1915 / 101 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 g 8

1

Der Bezugspreis beträgt vierteljahrlich

Einzelne RNummern

ö1.** Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc. 8

EKeutsches Reich.

gen g. b

Mitteilung, betreffend eine Berichtigung laͤtter, die für Bekanntmachungen 8 EEPbeee bestimmt sind.

Bekanntmachung des Ministeriums für Elsaß⸗Lothringen, be⸗

ffend zwangsweise Verwaltung französischer Unternehmungen.

8—* Erste Beilage: Personalveränderungen in der Armee.

Königreich Preußen. 8 Ernenmmgen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen sonstige Personalveränderungen. Bekanntrnachung, betreffend die zwangsweise französischer und britischer Unternehmungen.

zu dem Verzeichnis der aus dem Handels⸗ und

und

Verwaltung

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ddem Oberlehrer, Professor Dr. Stoeckenius in Char⸗ lottenburg, dem Präparandenanstaltsvorsteher Reling in Quedlinburg und dem Taubstummenlehrer a. D. Schiller in Berlin den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem emeritierten Pfarrer Voswinckel Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem Hauptlehrer a. D. Salie in Langenhagen, Landkreis

Hanzover, und dem ordentlichen Lehrer a. D. Gliese in Klasse,

Dee easalg ee den Königlichen Kronenorden vierter Lehrer, Organisten und Küster Boehme in Herr

in Cöln den

9 LL vevisch, Landkreis Breslau, und dem Lehrer a. D. Geislen in Liebenthar, Kreis Lewenberg, den Adler der e des Königlichen Hausordens von Hohenzollern sowie

dem Bautechniker a. D. Gottschild in Schmölln, Kreis Prenzlau, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzei⸗ ns zu ver⸗

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

8 dem Eisenbahnobersekretär Heinrich Stillger in Mül⸗ hausen bei dem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. 8

Das Verzeichnis der öffentlichen Blätter, die für Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister bestimmt sind (Besondere Beilage des „Reichs⸗ und Staatsanzeiger“ zu Nr. 306 vom 31. Dezember 1914), ist dahin zu berichtigen, daß das Amtsgericht Nürnberg zur Ver⸗ öffentlichung der Bekanntmachungen aus dem Handelsregister und dem Genossenschaftsregister für das Jahr 1915 neben dem „Neichsanzeiger“ den „Fränkischen Kurier“ in Nürnberg und zwar nur dieses Blatt bestimmt hat.

88

Bekanntmachung.

Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangs⸗ weise Verwaltung französischer Unternehmungen, vom 26. November 1914 (RGBl. S. 487) ist für die folgenden Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden:

XXVIII. Liste.

A. Städtischer Grundbesitz. Kreis Chateau⸗Salins. (Verwalter: Bürgermeister Latschat in Dieuze.)

Gemeinde Dieuze.

Wohnhaug der Reinier Johann Stefan genannt Crousse, Ehefrau von Villmann Julius, in Maxeville bei Nancy,

Mietshaus, Remise der Fleuret, Marie, und Fleuret, Berta, Chefrau Robert Variet in Belleville,

2 Mietehäuser des Lavasseur, die Erben: Chaumont, 2) Johann Lercboallet, 4) Huguenp, Henriette,

1) Hugueny, Edmund, in 3) Margareta Lercboullet,

Mietshaus und Remisen des de Gaubain, Paul, in Thonoullee⸗

Bains, Mietshaus und Gaiten der Laroche Witwe in Chelles bei Paris Mielshaus des Rentners Jullus Hemp in Luxemburg, 8 Mietshaus und Stall des katholischen Pfarrers Heinrich Jacquenot in Nancy, Mietsbhaus des katholischen Pfarrers Heinrich Jacquenot in Nancy, Meietshaus des Pfarte s Paul Ettenne in Nancy, 1 Haus, Garten und Wiese der 1) Friant, Hubert, Militärarzt, 2) Friant, Kamill, Enregistrementsdirektor in St. Mande. Mietshaus und Stallung des Peter Simonin, Militärarzt, und Frau Dr. Coulet, geb. Simonin, Margareta, deide in Nancy, 2 Häuser der Frau Marckllat, geb Gomel, Luctenne in St. Dié, Mietshaus der Frau Mareillat, geb. Gomel, Lucienne in St. D:.

Alle Nostanstalten nehmen Bestellung anz füͤr Herlin außer 8 den Postanstalten und Zeitungaspediteuren für Helbhstahholer auch die Exprdition SW., Wilhelmstraße Nr. 3

5 für den Re n einer 5 gespa enen Ein eits-

eile 30 ₰, Kiner gespaltenen Einheitszeite 50 ₰.

