1915 / 101 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 f 8

Deutsche Verlustlisten. 141.) che Verlustlisten. S. 141. W.

Wehrm. Oswald Müller II Clausnitz Freiberg schw. verw 12. Kompagnie Sold. Eri

ait, Fr . 2. b Sold. Eri oye Wehrm. Georg Schultze Großenhain schwer verwundet. Vzfeldw. Otto Pölsing 822 bish. verwundet, bef. sich Ers. Res. che 1 8 Wehrm. Otto Schmieder, Krummenhennersdorf, Freiberg, schw. v. in franz. Gefangenschaft Ile de Ré. (V. L. 21.) Krgsfr. Friedrich M Gefr. d. L. Reinhold Schwerdtner, Jonsdorf, Zittau, schw. verw. bgchnss Sold. Paul Hamp

Plauen i. V. leicht verwundet. S ; lerie: dartillerie⸗Regi :

Alwin Mosig Ue hene; Löbau schwer verw. ö Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 107. Krgsfr. Max Ba 1 88 Nrnig echis, icgt serranden 8 82 d . V8s itscha Pion. Si Füftan ve 8 8 e I 1. verhiee früherer Verlustlisten. .

. ecte e Marienberg leicht Ldstm. Willy Weise hehv 1“ FErs. Res. Paul B 1“ 1 2 2 12 8 1 11““ Gesecht ZIIn Gefr. Bruno Meyer Stendbe, Rochli berw. 22. 10. 1l1. igade Ersatz⸗Hataillon .

verwundet, dienstfähig. 1“ 8 3 Chemnitz leicht verwundet. Sold. FSah 8 5 88 11“ be Walther Zausch Leipzig gefallen. 38 86 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 12. Gefechte vom 6. bis 14. E .““ bE“ Die Nachstehenden, welche die Truppe nicht gemeldet hat, sind Wehrm. Leonhard Nehr d8 Seeeen. Whemertheim gefallen.

Wehrm. Ernst Böttcher Merzdorf, Flöha leicht verwundet. 1 Ers. Res. Arthur Hieckmann Leuben, Dresden⸗N. 1 de⸗ Wehrm. Karl Birkner Dahlenberg, Wittenberg leicht verw. Gefechte 26. III. u. 3. IV. 15. 11. Ko mpagn ie. g 8 Gefecht 17. IV. 15. . auf Grund vorliegender Lazarettmeldungen aufgenommen worden. Wehrm. Johann Niederbacher, Michelbach, Gaildorf, schw. v.

Wehrm. Max Dittrich Frankenberg, Flöha leicht verwundet. Sold. Richard Wanczek Breslau I. v., 15. 4. 15 z. Tr. zur. 2 [Res. Fritz Franke Schmölln, S.⸗A. schwer d eeg Utffz. d. L. Ernst Faber Malstatt⸗Burbach, Saarbrücken I. v. Wehrm. Josef Ehrlich Gostitz, Neiße i. Schles. leicht ber⸗ „— Gefecht 12. IV. 15. *g J.“ zoltb 1. Reserve⸗Kompagnie. Gefr. d. R. Julius Rieker Nordhausen, Brackenheim I. verw. Pehem. Cremens Fischer Lichendemn, Brriberg decht venr wunbet, 11. 4. 10 zur Arczbes urich Bt ber Seld. Gmil Roth. Pfafenarin, Auechacz keict vemrane G ehn 9 19, 18. Cüss mearrg29 . ““ “” 7. Kympagnie. Maschlnengemeht⸗Khmvähnie. Wolf Mulba, Freibeng lei Cerr. v. 8. Ahris Kh v. 1. 8 Gefecht 13. IV. 15. 8 Max 5 olf ulda, Freiberg leicht verwundet. .Eö1 in r I ph, G 8 8—9 8 ehrm. Johann U r g, 9 3

r

a e u

Wehrm. Tamb. Emil Göhler Rippien, Dresden⸗A. l. verw. Wehrm. Max Görler Pößneck i. Thür am 5. 11. 14 j k 4 Mohß g 5 2 68 S14 8 8 .„ —C . e- 888 8 n E“ 8 2 2 5 4 4 ¹ j 2 a. atgr . 88 Wehrm. Fi 8 8 v., dienstf. franz. Gefangensch. inf. Krankheit gestorben. Res. Julius Fuchs Penig, Rochlitz leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 1 Scheinwerferzug, 1. Pionier⸗Bataillon Nr. 12. en FHl, 4 v., b. d. Tr. v 6““ ses Chemni Pmaiche h 1 Berichtigung früherer Angaben. Berichtigung früherer Angaben v1“* Die Nachstehenden, welche die Truppe nicht gemeldet hat, sind Res. Johann Schweizer Lindorf, Kirchheim I. v., b. d. Tr. 9 14“A“ .e Sold, Gerg Semmker⸗ Leipeer bit kei It.v. Ieb. Fehanneg 82* r. 5 ermann Dresden bish. verw., auf Grund vorliegender Lazarettmeldungen aufgenommen worden. Wehrm. Kamill Beckmann Rappoltsweiler, Elsaß I. verw. IE. Nobert Pickenhain Mülsen St. Jacob, Glauchau Offz. Stalb, Phun Brandt Leipzig bish. vermißt, gefangen. 16. 2. 15 im Feldlaz. 9, XIX. A. K. gestorben. (V. L. 115 8 gefa en. 2. 65. Pion. Affred Großer Dresden verwundet 8. 10. 14. 1 Fee. 88 Botenheim, Brackenheim leicht 1 det. 2. 122. 4 8 6 ρ b 8 ikto 8 Rraan . 4 erwundet, bei der ruppe.

