1915 / 100 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

öu 111“ 8

WI 1“ 88 se 8 Dr. 8 J. 8 b 8 nämneim, igone 6 88 8 8 28 3 2 E . G nen e. Handelsregister til 1878. Seee. aas 8 Hehene dih Prckanc erloschen. IJn unser Handelsregister ist 88. 8. Bei der Seee. eaier F 2ne0- In das Genossenschaftsregister 7.g920. EEEETE1 E1“ 88 VPen⸗ des aus dem Vorst seeell bargerstr. ha. ist beute, Nachmittags 1 Uhr, auf Blatt 167, die Firma Haus Mohr erteilt mit der Besugnis, die Firma in: Königswinter, den 21. April 1915. der Firma Mülheimer Grundverwer, fabrik Worms L. A. Mayer und bei der unter Nr. 29 verzeichneten länd⸗ glieder sind: Klempnerobermeister Gustad ist heute bei der Genossenschaft Land⸗ orstan Eis. von dem Königlichen Amtsgericht Charlotten⸗ in E 4 r Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Kgl. Amtsgericht. tungsgesellschaft m. b. H. in Mül⸗ Sohn, Gesellschaft mit beschränkter! lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Frhe und die Klempermeister Eduard wirtschaftlicher B - gelchtedenen Berohard Jamin warde burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ RRae, eeeen kuristen zu vertreten und ebenso zu zeichnen 1111 heim⸗Ruhr folgendes eingetragen: Durch Haftung in Liqutdation“ in Worms! Beestland eingetragene G en. Becker und Bernhard Casprowitz in t 8— Beßußsverein, einge. Gustay Neunstiel in Vilbel in den Vor⸗ walter: Konkursverwalter Stodthaus in veeeschrcen E“ Whebr Dalle S., den 24. April 1915. 1e6“* achung [7893] Generalversammlungsbeschluß vom 6. April wurde beute in unserem Handeleregister! schaft mit beschränkter daßevsiaalene Koönigoberg 1. Pr. 8 schethanter deeengnen. Groß mheibe ““ 8 Fa, PSee ee. In⸗ 8 icht. Abt. 19. Ii ge: 1915 ist für die Kriegsd jeder Ge.⸗ einget : Beestland, ei 5 1 : 3 *der Konkursforderungen und offener Arrest Damisch in Elsterberg In Köntgliches Amtsgericht. Abt. 19 MIn unser Handelsregister Abteilung B lhahs lhre. alleig W“ 82 Ge⸗ engec hayer ist infolge Ablebens alz Sen 11“ DCEEö’ I schränkter Haftpflicht, zu Vilbel ge⸗ mit Anzeigepflicht bis 18. Mai 1910, aber ist. Halie, Snale. [7887] ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen sellschaft ermächtigt Liquldator ausgeschieden. Otto Engel eschiedenen Bäckermeister s. 98. ket 2 „Landmann Johannes Block in wählt. Glänbigerversammlung und Prüfungs⸗ Elsterberg, am 27. April 1915. In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Krotoschiner Maschinenfabrik und gt. . ig Ang Rsel. Zäckermeisters Westphal der jedem gestattet. Groß Rheide ist aus dem Vorstande aus. Vilbel, den 27. April 1915. termin am 27. Mai 1915, Mittags Keehicen S] ist bee; Fw. .* hün⸗ 88 betr. die Eisengießerei, 6 Kro⸗ ö“ 2. April 1915. in Worms, ist als Lquidalor ö zuns Lamadshut. Bekanmtmachung. 7927] ““ an 1n ds Großherzogliches Amtsgericht. 12 Uhr, im Miershause, Suatrzstr. 8 E irma d b in, heute eingetragen worden: 1 3 8 b 4 b SSere Sde -e b.c ister und Parzellist Johann , alT“ veü aes . ö loszg) e 8 8 1 129 9 b des Aufsi chtsrats vom Naumburg. Saalc. 172897] Worms, 27. April 1915. worden ist. b 8 1“ Hansen daselbst in den Vorstand gewählt. ““ 18 [7995] vgSe Aprir 1915 Im Feebelöreglster A ist eingetragen dahin, daß er in Ge⸗ 15. April 1915 im der Kaufmann Stanislaus In das Handelsreginer B ist bei Nr. 11 Gr. Amtsgertcht. .“ 2 ee den 26. April 1915. 889 11“ EEöö1 Der Genichtsschreiber worden: Bei O.⸗Z. 177, betr. die Firma meinschaft mit dem Prokuristen Wisliceny Jablonski aus Krotoschin zum stellvertreten⸗ Magdeburger Bankverein, Magde⸗ Worms. Bekanntmachung. [8029] gbcs unbeschränkter Hastpflicht. An Stelle ba gliches Amtsgericht. Abt. 2. und Umgegend, Ge. des Königl. Amtsgerichts. Abt. 40. riedrich Lehre, Reichenbach, an oder dem Prokuristen Feustel die Firma cecliebe bis gsf weiteres C16“ Naumburg aS., ein⸗ Im Handelsregister des hiesigen Gerichte!] Daisburg. (7921] es, ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Sehwann, Mecklbg. [7993] nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Charlottensurg.— [7831] Stelle des bisberigen Inhabers: Friedrich vertritt. Die Prokurg des August Schüte g Krotoschin, den 24. April 1915. Die Vertretungsbefugnis des bisherigen vurde, beute bei der Firma: e. In das Genossenschaftsregister ist bei Jalob Kolmeder wurde neu gewählt: t In das hiesige Genossenschaftsregister pflicht in Litzschdorf betr., ist heute Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lehre Witwe und 1 mit ihr in 8 ist erloschen. Nr. 2210, betr. 82 üb2 eni⸗ liches Amtsgeri cht. Vorstandsmitgliebes Wühelm J. Wenel BZ1“ v und%Nr. 8, den „Duisburger Milchhänbler⸗ Simon Huber, Bauer in Weieneberg. ist zur Firma: Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragen worden, daß Bruno Emil Emil Reibetanz, Inhabers der im gesetzter 9. nj 885 1“ Mai Handelsgesellschaft 8nn U. J nuf. 48 CebEu1“ ir d her. 99 8 1eelneb Verein, eingetragene Genossenschaft 8 15. kasse zu Klein⸗Grenz eingetragene Käßner und Friedrich Moritz Schwerdt⸗ Handelsregister eingetragenen Firma e 33. 