ee.ehde. sche Gesellschaft in Hamburg. Preußische Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft ¹ fur . vimn zung für das Geschäfssjahr n914. ne. Aasnecin ban brauerei Zwenkan, A.G. . Rück⸗ un itversicherungs . tien⸗Gese schaft in Frankfurt a/Main. — ——— — —— egründet in annheim 86⸗
Betriebsunkosten 330 923 89 B ℳ —— — — ; “ etriebseinnahmen.... 4 ℳ JI 2 — — en. nt 8 1“ Aöschreihungen 19 582 26 † C. E. Simonis Testament 298 999 86 “ “ c Lebensversicherung AA— 2 denr Glutra der A. Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914. . Ausgaben. 3 — — Staatssubvention für 1914 ½ 108 76449 1. Ueberträge aus dem Vor⸗ I. Retrozessionsprämien.. 3 565 26 56 hls statigefundene Versammlung der mwdort S II 2 . EIE. Haö 350 506 08 350 5060b8 jahre: “ II. Zahlungen für Schäden 8 Fnhaber der von der Gesellschaft aus⸗ aldovortrag aus 1913 1e4“*“ 43 644 87 Lebensversicherung: 1 hiva. „Ailauz Ende Desember 1914. 1) Prämienreserven für 1u6“ einschl. Regulierungskosten ngebenen Teilschuldverschreibungen „Lebhensversicherung: I. Retrozessionsprämien .. . 476 739 36 K —— „ eigene Rechnung. . . 211 215 28 für eigene Rechnung .. 22 863 35 folgende Beschlüsse gefaßt: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 II. Zahlungen für Schäden einschließlich Regulierungs⸗ 8 Bank und Kasse E“ ℳ ₰ 2) Prämienüberträge für III. Zahlungen für Rückkäufe 8 * 1) Prämsenreserven für eigene Rechnung. . .. 1 584 114 60 kosten für eigene Rechuung . 175 036 87 L. Behrens & Soͤhne Kio sep. . 721 37 Aktienkapitalkonto . 758 625, — eigene Rechnung... 46 331 16 für eigene Rechnung .. 3 368 49 1) Der § 3 der Anleihebedingungen der 2) Prämienüberträge für eigene Rechnung. . 347 483 66 III. Zahlung für Rücktkäufe für eigene Rechnung... 25 263 65 Norsd. wonk, Kire; d.sep. 206 833 80 Anleihetonto von 1912 . 800 000 — 3) Reserven für schwebende 8 IV. Reserven für schwebende V von der Dampfbrauerei Zwenkau, A.⸗G. 3) Reserven für schwebende Schäden für eigene IV. Reserven f. schwebende Schäden für eigene Rechnung] 104 982 86 ue K . 206 836 30 Diverse Kreditores.. 7 31620 Schäden für eigene Schäden für eigene Rechnung 13 978, — unter dem 20. September 1899 heraus Rechnugg . .. 47 465 — 1““ V. Provisionen und Verwaltungskosten abzügl. des An⸗ d. Pensions. Zinsenvortrag auf 1915 8 000 — ng. 6 328 75 V. Provisionen u. Verwaltungs⸗ egebenen 4 ½ % igen Schuldverschreibungen II. Vehatemainnahme abzüglich Ristorni... 1 338 678 63 teils der Retrozessionäre . . . . . . . . ..197 254 95 9 kosten abzüglich des Anteils Fber je 1000 ℳ wird dahin abgeändert: I1141* 91 673 34 VI. Prämienreserven für eigene Rechuulg .711 988 522 98 VII. Prämienüberträge für eigene Rechug 399 300 90] 3 367 101
fonds u. d. Krankenkasse 76 1195018 Pun FS
“ 6 119,50 Krankenkasse 24 859, 36 II. Prämieneinna ügli
“ 8 381,42 Pensiongionds .. . . .. 10500 78 ö8“ 0 der Retrozessionäre .. . Für die am 23. September 1914 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung:
