versehen. Wenn Viehsendungen als .“ befördert werden, ist die Beleuchtung von der Eisenbahnverwaltung zu stellen.
Berlin, den 26. April 1915. Der Stellvertreter des Reichskanzlers Delbrück.
8
Bekanntmachung 8* 8 er iner Aenderung der Bekanntmachung üj . Ausmahken von Broigetreide vom 5. Januar 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 3).
Vom 29. April 1915.
1 38 Wegn “ über
desrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes ü er
die 1 2 Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßh
nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 8 folgende Verordnung erlassen: b
Artikel1 8 der Bekanntmachung über das Ausmah en von Brot⸗ 5. ve eehst. (Reichs⸗Gesetzbl. S. 3) werden rungen vorgenommen: iz szugsme 2 2 5. 1 deh. e. ee. Weizen bis zu mehr als dreiundneunzig vom Sen durchgemahlen ist, dürfen ungemischt abgegeben werden. 1 59 wird als § 9a eingefügt: 5 “ Reichskanzler kann Ausnahmen von den Vorschriften dieser Verordnung gestatten.
Artikel 2 “ 8 teis rordnung tritt mit dem Tage der Verkündung Kraft W bestimmt den Zeitpunkt des krafttretens. 1 1““ Berlin, den 29. April 1915. Der Stellvertreter des Reich
Delbrück.
8* 8
8
skanzlers.
8 aeanntimachung.
S 1 dnung vom rund des § 18 der Reichsschuldenorde — 19. Pat. 8eeg Reichs⸗Gesetzbl. S. J2n wirh ö“ loserklärungen von Ausschlußurteil un b r Vorf der vg 1das “ Züvilprehshachnung öffentlich bekannt⸗ 3 inmalige Einrückung in: wb 89 111 Korrespondent und neue Hamburgische 1141““ Hamburg, 2) die „Leipziger Zeitung“ in Leipzig, “ 9) 1 7 Snleligetnblatt der Stadt a. M. (Frankfurter Journal)“ in Frankfurt a. n 8 4) die „Münchener Neuesten Nachrichten“ in München.
Ver Reichskanzler. Im Auftrage: Dombo
w
Die von heute ab zur .“ Nummer 55 ichs⸗Gesetzblatts enthält unter des hei 16 ih.e kan zagtang betreffend öö Militär⸗Transport⸗Ordnung, vom 26. April 491 5, und 1“
Nr. 4725 eine Bekanntmachung einer öö kanntmachung über das Ausmahlen von düee⸗ detben 1929 5. Januar 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 3), vom 29. April 1915.
Berlin W. 9, den 30. April 1915... SKauiseliches Postzeitungsamt. Krüer.
Königreich Preußen.
Auf G öchster Ermächtigung Seiner Majestä des 11“ Plerh des Oberlehrers Dr. Wilhelm
Kreft an der Realschule in Plettenberg zum Direktor dieser
Anstalt durch das Staatsministerium bestätigt worden.
f erhöchster Ermächtigung Seiner des Csar oniücerium infolge f 5* 1111“”“ 8 “ 8 Anton Triacca un . H 8 iner Anf⸗ als unbesoldete Beigeordnete der Stadt Mayen auf fernere sechs Jahre bestätigt.
Justizministerium.
ö ist zum Notar sanwalt Dr. Buth in Neukölln ist zum No 8 9 Nechtne des Kammergerichts mit Anweisung seines 12 2 2 Un und 1
“ Hausten in Cottbus zum Se. den Bezirk des Kammergerichts mit Anweisung seines 2 sitzes in Cottbus ernannt worden.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
der Verordnung, betreffend die zwang v L11““ französischer Unternehmen, E. 26 November 1914 (ℳGBl. 5 ZE11 Pezrn gme⸗ des Bertrand Bon in Wiesbaden, Alte Fane 21 Cetige beri 1 die Zwangsverwaltung ang 118— ist 85 Kaufmann Alfred Clouth in
Wiesbaden bestellt. Beʒrlin, den 28. April 1915. Der Minister für Handel und Gewerbe
weise darauf ab, daß Rus An.Lhlrecht nicht als Belohnung auf⸗
299
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 30. April 1915. 8
3 rsitz des Staats⸗ r am 29. April unter dem Vorsitz 1 .
“ Vizepräs denten des 8 “ i stenas.
8 3 üc g sekretärs des Innern Dr. Delbr b des Bundesrats wurde dem ( he der Bekanntmachung über das ““ Brotgetreide vom 5. 1ü “
A er 8 Zur Annahme gelangten ferner 111“ über die Verwendung von Er ölpe — ze, stü meinden auf dem Gebie G G bü8 “ deh ger betreffend 1114““ nt für Württemberg. Demnächst wurde über eine Reihe Eingaben Beschluß gefaßt.
Wie Neutrale über die heuchlerischen bG 9 8 8 Pn 1u gif “ be zeigt eine Peggriet an . Courant“. Sie ist darauf hin, 8 2en „9 e Courant“. ie weist darauf h Buscheif 2n ge. Nbunen aer für Nachrichten “ Seestreitkräfte Prämien bis zu 20 000 26 anggegeg Dies sei ein Ansporn zur Spionage für Hangelsfahrheuge, mit dem die britische Admiralität selbst die 3 3 88 menden kleinen Fahrzeuge, in erster Fe Ni sdamnp .“ Fischerboote außerhalb des gewöhnlichen 8 1“ derartige Fahrzeuge dann durch den Fein Maus vernichtet würden, so erlitten ihre 1’. nac Ansicht des Einsenders der Zuschrift eine zwar schreckliche, a sehr gerechte Strafe.
