1915 / 103 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Ossenward bei Lobith (Holland) wohnhaft, G est ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ altsort, unter der Behauptung, daß er dem klagten für Ledereinkäufe einen Betrag von 98 685,18 vorgeschossen, der 8 Beklagte diesen Betrag aber unterschlagen habhe, mit dem Antrage: 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 30 000 nebst 5 % Zinsen seit dem 16. Januar 1915 zu zahlen, 2) ihm die Kosten des Arrestverfahrens 3 0 1/15, 2,15 aufzuerlegen, 3) das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, evtl. gegen Sicherheitsleistung. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen erhandlun des Rechtsstreites vor die zweite Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in Kleve auf den 25. Juni 1915, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ ächtigten vertreten zu lassen. Kleve, den 26. April 1915. (L. S.) ingermann, als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. [8919]

Der Rechtsanwalt Dr. Festner in Leip⸗ zig, als Verwalter im Konkursverfahren über das Vermögen der offenen ö gesellschaft unter der Firma J. Weruschke Nachfolger in Leipzig, klagt gegen den Kaufmann Nochim Tschessno in Wilna Rußland), mit der Behauptung, daß der Beklagte zur Tilgung einer ihm an die Gemeinschuldnerin, Firma J. Weruschke Nachf., zustehenden Forderung vor der Konkurseröffnung, aber bereits nach Zah⸗ lungseinstellung, 300 bar und einen Wechsel über 355,55 Rubel erhalten habe, der mit 768 40 eingelöst worden sei, daß die Gemeinschuldnerin aber die Zah⸗ lung der 300 und die Uebergabe des Wechsels anfechte, weil hierdurch die Kon⸗

8

bei einem deut⸗

Erfordernissen vo Rechtsanwalte

einem schen Gerichte zugelassenen unterschrieben sein muß. Hamburg, den 28. April 1915. Das Kaiserliche Prisengericht. Brandis.

[8928] Oeffentliche Bekanntmachung.

In Prisensachen „Batavier V“ wird die

den Beteiligten gesetzte Frist zur Geltend⸗

machung ihrer Ansprüche von 3 Wochen auf 4 Wochen verlängert.

Hamburg, den 30. April 1915.

Das Kaiserliche Prisengericht. Brandis.

”“]; 4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust

von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[9144] Bekanntmachung.

Die für das Rechnungsjahr 1914 er⸗ forderliche Tilgung unserer Inhaber⸗ anleihen:

II. Ausgabe (Privilegium vom 3. August 1895)

III. Ausgabe (Privilegium vom 22. De⸗ zember 1902) und 1 Ausgabe (Privilegium vom 6. Mai 90⁰

haben wir durch Ankauf bewirkt.

Es sind angekauft:

Von der II. Ausgabe Stücke im Nenn⸗ werte von 77 900 ℳ,

von der III. Ausgabe Stücke im Nenn⸗ werte vom 58 600 ℳ,

von der IV. Ausgabe Stücke im Nenn⸗ werte von 73 500 ℳ.

Von den früher ausgelosten Stücken

kursgläubiger benachteiligt worden seien und bei Empfang des Geldes und Wech⸗ sels der Beklagte ihre Zahlungseinstellung ekannt habe. Der Kläger beantragt: den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn 1068 40 nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 12. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts zu Leipzig auf den 12. Juli 1915, Vormittags 9 Uhr, mit der

unserer Inhaberanleihe, IV. Ausgabe, von 1909 sind noch rückständig die Stücke:

B 307 und 324 über je 2000 ℳ, C 780 907 1062 818 1094 841 988 1065 1919 2126 und 2196 über je 1000 ℳ. D 2243 2366 2575 2458 2500 und 2691 über je 500 ℳ. Minden, den 30. April 1915. Der Magistrat.

(Unterschrift.) 18

[9110] Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks „Adler“, Kupferdreh.

Aktien oder die über die H

. 8 F

genden, neu ge⸗ aßten Statuts), insbesondere: § 3, betreffend Gegenstand des Unternehmens. § 4, betreffend Be⸗ anntmachungen. §§ 5, 6, 8, 9 u. 10, etr. Grundkapital der Gesellschafr, Ausstattung und Kraftloserklärung der Aktien, Gewinnanteilscheine und rneuerungsscheine. § 11, betr. Ge⸗ richtsstand der Gesellschaftt. § 12, betr. Vorstand der Gesellschaft. §§ 16, 19 u. 20, betr. Aufsichtsrat der Gesellschaft. § 28, betr. Ge⸗ schäftsjahr der Gesellschaft. § 29, betr. Verteilung des Gewinnanteils des Aufsichtsrats.

