Reihlen & Co. Sektkellerei G. m. b. H., Faltschachtel für Braunschweig. [8559]begonnen. Die Gesellschafter Kaufmann/ Epperlein und Bruns Mägel dürfen die werfeld. 8569]] Demtzufolge hat der Gesellschaftsvertrag, Thoman Einzelprokura ist In Abteilung A: 1. 11) auf Blatt 15 712, betr. die Firms Handelsregister Abt. A ist ein⸗ eine Aenderung erfahren. erteilt an Ehefrau Anne Margareta Im 8. April 1915 bei Nr. 1497 für Egon Kaeufler in Leipzig: In das
Stuttgart. 27. 3. 12. R. 32 445. 26. 3. 15. Mundharmonikae. Gebr. Ludwig, Zwota Im bhiesigen Handelsregister Band VII Georg Max Schubert in Chemnitz und Gesellschaft ein jeder gemein
65a. 308 063. Spillkopfwinde usw. 1. S. 19. 4. 12. L. 29 083. 13. 4. 15. Blatt 369 ist die Firma Grust Helmecke Ingenieur Otto Armin Schubert in Sco⸗ Mitgliede des Vor0. 8 einam mit einen In das 6 0 a 1 52 Se 4 2 . 2 2 FA —
. a.. . 8 3. 9. ¹. 2 8 5 stands oder mit aagen: b Auch sind die Bestimmungen über die Louise Thomann, geb. Erdmann, und die Firma Paul Kittler hier: Der Ira Handelsgeschäft ist der Kaufmann Rudolf
e “ gz Seeee Sen “ 20. April 1915 E die nur in Gemein⸗ anderen Prokuristen vertreten. Das Vor. ul* 1ager 1. am 24. April 1915: Vertretungskefugnis der Geschäftsführer Wilhelm August Arthun Schlüter. Hirsch und der Auguste Brosda in Königs⸗ — William Kaeufler in Leipzig em⸗
ö“ 24. 4. 12. E. “ 7 Segen, z99- * 5. 5 ern. h L b rens Firektor Max Wagner ) n. 8“ 18 22 5 vene daß e. Ronev⸗Wertrieb g2, DMülnler. berg th. ist 7 dahin er⸗ Piretcg., Ufxine Prokura N. 8 66698äöö „ 25. 290, Fit ee .* zandelsgesellschasft S. ze 8 [schäaftsführer für sich allein zur Vertretung Die Firma ist gean bert in Kontor⸗ teilt, daß sie gemeinschaftli vertretungs⸗ Die Gesellschaft ist am 19. März 1914
Seseeeee Lerersnler eeeelpacang Bremen. [8328] ö 8n A Der 8 auf Blatt 21% betr. die Firma viberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. der Gesellschaft berechtigt ist, während Maschinen Vertrieb C. Friedrich berechtigt sind. errichtet worden.
hauer & Co., Kiel. 4. 5. 102. G. 9453. Sr. Dagobert Landenberger, Pat.⸗Anw. In das Handelsregister ist eingetragen lius Aech in Chem t8 itnc gefchiedon⸗ Julius Fahdt in Dresden: Die bis. — Per bisberige Gesellschafter Ewald Fuhr bisber Gesamtvertretung bestimmt war. Müller. Am 9. April 1915 bei Nr. 1582 für 12) auf Blatt 16 271, betr. die Firma
uv11111ö4 F. 26 743. worden: Ieö Geor⸗ Otl Secheschieden. herige Inhaberin Auguste Marie verw. st alleingger Inhaber der Firma. „Auf Grund des gleichen Beschlusses Hanscatic Oil Company Ge⸗ die Firma Karl Haefele & Co hier Paul Schulz & „Co. Werkzeug⸗
„ ““ “ 8 Am 27. April 1915. “ mam Otto önherr in Fäbdt. geb. Schönherr, ist infolge Ab. 2) unter Nr. 2958: Die Firma Wil⸗ sind: 1) Pastor Wilheim Scheffen in sellschaft mit beschränkter Haf⸗ als neuer Inhaber Oberingenieur Wilbelm maschinenfabrik in Leipzig: Der Kom⸗ lächen schletfmaschinen Diskus Werke S1e. 509 378. Zwelteilige Rohrpost⸗ „Globus“ Reederei⸗Gesellschaft mit † h. Ier E eens ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt helm Reitz, Elberfeld, und als deren Berlin als erster Geschäftsführer und tung. Am 23. April 1915 ist die Baschka in Konigsberg i⸗ Pr. Seine bis⸗ manditist ist ausgeschieden.
Fecherschle a M.. Präzistons⸗Maschi⸗ vat;one uw. Lamson⸗Mir & Genest. beschränkter Haftung, Bremen: S) auf Blatt 2972, beir die Firma Jo⸗ 11“ Fahht in Bresden ist anhater, Kiaufmann Fciedrich Wilhelm Zadken Aeher bestellte Geschäftsführer. Aenderung der §§ 10 und 11 des Ge⸗ herige Prokuta ist gelöscht. 13) auf den Blaättern 4378 und 16 060,
nenban Gefellschaft “ 2 Fennk. Rohr⸗ 2338 Sh8 Gegenstand des Unternehmens ist die “ 1 be ühe 8 5 o⸗ Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf, Reitz daselbst. Der Frau Friedrich Wil⸗ Fräulein Helene von Guretzky⸗Cornitz in sellschaftsvertrages beschlossen und u. a. — betr. die Firmen Louis Abel und Arno
Eeb eFeccfchet g” Berlin Schostebera⸗ Betreibung der Reederei mit erworbenen ö“ 8. ““ Der mann Ernst Karl Walter Fahdt in Drei den. helm Reitz, Wilhelmine geb. Laakmann, Tambach (S⸗Got ha), als zweiter Geschäfts⸗ bestimmt worden: 8 Langenberg, nheinl. [86612] E. Kirbach, beide in Leipzig: Die
.. 1111“ (L. 29 125. 31. 3. 15 y. oder gemieteten Dampfern und Fahr⸗ e. eT11* 8 5 der Hekanntmachung vom 24. d. M. ohne Stand in Elberfeld, ist Prokura führer gewählt worden. Die Geschäftsführer sind entweder ge- In unser Handelsregister Abteilung B Firma ist erloschen. 6
9 c. 509 763. Presse usw. Diskus S1e. 511 276. Knickfreie Rohrweiche zeugen sowie der Handel mit Gutern Cliͤabetha verehel. Gränberger, geb. ondern, eichtin c.ren-e Feabeit, aeit. 2 1I 1915 Gotha, den 23. Apiil 1915. Geinschaftlich zau zweien der einzeln in Nr. 17 ist heute bei der Ftrma F. Deüh. Leipzig, am 28. April 1915.