Mesh 88 verwundet vW Res. Wafier Seifert Hermannsgrün bish. vermißt Z. Jäger⸗Bataillon Nr. 13. 8 Pion Viktor Raschka Schwientochlowitz, Beuthen 0. 1 Weses. rat Vehrm. Hermann Türpe Kaufungen, Rochlitz leicht verw. 9 ) gefangen. α 51 1 8 verwundet. 1— 9

(V. L. 122.) 1 12. Infanterie⸗Regiment Nr. 177. 1. Kompagnie. 3. Kompagnie. Erlbach bish. vermißt, gefangen. 7. Kompagnie. Gefecht 16. IVV. 15. 1. Ersatz⸗Kompagnie, 1. Pionier⸗Bataillon Nr. 12. Pzfeldw. d. L. Richard Göbel Pilgramsdorf, Schlesien schw. v.

Wehrm. Emil Vollrath Dresden leicht verwundet. Fehrm. Paul Petzsch Nieder Fähre, Meißen I. verw. dienstf. Wehrm. Willy Ruther Ers. Res. Johann Lillig Ostheim leicht verw., b. d. Truppe.

Wehrm. Mar Jahn Reichenbach, Glauchau I. verw., dienstf. (V. L. 122.) Gefecht 17. IV. 15. 8 11141“ Der Nachstehende, welcher von der Truppe nicht gemeldet wurde, g. Kurt schwit, Dmsden⸗N. verwundet. 88 auf Grund vorliegender Lazarettmeldung aufgenommen worden. Ltn. d. R. Theodor Seeger Abokobi, West⸗Afrika schw. verw.

Wehrm. Eugen Uhlig II Boden, Marienberg l. verw., dienstf. Sold. Os Fibi ickau hundet. 2. K 8 ist -tffz. d. L. Emil Vi ehrig, Blasewitz, Dresden⸗N., l. v., dienstf. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 107. .“ ““ t 8 Swickau schwer verm 2. Kompagnie. vhe d. L. Richard Großmann Cunnersdorf 11. 9. 14. verw. Utffz. d. L. Adolf Walter Züttlingen, Neckarsulm schw. verw. Utffz. d. L. Hermann Schirmer Nickritz, Großenhain leicht 1. Kompagnie 8 Berichtigung früherer Angaben. Gefecht 12. 1v. 193ö . F-eee evgaxxe. 8 Vzfeldw. d. L. Johannes Hartmann Pfrondorf, Nagold verwundet, dienstfähig. Gefr. d. L. Karl Kücklich verwundet gemeldet vom II. Ldet 1. Kompagnie. „Alfred Schön Oberheilersdorf, Lauban leicht vecr. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 22. 8 leicht verwundet, bei der Truppe. Wehrm. Alfred Noag Kahnsdorf, Borna I. verw., dienstfähig. Inf. Batl. Cottbus. (Gefr, d. R. Karl Schubert Dresden bish. verw vefole Max Wunderwald Dresden leicht verwundet b 1. Kompagnie. Weehrm. Kranktr. Richard Cutinger Schwaigern, Bracken⸗ Gefr. d. L. Hugo Vettermann Erlbach, Stollberg leicht 1X“ (V. L. 38.) 1X.“ 3. Kompagnie. Gefechte 10. IX. 14 u. 16. IV. 15. 1X“ b Gefechte 1. X. 14 u. 13. IV. 15. AUHtffz. Wilbelm Thümmler Wurzen leicht verwundet. Res. Karl gen. Ludwig Stühler Sprendlingen, Offenbach

verwundet, dienstfähig. Berichtigung früherer Angaben. 7. K. ; 8 Wehrm. Paul Günther II Gröber, Großenhain leicht vercw. EZ“ Pi Böttri Chemni in Gef loicht Ppmwundet, vef der Tnefhe b L Gefr. Karl Osselt Leipzig bis ; ; 8 f I1I Pion. Edmund Böttrich Chemnitz in Gefangenschaft. Ers. Res. Maxr Landsee Pforzheim leicht verwundet. 8 ss Lpahg. bish. leicht verw., bef. sich in russ. franz. Gefgsch. Roanne. (V. L. 47.) p. Alfrd Hofmann Leipzig vermißt. Berichtigung früherer Angaben. dc. 8 R. Adolf mg 18* 188 Pearshein e—, Heilbronn . leicht

Gefr. d. L. Alwin Schoppe Brockwit, Froßenhain —— schw. v. Salf. 1aucg faith Frenie. 189 8 91) B12b. vermist, c. .e gmil Kurhe Zälnit, Rode. S.. 2— lecht vervumdet

