1915 / 101 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

wamennvmrameerrn-e,

-2

88

1 f v“ .1111A1A1A“ . Eine zweite Bekanntmachung des Oberkomm 8 8 1 h““ Lewche vngcan Scuts 1“ 1“ öc1ö1ö11ö1ö1ö.““]; Marken betrifft die Verwendn ng von böhrem Alkoholgehalt, eine vierfache Besteuerung; an, daß eine Eie 1 8 5 1 8 ö 1“ 1“ 11.“ 1 v14“; Fertüszumnkt, die dir . bee Hesaentnanhta sowisdie Höchstpreisefürdiese Stoff⸗ behzrden, die eh sanß erechiaung. der Heeres⸗ und Marine⸗ Wenigsens ver seegerhonh he Ursache des Brandes wor, 1 8. 111“ . Verfügung unterliegen laut Mitteil rbvSe; Norden, Gastwirtschaften in bestimmten j ᷓ; NMWenigstens bietet die Zensur in Belfort einge nar⸗ ung des „W. T. B.“ aufsichtigen, sind hierfür vorgesehes e e zu be⸗ teilungen über die Entstehungsurfache. 1 gehende Mit 8

Dr. Lemke bei dem Landgeri mann bei dem Amtsgericht 11“ 8. gerich 1“ Guri t en. 8 nicht nur in den Handel gebrachtes, gereinigtes oder unge⸗ statistisches Material an, um u bemeifer 5 Ae⸗ führte 2 8 3 zu bemeisen, daß die London, 30. April. (W. T. B.) Nach einer Meldung

mund, Kretschmer bei dem 9 8 2* roduktion gericht in Neustettin 8 1“ 8 ““ sondern auch Betriebsstoffe, die hergestellt sind aus Kokerei⸗ wich und, Wh 1I14“ 1 5 und Whitton ab. Drei G5 . e8. der Desti 1 Vorlau 8 - ab. Drei Häuser wurden zerstört. fügung, wie „W. T. B.“ meldet: stillation von Teeren, sogen. Kohlenwasserstoff aus den Zeit nahe heran, in der der An griff der Berbündeten s zers

8 8 2 * 1““

Ceee.

ö1114.“ 8 J 111“; reinigtes 90 er Benzol bezw. Motorenb Schneider bei dem Amtsgeri 6 E“ ar um akt. e ee, Personer. Feh Ktern wißm dieser Jenz zw. otorenbenzol oder Mischungen unter der Trunks ; 1 . 1 1 88 8 * 2 “*“ 8 b 8 2 6 93 ;G 8 E U 1 8 9 2 2 4 4— 890 * ön——“.“]; 1“ A1“ 8 8 1 ö6 ser mit gereinigten oder ungereinigten Benzolhomologen, ununte de, hiee. 8 ö Evv2 ve ,hruferschen Bihs⸗ warf heute früh ein deutsches ͤ 1111214161141 ben 1“ 8.* 3 sagte laut Bericht des It oder Flugzeug Brandbom ü FpsS⸗, 8 1— w ““ 111“*“ rohbenzol Leichtöl aus der Teer 3 - „W. T. B.“: öt de ; 2 8 g ran om ben üher IpsS⸗ Mit der Pöschung des Jusuihras Scwharg in Süln n e 8 111nqp“ stilrati 2, der Teerdestillation, Vorlaufölen von Der S feʒ ae 1— schung Jusiihrunn Saw ar Suütin allgemeinen Verfügung kreien die vachstehenden Bestimmungen: 3 Fets sogen. Ke er Steg sei zum sehr großen Teile eine Materialfrage. Die Menschen sind nicht umgekommen. 8 . üch überhaupt alle benzolhaltigen Körper., Maßstabe stattfinde r in größerem 9 1 8 8 feh⸗ müste aus hatftnden und intensiver sein solle als bishen⸗ Der Feind London, 30. April. (W. T. B.) Die „Times“ melden:

Rechtsanwaltsliste ist zugleich sein Amt als Notar erloschen. en Ve 1 4— In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die Rechts⸗ 1“ 11’“ Klasse 1: Kupfer, unverarbeitet, auch Elektrolyt die aus Prozessen pyrogener epset 8 älte: 2 i II i li i de E. b 1 Üülti 844 Zersetzung entstammen, gleich⸗ müsse aus Fland ich s k

en iesig beh n ben werden den Obe staatsanwälfen von hler aus zugesandt werden. Die kicseh affe 2; Kupfer, vorgearbeitet, insbesondere—Zültig, ob sie unter ihrem wisfenschaftlichen oder elech hasch Zeit dafür Fekanene und aus Franteich vernieben werden. Wenn die ge dentsche Luftschiff, das heute nacht 12 Uhr 20 Min

gericht, Dr. Erich Hirschberg Oberstaatsanwälte haben diejenigen Fälle aus diesen Verzeschnissen, eschmiedet, gewalzt, gezogen, gegossen, gepreßt, gestanzt, gespritzt, g’e. Namen oder unter Phantasienamen in den H. eblchan disher nicht gera ten Maße steigen Zunstiontverbrauch in einmm Ipswich überflog, warf fünf Bomben, darunter zwei Brand⸗ 1 86 1 8 f upfer plattier werden. i in den Handel gebracht der Munlttongerzergung denste en,e Das Volk musse alles andere bomben, ab; zehn Minuten später standen drei Hänser r

