1915 / 103 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Düsseldorf 8 Unter Nr. 1357 des Handelsregist Freiburg, Brei 3 18907 des Handelsregisters B 8 sgau. [8983], Iburg. 1 8 11“ 8 Gesen am 28. April 1915 eingetragen die In d Handelsregister. 48992 Lübeck. Handelsre’ ister. 1[9001], Di 8 * schaft in Firma „Deutsches geirage as Handels egister A wurde ein⸗ ist im Handelsreg r. Horst in Difsen Am 29. April 1914 16 bingetrn Ze J. Die nachbezeichneten Firmen Heim“, Gesellschaft mit beschräukter handelsregtster A Nr. 60 einge⸗ der Firma Oskar Sedrzner, Lüb. -.e 1 2 . : Jacque

8 1 . 1 1 b 1 Heere einberufenen Vor⸗ 11““ 8 23. April 1915 zu der Firma ebenda eingetragen worden. Es handelt Vertreter des zum Heere einberu illau. 191031¹¼ Der Kaufmann Carl August Tillmanns, a. am 85 in Kolonial- und Eisenwaren⸗ standsmitglieds, Installationsmeisters Artur Haftung, mi rmir. chr Band I O.⸗Z. 143: Fir tragen, daß die bisberige d i., TX; : 8 3 88. er Handelsregister B ist bei der in Solingen ist in das Geschäft als per. Norma⸗Cumpagnie, Gesellschaft mit sich um ein 5 ister i Aufsichisratsmitglied Haf Föfisnt en Ztfaz Tüsente 8 8 83 118, giona, Wiehee gesedschant 2 88 See kSe Dis Firma 8 Rüchen. Cernentsaiter ane 1 8 Mäülhan deauingne⸗ eeren G. Hhesere E1“ I“ 5 n 894 Wüstegiersdorf, den 30. April Hurcssena erc bestellt Ge selschafte 24. Apr⸗ . 1 1 Horst in Di E“ . Das Amts 8 1 98 illau folgendes eingetragen: ee Gesellschaft hat am 1. Oktober 12 „Dem Kaufmann Friedrie utt⸗ v1X““ al. Amtsgericht . 1915 festgestellt. Gegenstand des Unter Cie., Freiburg. betr. in Dissen als alleinigen Inhater 1“ athias Pattegan. b 2,8. C.iee gfmfabrer Ernst Ledmann in begonnen. Die den Fabrikanten Carl und gart ist Pess 1 vF Wesc,ahat Königliches Amts ericht [9051] dv, Todes ausgeschieden. illmanns in Solingen erteilte er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Königliche Burgstein furt. 9051 alge Todes ausgeschieden “““ j b igt ist⸗ b Ff den 27. April 1915. rokura ist erloschen. übrer zur Zeichnung berechtigt ist. 8 wican, Kömgl. vnaageriche 8 ee 91, April 1915. fütger mn 39 Apri 1915 mu der Firma Iabercndelsregister 1 Bei der Zuchtgenossenschaft En he —— [9020] Königliches Amtsgericht. Seö een In das Firmenregister Band 1 ü 896 rotbunten BE“ schegarter 8 8 1 In unser Handelsre ister Abt. B2 8 W“ 1 K 2) P G 39 S 16“ . es. m. beschr. Hastung in Berlin, wur der Firma „Meyer gene Genossenschaft mit beschrüntter r ett She nüeheae Cfscnris, ps8 nn⸗ Fiedtemann, Freiburg, ist als Ni is. ne⸗ rne See Jeaghen . b febene e Hang der Seselschaft 162) In unser 1““ 8 7 T.““ 1 992 Zweigniederlassung in Cannstatt: Durch E1“ 8 Paftpflicht 22 Ochtrup, ist heute in das Geschäftsführer oder art gen stets zwei BBand IV O.Z. 13: Fir 8 mometerfabrik, G. m. b. H., hier, den beiden anderen G lüich werd von emregister . 1 Mülhausen 1l der Kaufmann Leo Ker⸗ n di treffend die Firma F 8 drich Rasch zu Beschluß der Gesellschafter vom 25. März Die Firma ist geändert in „Gebrüder Genossenschafisregister eingetragen: in Gemeinschaft 8 8 Geschäftsführer Baur, Freiburg, ist 4,1 5* Wilhelm beir. ist heute eingetragen worden! gesetzt esellichaftern fort. brüber Levy and V Nr. 301) in (00 neuer Jebege . ee 8 Fargard CE“ 1015 t der CGüahenlten erschiichn, Pieher,⸗ lhzacböatelenrs unEmaabrarecoss fer- 1 9 8 . 2 1 en. 8 r v. 88 en: 22” er Levy. 98% 1 8 orden. . igetragen: 2. Registere liche 2 2 5 Vorstandsmi 8 die Gesellschaft. C“ Freiburg, den 28. . .“ 13— stellvertretender Lübeck. Das Amtsgericht. Abt II Elsässische Cheviot⸗ und K. 8 8 29. Apul⸗ 191. Die Prokura des Kaufmanns Wilbelm Wei 82 111“ 3888b veces Wnas 15 aügament mazoge Neshe dazan. 2 g 5 M 8 1 8 8 8 8 1 . he 5 8 Faseg 2* . 2 . —82 MRMogma 2 . . 1. 9 8 2 S 3 g e e 1 * . Bauaserd-. . 5 8 4 2 1— Befech hanes alle Bekanntmachungen der; Großh. Amtsgericht. ZSFIlmenau, den 29. Aprnl 1915. Lübeck. Handelereginer. (9003] Fee Heuryj Weill in 1 Königliches Amtsgericht. Bruno Strantz zu Stargard i. Pomm Gesellschaft wurde geändert und lauter 2 . 9045) vit der Landwirt Hermann Volbert zu Eect dcüsst sea de ae weeeee EEE’““ Lm 1. Mal 1915 is. eingetrogln 21 bansen Ftrnenregiste Band V Nr. 1 1 [9021] Pomm., den 13. April nunmehr; Deuische Luxfer Prliemen ürZE“ 68 Wester Nr. 61, Gemeinde Ochtrup, zum Nachgetragen wurde bei der N 908 Handelsregistereintra [984] ena. Eeschäma Feu⸗ Rofin, Lübeck: Das Freéderie Thesmar in Mi⸗ 8 unser Handelsregister A Nr. 1356 1915. 8 Geselschaft bbeee 85 1g die Firma C. Wilh. Stengel Vorstandémitzliede bestellt. April 1915 e Eüeeeef ben 8 90 eherise besühereiuere 8 ““ Hanbeltr 598. 8 n 8 (Gesellschaftsregister Band Mücheng sind bente 8— Wal⸗ Königliches Amtsgericht. 2. Verlin⸗Weitzensee. 858 betr., ist beate eingetragen worden: eT“ „Linksrheinis T in⸗Gesell⸗ abriken, Attien⸗ Abt. st h⸗ ingetragen: Die n Kra nd Eh 88 Gottfried in Friedrich 1 EEEEEö132 veber 9 1 8 1 . wots jgar 8” besche Füre⸗ vrees W 1ig E Iin e““ E1“ 812 S Kbefran, Elisabein. Wilbelmine Bei & Th G Veorg Thomas Walkowski, beide Stargard, e11111 8 Se Meosle uAu““ Buxtehude. 82 . 2 2 8 8 S; G een . 1. . 2 n Lübeck. N5z . 8 U FE b 1 an g⸗ e Zwe 84 b- schi et 2 ossenschaftsregi Bcfecae Charanen Hasaang, n Fernes euis 88 See hannen veen, ee JZ ö“ F (Gesellschaftsrzgi in Pofeng 25 A“ tressend 85 Fan 1 b der Schuppen⸗ gewandelt. Kreutzberg, sind 4e gesc.e, ae 88 In 8 8 82 378 24 April 1915 8n ungsbeschläß vom leschen. ab Schlüchterer ist er⸗ Johannes Drewniok in Jena. gesellschaft hat am 1. Mai 1915 begonnen. loschen und 888 gi 8): Die b als FS Laboratorium für chemisch hauer zu Stargard i. Pomm., ist ein⸗ Oberamtsrichter Dr. Pfander. folge Ablebens. Die 8 rän Wülheim der Genossen 82 Feax H. in Alt⸗ e 8 Geselsscha 8. Fürth, den 1. Mai 1915 ist 11.. und Schulden Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Bei ber 8 1 vhechazetische Präparate Josef getragen: Das Geschäft nebst Fima ist Swinemünde. [9033] h Die Prokura lehnsr2,g. ei4 des Registers) heute ein⸗ So. lange Architekt Gehtan e Kgl. Amtsgericht Registergericht Jena, den 28. April 1915 Lüneburg. [9004]! Burzweiler. (Firmenregister d. Walkowski in Posen eingetragen worden. durch E;bgang auf den alleinigen gesetz⸗ Betanntmachung. Wilhelm Karl Jungnickels ist erloschen. getragen: Geschäftsführer ist, ist er auch einzeln und 8 Großherzogl. S. Amts ericht. II „In das hiesige Handelsregister B Nr. 25 Nr. 600): Die Firma ist erkoscsand Posen, den 29 April 1915. lichen Erben des Kaufmanns Rudolf In das Handelsregister A ist eingetragen, Die Beschränkung der Prokura Eduard Gastwirt Heinrich Augustin ist aus dem ohne Mitwirkung eines anderen Geschäfts⸗ Hacl [8687] Eö“ ist bei der Firma Lüneburger Dampf. Bei der Firma Oberrhenn. Königliches Amtsgericht. 5 Ses de Beeedem Zirchos WC PörfäengR afegelcsenrich ai ir der füne Mitwis ece er gge aehenburg, westerwaln!s. . 18994) ziegelwerk, Gesellschaft mit be. Schachtbaugesellschaft m. binisc 19018) ee zu Stargard i. Pomm. erloschen ist. Zwickau, den 1. Mat ist der E Heinrich Rolf in den rgegangen. Swinemünde, 29. April b 8 Königliches Amtsgericht. Vorstand gewählt worden

