1915 / 103 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Landwehr⸗Infanterie⸗ 1 Gejeche f nerl⸗ Regiment Nr. 120. E11“ E4“”“ e Ssge es ee8 8. 9r. Tamb. otthilf Brodbeck Tübingen leicht verwundek. Weh Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 7 II. Bataillon. 1““ 4. Kompagnie 3 ’. Wehrm. Paul Schmack Oßweil, Ludwigsburg Sean. Uithf Carl Sch 2 Kompagnie. Musk. Karl Eckstein Rieden, Hall gefallen. I oe Faãä. S. u 30 8 8 8 Ldstm. Emil Bauer Roigheim, Neckarsulm gef⸗ 8 4 5. Kompagnie. 8 3 6. ae Res. 1 W. brner Flein, Heilbronn berleht. ““ Verluste durch Krankheiten usw. Ers. 8e. Pece Markter Lauper tshausen, Bi Shʒ. Res. Gottlob ayer, Hoheneck, Ludwigsburg, schw. v Ersatz⸗Bataillon Grenadier⸗Regiment Nr. 119 ei der Truppe. b I“ Kompagnie. 3 1. Kompagnie. - Res. Josef Loderer Hopferbach, Waldsee leicht verm Wehrm. Franz Zorn Kochertürn, Neckarsulm leicht verw Gren. Leo Hornung Schlierstadt, Adelsheim ; 1 8 Fstm. Felix Günther Aichhalden, Beraborf . 7. Kompagnie. . heit gestorben. inf. gn⸗ Behenna 8. r Nte Ulm leicht verw. Gefr. d. R. Ludw. Becke r, Baierbach. Hall, inf. Verwundung gest. Ersatz⸗Bataillon Infanterie⸗Regiment Nr 1 „Beorg Schleicher Göttingen, Ulm leicht verw. 8. Kom 1 8 . 121 3 s. Wilhelm Kurz Böbli esch⸗ 21ꝙ berw. Musk. Friedr. S pagnie. 8 J Rekruten⸗Depot 8 = S e“ 1 5 oblingen— leicht verwundet. Musk. Friedr. Schlipf Hohenstrassen, e Musk. Ke Wanch Erf. Res. Albert Walte¹ 8 8 henstrassen, Weinsberg leicht verw. Mus . 1 88 „Wachbach, Mergentheim, inf. Krankheit, Ner Zezugspreis betrügt vierteljührlich 5 40 s6uuS Anzeigenpreis fur den Raum einer 5 1vaev g- ge Ers. Res. Rudolf Bur 19. n Eeafentb Zu“ 8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Nr. 180. 2 Alle Postanstalten uehmen Bestellung an; für Berlin außer 89* ͤ neie 89 8. gön 8 g8 Eö— 8 Broßglatthach, Vaihingen leicht I. Bataillon. FSFSedstm. Kornelius Klooster 8 agnie. . den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Helbstabholer 8 K 1 . a. 88 vxige: ppe. 19. Kloostern Tjüche, Hannover gestaer 2 Ser b⸗ die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Ataatganzeigerh Hefechte vom 5. bis 17. IV. 15. 1. Rekruten⸗Depot gestorben. auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. t Ss Berlin SW. 45, Wilhelmstraße Nr. 32. ; 1 Einzelne ummern kosten 25 ₰. —“

Krasfr Carl Schnei der Höfj 2 1 Fre Lalt Schneider Höfingen, Leonberg schwer verwundei Ers. Res. Friedrich Eisenbra 11“ n F ü

8 8 h- E Praun Geradstetten, Schorndorf & ““ 1. Ko mpagnie. Musk. Ernst M SIrI. Hohenkli 2. Ldstm 88 L““ Lees gecdenfh Tober Schwaigern, Brackenheim leicht verw Ldstm. Heinrich Tebben ““ Hesta .“ Beorg Gesell Crailsheim leicht verw. Weinrnd drich Fcchi a Weinsberg leicht verw. Ldstm. Martin Gerdes Stapel, ö gestorbeeftorben . 88 3

