die Zugangsmöglichkeit der Dardanellen, die bis⸗] und verbündeten Staaten sowi ch b . 1 ö“ mellen, die bis⸗ und verhündeten Staaten sowie der griechischen Mission, die den Bau ist trotzdem nicht erheblich zurückgegangen. ork, 30. April. (W. T. B.) (Schluß.) Im heutigen der okbporus mit seinen Buro S pizsf 8 8 igenge 4 er auf das gegen⸗ schaffene Lage teilweise umzuänder 8 erweitern. 1 3 en wiederholt angefübrten Gründen den der Spekalation interland, die russische Kuste b Oressa xE. Keri di 5 jsten . guner elt eine Rede, die Bei Ausgabe des Berichts waren von den Werksangebörigen 525 B. Fummung sich als ausgesprochen fest charakterisierte. n einigen Beobachtungs⸗ Küste des Aegaischen Meeres Smyrna die Stätte des alten . die bege üünc. aufgenommen wurde. Der Panzer Languedoe ist bei der amte und 2820 Arbeiter zu den Fahnen einberuf 20 ½ 25 Be. en den Werten war das Angebot insolge teuweiser Gewinn⸗ 8 en Meeres, S . 1 flut wieder flott gemacht worden. Er wird ins Trockendock ge⸗ 135 Arb en T 1 b Beamte und fidtende 3 leßli . station er Suezkanal und seine Verteidigungsmöglichkesten usw. — N. 8 b [1] ² Trockendock ge⸗ 135 Arbeiter haben den Tod im Felde gefunden. lationen zeitweise stärker. Die Kurebildung war schließlich un Vortrag wird ein n. ls fil fül ach dem bracht und dort fertisgestellt werden. — Die in Lelpzig abgehaltene 8 nangig. Der Aktienumsaß betrug 980 000 Stück. Tendenz für —— ——2— sroßen — 1 Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft Henetele sa eslang Sn neenöng 19. Geld auf 24 Stunden Purchschn Jinsrate 13, Geld eobachtet. “ el in den Jagdhunden . Mai. (W. T. B.) Auf dem Flugplatz bei u. Co., Magdeburg Sü⸗ dost, genebmigte die Bliant dnb üst Geh, Stunden letztes Darlehen 2, Wechsel auf London (60 Tage) Borkum 111““ f mr ã 8 beute der Leutnant Silow mit dem Leutnant Gewinn, und Verlustrechnung, erklärte sich mit der Verteilung ei ie al ae⸗ Cable Transfeis 4,7965, echsel auf Paris auf xeitum Wie wirkt Kälte auf nnsere Rabrungsmittel? 2 a Gardie als Fluggast aus beträchtlicher Höhe abgestürzt. Dividende von 8 % einverstanden und erteilte dem Vorst 6 en bicht 5,32 ½, Wechsel auf Berlin auf Sicht 82 ½, Silber Nahrungsmittelunterfuckungs⸗Laboratorium 8 8 Frisch sis⸗ r eeh, vollständig zertrümmert. Zeide Flieger wurben dem Aufsichtsrat Entlastong. Die Ueberagahme von r000 hO'und Bullon 50 ⅛, 3 % Northern Pacisic Bonds —,—, 2 % Ver. Staat. Hamburg L. toriun e andwirtschafts⸗ wer verletzt. Der Leuinaat Silow ist Nachmittags seinen Aktien der Norddeutschen Cbemischen Fabrik in Harburg sowie f Bpnds 98, Aichison, Topeka u. ta F 102 ⅛ exfl., Baltimore u. Swinemünde S SS 1 die — 2
devarfements der Vereinigten Staaten in Washingto d d 5 1 5 1 — — bö 7, Eö——— Verletzungen erlegen. cbcbung des Aktienkapitals um 2 000 000 ℳ wurde einstimmig be⸗ Obio 778. Canadtan Pacific 165 ⅜, Chesapeake u. Ohio 46 ⅞, Chicago, Neufahrwasser
arbeitern aus eunge hr 8 “ lwautee u. St. Paul 96, Denver u. Rio Grande 7 ½ Illinois g. Eb“ “ Bukarest, 1. Mai. (W. T. B.) Der Brand bei der Braunschweig, 1. Mai. (W. T. B.) Serienziehung de 1io, Loutzville u. Nasbville 124, New Vork Central 88 ⅛ Kaltlagerung auftreten können. Bei Milch 2 Sab⸗ 8 2 f 5 Steaua⸗Gesellschaft in Constantza zerstörte beher 150 Braunschweiger 20⸗Talerlose: 216 335 589 666 11o9en- 5 Rorfolk u. Western 105, Pennsylvanta 108 exklusive, Reading 151 ¾, Aachen gestellt werden, daß das Bakterienwachstum b dee nmn e fest. Waggons Ba uhbolz, 1200 Fässer Petroleum, 1300 Flaschen Mineralöl, 1336 1481 1548 1625 1869 1903 2138 2258 2447 2448 2653 2185 Southern Pacific 93, Union Pacific 131 ¼, Amalgamated Copper Hannover aufgehalten wird, und da die Veründerungen, die die Bulter der 60.000 Flaschen Petroleum und 340 Flaschen Benzin. Die großen 3057 3114 3442 3561 3673 3948 3987 3998 4106 4267 4292 4399 1 Gomp. 768, United States Steel Coworation 58 7, do. pref. 109 †. BABerlin s r b 8 — 8 8 2 1 Uʒ ehrt. 2* ANus 1 feld 4. 