1915 / 102 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

B.9. x S.. e S [8559] begonnen. Die Gesellschafter Kaufmann . Brunes Mägel duürfen Irwerfeld [8569] ꝙDemzufolge hat der Gesellschaftsvertrag Thomann Mann. Einzelprokura ist In Abteilung A: 7 11) auf Blatt 15 712, betr. die Firms 95a. 508 068. Spilkopfwinde usw. i⸗- S. 19. 4, 12. 1. 29 6839 18. 1.18, Bäätt SeSe P ar bte, Brn, Ir ö“ bert w öö 85 dnes 1A eing 1 1öfen See ennet.n wadenr en un Nrm Ieee“ d ne 8 1 8 8 8 b 3 0932z1 1I“ 1.8 8. ü 8 schubert i 8 stands ober mit einem Fll, agen: 1 uch sind die Bestimmungen über die Louise Tho n, geb. Erdmann, und die Fi Vaul Kittler hier: Der Ira Handelsgeschäft ist der Kaufmann Rude⸗

eeeeeeeee, 81c. g9 Feeaer Benxlacangebeuel 2. Co. beute geläscht 20. April 1915. entntn dis Gesellschaff nun in Gemein. anreren Prokurssten vertreten. Das Uen ünit ogen am 24. April 1915: Bertretunggkefugnis der Geschäftefütter. Wiltolm rcanh Lether Lenaee de een e eseente t. Pa de. Eenvelss üftn EEö 18. 24. 4. 12. E. 82. 3 rf⸗ raunschweig, den 20. April 1915. schaft mit einandor vertroion. standsmitalted Direktor Carl Max Wagner 1) unter Nr. 2661 bei der offenen geandert worden dahin, daß jeder Ge⸗ Roneo⸗Vertrieb C. Friedrich Müller. berg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin er⸗ getreten. Seine Prokura ist erloschen.

27. 3. 15 straße 8. 29. 4. 12. M. 42 044. 8. 4. 15 Herzogliches Amtsgericht. 23. 2„yauf Blatt 3290, detr. die Firma wohnt jetzt in Cossebaude. 1h usgesellschaft O. Winzer & Co, schäftsführer für sich allein zur Vertretung Die Firma ist geandert in Kontor⸗ teilt, daß sie gemeinschaftlich vertretungs⸗ i e ist am 19. Maärz 1914 berechtigt sind errichtet worden.

65a. 509 473. Rettungsgürtel usw. S1c. 510 339. Bündelpackung usw. 1 Gebhardt & Koch in Chemnitz: D 8 2 te Gefeilf FaAziü t er 2 wver 6 828 [Bremen. 8328] . 1 itz: Der 2) auf Blatt 2187, betr. die Firm⸗ Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. der Gesellschaft berechtigt ist, während Maschinen Vertrieb C. Friedri er eaer 8 egen f9168 Br 2üdag 8. In das Handelsregister ist büsherig⸗ Inhaber Kaufmann Ernst Ju⸗ Julius Fahdt in Dresden: Die bs Seepbeag⸗ Gesellschafter Ewald Fuhr bisher Gesamtvertretung bestimmt war. Maältorn 8 9 Am 9. April 1915 bei Nr. 1582 für 12) auf Blatt 16 271, betr. die Firma 31. 3. 15 88 v 899 61. 16. 4. 12. F. 26 743. worden: Des 2. 8 Eemne e ausgeschieden. herize Inhaberin Auguste Marie vern⸗ st alleiniger Inhaber der Firma. Auf Grund des gleichen Beschlusses Hanseatic Oil LCompany Ge⸗ die Firma Karl Haefele & Ce. hier Paul Schulz & Co. Werkzeug⸗ 82c. 809 762. Stahlscheibe für 3. 4. 1l. 2. 8. b Am 27. April 1915. iit e Hacber⸗ Otto Schönherr in Fahdt, geb. Schönherr, ist infolge Ab. 2) unter Nr. 2958: Die Firma Wil⸗ sind: 1) Pastor Wilbem Scheffen in sellschuaft mit beschralhtien Haf⸗ als neuer Inhaber Oberingenieur Wilbelm maschinenfabrik in Leipzig: Der Kom⸗ 8 . 8 „Globus“ Reederei⸗Gesellschaft mit Chemnitz 88 . 9 lebens ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt helm Reitz, Elberfeld, und als deren Berlin als erster Geschäftsführer und tung. Am 23. April 1915 ist die Baschka in Konigsberg t. Pr. Seine bis⸗ manditist ist ausgeschieden.

m 28. April 1915. Erich Hermann Fahdt in Dresden ist wulenhaber Kaufmann Feiedrich Wilbelm 2) der bisher bestellte Geschäftsführer, Aenderung der §§ 10 und 11 des Ge⸗ herige Prokura ist gelöscht. 13) 88 den Bläͤttern 1 und 1899.

I11“ betr. die Firmen Louis Abel und Arno

Diskus Werke 81e. 509 378. Zweiteilige Rohrpost⸗ 8) auf Blatt 5274, betr. die Firma Jo⸗ Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf, i daselbst. Der Frau Friedrich Wil⸗ Fräulein Helene von Guretzky⸗Cornitz in sellschaftsvertrages beschlossen und u. a. b E. Kirbach, beide in Leipzig: Die

rankfurt a /M.. Präzisions⸗Maschi⸗ patrone usw. Lamson⸗Mix & Genest JEbe nenbau⸗Gesellschaft m. b. H., Frank. Rohr⸗ und Seilpostanlagen G. m Betreibung der Reederei mit 1ee Fanh⸗ hannes Hoffmann in Chemnitz: Der mann Ernst Karl Walter Fahdt in Dresden. hie Reitz, Wilhelmine geb. Laakmann, Tambach (S⸗Gotzaa), als zweiter Geschäfts, bestimmt worden: Langenberg, Kheinl. [8661]

phne Stand in Elberfeld, ist Prokura führer gewählt worden. Die Geschäftsführer sind entweder ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. Firma ist erloschen.

