Bilanz der Aktiengesellschaft Leipziger Palmengarten [8451] Louis Lücke, Gr. Berkel, Uhr . Ende D 9¹14. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Meier, Kaufmann H. Mevyer, Faca — — — — 23₰ besteht nach den Neuwahlen vom 24. April Louis Lohmann, Rechisanwalt „
₰
f. ä9- daah ee. OGe .“ Vierte Beilage “ . u.“. Feenzavttal 1b,h Sü a. V “ unc aegfge tefiben, 8, Tärnehödn, den . 1822 2 4 „ „ . 1948819 säecfeüber 4 %) Schuldber⸗ 881 ec— C. Bodenstein, Fabrikant C. W. Henke Areditbank Amtiengeselliha chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
8 9* 0 5 Söulbver. Kaufmann Heinr. Kater, Hameln, Guts⸗ 16
552 30 8 v 8. 0) Schuldver 245 000— besitzer F. v. Korff, Hajen b. Gronde, Haunold. Niemann. b 752 b 8 5 . 8 55* ““ 1⸗2 . 11 12. 1 20 “ u“ Verlin, Montag, den 3. Mai 1915.
1 06 bIfe8 8 b nesbobene verloste 4 % Anleihe⸗ Oekonom Fr. Lemke, Hameln, Rentier 11116161618““ 24 708/78 11131“3“ 8 84 v 5 b — Bankschulden .. 139 082 — Untersuchungssachen. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschafter
3 131 220 33 Mf zig, Darlehen 523 915,39 [8424) Bilanzkonto. 22 8 Abschreibung . . . . . . .. 328050 127 939 83 Fet ie. tabt Leipzig, 8 889- —-— 11 — S Aufgebote 2 erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli ½ 1 4 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. und Pflanzen im Palmenhause “ 20 000— Unterstützungskonio . . . . . . — vI ee gge, buggen, Merdingungen nc. 1 ger 1 zeiger. 8. Unfal- ünd Jupalixiäts ꝛc. Versicherung artenanlage.. 374 905 32 Delkrer 1“* 39 n Kassakonto: Bestand in bar.. 5 rhh, 2 38 8 1 Bankausweise. 1 8 erkrederekonto 1 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰Z. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
8 374 900 —8 F Bankguthabenfonto: Guthaben bei der Reichsbank ch g V 7 Für das Jahr 1915 vorausbezahlte und anderen Banken. h . 8249 373 ,67 = ““
Mebil. 44200— Dauerkarten 2 v11e hnn = 5 Wechselkonto: Bestand in Kundenwechseln .. 89 632/48 . 2 8 8 88 8 eI .
a . „ . „ 2* 2 82 — Andnnterter Besand an Effeter .. ... 1147699 10nsn,15) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 181as, , Obnigattonenankeihe Nienburger Eisengießerei und Maschinenfabrik. Abschreibung 2 210 75 42 004 25 8 Kontokorrentkonto: ; Fa; 8 von 1905 der Die außerordentliche Generalversammlung vom 27. Npril 1915 hat beschlossen, 3 eess . Augstehende Forderungen in der Zentrale und den Aktiengesellschaften. 8 9 Moursr. Norsf. Hof) ur Beschaffung von Betriebsmitteln den Aktionären eine Zuzahlung von 30 %, also Cts .. . ’ “ 2 105 50 Zweigniederlassungen 1“ “ 8 Hotel Unssun (assauer DYof) von ℳ 300,— auf jede Vorzugsaktie Lit. A anheim zu stellen. Diejenigen Vor⸗ g. —11080 05 V Abschreibungen der Dubiosen . . . . . . . .. 32 791,71 “g Lessinglogen au Akt.-Ges. Wiesbaden. zugsaltien, auf welche diese Zuzahlung geleistet wird, werden in Vor⸗
L glog ien Gesellschaft.