Werke Frankfurt a M. Präzistons⸗ usw. Maschinenfabrit und Mühlen⸗ und Gegenständen irgenwelcher Art für Schupp in Chemnitz, ist Inhaberin Eis⸗ an rir 853 „Dresdener Papier⸗ II. am 28. April 1915: Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur leder Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abt. I B. Maschinenbau⸗Gesellschaft m. b. H., bauanstalt G. Luther, Akt.⸗WGes., eigene undsoder fremde Rechnung; ein⸗ haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ ig. .es April 1915 ne Köhler EE“ . Gotha. [8254] 884 J1 berechtigt. 5 Haftung in Neviges eingetragen worden. Leisnig. — [8587] beeebeeeeeeehe ie g. 12. M. 42215. Sr resene Fenecha a.emess her sütegenonzedet Bcheane icfen dt; ꝛidliche Aausgercht. Abt. m. gt er .he Zemann eee, e d”g, Serdelargiier, ütnkn eegtncgan ze Nenhaert, vom H Aapatshgte ausget. Hasw Nef. fat 190, des, heßgen Handelg, 68 b. 226 590. Cinschnur⸗Oberlicht. Slc. 511 914 Verteiler für Getreiden Zwecken, die Beteiligung an gleich⸗ 1 elberPist erteit Dresden. 5 Fnile geß. En fing G Brenneresbesierin “ . eisher. und Edwin Friedrich Seligmann mit Liquidator ist der bisherige Geschäftsfüdrer “ ufs gem . verschluß usw. Friedr. Hahn, Neuß a. Rh. spescher usw. Maschinenfabrik u. artigen und ähnlichen Unternehmungen in Chemni 9 8 In das Handelsregister ist he ne Tn Elberfeld. Die Prokuta derselben tst 8 “ Ernst Robert Wilbel der Befugnis, j; mit einem Geschäfts⸗ Frzedrich Mühleder r m Keviges Vgen. Aktiengesellschaft in Leisnig eingetragen b 12. H. 55 925. 9. 4. 15. 8 ö“ G. gv; Art. 8 Hee EEE“ Köntoliche Amtsgericht Chemnitz. gerenaan Nr. 2904 bei der offenen Schüͤkerk in Ohrdruf ist in dag Geschäft C“ t af, hhefeeste es h 2 FSe ngetragen worden: Der 8½ 22
. . Fenster⸗ und Tür⸗ Ges., Braunschweig. 20. 5. 12. M. 42 263. . 1 . Abt. B. 1 1) Auf Blatt 10 240, betr. die Akti * ift Lei 883 als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ F“ 8 1 des Gesellschaftsvertrags vom 15. Sep⸗ sch 8 1 8 Das Stammkapttal beträgt ℳ 125 000. 8 . — en. Handelsgesellschaft Leissing & Beck⸗ ⸗ schaft zu zeichnen. b ausgeschieden; ihre Vertretungsbefugnis 8 5. nehangeshistnceoh 7 ibehhcd, n4. a0⸗ 441. Wassersignal für 22 der haabe en it am Coner. mnsg. b Prenanih vachlenwert. venn Sirerfete Bee Geg hene g decPieFiema ist jeßt offene Handelsgesell.] kusd dfun een. Stave erteilte Pro⸗ ft Rhld., den 27. April1915 iSIcs9dd 8Fee keehennde” 8 22. 3. 15. 8 18 F. r. 2 2 2. pril abgeschlossen. elsregister Colmar. I Besch : ufgeloll. 8— ¹ E 17 8 8 2 10 t erloschen. 8 8. Langen g ., den? (Apr. 5 . Mär⸗ 5 95 1 b- 09 387. Schiebetorführung Vabraft 8 8e Die Gesellschaft wird durch einen Es wurde eingetragen: 8 Nach Sesehtus 8 GFeneralversammlung Olto Beckmann ist alleiniger Inhaber der (getr. ie Geselschaft hat am 1. Februar Kupferhütte, Eriel, Bieber & Co. Königliches Amtsgericht. argesndat r usw. Gesellschaft für Ausführung anlagen G. m. b. H.ö. Berlin⸗Schöne⸗ EbTTTö Bande Is er Herenegicg. frères fünfundsechzig Stück Namenzaktten zu hs “ E“ Persönlich haftende Gesellschafter sind: 111“““ Ferr 8 e Das Königliche Amtsgericht. ust i 2 2 3 5 1 „ . 8 2 2¹ 1 f d 8 d. 8 3 . 4 g8 228 5. Leipzig. 263 111“
Düsselbo 2. G. 30 250. 16.4. 15“ u 4 lung darüber, ob diese einzeln oder ge⸗ Gebrüder Kahn. b falk ausgegeben 8 EE1 dbeit getragen worden: In unser Handelsregister Abt. B Nr. 62. Düsseldorf. 18. 4. 12. G. 30 250. 16. 4. 15. abzug usw. Deutsche Sprengstoff⸗ . 8 1 worden. Das Grundkapital von vi bing [8570] Wilhelm Schükerk, beide in Ohrdruf getragen worden: 8 68e. 506 946. Metallbehälter zur Akt.⸗Ges., Hamburg. 2. 5. 12. H. 54323. ne ssich die 86 ne 8 1 . e e zerggse slegae. Millionen fünfhunderttausend Mark zerfällt h, nsser Handelsregister Abteilung & Gotha. den 24. April 1915b.. Abteinütagericht in Fe Uree he fsuf Blats. 16 8— b85 Firma Hen⸗ getelschaft 1““ Aufbew Schlü⸗ 8 40. 4. 15. cd üuhrer sind: Der rektor b Nr. . 2 9 -e⸗ 9* 8 G ; 2 ; 2 2 82 8 . rosse in Lei ig. K. Karl . . b. . Ss Gesag, Feaznache Riissänazezeg 1 299 020., van plwlterowne Gusan gehe Hfäet ü8rde gir echer. 1 bnabe: e zeseetg Stich eef n datzten fatsndeiet (ehr Gonfcpter w Eion -ne ne . . Ssücar Sögs Amtegeizt. 3 nandeeg lür ds en cosg Zutius Fans GFesse in Cesvig nt Bime Leutselcherrach, eieder Ceshstführe, straße 3—5. 15. 4. 12. G. 30 187. 9. 4. 15. usw. Fa. W. Griese. Hamburg. 2. 4. 12. “ Friedrich Heinrich Hehmsoth, “ 8 E“ zu je eintausend Mark und in siebenhunden w82 Inhaberin Frau Martha Corsepius, Greifswald. 1 [8576] In das Handelsregister A Nr. 435 ist bhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ aus 8 Vor⸗