8 . 4* Im. E. M e 1 2 8 . 227 SBen . 98 1

Kohpagnie. wundung gestorben. 1 Höfingen, Leonberg inf. Ver⸗ 1 8 Verlie

Wehim. Jacob Schneider Ensinge Vaihi G Ldstimn. Christian Müller H desedder E 3. Kom ichti Sf Unt ßholderbach, Oehringen Off;. N.. Kompagnie. 1 gr 81 68 8 E hii heaner 18 leicht 8 ““ ink Lauffen, Rottweil I. verw. Berichtigungen früherer Verlustlisten. 1 eeee acocr, Hanzelmann Schönaich, Böhlingen leicht 9 r; Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 4. 8 verander bei der Truppe. 9 Ldstm. Friedrich Trumpf Forchtenberg, Dehringen schw. v. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment N .“ Inhalt des amtlichen Teiles: Heiligen Silvester Caulli z. Carl Unger Neckargröningen, Ludwigsburg schw. verw. 8 giment Nr. 119. kanntmachung, betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbote g 1 3 für das in Leipzig befindliche Vermögen der Firma Henry Caulliez Wehum. Souss 8 1 8 de 3 Affstätt, Herreuberg leicht verwundet. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122 Hptm. d. L. Hermann 8 Feemn 8 9 v ꝛc dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Raabe in Fulda; sowie in Tourcoing an Stelle des von Leipeig berncenae Dr. Ters wWehrlm. X 18 B vg 455 8 8 1 8 * EJ. 11 . U. DT. 8 ö 8 . 4 8 648., ; . 2 Wehrm. Johann B Iien n b III. Bataillon. 86 verwundet, gestorben. 88 Straßburg bieh. des Päpstlichen Kreuzes „Pro ecclesia et pontifice“: Se6. 35 Bücherrevifor Richard Kiepsch in Leipzig, 8 r. Luhhig Schneider Eltingen, ö' Gefecht Seegg 1.“ Deutsches Reich. dem Bürgermeister Stock in Driburc, für die Firma Ch. Lorilleux & Co. in Leipzig an Stelle des r. Ref. Josfef Kühn Mörsch, Ettlingen gefallen. Gefr. Kurt Taut⸗ 1. pagnie. .“ Zu Verlustliste Nr. 23. 6 Ernennungen ꝛc. E“ ntfteriuns des dem Seminardirektor a. D. Dietrich in Essen und Dr. Georg Obst der Bücherrevisor Gerhard Schulze in Leipzig, .“ III. Bataillon. Laute Leipzig⸗Reudnitz schwer verwundet. 8 eserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120 Bekanntmachung des Königlich sächsischen Min steriums de der Frau Generalmajor Helene von Jarotzky in Torgau. Nordstr. 54, 1 & 9. Kompagnicr. 8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regi 9. Kompagnie. Innern, betreffend die zwangsweise Verwaltung französischer, für die Speiseblläger der Firmen Biet A. Loftn resn hd be ae n Nellmershach, Waiblingen J. verw. sn. Betaille Res. Hermann Traub Kemnat bish. schw. verw., veid v Kani ädi Füsde defn Sohn Friedel dn Lelpiig Beibnisst. 20. . e— viciwer 8 8 Gefecht 17. TV.”15 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120 Erste Beilage: 8as uh“ be 68 88 Dresden den 29 April 1915 FEEang Neubaus, Tettnang leicht verwundet. 3 G 8 6 ; 8 2 b t Personen die Erlaubnis zur Anlegung 8 3 Ers. Resf. Eduard Hartmann H. Leuffit Feeg8. 88 7. K G We 328* 6. Kompagnie. onalveränderungen in der Armee. den nachbenannten Per ung .“ Minz mern. (Ers. Res. Fiedrich Gaub vZ 11414““ verr. Ers. Res. Friedrich Bohner AH.Ig; ““ Wehrm. Friedrich Graf (nicht Graß) Nohrau leicht den 88 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Königlich sächsisches 88 8 Ge. eksöld Baupbeint. c in olhe sehrs Vern tabern. he vessgeßh Königreich Preußen und zwar: Graf Vitzthum von Eckstädt. Wehrm. Robort h,n, phenm. insolge schw. Verw. gestorben. Loand Fer gegr ch: 16X“ - 8 8 1 b 28 Snt Fehstt Maten Geislingen g. St. leicht verwundet. andwehr Infanterie⸗Regiment Nr. 124. Verlustliste Nr. 24. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Herzog⸗ Lestm. Wilzeln Sn 8 u 19 8 h 8 befällen. 8 III. Bataillon. 1“ Nr. 125. sonstige Personalveränderungen. T Iur lich Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: Ers. Ref. Wilbeo, 3„—, FIrickenhausen, Nürtingen verletzt. 8 Gefechte . III. bis G 4. Kompagnie. . ff 1 b v A * Ers. Res. Wilhelm Zwerger Weißenau, Ravensburg I. verw. fech E“ TI. 15. 1e Karl Schöpflin Hrüegarn eFnicht Schöfflin, N ö“ die zwangsweise Verwaltung dem Geheimen Finanzrat Dr. Ryll, vortragendem Rat im Königreich Preußen. o b 88 rentrup) verwundet. 8 Urkunde, betreffend die Errichtung einer evangelischen Luisen II. b des Großherzoglich Mecklen Seine Majestät der König haben es Ehrenkreuzes des Großherzog den Regierungsrat Schlingmann in Berlin zum Ober⸗