tun . 2 der Gesellschaft berechtigt. retung In unser Handelsregister Abteilung A „⸗Aul, Nr. 35 unseres Handelsregisters chränkter Haftung, Lüneb in Niederbruck (Gesel 8 Posen. Amtsgericht Düffelvorf. ist heute bei der Kommanditgesellschaft in Abt. B (Hamburger Eöö veheee Gesellschaftsr In unser Handelsregister B Nr. 5 ist Stargard i. Pomm., den 20. April Königliches Amtsgericht. Buxtehude, den 28. April 1915.

8 9 8, Sn 2 haberi 8 ; 8 nehmens ist Grü e der Firma ist jtzt die Wirwe 8. Werin der Firma übergegangen ist. Lübeck. Handel . Camille S trieb manns Oskar ö e Iburg, den 15. April 1915. Am 30. April 118 1g Fer.. 1n ( chwob ven und Aus. Daler, Frerburg, als Herrin der Sess Königliches Amtsgericht. I. sder offenen Handelsgesellschafft in S.-Rhan⸗ E

irmenregister Band V P. dend in tics dent ge Heinenim In. ung Lamin Schwob Nr. 53) Mart. Sen a Gefanitar, eträgt 20 000 ihr ud ihren Kindern fort 1 r gin de 8 E“

b 1 esetzt Iime in Lübeck: Der Kauf⸗ b11u1ö161

Bankdirektor Dr. 11] Frleorich Hemeinen Güte gemeinschaft. gesetzten all menan. [8993) mann Wilhelm Heinrich Cöe“ menregister Band Müchausen 6 osen.

