1915 / 101 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 [7652] Bei der heute stattgefundenen fünfzehnten

Allgemeine Häuserbau⸗ Portlandcementfabrik Blaubeuren Spohn AN S. —-—-——————I Verwendung: Iℳ„ℳ J1) An den Kapitalreservefonds ist voll.. . .. —IBerlosung von Partialobligationen

Actien⸗Gesellschaft in Berlin Bilanz für das elfte Geschäfte 2

ahr 28 nuahmen. Einnahmen. 8 . . ung von P

Die Herren ellschaf der Gesellschaft Aktiva. vom 1. Januar bis 31. Heeenl Fb Passiva. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 1) Ueberträge aus dem eaöbner 12) An den Sparfonds gemäß § 8 des Statuts —. 1 I I. Emission über je 1000,— der

werden hiermit zur ordentlichen General⸗ 8 a. für noch nicht verdiente Präͤmien (Prämienübertre ge) a. für noch nicht verdiente Prämien s183) Statutenmäßige Vergütung an den Verwaltungsrat 3 von uns aufgenommenen hypothekarischen

versammlung, welch⸗ am Freitag, den Arealkonto . 253 500,— Aktienkapital . 2 500 0008—- b GC“ 8 9 639 wq—.* 186 829— 20 000,5 Anleihe im Gesamtbetrage von 800 000 28. Mai 1915, Vormittags 10 Uhr, Zugang 14 322.— Dypothekenkonto. 636 000 2) Främiereinnadme abzüglich der Ristorni —c ͤeööööö 59 696 246 525 Vertragsmäßige Tantieme an die 6 sind folgende Nummern gezogen: im Savoy⸗Hotel, Friedrichstraße Nr. 103, 8 257 822,— Reservefondekonto 159 000 3) Nebenleistungen der Versicherten: 1“ 12 654 0I 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorn 295 628 57 öi““ 90 000000 . 1) Nr. 8* 8) Nr. 5

hierseldst stattfindet, ergebenst eingeladen. „Abschreibung 10 622,— 247 200 Pensionsfondskonto. 86 200 8 21 0; 3) Nebenleistungen der Versicherten: 8 s04) An die Aktionäre 100,— für die Aktte = 33 % 131 103 392

1) Vorla E1 w. 1 776 000,— 153 082 22 4) ö 08 böbb 8 5 411 10 vom Einichuß als Dividene .. ... 750 200— 1668 11) . 467

Betlastentes und des Geschans, ggschbetontv .. 1 60 1099 Fmms. - Bernust 2848176 . Mesrerüäe.. .... bae 111ö1¹“ I J““ 45 000— E11

B G 2a; 8 14 109 49 Als Rücklage für unvorhergesehene Fälle.. 200 000 1 107 500 298 . 562

berichts. Abschreibun 42 6 b. Mietserträ 2) B 8 2 . g .. 42 600.— 148 500 8 8 G 8 vvv bb11ö1ö16ö1ö6ö6.“] ) ö. 8 e Utensiltenkonto. 6 300,— 8 1 1 Ausgaben. 22 794 29 ⁰)b561 674 16 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914. 1 EE116118“ 2duschsratewahl . 1500 5000— 9) Nücchcernnghesnhe 3 910 en Ausgaben. V A. Aktiva IASS“ ur Neilna „Südd. C 2) . Schäden, einschl. der 34 534,54 ““ 1 Ruͤ eb111“*“ 8e...e. 9 Cementverkaufostelle G. m. 8 Schadenermittelungskosten aus E’ 88 111“ 9 Rüceesgcherunaeweathenia 934,24 Schaden⸗ 1) Forderungen an die Aktionäre für noch 18 ein 2) 682 9 864