2 .“ In⸗ e“ 8eS. scas ster üoen. (8018 Naumburg a. S., den 19. April 1915.] n 589- ukter Haftung“ in Worms mit beschränkter Haftpflicht zu Duis⸗ g1. Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter feger als Vorstandsmilglieder ausgeschieden Emil Reivetanz in Herlin⸗Wilinere⸗ bab elgeschast hat n28, 8 n⸗ aufgelöst. Der Bi herige 0 d 1 hafter .Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1 Köntgliches Amtsgericht. eage800. sst infosge Ablebens ald. burg“ betreffend, eingetragen: Landshut. Bekauntmachung. (7926) Haftpflicht heute eingetragen: und das bisherige stellvertretende Vor⸗ dorf, Mainzerstr. 17, ist heute, Nach⸗ aber: Theodor Mai. Möselschreiner in Kaufmann Otto Binnewies ist alleiniger O.⸗Z. 329, Firma Kiefer Schab u. Fritz Mayer ist infolge Able -n In der Generalversammlung vom 7. März Eintrag im Genossenschaftsregister: Der Schulze Carl Neumann zu Groß andémitalied Wilhelm Kurt Rößger, mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Kttlingen. O.Z. 188 Fhma Josef Maisch Inhaber der Firma. Die Firma lautet Scholder in Lahr, wurde eingetragen: Neustadt a. Rüvpemberge. [7898] Geschaftsführer ausges tecni. Mean 19enit sr das auegeschiedene Voiande.: Gewerbe Panr⸗ Phrhonfingeemm Stens Nit aus dem Vorstand eusgeschieden Huchha ter in Wieschdorf, und Faand Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ Nachfolger Franz Wipfler in Mealsch jetzt F. Otto Binnewies. Die Firma ist erloschen. 1 In das hiesige Handelsregister Abt. A Friedrich Maver Wstwe, Luise Mariag mitglied Milchhändler Heinrich Drießen h.9⸗ 8 e G Sea n 22 S. und der Erbpächter Albert Pannwitt zu Albert Fischer, Expedient daselbst, Mit⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ und als Inhaber: Kaufmann Franz Wipfler Dalle S., den 26. April 1915. Zu Bd. II unter O.⸗Z. 1 wurde ein⸗ ist unter Nr. 114 eingetragen die Firma geb. Engel, in Worms ist als weitere zu Duisburg der Milchbändler Wilhelm se Haft pfl icht Weiteres V e⸗ Klein Grenz in den Vorstand neu gewählt. glieder des Vorstands sind. verwalter Hans Borchardt, Charlotten⸗ in Malsch. Bei O.Z. 130, hetr. die Königliches Amtsgericht. Abt. 19. getragen: Giovanni B. Toskani. In⸗ „Rosenapotheke und Drogenhandlung Geschäftsführerin bestellt. Benzenberg daselbst als Vorstandsmitglied Heeeen; lied ütr Mariin Gabker B 88 Schwaan (Meckl.), den 28, April1915. Zschopau, den 26 April 1915. burg 2, Kantstraße 19. Frist zur An⸗ Firmastarl Dillger. Etrlingen, O. 3 10, Hanau. Handelsregister [7888] haber Giovanni Batiska Toskani, Kauf. Friedr. Kaiser in Rodewald 9 B.“ Worms, 5 5 bestellt worden. halter in Dingolfing. e“ Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. meldung der Konkursforderungen und 8 Se Ftzha b fe neeeüch, S. Fima: „Hanauer Metallwerke Ge⸗ 8 5 7 8 de⸗ Inhaber Apotheker Friedrich Duisburg, den 26. April 1915. Landshut, den 27. April 191b. sondersbausen. [7999] 2Fene, esst mit anzeshePflscht hes 8 F 6. 58 ö1“ 1b: Oie Firma ist er⸗ sellschaft mit beschräutter Haftung“ in Lahr, den 27. April 1915. Kaiser in Rodewald o. B. 6 „Zoppot. [7912] Königliches Amtsgericht Kgl. Amtsgericht. 11““ Genossenschaftsre ister Nr. 2 ist bei . 25. Mai 1915. Gläubigerversammlung Faß. rauenalb: Die Firm Bruchtöbel bei Hanau. Die Ver⸗ Gr. Amtsgericht. Neustadt a. Röge., 22. April 1915. In Vnfer Handelsrealster Abteilans 1 eFesssc. hls. EeFe⸗er 1 Nl. Amtsgerich 8 Seeee 1e 8. 1 8 Musterregister. und Prüfungstermin am 1. Juni 1915, geneagen den 23 April 1915. trerungsbefugnis des Josef Urban in Leer, ostfriesi- Königliches Amtsgericht. ist heute unter Nr. 82 die Firma Artur nen den Scof baftsregiser i 10230 kassesverein e. G. m. u. H. in Feche 1 Bormittags 11 Utzr, im Mietshause, Gr. Amisgericht. J. Bruchtöbel als Geschäfteführer ist be⸗ Bekauntmachung Offenburg, Baden. (8024] Jakubowaki. Agenturgeschäft unds aus dem Genossenschaftsregister. eindeiragen ber L“ beute eingetragen, daß der Zimmermann Sae-de, Wecher iger des Köͤnklischr Zenee Süeseseche [8065] endigt. Hans Kärcher in Frankfurt a. M. In das Handelsregister Abt. B ist unter Handelsregistereintrag Abt. A Bd. ] Betriebswerkstätte, in Zoppot und alz Deutsche Bürgschafts⸗Bank Frank⸗ „Reform“, eingetragene Genossen⸗ August Börold in Jecha durch Beschluß Amtsgerichts Effen ist am xgg A 8. Eete den 27. April 1915 88 uuo 1 ich tie ihe vertretungsberechtigter Ge⸗ 878,510, mant lee hn. E““ Artur Jakubomeci furt a. M., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Vm 14. ei Stelle des unter Nr. 64 eingetragen: Wanher 8 Der Gerlehtsschreiber 1 8 2 äfisführer. Backhau So., . 