„um nicht einen späteren, Flammen. Die Feuerwehr unterdrückte den Brand mit Mühe

12

dem Landgericht III in Berlin mit dem Wohnsitz in Char⸗ die mit Rücksicht auf die Art der Straftat nicht unter den Aller⸗ 3 1 bv- 1 rt 1 oohrt, gedreht obelt, gefräst, ferner lottenburg, Wörmbcke aus Berlin⸗Schöneherg bei dem Amts⸗ höchsten Erlaß fallen, daraufhin zu prüfen, ob Anlaß besteht, die chnitten, gebohrt, gedreht, 5 b 8 1 b . 1 1 . G allen, und aufgezogen mit einem Kupfergehalt von mindestens 10 Prozent Dieses Benzol darf nur in enttoluolte sondern einen schleunigen Sieg ohne nbensen 1 8

m Zustande g ohne überflüssige Opfer an Menschen ersonen sind nich 8 Menschen⸗ rsong ht umgekommen und, somweit bekannt, wurd 32 2 18

gericht in Fürstenwalde, Kretschmer aus Hermsdorf u. K. Niederschlagung des Verfahrens durch Einzelgnadenerwelse zu be⸗ 8 ewichts usw. 1 p 1 in en leben zu sich bei dem Amtsgericht in Ohlau, Schneider aus Hess. Lichtenau fürworten. Ein solcher Anlaß ist nur dann zu verneinen, wenn 2 n .5 Eeer vorgearbeitet, wie in Klasse 2 ft e. oder verbraucht werden. Die chemischen Fa⸗ ü auch niemand verletzt. Aus 28 8 bei dem Amtsgericht in Hettstedt und Wex aus Neustettin bei ein Angeschuldigter im Hinblick auf seine Persönlichkeit oder die verzinnt oder mit einem anderen Ueberzug aus Metall, Lack oder Farbe 1 gelten für diejenigen Mengen, die sie zur Herstellung ie der „Rotterdamsche Courant“ meldet, wurden die die „Times“ daß heute us Bury St. Edmonds vernehmen dem Amtsgericht in Schönlanke. 8 8 Schwere der Tat trotz seiner Leilnahme an dem Kriege eines Klasse 4: Kupferdrähte von minbestens 05 mim— Ren Benzolderivaten für die Heeresverwaltung verwenden, als Vorschläge Lloyd Georges kühl aufgenommen. Die Mitgliedee Stadt überflo heute nacht gegen 1 Uhr ein Luftschiff die Der Landgerichtspräsident Geheime Oberjustizrat Munckel Allerhö bsten Gnadenerweises nicht würdig ist oder wenn aus Durchmesser mit einer Umhüllung von Faserstoff (ausgenommen sind Reinigungsanstalten. Soweit mit den vorhandenen Apparaten Ser Arbeiterpartei waren wegen der B. ng der Arbeite auf gleich dg. Zuerst stiegen Flammen aus einem Geschäft

G . 1 besonderen Gründen eine Ige tes Sachverhalts geboten eidenumhüllte oder mit Gummi isolierte ediae Toluolentfiehung nicht möglich ist muß jedoch 8 G Stteets. Der Irenpartei v ebenfalls Fref eine zweite Bombe einen Stall, der

0 6600 Volt mi stens der Toluolgehal eit herahnesesat h⸗. ügs ragte den Ausschluß Ir Nr. . kan⸗ * zu hrennen anfing. Dann f 3 L iff

gehalt soweit herabgesetzt werden, daß er S sschluß Irlands von Verfügungen. Die an den Nand der Stadt, wo noch drei

gkae;exdähs hensn b E s. nchh . L9g. Höt hs cele T Hüreigfe rr e h dans 1“ 3 3 f ge E ng 1 en, er T. a 3 e einem Gesam upferquer hnitt von mindestens 95 qmm. r Verbrau bFsmischung höchstens S nionisten sind geneigt, d rRegier gunge 1 1u Huctg (⁄% des Benzolgehalts d menelht, der Regierung heizustehen, da f wurden. Die e 5 .

geh zuf da sie hoffen, en. Die erste fiel zwischen zwei alleinstel Szuß 5 3 1 hende Häuser,