sammlung sind diejenigen Aktionäre be. „b. H. Heidelberg 1“ 2 ) äre fü⸗ . .. 1 8 rechtigt, welche spätestens am Mittwoch, Effektenkonto.. 3 888 züglich des Anteils der Rückversicherer: ermittelungskosten aus dem Vorjahre abzüglich 8 2) Csd gemäß §§ 218 221 H⸗G.⸗B 6 750 000 8 . 58 8 . 88

den 26. Mai 1915, Abends 6 Vorräte . . . . I ö““ 138 des Anteils der Rückversicherer: b 4 bei der Gesellschaftskasse, Lingngs. Kassakonto... 11u“ 115 1933 1 9 T́5 142 989,13 E“ 111“ a. Rückstände der Versicherten „bend. Azenten.. 3 273 766 18 18 9 815 10) 984

Nr. 29, oder bis zum gleichen Tage, Debitoren 8 . [1 860 542 16 88 b. Schäden, einschl. der 111 762,85 be —— V ) zurückgestellt. 8 b. ö1 a. 1SeS. ezw. Ageaten.. 8 e. Zahlung bee Les bei der Vormittags 9—12 Uhr, ber dem Bank⸗ ““ Schadenermittelungskosten im Geschäftsjahr ab⸗ b. Schäden, einschließlich 2210,01 Schaden⸗ c. Gutha 85 an 2 A“ Ulrreldeuischen Privat⸗ 2₰ in Ham⸗ han g Ebeling, hier, Behren⸗ eon 3 798 833/96 3 798 8331 züglich des Anteils der Rückversicherer: Armittelungskosten im Geschäftsjahr abzuüglich des 8 See 1*“ rückged. b 8 81s gegen Siekachang a2 ein Nummernverzeichnis der Atte ——xxnnnh Berlustronto. Daben. 2) haraee. . . .. . . .. .. 11“4“*“ 28 792 79 Versicherungen gem. 8 58 Pr.V.⸗G. . . . . 24 39400 den Anweisungen auf dieselben am 1. Jult einreichen und ferner An Steuerkonto. 63 243,26 Per Gewinnvortrag 3) Ueberträge auf das nächste Geschäft . 2) zukücknestellt 111114“ 69 906— 6 111 T“ 9 056 565 8 F. 8 dden b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Talonsteuer . 25 000,— 88 243 26 von 1913 72 208 78 für noch nicht verdienfe 2 D ; nächste Geschästslahr für g n her nteneit. Tületag, aber nsch ber⸗ otfcheine der d tenden 1 8 2 208 o ht verdienfe Prämten abzüglich des An⸗ 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch g. Im folgenden Jahre fällige Zinsen auf Wert⸗ 8 die Zahlstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ potscheine der Reichsbank Kriegsunterstützungen 16 448 50 Fabrikationskto. 373 235 teils der Rückversicherer.. nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der pavpiere, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr pflichtet ist

8Ee Abschreibungen.. ... 155 622 Zinsenkonto.. 49 406 65 4) Verlust aus Kapitalaniage:n: 2* treffen. EI“ Rostock, den 2. Januar 1915.

er 11“ Gewinnvortrag von 1913 Pachtkonto. 5 014 52 5 bnchmäßiger 11AAXAAAX“ 80 4) Abschreibung auf Forderunen . . h. Rückständige Hvpothekenzinfen . . . . . 62815 Der Vorstand der userbau⸗ 72 208,78 Talonsteuer⸗ 9 bschreibung auf Forderungen 5 Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ i. Barkautionsdepot in Belgien... 3 200 4 758 716/41 Ahktien⸗Gesellschaft „Neptun“

91 54185

1““

„0„

Actien⸗Gesellschaft in Berlin. Gewinn pro 1914 192 342,96 5 ües. Absch tb ch ss s 1 8 - 1 264 551 74 reserve .15 25 000 reibung auf fremde Währun . d s : . 26 170/ 14 . . 4

Der Aufsichtsrat. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ b a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw.. Kapitalanlagen: V 62 95 87333 4737 625 71882