0 Kauf r n. 1 a mit b 8 MWi 67 b 5 Bürgermeister ar 87 r 3 8 2 1 b8 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1, Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, beschränkter Haftung in Emden. In Engelbhard in Offenburg. Kaufmann Karl Amtsgericht Zoppot, den 26. April 1915, schesr Stätut cates beät 111“*“ 1 2. Vorstand gewählt ist. dees eeseeh⸗ Mastencr n des Königlichen T Amtsgerichts. Abt. 40. Abteilung 6, in Hanau vom 22. April 1915. 88. 15 85 15 dngerbgd g, Offenbungs ist protuta er⸗ Generalversammlung vom 25. Avril 1915 Hinsche in Magdeburg in den Vorstand Een Fee⸗ 9 2 April 1915 salbe und Blutreinigungstet, gn Fllchten. Saxäö sverfah [8006] ·X C. 1“ 21 [Gegenstan e nternehme eilt. e beig: Bier . abgeändert und neugefaßt worden. Der wählt. Für es Amtsgericht. II. jsj G ie 11““ onkursverfahren. und J. C. Holtfreter, Gesellschaft Nanau. Kandelsregister. [7889) Gründung und der Betrieb eines Detaill⸗ Offenburg, den 22. Aprit 1915. Bäckermeister Adam Stöh vöe 8n erzeugnisse, Schutzfritt drei Jahre, an⸗ Ueber das Vermögen des Zimmer mit beschränkter Haftung in Richten⸗ Firma: „C. M. Weishaupt Söhne“ geschäftes für Herren⸗ und Knaben⸗ Großh. Amtsgericht. 8 1 ;81322 a. M. ist 8 di am Stöhr zu Griesheim Magdeburg, den 27. April 1915. Stendal. [7934] gemeldet am 14. April 1915, Vormittags meisters und Vauunterne hmers berg“ betreffend, ist heute eingetragen in Hanau. Die Prokura des Wilvelm bekleidungsartikel sowie die Gründung und e“ [7941] Genossenschaftsregister. SeeG eher aa sas ehn Königliches Amisgericht A. Abteilung 8. In unser Genossenschaftsregister ist bei 11 Uhr 25 Minuten. Gusten Täubert in Aumetz worden, daß der Kaufmann Friedrich Metzler in Hanau ist erloschen. Dem der Betrieb ilialen dieses Geschäfts. ernhau. ve e rhn 7990] Nr. 17, Molkereigenossenschaft G Wei 381 (den 27. Agril 191s Bülow i Richtenberg berechtigt ist, allein K n Rudolf Kehl in Hanau ist Pro⸗ er Betrieh von Filialen dieses Geschä Auf Blatt 16 des Handelsregisters, die Bamberg 17916. worden. Gegenstand des Unternehmens ist Neckarsulm. [7990]) 24 8 ohre E“ [8068] den 27. April 1915, Vormittags 8 Uhr, ülow in Richtenberg berechtigt ist, öö“ Hanan ist Hro. Das Grundkapital beträgt 50 000 ℳ, Firml Richard Haagse Gesellschaft Im Genossenschaftsregister wurde beute! die Uebernahme von Bürgschaften und der Kgl. Amtsgericht Neckarsulm. eingetragene Genoffenschaft mit unbe. In unser Musterregister ist eingetragen das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ ie Gesellschaft zu zeichnen. kura erteilt. Geschäftsführer sind der Kaufmann Heinrich it beschränkter Haftung in Olbern⸗ m. I— enossenschaftsregister wurde beute Betrieb von Bankgeschäͤften, insbesondere Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde schränkter Nachschußpflicht zu Gohre, worden: verwalter: Geschäftsagent Hicter in Die Gesamtprokura ist erloschen. Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, Backhaus, dessen Ehefrau, Luise geb. Brüß, mit 9 888 teift 28 April 1815 eingetragen bei der Firma „Dampfdresch⸗ die Gewihrung von Darlehn zum Zwecke heute bei der Hefebezugsgenossenschaft heute eingetragen, daß Adolf Lühe aus Nr. 89. Kommerzienrat Robert Peter Deutschoth. Anmeldefrist bis 17. Mai Franzburg, den 23. April 1915. Abteilung 6, in Hanau vom 23. April 1915. in Emden und der Kaufmann August vane W““ 0 genossenschaft der Gärtaerei Ban⸗] der Beschaffung der im Gewerbe und der der Bäckerinnung des Oberamts⸗ dem Vorstande ausgeschieden und an seine in Weimar, zweimal versiegeltes Paket, 1915. Termin zur Wahl eines anderen Königliches Amtsgericht. Sreeaege. [8016) Heitländer in Leer. Der Gesellschafts⸗ Ing; trage eschaftsfthrer Adolph Richard 2ert. b“ 7.Ge. mit Wirtschaft der Mitglieder nött gen Geld. bezirks Neckarsulm, e. G. m. b. H. Stelle Friedrich Borstel in Gohre in den enthaltend 2 Modelle für plastische Er⸗ Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ Im Handelsreaister B i ei der irme [un zum 1. Januar 18 eschlofsen. Ru -in Ole s 4 1““ rankfurt am Main, den 27. Apri In der eneralversammlung vom lI, den 27. 2 ““ mit Inf.⸗ und Artill.⸗Helm in Metall auf termin: 26. Mai 1915, Vorm. r. Han 1n heute bei Nr. 108 zu der Firma Halten Paul Rudolf Hunger in Olbernhau sind find aus dem Vorstand ausgeschieden und 1975 kf 68 pril 140 Marz 1915 ist an Stelle 8es ausge⸗ Königliches Amtsgericht. polierter Unterlage, davor ein eisernes xJ Arrest und Anmeldefrist: 17. M. 5.

