Koblenz [9052]] leh ä . 1 ensgeschäfts. Ausgeschieden aus d h 8 1 925 em Debus ist der ba ü E. Kengscesceft fhe und Aaton Melsboch in adehonl georg Fereand . vantssatrasee Meüinchen. Das Reb, tt Retfmacher und Landvitt K 2 32 „ e 227 f 5 2 8 lehuskassen Verein, eingetragene Ge⸗ Benno Ebner und aä EE““ Sr 3e gunt genne Sabre. n9 1b 1 eschäftsjahr 115 läuft vom 1. Au⸗ Stolberg i. H., den 22 8 “ e en; Dietrich als stellvertretende Vorstandsmit⸗ Nürnberg. [8671] g 8 Nazsrish . E de.e Stele des Loren Woiff, dandwirt, glieder, sämtliche in Schonebern Geuossenschaftsregistereinträge. Neen, den 30. eril 1915. R iche KN önigli S 3 in Jesef Walhro⸗ 8 a Frafkreich gestorben, 2) Darlehenskassenverein Burla. 1) Molkerei Winkelhaid und Um⸗ K. Amtsgericht, Registergericht. Strassburg, Els. [9070] el 9 n er er und Pöni li re 1 en taatsan et er II, Fandwirt und Gastwirt, fingen, e. G. m. u. H., Sitz Burla⸗ gegend eingetragene Genossenschaft Philippsburg, Baden. [9070) aafferl n scenss Ehaftanegiste des 116“ . 1“ 8 b 8 8 gewählt worden. FSFohann Danner ⸗ 2 2 Wink 9 and 1 1“ 5 12 8 „ 1 Fb r, neugewählt Josef Nieb⸗ Winkelhatd. Johann Koch ist aus dem wurde bei O. 3. 17 Bhrerlin —n⸗ . 8 8 1““ 1 Koblenz, den 28. April 1915.. ling in Burlafingen. Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle zugs⸗ ns i. enensseafani v2 d.eidem Hönhehmer Varlehnote. — Maünena 1 “ teeerne . 8 b Königstein, Taunus. [9060) Nassenbeuren, e. G. m. u. H., Sitz Winkelhaid ium Vorstandsmitglied, Rechner burg eingetragen: An Stelle des im ct in do Bei 11..- -hr dchus 8 Genossen⸗ geschieden Johann Könige berger neugewählt un e Affal 1. sich Vorstandg. Bias n has Berftandsmitglseh Jaserh atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 3 m unter Nr. 10 unseres Genossen⸗ 2 ffal⸗ mitgliede udo eil wurde Marti 3 11“ 8 88 schaftsregisters eingetragenen Konsumver⸗ Gegler,nr Rasserdentae terthal eingetragene Genossenschaft Heil, Landwirt in Philippsburg, und. an hener nege ci gee dHanc, Beschles de 1 Zentral⸗Handelsre i ter für das Deut e Rei 8 r 103 ) e. G. m. b. H. in Fischbach i. T. ist E 8 Sn . Her ett shab. 11“ qus dem Vol. wurde Heinrich Odenwald, Landwirt hier, vstiadernüe fe den Vorst 8 Pöin * 8 1 1 18 8 usen. ellvertretendes ² ausgeschieden. An seiner Stelle in den Vorstand gewählt, 8 1 enand und das big. ‧J*+R Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Der Schreiner Wilhelm Ernst ist aus Borftand dneni e der nom vöö ehatnc ee I1.“ Ken Ehealenemniais denann den ge Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträct 1 ℳ 80 2ℳ für das Bieeetiee — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ — 8 8 roßh. gericht. in den Vorstand 5 Lehers mgübe —— SSreis EE. Stelle der Schreiner Otto Leps in den 8 3 in den Potständ der Genossenschaf 8 zblt w 8 xg1.2 . Nüruberg, 28. Plaue 8 541] wählt worden. — 1 gn. 2 5 n 8. v ZEEEEe“ Kgi. Amtsgericht .ese peh 1el. eirt nae Prr- ogt. 8 Genossenslse 0 Straßburg, den 27. April 191 Musterre ister Amtsgericht, Wilhelmstraße Nr. 24, mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am Magdeburg. [8873] Reichenbach i. V., z. Z. in der Heil⸗ Vorstandsmitglieds Heinrich Pleines ist In das Genossenschaf s8 orerhireh 8 8 d 8— 8 g * Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin und 3. Juni 1915, Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ anstalt zu Untergöltz’ch, wird heute, am der Schreiner Joseph Thies zum stellver⸗ i das Genossenschaftsregister Band 1 Genossenschaz “ 19066] selle Plauen, eingetragene Genofsen⸗ Sulzba 85, E. ster ist 2 95 ; ban 1 8 O. Z. 14 landwirtschaftlicher Be⸗ G Genossenschaftsregistereintroaag Bd. 1 schaft mit beschränkter Haftpflicht“ In 1x [9077] 88 das hiesige Musterregister ist ein⸗ Seee.a,c venrzasäbslh. 