9 eingetragen: An Stelle des verstorbenen Band VII Nr. 277): Die G 9

deeaa 1e.h. a2 na Firma Gebr. D E.un gesellschaf S.ess . bisberi iq utd orbenen aufgelöft. o.Sefe scza der Hermannmühlen⸗Aktiengesell⸗ 1915. 8 8 gcliches 1 icht. 88 Merenatmachung. [8978] in Hachenburg ] 8 8ecjbes Hehnn. Hans lnte geaatera t e Fhsefttas 2 88 aft in Posen eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. vII 8 8 Königliches Amtsgerich -1) „Alaton Füremrane” deernen. Feterem Feft rcen worden: Dem tonsalent Poigkländer, Feng, ist während dufelur trag durch das Registegericht führer bengd, Liautdator besteltas.. I2 dn 15., Kn 1915 7 den bhesel. Stercn. (Es 309] Hddn 297, Fuma Aisre Elste. Metul Genosfenschaftsregister. In unser Genosfenschaftsregister ist beute 8 nc, Golontal- u. Belikstefternefüchar de ist Friß Femhld. 8— Breeenaeh der Ketegsabwesenheit Weises Geschäfts⸗ den 29. April hnidehionefughis, 1 die Gesellschaft sbagtzvertraa in 88 8 und 17 (Pergütung In das Handelsregister A ist beute bei wasfnfabret e Tharaudt betr., einge. Aalen. [9048] bei Nr. 8 Till⸗Moylander üe cses Ian . 8 4 2 ilt, da 8 1 8 2 2 8 . 2 8444 8 en. 5 2 8 Nr. 1 m F. * 4 8 8 . ein, einge⸗ 38* -n 8 er berechtigt ist, die Firma Gebr. Dewalb Jena, den 28. April 1915. Köntgliches Amtsgericht. III. Mülhausen⸗ den 28. April 1915 an die Mitglieder des Aufsichtsrats) ab Nr. 188 (Firma S 5 tragen worden: ö“ nühed K. Fhrtasateee bei und ve2s F82s Wieg, astian Günther, Kurz⸗ und zu vertreten zusammen mit einem der Ge⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. II MNannbheim. Kaiserliches Amtsgericht. geändert. Stettin) eingetragen: Die Firma ist er Der bisherige In aber Kaufmann Alfre Im Genossenschaftsregister 98, g tragene Genossen

Seeane ges haft in Ingolstadt. sellschaftr Eugen Dewald von Hachen. Ke 4&*“*“ 3 In. [9005] &. ericht. Posen, den 29. April 1915. loschen. Elste ist ausgeschieden. vem Konsumverein Hüttlingen, C. G. schränkter Haftpflicht zu I

ätt, 30. Apetl 1915. burg oder Wilhelm Dewald d ben⸗ Hattowitz, O. S. [8689] Sum Handelsregister B. Band 1Vv München. [Söh Königliches Amtsgericht. Stettin, den 28. April 1915. Die Lina Selma verehel. Elste, geb. m. b. H. in Hüttlingen, eingetragen getragen worden: 8 EiI K. Amtsgericht. bür oder zusammen mit dem Pro decha. ist be ö“ Abteilung B Nr. 20 8 8es 8- Spedi- I. Veränderungen bei eingetragenen eeee.““”] b“ 11“ Kriegsdienst einberufenen 88 Ugere⸗ 1 enbdurgz. 8 Kimbo⸗ G 1 dei der Firma „Schlesisch SPe 1 nd Schiffer Rheins 3. Firmen. 0F . 1I1 2 Q-— haberin. „Für die zum Kriegsdienst einberu aus dem Vorstande ausges ur

In das bies Prokata de gahen zu Hachenburg. Die bahn Aknengesellschafte sche 8 t:9. gesellschaft mit P.eene 2) Wilhelm Lesti. Si Mij In unser Handelsregister B Nr. 52 ist Stettin. [8605]% ꝙTharandt, den 1. Mat 1915. Borstandemitalieder Michael Wöhrle und seine Stelle der Landwirt Stepban Schmit⸗ Akti ter. ser. ragenen bahin erweitert, de 1 unmehr be⸗ tragen worden: D Rn. hdie Prokura des; vüechn Nunmehrige Inhaberin: Katharin-, ,0. garnia SW. 9. Nr. Firma „Emil Faust⸗ in eser ocsecheg 8ac i treter bestellt worden: wählt. 3 8 in Eilen! weigni. ung G““ ri e⸗ ist z ndsmitglie als Perokurist beste berecht 2) Adolph W n. Sitz osen eingetragen worden: oschen. n unser Handelsregister ist heute die 2 Sägele. Pe är, dönigliches Amtsgericht. in Eilenburg folgendes eingetragen: wald zusammen zu vertreten. deft um Porstandémilglied bestellt, der⸗ Prokurist bestellt und berechtigt, in A ) Adolph Waldau. Sitz München 8 Stelle von Stanislaus von Lukomski Steitin, den 29. April 1915. Weingroßhandlung „Aunt. Emert Kool“ 2 Fele 5 döniafche. vmgg 1

Nach dem Beschlusse der Generalversaum. Hachenburg, den 30, April 1915. anderen Hernin Gemeinschaft mit einem oder einem Geschäftsführer Nunn Laldau als Inhaberin, gelistggs, it der Kanontkus Stanislaus Grzeda in Königliches Amtsgericht. Abt. 5. mit dem Sitze in Traben⸗Trarbach und 27. April 1915. Bekanntmachung 1 38 8 E K 4 8

lung vom 8. März 1915 is Königli 1 andsmitglied od . ern hierzu Ermächtigten Nunmehrige Inhaberin: Elise Marie u F. 8 8 st der Sitz önigliches Amts glied oder einem Zesell zu Ermächtigten nge In Elise Marie we Ge 1 v 6 Sitz der gericht. Prokuristen die die Gesellschaft zu vertreten und deren Neger, K. Oberamtsrichterswitwe 1 Pesegttn uu“*“ Stettin. [8606] Bhadle Rüern Ferselben Apft G.⸗A. Detkin ger⸗ 19058] In unser Gerohiehsche eeh he ist be⸗