Artern und der Rechtsanwalt und Notar, Geheime Justizrat berseben werdenennn Vernehe. berstaztsanmzett bee nach 1 b sar 3 1 Mech 8 - 16“ 6 Obe 9 nac Klasse 5:; Kupfer, Altkupfer und Kupfer⸗ ausmacht. 2 könne ie J 85 Liber di Dr. Michels in Duisburg sind gestorben. 8 b einen Anlaß zur Befürwortung eines Gnadenerweises, so sind die gb 5 1-. Art pf pf 8 Ausnahmen können durch die Inspektion des Kraft⸗. die Liberalen sich durch die Alkoholgesetzgebung die Aus⸗ deren Bewohner, d den 93 2 g. d F fa er Art. 8 mfahrwesens gestattet werden sichten für die nächsten Wahlen verder nm Ma sebelöschten v“ 8 Ggeg Phe Plens gefüllel werge ahlen verderben. Brandbombe mit Wasser löschten. Die zwei 8. 88. 4 Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangs⸗ gegeben werde, so hat er die Entlassung des Angeschuldigten aus verarbeitet und vorgearbeitet. ministerium oder in seinem Auftrage die Inspektion des Kraft⸗ setzen. Die englische Kohlenfö ohlenausfuhr einzu: g zwang - b 1 dvorg 1 ““ fahrwesen pettion des Kraft⸗ eten. 8 hlenförderung ist so verminder weise Verwaltung französischer und britischer Unter⸗ dem Heete oder der Marine anzuregen. leber diejenigen Unter⸗ Klasse 9a: Kupfer in Legierungen mit Nickel, ahrwesens durch Sonderabmachung mit den Erzeugern oder es dringend notwendig erscheint, die Kohlen für den rigenen k ge frang 8 1— suchungen, die der Oöberstaatzanwalt zur Besürwortung von Einzel⸗ unverarbeitet und vorgearbeitet mit einem Nickelgehalt durch Sondererlaß darüher verfügt „tzeugern od Verbrauc abar: Die Kohlen für den eigenen 1 nehmungen, vom 26. November und 22. Dezember 1914 1 g 8 rfügt hat oder verfügen wird uch verfügbar zu halten. Die Prod f Oestlicher Krtegsschaupl RGBl. S. 487. 556 js 8 i ütschlan gnadenerweifen geeignet hält, hat er Verzeichnisse aufzustellen und von mindestens 5 Prozent. a. an chemische Fabriken (Farbwerke), soweit es Useemeaü, wird für das erste Kriegsj uf 410 hrehn Teverffümde gng RGBl. 88 ist über das in Der tschland befindliche einzureichen, die folgende Spalten enthalten: Klas se 10: K upfer in Ien mit anderen Me⸗ 3 Herstellung von Benzolderir 881 soweit es nachweislich zur 8 Kriegsjahr auf 40 Millionen Tonnen geschätzt 1 Großes Hauptquartier 1. Mai (W T B ermögen folgender Firmen: 8 1) Lid. Nr.; .“ Fiasf. V ofern Kupfer b. an landwirtschaftliche stan nten für die Heeresverwaltung dient; was großenteils die Folge des Eintrit 150 000 g. Heßecht bei Szawle ist günstig für Aas venn am Levi in Paris, v der Tat, Aktenzeichen; Klasse 11: Kupfer in Erzen, Neben⸗ und wagen) zu landwirtschaftlichen eo thfn, ü. Sschl. für Kraft⸗ zwölfmal so groß ist als in Friedenszeiten nachdem sie len vi —ö David und Großgogeat in Paris, b 3) Beeeschnung des verletzten Strasgesetzes und kurze Dar⸗ Zwischenprodukten der Hüttenindustrie mit einem Kupfer⸗ Zwecken benutzt sichen, staatiichen oder kommunalen Die Admiralität gibt bekan kt, daß hatten, 2 Nüchamne auf x n.eesfer Se en Neresheimer u. Co. in London 8 stellung des Sachverhalis; 5 gehalt von mindestens 10 Prozent. 1“ S“ c. an gewerbliche Betriebe als Motorenbetriebsstoff sowie all⸗ verkehr zwischen En land d mt, daß der Fracht⸗ folgung wird fort e. Mitau weiter. Die Ver⸗ die zwangsweise Verwaltung angeordnet worden. Zum Ver⸗ 4) kurze Begründung des Antrags auf Niederschlagung; Klasse 11a: Kupfer, rein oder legiert, in Modellen für gemein als Kraftwagenbetriebsstoff jedoch 6 rvie 1b genommen werden kann 828 zasse efreresen, maachr aaf; etwa 1000 - a9h Löänneben fesenf etg iaschien 988 walter ist der Bankier Georg Mosler in Berlin, Markgrafen⸗ 5) eine offen zu lassende Spalte. 1 M Gießereien, in Mutterplatten, ferner Galvanos, Tiefdruckwalzen⸗ 1 che der Erzeugung bzw. der den Lagerhaltern elicerten und gestattet. 11““ 'at nicht geaze Riengen van Beganentcggseghehn traße 45, bestellt Es ist zulässig, mehrere Verzeichnisse nacheinander einzureschen. und latten, Aetzplatten, Messinglinien u. dergl. für das graphische Verkäufern von den Gewinnungsanstalten eie serben 86 1 b viel M micon in vngagen he cggn ““ 8 Werden gerichtlich eingeleitete Untersuchungen gegen Kriegsteil⸗ Gewerbe, Steindruckereien, Tapetendruckereien und Zeugdruckereien, d. an die Erzeuger zum Selbstverbrauch in Nengen die 1gen; in Parisgv chha ... RI. bei nund füdechsnde Anpgriffe nehmer ermittelt, die noch nicht in eines der Verzeichnisse gemäß der vorgearbeitet und in Fertigfabrikaten. einbarung mit der Inspektion des Kraftfahrwesen Ein Pariser Manifest der sozialistischen Partei fordert die Erefer ahrja un süͤdmestwesilich wurden verlu strei Der Minister für Handel und Gewerbe. Rundverfügung vom 23. September 1914 aufgenommenen sind und Klasse 11 b: Kupfer in Kupfervitriol. setzen sind. erwesens festzue französischen Soziulisten darz der ere fordert die abgeschlagen, wobei wieder 350 Nusten Pe. J95otasg sin and e. 8 . 1 8 5 v.uf, den 1. Mai durch eine gen 350 Russen gefangen A.: Lusensk ie mit Rücksicht auf die Art der Straftat nicht unter den Aller Klasse 12: Nichel, beig Solventnaphta muß in letzter . Abendversammlung zu fe Wi 5 genommen wurden. Dagegen gelang es de üdwes J. A.: Lusensky. höchsten Erlaß fallen, so sind die Akten von dem Ersten Staatr⸗ karb eite t, mit einem Reingehalt von mindestens 80 ZA braucher abgegebe zuß in letzter Hand an solche Ver⸗ meldet, lassen Nachrichten feiern. Wie der „Nouvelliste“ lich von Augustow. 8 m. gelang es den Russen südwest⸗ Klasse 13: Nickel in Fertigfabrikaten mit einem gegeben werden, die dieses Erzeugnis zur Erfüll sen Nachrichten aus der Provinz den all b icherweile zu nneeeos, eine deutsche Vorpostenkompagnie nächt⸗ E11“ b 6 unmittelbar vorliegender Heeresahesne nöengnis zur Erfüllung Wunsch de⸗ Arbeiterschaft erke . angemeinen licherweile zu überfallen und schwer zu schädi Destlich von 1 Heeresaufträge brauchen, ennen, unter den gegenwärtigen Plock und auf dem Südrefen sche von 8 er ilica wurden