Cemchiner Cementbaugesellschaft hoff & Kothe in Bad Lauterberg Der §6 des Gesellschaftsvertrags ist durch zusgeschieden. . 8 - 8 1 e 1 „Reichspatente“ Gesellschaft mit be⸗ 5 e Die Firma ist 85 Vertrag vom 25. Februar 1915 abgeändert. 0 1A“ E Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. schiedenen Wülhelm Wormser der Bäcker⸗ straubing. Beranntmachung. 7992. Kreuz mit versilberten Eichenblättern um⸗

Genthin a Die Ehefrau Backhaus und der Kaufmann B 8 8 „Schildstraße 20, Franz Eich meister Gustav Kirchner in Kochend chung. geben, das eiserne Kreuz in Ausführun Kaiserliches Amtsgericht in

1 e be. b. a. Harz, den 23. April 1915. Heitländer sind nur gemeinschaftlich zur .“”“ felher, Keimsgasse 6 ide hn Bambers Halberstadt. (9922] zum Vorstandsmitglied gewählt worden. TTbeeT“ wie das Original, Fabriknummern 10 und 20 Deutschoth i. Lothr.

5 6 g 2 5 4 8 8 3 6 24. 2. 8 1 C. 9,9SF & . 2 2 isc S 8 8 —-—

znigliches Anrtsgericht nigl. Amtsgericht. K X Wegelel b 1 mit unbeschränkter Haft ℳ, Sitz: 8 eber das Vermögen des Fuhrwerks⸗ Stelle ist der Kaufmann G. Holzapfel in wechingen. [7937] Königliches Amtsaericht. I. v1“ [7942]Belzig. [7914 ““ i8 Neuenbürg. [7998] Seee T“ T“ 26. April 1915 besitzers Hrinrich Oito 8.Sene⸗ welcher Refchs hch”. 1.““ st Lössnitz. 190] Im Handelsregister 4 Nr. 119 ist die g.. das Genossenschaftsregister ist de schräulter Haftvflicht ist hets dr. *. Würt. Amtsgericht Neuenbürg. orstand dusgeschieren, neubestelltes Vor. Großberlohl. S. Amtsgericht, Abt. 1v. dfeber in Dresden, Lübecker Straße 18, Kgl. Amfsgericht Genthin. Stetten bei Hech. (Nr. 80 des Registers) 5 nn Füer 8 858 vv- r offene Handelsgesellschft Gebrüder 8* getragen: Die Stellvertretung des im Im Genossenschaftsregtster Band 11. standsmitglied: Ernst, Georg, Söldner in 5n, Z 8 8 LaPnc E“ am 26. April 1915 folgendes eingetragen Barzhandeung in Klweroda, belreffenden sruhns Cuchenheim heute gelöscht 2 „F(pene 1. H. % GFelde befindlichen Vorstandsmitgliede Blatt 113 wurde am 24. April 1915 unter Schvimmbach. 1 Artenen hat, wetd Hen6. [7880] 9 g getragen Blatte 198 des hiesigen Handelsregisters worden Reetz eingetragen worden: Freyberg durch Auaust Kleinecke ist bis der Nr. 3 bei der Firma Darieheus. “Svar. und Darlehenskassenverein K uki 28. April 1915, Vormittags 112 Uhr, Im Hmbelsresister B ist bei der worden: ist heute eingetragen worden: Der bis. Rhei bach, den 19. April 1915 Der Vorsteher Otto Kühne ist aus den zum 31. Dezember 1915 oder bis zu der kafsenverein Conweiler, e. G. m. 1 H. Falkenfels, eingetragene Genossen⸗ 1 9 irse. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ Genthiner Cementbaugesellschaft Uüre. GWö Feufmenne Alfred öG Feel 8 he nͤöngliches Aanlcgericht. S Eöö“ u 8” ist de früberen Heerieht des verläe. in Conweiler folgendes eingettagen: 55 v“ Hefisliche.. Berlin. [7823] Phchtfanmalt Hauffe 88 44 U t mit be⸗ 5 . ausgeschieden. a. andelsgeschä i e-Ad Kedse eena cdisv ausmann Friedr. Moritz n en Vor 8 8 2 tretenen? 8 „Sitz: alkenfels. 2. de General⸗ 2 Vermö Dresden⸗A, Marschallstraße 52. n⸗ CCNC Uhee. am Hechingen, den 26. April 1915. zufolge Erbauseinandersetzung auf den Rheydt, Bz. Düsseldorf. [7899] stand gewählt. Vorsteher ist 88 Gusta EEEEö“ 86 Cö“ versammlung vom 11. April l915 wurde d.ne ne nceee Pense meldefrist bis zum 25. Mat 1915. Wahl⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufmann Otto Paul Tioll in Alberoda In unser Handelsregister wurden ein⸗ Pape; Stellvertreter: Albert Senst. .Seexes gsdcr Rascssnabs 6 8 die Abänderung des Statuts dahin be⸗ straße 1— 3, ist heute, Nachmittags termin: Miltwoch, den 26. Mai

0. März 1915 eingetragen, daß die Ge⸗ 8 1 S meindepfleger Karl Scheurer von Conweil Belzig. den 27. April 1915. Heide, Molstein. 17216 ins den Verftand E. n Gonweller schlossen, daß die Bekanntmachungen der 1. Uhr, von dem Königl. Amtsgericht 1918, Vormittags 110 Uhr, Prü⸗

ei der Den 27. April 1915. Genossenschaft nunmehr im „Der Ge⸗ Berlin⸗Mitte dat Konkursverfahren er⸗ fungstermin: Mittwoch, den 9. Junt lassung zu Rhendt und deren Inhaber . . —— vll Genossenschaftsmeierei Fedderingen „Amtgsrichter Br b nossenschafter“ in Regensburg erfolgen⸗ öffnet. (154 N. 103. 1915) Verwalter 1915, Vormittags 110 Uhr. Offener [8019) Kaufmann Fritz Roscher zu Rheydt. Birkenfeid, Föüörstent. [5121 e. . m. 9. . in Fedderingen arorich. ter Brauer „Jasse eas ee 4 8 5 2 nn cn. k. 11öe