1915. Se. vesschr e⸗ (Gefelsaen be⸗ 1. Fetse tghe1, “ Inftigrat cr. En. 8 3 1I 1915. G. m. u. H. in Wasser — wurde ein. Absatzverein Oberkirch e. G. m. u. H. folgendes 8 1 S 1b Königstein i. T., den 29. April 1915. getragen: Wilhelm asle⸗ ee in Oberkirch: In der E“ Eeh. . S bacher Konsum verein “ Nr. 225. Reinhard Gerhard Ulbricht, ddees Königlichen Amtsgerichts. Esslingen. [8878] Deppermann in Magdebura) ist am bis zum 28. Mai 1915. Erste Gläubiger 6 lung vom 5. April 1915 wurde Janaz stand des Unternehmens ist der Bezug und See * . H. zu zansteckzeichen für Kleider in den Breslau. [8848] K. Amtsgericht Eßlingen. 1. Mai 1915, Vormittags 10¼ Uhr, das Kon, versammlung am n. HE18 ö8 (g062] ausgeschiegen; an’ selnee Sdene . ben2 ulzbach folgendes eingetragen worden: Rerteg schwarz⸗weißerot, schwarz⸗gelb und Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber den Nachlaß 1) des Schneider⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin ee8e Hensler, Landwirt in Unterbichtlingen, in kirch, als Rechner an Stelle des verstorb. im Bäckereibetrieb zur Verwendung kom⸗ mitslieder Christian Schneider, Ch kün ve 8 b erlassen worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ am 10. Juni 1915, Vormittags 1 . meider, Christian lv, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist straße 10/11, Inhabers der srirma und 2) seiner Ehefrau Charlotte Diehl, 28. M bitdem unter No. 9 eingetragenen „Rol⸗ eesech. e. Zb11“ gepec ec den 29. Avril 1912 die Genossenschaft für die Dauer der be⸗ sind le W⸗ leute Jakob renner a gabr⸗ 3 geb. Allmendinger, in Eßlingen ist “ — 1ge Aesegehegt bis vfcgheche hanh .4,1915,,e 1915 nik“, Einkanfs⸗ und Absatzverein, r. Amtsgericht. z den 29. April 1915. hördlichen Regulierung des Verbrauchs Christian Joh e Fiegler, Jak⸗b „amnittags 411 Uhr. versandhaus Pilesia M. Spanier hier am 1. Mai 1915 das Konkursverfahren 8 1 ¹. Juni 1915, eich angach es ümtsgqericht. es “ 8 — an, Johann Atz und Ernst Eich Nr. 226. Firma H. E. Langer in wird am 29. April 1915, Mittags eröffnet worden. Konkursverwalter: ver 87 ung 2 1 nigliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht in Bartschin 1) Darlehenskassen⸗Verein Fisch⸗ Ortelsburg. [8540] quantum verteilen, das der Stadt Plauen ewählt d ff ormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin 8 vom Kommunalvetband Plauen dieekt deeng worden. Wasser hält, offen, Geschäfts⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Isidor Konkursforderungen sind bis 15. Mai 1915 Magdeb den 1. Mai 1915. Ueber das Vermögen der offbuen Peter Daroszewski aus Bartschin und der mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz bei dem Mensguther landwirtschaft⸗ durch die Mühlenvereinigung Vogtland Königliches A ““ zum agdeburg, den 1. Ma 2 e — deng t in Plauen zur Verfügung gestellt wird; Königliches Amtsgericht. ist 3 Jahre, angemeldet am 