Gustav Erdmann. 524 865/50 524 865 50 versicherer: b. Sonstige Verwaltungskosten.. V AA““ 2 6911638 vb. Wertvapiere gemäß § 261 des Handelsgesetzbuches (14 412 662 10 Bei der heute stattgefundenen Ver⸗

Laut Beschluß der beutigen Generalversammlung wird der Divid 2. Proolfionen und sonstige Bezüge der? Erportbrauerei Elmshorn A. G., Ne. 11 unserer Akiien vom 29. April 19 14 ab mit ℳℳ 50. bendenscheic, p. Sonstige Verwaltumotvstcn -der Agenten usw. 2071 635 6) Steuern und öffentliche Abahbn 8 V., ei ü nif⸗ vgn 1 waltungskosten .1 006 193 875 öeö1öö11X1X14A14A*”“ 41 210 92 2. Darlehne auf Unfallprämienrückgewährscheine .. 212 883 19 363 170710 losung von artialobligationen bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. in 9 Steuern und öffentliche Abgaben.. —381 488033 561 674 ,16 Grondbesit V n. Cmiffion 18 . 1090,0 der str V von uns aufgenommenen hypotbekarischen

Elmshorn. Smutt 85 1 e. zu semennübigen Zwecken, insbesondere für V a. Stettin, Roßmarkt 2 und Gr. Wollweberstr. 55 uns Ae1e-AKa-12n- Gesellschaftsgrundstück) Anleihe im Gesamtbetrage von ℳ400 000,—

