1915 / 102 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

(B. 178. W. 171.)

W“ Deutsche Verlustlisten. 3. Mai 1915

Ers. R 1 8 1.

. g. Ludwig Stolz Simbach a. Inn inf. Krankh. 2

Ers. Res. Michael Birke Mörslingen, Schwaben 9. Kompagnie. ꝓ† ler Kempten, Schwaben Fer 8 . z. Fritz Großbergham, Oberb. Joseph Schaller Pasenbach, Oberb Wehrm. Albert Grieser Berghof, Schw Jäg. Max Maier Landshut leicht vern 10. Kompagnie

Ers. Res. Joseph Riedlberger Pfaff⸗

1 scqe rger Pfaffenhofen a. Glonn, Ober Erf. Mes. Anton Gutekunst Laui Schwab E Res. Martin Lochner 8 Loipl Ieg. . L eonhard Wagnerx Gaden, Oberb. leicht verde de. Ielene Ott Frepung, Niederb. leicht verwundet Fnf. olf Batzenhofen, Schwaben leicht verwundet Ers. Ers.

Zu Verlustliste Nr. 143. 14. Infanterie⸗Regiment. 8. Kompagnie. Inf. Michael Eschenbacher bish. schw. verw., gest. 30. 11. 14. 21. Infanterie⸗Regiment. 6. Kompagnie. Gefr. Hans Göllner bish. schwer verwundet, gest. 12. 1. 15.

Zu Verlustliste Nr. 148. Berichtigung zu Verlustliste Nr. 92. Reserve⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 10. 5. Kompagnie. Der Vortrag Utffz. Peter Guggenberger ist zu streichen; ist nicht gestorben.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr.

2. Batterie. 8 r Memmingen, Schwaben

8

Landwehr⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 4.

2. Kompagnie. 11u““ Joseph Schneider Obererthal, Unterfr. leicht verw.

3. Kompagnie.

ben, Johann Neckermann Stalldorf, Unterfr. gefallen.

s. Auaust Roppenecker Winkels, Unterfr. gefallen.

üen Franz Bindrum Hammelburg, Unterfr. gefallen. lehtm. Joseph Fries Hainbuchenthal, Unterfr. gefallen.

fr. Franz Kuhn Lengenfeld, Oberpf. schwer verwundet. 12 Valentin Grief Leubach, Unterfr. schwer verwundet. beörm. Karl Graf Stegqaurach, Oberfr. leicht verwundet. wehrm. Johann We i p ert Singenrain, Ueeait. I. verw. hofr. Julius Och Lahm, Oberfr. leicht verwun et.

wehrm. Andreas Dennert Untermelsendorf. Oberfr. I. v. behrm. Gottfried Bauer Prichsenstadt, Unterfr. leicht verw. behrm.

8*

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. Pion. Otto Cunow (2. Res. Komp.) Heinrich

11“ miß Pion. Friedr. Grube (2. 5

8 Er

Pionier⸗ au bisher ver⸗ Abteilu

1 ug der 5. Kavallerie⸗Divi Pion. Theodor Skudrzy Division.

k Friedenshütte, Beuth 4 i Friedens „Beuthen †an sei Wunden 23. 4. 15. ’1 ge

Ludwig Kurringe gefallen.

1. Ersatz⸗Batterie (2. Feldart.⸗Regts.). Gefr. d. L. Leopold Pollinger Waldsassen, Oberpf. gefallen.

Kan.

in Gefgsch. Res. Komp.) Neundorf, bisher ver⸗ Imißt, in Gefgsch.

Komp.) Bremen bisher ver⸗

4₰

mißt, in Gefgsch.

Mittlere Minen⸗ schw. vern,

t Werfer⸗Abteilung Nr Utffz. W .eee⸗

ilhelm Schönbeck ““

Festungs Pion. Otto S

104 des XII. Res. K Nowawes, Potsda en 2 awes, sdam an seinen Wunden Feldlaz. 4 am 22. 4. 15.

Pion. Ludwig Meyer (2. Res.

Feg. Bernhard Mill

Res. Fran gefallen.

schwer d

. er schwer verwunte aben leicht vern. rwundet.

1. Ersatz⸗Batterie (12. Feldart.⸗Regts.). Wehrm. Jakob Theis Niederkirchen, Pfalz schwer verwundet.

3

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21.

pari (1. Res. Komp.) Eckenhei i „I. Res. . kenheim bish. b verl., Feldlaz. 34 des VII. Res. K. 8 .

Pet. M I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Pet. Malter (Scheinw. Zug) Neunkirchen, fallen 22. 4. 15.