öe8 88 90— Von der Staatssubvention III. Vermögenserträge.. 11 013 80 453 379 VI. Prämienreserven für eigene ausgelosten Teilschuldverschreibungen I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Unfall⸗ und Haftpflichtverstcherung:
“ 6 1 nicht verbraucht 1 235 51 Unfall, und Haftpflicht⸗ mm. .Mate . 53 379 49 v““ wird die Auszahlung aufgeschoben. 1) Prämienreserven für eigene Rechnung. 106 192 — I. RNit * 1 372 99
Javentarkonto.. .. 5* 8 versicherung VII. Prämienuberträge für eigene Sie erfolgt, und zwar auf sämtliche 2) Prämienüberträge für eigene Rechnung 294 152 — 8 II. Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungskosten
G “ 5 55 8 8 Nöö555 1 53 240 ausgeloste Teilschuldverschreibungen in 3) Neserven für schwebende Schäden für I * 541 978 85 emzühce gglleicher Höhe in drei gleichen Raten Rechnung. 548 381 — III. Reserven f. schwebende Schäden für eigene Rechnung] 540 495 —
—
1
Gartenkonto .. 3 298 — ““ I. Ueberträge aus dem Vor⸗ . Beleuchtungsanlage . jahre: Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ G 14“ d Schaufsell 1eecege 8 82 b 1) Przmienreserven für versicherung. 5 . von je 20 11“ Mark, Prämteneinnahme abzüglich Ristorni... 823 IV. Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungskosten 8 Elektrische Lichtfontäne 3 064 60 eigene Rechnung... I. Retrozessionsprämien ... 1 143 23 spätestens am 1. Feüh 18 ö ö.“”“]; 37 858 abzüglich des Anteils der Retrozessionäre. 307 037 37 Materialkonto. . . .. 11 422 03 2) Prämienüberträge für II. Zahlungen für Schäden 1917 ene. . . 819 9 Scs 8 gr. Sachversicherung: 8 V. Prämienreserven für eigene Rechnugg . 117 517— Versicherungskonto . . . . 3 731 700 eigene Rechnung.... 38 829, einschl. Regulierungskosten 1 Zusch ag, wan sum 48 b . „a. Transportversicherung: Prämienüberträge für eigene Rechnung 269 997—
Staats ubvention für 1914 10 000 — 8 3) Reserven für schwebende „ für eigene Rechnung.. 116 039 üͤlten Restes d ieser Teikschuld⸗ Ueberträge aus dem Vorjahre: — Sachversicherung:
1 ——— 8 Schäden für eigene III. Reserben für schwebende V geza See dauert bie Aus 1) Prämienüberträge für eigene Rechnung 8 a. Transportversicherung: Aus d ,⸗1 640 536 85 8 1 640 536/85 öö“ Schäden füreigene Rechnung] 101 261 verschre “ 2) Reserven für schwebende Schäden für V I. Retrozessionsprämien.. 1109, 1 Generalkansu Gesichlhrat sind die Herren Heinr. Freiherr von Ohlendorff und] II. Prämieneinnahme abzüglich Provisionen, Gewinnanteile 2“ ablung ort. un der Anleihe kan 13“ 195 286 — II. Zahlungen für Schäden einschließlich Regulierungs⸗ öö“ ger ne. Feanh Herr Albert Münchmeyer ist durch Tod bö151 214 und “ ab⸗ V e ü18 8. ngl de alc 6 Un,- II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni... 444 767 kosten für eigene Rechnung ö“ 8 312 855 06 en emdaf XXX““ . 8 306 6673 “ 8 54 42627 keibebedingungen von den Gläubtgern nur 1“ Sachversicherung IV Heheißen 88” “ meodend g vengsggeses . Frisezeezes hes erfi v .““ 8 u“ 54 426˙2 Mraf gr. 8 . ersicherung: J. Provisionen, Gewinnanteile und Ver en