Dienstag, den 4 Mai, Abends.

—y 8

3 itterkr 8 P Ordens des In der Person des Zwangsverwalters sind folgen des Ritterkreuzes des Päpstlichen dens d

8

Fr 8 n Ers. Res. Eugen H

25

Krgsfr. Wilhelm Abt Ebers Höppi b 1 9sfr. Wilhe Abt Ebersbach, Göppingen leicht verwundet, ; inger eicht ve 1 12. Kompagnie

Ers. Res. Hermann Hofmann Werd Fssen schwe 8 1

1 deh. Fofef Schnee Weneerden, Essen schwer verwundet. Wehrm. Balthasar Amendt Pfarrkirchen, Bavern I. verw 5. K

Wehrm. W 8 Len, 1 verw. Kompagnie. Nord)⸗Kirche f lottenb

8 1— ord)⸗Kirchengemeinde in Charlottenburg. 22 . 1 burgischen Greifenordens: 1 1in

Erf. Ref. Wilkelm Si Wehr 6. Kompagniec 1 regierungsrat un 8 inats in Pebe.

Feene Wilheim Sinn Prevorst, Marbach, leicht verwundet Ers. Res. Friedrich Räth Wurzach, Leutkirch leicht verw Priestersenennagcg

8 7 8 ** 7 27 2

oin S Fori 1 in Paderborn zu ernennen.

Ludwig Stierle (vbingen Balinme 8 8 b Regierungsassessor Witting, kommissarischem Vorsitzenden in Pa 5

G Fbingen, Balingen I. verw., b. d. Tr 10. Kompagnie. Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. 8

wundet, bei der Truppe Kräankbeit

1 e. rankheit gestorben

betreffend das Verbot 1) der Ausfuhr und ““ 1 8

f bergischen Friedrichsordens: Dr. Paul Küchenthal an der Realschule in Gelnhausen zum

Wehrm. Karl Sp i 8 Mannhei schwor verwundet ) 28 . I 8

5. Weannheim schwer verwundet. Musk. Alfred Eisele Hedelfingen, Cannstatt leicht verw Zu Verlustliste und dem Betriebe von Gegenständen des Kriegsbedarfs zur