9058] züglich der unter Nr. eingetragenen

Hauptntederlassung der Gesellschaft Gesellschaft vertreten kann. Eilenvurg verlegt. Die bisheri 2 nach rannore Amtsgericht Kattowitz Firma zu zeichnen. München. 8 in⸗ .* I [8986] 2. Mannheim ; 3) Cigarett Posen, den 29 April 1915. In das Handelsregister A ist heure ein⸗ worden. Aalen. 21 nese sssheng wird als Zweig⸗ di Sen Heneeregister des hiesigen König⸗ Kattowitz, O. S. 8688] Gr. Neegezght van .“ nhi Eö. g Königliches Amtsgericht. getragen „bet Nr. 1 Traben⸗Trarbach, den 30. Dezember 8. neess E. e bei ET 3ůue 8 c29. 8s 9 Grundkapitel nen Fees Viinierner Ndolh 886 gerichts ist heute folgendes üst Im Handelsregister Abteilung B K6 22 nannhei edMluünchen. Gesellschafter Janko Vrn Prenzlau. Bekanntmachung. e0ea. oSs en zeete st” indas 1914. I“ 8 Latehe 8 888 Sclache ch. S Si heess. fünfzt kaufend Mark erhöht werden Das Abteilung A Klei 5 88 virma. „Oberschlesische Zum K 8 s „[9006) fusge chieden. eu eingetretener perför In unser Handelsregister Abt. Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ EAAA““ lingen, e. G. m. u. H. in Waiblingen getragen worden: Grundkapital ist um ehhe Mellion. 89 Unter Nr. 4990 dse Fir 9 S ahnen und Elektrizitätswerke 8 e gregister A wurde heute lich haftender Gesellschafter: Ali Rin Nr. 101 ist bei der Firma „Deneken & schafter eingetreten; seine Prokura ist er⸗ Viersen, [9036] ¶de. Fachsenfeid, eingetrogen worden: Gutsbesitzer Gustav Zick in Runau ist hundertfüntzigtausend Mark erhöht Groß mit Niederlassun 85 24 11““ in Kattvwitz am 1) Bend I1I 25 üsni, Kaufmann in München, Au⸗ Haeusch“ folgendes eingetragen worden: loschen. Die Firma ist in „H. Lindner In das Handelsregister Abteilung B= „Jakob Jöig ist aus dem Vorstand aus⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an und beträzt j tzt zwei Milnn ven 5 ols Inhaher Sae 8 und 1915 folgendes eingetragen Oppenhei 1 O. Z. 25 Firma „B. scheiden eines Kommanditisten, Eintritz Dem Kaufmann Martin Haensch und & Co.“ geändert; unter Nr. 2303: Nr. 26 ist heute bei der Firma Boruffia, geschieden. An dessen Stelle ist Bern⸗ seine Stelle der Besitzer Emil Zellmer in hur derttꝛusend Mark. Dem Lechmiker Hannover. 11 Regierungsbaumeister a. D. Geschäft lir sami d Mannheim. Das weier neuer Kommanditisten und Er dem Buchhalter Eenst Günther, beide in „. Linduer 4 Co.“ in Steitin, Brauerei H. Henrichs, Gesellschaft Hard Rieger, Werksarbeiter in Waib⸗ Runau in den Vorstand gewäblr. a Holzwarth in Eilenburg ist sowohl Abteilung B 1 i9e ttordib s lann e Hypenbeimer, Faufmasmneaghanfa vals Ricg gea⸗ c Gesanafcgacalas Bfne E“ vene 8 Falt 8. 1 Üagen, zum Mtolied des Borftangs Ce⸗ Fönialich.. 1u8 hh . sur die Hauptniederlassun 8 t. Nr. 1 ö kellt, dergestalt, daß er in 3 8eean m, als 8 teilt, daß sie gemeinschaf zur Ver⸗ ter sind die Kaufleute folgendes eingetragen worden: Franz wz 2⸗ Als auah sar 11 ,8 S. 1 Aktien. Zucker. 8 Gemeinschaft mit einem anderen Hoer Ichab⸗ übergegangen. Der 4) Pfister, Mayr & Co. Ei retung der Firma befugt sind. Die mecpard Fibene ö Kanzler zu Neersen ist als Ge⸗ naxx 1915. Deggendorf. [9056] 8. dergestalt erteilt, daß 8 Prokura des Edu rd Möͤller i enadne Gesetsatglie Prokuristen die Geschäfts, 1131“ 8 vI Geselschafter Albert 8 ee öu“ beide in Stettin. Letzterer ist in Er. b G.⸗A. Dettinger. In das Cerffastmachunge. für Oster⸗ e Hesell chaft i zme Zu Nr. Ki 2 ertreten kann. Norbin r. Se 9 Forderungen un sgeschleden. erloschen⸗ 8 ersönl! tender Gesell⸗r enrichs, Hedwig geb. Hamacher, zu memrgröj⸗ Zn Borstandsmit lien vetehnschait mit einen n 15 1 Draht⸗ Amtsgericht Kativwitz. Gerh gnter e ist bei dem Erwerbe des II. Löschungen eingetragener Firmen. Preuzlau, 29 April 1915. 114“ C. bastendir zcn bat Neersen ist alleinige Geschäftsführerin. Ansbach. T“ [90491] hofen wurde heute bei 52 öb rechtsver bindlich verpflichten Dem Fuitz echwarz in ö k. Kempen, Rhein. [8996 vaegesclossen de” Peokura ve. ni0 vesc 1“ Sesemeh v1 am 26. April 1915 begonnen., Die Firma Viersen. dh Nat.el9ht 1) Behosensce eloheagtassenverein 8 aft cata 1s Zweigniederlassung 8418 gestalt Prokurg erteilt, daß er zur Ver⸗ Bekanntmachung. Ovpenheimer ist erloschen. -C1“ München. funns 8”n Riedlingen. [9023] war bisber Helhh o“ Werusbach b. A. e. G. m. u. H.: Osterhosen, hinsichtlich des Vorstandes 9 rlassung n⸗ Kgl. Amtsgericht Riedlingen. Stettia, den 29 April 1915. Wandsbek. [9037] In der Generalversammlung vom 14.März eingetragen: Ausgeschieden: Johann Bre⸗