Bilanz am 30 September 1944. 5 C Herz in Frankfurt a. M. und das Feuerls chwesen: Grundstück .. ... 100 000— Blaubeuren, den 19, Kr 1911. gelött b. 8 lblicher Vorschrift beruhenee. 1888 * Ei 11“ d2 8v. Stettin, Pöliger Straße 57 —-8 . . . 62 500— find. soliense gee Gebäude. 290 000,— Portlandcementfabrit BI be 41“²“; 18 975 8 nnahmen. 8 9 c. Stettin, Reifschlägerstraße 14 . .616159 000 1) Nr. 73 6) Nr. 175 Mascht d Fund aubeuren Gebrüder Spohn A.⸗G. 10) Gewinn ek-xh.44⸗ 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: . Seh 2) 116 2 199 11u“.“ (Inseratofferten verbeten.) Dr. Spohn. Wigand. 11A6A6““ 666 18, a. für noch nicht rerdiente Prämien (Prämienüber⸗ ““ 3) . 162 . 214 Lagerfässer .. . . 8 8 12 000 8 22 794 262 c23232322525 8 130 625 86 onstige Attiiu ngu al 4) 165 9) 227 8 Gärboitiche.... 1 3 [8135] III. Unfallver 1 b. Schadenreserv 11“ 8 5 22 498 556 65 J11“ äcboitiche 3 000 Lokalbahn⸗Ak ti Il 8 8 nenrg 8 Merug Neacd; vülchluaß. 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni . . . . . .. 111 51546 8 1“ Die Zahlung derselben erfolgt bei der 2 iengese schaft in München. Ginnahmen W1“ 3) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren ... 1 182 90]% Aktienkapital Pas 9 000 000 Mitteldeutschen Peivat⸗Bank in Ham⸗ kttva. Bilanz per 31. Dezember 1914. Pafsiva. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 Kapitalerträge: 8 Fflen öC“ 1“ 1 varxg scgen Cne Le der Sn ge zebi Iͤͤ--—— 1) Prämienreserve 8 . Mierserträge.. . 8. . 54 8 g ; 62 88 allen noch ni älligen Zinsscheinen un 8 * 72₰ n 1 w Abzug des Anteils der Rückversicherer: 8 8 Hahnanlagekonto . 70 740 955 03 Aktienkapitalkonto .. . 110 0000002 a. Deckungskapital für laufende Renten 8 1 250 390 18 a. für noch nicht verdiente Prämien: 3 S. vewesangen eu eegen dg a hen eparaturwerkstättegebäude⸗ Reservefondskonto 1 000 000 1 104 700,— Ausgaben. Transportversicherung. 376 647,89 wied deien valler Bedens ve. .. Bkonto . 359 518 18 Divtdendenreservefondskonto 200 000 —- b. Prämfenrückgewährreserve. 1 808 000,— V 1) Rückversicherungsprämien . . . . . . . . . . .. 16 368 05 Feuerversicherg . . 8 568 505,— . ablenden Kapikale abe ezogen. Mit dem v11A1“ Hetriebsmittelkonto 5188 11792 Spezzaireservesondekonto 146 886 64 8 en6, rechnungsmäßige Re⸗ 14X““ 2) a. Schäden, einschl. 189,70 1111“ fi 8 v Zahifälligkeit des Kapitals hört ee vereeieremeichtenes eeöe 88 ür Tiigung der ö111“ 300 1 aus dem Vorjahre abzügl. des Anteils der Rück⸗ EEC6AA“ dessen Verzinsung auf. Fff. 9 111“ 8 kahnlagen, der Betriebs⸗ 2) Prämienüberträge -111ö11“*X derfichererrt22 144 Unnfallversicherungs⸗ tock, den 2. 1915 ee 1 1 24 821 52 mittel und des Betriebs⸗ . ““ 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle.. 215 000 37 000 bö29 6 274 renten. 121 200 8 8 Rosto Pese ands 24 500,20 Kautionskono. .. . .. 339 299 20 G rventars;, zn. 4132 019 58 2²) Prämien fütr: 1n Schäden, einschl. 3022,57 Schadenermittlungskosten 2 Prgcie seeleabe Aktien-Gesellschaft „Ueptun“ Inventar 2 000,— Vorlagen für Bau und 299 ,40 s Gegeuerungsfondsronto füͤr a. selbst abgeschlossene Versicherungen .. . . . 974 256,47 V aus dem Geschäftsjahre abzüglich des Anteils der öö“ aan , ne un 8g e und Betriebs⸗ 8 b. 6 übernommene Versicherungen .. 65 805 22 1 040 059‧ Rückversicherer: 1) gezahlt 11A““ 86 188 nn nit hrgm 8— 1912 200,— Schiffswerft und Maschinenfabrik. 2 Bauinventarkonto 1.-—, 4 % Schul 7 2 8ee 4e4e4“” 5 9729 8 2) zurückgestellt.. 222161— Sonstige rech⸗ W“ 7654] Central⸗Hotel⸗ EE“ sche.- 344 800 06 1“ 23 583 000 8 v“ 7 V 9 neeana e LEr noFhacht U 101 566 1 . Bei der heute staltgefundenen Ver⸗ 4 b 1 e.hee 8 2 . 5 954 verdiente Prämien abzügli n Reserven . . losung von Schuldverschreibungen 257,43] „rungsprämten ... 108 053 88 fe eäesce büscgen⸗ 4 000 ““ 4) Abschreibung auf Forderuneln .... 489 4) Pelemwenaͤteriräge 505 000,— 2 544 200,— 1 lene 1 29989 der 19 uns aus. Invent 6 798 Kassekonto.. 6 4 941 64 4 % Schulde ; a. Zinsen ö1A““ 38 557/80 1I5) Verwaltungekosten abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1 .e gehean 204 327,— enommenen Dockankeihe im Gesamt⸗ ö 6 708,40 Debitorenkonto 358 295 1 o Schuldverschreibungen⸗ b. Mietserträage..... 4 000 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. 15 640 01 Einbruchdiebstahlversicherung.. 1 1“ ber 5 400 000 id folgend 85 985,80 Diensteskautionseffektenkt 33389 28 Chugongkonto ... . 160 880 6) Vergütungen der Rüvversicheree fün. Verwaltungskost 30 729 78 46 369 Wasserleitungsschädenversicherung. 101 566,— 1 etrage von 400 000,— sind folgende 1“ 8 V 116 8 1) Prämienres bg 1009 b 0) Steuern und öffentliche Abgaben. t V 181* Prämienreserve 1“ 1 187 6 886 . 5 . -een. Aes grdn V

Inventar und Mobiliar 3 000 1

8 000—

Beleuchtungsanlage Flaschenkasten ..