Ers. Res. Josef Schnee Denkiugen, Sbaichi s. Res 1 e Sch; Deikuigen, Spaichingen schwer verw. Ers. Res. Bernhard K 9 5 f 5 ; . 1 Wäühelm Knauß Strünpfelbac, Waiblingen àü en Hrr. NRes. Bernhard HKienhöfer Altheim, Laupheim W S .9. 10. Ko .pgg aiblingen leicht verv. Wehrke Baa. 8 8 k 9 ges Ceuingen, Dillingen schwer Wehrm. Rudolf Moog Weildorf (nicht M ock, Pfyn) . Del) F P O ver enn 5 8 2 8n 5 8 8 4 8 Wehrn. Albert Spaäth Kiben, Göppi Gr. Ae. NFriehs ö1 Ochsenhausen in 8 em güetc .““ 1. gea e he Shr imherrn bei der Kathebralkirche Ie 1. 1 gefallen. Eefreilhelm e Hepsnstaußa. Göhyingen leicht verw. 1“ 8 1b 88 des Ritterkreuzes desselben Ordens born Bernhard Rasche zum Domherrn bei . K . Eue.“ Hard Worz Weidenstetten, Ulm l. v., b. d. T Zu Verlustli 1 5 tmachut 8 vwvun 1 8 Fpfendorf, Oberndorf leicht ver⸗ Wehrm. Gottlieh Seitz Hohenstaufen, Göppingen infolge 10. Kompagnie 8 Auf Grund des 8 2 der Kaiserlichen Verordnungen vom 1I1“ 3 ö1 6 8 Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Maäjestät . 18 85 H. 8 Bochingen, Oberndorf I. v., b. d. Tr Fi KeMpa a h⸗ Gren. Eugen .“ Hermann) Gunzenhauser Weilheim 31. Juli 1914, 1 der Verdienstmedaille des Königlich Württem⸗ des Königs ist die Wahl des Oberlehrers, Professors „ich Mathias Rais Marschalkenzimmern, Sulz. leicht berw. Wehrm. Karl Noller —. Stiers 88 erwundet. 3 ö1 urchf iti Zulver usw., 2) der Aus⸗ alkenz „Sul⸗ eicht berw. Wehrm. Karl N Stiersb 8 Durchfuhr von Waffen, Munition, Pulver usw., 2) g1 n in Gel bd Etshof, Gaildorf leicht verwundet 8 Durchfuhr von Rohstoffen, die bei der Herstellung dem Stt lete ter Felle 8 4“ Vt scnr der Anstalt durch das Staatsministerium bestätigt 8 8 z veranlagungskommission in 2 , worden. Verwendung gelangen, 3) der Ausfuhr von Kraftfahrzeugen des mit dem Königlich Baye rischen dignstorden— - 8 krenzes: ½

Wehrm. Wilhelm Müller Sersbei weip; Withelm Müller Sersheim, Vaihingen lei w A

E.“ aihingen leicht verw. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. 1“ 3. Kompagnie 88 Wöö“ 8 auS. 0. 1“ 1

Fhn; Heinich Sigel Ulm leicht verwundet, b. d. Truppe. 1. Batnillon. Res. Ernst Gaßmann (icht Gutzmann) Neubronn —LX. Hkten Helen, beinge ich nachstehentes es bffenegcesete bagzaazgglast assi t baais nägensverwaltung desn es Kömtgs ies häs ee . n

Se Fentt h ürrwächter, Knittlingen, Maulbronn, schw. v. 8 —SGefecht im August 14. 1 8 4. Kompagnie. Kenntnis: Herzogs von Cumberland in Herrenhausen. Stadtverordnetenversamm