Rhei nischhe Linolem “ — a. Tronsponner scherun 8 8 hehe senren für eigene V öL“ hesthamten 1. ncigearag Fhg. semn S sier 8 abzüglich des Anteils der Retrbiessionäre ngskostei 63 303,43 kennt rke B äge aus de . III.8 14998— ni 1 g rämienüberträge für eigene Rechnung 20 752— rämienüberträge für eigene Rechuunng. 55 450 —
Aktien⸗G sche eumwerke Bedburg S 11““ V Prämienuͤberträge für eigene Die hee “ ühs Fsgelaster 2) Keserven für schwebende Schäden für V 3 b. Sonstige Sachversicherung: V
en⸗Gesellschaft, Bedburg bei Köln a. Rhein 1) Prämtenüherträge fr. Rechnung .. .. 33462 — a21 2,1 Tälschuldverschreihungen ergolgt derurt, ““ 1 282 090 — I. Retrozessionsprämien:
8 — N.ewsehe “ 2) Ref 2 2 a. Transportversicherung: — V 1 3 8 1 4.“ 9 76 2 onstige Versicherungszweige . . . . .. 672 96
— —— M2) Reserven für schwebende 128 Hrrrvafflonspebcten 8 18 286 k EEE1“ Fännbägac⸗ 88 2) Sonstige Versicherungezweige. 469 824 33 8 JgtaannendScHcherungespeghlich Regulierungs. V V stehend aus zwanzig verichret III. Vermögenserträge . . . ... 183 589 48 kosten für eigene Rechnung: o
Aktiva. ₰ ℳ Schäden für eigene Rech⸗
1“ 9 † 355 . II. Zahlungen für Schäd oE . ..“ 214 040 2 nung . . . . ... 35 413 — 3 9 1 chäden u je eintausend Mark, ausgelost “ 8 58 8 E161“ 6767 25 220 807 52 II. Prämieneinnahme abzüglich Se Regulierungskosten 3 V V 1 April bar folgenden Sogos „Allgemeines Geschäft: 1 8 Feuerversicherung. .. 127 302 83 b ür eigene Rechnung .. 52 235 67 1. Vermögenserträge: 2) Sonstige Versicherungszweige.. ... 302
ausgezahlt werden, und zwar gleichfalls “ z499 387,93 II. Reserven f. schwebende Schäden für eigene Rechnung: 1
Gebäude —nZ’ Ristorni. . 83 359 “ .. 1 399 706/ 60 III. 65 Sb “ 3 359/14 III. Reserven für schwebend it ei 8 “ Vermögensertrage.. 1 902 Schäder ebende mit einem Zuschlag von 2 % des Nenn⸗ ab: die bei den einzelnen Abteilun⸗ 9 Fruerversichernng 1 2) Sonstige Versicherungszweige ... —
b11X16X“ 174 483 96 Sonsti . b. Sonstige Sachversicherung: echnung 36 991 trages 1 7574190 58 I. Ueberträ IV. Provisionen, Gewinnantei berag,e, e ℳ b’ lungen verrechneten Vermögens⸗ V 1 gskosten Mhasa Abschreibang.. .. 88144 53 1536 016 1““ und Perwastungskosten el⸗ ee echnbeteoe don 89 Geas i eeiedge henr eeben Bersgen. a8 395 14,] 178 242 10 IV. Provlsionen, Gewinnanteile und Verwaltungskosten Maschinen, Utensilien, Formen, 8 wc. 780 853 95 1) Prämienüberträge für füglich des Anteils der Re⸗ 5 I nelche Kilgungsauote der Teilschuld⸗ II. Kursgewinne, I V hehnnenaberegrestr enene Recganse 1.“ rozessionäre . 11 000 serschreibungen zu erhöhen ist, wird je⸗ 1) Auf Effekten... 85 — 1) Fererde . 8. 1“ 2 644 002 —
Zugang .. 30 946 56 1 V .. 330 946 56 eigene Rechnung . . . 341 762 “ 9 V 1211800 51 2) Reserven für schwebende V. Prämienüberträge für eigene 8 weilig durch eine Abmachung zwischen der Weee“ , 2 507 89 2) Sorhig. Beestemthaszeseige 307 080
