1915 / 102 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

28

5

8 v4“ 111“ 11X“X“ ““ 11u E H E n8 8 B E 8 1 ch 9 g ordhausen. [8592 1““] 3 8 Cassel. G iens wh Zain 8 8 . In das Handelsregister A ist ente. Handelsregister Abte 1 92 8 *enen. deees 8. Genossenschaftsreaister Cercdenich Aäcente Genz vene⸗ 3 m Deuts nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanze iger.

Nr. 614: Firma Jullus Reinsch in Nr. 103, betr. die Firma Heuri Donne⸗ Maier in Kirchentellinsfurt ist, ebenfalls Arbeiter⸗Bauverein in Cassel, ein⸗ tellt den. Nordhausen, eingetragen, daß die Firma vert zu Saarlouis, ist heute eingetragen unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ etragene Geuofsenschaße 8 8öv den 27. April 19le 3 6 8 . 1 erloschen ist. 1 worden: Die Firma lautet jetzt Heinrich lassung in Kirchentellinsfurt, weitere Pro⸗ chränkter Haftpflicht, Cassel, am Großb. S. Amtsgericht. 10 2. 8 . b 1 Berlin Monta den 3 Mai .“ 2

Nordhausen, den 28. April 1915. Donnevert. sksktura erteilt. 26. April 1915 eingetragen: An. Stelle r e een . 8 g, 8 B Amtsgericht. 11. g8 S v“ 12 8.221 5 8 8 Hgeütedenen 8— sster 9 1p ortorf. . önig mtsgericht. ramtsrichter Bauer. ts ist der technische Ei . 1 er Nr. 29

Im hiesigen 2a de ist Su A“ [8597] Walaahnm. —— [8612] bauassistemt Wenfh Bdiceschg gisenbahn⸗ Vo 12b-aes 73 Deutsche patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der risenbahnen enthalten sind, ers bei der Firmwa Heinrich Krogmann in . 8 Eint * Handelsregister B Band 1 Vorstand gewählt. en . S. e. 0 9,4 9 Nortorf eingetragen; Zu O.⸗Z. 29 des Handelsregisters A, 8* ntrag zum Handelsreg 1 Cassel, den 24. April 1915. b. H. in Zabrze O. S. eingetragen 8 S“ 3 t 1⸗H d IS 1 d 8 D

die Fi dor Barthel in R O.⸗Z. 6 zur Firma Quarzwerk Walds⸗ 1 die; 8 7 7 - E

Dem Buchh alter Carl Friedrich Ludwig 88 ““ die 2 Püt G. m. b. d. mn Waldshutz. Die Königl. Amtsgericht. Abt. 13. E“ GeSenecheh o tches en ra an e regi er ur 321 en et * Mr. 102 C.)

Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liquidator Coburg. [8091] schränkter Hafrpflicht⸗“ lautet und ihin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis, beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰J. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

wErEn

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Beagsentgests. Zeichen⸗ und Wrastecregistern, der Urheberre tseintragsrolle, zeichen, eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Ramm in Nortorf ist Prokura erteilt. erloschen ist Noctoah, dens29. hetnege 1 8 2 118. Eee in Neu⸗ Ebö“ 85 zu Seith hn Gesses der. 8. S. hat. V e“ sangerhausem [8598] Waragbens 8 85* 1n5. 189 7 88 ö“ Weitrams. ö Umnemfehe en vezis nee menneeneemee een j Neehse . 4 . roßh. Amtsgericht. . orf eingetragen: . 8 8 **“ ——ꝛ;—äö— 1) H. Held & Comp. in Nürnberg. Die im Handelsregister A unter Nr. 208 8 An Stelle des verstorbenen Korbm Im Genossenschaftsregister Nr. 19 v Gustav Pohlmann bis zur nächsten Werder, MHavel. 8111 Nr. 441. Of Handelsgesellschaft schlag, enthaltend ei bbild jnes Die Gesellschaft hat sich aufaelöst. Das eingetragene Zweigniederlassung der offenen e—en. 9 36 des H 188482 Lovis Pressel ist beute bei der Svar⸗ und Dar lehnokas Genossenschaftsregister. neralversammlung gewählt worden. Bekaunmachung. Becker & 9059. FaAhen⸗ zöesghichaf Secencbüh hung, Ge⸗ Geschäft ist mit Aktiven und Passiven in Handelsgesellschaft in Firma Simon sl 8 82 2 4881. Ff „führer Christian Geisthardt in Westrams⸗ eingetragene Genossenschaft mit u Eees [8539)] Segeberg, den 19. April 19109. IJa unser Genoffenschaftzregister ist heute für Stickereien, Flächenerzeugnisse, im schäftsnummer 6509, Master für plastische den Alleinbesitz der bisberigen Gesell. Sacki in Mellrichstadt, mit dem Sitze reg 9 Kanf. dorf zum Vorsteher und an Stelle des beschränkter Haftpflicht zu Walatn NJor das hiesige Genossenschafter gister Königlices Amtzsgericht. bef der unter Nr. h. eingetragenen Ge⸗ vshenen. Umschlaac, Fabriknummern 251 Erzeugnisse, Schutzfrist. 3 Jahre, ange⸗ schafterin Anna Braß, Ingenieurswitwe in Sangerhausen, ist erloschen. mann chlesinger s jetzt er S. Korbmachers Max Weiß der Korbmacher folaendes eingetragen worden: In der Spar⸗ und Darlehnskafse nossenschaft „Brauereigenofsenschaft bis inkl. 300 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ meldet am 21. April 1915 Vormittags in Nürnberg, übergegangen, die es unter Sangerhausen, den 27. April 1915. mann Georg Haendel zu Wollin. Die Eänst Eichhorn dafelbst zum Kassierer, Der Landwirt Wilbelm Köhler sttlhit zu der 92. - ft mit Un: Staufen. (8347] Potsdam Werder, eingetragene Ee⸗ gemeldet am 28. April 1915, Vormittags 114 Uhr.