Boote. 35 E 1 . 4 1 1 273 699 55 V 8 1 1 1 Bei der Ziehung am 28. April 1915 zugsaktten Lit. B umgewandelt. Meket. . Dezember 1914. Kredit. wurden 1g 8 Die Vorzugsaktien Lit. B erhalten aus demjenigen Teil des Reingewinns
Illuminationsgläsfer und Fahnen 900— Guthaben bei unseren Zweigniederl 718 464 52 3 8 e assungen.. 718 464 24 — — — . gees Abschreibung.. 6 E“ Warenkonto: “ 8 “ Z“ An ₰ Per 8¹ 20 Obligationen zu ℳ 1000,—: eines Geschäftsjabres, zum ersten Mal des Geschäfte jahres 1915/16, welcher zur Ver⸗ Gartenhalle.... fertigen und fertigen Fabrikaten in Wolfartsweier issakonto. 29 38]Aktienkapitalkonto . 5 Lit. A Nr. 24 25 81 88 89 102 150 teilung einer Dividende verfügbar ist, vor der Zahlung jeder anderen Dividende eine Bare E16““ 8 und Durlach sowie Warenlager in Berlin und Föln Mrundstückskonto.. ; 06 Hvpothekenkonto .. 210 000) — 153 180 270 415 467 481 567 569 598 Vorzugsdividende bis zu 6 % mit dem Recht auf Nachzahlung. Der Debitoren E 1“ 24 388 17 Versicherungsprämienkonto: Vorausbezahlte Ver⸗ ipebitores: Reservefonde kontöo . 3 123749 603 659 715 787. danach verbleibende Ueberschuß wird unter die Vorzugsaktien Lit. B und Lit. A Vorräte an Kohlen ... . 952 30 sicherungsprämien 8 Prinz & Marck jr. 8 Dividendenkonto .. 22 Obligationen zu ℳ 500,—: gleichmäßig verteilt, sofern nicht die Generalversammlung eine anderweitige Ver⸗ Bestand an Postkarten und Albums 4 39315 Immobilienkonto 8 ℳ 3 058,50 Gewinn⸗ und Verlustkonto:¹ĩ Lit. B Nr. 812 826 827 833 841 wendung des Reingewinns beschließt. 1 “ . 67 112 42 8 Grundstücke: Buchwert am 31. 12. 1914 Effektenkonto „ 2 514,60 Vortrag a. d. Jahre 1913838 884 885 911 915 916 998 1089 1094 Im Falle der Liquidation erbalten die Vorzugsaktien Lit. B zunächst 1771288 17 Gebäude: Buchwert am 1.1 1914 ℳ 208 415,70 Mietsertrags⸗ ℳ 642,75 1“ 1229 1259 1260 1342 1350 1420 1427 130 %, alsdann die Vorzugsaktien Lit A 100 % und ein hiernach veib eibender 1 8 konto „ 3 250,— Reingewinn 11428 1587. Ueberschuß wird unter die Vorzugsaktien Lit. B und Lit. A gleichmäßig verteilt.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, das achtzehnte Geschäftsjahr. den Zeitraum Zugang 1914. .. w2— 1 513,41 8 985 3 ie L . ’ Ausgaben. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914 umfassend. 9 Einnahmen. 8 ℳ 209 929,11 Lesfingloge — üne r 28. EEEE 1 82 üren 1687ebeee br⸗ zwei “ heng Vae ss gh 889 “ L dZZ I“ — .“ 5 % Abschreibungen 9 10 496,45 199 432 66 2 364 192,29 364 192,29 kannten Zahlstellen eingelöst. Auf Grund der vorstehenden Beschlüsse sordern wir die Aktionäre auf, ihre v*“ “ 1000 Dauerkarten. 