Abschreibung . Schäden für eigene Rech⸗ 11““ 15 927 V. d esells III. Sonstige Einnahmen: büt Wasserleitung ... eeg 8 88 CCE . 1 8 . 8. 145 785— b. Sonfttze Sachversicherung: vEE11“ 8 rlr aa chrethüehähren 3 1 V Allgemeines Geschäft: hüe. ISne. ... 1396,11 8 Prämieneinnahme abzüglich — Retrozessionzprämien: lenden Vertreter der Teilschuldverschrei⸗ ee 8, 2998 Smm Ristorni: 8 E181 “ 304 294 bungen derart festgesetzt, daß die Gesamt⸗ 6 8 Verwa ungskosten.. 28 Abschreibung ... 1 643 8 8 „ Feuerversicherung . . 1 034 041 28 ) e ige Versicherungs⸗ 8 heit der Inhaber der Teilschuldverschrei⸗ Hurzperläste; aats⸗ und Kl — 1943 23 2 2) Sonstige Versicherungs⸗ “ E11166*“ 407 bungen an diese Abmachung gebunden ist. ) Auf Effekten. 5 natse und Kleinbahnanlage 71v18 F 1“ 23 136 55 1I. Zahlungen für Schäden 4) Der Dampfbrauerei Zwenkau steht 2) Auf Valuten . 112 435,58 öeAX4“ 5 336 06 III. Vermögengerträage .. . 18 1 698 803 92 .“ Regulierungskosten 8 es frei, den jährlich planmäßig zu til⸗ V — Gewinn . 419 448 12 Ab 25777 22 Allgemeines Geschäft. —— — has gene e gaana. genden Betrag von je 20 000 ℳ der Teil⸗ PO895 637— P.Ho 89 697— schreibung ... 869796 92 1. Vermögenserträge: ℳ 4 Leuerversicherung. “ 496 681 culdverschreibungen beliebig zu erhöhen; A. Akti “ Bil ür d S 8 ö 11X“ bb 8 . eeng Medilten . . . . . . . II“” Zinsen. . . . 47 85025 2,) Sonstige Versicherungs⸗ 1 8 desgleichen den gesamten noch jeweilig —A. Sh b ilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914. 8 B. Passiva. EE11“ 8193 29 ab: die beiden ein⸗ III Reswetge v“ 4 576 68 ffllligen Restbetrag mit halbjähriger Frist 8 ℳ ₰ 1AAAA“ 3 . FE; 8Gb“ zelnen Abteilungen f8g Saen en ʒfůr ect⸗ im Wege öffentlicher Bekanntmachung zur I. Haftung der Aktionäre 6 000 000 - 111“ 8 000 0007—- Abschreibung . . . . .. 819829 verrechneten Ver⸗ b en . eigene Rechnung: BRückzahlung aufzukündigen; auch die außet. II. Barer Kassenbestand. 10 086 62]% II. Reservefonds (§ 262. H.⸗G.⸗B.). . 2 750 000 — Beamten⸗ und Arbeiterw h — 819229 mögenserträge 37 180,80 2 8ö 196 266 shblanmäͤßige Tilgung und die Aufkündigung III. Hypotheke .... 6 098 700 — III. Prämienreserven für eigene Rechnung: Zugan 1““ 79 136 83 II. Kursgewinne: 1 Versicherungs⸗ Tdes jeweiligen Restbetrages bereits vor den IV. Wertpapieerer 4 935 648 70 1) Lebensversicherung 1“ 1 988 522 98 ö1“X“ 8 038705 1) Aus Effekten . IV. P “ “ 1. Oktober 1918 vorzunehmwen. v. Guthaben: 8 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 117 517 — 2 106 039 98 SI 8S 8E1“ . Lenones Gewinnanteile 5) Ueber jede Auslosung von Teilschuld⸗ 1) bei Banken und Bankhäusern . . 1 097 195 94 IV. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 2. 111X“X“ 4 241 666 82 933 III. Sonstige Einnahmen: muüali 2 erwaltungskosten ab⸗ verschreibungen ist eine öffentliche Urkunde 2) bei Versicherungsunternehmungen . 5 218 975 92 6 316 171 86 öö Z 1u“ 399 300 90 Waren⸗ und Rohmaterialienbestand . . . .. —2 584 015 Aktienumschreibgebühren Eb11““ austunehmen. Die bei der Auslosung ge. VI. Zinsen; 88 23 nö fall und Hafts flichtversicherun 269 992 —S Kassa, Wechsel, Effekten und Bankguthaben. 