unvexänderter Firma weiterführt. Dem Königliches Amtsgericht. Firnma besteßt unverändert weiter. ferner der Korhmacher Karl Scheidig dem Vorstand ausgeschieden. An lesgetrasene Henocenschaßt mit un. In dag Genossenschaftsregister ist unter nossenschaft mit beschränkter Haft. 11 Uhr 86 Schmalkalden den 29. April 1915. Ploaka in Nürnberg ist sehwerin, Meckin [8599] Bieerit 15 mese⸗giteleingetragen. daselbst zum Schriftführer 8 188 des Milchbändler Heinrich da e gaense⸗⸗ 1; EETT“ pflicht in Werder a. H.“ folgendes Caffel, den 30. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Prokura erteilt. 8 bans 5 vr⸗ Coburg, den 23. April 191b5. sin Wallau getreten. eJ des durch Tod aus d elbrunn, eingetragen worden: Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 8 6 b 1 IFn das Handelsregister ist zur Firma Königliches Amtsgericht. . 225. ochheim a. M., den 10 Avprj An Stelle des dur 65, aus dem eingetragene Genossenschaft mit be⸗ en talieder Riche Sprottau. [8204]

2) Maschinenfabrik Augsburg⸗ H F Herzogl. S. Amtsgericht. 4. Hochh den pril 19.. Leiband ausgeschtedenen Bäckermeisters schränkten⸗ Festpntcnr in Weutelbvunn⸗ Herford. Bekanntmachung. [8206] In das Musterregister ist eingetragen

9 .G. SH „Rostocker Bank, Filiale Schwerin, 1 Königliches Amtsgericht. 8 Nürnberg A. G Hauptniederlassung s ch Zerbst [8614] nigliches Amtsgericht S. J. Jakobs ist der Installateur L. C.] flege des Rebbaues und des sonstigen Amtes als solche enthoben N.In de6 ,edh. ee ist gea. 822 6 8 Nh⸗ 8 8 Nr. 170 eingetragen: Firma armel⸗ Nr. 40. Firma Sprottauer Wachs⸗

Augsburg, Zweigniederlassung in Mürn⸗ Aktiengesellschaft“ heute eingetragen: Bei Nr. 9 des hiesigen Handelsregisters Coburg. 092] Höxter in Nordernev getreten 4 1

berg. Die Prokura des Heinrich Pfeiffer Rechtsanwalt Dr. Walter Faull ist durch Abteilung B „Mitteldeutsche Harzleim. In das Genossenschaftsregister ist zur 3 2 (Lang Heuer in er c andwirtschaftlichen Betriebes, gemein⸗ Vorstandsmitglieder bis zur Neuwahl 2,1. 8 1

ist erloschen. 8 Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. fabrik, Gesenschaft nef ., Fereleheg Baugenossenschaft des Coburger N.dh 8ef See gBle ceataste w F ner 88. schaftlicher Bezug ven Bedarfsartikeln des Vorstandes durch die ö stein Haase in Hersorz. 8. ver⸗ warenfabrik und Wachsbleiche Carl 3) Fried. Roesch in Nürnberg. Die Die Prokura des Hermann Tanzen ist Hastung“ in Roßlau ist heute einge. Mirtervereins, e. G. m. b,⸗ H. zu heim, eingetragene Genoss vode und die Förderung des Absatzes. , semmlung sind an Stelle des Wtrichs und schlossener Uemschlag, enthaltend 2 Modelle, Rümpler in Sprottau, ein versiegeltes

. 1 3 erin eckl.), den 28. r . 8 M5½ e 5 , 9h Godadh b . e höchste Zah 8 se 9 Vummischau⸗ 1v . 8 . 0

Der Handlungegehilfin Marie Knehler in 8 lungsbeschluß vom 23. März 1915 ist die n Stelle des Fabrikanten August Nelke sehen. eingetragen, daß an Stelle des In unser Genosserschaftsregister ist heute der Geschäftzanteile, die je auf 30 ℳ, i. Wilhelm Piesel in Potsdam, mit kleinem Schwärmer, als Lanzterrohr Genres, Fabriknummern 408, 409, 410,

Nürnberg ist Prokura erteilt. Großherzogliches Amtsgericht. Gesellschaft aufgelöst worden; Liquidator ist der Versicherungsinspektor Max Merkel] Krie 8 der unter Nr. 50 eingetragenen Ge⸗ b. Georg Hoffmann in Werder a. H. 1— bad.Näancavs deaacac gen, 8 1 iege gefallenen Maurers Joseph Hüuön bei de 1 he Zentr . festgesetzt sind, beträgt 70. Aprrj gedacht, Fabriknummer 4, plastische Er⸗ 411 a, b, c, d, 6 N, 8 N, 10 N, B 1/2, ist der bisherige Geschäftsführer Otto in Coburg zum Vorsitzenden gemwaͤhlt. brand zu Godelheim der Ackerwirt Fr nossenschaft Oberschlesische Zentral⸗ Andreas 1. Weingutsbesitzer, d jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet B 1 Kr, 1391 a, 1392 Kr, B 8 Kr, 6 EK./ 11t e Kesahcaela 213 am 23. April 1915, Vormittags 11,30 Uhr. 8 EK, 68 EK, 69 EIö2