Gotha, den 23. April 1915. meinschaftlich zu zweien oder einzeln in Nr. 17 ist heute bei der Firma F. Müh. Leipzig, am 28. April 1915.

furt a. M.⸗Fechenheim. 25. 4. 12. K. 53004. b. Berlin⸗Schöneberg. 27. 4. 12. oder gemieteten Dampfern und Fahr Le. 7 4. 15. K. I18 8 ütern Hoffmann in Chemnitz ist ausgeschieden. hat es nicht „Dresd Papie 1 6 7 c. 509 763. Presse usfw. D S1e. 276. Knicktreie Rohrwei zeugen sowie der Handel mit Gütern erh mann. So. ee bs⸗ „hat es nicht. „Dresdner Papierfabrst⸗, legeilt. . 1 1 2 t zim eipzi Werre vf nea Fhlrue 8 ükseeazadeene H und Gegenständen irgenwelcher Art für Gegebectha Cherbele Ereeenger. Ei. ondern, E“ Papier⸗ II. gumn be. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3 Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur leder Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abt. II B. deehnanee .Bedenschal 13. Lz. Benen batt, 5. Lnher. Art⸗rs. ilgto sad hgr frene Rrecmung; ehr. haßge nächt sir hietnsBesinte drs Se. “Bieemun een April 1915. le perm. ögler, Elberseid: Jeßger Sgchan. 8231] hetung der Selschaft berectigt.. 8 Frankfurt a. M.⸗Fechenheim. 25. 4. 12. Braunschweig. 15. 5. 12. M. 42 215. Anlagen und Czrundstücken zu solche schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des Königliches Amtsgericht. Abt. III 88 r ist Witwe Hermann Köhler, „In das Handelsregister ist bei der Mathias Michelsen, zu Neu Rahlstedt, v 2 8 1914 fgelöt Zum, „Auf Blatt 195 des hiesigen Handels⸗ K. 53 005. 7. 11 14 1. 15. 8 Zwecken, die Beteil! 88 4 leich⸗ bisherigen Inhabers. Prokura ist erteilt Zah⸗ 8 geb. Wülfing, Brennerelbesitzerin Firma: „Kaufhaus Carl B. Walther“ 8 vwin Frilbrich Seli . ugu Ib WJE registers, auf dem die Aktrengesellschaft eenhe 1-s I e aäbnli ö Isaak Julius Grünberger deleregister ist h 18568) Cg gerfeld. Die Prokura derselben ist W““ worden: der Befugnis je mit Geschäfts⸗ Friedrich Mühleder ze ne Rtersche fefüceen 19 8 afhe. F 32n erschluß usw. Friedr. „Neuß a. Rh. spet⸗ „11* . I“ 1 in Chemnitz. i das Handelsregister ist heute ein⸗ v 888 er Kaufmann Ernst Robert Wilhelm führer die Gesellschaft zu vertreten 1 d d M 8. engese aft in Leisnig eingetragen 9. 5. 12. H. 55 925. 9. 4. 15. Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt., sowie die Vornahme aller diesen Zwecken. Königliches Amtsgericht Chemnitz getragen worden: nloschen, 2904 bei der osfenen Schükerk in Ohrdruf ist in das Geschäft, ührer die LFenchaft an vertreicg un, 2) Die dbefran Friedch eühleber . is, is heute eingetragen worden: Der § 22 68b. 519 722. Fenster⸗ und Tür⸗ Ges., Braunschweig. 20.5. 12. M. 42 263. dienlichen Handels⸗ und Rechtsgeschäfte. Abt. B. 8 1) Auf Blatt 10 240, betr. die Akti 2) unter 58 Lei 8 85 „Vecr. als persönlich haftender Gesellschafter 4 auch zusammen die Firma der Gesell⸗ ist als stellvertretende Geschäftsführerin des Gesellschaftsvertrags vom 15. Sep⸗ verschlußsicherung usw. Wilh. Grund, 14. 1. 15. Das Stammkapttal beträgt 125 000. .n . ,d,42 1 gesellschat Sachsenwerk, Licht⸗ 1 Handelsgesellscha 1 8 b getreten er ein⸗ schaft zu zeichnen. ausgeschieden; ihre Vertretungsbefugnis tember/9. Dezember 1885 ist durch Be⸗ Altona, Königstr. 259. 27.3.12. G. 30 048. S1e. 602 441. Wassersignal für Der Gesellschaftsvertrag ist am Colmar, Els. [8563] Kraft⸗Aktiengesellschaft in D nd mann, Elvberfeld: Die Gesellschaft ist ev ist jen 3 Die an F. J. C. Stave erteilte Pro⸗ ist erloschen. schluß der General 1 Altona, H . 141 2. 1 19 15 resden: fgelöst. Der bisherige Gesellschafter „Die Firma ist jetzt offene Handelsgesell⸗ b 27 schluß der Generalversammlung vom 2 88 8s v Schiebetorführung Vebrvaf Se *2ce eAbran chakennh einen/ Es Faggedezeistnasr lchluß Gzeneralversammlung besgele. ann ist adehige. Isbate 6 Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1 Bieber & Co. Lense e es den eea r 19 vv Tgehrdent Cörhen. e8hg 8 8 7.48 schäftsfü 8 3 ister: 1 8 elle von Fürma. Dem Rentner Oito Beckmann sen. 1915 begonnen. In diese Kommanditgesellschaft ist ein *(5 ;214 8 usw. Gesellschaft für Ausführung anlagen G. m. b. H., Berlin⸗Schöne⸗ oder mehrere Geschäftsführer vertreten. 8. In das Firmenregister: fünfundsechzig Stück Namensaktt F.. 5 b Persönli 3 üiih 1 di Das Königliche Amtsgericht 8 . lin Schö 8 Nr. akktten zu je berg ist Prokura erteilt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: bmimc glen;, †d 8 3 önigliche Amtsgericht. freitragender Dachkonstrurtionen in berg. 6. 4. 12. L. 28 991. ö1. J. 15 8 ehshehte de cnssgühees etane in d1anr- whe Ninehez,heer 8 zweihundert Mark dreizehn Stück Inhabel e Godergg eescht Elberfeld. 1) der Kaufmann Carl Bruno Walther 11“ Frfel. LSiH . Se Liegnitz. [8588] H ’“ 9., .6 8” 1. Seen lung e ss. diese einzeln oder ge. Gebrüder Kahn. aktien zu e eintausend Mark ausgegeben 18 und 2) der Kaufmann Ernst Robert ortgesetzt. 8 1“““ t bene In unser Handelsregister Abt. B Nr. 62 d8e. 806 94. Metalbehälter ꝛot AhsGefe Hawdene aes. 2 enafiohf. u Ceschafiehbec Fagelschaft vaktaen. )8, Ig dis Gefensc hüegter. Miltenen sünftundertnnsgegalrenene e 1 vns,, anewregihe⸗ sjeinceg a. ghein znte, ge 19181 dnekf. Antsgiicht in Hamburg. i) couf Blat-16 304 tie Firma Hans —= lma, Centralihecter eteicbe⸗ rs Sehs b9. 5 4 8 3 5 . 2 7 8 2 In 8 e 7 24. . 8† 5 8 11 8 8b m. b. H. -. s en ülissein. Fran, 88 5 18. 90as bes 1g” s 8 2e2 8 Euh E dunmehr in viertausenddreihundertsechzig snbeute unter Nr. 541 die Fitma Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3 8s 8 ““ ss⸗ 8 WT“ Karl Fe I de Ehnicnsabrin hage 3⸗ 5. 15.4.12. G. 90187 9,4 15. ius. Fe. W. Weleser Senrcaedeme arist Friegkich Afmrte Cermsots. (bnecden in behenren, Haren. düc. aaf den anbaber sautende Attien martha Corsevius in Elbiug und als Gi12 19 85767]ð vIn dag 8 580 Babers Angsgebenesse geffhige ist In. Subönrefter Dins Skuli, aus ten, Zer⸗ aße 3. 5. 15. 4. 12. G. 30187. 9.4. 15. usw. Fa PeeeeNA. hahaft. Jeder der⸗ 2) in Band VI bei Nr. 8: Exvort⸗ zu je eintausend Mark und in siebenhundert Uteren Inhaberin srrau Martha Corseptus, Greifswald. 1 1118576] In das Handelereaister A Nr. 435 ist haber. (Angegebener Geschäftsgweig; Be⸗ stand ausgeschieden und an seine Stell 68e. 508 8so0s. Rahmen für Wert⸗ G. 30 098. 18. 3. 15. fält e 82 a I er⸗ 1227. EEEC’ Nr. 8: Feberz Stück auf den Namen lautende Aktlen zu wlgeb. David, in Elbing eingetragen. „In unser Handelsregister Abteilung A zu der Firma Wilhelm Bode in trieb eines Handels⸗ und Agenturgeschäfts n Kaufcgacn Huag Il n seine Stelle behältertüren. Franz Garuy, Frankfurt 85 vb. 507 330. Ueberflurhydrant. I 1 1u igt, die Gesellschaft ne.n 2 *&q b. 88 je zweihundert Mark. Der Gesellschafta⸗ Elbing, den 27. April 191b. istt heute bei der unter Nr. 111 verzeich- Kirchohsen eingetragen, daß die Firma in Landesprodukten, Getreide⸗ und Futter⸗ Geschäftsführer bestell g. M., Hanauer Landstr. 3— 5. 25. 4. 12. Guß⸗ und Armaturwerk Kaisers⸗ Bahlsite 1r.6 b B :. Carl Se 5 ü Go vertrag ist in § 4 durch Beschluß der Königliches Amtsgericht. neten Firma F. W. Biel eingetragen, erloschen ist. mitteln.) 8 Amtsgericht Lie ni 24. April 1915 G. 30 188. 9. 4. 15. llautern A.⸗G., Kaiserslautern. 19. 4. 12. A ng elling, Bremen: Car E2 18 onzales Generalversammlung vom 22. April 1915 sdaß die Firma erloschen ist. Hameln, den 29. April 1915. 2) auf Blatt 16 305 die Firma Fries 9 1öI“ 8 öu“ 18-8 E““ Laes 1 8 öö“ 1 Seehaghaft z) in Band bei Nr. 40: Charles dementsprechend abgeändert worden. Prfurt. h den 1915. Königliches Amtsgericht I. fih EC11“ 111 Limburg, Lahn. [8690 5-— 1 Phr⸗ . 2* . - 2 8 * 3 1 . 0 P. . ab 85 . Harbt. 1250„&r16 9659 nüische E1““ Mecha. geschieden und die offene Handelsgesell. Matter in Colmar: Die Gesellschaft ist Sn. e. 1 die Firma hamner hne. 796 ö“ Firm mermsdorf, Mymnat. [8582] Fries, geb Stübel, in e als per⸗ aus E“ 3. 3. 1 1114“ schaft hierdurch aufgelöst worden. Seit⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. in Dresden: Die ltfe un gert i ur öscht Greifswald. [8577] Im, hiesigen Handelsregister Abt. A sönlich haftende Gese i 1 ir :23 6. Oberhoff, Barmen, Zeughausstr. 12. ifgelo Firma ist erloschen. Paul Schubert in Erfurt gelöscht 1 807 Nr. 125 js 1 d sonlich haftende Gesellschafterin und ein B Nr. 28. Firma Kalkwerke Diet 70g. 499 304. Bronzekasten für 14. 5. 12. O. 7191. 15. 4. 15. Tenr ePt, der, bühegige Gesellchaster 2e,dovsr d. Cie.. zum Louvre in Brepen, sen ho. April 1921:05. Ul un. heunnser Hangflsregifter Abteitung 4 an 128, t Heut. eingetrog woedeg, daß Kommandigst. Die Ceselschaft ist em tüeche 8. 16 . 8 zu Limburg Bleistiftstempelpressen usw. Fa. Fr. Ehr⸗ 86b. 509 935. Schaftmaschine usw. Willy Diedrich Welling das Geschäft Die Firma ist abgeändert Königl. Amtsgericht. Abt. lII. Erfurt, am 29. April 1915. ist heute unter Nr. 207 eingetragen die n . 8 8 8 ] 8 u sbüan 1. April 1915 errichtet worden. Prokura Der seitherige Geschäftsführer Kaufmann unter Uebernahme der Akliven und in Nov Cie. b Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Firma „Bruno Biel“, als Ort der Gebr. Ludwig, vorm. Franz Lamm, ist erteilt den Kaufleuten Emil August Walter Schulze zu Limburg ist ausge Niederlassung „Greifswald“ und als Schreiberhau eingetragene Geselschaft Jacob Martin Fries und Friedrich Btto schieden. An seine Stelle ist der Kauf⸗

