18
Bilanz am 31. Dezember
Passiva.
Bilanz per 31. Dezember 1914. Abschreibung 31. 12. 1914
iva. Passiva. Aktiva.
ℳ ₰
[77881
. ℳ 608 888,31 Zugang Abgang
Immobilien⸗ und Einrichtungskonto 109 892,81
ab Erneuerungsfonds
Inventarkontöo . Debitorenkonto.. e-8 Bankguthaben Vorräte “ Aktienkapitalkonto. Hypothekkonto. Prioritätsanleihekonto. Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto ö11ö1ö1ö1X“X“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 773 739/95 Soll.
—
22 000 000 11 037 500‧ 16 272 020
eichsanzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Freitag, den 30. Apri
* . “ w Offentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellscha⸗ Aktiengesellschaften. öäö “ 8 G“
Stuttgarter Immobilien⸗ & Bau⸗Geschäft, A.⸗G. 296135
Bilanz auf 31. Dezember 1914. 1½ 88521 11111“ V
20 675/47 11 207 05 23 550— 4817 5088—
989 880 93
2 447 350 — 137 364 35 138 454 02 249 906 65
1 264 369/45
6 868 016 2 685 496 5 529 355 3 353 000
43 47 97
Aktienkapital.. Teilschuldver⸗ schreibungen. Hypotheken und Bankdarlehen Diverse Kredi⸗
Berechtsame ... 43 Grundstücke... 47 e11X“1“ 53 Kokereianlagea.. 08 Arbeiterkolonie... 11 Maschinen, Werkseinrich⸗ tungen und Geräte .. . 32 Bahnanlage, Wegebau und Planierung „ 1 721 871 98 Wasserversorgung und Ent⸗ wäͤsserung .. 08 55 96 22
4 000 — 113 498 76 10 013 85 98 05019 49 181 65
25, —
583 685 38 1 337 98780 1 413 127/19 1 401 950/57 124 091 31
51 822 04 631 374 52
58 275/31
94 88 30 97 51
12 07
117 079 150 606 138 396 192 879
30 115
14 871 100 082
1. Untersuchun 2. Aufgebote,
gfachen. erlust⸗
z. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften, .Niederlassung »c. von Rechtsanwälten.
und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7 4 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 0.
6 890 000 5 456 524/77 toren (einschl. 3. Verkäufe, Verpachtun Restschuld auf 4. Verlosung ꝛc. ““ 8
1 811 Grundstücke) . 1 567 647/8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
340 500 10 434 000
1 008 786 117 000 337 293 313 597 373 175
45 518 644 91 177
350 000 — 73 089 69 82 012 50 35 000,— 24 137 97
148 104 59 61 395 20
773 759 95
. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[7777] Aktiva.
—
—
4 836 22
ℳ ₰ 1 000 000— 36 017 06 15 316,17 69 609 70 19 463 02 4 300 —
6 000— 720 —
26 800, — 450 02 101 556/06
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
[7731]
Aktiva. I. Bahnanlage .
II. Grundstückskonto.. III. Wertpapiere:
a. Kautionen und sonstige eigene Wertpapiere ℳ 15 061,50 26 905,50 14 707,50
52 II. III. IV. V. Tilgungsfonds. VI. Hypothekenkonto VII. Talonsteuerreserve. VIII. Nicht erhobene Dividend 18““ X. Gläubiger Iöoc
atte Erneuerungsfondds.. Spezialreservefonds.. Gesetz icher Reservefonds
82
163 257 Passiva.