Fransportgebinde 8

C 56861“ 9 5 8

2„

Laboratorium .

Hypotheken 18 500,— nungsmäßige

* * . 2 5

öö 0

Hypotheken 68 000,— 8 8 1 B 3 1, 5 2 Konto für geletstete Zuschüsse A“ 37 755

Diverse Debikores 1 8 2) Eingetretene Versicherungsfälle 32 895 8555 8 8.

I 66“ zu Babnbauten.. 590 91882 3) Sensttg vertraggmäßige Leistüngen. . .. 138 89585 239 341 öAA1“ ““ 1 ) . 205

I. Buchforderungen 8 Personalu ü 1 78028,77 8 ““ 43 802 09 7) Prämier re erveergänzung des Vorjahres für deckung übernommene Versicherungen ... 3 187 L1.hn..2 l.2 141:112122 8 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden: 52

II. gegen In⸗ Kreditorenk to 212 267 heiten 15 156,— 93 18¼ 8 1“ in an 123 200—- 4 044 076 Einnahmen. 7 2 8 nto 6 65 86 10 424 8 ——— 0 . 8 2 7 8 ) v. III, noch nicht eingegahlke 8 8 53 372 695 96 104424— 1) Zahl „,Ausgaben. .“ 1) Ueberträge aus dem 18.. pital für laufende öäö“ 1415 700, Die Zahlung derselben erfolgt: 6 Aktien 1 21 500 3 a 53 372 695 96 8 für Versicherungsfälle der Vorjahre aus 1 a. Prämienreserve (Deckungekapital für laufen 0 Einb Fviebstah verficherun bei der Bank für Handel und In⸗ . 6980,14 —ell. Gewinn. und Verlustkonto ver 31. Dezember 1914. Haben. g ö erungen: 8 AXA“ 889168908 8 Wasserleitungs chaädenversicherung 8 dustrie, Berlin, und deren Agen⸗ 5 —üũ¹ ᷣ-— —— er e sfa 8 2 8 8 8 8 ☛QODOB’‚a—HDs.....—. * 2 2 e 88 8 9025 5 0 220 Vech altnftand 10 88193 Generalunkostenkonto 2656 9 8 u111“ erledigt 2 8 1 140 8g 24 c. Rrfnde für sabebende Versicherungsfälle 638 164 22 1 217 791 17 Haftpflichtversicherung . . . . . 8 3 822 709 32 16 212 329 20 ber ver Fitteldeutf chen Privatbank, Effekten 1 2 000,— 13 817 Betriebskostenkonto . 1 1““ 1 152 964 39 1144*“*“ 149 505 29 wcbbb65252655 1 477 162 38 3) Hypotheken⸗ und Grundschulden sowie sonstige in Geld 8 Hamburg. Vorräte 23 61396 Fonds für Tilgung der Bahn⸗ .“ zeinnahmekto.] 2 504 40779 Laufende in den Vorjahren nicht abgehöbe 3) Nebenleistungen der Versicherten: zn schaetde 1116 88 bei Herren Magnus & Friedmann, Hypotheken f de anlagen, der Betriebsmittel Ec onto für Erträg⸗ Renten: olice⸗ und Prämienscheingebühren 8 80 4) Barkautionen. b 61 095 Hamburg, Befit 1 fremdem 63 188 des un 2 a. h⸗ 89 aus Wert⸗ d xJEN“ —,— 82 aus der Wecgees ge. X“ . 5) Sonstige Passiva: 722 873 bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ W 1“ 4 2. MMerraa. 8 4 928 f 9 b 6“ 5 ver, 752 352 ’.“ nan ge , Se.g 50 200— nicht abgehodene Praämen⸗ b. Nlene neaze. 6““ 7⁰⁰0. c. Nicht erhobene Dividende aus 1913. .. . gegen Fereäschung der Stücke nebst allen 2 ““ Schuldverschreibungen 9953 040 2. abgehoben 5 773,7 6) Vergütungen der Rückversicherer für: 3 88 ““ 29 noch nicht fälligen Zinsscheinen und den . 260 000 Saldo des Zinsenkontos .. . . 549 12774 v1114“ eE. . a. Hrämsenreserpeeraäntung h“ 9 056 56 e. Rücklage 9 nd besehlagof 22 900 . Anweisungen auf dieselben am 1. Juli ö1ö68 1““ ö Gewinnsaldoo 104 424 Babrunger für Versicherungsfälle sm Fescasiclabre b. Wersicherungsfalle .. 219 131 65 8 Beieten ““ 132 EE14 Diverse Kreditores. 9 789 46 3 774 33071 8 ] 1 aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: ““ 33 713 21 431 931 42 A1111X“ 2 250 000 zahlenden Kapital abgezogen. Mit dem Ban eeieeer. : V 18 Mäünchen, 29. April 1915. 774 330 1) Unsallversicherungsfälle d. sonstige vertragsmäßige Leistungen... 1218 8en 22. 1 8 25 9 En W 88 8 Eeesbet Zaclfäigtet zege Fapitals hört 11161616“ (Zachdruck wird nicht bezahlt. Die Direktion. L4“ 211 Ausgaben. v14X4“ 1 792900 dessen. Hecg ahäng,ast, t an den Präsen eservefondskonto... 10 700 [8141] Rechnungsabschl. 6 Laufende Renten: 1 s 5 : 8 8 Rückversi erungsreserve der Transportversicherung 35 000 1 867 500 tanten, dessen Legitimation zu prüfen chnungsabschluß 1914 der 1“ 1) Haheungen für Versicherungsfälle der Vorjahre: I11.“ sicherung 11e; c. Fenggte 1“ 8 8 V 111“ pflichtet nd.