4 1
Der heutigen “ “ eöee
liegt die Ausgabe 472 der Deu che ““
Si ält die 212. Verlustliste der preußis he e, die
1h. vhthälh. die der bayerischen Armee und die 169. ö liste der württembergischen Armee. —
Oesterreich⸗Ungarn. 11“ r Sei reiteten Nach⸗ die von feindlicher Seite ver reiteter S über eire kritische — Se ähnge. ie s inder . nu Tru rt die sogar zur Verminderung der 1 g “ ü 2 ischer Regimenter haben soll, über Meutereien sschech — eetar oie ü Kun Ausschreibung der htzehn über Kundgebungen gegen die — 1 Kehn⸗ 1 . vie das Wiener „K. jährigen oder gegen den Krieg, sind, 1 Leecgenien Keeshendenchtaha, 8 “ e be gen. Ebenso ist es Lüge, daß tär C “ von der Waffe Gebrauch “ “ ischen Abge tenhaus begründe — Im ungarischen Abgeordnetenl ’ gestern 1 “ u“ 1““ rtei) den Antrag, daß durch eine erge öö“ 8 über das Wahlrecht in das les esanetanbons all im Felße stehenden Soldaten das Wah ht Herktetzen 16 1H ing„W. T. B.“ PMneldet, lehnte der derliehen Wersen 1H sing„W. T. B.“ 1 Miinisterprästdens G. G Tibel diesen Antrag 2
ß ö 6 die Annahme des Antrages
3 rden könne, und daß die
Helecta hene Bedeutung hätte, daß auf S Leg.
meine Stimmrecht “ öö er. “ e
er Anerkennung für den Helder Truppen nicht fü⸗
EEb1“ “ Antrag Rakovsky wurde hierauf mit Stimmenmehrheit abgelehnt.
E“ rland. Großbritannien und Ir Ueber die vorgestrigen Verhandlungen des Oberh Ahsas. betreffend die Behandlung britischer Lrsechaücher Hencht in Deutschland, liegt heute folgender ausführlicher 8 B.“ vor: “ on eröffnete die Debatte und sagte: ““ 8 alle Möglichkeiten und Uebertreibungen berücksichtige, dn Deutsch⸗ icht länger zweifeln, daß die britischen Kriegegefangenen i feea lara abscheulich behandelt hcssse ““ 6“ ls sie nach dem Bestim⸗ e i schlimmer geworden, als sie na degecge 1,g 88 In manchen Fällen sei ihr ööö vnerfräglich gemacht worden durch kalte bechfizaihse, Seng elter 8 — ei als d Wutausbruch weni r ’ 3 I he in manchen Hegenn W1A“” das nur, weil sie bhritischer Nationaliteé en. bee ezeitschen Bfstnnn, Zoßrest fchlächt gebennen vürden, so sct die Behandlung der Soldaten unvergleichlich H d . sch gegen Versgtangemsßregenn Fä aü tmshtett hr ginen Wir äußerst unglücklichen Fall von Vergeltung heka le, vwennen. schen einen Vorwand, den sie na 1* 888 üne Dfurschen e waren auf eine 6 88 1 “ ändige Aktion Churchills hin, deutiche Gefar Z verschteden von den . 8 efangenen behandelt worden, mit dem Ergebnis, da “ ’ it Aktuchtiger Tyrannei Vergeltung übte.“ Newton klagte 5— ch ür die Vergeltungsmaßnahmen b Gohn Goöschenc, for. e Regierung, daß gewisse Er hoffe auf eine Ankündigung der Reg 8 Pnae xSrn 8 Ensen Frantmrelich. gemacht hfra münden, andere Form indirekter Vergeltung öö1ö1“ 9 ¹ ge oburn -,„ deutschen Eigentums. Dies wäre woh Fereschähe würde sue 1 Eir machen könnte. Wenn das geschähe, wür E““ 88nn den ” Der Kriegsminister Lord Kit bener 194,, 2deec. get. heir ) den Offizieren der deutschen Armee g e 1S di rin 8 Zeugnisse von geflüchteten wahr anzunehmen. Beständig kämen 8 eglccen, er n und aus französischen, belg „ Secdcgen . Sie überzeugten alle, die die uslagen prüften daß die Unmenschlichkeit, die die u Fb. besonders gegenüber Blütischen “ und büder Zpecser ehe dre eg lt, in einigen Fällen kalten in verschiedener Weise msbehe Pm hee e nse ben st ve ete Offiziere würden 8 Blutes erschossen. Selbst verwundete meRibehn eee c.. . eschlagen. In den Gefang 8 9 bnere uenaa cze tände 5 1 wanderg be 2 8 osen und Russen. “ bSraneßen Jahre hindurch vor der twoisderten Welt als große Militärnation vhexzee n 11 vG 15 12 8 bewiesen, aber hät baitttanche eugglte und militärischen Verhaltens aaselen müssen der ihm die Achtung, wenn nicht die Leeefias 1 8n Nation erworben hätte. Statt dessen habe e
s
i
und die mit der barbarischen Wildheit der Derwi glaube nicht, 8 . Son deutschen, gebe, -; 8
militari Beruf gebracht worden, 2 r. eag net. ce in Berecen gegen die Haager Konvention
E mehr als einmal während des Krieges seien Anzei selbständiger Handlungsweise seitens Churcht Regierung dürfe 8 ees des Hauses errege, unruhigung und Besorgnis im 88 herrschten Zweifel, ob Churchill bei die stützung des Seelords gehabt habe Pflicht zu größerer Vorsicht bei der dies bisher 5 ger Art. wie e hlle Ankündigung von Vergeltungsmaßregeln ge⸗ wesen sei.