33 105— Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Apparakekonto⸗ Gewinn, und Verlustkonto. Kredit. Rückständig aus der Verlosung vom Vorzugsaktien Lit. A mit Dividendenscheinen pro 1915/16, folgenden und Er⸗ Unterhaltung und Ergänzung des Gartens, des Eintritt S . . .... 37 868 25 EPbEE“ “ 3 1 8 8 I11.““ 11A“ v7h, ₰ SJahre 1914 sind: neuerungsscheinen sowie die Zuzahlung mit ℳ 300,— für jede Vorzugs⸗ Palmenhauses und der Gewächshäuser.. 45 005,48 Ueberschuß aus: V ““ . 51 368, 30%0 shootbekenzinsenkonto . . .. .. .. 8 275 ⸗— Mietgertragskonto. 13 000 — 1 Stück zu ℳ 1000,— Lit. A Nr. 679. aktie Lit. A 4 hiervon ab: Zinsen der Schwägrichen. a, dem Verkauf von Ansichts⸗ o11111122565 Zinsenkonto. 277 75 2 Stück zu ℳ 500,— Lit. B Nr. 1002 1 in der Zeit vom 3. bis 17. Mai 1915 e64* 1 610 — 43 395/48 postkarten und Programmen “ 51 368 30 11AXA“”“ 5 383/80 Vortrag aus d. Jahre 11290. bei der . A. Ephraim Verlin, Große Präsidentenstr. 9, Vorm. von 9-1 Uhr Unterhaltung der Gebäude . . . . . .... 7 755 22 ℳ 5 446,39 1 Konto Adol k Export G. m. b. H., Han der wie folgt zur Verteilung gelangt: 1“ 642 75 Wiesbaden, den 29. April 1915. einzureichen. 2 8 Unterhaltung des Mobtliars ... 118 81 % b. der Vermietung V Senuha. Front, eh ziher heibe ee vom Reingewinn pro Hotel Nassau (Nassauer Hof) A. G. Formulare zur Einreichung sind bei der Einlieferungsstelle erhäftlich. [8455]
Heizung, Beleuchtung und Instandhaltung der Nienburg, den 1. Mai 1915. Der Vorstand.
Abschreibung . . . .... 4 Maschinen, Dampfkessel⸗, Heizungs⸗
nd Be⸗
ℳ 1111— 5 857 Hamburg betriebenen Exportfiliale von nom. 1914 zum Reservefonds. 269,20 TrSee maschinellen Anlagen. 11““ 31 734, 65] Verschiedene Einnahmen .— 1 ℳ 250 000,— am 1. 1914 zu Buch DOvrvdendenkonto 3 % de [8449] 8 H. Hesse. Musikaufführungen einschl. Aufführungssteuer 38 733,37 % Gewinn aus der Teichbesetzung. stehend ““ “ 187 500 145 000 Aktienkapital . 4 350,— Nach den gelegentlich unserer General⸗ 8418] ö..] V 4 26710 ꝙPacht und Erträgnis der Gast. Konto Gustav Genschow & Co. G. m. F. H., Wien: Vortrag pro 1915b5 764,60 vversammlung vom 28. April 1915 statt⸗ Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. Passiva. ö11111“*“; V 19 18628]◻wirtschaft.. 111““ Sämtliche Anteile dieser Filiale Kr. 50 000,— 5 383,80 13 920 50 13 920 50 gefundenen Wahlen setzt sich unser Auf⸗ — —-— Verwaltungsausgaben und zwar: Uebertrag vom Delkrederekonto 34 529 08 nom. am 1. Januar 1914 zu Buch stehend.. 31 875 4 1“ 220750 sichtsrat aus folgenden Personen zu⸗ 8 ““ 1 3 a. Reklame, Druckjachen .. .... 8 14 221 90 Verkustssles . . ... 67 112,42 Insgesamt v375— Breslau. den 31. Dezember 1914. 1 sammen: 1) Grundbesitz 5 661 14036 4 Aktienkapifal. 1 000 000— b. Versicherungsprämien, Kranken. und “ “ 16.