Eeöe111.““ [7882²] stelle Karlsruhe, Gesellschaft mit be⸗ Mainz. 8 2) die Fi Andreas Hansen mit In das Genossenschaftsregister hiesigen ; . er „9 schränkter Haftung in Karlsruhe ein. Ja unser Handelsregister wurde heute 2) die Firma Andreas Hansen mit c. b ert gendes eingetragen: Neuerburg. 7930] eingetragene Genosseuschaft mit unbe⸗ Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ t ve EE1’“ ö“ etragen: Die Liqutdation ist beendet, die bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Niederlassung zu Rhendt 9 deren An⸗ EEEEbb“ An Stelle der ausscheidenden Vorstands. In unser Genossenschaftsregister ist unter schräukter Haftpflich:“, Sitz: Steinach, forderungen bis 8. Janit 1915. Erste Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. b sen vre I 1 2 wy’s Nach⸗ Firma erloschen. tung in Firma: „Schiffswerft und haber Kaufmann Andreas Hansen zu M.⸗ e Genossenschaft mit un mitglieder Wilbelm Martens und Henning Nr. 2 bei dem Carlshaufer Epar⸗ und In der Generalversammlung vom 11. April Glaubigerversammlung am 20. Mai Daderstadt. [8004] er Firma: helm Lewy Karlsruhe, den 27. April 1915. Maschinenfabrik Mainz⸗Gustavsburg Gladbach. Sleragene eneenschas meit uh go find die Landwirte Johann Kock und Darlehnskassenverein, eingetragene 1915 wurde die Abänderung des Statuts 1915, Vormittags 9 ½ Uhr. Prü⸗ Ueber das Vermögen des Seiler⸗ 2e S demnsetragen worden, Großh. Amtsgericht. B 2. Gesellschaft mit beschräukter Rheydt, 1. 2 derentes .ersseeitens Oberbrom Heans Dithmer b in Fedderingen in den See 89 T 18 8 fungstermin am 30. Junt 1915, Vor⸗ meisters August Früh zu Duderstabt 5 8 Feeeg —- 021 [mit dem Sitze in Mainz eingetragen: gl. Amtsg 9 orstand gewählt. a icht zu Cartshausen, heute fol⸗ gabe des eingereichten Peotokolls beschlossen, mittags 10 Uhr, im Gerichtsgehäude, wird heute, am 28. April 1915, Mittags Königliches Amtsgericht in Görlitz. 4 en. Lern Paul Held ist als Geschäftsführer aus. Scheibenberg. [7802] Preüh i. e hee b Heide, den 21. April 1915. gendes iüetrchen L im b Gegenstand Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, 12 Uhr, das J“ erofinet. Grünberg, Schles. [8207] E1““ Hebes Firn er sgeschieden und dessen Zö“ Auf Blatt 113 des Handelsregisters Tod ausgeschiedenen Vor landsmitolied Königliches Amtsgerich Nge 8 5 Johann Weiler ist aus dem de Feöe der Betrieb Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Wie In unserer Bekanntmachung vom 24. d. 1“ 8 Frief en 1 S damit beendigt. Durch Beschluß der 85 wurde heute bei der Firma Moritz Karl Frühauf getreten. re h. Gerarntnan cung. (7923 b c an seine Stelle -n 28 Die pflicht bis 19. Mai 1915. Duderstadt. Offener Arrest mit Anmelde Mts. wird berichtigend bemerkt, daß der 3 ach 25 g' 86 86 S Ge sellschafterversammlung vom 22. April 1915 Martin in Crottendorf eingetragen: Birkenseld, den 13. April 1915. In des Penossenschasteregister s 83 der Lo 8 b öö 85 ann 9. 1b. 6 v t er⸗ 1 Berlin, den 27, April 1915. frist bis zum 31. Mai 1915. Erste Vorname der Mitinhaberin Frau Gerasch 8 zunt m 8 ese ist a e —ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezüg⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Max Großherzogliches Amtsgericht. dem Konsum. Vvein Spen e /W. Neu Köniciches 2 ö1915. 88 den rt 1b rma mindef vewe vere Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts⸗ Gläubigerversammlung am 21. Mai e Gesamtprokura Richard, nicht b 1“ 1 EEE 486 Ge⸗ Il in geschäft wird mit der Firma von Franz Bremen. 7915 1X“ 3 a vr rens 79991 1 e e. 9. Bitsch. 1 ermin am 4. Juni 1 Vor⸗ Hokar Gerasch erloschen ist. Amtsgericht Dem Rentner Hans Hinrich Panier in Peinrich Ikoß Stader bestellt, Er ist Alfred Martin in Crottendorf fortge ubrk. BIn das Genossenschaftsregister in ei e’e“] Vrr, Verstand Fertrsit den Verein nach Aneher den giugseg ehe ih er.0n, wittasgs 10 Uhe, vor unterkeschnetem 8 nirrebura er Echaardt Gesell.⸗ dhr 1“¹“ Scheibenberg, 8 26 April 1915. sgetragen worden: 8 8 Vollmacht der erloschen ist. O⸗Z. 4 wurde unterm Heutigen zur ö ö. Fhehes n Josef. Tagner in Althorn, und 2) dessen Il 19 Grünberg, Schlies. [8208] schaft mit beschränkter Hastung, Kiel: Wain z, am 26. Aprll 1915. Königliches Amtsgericht. 1 .. 1. Herford, den 26. April 1915. Fuma Gemeinuütziger Bauverein mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Fhefrau, Maria geborene Schmitt, . d. g., bezü der Nr. 3 es in8 ü st Pr. X“ v111A4A“ ro⸗ 8 sregister A. A is 2 drn ““] tragen: An Stelle des Bürgermeister ügen. ormittags I18 das Korn derfahren Konkurs ahren. 7834] 8b 8 in Neumünster ist Prokura erteilt Mainz. [8020]0 Imn das Handeisregister Abtellung ist pflicht, Bremen: Jobann Christi Hochheim, Main. [7997) Adolf Schork in Neustadt wurbe Bürger⸗ b den 28. April 1915. eröffnet. Konkursverwalter ist der Gerichts. Ueber den Nachla bent am 8. Januar