sche wetteifern. Er daten irgendwelcher Nation, auch unter der
schämten, der über cht herzlich des TT1 be⸗
Grenfell und 8 Lord chen Us bemerkt —
1 5 eine Wiederholung die Auf⸗ zweifellos eine tiefe 1 hervorgerufen habe. Es en Handlungen die Unter⸗ . Das lege dem Kabinett die Kontrolle der F 88 68
ichtiger se
Regierung mäge vorsichtige t
ö“ Grundsätze kundtäte, als wie
Lord Lansdowne,
1““ Repressalienakt Chburchills.
kritisierten den
— Im Unterhause beantwortete gestern Me Namara
der Gefangenen Anfrage, betreffend die Behandlung — “ “ Unterseebooten, wie folgt:
i b erd Bis die Festung, die ihnen als Ort ihrer Haft Fkee en U he⸗ eri dtet sei, befänden sich die Gefangenen 6g8 — Fhakaae und Devonport. Sie seien nicht in Einzethast,
ühftü Mittagessen und zwischen
ischen Frühstück und Mitta 8 T usammen zwossche machen, während gewisser Stunden sei ihnen das Eehecheg gef eeneesschte 8 1 Rauchsaa b Küs 8 s 2 attet, g 4 t Tne Heianheneni Unen von Freunden geschickt würden, auf Bbisern, l und smegfeigen und Pafete in den dafür itabs entgegennehmen. 2 . 6 Zeltnb chreen entsag And erigli ehe Bücher zu verschaffen beruaten hsch “ vnnten Osthsete zu bedienen und ihre 1“ von Unterseebooten würden von
anderen Gefangenen
ffizere dürften die Turnhalle 8. Verpflegung bestehe in sehenen Kost.
Schilli 3 Pence täglich, dürften Die Ofsiziere erhielten 2 Schilling 6 Pence täg cecdsecen glichkeit Sie wenn sie es wünschten.
Den Gefangenen sei die Mö
getrennt gehalten.
8 8
Frankreich.
8 8 1 8 ;
Die Deputiertenkammer hat ge 85 1 86 “— wieder aufgenommen. Unter den Fece sa befindet sich Kammer während dieser Session vorgeleg Budget⸗ ein Antrag auf Bewilligung der sechs “ wird zwölftel für das zweite Halbjahr 1915. Fchentlich abhalten. auch weiterhin eine oder zwei 111“ e Die gestrige Sitzung wurde, wie „W. öffnet, in der er dem Prüsidenten Deschanel mit einer Rede 1. ruf widmete und gefallenen 11“ RnR e des aus deutscher Gefangen haft zuruchg neuten Ver⸗ 1e nas “ schloß 1111“ daß ganz Frankreich von 1“ 9
bhernng, 1n Seine Rede wurde begeistert auf
““ 8
₰
v. beseelt sei, nommen. 8 ger — Da festgestellt ist, daß 8. einigen schüfs ei den letzten Aushebungen eine Anzahl vorhe sschüssen bei den letzten A ECE111““ vnwaghessarnchee bller Mannschaften für “ - 8 b worden ist und diese Maßnahmen mit den Peflin Kriegsministers in Widerspruch 1“ büttweglig Zurückgestellten bei der neuen Unt Zung wie 1e. Zucüctaesaen oder je nach den körperlichen F gkeitg. der n 8 oder dem Hilfsdienste eingereiht, aber Söh Fnass he “ bnene Ieee Sorepn sesun seanssten. 5 üglichen Entscheidung gsanlssb. 111“ Alle bei den Anh. haeuncget erklärten Mannschaften werden süänmeht und 2rz üa einberufen und durch Sonderausschüsse einer neuen Unt erzogen werden. “ .“ Türkei.
vna h, degr, Jähtessage arat a ähe tanr eae de Sultans hat der Aegyptische K. stantir 8 Sesftns ö8 bö Wa her 1 1 Wur Sie osmar Waffen 2 1 Wunsche nach dem Siege der G 11 8 S ik wird mit groß b wird. Das heutige Selamli it gr † 1 der Sophienmoschee stattfinden, c Male in dem Gebet der Name des Sultans mit dem Be⸗ “ Ghazi genannt werden wird. Zu den ö hh 68 Abgeordneten, Senatoren, Generale, höheren Offizier Würdenträger geladen. “ 1 8 Der Prinz Salaheddin, ein Sohn des verstorben, Sultans Murad ist wie „W. T. B.“ meldet, gestorben. S — Der Kriegsminister hat an die Ie TDages befehl gerichtet, in dem E111““ 82 8 über die bisher Erfolge Ausdruck geg über die bisher errungenen Erfo 11“ 1 8 daß der Sulton für den zug Eeese hinterlassenen Waisenkinder errichteten Fon 70 000 Piaster gespendet hat.
8 11“ 5
Bulgarien.