Hannover, den 4. Mai 1915. Cigarettenfabrik Constantin Aktiengesellschaft.

Der Aufsichterat. 1 Angely Constantin sen. Der Vorstand. Angely Constantin.

[9168] Friedrich Andre as Perthes Aktiengesellschaft, Gotha

Die Aktionäre von Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft in Gotha werden hitermit zu einer außterordemlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, welche Mittwoch, den 2. Juni 1915, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, im „Hotel Wünscher“ zu Gotha stattfinden wird.

Tagesordnung: 1) Antrag auf Umwandlung der be⸗ stehenden 150 000,— Stammaktten in Vorzugsaktien unter Aufzahlung von je 50 % gleich 500,— für jede Aktie,

auf Streichung des zweiten Satzes unter Ziffer 2 im § 23 des Gesell⸗

schaftsvertrage,

und auf infolge dieser Beschluß⸗ fassung notwendig werdende Aende⸗

rung bezw. Neufassung der §8 68

23, 25 und 27 des Gefellschaftsvertrags. 2) Wahl zum Aufsichtsrat.

e Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre interlegung bei einem deutschen Notar ausgestellten Be⸗ scheinigung bis spätestens am 29. Mai d. J. vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Gotha oder bei den Sankhäusern Filiale der Bank

für Handel und Industrie in

Frankfurt a. M., Veit L. Hom⸗

sowie hierdu d.

Preu

u 1 u ü ü u

d

d

§

vom 1

Die

Aufforderung, 1 durch einen bei diesem

Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 29. April 1915.

Der Gerichtsschreiber ddes Königlichen Landgerichts. [89132

Der Rechtsanwalt Dr. Festner in Leipzig als Verwalter im Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der offenen

andelsgesellschaft unter der Firma J.

ruschke Nachfolger in Leipzig klagt gegen den Kaufmann J. Lewis in 27, Garlick Hill, unter der

daß der Beklagte zur Til⸗

gung einer ihm an die Gemeinschuldnerin Firma J. Weruschke Nachf. zu⸗ stehenden Forderung vor Konkurseröff⸗ nung, aber bereits nach Zahlungsein⸗ stellung, insgesamt 1100 erhalten habe, daß die Gemeinschuldnerin aber die Zah⸗ lungen anfechte, weil hierdurch ihre Kon⸗ kursgläubiger benachteiligt worden seien und der Beklagte bei Empfang des Geldes die Zahlungseinstellung gekannt habe. er Kläger beantragt, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den . Kläger 1100 nebst 4 % Zinsen davon seit dem Tage der Klagzustellung zu zahlen, und das Urteil gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandkung des Rechts⸗ streits vor die 12. Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Leipzig auf den 12. Juli 1915, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 8 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.

Leipzig, den 29. April 1915.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Landgerichts.

[8927] Oeffentliche Bekanntmachung. Die folgenden Schiffe sind von deutschen Kriegsschiffen aufgebracht worden: 1) der norwegische Dampfer „Brilliant“ von Kristiania, 2) die norwegische Bark „Nor“ von Fredrikstad, 3) der französische Segler „Anne de

Die Auszahlung der Kapitalbeträge der in der diesjährigen ordentlichen Gewerken⸗ versammlung ausgelosten 40 Stück Teil⸗ schuldverschreibungen der 5 % igen An⸗ leihe vom 15. März 1908 erfolgt nicht, wie in Nr. 84 dieses Blattes vom 12. April 1915 irrtümlich angegeben, vom 1. Juli 1915, sondern vom 1. Juli 1916 ab bei stellen. Kupferdreh, den 1. Mai 1915. Der Grubenvorstand.

Bretagne“ von Nantes,

4) der französische Segler „Mont Agel“ in Marseille,

5) der englische Hochseefischdampfer „Glencarse“ von Aberdeen,

9 * englische Dampfer „Potaro“ von Belfast,

7) der englische Segler „Wilfrid M“ von Bridgetown, 8 88

8) der englische Dampfer „Hemisphere“ von Liverpool,

9), der englische Dampfer „Higland Brae“ von London, 8

10) der englische Dampfer „Bellevue“ von Glasgow, 11) der holländische Dampfer „Medea“ von Amsterdam. 8

Die Beteiligten werden aufgefordert, ihre Ansprüche durch Einreichung einer Reklamationsschrift gelten

d zu machen, und

2)

den angegebenen Zahl.

burger in Karlsruhe und Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp A.⸗G. Filiale Gotha, in Gotha zu hinterlegen. Gotha, den 3. Mai 1915.

Der Vorstand.

Klotz.