Handelsregisters, muß es heißen Oskar Königliches Amtsgericht Kiel. 8— zu Nr. 46 bei der Firma Gebrüder 8 1 8 8 18 . tatt Otto Gerasch. Amtsgericht Grün⸗ 8 In unser Handelsregister wurde heute . Lindemann ist zum stellvertretende In das Genossenschaftsregister wurde meister Adolf Winter daselbst als Vor⸗ K. icht vollzieher Hachhausen in Bitsch. Anmelde⸗ 1915 verstorbenen Gastwirts Theodor d- o Gerasch gerich Heller in Schmalkalden eingetragen Vorstandsmitglied für das behinders heute folgendes Fg.. en saenber itaderf gerwabiee selbf or K. Amtsgericht Registergericht. frist und offener Arrest bis 10. Mai 1915. Hamel ven Neuf P-enen- 2 e

berg, 29. 4. 15. Kirchheim u. Teck. [7938] bei der Firma „Karl Motz“ in Mainz Die Gesamtprokura der Kaufleute Jose „h 8 * 6 8 rrist ur 78831 K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. eingetragen, daß das Geschäft auf Heinrich Hartmann und Gottlob Frledrich Jung in Vorstandsmitglied Franz Julius Gg Der Landwirt Jakob Heinrich Bücher Neustadt im Schwarzwald, den Stuttgart. [7994] Gläubigerversammlung und ü am 24. April 1915, Mittags 12 Uhr, 11““” ti erloscher. Zasegen st, Bremen, benchgerapel 1919. „.. Werf,en, ec,pig, unc o, zasedem 2c. Aprn 18r C. Antesgriat Knubtnert Swnbe. keumnman, Air, at 1618, Racz. auf ürbrag der Gebim Wites gemel das 3 22 0 8 i. ü . 6 88 848 8-e g 8 85 9 2 oßh. Amtsgericht. onj 4 91 n 8 ren eröffnet, na ie unter Nr. 31 hei der Firma „Me. Sachs soffenen Handelsgesellschaft F. Kaim und unveränderter Firma fortgeführt wird. dern Kau hafan. Postloh Rriedrich Jung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts⸗= in TPelhenhesae, eingetr. Gen. mit 1 11““ wurde WVitsch, den 20. Apr'l 1915. Ueberschufdung des Nachlasses Nanbbest Fürhölter, Obersekretär. unbeschr. Haftpflicht ausgeschieden. An Obernkirchen, Schaumburg. 8 Ksl. Amtsgericht Bitsch. Pacht ist. Der Kaufmann Friedrich

in Guhrau“ folgendes eingetragen Sohn ein 8 Oer Uebergang der in dem Betvriebe des G 8 8 ngetragen: Die Firma ist nach gang Schmalkalden, den 27. April 1915. 11“ 2 8 u der 3 Harchführung der Liguidation erloschen. Geschäfts begründeten Forderungen und Känsaliches Amtsgericht. Abt 1. mrilon. Bekanmtmaching. (53271 seine Stelle ist der Landwirt Karl Ram⸗ Bekanntmachunz. (7931) gedsgea,chüse ae Ekefaneikicheh ace Bochum. Konkursverfahren. 7855] Wilhelm Ruppert in Fulra wird zum

