1915 / 100 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 1— [7781] 8 [77361 1“ 1 8 Trjohrz 1 „sTn 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Kredit. Aktiva. Bilanzkonto ultimo Dezember 1914. Passiva. Sol.. (mwewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 0 1““ o. A. G., Wuppertaler Druckerei A.⸗G . Elberfeld. aag. esereanb 1 .“ EEEI 8 ℳℳ „„esv 1 8 5 2 . 8 8 2. Zasen 1857265 vehar vom Jahre 1913. 5 854 55 An Gebäudekonto.. . . . 786 017— Per Aktienkapital einschließlich 2400 Ge⸗ An Generalunkostenkonto 8 295 76]% Per Vortrag des Gewinns In der Generalversammlung am 24. April öeö 11.4— —— SSEbEb“ Beeuber zen8. Staats⸗ und Kommunal⸗ Gewinn auf Bterkonto 92 741 61 Zugang durch Uebertrag des Saldos b6909 000 Salärkonto . 6 216,17 öv“] 1 219,59 wurde zum Aufsichtsratsmitglied neu⸗ 8 8 ₰½ 8 steuern 3 3 246 34 Eingang auf Schwarzbuch. 167 10 des Neubaukontos 1913.. 2,937— Prioritätsanleihekonto II. 279 500 Unterstützungskonto. 1 365/ 81 Energieverkaufskonto. 95 709 92 gewählt: Gehälter und Löhne.. 88 128,43 Gewinnvortrag aus 1913 Kriegslastenkonio . 4 20577 Ueberweisung vom Personal⸗ 788 954 8 .“ 570 500 Betriebsunkostenkonto 4 847,41 Elektrizitätsmesser konto 1 952 80 Herr Bankdirektor August Blößer, Allgemeine Unkosten .. 20 084 55 Zeitungskonto. . 75 332 22 Abschreibungen 53 955,— unterstützungsfonds ... 2 000 ab 5 % Abschreibung.. 39 447— Reservefondskonteoe.. 60 000 Reparaturkonto .. 417 60 Magazin⸗ u. Werkstatts⸗ Rathenow. Hypothekzinsen. 2 950 Akzidenzenkonto. .. 40 320 36 4 % Dividende 24 000 ] 09 1 Grundstückskonto —607= 11“*“ 60 000 Fuhrkonto. 467 35 1““; 2 791 37 Der Vorstand. [6714] Abschreibungen.. 3 902 79 Zinsenkonto. . . . . . 3 310 65 ue“*“ 2 510,— 1““ 1 2 200,10 Delkrederekonto . 20 000 Energiebezugskonto. 48 526 16 Hausanschlußbeisteuer⸗ 8 Franz Peters. 1“ 3 956 85 11“ 1 000 gang.. ““ -Süsvs Skontoreservekonto 10 000 Gasanstaltsvertriebs⸗ enhee¹ 3 275 7741] Bilanzkonto. T79022 62 119 022 62 Vort fneue Rechnun 273 50 .“ 1 118 37110 Talonsteuerreservekonto 5 300,— u““; 3 088 ,63 Installationsgebühren⸗ —: . Vortrag auf neue R 9 ab 5 % Abschreibuug... 5 914 10 112 357 Bvöe“ Mobilienkonto . . . . 598 50 e““] 1 778 45 An Vermögen ℳ%ℳ 8₰ Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1914. Passiva. 100 763,26 12 837 2: 7 950,— Anlagekonto . . . . 12 457 57 Gasanstaltsvertriebs⸗ 8 Immobilienkonto . 32 600 wüie „I Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1914. 