“ AAX“ 219 374— Der Vorstand Istdor Goldberger. Moritz Schottlaender. Friedrich Goetz, Vorsitzender, Wiesbaden, 2) Kontokorrentforderungen 38 83952 2) Hypothekenschulden 4 362 000 — Invalidenbeiträge nebst Angestellten⸗ b 4“ Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Carl Finck, Banlkier, Stellvertreter des 3) v“ 1 554 91 3) Ordentlicher Reservefonde 3 499 ,61 166““ 5 841 72 Mobilien⸗, Eknrichtungs⸗ und Utensilienkonto: 1 J. Rosenbaum. P. Landsberg. Vorsitzenden, Frankfurt a. M., 4) Kaurionskonto 6 225 — 4) Rücklage für Talonsteuer 5 000,— c. Porti und sonstige Ausgaben. 5 893 80 25 957,42 “ 1,— Die Auszahlung des Dividendenscheins Nr. 18 erfolgt mit 6 ℳ in Friedeich Franz Freiherr von Schrader, 5) Gewinn⸗ und Verlust⸗ „5) Kontolorrentschulden 356 066,05 · —— V 114“ 3 636 25 tslau, Junkernstraße 7, bei der Firma H. Aufrichtig vom 10. Mai cr. ab. Wiesbaden, 1““ 24 805 87 G
v11“ G 10 115,91 G 29. Ap 8 G I 8 “ des Eastwirtschaftsinventars . 5 81760 Abschreibung 11X“ 3635 25 b Breslau, den 29. April 1.. Koneeendat Hinrich Blunck, Neu⸗ 5726 565 66 5728 565 86 Pirhe ststabegtischeisindem...... lM188892 8 ee Leopold Bial. Moris Schottlaender. Mos Shfetg oth, Großkauimand, Kil. Sewiemm⸗ and Derluntrecheuna vom ¹. Japuar big a1. Dehember 12214. Abschreibungen: Zugang 1914 . . . ... 60715 E hn sheen, . . s. h. na Percbeft nntostsen . fes. Per ginsen
8 Nehäde „ Kessel., Heizungs⸗ “ Abschreibnng 896 16 2 28 . . 8 Hotel Nassau Tassauer Hof) A. G. An “ 6 8 4 542 50 “ und Verlust⸗ . Mela hene cFessel., Heuunas. Anansabüg onts, — 8s lechanische Jute⸗Spinnerei & Weberei, Bonn. 18469 . Verlustaus Grundstücs.-. 1“““ I b “ 540799 BArbbrAlens an al. Maürg 1915 Selsve.. Singer Cao. Nähmaschinen Versustahtsrundstäcö. .3696 uu*“ “ Musterschutz⸗, Patent⸗ 8 Warenzeichenkonto: ö G 1u“] ö- Art. Ges. in Hamburg. ertrag . 12 324 ,46
Gartengeräte. 110/˙8 bri 7 9¼ ür⸗ V Feevaeh 1980 Buchwert am 1. 1. 14. . ℳ aecage ze 1 21 284 29 auf Fabrik und 8 g9 e Ordentliche Generalpersammlung 25 098 72 25 098/72 se Wechsel und Arbeiterwohnhaͤuser . 265 000 — X“ am Dienstag, den 18 Mai In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz ein⸗
konsosoß
213 258 33 1 213 258 33 Abschreibung . . . 328 63 . 7 R. 2„ Vormittags 11 Uhr, im g9 63 ffekten... 170 040/ 81 Reserven. 6“ 191 000,— Burrau der Gesellschaft, Hamburg, Admi⸗ stimmig genehmigt.
Leipzig, den 30. April 1915. 8 Klischee⸗ und Propagandakonto: Üpbaadner ℳℳ Unterstützungsfonds 17 00770 Berlin, den 29. April 1915 Leipziger Palmengarten. G I“ 1 88 S“ e . .““ ralitätsstraße 79. -dEen e 9 . rr=. . Böeftafd an Klschees, Katalogen w. am “ ““ Tagegordnung: Verliner Grundverwertung Actiengesellschaft.