22. April Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ versammlung und Prüfungstermin finden Callenberg, Jahaber: Wilhelmine Hulda bür den ausgeschiedenen Geschäftsführer vom 18. April 1915 hat Aenderungen tes Genossenschaft mit unbeschränkter die 1 915, Vormittags 10 Uhr 40 Min. rungen bis einschließlich den 15. Junt 1915. am Samstag, den 29. Mai 1915, München. [8934] verehel. Gruhl, verw. gew. Zwahr, geb. weiewodert und den verstorhenen Grund. Statuts nach näherer Maßgabe des eir. Haftbflicht eingetranen: trägt zwettausend Mark; die von der Ge⸗ Berauntmachung. 1 — e der h nossenschaft ausgehenden Bekanntmachun⸗ I. Darlehenskassenverein Surheim Königliches Amtsgericht. 1915, Vormittags 10 ¼ Uhr, und bis 22. Mat 1915. 1b Konkursgericht. Gruhi, beide in Callenberg, wird heute 8889 e. Stöger aus dem Vorstand ausgeschieden. dem Vorstand ausgeschieden. Als Ver⸗ 1 B8. m. u. Prüfungstermin am 30. Juni 1915, eeg gns.c gehhe Am 30 April 1915, Vormittags 10 Uhr, am 1. Mat 1915, Nochmittags 2 Uhr, abischin, den 29. April 1915. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Josef einsvorsteher ist an seine Stelle das Vor⸗ und Pageblatt; sie tragen zie Genossen⸗ Josef Rehrl wurde Andreas Streitwieser ““ S schaftsfirma sowie die für ihre Zeichnung Bouer in Hausen, in den Vorstand ge⸗ gericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zim. axenhändlers Hugo Noppe zu Halle vbin München verstorbenen Bank⸗ verwalter: Herr Prozeßagent Eduard Hof⸗ Lebach 99061 2) Darlehenskassenverein Schwab⸗ Freiherr von der Goltz in Malschöwen vorgeschriebenen Unterschriften; die Kauf⸗ wählt. ge⸗ Konkurse. 8 mer 314, im 2. Stock. Offener Arrest 1 8 oberbeamten August Biedermann, mann in Schirgiswalde. Anmeldefrist bis 1 . [9061] 8 leute Theodor Oscar Haferkorn und II. Darlehenskassenverein Trucht [8860] nte ngfigevflcht bis 15. Juni 1915 Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren K R 1 1 98 Prü 8 1 haft mi veg. 8 6 Landwirt 3 8 einschließlich. “ zffmn 1 — daoche der kurs eröffnet und Rechtsanwalt termi g e Eöööö“ ““ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Landwirt Hans Rirlke in Mensguth in glieder ges Vorstands. laching. Für Lorenz Fölsl wurde Jafo Das K. Amtsgericht Aungsburg hai Breslau, den 29. April 1915. HesPen⸗ Ne 1“ Farl Wasfer⸗ 99 vheinchen⸗ ang⸗ mifteégs08 Nige.s Sceanes Aacst a b. H. in Außen folgendes eingetragen Thomas Burgmair aus dem Vorstand Ortelsburg, den 27. April 1915. 7 LHg 1 , her das Vermöͤgen des Drahtstiften⸗ Amtsgericht. 8 Bffener Arreft dait Fir essefrist bis Blatl 4, Zum Konkursverwalter bestellt Anzeigepflicht bis zum 22. Mai 1915. worden: „Den Mitgliedern werden am ausgeschieden. Neubestellte Vorstands⸗ Königl. Amtsgericht. während der Dienststunden des Gerichts siter in den Vorstand gewählt. S. Buchen. Konkurseröffnung. [8880 — —
8 glie erden mitglier “ 9067 dedght gestattet 8 b III. Darlehenskassenverein Prien khekircher in Augsburg, Gesellschafters Ueber das Gesamtgut afr. emeinen Konkursforderungen bis 20. Mat 1915. dieser Richtung bis zum 21. Mai 1915 EE1111’“ Blunfer, Zaenn Benossenschafterenlsler 6. 8 Se Kn rhe dril 19155. 8 ernee. Seen dhß Für Martin dandelsgesellschaft Conrad Ehekircher &] Gütergemeinschaft zwischen dem am 26. De⸗ Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ einschließlich. Frist zur Anmeldung der Schwelm. [8840] zurückgezahlt.“ 3) Darlehenskassen⸗Verein Buch B 1b Pos — . Lieppel, Bauer er, am 30. April 1915 Nach, zember 1914 verstorbenen Tüncher meiner Prüfungstermin den 27. Mai immer 82/1 des Justizgebäudes an der Ueber den Nachlaß des Wirts Jvlius