Bure

G. M.

[91633 Germania, Lebens

Ahktien-Ge Die Aktio Versicheru

berechtigten

2) Bericht der schlußfassun

bilanz und

Direktion 50 000,— an die

Antra Direk Satzungen der

5) Ermächtigung des Aufsi

demnäch Aufsich' der Satzungen nur die F vorzunehmen. 6) Wahl ein 7) W 5 M

in Stettin zur am 27.

hier in Empfang genomm Stettin, den 4. Mai 1915. fsichtsrat der Germania.

Hans Haase. rg. Dr. Voß.

Der Au Wolff.

die

Tagesordnung:

nd 914, des Berichts des nd der Direktion.

ber die En

nd der Direktion.

auf B

urch folgenden

nehmungen, Interessen d

Kaiserliche

versicherun

stimmung erteilt hat.

274 des Handelsgese

beschlossenen

ahl einer itgliedern,

müssen. Der Rechnun

4. Mat d. J

Stimm und 28. M au der Gesellschaft,

Rud Abel. eister. Friedebe

Versicherungs⸗ sellschaft zu Stettin. nre der Germania, Lebens⸗ ngs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin nach § 27 der Satzungen stimm⸗ Versicherungsnehmer werden rch zu der Sonnabend, den 29. Mai J., Vormittags 10 Uhr, im hi ßenhof abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Jahr Aufsichtsrats

Prüfungskommission, Be⸗ g der Generalversammlung ber die Genehmigung der Jahres⸗ die Cewinnverteilung sowie tlastung des Aufsichtsrats

3) Antrag des Aufsichtsrats und der ewilligung Pensionskasse für ie Beamten der Germanta für das Geschäftsjahr 1914. g des Aafsichtsrats tion auf Ergänzung der neuen Germania zu § 17 Nachtrag: Die Anlage des übrigen Vermögens der Gesellschaft kann e. in Vermögenswerten von Unter⸗ die zur Förderung der er Versicherungsgesell⸗ schaften errichtet sind, soweit das Aufsichtsamt für Privat⸗ g in Berlin seine

bewirkt werden

chtsrats, gemäß tzbuchs bei den stigen Verbandlungen mit den sbehörden über Genehmigung Ergänzung solche Aenderungen, die assung betreffen,

es Aufsichtsratsmitalieds.

Prüfungskommission von von denen 2 stimm⸗ berechtigte Versicherungsneh

gsabschluß für 1914 liegt ab auf unserm Bureau Aushändigung bereit.

legitimationskarten können ai d. J. in dem Paradeplatz 16, en werden.

[[9155] †. C. Meyer fr. Kommanditgesellschaftauf Ahtion Ordentliche Generalversammlue der Aktionäre Dienstag, den 25. M 1915, 11 Uhr Vormittags, ¹ Bureau der Gesellschaft H 8 burgerstraße Nr. 7. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts 8 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und a lustrechnung. d

2) Genehmigung der Bilanz En lastung des persönlich haftenden Ge sellschafters und des Aufsichtsrals“”

3) Beschlußfassung über die Verteig des Gewinns. 1

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ang

üben wollen, haben mindestens 3 voll Tage vor dem Tage der General versammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft oder bei der Commerg & Disconto⸗Bank in Hamburg geger Vorlegung der Aktien oder eines de Nummern der hinterlegten Aktien ent, haltenden Depotscheins sich eine Stimm⸗ karte ausstellen zu lassen.

Harburg (Elbe), den 1. Mai 1915 Der Aufsichtsrat. 3 A. Friederichs.

[9158] Westdeutsche Automobil A.⸗G. Dortmund.

Einladung zu der am Don nerstag, den 10. Juni 1915, Nachmittage 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft zu Dortmund, Ostenhellweg 46˙33, stattfindenden Generalversammlung.

Tagesordnung 1) Genehmigung der Jahresbilanz un Gewinnverteilung pro 1914. 2) Entlastung des Vorsta Aufsichtsrats.

3) Verschiedenes. 1 8.

Nach dem Gesellschaftsstatut sind be⸗ rechtigt zur Teilnahme an der General⸗ versammlung alle Aktionäre, stimn⸗ berechtigt jedoch nur die Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor demn für die Generalversammlung be⸗ stimmten Tage an den von der Gesel⸗ schaft zu bezeichnenden Stellen oder, ent⸗ sprechend Absatz II des § 255 des Handels⸗ gesetzbuchs, bei einem Notar ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einem Bankhause oder einer öffentliche Behörde erfolgten Deponierung hinterlegt haben.

Als Hinterlegungsstelle wird die Deut⸗

1ü-

arburg, Hm

esigen

von

und der

8 8. 1

Zu⸗

der

selbständig

mer sein

stimmt. Dortmund, den 1. Mai 1915. Der Vorstand.