hardt, Nürnberg. 10. 2. 12. E. 16 970. Scharpenack & Teschenmacher G. m. 1 1 8 ; 8 g. Passiven d 2 t 154: Industrielle Vertriebsgesell. b z0ce a98 917. Verstellbare Achsen⸗ 5. H., 3. 5. 12. F. 26 836. Fül Willh EE“ schaft F Hildenfinger et 8₰ in Düren, Rheinl. [8683] artz, Oder. 8 [8572] Inhaber „Kaufmann Bruno Biel in aufgelöst, die Firma in „Karl Ludwig, Richter, beide in Leipzig. (Angegebener mann Christian K Limb lagerung für den Antrieb der Transvort. Srb. 512 394. Keillochmeißel usw. Vahlsing & Wellina fort. Grussenheim: Die Firma ist abgeändert Zur Firma Carl Rößler in Weis. ¹ Bei der im Handelsregister A unter Greifswald.“ Königs Hotel“ abgeändert und der bis⸗ Geschäftszweig: Betrieb eines Groß⸗ Geschäftsfüͤhrer vorrichtung von selbfttzligen Bkelttspiß. Fabtit für Bergwerts⸗Zedarfsar. Bremen, den 28. April 1910. bEEeeebsseenschef Inna ge ahtnes genem Ffäsle n.b eingetragegsngt maogear Rosen. Greifewald, den 17. April 1915. brge, Segeglshafter Kanl, Luhwigg als handelsgeschästs mit Metallwaren, Haus.] dehenng ne an l01b ; 95 ; r egeri : 8 B 8 . e dorff mit dem e in HO. öni 3 allein Inhaber g er . Küchengerät je ei Ags 4 8

