[81660) 1
S8 — “ E1“ 11.“ — 8 8 1 8 9. 2 2 8 Saliune Ludwigshalle zu Wimpfen a. N. “ vX v 44*“*“ ritte Beila ge v“ echnungsabschluß a Dezem 4 afsiva. Berl L chet. Bewinu, u ustkonto. 8 2 * 81b — „. 2,12 mexegee, - 1eeefeasfa fateracase mre. Cecgere Alxzerchzselschott. u eaf zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St
——33 c Gebäudekonto„ 683 047 — Aktienkapital . . . . . . 1 000 000— Bilan 3 vro 1914. Zinsenkonto. . . . . . 49 218 58 trag 1913 hee. bortrag No. 101. 1 Berlin, Sonnabend, den 1. Mai
Grundstücke konto 990 311 — Reservefonds 175 000— “ Maichinenkontöo .. 31 780— Reservefonds 128 900— v1“ Reingewinnn K 141 405,11 Bruttogewinn 91 7 2(Abschreibungen ℳ 54 039,— 1914. . 12 —— 3 — — Heeiienenauüsbor xgesnr 6. Erwerbs⸗ und eeschefagcss⸗gsalen e
Kastenkonto . . . . . . . 819 58 Erneuerungskonto .. . . 173 968 — — — “ 68 Pensiongfonds. . . 77 757 83 Rückstellung für Talonsteuer „ 1 000,— b15 8 2 2 9 8. . Unterstätzungsfonds . . . 11.““ Heberweisung zum gesetz⸗ 1 “ t⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 1 1 F. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
1““ 8
Zins bis b Knappschaftsverein: ℳ lichen d fonds 2 erein: üerkoͤceh 1 chen Reservefonds „ 28 204,—
Feuerkasse vo 96 6 % Dividende . . . . .. 30 000,— 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.
t 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
31. 12. 114 5 002,89 1 150 89677 Hensioaskasse 125973,99 ℳ 800 0000 800,— 8 . itgesellf b antiemen und Gratifika⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J. [8122] Ostbank für Handel und Gewerbe.
Wechselkont — †26 43941] ꝙKrankenkasse 9279,61. 104 Grundstück Kleiststr. 11 12 tio 9 383,05 5 v. EEö““ „ 3,0 = — K „9 „ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und (isen Gewinn. und Verlustkonts ver 31. Dezember 1914. —— —— ————:ᷓᷓ
Vorräte an Salz, Kohlen Kreditoren.. 8 2 . 11““ ““ 672 440,⸗70 Zuschrift zum Erneuerungs⸗ 18 242,23 —
vebasnan euscnegis—00 18e. chenrnevincbaceneas: 29 3,8r Hehg 1 n un von 4 . 16“ 8 8 und Bank⸗ “ 1911 . 865 153,54 1“ “ u“ 8 Vortrag auf neue Rechnung 536,83 19 141 405,11 1 8 3 1 rungen) . 344. 881 4] Wortrag b. 1912 79 229.= 9 à344 38254 Z enn ert22 8en82ss 219792 575 — Aktiengesellschaften. An 23b ²—7 s be 7 n Ze. [229717715 uthaten de⸗ ües. üe-Eeascsd Begebärasten ern (ℳ 262 751,06) und son Jaeftrnf. . . . 275622 und Disconto⸗Bank.. 49222 — 7 1 —heBABlilanz der Germania⸗Brauerei Aktiengesellschaft, stige Untosten der Zentrale und Zweig⸗ Füacsestontee ; .. 288 183
VZoll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 21. Dezember 1914. Haben. Kassenbüsc⸗ 85 An ℳ 23 Per “ “ bs nℳ E“ 3519 ,33 Dampfer und Motorboote .1 105 000 — Aktienkapital Cö 3 3 stalten 2 182 678 Effektenkont 230 112 *“ K — 403 013 Sortenkonto. 148 627 37 144
An Betriebs, Verwaltungs⸗ 8 Per Bruttoertrag ... 574 96 258 Gewinn⸗ und Verlustkonto 6836/,19 Anlegebrucken, Billetthäuser, Warte⸗ Reservefonds .. ) 9 V Aktiva. ber 31. Dezember 1914. ööö; 1 1 598 621 77]Konsortialkonto
und Frachtkosten usw.. 291 985,18% „Gewinnvortrag von 19135 7 2924 066/90 hallen, Kohlenbording . .. 15 360 — Erneuerungsfonds
„ Abschreibungen . . .. 17 823 54 8 h Gebäude und Anlagen auf Hela Lypothekenschulden. 32 zu verteilen wie sol t. ’ u. Westerplatte, einschl. Inventar 56 506— Diverse Kreditoren 484 291 Grundstückkonto. „ 2286 541 83 Aktienkapitalkonto: 5 % Reservefonds rund.. b 8
Vo⸗ 8 4 % Dividende auf ℳ 27 000 000 .