4 “ 8 Das bulgarische laut Meldung re Bulgare“ folgende No scher ef te die ehemaligen Exarchisten ae M ätten, die mazedon 3 18 tet nen Zveer ezfschen Hrrnstofte dirzustaler Ebefgeuch krn das dn 2 8 8e Gegenden 82 ölkerun au Minister⸗ Sgr scersch Benaatficheg Grenze an den Wäanafier präsidenten gerichtet worden sei. Anscheinend hiel be it, ohne Vor öffentliche Meinung Europas für sehr naiv und für bere jsauß bebalt die größten Widersinnigkeiten anzunehmen, die 6 Glück zugemuter würden, ein Mittel, das geleatttes nhen tr 8 saaen an die Methode der ehemaligen Herren ö. “ Jedermann kennt den Wert eines hrotestas. sind übrigens e von der unterjochten Bevölkerung ie. F er; erwähnt? die Notabeln der 1“ hen en; S jenigen sein, die au SE 9sg in Cffetten ds, aeeeeh 85 1“ 9 Sdir * von Male veai en ae pdon v1 8 ehende ische Notabeln getötet, darunter 1“ de einer aus dem Dorfe Mitrochantzi, einer au s Pantscha⸗ Match wo, zwei aus dem Dorfe Bladimirow und einer 9 keit dieser evo samecn fen⸗ Wenn das serbische Preßbureau 88. 8 8 gar die 8 kemmnisse leugnen wollte, so sind wir imstan 6 6 988 denen Opfer zu bezeichnen und ihm 1 HiFge bö“ No⸗ be an en wur en. 8 5 18 b G busgoeischen Verleumdungen 1 ständigen Kreife in Nisch, eine 6 8; e ihnen so oft vorgeschlagen
Handlungen erniedrigt, die auf immer seine Geschichte beflecken würden
1
tussis
berdigt worden.
Großes An der Küste h bomben richteten an Häusern an. gestern von uns In Flandern verli Nachts griff der Feir an, das Gefecht daue westlichen Kanalufer b sind von uns des Kanals und Turkos griff brach Champagne Franzosen nichts wiedergewinnen. Befestigungsgruppe ist von uns gebaut und wird gehalten. stürmten unsere Truppen Paris einen feindlichen Offizier, 30 Mann oberte Gelände gegen me Cornay am Ostrand Flugzeug ab, Mosel griffen die oberten Stellungen auch nördlich von Angriff unter star den Maashöhen vom allein an Gefang kommandeure, Küstenbefe wurde heut
Hau
tquartier Sischee q; „ in Die unter Arti Tag
ei den Orten ausgebaut und fest i nördlich von ) unseren rechten
in unserem
un Feu nördlich von
L
in
gefangen
hrfache feir der Argonn die Insass auf den Flirey
ken Verl 24. bis enen 43 Off und
stigung e nacht mit
N uste 28. A
rund 4000 Harwich Bomben
Paris, 29. April.
8 1 des „Temps“ au das sehr hoch fl Bomben Personen
(W. T. B s Nancy konnte e ch flog, das Zentrum von fielen in der N wurden getötet, Personen, deren Zahl und verletzt. Das deutsche Flu verschwand sch burden auch bei ei örfen, wobei fünf
sechs Identität n.
nem späteren Flu
ge Persone
20
—*
Ir.
ö erfährt, überflogen 2 Uhr Dünkirchen Sachschade
Lyon, 29. Apxril.
-Dünkirchen
6 Uhr, 1 und
, die aber nur letzt.
B.)
T1“
Großes Die Vortruppe im rierenden Streitkräfte haben gestern Eisenbahnlinie Dünabur g Widerstand versuchten die in grüssischen Truppen,
“
Hauptquartier, 30. n. unserer i
jenen
unter denen sich a
nehmer am Raubzuge gegen Memel befinden,
g sind Gefechte be cheiterten grö Verlusten. Fünf unverwundet in zwischen Kal
che Vorstöße.
Wien, 29. April. die allgemeine Lage ist unverändert. Russisch⸗Polen und in den Karpat ihnitten heftige Geschützkämpfe. Un ait sehr guter Wirkung gegen russische onsobjekte. Im Opor⸗Tale versuchte findigem erfolglosen Artilleriefeuer igen die Höhenstellungen unserer ach kurzem Kampf an der ewiesen.
Der Stellvertreter des Chefs
iu leisten. Gegenwärti Bei Kalwarja s Uunter starken ielen füdlich
O —
N
Der Krieg zur See
Paris, 30. April. (W. T. B.) öffentlicht folgende Mitteilung: Von anzerkreuzers „Léon Gambetta“ sin Syrakus, 26 nach Brindisi gebrach miral Senet und 52 Mann sind in Sa Die Umstände, unter ig, sind n daß dem Verluste des
uzer verloren gin fätigung dafür, fangegangen sei. mentaren aus ausländi ken Glauben zu schenken.