8 Maschinen⸗ und Utensilieneinrich⸗ ab Steuer bei Erneue⸗ Gewinn⸗u. Verlustkonto 20 634,07 Et. B. 8286 Kassakonto 33/ 44 Immobilien. 70 058,80 Attzen nptat 1 50 000 E I11I111*“ tungskonnuooöo. c . 1 8 rung der Dividenden⸗ 106 915 03 106 915 03 Rhein⸗Club.. . . 686/18 Abschreibung 8— 700,59 69 358 21 Hypotheken... 65 000 Grundbesitz⸗ und Gebäude⸗ „Arttenkapitalkonto.. . . 600 000 1—’Z———“ 19 bogen er Ptttan. = 4r 11980 - ke.. Bilanzkonto Passiva 33 319 62 Maschinen 21 372 55 (efervefonds . 7 375 e“ 763 432140 Prioritäten⸗ u. Hypotheken⸗ Warenkonto: 66 Prioritätszinsenkonto I1I —— 1 340— ee6*“ Abschreibung 2000,— 19 374 55 Rückständige Dibi⸗ Maschinen, Gefäße, Inventar 163 203 konto öw x .537 430 Rohmaterialien.. 110 274 8 8 1“ 1 890 Per Schulden. 3“ 11X1X““ 200 Flaschen und Flaschenkasten 2 Kreditorenkonto 330 357/7. 1““ 154 516 Verloste, aber noch nicht eingelöste An Kassekonto... 14 200 48 Per Aktienkapital⸗ Aktienkapitalkonto 10 950, Zugang . . . . 946,33 Gewinn... 3 956 Kasse, Wechsel, Effekten. 22 338,42 Reserven . . . . . 103 000 Pferde⸗ und Wagenkonto 1“ 10 000— Postscheckkonto.. .. 2 033 22 E“ 1 900 000 Albert Sturm... 22 003 22 , 202155 Hypothekenkonto. N2362 209 90 Brausteuerbürgschaftskonto 35 003— Kassenbestand. . Genußscheinkonto, rückständige Divi⸗ V Betriebsunkostenkonto. 130 54 Kreditorenkonto 720 683 02 Reservefonds 257 03 Abschrelbun 1 202/20 76 Debitorenkonto 185 550 30/Dividenden⸗ und Talon⸗ DDDebitoren; 1ö11“ 105— Mobilienkonto .. 2 357,17 Reservefonds⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗ 222 Avalkonto. 35 003 —steuerkonto .. 3 320 Bankguthaben.. 294 135 114“ 26 346 37 Energieverkaufskonto. . 6 327 89 1“ E11“ 109 37 vihe fat Vorrate ... 205 155/21 Gewinnvperteilung: Buchforderungen .ℳ 302 Rückstellung für ausländische Forde⸗ Elektrizitätsmesserkonto . . . 47 546 34 Gewinn⸗ und 8 33 319 62 Ber 11“ 8 Dividende, Tantieme, Ta⸗ ab zweifelh. Forde⸗ 11““ 70 000 Magaztn⸗ u. Werkstattskonto 43 984 14 Verlustkonto. 20 634 0 Rüdeshei ] 74 25 lonsteuer. 27510,— 8 1111A4“ 293 451 587 587 Arbeiterwohlfahrtsfonds Feglcüduß onto h“ Fs⸗ 8 13 793/89 192* heim a. Rhein, den 7. April ö“ und Bankguthaben 8 8 Vortrag auf neue 11““ F.I.J.e . 53 544,27 uvAX“ 891 669 83 rneuerungs⸗ 3 1X“ 8 Rechnung 2273,50 228350 Gsscktzntonte durch Kursdifferenz . 8 157 64 448 ab Kriegsunter⸗ Hausanschlußbeisteuerkonto. 552 82 fondskonto.. 5 000— p. Aktien⸗Baugesellschaft Neubaukonto A.