dem Bberstastzanman einzureichen, din 8. sadestens 80 sind Gebrauchs 3 8 3 vorstehenden Bestimmungen zu verfahren; die Ersten Staatsanwälte keingehalt von mindestens d „ausgenommen sind Gebrauchs⸗ 8 2 1““ 1 st erk 1 Der Lehrer, Marinestabsingenieur a. D. Schumacher ist haben insbesondere die see von dem Obettetch anwalt übersandten egen tuͤnde die für den Haus⸗ und den wirtschaftlichen Betrieb im V e“ u nd Solventnap hta sind ohne Verzug dem Verhältnissen von r Maifeier abzusehen. sch wach V 5 zum Königlichen technischen Lehrer an der Schiffsingenieur⸗ Akten vergl. oben zu 2 daraufhin zu prüfen, ob alle Faͤlle in Gebrauch sind. und keiner sichtbaren Abnutzung im Gebrauch unter⸗ zerbraucher zuzuführen und dürfen nicht länger als höchstens und Seemaschinistenschule in Flensburg ernannt worden. dice Verzeichnisse aufgenommen sind. liegen e hech solche Gebrauchsgegenstände, welche dieser 6“ gehalten werden. Mengen, die nach Der 8. 88 gehSe zum Verkauf bestimmt sind. 1 8 er Frist vom Ver raucher nicht angefordert sind, müssen hor i 8 heinecn 8 i 8 IM; b Neben⸗ und Zwischen⸗ 5 b 2 gefordert sind, müssen der offe 8 aus ist gestern in Sebaf 8 altemenen e,, (28. T. Klasse 14: Nickel in Erzen, Neben⸗ und Zwischen Inspektion des Kraftfahrwesens angezeigt werden, die lerüder getroffen. 2 55 der allgemeinen Lage (an. 8 übedet:; hee. es Tages Geschützkämpfe und Geplänkel. Neuerliche heftige 3 T. itzkämpfe nkel. Neuerliche Sg russische Nachtangriffe im Orawa⸗ 11“

Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ 8 8 8 produkten der Hüttenindustrie, Legierungen, sofern sie nicht weitere Verfü⸗ dih. 1

angelegenheiten ; ; ; . S üs z11 beitet und vorgearbeitet e Verfügung treffen wird. 8 b . bekannt, hat die deutsche Regierung mit der russischen unter Klasse 9a fallen, und Plattiert, b Die nach dem Enttoluolen verbleibenden 80/85er 2 Der Sozial u!

Der Provinzialschulrat Dr. Jahnke ist dem Provinzial⸗ Regierung am 12. Februar d. J. ein Abkommen über die mit Fean Pigelfehalt 88ZA 11X“ oder deren Mischungen mit toluolfreien Frakli u aagh Friedens üs 1 Rebenhee rrol zugunsten des wurden wie stets früher unt

8 il⸗ Klo⸗ 1 Benz . 68 an Fraklionen der höheren jnisoennee ber spanischen Regierung untersagt Te 3 8 er unter großen t

9 enzolhomologen oder anderen Körpern, gleichviel unter Der Ministerpräsident Dato erklärte dem 1“ Feindes abgewiesen. ““

g, 1

schulkollegium in Münster überwiesen worden. Abreise der in Rußland zurückaehaltenen Ziv gearbeitet, mit einem Reingehalt von mindestens 99,7 C. 1 8 8 8 88 58 1 8 g - * 21 sr 2 84 2 s d asse 5 wel 8 b ho -„ 21 2 27 4 8 Klasse 16: Zinn, entsprechend dem Zustand der Klasse 15, chem Namen und in welcher Zusammensetzung sie geliefert Maßnahme sei notwendig, da die Teilnehmer des Kongresses 8 Der Stelbvertreter des Chefs des Generalstabes

inanzministerium. jedoch mit einem Reingehalt von mindestens 90 % und weniger als werden, dürfen an die Verbraucher nicht teurer nicht für den Frieden einir 3 8 8 8 8 6 99,7 o. 4 einem Preise von 47 für 100 bn detäteurer als zu hehs en suchenr eden eintreten, sondern Gelegenheit zu Ruhe⸗ von Hoefer, Feldmarschalleutmant. Dem Regierungslandmesser, Steuerinspecktt 16“ h Klasse 17: Zinn in Erzen, Neben⸗ und Zwischen⸗ Der Höͤchstpreis ¹ 100 kg veräußert werden. 81 suchen wollten. Der Deputierte Barriabeco wurde Frankfurt a. O. ist die Stelle eines Katasterink. 1X“X“ .“ 1 ddre svrodutten der Hüttenindustrie, Salzen und Legierungen mit ü6 8 Cester Hand) beträgt für: 2 dn Veranstaltern des Kongresses beauftragt, bei der Negie⸗ Königlichen Regierung in Posen verliehen word ““ 111“ Feheenh he tan nüh Feegecena,n sneenans Sobenanhthrur ähnen. lae Cüen e sa kslöeaencecde