haaschinen. 8n, Fr. Chrvhardt, Nümn. eikel. G. m. b. H.. Sprockhövel 1. W. Der Gerichtsschrebber des Amösgerichts: J. Zi Sacseg nnen geine: Cie, in 2¹. Anelt hc .n en perUehaberin dee Aite des Karfcganne Hermsdorf (Kymast), den 21. April ind 2 Fanamtzfanssefcäffs wesendee

1915. Branche) WE11; Lindlar. Bekanntmachung. 8691]

bisherige Inhaber Kaufmann Johannes In der Bekanntmachung vom 24. d. M

S 5 22& 8. 9 2. . 2. 5 ü hlt 2 b 189 8 * 2 berg. 10. 2. 12. E. 16 958. 2. 3. 15. 8. 5. 12. F. 26 852. 10. 4. 15. Fürhölter, Obersekretär Colmar: Die Firma ist abgeändert in Kgl. Amtsgericht Düren. Dscar Rosendorff, Meta geb. Sabatly, in Greifswald. 18578] 1 Gartz a. O. eingetragen und vermerkt. In das Handelsregister Abteilung A ist Königl. Amtsgericht. 3) auf Blatt 16 306 die Firma Richard. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A

S8 . Vectechgis vn 2 ; bse ETT“ Sreslsn [8560] Lucian Manheimer 4& Cie Maßnehmen an Füßen. ustave Paul für Preßluftwerkzeuge. Internationale . 88 S 8 S 8 Düsseldorf. 835 8 lius? er Nr. 92 ei Fi 1 ; 18121 G 35 3 8

ipe MWerts.: ’. C 196: Ed. C 832 worder, daß dem Kaufmann Julius Rosen⸗ bei der unter Nr. 92 eingetragenen Firma 2 2 8 ⸗Nr. 35 ist heute eingetragen: Di dtrag. Weee. S F. 8 11“ m. J. 11“ 28 ö Aene . Unter Nr. 1356 des Handelsregisens 9 befbei, Bön a. B Prsa8 erteilt ser „H. Biel Nachfolger“ daß KSM [8583] Aers gee 11 Z EE 9 kr 86 88 8 e qEöEEEW. 61 88E11ö1“ J. 12 551. 27.3.12. esellschaft Hirsch F d in Li abgeändert in Ed. Dürr & Söhne wurde am 24. April 1915 eingetragen die Gartz a. O., den 10. April 1915. der Frau Gertrud Beythien, geb. Paeplow, We anntmachung. 8 E“ Leipzig ist F hab (Angege⸗ kirchen, und als deren Inhaber: Gott⸗ 505.91 167. 3. 4. 15. 88 b. 621 801. Doppelwirkende mehr⸗ ha Z 229: Ch Dietz in Colmar: Die Gesellschaft in Firma Vervoort'’sch Königliches Amtsgericht in Greifswald Prokura erteilt ist. In das Handelsregister Abt. A ist bei er eber. (Anh fried Dewies, Apotheker in Engelskirchen 8 dg. 5 8. a. E” sga Kelnxgge. ECE“ 8. dennd hfene ehngeteag 17.. Firma ist abgeändert in C Dien 3 Stahlrost⸗Gesellschaft mit beschränkter Greifswald, den 23. April 1915 8 ühne . esse. eeen benan c öö“ und Werner Weinberg Kaufmann in ätige Feuerwaffen. r.⸗Ing. Paul u. afferkraft⸗Maschinenfabrik, G. L. 1 8 8 2 za9“ 8 zels irchen. 8573 Könial; Am üsen) heute eingetragen worden, daß die terg v2. 1““ 1Sdesrha ”” erhg. ver. a. N. 29. 4. 12. b. 9.. Dresden. 12. 2. 12. D. 21 973. 19 1“ Feans anga. 8 C5n. Haehs Abteilen 8 Köntgliches Amtsgericht. v 164““ b. Firne Fet. Handelsgesellschaft seit M. 42 007. 6. 4. 15. 4 0. 3. 15. „ni . .nt bei unter Nr. 52 t Grimma. 8579] der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto man IHE1““ T2La. 565 342. Magazin für selbst. S9k. 546 366. Muldentrockner usw. Königliches Amtsgericht. Cuxhaven. [8564] elegunc, i d- vrra fan deres⸗. 85 „Westfalian Auf Blatt 419 des Handelsregiste!s 61 Ohrt in Kellinghusen alleiniger Inhaber Gesellschafter die 1 Her⸗ ööö“ tätige Feuerwaffen. Dr.⸗Ing. Paul Willy Geils, Magdeburg, Olvenstedter⸗ TETEEöö.“ [8561]] Eintragungen in das Handelsregister. festgestellt. Gegenstand des Unternehmers Uüaktiengesellschaft zu Gelsenkirchen Firma Verlag „Unser Garten“ Gesell⸗ der Firma ist. Arel Lh Nenne Säcte b“ Maufer, Oberndorf a. N. 29. 4. 12. straße 64. 10. 4. 12. G. 30 208. 8. 4. 15. In unser Handelsregister Abteilung 4 28. April 1915. 1— ist die Herstellung und der Vertrieb von Peute folgendes eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haäaftung in Kellinghusen, den 24. April 1915. Richa d. Heiah 5 18 Wenec ii bund Ludwigshafen, Rthein. 18692] 1 .s e“ er 5 Nr. 5296 ist bei der Firma Max Kracs⸗ Für. e. Fnsch. Cuxhaven. Die Stahfroststäben, weiterhin die Verwertung Dem Oberingenieur Paul Fritsch zu Liquidation in ist 89 Königliches Amtsgericht. fänchfch Heigeis G Gefl 8 vhüsbrißg 8 E“ e. S. b 1““ eo Seitz, ier beute einen 5 D „Firma ist erloschen. 1 sder von dem Gesell „Bernhard tzelsenkirchen ist Prokura erteilt in der getragen worden, daß an Stelle des dur Kiel. 8584] lam zig. 1 . 1 1 b E 5 a. Ruhr. Hes 8. . h0. hg Paften meren ee Gock, Vervoort bisher eee Weise, daß er berechtigt sein e Gemein⸗ 3 Auece ehsepnes E Eintragungen in das Seee. 1“ Bikühen 11““ dehen b A1““ C61““ J Lehn Döse. Die Firma ist erloschen. wendeten Patente und .M chaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit Feigenspin der Kaufmann Friedrich Artbur 27. April 1915. egebener Geschäftszweig: Fab Rh. Z5c. 5390 073. Drehvorrichtung für Patentbl. v. 23. 12. 14, S. 1791), sondern s 8 Das Amtsgericht in Cuxhaven. rechte 1.“ e 889 Handlungsbevollmächtigten oder mit Wähner in Naunhof zum Liquidator be⸗ A Nr. 1453: Joheaunes C. F. Wahr⸗ vog 8Iu 1 ist erloschen. E“ 8 Krautzberger, verlängert. 3 Breslau, übergegangen. C 1“ [7935) Gesellschafter Bernhard Vervoort zur einem anderen Prokuristen Erklärungen stellt ist. 1 lich. Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Joseph Spierv in Leipzig, Zweig⸗ bc— 2 eh 8 5 Seae b. Leipztg. 6. 4. 12. K. 52 732Z. Löschungen. Breslau, den 28. April 1915 8 d bt. A fabrikmäßigen Herstellung von Stahlrost. Ubbwgeben, welche die Gesellschft ver⸗ Grimma, am 30. April 1915. Johannes C. F. Wahrlich in Kiel. Der iederlassung: Joseph Spiero ist in⸗ aen, . lh. Dem Kanfmann Kar 77 f. 507 824. Käünstlicher Märbel. Infolge Verzichts. Königliches Amtsgericht. ist beute auf Seite 55 zur Firma J. H. 1“ ö1e ““*“ 3 ahcgr . Stotine erben, 1e. Frübauf. folg⸗ nehe, w. 1s h e hs e as:üts eteet