—. F 715 Rhein⸗Club“ i. L. eee. 1 636 894 23 1 636 894 23 Wechselkonto ““ 10 850 stützungen. 11 680,19 39 864 08 Festallattonsgebährenkonto. 1*9'1 Albert Sturm. Otto Portofse. 226 532/19

Löbau i. Sa, am 31. Dezember 1914. Gasthofkonto... 6 4 9466 Gewinnvortrag aus 1913 27 395,07 V Gasanstattsvertriebskonto K. 1 525 33

Actien⸗Brauerei Löbau (vorm. Schreiber & Rätze). Gasthofeinrichtungskonto . . . . 2 200 Gewinn.. . . 46 184,08] 73 577,12 Gasanstaltsvertriebekonto B. 2686 96]G 1730] Bilanz der Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin

Fuhrwerkskonto: Konto G talt 321 Sandt. nto Gasanstalt Suderode. 3 Die für das Geschäftsjahr I“ % = 40 pro Aktie festgesetzte Bestand an Hafer. . Z S Generalunkostenkonto.... Aktiva. n 21. Beheeber ““ Eöö Divibende wird von heute ab bei Dresdner Bank und Herren Gebr. Arn⸗ 1 825 072 57 8 1 825 072 57 Energiebezugskonto. . c Z“ 2 1.“

hold in Dresden sowie bei 8 bb in Löbau ausbezahlt. Kloster Beilsdorf, den 1. Januar 1915. 1 . 8 8b 8 1) To Aat 3 .“ 1) Aktienkapital: 6 8 i ““ Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf. Akttenkapital.. . . .. 250 000— 2) Gesetzlicher Reservefonds. ⸗ertien.. 2364 16242 7 Bi 1912 . Dr. H. Heubach. Nestler. 88 1770 328 77 328777 Nr. 50 001—60, 000. . 7500 000 3) 4 % Schuldverschreibungn Mo; [7739] Bilanz am 31. Dezember . . Vorstehende Bllanz wurde von mir geprüft und ist mit den von mir ebenfalls geprüften Büchern der Gesellschaft 2) Bau⸗ und Grunderwerbs⸗ Autgabe 1899 . ..8 044 500,— vem 688 übereinstimmend gefunden worden.

konto der Bahnanlage 106 721 130/16 davon ausgelost. 151 500. 7 893 000 Aktiva. EEu.“* z. Z. Veilsdorf, 17. März 1915. Karl Adam. P.-T. h a A . 3) Bau⸗ und Grunderwerbs⸗ l0 Schuldversch B 3 o Schuldverschreibungen

* % D 2.₰ 1“ 300 602,60 1 inn. sikonto ulti Uberlandzentrale Ostharz Aktiengesellschaft. konto der Ecweiterungs⸗ 8 1 Abschreibung 1914. 11 179 60 289 423 Debet. Gewinn und Verlustkonto ult mo Dezember 1914. Kredit. 3 ges s 9 f 12 394 556 ,47 8 78

59

vesexsvfaxMxeibk Smme

Dessau, den 1. April 1915.