5 eide hierselbst wohnhaft. Jeder der⸗ ) in Band vI bei Nr. 8: Export⸗ Stück auf den Namen lautende Aktien zu get. Pavid, in Elbing eingetragn. In unser Handelsregister Abteilung K&m , der Firma Wilhelm. Bode in triek eines Handels⸗ und eee der Kaufmann Hngo⸗ eetee i ar
68e. 50s 808. Rahmen für Wert⸗ G. 30 098. 18. 3. 18. — e⸗ Sed 4 1 1 ine ind b behältertüren. Franz Garuy, Frankfurt 85vb. 507 330. Ueberflurhydrant. selben ist berechtigt, die Fesellschaft bane, “ JE ainé e zweihundert Mark. Der Gesellschafts. Elbing. den 27. April 1915. ist heute bei der unter Nr. 111 verzeich. Kirchohsen eingetragen, daß die Firma in Landesprodukten, Getreide⸗ und Futter⸗ Geschäftsführer bestellt sse
.M., Hanauer Landstr. 3—5. 25. 4. 12. Guß⸗ und Armaturwerk Kaisers⸗ allein zu vertreten. “ Colmar: ie Firma ist ab. vertrag ist in § 4 durch Beschluß der Königliches Amtsgericht. neten Firma F. W. Biel eingetragen, erloschen ist. mitteln.) u“ “ 9. icht Lbe 8 9 2
Vahlsing & Welling. Bremen: Carl geändert in: Exporthaus Gonzalèés Generalversammlung vom 22. April 1915 daß die Firma erloschen ist. Hameln, den 29. April 1915. 2) auf Blatt 16 305 die Firma Fries mtsgericht Liegnitz, 24. April 1915.
1b Erfurt. [8571]% Greifswald, den 17. April 1915. Königliches Amtsgericht. I. & Cv. in Leipzig. Gesellschafter Limburg, Lahn.
a G. 30 188. 9. 4. 15. lautern A.⸗G., Kaiserslautern. 19. 4. 12. 3 . 1 70a. 499 303. Stempelkopf für G. 30 231. 7. 4. 15. August Hermann Vahlsing ist am S. Samuel . Eie. 8 dementsprechend abgeändert worden. — — Bleistiftstempelpressen usw. p Fr. Ehr⸗ 86a. 513 910. Zählwerk für mecha⸗ 24. April 1915 als Gesellschafter aus. 3) in Band VII bei Nr. 40: Charles 2) Auf Blatt 3876 28 den “ In unserm Handelsregister A ist heute Königliches Amtsgericht. 92 Forr i [8582 sind Anna Maria Katharina verehel. Veröffentlichung hardt, Nürnberg. 10. 2. 12. E. 16 969. nische Koettenschermaschtnen usw. August geschieden und die offene Handelsgesell⸗ Matter in Colmar: Die Gesellschaft ist Eduard Kotthaus in Dresden: Di die unter Nr. 790 verzeichnete Firma 11AX“] “ Sndelastajster A155821 Fries, geb. Stützel, im Leipzig als per⸗ aus dem Handelsregister 2. 3. 15. Oberhoff, Barmen, Zeughausstr. 12. schaft hierdurch aufgelöst worden. Seit⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. „Firma ist erloschen. 8 e Paul Schubert in Erfurt gelöscht Greifswald. [8577]] Im hiesigen Handelsregister Abt. A sönlich haftende Gesellschafterin und ein B Nr. 28. Firma Kalkwerke Diet 70a. 499 304. Bronzekasten für 14. 5. 12. O. 7191. 15. 4. 15. dem setzt der bisherige Gesellschafter, 51: Novok & Cie., zum Louvre in Dresden, den 30. April 1915. vorden. (AIn unser Handelsregister Abteilung A Nr. 125 ist heute eingetragen worden, daß Kommanditist. Die Gesellschaft ist am kirchen G. m, b. H. zu Limburg: Bleistiftstempelpressen usw. Fa. Fr. Ehr. 86 b. 509 b35. Echaftmaschtne ufw. Willy Diedrich Welling das Geschäft Gebweiler: Die Firma ist abgeändert Königl. Amtsgericht. Abt. 11I. Erfurt, am 29. April 1915. ist heute unter Nr. 207 eingetragen die die unter der Firma: Königs Hotel, 1. April 1915 errichtet worden. Prokura Der seitberige Geschäftsführer Faufmhee hardt, Nürnberg. 10. 2. 12. E. 16 970. Scharpenack & Teschenmacher G. m. Haffi⸗ “ vch “ 5 in Fö e Vertriebsgesell Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Rieberl 16“ 88 ie “ ist ” 6 B Fen August Walter Schulze Limburg ist ausge 3. 15 b. H., .“ Passiven der esellschaft unter der 1 eII. . 8 * — 9) Niederlassung „Greifswa und a 2 3 el Ss 1— Jacob Martin Fries und Friedrich Otto eden. A ine S 209. 1208 917. Verstellbare Achsen⸗ 23.2. “ vG Firma Willy D. Welling vorm. schaft J. Hildenfinger et Co. in Dümen 48683] gartz, Oder. [8572] Inhaber „Kaufmann Bruno Biel in aufgelöst, die Firma in „Karl Ludwig, Richter, beide in Leipzig. (Angegebener bee- Feh üale i gere t gidfn⸗ g lagerung für den Antrieb der Transvort: 8 7 b. 512 394. Keillochmeißel usw. Vahlsing & Wellina fort. Grussenheim: Die Firma ist abgeändert 8 9 üem 8 ößler in Weis⸗ Bei der im Handelsregister A unter Gretfswald. Königs Hotel“ abgeändert und der bis⸗ Geschäftszweig: Betrieb eines Groß⸗ Geschäftsführer getreten. vorrichtung von selbsttätigen Bleistiftspitz⸗ Fabrik für Bergwerks⸗Bedarfsar⸗ Bremen, den 28. April 1915. in Industrielle Vertriebsgesellschaft me 88 1 Bn hefrau Franz Rößler, Nr. 10 eingetragenen Firma Oscar Rosen⸗ Greifswald, den 17. April 1915. herige Gesellschafter Karl Ludwig als handelsgeschäfts mit Metallwaren, Haus⸗ Limburg. 27. April 1915. maschinen. Fa. Fr. Ehrhardt, Nuürn⸗ ikel, G. m. b. H., Sprockhövel i. W. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: J. LE K . Amaik 1518,“r. Prokura erteilt am dor ff mit 1““ SSe Königliches Amtsgericht. EETET“ 1. April und Küchengeräten sowie eines Agentur⸗ Königl. Amtsgericht.