8 1 ·6 8 6 1 3 8 6 e rarbe ( 5 e. 28 8 8 82 8 ℳ. * 88 1 1 H H ( en 2 stl 8 .“ 8 8*

Versetzt ist: der Katasterkontrolleur Kneier 6““ 8 v31““ gescn wacbte, insbesondere auch Zinnchloride, Aus⸗ Spolventnaphtha II: 33,— halten werden. Die Bürgergarde brotestkundgebungen 1S London, 30 Avril das Vesahe 8 X““ genemmmen sind ertiges Misch⸗ und Lötzinn mit einem Zinngehalt von 5 Nich. 1“ Ferrol zusammengezogen. g ganzen Bezirks ist in Bureau“ G8ee 1 W. das „Reutersche 88 8 1 8 3 8 8 berühr ur die 1 1 geso⸗ 88 †* Trawler „Lily Dale“ in 8 Bestellt sind: die Fetähterlezammeisser 8. . 8 “““ Klasse 18: Aluminium, unvevarbeitet und vor⸗ werden: die gegenwärtig vertragisch eshstp eisfestset ung Amerika. Nähe des Tyne und der Kohlendampfer Mobile“ Henß zu Katasterkontrolleuren in Wanzleben be 1b 8 ehes 1“ sfgearbeitet mit einem Reingehalt von 8 8 in Jehtr arungen zwischen den Benzolgewinnungeanffhtum ne 5 vährn Don, niederläͤndische Gesandte dn Washington van Ra 2 Feüenm —öer Saste wüehatzae his

orm, insbesondere Drähte, Seile, Bleche, Profile, unfertig Abnehmern und die Vereinbarungen der Heeresverwaltung eren öö“ P ae hach ur 3— d9 Gelgigens 2-n Thenng

8 0 ri 8 8 ri L T

stiania, 30. April. (W. T. B) Der nor⸗

und Conrad zum Regierungslandmesser in Fr K. IZ11“ 1“ Zu Rentmeistern bei Königlichen Sctfe 1“ 2 1“X“ ““ 1 gef Bennd ünf 1 Segere. mein Legierungen, un⸗ Benzolgewinnungsanstalten bezw. deren Interessen⸗ 6 Bureaus mitgeteilt, daß die Niederlande mit 1b

9 WEE der eresag ge 85 1111““ v11114A6A*“ . 1““ verarbeitet und vorgearbeitet, mit einem Aluminium⸗ soweit sie die Höchstpreise nicht überschreiten. und den Präfidennen 2 iedsgerichtsvertrag verhandeln we gische Lastdampfer „Irma“ ist aus Newcastle in vun de, in Di en er Ler ee retãr 8 88 1A44X*“ döeehalt von mindestens 60 % des Gesamtgewichts. Mon‚ 88 Benzolgewinnungsanstalten haben bis zum 9. jeden richter sene er Vereinigten Staaten zum Schieds⸗ Stavanger mit mehreren Passagieren angekommen Zö“

urg, in Lauenburg i. P. der Regierungssekre 1“““ 111121* „Kiasse. 20: Antimon, metallisch Regulus) mi onats der Inspektion des Kraftfahrwesens eine Aufstellung ob der Prgeften vollten. Bryan versprach, sich zu vergewissern, wegs, wie sie erzählten, zwei Unterseebooten, wahrscheinsi Köslin. v qqg11811Z1A“ einem Reingehalt von mindestens 90 . Schwefelantimon (Crudum), er im Vormonat erzeugten Benzolmengen nach dem ihn 1 er Präsident geneigt sei, die Ernennung anzunehmen ¹ddeutschen, begegnet seien, von denen eins ga wahrscheimlich Antimonoryd und Antimonerze, sowohl als Handelsprodukt wie als igegangenen Muster einzureichen. 161X 8 1 gekommen sei und die Irma“ versolgt habe ganz eeg.

1 Afien sehr rasch laufe, sei sie“z „ver l be. Da die „Irma“

1 sch laufe, sei sie dem Verfolger entko gg ommen.

Der Rentmeister Eggert bei der 1A4A*“ Hüttenzwischenprodukt unverarbeitet und vorgearbeitet. Auch d Verordnung hift mi wIII Klasse 21: Hartblei, unverarbeitet, vorge⸗ raft n krist mit dem 1. Mai 1915 in Der „Notterdamsche C (D 8 damsche Courant meldet, der japanische duns Hist ein bezeichnender Fall dom falschem Verhallen eines

in St. Wendel ist nach Mülheim a. d. Ruhr versetzt worden. Gelder usw. von der russischen Grenzbehörde den Reisenden ab⸗ s