633 590,31

9 65 5 56

Grundstücke.. U 300 000— 8 32 „₰ 4) Konto Kraftwerk und Be⸗ Geupdftüche 1 924 558 An Abschreibungen: b1““ 27 3930 triebsstätten ... . 17 703 664 59 4 % Schuldverschreibungen 3 933 35 Gebäud 39 447 Warenkonto 374 069 35 j Betriebomi 846 86125 Ausgabe 1907 . 10 000 000,— Zugang 1914... 35 11X“ . 114“ 5 5) Konto Betriebsmittel. 11 846 861 50 d lost * - b 1 928 491/3 Eingang auf bereits abgeschriebene 1“ 16713] b 8 4 8 18 6) Vorrätige Betriebsmate⸗ V 8 avon ausgelost. 79 500,— u““ Abschreibung 1914. die ü S Freaticzafte 12029u55 54177]. Meksrancgen 8 269286 Friedrich Richter &. Co. A. G. Nathenow. 7) grnedfza e und. 1“ V Aagsabe 15 000 000— 11““ . Z“ 3264 19 2 Bilanz am 31. Dezember 1914. 86 Gebäude .. 6 918 957,67 4 % Schuldverschreibungen Abschreibung 1914. 21 081 20 400 538 E“ 1 8 88 70 h114“ 116141A4“*“*“ Abschreibung S 20 000 000— Gee sc 8 Z8 eb EE““ 18 98759 Grundstücke: Buchwert am 1. 1. 1914. 147 652 76 auf Gebäude 59 732,— 1 vnnsSchuldpenschreibungen Abschreibung . I.Ae. Portokonto ... . 7 945— B v“ 14 952 55 8) Bureauinventar 5 703,20 V 1 1“ Maschinen c .419 38929 Provisionskonto . . . . 4 483,65 162 605 31 Abschreibuna 0402,20 V 1““ 10 000 000 709 838 500 Zugang 1914... ehes 1 8 8 94921 Abschreibung zur Abrundung... 1h 162 600 89) Fassl 1“ 722'4 4) Henateres ehaghen Ieresezeensi b b 1 8 818 E “; 1 Gebäude: Buchwert am 1. 1. 1914 . 326 927 28 ertpapiere und Beteili⸗ 1“ Abschreibung 1914. 42156,69 442 408 Alters. und Invaliditätsdersiche⸗ 8 43 309 37 Lungen .. . —. .. 10105 066 02] ⁸) Gabnankagetilgungssonds.. .““ Eigene Fabrikkanalisation . rungskonto.. 3 8 109 96 —570 236 55 11) Guthaben bei der Deutschen b EI“ Mobilien 8 2 912 88 17881 Abschreibung 4926G; 365 610 v“ 4 816 136 75 davon 1914 verausgabt. 8 Irsin 1 2 911 eparaturbaukonto... 21 535 88 E S0 1342. J,, Ce,11u,— 2) Verschi 1 494 296 4 928 75377 E“ 1 —en. Ben nt. 1““ 27 639 02 1 8 Feth sesnasagehen und Geräte: Buchwert am 1. 1. 1914 8 88 u“ hierzu aus dem Erträgnis 8 3 1 Pensionskassenkonto. 12 124 10 8 *“ 348 69 des Jahres 1914 .. ... .. .1.““ Abschreibung 1914 1SeeK gs 590 8 8 6 57 292 54 7) Fonds für außergewöhnliche Ausgaben 1141“ 6 8 Fean Fürincg aus 1913 28 Seac Fel 1 Abschreibung .... 5 727 54 im Betriebe . . . .. . 500 000 Zug ... n .A. Lhegb22. 88 11“ 618408. 273 577,12 1 Werkzeuge: Buchwert am 1. 1. 1914 v davon entnommen und zurückgestellt 8 404 659 (60 8 404 659 60 WD1“ für Kriegsunterstützungen. .300 000 1914. 1.“ 5 X““ 8 18 000 —- Kloster Saictetsdrn 1. Januar 1915. Abschreibung 8 9 Fng ees 88 88 8 ö“ 3 öö“ 10 000 3 3* . . . 11166“ 8 Im Jahre 1915 fällig werdende Schuld⸗ ö ue“*“ 13 496 . b“ ““ 8 e Per anle.e F. 1ee1e 9 84 82 RR666öö15 58 759 8 8 6“ 8 N 8 G 8 8 8 C e orzu a ien v. 8 b 7 u““ eigene Effekten. 88 189 Vorstehende Gewinn⸗ und öö“ wurde von mir geprüft und ist mit den von mir ebenfalls geprüften Büchern Zugang 7 für das Jehr 1X1“ 1 598 202 rau ns· 1 1 . . 2 L r IIss Ft 3 5 . 1 2 3 8 8 8 Außenstände und Bankierguthaben 695 729 k o Beilsvorf, 17. März 1915. Karl Adam. ““ 2 G deäö b 11 550 be¹] 215 ³85 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 8 Werkstattutensilien: Buchwert am 1. 1. 1914 nn 11) Noch nicht erbhobene Dividende und 4 726 576 Geheimer Kommerzienrat Dr. Gustav Strupp in Meiningen, Vorsitzender, ““ 3230 F Zinsen auf Schuldverschreibungen... 