8 5 2 — . ürhö ör. : Lucien Manheimer e. in 8 9 1 l aals Inhabe 2 Witwe des Kan - 1“ 8 2 . 24. und Kommissionsgeschäfts — — vn 8656,1440 Verrichtan 276.2907 862*2 Echmtenborrictun 1“ Colmar: Die Firma ist abgeändert in Kgl. Amtsgericht düren. JNO aar Rosendorffk, Meta geb. Sabably, in Greirswald. [8578] 1915. Branche.) 1 1“ Bekanntmachung. (8691] Maßnehmen 8e Fäßen. astabe⸗ Paul für Preßluftwerkzeuge. Intern “ Breslan. [8560] Lucian Manheimer ECie. Dusseldorf Gartz a. O. eingetragen und vermerktt In das Handelzregister Abteilung A ist Königl. Amtsgericht. 3) auf Blatt 16 306 die Firma Richard. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A 5ö In unser Handelsregister Abteilung X†° ß196: Ed. Dürr & Söhne Carrosserie⸗ Düsseldorf. (8329) worder, daß dem Kaufmann Julius Rosen⸗ bei der unter Nr. 92 eingetragenen Firma Kellinghusen- [8583] Schumacher in Leipzig. Der Butter⸗ E“ eune Es. t. 2 Aee in Engels⸗
Phillips, Atlanta; Vertr.: Dr. D. Lan⸗ Rotations⸗Maschinen⸗Gesellschaft m. Nr. 2985 ist bei der offenen Handels. Automobil in Colmar: Die Firma ist Unter Nr. 1356 des Handelsregisters B dorf in Gartz a. O. Prokura erteilt ist. „„H. Biel Nachfolger“ eingetragen, daß Bekanntmachung. großhändler Richard Max Artur Schu⸗ 2 der Frau Gertrud Beythien, geb. Paeplow, In das Handelsregister Abt. A ist bei macher in Leipzig ist Inhaber. (Angege⸗ kirchen, und als deren Inhaber: Gott⸗
denberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. b. H., Berlin. 28.3.12. J. 12 551. 27.3.12. 8 M wurde am 24. April 1915 einget 1 O., den 10. April 1915
9. 4 12. P. 21 267. 3. 4. 15. 88 b. 624 801. Doppelwirkende mehr⸗ gesellschaft Hirsch Freund in Ligu. abgeändert in Ed. Dürr & Söhne. Bagetragen die % Gartz a. O.,; den 10 Apri — eipzig ber. (Ang⸗ „ b
7 2a. 508b 341. Magasin für selbst. zvlindrige Kraftmaschine, Deutsche Luft⸗ hier heute eingetragen worden: Die 229: Ch. Dietz in Colmar: Die Senschaft g n, Isign sche Kemigliches Amtsgericht. 8 E1 283 enettt isg, Nr. 29 (Firma Heiur. Tietje, Relling⸗ bener Geschäftszweig: Betrieb eines But⸗ 18 ewien 8
1t ge. “ 1 11.“ v b b 1““ b’“ mbeshites. Haftung“ mit dem Sitze . gelsenkirchen. [8573] Königliches Amtsgericht. 3 ZE“ snenit, daß ee eE“ die Firma Her⸗ Lüdenscheid offrne Handelsgesellschafl seit auser, erndorf a. N. 29. 4. 12. m. b. H., Dresden. 12. 2. 12. D. 21 973. . . 8 ’8 8 8 “ In unser § ter Abteilung B Se; offene Handelsgeschaft aufgelöst und da *) auf Blc 5 307 die Her⸗ FSe;,
M. 42 067. 6. 4. 15. . 20. 3. 15. Breslau, den 27. April 1915. Kaiserliches Amtsgericht. niederlasung sn. CSf und fäinen Jneig ““ 1ee sathg “ Grimma. [8579] der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto Gefane seeer ar 88 8 “ 8 E 29. April 1915
T2a. 565 342. Magazin für selbst. S9k. 546 366. Muldentrockner usw. Königliches Amtsgericht. Cuxhaven. [8564] sellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1915 [Firma Maschinenfabrik „Westfalia“ Auf Blatt 419 des Handelsregisters, die Ohrt in Kellinghusen alleiniger Inhaber 8 8 Guftab “ Frnst eeftyhal Köntgl. Amtsgericht. 8
tätige Feuerwafen. Dr.⸗Ing. Paul Willy Geils, Magdeburg, Olbvenstedter⸗ n. 561] Eintragungen in das Handelsregister. festgestellt. Gegenst [Aktiengesellschaft zu Gelsenkirchen Firma Verlag „Unser Garten“ Gesell⸗ der Firma ist. es; 1 — 8 Sonla. 8561] — Iee,e. Uegenstand des Untemnehmens —ülktieng s scra Kellinghusen, den 24. April 1915. Arel Ludwig Gustav Westphal, und Luagwigshafer, ührin. 28. April 1915. ist die Herstellung und der Vertrieb von ANbeute folgendes eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftung in e Lneüsce ches Amtzg erhüt. 9 Richard Heinrich Franz Wenzel Stiebritz, dn ndelsregistereinträge.