Nürnberg, 28. April 1915. n. 5 1 Schwerin, Mecklb. [8600] . Ayrj 6 K. Amtsgericht Registergericht. 1 61 Pade. Die Vertretungsbefugnis des Ernst. Coburg, den 24. April 1915, 68 2 kleidungsgenossenschaft eingetra⸗ j isteeeeracs.60. um Handelsregister ist heute zur Firma Pade. 1 8 Gogrewe zu Godelheim als Vorstanz Bekle 1 üing erster Vorsitzender, offenbach, Nain. [8594] „em Handelsrzgst Bank ni sen Ffene ehees gesghe 88 Herzogl. S. Amtsgericht. 4. mitglied (Kassierer) gewählt ist. gene Genssesses⸗ mit beschränkter 11“ WStachauer, wetzlar. 18549) Herford, den 24. April 1915. 8 K, 3 % 68 K, 5 % 659 K, plastische 8 „Bekanntmachung. , schaft“ in Schwerin i. M. eingetragen ee liches Amts richt Cöin, Rhein. [8668] Höxter, den 28. April 1915. bastpfr ch 88 1 ee 8 sn⸗ Stefan Willi, Landwirt, alle in Wettel⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Königliches Amtsgericht. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ In unser Handelsregister wurde ein⸗ worden: Prokura ist erteilt den Bank⸗ zogliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist am Königliches Amtsgericht. deß Johann Brudek aus d.m Vorstan brunn. bei der unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ meldet am 17. April 1915, Vormittags getragen unter A 129 zur Firma Dr. Fr. beamten Paul Bruger und Hubert Fernow 27. April 1915 eingetragen worden: Jarotschin. —— eleueg schieden und an seine Stelle Fosef a. Statut vom 11. April 1915 nossenschaft „Wetzlar⸗Brauufelser Kon. IiIders. tt .1r.S 8 E bege beide in Schwerin. α ετμν ο⁷ „Nr. 136, bei der Genpssenschaft* 9ea wumochung. 8 dhcan g eehg. g. nelo h. Amts. v. Die öffemlichen Bekanntmachungen sumverein, eingetragene Genossen⸗ 928 Fafagen,. Sprottau, den 28. April 1915. kheReciee Shfans's ürne. Sageie t enannge us Genossenschaftsregister. Zeützlat, Beotscandegäeachen d, voFeepeneene ehnceh eöanc sfteng atsearvchnam zeesene, Zsesgie zesderaten, asoiich Bereracesteigtadeknrnie, wJgleiri, rsehessse dehareahn Wʒc 8 8 roßherzogliche ericht. ssen · 1 . . ingetragenen (wll 1 28 . An amtII X Rh 5 5 Erzizen. 3161 1er. Lühmtg . 1 1“ n, das Genossenschaftsregister wurde in Cölu⸗Dellbrück. An Stelle des Pozyezek eingetr 68 ber erstrces, un a Bauernvereins in Freiburg. gliedes, des Kaufmanns Albin Friedemann unter 8 Fs : Bei Nr. 193: ist Prokura erteilt worden. Im hiesigen Handelsregister A ist bei am 21. April 1915 eingetragen: Rentners Wilhelm Trümmler ist Schl Zyez eingetragene enof schinengenossenschaft Ifinger GC. G. c. Die Willenserklä d Zeich der Kaufmann Jakob Müller zu Wetzlar niederlassung Tann, 1 Modell (Hufeisen⸗ tragen worden: Bei Nr. 193: Lippmann, Offenbach a. Main, den 27 April 1915. der untee gen. H eingekragenen Firma] .2. e“ 88 8 er es 1. schaft mit unbeschränkter Haftpflich m.b. H. in Isinger ist in das Genossen. är de h⸗ len 2 Ze nung zum Vorstandsnmtglied gerühtt ünne.; ist. tasche für Militärzwecke), offen, plastisches Bruno Oskar, Kaufmann in Anfprung⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Seesener Conservenfabrik Sieburg schmamsg ns neiser Bernhard Werheit zu Cöln⸗Dell⸗ in Jaratschewo eingetragen wonden: tsregister eingetragen, daß die Vor⸗ enossenschaft erfolgt durch zwei April 1915 Erzeugnis, Fabriknummer 1, Schutzfrist 1 Muster eines Briefbeschwerers in Form CSe83 Sh dnbdesen1. gz⸗ 1 . getragene Genossenschaft brück in den Vorstand gewählt. Der § 16 des Statuts ist durch g schaftsreg gettagen, daß Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ Wetzlar, den 29. April 1915. 2 Jah ldet 6. März 1915, des eis K lastis E Osterode, Ostpr. [8595) £ Pförtner eingetragen, daß die offene mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Kgl. 2 ich .24, Cöln. eistantsmttglieder Arnold Wolter, Franz schieht der Weis⸗, daß die Zei Königliches Amtsgericht. anre, angemeldet am 6. März 1915, des eisernen Kreuzes, p astisches Erzeugnis, In dos Handelsregister A ist bei der Handelsgesellschaft aufgelöst ist, daß das Dertenschnschne⸗ An Seütpflis aus⸗ d1u, der 1r hes saasmseng vrischmidt, Wilbeim Wöͤhlke aus dem b Firma 6c. Peh aserEüche 11” Wittstock, Dos 1 8548 .e 8 ugs 89 Ming, 1“ .abh 188 Gustav H in Srerode, b E“ vchedeaen Peter Rapp wurde der Bauer ftsregif [8529] Vorstand besteht aus drei Fünh den An ag⸗ tigeschteden mndtan Nameneunterschrift beifügen. Bet der in lseea Genossenst6048. eAAznialic0 Lnrsnenhe. v“ Ostpr., eingetragen, daß dem Buchhalter on der e, des Kaufmanns Taver Geiger in Detten wang in de In das Genossenschaftsregister wurde 8 3 e Vauerhossbesitzer Wilhelm Bethke, Di Liste de Mis⸗ e 88 1 Emil Buchholz in Osterode, Ostpr., Pro⸗ Karl Pförtner, Margarete geb. Sieburg, Vorstand bewaͤhlt. nebeute bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ & Fatsfstt auf be Fete. Garl Leben, Gustav Böttcher in Isinger lst ncee a 14 Königsberg, Pr. [8710] SFe.. 1“ kura erteilt ist. als alleinigen Inhaberin fortgeführt wird Am 22. April 1915: Bei Darlehens. Absatzgenossenschaft Donaueschingen, 1 30. Ma 8 (gewählt sind. Pyritz, den 24. April 1915. richts jedem gestattet. aft „Spar⸗ un 1 arlehn asse, In das Musterregzister ist am 8. April nigl. Amtsgericht. und daß die Gesamtprokura der Wit 8 b Jarotschin, den 30. März 1915. sgliches Amtsgericht G e. G. m. u. H. zu Dranse“, ist heute 8 Osterode, Ostpr., den 26. April 1915. Pförtner med Sesamtprokura der Witwe kassenverein Täfertimgen, eingetra. e. G. m. b. H. zu Donaueschingen Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Staufen, den 26. April 191. folgendes eirgetragen worden: An Stelle 1915 unter Nr. 49 für die Firma Kahan Königl. Amtsgericht. Flörtner und des Kaufmanns Jakob gene Genossenschaft mitunbeschränkter eingetragen: In den Vorstand wurde an 8 8 Gr. Amtsgericht. d 9 nus d ge g 1 n 8 schied le & Co. Gesellschaft mit beschränkter ’v 27 ehling erloschen ist. Hastpflicht“ in Täfertingen: An Stelle Stelle des Karl Schilling, Donaueschingen, Kreuznach. (Ranis, Kr. Ziegenrück. (8672) 9 sia⸗ de ps⸗ va an ge esedenen Hastung in Königsberg i. Pr. ein⸗ osthofen. Rneinhessen. [8270] 8 alleinige Inhaberin der Firma ist des ausscheidenden Sebastian Heichele wurde der August Weh daselbst gewählt. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister des Staufen. [8698] Ver senpstiteltede. Fc dcempt und eiragen ein Muster zu einem Plakat Konkurse. Bekanntmachung. die Witwe des Kaufmanns Karl Pförtner, der Landwirt Johann Fischer in Täa Donaueschingen, den 26. April 1915. Die Kreuznacher Voiksbank, enGonfumvereins de b. H. in Zu O.3 9 des Genossenschaftsregisters Reinhard Tacge sind der Bauer Theodor Malkolade“, offen, Fabriknummer 1, 8 1 v,r, In unser Handelsregister Abt. B Margarete geb. Steburg, in Seesen ein⸗ tingen in d Vorstand gewählt. Gr. Amtsgericht. 1 getragene Genossenschaft mit hGoßwitz ist am 26. April d. Jz. einge⸗ Ländlicher Krediverein Wettelbrunn, Schlacfte zu Dranse und der Bauer Flächenerseugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an. Fpankenberg, Sachsen. 19377] Nr. 13 wurde heute bei der Firma t ugen en Vorstand gewählt. e“ 8 8 .August Seelig zu Sewekow in den Fläche 81987,89. sttaas Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ . t getragen. ugsburg, am 28. April 1915. I5b 0o0z [schränkter Haftpflicht zu Kreuznachatragen worden, daß an Stelle des Berg⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 7 . gemeldet am 7. April 1915, Vormittags 8 8 8 Papierfabrit Osthofen a,Rh. G. m. Seesen, den 30. April 1915. 5 K. Amtsgericht ExIwerfehg. stor zt 5299] hat am 7. April 1915 Aenderungen ümannz Magnus Markert der Bergmann beschränkter Hafipflicht in Wetiei⸗ ö““ Uhr 40 Miauten. nehmers Franz Fischer in Frauken⸗ bee, in Ssthofen; mit Fweigniede. Herzogliches Amtsgericht. ——, 1111““ Sebö. lbute Statuts beschlossen. Eduard Hickethier in Goßwitz in den Vor⸗ brunn wurde eingetragen: An Stell⸗ dgene Baehenen hs geh 1915 Fönigliches AmtsgerichtKönigsbergi.Pr. 2Sr ai 8 ,aese!tr. 17, wird ans, h f 802 2 911. 2 2. 1 9 9 F 5 z G 8 9 aus⸗ 9 4 ¼/ 13 2 e . . 9— 2, 8 8 Kreuznach, den 20. April 19165. stand gewählt worden ist. des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes zörbig. —— Ohligs. [8618] Konkursverfahren eröffnek. Konkarsven.