36 2 32 38 914 95 9½ 2 00222 59 85. 1 8 2 8 8 I111“ ““ 8 16“ 8 AX“ in Hektar. (Val⸗ Nr. 151 b nZebr ung des Brandfeldes beträgt zwei 8859 u 8— 8638 9038 9140 9255 9359 9546 9737 9769 9835 London 12 . Breslau WNWZswoltenl. 16, 0 910 vorwtegend heuer Breslau 765,1 WNW beiter Wirkse gehemmt sind, aus e Veränderungen— 6 v““ I 6 B S B 17 0 — vorwiegend h 1I14“ 5bededt ü.. Eeentferenes sch. 1“* Colon, 2 Mai. (W. T. B.) Die Hälste der Stadt und öö“ 11“ “ eter N 759,8 11“ ““ een 1 18 — 2 neif sche Laft; die jer e⸗ 8 “ 5 7 1 ℳ . FI. 8 10 Kron , öE1I11“ — —s— — — ——B 5 — “ ihren frischen Geschmack und sind selbst Fbb sind “ eine Feuersbrunst zer⸗ P. 18 8 8— E“ Nr. 12 820, Nr. 54 260, “ 11. 8 v“ Frankfurt, M. 759,4 SW Z wolkig 15 1- ONacbts Niezerschl Frankfurt, M. 767,4 N. Swolkig -. . Aühn 1“ Lagerung noch so gut, daß man fe weich⸗ v der Schaden wird auf zehn Millionen Francs Nr. 76 332, Nr. 84 745; se 180 „ N u“ Nr. 54 967, hohgen 104 bis 105 Kronen. Geichäft sehr still. Karlsruhe, B. 760,4 SW 2 eiter 15 0 0 vorwiegend heiter Karlsrube, B. 765,5 ND 1 Regen 1 ot auf den Tisch bringen kann. Sehr interessante Untersuchungen 1— Nr. 67519, Nr. 90 422. Nr.30 890, Nr. 5 02 MeNr ,50 663, vondon, 30 April. (W. T. B.) Kupfer prompt 77. Mäͤnchen 762,0 [SW wolkenl. 14 0 [0] nemlich beter München — 764,4 NW 4 bebeck. — si d im genannten Laboratorium auch über die Anwendung der Kälte auf .102 969 Jrr. 1; „ Nr. 80 890, Nr. 97 001, Nr. 100 020 Fondon, 30. April &. T. B.) Müllermarkt. Getreide “ EEE1““ 2 3—— Fea. Ie a ke — L — London, 30. April. X. B. 1 Zugspitze 530,7 NW wolkig — 4 1 —0 Nachm. Niederscht. Zugspitze 531,3 NW 3 edeckt
—yö—
Wetterbericht vom 2. Mai 1915, Vormittags 9 ¼ Uhr. Wetterbericht vom 3. Mai 1915, Vormittags 9 ¼ Uhr.
— 8
— BV 2
1
Haromererstcnb Stusenwens u *)
h bo eosbe.
Wind⸗ ctung, Wetter stärke
d 8⸗
Mederschlag in un
m
Barometerstan
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Witterungs⸗ Name der
verxjauf B bachtuns 2 der letzten Beobachtungs 24 Stunden station
Barometersta⸗
1
„Meew Keau u. Schwere⸗ 45 ²* Breite
auf 0* hbn
Barometerstaud
auf 0*¹, Mrorek⸗
niveau u. Schwere imn 45 ° Breite
24 Stmden wm
„
meist bewölkt Borkum 768,3 NNW halbbed. 1 Nachts Niederschl. Keitum 766,7 NW 5 wolkig — 1 NachmNiederschl. Hamburg 766,9 NW. 3 haldbed. i SGevitter Swiremünde164, e-. Brwoltig. — 1 vorwiegend heiter Neufahrwasser 759,0 NW 7wolkig V1 meist bewöltt Miemel 7537 R&W C woltig Gewitter Aachen 767,6 O 2 halb bed. Gewitter Hannover 767,9 WNWI wolkeni. Gewitter Berlin 766,0 NW. J heiter
SW I wolkig 2 8. O 1 wolkig vorwiegend heiter Dresden 767,3 WNW 3 wolkig 1
SW 4bedeckt W. ARegen SW A bedeckt SW 5 beiter
SW A bedeckt SW 3 woltig SW 2 wolkig SW 2 wolkig
½
Wetterleuchten Schauer meist bewölkt Schauer
—½
1
82
890
S 089
— 2 ddsP
2½
n —
᷑n
—2——2—91— 8 8
— —
-
◻ *
2
ztemlich heiter ziemlich heiter Gewitter Schauer Nachts Niederschl. Gewitter Gewitter anhalt. Niederschl. ztemlich heiter
— ‚— SSSE
U 2 2e
☛ S=S
—
† — —
6
— Sn
p
2ode. e0h
—-22222Z— cn
FE 2 — ö
““
Sc2
2
.
0 S SN”
1b.
———
4 Vorm. Niederschl.
Nr. 102 968, Nr. 112 034.