1A.“ 1 297,50* is Nati 5 b Nea konio . 17 43375 Y Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Stettin. b. nicht abgehoben . . . . . . . 11 158 b. schwebend und Reserve für Spätschäven. . .. 860 735— 32498 556 65 V ortrag auf neue Rechnung 1 775 62 u Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Prämienrückgewährbeträge: c. laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: Rostock, den 2. Januar 1915. —92352098 Transvortver sicherung. 70. Aosch'uß. 111ö1ö1ö1ö1ööA“ ) abaeboben 5855,23 Der Verwaltungsrat. Die Direktion. Der Vorstand der 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ö“ 8n 1 nicht abgehoben 9 061,15 40 823 2) nicht abgehbenn —— 8823 Th. ö” Frderg. Fecun XX u.“ Aktien⸗Gesellschaft „Neptun 8 3 . 8 ergütun 65 1 Rü⸗ 3b2 8 N . 2. . . 2 . . 8 . 2 8 1 8 8 Ausgaben für: u1 1) öö den Vorjahre: ““ 18 s g. für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 2) Zacsnegen für Versicherungsfälle im 1I1 ö“ 690 93 Daß die in die Bilanz der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft füͤr Schiffswerft und Maschinenfabrik. Matz, Hopfen, Brausteuer, hgae) erdiente Prämien (Prämienüber⸗ 1) Prämienreserveergänzung .. 6 166 8 fhte t.. 11““ h vbergernöͤheüliche V den Schluß des Geschäftsjahres 1914 unter Position B 28 Unfallversicherung 1, 2 (8151] 8 111XX4“ 358 11181 2) Eingetretene Versicherungsfälle: CC111““ . Schadenfälle 462 727 26 und 3 mit dem Betrage von 2 039 200,— und unter Posilion B 2 a Hafipflicht⸗ . . 8 li 1 v“ versicherung 1 mit dem Betrage von 35 494,50 eingestellte Prämienreserve gemäß Bank für Brau⸗Industrie, erlin.