Die Akticgnäre unserer Gesellschaft werden

[8774] Debet.

hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 26. Mai 1915, Vormittags 111 Uhr, im Vorstandszimmer des Kauf⸗ männischen Vereinshauses, Leipzig, Schul⸗ straße 3, eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Liquidators. 2) Beschluß⸗ fassung über die Auflösung der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 10 des Statuts alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der General⸗ verfammlung Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, Leipzig, Grimmaische Straße 2/4, „Mädler⸗Passage“, Tr. B IY, oder bei dem durch den Aufsichtsrat als Hinterlegungsstelle bestimmten Bankhause, Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Abt. Becker & Co., Leipzig, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Bestätigung für die notarielle Hinterlegung 2 Tage vor der Generalversammlung einzureichen. Leipzig, den 1. Mat 1913] Kunstanstalt Grimme & Hempel Aktiengesellschaft i. Liqui.

Der Liquidator: Paul Winter. [9169]

Chamotte⸗ und Thonwerke Aktien⸗ gesellschaft Thonberg⸗Kumenz

und

Laufen

———— Grundstücke,

Pschyschowka, Ruppersdorf ꝛc. . .* Effekten⸗ und Kassenbestände bei Banken und e

Beteiligungen .. ““ Bestände an Waren und Rohmaterialten ..... Avalkonto 113 000,— .

Debet.

Immobllien Mobilien Gleiwttz, Brieg,

itoren

Bilanzkonto

2 374 565 05

Kredit.

1 750 000 250 000 17 491 29

80 000— 138 666 66 40 000—- 75 000—-

11 375—

12 032/10

I1

8 2 374 565 05

Kredit.

per 31. Dezember 1914.

Aktienkapitalkonto Reservefonds Rückstellungen für Diverse Unterstützungskonto 3 Kreditoren. 111““ Kriegsdelkrederekonto.. . 111114“ Talonsteuerreserpekonto.. Avalkonto 113 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto

.„ 2„

675 881 10

40 404 75 972 088 20 312 500— 300 000,—-

73 691

de Abschreibungen.

Gleiwitz, den 24. April 1915. 8 Oberschlesische Chamotte⸗Fabrik frũ

W. Hartm

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Rückstellung für russ. Außen⸗ Notar, so ist die stände ...

Talonsteuerreservekonto Gewinn..

ber 31. Dezember 1914. G

6 783 14 65 935 41

5 22 840

40 000 875 12 032[10

75 747 10

Vortrag aus 1913/14 .. Einnahmen für Zinsen, Miete ꝛc. Gewinn auf Fabrikationskonto

—.——

75 747'0

888. 1“

her Arbeitsstätte Didier

Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. ann. A. Grützner.

in Sachsen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 29. Mai 1915, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Palasthotel zu Rheydt stattfindenden Generalversammlung ein⸗

[8767]

Große Drei⸗

Aktiv.

Aehren Hotels,

Bilanz vom 31. Dezember 1914.

Aktiengesellschaft, Drei⸗Aehren, Ob. Elsaß.

Passiv.

geladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichterat.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

5) Statutenänderung.

sic keienigen Herren Aktionäre,

1

und

Eigene Debito Waren Gewin welche an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens 26. Mai

Betriebsmobi 1““ Wasserquellen u. Leitungen .. .

Soll.

stücke u.

Hotel liar

* C16

Obligationen ren

n⸗ u. Verlustkonto.

Gebäulichkeiten (Hotel 3 Könige, Hotel 3 Aehren zum Sternen) .

bestands⸗Taxation 1 1

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

600 000

600 000— 329 250/45

10 043,25

Aktienkapltal .. 4 ½ % ige Obliga⸗ tionen Kreditorden.. Rücklage zur Deckung von Emissionskosten

793 826 94 162 244 97 79 541 30

1 035 613 50 367 000 74 ne 77

62 41863 1 539 293 700

bE68I“

70

1 539 293,

1915 ihre Aktien ohne Dividendenbogen unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder die bei einem Notar oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein in Rheydt veranlaßte Nieder⸗ legung durch Einreichung einer über die Niederlegung lautenden glaubhaften Bescheinigung nachzuweisen.

Thonberg, den 3. Mat 1915.