lassung in Berlin folgender Eintrag voll⸗ O. Müller. 8 EI1ö1““ zogen: b Bei der Meierei⸗Genossenschaft zu „Landwirtschaftliche ezugs⸗ und K 8 8 1 2 1936 ist X Land⸗ 8112] b 8 Königliches Amtsgericht Nasie, den 28 April 191 FFranz Xaner Andres ist Taver Sink, Land In unser Genossenschafteregite⸗ ist In das Musterregister ist eingetragen walter: Herr Rechteanwalt Axt in Franken⸗

1) Die dem Kaufmann Theodor Schmitz siegen. [8666] Watendorf e. G. m. u. H. in Waken⸗ Absatz⸗ Genossenschaft eingetragene —— önfall 9 16G6“ Ludwigshafen. Rncin. Ise Königliches Amtsgericht. hvirt in Wettelbrunn, getreten. hheute bei der unter Nr. 3 eingetragenen worden: berg. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1915.

Genossenschaft „Spar⸗ und Vorschuß. Nr. 448. Fabrikant Wilhelm Wahltermin om 21. Mai 1915,

in Osthofen erteilte Gesamtprokura ist Bei der in unserem Handelsregister A dorf ist heute folgendes in das hiesige Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ S , 8 erloschen. unter Nr. 259 eingetragenen Firma Ernst Genossenschaftsregister eingetragen worden: vflicht“ in Elberfeld eingetragen worden: Genossenschaftsregistereintrag. Reichenbach, Schles. [8542] or ““ 11 b 8