erhalten hat. Zur (Gütersloh. Bek ung. [8580. 8 5 geschieden. Die Prokurg des Albin Fried⸗ 3) Badische Anilin⸗ und S wEregiihen hhtctns a, Hei den Firmen: B Nr. 195, Gram. (ästerdeit erscen rhee Slübneskes i 8 X“

Fa. Albin Eichhorn, Göritzmühle b. 21d. 620 212. Steuerung an Well⸗ E“ [8562] Wiegel in Domme folgendes eingetragen: Erreichung ihres Zweckes ist Gelsenkirchen, den 24. April 1915. Steinach, S.⸗M. 15. 4. 12. E. 17 252. blechkörpern. J r iling B Seit dem am 11. Juni 1914 erfolgten Erreichung ihres Zweckes ist die Gesel⸗ bes Amts In das Handelsregister Abteilung Speai “““

““ n unser Handelsregister Abteilung B schaft befugt, ihren Betrieb auf Her⸗ Königliches Amtsgericht. & Cie zu mophon⸗Spezialhaus, Gesellschaft der Prokura des Friedrich Bernhard 1. .

ö. Ne 176srst ber der Firma Miele r Ees zu mit beschränkter Haftung, Berlin, Tiesing als Gesamtprokura fällt weg. Fbbin. See

34g. 623 373. Rückenkissen usw. 1b Tode des Joseph Heinrich Wiegel ist In⸗ 1— 2 ¹ . 5 G 302, betr. 7 Mannheim erloschen.