weS”N
esten Preisen schlante Kiel 15271 SSed 4 balb bed—12 1 =1 Nachls Nietercht Kiel — 7664 N. — 4 beite 722 —2 Schauer Wustrow, M. 764,4 NW 5b wolkig
Fruchtsäfte durchzeführt worden. Es ist nämlich die Sterilisierung. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 1“ 8 4 “ G sierung sp 8 Wien, 2. Mai. (W T B.) Auch im April zeigen die Ge⸗ träge und “ (W. T. B.) Wollauktion. Gute Wilhelmshav. 753,0 SWW 56bedeckt 13. 0 — 2 vorwiegend heiter Wilhelmshav. 768,1 NW Zbheiter
nicht auf alle Früchte anwe in vie Luchtsäf 2 89. 8 8
Geschmock und Fürbe E11“ E maftregeln. schäftsusweise der Sparkassen das günstige Bild der früheren London, 1ees Auktion zu f
sich bei längerer Aufbewabrung noch mehr merkbar. Es gllt dies Natss urseiner sals Band 479 der Teubnerschen Sammlung „Aus Mongte. Bei dem Ponsvarfassenamn erhöhte sich der Einlagensaldo Sorten fanden an der heutigen Auttion iu festen retha alen sel .Seh 252,7 SSnegalbe bedn2-
besonders von rote⸗m Himbeersaft, Apfelsinensaft, Zitronensaft und Natur und Geisteswelt erschtenenen Schrift: „Die Abwehrkröfte des im Sparverkehr um 2,3 Millionen auf 184 Millionen Kronen, der Ausnahme. EE“ ““ — Wustrow, M. 753,0 SSW4 wolkig 72
Ben Satt der koten sarehen äheee Körpers, eine Finführung in die Immunitätslehre“ hebt der Privat⸗ Einlagensaldo im Scheckverlehr um 25 ½ Millionen auf 689 Millionen zurückgezogen 5 exhaj HWi uition. Un der Königsberg 755,9 SSW 3halb bed. 17 0
Unteisuchungen, daß durch Kühlhaltung der n901 Säftes sbc arie ncgene Hr. nen ags Kütamevem eilnige neu Se Fortschrilte in “ E“ Svarkasse in Wien nurden E1111 ” seine Merinos zute Kachfrage bei steticer Casse. — 750, SSW Zwoltia 13 2 8 4 gstechn ervor. Von den Tatsachen aus⸗ 1 „. 76,Millonen Kronen eingelegt und dagegen 5 Andere Sorten waren schwer verkäuflich Die Preise Maadeburg 756,6 SSW Zsbedeci 17 9 0 Sewitter Magdeburg 767,4 NW 3sbeuer
2⸗
1
9“
— 1 vorwiegend beiter Könsigsberg 755,9 NW 6 bebeckt
Gewitter Gewitter Gewitter Gewitter
vorwiegend heiler
1
—
85
8
— 0 Nachts Niederschl. Cassel 768,1 1 hester
7
8
1
Ergebnisse erzielen lassen. B Es ist endlich eine ganze Reihe ehend, daß verschiede Bakterienstz 3 . 8 Millonen a. — 8 — b Tendenz. e. EEbE 81 A““ 1 n ihren dhe vgsshte Esgengütmülchteitmmee “ 11 bedeutendes e“ eden es et shiie elensen nnierten zugunsten der Käufer. Von 10 644 angedotenen Ballen GrünbergSchl 757,9 SW S henter 0 vorwlegead beiter Grünberg Schl. 765,3 WNW heiter festgestelt worden, daß sich Hefen und Bakterien in Ferehget voneinander abweichen, ferner daß die zur Jumuni⸗ Der Heldhestand ist andauernd vngewöhnlich fössic. Die Saaten. ¹vunden 00 2 n “nhigeatbcufa x B) Baumwolle, Umsatz Mülbausen 8. 762,6 8 heiter]— 13 0. 0. Ziemlich beite] BMäülhausenG. 764,9 N. bededt frisch aus gepreßtem, durch Gefrieren konzentriertem Zider nicht ent⸗ “ Tiere 1. mit der Bildung “ aus Oesterreich sowie aus Ungarn lauten fortgesett 10 000 Plen 'Import 1850 Ballen, davon 400 Ballen Friedrichshaf. 762,7 SW. wolkenl. 12 0 —0 meisl bewölkt Friedrichsbaf. 763,7 NO 2 halbbed.
11“ lmerikanische Baumwolle. — Für Mai⸗Juni 5,55, für Oktober⸗Ro. Bamberg 760,5 SW bedeckt. 15 0. 0 vorwiegend beiker Bamberg —— — —
wickeln, und daß sich die Methode der Verdickun säf . 3 g. der Fruchtsäfte Wirkungsk Hei sch⸗ b Brü 8bgö. rkungskraft von Heilseren gegen verschiedene anstecke Krank⸗ üssel, 1. Mai. (W. T. B.) D 1 iger h — . 1 Samberg —668 wJ 1z g ch nsteckende Krank russ T ) Der Generalkommissar für vember 5,91. — Amerikaner und Brasilianer 3 Punkte, Indische Rugenwalder⸗ Rügenwalder⸗
—
—ees
4“
durch Gefrterenlassen, Zerdrücken und Zentrifugi ähr B n m SS w . . trifugieren sehr gut bewährt. ten sehr ; igen 1: Ti die Banken l f . mmen; T Ul P Der verdickte Saft enthält die Zuck “ heiten sehr zu steigern vermocht: man immunisiert mehrere Tiere, die Banken hat folgende Unternehmungen unter Zwangs⸗ s W ki 1 Gew 1 NNW 6 bedeck Gewitt Farbe des “ öe“ Ffich nee z. B. Pferde, nicht nur mit einem, sondern mit mehreren Bakterien⸗ verwaltu ng gestellt: H. W. Stevens, Antweipen, Brftis Lia, vfes auggeg⸗ 88 Agcvene ; vegg ö R ür Kass V bes 8 s 8 Rü gatng 82 Seritter 2 listanc⸗ Fe 8. 8 V 1 HFas 8 8 e stämmen der gleichen Art und mischt schließlich die gewonnenen Im⸗ White Oil Co. Ltd., Antwerpen, Scciété Françꝛise d⸗Cxploi ati m 65 92889 I 2 I1I1 lissingen 757,1 WSW woldig 3 Vlissinge 768,0 ON. — beiter V „Ge znrter, den einzelnen Fall möglichst geeignet örper im Heilser Anonyme des Tr Dyle und Bacalau, Löwen ; 9 Zod j Iwalkn 1 0. 5 5, Boßs 9 beie 0 * F glichst geeignete Gegenkörper im Heilserum zu 18 8 nwaur Dyle und Bacalau, Löwen, Terminmarkt füe Weizen verkehrte bei trägem Geschäft infolge Bods 756,6 O 2wolkia ——0b0 1“ Bodb “ “