Steuer Elektri

Versich

zwar die Beteiligten zu 1—3: binnen 6 Wochen, zu 4—6: binnen einem Monat, zu 7—11: binnen zwei Monaten. Es wird darauf hingewiesen,

des die Reklamationsschrift außer andern

der Erhöhung 6

[9092] Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern Nr. 8 13 62 87 90 108 à 1000,—. 272 274 291 377 381 à 500,—. Die Rückzahlung der Stücke er in Braunschweig bei der Braun⸗ schweiger Privatbank Alktien⸗ in Werntgerode bei der Wernige⸗ röder Bank, Filiale der Mittel⸗ sowie an unserer Kasse in Schierke. Schierke, den 27. April 1915. 1 G. m. b. H. EEE schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Cigarettenfabrik Constantin Aktiengesellschaft. werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 28. Mai saale der Dresdner Bank Flliale Hannover, Hannover, Theaterplatz 4, stattfindenden gebenst eingeladen. Tagesordnung: Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914. gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ 9 winnverteilung. des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wah fsichtsrat. Beschlu Grundkapitals um 500 000,— auf den Inbaber lautenden Aktien über je 1000,— mit Dividende stellung des Mindestbetrages, zu welchem die Begebung zu erfolgen und Begebung. ) Abänderung der Statuten (in Ge⸗

Bei der heute stattgefundenen notariellen gezogen worden: 175 191 Nr. 205 212 262 folgt à 102 % am 1. Oktober 1915 gesellschaft, deutschen Privatbank A.⸗G. Hotel Fürst zu Stolberg 5) Kommanditgesell⸗ [9165] In Gemäßheit des § 24 der Statuten 1915, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungs⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Beschlußfassung über die Entlastung ahlen in den Au 5) ßfassung über Erhöhung des durch Ausgabe von 500 Stück neuen, für das Geschäftsjahr 1915. Fest⸗ hat, und der sonsttgen Bedingungen mäßheit eines der

Generalversamm⸗

Chamotte⸗ und Thonwerke, Aktien⸗ gesellschaft Thonberg⸗Kamenz in Sachsen. Der Vorstand.

Zinsen Unterhaltungskosten.

Reklamen .. Sonstige Geschäftskosten Transport, Heizung —“

n 2

sche Beleuchtung erungsprämien.

u-5

b.)

Große Drei⸗Ne

(Löhne,

Drei⸗Aehren, den 29. 8 1915 en

Betriebsüberschuß aus Mai, Junt und Juli 1914..

Sonstige Erträgnisse

Verlusfkt .

25 983/21 4 501 56 3 416 95 2 162 95 2 381 68 2 737 57

. 31 319,12 .22 638,74

95 141788

95 141778

1

Hotels, Aktienge

urlinden Vorstand

r 8

sche Nationalbank in Dortmund be⸗

„Aktien⸗Gesellschaft für Leder⸗, Maschinenriemen Militäreffekten⸗Fabrikation,

vormals Heinrich Thiele zu Dresden. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1914 beträgt nach Beschluß der

heutigen Generalversammlung 18 % = 54,— für jede Aktie gegen den Dividendenschein Nr. 43, 20,— für jeden Genußschein gegen den Gewinnanteilschein Nr. 18, und ist bei dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden⸗N., Kaiserstr. 6, von

heute an zahlbar. Dresden, den 30. April 1915. Der Vorstand. Arthur Thiele.

[8783] Aktiva.

1914, Dez. 31. An Kassenbestand

Bankguthaben ꝛc... 8 Bahnanlage (Erdarbeiten)

Bilauzkonto. Passiva.

1914, Dez. 31. Per Aktienkapital, 25 % Ein⸗ zahlung v. 140 000,— Gründungskonto..

3₰ 35 000 2 017 14

77T712

w Haben. ——ᷓ——

1914, Jan. 1.

Zl 68 68 36 637/05 311 41

37 51717]

Gründungskostenkonto.

Soll. 3

1914, Dez. 31. An Gründungskosten, Stempel ꝛc. 2137 49 Per Vortrag. 2 017 14 Dez. 31.

Saldovortrag.. Saldovor g 8 Per Bankzinsen .

8 71252 653 Nordernen, den 7. April 1915, Straßenbahn Aktiengesellschaft 8 van Eschen. SGesvprüft und richtig befunden. Norderney, den 7. April 1915.

Der Aufsichtsrat. Dr. Schlichthorst.

1*

„Norderney“.

J. Westerman. Dr. Wegner. H. Bakker C. Valentien. 8 „Vorstehende Bilanz wurde von der Generalversammlung am 28. April 1915 in allen Teilen genehmigt und dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Das ausgeloste Aufsichtsratsmitglied Herr C. C. Valentien, Norderney, wurde einstimmig wiedergewählt. Norderney, den 30. April 1915.

Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft 8

van Eschen.

Norderney“.

[8769] Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. Passiva.