si ieviel G ihn assen wurde, arbeitet und fertige Druckmittel, n einem Antimon⸗ Ib 1 g ant“ mels 3 1. 1“ W1”g Geis ch * 1g Prit. gehalt von 2—6 *%, insbesondere Barren, Platten, Röhren, Weiß⸗ Gesandte in Peking habe der chinesischen Regierung i venegecgh Handelsschffes einem Unzerseebot gegenüber. Die Irma⸗ sowie ob mittung erteilt worden oder die Einbehaltung sonst⸗ und Lagermetall, Schriftmetall, Schriften Notenstichplatten Der h einer mündlichen Note mi daß Ja verung in hätte selbstverständlich beilegen müssen; sie würde egebenenfalls selbs wie festgestellt worden ist. Etwaige Belege würden zutreffenden E“ auch hhnet. ““ . 2Reichs⸗ 1 - „, daß pan, wenn seine ein etwatges Torpedieren den ch dat int⸗ 88 ee selbst Nichtamtliches. mitein ureich en sein. 1 1 Klhepfrtegn; HartHeei unve arbfitet, 8 arge⸗ sten bei. Sce g 88 Kiantschon s an China erwägen würde vorausgesetzt, daß als inhumane deutsche Kri sng ver⸗ 6 arbeitet und fertige Druckmittel, mit einem 2 ammon⸗ hece die 1798 11. een. eußischen Tsingtau als Vertragshafen geöffne öe⸗ Passagt Bord warertegführung besprochen haben, zuma D s Reich⸗ ““ 8 XX gehalt von mehr als 6 Prozent, insbesondere Barren, Platten, Röhren, 1. S. 178. Verlustliste der bayerischen Armee, die Eisenbahnen, Zoll und P genffnet würde. Japan würde Passagiere an Bord waren. Es ist nicht unmöglich daß eutsche v G 8 Weiß⸗ und Lagermetall, Schriftmetall, Schriften, Rotenstichplatten⸗ s üstliste der sächsischen Armee d die 170. Verlust⸗ Regierungs jebäud bel ast in W waltung nehmen und die Personen waren, die eine Durchsuchung durch ein deutsches Untersee⸗

Preußen. Berlin, 1. Mai 1915 Als Vergeltung für die bei dem Einfall der Stereotypplatten, auch Altmaterial. e der württembergischen Armee. * 98g e behalten. vot zu fürchten hatten.) sch ers 1“ Russen in Ostpreußen verübten Greuel und die Weg⸗ Di 1 bezi ich in den Klassen 6, 7, 8, 9, 93 Wi 30. April. (W. T. 2 Iee 8 ““ b EFe Die Verfügung bezieht sich in den Klassen 6, 7, 8, 9, 9a, . Sien, 30. April. (W. T. B.) Die utsch⸗ngtinnet

g z . pfehls 1 . „W. T. B. jeder Art, ausgenommen in Klasse 18 Aluminiumpulver un 8 8 1 rung des „Léon Gambetta“ nach A g. 3

ö ““ . hü,. Lehag Fealumns 1. 1“ Folien, und Klasse 20 Brechweinstein. Oesterreich⸗Ungarn. G Kriegsnachrichten Linienschiffslentnants Trapp. Danach ist ön⸗ ber fühnh der

2 84 1 5 e . 2 2 2 „3 er . je j & —2220 72 —,8 ““ 6 .“ ühr j * 7 8 2 8 ,Hng 9

Der Ausschuß des Bundesrats für Zoll⸗ und Steuer⸗ legenen segese e s, Donattonsgüter Ps han⸗ Von dieser Verfügung betroffen werden: öe“ Die in den Jahren 1873 bis 1877 geborenen und bei der g Föh Pemngefahr um Mitternacht 20 Seemeilen südöstlich von wesen hielt heute eine Sitzung. delt sich hierbei um (üt. d e S. a) alle gewerblichen Unternehmer und Firmen, in deren Betrieben zusterung zum Landsturmdienst mit Waffe geeignet befunden 1 Westlicher Kriegsschaupl Unterz⸗ mit verdeckten Lichtern in Sicht gekommen. Das elt sich hierbei um Güter, die er russische Staat bei die aufgeführten Gegenstände erzeugt, gebraucht oder ver⸗ andsturmpflichtigen haben ach 6 Me platz. nterseeboot habe auf ungefähr 500 Meter einen Torpe den verschiedenen polnischen Revolutionen konfisziert und 82 8 veit die Vorräte sich in ihrem Gewahrsam 1“““ m 15. Mai einzurücken. Großes Haupt uagrti Mai. ( b auf das Acht d ei es“

h) poln . ziert arbeitet werden, soweit die Vorräte sich in ih „W. T. B.“ meldet, besteht die Absicht Hauptg er, 1. Mai. (W. T B.) Die hterdeck und einen zweiten Torpedo 9

8 8 1 3 8 dann russischen Militärs und Beamten zur Nutznießung und oder bei ihnen unter Zollaufsicht befinden; r Ersatztruppenkörper he sic e Absi ht, bei einem Teile gestern gemeldeten Kämpfe auf dem westlichen Ka lufer vordere Kamingruppe lanziert. Beide L Zur Ausführung des in Nr. 98 des „Reichs⸗ und Staats⸗ überlassen hat. Beim Aussterben der Familien der Be⸗ b) alle Personen und Firmen, die solche Gegenstande aus Anlaß gt, einde Anzahl 8 99 hr h bei ihnen ein Ueberschuß sn ordwestlich von Ypern endeten mit einem e Treffer. Fünf Minuten nach den Tarpet .. anzeigers“ veröffentlichten Allerhöchsten Erlasses vom 24. April liehenen fallen die Güter an den russischen Staat zurück, ihres Handelsbetriebes oder sonst des Erwerbs wegen oder beurlauben 888 Sar veit enden für kurze Zeit zurück⸗ lustreichen Mißerfoe ge des Feindes Oestlich 29 gese Trapp aus der Krängung des 111“ erkannte 1915, betreffend Niederschlagung gerichtlich eingeleiteter ebenso in verschiedenen anderen Fällen, insbesondere wenn für andere in Gewahrsam haben; er im Hinhlick 8 S. 8. bältesten Jahrgänge, nördlich von Ypern stieß der Feins eee nötig sei, weitere Torpedos abzuschtecen. Faß. de mehr