Verdickung unterscheidet. ü 6 zube⸗ 1 C ndeng gugertschtdft. 21 genüht nadürlich niche, die außzude. munseren der zinelnen Pierde. Dadurg werden die Auesichten, fur des Poduits Lianosoff, Antwerven, Agence Haoet, Hessen gae Rew Pork, 30. Avril. (W., T., B.) (Schluß.) „Der Helder 7544 usw. in Kühlbäusern unterbringen, um sie dann bei Bedarf in ge⸗ ew tr⸗ Zei pril. “ 1 8—
E“ inn be haben, besonders günstig. Eine ganze Anzahl von Schutz⸗ und Heill —Nach einer durch „W. T. B.“ übermittelte eldun 3 Spekulati Christiansund 755,0 Windst. wolkenl. 2 0 0 örsstiansund 763,0 WNW. während der Vhee ne s den “ 11“ seren, die besondeis in der tierärztlichen Praxis von 8 Teil vor⸗ „Neuen Zürcher Zeitung“ aus Paris war auch in der Witte⸗ungs⸗ und Saatenstandenachrichten, * die “ Christiansund 755,0 (Windst. wolkenl. 2 ( Christiansund 763,0 WNW 2 wolkig diesem Zwecke dienen die verschiedenen Kühlwagaons bn auch züglicher Wirkung sind — es sei nur das Milzbrandserum genannt — Woche ein bedeutender Goldabfluß bei der Bank von Frank⸗ u FJEE111ö13 M vic gfrer Hectan aIi 10 0 abo. für Skudenes 704 Windst. wolkenl. 6.0 V endenes ZZ“ 8— Kühlanlagen der Aufbewabrungeräume der Schiffe. Es müssen “ Ffrbetent. 82 der neuesten Zeit hat man be⸗ Erhöhung der auszländischen Guthaben im 11131 Vr ⸗ do. loko middling 9 43, Petroleum Vards — üe- 8 Vords J864 . 5 volkenl. icht verde 11“ chiffe. Es müsse nen, aktive und passive Immunlsieru . eh. Bakter er eichen Betrage und obne bemerkenswerie Veränd der We 1 (lafuaj ite in New 2 3 „ — S 7833 balb oe bist xr 29 1 9 Väaren, ehe, sie efande wpessen auf gekuählt und Schugseram “ “ 8 “ Pe “ 88- “ ““ Refined (in Cases) 10,10, do. Standard white i New Yort 7,50, Stagen 749,3 ONO ledeckt ½° 5.,3 † 1 Skagen 7633 NO l halb bed. bei bölliger Reife. Nun ist es ja klar deh 1e“ Erfolge berechtigen zu schönen Hoffnungen. Es war ja von vorn⸗ besteht Grund zu der Annahme, daß diese Goldabflüͤsse nach Italien do. in Tanks 4,50, do. Credit Balzncvs at 2.9 ” Hanstholm 749,0 WSWIRegen 8. 1 Hanstholimn 763,80 NW Abeiter Lagerbaus nicht immer möͤglich ist, an kleineren Orten fehlt 8 8 herein wahrscheinlich, daß der Organtsmus größere Mengen bezw. gegangen sind in Anbetracht möglicher Ereignisse und in Neberein⸗ 89 1“ ürbess F Mhan e Zentofuft Lopenbagen 1750 8 2S Negen 8 Smenenen —280 2.wolüg Lagerhäusern, noch ist es möglich, die Produkte erst nach einem 1““ besan crttagen werde, wean eeich eg mit 1 u“ ber Notenbanken der Allliterten. Hal⸗ 2 far September 8,ea Epring. Wöbeat clears Stockholm —7525 O 2bedeckt ) Stockholm andern Ort in ein Lagerhaus 8 bie L5 2 zifisches Heilserum reichlich Immunkörper mit einverleibt Ziederum mußte die Bank 40 Millionen französische Schatzwechsel 06, Gelrei üver see Rio; 8 Hern3 schwieriaen Frage in Wezje 88 werden. Durch die größere Menge bezw. geringere Abschwähang für russische Rechnung diskontieren. Die Fndfe en⸗ Roten “ be Sverhogl,100., Kace⸗ Nan7 Herne ene ee salrberd. “ sendenden Prodakte im Waggon selbst stark abkühlt, a b sie er, der Mikroorganismen ist aber der Anreiz auf die Körperzellen sank seit N⸗njahr von 41 ½ % auf 36 ½ 0. loko 7 ¾, do. für Mai 6,09, do. für Juli 7,37, do. für September 7,47, Haparanda 752,1 ME Ihalb bed. Haparanda Gerüche und Ausünslungen entfernt werden. Erst nansdem diese 14““ 8 ECC“ 114“ behi cer 8 dfctes Shheshe 134 000 Ballen, Ausfuhr Karlstad 751½ 1 eckt. I b 8. 3 erun ende Erreßer einspritzen F d de nach Großbritannien 79 000 Ballen, n — 1⸗ RrerLEeeE mnsfsgeseex — Sammerk 7524 82 Duns 10 72 Erreger einspritzen kann und daß gerade nnien 7 — llen, Ausfuhr nach dem Kontinent “] . — 5 Hammerhus 752,4 SW 5 Dunst 2 838 Hammerhus 761,9 NNW E wolktg 1 — Livorno 765,5 W Iheiter