1 47 000

Grundstück zu Aachen

Gebäude: Bilanzwert 1. Jan. 1914 Abschreibung.

Maschinen und Utensilien: V Bilanzwert 1. Jan. 1914 50 000—- Zugang 1914 3 667,86

29 53 667/86 Abschrelbuung. 2667 86 Kohlenfäureflaschen: Bilanzwert 1. Jan. 1914 Abschreibung Fuhrpark: Bilanzwert 1. Jan. 19 Zugang 1914...

* 360 000 101 726

31 950

2 954

1 610 288

5 194

Aktienkapital .. Hypothekenkonto Kreditorenkonto. Akzepltenkonto

Reservekonto A Reservekonto B Vortrag auf neue

Rechnung

.

60 000

3 000

46 000

1 09— 2nen

3 600 —- 987 50

4 587 50 2 145 2 442 50

242 50 slacka behag

1 250

14

Abgang 1914

Abschreibung

Vorräte laut Inventar . . 1“” Kassenbestand. ..

8 Aachen, im April 1915. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Gg. Diefenbach. Herm. Neesen.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914.

₰. bPöö . 32 254/71 7 982 39 7 66786 50— 24250 3 000 5 19409 1 65 20916 65 209/16 ec ätige hiermit die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und strechnung. Aachen, im April 1915. Alb. Wagner, beeidigter Buchhalter. Auf Grund der Aufsichtsratswahl in der ordentlichen Generalversammlung am 30. April in Aachen setzt sich der Aufsichtsrat zusammen aus den Herren: Herm. Neesen, Bremen, Heinrich Wolde, Bremen, Wilh. Erckens, Aachen, Bürgermeister Dr. Talbot, Aachen, Geora Caracciola, Remagen. 8 serbrunnen)

Aachener Thermalwasser (Kai Aktien⸗Gesellschaft.

Gg. Diefenbach.

Gewinn.

Zinsenkonto ... Vortrag aus 1913.

Propagandakonto c v111666*“ Maschtnen⸗ u. Utensilienkto.: Abschreibung Kohlensäureflaschenkonto: Abschreibung Fuhrvarkkonto: Abschreibung... Gebäudekonto: Abschreibung b Vortrag auf neue Rechnung..

Verlu

2 t.

An Grundstückskonto... arolinenhof⸗Anteile .. . vpothekenkonto obiliarkonto ebitoren ““ ewinn⸗ und Verlustkonto

Bilanz per 31. Dezember 1914.

151 684 1 651 221 15 8 39 748

18 3 46 60

Per Fevitalke Hypothekenschuldenkonto.

V Kreditoren 164 086 97 V 2 021 742 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 139 090/11 14 680 62 164 086/97 746 50 4 900 2 600,

29

2021722 32 Kredit.

1 054 05

Per Hypothekenzinsenkonto Saldovortrag

Saldovortrag . . . . .. Handlungsunkostenkonto.. Steuerkonto .. .. kerratnunkostenkonto ginsenkonto... Hypothekenkonto..

* 165 141 02 Berlin, den 20. Januar 1915. 6 Berlin⸗Oberspree, Terrain⸗ Riese. eelig.

Vorstehende Bilanz und das sich daran anschließende Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäflsbüchern der Berlin⸗Oberspree, Terrain⸗ und Baugesellschaft übereinstimmend gefunden.

———,

165 141 02

und Baugesellschaft.

[8810)

Generalversammlungsbeschluß vom 1. Mai 1915 unser Aufsichtsrat künftig aus nach⸗ verzeichneten Herten besteht:

Berlin .

[9154]

der Dienstag, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer G des Sangerhäuser Bankvereins, hausen, stattfindenden diesjährige 1 lichen Beneralversammlung hiermit ein. Die Tagesordnung umfaßt

Kasse Sangerhausen, jedoch auch von uns bezogen werden.

lung sind sämtliche Aktionäre berechtigt und zur Ausübung des Stimmrechts die⸗ jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Bankhauses darüber in unserem Bureau, sich bei dem Sangerhäuser Bankverein,

Notar bis Sonnabend, den 5. Juni

einschließlich, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden hinterlegt haben.

[9164]

der Zuckerfabrik Brakel, A. Ges. am Dienstag, den

Wir machen hierdurch bekannt, daß laut

Bankdirektor Leopold Steinth Vorsitzender, Rittergutsbesitzer

Berlin, Walther Th. Prym, Bonn, Bankier Albert Schappach, Berlin, Fabrikant Karl Stoltenhoff, Eschweiler⸗

Aue, Baurat Karl Weisenberg, Charlotten⸗

burg, Fabrikbesitzer Hans Collignon, Berlin. Berlin, den 1. Mai 1915.