229
229 —
„ Saldoreingewinn.. 344 382 54 V 1.“ 654 191, 266 654 191 26 Reservefonds I (gesetzlich) 17 400¹ tück Gr. Hosennähergasse 66 20 000 — Dividende für 1914 30 000 ö111“ 6 Kontorinventaer .. Talonsteuer.. 3 000 eecent⸗ Kreutzer. 418 233 52 à ℳ 10002— 895 000,— “ v11X“X““ Immobilienkonto II. 1 135 401 21] % 225 Stammaktien Vergütungen: b an Aufsichtsrat (§ 20 der Satzungen), Direktion
Wimpfen, den 31. Dezember 1914. Reservefonds II. .. 225 853 Dampferinvent ie Saline Ludivlgshalle. Hypotheken auf Kleiststr. 10 745 000 8 u6“ ““ v 9 383 Maschinen⸗ u. Apparatekto 128 664 73 à ℳ 1000 225 000 1 120 000 8 4 2 . 8 d⁴ — — 5 — und die Beamten..
. Dividende für das Geschäftsjahr 1914 w 6 uti Hypotheken a. Kleiststr. 11/12 / 595 000 ve 8 Eö6 b der Generalversaumlung auf 12 2 88 ö Schuldverschreibungen . 168 100 öblene “ ““ Flaschenkonto. . 17 630 — Hvpothekenkondo⸗ 230 24292 früheren Aktienkapitals), d. h. Hundertzwanzig — ℳ 1220 — fur die Attie fest. Großloge für Deutschlend. 30 000 — Diverse Bebitoren. . . . . . . 110 865 “ 536803 cLagerfaß⸗ und Bottichkonts 16 161 07] ., Brrnerer —263 333,33 Vortrag auf neue Rechnung 181 37885 scse un nird gegen Einsendung des Hivigendescheins NI. 6 sofort in Frauk. 3232 2— .. 29 0090 — Vorausbezahlte Fahrscheinsteuer “ Felsandseßtoms.... 69290] b. Immobilien - ͤa“ „M. bei der Frauksurter Ban jzahlt. 8 erth. och-Loge.. —90— V ““ 6 54877 Ge s 8 8 veeaen Fraukf auk ausbezahl In Kasse fadet 20 000 1320 111 [172oII Feshiee. Feeitar⸗. uns 8 88 . 130 000, 8 187 313 02 F150b “ . Utensilienkonto. 67 192 03 Häaͤäaser 675 625,— 1 068 958,33 „Aktiva. - obilanz per 1. Januar 1915. Passi va.
keine Dividendezahlung statt. Montefiore⸗Loge “ 1— CCööööq1P1I11“ Haszig, den Z1. Detember 1914. Debitorenkonto 453 69798 —— V 114 “ Reservefondskonto. —— 1 21550 An ₰ ℳ ₰ Per ℳ8 12 Debitorenreserbe . . . . . 3 979,/60 Kasse, Coupons und Sorten .. 4 965 89972 Aktienkapitua.. 27 000 000 Noten und Ab⸗ 8 Reservefonbes . . . ..“ 4 587 600
Wimpfen, den 24. April 1915. Helfft & Friedläcd 3 962 redläa er. 858 3 2 7 . 8 ne Der Vorstand. „Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt⸗ und Seebad⸗—AFeatsebitseeno„, 114 000.99 6 988 ,12 % 2Saffee. Fautionen . 20 29116 Guthaben bei 1 591 687743 Talonsteuerreservpe.. 162 000
Eö565 .