II. Pionier⸗Vataillon Nr. 27. Gefechte vom 10. bis 16. IV. 15. 1. Reserve⸗K. gni 8 rve⸗Kompagnie. Utffz. Adolf Blocher St. Avold . de E“ vold, Forhach leicht verwundet. Pion. Prten. Fc * g Cüber Birtenfend schwer verwundet. Hion. Alwi⸗ unch Elberfeld schwer verwundet Dion. Friedr. Wirth Sieversheim Uhne Pion. Heinrich Me Sersheim, Alzey leicht verwundet. Peion. Heinrich Meug Schwarzenbach, Birkenf. Ti Pion. Friedrich Rotthans Genbach, Birkenf. J. v., b. d. Tr Hion. ich Rotthaus Iserlohn, Ar sberg— fall Gefr. Mathias Berres EEEeEEbe gefallen. EEb11 Bertrich, Cochem leicht verwundet. Feße⸗ Hebeih Busch Platjemverbe, Blumenthal J. v. S Fernfen Erve, Osterholz I. v., b Hefr. Andreas Jakobsen Lin Flenst . Pion. Joh büöa . Linnau, Flensburg I. v., b. Johann Fabriczek 8 rek, Be⸗ falle h Falb⸗ riczek Bobrek, Beuthen gefallen. n 4. Feld HKompagnie. Nois Mgzer 8 Ruda, Hindenburg gefallen. Franz Mallrann,— Tesperhude, Herz. Lauenburg Franz Mo kenthin Dr. Krone V Karl Riepen Neumünster

8 Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 4 chulz infolge Krankheit.

Pion. Karl Cas

1. Fußartillerie⸗Regiment.

2. Reserve⸗Batterie. 1 ptm. d. R. Viktor Lennarz Cöln a. Rh., Pr. gefallen. tn. d. R. d. Fußart. Hans Grothe, Stolp. i. P., Pr., gefallen. Gefr. Geoorg Grasser Pinzendorf leicht verw., b. d. Truppe. Gefr. Foseph Mayr Aising, Oberb. leicht verw., b. d. Truppe. Fahr. Joseph Karlstorfer Ziering, Ninderb. l. v., b. d. Tr. Fahr. Javer Helmschrodt Eisenbrechtshofen, Schwaben leicht verwundet, bei der Truppe. 9em⸗ Batterie Gutermuth.

Krgsfr. Alois Riebel Straubing, Niederb. gefallen.

52

Zu Verlustliste Nr. 152. 22. Infanterie⸗Regiment. 3. Kompagnie. Res. Albert Doniat bish. schwer verwundet, gestorben 18. 1. 15. 6 1. Pionier⸗Bataillon.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Kammerl bish. schwer verwundet, gest.

Zu Verlustliste Nr. 156. 10. Infanterie⸗Regiment. 11. Kompagnie. feldw. u. Offz. Stellv. Jaan Sperber gestorben 27. 11. 14, nicht 21. 11. 14. 8 28

Eisenbahn⸗Betriebs⸗Kompagnie Nr. 32.

Pion. Walter L 3 eh mpfu⸗ hl, Bartin, Köslin, infolge Krankh. 19. 4. 15.

Fernsprech⸗Abteilung des XX. Armeekorps. Luno Qupfer, Freiburg i. Baden, †an s. Wund. 16.11.14

Pion. 8 Saar ge⸗

gefallen

rwundet

rwundet.

Michael Döring Willmars, Unterfr. leicht verw.

G 4. Kompagnie. 4

pehrm. Fecbinend, 5 8” ler Schlimpfhof, Unterfr. inf. Krankh. gest. 4. 1. 15. 4 8

Joseph Dinkel, End, Oberfr., inf. Krankh. gest. 1 1.

12, Kompagnie. 1

d. L. Johann Künstler Fellen, Unterfr. gefallen.

Gefr. d. L. August Oppel Trimberg, Unterfr. gefallen.

hefr. d. L. Ant. Michael Ringelmann Köhler, Unterfr. I. d.

gehrm. Andreas Wenzel Leider, Unterfr. schwer verwundet.

Telegr.

Pion. Karl

2 28. 1. 15

1 Feldfliegertruppe 92 d. M 1 2 8

dir Fiae Welsgang Dittler Hücht a. M. seictv. 19,4,19 en. kause Striegau bisher vermißt ge gefallen. Flieger Richard Gutsche, inf. Krankb. Res. Lon. tst gen. x

2 LI

Res. Georg Baum Tübi 8 Baumann Tübingen, Württbg. lei Res. Rudolf Stoiber St. enz, Löeeg bicht vem b . 8 1-7 —‿ 18 8 Res. Anton Kalhammer Pfarrkirchen, Niederb. bi tem 11. Kompagnie. Etappen⸗Kraftwagen⸗Park Nr. 2. 11“ ö“ 12. Kompagnie. hweich 4. 15. Feßs⸗ d. Laschett Düren Preußen schw. p 1 böEöEeer. oferh Spegel München scher Stein Karle 8 des XIV. Armeekorps. e“ d. Ers: Res. Ludwig Vogt, Fie ftagtneeebenwunder sch Stein, Karlöruhe an seinen Wunden in Ers; Res. Martin Kem Pter Obervorholz. Württbg 1 UexExzxx einem Krgs. Laz. 18. 4. 15. Inf. Ben8h ih Treffler Plixenried, Oberb. leicht nn . 1 Kettershausen, Schwaben leich 82 Sneeh v. Wenel beim stellvertr. Ge N tiaga & 9 „„ S8 7 ͤ e0nene ndo dee 1. irmectorps. Referve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. Franke (2 Fe Ballenstedt 5. Kompagnie. folge Krankheit 15. 4. 15. w. Georg Fechter —,. Eibach, Mittelfr. schwer ven ovmund Kuntz München leicht verwundet. 6. Kompagnie. s85. ri 5 —Buch a. F. Oberfr. gefallen ner Gaimersheim, Oberb. schw. demn 8 3 - 2 91 m, Tf. . chw. ven Cits. Hans ie. g 20p 5 r 18 r Eschenbach, Mittelfr. sühn. bern Fr Ee Klols Aschenbrenner, Arrach, Niederb., gefallen 8 8 Harn Sa tzinger Untererlbach, Mittelfr. Fesattt Er. 889 Michl Scher! Wundsheim, Oberpf. gefallen. Ers. Ra. Josehh Mede rer Heng, Oberpf. schwer vern Er. Res. Ie zann B uchner Hallenhausen, Oberpf. schw. d. Er Re. vunbro Bach Oberwinzern, Oberpf. schwer verw. Erf 8 8 Javer Bru nner Steinbeißen, Niederb. schw. p. Ers. Kag mmermeier, Martinsbuch, Niederb., I d. Er. ee Hehig Eitttein brei er -. Mittelfr., J. vern. Ers. Res. Je Skoͤckl Papiermühle, Oberpf. leicht 1 r Mer. Georg Brehm Rappoldshofen, Mittelf Ei. ee Feor Re vofen, Mittelfr. l. verm Irs. Res. Konrad Kotz Effeltrich, Bberft Ers. Rel. Kom 8 ffeltrich, Oberfr. leicht verwun rs. Res. Andr. M v rger, Langensendelbach, Oberfr., . rei vundet,