Feh m. Kans Vo⸗ Wildbach, Heuenbürz gnfalen, 8 Res. Karl Paal (nicht Paul) Uigendorf schwer verwurnde Es wird verboten die Ausfuhr und Durchfuhr von: iüseacht 3 1— Wahl den dortigen besoldeten Beigeordneten (Zwe ger⸗

ehrm. Julius Dietrich Hedelfingen, Cannstatt schw. verw. Gefr. d. L. Lorenz Weber Mülheim g. R. gefallen büheeh. b 8 Stahlflaschen jeder Art leer und gefüllt; meister) Friedrich in gleicher Amtseigenschaft auf weitere Zu Berlustliste Nr. 42 photographischen Kameras auch ohne Objektive und —— -woölf Jahre bestätigt. 8

Wehrm. Gottlieb Schneider,“ kommelshaus C 1 1 üss n 8 pho graph ch Ob v e ch M n Dottlieb E er, Ro jelshausen, Cannstatt, lI. verw. 9 er Hatt enhofen pingen I. verw Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247 1 1 8 8 . rw. 2 . T⸗ . Infanterie⸗Regiment Nr. 120 un 8 1 88 Z Deutsches R 1 . 5 1 isteri f el e .

Wehrm. Johannes Allgai 1“¹“] Gefechte im Oktober 14 und vom 6. bis 14. IV. 15. 9. Kompagnie . Signalhupen für Automobile: 2 b 1 8 1 8G 2 2 8 82 1 llerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwang b weise Verwaltung britischer Unternehmungen, vom

verwundet, b. d. Truppe. Ers. Res. Josef Bodenmüller Eisenhars. W 7.; I. Bataillon. Wehrm. Karl Kemmner Un sing vernundel, b. d. Truppe. er Fisenharz, Wangen leicht vAX“X“ verwunhet. terensingen nicht gefallen, w Kapok. Fätaang Seinermg. 1 Filbelm Bogt Heutingsheim, Ludwigs fallen. Stu. August Wagen -. Ergenzingen. Rott 8 12. K 3 Berlin, den 2. Mai 1915. des Kaisers hat der Reichskanzler den Direktor der Breme ternengmun1.“ EEE111“ „Ludwigsburg gefallen. Frasfr Forl 88.18 haͤuser, Ergenzingen, Rottenburg, gefalle s. ( ; 2. Kompagnie. . e a. 8 Fssn. zrl; 8 8 S. 55 i Stettin Lrstm. Mahtin Bieselsbern, Neuenbürg, 1 verw. b.d. Tr diß ht sag an n-Be Reutlingen verwundet. e, gefalen. Res. Eugen Spieth (nicht Spath) Chlingen a. N. ben Der Stellvertreter des Reichskanzlers. gigarrenfabriken vormals Biermann 1— Pehe Hhs der Firmo 88 .“ 2. 8 7 erman Lei b schmo 9 Irsf. Re . 8* un 8 12 21 ssj —— 8 8 . At. dn b 2 L. 9, . 0 5 8 8 2₰ 2 111“ Festorben. 1““ 2 90 Zu Verlustliste Nr. 63. Berichtigungen zu Verlustliste Nr. 3 se fe ges es ha rnglied des Versicherungsbeirats San Hrake u. Co. in London (Verwalter: Bücherrevisor Ldstm. tt LE“ . Er ih.Aagaf Sesh.— ve e Oberöfterreich gefallen. 116“ iment Nr. 125, Stuttgart. beim Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversicherung ernannt. Wtsse Magdeburg) die zwangsweise Verwaltung an⸗ Ldstm. Christof Keller Nufringen, Herrenbe 11““ Ebingen, Balingen gefallen. Gs i . „Kompagnie. e geordne 8 Fstm. Franz Hoffbauer Metschlau, Sprottan gAfllevenn. Musk. Re. 3. Kompagnie „Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Res. En Berlin, den 30. April 1915. 8 Ib 8 2 etschle rott all NM 34 8 dMR 3 Sg; 1 3 Ar ea( 8 89 5 7 8 es. G 8 18 Wefbn. Wec7g Se ker Göppingen fectt verm⸗ b Krugfe ceFläügen C““ 8I“ bish. verwundet, gestorben. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 Bekanntmachung. Der Minister für Handel und Gewerbe. 2 Buoch, Waiblingen leicht verwundet. vermißt. Zu Verlustliste Nr. 69. den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An⸗ Auf Grund der Verordnungen, hee fie .““ . 8 J. A.: Lusensky. Leonhard Burge abec 1g. u Ers. Res. Gottlieb Burkhardt 1 Schwarzenbronn, M 3 Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, weise Verwaltung französis cher, riti 8 t 9 Danthach, Ellwangen leicht verw. heim leicht verwundet. „Mergen ' 10. Kompagnie und zwar: russischer 14“ 88 Miniseriun bet Zeink Unterrichts⸗ ““ Musk. Wilh Meyer Uffenheim v. . 22. Dezember 1914 (Reichsgesetzblatt Seite 487 und 55 her 5. . nicht gefallen, sond. vern der zweiten Klasse des Königlich Bayerischen 22. Dez r 2 gesetz 82 199) 1se de 18 b 1 vom 4. März 1915 (Reichsgesetzblatt Seite ) ist die 1 85 Bei dem Ministerium der geistlichen und Unterrich