41 907 50 Passiva Bankdirektor Ch. W. Palmié in Dresden, stellvertretender Vorsitzender, 8 . 12) Verschiedene Kreditoren . 6 014 367,42 Aktienkapitalkonto . 2 500 000 Gehetmer Regierungsrat Anton Ambronn in Meiningen, Abschreibung .. .. V eböb X“ b 3 819 625 60 Spezialreservefondskonto . 1. Fauaqrect n Meiningen, Modelle: Buchwert am 1. 1. 1914 8 185 039 218 71 185 039 218 71 . 1 S . hoen . v“ 55ʃ8: b 1 8 1 Nelttveseettentont des Vorstands 210 009— Bankdirektor Heinrich Haas, Nürnberg. 8 . oo hlcees Leriee und Derlucee hagng. -.2 ö11ö11131“1“ 18 000 277 Abschreibung. .. 1 455 83 40 2₰ gee. 20 000 „Hierdurch geben wir bekannt, daß der [7760] —V Zins 0 schre 11“ 111“ 8 8 349 31. Dividendenschein unserer Aktien Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗Aftien⸗Gesellschaft zu Stettin.! Patente: Buchwert am 1. 1. 1914 1. g 1ueu*“*“ 315 795 ) Nartrog aus 12 für UUafallversicherungstonto, Referbe per 1914 12 03685 vom 29. NE Sechsundvierziäter Rechnungsabschluß für 1914. ““ —,, Zinsen der % Schuldverschreibungen Einnahmeausjaue . . . . . . .. 8 376 293, 70 und die Abschnitte Nr. 20. unserer Ge⸗ Einnahmen. 3 Abschreibung.. 1 626/,50 Zinsen Pealdberschreibnger . 8 xx Gewinn⸗ und Verlusskonto: 1 13 424 81 2,50 Fentee G 1918 ““ 827 2096G8 eböu5 y B.“ 5 155 8 1 Ausgabe Soag 1sch ibe 397 186 s Vortrag aus 1913 ... .. 3 424 8 7e-Se weeas sc ““ 3 b111““ 8 insen der 4 % Schuldverschre ungen (einschl. der festen Rein ecina des Jahres 1914 268 291 65 281 716 46 b 2nsgrere Hesenschaftstasse, r e in 8 . vr Versicherungen, vorausbezahlte 383 Ausgabe 19099u 600 000 Vergütung an den 5 * é S 4 . 38 y1111“ . 8 5 1“ b 2 0 . 4 726 576701 M. Strupp, in Meiniugen und deren Verfallene Dividende . . . . . . 20 1 671 737,41] Wesfashände 1uu. 222 16929 Zinsen Eenabe ““ 800 000 8 chtret nach 5 363 162,53 4 885 162 Gewinu⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. 8 Bes h. Filialen sowie bei der Allgemeinen Ausgaben. 1 290 90679 Zinsen der 4 % Schuldverschreibungen Dividende für 1515 auf Milen 7 88 xraag . Deutschen Creditanstalt in Leipzig Rückversicherungsprämien .c.. 18e Ausgabe 1912 .. 400 000 Allgemeinen 2 „A.⸗ . Soll ind deren Abteil Dresden ein 1 mi 8 8 g 1 750 000 gemeinen Berliner Omnibus⸗A.⸗G. 402 165 ö“ . I49207115 B an 5 8 eilung in Dre 7r 82] N. Rabatte, Rückgaben, Courtagen und Agenten⸗ Haa one. .“ 11 90 000 Zinsen der 4 ½ % Schuldverschreibungen Verschiedene Einnahmen: Daäand 98 Ah11“ 88 8 den. 1 1- CC11A“ 28 8 feserbefon . EE5 1144“ 45 8 Steuern und Feuerversicherungg 65 754 Kloster Veilsdorf, den 27. April 1915. 479 317,42 1 Reserve für mögliche Verluste... 5 000 Seerb Se 189 Vorzugsaklien G“ aus vertraglichen Entschädigungen und Beiträge für Angestellten⸗ und Arbelterversicherung 9 5 1 3 1 r 1915 990 thek 232 375 87 d. Zuschüssen für die Verlängerungs⸗ 5 56 228 Porzellaufabrik Schadenreserve für 1915. 645 900 Hvpotheken C FD 3 782 Nr. 10 001 20 000 *). . . 3275 000 und Anschlußlinien, aus der Ver⸗ Unf ööö 5* per vo 2 68 335 3 Kl t 4 V il d f 3 Vv e ö 1. A ssichts at. 1 500 3 584 499/78 mietung von Wohnhäusern, Viadukt⸗ nfallver g, Reser öö“ 256 85 3u * Alos er eils orf. ETalonsteuer . 8 3 000 Tantieme, unbehobene für den 1. üf , 6 51 169 davon auf Bau⸗und Grunderwerhskonto und Bahnhofsräumen, der Verpach⸗