[8133] Rückständige Dividenden 4 124 — “ 3 0 , 2 2 assekonto 1“
3 8 A Gewinn, und Verlztstk Bu sehen Gesellchoft. Ene e 1“ 8 Akzepte 143 398 80 prechnungsbanken.
Grundfläche am 1. öu1 285 879 82 — — Wir haben die vorstehende Hilanz Bactten,⸗ ⸗Weichsel“ Danzig 11““ Kreditorenkonto öI1I1“ 58064 Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ Wehrsteuerreserve . 42 900
111““ .......= 28 8126 A 9 „1ℳ 3 Dimpfschiffahrte und Seebad⸗Aclien⸗Gesellschaft für das Geschäftgahr 1914 geprutax.. “ alich Sen gofavverpfücht 450 141
1 . . bschreibung vom Grundstück und in Ordnung gefunden. 8 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto 84 789,31 a2. Schatzanweisungen des Reichs bö Seitens 5— Kunzschaft bei
695 55 Fieistf 12 519 95 32 213,34 34 344 692 52 J111“ 519 25 Danzig, den 14. April 1915. 3 132 213ʃ34 3 132 213,34 und der Bundesstaaten. 26 931 806 60 Dritten benutzte Kredite . 21 180 — c. Guthaben deutscher Banken.] 2 681 862
Abgang (verkauft) ... 14 600,— Zinsen 25 937 2 ; 6 i; 5 ꝙ b 1 XX“ h62ööö1ö“ W. Liebnitz, vereidigter Bücherrevisor. Franz Kühn. 8 Gewi 1
666““ In der heutigen G 8 8 1b ewinn⸗ und Verlustkonto pro 1914. een e .
999 68 J gen Generalversammlung wurde die Dividende auf 6 % fest 2 —— -õ— 8 Heigene Ziebungen: d. Einlagen auf provisionsfreier
Gebäude am 1. Januar 1914 . . . . . .. 700 055 — Reparaturen... “ e141X“ 8 .. 25683 991 54 üuUntosten.. 2 434 66 gesetzt. Sie ist sofort zahlbar an der Gesellschaftskasse, Danzig, Brabank 1 23, * G 1) Rembours 2. Rechnung: 424 994114 Aktienzuzahlungskto. 1 1 Ziehungen . 1277 000,— 6 1) Unmerhalb ℳ .
53 991 52 Wirtschaftskonko Kleistfir. 10.2 114,18 sowie an den Danziger Kassen der „Danziger Privat⸗Actien⸗Bank“ bö .
Abschreibnlg. . .c. ℳ 41 991,54 “ 34 005 55 “„Norddeutschen Creditanstalt“. — “ en⸗Bank' und defl Unkostenkentb .... 87 257 02] Konto zur Verfügung 2) Sonf
CErtraabschreibung . . . . . . . . „ 57 000,— 98 991 54 865 Gewl “ Der Aufsichtsrat besteht nach erfolater Wiederwahl der ausscheidendenan. Zinsen .. .. 35 215,01 gestellter Aktien. 15 52 8u ö1““
v1A1212“ 2 “ 9 üien. “ “ Stadtältester Rodenacke und Bankdirektor Willstätter in seiner bisherigen Ahscrelbungen: Brauereierträgniskto. SZiehungen 11 675 466,50 11 852 466 8 . 34 932 042,42
11,““] 104 736,43 Mieten Fleiftstr. 11/12 . . . 28 25907 etzung weiter. 3 8 e äude. .. . 4 240,79 . 8 Solawechsel der Debitoren hinaus bis 8 Verlust Hanzig, den 26. April 1915. Immobilien Kreutzer 4 224,58 an die Ordre der Bank 1b . Abschreibung ℳ 63 735,43 173 736/43 Fgsst.. . . . . .... . 5636,19 Der Vorstand. eea le(Hauser) 5 800,11 8 S78273 J5 ö“ 11111“ 3 8 3 905 5 3 8 3 t 279,67 00, 34 005,26 v A111““ 1 haob überhobene Zinsen . . . .230 914 22 ,38 553 358 3) nac e u. B. 795, 1 Devisen.. 22 897 naten fällig 5 577 887,08 60 164 509