Anzeigen nimmt an:

die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatg nzeigeka Berlin SW. 48, besetraße Nr. 32. b

bends.

8

lin, Sonnahend, den

rahend, den 1. Mai⸗

a ——

2* 8. Ländlicher Grundbesit der Firma de Wendelsche Berg⸗und Haͤtienwerke früher Les Petits Fils de Feis de Wendel in Heweagen (im Bezirk Lothringen). Kreis Metz⸗Stuadt. Gemeinde Sablon. 39,51 a Oedland (Verwalter; Bergassessor a. D. von Skal in Metz). Kreis Metz⸗Land. Gemeinde Montois⸗la⸗Montagne. 26,22 a Oedland (Verwaller: Bergassessor a. D. von Skal in Metz).

82

(Gemeinde Rombach. 1.22 88 Forstkulturen (Verwalter: Bergassessor a. D. von Skal in

etz), 1t 3 ha Ackerland (Verwalter: derselbe), 8 8 3,60 ha Industriegelande (Verwalter: derselbe). Gemeinde Stahlheim. 1,49 ha Ackerland (Verwalter: derselbe), 1,16 ha Forstküͤlturen (Verwalter: derselbe), 1,77 ha Induftrtegelände (Verwalter: derselbe). Gemeinde Tremery. 50 a Forstkulturen (Verwalter: derselbe). Kreis Bolchen. Gemetinde Dentingen. Hofgut (112,21 ha) (Verwalter: Notar Hoeppe in Bolchen), 95,99 ha Waldungen ( Verwalter: derselbe). Kreis Diedenhofen⸗Ost. Gemeinde Buß⸗ 3,68 ha Acker und Wiese (Verwalter: Bergassessor a. D. von Ska

in Metz). Gemeinde Illingen. 4,52 ha Ackerland (Verwalter: Bergassessor a. D. von 6 17,16 ha Industriegelände (Verwalter: verselte).

Gemeinde Diedenhofen.

13,63 ha Ackerland (Verwalter: der elbe), 8 27,27 ha Indußtriegetande (Verwalte 1öe8 Kreis eberhef. Weft..,

Gemeinde SeheSe . 45,63 ha Oedland (Verwalter: derselbe). 28 8

Gemeinde Flörchingen (Annexe C kblgen Dabpich 3,89 ha Ackerland und Wiese (Verwalter: der edde),

2450 ha Hofgut (Verwalter: derselbe),

7,93 ha Industriegelände (Verwalter: derselbe). Gemeinde Ersingen.

5,83 ha Oedland (Verwalter: derselbe),

5,87 ha Ackerland (Verwalter: derselbe),

15,88 ha Hofgut (Verwalter: l; 8

20,36 ha Waldungen (Verwalter: derselbe),

12,25 ha Industriegelände (Verwalter: derselbe).

Gemeinde Fameck⸗Morlingen. 18,24 ha Oedland (Verwalter: derselbe),

3 61 ha Ackerland (Verwatter: derselbe), 80,55 ha Wald (Verwalter: derselbe). Gemeinde Flörchingen. 2,56 ha Ackerland (Verwalter: derselbe), 9 29,04 ha Hofgut (Verwalter: derselbe), 99,88 a Wald (Verwalter: derselbe). Gemeinde Fentsch. 73,49 a Oedland (Verwalter: derselbe). Gemeinde Hayingen. 90,16 ha Hofgut Malgré l'Eau (Verwalter: derselbe)) 26,61 ha Ackerland und Wiesen (Verwalter: derselbe), 21,62 ha Hofgut (Verwalter: derselbe), 148,03 ha Waldungen (Verwalter: derselbe), 101,72 ha Industriegelände (Verwalter: derselbe). Gemeinde Kneuttingen. 3.60 ha Ackerland (Verwalter: derselbe),

52,60 a Wald (Verwalter: derselbe), 2,86 ha Industriegelände (Verwalter: derselbe).

Gemeinde Lommeringen.

36,10 a Wiese (Verwalter: derselbe),

85,04 ha Wald (Verwalter: derselbe). 8 Gemeinde Marspich.

4,83 ha Wiese (Verwalter: Bergassessor a. D. von

8,10 ha Ackerland (Verwalter: derselbe),

4,17 ha Wald (Verwalter: derselbe), 90,32 a Industriegelände (Verwalter: derselbe).

Gemeinde Mondelingen.

6,44 ha Hofgut (Verwalter: derselbe), 1,78 ha Industriegelände (Verwalter: derselbe).