Lebach, den 29. April 19,15. am Buchrain eingetragene Genofsen⸗ EbEb 289 Ie mfe⸗ Genossenschaftsregister mo cc 8. 12-n. 2 ebeee dehe au, 1n aen ei2. Tee eetene e eene hh nu. Vesalegtasials nber aie eht eaner eecn. nhen hheen d. be — 8 Ge sand genat 8 r 1 — 1 k 1 uk, n . 4* 5 einschli . ermin Nachmittags r, das Konkursverfahren en lpril 1915 wurde heute, am 30. April 1915, Vor⸗ Halle a S., den 1. Mai 1915. zur Beschlußsassung über die Wahl eines eröffnet. Der Aukrionator Emil Scheting
nungsjahr beginnt mit 1. Juli und endigt Bornemann in Schwenda in den V ilhelm nosseuschaft mit unbeschränkter Hast⸗ ordentliche, Otimar Wu 4 7 — rm uU d —— 8 2. nd Josef gust 1914 bis 30. Juni 1915. Königliches Amtsnericht til 1915. Eisene Hand bei Wolken, in den Vorstand fingen. Vorstandsänderung: Ausgeschieden mit unbeschränkter Haftpflicht in Zum Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 7 wurde heute eingetra⸗ Nr. ute eingetrage Königliches Amtsgericht 5. 3) Spar⸗ u. Darlehe wurd S iß i liches 5. „ u. uskassenverein wurde der Oekonom Paul Schönweiß in tippsburg e. G. . b. H. in Philipps⸗ Sn8 nossensch — vvn I. 1. teres Vereins⸗ ssenschafts rh eherre⸗ t. ber Warenzeichen, 8 8 8 hilipps⸗ mit unbeschränkter Haftpfli aft — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, assenbeuren. Vorstandsänderung: Aus⸗ Besch ist infolge Ablebens aus d 2 em V ein für Fischbach i. T. und Umgegend genossenschaft Zie⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Affalter⸗ Stelle des ausgeschiedenen Karl Netscher ist der Kaufmann Joseph Wolf Wolff in Hö heute folgendes eingetragen worden: 8 dem Vorstand ausgeschieden und an seine Memmingen, den 30. April 1915. gewählt. t ge⸗ 8 ln aederRrccalerTracanze — B.EkLA,47d. 2e besFelecg 12. 2.32d. nene 2422 de2 ,2 .” — Für die Dauer der Ahwesenheit des Messki s G rch. 697 — registers ist heute die 2 8. Kaiserliches Amtsgeri 1 gisters ist heute die, Mehlverteilungs⸗ serlich gericht. Vergleichstermin am 8. Juni 1915, Zimmer Nr. 96. delsgesellschaft in Firma Ktrüger & 1. Mai 1915, Nachmittags 11 Uhr, das vertretenden Vorstandsmilglied bestellt . O. Z — 1 ütz j t zugs⸗ und Absatzverein Wasser, e. O. Z. 4, betr. den landw. Konsum⸗ & mit dem S P 3 eiter aft : 1 . fs dem Sitz in Plauen i. V. Und weiter ist heute bei der Genossenf ch sregister getragen worden: w. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 9. Krüger, Hans Giesicke und Wilhelm Schütz in Reichenbach i. V. Anmeldefrist Köntgliches Amtsgericht. in Unterbichtlingen, ist aus dem Vorstand lun bri 5 G. m. b olbrechfler in Seiffen, eine Garnitur bsxseeaezagtste rn Bähr, amtlicher Güterbestätter in Ober⸗ der Vextrieb von Mehl und allen sonstigen An Stelle der ausgeschjedenen N stand; arbe 1 M S 1 Vor 8 ¹ 5 8 1 2 8 Nif . i 8 Fecach⸗ 8 4 In unser Genossenschaftsregister ist heute den Vorstand gewählt wordn. Alexander Obermüller in den Vorstand menden Bedarfsartikeln insbesondere soll Bec “ and Fhüssen, Geschest aum 1. 