320 173 1 V Prit S 199 586 jogenen Nummern der Teilschuldverschrei⸗ Im folgenden Jahre fällige, anteiltg „Soee 8ch 1“ v X“ 1888 Sg ök11114A“ enüberträge für eigene bungen sind zweimal im Deutschen Reichs⸗ auf das Rechnungsjahr entfallende 34 934 38 9) Sachverst Per “] 2951 — 3 675 829 2 8 8 1)2 nung: . 1 Vanzeiger, in der Leipziger Zeitung und im VII. Prämienreserven in Händen der Ze⸗ ö11116AX“ —— g v1 7 300 496 vk ö 1 euerversicherung. . . 311 361 8 Leipziger Tageblatt bekannt zu geben. denten: 8 Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechnung: b 9 Pafsiva. 2) Sonstige Versicherungs⸗ II. 8 1) Lebensversicherung . . . . .. . 4 621 592 1) Lebensversicherung . . . . . .. 104 982 86 ktienkapitalkonto . . .. “ 4 000 000 zweige . . .. 17 482 Die Versammlung beschließt die Be⸗ 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 81 555 ,50] 4 703 147 7. 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 540 495— Obligationskonto 1““ 1 000 000 Allgemeines Geschäft. stellung der Revision Treuhand Aktien⸗ Prämienüberträge in Händen der Ze⸗ 3) Transportversicherug.. 196 646— Eingelöst bis 31. 12. 1914. ... S. 655 000 8b Steuern. “ 2 149 62 Gesellschaft Leipzig zur Vertreterin der überträg Händen der Ze⸗ 4]1 Sachbetetee . . . . . . .. 1 701 662 — 2 513 785 I. Allgemeine Verwaltungskost. Gläubiger gemäß § 14 des Gesetzes vom IX. Gestundete Prämfen ... 91 080 TI. Sonstige Reserven: V
1111131“—
15 218 253 ¾
.„ 2„
Obligationskonto Serie II.. . . 00000O III. Kursverlust: 4. Dezember 1899, dessen Befugnisse wi V R Eingelöst bis 31. 12. 1914. 280 000 720 000 1 1) Yus Wertpapieren folgt deftunmt ö Befugndise. we 8⸗ Guthaben bei Agenten .. .. 430 105 bbb“—“] 150 000,— “ EE“ 2 318 400 2) Aus Valnien. . . . 317 6 9 561 2 Die Vertreterin bestimmt in Gemäßheit 4*“ 11“ 10 976 700% 160 976 9- 8 Aktienneuausgabe . 36 903 V ö111““ 26 14108von 1 3 vor der im Herbst eines jeden 8 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . . . . .. 6 959 842,61 355 303]7 227 85 —Sp Jahres erfolgenden Auslosung zusammen Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämienreserven 2 266 967 4. Zugang aus Bilanz 1914 44 696 ‧ 400 000 — A. Axktiva 8 Bilans fü 2 471 427,85 “ 2 471 42785 mit der Verwaltung der Gesellschaft, ob IX. Sonstige Passiva;. . “ “ Fehevefonds 8 500 000 e Mhasdxerncg Bilanz für den Schlußz des Geschäftsjahres 1914. B. Passiva. 5 L“ 48 1“ 1) E11 fürf und deren Hinterbliebene 11 Zugang au ilanz 1914 8 . 8 EII1A1e““ 8 — — als 2 ℳ ausgelost werden soll un zur Verfügung des Au ““ . 75 Talonsteuerrücklage “ — 99e 600 000 I. Haftung der Aktionäre. 750000 2 I. Aktienkapital 1 ℳ ₰ bejabendenfalls e sich der Betrag, 3 8 2) Nicht “ Bwidenben. .. 8 600 — Zugang aus Bilanz 1914 8 8 F 1 8 Zarer Kossenbestand 118 69 II. Reservefonds 8s 2631 ·H. G. B) “ 809 n Naßcen bis zu 60 000 ℳ, belaufen 8 c sF . 8 76 740 70 ꝑ252 451 Arbeiterunterstützungskasse . . .. 28 625 57 Iv. v 16“ S 9961— III. Prämienreserven für eigene Rechnung: G Ee bsfugt. 8 X. Gewinn und dessen Verwendung: V Zugang aus Bilanz 1914 10 000 38 627 V. Guthaben: 8 . 