Vorkühlun altgefanden b — im al ü † 1 3 Stunden 88 “ ö 8* durch diese Behandlung der Immunttätszustand ganz vorzuglich 64 000 Ballen, Vorrat in den Häfen 1 376 000 Ballen. e 8 für den Versand versehen beiw. iritt die Kälteanlage 86 Krast. 8 Brd rz er 5 “ hhes his che Paris, 22. April (W. T. B.) Bankausweis Barvorrat i Livorno 766,7 Windst. heiter 8 8 6“ 1 e e gan r8 ist h die Zehae ung pe. r LLE1 6 “ . DBante We 4 b „r 5 9 S „ 8 ei G 76 S pwols Wten 760,9 CSO lI wolken!. 15 00EGewitter Wien 762 4 N 2 wolkig 1 ziemlich heiter Prag 766,9 N 3 bedeckt
— Menschen mit bakteriellen Giften (ohne Bakterien) zum Zweck ein . 86 8 bakte n 3 hne Bakte zum Zweck einer 376 326 000 79 218 E11181“ 8 8 Die Letzten Biber in Deutschland. Ende dleses Monats atliven Immunisierung ist möglich, wenn gleichzetrig die enisprechenden EEA1“ 8 9009 . Süaehr im Ausland 620 171 000 Observatoriums Wie JFaen, vog kenl. 9 äuft der Fischereipachtoen tra⸗ der der Kloterster⸗Bergeschen⸗Stiftung spazifischen Antitoxinseren mitangenovandt werden. So hat Behring 292 062 000 (Abn 2845 000) 86 Göen esstaszem vicht betroffene) veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Prag 760,7 S Zheiter 1 W“ ö11“ een Gedietönen sese e e eghte nec geecernnh ge Ihre. eneb⸗e ecge e gd eghcjaniche Scutiavfunganritohe aus. (Adn. 97 6094090), Frr, Soichaste auf Aerlhsbee, 861 8 110 .. Dracenaussteg vom 1. Mai 1915, 7 8 Uhr Vormittant. NRon. 7858 N 1nnl.10 89 8 Gebiet finden sick, wie die Allaemeine Fischeretzeitung“ schreibt, gearbeitet E eitzt den zu hützenben Personen eine (Abn. 8 069 000) Fr. ereeneenn ö“ loren 765,6 W 1 Nebel Florenz 784,9 S 1 wolkenl. 8 letzten Reste eines jast in Deutschland weit verbreitet gewesenen ganz unsckäzliche Mischung von Divhtheriegift und Gegen⸗ 90) Nosen 8 “ 88 — Settan 1000 m] 1200 m 763,9 NNW Z wolken! G Cagliar V V Nagers; etwa 12 bis 15 Biber bauen dort noch ihre „Burgen“, und gift (= Diphtheriehe ilserum) ein. Durch die Emverleidung Tresocou haben 53 909 800 ealn 28 v fecs 88 324 000) Fr. Seeböhe. 122 m]1 500 m] 2 — 8 225 — EE 5— 11“ es besteht die Gefahr, daß die Tiere bei weiterer Ausnutzung der von Dipbthertegist wird der Organtsmus zur aktibven Er⸗ 2 329 310 000 (Zun⸗ 5 459 000; F. 47 818 000) Fr., Pribatguthaben 8 tur (Ce)] 11,6 10,8 ECTV11111“ Zürich 763,1 O heiter 11]159 8 Bürich 764,2 SW lwolkig “ duich Prwote gänzlich ausgerottet werden können. Aus zeugung des Gegengiftes angeregt. Teses vom Körper selbst hervor⸗ bvv1““ (WX “ Rei.gFchege %* 70 55 46 46 2 763,6 SW wolken]¹ 13 0 Genf 763,8 NO 1 woltenl. “ dgd 1133* EETE“ Museums “ 1“ bald ir außerordentlicher Menge im ments der Soctet *G; ö“ 8 ö .“ en. Scegt., 28 §8 Wind⸗ W W Lugano 764,8 N wolkenl. 13 10 Lugano 764,7 N 1 wolkenl. Mag „ Piolesso r. Mertens, zugleic 3 Pro⸗ um der behan Mense Mena 88 E66 Inerta — 81 1 8 5 , — —— 8 8 — e — vin sastden test ite Nütatvenkmalrfteee L16“ der Wirkeng 111“ Aktiva. 29. Avril (22. Aprih „ Geschw. mps. 2 stille 7 7 Säntts 564,] WSW4 wolkenl.” 5 — Säntls 564,7 SW öbedeckt der Megierang den Antrag gestellt, den Pachtvertrag trotz des er. aber vom menschlichen Körper felbst dervorgebracht ist, bleibst es viel 28 1. 51 425 748,— (48 185 939,—) Fr. Dunstig, sonst heiter. Zwischen 330 und 580 m Höhe Temperatur⸗ Brindist 165606 — 109 e Brindist ““ “ 1“” nicht zu ernenvern, sondern die Fischerei fänger in ihm, wahrscheinlich jahrelang, während das passiv einver⸗ Auslande “ 893 598 9 zunahme von 10,0 bis 11,0 Grad. Triest 764,7 W 1 wolkenl. 15 000 GeVwitter Triest 764,5 Windst. wolkenl. 1— 1.“ 89 ööu leibte Heilserum sehr bald wieder ausgeschieden wird. Darlehne gegen Schatzscheine aus⸗ 1“ ““ Krakau 761,0 W Ihalb bed. 16 0 0 vorwiegend heiter Krakau 763,8 WN2 Regen de ragen. Diesem Antrag hat das Kultus⸗ E“ . uenb5 SS eLleee - Eürn Hermam 763,9 S Zbeit 15 5 Zer ministertum jetzt entsprochen, und auch andere Gebiele der Elbe sollen 1““ . 1 260 000,— (1 360,000 —) . h Mitteilungen des Königlichen Asronautischen “ “ 25ꝗbgg E“ 1I“ Z1““ 8 bormtehend Heiter in gleicher Weise behandelt werden. Nur auf diese Weise kann einer hereche E“ der 8 8 Obiervatvrhue 3 Brüssel 756,5 SW bedeckt 15 —0, 1 Boem. Mederschl. Brüssel 767,1 SCNO 4 woltigag 6 0 1 nemlich heiter schonungslosen Ausrottung dec seltenen Tieie durch rücksichtslose “ EEEööö’“ 8 eö 8 Lesina — — — — — — — Lesina 764,8 SD l wolkenl. 