Brüning. ℳ 1 irgschafts Reserve 1— 0⸗ 8 6. 116 es. 8 zur Be⸗ 8 Zugang 1m—1url cD—20 520,96 20 521 96 tuldner. 5b 9002 454 785 08]% rufegenossen⸗ 1) 9is greN heseen . Starke.
[8442] [8724] ANB 8 tinee . 417 836 B.chisgc tezlän⸗ . 5 500,— jahr unter Vorlegung der Bilanz und [8438] Carolabad A. G. Rappoltsweiler i / E.
Leipziger Palmengarten. . g . 05 Die Eintrittskarten werden bis späte⸗ Elektrische Lichtanlagekonto: es Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗
Der Vorsit im Aufsichtsrat ist Herrn st. “ Gesellschaft stens am dritten Tage Les de⸗ Buchwert am 1. 1. 14. 8 öe schlußfassung über sEr⸗chaang; des Aklivs. Bltai Ler 1. Demder 1924 Eeorg Stoht, in Leipzig, die Stelver. e.,G. Freikurg Br. kuferordentlichen Gensralversamm. Zugang 1914... .. — “ Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ Vorstands und Aufsichtsrats. 5à——92 2 — tretung des Vorsitzenden Herrn Rechts⸗ Samstag, den 22. Mai 1915, lung gegen Vorzeigung ver Aktien bei Abschreibung jahre ℳ 57 073,64 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Quellen . .. 550 000 — Aktienkapital .. 829 000,— anwalt August Brecht daselbst, und zwar Nachmittags 5 ½ Uhr, findet in den der Gesellschaft, bei der Rheinischen . . . 8 Reingewinn in 3) Wahl eines Revisors. b Immobilien (Terrain, Ge⸗ Gesetzl. Refervefonds . . . 52 894 96 auf den Zeitraum vom 1. Mai 1915 Räumen der Gesellschaft, Schiffstraße Creditbank in Mannheim und deren 4 444 138, “ 1914/15. „ 287 401,81 344 47545 Zur Teilnahme an der Versammlung bäude und Anschlußgleise) 242 092 91] Spezialreserve für Be⸗ bis 30. April 1916, übertragen worden. Nr. 7, II. Stock, eine außerordentliche Filialen, oder durch Hinterlegung bei Kredit. 1955 470 68 1 955 470 68 sind nach § 20 der Statuten nur die⸗ Mobilien “ 2 997,70 ꝑteiligungen
Leivzig, den 30. April 1915. Generalversammlung statt. einem Notar ausgegeben. Per Aktienkapitalkonto: 8 64 “ 802 20 470,68 jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien Maschinen und Geräͤtschaften 10 176 90 Genußscheineeinlösungsfonde Der Aussichtsrat. Der Vorstand. Tagesordnung: Freiburg i. Br., den 30. April 1915. 2250 Stück Stammaktien à 1000 ℳ 2 250 000 Gewinn⸗ und Verlu rechnung am 31. März 1915. spätestens bis zum 17. Mai 1915, Fuhrpark 886 1 674 27] Talonsteuerrückstellungsfonde stellvertr. Vorsitzender. gesetzliche Mindestzahl. „ Reservefondskonto: ö“ “ 7 626 79] Vortrag aus 1913/14. 5797364 d. Max Crasemann und Paul de Betriebs, und Reklamen „Delkrederekonto 1