Obersnrer, Terrain⸗ Bangesellschuft.

Riese. Seelig.

Emanuel Möller,

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu den 8. Juni 1915,

Sanger⸗ n ordent⸗

1) Vorlegung der Bilanz wie des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und Be⸗ schlußfassung hierüber.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands zum Verkauf des Werkes.

Die Bilanz liegt von heute ab an der

des Sangerhaͤuser Bankvereins,

zur Einsicht aus, kann

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

welches

Sangerhausen, befindet, oder bei einem

Sangerhausen, den 3. Mai 1915. Eisenwerk Barbarossa Alktiengesellschaft.

Der Vorstand. Fr. v. Auw.

Generalversammlung der Akttonäre Kreis Höxrter, 25. Mai 1915, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Hotels Westfälischer Hof des Herrn Ludwig Gockel in Brakel. Tagesorduung: 3 Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowte des Geschäfts⸗ berichts des 34. Geschäftsjahres! 914/15. Beschlußfassung hierüͤber und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Brakel, den 2. Mat 1915. Vorstand

der Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter A. Ges.

Engelke. C. Pfingsthorn. A. Forcht. J. Fblln.

[8815] Die diesjährige 15. Jordentliche Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft findet am 22. Mai 1915, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im kleinen Zimmer des Wartesaals (Staatsbahnhof) hier statt. Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Vexlustrechnung pro 1914. 2) Beschlußfassung über diese sowie Er⸗ teilung der Entlastung an Aufsichtsrat

und Vorstand. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 4) Beschlußfassung über die Abänderung der §§ 2, 3, 4, 6, 8, 10, 13, 15, 21, 27 des Statuts. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 19. Mai an unserer Kasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Münster i. W., den 3. Mai 1915.

Münsterische Lagerhaus

Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Otto Vahland, Vorsitzender.

[8818] Bekanntmachung. 3 Hierdurch machen wir bekannt, daß die im April 1915 vorzunehmende planmäßige Tilgung von nom. 15 000,— unserer 4 ½ /% igen Schuldverschreibungen vom Jahre 1902, anstatt durch Auslosung, durch Rückkauf (siehe § 4 unserer Anleihe⸗ bedingungen) vorgenommen worden ist. Die Schuldverschreibungen n folgende Nummern: nes 16 49 189 204 253 254 255 256 257 283 320 321 381 382 401 402 403 424 429 457 475 706 771 772 773 774 775 776 969. Von früher ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen sind keine mehr rückständig. Cassel, den 30. April 1915.

Hafbierbrauerei Schüfferhaf und Frankfurter Bürgerbrauerei Aktiengesellschasft m Frankfurt n. M. Zmweigniederlassung Kassel

Beteiligungen... al, Steglitz, A Inventar..

den 1.

r

nsbilanz

Okto

ber 1913. Vassiva. 1 eenr

32 299/45 173 000⁄- 43 670 ,50 1 003 10 103 851 3

Zurückgegeb pparate. 1b do. Debitoren 1 Debitoren II

. 765 781 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto

136 67958 1 256 285/92 Berlin, den 1. Dezember 1913.

Sauerstoff⸗Industri

Dr. M. Altschul.

[Atnienkapktat 900 000,—

zinnt=ütnirnr . d .„

-

1 8 580 000— 48 92835 627 35757

en 320 000,—

verse ¹

12

e Actiengesellschaft in Liauidation.

[5806]

Aktiva. Bilanz für den 1. Oktober

1914.

Passiva.

635/90

57 862 47 800,— 280 000/ —-

13 678 237 906 4

590 882 81 Gewinn⸗ und

L“ Bankguthaben Inventar.. 1

Effekten I“ ewinn⸗ und Verlustkonto

Kreditoren

22„ 272 „„ 5155

Debet. Vortrag v. 1./X. 13 . Zinfenkontz Steuern, Patente, Prozeß⸗ u. div. Unkosten... Beteiligungen..

136 679 68 24 512 60

Anlagen?

Bilanz.

33 572 17

44 93987

239 704 22]

Berlin, den 1. Dezember 1914.

8

Dr. M. Altschul.

Aktienkapital im Eigenbesitz

Verlustkonto.

-.

„Sauerstoff⸗Industrie Actiengesellf

4 900 000,— I 320 000,— 580 000,— 11““

590 88281 Kredit. werrewwan wxer emeaneene 1 797/78 237 906/ 44

V

239 704 22

Liquidation.

chaft in

(8819] Gebrüder Knake A. G.

Soll.

Bilanz per 31. Dezeaber 1914.

Hofpianofortefabrik Münster i/ W.

Haben.