Gefr. d. & Mar Döhler Zwickau leicht verwundet. Gefangenschaft. (V. L. 58. 8. K ö b Wehrm. Oskar Tschendel Barge, Sagan leicht verwundet. 4. Kompagnie 8 8 64““ 4. Kompagnie. 1. Kompagnie. verwundet, bei der Truppe. 1 8 Gefr. Richard Aehlig Bordorf, Dresden⸗N. leicht verwundet. Wehrm. Hermann Hertel II Oberplanitz bish vermißt, ver⸗ Utffz. d. R. Richard An halt Dresden bish. verw. Hesechi 16 I. 3 Gefr. Albert Biedermann Bärendorf bish. schw. ver⸗ Wehrm. Hermann Hagner Jagstfeld, Neckarsulm leicht verw. 11. Kom b wundet. (V. L. 82.) 1 .“ franz. Gefgssch⸗ am 17. 1. 15 in franz. Gefgsch. Agen gest i. Otto Lieber Niederbobritzsch, Freib ra. det wundet, am 8. 4. 15 im Ver. Laz. Kgl. Poliklinik München Ers. Res. Hermann Dünger Niedernhall, Künzelsau schw. v. 88 e6 1 (V. L. 25/78.) erbobritzsch, Freiberg leicht verwun 82 gestorben. (V. L. 54.) Wehrm. Ernst Lipp Benningen, Ludwigsburg schwer verw. 111118II811“ Lin. d. 2. Cbuard C. 8. Kompa gnie. 1 11. Kompagnie. [Die Nachstehenden, welche die Truppe bisher nicht gemeldet hat, sind . ——— Wehrm. Gottlieb Reuschle Großbottwar, Marbach l. verw. Ltn. d. R. Willy Kühn Wendischfähre, Pirna schwer verw. 27 11 lüar auß Waldheim war gefallen gem., am Gefr. d. R. Adolf Grabner Berlin bish. vermißt, bef nr Grund vorliegender Lazarettmeldungen aufgenommen worden. Die I. Ersatz⸗Kompagnie, 2. Pionier⸗Bataillon Nr. 22. Ers. Res. Fritz Hildebrandt Stempeda, Sangerhausen I. v. 8 8 113““ schwer verwundet. 27. 11. i. Ldw. 19 IX. A. K. gestorben. (V. L. 82.) franz. Gefgsch. Roanne. (V. L. 47.) . kfechte haben in der 15. 9. bis 31. 11. 14 stattgefunden. Gefecht 18. IV. 15. Wehrm. Feen Veigel 8 Waldbach, Weinsberg F I. v., 8. b. Wehrm. Otto Beckert. Nossen, Meißen schwer verwundet. 1 9. Kompagnie. üa Kompagnie. Krgsfr. Johannes Kamrath Lauta, Calau vermißt. Wehrm. Karl Weber Möglingen, Oehringen I. verw., b. d. Tr. eürn. 1141“ . Gest sot g übsch Rüsdorf bish. vermißt, verwundet. ““ 15. Infanterie⸗Regiment Nr. 181 êHxgehrm. Arthur Berger Neu Oppach verwundet. Albert Zwiebler Chemnitz leicht verwundet. 4. Kompagnie. Befr. d. L. Franz Seeliger Gauernitz, Meißen schwer verw. . . 8s 8 C66 3. Kompagnie Vzfeldw. d. L. Ludwig Betz Mägerkingen, Reutlingen l. verw. u. am 14. 4. 13 gestorben. 1 12. Kompagnie. 1 1. Kompagnie. 1 Affred Gasch Mahlis, Oschatz verwunde9t. Feldflieger⸗Truppe. Ers. Res. Rudolf Schäffer Stuttgart leicht verwundet. Wehrm. Ernst Büttner Lößnitz, Schwarzenberg leicht verw. Wehrm. Fritz R ochlitzer Niederplanitz bish. vermißt, ver⸗ Gefechte 14. u. 15. IV. 15. 1 8 111“ Ltn. d. R. Albrecht Gehrenbeck Chemnitz am 4. 3. 15 Mo 8 9„ 8 . u. am 14. 4. 15 in einem Feldlaz. gestorben wundet. (V. L. 82.) Gefr. Kurt Si 3 1 11“ 3 f vom Inf. Regt. Nr. 104 Meghethens e ab. Bnse⸗ Wehrm. Karl Gottschalk Laulerbach, Marienberg I. verw 13“ schwer verwundet. Johannes Neumann Zörbig, Bitterfeld durch Unf. verl. gesangen, war vom Inf. Regt. Nr. 104. dem Brig. Ers. Batl. Nr. 51 zugeteilt. Wehrm. Martin Haubold Wilsdruff, Meißen leicht verw. Schützen⸗(Füsfilier⸗)Regiment Nr. 1 v11 Chemnitz schwer verwundet, se⸗ .“ 8 bggg Bezirkskommando Großenhain. di 14“ Elich wercegcet leicht verw. nüch Böhme Burkersdorf, Dippoldiswalde l. v. 1 EEEbEE11Iö6u6 FPaul Metzner Plauen verwundet Gestorben infolge Krankheit: Gefr. d. R. Otto Göbel Asperg, Ludwigsburg schwer verwundet. Wehrm srch röger Ftiedrichsgrün, Zwickau leicht verw. EE“ 1 X“ Wehrm. Max Paschke Großenhain am 2. 10. 14 im Res. Ref. Friedrich Fischer Beihingen, Ludwigsburg I. verw. b. d. Tr. een Friedrich Leipnitz Kühren, Grimma leicht verw. Gefecht 18. IV. 15. Sold. Mar Prehl Kirchberg, Zwickau —, leicht verwundet Maschinengewehr⸗Kompagnie. Laz. 1 Dresden 8 Ce“ K auhl Asperg, Lubwigsburg leicht verw⸗ b. d. Tr. Wöhrm. Gee Fch g. Nr. gefallen. G bach Lunzenau, Rochlitz leicht verw 9. Ko mpagnie . 8g g. Albin Bauer Leipzig⸗Ehrenberg verwundet. 6. 8 es. He Kauh. g, Ludwigsburg 1 Wehrm. Klemmer Schandau, Pirna schwer verw. Schütze Walter Kaden Dresden⸗Plauen leich 9 z 1 ö 2 ; ; ; Wehrm. Hugo Richter Bockwit, Borna I. verw, dienstfähig. 10. K Z it verwundet. Gefecht 16. IV. 15. Felbmaschtnengewehr⸗Zug Nr. 100, In Kriegsgefangenschaft befindliche Angehürige der Geförn. 8 88 ene. Mhahegehs gefallen. Gefe 1s 18 18 8 G Res. Karl Pfüller Meinersdorf, Chemnitz gefallen Gugeteilt E“ Nr. 1393). Süchsischen Armee .5b. F. Dswald Hegewald Gränitz, Freiberg leicht verw. 5 8 10. Ko 1 Gefecht 13. IV. 15. 8 1 2 * 66 Wehrm. Mar Keil Dresden leich! verwundet, dienstfähig. Ldstm. Johann Teuber Peterwitz, Liegnitz schwer verw. ö“ Büütze Friedrich König Elstra. Kamenz schwer berwundet. über die ungenane Angaben aus der Gefangenschaft vor⸗ 6. Kompagnie. 16 8 v11““ liegen und in den Verlustlisten noch nicht gemeldet sind. Ers. Res. Andreas Finsterle Gunningen, Tuttlingen gefallen.