Maufer, Oberndorf a. N. 29. 4. 12. straße 64. 10. 4. 12. G. 30 208. 8. 4. 15. 28 9 SeEng M. 47 350. 6. 4. 15. 645b. 483 890. Umfüllhahn für Flaschen In, unser Handelsregister Abteilung S a. 2 C. Rensch, Cuxhaven. Die Stahlroststäben, weit in die Ve Dem Oberingenieur Paul Fritsch zu Liquidation in Naunhof betr., ist ein⸗ EEI181“ . 8 Fried. Krupp Akt⸗Ges., Essen a. Ruhr. Kreuznach. 20. 9. 11. Sch. 41 510. 12 1.15. saft t unter der veränderten Firma Klempnerei von Rudolph Gock, Vervoort bisher in seinem Betrieb ver. Weise, daß er berechtigt sein soll in Gemein⸗ Tod ausgeschiedenen Liquldators Bruno Eintragungen in das Handelsregister (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation “ Die Prokura des Oberingenieurs 3.4. 12. K. 52 699. 26. 3. 15. Das G.⸗M. ist nicht erloschen (vergl. Ma Krause Inh. Osrar hene Döse. Die Firma ist erloschen. wendeten Patente und sonstigen Schutz⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit Fetgenspen der Kaufmann Friedrich Arthur am 27. April 1915. bon kegehe ninb Reklameartikeln.) Wilhelm Westphal in Ludwigshafen a. Rh. Fes. 8nn für v. 23. 12. 14, S. 1791), sondern 28 En 11 Derst whema Das Amtsgericht in Cuxhaven. rechte und der weiteren Patente die der Neinem 1 mit 1 in Naunhof zum Liquidator be⸗ A Nr. 1453: Johannes C. F. Wahr⸗ 5) Blatt 5792, betr Sr “ hn Hirschter in Ludwigs ahrradrahmen. Albert Krauttzberger, verlängert. übe⸗ 8 Gesellschafter Bernhard Vervoort zur [[einem anderen Prokuristen Erklärungen ste liich. Kiel. Inbaber ist der Kaufmann Joseph Spiero in Lei i Zweig⸗ haf b r olzhausen b. Leipzig. 6.4. 12. K. 52 732. Löschungen. 6 Breslau, übergegangen. 1 Damme. 77935] fabrikmäͤßigen Herstellung vo st. Nabzugeben, welche die Gesellschaft ver⸗ Grimma, am 30. April 1915. FJohannes C. F. Wahrlich in Kiel. Der Jofeph. Spierv in E g, Zweig⸗ hafen a. Rh. Dem Kaufmann Karl 4. 15. schung ““ Je hiegs dat dearg stes Ni. .kg.s-.ve . ebia. .. hehr wnd . . ellcdlt her Köntgliches Amtsgericht. Fhhfran gitie Wahalic, ner eübee föhte Aleser Zosezis Grselschüter ais. Hchle tn Lubwüüsbafen a. Rh. Ut Pro⸗
3. 2* — . 9 8 77f. 507 824. Künslicher Märbel. Infolge Verzichts. Königliches Amtsgericht. ist heute auf Seite 55 zur Firma J. H. oder bereits bewillt d⸗ De; 1 2ns fter a gt erhalten hat. Zur ollen. Sütersloh. tmachung. (8580] in Ktel ist Prokura erteilt. geschieden. Die Prokurg des Albin Fried⸗ 3) Badische Anilin⸗ und S
1 Reeüaraiter chs ;18 . Bei den Frmen. B Jir 195., Geam. länder ist erloschen. Die Beschränkung in Ludaasehesen nden Sodafabeir
Fa. Albin Eichhorn, Göritzmühle b. 21d. 620 212. Steuerung an Well⸗ “ [8562] Wiegel in Damme folgendes eingetragen: Erreichung ihres Zweckes ist Gelseukirchen, den 24. April 1915. 1 6 . Seit 11. Juni 1914 erfolgten . eckes ist die Gesell⸗ vg. In das Handelsregister Abteilung A Firme Die “ ersolgten schaft befugt, ihren Betxieb auf Her⸗ Königliches Amtsgericht. Ne.176 ist ben der Firma Wiele ar C. zumophon⸗ Speziaihaus, Gesellschaft der Prokura des Friedrich Bernhard laffung in Mannheim. Die Prokura
Steinach, S.⸗M. 15. 4 12. E. 17 252. blechkörpern. 1 ser Handelsregister Abteikuna n 34g. 623 873. Rückenkissen usw. In unser Handelsregister Abteilung B Tode des Joseph Heinrich Wiegel ist In⸗ arti 3 8 Pießzng vls e b 77 f. 512 308. Pupven⸗Gartenlaube 37f. 624 673. Aus Holz bestehende Nr. 366 ist bei der Seeea. Blacking haberin: Wieegel, Josef, Kaufmanns Witwe, gfeicharescer oder ähnlicher Fabri. Gera. Reuss. [8574] Gütersloh folgendes eingetragen: Dem mit 86 Setuus⸗ Aeulin. Tiesing als, Gesamtprokura fällt weg. des Kaufmanns Robert Vorlaender in 8 1b füͤgenlose Barac Company Gesellschaft mit beschränkter 0 Bre te zu erstrecken, gleichartige oder ahnlich⸗ 8 der. 96 8 Zweigniederlassung Kiel. Kaufmann 6) auf Blatt 10,352, betr. die Firma dh
usw. Paut Hunger, Eppendorf i. S. fugenlose Baracke. Haftung hier heute eingetragen worden: Johanna geb. Börger, in Damme. Unternehmungen zu erwerben, sich Inz Has Handelsregister Abt. A Nr. 969, Kaufmann Otto Bischoff zu Gütergloß ist Bg Bernhard Cohn in Wannsee ist als & Liebig Abtheil der Mannheim ist erloschen.