912 125
Bruttogewinn an Wwarern ... Gesamtunkosten. ö1““ u11161161616X“X“
1AA161“; 954 527
Ringofenziegeleianlage. 121 836 150 462 47 “] 472 011 34 V 40 780 597,1]
“ Schacht und Vorrichtungen 9 902 707 Schachtanlage III (Grund⸗ Haben. “ Hafen Oersoy (Grundstücke) 337 29319 8 2 Lagerplatz Rheinau 313 597 85 8 64 421 34 1 5 666 760,46 150 462 47
11444564* . ans v11414“*“ 249 94] 3 1 51 779 ö%%%% 1 235 101 Diverse Debitoren einschl. Anzahlung auf Neuanlage [3 730 523 50 877 168 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 700 000 öʒ26*“ 57 881 Wohnungsertragskonto öd““ 520 911 Grunbstüchsertragstonto . . ... 15 306 52
1 488 569 8 912 125,31 8 8
4 679 488 33 4 679 488 33
Staatlicher Verwalter ist Herr Kommerzienrat Gottfried Ziegler, Düsseldorf. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 8 Kommerzienrat Max Trinkaus, Vorsitzender, Düsseldorf, Kommerzienrat Hermann Heye, stellvertretender Vorsitzender, Düsseldorf, Bankdirektor a. D. Alfred Koßmann, Frankfurt am Main, Blankdirektor Walter Bürhaus, Düsseldorf. Lintfort, Kreis Mörs (Rheinland), den 27. April 1915.
Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich Actiengesellschaft. Der Vorstand. Fr. Brenner.
Bilanz per 31. Dezember 1914.
30
89 067 27 61 395 20 31
150 265 77
ℳ 5 600 000 422 450
Kassenbestand .. Wechselbestand. EE111““ vF“ Waren, Utensilien und 111“*“*“ Beteiligung bei fremden Unternehmungen... Bankguthaben.. Geschäftsausstände.. vpothekenforderungen.. erschiedene Debitoren.. Aval⸗ und Bürgschaftsdebi⸗ toren ℳ 160 950,—
ael... ypotheken. “ päter fällige Verbindlich⸗ keiten und vorübergehende 141A4A4“*“ Aval⸗ und Bürgschaftskredi⸗ toren ℳ 160 950,— Unerhobene Dividenden. Unterstützungskasse der h—“* Unerstüungsfaffen der Zementfabriken .. .. Allgemeine Unterstützungs⸗ V kasse für Angestellte und ö“ JAltersversorgungs⸗ und In⸗ 1 validitätsfonds der Ar⸗ V wJ1.X“ I
b. des Erneuerungsfondd. .„
c. des Spezialreservefonds. .„ Schuldner:
a. Bankguthaben ℳ 66 994,50
1A“
114X4X“X“ 26 800,— Materialien des Crneuerungsfondsds 9 218 07
1 280 232 03 Verlustrechnung für 1914.
ℳℳ ₰ 97 7793 I. Vortrag aus dem Jahre 1913. 5 149— II. Betriebseinnahmten. 1 200— 18 1 000 305 25 101 556,06
206 982 64
Schweinfurt, den 15. April 19101. Cramer’sche Mühlen⸗Aectiengesellschaft. 56 674 50
A. Cramer.
701 715 IV.
25
50 877 168 82 Haben.
4452 02527
4 302 52 025
48 138 ¼
1[8057 V. VI.
2 Herm. Löhnert, Aktiengesellschaft, Bromberg.
Bilauz ver 31. Dezember 1914.
Alktiva.
Grundstück Bahnhofstraee Grundstück Artilleriestraße . . . . ..
G Bahnhofstraße und Artilleriestraße ugang. “
2 ½ :% Abschreibung
Soll.
1 280 232 03 Kredit. ℳ
62 498 ³ 140 82
39 67 96
Vortrag aus 1913
Steuern..
Generalunkosten. ““ bschreibungen
Debet. —Q—
11A“”“ II. Rücklage in den Erneuerungsfonds für 1914. III. Rücklage in den Tilgungsfonds für 1914 .. IV. Rücklage in das Talonsteuerreservekonto. . V. Abschreibung auf Wertpapiere... VI. Reitit “
Gewinn⸗ und
ℳ. * 74 764 116 622
386 274
. —·—
215 714
867 800 703 864 1 097 981
10 100 265
““ Gesetzlicher Reservefonds. Gewinn⸗ und Verlustkonto
594 662
— .—ö
206 982
[7761] V
8 10 100 265,92 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Dezember 1914. Haben.