² Alfons Fuchs Simprechtshausen, Künzelsau 1 ze Hseinrich S ., 1 . 8 4 1l vermr 1 . 2 Heinrich Schauppel Gäzusen.; 2* tes 1“ II. Bataillon. Heil Michael 8 Verdienstordens vom Heiligen Michael: 4 dnet worden: 8 Zwangsverwaltung angeordne : 8 . Fer d der elegenheiten sind der Regierungssekretär Wever und de G. m. b. H, in CegeleHeng ene budhabee Radtke zu Geheimen expedierenden

5. Kompagnic. Zu Verlustli +₰, 5 9 . Kr. Sfr. 69 r 8 8 b . . 8 82 . ustliste Nr. 72. 8 üj Infanterie-Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 11X Te t⸗ Kirchheim leicht verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22 7. 11“¹“ Fecstch Shhengccganschen WC 18 9 .wHv gane s 8 H röbbels in Sigmaringen; G 8 . Bataillon. Musk. Gottlieb Böhm Ditzingen, Leonberg leicht verwundet. Wehrm. Jalob Kohl 7. Kompagnie. . Geheimen Hofrat 8 18 u“ Meremtile Druckkaopf⸗ und Metallwaren Fabrik, ; Sekretä d Kalkulatoren ernannt worden. Musf. Johann Zi s. Kompagniec. 3 ohler Kellmünz bish. verwundet, gefalle des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Chemnitz Verwalter: Fritz Grote in Chemnitz, Planitzstraße 60), Sekretären un 5 eeemeemberg infolge 1“ Wehrm. Chriftion Kro 9, mpagnie. Sächs 1 chen Albrechtsordens: Spurway & Co. Cannes Graffe, Zweigniederlassung Lewzig, Eister⸗ Der bisherige Seminaroberlehrer Karl Müller aus Ratze⸗ 8 11 Ko mpagnie. N2. C ristian Fromm Lustnau bish. verwundet, gefallm 1 8 des Krankenhauses Paulinenstift straße 51 (Verwalter: Bücherrevisor Orto Andrä in Leipzig, burg ist zum Kreisschulinspektor in Bunzlau ernannt worden. un Vataittin s. Res. Hugo Barnikel Wachbach, Mergentheim I. verm dem Ober⸗ und Chefarzt Harkortstr. 19) urg z Gefechte vom 22. bis 31. III. 15 Ers. Res. Albert aschimengewehr⸗Zug. Zu Verluftliste Nr. 73. 8 1 Dr. med. Heile in Wiesbaden; 8 llgemeine Rauchwaren N. G. vorm. N. Haendler & Sohn in Dem Oberlehrer an dem vh 8 8 .15. s. Res. Albert Held Rottenburg a. N. verletzt. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. der Herzoglich Sachsen⸗Coburg⸗Gothaischen Herzog Leipzig, Richard 11“.“] Bücherrevisor und schultechnischen Hilfsarhehe Z 88 essor 5 Feierrich mich Kleinsachsenbeim, Vaihingen l. verw. Dragoner⸗Regiment Nr. 26, Stuttgart⸗Cannstatt Wehrm. Karl Gräßle 8 1 82 Carl Eduard⸗Medail 88 8 Revi heneeh, ei te A.⸗G. in Paris Vertreter: 18 Benno Be 8 8 Mhsk. Wihea ch rgfr. Sbehneg th Mergencheim schw. verw. Gefechte vom 11. bis 14. 