16b623 zur Durchführung der Angelegenheit nötig Lbeeeebbe g 39 Arbeitereigenheimfonds .. . .. “ PE11“ 20 750 1) bei Bankenu. ℳ ) Unfall⸗ und Hafipflichtversicherung. 14 998 — 280 184 Ult. ene enesmen soesse shrerseites. .. .. b. Statutarische Tantieme . . .. 35 49636 Beamtenfürsorgefonds .. .. . . . . 18 545 gb Beankhäusern 113 837,47 IV. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1“ Ndarauf bezügliche Erklärungen abzugeben, 8. Zuweifung zum Talonsteuerfos . . E Zugang aus Bilanz 1914 . . . . .. 10 000„⁄—- 28 545 2) bei Versiche⸗ Jvo vZF 53 240 insbesondere auch dahin zu wirken, daß die 1 3 ee an die Beamten.. zeaste für Thrameir “ Opr s 1”] “ 2 4 2) Unfall⸗ und Haft flichtversi 33 194 in So⸗ ; b 1 e. Zuweisung zur Beamtenunterstützungskasse für Beamte 1 Obligationszinsenkonty . . . rungsunter⸗ Haftpflichtversicherung 33 462— m September 1914 ausgelosten Obli⸗ . zur Norfs⸗ 8 3 28 . . 27 642 nehmungen 450 946,30 I ge.b 2) Transportversicherung. 15 927 gationen bereits vor den festgesetzten deren Hinterbliebene zur Verfügung des Aufsichtsrats... 100% .3 564 783 77 4) Sachversicherung . I1X 843 431 472 — Lerminen ausgezahlt werden süeen die 1116“ Wer an neue Reckumnng 31 551 731 419 448 12 ttäg eerh 6 d 29 135 342 35 29 135 342,35
Hiobhendentonio (nicht erhobene Dividende) . 200 VI. Zinsen: 88 “ 1.1““ 98 568 8 . Reserven für schwebende Schäden für Verhältnisse der Gesellschaft es gestatten. * 8 . Mai d. J.
ͤ11ö11“1“ 320 626 im fol 8 ä 1 320 626 n folgenden Jahre fällige, eigene Rechnung: V
1““ „ „ 2
EC11““ 8 8 11“ In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1914 auf ℳ 40,— pro Aktie festgesetzt. Dieselbe gelangt vom 3 ab außer an nserer Gesellschaftskasse auch bei füllu † 10 Attienkavital der 3 8 dem Fereüfil E. eeeneaen Feageflurt 8 M., 5 ng au o vom Aktienkapital) ℳ 44 696,25 er Zedenten: 3 Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., 4) Sachversicherung . 197 508 349 738 — derenZweiagni ent cen Erehit. An der Deutf 5 8 8 in “““ b 88 1 1— er Deutschen Effekten⸗ & Wechselbank in Frankfurt a. M., Zweignicerlofsungen eimgereicht haben, der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M.,
b1111161““ 1 . nteili — 18
zur folgenden Verwendung: aa. 1) vebensversicherung. . . . . . 13 978— Ueberweisung zum Reservefonds (Auf⸗ VII. Prämienreserven in Händen 9) nefal, und Hahpflichtversicherung 101 261+ 3) T 3 “ 36 991
* Diejenigen Obligationäre, die die
Mäntel ihrer Obligationen nicht bei der
S Reservefonds „ 100 000,— 8⸗ 1) Lebensversicherung VI. Sonstige Res . ellung für Talonsteurr „ 20 000,— 301 308,55 I. Sonstige Reserven: 1) Spezialreserv 2 000,— werden ers ; 8. 5 )Spezialreservefonds 20 000 n ersucht, sie bis zum 15. Mai der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim,