*

164,4aäöööööFöö 2 der Erweit slinien übert 587 215 2 997 284 t des Anschl sens und Bah

dbööö.öö.. 72 456 er Erweiterungslinien übertragen 587 215 21] 2 997 28 ung des Anschlagwesens und Bahn⸗

bleiben... 74 623 23 2) Rücklage für den Bahnanlagetilgungs⸗ hofsbuchhandels sowie aus Zinsen 20

Tanti trektt 88E8EoEEEE1111““ ““ 249 000 usw.. 11““ 1 Ior. 1 4 % Dividende. h 3) Rücklage für den Erneuerungsfonds 900 000 V Aktie = 0 30 000 31 500,— deeetfaan an Reservefonds II zur Verfügung 9 SI fäs bie T 135 000 8 4 8 . 3 3 wnn usfst ra e“ .„6 5) Vertragsmäßige Abgaben an 1 Gewinnvortrag aus 1913 98 8 8 22 Nummern gezogen: Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. Passiva. Ueberweisung auf Reserve für mögliche Verluste ... . „Stadtgemeinden... 203 828 v11I11““ 254 360 44 63 130 188 369 394 517 529 52 EEAAT111““ n m —, Vertragsmäßige Tantieme an Vorstand und Angestellte 6) Abschreibungen: Pacht⸗ und Zinseneinnahmen.. 4360 768 859 1168 1242 1267 1290 1709 N, flichtung der Aktiona 1 g Aktienkapital 1t 221 Zurückstellung der Tantieme an den Aufsichtsrat gemäß v 59 732— I 970 15202 1870 1892 1952 1957 1979, dendigeeans 1X““ . 150 000—1 2 5 des Uoflelschaftsvertrage auf Bureauinventar .. 540220 65 134 20 ie Ue der p il. d des Gewinn⸗ und Verlust⸗ in der 6. Verlosung unserer 4 ½ % pp I11“ S serde .. 3 1AXAXAX“ 7) Saldo: V 8 kontos ni dn-Sfahänneng gefeegsib nden e⸗ uXu“.“ . Teilschuldverschreibungen vom Jahre ⁴77990 Fehmenre erde 1 240 2978 Gratifkation an Angestellte zur Verfügung des Fersesn⸗ zur Verteilung verbleibender Ueberschuß .Q 819 025 60 Friedrichsfeld 1888 Nummern: Wechsel im Portefeuflle⸗ 18 939 Kreditores 30 150 29 . den “*“ 8 369 873 07

e, 27. März 1915. b 231 283 284. Bank k 8 ü89 8. 88 onds zur Verfügung des Vorste 83 V

9 h 2 ank⸗ und Depotguthaben 254 333 Wechselzinsenvortrag 93 15 v1““ * .Ap 8 2 1914. Preußische Treuhand⸗ und Revisionsgesellschaft. schloie 18 E“ 5 Reichsbank und Kasse 23 426 EEö“ 1 1 500— Vortrag auf neue Rechnung... —553 ) Für die Zeit vom 1. April bis 31 Für das Geschäftsjahr 1914 kommen 10 % Dividende zur Verteilung, die ein Stück 4 Rückgabe der Teilschuld⸗ Beteiligung beider Deutschen Dividende: V Wittig. padot. Bhnade . öö