Wehrm. Max Förster. Bad Landeck, Bresl fall 2. K Vzfeldw. d. L. David Groth 1“ 12. Kompagnie. Res. Bernhard Rudolph Glauchau gefalle ge·x. d G Wehrm. Ludwig Zot Sees Sc gestet kte htler derne vEqTEöö116’6ö Res. Martin Pfab Ehrenfriedersdorf, Sg 1 schwer ver⸗ 8 v Nr. Alle Truppenteile, sowohl aktive, wie Reserve⸗ und Land⸗ 7. Kompagnie. . 1u Utssz. d. L. Woldemar Schäfer Pappritz. Dresden⸗N. schw. v. Schütze Balter Schäfer I1I Dresden schwer verwundet Jh. wundet, am 17. 4. 15 im Feeldlaz. 2. IX. A. K. gestorben. E wehr⸗Formationen, werden ersucht, zu prüfen, ob unter den Ers. Res. Heinrich Schneider Wälheim, Besigheim schw. verw. 12. Kompagnie 3 .““ dv. v. Schütze Paul Lorenz Posottendorf, Görlitz schwer verwundet. Sb Bo rkmann Leipzig⸗Reudnitz leicht verwundett1.... . Gefecht 4. IV. 1 I 3 1A14“4“ 6 Berichtigung früherer Angaben, Kurt Wagner Zwickau verwundet, Freiw. Utffz. Conrad Prager Leipzig schwer verwundet. den, und bejahendenfalls die fehlenden Angaben zu ergänzen II. Bataillon.

““ 8 3 llm Richard Wünsche Zittau leicht verwundet. M. jsor ei Fanie 11. Kompagnie. und Morlustlisten einzureichen. Gefecht am 17. IV. 15.