1

Reserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 2.

1 1. Batterie. 1 Vzfeldw. Hermann Mader Bayreuth leicht verwundet. Gefr. d. L. Michael Hemmerich Würzburg leicht verwundet.

8

8

92 V

t vemn

Trier gefallen 15.

Wehrm. Mathias Heider

. 8 8 8 8 e 8 8b Zu Verlustliste Nr. 157. Berichtigung zu Verlustliste 19. Infanterie⸗Regiment. 4. Kompagnie.

Der Vortrag Andreas Voit ist zu streichen, ist nicht gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 158. 16. Infanterie⸗Regiment. 5. Kompagnie. Res. Leo Niedermeier bish. schwer verw., gestorben 20. 2. 15.

Zu Verlnstliste Nr. 160.

Reserve⸗Jnfanterie⸗Regiment Nr. 3. 1. Kompagnie

Ers. Res. Ludwig Maier bish. verwundet, gestorben 20. 2. 15.

8 2. Kompagnie. 8 1 8

Wehrm. Matthias Noll bish. schwer verw., gestorben 25. 2. 15. 3. Kompagnie. 8

Ers. Res. Xaver Artmeier bish. vermißt, gefallen

Res. Wilhelm Berkmiller bish. vermißt, gefallen

Wehrm. Xaver Burkart bish. vermißt, gefallen.

Res. Martin Fröhlich bish. vermißt, gefallen.

Res. Michael Herz bish. vermißt, gefallen.

Wehrm. Nikol. Meyer [nicht Maier), bish. schw. v., gest. 24. 2. 15.

8. Kompagnie.

Res. Matthias Heim bish. schwer verwundet, gest. 19

Zu Verlustliste Nr. 161. 8 . Infanterie⸗Regiment. 6. Kompagniece. Weißmay er bish. schw. verw gest

72

. . men 1 .&. 2 gi

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5.

11“n afeldw. u. Offz. Stellv. Heinr. Schlee Bellheim, Pfalz I. v. rl. Res. Eugen Kai ser Estthal, Pfalz schwer verwundet.

Pionier⸗Regiment.

3. Kampanznie. 8

Wehrm. Martin Mayr Gundelfingen, Schwaben gefallen 8 2. Reserve⸗Kompagnie.

Res. Eduard Imm Megesheim, Schwaben schwer verw.

1 Infanterie⸗Munitionskolonne Nr.

[2 e. 139 8 Gefr. Karl Wür;

Armiern

ner.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. 5. Kompagnie. 1 gehrm. Michael Krämer Langensteinach, Mittelfr. infolge Unglücksfalls leicht verletzt.

10. Kompagnie. hrm. Ludw. Hochholzer Ganacker, Niederb. infolge Un⸗ glücksfalls schwer verletzt.

Pion üüannt Gefr. Pion. Pion

Mrozek

11““]

leicht verw.

) Lorenz Zeiger Kahl a. M., Unterfr. 18 S

gefallen. .schwer verwundet. leicht verwundet.

(rm. Sold.

2 N.

9

*

Pionier⸗Batagillon, Speyer. 1 3. Feld⸗Kompagnie. Pion. Anton Bramberger Wellshofen, Oberb. ““ Inf. (9./9. Inf. Regt. leicht verwunde 3. Pionier⸗Bataillon, Ingolstadt. „2. Kompagnie. Ers. Res. Bernhard Förster Bayreuth gefallen. 3. Kompagnie.

Pion. Hans Kauer Fürth i. B., Mittelfr. gefallen. Pion. Aug. Jungmeier Gstadt, Mittelfr. verwundet, ge⸗

wundet.

V

Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 23. walski Prie Lissa verwr

1 Pionier⸗Regiment Nr. 29. Gefechte am 18., 20. u. 22. IV. 15 Gust. Lajda (1. Feld⸗Komp.) Kurnik, . Wilh. Hemprich (I.

18 ze

20 8 8

stm.