Reservefonds T... 613 197/21 samte Geschäftsunkosten.. 101 928 33 Berriebsüberschuß .. 469 99376 Chapeaurouge in Hamburg, Kleine materialien .. . .. 11 980 84 Dividendenkonto (noch un⸗ Relerde onds 1I. . . . .. .. 271 802 79 debelsicherungsprämie. 6 628 67 “ 6, be hrägh und daselbst LE 1 v“ Venendc), ie “ — Ptine zur gesetzlichen u. frei⸗ V seine Eintrittskarte in Empfang genommen Wasserfüllungslager . . . 1 957 65] Gewinn⸗ und Verlustkonto
Bilang per 31. Dezember 1914. Passiva. Dispofitionsfonds .=o 1000 00) olligen Arbeiterversicher 3 3873 sFa, und Doftschock 8 2 535 92 — :Rü ür Talon⸗ ge b versicherun 13 387 36 hhaben. Kassa⸗ und Postscheckguthabe 2 535 97
I ISg 1 — Pengastenerreservefondgkont: Reückfstenlung für Talon 20 00 grbungen sicherung 8 388 Der Vovstab. 8 1 “ 1
14 1 tienkapitalkonto.. . 1 500 000—- Kreditore : Konto “ 39 829 wtanvortrag aus 1913/14 b 8 ehitoren: Kassenbestand eie ec Zinsscheine sowie Gut. V Reservefondskonto 150 000 — Küedffasrneeott, Sgnterarrentalgubige-.. 1914 g 099 ℳ 57 073,64 18789. jit aeiehlednns. Gesellschaft Emballagendebitoren 8 8;. auf Reichsbankgirokonto und Postscheckkonto, 241 391 93 Hilfsreservefondskonto. . . . . 150 000/ —- Gewinn⸗ und Verlustkonto: bhcunn in 8 V ö weieaach “ ℳ 161 319,31
: 3 1 3 75 45 . S echfelkonto: Depositenkonto.... 3 068 * Portrag aus 1913. . . . . .. 48 053,— 1½%. —. 28740181+r34447545 den 26. Mai 1916, Vormittags Außenstände. 50 516,13 211 835,44
„ Illuminationsgläser und Fahnen 1u 11 294 67 3 8 8 “ 329 63
—
Kassakonto:
Bestand abzügl. im voraus erhobenen Diskonts 754 627/83] Kreditoren in laufender Re nung: 3 57 527 * 22 8 gs e8.⸗eNbekA K. Effektenkonto: a. Kontokorrent und Sehaage en 1 303 325/13 “ 88* 128 48 8 822 1 527 067740 “ 527 06740 10 ½ Uhr, 858 Sitze der Gesell chaft, Beteiligungen. .. 27 500 — a. Bestand 1 Wertpapiere (lt. Spezifikatton) 565 392 75 b. Konsortialbetetligungen. .... 41 294/10 114 444 138705 tt Des Autzablung 98 8 der 8se eheea “ nerea c fest. Feneehcssen eth, U“ 1152 430 50 8 1 152 430 50 b. Konsortialbeteili “ blen Dividende von 8 = ℳ ‚— auf die e findet gegen Einlieferun . 2 2 5 eats h . b nsortialbeteiligungen 41 294,10 Hvpothekenkonto . I166““ 46 500 9 geg erung Tagesorvnung: Gewinn. und Verlustkonto ver a1. Dezember 1918.