r. ¹ Dresden schwer verwundet. 22 8 8 8 8 8 8 Hergt. Karl Bauer Nieder Runding, leicht verw. WE gnicht Richard) Starke Dresden bish. ¹““ 1. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 12. Bulitz, Heinrich, Sold., Inf. Regt. 107, Res. Batl., in Tula,:/, 6. Kompagnie. 8 Wehrm. Georg Gehrisch Nieder Vogelgesang, Pirna I. p. jbef. sich in franz. Gefangensch. Montauban. (V. L. 27.) Res. Ernst Seidel Reichenbach i. V. leicht verwundet. 1. Batterie. 1 *Vereinsevatuationshospital, verwundet. I,he Wehrm. Georg Fleck Winzfelden, Gebweiler schwer verwundet. Wehem. Fean 88 18 ch Leipzig⸗Stötteritz schwer verwundet. Ein. Freiw. Gefr. K 6Kompagnie, . . .8—892˙ ² EKCefechte 13. bis 15. 1V. 15. Fri sene S. Ernst. Ceßt Leetna⸗ Sold., 1. Komp. Inf. Hom. Joseph Fraidel Schmiechen, Blaubeuren leicht verwundet. g “““ 1 1.8 Faächsen schwer verwundet bef n 8 ngs,n 8 che er Bremen 8 bish. vermißt, Gefechte 12. n 18 IVv. Dbgefr. d, L. Richard Götzel, Leipzig⸗Neusellerhausen, l. v., b. d. Tr. Frsc Wilhekm fomhe. in Talence 90 Ers. Res. Christoh Greiner Kuchen, Geislingen vermißt. 6 Wehrin. Otio 8 8 ia cr Pftorben. 9 9 franz. Gefangensch. Poitiers. (V. L. 27.) Sold. Albin Kreß Ehemmnit 8 icht 9 bei be d. Krgsfr. L Emil Berang Saargemünd, Lothr. I. verw. Seg 25 Inf. Regt. Nee, p. Wörn. Alois Haas Sbeflulthacg, Gebweiler u“ ere ai Wehrm. 2 S. „Grobenhain schwer v. gech⸗ G Wehrm. Mi ooo“ 1 er Truppe stan. d. R. Bruno Könze Commichau, Grimma leicht verw. ( . 1 z in &†½½. Gefr. Alex. Hödl Simmling, Deggendorf leicht verwundet. Geförh. Bran, He EETT11“ eibem g9. Infanterie⸗Regiment Nr. 133. dekeicgsl Bevern leicht derm sf. Res. Fuedrich R Fhser Hehg keich ber. be 1 Truppe. Reinhold Reinhard?), Seld, Inf. Regt. 133, in Tizie Uftt. Batier Kern Wamnmwaäl veseth g, s Feeetet Wehrm. Paul 8. eblAnd, den⸗Strie en. I. b., b. d. Tr. 1. Kompagnie. v Solc anz 8 d Gablenz, Stollberg I. vem. 2. 3 ie el 1“ Wehrm. Johannes Kerner Roßwälden, Kirchheim leicht verw. Wehrm. 8 1 Fho 1“ Gefechte 13. bis 15 ö 8 Berichtigung früherer Angaben. Einj. Freiw. Alphons am 13. 4. 15 Gle8, Walter, Sold., Inf. Regt. 133, in Montauban, Hop. Wehrm. Alois Lense Hülen, Neresheim leicht verwundet. Wehrm. Otto Magel Morjtzburg, Deesden h . dhe d.Tr. Krgsfr. Otto-Amel Staßturk (Wrenn⸗ b 3 7. Kom 3. Battetie 1 (Golltsch, Sold., Sachsen? K. in Sist b . 2 Hehrm. Otto 2 82 —, Moritzburg, Dresden⸗N. leicht verw. sfr. Sito Amelang Staßfurt (Preußen) I1. e 1 4 3. Batterie. ollisch, Sold. Sachsen? Korps, in Sisteron. 8 R Nr. 125, Stuttgart. Geft. b. C. Hermang Rietscher Hühndorf, Meißen I. verw. Urffs. de . Haul Hummibsch— Leipzäg⸗htraudnit fchterd. Sol. Oskar Ober 1 (nicht Obereine) Nauhain wa Gefechte 12. bis 14. IV. 15. Guth, Sold., Jaf. Rent. 133, in Briennerlüchateau, gestoen Iufanterte 1 8 L. Moritz Neubert Niederlauterstein, Marienberg, efr. Artur Wegener Berlin schwer verwundet und am schwer verwundet, gesund zur Truppe zurück. (V. L. 22.) Ulffz. d. L. Oskar Pilling Großhermsdorf, Borna leicht verw am 18. 9. 14 an Brustwunde. g 7 ; 1s 28. III. 15 Gef s Dvwes vehg- Ers 8 8 84 sin Feldlag. gestorben. ahr. Friedrich Seidel Döbitz Leipzig v“ (H 8 n 8. t, Albert, Sold., Inf. Regt. 177, in Bordeaux, Caserne Gefechte vom 6. bis 28. III. 15. Gesr. d. 8. Richard Claußnitzer, Freiberg, l. verw., b. d. T rl. Mesf. Ernst Lessig Jehanngeorgenstadt, Schwa 8 Fahͤr Des 111“ 8 Boudet. 2 8 9. Kompagnie. Wehrm. Paul Langer Langenbjelau, Reichenbach i, Schl. *„.„schwer verwundet. georgenftadt, Echwantenberg 16. Infanterie⸗Regiment Nr. 182 e. n Fügsenbans, Cönedorf. Zoickau gefällen. zet, Halm, Kurt (wiell. Hahn), Sold. af. Negt. 133, in Calablanea. Gefr d. R. Auuft Wals Waldvor,, Nagold gefallen. leicht verwundet, zur Truppe zurück. b göge Sold. Karl Bauer Niederrunding, Chamrau schwer verwundet Berichtigung früherer Angaben. Fean. Curisim S ul tsch 88 Ie Baagens 8a under, Hantz (viell. Ha rz). Gust. Otto, Res. Inf. Regt. 245, in Eng⸗ Musk. Johann Bohn Honkling, Gaildorf gefallen. en Berndt Schönerstadt, Flöha schwer verwundet. Einj. Freiw. Gefr. Karl TVaut Zwickau schwer verwundet. 