Reserve⸗Sauitäts⸗Kom Feldw. Heinrich W San. Utffz. August

Vzfeldw. Bernhard F

Vzfeldw. Michl Ha

8

Paul Pau indet 21. 4. 15.

Pion. Pion.

Pion. Konr. Rokahr (I1. Fel Pion. Friedr. Ermes (l.

Utffz.

eee 99,

Komp. Schrimm gefallen. Feld⸗Komp.) Süplingen, leben gefallen. eld⸗K omp.), Schulenburg, Springe, gefallen. Feld⸗Komp.) Quenstedt, Mansfeld— leicht verwundet, b. d. Tr. 2. Feld Komp.) Mokronos, Koschmin fan seinen Wunden 22. 4. 15. mp.), Bieganin, Pleschen, gefallen. Agnesfeld, Glatz aberm. u. zwar schwer verw. euberg (4. Feld⸗Komp.), E“ v umann (4. Feld⸗Komp.) Koschmin vermißt. 8 (4. Feld⸗Komp.), Läsgen, Grünberg, I. v., b. d. Tr. 8 Berichtigung früherer Angaben. Buchwald (I. Feld⸗Komp.) Posen bish. vermißt

8 2

nach priv. Mittlg. i. Gefgsch.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15.

. 10. Kompagnie. gehrm. Ludwig Gangwolf Goldern, Niederb. leicht verw.

bet

vekorps. 75. verwundet 23. 4. 15 Beuthen —. verw. 23. 4. 15.

pagnie Nr. 20 des VI. Reser egner Silez, Sielee

N z 1 Böhm S charley,

g

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 1.

v111““n 8 wehrm. Joseph Väßler Ludwigshafen a. Rh., Pfalz I. verw.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des VII. Armee

branktr. Eufta 94 68 korps. Kranktr. Gustav 2 Milse, Bielefeld

leicht verw. 23

20.

Joh. Feledziak ( Bock

4. 15. 8

Pion.

. 2 8 .. 6 Pion. Feld⸗Ko⸗

Herm. Neumann VI (4.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. Friedrich Meyer FF;Ivr. Wilhelm Bertram

e. 3 des IX. Armeekorps. Bremen in Gefgsch. 12. 9. 14. Bremen vermißt 5. 9. 14 ve men 1 zt 5. 9. rmutl. in Gefgsch.

1 Eaattehd evmhgnte Nr. 2 des XVIII. A rmeekorps

Soah fr H J Hs 9 r 8

San. Gefr. d. R. Wilhelm Klein Mernheim vermißt 11. 9. 14 vermutl. in Gefgsch.

Gefr. Gefr.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 2.

1. Kompagnie. 3

Res. Joseph Hiermannsperger, Blaubentzig, Oberb., gefallen.

Pehrm. Johann Hang Eirain, Oberb. gefallen.

Fehrm. Simon Kapsner Marienberg, Oberb. leicht verw., bei der Ers. Truppe.

4. Kompagnie.

anf. Johann Gerstl Niederham, Niederb. verwundet.

Pion. Franz Witt Krgsfr. Anton Sch

Gefr. Wilh. Konra

Ers. Res. Matth. B Greiners See eeh. Meatth. mer Greinerszell lei 1 Erfs Frih, g A. 2. 1 5 Mänchen leicht veee Kompagnie Nr. 3 des XX. Armrekorps. bei der Frupp⸗ eck Buchhofen, Niederb. leicht verw⸗ Res. Rudolf Rzepucha in Gefgsch. 22. 11. 14. Ers. Res. Joh. Christel Erlabrunn Unterfr. I

Ers. Res. Gottlieb Dehner Gallmersgart Wi i n. 5, 5. r. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des XXI. 2 1 garten, Mittelfr., vermißt.

8. Ko Gefechte vom 1. bis 25. IV. 15 Me Gefr. Hermann Körner Dittersbach S gaii. S; g gefallen. 645; Gefr. Johann Elmerich Gosselmtacem ann⸗ Seaenold Weißenstadt, Oberfr. gefallen offelmingen, 13. hIeoen Niederleindorf, Niederb. gefallen eiedl! Walbenreuth, Oberpf. gefall 8 Lang Hosenreüthe herdf. hefallen. Iii. ons LS Hohenkammer, Oberb. gefallen. Ionsf. Erust Nürnberg, Mittelfr. bih verwundek wit Jo Lerhee Digtdor Obermg. leicht verwundet. Sefr. Wolsgang Lang Weißenstadt, Oberfr. lei ang „8 . eicht ver Jn. e h ring Rothenburg, Mittelfr. leicht d Jaf. Sän; .b Buchenhüll, Mittelfr. schw Inf. Johann TD er Bieberbach, Mitelfr. leicht Inf. Johann Kugler Nürn Witiekeer. sicht verwun Inf. Johann Kug Nürnberg, Mittelfr. sch Inf. Heinrich Hupfer Altdorf, Mittelfr. veeun Inf. H 1 f, Mittelfr. leicht Inf. Johann Maar R. buch. Mittelfr oee Inf Fohann Maar Rothenbuch, Mittelfr. leicht pe f. Johann Kloiber Zell, Oberfr. leicht vernonbek