2) Durch Beschluß der Generalver⸗ Gethmann Söhne, Siegen, ist heute, Der Kätner Hans Dürkopp in Waken⸗ Karl Köhler und Wilhelm Schreiner sind Spar⸗ und Darlehenskasse, eings In unserem Genossenschaftsregister ist h1““ 65141 verein zu Zörbig, eingetragene Ge⸗ Schlösser in S Umschlag mit zwei Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin sammlung vom 19. April 1915 wurden eingetragen worden: dorf II ist aus dem Vorstande ausge⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden; an ihre tragene Genossenschaft mit und het der Groß⸗Ellguther Elektrizitäts. Stolg, Pomm. 218514] nossenschaft mit unbeschränkter Nach Modellen für Taschenmesser mit dem am 18. Juni 1915, Vormittags an dem Statut folgende Aenderungen Der Ehefrau des Kaufmanns August schieden; an seine Stelle ist der Hufner Stelle sind die Landwirte Otto Kech in schränkter Haftpflicht, in Ebertshei enossenschaft e. G. m. b. H. Nr. 30 . In das Genossenschaftsregister ist heute schußpflicht“ eingetragen worden, daß die Eisernen Kreuz mit den Worten Gott 110 Uhr. Offener Aurest mit Anzeige⸗ vorgenommen: Gethmann, Marta geb. Steinle, Siegen, Hans Pohlmann in Wakendorf II getreten. Aprath und Emil Tönnes hier gewählt. In der Generalversammlung vom 11. In heute eingetragen worden: bei Nr. 37 Gumbiner Spar⸗ und Dar⸗ bisberige Genossenschaft mit unbeschränkter Mit Uns, versiegelt, Muster für plastische pflicht bis zum 1. Juni 1915.

a. § 7 erhält folgenden Wortlaut: Zur und dem Kaufmann Gerhard Jansen, Bad Bramstedt, den 20. April 1915. Elberfeld, den 28. April 1915. 1915 wurde an Stelle des ausgeschieden Karl Böer und Geora Epringer sind lehnskassenverein E. G. m. b. H. in Nachschußpflicht durch den Generalver. Erzeugnisee, „Fabriknummern 600, 608, Frankenberg, den 28. April 1915. Veräußerung eines Geschäftsanteils an Betzdorf, ist Prokura erteilt dergalt, daß Königliches Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 13. Böecfts eceegeists Ludwig Gutfrucht; us dem Vorstande aus eschieden, Kauf⸗ Gumbin eingeiragen: Hofbesitzer Otto sammlungsbeschluß vom 10. März 1913 Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am Königlich Sächsisches Amtsgericht. 8 8 111“ aufgehoben ders nhe heeheghe in das Genossenschaftsregister des 1 8 das Genossenschaftsregister ist beate Ludwigshafen 4 Rh 28 April 191 halese 86 Sreg, Ggutb, sind zu An Gene Stelle ist als Vorstandémitalied niriche dh .. diß Ohligs den 30 April 1915 ng⸗ 1— ;

11 8 1* 4 7 889 Königli t . bei dem Erfurter Spar⸗ und Bau⸗ I ASh . v Worstandsmitgliedern bestellt. j Ache g. gewand 5”; 11“ machermeister Rax Zdrojewski in und an deren Stelle sind die §8 9—15 Siegen, den 26. April 1915. 1 LEECCCE“ Hapeicn Hees 4 5 Geuofsenschatt Kgl. Amtszericht. Reichenbach i Schl., den 24. April 1915 Vemenofs meg Henntich Fiahban⸗ 8 daß die Haftsumme auf 600 festgesetzt Kgl. Amtsgericht. Gollup wird heute, am 29. April 1915, getreten. 1 1 Königliches Amtsgericht Spozuweza Fortuna Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Erfurt Mittelwalde, Schles. [810] Königliches Amtsgericht. den 16. Ap sr 1915 an 8g ialh Stolp; und daß bestimmt ist, jeder Genosse könne Posen. [8205] Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗

3) Nach §9 wird die Gesellschaft durch. 001] für Lebensmittel Fortun G eingetragen: Mändliche und schriftliche In unser Genossenschastsregister en a6. April 1915. Königliches Amts⸗sich auf höchstens zwei Geschäftsanteile In unser Musterregister ist eingetragen fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. eüsdee obe⸗ X“ Handelsregister 1.Son b. H. 18 Bochum: 8 Willenserklärungen des Vorstands sind fur beute bei der unter Nr. 14 eingetracenReichenbach, Schles. [8109] gericht beteiligen. . worden: Köhler in Gollub wird zum Konkurs⸗ deren Stellvertreter vertreten. e bei Nr. 2992 .aan Butter. E. . Für die im Felde stehenden Vorstands⸗ die Genossenschaft verbindlich, wenn der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehrs In unserem Genossenschaftsregister ist Stolp, Pomm. [8546] Zörbig, den 28. April 1915. Steinmetzmeister Heimann Berlo⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen

1“ * kasse, ciugetragene Genossenschaft maülbel dem Einkaufsverein der Kolonial⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute Königliches Amtsgericht. witz in Posen: Nr. 81. Fünf Muster sind bis zum 27. Mai 1915 bei dem 8 für aparte Kriegskarten, verschlossen, Ge⸗ Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗

Zur Zeichnung der Firma ist, wenn 1 irali 1 Vorst ung 1 8 t t 8 „Vorsitzende oder sein Stellvertrete d 8

Geschäftsführer bestellt sind, die Verein No kdchteswigscher Meiereien, mitglieder Severin Tefeleti und Hierony ein Vorstandsmitglied sie G unbeschräukter Haftpflicht in Lautezwarenhändler e. G. m. b. H. bei Nr. 69 Ländliche Spar. und Dar⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des

Unterschrift zweter Geschäftsführer und, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mus Branicki sind für die Dauer des . 8 1t 8 Stelm Cbor L 3 L1II11“ 2. 2 ) 9. 8 . - f Krieges die leute Martt kowski bezw. der Firma der Genossenschaft ihre bach eingetragen worden, daß an Stelzu Ober Langenbielau Nr. 24 lehnskasse Podewilshausen E. G. m. schäftsnummern 101, 111, 112, 113, 115, „889 Bhenge det se eialehesteberen vdrch 1““ achen neine eigenhändige Unterschrift E“ der aus dem Vorstand ausgeschiedenlanr 26. April 1915 eingetragen worden: b. H. eingetragen: Eigentümer Paul’ Musterregister. angemeldet am 8. April 1915, Nach⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen 8 8 i er Geschäftsführer und eines vom 30. Januar 1915 das Stammkapital zu Bochum, zu Vorstandsmitgliedern be⸗ Erfusrt, den 27. April 1915, Ernst Hornig und Josef Rücker der Hofstaufmann Wilhelm Dittrich ist aus dem Rahn und Hermann Trapp sind als Vor⸗ Augustusburg. Erzgebd. [8617] mitrags 2,30 Uhr. 1 Verwalters sowie über die Bestellung eines Prokuristen erforderlich. 1 8 standsmitglieder aus dem Vorstande aus, In das hiesige Musterregister ist ei⸗ Nr. 82. Fünf Muster für Kriegskarten Gläubigerausschusses und eintretendenfalls