2 2 2 9 8 2 8 88 8 8 44 4. 1 4 le 1 3 88 5 95 8 5 b 8 8 - 2 1 8 * 20 8 8 8 9

Untersuchungen gegen Kriegsteilnehmer, ist unterm elerso ür griechisch⸗orthodoren Glaubens vorhanden ist. Die igteit des Feldanbaues auch geblich vor. Die Festung Dünkirchen wurde mee dem zweiten Schuß war das feindliche Schiff ve n⸗

c) n. SSeetaunee esece ech g Kferssehestn. v ugere in Betrnagnc

26. April eine allgemeine Verfügung des Justizministers Beschlagnahme ist jetzt im wesentlichen durchgeführt. Sie ande, in deren Betrieben solche Gegenstände erzeugt, gebrauch Betracht kommen werden. unter Artillerief 58 Tir 8 8 er für di üb f chö 1 . 32 ; 1 der verarbeitet werden, oder die solche Gegenstände in Ge⸗ Gester ; h⸗ 8 eriefeuer gehalten. Zwischen Maas Die Franzosen setzten trotz dieser 2 éHe ergangen, nach der für die Ausführung jenes Allerhöchsten Er⸗ erstreckt sich auf etwa 232 000 preußische Morgen. Von dieser v gens hts hat iRes. 8b den Räumen des Postsparkassen⸗ Mosel kam es zu Infanteriekämpfen visch ans Zum größten Leidwesen 8 dha zen get fünf aus. Staatsanzeigers abgedruckten allgemeinen Verfügung des Pachtsumme von jährlich 356 000 also durchschnittlich solcher Gegenstände nach Empfang derselben, falls die Gegen⸗ run m st arlig e Mitalieder des Konsortiums für Durch⸗ Angriffe cheiterten sämtlich unter starken Wen den fünf Booten eingeschiffte Mannschaft sich 1 88n bas die in Justizministers vom 27. Januar d. J. in entsprechender An⸗ 3,33 für den Morgen verpachtet. 21 700 Morgen Acker stände sich am Meldetage auf dem Versand befinden. gerefponden Wi Transaktionen stattgefunden. Wie die lusten. Am 29. April wurde Reims in Erwidernng auf mal die See ruhig war. Die Haltung de schess zu⸗ wendung mit den folgenden Maßgaben gelten: und Wiesen, 97 000 Morgen Wald und 6400 Morgen Wasser Ausgenommen von dieser Verfügung sind solche Per⸗ Vebhin utas⸗ 9 helm“ meldet, wurden bei der Besprechung die Besch eßung unserer rückwärtigen Ruheortschaften l Unterseebots bezeichnete Trapp als bemunderunze Haft des 1) Als Kriegsteilnehmer gelten auch diejenigen Personen, bei werden von der beschlagnahmenden Behörde selbst verwaltet. sonen, Gesellschaften usw., deren Vorräte (einschließlich der⸗ 8 eingehenden Beranentuelen zweiten Kriegsanleihe Siens n G beworfen. Da der Feind die Bedeutung über alles Lob erhaben. 8 1 gSwürdig und senigen in sämtlichen Zweigstellen, die sich im Bezirk der ver edern, die auch bei dieser Transsaktion ihre sca leicht sensereg, Porgehens 1 Bze skennt, würde es ihm Berlin, 30. April. (W. T. B.) Ueber den An griff erk in schießung zu bewahren. auf den deutschen Kreuzer „Dresden“ bei der Inarnl

v. E1““ der⸗ TPübnten ö Die Pächter, soweit sie Polen und 12* nicht National⸗ erst in der Zeit na em 27. Januar d. J. eingetreten sind. ss 5 tbesi G 5 8 2 8 1 19 w russen sind, wurden in ungestörtem Pachtbesitz belassen. Sie fügenden Behörde befinden) am 1. Mai 1915 gleich oder Dienst der guten Sache zu stellen sich bereit erklärten, kon⸗ Der Feind verlor gestern wieder drei Flugzeuge Ein Fernandez⸗Insel veröffentlichte d G dr gzöeuge. C. 2 50 eröffentlichte die britische Admiralität

2) An die Stelle der Einstellungsverfügung der Strafverfolgungs., haben die Pacht an die Staatskasse abzuführen und sind unter geringer h äge: G 1 - Pack S geringer waren als die folgenden Beträge: 8 8 n ch Gööche v114“X“ dauernde Aufsicht der Zivilverwaltung gestellt. Auch die Mehr⸗ Summe der Vorräte (Gesamtgewichte) 8 hnesarschläge gemacht, die vom Visegouverneur in den englisches Flugzeug wurde füdwestlich von Thielt herunter⸗ am 15. März folgenden Bericht Nach den Anordnungen der erwähnten allgemeinen Verfügung Laßt Ber 8 beutsche Fr üster is 88 ihrem Amte aus den Klassen J““ 1 kg 1 8 heer vorge egt werden. a gffhts Ein anderes Flugzeug wurde bei Wieltje nordöstlich Am 14. März 9 Uhr ö6“ 8 unter II 1 kann der Antrag auf Einstellung erst gestellt werden, wenn verblieben, un nur dort, wo zuverlässige Beam e fehlten, sind 88 gartsche Amtsblatt veröffentlicht eine Ministerial⸗ von Nwern zum Absturz gebracht und zusammengeschossen Das Glasgow⸗ (Captain John Lu Ce) d 99 sfskr erraschten der Kreuzer deutsche und polnische Verwalter eingesetzt. Für die Frühjahrs⸗ A““ 50 1 eeegs durch die der Höchstpreis für Ku pfervitriol dritte Flugzeug wurde aus einem feindlichen Geschwader heraus Zohn R. Segrave) und der Kreuzer. Pnt⸗ (Ein Cegtain 8* 1. ,80 Kronen für das Kilogramm festgesetzt und die Vor⸗ bei Nieder Sulzbach i. E. zur Landung gezwungen. die „Dresden: bei der Juan Fernandez⸗Insel. bIe esgiedn Gencn