euerung, Lohn, . b. S Feuerung, Lohn, Betriebs b. Schadenreserve . . .. . . . ... . . 1061 190 a. gezahlt.. 34 908 h 144 c. laufende Renten: § 56 Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom Wir machen bekannt, daß wir von

unkosten, Pech 0. Rleternmeruta⸗ 8 1 1I““ ...“ 35 000 1 454 302 b. zurück 1 a 9 8

aunückgestele .. .0 300- 84 606 ¹) abgehoben A 5543466 3400 652 961 65 12 Mai 1901 berechnet 1t, und die ebenda unter Position 2 5 Unfalloersicherung unseren Teitschuldverschreibungen per

1915 nom. 75 000,— frethändig

Frachten, Salär, Futter 2) z01 5 2 6 Handlungsunkosten. Re⸗ Präm eneinnahme abzüglich der Ristorni. 1 gg 1 ö 391 Ac.gs b Ur Färturet, det ecs ehte 1. 3) Kapitalerträge: 1 783 01797 4) 111“ Leitungen 19 685 90 459 2) nicht abgehoben.. . 588 985 ,63 enthaltenen Reserven für nicht abgehobene Prämienruückgewährbeträge im Betrage von

Gesvpannunterhaltung - a. Zinsen 1 68 525 Versicherun zeitig aufgeloste, selbst abgeschlossene ———f 3) Rückpversicherungsprämien. 8 v111“ 6 371 17 11 102,25 (vergl. Gewinn⸗ und Verlustrechnung III. I Ausgaben 1, 3 b zurückgekauft und vernichtet haben, dANnhhghNö er rsxe... ... . . . 690090- 24 525, 38 S) Röcveesie eranaetüntten. 28 0018 E““ 1ns 7, ec 2e. Pnic zu 1009,—, Reihe 17 v11111“ 349 28 3 Shge S 1AA“ 223 77. ber . 1 Stettin, den 12. März 1915. tück zu —, Reihe II. 8 149 28 Aus -— 311 845 64 9 dete E abzüglich der 8 a. Steuern. eea. 9 Sund, stellvertretender Direktor und Mathematiker der Gesellschaft. Nr. 239 297 319 320 321 409 435 Ein 245 007 46 1) Rückversicherungspräk usgaben, . nommene Versicherung 8 für in Rückdeckung über⸗ b. Verwaltungs 1. 262 151 Der vorliegende neunundsechzigste Rechnungsabschluß ist von der heutigen 455 684 741 856 1078 1133 1138 1139 Bier nahmen für: ] 2) 1“ 111u121“ den 536 96 gen: ) ns er grefnkienen; ö66“ 320 482 591 8152 Generalperlammlung weeiejändert penehmigt worden. d- 88 88 8e. 18gs

E . . vx5 8 * 98 8 . a6f 35 2 1 88 . E 0 E6“ . 2 2 8⁷ .* 82 9. 8 59 bEWII1I1I1 8 bse 29 ¹ 4 508 509 1 Braueretabfälle 1“ 6 392 80 1“ Schacenermittelungskosten abzüglich 5 Ve ütgetetn. 1 6) Prämienreserve (Deckungskapital für laufende Renten): 2 E“ Die Direktion. (183 1916 1917 1918 1935 1952 1964 Eis . 612/78 -.“ der Rückversicherer: b. sonstige Vertgallen skosten. 1 1 a. aus den Voriahrn,. 80548 35 494 50 Th. Lieckfeld. C. Zander. Caper G. Nordahl. Walte 1966 1970 1972 1973 1974 1975 1976 ngskosten 242 285,09 416 530 5 b. aus dem Geschäftssahrre 4 645 däs G. Meister. C. Braun. 8 1984 8 8098 1 2010 2012 2046

1““ (2161 2175 2176 2189.