Extraabschreibung . . . .. . .: 110 000,— 173 735 43 B
2e8 , bene⸗ erlin, den 31. Dezember 1914. „ 1 1
Anschlußgleis am 1. Januar 19141 —— 8 10 773/74 8 btan [6700] Bilanz am 31. Dezember 1914 Lagerfässer u. Bottiche 1 795,677 ““
64976 Morit Meher Alhart Selfft. — CSof. 111“ 311 11116“ e“ —2285 Btear Tiet. on. V suhrpart.. .. 41371 1“ innerha
“ “ 11 422 50 Vorstehende Bilanz 58 Gewinn⸗ und An Bahnanlagenkonto 8 udentar, Mobllar, . 1 Ne “ 11“ 3 700 914 337 32
schinen Am 1. Januar 1914 1 58 500 — Verlustberechnung haben wir geprüft und Konzessions⸗ und Bahnkörperkonto 1““ 4 135 171 31 Utensilten . 9 791,40 52 654 65 Vorschü e auf Waren und Waren⸗ si 88 . . 33 707 936,32
1““ EE1“ anneng e gese der Gesellschaft überein⸗ Grunveasnüeangetonto. “ 722858509-89 verschiffungnn... . 2 943 358 . Uinausg his 1 end gefunden. “ v4““ 84 789 31 dav deckt ⸗ — bschreibung .. . .. 111 651,333 2965188 Füs den Auffichtsrat: ö “ 86 712770866 Cestits e 28 ⸗ 1naa. ven 111“4“X“ Ertraabschreibung. . . . . . 43 000.—. —159 651 33 Fsaat Stern. Julian Meisel. Fraftwerkelonio. . . . . .. :. . ¹123 27989 CSvöm Walheim, den 31. esember 1a11 “ a) nachz g⸗ Werkzeuge am 1. Januar 1910... . v00 Merkstattsköonto. .. 1 .. 45 271,21 . Die beutige Generalversammlung, in welcher g. Ationäre ℳ 670 000,0 Sigege Wertpaptere: nates (gngg. 49909u Zugang . . ... 104 71649 b144AAXA“X“ V kti d ℳ 159 000,— Stamn it 829 Sti vcacb0. Akzepte und Schecks: 49 . 1— . orzugsaktien und ℳ 159 000, tammaktien mit 829 Stimmen vertraten, ge⸗ Schatzanweisungen des Reichs 8 3
1 1322715 1 [8131] Bekleidungskonto “ 11 900 S nehmigte einstimmig und ohne Erörterung die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und und der Bundesftaaten 9 582 065 12 1 a. Akzepte. 11““ 8 936 000 — 1 2
öö4 149 715,49 Gewinn⸗ und Berlustkonto Baukento (unfertige Bauten). 1“ 2 619 58] 8 826 435/39% ꝑVerlustrechnung, erteilte dem Vorstande und Aufsichtsrate die Entlastung und mählte b. Sonstige bei der Reichsbank 8 b. noch nicht eingelöste Schecks 10 725,19 8 946 725
Eytraabschreibung 1.. .. 85 000,— 134 715,49 yn L1. Dezemder 1914. Bahnkörperumbaukonto. . 3 8 28002 das ausscheidende Auffichtsratsmitglied, Herrn Justizrat Siebert, hier, in den Auf⸗ Sö Zentralnoten⸗ Avale und Bürgschaftsverpflich⸗
Gußmodelle und Gesenke am 1. Januar 3 1““ 86 22 679 0423 800 54 ö banken beleihbare Wertpapiere 3 381 584 tungen ℳ 9 203 688,60
B“ Cöln⸗Mülheim, 28. April 1915. c. Sonstige börsengängige Wert⸗ Konto für Vergütungen. 230 242 92
715 325 Dividende 1912 . ... . . 79—
4 1— A V 111“” 6 .30 972274 8 . ,8 Ais gabe. “ Materialienkonto.. . ... 8 374 027 5 2 ⁄ EE1“ Betriebsausgaben 4252 235 32 Haftgeldkonto 34 369 60 “ .“; 8 Bepiege. “ Dividende 1913 2 065— Sonstige Wertpapiere.. 53 82 8 1 080 000—