Ueberwetsung z. Arbeiterunterstützungskasse „ 10 0000 —⁸ 2) Unfall⸗ und 2) Talonsteue — 1 1 exstützungs „ — 2 fall⸗ rfo 8 2 000— — 915 bei der 8 8 Ueberweisung zum Beamtenfürsorgefonds „ 10 000,— 184 696-1 Haftpflicht⸗ VII. Guthab d N 88 Us Lelc a⸗ 22 000 Cerdi ben ene lsgeienen eantschen dem Bankhause H. L. Hohenemser & Söhne in Mannheim 1 Dividende auf ℳ3184000=ℳ222580 25S- versicherung 5 870,60 307 179 15 “ anderer Versicherungsunter⸗ damit eine Abstemplung entsprechend den gegen Nn Histzerdenschcnss e. 5 fier hacheihra⸗ “ ewch. ih gerrhs . M 1 8 — 1 8 8 85 8 „ „ 816000= „ 28560 „ 25 1“ 1b 8 VIII. Prämienüberna—, 5 V 2 G ö64““ 14 vorerwä B üss ie ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren red Hahn in Frankfurt a. M., Lor in Mannheim und Direktor Dr. Richar = 560 „ 251 440, Prämienübernage in Pänden VIII. Guthaben der Retrozessionäre für einbe⸗ vitse hnten Beschlüssen vorgenommen Febenburg ka Mhennerhe, e wseraerabtt G
Aufsichtsratstantieme 5 14 246,25 .“ öbe62 131 464/46 haltene Prämienreserven 71 3158 Vor Rehnung. . . . . . ... 1 8 IX. Gest ä 1h; “ 71 31581 wen 28. April 1915. 7 ⸗ . 4 762 ortrag auf neue Rechnung .. . =. 74 84770]—p340 23992 c 340 5b3895 X. Gef E“ . 1214410 1. ehe e . C“ . Zeprin 1935. G. 187861 Verlagsgesellschaft des „Mainzer Tagblatt“. Vil der Papierfabrik Wolfegg Act. Ges 7 300 496,06 b V deren Hinterblie “ 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Alktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1914. Passiva. NR ilanz der Papierfabrik; 9g' . s. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1914 des Aufsichtsrats ““ 6 33497) A. Friederici. O. Ahnert. v““ A ewa. am 31. Dezember 1914. Passiva. —— - b 2) Nicht erhobene Dividenden . . ... 8218 R. Holzhäuser. E“ G“ ttienkonto. 30 00— .saN s wnegeg derg ernn 8 1I11“; tei 90 709 ,12 2 . K 6 89 “ Verschiedene Debitoren.. 73 videndenkonto (n. er⸗ Immobilienkonto 537 932 52 Prioritätsaktienkapitalkonto.. — Abschteibungen. 2850 726,49] Portrag aus 1913. 72 728 19 8 3 G öö“ Bankguthaben und Kasse . . . . 5 213 82 hobene Dividende) ...] 45 — Einrichtungskonto . 680 781 16]/ Stammaktienkavitalkonto . . . . .300 000 — ““ 67 07702 Betriebsgewinn .. 1 481 114 33 88 “ üm Ece dah. [9086] Bekanntmachung. Wertpapiere und Stammanteile .14 274 02 Kassa und Effekten. 5 900 03Hvypothekenkonto 400 000— Gebhälter Reiseivesen Iinsen⸗ “ 6 — 8 8 1 Söe “ ““ 2 000— „Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs Gewinn⸗ und Verlustkonto. 9 820/14 V — Debitoren 90 430 73 8 editqxen . . . .. .. 1e 180 546 13 e. esng Feuerve 18 - h c. Dividend 2 di 5 efonds 5 000 für das Deutsche Reich machen wir hier⸗ ℳ 30 045 —8 1 30 025 — Vorräte u. Halbstoffe 213 935, 27 Amortisationskonto ℳ 454 215. 8 8 cuerversicherung, Dividende an die Aktionäre... 15 000 durch bef “ * 2 5 Zuweisung 1914 14 188,40 468 403 58 öA“ 670 808,86 8 d. 500 N ekannt, daß die Herren Ingenieur Soll. Gewinn⸗ und Verlustkounto. Haben. — — — Reingewin . ..525 230 20 0. Gratifikationen an die Beamten der ge e Hegsecdorf. JE“ h111 z ve 1 528 94971 1 528 94971 1. —— — s. 8 Le . — rektor Richard Treibmann, Dresden, ihr Verlustvortrag aus 1913 . .. 364/5 nsen u 74 % 6 8 b “ Amt alg Mitglied des Aufsichtsrats Abschreibungen und Unkosten.. 830 19]Verlustvortrag 1914 . . . 9820,14 e. Ie.=Ner . a. E “ —V — Gewinnvortrag von 1913.