8 2. Kompagnie. 8 E Mu iti 92 8H 1 land, Aufenthaltsort unbekannt, ein Frankreich verwundet, Musk. Eligs Strom Trossingen, Tuttlingen gefallen. Webru⸗ Fia Hähnel Dittersdorf, Flöha schwer verwundet. Gefechte 5. u. 17. Iv. 15 sich in französischer Gefangenschaft Rochefbi⸗ (V. ner 7)nde Gefecht 16. IV. 15. Lvon, H0* Villemanzy. 1 Krgsfr. Wilhelm Dietrich Nürtingen gefallen. Wehrm. Emil Schönherr Reinholdshain, Dippoldiswalde Ers. Res. Albin Nobi v11XA14XXX“ 1A1A“ fftz. Christian Rank Lerchenhügel Schleiz, Reuß j. L. schw. v. Jarschel, Willibald, 2. Jäg. Batl. 13, in Rennes. 8 Res. Hermann Auer Gutenberg, Kirchheim verwundet. Geft 8 1 Gefr Bernh 68† e gi Niederwürschnitz, Chemnitz v. Sold. Moritz Hänich 8 . 8 G Gefr. d. R. Franz Lill Oberschlema, Schwarzenberg leicht verw. Ja gee⸗ Kee hes, 7 Komp. Res. Jäg. Batl. 12, in Chaͤteau Ers. Res. Karl Gohl Stuttaaft⸗Segencs verwundet. . Heefr. d. 5. Fritz Schmidt Großbeckern, Liegnitz sch Dernhard Fischer Leipzig schwer verwundet Sold. Horitz Hänichen Deuben bish. leicht verwundet, M 1 II6I Oléron, Gruppe 44. Ers. Res. Johann Kübler Hünerberg, Calw verwundet. Fehm. Bhengo 8 i 82— Girhiheborg Göegnb- befindet sich in französischer Gefangenschaft .“ (V. L. 29) 1 8 Sh Inf. Regt. 13, in Vitry⸗le⸗Frangois Miek Ebhnstian Bossert Täbingen, ““ üel Wehrm. Alwin Bock Leipzig gefallen. 1161“ 3 5 8 2 ; Sag am 13. 9. 14 gestorben. Ers. Ref. Anton Schick Untersulmettingen, Biberach verwundet. Gefr. d. L. Georg Müller 18 zfallen (Ers. Res. Fre Pesfecht 11. . 5. Solb 12. Kompagnie. 8 Dbgefr. d R. Otto Helm Ganzig, Oschatz gefallen Langlotz, Ewald, Sold., Inf. Regt. 133, in Romans. c Re Anton Jettl Steinberg Miederbarz verwundet. Gefr. d. L. Georg Nitzsche Claußuit R ue FrI. Res. Franz Morgner Dorfstadt, Auerbach gefallen. Solt⸗ Paul Fröhlich Oberplanitz bish. vermißt, in franz Kan. Wilhelm Mayer Sensweiler, Berncastel gefallen. Meper, Alwin, 8. Komp. Res. Inf. Regt. 243, in Bernay, Höp. Ers. Res. Jakob Müller Unterjettingen Herrenberg verwundet. Pecasz ae taa 1EeeI gefallen. 5. Kompagnie. Sord eee eg scft am 16 Fe aae se hegiszeas. 19. 8 Frens ae 8 Chemmi, 3 81 lemp⸗ verwundet. I . 8 1 Misk. Mea Ha 38— 6 Pettinven, Kirch heim verwundet. 6. Infa jo⸗ Mo 1 . Gefechte 9., 12., 13,, 17, u. 18 ö“ findel sich in fran, e dersdorf. bish. schwer verwundet, be⸗ an. Friedr. Große Niederröblingen, Apolda gefallen. Nackl, August. Utffz., Jäg. Batl. 12, in Romans. Ers. Res. Ferdinand Fritz Irrendorf, Tuttlingen verwundet. Weprm Feogg Echstein Pleuen, i I— Var⸗ SSSeom eteasehn Fiagt. Gefangenschaft Rochefof. (V. L. 20) sam. (vuach Götteri e Chiengo Gorhemerika) Ss leicht venv. Neef, Paul, Snf. Mösf. 195, in Mournelon⸗lebeii. Nla hee geend glr t Befanenägel, Hach ue vemrutber Sold. Kurt Hof E Sold. Paul Matt He2s —— Allienben fal keicht verwundet. Fh det hc Gefmn Buchhols bish. schwer verwundet an. Pauk Naubert Eilenburg leicht verwundet. Neunert, Fritz, Sold., Gren. Regt. 100, in Mont⸗de⸗Marsan. Musk. Albert Niethammer Reutlingen perwundet. v“ ofmann III Sörmitz, Döbeln seit 24. 8. 14 Sold. Hornist G stav Läfsia nerg gefallen. efindet sich in franz. Gefangenschaft Fontainebleau. (V. L. 33) Kan. Johann Feße Ogkeln, Wittenherg schwer verwundet. Niger, Ewald, 9. Komp. Inf. Regt. 133, in St. Brieix. Utffz. Gottlob Stolz Kleinenastingen, Reutlingen verwunde verwundet u. vermißt. (Ers. Rgh Karl 9 gb P4iT.e s . Sehmargenberg gefallen. 