12 e h10 Phsntgr zu Breslau. Miolat, meisters Jobann Friedrich Dieht mann Wilhelm Schumann hier, König. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Becker, Fritz Müller und Rudolf B. Jahre, angemeldet am 8. April 1915, Flatau und Hannach hier und Wein⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ München. Veränderungen: 5 Gr. Amtsgericht. von- Getreide und Mehl dasjeni Mehl⸗ szmirtli M. . gen: 18670] 1— deehl dasjenige Mehl⸗ sämtlich zu Sul bach, in den tanb b G iat ’ 6 eingetragen worden, daß der Grundbesitzer bachau, eingetragene Genossenschaft In das Genossenschaftsregister ist heute väclt, — zbach, Vorstand he en, ein Unterseeboot, welches sich 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Notariatspraktikant Mann in Eßlingen. am 15. Juni 1915, Vorm. 10 ½ Uhr. Schirgiswalde. [8858] 62 9 1 d aftsre 8 Sulzbach, den 28 A e 2 Schwei Straße 3 Zläubi 8 Grundbesiter Jacoß Fercha aus rrlosche mit, nr. 8 1b durch zbach pril 1915. ummer 399, plastisches Erzeugnis, Schutz, Budwig hier, Schweidnitzer Straße 38/40. bei dem Gericht anzumelden. Gläubigei⸗ Königliches Amtsgericht K. Abteilung 8. Handelsgesellschaft W. H. Zwahr in 2 8 — in Fischbachau. Die Generalversammlung lichen Breunereiverein, eingetragener 6 G die Haftsumme eines jeden Genossen be. Traunstein. [9079] 80. A Erste Gläubi s st Offener Arref kemodetin I Sayda, den 30. April 1915. rste Gläubigerversammlung am 26. Mai Vorm. 11 Uhr, statt. ener Arrest K. Amtsgericht München. Richter, und der Fabrikant Carl August besitzer Martin Wozntak in den Vorstand gereichten Protokolls beschlossen. Georg. Der Hauptmann Robert Diefke ist aus I — 11“”“” öüa. gen erfolgen im Vogtländischen Anzeiger e. G. H. in Surheim. Für 1 Malle, Saale (Sö6. ü v.l-. b 8 ; Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ I— 4 wurde über den Nachlaß des am 10. April das Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Bonleitner, Oekonom in Ried. standsmitglied Rittergutsbesitzer Erich 6 1 2 a S., große Märkerstraße 3, ist heute, 05 1 , Unter Nr. 50 des hiesigen Genossen⸗ hausen b. D. eingetragene Genossen⸗ getreten und als dessen Vertreter der Bruno Zweynert in Plauen sind Mit⸗ laching e. G. m. u H. in Truch ugsburg. g straß s letzte Wohnung: Augustenstraße 111/II, zum 22. Mai 1915. Wahl⸗ und Prü⸗ X . ₰ 2 - * * EE Tru t⸗ Sitz Sche . Karl F d den Vorstand ählt. 8 itz Schwabhausen. Karl Feulner und de stand gewähl Die Einsicht der Liste der Genossen ist Steiner, Guͤtler in Truchtlaching, als Bei. Mber d 5 brik C d 1 s — vorden tgl gesc N 1 nd Schuhnägelfabrikanten Conra e 24. Mai 1915. Frist zur Anmeldung der Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in Königliches Amtsgericht Schirgiswalde. Schlusse des Geschäftsjahres für zu hoch mitglieder: Korbinian Schuster, Bauer in Paderborn. er bereits im Konkurse befindlichen offenen 498 vg, . Sihreer Se. 8 1 Konkursforderungen, und zwar im Konkursverfahren. Geschäftsjahres gekauften Waren 10 % reiner in Oberroth. der Genoffenschaft Sargmagazin und in Trautersdorf, als Beisitzer in de ie, hi ff Balentin Hasselbach von Limbach und 1915, Vormittags 9 ½ Uhr, Post⸗ 8 8 illags 5 t Uhr, den Konkurs eröffnet. Valen asselbach von Limbach und 1915, merra 2 1 nitpoldstraße in München, bis zum Außf'm Ordt in Langerfeld ist heute, Offener Arrest ist erlassen.