152 405 65 Vortrag vom Jahr 1913 [1 037 491 35
39 761 97]Gewerbeertrag.. 1438 480/18
322 30775 Ertrag der Liegenschaften. 67 561 06 v“ 68 923 80
Berlin, den 31. ’ 8— 1“ 1 arienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Schlesinger. Lentz. Lipschütz. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der
Gesellschaft. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Berlin, den 14. April 1915. In der ordentlichen Generalversammlung am 28. April ds. Ihrs. sind die nach der vorgeschriebenen Reihenfolge aus und Dr. Adolf List, Magdeburg, wiedergewählt worden.
dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Philipp Schlesinger, Berlin, 5 % vom Nennwert der Aktien = ℳ 50,— für jeden
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1914 gelangt mit Dividendenschein in Berlin bei der Bank fur Handel & Industrie oder Herrn Abraham Schlesinger, in Breslau bei Filiale Breslau, sofort zur Auszahlung.
der Bank für Handel und Industrie, Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft.
Verlin, den 28. April 1915. Bilanz per Ende Dezember 1914.
186 39776
167 069
öX“ vvZ“ Abschreibungen .. ...
60 489,67
10 % Abschreibung Gleisanschluß . . .
10 % Abschreibung
Treibriemwen.. 11“; bebe111““
100 % Abschreibung
Gerätschaftek)... 111ö1“ L62*
100 % Abschreibung.
Gewinn ℳ: Vortrag v. Jahr 1913 „ 1 037 491,35
Aktiva. Passiva.
ogRvsaswsss 2r.
1 097 981 02 1 612 456/,39 1 612 456 39 Nach dem Beschluß der 43. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft werden die Dividend nscheine für das Geschäftsjahr 1914 vom 27. April 1915 an bei: der Kasse unserer Gesellschaft der Burtt. Vereinsbank “ der Württ. Bankanstalt vormols Pflaum & Co. der Firma Stahl & Federer, A.⸗G. der Firma Doertenbach & Cie., G. m. b. H. wie folgt eingelöst: Lit. A
ℳ8 21 500 000
“ Obligationenkonto: ℳ Anleihe von 1905 2 603 000,— Neue Anleihe von 1914 10 000 000,— Konto gekündigte Obligationen von 1897: noch einzulösen 1“X“ 3 5 170 Konto ausgeloste Obligationen von 1905: 13 920
vS“ Gesetzlicher Reservefonddͤ... . .111 937 634 489 828
Anlagekonto:
a. Grundstücke und Baulichkeiten, einschl. Baulichkeiten auf fremdem Grund und Boden: am 1. Ja⸗ vT “ 1ae
12 603 000 3 315 369,12
698 550,16 23928 ““
S2S12577 100 000
enn Vassiva. —
“ in Stuttgart h.
1““
— — Nicht eingezahltes Aktienkapital.. 2 000 000— Kasse, fremde Geldsorten und Coupons
Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗
AIt Reserven: 11X1“
Materialien⸗ ꝛc. Rechnungen:
88 Sfür Dezember noch zu zahlen..
innere 160 000
Pferde und Wagen. Schablonen und Modelle F“
100 % Abschreibung. Patente und Lizenzen L6“*
100 % Abschreibung Kassabestand..
b. Maschinen, Apparate un Einrichtung der Anlagen, einschl. Gleisanschlüsse und Reservoire: am E1IöööF
Zugang.
1S.. eee“
ec. Utensilien und Inventar: einschl. Kesselwagen und Laboratoriums⸗
1 780 910
762 805 63
Wechselbestand.. 111“ 1“ Inventurbestände: Vorräte an fertigen, halbfertigen ö1ö111““ Vorräte an Kohlen. Vorräte an Betriebsmaterialien
637 10719
10 000 647 10719
3 1 369 11577 0 1 565 — V 2 234 300372 915 09 2 070 358,43
1 000 000 300 000 100 000
75 000 5 000 10 762/ 50
499 442 20 2 000—
Aktienkapvital.. Hypotheken.. 8 Reservefondds. 1 Delkrederefonds.. 8 bbn1..“]; Hermann Löhnert⸗Arbeiterwohlfahrtsfonds ö111414“ e111166“] 8 Reserve für Berufsgenossenschaftsbeitrag Reingewinn: 65* Reingewhint pro 1911 ..
489 442 10 000
37 524 40 40 629 3
98 —
78 15373 12 070 358 43 31. Dezember 1914.