—
scher Q
der Krieg der Türkei gegen den Konstantinopel, 29. April. (W. felheiten über die Kä mpfe auf der gnoch nicht amtlich bekanntgegeben d von Spezialkarten und lenach dem im „Tanin“
von den Kämpfen gewinnen, die der rund französischen Truppen folgten, und si stlichen Teile der Lan (Gallipoli bildet. Der 3 der auf dem europäischen Ufer gele Feind hoffte hier Erfolg zu haben, e kleiner sei. Außer den auf d Kale gelandeten Truppen, die nach ellen Bericht ohne Mühe geschlagen wr
h an der Muündung des kleinen Fl
weil
Kriegsnachrichten. Westlicher Kriegsschauplatz.
te rege feindliche O stende Festung
n Steenstraag rt noch an. Die Brück
Flügel anzug
In nördlich Schützengraben,
jassen sind tot. Franzosen ge
iziere, N
an der englischen O be
in der
ähe des I schwer verl
goeug wurde hef nell. Nach einer anderen
n getötet wurden.
n anrichteten
Oestlicher Kriegsschauplatz.
nordwestl
Libau Gegenden v
ßere russis Offiziere, unsere Hände. warja und Augustow
(W. T. B.) Amtlich wird gemeldet:
der Fein
Infanterie, ganzen
des Generalstabes. von Hoefer, Feldmarschalleutnant. 88
Das Mar t worden.
och unbekannt:
Es ist angebracht, de uelle für
r Halbinsel sind, der bisher eingetroffe enthaltenen Ueberbl.
idzunge abspielten, Zweck der Landun genen Forts zu nehmen.
er asiatischen Küste bei
30. April. (W.
Fliegertätigkeit, Flieg nur
er Dünkirchen
efeuer bes
lleri ohne ondere Ereignisse, te und Het Sas enköpfe auf dem Steenstraate und Het Sas n unserer Hand. Oestlich pern versuchten Zuaven reifen. Ihr An⸗ er zusammen. In der e Mesnil konnten die ern entrissenen Stellung und 300 m
rem vollen Umfange um⸗ den Argonnen er⸗ von Le Four de nahmen einen
hielten das er⸗ iche Gegenangriffe. Bei stürzte ein feindliches t. Zwischen Maas und stern die von uns er⸗ kaashöhen erfolglos an, iterte ein feindlicher
1
ih
und idl
en
erheblichen Schaden
wurde genommen.
Bahr, Front bis Rechte
die die
Rechte Wunder gänzlich hofft da werden
asiatis auf dem von Feind hat
chen
den
n. Bei den Kämpfen auf pril haben die Franzosen
darunter drei Regiments⸗ Nann verloren. Die stküste elegt.
Oberste Heeresleitung.
2 Meldung
Nach einer deutsches Flugzeug, Nancy überfliegen. Drei ustizpalastes herab; drei etzt und andere och nicht feststeht, leichter tig beschossen und Temps“Meldung
„F Bomben auf Nancy ge⸗
Wie der „Népublicain“ gestern drei Tauben ind warfen Bomben niemand wurde
1 7 “
g April.
—
befanden, schiffe „Majestic“ und zogen sich aus
beiden Tagen hat die Meerenge unternomme nichts von Bedeutung.
General , fand in der Gegend jen Scharmützel statt.
kreuzer brennend
Granate die M vielen Batterien
n
stellungen nur zwei
von uns von ihnen von Boote und sich 1
0
S.
st
eschobenen
Fronten kei
(W. T. B.) ichen Rußland ope⸗ in breiter Front die erreicht. Ernsthaften orhandenen üch die Reste der Teil⸗ bisher nirgends i Szawle im Gange. che Angriffe 500 Russen Auch weiter
mißglückten berste Heeresleitung.
zu
M ihr
An der Front in hen in mehreren Ab⸗ ssere Artillerie feuerte Unterkunft⸗ und Muni⸗ ind nach mehr⸗ einen Vorstoß wurde jedoch Front ab⸗
achts
h
zur über
stand vor, seitigen lä raten der Koffei Ermüdungser beruht diese Reaktionsfäh erleichtern,
. 8
ineministerium der Besatzung des d 110 Ueberlebende Der Konter⸗ nta Maria di Leuca denen der Panzer⸗ man hat noch keine Schiffes ein Anruf n Erzählungen und den Augenblick
Frag regt äther
auf d
lichkei
Dreiverband
Körpe
Obwohl Galli⸗ kann man an der
nen Meldungen ick die allgemeine Landung der eng⸗ ch an dem äußersten
die die Halb⸗ g war, die Rück⸗
durch aber Energt
fähigen sich
1 geübt z die zurückzulegende
fess
eine
Material aus
druckerhöhung
Dasein
wöhnliche dürften a
der entlang der nördlich von Sedil orbergen von
Kaba Tepe.
waren hier von äußer Höhe von 405 Metern
osmanis
folgendes Kale gelandet wa dem Schutze des vollständig ve
der Spitze von Schutze
vertrieben worden. am
bootszerst
keerenge. Torped
Ergebnis: einige Transportdam
n und Segelschiffen nit ihren Schleppdampfern b
Petersburg, 30.
Tek
e Burnu, weiter bei Sa
erstreckte Teke Burnu und die L ster He i bildet, Infanterie decke chen Truppen am 25. mittels Bajonettangriffe an Tapferkeit ve aus d her, daß die Stell Widerstand leiste
Kor
istantinopel, 30. Hauptg
uartier teilte gestern mit:
r, ist trotz aller rjagt worden: ¹ Ufer der Dardanellen. Kaba Tepe des Feuers Teilen der Da 28. April den „Jeanne d' Arc“ b nach Tenedos zurückzo störer sank infolge verursacht wa
anderen
ar, am 2
obootszerstörern an der Meerenge a
m Tausende gegen un
abgeschossener Granaten
Soldaten
pfer vo eren Granaten sofort auf den Strand l „die zum Sinken gebracht. und „Trin
der Schl n. Auf den
ab der Kaukaäa seits de In Aserbeids Truppen die
ie Veränderung.