—
Debitoren in laufender Rechnung: b111.“” 56 750 — — nh en denoenscheins Nr. 27 vom 16. Mai d. J. ab bei den bekannten 1) Abänderung der Firma und des § 1 ——— — —
gegen Hypotheken, Bürgschaften c. ℳ 2 487 548,34 Entnahmekonto: Debet. 1I 88 1 „ und gegen kurzhabende Effekten. „ 555 781,50 noch nicht vorgekommene Domtzilwechsel An Unkostenkonto: Allgemeine Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern, (l Herr C. A. von Stralendorff ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Feseenseg betrat Befttt gung 85 1 Soll. ℳ ₰ ℳ% 34₰ onstige Debitoren. 447,30 5 Reis si 1 s Berlin, (. V er Vorstand. d — B Löhne un — 28 53877 sonstige Debit 1I1“ ““” 5 837 Reisespesen, Provesionen, Reklame usw. in Berlin, Cöln, Durlach Der Vorstand ezüglichen SS 88 gußer⸗ Löhne und Akbeiterversicherungsbeiträge 28 53871 Apaldebtkoren „586 750.— 3 978 527,14 Dividenmekee 1141414141414141“4“ Schugt. E“ Neatertalien, div. Betriebsunkosten, Frachten · e 8 8 e, in Rek ame 8 . “ . 26 356 35
Suthaten hei Banken .. — 44 340 69 e. 5 vorgekommene Dividenden . 1.“ “ 1 b lezten Absatzes des § 28 der Statuten. Gebalter, Oraanisations⸗ und Reisekosten 22 994 95 h111. Gewi 5 nd V lestkonto, Reingewinn .. 148 350 51 Vortrag aus 1913 ℳ 48 053 V 15 Abschluß am A1. Dezember 1914. 2) Neuwahl hezw. Ersatz von Aussichts. Zinsen und Skonro . . . . „osfen 1714774 † Zugeng — 50 000 1u““ 233 1 228 2 b. .T.Le alfva. ratsmitgliedern. Diverse Generalunkosten.. — 18 058 ,42
77000— Reingewinn für 1914 nach obigen Abschreibungen „ 368 156,48 416 209* — g. Püte. 2 lUum der Generalversammlung beiwohnen Juschuß zum Hotel⸗ und Kurbetrieb. 88 2 276 71
— Abschreibung .. .. 2 15 000,— 8 1 229 213 Ghundstückskonto 4 644 299 ,35 Aktienkapitalkonto 3 200 000 — zu können, haben gemaͤß § 25 der Statuten Gewinnsaldo und dessen Verwendung:
Bankgebäudekonto (hypothekenfrei) ——.— audetonto.. 3 689 632 70 Oblt ationenkonto „ 1 066 000 — die Besitzer von Inhaberaktien ihre Titel Rückstellung auf Delkrederekonto . .... 8 3 000— Immobilienkonto, Bestand . . ℳ Fpedit. 1 V b 3 867 500 — mindestens 5 freie Tage vor der Ge⸗ „ Flaschen⸗ und Kistenkonto 18 000 —
1,— eer Rilanzkonto: Vortra aus 1913 bbillenkonto. . . 1 303 213 11 Hypothekenkonto.. “ — 1 11u1“.““ „ 119 999,— 5 HE “ “ sowie der Fillalen... 1189 2 schinenkonto. 108 691 56]%Konto für gesetzliche Rücklage 83 652 36 neralversammlung zu hinterlegen, und 98 1 Immobilienkonto “ 3000 — Stahlkammerkonto.. Zinsenkonto: Erzielter Zinsenertrag 68 233 dlülelenkonto .. 180 000 — Tilgungskonto für Gebäude . . 290 753,90 zwar entweder am Sitze der Gesell⸗ x; Mobilienkonto 20 %. . .. 600—
1] 1b V ““ Üʒ süento. . . . 2 792,19 Tllgungtkonto ür Mobilien .. 287279,20 schaft, bei einem Notan odde ben ecne . Maschinen. u. Gerälschaftenkonto 10 % 7 1 017,00% Inventarkonto . Konto Dubio: Früher abgeschriebene und im Jahre 1913 ein⸗ . 9 1 8—
27 — agegangene Forderungen 2 693 tokorrentkonto . 114 717,32 Tilgungskonto für Maschinen 55 988/73 der nachstehenden Banken: Bank von 8 Fuhrparkkonto 10 %. .. 167 40
6 470 536/44 6 470 536/ 44 UAereaneto. Mietseinnahmen in Durlach. 14“ 600— räͤte 33 289 86 i Obligastonenauslosungskonto 2 575,— Elsaß & Lothringen in Straßburg, k Beteiligungskonto. . —
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1914. Kredit. 8 8 “ — Obligationenzinsenkonto .. 7 402 50 Allgemeine Eisässische Bankgesell⸗ „ Talonsteuerkonto.. 29—
₰ 1 229 213 Zinsvogensteuerrücklagekonto. .. 25 000 — schaft in Straßburg oder bei einer in Vortrag auf neue Rechnung 1 874 90
Kontokorrentkonto. . . . . .. 751 306,95 Elsaß⸗Lothringen gelegenen Zweig⸗ gr
vS. ℳ 6s 0. April ie am V An Verwaltungskostekr... 56 083745 Per Vortrag aus 1913 . 38 233 66 4 ½ % Feeae orzunon seng hhte adencch Ghnerlge amndung hat di 4 Akzeptenkonto. . 78 780 05 niederlassung dieser Bankhäuser. Die Hinterlegung erfolgt gegen die Haben.