—¹“” 132 274 82 [5424 I1I1I kosten (davon Steuern 7730,78)

Reingewinn: 8 8 Vorttag aus 1913 . .. 13 424 Sumlandbahn Akttiengesellschuft. Reingewinn per 1914. 268 291 281 716 In der gemäß § 6 unserer Anleihe⸗ unserer4 ½ % Teilschuldverschreibungen 8

Haben. vom Jahre 1900 wurden folgende Cischufses. . . . . . . ..

Hiervon: 2 148 955

mit 100— pro Aktie bei der Gesellschaftskasse in Friedrichsfeld in Baden verschreihuns wetht Erneuerungsschein und See⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ unerhoben für 1913 1 290 906 Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verluftrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesell⸗

e. Sg. 88 Bankhause Gebrüder Bonte, Berlin W. 8, Behrenstraße 20, sofort laufenden Zinsscheinen vom 1. Oktober 1“ 11““ 78 fr 1814 18 36 960 Gewinn⸗ und Verlustkonto. schaft Ugeaehs. . geusden nn zahlbar sind. d. J. ab bei 2Z“ 22 0 000,— 1 1.“ ea n 3 erlin, im April 1915.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: 8 Eat., dr. ; 11“ 500/ —- . 5 Die Revisoren: e e . neeh 2) en ETö Steindammer Kirchen Effektenzinsenvortrag... 38092 88 Fe lämntunkoften 1““ 1 Uenhnmeeasc aus 1913. Pehn 1 Pröscholdt. vellvertretender Vo sitzender, 3) Kommerzienrat und Bergwerksbe tzer Dr. Gerhar Ostbank für andel & Gewerbe, 2 598 130/76 2 598 13076 74 352 52815 Kalich 3 Die auf 4 ½ % festgesetzte Dividende auf die Stammaktien gelangt mit 45 für die Aktie gege nrelchung Küchen, Maͤlbeim⸗Rubr, 8 Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld, Mannheim, und hier, Der Aufsichtsrat besteht aus 8 Herren: Direktor Max Petsch, Vorsitzender, Gewinn 14623 22Mieten ubteglich Unkosten 21039 des Dividendenscheins Nr. 18, die Dividende bezw. Bauzinsen von 5 % für ¾ Jahr auf die Vorzugsaktien gegen Ein⸗ 5) Professor Hans F. Bonte, Karlsruhe. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Richard Lansert, stellvertretender Vorsitzender Direktor Carl Piper Gehe 254 27997 254 279˙97 reichung des Dividendenscheins Nr. 1 mit 32,50 zur Auszahlung an der Gesellschaftskafse oder an folgenden Stellen eeeee2e Apen 1918. ih. 8 Nach Beschluß unserer heutigen Generalversammlung gelangt die Dividende Deutsche Bank, hier, und deren Filialen,

Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Canalisation Rückständig aus der letzten Verlosung Stettin, den 28. April 1915. für 1914 mit 6 % gleich 60,— für jede Aktie gegen den Divldende Berliner Handelsgesellschaft, hier,

Berlin. Kommerzienrat Rudolf Abel, Leopold Ewald. 35¾ . sind die Nummern 1298 und 1484 der 1 8 8 1914 bei unserer Kasse zur Auszahlung. 8 Mitteldeutsche Creditbank, hier und Frankfurt a. M., und Chemische Industrie. Anleihe vom Jahre 1900. A. petznf ““ lemenz. 8 18 24. April 1915. Banthaus Jacquier & Securius, hier. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Königsberg, Pr., den 1. April 1915. Der Vorstand. den 28. April 1915. P. Kermad. O. Raisig Moritz Bonte. Der Vorstaud. Franz Peters. Der Vorstand.