äußersten Spitz Bahr ins Me⸗
b ri Tepe, das gelegen, schließlich in noch weiter nörd
Feuers seiner S
behaupte
Apr susarmee teilt mit:
e de
bilde inke
2
April
n geworf rrichteten,
ά‿—
(W.
abend
Der Feind, der in der
seiner
Die f
Gall 8
ipo
franz
eschäd
g. Ein engli eines Brandes,
8. Ein Angriff von
2
sechzeh
gegen unsere
27. A
sere Batterien und haben leicht verwundet: Sedil getroffen,
.
ief. mit
W So
9 C
ch
andere
Il.
8 Tschorok ein un A chan vertrieben Türken aus Kotur.
er mündet, ferner bei gleichfalls etwas der Umgebung vo lich hinter Madytos sich also von der Umgebung vo Das Zentrum Kaba Tepe. ftigkeit, denn Kak bot eine nde feindliche
konnten er Gegend von Kaba Tepe hinausdrängen.
ungen von Sari Tebe n können.
April.
mner Bemühungen, chiffe am Lande kein Feind steht
n sich hart
Feuer unserer Batterien
April an der
i den Transports Die englischen Li mph“ wurden achtlinie zurück. feindliche Flotte ni⸗
(2
r Halbinsel fließt und den nordwestlich Sedil weiter nach Norden n Kaba Tepe, das liegt. Die feindliche Sedil Bahr hindere, die Die Kämpfe ba Tepe, das eine günstige Stellung für Ürtillerie. Nachdem die die englisch⸗französische fen hatten, wobei sie sie den Feind Man nicht weiter
Archäolo
nommene
te der Sig Zeit Es in diese wein, Geräumi Schmuck
sind
ge emphoren a
gewerbes
T. B.) Das Große über die Kämpfe Umgegend von Kum sich unter zu behaupten, mehr auf dem en Streitkräfte näckig unter feindlichen Schiffe; li⸗Halbinsel ist der
In de Reichsb bankdirektor
eindlich hat sich ausgestaltet den schlossenheit ösischen Panzer⸗ aufgezwunge igt, sodaß er sich scher Torpedo⸗ der durch unsere Einfahrt in chiffen und vorgeschobenen pril hatte folgendes Infanterie⸗ bis zum Abend dagegen wurden Bahr wiederholt sodaß der eine ir haben eine Reihe [daten besetzt waren chiffen nien⸗ beschädigt In den letzten ts mehr gegen die i Kriegsschauplätzen
draußen im A mehr als 2 n Panzers unmittelbar
zu 1000 ℳ,
Gefühls
dem Blut mütige arbeit aller
ich dafür ein sagen. Die bei Sache gestellt, Leiter, die schaften Männer mäßigen kleinen teiligung an sie sich ihrer bewußt geblie 2 Milliarden 450 Millionen
v unter T
An
W. B.) Der 1 27. April bedeutendes unsere vor⸗ An den übrigen
Kün und
es be selb dem Zustar
edizinischen e Ursachen
des Mu
Verfügun
g wiege
no in
ßt. 19
e aber
ischen Oele
röstetem Kaffee he⸗
iese Welse
güastige Blutverte ausgiebige An unserem Milttär nicht in der Lage, für län
wer
gere Zeit t zu einer
r versetzen
die Natu
seelischen Erregungen
auch der
selbst eine schwer e
eleistungen, Diese ei
aber unschwer Dargelegten erklä
durch den seelischen Einflu same und weitgeh
u we
dem vorgestrigen die Gef
urden, landete der
usses Sighindere,
äße zurückzu
stverständlich,
or Jakobi⸗T
an u Man pflegt den lang anhal Schanzarbe Was gewö keine solche, zeichnet. Bei dies Hemmung
völligen Leistungsun sich mit der starken, Veränderung in den strom des Muskels, weiter apparat,
tender starker iten sich einzu hnlich als E sondern
1 derartig beeinfl steigendem Maße er zunutzen,
der sich durch geei Nun ist es bekannt,
scheinungen
igkeit indem
kommenden
bekanntlich
Beeinflussung der Ge ist nun aber im unter besonderen, ihn
ren la
ende Erregung rden vermag. Maß an Umfan uf diese Grun
8
Truppen.
i jedem einzeln daß, wo all id kommt, den man
übingen behandelt in Wochenschrift⸗ nd auch die
Mittel, die Zustand bochg
radiger Leist
stellen pflegt, als tschöpfung wird besser als er hochgradigen der Kraftentn
der wicklung, fähigkeit führe
n kann,
skels einstellt, auch entfe
O
ußt werden, daß sch trotzdem es noch steht. Es liegt also bei Frage kommende gnete Ein daß du ngruppe, Kaffee, Tee, Ka mit Erfolg sich Einfluß d des Muskels auf sie den bei Vorgang, offenbar das Koffein s
günstige arauf,
im T
rgestellten Kaffeeauf die Erschlaffung der ilung zustande ndung vo ihre Begründung.
schwere Ermüdung,
wirklich zu heben und i
in eine den Lebensbedingungen r bereits gegeben.
der Affekte,
Begeisterung, die rmüdete Person noch und zwar auch für üb genartige Steigerung der aus dem über die Ursa ssen, da es eine ß auf das Großht
des
Auch
grundlage der Wirkung des führen seink.
es die le als Ersch
seinem Erschöpfun Muskelanstrengung,
bezeichnet wird,
anhaltenden Energteen ihn versorgenden Gefä
wert wird, das vorhandene,
n hochgradigen Er griffe in kurz
der
e Tee und die Brenzprod
Kunst und Wissenschaft.