29. 4. 12. H. 55 784. 1. 4. 15. 88 909. Gepanzerter Gummi⸗ Zie veeedhifn sn geni Fitma Sns La tslerc 1915. solchen Unternehmungen zu beteilig * die Firma Thüringer ö“ 1“ in ge Weise, daß . Aufsichtsratsmitglied gemäß § 10 des ee.s Fraehntn areik und Liben Z n 77h. 569 332. Radverschluß. Luft⸗ auch. ite dofh . roßherzogliches Amtsgericht. deren Verwertung zu übernehmer Das Ebel & Gandz. Gera, Zweignieder⸗ gemein aftlich mit einem anderen Pro⸗ Statuts zum Geschäftsführer bestellt. Penit “ feltgeät he en⸗ eher. Die Vertretungsbefugnis des Verkehrs⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges., Ber. 71a. 623 460. Feldgraues chrom⸗ it Breslau, den, 28. April 1915. Danzi 66) Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Sind nssung der in Erfurt bestehenden Haupt. kuristen die Firma vertritt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom fanarelsc⸗ nen ipzig, Vorstands Oekar von Bippen ist erloschen lin⸗Johannisthal. 3.4.12. Lo 28 979. 29 3.15. gegerbtes Leder usw. zntaltches — [8566] 4 äftsfü so wird (Ariederlassung betr., ist heute eingetragen Güterslonh, den 24. April 1915. J. i5 ist § 8 Abs. 3 Zweigniederlassung: e Dengralversamm⸗ Zu Vorstandsmitgliedern wurden bestellt⸗ festigung abnehmbarer Teile an Fahr⸗ zeug usw. 1 ü Chemnitz. [8239] 1 . wei Geschäftsfü Ge. Massung Gera erloschen ist. 8 8 8 91 Zusatz erhalten. Hin. . bür ir N.fechenh LC“ hel, . 1
ke gennw Lusr Verkehre Gesenscaft Zeehi, den 3 N 1915, J das Pandalseaiste ist eingeraen gefnck se. itaenn en Zens g, am aatcheräatosgbreneder durch einenge ene R 11“
„Ges., Berlin⸗Johannisthal. 3.4. 12. 1 ’. sworden: 8 g kuristen. Zu Geschäftsführern sind bestellt ürstliches Amtsgericht. 1915 pri § 8 bestimmt: „Der Aussichtsrat ist befugt, von Reserbestellmmm 6 Grundkapital “
3 8433 8 3 8 samtprokura des Walter Schröder er⸗ kü estell Nee hsscchs. eeccleru 1915. April 27. Der A. von Reservestellungen das Grundkapita .Rh., 28. 1 en 11 182. 8 “ Robolski. [8435] . Am 26. April 1915. loschen ist. ch die Kaufleute „Bernhard Vervoort in Iehessen. Bekanntmachung. [8686] Rothkirch & Baumann. Diese offene mehrere Geschäfteführer zu bestellen. um 469 000 , mithin auf 2 631 000 ℳ, “ April 1915 Th. 575 815. Haerens der Laut⸗ —D) auf Blatt 7127: Die Firma Paul Köntgl. Amtegericht, Abt. 10, zu Danzig. Essen Ruhr und Emil Vogel in Cöln. In unser Handelsregister Abt. A wurde Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so durch Vernichtung einer im Eigentum der — 8 Uüder von Fluazeugen. Luft⸗Werkehrs. — 8 J. Schreiter in Chemnitz und Fran⸗ Dem Karl Heimbach in Cöln ist derart bete bezüglich der Firma Enul Lotz, das Geschäft ist von dem Gesellschafter wird die Gesellschaft durch jeden Geschätts⸗ Gesellschaft befindlichen Stammaktie und Magdeburg. [8589] Gesenischafr Akt. Hes., Berlin Johannis⸗ Handelsregister ziska Lina verw. Schreiter, geb. Gerschler, Danzig. 8 [8565) Prokura erteilt, daß er zusammen mit Gießen, eingetragen: Baumann mit Aktiven und Passiven führer vertreten.“ durch Zusammenlegung der übrigen 780 °⁰ ꝙIn das Handelsregister Abteilung B Fe EE1-. 2 3 15. 3 9 daselbst als Inhaberin. (Ange ebener G⸗ In unser Handelsregister Abteilung A einem Geschäftsführer die Firma zeichnet. Der Georg Lotz Ehefrau, Emilie geb. uübernommen worden und wird von ihm B Nr. 130. Kleinbahn Kieler Hafen⸗ Stammaktien im Verhältnis von 5 zu 2 ist heute eingetragen bei den Firmen:
h. bildete a Küh wasser⸗ Altenburg, S.-A. [8551] schäftszweig: Handel mit Kolonialwaren ist bei Nr. 1873, betreffend die offene Außerdem wird bekannt gemacht: Der Mühlbach, zu Gfeßen ist Prokura erteilt. unter unveränderter Firma fortgesetzt. bahn. Aktiengesellschaft, Kiel. Durch herabzusetzen und die durch die Beschlüsse , 1) „Buckauer Porzellan⸗Manu⸗ behälter ausgebildeter Mast usw. Luft⸗ In das Handelsregister — Abt. A — und Spirituosen.) Handelsgesellschft in Firma „Carl Gesellschaster Bernhard Vervoort, vor⸗ Gießen, den 22. April 1915. W. S. Wolff & Karpeles. Auf Grund Beschluß der Generalversammlung vom der E“ vom 16. De⸗ factur, Actiengesellschaft zu Magde⸗
Hegeshnssceb holt n. Ge., Her. stt dei Kr. 308 . 8. 2) auf Blatt 7128: Die Firma Rudolf Niet 21 ü.Bürger b bri “ 1 Bundesrats vom 21: April 1915 ist §9 Abs. 1 des Statuts derbhene 26. Juni 1912 begründe⸗ urg“ hier vnter Nr. 91: Nach 8. 32 77 bEEbbö“; 1 1 1. clas . Co.“ in Danzig⸗Bürger. genannt, bringt zur teilweisen Heckung Großherzogl. Amtsgericht. er Verordnung des Bundesrats vom 21. Apri § de uts zember 1911 und 26. Juni 1912 begründe rg em E6“ 3. 4. 12. L. 32 774. S. 22vLelr 8 Fisteser für Lang & Co. in Chemnitz und Martha wiesen, am 28. April 1915 eingetragen, seiner Stammeinlage in die Gesellschaft Gleiwitz Seeereeeee chung. 18339] 26. November/92. TE 1914 ist geändert. 8 ten Vorzugsrechte von Aktionären mit Beschlusse der Generalversammlung vom 9 83 — e99. Zigatrenwickelform Altenburg Curt Thallwitz) einge⸗ vb .1ö. 88 daß der Kaufmann Artur Landgraf in 88 78. deutschen Gebrauchsmuster und In müresrn Handelsregtster b Nr. 18 Hermann Carl Hellmrich, zu Hamburg, b “ B.Fe S Fasehe Rückbezug auf die Beschlüsse der General⸗ 33 1A.