ee11“ — 30 972 vee4“*“ “ 912993,10 — 88 “ ͤ““*“ ümwuuzinee111“ a2n 144““ „ „ ⸗ 14 ⁄12 41 S g ühren 6 1 6 ““ b 1 g. 2 8 „ 5 1. 8 tre v 8 . 2p 8 84 1 5 . gen n: 282 842 Beamtenhaftgeldanlagekonto. . . . 83 Stettiner Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Stettin. Hanken “ v“ G ig . “ 8 Einnahme 1 Debitoren “ 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung a. gedeckte: I1 8 2 11““ Patente . . . .. . Eeʒe Vort c. 11X“ 69 375 Einnahmen für das Jahr 1914 Ausgaben 88 n börsengä W . 21S 7 111““ 8 1 Zortrag aus 191 H 418 72 Abschreibung 12 000 1 — Ersesvate — “ ) gegen börsengängige Wert-. Ziehungen . 12 241 861,70 Wechser G“ 88 38 8 G Betriebseinnahmen. .“ 532 816,62 bEuö6 6 81 ℳ 2 vö— 012 412+O+24a4a0fsh. 8 12 561 776 67 12253 861,70 öö.. “ 1 533 235 34 M“ 328 628 1) Ueberträge ans 1) Retrozessionsprämien ... 804 267 27 2) gegen andere Werte. .32 981 962 38 (davon für Rechnung Dritter ö1ö1111ö11—““ “ Bilanzkonto am 1. Januar 1915 Haben. 8 dem Vorjabre: 2) Zahlungen aus Versicherungs⸗ 45 543 739 /05 ℳ —,—) ͤ11144X“*“ b Bilanzkonto .J 15. Attienkapitalkonto. *. 1 a. Prämienuͤber⸗ fällen einschl. Schadenregu⸗ b. ungedeckte.. 111186 434,42 Weiterbegebene an die Ordre Bestände: Rohstoffe, halbfertige und fertige Waren 1 914 30553 Altiva. “ L“] träge für eign⸗ lierungskosten für eigne 8 60 873173 7 V der Bank gestellte Sola⸗ ͤaͤ1ö14.— 5 000 — 3 Lagerbestände 40 268 49 verlost zur Rückzahlung am 2. Januar 1915 .. 64 000 — 1 945 000— Rechnung. 883 216 Rechnung . .. 822 364 ab Abschreibungen. . 319 666 34 60 553 507 wechsel ℳ —,— be4“ — 36 500— Immobilienkonto .. .. 8 1 u4A4*“ — 1 500 000—- öööe BZ sr schwebende Ver⸗- Avale und Bürgschaftsdebitoren 8 18211 42 Schuldverschreibungeneinlösungskonto (verloste “ teus sfil. R “ lle für eigne 375 713 ℳ 9 203 688,60 Debitoren .. . .. 39 547 22] nooch einzulösende Teilschuldverschreibungen) . 64 500 — fr eigne Rech 4) Steuern .. . . . . . .. 17 026 17 Hypotheken.. . . . .. “ 8 8 Fahrzeug⸗ und Landebrücken⸗ Anleihezinseneinlösungskonto (noch einzulösende Zins⸗ 8 2 1 1114“ Bankeinrichtungen... . 16 192 09 Aktienkapitak . .. ... 1 (2qVb0„oJo 11XAX“ ö““ 5) Verwaltungskosten einschl. Pro⸗ ab Abschreibungen. 16 134,09 Sereh⸗ 116“" 200 000 1“ 7900— Reservesondgkonto. 11“ . “ 80 069,47 8 Pebmer vhbme 1 967 852 353 543 74 Stahlkammern E6818 51 ͤ1P111X4A“ DZA“ 31 000—- öD1“ 349 87 zge⸗ äge: 8 s hreibungen . 316 6 Henetheren z chitelich Amahlurngen 89 MNösikentound Werhengkta 88 gungskonto 8 349 870 3) Vermögenserträge: 6) Abschreibung auf fremde ab Abschreibungen ö N4 616 311⁄ 50 000 EE111.“*“ 36 000 ir; 4 ½ % Iinsen für 1914 15 745,— Zinsen . 82 69697], Währung. . . . .. . 9683 06 Grundstuͤcke: 5 11ö16“ 408 264 50 Snn2 Ueberweifung für 1914 . .. 