“ — Mit Freude und Begeisterun unserer tapferen Energie beinahe
ung hören wir von de Wir wissen auch, we en bedarf, um
I folche öpeurn Aufsa g und zu ihrer ungsunfä
nach Erschö
die
ßen un
durch welche die Sto onterer Organe und se
es dem der im rch Auf
kao,
daß den 1
’ Zuf
lbst,
Es
nan
chwere Gefahr für sein in Schreckens, bekanntlich zu ganz ungewöh erraschend lange
wun sind
Lei
rsteige seelische
tzte Kecaft einsetzt,
pfung zu bezeichnen. ist im st hochgradige E Ermüdung hau
und darauf beruht, lwicklung im Muske
die Energie liefernde in sehr umf
s er Zeit wieder be⸗ nahme von Präpa⸗ Kola u beseitigen lassen.
nnervationsimpuls ammensetzung begünstigen. ebenso ukté im dem aus sguß, das Gefäßzentrum, der Arterien vermin kommen wird.
n Kaffee, Tee, Kola
ü Indessen
die soge hr vorzubeugen.
fäße in dem Sinne Interesse seiner Erhalt
und Schokolade bei sind die Präparate
stungsfähig
chen hochgradiger Ermüdung
ekannte Tatsa
oßhirn eine auße
g auf das gesamte G die im Krieg ermö
g und Dauer weit üb
rordentlich wirk⸗ 8
glichten,
haben die deut 400 Millionen, ersten Anleihe, Dank gebührt amten, stelle vorhanden kleinen Zeichnur Mark der A Ebenso
Einzahlung
die Anleihe,
3368 Millionen lionen, also da gesamten Anleih
n großen Leistungen cher Anspannung der zu erzielen. Da ist es auch ig betrachtet. Pro⸗ t in der „Münchner Ermüdung, gibt Beseittgung führen. higkeit, wie er nach langem Marsch, beit
rengen Sinn rmüdung be⸗ ndelt es sich um zwar auch zur
daß l eine amit im Blut⸗ ffwechselvorgänge Albst der Nerven⸗ Körper in immer
Der Erfolg
d d auch ein kla
und stark g dafür, daß als
nde Zahlungsleisn praktischen Leben
chöpfung ein Zu. organisation
en, di
ein Gebot bleiben wird.“
Diese gan ohne jede Er da er einerseits im Laufe der le
sw. die ersten Zum Teil diese Stoffe die
in er⸗ die ge⸗ sodaß dert und so eine findet hierin die
Cs 86 und andererseits hatte. Sie hat einer sich in mäß sätze im fre verfügbaren Ge kapitalien hinte weise wider, der Re
In der letzten 680 Millionen auf und Schatzanwei Mark, weit üb großen Teiles der scheine zur Vorbere Auf der anderen S
1
nte Erschöpfung, Die Mög⸗ der Blut⸗
Wung dem
derbarer
Weise die
gewaltigen der Angst, imstande sind, nlich hohen Zeit zu be⸗ keit dürfte
entfiel der we ebenfalls als Anleihe, der Folge ersten
che ist, daß
fäßsystem aus⸗ das ge⸗ nden Leistungen n Gebietes auf
der
ergab sich natürlich
Die Golddeckung der Not
47,1 auf 41,6 Proz.
dee Golddeckung der N
Das neue gischen deutscher und it einen Beri eine im vorigen Somm
Grabbauten Stadtmauern U Zei seine
dem weichen Höhlengänge benutz eines der
z. B.
lichen Jahrhunde
ank führ
zweite Kriegs zu einer finanziellen Ge
Beweis
9103 Millionen hat das deutsch Schichten und
zu der Anleihe gedrängt das ganze Volk und Willens, „ so auch
teiligten Faktoren
der erste
assen unter weitblickender
haben fast ausnahmsl
s
die überall da eintraten
nleihe zuführ glänzend wie die
521,2 Mill. Mark kassen aufgebracht, zum 23. April b
res Zeichen dafü unser Geldmarkt auch wä eblieben sind,
ebenso dafür, daß
dem Sparkassengesetz, durch
hoher
bank am offenen M sich für die
zigen Grenze ien Verkehr als lder, Sparg rlassen.
der Reichsbank in wie sie auch nur annä ichsbank sich ergeben h
sungen um 1984,5 N erwiegend
weniger als 1656 Mill. fi it überwieg Vorbereitung für
kleinere
Aus dem Wachsen des 9
Instituts“, alienischer cht eines deut
das in
n Ausgrabungen. von außergewöhnlichem egen. Jeder Grund Angehörige auf richttge Grabbauten, Fels
t als
Kammern, haben findet sich da e rts. Ferner fa us der Zeit der h
Handel und Gewerbe.