15 0 0 vorwiegend heiter „Jäger“ entgegengearbeitet weiden. Man hat wohl die Bebauptung Handel und Gewerbe schriften) .“ 200 9 CCö“ 8 des Barometers (Barometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nech ausgesprochen, daß die letzten deutschen Biberkolonien doch infolge ““ 8 . I11 Weihften, Schecs ib 000 000,— (200 000 000,—) „ 8 Drachenaufstieg vom 2. Mai 1915, 7—8 Uhr Vormittags. herandee den0 “ solgender Skala: 0= 00 bis 9,4 mm, 1 = 05 bis 14 mm; 2⸗= 1,5 bis 24 nn.⸗ von Entartung und Inzucht zum Aabsterben verdammt seien, nach (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen⸗ Plätz L 11“ Stati IA1“ 8.n28 2.”,9 n 71mann 8 —94,5 1 à4 wern Ue. aies wse , ec dem Uxteil von Professor Mertens ist das aber nicht der Fall: man gestellten „Nachrichten für Handel, Industrie 1b 8 111“ nna⸗ 1500 m 2000 m 2200 84 n 7 . 85 h 1ö1ö16“”“ 88,schehen Werken Ner Harmeiterzendeins Chenethelcen duls Nestn. Tisferine. 1 ) 8 Darlehne gegen inländ. Wert⸗ Seehöbe 122 m 500 m 11000 m] 1500 m 2000 m 2200 m negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala. 8 8 8 geichen) gilt dieselbe Syiffrese Ein Hochdruckgebiet über 770 mm ist über Großbritannien vor⸗
findet dort in der alten Elbe noch pöllig gesunde Tiere von mehr und Landwirt 8 8 indet do V 2 1 e e von mehr als ndwirtschaft“. 8 x ’ 60 Pfund Gewicht und die Altwasser des Flusses biete “ 8 “ 5 021,— ( 5 021,—) „ 0 7 7 F zesh ß üb s f in Norwegen und in Ruszand an R e Einschränkung des Ausfuhrverbots für 8 zusammen 261 825 953,— 258 154428,— Fr. Bindrichtung 69 Ssw vwv w ww wsw wsw hinweg, 18 von dech s enient then g88 g heutich and. Ein ZLbziehendes Tiesdruckgebiet unter bm Ehe die deutschen Füsse schiffbar gemacht und reguliert die Rasfü urch Könlgliche Verordnung vom 10. April 1915 ist erneut ZFafsiva. Geschw. mps. 6 13 16 111“ hon eka⸗ 4*“ nach, Zücneatichland un ester kahten her behseee wurden, gab es noch mehrere Kolonien in unserem Lande, und in noch “ uhr von Reis, und zwar bis zu einer Gesamtmenge von Betrag der umlaufenden Noten 178 788 488,— (170 522 452,—) Fr. 8 8 “ 8 3 liegen u 8 Süütenropae h “ 88 nd ist 12 dis 17 Grad rußland. — IJIn Deutschland ist das Wetter kühler ber wech
Zeit, als die User mit dichtem Weioengestruͤpp und Röhricht 68 t, unter den Bedingungen der Verordnung vom 20. Oktover Giroguthaben.. 82 995 762 — ( 87 533 081 1 Himmel bewölkt. Bis zu 220 m Höhe Temperaturzunahme bis schwachen bis frischen üdwestwinden und mei vren, 1s 1 Grad Begwölkung und vorwiegend schwachen, im Osten lebhafteren Nord⸗ weithin bedeckt waren, müssen die Biber “ neb. e 1914 gestattet worden. (Gaceta de Madrid.) Sonstige Passiven 1“ 41 703— 3 2. 598 895— „ 15,4, zwischen 1730 und 1870 m überall 3,0 Grad 3 Eärne⸗ “ “ “ ziem⸗ “ außer im EW beträgt die Temperatur meist wie auch am Mittelrhein zahlteiche Ortsnamen Bieberich en, — Ausfuhrverbot für W . (8 r 1 ½ 8 8 N⸗. 1“ 8 84 9 e2 J9 e. u“ 6 1 rübe; es haben verbreitete Gewi t funde 5 bis 7 Hrad Wärme; es haben Recenfälle, im Suüden und Osten E1“““ “ 888 e“ WC1““ 1111““ .A“ zusammen 261 825 953,— (258 154 428,—) Fr. Deutsche Seewarte. auch Gewitter stattgefunden. Deutsche Seewarte. einstmals Niederlassungen des größten deutschen Nagetiers befanden. vom 10. April 1915 verbietet bis auf weiteres die Ausfuhr von ge⸗ 8 AeSpg — —yy
“ “ gekänant, r vderh gekrempelter Wolle. 1 Berl 1 Unt suchungssach . Eine weitere Köͤnigliche Verordnung vom gleichen Tage bestimmt, Berlin, 3. Mai. Produktenm 1. Untersuchungssachen. ’ 7. Niederlassun
Leipzig, 1. Mai. (W. T. B) In Fegevwart von Vertretern daß Luzerne (alfalta) und Klee (trébol) nicht unter die Futkerzꝛoffe Der Markt war geschäftslos. — “ ö Fupbsaczen, “ entli er An gel er üimnsafl. und b 25 G sonte fremder Staaten, unter e G Fömhle Verordnung vom 30 März 1 Versäufe, “ 8 6 . Vankausweif
hnen Vitalis Effendi, der zu diesem Zweck besonders aug Fß 915 verhoten worden ist. (Nach einem Bericht des Kaiserlich Akt kti — is fi iner 5 8 sinheitszeile: 8. Verschedeac Bekanrtmacang