8 Einj. Freiw. Gefr. Fritz Schachtschneider Bischheim, Nuger, Ernst, 9. Komp. Ldw. Gren. Regt. 100, in Toulouse, Offz. Stellv. Paul Singer Horb leicht verwundet, bei der Tr. Berichtigung früherer Angaben. Sold. Max Müller Gesau, Glauchan Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 243 Straßburg leicht verwundet. .Höp. 60. u“ Musk. Friedrich Eisenhardt Gechingen, Calw verwundet. ““ 8 88 Glauchau leicht verwundet. .““ 9, H 5 Gestorben infolge Krankheit: Sistner, Rudolph, Sold., Res. Jäg. Batl. 13, in Issoudun. Musk. Wilhelm Heckele Trichtingen, Sulz verwundet. Gefr. Gustav Petzold Auerbach ““ 1 8 Berichtigung früherer Angaben. Gefecht 8. kn. Munitions⸗Kolonnen⸗Abteilung. 1. Kolonne 8 64 mka, Hermann, Sold., Inf. Regt. 178, in Blayeb. Ers. Res. Georg Notz Pethenbenn Rigüngen 8 11“ 111““ 4. Kom 8 LC1 5 ; v v6611PP166 G Musk. Gottlieb Schwarz Nendingen, Tuttlingen vermißt. Kie. e hch Koelle (nicht Kelle), Heilbronn bieh Sold. Oskar Körnicke Ftier glt 8. bish. vermißt, bef. sich Sold. Georg Hoffmann II Röhrsdorf, Chemnitz gefallen 9* Eö“ SFeughsig, Fepsen Schmut (Schmid t?), Paul, Sold., Inf. Regt. 133, in Tarbes, Gefr Urban Mülker Massenbachhausen, Brackenheim vermißt. vunpet, perwundet u, vermitt. [J. 2, 70.)) . . in engl. Gefangenschaft. (V. L. 54.) ermißt, bef. sich Sold. Richard Brosek Neustadt, Oberschlesien schm. vemul einem Krgs. 11“ S6 H22; mixte, bEö“ .grt. 18) . Musk. Georg Gackenheimer Glcllngen, Nagold vermißt. 9. Kompagnie 1 5, Kom ni 1 10. Komp ollie, Hermann, Gefr., Inf. Regt. 107, in Innokentiewska, Musk. Karl Schilli Lahr, Baden verwundet. 1 88 8 1 1 agnie. 1 . pagnie. 2. G 8 Irk k. NMust. 8₰ Sch 42 8 Sold. Fran Seöan. I111““ 1 8 9 ““ 1 . 8. Batterie. 8 Gouvernement Irkutsk. 8 8 b11“ 2 Heünichen bish. gefallen, am 19. 3. 15 2- eh Frib sich⸗ Rittersgrün bisb. vermißt, bef. si Sold. E „Gefecht 8. IV. 15. Kan. Bernhard Schierz Rochlitz bish. schwer verw., am Sturm, Josef, Res. Jäg. Batl. 25, Ambulance 6, in Vlamertinghe 8.; St 98 - g gefallen laz. V. A. K. gestorben. (B. L. 131.) z. Gefangenschaft Ile de Ré. (V. L. 25.) Sold. Georg Steinert Rochlitz leicht verwundet. 29. 1. 15 in einem Ldw. Laz. gestorben. (V. L. 103.) (Frankreich). Feir. F 1 2* Relantign e g .eee gh Sold Feli Maschinengewehr⸗Kompagnie. 1 2 lce he⸗ 11. Kompagnie. .— 8 ¹ en meric-Regi 7 Nr. 15 Tetzner, Ewald, Gefr., Ldw. Inf. Regt. 107, in Tula, Vereins⸗ Gefr „Morit 189- Sberich 1 Stuttgart perwundet. Sold. Felix Klötzer, Wurzen, bish. vermißt, zurück. (V. L. 69. 86 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133. ““ Ersatz⸗Bataillon, 2. Fußarti 8 e⸗d Frsh gr r. . evakuationshospital, verwundet. Musk. Josef Mangold Arnach, Waldsee Fefallen. 3. Kompagnie. Sold. 1 Werdau schwer verwundet Gestorben infolge Krankheit: Musk. Paul Frick Eberhardzell, Waldsee gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 106 2 8. ; I. 8 Batt ie 8 MM ½ 8 S falle 8 5 1 t 11.“ e 1I11“ 1 chneid 1e.; - F b111“ Batterie. 8 3 Musk. Karl Steinemann Stuttgart gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Gerhard Flohr v. 868 8 1 lert 8 Fhemiget delgnit⸗ söhwer 1 stan As 6 Steinigtwolmsdorf am 28.3. 15 Musk. Lebanne *† . 28 elksfen⸗ e efen ““ b“ 1. Kompagnie Ers. Res. Johann Blache Praukau leicht verwundet Berichti frü b“ naeass ür js 1.““ Sold, Friedrich Franke, Be e“ Krgsfr. Alhin Schitttk“ ichtigung früherer Angaben. vFenf pp 8 1 g . Musk. Theodor Wuhrer Schömberg, Rottweil verwundet. rich F 8 8 gern, bish. vermißt, verw. (V. L. 38. eces .8,z88. 1 v Kderfe escs, vergnbes. Diese 2. Kompagnie. Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon V8 19. ur em er . er 11 1 l 88 8 Musk. Richard Staiger Stuttgart Ke verwundet. „Kompagnie. 8 Miigh unker be Komp. Sold. Max B. Gestorben infolge Krankheit: Auskünfte über Angehörige sämtlicher württembergischen Truppen. Musk. Friedrich Burkhardt IJelsloch, Neuenbüͤrg infolge