Die neuen Aktien über ins zn. tretung der G ö“ 19 5 erl 8 gesamt eine retung der Gesellschaft in Gemei In unser Handelsregister 1 2) Band III O.⸗Z. 1 Million zwerhundertfünfzigtausend Mark mit einem andere. Prokuristen deeeeb Abt. A bei der Süßzkind“ in n gein, ane esr 9en Feevene Gerbl. Sitz Tutzing In das Handelsregister für Gesell⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abt. 5. In das Handelsregister B ist bei Nr. 22 1915 wurde an Stelle des Johann Rohrer beck; hierfür neu gewählt: Beck Karl,

lauten auf den Inhaber und über je] Sannover, den 30. 2 . S S 8 f indel 5 sier in Vi e nover, . April 1915. mit dem Sitze in St. b kind ist gestorben, das Geschä - aftsirmen Band I Blatt 99 wurde 9] Alsterthal⸗Terrain⸗Aktiengesellschaft Adam Heindel in Schönbronn Kassier in Vilshofen. Die Vertretungs⸗ 1050 und werden also 1250 Stiks —Feniglices aAmisgerchk. 12. sgetragen: t. Töais heuie ein. und Paffiven und samt ef Heeehen, eünchen den 0. Aprl lo1b. faraie Fena Schmänische Ceünu. SFn das Handeleregster B. i He1”n2n i Wemliassbüttel am 21. Rpril döld rs Nearsanzsmälheg genälte⸗ delarisides Brchelt it ersoschen.⸗⸗ 82 889 von 300 ⁰% ausgegeben. Heil Die Firma ist durch Erbgang auf die Kaufmann Emil Kaeferle Ehefrau Martha K. Amtsg 1 loidwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Nr. 13 ( Germania“ Lebens⸗Versiche⸗ eingetragen: 2) Bei dem Insinger Spar⸗ und Deggendorf, den 29. April 1915. en Ps. gen 27. April 1915. e S. b [8987) Witwe Peter Heinrich Prevers, Johanna eb. Süßkind, in Mannheim alz alleinige MHünster, westrf. [9013] schränkter Haftung in Marbach, O.⸗A. 988 8. Aktiengesellschaft zu Stettin“ Die Prokura des Korvettenkapitäns Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Köntgliches Amtsgericht. . Amtsgericht Heilbronn. „eb. Schauten, in Cöln übergegangen und Inhaberin übergegangen. In unser Handelsregister A ist zu der Riedlingen, eingetragen: i GEettin) eingetragen: Syndikus Ernst Paul Julius August Möller ist erloschen in Insingen: „In der Generalversamm⸗ peürste Brkannimachun . 19055] Faskenstein, VogtI. 8980)]% ainr das Handelsregister, Abtetlung für wird von derselben als alleinigen Inhaberin —3), Band VIII O. Z. 154 Firma unter 267 eingetragenen offenen Handelt⸗ „Die Gesellschaft ist aufgelöst Zum Bischof in Stettin ist zum Stellvertreeer Wandsbek, den 21. April 1915. lung vom 30. Marz 1915 wurden gewählt: Lrucser Gensffenschafthrenttte ist heute Auf Blatt 411 des Hanzelsregisteln. d0. 8. wurde ei getragen: Zu der unp rändert fortgeführt. „Johann Beckenbach“ in Mannheim. gesellschaft L. Stroetmann zu Münster Liqutrator ist Anton Haidorfer, Fahlener des Direktors bestellt. Königliches Amtsgericht. 4. an Stelle des Michael Klingler der Bauer bei 8 viiter⸗Aer. 6 eingetragenen Ge⸗ Firma „Gewerkschaft Babelsberg“,1 Smeil Betz, Kotzlengroßsand. Kempen, Rheen, den 28. April 1915. Die Prokura der Peier Schneibel Ehen gingetragen, daß den Handlungsgebilfe in Marbach, O.⸗A. Riedlingen, bestellt Steitin, den 29. April 1915. welzheim. [9039] Friedrich Köhler in Insingen als Vor⸗ ssenschaft „Schermbecker Spar⸗ und Tirpe 8dorfer Platten⸗Schieferbrüch Erns v Detatigeschäft hier. Dem Königliches Amtsgericht. frau, Johanna geb. Beckenbach, ist Bernard Koch und Anton Willeke zn Den 1. Mai 1915. b Königliches Amtsgericht. Abt. 5. K. Amtsgericht Welzheim. steher und an Stelle des Friedrich Pürlehastaff enverein, e. G. m. u. H. Pillmannsgrün, Zweigniederlassung der ist Vinzeibrczürae Kaufmann in Böckingen, Koplenz 1 Münster Gesamtprokura erteilt worden ist. Oberamtsrichter Strau 8. Im Handelsregister für Einzelfirmen der Schneidermeister Seeeih 87 zu Altschermbeck“ folgendes eingetragen: zwerkschaft „Babelsberg“ in Gotha, Zu der e Im hiesigen Handelsregist 1 La 88 . O.8. 68 Ftrma „Klara Münster f. W., 29. April 1915. saargemünd. [9024] Stetein. G is 18g wurde beute eingetragen: Insingen als verassenverein Der Ackerer Wilhelm Rittmann zu Bricht Sitze in Pillmannsgrün be⸗ hier. Dem Emil Frey Nachf. wurdde bei der 71 e sst S. Mannheim. Die Firma Königliches Amtsgericht. Handelsregister. In das TT“ 6 1) Blatt 34 zu der Firma Theodor 275 des G g8 hüns; 8 In der ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an 38 Mgetrogen in G“ ist Prokara erteilt- 8nSnn Brauerei H. Segeh gaan. 5) Band XVII O Z. 175 Firma 8 11““ 19018 sig ee.eiher Bann s 299 An.2en eflin, Feirn en *Stettin) ein. mbalae 8S Pe Fenerentersammlung vom 19. April gr. seing Fetena der dehei ghn ee. . L va⸗ en 30. April 1915 (Sohne . Zwe Im O.,Z. 73, Küede 1 if 1. Die Firma r S stav Hi e b 7 98 CT“ Weder Ott. laassungen in Sogenspaun⸗ W SOSaricg Fetabrr fftn9, sann geim, die E“ b 85 g SeSeee ““ jest in Rudersberg: Die Firma e E1 e dil Dorften, den nn Swal 1e Palle a. S. sind a Kit⸗ mendig heute eingetragen⸗— 8 H. 1 Heinzich Euler, Molkerei⸗ Mi 1 un ttenwerke, Kommanditgesell⸗ 900 & 1 8 d sist erloschen. ählt.