ist, und des derutschen Bachgewerbes hat Hene 1ca deutschen Nonsulatz in Madrid. 3 öu“ Berlin, 1. Mai. Bericht über Speisefette von Gehr 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Hekanem ehneh8e eierliche Eröffnung des Buchgewerbe⸗ und Schrift Nus 3 Gause. Butter: Der Markt hat si festigt, auch is Bederf “ 888
1 1 8 ber 8 1616868—”“— 1 ch König- Gause. Butter: Der Markt hat sich befestigt, ar r Bedarf 1 2 5 j 8 4 ierregts. 24 in 8 ifi gklär
nuseums ftotigefunden. Nach einer Ansprache des Geheimrats liche T.e e; E““ “ infolge der im Gegensatz zu Vüsesen Festen waicltntonag Herag 1 U t s S dche cN T¼ññ ZIZ11111“““ Volkmann ersoigte die Besichtigung. 1) die Ausfuhr von Etsen, Stahl und sonstigem Metall in un⸗ biliigen Butterpreise gut. Die inländische Produktion bleibt nach wie n ersu ung n. see, Kreis bb1“ 8Se. gebh 8 8 “ 9 . 8 2 89 “ uche gffachs, ghen “ 2 11“ brauchba wordenen Stuͤcken (iezgns ingutilizala sh) — nicht woie vor klein. Die Angebote des Auslandes laut ili ö 1 11be6“ Sesagdat. In ⸗Rot. 15 in Berlin⸗Scds
es Prisengericts beanspruchte die Reederet des am 22. Januar Nachrichten“ angegeben ist, „in undearbeiteten Stücken“ Sn 164 00 ℳ, do. II a Qualität 162,00 — 163,00 ℳ. — Schmal⸗ Di 36 verleger Paul 360 der Mlllitärstrafgerichtsordnung der gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Porta bei Minden i. W, wegen Fahnen⸗ straße, den 22
3 d aufg - 8 5. Ja-] Futtermirteln und schwefelsaurem Ammoaiak und kachfrage ist ruhig, doch bleibt die Tendenz fest, da neue Zufuhren W ter dem 1. August 1906 in Beschuldig b ür fahnenflü 5 M.⸗St⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 er Gerichtsderr: uar, wieder freigegebenen holländ e. 1 C11“ Ammoniatk un 88 Si 1137 3,52 EEETEEEETETET1I1I11“ Wohlau, unter dem 1. August 12 n b ür fahnenflüchtig erklärt. M.⸗St⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 der Der Gerichtsderr: v n Fiisabetb“ Sälbitegfce “ öö“ 12 die Wiederausfuhr von Aluminium, Zinn, Schwefelantimon sehlen. Die Preise sind nominell. — Speck: knapp. den Akten 1 F J. 1371. 05 wegen Be⸗ den 29. April 1915. — Cöln, den 29. April 1915. M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuloigte hierdurch (Unterschritt), (Unterschrift) 111“ P.hagsa 1’ 88 111“ “ loges und LEEEVG“ er⸗ Gericht der Inspektion 1 der immobilen Königlich Preußisches Gouvernementsgericht für erklärt. ö waeesne Kriegsgerichttrat. Reederei als Schadenersotz 565 Gulden nebst 4 % Zinsen sei .“ Sb üne Feritehen Helen verhoten worden. 1 lassene Steckbrief ist erledia Gardeinfanterie. Cötn. “ 1““ 1enen “ de (Rach einem Berichte des Kaiserlichen Konsulats in Madrid.) Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Berlin, den 26 Marz 88 6r. 8488] gehnersachsse klärung “ v.
ampf S 9 2 5 gh.S⸗ 2 8 11. † b 42* 0 1 . A See ₰ 1.2 — dampfer „Sydney Uübert und „Pieter Jan lagen ebenfalls Schadens. .“ 5 0 9 Fertg. d. Mat. (W. T. B.) 3 % Französische Rente 72,50 Könfoliche Afceeena tschaf — und Beschlagnahmeverfügung. [8495] z9 Landweh 1I8486] Fahnenfluchtserklärung. Erledigt hat sich die Fahnenstachtserilär ersatzunsprüche der Reedereien vor. Der Reederei des LEW113523 5 e bri r Se 2 % Russen. 1906 94,50, 3 % Russen von 1896 61,50, Banane [38487] Fahueafluchtserklärung. NIn der Untersuchungssache gegen den Der Infanterist der 8 n 81- In der Untersuchungsfache gegen den und die ch 8 Aibert wurden 4258 Golden, der des „Pieter Jan“ 3598 Gulden Leverk e- 8 ken hvc. Friedr. Bayer u. Co., Ottomane 475, Suczkanal 4380, Rio Tinto 1589. In der Untersuchungssache gegen den W Max Schieritz vom Ers.⸗ Konznolle des K. Bezirlskommandes Ersatzreservisten Hermann Rund der 24. 4. 13 geg dücebenhgt. 1 do der Sn e 2. eingehin 8 bolgnen chen Fisch⸗ Ser e. I e ö“ LCC 1 1“] 8 88 1. (W. “ 2 ½ % Faal. Konsols 66 ⁄10, Rekruten Ludwig Petzold, wegen Fahnen⸗ Batl. Ref Inftr.⸗Regts. 35, wegen Fahnen⸗ “ 8 E“ 8 4. Komp. Exsatz⸗Banlns. böö ü Max Opitz aus Flscherga ampfers „Hasenkam urden die Ansprüche der Reederer zurück⸗ wexe 5 111“ e. 1 o orgent. 2 e 1900 73 ½, * ¶„Japaner 70 ⅛, 4 ½ % Japaner — Beschuldigte, geb. am af Grand der 8 69 ff. bor 3. 5. 1879 als Sohn der ver. Regts. Nr. 13. Wesel, geb. am 22 1. dei Meisen.