. 1 553 842 52 1 553 842 52 f. Zuweisung EEEE ———— 2 8 . g zum Unterstützungsfonds i d. & Bedb te bei 8 1 kahßeher nnserer Gesellschaft mit dem 1. Mai d. J. ℳ TI194 60 194 68 Unkostenkonto . . . . .. 239 754,41 edburg sowie bei den nachstebend verzeichneten Bankhäusern erhoben werden! zur Verfügung des Aufsichtsrats .. 2 000 Schosdorf b. Greiffenberg i. Schl., d Saldo der Fabrikations⸗ orf b. Greiffenberg i. Schl., den Verteilung einer Dividende für das Geschäftsjahr 1914 abzusehen und den in diesem 8b2 Für die verstorbenen Aufsichtsratsmitglieder Herren Direktor Philipp Wolfegg, den 30. Avpril 1915. unserer Gesellschaft ausgeschieden. Der Di 1 G 8 Der Dividendenschein Nr. 9 gelangt mit diesem Betrage bei der Kasse der Gesellschaft und bei der hiesigen Filiale der Kommerzienrat Direktor Dr. Otto Jung werden wiedergewählt.
Die Dividende von 7 % kann sofort bei unserer Gesellschaftskasse in für Beamte und deren Hinierbliebene, niedergelegt haben Gewinnsald Amorti 1 3 5 1 loss Gewinnsaldo zur Amorti⸗ Seshche Bank, Filiale Crefeld, 1 8 —,— g) Vortrag auf neue Rechnung . . . 641 26 141,08 1. Mai 1915 Ebeeeeeö“ sation für 1914 .. 14 188 40 kontit .. .. und den EE eaga v1116“ 2 321 042,34 — 22210221 Der Vorstand der Jahre erzielten Gewinn auf die bestehende Unterbilanz abzubuchen. 253 942 81 Herr Banksirektor Otto Glauert ist durch Ableber 8 at für das Gchchaher heute stattgehabten 9. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäte rer C esch los Carl Koe⸗ Aktie 81 r st durch Ableben aus dem Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1914 eine Dividende von 6 % des eingezahlten Aktienkapttals EE1 de E. es Fh 2 Fnsd Fofef RFinas 1. Peeenn Ferlaßwahn vorgeahe mane. üe,a Sn . Papierfabrik Wol A. G. Bedburg, den 90. April 1915. “ 8 Deu sahede wensch G . 22 82 . Dr. aus. dauer ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren Geh. Justiz tz Görz un 6 G C. Schwedler. 8* Der Vorstand. & Söhne in Ha⸗ sowie bei der Preußischen Pfandbriefbank in Verlin, Voßstraße 1, und bei den Herren L 29. April 1915 Vorstand hne in Hamburg vom 3. Mai ds. Js. ab zur Einlösung. “ 8 “ eit Körber.
5