Vortrag von 1912/13 2 840 87 111“ 584 740 2 b. zurückgestellt . . 1242 023,06 1 826 764,04 2) Abschreibungen . . . .. 8— 8 zmienü 558 879 8 5 596 8 Präͤmtenüberträge 36 Stück zu 500, —. Reihe III.

250 39018 rensen .. .. . 35 494,50 2) Prämienüberträge 558 879,49 594 373,99 12 389 619 1 8

11““

245 007 46 4) Ueberträge auf das nächste - 8 6576 8) Prämienreserven: 8 8 5 ---. 6 732

Reingewinn .. 13 849 28 8 t. hcs Be vwri Hersdei acgr zns des An⸗ 1) öö laufende Renten: 3 aus Fenlahre ö“”] 136 945 8 . 58*

Abschreibun vs her: . 8 6 vahs v , n unserer Geschäfts⸗ 2777 2778 2779 2781 2782 2797 280

10 373 66 5) Abschreibung: 8 8 376 647 89 b. aus dem Geschäftsjahre.. 8272 0 121 2900 * 3 205 957 181421 ische National⸗Versiche⸗ 8 Feren ee gcdet Ffr 2, 2981 3090 3168 3169 3170 3171 3172 e pe. 700— 0) 8 Z1X““ 8 17 105 96 2) Prämienrückgewährresere. ———— 912 200 Preußische Untionn 8.h gn. in Berlin dei der Deutschen Bank, 3173 3199 3256 3257 3275 3344 3569

Ueberweisung zum Delkredere V 8 abzüglich des Anteils der Rückver⸗ 3) sonstige rechnungsmäßige Reserben 5 800 2 039 200 11] F rungs-Gesellschaft in Stettin. in Cöln a. Rh. bei der Beraisch 3570 3639 3684 3758 3800 3884 3935 1vvo“ sonsß 1 9 Framnnäbeteag, nzung des Vor Gewinn der Transportversicherung... .. . 10290 869/ 69 Auf die Attien der Preußischen National⸗ Märkischen Bank, Cöln a. Nh. 3936 3937. 5

Vortrag auf neue Rechnung 1 779 62 5 Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. 132 488 54 10) Prämienreserreergänzung des Vorjahres 505 000 der euerversicherung —. 666 1845: Versicherungs⸗Gesellschaft werden für das und an anderen Orten bei unseren be⸗ 15 Stück zu 200,—, Reihe IV.

—82 b. Sonstige Verwaltungskosten... .. 182 56140 315 049,94 11) Gewinn .. . .. 0 des X“X“ 22 4138 .686 GG“ .59 9637 Jahr 1914 100.— Dividende auf treffenden Generalagenturen. P. 90671 6G6 13 849 28 9 Steuern und öffentliche Abgaben . . . . . ... 18871 16 v1111“ 52 9638 der Einbruchdiebstahlversicherung. 41 210/9: jede Aktie verteilt, welcher Betrag gegen Stettin, den 29. April 1915. 4196 4200 4238 4239 4240 4241 4242

Elmshorn. den 27 mäpat 1915. öb111141““] 8, 8 V 190 869/69 1 4 044 076083990 der Ee.“ 1* 879 Austandißung desd dn , im. April 1915 8

es Worstand. 7763 311825 81 setzu ächs der Haftpflichtversicherung . . 29⁴⁵ —— mit beigefügtem Nummernverzeichnis von 1 1“

88 3 311 845 64 RAe se Hhlctsrasssab⸗ EC 1“ 7507 500 Iheute ab erhoben werden kann, und zwar Bank für Brau⸗Industrie.