Die Prokura des Kurt Sperling ist er⸗ Ergänze 8 3 die Firma Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Koönigliches Amtsgericht 888 1 1.eoont I p er wa. nde netreten. In das hiesige Genossenschaftsregist 1 8 Swe oschen. 88“ Frbäsaend r a ang. ec, e aie Birugs Geschäfts durch Heinrich Konrad Silhard Stndtilm. [7904] ö Fesansehegh ee h 28 10. Avril 1915. ist deute zu EEEE Stutegart, eingetragene Genossen. Gemeinschuldner: Schneider Martin en Guhrau, den 22. April 1915. 8 ausgeschlossen. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B getragene Genossenschaft m 1 z91 3 ha G schaft mit beschränkter Haftpflicht hier: Soltysiak zu Bochum⸗Wiemelhausen, 8 e Königliches Amtsgericht. 8 ealcrhsbe⸗ Haftung in Kirchheim, Mainz, am 26. April 1915. Nr. 1 ist heute bei der Firma Stadtilmer sn Königliches Amtsgericht. m. b. H. zu Rolfshagen Durch Featetalterscme⸗ Glücksburgerstraße 1. Tag der Eröffnung: Fiestsen ee b —— 8 Gr. Amtsgericht. Porzellaufabrik in Stadtilm, Filiale ist heute in as Genossenschaftsregif Isenhagen. Bekanntmachung. 7925] Fritz Bax, Stellvertreter des Vorsitzend ung vom 17. April 1915 sind die §§ 27 26. April 1915, Nachmittags 7 Uhr. Kon⸗ 8. 1 ehaltung Hagen, Westf. 7885 Den 26. April 1915. 8 AeE „leingetragen: 1 8 Zax, rtreter de Vorsitzenden, Abs. 1 und 2, 28 Abs. 2, 39 Abs. 1 und kursverwalter: Rechtsanwalt Rink in ernannten oder die Wahl eines anderen In unser Handelsregister ist beli 54 Oberamtsrichter Hörner. dache [7894] Anen elschuft in gee ve e rrs 8 An Setall 8988, Richa heig⸗, T 88 ü hane C.. agc aein he 29 1. Statuts ö“ 8 1“ 25 8 Kommanditgesellschaft in Firma Krauß Königsberg, Pr. 7891 ekanntmachung. tragen worden: Lange er Ackerwirt Wilhelm Hennec lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Krückebe 1 edewine worden. Die Veröffentlichung der Bekannt⸗ pflicht bis zum 8 Juni 1915. Frist für usses und eintretendenfalls eingetragen worden. Persönlich haftende Amtsgerichts Köni berg 1. Pr. unter Pr. 4 88 fie Hdeheanler in Ilmenau ist dergestalt Prokurg erteilt, nsrzen. 21 Abrih richt. in Brome, das folgende eingetragen Königliches Amtsgericht. Fraderg seen teter; und Bauvereins⸗ bis zum 8. Juni 1915. Erste Gläubiger⸗ den 19. Mai 19185, Vormittags V1ee-shes—n” 8* die Ehefrau Bauunter⸗ Eingetragen ist am 28. April 1915 in 8 rien 8 Sn ebe. s daß er die Firma in Gemeinschaft mit nigliches Amtsgericht. worden: Fr. Stampehl und Heiurich Heine⸗ 442 8b 8 Z. versammlung am 20. Mai 1915 18 mhe.. Hrüfung Wi 8 m geb. Höhn, Abteilung B unter Nr. 290: Baustoff⸗ Sh 1P g einem Prokuristen oder einem der Direk, Cammin, Pomm. [791 mann sind während der Behinderung der KRahden, Westr. 7933] nussgesch 5 veanee sind für e egc. Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner gemeldeten Forderungen auf Freitag n Hagen (Weftf.). 8 ommanditist gesellschaft für Ostpreußen, Gesell⸗ a 88 2 gefragen 6 B chba dlers Heinrich toren zeichnen und zu vertreten berechtigt In unser Genossenschaftsregister ist h beiden zum Heeresdienste einberufenen „Bei der Viehverkaufsgenossenschaft at 8 8. ich, e sie urch Prüfungstermin am 25. Juni 1915, den 18. Juni 1915 Vormictanb b 1 8 „Königs . . . n, den ril 1915. asse Gristow, e. G. m. b. H., ugust Lageman tellvertretenden Vor⸗ eute in das Genossenschaftsregister he zen. 85 1 - - hlle⸗ unternehmer Wilh. Krauß in Hagen Fhenaeanergh 8 * 208 1 Fraͤulein Catharina Hemmpel in Marien⸗ Fürstliches Amtoegericht. n 8 eingetragen: do. standsmitgliedern zursähtk eingetragen: Gegenstand 88 ö Vorstandsmitglieder: Wilhelm Hinderer, Bochum, den 26. April 1915. een e e. (Westf.) ist Prokura erteilt. Vermittlung von Baustoffen in Ostpreußen. Lurg Prokura erteilt.. Storkow, Mark [7908] Reinke, Gristow, ist für den zum He—ã%l Isenhagen, den 24. April 1915. ist weiter der Ein⸗ und Verkauf von Karl Kürzdörfer, Arthur Brunken, Ferdi⸗ Der Gerichtsschreiber ehörige Sache in Besitz haben od Hagen (Westf.), den 23. April 1915. 5 Marienburg, den 20. April 1915. W⸗ . - Wilhelm Woll önt Amtsgericht. 1I. Futtermitteln und landwi 8 nand Trost und Eugen Krebs sind be⸗ des Königlichen Amtsgerichts. ; g en oder zur Königliches Amtsgericht. Stammkapital 1 600 000 ℳ. Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist unter einberufenen Rendanten W llhe m Wo Königliches Amtsgerich tterm nd landwirtschaftlichen Be⸗ endigt. Zu neuen Magliereen, des Vor⸗ ai .KKonkursmasse etwas schuldig sind, wird v,“ . aessa) geipertag, 1948. s i. [78951 Nr. 2 bei der Fums ie hadsgetn, bom⸗ Aufsichtsrat zu seinem Vertreter q Königsberg, Er.- 17924] bar de gestorbenen Heinrich stonds, deren Zahl nur nech aus drei be geeen CG““ 889. ek e h eh “““ den Gemeinschuldner . 8 1— a 21 re nach 2 878 . 1 : 3 aönig⸗ 8 dr * · 8 Ueber das Vermögen de uhmacher⸗ zu v. 1 isten, a In unser Handelsregister ist heute die Friedensschluß mit der letzten europäischen In das Handelsregister Abteilung A aess EE Cammin i. Pomm., den 26. April 19 1eneleeUten g 3 Pohlmeyer ist Wishelm Pohlmeier, Nr. 3 Reühe Fegehrich metsters Paul Scholz zu Bunzlau Lereflichtung auserkeg. Wescn⸗ . Firma Schuster & Rieken zu Hagen feindlichen Großmacht in dem jetz gen Nr. 24 ist bei der Firma F. A. Brune ist erloschen. Königl. Amtsgericht. Am 20. Fpril 1915 ist einzetragen 8. 88 an Srelle des ausgeschiedenen Fäaber S. 8 Albert Kouf. ist heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs. der Sache und von den Forderungen, für (Weflf.) eingetragen worden. Kriege aufgelöst. Sind mehrere Ge⸗ in Melle eingetragen: Das Handels⸗ Storkow, den 24. April 1915. Coennar [790— wunter Nr. 133: Kiempuer⸗Genossen⸗ Karl Ehlert ist Christian Emshoff, Nr. 189 8 56 saͤmtlich ie Deg beloh. 1 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Die Firma ist eine offene Handels, schäftsführer bestellt, so sind zwei Ge⸗ geschätt ist mit der bisherigen Firma auf Königliches Amtsgericht. Bekauntmachung. schaft für gemeinschaftlichen Rohstoff⸗ Haldem, zum Vorstandsmitglied gewählt. Stuttgart, den 26. April 1915. Max Weiß zu Bunzlau. Anmeldefrift bis friedigung in Anspruch nehmen, dem gesellscheft und hat am 1. April 1915 schäftsführer oder ein Geschäftsführer zu⸗ den Kaufmann Karl Busch in Melle III1I1I1616“ [7944)] ꝑIm Band III des Genossenschets Einkauf und Arbeitsübernahme, Rahden, den 16. April 1915. mte richter Zimmerle [um 15. Juni 1915, Offener Arrest mit Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1915 begonnen. 38 sammen mit einem Prokuristen vertretungs⸗ 18.e. In das Handelsregister des Amtsgerichts registers ist bei Nr.7 „Rappoltsweilt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Anzeigefrim bis zum 26. Mai 1915. Erste Anzeige zu machen. Persönlich haftende Gesellschafter sind berechtigt. Geschäftsführer sind Geheimer 4 7 11“ Gläudigerversammlung: den 20. Mai Ksnigliches Amtsgericht in Hilder