1 9 5 5 erh. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. händler Wilhelm Ullrich und der Baue Vorstand lausgeschieden. Durch Beschluß Dte Gesellschaftsversammlung kann jedoch b 86 s 4 den 16. April 1915. FIdd1 Fer cggeee 8 3931) (gutsbesitzer Klemens Wendler, beide anllder Generalversammlung vom §. März geschieden. An ihre Stelle sind Gemeinde, getragen worden: (Banner und Fahnen), verschlossen, Ge⸗ über die in §132 der Konkursordnung be⸗ auch einzelnen Geschäftsführern die Be⸗ Köaf liches Arnls icht) n. 2. Königliches Amtsgericht. iddic dgn. 8 [8531] Lauterbach, getreten sind. 1915 ist das Statut dahin abgeändert vorsteher August Oll und Eigentümer Nummer 188. Firma H. Rich. Oehme schäftsnummern 116, 117, 118, 119, 120, zeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ gliche gericht. . 2. 8 In das Genossenschaftgregister des unter⸗ Mittelwalde in Schlesien, alorden, daß auch Handwerker mit offenem Otto Trapp in den Vorstand gewählt. in Grünhainichen, 2 versiegelte Pakete, angemeldet am 8. April 1915, Nach⸗ fung der angemeldeten Forderungen mittags 2,33 Uhr. auf den 28. Mai 1915, Vor⸗

fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu I“ 1b Bremen. 8298] zeichneten Amtegerichtg ist bei der Elek⸗ 27. April 1915. Geschäft die Mitgliedschaft erlangen können. Stolp, den 16. April 1915. Königliches enthaltend 1 Muster für einen Ersatz⸗ B Nr. 83. Fünf Muster für aktuelle mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗

vereteg h8 deren Fülnhe 88 viaer. 1 Spaichingen [8602] senss s b Mafshi 2 e Zeichnung geschieht in der Weise, K. 8 Sung z2t; . In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ trizitü 8⸗ und aschiuengenossen⸗ Königliches Amtsgericht. „Reichenbach i. Schl., den 26. April Amtsgericht. vatronenkorb und 1 Muster für einen daß die Zeichnenden zu der geschrieb Im 1 E“ getragen worden: schaft Kehrberg, e. G. m. b. 8, ein⸗ 11915. Ies 1 1114u“] 5] Pontonwagen, Fabriknummern 10000 und Kriegskarten, verschlossen. Geschäfts⸗ neten Gerichte, Schöffensaal, Termin an⸗ oder auf mechanischem Wege hergestellten wiede beute 188 8 —— Am 27. April 1915. getragen worden: Mohrungen. 1 11“ Amtsgericht. Stolb, Pomm. 9. 1018545] 363, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei nummern 127, 130, 131 132, 134, ange⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Firmenbezeichnung ihre Namensunterschrift wurde Großeinkaufsvereinigung der Wirte An Stelle von Max Wilke ist Franz Bekanntmachung. allegericht. In das Genessenschaftzregister ist beute 354 n 7. Apr 7. April 1915, 2 i nkurs e ache in Best beifügen Bierbrauerei zur Soune in Hofen⸗ von Bremen und ein⸗ Brunow zum Vorstandemitgliere gewählt. In unser Genossenschaftsregister is Reinhausen [8297]] bei Nr. 23, Kublitzer Spar, und Dar⸗ Nöüee ngegene d nuülder am seg 89 8 . sse :ven. d b ze;tafs „Spai 8 8 * 8 Tbe 89 Unen Eionvstes n. . - 8 ormittas 89 Uhr. 2, Fr. 8 haben o ur onkursmaff 4) Zum weiteren Geschäftsführer weird Füvaschiagen eingetragen: „Die Firma getragene Genossenschaft mit be⸗ Fiddichow, den 20. April 1915. der 2 Nr. EEE Fenche In das birsige Genossenschaftsregister 1 . F. 28 Sg. K Augustusburg, den 30. April 1915. Nr. 84. Sieben Muster für aktuelle schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an er bisherige Prokurist der Gesellschaft Den 28. April 1915. schräufter Haftpflicht, Bremen: Königliches Amtsgericht. 1 D vlehnskosfen e E. 88 4 sstt heute zu Nr. 10, Spar⸗ und Dar⸗ Alb 8 d Reuah nge cee 9* arg Königliches Amtsgericht. Kriegskarten, verschlossen, Geschäfts⸗, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Herr Theodor Schmitz in Osthofen ernannt. Oberamtsrichter Buoh Heinrich Wilhelm Hollenberg ist aus dem Flensburg- [8097) und Darlehnskafseuverein E. ielehuskasse Ballenhausen eingetragene Albrecht und Reinho Albrecht a ö“ 708] nummern 126, 128, 129, 133, 135, 141, zu leisten, auch die Vervbflichtung auf⸗ n Der Geschäftsführer Herr Karl Joeh⸗ dn 81X“ JVorstande ausgeschteden. Der hiesige Eint 3 in das Genossens u. H. heute folgende Veränderung en genossenschaft mit undeschränkter Vorstondsmitglieder aus dem Porstand gonn. [8708] 142, angemeldet am 8. April 1915 Nach⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und inger hat, wie bisher, das Recht, die Ge⸗ Spandau. 8603]% Wirt Heinrich Kolbus ist zum Vorstands⸗,register gung 28 Tas TvTöTöö getragen worden: hHaftpflicht, cingetragen: wsgeschi der.; An ibre Stelee sind als In unser Musterregilter st eingetragen; mirfags 2,31 Uhr. von den Forderungen, für welche sie aus ellschaft für sich allein zu vertreten und WIn unzerem Handelsregister Abr⸗ B mmitglied bestellt. 8 und Paclebesteshe. rbhennee Rentter Emil Ritter in Sonnenbag, An Stesle bes öttinger Deutschen Vorstandsmitzlieder der Hosbesitzer Gussav, Nr. 775, Bernhard sau, Bonn, Nr. 85. Fünf Muster für Kriegskarten der Sache abgesonderte Befriedigung in deren Firma zu zeichnen. Nr. 13 ist bei der Spandauer Ver⸗ Eisgenossenschaft in Vegesack, ein⸗ genen Geunssenschaft mit unbeschränk. ist aus dem Vorstande ausgeschiden, unigoten ist das Götkinger Tageblatt in Klemm in Königlich Kubhz und der ein ve siegelter Briefumschlag, enthaltend (gahnen und eisernes Kreuz), verschlossen, Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 5) Die dem Herrn Theodor Schmitz in sicherungsgesellschaft auf Gegenseitig, geiragene Genossenschaft mit be. en Haftpflicht in Sörupholz: An an 118. Stelle Besitzer Friedrich Kon göttingen zur Aufnahme der öffentlichen Fübentäme Iühann Ablig 8 drei Exemplare 1“ mit Geschäftsnummern 102, 106, 108, 109, bis zum 20. Mai 1915 Anzeige zu machen. Ofthofen erteilte Gesamtprokura ist er⸗ 887 in Dee Bat. feloe en. negetraofs 8 Hastvsisch. 8 Heleles Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmil in öö“ 8. April 1915 setanutmochungen der Genossenschaft be⸗ 8 ee dnde genah 18 Franhe. ven FnNancuasand 1235“” 1. 114, 11 am 8. April 1915, Nach⸗ Königliches Amtsgericht in Gollub. oschen. worden: Der Privatter Heinri ese ist er in Grohn wohnhafte Schlachter⸗ gli Andresen und 1 ö K;9 Fssa .Mlimmt. 3 1— [8 J1q“ 1(mitfags 2, r. u Osthofen, den 27. April 1915. durch Tod, der Königl. Betriebsobermeister, meister Friedrich August Georg Ernst Haeren 2 8 Foc öö“ Königliches Amtegericht. 1 Reinhausen, den 24. April 1915. [swinemünde. [8547] Peaechgrt g15 Pade nas am Nr. 86. Fünf Muster für Kriegskarten Eeeeg b Z“ Großh. Amtegerscht. Richard Karl durch Niederleaung seines Balke ist zum Stellvertreter, für die und der Maschinenbauer Hans Schmidt Neuburg, Donau. [849 Königliches Amtsgerichht. Bekanntmachung. nr den 3. Aprtl 19lo 5 mit der Bezeichnung „T. O. D.*, ver⸗ Max Tietz in Wormlage wird heut Radolfrzell. [8596) Amts aus dem Vorstand ausgeschieden und Dauer des Krieges, für das zum Heer in Sörup in den Vorstand gewählt. Darlehenskassenverein Holzheim be VIdn das Genossenschaftsregister ist bei der Kal Amts tricht Ubt 9 schlossen, Geschästsnummern 136, 137, am 29. April 1915, Nachmittags 4 Uhr Zum Handelsregister A O.Z. 55, hat der Aufsichtsrat gemäß § 171 der einberufene Vorstandsmitglied Franz Flensburg, Königliches Amtsgericht. Dillingen, eingetragene Genossenkosenberg, Westpr. [86730] Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ eee 138, 139, 140, angemeldet am 8. April das Konkursverfahren eröffnet, da er sein Domin Noppel, Radolfzell, ist einge⸗ Satzung auf weitere Anstellung von Bei⸗ Troll bestellt worden. b Abt. 9. schaft mit unbeschränkter Haftpflich . Bekauntmachung. schaft, e. G. m. b. H. zu Neppermin Bonn. 1 18709] 1915, e 2,45 Uhr. 8 Zahlungsunsähigkeit und die Zahlungs tragen: Robert Noppel, Kaufmann in 1 27. April 191 8 Bremen, den 28. April 1915. 18 —— o in Holzheim. In den Vorstand wan % In den Vorstand der Molkerei⸗ eingetragen, daß an Stelle des ausge. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 87. Fünf Muster für Beileids⸗ einstellung dargetan hat. Der Kaufmam Radolfzell, ist als persönlich haftender Gesell⸗ pandau, den 27. April 1915. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürth, Bayern. .. 18530] gewählt: Burgkart, Michael, Oe konom i seuofsenschaft in Rosenberg Westpr. schiedenen August Behn Wilhelm Volk. Nr. 776. Jos. Wilh. Heeg in Bonn, kriegskarten, verschlossen, Geschäftsnummern von Effner, hier, wird zum Konkurs schafter in die 8 eingetreten und das Königliches Amtsgericht. Fürhölter, Obersekretär. Gennssenschaftsregistereintrag. Holzheim. Ausgeschieden ist Aumilmngit on Stelle des verstorbenen Ritterguts⸗ wardt zu Neppermin in den Vorstand ge⸗ ein versiegelter Briefumschlag, eathaltend 121, 122, 123, 124, 125, angemeldet am verwalter ernannt. Konkursforderungen Geschäft mit Wirkung vom 1. April 1915 Suhl 86100 [Eremerhaven. [8528] „Molkereigenossenschaft Dachsbach Josef. BMbesitzers v. Dallwitz der Gutsbesitzer Fried⸗ wäblt sst. 1 ein Muster für einen Biotbuchumschlag, 8 April 1915, Nachmittags 2,47 Uhr. sind bis zum 3. Juni 1915 bei dem in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ In unser Handelsregister Abteill 2 Im Genossenschaftsregister ist heute zu eingetragene Genossenschaft mir Neuburg a. D., den 26. April 1918 rch Hostmann in Emilienhof gewählt. Swinemünde, 27. April 1915. Geschäftsnummer 1869, Flächenerzeugnis, Nr. 88. Fünf Muster für Kriegskarten Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ wandelt. Die Prokura des Robert Noppel sto beut. e Areg 229 die Füön der Genossenschaft Bau⸗ und Woh⸗ üeefchbernkess An Kgl. Amtsgericht. Rosenberg Wpr., den 22. April 1915. Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 8 1 1n. 8 Pt s. nn ö“ schlußfassung über die Belbehaltung des ist Fee .“ „Friedrich Werner, Waffenschmiede“ nungsverein der Staats⸗ und Ge⸗ vöö Neuerburg. [8290 Königliches Amtsgericht. Tauberbischofsheim. [8699] heechh i; 181 8 110 Seeee 8. April 1915, Nach⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen 8 adolfzell, 6. Apr n ihrem Sitz in Suhl und alz deren meindebeamten, sowie Staats⸗ und . D. chsbach in den Vorsland ewählt In unser Genossenschaftsregister . In das Genossenschaftsregister Band 1 Königliches A 8 richt. Abt. 9 mittags 2,37 Uhr. 1 ¹Verwalters sowie über die Bestellung eines Großb. Amtsgericht. alleiniger Inhaber der Waffenschmied Gemeindearbeiter zu Bremerhaven, Fürth Pen 29 April 1915 gemahtt.. .. Neuerburgesegeberg. [8543] wurde heute zu . Z. 9 Ländlicher Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Semntüüche Mauster Flächenerzeugnisse, Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Rheydt, nz. Düsseldorf. [8665] Friedrich Werner in Suhl eingetragen. eingetragene Genossenschaft mit be’. Fal Ümtsgericht Re ister ericht Volksbank, eingetragene Genofsen 8 Bekanntmachung. Kreditverein Uissigheim, e. G. m. Cassel. b 5) Schutzfrist 8 Jahre⸗ über die im § 132 der Konkursordnung In unser Handelsregister ist bet der Dem Waffenschmied Heinrich Werner in schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in EEEEE 1X“ unbeschränkter Haftpflichz In das hiesige Genossenschaftoregister u. H. in Uissigheim eingetragen: In das Musterregister ist fhgeträgen; Posen, den 20. April 1915. bezeichneten Gegenstände auf den 28. Mat Firma Elschenbrolch & Engels zu Suhl ist Prokura erteilt. Bremerhaven folgendes eingetragen Gerstungen. [8532) zu Neuerburg, heute folgendes eingeest bei der Dreschgenossenschaft, ein⸗ Bürgermeister Anselm Berberich in nisfig. Nr. 440. Offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. 1915, Nachmittags 12 Uhr, und zur Rheydt eingetragen worden;: Dem Kauf⸗ Königliches Amtsgericht Suhl worden: In unser Genossenschaftsregister ist bei tragen worden: getr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht ig- ist aug dem Vorstand ausgeschleden; Becker & Hotop, Cassel, 50 Muster Kielhorn. 2 ütng derenge negnen ee. n 8