V1 11

6⁷

4

39 Frag e Rü⸗ kgabe chuldet haben Wie würde d d än dis F

8

der Angeschuldigte aufgehört hat, Kriegsteilnehmer zu sein, ohne daß 1 8 8 ein Uüösfend eingetreten ist, der ihn von der Wohltat des Erlasses be⸗ ist Porscig⸗ Lersi. ae fehlte, wurde der Klasse 20 50 an Kupfervitriol beschl ausschlösse. olches beschafft. Bei fehlender Anspannung wurde mit 8 51 u. 2. .“ Kupfervitriol beschlagnahmt en, mit A 1.** Nach einem Kamp ein Soweit Strafverfahren, die insolge Einlegung des Rechtsmittels E“ 7 pannung 1 den Klassen 21 u. 22 I1““ 600 fervitriols, das künftigbin nnt hecelinhe esahahne des 1 Oberste Heeresleitung. ü 8. 8 Eb— 838 die ‚Dresden. die Flagge der Revision beim Reichsgericht anhängig sind, in Betracht kommen, 1 saog mit der Maßgabe, lasesi⸗ (außer der nach § 6 für be⸗ Inlande erzeugt wirre. 1 geführt oder Fwon, 30. April. (W. T. B.) Wie der „Républicain“ Brand geraten. Nachdem sie einige Zeit ver start heschädigt en wird der Oberreichsanwalt die Akten den Ersten Staatsanwälten zu... 1 ssscchlagnahmte Bestände zulässigen Verwendungsart) solche Be⸗ 1 aus Belfort meldet, überflogen gestern morgen drei Tauben ihre Munitions kammer und sie sant Die Besant batr., explodiente senden; die Ersten Staatsanwälte haben diejenigen Ermittlungen an-— ““ sände nur im eigenen Betriebe und lediglich zu dringenden Großbri unuje ern Irland Belfort und warfen 12 Bomben ab, die nur eini ge Dächer Fünfzehn schwer verwundete Deutsche würden ine n wurde gerettet. zustellen, die erforderlich sind, um beurteilen zu können, ob die An- Der zweite Austausch schwer verwundeter Deut⸗ Reparaturzwecken auch im fremden Betriebe verarbeiten dürfen. 8 nea 82 g beschädigten und Fenster zertrümmerten. Vier Arbeiter wurben nesn 11X““ geschuldigten zu den Kriegsteilnehmen gehören, und haben alsdann scher und Franzosen, dessen Beginn etwa zum 1. Mai Jede weitere Verfügung über diese Bestände ist verboten. Im 1 nte rhause kündigte gestern der Kanzler der Schatz⸗] leicht verletzt. Demgegenüber stellt die von den Times“ eee anner Räcsendung der Atten an den Oberreickzanwalt über das Er. 0 eschlagen war, muß leider einen Aufschub erfahren, da das Zwei weitere Paragraphen regeln die Verwendung der be, eer Lloyd George Maßregeln gegen den ügat Basel, 30. April. (M. 2 1 gegen den Angriff auf die „Dresden“ eseesreröffentlichte, ebnis dieser Ermittlungen zu berichten. Etwaigen Ersuchen des geschlagen war⸗ fahren. 8 äͤnd Meldebesti⸗ b nigen Genuß von schweren Getra öke Basel, 30. April. (W. T. B.) Die Nationalzeitung“ g Angriff auf die „Dresden“ in chilenischem Hoheits⸗ Bberreichzanwalts um weitere Awfibcnen ist n entsprechen. Einverständnis Frankreichs noch nicht eingegangen ist schlagnahmten Bestände und die Meldebestimmungen; die Mel⸗ der mit der Herstellreren Getränken an, dem ein meldet über den Erfolg des jüngsten deutschen Aluges Aedket, brotestierende chilenische Note die Vornae ernzs oheit In Privatklagesachen entscheiden die Gerichte von Amts wegen sdung hat unter Benutzung der amtlichen Meldescheine für Me⸗ cfierschaff hdüt Herstallung von Kriegsmaterial beschäftigten über Belfort, daß in Petite Faraa ne 9. Fluges maßen dar: Es wird zunächst geschildert 8 über die Einstellung des Verfahrens; das gleiche gilt für die bei talle zu erfolgen, für die Vordrucke in den Postanstalten 1. und vHoslen 10g S ö1“] der gegenwärtigen—in dem Militär einquartiert war, in Brand EE“ am 9. März in der Cumberland⸗Bai 500 m vom .. sußerordentlichen Kriegsgerichten anhängigen Untersuchungen. 8 2. Klasse erhältlich s5ind. 1 Spirituosen eine starke B steue ¹Bestände an Vieh und Heu gingen d Ansehnliche fernt geankert und gebeten habe, dort 8 Ta 1u“] 1 11““ 88 Heu gingen zugrunde. Man nimmt ihrer Maschine bleiben zu dürfen Ae e.age zur Reparatuür 1 8 Maschine eiben u d Es entspannen sich darüber