“ Köntgliches icht. glieder des V 1 1 g heute eingetragen: Kaufmann, Mannheim. 6 u. Milchhandlung in . . Als nicht eingetragen wird Vorstandsmitglied gewählt. Kaufmann bee 8 [8988] Dem Direktor Theodor Schlathölter Manufaktirwarenabfänft ““ Reichartshausen“ wurde heute keing⸗ ht n Rehi. gen⸗ 8 .“ Die auf den Namen EEEE“ 1e. Ansbach, den 30. April 1915. Dresden. 8 [9057] und der Architekt Max veg Feesgffasste Abt. A lüd eässtere Geäifüise Schmitt in Koblenz Maunheim, den 1. Mai 1915. r , Thefttan erloschen lassan g in Flent sse , E“ lautenden neuen Aktien von je 500 in E Inhaber: Theodor Kgl. Amtsgericht. Auf bG 8 1 S,ece Leipzig sind zu Mitgliedern des V heute bei der Firma Gebrüder eeraehrturcg, Stteilt. Gr. Amtsgericht. Z. I. Zofsheim, 27. April 1915. k 1 des Reichskanzlers vom werden zum Nennwerte ausgegeben. Abele jr., Kaufmann in Rudersberg b [9054] betr. die Genossenschaft Rohm 1 bestellt. edern des Vorstands Hömberg in Herne eingetragen worden. Koblenz, den 24. April 1915. Gr. Amtsgericht. eeee bn 3. Stettin, den 29. Aprfl 1915. Ne 155 April; 11“ schaft für das Holzgewerbe zu Dresden d äf zeern igli b Me ———— 26. November 1914, betreffend die zwangs⸗ tettin, den 2 3 Den 27. April 1915. 3 Im Genossenschaftsregister wurde heute Ge⸗ i ve dem Betrlebgleiter Franz Schlosser 1 Auf Blan verne⸗ 88 sige 1Ie [8663] weise Verwaltung französischer Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Landgerichtsrat Becht. Wö“ bei der Firma „Schneyer biecetnfter Haft e Hilmmannsgrün erteilte Prokura ist er⸗ van Gelder, in 8 Clara, geb. Königsce, Thür. [8997] registers, die Firma vööe Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. nehmungen, in Zwangsverwaltung ge⸗Stettin. [8608] welzheim. 9038) Spar⸗ und Darlehenskassenverein, vfl ve t Dresden, ist beute eingetragen Falkenstein, d Zütergemeinschaft mit 11“ Im Handelsregimer Abt. A Nr. 96 ist Häßler & Co., Gesellschaft mis 88 Schte 19 Handelsregister Abt. Nr. 200 nommen worden. 8 B In das Handelsregister B ist heute bei K. Amtsgericht Welzheim. eingetragene Genossenschaft 21 un⸗ öiden, daß der Tischlermeister Carl Wil eni den 30. April 1915. 1) Pauline Clara, 2) Wilbelmine Fundern: bet der Firma Traugott Heinze in schränkter Haftung in Mie 8. Sen⸗ Ce. heuts zur Firma Wesen⸗ Zum Zwangsverwalter ist der Berg. Nr. 268 (Firma „Leopold Juda Ge;m Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ beschränkter Haftpflicht in⸗ e helm einkobe Bernhardt in Dresden zum önigliches Amtsg Amtsgericht. Maria, 3) Karoline Josesine Johanna Blumenau eingetragen worden: neffend, ist eingetragen word G be Drogerie Ernst Otte in Nordenham assessor a. D. von Skal in Metz bestellt b. H. in Liquidation“ in Steuin) ein⸗ firmen wurde heute bei der Firma Deutsch. A. G. Lichtenfels: Heinrich Hirsch ist au stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt Frankfurt, Main. 8685] 4) Wilhelm Adolt 1“ u“ 8 Dem Fabrikanten Max Müller in —Der Geschäftsführer Wiür Al⸗ d losgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ worden. 8 getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Italienische Teigwarenfabrik Otto dem Vorstande ausgeschieden Er ihn worden ist. 8 Veröffentlichung Herne, den 27. Aprik 1915 ird. . 1ö1 erteilt. Jultus Ha ler in Meerane ist auggeschteden. Rordenham den 28. April 191 K. Amtsgericht Faargemünd. hekenget an maliana Fest ECö“ Krumm, Aktiengesellschaft in Plüder⸗ 1en 157- ney. Dresden, den 30 vh 1918. aus dem Handelsregister Königliches Amtsgericht eeee . den 80. Aprtl 1915. Zum Geschäftsführer ist der Buchdrucker bben]. Schweinfurt. [9025]) ist die Vertretungsbefugnis der riqut⸗ hausen eingetragen: . 3 Königliches Amtsgericht, Abt. b r 8 ahi ändert, daß jeder be⸗ 8 K. Amtsgericht. datoren dahin abgeändert, daß 1 Der Wortlaut der Firma hat sich ge [86251

Posen. [9019]