““ 8- J r. Harn 6. 4. 12. fragen worden, daß Johanne verw. Thall⸗ Zwickau Ges q.g. 78 Danzig aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Anme dungen zum Deutschen Reichspatent, s heute bei der Firma Breslauer zum stellvertretenden Zwangsverwalter Kiel. „Die Prokura de Kaufmanns versammlung vom 16. Dezember 1911 zu 3 erahgesetzt werden. H. 55 e Ss 88 .—* switz, geb. Weyhe, in Altenburg Inhaberin Rhete tars T.nsa Ar Se vhis. un Königl. Amisgericht, Abt. 10, zu Danzig. bhneseah Eö“ und Packerfahrt⸗Gesellschaft m. b. H. in des Vermögens der Firma bestellt ne Eesniesch. eee 8 Peghcft vertäg dist noh I1““ 5 8 4. 15. arij d 8 ist. Grund s⸗An⸗ und Verkäufe, Hypothe⸗ r 5 88 85671 war die Gebrauchsmuster Nr. 524 436,24 †. 6 . b. H. mann Wilhelm er in Borby Eckern. buich den gletohen Bella eae 8 h 8 ne ge 5 wa b1ö1“*“ drlienbuat. am 29. April 1915. ö Beteirigh ncen Erundstägcks E“ 18567] 543 377,24 f., 543 378,24 †, 544 813,24 1 Zweigniederlaffung, eingetragen System⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ förde ist Prokura erteilt. zember 1914 in den §§ 24, 31 und 33 Stevenson Artiengesellschaft Zweig⸗ 8 vie eeichmsh Chne ewwe. me Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. ö 1“ In das Firmenregister für Deggendorf “ 8 7 288 f. 1) Die Gesamtprokura des Max Meißner schränkter Haftung, zu eta. mit Königl. Amtsgericht Kiel. 1“ “ 1ngee 5.s ve aien. Frecnsen⸗ . . 1 r⸗ v1A14A“ s55 heiten. 1 8 wurde heute unter Nr. 109 als neue Firma 22— cJZ11“*“ 1 Zweigniederlassung zu Hamburg. Kiel. g [8585] auf Blatt 13 276, betr. die Firma M 8 8 Feeh aenat g. 7. 9. 4. 12. “ Lelene⸗ ““ Nach dem Beschluß der Gesellschafter Eintragung ins Handelsregister eihne geatineetha hr b e heoss shee. e.. . ...... 09. 508 265. Vorrichtung zur Her⸗ “ 8 “ verige 8 Inbuber E 8 Bernhard fabrik Deggendorf Ludwig Kandler; B. 12 759 v. 24 . V g 8 848 . mefgehört Geschästsführer zu sein. Een . 5 am 28. April 1915: 1 h. gts 8 Hchne 8 Arthur Georg Ie 8e * tellung von kleinstückigen Briketts usw. Firma: Kaufi dea. Ernst Land in Felix Klemm in Leipzig, ist infolge Ab⸗ Sitz: Deggendorf; Inhaber: Ludwig V. 12 984 v. 24. f, insgesamt bewertet 3) Die Kaufleute Mar Meißner in 88 Pnan⸗ 72 thc . g- B Nr. 216: Kolonie Mühlenstraße, 8 8) auf Blatt 14 210, betr. die Firma mitgliedes George Stevenson ist beendet. aschinenbau⸗Anstalt Humboldt, GSeestl acht 8” Ehefrau A Wil- lebens ausgeschieden. Gesellschafter sind Kandler, Kaufmann in Schaching. mit 1000 ℳ. Ir 889 Pffe chert⸗ Katowitz und Josef, Offermann in tum Sachsen⸗ Gesellier 82b8 en; Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eva Marie Schubert in Leipzig: Magdeburg, den 29. April 191b. Cöln⸗Kalk. 19.4. 12. M. 41919. 30. 3.15. Eis ““ Biebler, sst der Musikalienhändler Dr. phil. Wilhelm Degcendorf, den 28. April 1915. der Gesellschaft erfolgen 8 8 hehungen Presrau sind zu Geschäftsfütrern Seee v -e 12c5Gelelngehe tnes eh, des Eva Marie Anna Sophie unverchel. Königliches Amüiggericht A. A. Abteilung S. 8S0a. 5388 646. Kühltrommel usw. Prokura erteilt. Bernhard Klemm in Leipzig als persönlich K. Amtsgericht — Registergericht. Reichsanzeiger. (Autsgericht Gleiwitz, den 17. Apeil 1915. Film⸗Verleih⸗Centrale Engelke & ee.s P Fresb der im Schubert ist als Inhaberin ausgeschieden. [meseritz. Ez. Posen. [8590] 11““ meee; Das Amtsgericht Bergedorf. haftender Gesellschafter und eine Kom⸗ Dortmund. [8657] Amtsgericht Düfseldorf. Görlitz. [8575] % Co. Gesellschaft mit beschränkter Grundbuche von Dietrichsdorf unter Band! Der Kaufmann. Rudolph Emil Albert. In das Handeleregister A ist heute bei Magdeburg⸗Buckau. 24. 4. 12. K. 52 947. manditistin. Die Gesellschaft ist am In unser Handelsregister Abteilung B In unser Handelsregister Abteilung ũHaftung. Filiale Hamburg, Zweig⸗ Blatt 37 eingetragenen, in Neumühlen⸗ Eckardt in Leipzig ist Inhaber. Er haftet er. g “ nicht für die im Betriebe des Geschäfts Die Firma ist in „Molkerei und
10. 4. 15. 1 Bonn. [8681] 1. Juli 1914 errichtet worden. Das Han⸗ ist heute bei der unter Nr. 459 Lin. Düsseldorf- [8330] nl9r 1 niederlassung der Firma Film⸗Ver⸗ Zlatt Mhab te .. e. S0c. 550 913. Düse für Gasfeuerung In unser Handelsregister Abt. A ist delsgeschäft ist Zweigniederlassung der in getragenen Firma: „Dortmunder Steg. Bei der Nr. 3174 des Handelsregisters 4 hee ““ leih⸗Centrale Engiehra & Co. Ge⸗ EEE11“ I aßte ge⸗ entstandenen Verbindlichkeiten der bis⸗ Camembert Fabrik Hubertusburg⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Mühlen⸗Gesellschaft in Liquidation, 2) die hberigen Inhaberin; es gehen auch nicht Meseritz, Inhaber Paul. Dittmann“
usw. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, bei der unter Nr. 458 eingetragenen Firma Leipzig bestehenden auptniederlassung. scementdielen und Monierbau Ge⸗ eingetragenen offenen Handelsgesellschaft 223. Firn 3 Cöln⸗Kalk. 18. 4. 12. M. 41 916. 30.3. 15. Gebr. Koppel, offene Handelsgesellschaft Am 27. Aden 1915. sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Firma Groß Stephau in Fenlchn EEb zu Berlin. Fhe Veswaltung und 3) die Veräußerung die in dem Betriebe begründeten Forderun⸗ geändert.