haben. 8 e Aktie ½ % ar Kill. Mark neue Aktien, zu-«“ Erie 30 ¼, Missouri, Kansas u. Teras 13 ⁄%, Southern Pacific 97 auf 6 § 69 des M.St.⸗ 88 356 Militä EEEEE11e4“ Fürstenfelsbrus; Fahnenflucht, mird auf Grund der 8§ 69 f ihs.-.B
“ samnen 8 550 000 ℳ, als Gewinnanteile 405 000 ℳ, als Southern Railway 19 , U Paci 379, 7 ö“ auf Grund der §§ 69 ff. des M.⸗St.⸗ §§ 356, 360 der Millitärstrafgerichts⸗ in Ebertshausen, B.⸗A. Fürstenfeldbruch erntrarürafger gsowie der 18 356 8* . am 3 1 a als Re 19 ¼, Union Pacific 137 ¼, Wavash 3 ¾, U. S. G.⸗B. sowie der §8 356, 360 der c der Beschuldigte hierdurch für in. Ebertshausen, B.⸗Il. Fursten eidoruc, des Militärstrafgesetbuchs sowie der §8 356. 499 53 London, 3 Mai. (W T. B.) „Lloyds“ meldet: D Reserve für Wohlfahrtsanlagen 200 000 ℳ, für einen Kriegs⸗ Steel Corp. 61 ½ Privatdiskont 2116, Silber 231 ½⁄16.. 9. “ 5855 ¾ nclüchteg ordnung der Beschuldigte hierdurch für sedig, katholisch, von Beruf Metzger und 360“ der Militärstrafgerichtsordnung der [84920 Berfaägung.
Fs 8 11] 8 er invalidenfonds 1000 000 ℳ. Als Vort 1 5 — S- M.⸗St.⸗G.⸗O. hierdurch für fahnenflüchtig fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Schenkte letzt in Muͤnche J1e“ r Uaterfuchanassache gegen den apanische Dampfer „Fukimaru! se W 1 nfon 3 ℳ. Als Vortiag auf neue Rechnuang Amsterdam, 1. Mai. (W. L. B.) Markt ruhig. Scheck au lärt 8 K hhae Zaf beag Schenktellner, zuletzt in München im Auf⸗ Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchte 1 rme üüiee 1 gebereh 111““ verdüicen danna 19 8c, ℳ, er, fandel dmit kecn usland BFeaüu 170 112,80, Stheg auf Kondon 12,04 Zügh Sces a, ertsere ee, 28. 4. 1915 Pe44“ A S
“” ann 3 r dure 8 er . Far toffe em ald au a 50— 70 — 2 8 1 8. 3 9 . * S »O. 2 F1 90, 8 . Skt.⸗* ’ 85 22 8 . 8 8 8ε 84 * 84 Bordeaux, 2. Mal. (W. T. B.) Nach Meld 8 d Se für die wichtigsten pharmazeutischen Grzengnisfe “ Staatzanleihe 499770 Sckor 28 M. Fer W eeeö . “ der “ “ Beeerben . he alb. fahnenflüͤchtig eläht. 1 Weseteaamncendongench. bee en K 8 ööe — Borf o2. (W. T. B.) einer Meldung der gebemmt. Ja das feidliche Ausland hat die Gesellschaft seit dem Niederl troleur hRiell, Atchtfon. 6 2 89 1— ericht de 17. Inf.⸗Grig. Mü n, 28. April 191lb. 1“““ . IeIl rxlassene 7 en Agence Hav 18“ 3 1 1 1“ 19 esellf seit dem Niederland. Petroleum 554 nicht offiziell, Atchtso 8483 tserklürung. —— ger hes nspe kii Kim Freee. 1““ Memvecht — * “ nichts 6* Geschäft 75 S Uütas⸗ Island 1 Li geaie, n Ne 85 82 dhas hcaeses se Fhen den [8482] Eö 8 K. Gericht der Lundwehrinspekr en. [8494] ö1ö“ “ ““ 2 19is. Lang ed 1 8 dor ag v . 4 8 t dem neutralen usland war auf e Ausfuhrbew ligungen be⸗ Sputhern Railwa 17 ½, Union P jsf 130 ¼ A 79211 8 9„% Brz Meꝛ de In der Unterluchun ssache gegen en 8 Die under dem 7. Fe⸗ 9 1 r üide. 9 ‧ n 9882 ahlreicher Senatoren und Abgeordneten 2 wac d; . be a. 1 3 G way 17 ⅛, Ur acific 130 ½, Amalgamated 76 Gardefüsitier Bruno Meuseler, der 8 e. gag 1 en Rekruten Oito Ado b idi der . Dr Hos. v “ h.a von befreundeten! schraͤnkt 1.“ der Regierung erteiit werden. Der Gesamtgewinn ed States Steel Corp. 57 ½ 4. Komp. Ersatzbataillons Lehrinfanterie⸗ Pionier d. Res. Josef Kaspar Kruchea, 8 [den Rekruten Orto Adolf Hofert aus’-) Lnh dn .
80
v &
1
V
1 —
elsh. — —
IrlR 8S
vorwiegend heiter itemlich heiter ziemlich beiter
—,— S
5S8g
—
— ——
— 80
EIISöNASelee 8
eisedes — c
Jise 218=12
9
0S
—
— ⸗
*) Aenberung des Barometers (Barxometertendenz) v. bis 8 uhr Morgens nac⸗
— —