Heft der „Römischen
Gelehrter im Wechsel chen Archäologen Dr. er in Cano
et die zugänglich waren; — stets küh wichtigsten Erzeugnisse sie edel gegl in Eber, nden sich i öchsten Bl
5 —
“ 8 en Mitteilungen des Deutschen gewohnter Weise Abhandlungen bringt, veröffentlicht Hans Nachod über sa in Apulien unter⸗ handelt sich dabei um eresse, die innerhalb der r bestattete dort in alter igenenmn Grund und Boden. in offenen Höhlengängen noch heute werden le Keller für den Rot⸗ des heutigen Apulien. iederte Wände, reichen ein Werk des 4. vorchrist⸗ n dem einen Grabe Pracht⸗ üte des apulischen Töp
Es Int besitze
1 ““
Berlin, den 29. April 1915.
r heutig
1 4
en Sitzung des e der Vorsitzen iums Dr. Havenstein letzten Wochenausweisen anleihe überall d zweiten Großtat d biet, der größten, die und hat mit eind der unseres Volks ne Ringen zum s Mark — einf e Volk dem Berufsgruppen hat Felde in di 711 000 E aus dem
erbra jegrei chließ
Linzelzeichn Felde von
mehr als 2 100 000 b
/
wie sich von selbst
Kaiser u mit dem Gut auch in der er Durchführung zum Ausdruck,
kam an d
W gesamte deutsch i Anleihe, die Banken
e Presst
und Bankh Führung ih erschiedenen O der hingebenden digungsfristen größeren Spar der Anleihe volkswirtschaftlichen ben und ihr Mark haben die Genossenschaften chen Lebensversicherung fast das Doppelte ihr aus ihren Kreis auch der Reich
ermõ
gerecht
—, wo kei war, igen die ten.
Zeichm Bis zum
entwickelt. während nach den
gezahlt werden mußten s Doppelte gezahlt
e, und von dieser gew also nur 7,7 Proz. und auch von die
al 338 se
en. Kriegsanleih r, daß unse hrend des
der beiden
Vorbeding
. gung hie all
gemein aufrech die Liquidhaln e freiwillige sowo
rfür d terhalt ing un hl wie gesetzlichen Notwendig
en Monate in der
larkte begebenen hre Spuren auf dem n bewegenden Folge der Au uthaben und b Iö spiegeln
0
1 starken Spri
1 aben. kärzwoche stieg der 24 Mill. Mark,
56 Million infolge der dem offenen Markte itung für die Einzahlun eite wuchsen die fremde Mark auf 40 ende Teil auf die die erfolgten
auf
tatsächlich eine oten sank „ihre Meta Noten und fremden G
Se
indrucksvoller unverrückbaren
Reich
e Reihen ungen, darunter über
un mehr als 1 000 000 bis zu 500 ℳ
ein wundervoller Aus
ort warmer Anerkenn e unermüdlich
rganisationen Einwirkung os weitherzig auf verzichtet und ern und Kapitalisten glicht Aufgab
die deuts⸗
en aufgebracht. 'öspostverwaltung
und durch Samml stattliche Summ
worden, 74,16 8
lbereits wieder 30 Millionen zurückgezah nur noch 491,8 Millionen ausstand
1 schweren K nicht minder ein
escha arktes die Anleihe zu einem er Form der von Schatzscheine Einzahlungen
hernd noch niemals
37 Mill. Mark:
die Einzahlungen
öffentlichen Gel kotenumlaufs und de Minderung der Decku in der letzten lldeckung von
Zentralausschusses der ide, Präsident des Reichs⸗ folgendes aus: 1 der Reichsbank gibt die as Gepräge. Diese Anleihe es deutschen Volks auf dem je ein Volk vollbracht hat, Wucht von neuem einmütigen Ent⸗ cht, das ungeheure, uns chen Ende durchzukämpfen. lich der Feldzeichnungen — e dargebracht; in allen es sich gleichmäßig wie der Kämpfer gestellt; 20 00 sern kämpfenden Truppen, mehr als 1 700 000 bis zu 2000 ℳ haben sich druck des verstehend durchdringenden nd Vaterland wie mit zu dienen. Dieser ein⸗ hingebenden Zusammen⸗ der Anleihebegebung be⸗ und ihnen allen möchte ung und warmen Dankes hat sich wiederum, wie in den Dienst der äusfer, die deutschen Spar⸗ res Verbandes und seiner der Kreditgenossen⸗ ihrer führenden die satzungs⸗ damit zahllosen die Be⸗ wiesen, daß e und Bedeutung geworden sind. Fast chen Sparkassen, etwa hergegeben, und ebenso
und
7
is
und be
sgesellschaften annähernd
er Zeichnungen bei der Ein besonderer und ihren Be⸗ andere Vermittlungs⸗ ung gerade der ganz e von 112 Millionen
ung selbst hat sich die 28. April sind auf Zeichnungsbedingungen tatsächlich 6751 Mil⸗ Proz. der
sind nur
ne
/
tigen Summe nit Hilfe der Darlehn
n Darlehen waren bis lt, sodaß
en des Reiche
ches ist aber r Wirtschaft
sleben und rieges gesund schlagender Beweis ie Zahlungspflicht und en werden mußte, und serer gesamten Kredit⸗ die, wie seinerzeit bei Zwang herbeigeführte
keit für Deutschland war und
ze beispiellose Geldb schütterung des Geldm
ffung ist gleichwohl
vor sich gegangen, heblichen Teil bereits der Reichs⸗ aufgenommen
sorgsam vorbereitet Geldmarkte nur in 1 Erhöhung der Zins⸗
fsaugung der zurzeit
1
rachliegenden Betriebs⸗
sie die Wochenaus⸗ ingen ihrer Ziffern seit Bestehen
Lr
Notenumlauf um das Konto der
Wechsel en auf 6859,9 Mill.
Rediskontierung eines
zugeführten Schatz⸗ gen auf die Anleihe. n Gelder um nicht davon privaten Guthaben auf di der als Anleihezahlungen
r fremden Gelder ngsverhältnisse Märzwoche von 48,0 auf 423, r von 31,8 aufß
elde