22 100 32 845 — 387 7215 8 “ G 727 737 nün saggusenin hassn Kttge kachac 164“ 2 88 “ 2 u& ¹ 8EEEZ11““ 20 2 8 81 2* 2 S 8 4 872 01545 Uktienkapisahene 750 000 — 8HZ 111A4X“X“ ö “ Gewinu⸗ und Verlustrechnung für 1914. Releroesondoonte 1.“ 39 350— Ueberweisung für 1914 8 * 1“ 79 449 82 Gesamteinnahme 3 216 334/95 Gesamtausgaben.] 3 216 334 95 ael. 5 2355 890 8 i ee ene — ——yyyy Feditoren ... . . 488 529— 555 Bilanz für den Schluß 8 S s5 Soll. F zq8 kon 29 0573 — 8 2 3 618 567 38 v1“ 884948,51 Pekenfeangefendaranto bö“ Verbrauch für Erneuerung und Wagenumbau. 25 26 63 021 241901% b„.. Aktiva. bdes Geschäftejahres 1914. b-. Ads.02 ab Abschreibungen ... .. 32 596 47 ,3585 970 Ausmarschierte u. sonstige Kriegsꝛuwendungen “ Dividendenkonto .. .. 360— Peamtenfürjorgekonto 1“ . 4 360— 1) Ford *1) Aktienkapital 1 860000 145069586 8 11“ ök1AX“ 77 Vortra 8 Arbeiterunterstü to. 7⁰2 a böö 1 ů 7 er Ensees evagn 1“ cI14“4“ “ SFeexe S. 282 “ . 40 30293 de tettonare für E152“*“ “ 1“ bb11“ Lorhdr⸗ EEe-..“*“]; 1 .. 300 000 111 Kredit 1““ 8 06 11“ 200 Kursverlust an Wertpavlieren.. .. . .... “ 6 Cöln⸗Mülheim, den 1. Januar 1915. E Verlusikonto: 209 849 0, zahltes Aktien -· 1 Rechnung 727 92 für die Aktien Nr. 1— 2000 mit ℳ 60,— Rückstellung für Talonstenuer.. 6“ . Köln⸗Mülhei Vortreg aus 1913 . 5 222,06 kapital 118 4) Reserven für schwebende Ver⸗ „ „ „ „ 2001 — 26000 40,— S “ 1 Köoln⸗ ülheimer “ E“ b 26118 1 8 2) Barer Kassen⸗ sicherungsfälle für eigne zur Auszahlung in: Posen, Königsberg i. Pr., Allenstein, Arnswalde N.⸗M., Bartenstein, Brauusberg, Brom 829 Bahnbetrieb 1 260 179,95 bestand 1 907 Rechnung 375 713 — berg, Dauzig, Elbing. Gnesen, Graudenz, Hohensalza, Insterburg, Konitz Wyr, Krotoschin, Landsberg a. W 1“ Lissa i. P., Marienburg 2Bpr., Marienwerder, Memel, Osterode Opr., Ostrowo, Rastenburg, Rawitsch “ Fn . 8
8 1196761 196 761 22 p 1 ahr Act.⸗ es. erschiedene Einnahmen.. 13 255,95 v. . WeeeFer⸗ tkr Len. 8 Z11ö1e1““*“] Schneidemühl, Stolp i. Somm., Thorn und Tilstt bei unseren Kassen. G
ERqR 566s56bb555 EEöö585 “
9
noch nicht einge⸗ 3) Prämienüberträge für eign
Der Vorstand. Einnahme aus Stromabgabe ... 7 064,92 - 8 86 Betrlebeausgab —X 4) Wertpapiere 1 372 150 unternehmungen. .. 175 431 1 Vortrag von 1913 1 8 C. Delfs. etr UWogben 8 988 988,98 Ver⸗ Son . 8 hwum 30. Juni d. Is. 8 öööp...““ “ .. 1427 193423 Vorstehende Bilanz haben wir mit den o1X11X“X“ 8 9 beeee, 9-IJ1 Din Berlin bei der Königlichen Hauptseehandlungskasse, Mieteeinnahmen.. “ , 1 3461 95 ordnungsmäßig geführten Hauptbüchern Konto für Kriegsaufwendungen (Bel⸗ — nehmungen. 