B. 1249 Deutsche Film⸗Gesellschaft 8 Fürstliches Amtsgericht. Rudolf Oskar Walter in Meerane bestellt. Passau. Bekauntmachung. 9016) Bekanntmachung. luf 1 biesi S ftsregister is Auf Blatt 57 6 3 Königliches 2 1) 8 Im hiesigen Genossenschaftsreg zu Frankfurt a. M. errichtete Gese des hiesigen Handels⸗ Im Handelsregister ist zu der Firma „Snbabet der Firma Viktorig Unter dieser- Stettin, den 29. April 1915. esellschaftsvertrag is tna n Eeatt Aeh chael Rehm in Schweinfurt seit dem „ssburg., Eis. [9031] wertheim. [90407 zu Barten (Nr. 2 des Registers) am eingetragene ertrag ist am 13. April 1915 mann Emil Dober in Berthelsdorf. zu Lennep eingetragen: Abt. B r g; getragen: Den Kaufleuten vermerkten Gesellschaft in 2) Die Vertretungsbefugnis des Max Schweinfurt, den 30. April 1915. Es wurde heute eingetragen: Nr. 77 Seite 154 bei der Firma Maier Beschluß der Generalversamm. Das bisherige Vorstandsmitalied Halb⸗ Films, ki raphi App⸗ 3 8 s, kinematographischen Apparaten, erteilt, daß sie ermä der ausgeschiedenen

mit beschränkter Her Mee 1 . rechtigt ist, allein die Gesellschaft zu ver⸗5 Otto Krumm, Aktiengesell⸗ 9050 dieser Fesch F zen. 8 8 t. [8989] Lennep. [8998] *Koöri,den. 20, April 1915. Fingetklagen wurde: 2vxöe 6 die Firma zu zeichnen. fandest 3 Rüüdeebargjen. Genofsenschaftsregister 8 8 1 n. Eee 8setns ragenen . registers, die Firma A. Heintze in Levnep . 8 . Lindinger, Sitz Pfarrkirchen, ist nun: hold Michael Rehm.“ er ettiu. 3 Den 28. April 1915. der Genossenschaft Bartener Spar⸗ und zu der unter . Pdemissen.

hede mit beschantter Haftung in das Bertheleor, deir, in bent ameirmen ühliegbaus Uan deh, ohe, Ar, ... ekewerwachuns. .008) Lazon üehen Kouman kcho, it mae Uscza betrect der Faufmamn iinzolr- Kängliches Anteenchr. Abt.⸗ kandgerictsrat Becht. vanichagtafferverein⸗e Gh . . d. Motkereigenosgenschast deamesen Far. etragen worden. 8 : bkura ert⸗ilt de vauf⸗ schaf i Z vexHae; . nhaber eines , ter⸗ 1 1 8 2 schränkte pfli 5 . Btserfelgliszertrag istva er 8 9 em Kauf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Bei der unter Nr. 7 des Handelsregisters und Gefligelbandels. 111“ M 15. April 1915 eine Konservenfabrik daselbst. Dandelsregister Straßburg i. E. In das Handelsregister A ist unter 28. April 1915 folgendes eingetragen in Edemissen festgestellt. Gegenstand des Unternehmens errnhut, den 30. April 1915 Ernst Beck 1 Ferrae üe.

düsc. Ftterneh . ril ecker und Franz H r Firma „Mein 3 r. 1 ¹ 8 1 1 8 smitgl ist der Vertrieb und die Verleihung von Königliches Amtsgerich. Fennep ist 1““ Retiengesenschaft a grenreeggardne vEE cos Enaseis 89- a1. 1neercae CCP 1““ I[— Fümwe IhG ee lung vom 25 Marz 1915 sind an Stelle meier Christian Niemever 8g b

je 8. r 1 ¹ tigt Besell. ist heute folgend eee r 1 Engelburg, G. Sebnitz, Sanchsen. 1 an Nr. 22. Wwe., Miag e8, ert! 8 Vorstc itallede s dem Vorstande ausgeschied 1 11“ ie geörigen d99., Hanhelsregister betr. [8990] schaft gemein schaftlich. 8 G sellschaft 19 8. sbaftges Sitz Passau, ist erloschen. Im Handelsregister ist heute auf dem Bergwerksaktiengesellschaft „La eingerragen worden.) Schmid und öö Stelle der Anbauer Wilhelm Kli

ungen. Das Stamm⸗ ꝗ† uun Leonhard Hertlein“ in zeichnen. Geschäftsführer ist nun: Georg Lauth, die Firma Arno Leuk in Sebnitz betr Houve“ in Straßburg: Die Firma Wertheim, den 29. April 1915. Bruno Köttlitz in Barten als Vereins⸗ in Edemissen neu gewählt.

kapital beträgt 20 000 zftsfü Marktredwitz, A.⸗G. W 3 9 1 Meinerzhagen. den 15. April 1915. Kaufm - 1 s 1

ist der Kaufmann C 5 ELchäftsführ⸗ 3 Fanfmannzehe tau öechene üüüde Der e. den 24. April 1915 Koͤntgliches Antsgericht. 38) Die 1. . lieder Leupold Blatte 321 eirgetragen daß 1 st in „Huf⸗ WEE“ Erghb. hn 8 „porsteher und Gutsbesitzer Willv Abra- BEinbeck, den 16. April r b Frankfurt a. M. Heffentliche Bekannt. Rotb, in Marktredwitz ist Prokura ertee Meinerzhagen. [9009) Michael, und Leupold, Christopte der Sehte⸗ 11“ sohcbe den⸗ Mählen. 3Fcn umund Karektroz bet der Firma Wittzate. Bekangtmachung. (30411 mowsko in Meistertfelde als Stelbvertreter Köntgliches Amtegericht. I. machungen der Gesellschaft erfolge Sof, den 1. Mai 1915 Leutk 1 8009] Paffaun - 1 8 †8 Sehnitz erkoschen und sot ETT“ 5 Süd⸗ t. In das hiesige Handeleregister A in des Vorstehers. Hohensalza. (9059