Pion. Walter

Zu Verlnstliste Nr. 162. 2. Reserve⸗Pionier⸗Bataillon. Reserve⸗Kompagnie Nr. Pion. Ludwig Blab bish. vermißt, gefallen. Zu Verlustliste Nr. 163. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. 1. Kompagnic. Res. Martin Hacker bish. schwer verw., gestorben 20. 2. 15⸗

Pionier⸗Regiment Nr. 30. Gefechte vom 5. bis 16. u. am 20. IV. 1 8— 8

Pga 1. F 85 Kompagnie.

en wlchard Prüfer Heinersdorf, Grünberg 8- 8 3 86 8 Res. Josef Decker Oberplag dar⸗ ch berg 2 Pion. Heinrich Overkoft⸗ Wiedenbri gifacher 8 ott Wiedenbrück leicht verwundet. Pion Nrbn 8. Af che Niederbecksen, Minden leicht verwundel! 2 as Faatz 8 6 eeas schwer verwundet. ““ 2. Feld⸗Kompagnie. Fähnr. Rudolf Kiefer rnnn Trier Johann F Hüls mp icht ver Hion. Wünen, Sschath S Hüls, Kempen leicht verwundet. Pion. Karl Ahrendt Kaliß, Lahllfsen, Ruhr leicht verw. Karl? 1 Kaliß, Ludwigsburg leicht verwunde rs. Res. Johann Schneider 0purg leicht verwundet. Pien. wfss. Wileröthet de goreegechn beah. dcper vern TvFTb Forsbach, Mülheim gefallen.

1n Wza lhfter 9 Oberwesel, St. Goar I. verw.

hias Rheydt, Düsseldorf leicht verwundet.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 5. 1 ““ 1 ein. d. R. d. Inf. Luitp. Staudinger, Landau, Pfalz, gefallen. feldw. Franz Heinrich Pirmasens, Pfalz schwer verw.

8. F.

Irmeekorps.

25. Inf. Andreas Gefr. Leonhard Inf. Joseph Inf. Joham Inf. Alfons

Pion. Richard leicht leicht verw.

Fan⸗. gefallen.

Saarburg i. L. gef

NeNor Lalegiel⸗ Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 6. 1. Kompagnie.

Argsfr. Johann Scheid Westheim, Pfalz ge 4. Kompagnie.

ffz. d. R. Joseph Scherdel Mardorf, Pfalz I. v., b. d. Tr.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 8.

. 2. Kompagnie. Ers. Res. Gerhard Müller Giersdorf, Pr. schwer verwundet. Vehrm. Jakob Cullmann Saal, Pfalz leicht verwundet.

8 1““

Reserve⸗Sanitäts⸗Kom b Krgsfr. Otto Pietse

gsfr. O Pietsch— . Kranktr. Albert Kreibke

p. Nr. 45 des XXIII. Refervekorps. B“ gefallen 18 Gebhardshagen, Wolfenbüttel lei verwundet 24. 89 Eilsdorf, Oschersleben, I. v. 24. 4. 15.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 der Gefr. Alfred Kliemenz Kranktr. Hans Kro hn

29

7 Of.

Pion. gefallen.

Kranktr. Hermann Schrader ;

Württemberg. Verlustliste Nr. 171.

* Auskünfte über Angehörige sämtlicher württembergischen Truppen⸗ teile erteilt das Nachweisebureau des Württembergischen Kriegs⸗ ministeriums in Stuttgart, Archivstraße 14. Zu den Anfragen sind ausschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten

storben 18. 4. 15. storben 18. 4. 15. Pion. Nikolaus Donhauser Auerbach, Oberpf. I. verw. Pion. Johann Englmeier Kandelbach, Niederb. I. verw. Pion. Joseph Burghardt Ehrenberg, Oberb. leicht verw. Pion. Blasius Birzl Oberbrunnenreuth, Oberb. I. verw. ion. Franz Reichlinger Ornbau, Mittelfr. leicht verw. Pion⸗ Johann Mader Donndorf, Oberfr. gefallen. ion Joseph Kestel Reitsch, Oberfr. verw., gest. 6. 4. 15. Gefr. Emil Taufer Neu Ulm, Schwaben infolge Unglücks⸗ falls gestorben 31. 3. 15. Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 2. 9. Kompagnie. foolge Unglücksfalls gestorben 16. 4. 15. 8 3 Krgsfr. Otto Champouillon üe Wolfstein, Pfalz infolge Pion. Franz Six Eggendobl, Niederb. leicht verwundet. Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

Pion. Heinrich Mergner Hölle, Oberfr. verwundet, ge⸗ Pion. Konrad Schramm Leinburg, Mittelfr. leicht verw. Pion. Michael Bauer Zirndorf, Mittelfr. schwer verw. 1. Ersatz⸗Kompagnie. Pionier⸗Kompagnie Nr. 19. Pion. Sebastian Barnloher Wolnzach, Oberb. leicht verw. Gefr. d. Ers. Res. Geoorg Rösch Memmelsdorf, Oberfr. in⸗ Unglücksfalls gestorben 16. 4. 15 14. Kompagnie.

de 3. Garde⸗Infanterie⸗Division. Ffschetzschnow, Lebus gefallen 9. 4. 15. Münsterdorf, Steinburg infolge Krankheit 17. 4. 15.

Lenwers

In Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 10.

Pion. Josef Schmitz O fen, Tri leich

roezr Kenf Sch mitz Orenhofen, Trier leicht verw. gafr. Dietz Beuel, Bonn leicht verwundet.