Gemeinde Großmoyeuvre. 20,25 ha Ackerland (Verwalter: derselbe), 8 Hofgut Trifiberg (50,09 ha) (Verwalter: derselbe), Hosgut Froidoul (48,24 ba] ( Verwalter: derselbe) Müble La Frapomnlle (10,46 ha) (Verwalter: derselbe), 116,58 ha Waldungen (Verwalter: derselbe), 97,80 ha Industrlegelände (Verwalter: derselbe).

Gemeinde Kleinmoveuvre.

7,63 ha Acker und Wiese (Verwalter: derselbe), 61 08 ha Walduagen (Verwalter: derselbe), 28,79 à Industriegelände (Verwalter: derselbe).

Erringen

von Skal

2

—= =

Gemeinde Neunhäuse

57,45 ha Ackerland (Verwalter: derselbe), 83,47 ha Waldungen (Verwalter: derselbe), 11,54 ha Industriegelände (Verwalter: der selbe)

Gemeinde Nilvingen. 9,45 ha Ackerland (Verwalter: derselbe), 3,26 ha Waldungen (Verwalter: derselbe), 24,14 ha Industriegelände (Verwalter: derselbe). Gemeinde Rangwall. 15,46 ha Land (Verwalter: derselbe), 2,28 ha Land (Verwalter: derselbe), Hofgut Moreau (42,25 ha) (Verwalter: derselbe), 88,82 a. Industriegelände (Verwalter: derselbe), 284,54 ha Waldungen (Verwalter: derselbe). Gemeinde Reichersberg. 61,38 a Industriegelände (Verwalter: derselbe). Gemeinde Roßlingen. 10,86 ha Ackerland (Verwalter: derselhe), 2,86 ha Waldungen (Verwalter: derselbe), 47,28 ha Industriegelände (Verwalter: derselbe). Gemeinde Schremingen.

5,61 ha Land (Verwalter: derselbe), 10 70 ha Land (Verwalter: derselbe),

2

Hofaut (25 93 ha) (Verwalter: derselbe), 51,76 ha Wald (Verwalter derfelbe), 8 50,02 ha Industriegelände (Verwalter: derselbe). Gemeinde Wallingen⸗Kluingen

64 3. Forstkulturen (Verwalter: derselbe 19,23 ha Land (Verwalter: derselbe),

6 a Industriegelände (Verwalter: derselbe).

Kreis Forbach. Behren (Gemeinde Kehrbach 1,02 ha Waldungen (Verwalter: Bergassessor a. D. von Skal in Metz). 1 mreinde Durchtöal..

1,58 Ra Wald (Vergalfer: Ferstmeister Buch in St. Avold), 2,28 ha Ackerland und Wiese (Verwalter: Bergassessor a. D. von Skal

in Metz). .

Gemeinde Folklingen.

46,35 ha Wald (Verwalter: Forstmeister Buch in St. Avold). Steingrube (Verwalter: Bergassessor a. D. von Skal in Metz).

Gemeinde Forbach

119,93 ha Ackerland (Verwalter: derselbe).

Gemeinde Kleinrosseln. Hofgut (52,24 ha) (Verwalter: derselbe).

Gemeinde Stieringen⸗Wendel.

1004,73 ha Waldungen (Verwalter Forstmeister Buch in St. Avold).

Gemeinde Schönecken. 245,40 ha Industriegelände (Verwalter: Bergassessor a. D. von Skak

in Metz). Gemeinde Spichern. Industriegelände (Verwalter: derselbe). Gemeinde Freimengen. 28,01 a Industriegelände (Verwalter: derselbe). Gemeinde Großtänchen⸗Bistroff. 398,83 ha Hofgut (Verwalter: derselbe). Gemeinde Morsbach. 2,90 ha Industriegelände (Verwalter: derselbe) Gemeinde Roßbrücken. 13,19 a Industriegelände (Verwalter: derselbe) Straßburg, den 25. April 1915. G Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern. J. V.: Cronau.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Direktor des Städtischen Gymnasiums und Real⸗ gymnasiums in Elberfeld Dr. Richard Jahnke zum Provinzial⸗ schulrat zu ernennen.

Das Königliche Staatsministerium hat auf Grund Aller⸗ höchster Ermächtigung Seiner Majestät des Königs den Geheimen Regierungsrat von Kemnitz in Potsdam zum Stellvertreter des ersten Mitglieds des Bezirksausschusses in Potsdam auf die Dauer seines Hauptamts Sitze des Be⸗ zirksausschusses ernannt.

Dem Amtsgerichtsrat Herrnberg in Berent ist die nach

gesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt. 3 Der Amtsrichter Waldschm idt in Czarnikau ist nach Diez versetzt. 1 8