Abschreibungen auf: e“ ee“ Kraft⸗ und Lichtanlage. Gleisanschluß.. 1“1X“; EE11116161“X“X“ Schablonen und Modelle Patente und Lizenzen.. 98
68
64
46
39
64 312 23 999 3 155 119 392 18 877
Maschinenreparaturden.. Handlungsunkosten . Steuern und Versicherungsprämien Reingewinn: Bortrag aus 191133 Reingewinn pro 19141 .
95
40 629 78 153
307 891
73
88
Kredit.
37 524,40 270 367 48
307 891 88
Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 4 % — ℳ 40,— pio Aktse wird gegen den Dividendenschein Nr. 16 unserer Aktien sofort außer an unserer Kasse auch bei der Ostbauk für Handel & Gewerbe in Posen und Bromberg, der Banuk für Handel & Industrie, Berlin, und bei Abraham Schlefinger, Berlin NW. 7, Mittelstraße 2—4, ausgezahlt.
Bromberg, den 26. April 1915. 8 Der Vorstand. Schmidt. Janssen.
83725858 Gewinn auf Fabrikalionskonto..
einrichtung: am 1.
Zugang.
Abgang .
Abschreibung.
Baugelderkonto: ane
Zugang.
ve.“ Bergwerksbesitz Consolidierte Gleiwitzer Steinkohlengrube: 975 Kuxe . . . . Guthaben an die Grube für die von uns ausgegebenen Obligationen
Konto der im Bau befindlichen Neu⸗
anlagen
Patente und H
Bauvorschüsse
raten
Debitoren..
Kautionen.
Beständekonto:
Matertal
e6*
Soll.
en
erstellungsverfahren ... Beteiligung an fremden Unternehmungen 124* ö25644* L64* Me4* Kontokorrentkonto:
Januar 1914
„ 6 6 55 595 . 2 *
— —
170 483,31
985 084 795 826
14 67 81 18 105 /18
160 770 10 1 602 035
V 12. 159 332 97 159 333 97 18 850 66
140 482 31
.„
8 .
und rückständige Bau⸗
* 6111—
1526 25870
15 602 330 10 000 000 — 25
PS 182 30 1 337 967 8 491
27 43
98 747 59 1247 71L
96
— 25 602 330 180 460 225 004 5 265 600 793 314 311
11 825
38 24
2 195 54538 8 397 084 24 [10 592 629
1 282 125
513 885 66 1059 397 40 %1. 573 283 06
Gewinn
s52 214 778 27 „ und Verlustkonto per
31. Dezember 1914.
Lohnkonto: für Dezember noch zu zahlende Löhne A*“ Kontokorrentkonto: Anzahlungen auf Bauten und restierende Baugelden: 4381 284,56 Diverse Kreditoren 9 048 882,29
Kautionen und Abvale. .. Dividendenkonto: nicht abgehobene Dividenewc.... Obligationszinsenkonto: Zinsen auf ℳ 2 603 000,— vom 1. Ok⸗ tober bis 31. Dezember 1914 26 030,— Zinsen auf ℳ 10 000 000,— vom 1. August bis 31. De⸗ zember 1911 . 208 338,30 Nicht eingelöste Zinsscheine früherer Termine 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn am 31. Dezember 1914 —.
7
103 88051 376 356,41
9 480 166 1 282 125
2 490
235 763 4 184 443
52 21477827
Haben.
—-
06“
Zentralverwaltungskostenkonto
einschl.
Steuer und vertraglicher Tantiemen D84* Abschreibungen 1
Kriegsfürsorgekonto...
Reingewinn ..
ab gegen
Aushändigung de
zur Auszahlung. Berlin, 28. April 1915.
Oberschlesische Kokswerke & Chemische Fabriken
7778]
Die für das Jahr 1914 auf 17 % oder ℳ 170,— 8 Dividendenscheins Nr. 25. bei der Kasse der Gesellschaft, Hindersinstr. 9,
in Berlin:
315 033 30
an 701 724 49 500 000 — 53 376/ 55 4 184 443 95
5 754 578 29
bei der Deutschen Bank,
pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt vom
veee 116“ Beuttoüberschuß 1914 5„„
V
29. April ds. J.
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein, bei dem Bankhause E. Heimann
Der Vorstand.