4. Feld⸗Kompagnie. 1

Tr

22 Sanitäts⸗Kom. Res. Ferdinand W

olter

pagnie der 4. Ersatz⸗Division. Gr. Ammens

w 8 9. Kompagnie. dtffz. Richard Jahn Obereschstätt, Mittelfr. gefallen.

Gefr. Michl K

1. Kompaanie.

Vehrm. Konrad Trautner Effelterich, M

ittelfr. gefallen.

Pion. Wolfgang Lang Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Krgsfr. Hans Raiser Mittelbexbach, Pfalz schwer verw. Ers. Res. Franz Schott Helmstadt, Unterfr. leicht verw.

aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift verwendet werden können.

Utffz. Gefr. Pion. 6 8

Pion.

asmannshuber Moosbuch, Oberb

10. Kompagni 2 829 0 & 8; Ltn. d. R. d. Inf. Oskar Tho msen Nürnberg, Mittelfr.

12. Kompagznie.

Inf.. G Lolzhausen, Oberb. gefallen. Faf Foens Krans dshdae. Oberpf. estorb Inf. Joh. Ziegler Kleingschaidt, Mittelfr. I. v“ He br Inf. Georg Kerbl Valgersberg, Niederb. 1 ' 8 b. b. 8 Inf Georg Distler Trägwei I. verw., b. d. Tr Inf. Paul Grünbeck I. verw., b. d.

2. Kompagnie. Res. Emil Ebert Hadermannsgrün, Oberfr. gefallen. Res. Emil Drechsel, Hadermannsgrün, Oberfr., l. v., b.

Pion. Heinrich Gegg Fürth i. B., Mittelfr. leicht verw. Pion Adam Biffart Lindenberg, Pfalz leicht verwundet.

Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie, I. A. K. Michael Leuchtle Westerheim, Schwaben

leben, Neuhaldensleben

kheit Ref. Laz. Osnabrück 18. 4. 15. gefal

verwundet. undet.

Fritz Lippert Josef Schlösser Jeae Abbühl Pi Paulus Coir ( Pion. Jakob Nachbar

Hagen, Hannover leicht süren schwer verw Merheim, Muͤlheim gefallen. Lornelimünster, Aachen schwer verwundet. Hion Paul Engels Longerich veere—cserr dentoewundet Krgsfr. Jakoß A.⸗ Sugerich⸗Loln schwer verwundet. eg 1“ Heddesdorf, Neuwied schwer verwundet. 1 han Langendreer, Bochum leicht verwundet. Ninenwerfer⸗Kommando. ardt Frankfurt leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 16 n (1. Feld⸗Komp.) Waldbröl-

np.) bisher schw. v. f Vereinslaz. Schwenningen 5. 4. 15

Inhalt.

Infanterie: 51. Infanterie⸗Brigade, Stab. Infanterie⸗Regi⸗ ment Nr. 120. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Land⸗ wehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122. Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 123. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. Reserve⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 247.

Kavallerie: Dragoner⸗Regiment Nr. 26.

Feldartillerie: I. Ersatz⸗Abteilung Feldar!

f infolge Kran

b. DTr

8 2.

Pion. d. Ers. Res. gefallen.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie, III. A. K. Pion. Rupert Heidelberger Hölldorf, Niederb. verw.,

gestorben 5. 4. 15. 1 Foseph Göbel Wellheim, Mittelfr. leicht verwundet. ion. 2. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie, I. A. K. jion. Anton Mayr Lauingen, Schwaben gefallen. ion. Johann Bergmüller Burghausen, Oberb. I. verw. ion. Eduard Gastinger Hämmerau, Niederb. infolge Unglücksfalls leicht verwundet. Reserve⸗Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne 8. Fahr. Ernst Weigel Kaufbeuren, Schwaben inf. Krankheit Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie 1. (6. Landwehr⸗Div.) Krankentr. Georg Paulsmeier Töging, Oberb. inf. Un⸗ Krankentr. Rngüs Hiemeyer Augsburg inf. Unglücksfalls gest. 15. 4. 15.

Kranken⸗Transport⸗ Trainsold. Karl Kloß 1

Abteilung Nr. 2 der 8. Armee. Groß Gräfendorf, Merseburg ge⸗ fallen 20. 4. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Passau I.

8 4. Kompagnie. Ustm. Franz Heindl Schauberg, Niederb. schwer verwundet.

Inf. Johann Stock

Garde⸗ rain⸗Ersatz⸗Abteilung. Ju JEEEEEEEE“ S Fᷓo Funker Brassugs a. 9H an sein. Wunden des. Laz. Wandsbek 23. 1. 15. Divisions⸗Brückentrai D utrain Nr. 1 8 V 8 1 o“ 9 ¹ 8. der VII. Armeekorps. Vilh Scholten Keppen, Cleve an seinen Wunden Feldlaz. 1 am 16. 10. 14.

Reserve⸗Proviant⸗Kolonne Nr. 26 des VIII. Trainfahr. Heinrich L uft, Untermhaus, G

2

2* 82

Pion. Karl Rein h Landsturm⸗Hilfsdienst⸗Kompagnie (8. Res.⸗Div.).