- 2 9 2 cn⸗ 1 2 8 4 2. 2 8 & . dert, 8 F 8 278 1 9 8 82 I. gaße boj D L un 2 reußischen Staatsanzeiger. In das Handelsregister, Abterlung für hausen zu Kierspe erloschen, ist heute sind ausgeschieden. Dem Vorstandemit⸗ Sebnitz, am 29. April 1915. (Société a'Achats-Sud-Ouest à Fegiger Inhaber; die Witwe des Kauf⸗ Breslau. I 4, 551 Genossen⸗

rankfurt am Main, den?7April 1915.] ohensalza. 8991] Einzelfirmen, wurde heute bei der Ftrma im Handelsregister Abt. A 39 vermerkt. Alied Fritz Klinger, Direktor in Passau, Königliches Amtsgericht. ehSe mt manns Heinrich Schomater, Auguste geö. In veser .sn Breslau. schaft mit unbeschränkter Haftpflich [9027]] Sitz in Straßhurg: vSg. Dinklags, zu Hitzhaufen. ist bei der Mittegfinssenschaft mit de. in Groß Morin (Nr. 61 des Registers

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. „„In Abtetlung A 18 heute b dander 4 ½ stie 1.Ber. 7004e-4ehe⸗ g. 16. ung A unseres Handelzregisters Jos. Kohler z. Rößle in Wurza einerzhagen, den 28. April 1915. die Befugnis zur alleinigen Vertretung 1 Fredeburg. [8982] Nr. 130 eingetragen eingetragen; zach Königliches Amtsgericht. 8 Gesellschaft übertragen. ZCE“ beute auf dem auf Grund der Bekanntmachung des Reichs⸗ vrlagt, u His een. 1910. TT nne. 5 Geoß wierm Cir di es greuce 8 seBekauntmachung. der Firvaß . 1898.s ns ünter Wte 8 Ferdinand Kohler in Rergentheim. ö011 829) G1“ Sisabtusfn⸗ vSe Ha elferelefe verger in Sebnitz hecfere, balszfiih g.e 18 Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpfiicht bie. 1. Ceernanen Ha eee ns 1e . 28 .n2 n unser Handelsregister ist heute bei 8 2 d0le aul] Wurz lloschen. F1“ K. Amtegericht M 53 Handelsgesellscha ei 9 orden, daß waltung französischer Unternehn b ANewsvsce von107 1915 eingetragen w :. 9 im Be. 2 nd Cruft Zertram in Groß Mer der unter Nr. 70 eir eute Foraita bestehende Hotelbeirieb von dem Den 30. April 1915. 1“ das Hoseechk Mergentheim. 1. März 1915. Gesellschafter: Eduard betr. Blatte 139 eingetragen w. 2 26. November 1914, in Zwangsverwaltung Wärzburg. [9042] schiusse der Generalversammlung der Ge⸗ sind aus dem Vorstande isgelchfede Jofef Bergyoff Ibböee disherigen Inbaber, Hotelpachter Panl Landgerichterat Gundlach. e.SIds. Hendeegger Abteilung für List, Schlossermeister in Hauzenberg, Josef der Geschä tsführer Otto e hc genommen worden. F. Friedrich in Würzburg. Die nossen vom 15 Avpril 1915 bildet fortan 8- ihrer 8** snh desehe bnse de. 1hans Piltchsen 19 in ge⸗ 8 8 8 Aünaer Fertueg zer eäehse sss ee h b n de Helsgefellschaft Zum Zwangsverwalter wurde der Pro⸗ Firma ist erloschen. den Gepenstand des Unternehmens: 1) An. Vertcod gewählt. Als Er [9000] b Lreglingen einge⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ eingetreten und daß die Handelsg. burest Padreas Gotthard in Straßdur na sa n9, 29. April 1915. eeseens sche .. Neas 1 S eeat ance si dler Herrmann Markworth ist währen

eingetragen: „auf die neue In. Lob 1 haberin, Hotelbesitzeri . 8 sens. 0 E1“ b F 1 8 I. Die Prokura der Ehefrau Kaufmann Hebaren⸗ Hhullbefiber in Auguste Foralta, Im Handelsregister Abt. A ist unter tragen: Die Firma ist erloschen. schafter berechtigt. Gegenstand des Unter⸗ am 21. April 1915 errichtet worden ist. bestellt. 8 K. Amtsgericht, Registeramt. von Mitgliedern und Nichtmitgliedern, satzmann für den im Straßburg, den 26. April 1915. wüstegiersdo vIT. [9015] 2) Gewährung von Darlehnen in laufender r Herrmene, hiagerung des leh⸗ Kalserl. Amtsgericht. Bekanntmachung. Rechnung und auf Wechsel gegen Siche. v Arstedler Karl Helmholz in Gro⸗

Josef Berghoff Maria 1 in Hohensalza te 1 D b hoff. geb. Kampmann, gleichzeiti 5 b unter Nr. 29 bei der Firma Albert Kl. en 29. April 1915. 5 8 e. n5 Se 30. April 1915. in Deaher e; g. doter Jorimn gucrbiwecnebie ea Fersens Amorden, boß tem Landgerichtsrat Abel. 5 were exx vu 1 vn gs aaie be; Amtegericht.

8 n. ist. ermeister a. D. Adolf Rückert Pro⸗ 11“ Erzeugun 8 S 88 Beitalel 3) Diskontierung von d Fredeburg, den 26. gegangen ist. 5 t Pro- Mulhausen, Els. zeugung und Abgabe von elektrischem golingen. [9028] . 8 er Handelsregister Abteilung A heitsleistung, 3) alt. ee Kanüglches Amöogerh x“ Lobsens, den 29, nprl 191b. Bendessfetiter Mälh⸗nsen Er. teasang. ir,dt, Seis, und Kanite Segkrezugg de das, dardelareoches. Setteererdhn Enagneng,gavnsane d Je rn er H r 108 die Fima „Heuk Wecsein, 2) Ane und Berkaugeene wan. Nion,n,fr. res s Fne ols.

3 - . 8 8 Handelsreaister 99 6 ng. Aht. Nr. . 8- . . 8 gto papieren, 5) E 1 8 *ꝓ n.2 1 G Königliches Amtsgericht. leingetrvahin: 81A14““ Seis Paffau, den 30. April 1915. manng” Sbhae, Colinaen. IEöö ö ö Feschäftlichen Forderungen aller Art. Als Königliches Lantsgericht.

K. Amtsgericht, Registergericht. Handelsgesellschaft. Gesellschaftsfirmen wurde eingetragen: 88