Berckemeyer.
Bie.
4ℳℳ ₰ 256 822 22 5 497 756 07
—
5 754 578 29
Aktien⸗Gesellschaft.
Dividendenscheine von Aktien Serie I Dividendenscheine von Aktien Serie 1 Dividendenscheine von Aktien Serie I Dividendenscheine von Aktien Serie II Die der bestehenden Reihenfolge nach aus Herren Generalkonsul Wilh. Federer, Fabrikbesitzer Otto Leube und Direktor Eduard Schall wurden wiedergewählt. Stuttgart, 26. April 1915. Stuttgarter Immobilien⸗ & Bau⸗Geschäft, A.⸗G. W. Schrader.
mit ℳ 15,— das Stück, mit ℳ 25,— das Stück, mit ℳ 50,— das Stück, mit ℳ 50,— das Stück. dem Aufsichtsrat ausscheidenden
Lit. B Lit. C Lit. D
P. Wigand.
[7779]
Mayener Volksbauk.
Soll. Geminn⸗ und Verlustrechnung per 31 Dezember 1914.
Haben.
Ausgezahlte Zinsen ℳ
pro 1914
Hiervon ab: Vor⸗
91 130,15
erhobene Zin⸗ sen und Zinsen der Sparein⸗
lagen
per
31 /12. 1913
Erhobene Zinsen von Dal⸗
49 922,28
lehen und Wechseln, die
nach dem 31./12. fällig werden
1914
Zinsen von Spareinlagen 12, 19141. . Verwaltaͤngs⸗
kosten.
Staats⸗ und Ge⸗
meindesteuern 5 268,50
16 590,61
Abschreibungen:
auf Wert⸗
papiere.
. auf bilien
auf Mobilien
. 6 504,10
4 500,— 200,—
Immo⸗
EEI“
Aktiva.
8
Bilauz am 31.
ℳ96
Eingenommene Zin. ℳ
sen pro 1914 145 988,20 Hiervon ab: Zin⸗
sen, die am
31. /12. 1913
rückständig
wareean 8124,12 Rückständige Zinsen:
a. aus Darlehen 3 750,83
b. aus Wechseln 204,97
c. aus Wert⸗
papieren 1 818,05
d. aus Div. Konto 5 850,41
V
41 207,87
44 017
21 859
11 204 10 149 488 34
149 488 34 Passiva.
Dezember 1914.
Ee“]
— 3 —
Kontokorrentschuldner... ͤ11I1111X“*“; v18118118111““ bbee... Diverses Konto u. Zessionen 1.“; Rückständige Zinsen. bbööbbFöö8 EIööF.
Kassenbestand...
Geschäftslokal ausbezahlt.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Anton Triacca, Rentner,
Vorsitzender; Justizrat Josef kduard Wottzacker, pratt. Arzt;
Dr.
Steingrubenbesitzer; Wilhelm Schröder, Kaufmann; Mayen, den 26.
Karl
Theodor Schneider.
[2 585 656 30 Der Gewinnanteil für 1914, welcher durch die Generalversammlung vom
22. April cr. auf S % festgesetzt worden ist, wird gegen Aushändigung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 34 mit 40 bezw. Nr. 21 mit 80 ℳ von heute ab in unserem
Aptil 1915.
ℳℳ 200 000 274 896 25
1 657 471 84
45 654 97 406 35
32 550— 260 000 85 114 29 562
2 585 656
₰
4ℳ ₰ 1 465 807,13 392 557 02 116 275,29 225 826— 225 650,50 118 570— 11 624 26 8240 800—
28 46376
Attienkapttak .. Kontokorrentgläubiger.. Spareinlagen ... Vorerhobene Zinsen und Zinsen der Spareinlagen Diverses Konto. AMeertenthntg . ... LL4*“ Sonderrücklag3en .. Reinsewcwiun
66 29 36
Kaumanns, Notar, stellvertr. Vorsitzender; Sanitätsrat Aloys Jeiter, Kaufmann; Theodor Kaes, Müller, Kaufmann; Theodor Josef Reiff, Rentner: Franz Tigges, Stadtbaumeister, sämtlich in Maypen.