Emierungssold. Anton Hasler Sachsenkam, Oberb. schw. v. Nmierungssold. Anton Eglseder Neuwien, Oberb. schw. v.

is, Oberfr.

Wehrm. Ernst Langenau, Oberfr.

44

tillerie⸗Regim I. Ersatz⸗Abteilung Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65. Munitionskolonnen: Artillerie⸗Munikionskolonne Nr. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 7.

Verluste durch Krankheiten.

Berichtigungen früherer Verlustlisten.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21. 1 Kompagnie. Roth a. L. verw., gest. 14. 4. 15, “¹ . Kompagnie. rhsfr Me er, Wolfenbütten B Inf. Theod. Schleinkofer Böhmhäuser Niederb. gefallen Inf. Ruppert Steinbeißer Pnhe E1131 Fnr. Johann Grölle * Arnbruck, Niederb. schwer verwundet. Inf. Joseph Pflamminger Pinkofen, Niederb. leicht verw. 4. Kompagni

Ge v. Io 6“ 5 5 1. Mh S. g c.

f 2. . 5 n n Wolferingmosle, Oberpf. verwundek,

Res. Karl Moria

5. Chevaulegers⸗Regiment, Saargemünd.

1. Eskadron. 1.

Chev. Balthas. Hock Marienbuchen, Unterfr. infolge heit gestorben 17. 1. 15.

4. Eskadron. ““

Res. Karl Korsche Störnstein, Oberpf. infolge Krankheit

gestorben 31. 3. 15.

6. Feldartillerie⸗Regiment, Fürth. 1. Batterie.

1.

Inf. Konrad Wißmei 8 Krank⸗

8

Pionier⸗Regiment Nr. 31.

ng (1. Garde⸗Res⸗ Komp.) Münstedt, Hi Res. Komp. Münstedt, Hildes⸗ heim schwer verw. 24. 4. 152

4

Reservekorps. era, gefallen 20. 4. 15.

Fuhrparkkolonne Nr. 4 des XV. Trainfahr. Ludw. Zim mermann seinen Wunden Feldl

Res. Otto Lütjeri raunschweig, gefallen.

Stab der 51. Infanterie⸗Brigade, Stuttgart. Gefr. Hermann Hohl Zaisersweiher, Maulbronn verwundet und vermißt.

Armeekorps. Weyerstein, Straßburg az. 5 des XX. A. K. 17.

E

Pionier⸗Versuchs⸗Kompagnie. Bruno einert, (Minenw. Abt. Pion. Regts.

Lederose, Breslau leicht vern —(Minemy. Abt.

f an

1. 15.

Utffz. Pion.

Nr. 20) Pion. Regts. Nr. 30) urg leicht verw. 18. 4. 15.

ver verw.

G Leichte Munitions⸗Kolonne I. Kan. d. R. Otto Behringer Pappenheim, Mittelfr. l. verw.

10. Feldartillerie⸗-Regiment, Erlangen. Stab, I. Abteilung.

Lin. d. R. d. Feldart. Edgard Hermberg leicht verwundet. 1 2. Batterie.

Wehrm. Georg Krafft Unterlaimbach 3. Batterie. Utffz. d. R. Paul Otto Dorpat, 2. leicht verwundet. Uiffz. Heinrich Steidel Erlangen, Mittelfr. leicht verw. San. Utffz. d. R. Aug. Westernacher, Dachsbach, Mittelfr., I. v. Res. Johann Raum Hersbruck, Mittelfr. verw., gest. 14. 4. 15. Res. Sebastian Lederer Sigmertshausen, Oberb. leicht verw. Fahr. Johann Strobel Bobengrün, Oberfr. leicht verw. Krgsfr. Gefr. Ludwig Hoffmann Bamberg, Oberfr. I. verw. Krgsfr. Gefr. Hans Schmied Nürnberg, Mittelfr. l. verw. 4. Batterie. .d. R. d. Feldart. Theodor Metzler Karlsruhe, Baden l. v. s. Xaver Ponkratz Arnschwang, Oberpf. gefallen. n. Max Hopperdietzel Rehau, Oberfr. leicht verw. 5. Batterie

Res. Johann Voigt Kirchgattendorf, Fahr. Wilhelm Hofmann Wallerstadt,

Mathias Thiel Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm

II Bataillon. Gefechte im September 14. 8. Kompagnie. Res. Johannes Mack II Sontheim, Heidenheim *wundet und vermißt. Gefr. d. R. Adolf Kächele Nrach schwer verwundet. Res. Johannes Schüle Grötzingen, Ehingen schwer ver

wundet und vermißt. Musk. Wilhelm Häußermann Stuttgart schwer ver⸗

wundet und vermißt. 5 Musk, Paul Köble Zell, Eßlingen * verw. u. vermißt. Res. Okto Kugler Gschwend, Gaildorf schw. v. u. vermißt. Resf. Georg Ruoff Herbrechtingen, Heidenheim schw. ver⸗ wundet und vermißt. 88 Res. Friedrich Noe Dettingen, Kirchheim schw. v. u. vermißt. Res. August Sattler Dettingen, Kirchheim schwer ver⸗ wundet und vermißt. Utffz. Karl Lutz Heidenheim s⸗. Gefr. d. R. Gebhard Heilig Baienfurt verwundet und vermißt. III. Bataillon. 9. Kompagnie k. Eugen Kromer Beuren, N heit gestorben.