1- 7 u Gefr. Emil Michael, Naundorf bis u. sind dort zu streichen. 1 8 ear Brucker Langenbach bish. vermißt, gefallen, 8 b ift⸗ Ir. 8 Ne f, bish. vermißt, verw. (V. L (V. L. 63. 1 I W b schwerer Verwundung gestorben. 8 - gt, verw. (V. L. ) teile erteilt das Nachweisebureau des W. ürttembergis en Kriegs Musk. Gotifried ente. swtre Gahn verwundet

g 83 8 12 82 h⸗ 38. ½0 ℳ8 84 8 . Eee. 8 88 3 S t ab. c ; 7 1

Sold. Gustav Thomas, Mahlis, bish. vermißt, verw. (V. L. 38.) Berichtigung früherer Angaben. , Sold. Martin Schürer Zschorlau (nicht Zschockau) bish⸗ Sold. Woldemar Grasse Friedersdorf am 25. 2. 15 im Laz. †. ministeriums in Stuttgart. Archivstraße 14. Zu den Anfragen sind Musk. Sebastian Moll Obermarchtal, Ehingen verwundet 8 1“ 5, Kompggnie. n 1 5. Kompagnie. vermißt, gefallen. (V. L. 63.) 8g 1. Pionier- Vataillon Nr. 12. ausschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten S 8 a; 2Sh. ase weas⸗ acg dglengen ““ Sold. Josef Hiermeier Garmever?*) Straßtirche Wehrm. Hexmann Lorenz Selsnitz bish, leicht verwundet, 1 Pionier⸗Ba e sind aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der ehrm. Jakob CJa uß, Uecerfingen, C 1 1 Stro en —⸗ am 1. 11. 14 im Ver. Laz. Guben gestorben. (V. L. 56.) Wehrm. Paul K. gnie, Die Nachstehenden, welche die Truppe nicht gemeldet hat, sind Aufschrift ver Uifst, Hermann Walker .2 Siuttgart ker b.

bish. vermißt, verwundet (V. L. 21 wendet werden können uitgatt el Sgb 1 8 . 21.) ober (nicht Koba) Schreiersgrün vermißt. —l wauf G 1 , Id m des 8 Vzfeldw. Anton Thurn Schussenried, Waldsee verwundet. 8 8 891 t K 1 G er Lazarettmeldungen aufgenommen worden. 8 1 u“ Vzfeldw. Anton T. 1 2 Aldsee 6. Kompagnie. (V. L. 138. g. nh f Grund vorliegend 1 1 fe Mlusk. Eduard Halder Güuggenhausen, Saulgau verwundet. g H 1

n g;— 8 8 1 1 11. Infanterie⸗Regt ge t Nr. 13 8 1 1 1. Kompagnie. 18 8 8 8 S So 92 1 1 8 e⸗Negimen r. 139. S G 1 1 . 1. . g . 8 1 Iyns E11 8 Soma ard e“ 8 8 Sold. Ernst Ludwig Zwota bish. vermißt, verw. (V. L. 21.) ““ 6 Sold. Karl Fritzsch Wilkau hish. verwundet, befindet sich = Pion. Robert Hensel Oreeben verwundet im August 11.. Z .SRet. Feenes, S, h,h . NvSgxen 7. Kompagnie 6 empgonle. . in französischer Gefangenschaft. (V. L. 57.) Cinj. Freiw. Utffz. Karl Hering Aurich, Hannover ver⸗ Infanterie: Brigade⸗Ersatz⸗Bataillen Nr. 52. andwehr⸗In⸗ Must. Pdreas dh n nk Sett ses. 8..

Sold. Paul insterbusch Niederwinke efanr Gefechte 31. III., 14. u. 16. II 10. Kompagnie mvundet im August 14. . fanterie⸗Regiment Nr. 121. Landwehr Infanterie Regiment nan k. Georg 8* 8 ZI1.“ 18 ae perwundel. (V. L, 38 gefallen gemeldet, Krgsfr. Alfred Ludwig ⸗Greifendorf, Döbeln gefallen. Sold. Karl Mei n 9 Pion. Br Marx II Thammendorf, Bunzlau verw. im Nr. 122. Infanterie⸗Regiment Nr. 125. Infanterie⸗ Wehrm. Paul Cordier Mühlacker, Maulbronn erwundet. 11. K. 38,) 9 Ers. Res. Richard Haubold =— Riechberg, Döbeln leicht perm Sold. Karl Meinel, Zwickau, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 97) E achgt 14, Regiment Nr. 180. Utffz. Johannes Weißer Brittheim, Sulz verwundet.

Nachgenannten sich Angehörige der eigenen Formation befin⸗ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122.

5

S 88

1