8IEöööö u“ 18 525 55 b1“ 126 682 56 pi 2 2 3 D . 8 8 63 456 71 Abschreibung auf Beteiligung 15 900— Provisionen 11“ 65 81288 75 ae. ö auf 12 festgesetzte Dividende mit 120 ℳ pro Etig ere ihega Gevwinne und Verkustkonto... — 82 Ausstellung einer auf Namen lautenden Bruttoeinnahmen aus Wasserverkäufen . Rückstelnug,g 50 000 — Ezewinn auf Wechselkonto . .. .. 45 849,87 Die Dividende ist gegen Vorlegung des bezüglichen Dividendenscheins zablbar 10 076 636,09 10 076 636,09 Zutrittskarte. Die Nummern der hinter⸗ Vortrag aus 1913 .. Reingewinn... 148 2389 01 VF auf I“ 11“ 8 1Sln bei der Gesellschaftskaffe, Berlin eihg Charlottenftraße 8— z oll. Gewinn⸗ und Verlustkouto. Haben. sägler Fh. säh gleichzeitig der Gesell⸗
Bewinn an Valuten un gvifen. .. 4 ; 1 5 „ — — ———— hafi mitzuteilen. 8 1 8n V Miete für Wohnungen im Bankgebäude . 1 750— 9 Eb“ “ Zinsen 21916352 Vortrag aus 1913 19 218 Wüüchausen i. —, den 30. Avril 1915. Rappoltsweiler, den 23. April 1915. eeMer. Miete für Schranksicher ... 1283— bei C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktitn, ℳ eTe detriebsüberschuß .† 263 298 9 Kaliwerke Sankt Therese, Aktien- eheer ve “ 8 8 287 84201 8 287 842/01 üblicher in Ss Mohrenstraße 58,59, 8 Förtrag 88 1913 42 , 8 gesellschaft (Mines de Kali N.gac 1 ameln, den 31. Dezember 1914. Obige Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung babe SeSeeiaag.s. dberschuß in 1914 21 135,17 ⁄½ 963 456,71 — Sainte-Thers Svoeié 8 br n schtsrat besteht jetzt noch aus 4 Mit⸗ Krebirbant Aktiengesellschaf ich vct den ardnungemaßtg geführten Büchern der Gesellschaft Gustav Genschow & Co. A.⸗G. 205 52093 8 305,0203. Sainte ““ “ bar Carolabad A. G. Rappoltsweiler. en steht jetzt noch verg ee win ertg ehh. 8. G v. W. Seebach 8 1 8 actions). Das Aufsichtsratsmitglied, Bank. Nappoltsweiler, den 28. Apeil 1915.
Der G. Genschow. W. Seeh ach. Wiesbaden, 98. April 1915. direktor C. G. Michel, Frankfurt a. 8.: Der Vorstand.
Hameln, im März 1915. 2 — — Uvertretend e⸗ Pannold. Niemann. 1 Carl Eduard Mever, beeidigter Bücherrevisor aus Hannover. Hotel Nassa (Nassauer Hof) A. G. e des Fb ist durch Tod ausgeschieden; der Auf⸗ Binder.
8
. A 8 2 2 2* 2 2.