1V. 15 116“*“ dem Verwaltungsschreiber a. D. Schätzel in Erfurt bE1ö1“ 1 inisterium Res. Tamb. Wilhelm Beck Maagknetzn annstath, e schw. verw. .1. Fskadron Zu Verlustliste Nr. 82. der mit dem Herzoglich Anhaltischen Hausorden Bücherrevisor Friedrich Bünger), nanzministerium. hehmndet Markgröningen, Ludwigsburg Krssfr. Aüber W. ee ber Stuttgart. Cannstatt leicht verwundet. Rieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. Albrechts 8. Bären verbundenen silbernen Aktiengeselschaft inn Gege nentabecfaton vorm E. J. Zünsteln a Dem Oberregierungsrat Schlingmann in Berlin ist L- Fügsr. Firih Simon Kirrlach, Bruchsal gefallen. gsfr. Gefr. Waas Stuttgart leicht verwundet. M 8 6. Kompagnie Verdienstmedaille: ““ G Stelle eines Oberregierungsrats für das Stempel⸗ und Er iusk. Friedrich Kep 8 8 Leonberg leicht verw., b. d. Tr. Kergsfr. Geft. Cugen 8 8 II1“ Mesechet Scheu rer Neuravensburg bish. vermißt den Kursaalportiers Bertalot und Wüst in Bad Ems; g8 b i. gs iareiche Gachsen befindlichen Waren schaftssteuerwesen bei der Oberzolldirektion daselbst verliehen G 8 o. K p 8 8 8 gsfr. Gefr. üugen Lederer Stuttgart⸗Cannstatt 1 J. 8 fa en. 8 86 -. . UIllihh⸗ 8 9. ür e im 8 nigre 2 n. 1““ Rigsfr. Wilheln Janda Stustzart leicht verwundet. I. Ersatz⸗Abtei süämaesh des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich läger der Föirmen⸗ worde Musk. F ) 11. Kompagnie. Ersatz⸗A Feldartillerie- Regiment Nr 29. Zu Verlustlist N9. 9 8 Lippischen Hausordens: Wildt & Co. in Leicester (Verwalter: Alexander Hauptmann in 8 Musk. Franz Romer Mietingen, L. J , Gefecht 19. IV. 15. I e Nr. 95. 1t nabrück; Chemnitz, Theaterstr.), Urkunde ge aupheim leicht verwundet. EE. Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. dem Landrat a. D Raumer in Osnab J. Hecfei⸗ Warschau, 85 8 48 881g betreffend die Errichtung einer evangelischen . ¹ 8 —: 1 visor Karl Golücke in Leipzig, Dresdner Str. 9), 8 in 1. Kompagnie. ferner 8 88 881 8 Odessa, Emanuel Sieradski, Luisen II. Eb“ in Charlottenburg.

Musk. Jakob Wiedmaier Heimsheim, Leonberg gefallen. Weh 12. Kompagnic. eeemiller Heilbronn a. N. verlett. Gefr. Sigmund (nicht Gezrch Kope n Kalen liiat verwundel des Komturkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen 2 8 Boris Kolischer, St 1 es Komturkreuz 8g S J. Adabaschew, Taganrog, Boris Kolsscher, . 8 odz, S. & J. Adaba 8 9 9 Pe anostts Ukanae, errn Ministers der geistlichen