3₰ 218 653

—+

Immobilienkonto.. Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ ““ 1— Werkzeug⸗ und Inventarkto. 1— Mobilien⸗ u. Utensilienkto. 1 Warenkonto. —. 142 160 / 37 Materialtenkonto 268 148 82 Kassa⸗ und Wechselkonto 14 705/77 Debitoren, Kontokorrentkto. 98 421 19 Reklamekonto. W 1— Handlungeunkostenkonto..

Patentkonto. ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Lizenzkonto Tantiemeko

b11““

DI“ 14 448,45

756 544 60%

Kaufmann Franz Fidler zu Werl (Vorsitzender), Münster und Hugo Brenken zu. Wiedenbrück. Satzungen der Herr Veterinärrat Albert Beermann Münster, den 30. April 1915.

Der Vorstand. W. Brenken.

Attientea Hypothekenkonto K editoren, Kontokorrentkto. 11““ Arbett.⸗Unterst.⸗Fonds.

Skontokonto.. Delkrederekonto Reservefonds..

Nach Wablen besteht der Aufsichtsrat 9 Iersbn eehsst n bs zu

Ferner ist gemäß Par. 11 der zu Mörs als Ersatzmann gewählt.

Aoℳ 3₰ 500 000—- 145 000 33 625 22 43 564 83 323 60 43³7 50

1 500,— 18 879,07 12 914/˙38

nto

756 544 60 aus den Herren

Gebrüder Knake A. G. O. Schräder

[8781] Artiva.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1914.

AxFnas

und Druckerei⸗ ““ 44 000 Maschinenkonto 17 000,— 15 % Abschreibung ro 1914243494 2 500,— 14 500 Haus⸗ und Druckereigebäudekonto

101 400,21 1 ½ % Abschreibung 1 Pro 1914 . 1 500,21 7 435,33] 15 / schreibung 9 .11

pro 1914. Setzmaschinenkonto. 25 000,—

10 % Abschreibung pro 1914. Elektr. Kraft⸗ und Lichlanlagekonto 15 % Abschreibung Pro. 1914 Utensilienkonto 1 077,— 15 % Abschreibung 8 ““ 154,—

Kontorutensilienkonto. 1 300,— 150,—

11 ½ % Abschreibung vrb 191 1 Kassakonto, Bestand in bar am EEEeeöö“; Postscheckkonto, Guthaben in Frank furt am 31. Dezember 1914 .. Effektenkonto, Bestand am 31. De⸗ öe“*“ Personalkonto: Außenstände ... Warenkonto: Vorrat am 31. De⸗ zember*1914 8

=—— Zeitungsverlag⸗

8 504,22

Ge

32 680 ,03 8 336 47

235.147 22

.„ EW“

Soll.

Per

Aktienkapitalkonto: 300 Aktien à 300

Hypothekenkonto: zur

Reservefondskonto: Bestand

Annuitätenkonro: Rückzahlung an

Gebühren⸗ u. Talon⸗

Bestand. 1 Erneuerungsfonds: Bestand .... Pensionsfondskonto: Bestand Personalkonto: Kreditoren

Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ersten Pfaelle für die Pfälzer 1 Hypothekenbank 61 379 96

16 000—

Annuitäten

steuerteserve:

37 58005

winn⸗ und Ver⸗

lustkonto: 1 8 667,17

Generalunkostenkonto.. . Steuern und Zinsen ... Abschreibungen Reingewinn ..

2 97 090ʃ14 6 405 26 9 639/96

8 66717

Bruttoein

Abonne

21 802 ˙53

der Wailandt schen Druckerei Aktien⸗Gesellschaft mit Geschäftsbüchern bestätigt nach erfolgter Revision. Aschaffenburg, den 28. März 1915.

Die Dividende von 3 % = 9,— pro A des p. 1. Juni 1915 fälligen Dioidendenscheines pro bank A.⸗G. und an unserer Kasse vom ur Auszahlung. Aschassenburn. 30. April 1915.

Wailandt’sche Druckerei Aktien

Berlin, den 17. Februar 1915. 1 Max Rosenau, beeidigter Bücherrevisor

Claassen. Wagner.

Beyer.

Gewinnvortrag von 1913. mulcdrien,

Hausmietekonto.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗

Rud. Taeuber, Bücherrevisor und Sachverständiger Genehmigt in der Generalversammlung vom 29. April 1915.

nahmen aus 888 ment, erate.

2 996 25 121 802 53 und Verlustrechnung deren ordnungsgemäß geführten

für Zeitungswesen.

ktie gelangt gegen Einlieferung 1914 durch die hiesige Volks⸗

Montag, den 3. Mat 19

Gesellschaft