77f. 512 308. Puppen⸗Gartenlaube 37f. 624 678. Aus Holz bestehende 1 2 . Iaee 5 y Gesellschaft mit beschränkter 6g kate zu erstrecken, gleichartige oder ähnliche 1 b . 8 sichof 8 usw. Paul Hunger, Eppendorf i. S. fugenlose Baracke. ompany C 1 Johanna geb. Börger, in Damme. In das Handelsregister Abt. A Nr. 969, Kaufmann Otto Bischoff zu Gütersloh ist G n. eeg.; 8 38 29. 4. 12. H. 55 784. 1. 4. 15. 47 f. 574 909. Gepanzerter Gummi⸗ Cö“ Damme i. O., den 26. April 1915. zu Fühweiaen. sich, an ti Fiane Thüringer Eier⸗Export Prokura erteilt in der Weise, daß derselbe 5 Ehhn öng 1* bns Unruh & Liebig Abtheilung der 4) Baummwollspinnerei Speyer in 77h. 569 332. Radverschluß. Luft⸗ w8 8 ö on ist beendet. Die Firma Großherzogliches Amtsgericht. öüag. L 1- * Ebel & Gandz. Gera, Zweignieder⸗ gemeinschaftlich mit anderen Pro⸗ E“ gGef vhäftoführen besteilt. 1“ Shhe Beriestengeeseät. Verkehrs⸗Gesellschaft Akt.⸗Gef., Ber. 7 1Ia. 0. eldgraue rom⸗ 8 8 t 1I“ 1“ ng d Erfurt bestehenden Haupt⸗ kuristen die Firma vertrlitt. S. Nos lmß— üff DEEEA““ börg, Vorstands Oskar von Bippen erloschen. mhe Fohrs. Grgsn g 8 28 F Blr. cegerbtes Leder usw. Breslau, den 28. April PDPanzig. 18566] 8 eträgt 25 000 ℳ. Sind e ist becte ““ Gütersloh, den 24. April 1915. Beschas vr CHen 6 Zweigniederlassung: Die Generalversamm⸗ Zu Vorstandsmitgliedern wurden bestellt: festigung bnehmbarer Teile an Fahr⸗ zeug usw. 9 2391 e r. 0, betreffen e rma 8 Usc. 2 benigstens ß., gden ie 8 Gese ge 4. schlossen, zur Schaffung inh itlich eu chel, 1n. Luft⸗Verkehrs Gesenscar Beelin, den 3. Mai 1915. ister ist ein G“ „Degner & Jigner“ in Danzig, am swet heschäftsfüder oder durch einen Ge⸗ Uccr his. Hamburg. [8256] hat 8 88 1“ Rechte für alle Aktien und zwecks Tilgung bp. der Kaufmann Heinrich Mülberger, Akt.⸗Ges., Berlin⸗Johannisthal. 3.4. 12 Kaiserliches Patentamt. E1“ g getragen 29. April 1915 eingetragev, daß die Ge⸗ schäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ Fürstliches Amtegericht Eintragungen in das Handelsregister. sichtlich der Vertre ungsbefugnis ist im der Unterbilanz sowie zwecks Vornahme beide in Spexver. ““ 8 vW Robolbke. [8435] worden: I samtprokura des Walter Schröder er⸗ kuristen. Zu Geschäftsführern sind bestellt 8 EEE8 1915. April 27. § 8 bestimmt: „Der Aussichtsrat ist befugt, von Reservestellungen das Grundkapital Ludwigshafen a. Rh., 28. Aprll 1915. 7 7h. 525 815. Abfederung der Lauf. —. CE113“ I loschen ist. die. Kaufseute Bernhard Vervoort in eessen. Bekauntmachung. (86861 Rothkirch & Baumann. Diese offene mehrere Geschäft⸗führer zu bestellen. um 469 000 ℳ, mithin auf 2631 000 ℳ, Kgl. Amtsgericht. Hdes von Fiuaeng Luft⸗Verkehrs .Ihcn Blatt 1 Die Firma Pau Köntgl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Essen Ruhr und Emil Vogel in Cöln. In unser Handelsregister Abt. A wurde Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o durch Vernichtung einer im Eigentum der —; b Föeaen, heg g F in 18 5 2— Dem Karl Heimbach in Cöln ist derart bente bezüglich der sten Eunl Lon, das Geschäft ist von dem Gesellschafter wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ Gesellschaft befindlichen Stammaktie und Uagdeburzg.. [8589] ö h1, 3 52 . Handelsregister. ü6 bfina verc. Sese h geb. L ersch Er⸗ Danzig. [8565) Prokura ertetlt, daß er zusammen mit Gießen, eingetragen: 8— Baumann mit Aktiven und Passiven führer vertreten. durch Zusammenlegung der übrigen 780 si N Handels Ss Abteilung B 77h; 575 816 Als Kühlwasser⸗ chefte 81 nc del. it Ss kahne e⸗ In unser Handelsregister Abteilung A einem Geschäftsführer die Firma zeichnet. Der Georg Lotz Ehefrau, Emilie geh. übernommen worden und wird von ihm B Nr. 130. Kleinbahn Kieler Hafen⸗ Stammaktien im Verhältnis von 5 zu 2 is e eingetragen bei den Firmen: behäͤlter ausgeblldeter Mast usw Luft⸗ Altenburg, S.-A. [8551] s üf eemeig: Handel mit Kolonialwaren ist bei Nr. 1873, betreffend die offene Außerdem wird bekannt gemacht: Der Mühlbach, zu Gfeßen ist Prokura erteilt. unter unveränderter Firma fortgesetzt. bahn. Attiengesellschaft, Kiel. Durch herabzusetzen und die durch die Beschlüsse ) Porzellan⸗Manu⸗ Verkehrs⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges., Ber. „In das Handelsregister Abt. A und Spiri C11A1“*“ Handelsgesellschft in Firma „Carl Gesellschafter Bernhard Vervoork, vor⸗ Gießen, den 22. April 1915. W. S. Wolff Karpeles. Auf Grund Beschluß der Geveralversammlung vom der Generalversammlungen vom 16. De⸗ factur, ctiengefellschaft zu Magde⸗ dedhan eihi e A. K9 1. ist bei Nr. 303 (Altenburger Landes⸗ 888 22. ie 81 h Niclas & Co.“ in Danzig⸗Bürger⸗ genannt, bringt zur teilweisen Deckung Großherzogl. Amtsgericht. der Verordnung des Bundesrats vom 21. April 1915 ist § 9 Abs. 1 des Statuts zember 1911 und 26. Juni 1912 begründe⸗ varg. g 128 51: Nas dem 29. 3. 15. ““ eitung, Tageblatt und Anzeiger für Fee B. sschneid 88 und Wlartha wiesen, am 28. April 1915 eingetragen, seiner Stammeinlage in die Gesellschaft leiwitz. Bekanntmachung. [8339] 26. November/22. Dezember 1914 ist geändert. ten Vorzugsrechte von Aktionären mit hesche usse 8 kfeilr 79 b. 506 696. Zigarrenwickelform Alltenburg Curt Thallwitz) einge⸗ vere la alg Inbabpein 1 Lgebener Ger daß der Kaufmann Artur Landgraf in ein: seine deutschen Gebrauchsmuster und a In unserem Handelsregtster B Nr. 18] Hermann Carl Hellmrich, zu Hamburg, A Nr. 1064: Erust 988 Bruhn, Rückbezug auf die Beschlüsse der General⸗ ““ Nch. Jacob ar. Hanau. 6. 4. 12. tragen worden, daß Johanne verw. Thall⸗ schafton E gel Gefgrafts. 8. Danzig aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Anmeldungen zum Deutschen Reichspatent, W1ö rmm Wreslauer zum stellvertretenden Zwangsverwalter Kiel. „Die Prokura des Kaufmanns versammlung vom 16. ag 1911 zu 8 1 8 e⸗ 8. H. 55 475. 10, 4, 15. “* witz, geb. Weyhe, in Altenburg Inhaberin Pir oeschäh vFaaben Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. sämtlich Stahlroststäbe, und ea acketfahrt⸗Gesellschaft m. b. H. in des Vermögens der Firma bestellt Fene enh 0 EE beseitigen. Der Fegh gist Kohl 1 1 ert 3gg p. be. 10b. 5027009. Mit dem Auzräücker vdepe hra tc am 29. April 1915 kenbeschaffung, Beteiligungen, Grundstücke⸗ 8 [8567] das ne Serauchegulter ser 526 82924 1 iewitz, Zweigniederlafsung, eingeiragen emherhenvertrieb Gesellschaft mit be⸗ ürve i Pigeers netite... und 33 Stevenson Aktiengesellschaft Zweig⸗ g. 9. D0. 84 5 8 58 6 5 5˙2 / . 74 8 2 „2 p . . 4 2 ü 9 1 68 2 1 921 8 7 E11““ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. ö 1u14“ In das Ferentsist 188 Deggendorf 9 6 8 2s8 8883e⸗ v- 28899 f. vpenn⸗ Gesamtprokura des Max Meißner ebö 8 .saseh mit Königl. Amtsgericht Kiel. sdbghändert athen⸗ s, betr dis Firrne Rüagelafiuegs. eshnen⸗e, erne. 9 2 5 v1““ Heiten. 1 3 1 3 Tr. 109 24 f., 124 f., die Patent⸗ daftagisin is vrinics⸗ 8 8 Zweigniederlassung zu Hamburg. Kiel. 8585 0) auf Blatt 13 276, betr. Firm 1 . 2 Dern aae. II. 89.4. 12. C ö“ 3 ö“ l.e; 1 Jer gaoche ö“ Wnfs daengen 24 8 92* 2 f. EE“ Anders hat Nach dem Vefgag 1 ö Eintragung ins Handelsregiktes b 11““; DEöö“ . 2 . 29. I. . 8 8 H . 383 C 3: 2 5 2 3 „Iu 9 9 8 60 9 7 8 843 8 89 2 90 3 Feb 5 r S 1 8 8 1 F techtn r Art 6 9 . 8 8 2 S0a. 508 265. Vorrichtung zur Her. 1915. April 27. herige Inhaber, Kaufmann Bernhard Eöö ; B. 12 759 v. 24. †, V. 12985 b. 24. 2 G. Ce.t ce 9. Virns in Gesellicheft nach LanmUacher G B Nr. 246: 2. Apa Mlhhlenstraße Friedrich Heinrich Zeller in Leipzid keefteas e gfnhr des e 8 . ; X. : Ludwig V. 12 984 v. 24. . tet 35) Die Kaufleute Ma eißner in um Sachten⸗ 88 E3Zö1““ . 8) auf Blatt 14 210, betr. die Firma mitgliedes George Stevenson ist beendet. 4. f., insgesamt bewertet 8 tum Sachsen⸗Gotha, verlegt worden; Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eva 1.. Schuberi in Leipzig: Magdeburg, den 29. April 1915.