Der Vorstand. Willibald Hertmanni. Viktor Kaifer. 1
banken.. Wechsel⸗ und anweisungen:
unverz
weisungen des
b. eigene Akzepte .
c. eigene Ziehungen. „
d. Solawechsel der
Kunden an die Order
der Bank .
insliche Schatz⸗
a. Wechsel u. unverzinzliche Schatzan⸗ Reichs Bundesstaaten..
16 337 68
und der ℳ 1 035 163,26
489 539,45
160 709 8
Handlungsunkosten:
Talonsteuerresevre.. Reserpefonds 1.... Reservefonds III .. Inventarreserre.. ebitbeereserrbrbe Tantieme an den Vorstand... 5 % Dividende auf ℳ 2 000 000,— Für Wohlfahrtszwecke .. Vortrag auf neue Rechnung..
Nostroguthaben bei Banken und Banktfirmen Reports und Lombards gegen börsen⸗
gänaige Weribaviere Vorschüsse auf Waren u.Warenverschiffungen Eigene Wertpapiere:
a. Anleihen u. verzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Bundes⸗ 111114“*X“
b. sonstige bei der Reichs⸗
3 bank u. anderen Zen⸗ tralnotenbanken beleih⸗ bare Wertpapiere. sonstige börsengängige W“ d. sonstige Wertpaplere „ Konsortialbeteiligungen. — Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmmen.. Debitoren in laufender Rechnung:
a. gedeckte ℳ 4 421 915,—
b. Ungebeckte 141660 außerdem Aval⸗ u. Bürgschaftsdebitoren ℳ 351 585,—
PGaaaa Sonstige Immobilien . Sonstige Aktiva:
LI .ℳ 37 303,50
“ 344,—
„ 254 317,—
83 316,25
5 215 094
37 647 50
V
7 804 534 58
Jee“
Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen.. b. seitens der Kundschaft bei benutzte Kredite.. c. Guthaben deutscher Banken firmen d. Einlagen auf nung: 1.) innerhalb 7 Tagen fällia ℳ . 1 060 114,56 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 243 521,42 156 427,05
Dritten u. Bank.
provisionsfreier Rech⸗
3) nach 3 Monaten v“ sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen E11“ 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 211 818,20 15 000,—
3) nach 3 Monaten ö66“
139 000,—
1 089 714
18 612 25
1 460 063 0.
299 000—
2 596 064
Akzepte und Schecks: AX“ noch nicht eingelöste Schecls.. “ schaf dicht val⸗ u. Bürgschaftsverpflichtungen Avalkreditorden.. Eigene Ziehungen.... Sonstige Passipa: Talon⸗ und Wehrsteuerreserve Unerhobene Dividende ... 1181e,da,
112 500
332 975 18 610 824 060
17 366— 70 — 211 144 62
64
eeen.
7 804 534,58
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1914.
Miete, Gehälter, Reisespesen usw. sowie ℳ 5000,— feste Vergütung an den Aufsichtsratk ... Abschreibungen auf Inventar
.
in Kattowitz an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Breslau beim Schlesischen Bankverein
April 1915.
zur Auszahlung.
26.
Kattowitz, den
Der Dividendenschein Nr. 11 gelangt mit 5 % = ℳ 50,
6 29 737
78 529 22 2 000 — 15 000— 20 000— 10 000 30 000— 3 283,40 100 000 — 2 000 — 28 518,22
319 41177
₰ 2
2 390
Vortrag aus 1913... Wechselkonto. bb11““ Sorten⸗ u. Couponskont Hypothekenkonto.. . “ Provisions konto..
—
77
24 354 /99 92 020 04 9 29108
6 032 55
2 274 85 110 633,57 74 804 69
—,—
319 41177
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß
an Stelle des aus dem Aufsichtsrate ausgeschiedenen Herrn Bankdirektor Ernst Martius, Breslau, Herr Bankdirektor und Geschäftsinhaber des Schlesischen Bankvereins Moritz Lipp.
Breslau, in den Aufsichtsrat gewählt worden
Kattowitzer Bankverein Aktiengesellschaft.
[7764]
Böhnert.
May.
ist.