mann Juliug Elschenbrosch in Rheydt ist 28. April 1915. Der Lehrer Wilhelm Römermann ist der unter Nr. 8 eingeiragenen Geno en⸗ Die §§ 5 und 25 der Statuten sinlin Tönnin stedt heute folgendes einge⸗ Bürgermeister Josef Anton Kru ist zum für Stickereten, Flächenerzeugnisse in einem 8 durch Beschluß des Königlichen Land⸗ vus lsen. 1 28 nen; 8 g 1 Mitgited des Frffinag destellte” offenen Umschlage, Fabrikaummern 201 Schmalkalden. [8203] [12 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,

Ke 2g111 aus dem Vorstand ausgeschieden und an schaft Dankmarshausener Kirchspiels⸗ dahin abgeändert, daß jede Publikatientagen J 2 8 8 8 richt Frichte, Kammer für Handelssachen, zu Tübingen. [8611] dessen Stelle der Lehrer Johann Lüde⸗ Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. und die Veröffentlichung jerer Bilanz Der Hufner Ernst Kabel in Tönning⸗ Tauberbischofsheim, den 22. April bis inkl. 250, Schutzfrist 3 Jahre, ange. In das Masterregister ist eingetragen: Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen M.,Gladbach vom 24. April 1915 die K. Amtsgericht Tübingen. mann in Bremerhaven in den Vorstand in Dankmarshausen, eingetragen worden: durch die Neuerburger Zeitung epentuelsedt ist sum stellvertretenden Vorstands⸗ 1915 meldet am 28. April 1915, Vormittags Nr. 206. Firma Hugo Berger in Personen, welche eine zur Konkursmasse Befugnis zur Vertretung der Firma ent⸗ Im Handelsregister, Abtei ung für gewählt, und zwar als Kassterer. Das Aufsichtsratsmitglied: Landwirt und durch das amtliche Bitburger Kreisblalt nitglied für den zur Fahne eingezogenen Großh. Amtsgerscht. 11 Uhr. Schmalkalden, ein verschlossener Um⸗! gehörige Sache in Besih b 2 zogen. 1 Einzelfirmen, wurde heute bei der Firmañ Bremer aven, den 28. April 1915. Magazinverwalter Heinrich Bode in Dank⸗ als Ersatzblatt zu erfolgen hat. 11“ Rheydt, den 28. April 1915,. M. Flaig, Biel (Schweiz Filiale Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: marshausen ist für die Dauer des Krieges Neuerbura, den 27. April 1915. E1“ u“ 8

Kgl. Amtsgericht. t Uinsfurt ste ůritem Rieckmann, Hülfsgerichtsschreiber. zum Stellvertreter des zur Fahne einbe⸗ Keönigliches Amtsgericht.