Ers. Res. Gabriel Gfröre JHe.,; 8 1 11ö“ Wiesenstetten, Horb ercg, na Gefr. Horn. Richard Seibold Schmieden, Cannstatt I. Ersatz⸗Abteilung Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6 Zu Verlustliste Nr. 100 Franz Josephordens: Petere burg, B. Redel, Warschau, W. F. Karn Geneh des H. Münster; Z aube, Warschau, Waclaw Lewandowski, Warschau, kit G g li 1“ Cegleza 9 Venes Halbstadt (Gouv. Taurien), (Verwalter: und Unterrichtsangelegenheiten und des Evangelischen kirchenrats sowie nach Anhörung der Beteiligten wird von den

Krgsfr. Friedrich Müller Urach ge 3. 1V. 15

Reserve.Infans 9 Tratzfhe Leonh 88 2, Batterie. 8 Nr. 124, Weingarten. iglich Italienisch

e⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Trainfhr. Lconhard Ott Ettenhausen, Künzelsau leicht ve . d. R. Arzs nur * Kompagnie. des Offizierkreuzes des Königlich Italienischen— Bäu⸗ isor Friedrich Bünger), Gefechte vom 10. bis 15. IV. 15. Artillerie⸗Munitions⸗K leicht verw. Utffz. d. R. Alois lüh! Hagenbach bish. verwundet, gestorben, 18 8 1 Maurikius⸗ und Lazarusordens: A. .neen. g S6, Hhe c dam e vaglfich auch Bankguthasen unterzeichneten Behörden hierdurch folgendes festgesett: Bataillon. Wehrm Wilhelm Ss 1 EE Nr. 1. 8 dem Verleger der „Magdeburgischen Zeitung Dr. Faber in deeser Firma —, Pembleton 88 . E 1. 8 rm. Wilhelm Oberer Mühlhausen, Cannstatt in Sr Magdeburg; 6 I Renchesshhe .. denn * Hltnehem, Die Evangelischen in demjenigen Gebiet der Stadt Charlotten⸗ 8 omas Adams, 1 76“ 1 schrieben wird:

burg, welches umscheie Punkt (A), wo die Weichbild.

eꝗ— Beerhalden, Ellwangen sche heit g. en. 1 Ellwange 8g s eutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, des Ritterkreuzes des Königlich Schwedischen Thomas Adame, Zerde nnoltt in Plauen 1. W. Karlftr 87), 218,8. gs⸗Ans Nordsternordens: S. Bourn & Co. Ltd., Nottingham (Verwalter: Kaufmann Conrad im . ꝓ8* Lh. ee 18 8

2 dem nkte (B)

nrciu19. 8 Berlin SW Wilhelmstraße Nr. 32. Rose in Berli 8* tischen Weich

dem Geheimen Regierungsrat Dr. Rose in Berlin; Ler ow in Hlauem he.. ü in Crimmitschau) Mittellmie der Spree abwärts bis 88 . igh, Oldham (Verwalter: Theodor Günther in v .haha b z des Ritterkreuzes mit der Krone des Koͤniglich Se 8 de Kiemlé & Mareet, Lyon, Aimé 1 ben⸗ Fweh 8. 8 8 chdildgrenze Bulgarischen Zivilverdienstordens: Farve. Br⸗ 8.ee e, 8 8

(Verwalter: Fabrikbesitzer Felir Rockstroh i nsto . el in Straß! W Co., Bradford und Johnstein 8 Farie, Bradford mn Osten, dem Arzt Dr. med. Wenzel in Straßburg und rigglesworth & Co., Serhach k. B.) Siadt vom Punkt B bis Punkt A, dem Posizeisekretär Schneider in Weißenfels; (Verwalter: Kaufmann hct naait in Reichenbach 8 )

Eö“ 88 Mundel Sheim 2 karbach n leicht vem undet 8 Sh . 2 v . Grenadier⸗Regiment Nr. 123 1 8 n, Ste nkoh enteer nd allen aus diesen n Hei en M chae

l. Kompagniece.

—“