S0c. 550 914. Düse für Gasfeuerung in Bornheim bei Roisdorf, heute ein⸗ 4) auf Blatt 7129: Die Finma Zur zu Dortmund folgendes eingetragen wurde am 28. April 1915 nachgetragen, PLerloschen. An Stelle des ausgeschiedenen dieser Grundstücke. Das Stammkapital gen auf ihn über. Meseritz, den 22. April 1915. usw. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, getragen worden: — Moritzburg, Inh. Marx “ in worden: daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ Zu Nr. 980, Firma Max Lehmann Engelke ist Margarete 1 9 beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist 9) auf Blatt 14 451, bbetr. die Firma Das Amtsgericht. Cöln⸗Kalk. 184. 12. M. 41917. 30. 3.15. Der Gesellschafter Constantin Koppel Chemnitz und der Restaurateur Carl/— Der Bauunternehmer Friedrich Schulte herige Gesellschafter Adam Groß in un Ghrlit. Di⸗ Gesamtprokura der: Berlin, zum Geschäftsführer bestellt der Bankier Dr. Ludwig Ahlmann in Adolf Günther in Leipzig: Prokura 8g 8891 Jee,c dhan Mesn Hes ezerung in Bornheim sst am 14. März 1915, ge. Max Weder daselbst, als, Inhaber⸗ d in Dertmund ist stellvertretender Ge. Erkrath, jetzt alleinigr Inhaber der 1i garf e shürl Scholz und Max Luͤdicke worden. iese Firma ist Kiel. Bekanntmachungen der Gesellschaft ist erteilt an Ida Minna Emma verehel. Mottmann. leregister Abteilla 8. usw. Maschinenban⸗Anstalt Humboldt, storben. Die durch dessen Tod aufgelöste 5) auf Blatt 7130: Die Firma Richard schäftsführer. b Firma ist. st erloschen. 8 Joh. Paul Gibon. Diese Firma ist erfolgen in der Kieler Zeitung. Günther, geb. Koch, in eipeig. V In 88 büeve 29 5. — 8 ung B Cöln⸗Kalk. 18 4. 12. M. 41 918. 30. 3.15. Gesellschaft ist von dem Gottfried Koppel, Morgenstern in Chemnitz und der Dortmund, den 25. März 1915. Amtsgericht Düsseldorf. Königliches Amtsgericht in Görlitz. Ferloschen. Königl. Amtsgericht Kiel. 10) auf Blatt 14 614, betr. ie Firma F heute Ke 8 r. S80 db. 513184. Steinsäge. Sven Kaufmann in Bornheim, als Einzelfirma Gastwirt Richard Theodor Morgenstern Köntgliches Amtsgerichtt. 2 . April 28. 8 8 B. Aens 8. Saul Kühnreich, in Leipzig: Saul Akttengese 8228g dr 12 ttings⸗ Johan Larsson, Stockholm; Vertr.: unverändert bis zum 25. März 1915 fort⸗ daselbst als Inhaber., (Angegebener Ge⸗ ——— 1 Ehrenbreitstein. [8684) cotha. [8253] / Robert Ernst Brandes. Prokura ist Königsberg, Pr. [8586] Kühnreich ist als Inhaber ausgeschieden. werke mit. 82 m. FUes C. Kleyer, Pat⸗Anw., Karlsruhe i. B. geführt worden. schäftszweig: Betrieb einer Gastwirtschaft.) Dresden. [8244] Bekanntmachung. In das Handelsregister ist bei der Ge⸗ erteilt an Ehefrau Anniné Christine Handelsregister des stöntglichen Inhaberin ist Rosa verehel. Kühnreich, 5— Zweign 85 fnn 18 e 7 nach⸗ 4. 4. 12. L. 28 968. 30. 3. 15. Durch den Eintritt der Kaufleute Albert 6) auf Blatt 3711, betr. die offene Han⸗ In das Handelsregister ist heute ei⸗ In unser Handelsregister ist bei der sebischaft in Firma „Zanatorium Tam. Brandes, geb. Stühm, zu Alt Rahlstedt. Amtsgerichts Köninsberg i. Pr. geb. Rosenberg, in Leipzig, an die der Ver⸗ge 8 8 een, da N h üien 80d. 600 701. Vorrichtung zum Koppel und Leo Koppel, beide in Born⸗ delsgesellschaft in Firma Max Schubert getragen worden: 8 Firma P. A. Noll G. m. b. H. zu bah Gesellschaft mit beschränkter Johannes Ehrich. Diese Firma ist Eingetragen ist: walter im Konkurse zu dem Vermögen des Hauptnieder fasg na Belbert verlegt C1111“ CZZ1““ eirowe Co., „Ges., Porz Handelsgesellschaft umgewande orden. Hermann Barthel in Chemnitz ist infolge r S ’ u⸗ er Ge ührer 1 erae 1 igust Wendt. Die an Otto Singer m 7. Apri 1 amt der Firma 5 415 8 8 ustav Adolf Kerane „soeinegen worden 3 schen. Firma Hôtel⸗Betriebsgesellschaft mit en vepiusert hat. Die nane Indab n ist im hiesigen Handelsregister gelösch
a. Rh. 15. 5. 12 M. 42 195. 15. 4 15. Die Gesellschaft hat am 25. März 1915 Ablebens ausgeschieden. In das Handels⸗ gesellschaft in Dresden, Zweignteder⸗ bühler ist gestorben. . 1 Beschl esellschafter⸗ erteilts Prokura ist erloschen 6 1
b 8 haftender Ge⸗ lassung der in Riesa unter derselben Alleiniger Geschäftsfuhrer ist nunmehr hhec e lus 28enche Unrr ist iere e Uihthr 9 Bnes ürc ist ertoilt an beschränkter Haftung hier: Die Ge⸗ Fafter nich 7 die 89 Potrisbe de Die Prokuren des Ernst Obliger zu Mett⸗
8 8 5 5 1 8 8 e a Vincentia Kantzler, geb. sesefe ist dcrege 18. 86 e Er üegts ent Sen 11 des Walter 8* cünd erüöschen.
rmin üubert in Scotia New YPork. Prokuristen Heinrich Espig, Alwin Werner, Chrenbreitst 3 5. ud. - h irkenst „zu schäftsführer Kaufmann Franz Stachowitz bisherigen In habers. Prokura ist ertei mann, den 27. Apri 8 York. 5 Ein, den 80. April 1915 9 Ce 8. 1 Boobode⸗ 8 b ist Liquidator. 88 8 dem Kaufmann Saul Kuüͤhnreich in Leipzig. Königliches Amtsgericht
SIc. 507 818. Verpackungshülse für begonnen und führt die Firma unverändert eschäft ist als persönli 1 Fahrradrahmen usw. Pappröhen⸗Walz⸗ fort. Fälsaftg eingetreten der Ingenieur Otteo Firma bestehenden Aktiengesellschaft: Die der Kaufmann Otio Arnolds zu Godesberg. das Aztammkapital von 40 500 ℳ um hefrau
werk Mann Cp. G. m. b. S’, VBonn, den 29. April 1915. 1— Dresden. 10. 4. 12. M. 41 817. 30. 3. 15. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1914 Alexander Ottomar Liebing, Max Bruns Königliches Amtsgericht 8 8 4 3 “