365 023 64 17) Gewinn und bessen Verwendung: bei der Bank für Handel und Industrie, “ 11““ — — verglichen und stimmend gefunden, die bilten für die Angehörigen der im 8) Zinsen: im folgen⸗ a. an den Reservefonds, laut bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft. E“ 1 496 761, 53 Buchführung selbst wurde durch Stich⸗ Felde stehenden Angestellten) .. 33 668,96 den Jahre fällige § 34 des Statuts ℳ in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau Wir haben vorstehende Bilamn nehbst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per proben gepruft, richtig befunden, und es 37 845,— 1 anteslig auf das 8 25 000,— “ Diskonto⸗Bank, 8 31. Dezemfer 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren lag zu Bemerkungen keine Veranlassung vor. eb — b Rechnungsjahr 8 b. an die Aktionäre in Cöln bei dem A. Schaaffhausen’schen Vankverein. Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungegemäß geführten Cöln⸗Mülheim, den 31. März 1915. t 65 000,— entfallende.. 2 000 eine Dividende von Gemäß § 14 unserer Statuten geben wir hiermit bekannt, 2. gegenwärtig 1 der Gesellschaft. Die am 31. Dezember 1914 vorhandenen Warenbestände „R. Vorwerg. Wilh. Platzen. — 8 16“ Indentar, abge⸗ 18 % = ℳ 54,— “ Herr Geh. Kommerzienrat Herz, Posen, I. Vorsitzender, sind auf Grund kalkulatorischer Ermittlungen eingesetzt worden. 1 Vorstehende Bilanz hat dem Aufsichtsrat 6 .““ 22 679,50 schrieben — pro Aktie . 81 000,— 106 000—- Herr Geh. Oberfinanzrat M. von Klitzing, Berlin, II. Vorsitzender, 8 Berlin, den 6. April 1915. vorgelegen, und hat derselbe nichts zu er⸗ Abschreibung auf Disagiokonto .. 12 000,— ] 1 280 616 10 5 106/76 8 8 — J11A“ Herr Kommerzienrat Stadtrat a. D. Beer, Königsberg i. Pr., stellv. Vorsitzender 1“ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. innern gefunden. 7328 6. 7 1“ 3 644 281 32 8 Gesamtbetrag [ 3 644 281,32 des Aufsichtsvats unserer Gesellschaft sind. Cöln⸗Mülheim, den 10. April 1915. 8 „ 110 328 628 Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Neu hinzugewählt wurde in den Aufsichtsrat an Stelle des verstorbenen Geschäftsinhaberg der Berliner Handels⸗ aarbrücken, im März 1915. Th. Lieckfeld. E. Zander. Casyper G. Nordahl. Walter. gesellschaft “ Ss Ahrens, der Geschäftsinhaber der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Herr Bruno Herbst. Posen, en 29. April 1915. h“
6
„vormals Breslauer
Fedde. ppa. Heiser.
u“ ie Dinidende von 12 % ist sofort zahlbar bei der Wesellschaftskasse in Der Nussichtsrat. 2 —
Uim an der Dunau und bei der Berlimer Handels⸗Gesellschaft in. Dr. Peusguens, Geh. Juͤstizrat, Gesellschaft für St Sa I. 16 G. Meister. Carl Braun.
11¹“ Ulm un der Donau, im April 1915. Handels⸗Gesenschaft in Berlin “ Vorsitzender. 1“ s 1 s ft fi 1 Straßenbahnen innt artal Der T“ fach die Gewinnverteilung wurden in der am 29. April Karpf. .“ 111““ 918 - G “
C. D. Magirus Aktiengesellschaft.
Beck. “ 8
881288 für Handel und Gewerbe.