stellung von kleinstückigen Briketts usw. Firma: Kaufhaus Ernst Land in Felix Klemm in Leipzig, ist infolge Ab⸗ .

Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Geesthacht. Der Ehefrau Anna Wil⸗ lebens ausgeschieden. Gesellschafter sind Kandler, Kaufmann in Schaching. mit 1000 ℳ. Die Veröffentli Kartowitz und ZJosef Dffermann in Ff * 2

Cöln⸗Kalk. 19. 4. 12. M. 41919. 30. 3.15. helmine Elsa Land, 58 Biebler, ist der Musikalienhändler Dr. phil. Wilhelm Deggendorf, den 28. April 1915. der Gesellschaft erfolgen nur ser Wehbfhe Breslau sind zu ETö“ 114“4“ 8 Füpereie eenee des Eva Marie Anna Sophie unverehel. Königliches Amisaericht A. Abteilung 8. mtsgericht Gleiwitz, den 17. Apeil 1915. 8 8 Schubert ist als Inhaberin ausgeschieden. Neseritz, Ez. Posen. [8590]

S0g. 538 646. Kühltrommel usw. Prokura erteilt Bernhard Klemm in Leipzig als persönlich K. Amtsgericht Registergericht. Reichsanzeiger n erförnce - 9 9 1 Ak . u“ sollf —; . Film⸗Verleih⸗Centrale Engelke & ¹ - Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Grusonwerk, Das Amtsgericht Bergedorf. haftender Gesellschafter und eine Kom⸗ Dortmund. [8657] Amtsgericht Düsseldorf. örlitz. [8575] 2 Co. Gesellschaft mit beschränkter vnees hh. annh196 . e Der Kaufmann. Rudolph Emil Albert In das Handeleregister A ist heute bei 8 Haftung. Filiale Hamburg, Zweig⸗ Blatt 37 eingetragenen, in Neumühlen⸗ Eckardt in Leipzig ist Inhaber. Er haftet Nr. 93 eingetragen:

Magdeburg⸗Buckau. 24. 4. 12. K. 52 947. manditistin. Die Gesellschaft ist am In unser Handelsregister Abteilun - Juli rri . I“ J Handelsregister Abteilung A LEö b 8 10. 4. 15. Bonn. [8681] 1. Juli 1914 errichtet worden. Das Han⸗ unt r. 455 ein⸗ Düsseldorf. 393 88 unser 88 g rder b Film⸗Ver⸗ ;8 MSp 8 nicht für die im Betriebe des Geschafts ; S0c. 550 913. Düse für Gasfeuerung In unser Handelsregister Abt. A ist delsgeschäft ist Zweigniederlassung der in Ueschhats⸗ 1 16¹] Steg⸗ Bei der Nr. 3174 des Hendelsrar . 2 * 88 sigecbelung, Len, Ffenne 9 dm.nge. 8 Pder. I Baße. age. Verbindlichkeiten der bis⸗ ““ glüsrin Kee E1“; 8 fa CX“ Leipzig 8o kccsuhg. cementdielen und Monierbau Ge⸗ ne 28 Handelsgesellschaft Zu pir 223, Firma G. Schmidt & sellschaft mit beschränkter Haftung, Mäͤhlen⸗Gesellichaft in Liquidation, 2) die ö eben F Meseritz, Inhaber Paul. Dittmann“ eh. . 29. April 1919. it 5 in Firma Gro e 1 Sün. 121 : Die Fi ist 3 erlin. Verr. je au g die in dem Betriebe begründeten 7 sgea üc wiascinenbauMegane Ganttatdts veteernberwenee. doisdorf, beute ein. ) a0f Blatt (109 Fie Föong Jur un Pce annd schgentese dhnfeenen wucht um 8 edse nedeenn Hens in hnon a. 5Cos Sfannkegiint gewou Uig ber, bet, die Fions. Maserig, den 22. ael 1915. w. 1 „Ar Hurn 38 n worden: Moritzburg, Inh. ax Weder in w daß die Gesellschaft 8, b F ist Margarete Hei b u 2 Fescöftafs 9) auf Blatt 14 451, betr. die Firma 8 8 LEE““ Fesg. 221 öb Seee unde der Carf d her, Hauuntenebmen Friedrich Schulte betge Geselschantenushtngungh de b EE“ F- Bacfüre inecggissgkts dühren rehc. t 1eee4t, 39,900 v.SCd,9n s p Günther 8 Sees; b bn c. 55 . Düse für Gasfeuerung in Bornheim ist am 14. März ge⸗ Max Weder dase als Inhaber. „Erk er & 8 2 geaac⸗ 19 8 ü bu“ 8X ssn sollschaft ist erteilt an Ida Minna Emma verehel. . . usw. Maschinenban⸗Anstalt Humboldt, storben. Die durch dessen Tod aufgelöste 5) auf Blatt 7130: Die Firma Richard hs Sfeusd C6“ Fekkaih jest G Ietset 8* eufleute Karl Scholz und Max Lüdicke Joh. Paml Gibon. Diese Firma ist Kiel. Ferrint h Better geb. Koch, in Heipzig In unser Handelsregister Abteilung B Cöln⸗Kalk. 18 4. 12. M. 41918. 30.3.15. Gesellschaft ist von dem Gottfried Koppel, Morgenstern in Chemnitz und der Dortmund, den 25. März 1915. Flöschen. n 8 erloschen erfolgen in ber An 3 icht vier 10) auf Blatt 14 614, betr. die Firma ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen 80 d. 513184. Steinsäge. Sven Kaufmann in Bornheim, als Einzelfirma Gastwirt Richard Theodor Morgenstern Königliches Amtsgericht. ““ Königliches Amtsgericht in Görlitz. April 28. Königl. Amtsger 88 Saul Kühnreich, in Leipzig: Saul Akttengesellschaft Eisen⸗ und Fittings⸗ FJohan Larsson, Stockholm; Vertr.: unverändert bis zum 25. März 1915 fort⸗ daselbst als Inhaber., (Angegebener Ge⸗ 1“ Ehrenbreitstein. 3 Gotha. ha [8253] Robert Ernst Brandes. Prokura ist Königsberg, Pr. [8586] Kühnreich ist als Inhaber ausgeschieden. werke mit dem Sitze in Mettmann C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. geführt worden. 1 schäftszweig; Betrieb einer Gastwirtschaft.) Dresden. [8244] Bekanntmachung. In das Handelsregister ist bei der Ge⸗ erteilt an Ehefrau Annine Christine Handelsregister des Königlichen Inhaberin ist Rosa verehel. Kühnreich, und Zweigniederlassung in Velbert nach⸗ 4. 4. 12. 2. 28 968. 30, 3. 15. Durch den Eintritt der Kaufleute Albert 6) auf Blatt 3711, betr. die offene 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗ In unser Handelsregister ist bei der ehschaft in Firma „Eanatorium Tam⸗ Brandes geb. Stühm, zu Alt Rahlstedt. Amtsgerichts Königsberg i. Pr. geb. Rosenberg, in Leipzig, an die der Ver⸗ getragen worden, daß der Sitz der hiesigen S80 b. 600 701. Vorrichtung zum Koppel und Leo Koppel, beide in Born⸗ delsgesellschaft in Firma Max Schubert getragen worden: Firma P. A. Noll G. m. b d. zu barh Gesellschaft mit beschränkter Johannes Ehrich. Diese Firma ist Eingetragen ist: walter im Konkurse zu dem Vermögen des Hauptniederlassung nach Belbert verlegt Speisen von Glimmertlebemaschinen. beim, ist die Einzelfirma in eine offene in Chemnitz: Der Kaufmann Franz 1) auf Blatt 8099, betr. die Firma Mallendar eingetragen worden: dastung“ in Tambach (S.⸗Gotha) ein⸗ erloschen. „In Abteilung B: bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft und die dortige Zweigniederlassung jetzt Merrowsky & Co., Akt.⸗Ges., Porz Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Hermann Barthel in Chemnitz ist infolge Speicherei und Speditions⸗Aktien⸗ Der Geschäftsführer Gustavp Adolf Kranz⸗ getragen worden: August Wendt. Die an Otto Singer Am 7. April 1915 bet Nr. 253 für die samt der Firma mit Zustimmung des In⸗ Hauptniederlassung ist. Die Gesellschaft a. Rh. 15.5. 12 M. 42 195. 15. 4 15. Die Gesellschaft hat am 25. März 1915 Ablebens, ausgeschieden. In das Handels⸗ gesellschaft in Dresden, Zweignteder⸗ bühler ist gestorben. . Duirch Beschluß der Gesellschafter- erteilts Prokura ist erloschen. Firma H0tel⸗Betriebsgesellschaft mit habers veftuffrt hat. Dis neue Inhaberin ist im hiesigen Handelsregister gelöscht. SIc. 507 818. Verpackungshülse für begonnen und führt die Firma unverändert eschäft ist als persönlich haftender Ge⸗ lassung der in Riesa unter derselben Alleiniger Geschäftsfuhrer ist nunmehr vorsagimlung vom 28. Oktober 1914 ist Max Kantzler. Prokura ist erteilt an beschrünkter Haftung hier: Die Ge⸗ gfter vec tr die i Fe des Die Prokuren des Ernst Obliger zu Mett⸗ Fahrradrahmen usw. Pappröhen⸗Walz⸗ fort. sätchafte eingetreten der Ingenieur Otts Firma bestehenden Aktiengesellschaft: Die der Kaufmann Otio Arnolds zu Godesberg. das Atammkapital von 40 500 um befrau dar Vincentia ler, geb. sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schefts entstandonen Parbindlichkeiten des mann und des Walter Bell sind erloschen. werk Mann Co. G. m. b. , Bonn, den 29. April 1915. rmin Schubert in Scotia New Pork. Prokuristen Heinrich Eepig, Alwin Werner, Chrenbreitstein, den 30. April 1915. den Betrag von 500 erhöht worden. Feefhen dle von Birkenstamm, zu schäftsführer Kaufmann Franz Stachowitz bisherigen Inhabers. Prokura ist erteilt Mettmann, den 27. April 1915. Dresden. 10. 4. 12. M. 41 817. 30. 3. 15. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1914 Alexander Ottomar Lie ng, Max Bruno Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt jetzt 41 000 ℳ.] Wandsbek. ist Liqutdator. dem Kaufmann Saul Kühnreich in Leipzig. Ksnigliches Amtsgericht