Bezirkskommando Kattowit Sergt. Ewald Alisch infolge Krankheit 2. 4. 15.

88 8; 5. Kompa anie.

Ib Peter Schaffer Mittermühle seit 13. 11. 148 gtffa. Blasius Schmidt Seelingstadt, Sachsen vermißt

In uerau vermißt. 8

Sef. Bu b A Inf. ZJohann OHettmeier Gottfriedenau pfer

Fnf. ans Sr re

Inf. Franz Spitz Neumarkt vermißt. Inf. Peter Vollrath Bayreuth vermißt. ubau vermißt. 1

Inf. Anton Zier Ne⸗ 8. Kompagnie.

Inf. Joseph Bindorfer Thalmassing, Oberpf. schwer verw.

8 48. Reserve⸗Pionier⸗ Gefechte am 30. III., am 5. Heinri u aölks. Spri SSn strath Völksen, Springe leicht v., b. d. I 8 1 verwundet. Hinrich Wichmann Hasbergen, Oldenburg Karl Bartman eeeeeebb;. n Beringhausen, Bril Karl Laumer Tchernow. Cüseri“ vE“ Karl L Tchernow, Cüstrin leicht - Fmner. „Cüstrit eicht verwundet. Fetart. Grammow, Ribnitz schwer he. ““ Rüdesheim a. Rh. leicht verwundet. Hermann. occum, Stolzenau leicht T vvneh; 2 1— 2 lzen⸗ eicht v. b. d. T . ens Br Erau Meclar Steinach, Heppenheim leicht verw. LO T e Wedel bish. schwer verwundet, Feldlaz. 3 des I1. A. K. 11. 12. 14. 8

Kompagnie.

Joseph Beiß Waal,. Oberb. leicht verwundet. Pion. Hermann Herte Feldheim, Schwaben gefallen. ion. Ludwig Fendt Au, Oberb. leicht verwundet. Reserve⸗Munitions⸗Kolonnen⸗Abteilung Nr. 8. gest. 1. 5. 15. C 1 1 1 56.. glücksfalls gest. 15. 4. 15.

88 T

r Münsterdorf, Pr.

ßt.

Tr.

Bagyerische Verlustliste Nr. (Schluß von Seite 6178.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8 6. Kompagnie. L Hann Röder Bamberg, Oberfr. Joseph Lampl Weßling, Oberb. Joseph Schäffler Mering, Ob 8 7. Kompagnie. Inf. Kaber Dempf Konradshofen, Schwaben 3 Foseph Hirschvogel Hagenheim, Oberb. leicht verw f. Ludpic, Sch mid Haunstetten, Schwaben leicht verw. Leonh. F iener Riedsend, Schwaben schwer verwundet. Fran⸗ 22 1a8 9 Gertszaofen ochwaben leicht verwundet. 8 ch Gaulzhofen, Oberb. leicht verw 2 1 Frßefr. Franz osich, Munzingen, Schwab., B“ undet Tr. Inf. Leonhard Meitinger, Aretsried, Schwab., J. verw., b. d Tr. .. . 535358 KHo nie. 1 Martin Reiner Buchloe, Joseph Siegel Aislingen,

Mittelfr. leicht verw.

Berichtigungen früherer Verlnstlisten

Zu Verlustliste Nr. 140. 22. Infanterie⸗Regiment. 6. Kompagnie. Vzfeldw. d. R. u Offz. Stellv. Lor. Käser bish. vermißt

gefallen. . 3 Ers. Res. Johann Mansmann bish. vermißt, verwundet.

Inf. Philipp Schmittler bish. vermißt, in Gefangenschaft. 8. Kompagnie. 1— Inf. Ludwig Wehrum bish. vermißt, in Gefangenschaft

22 42.

2

d

Stellv. Jol oseph L

8 erfr. schw. verw. schwer verwundet.

erb. leicht verwundet.

Offz. Inf. I

Landwehr⸗Infaute rie⸗Regiment Nr. 1

u 8 6. Kompagnie Gefr. d. L. Johann Dobler Kößlarn, Niederb. leicht verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. ““ Stab, II. Bataillon Rittm. d. R. (2. Schw. Reit. Regt.) Hugo Röckl schwer verw⸗

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 1 6. Kompagnie. Wehrm. Joseph Zettler Probsttied, S 7. Kompagnie. er Reutern, Schwaben

schwer verwundet und vermißt. Ravensburg s

8

99. Pionier⸗Kompagnie.

ange. Tenkitten, Fischhausen gefallen 19. 4. 15. leicht verw.

. Franz L

2. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie des XI. 8 Gemeldet Gefr. Edmund Liem

Komp Armeekorps.

vom Pionier⸗Regiment Nr. 30:

en Kälberfeld Waltershauf shausen leicht ver⸗

wundet 9. 4. 15. I

Ostheim, Dermbach

82 d. Tr.

Lin Re

Zu Verlustliste Nr. 141. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 10. 4. Kompagnie.

Wehrm. Röthlingshöfer bish. vermißt, Ers Truppe.

Ka Mus

O

Pion. Emil Sternberger ; hiah verw. chwaben leicht verw⸗ Oberfr. leicht verw. v“ Mittelfr. leicht verw.

Sae gefallen.

Ers. Res. 2* 8 8