Brandenburg a H. erloschen ist. In das Handelsregister B Band I Kgl. Amtsgericht Geuthin. O. 3. 81 ist zur Firma: Ziegelverkaufs.

famtprok s Kauf s Ludwig Becker Karlsruhe, Baden. 8017]]übergegangen. getragen: 4 1111114“*“ gs (80171eggearitge ten 27. April 1915. 1) die Firma Fritz Roscher mit Nieder⸗ Könialiches Amtsgericht. Incdag Genofser schoftsregister it

Ksönial. Amtsgericht.

1 elle, den 21. April 1915. 3. Apri lehnskaffenvereig schränkter Haftpflicht. Sitz Königs. Rheydt, Bz. Düsseldorf. [793:2 * Kaufleute vna. und Anton Paul Flcber, Benfdees thr gessts Königliches Amtsgericht. 1. daß 1. S. Svae. 88 C. ne agafbersen 8 i. 8. Se gcht vn 18 Agrij In unser Genossenschaftsregister 0 82 T162; Genossenschaftsregister 8 2 Se den 24. Apetl 1915. b Heftes . Sen; . April 1915 in ohnie mbereh Pr vnen Mühlhausen, Thür. [7896) unter Nr. 197 eingetragene, hierorts eingetragen worden: 1915. Gegenstand des Unternehmens: der Gewerblichen Vereiniägung in der dem Bürger Consum⸗Vexein Pfarrei ves 1“ 8 88 Königstein, Taunus. [78351 age estf ), 1 geer. s 9 ungen: Im Handelsregister B Nr. 32 bei domtzllierte Handelsgesellschaft in Firma Laut Protokoll der Generalversammlußst Gemeinschaftlicher Einkauf der zum Be⸗ Schneiderianung zu Rheydt e. G. Thalegweiler, eingetragene Wenossen⸗ diesigen Ger chtenedssce 3,ubee. 10. Konkursverfahren.

Königliches Amtsaericht. erfolgen durch den Reichsanzeiger. der Aktiengesellschaft in Firma Ma 1 EET111““ ; 8 8 8 - 48 8 - r feahe mach -Ka-hnct naat. gde⸗ F. H. Goeters, Viersen, aufgelöͤst ist. vom 18. April 1915 ist an Stelle triebe des Klempnergewerbes erforderlichen m. b. H. eingetragen worden: Der schaft mit be chräünkter Haftpflicht i b 81ee G * Pes —Rohstoffe, Halbfabrikate und Werkzeuge, Schneidermeister Heinrich Vogelpohl ist Ehele wislor, Amtsgeticht Buanglau, 27. 4. 1915. 8

Halle, Saale. [78861 Königswinter. [7892) burger Bauk⸗Verein Ftliale Mühl⸗ Das Geschäft wird unter unveränderter verstorbenen Vorstandsmitglieds urn 1

In das hiesige Handelsregister Abt. B. In das Handelsregister B ist heute bei hausen i. Th. ist am 26. April 1915 -er. von dem früheren Gesellschafter, Reydel der Genosse Heinrich Biss deren Abgabe an die Mitglieder, Beteili⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an An Stelle des Nikolaus Windhäuser ist Charlottenburg. [7830] Niederhöchstadt, 1) Kätchen Schneider, Nr. 282, betr. Hallesche Pfännerschaft Nr. 22, woselbst die 85 „Rheinische eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmann Friedrich Heinrich Goeters zu Eigentümer in Rappoltsweiler, in des gung an Arbeiten und Lieferungen. Hast⸗ seine Stell⸗ der Schneidermeister Heinrich der Johann Kirsch in Thalexweiler als Ueber das Vermögen der offenen 2) Joseph Albert Schneider, 3) Anna⸗ Aktiengesellschaft Halle S., ist heute Local⸗Schiffahrt G. m. b. H. in bisherigen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Viersen, fortgesetzt. Vorstand gewählt worden. summe: 300 ℳ. Hüchsszahl der Ge⸗ Faure in Rheydt getreten. Schriftführer gewählt worden. Handelsgesellschaft in Firma Ber. lies Schneider, vertreten durch den eingetragen: Das stellvertretende Vor⸗ Königswinter“ vermerkt steht, folgendes J. Weißel ist beendigt. Viersen, den 23. April 1915. 1 Colmar, den 27. April 1915. schäftsanteile eines Genossen: 10. Be⸗ Rheydt, den 22. April 1915. Thole 26 liner Fliesen Haus „Merkur“ Wil⸗ Pfleger, Justizrat Dr. Adolf Geyger in standsmitglied Paul Fontaine ist durch eingetragen worden: 1. Amtsgericht Mühlhausen i. Th. Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. kanntmachungen erfolgen durch die Königs⸗ Kgl. Amtsgericht nigl tsgert helm Weiß in Charlottenburg, Mar⸗] Frankfurt a. M, wird heute, am 26. Aptil