Königliches Amtsgerichht. sschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. schräunkier Haftpflicht (Nr. 2 ist bei d zial⸗ sse 1 8 8 5 b r. 29 des Re⸗ ei der Provinzial⸗Genosse nschafts⸗ K. 2 Rogif “ n Augsburg. 8 Leck. [8536] She e 98: “ Bor⸗ gisters) am 28. Aptil 1915 folgendes ein⸗ kasse für Posen eingetragene Genossen⸗ Amttsgericht (Registergerichr) nr Anmeldung der Konkursforde⸗ mittags 10, das Konkursverfahren er. D Der Gerichtsschreiber des 7. anderen Verwalters, Bestellung eines in Schwelm ist zum Konkursverwalter er⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister und Viktaalien härdler e häreger, 88. getragen worden: ; schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ueherhnssem... [9080] ingen bis 21. Mat 1915 einschließlich, Unet.⸗ 1““ Köntglichen Amtagerichts. Abteilung 7. Gläubigerausschusses, dann, über die in nannt. Anmeldefrist bis zum 1. Junt 1915. Nr. 1. Achtruver Meierei⸗Genofsfen⸗ 4) Fettverwertungsgesellschaft der „ Die bisherigen Vorstandzmitglieder, die Polen eingetragen worden: — Zum Genossenschofteregister Band 1 lenin zur Beschlußfassung über die Wabl Lre; ecgenön s Füee. Herford. Konkursverfabren. (8836] den 88 132, 134 u. 137 K.⸗O. bezeichneten Erste Gläubigerversammlung: 28 Wal schaft zu Achtrup e. G. m. u. H. Die Metzgermeister Münchens, eingetra⸗ Fischlermeister Heinrich Tillmann, Ignatz „.Die Amtsdauer der stellvertretenden O⸗Z. 28, betr. den landwirtschaftlichen nes anderen Verwalters und Bestellung Beh v1““ 8b amm⸗ Uevber das Vermögen des Kaufmanns Fragen und der allgemeitne Prüfungs. 1915, Vormittags 10 ÜUhr. Termin Landleute Heinrich Paulsen in Seewang⸗ gene Genossenschaft mit besch 85 kter Köster und Bernard Fesdmann zu Pader⸗ Vorstandsmitglieder Hünerasky und von Bezugs⸗ . Absatzverein Ahausen nes (Gläubigergusschusses vnd die in den lung und rüfun galermin am weitewec. Huel Burhop zu Herford. Bäckerstr. termin; Dienstag, den 1. Juni 1915, zur Prüfung der ongemeldeten Forderungen: acker und Broder H. Petersen in Achtrup Haftpflicht, Sib Mumch⸗ 98 ves born, sind aus dem Vorstande ausgeschieden Köller ist bis zum 1. November 1915 ver⸗ L. G. m. u. H., wurde heute eingetragen: § 132, 137 K.⸗O. enthaltenen Fragen den 26. Mai 1915, Vormittags Nr. 2, wird beute, am 1. Mai 1915, Vormittags 10, Uhr, Zimmer 87, 11. Juni1915. Vormittags 10 llr. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An neralbersammlung v 30 Ma ie Ge⸗- und an ihre Stelle die Tischlermeister längert. An Stelle des aus dem Vorstande augge⸗ pvie allgemeiner Prüfungstermin am 11 Uhr. Offener Arrest und Anzetge⸗ Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren I. Stock, des Justizgebäudes an der Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ire Stelle sind der Landmann Christian hat eine Aenderg h 8 St 1 2) Fohmam Hröckling Pofen, den 29. April 1915. schiedenen Bürgermeisters Leopold Schel. Nontag, den 31. Mai 1915, Nach⸗ frist bis 19. Mat 8 eröffnet. Der Kaufmann Gustay Land⸗ Luitpoldstraße in München. 22. Mai 1915. Andresen in Kalleshape und der Landmann näherer Ma 8 Fach 2) Clemens Drüke zu Paderborn Königliches Amtsgericht. linger wurde Landwirt Johann Ruther in ittags 4 Uhr, Sitzungssaal I1, Erd⸗ Huchene den nz AFel 12 15, ichts. wermann in Herford wird zum Konkurs, München, den 30. Avril 1915. Schwelm, den 30. April 1915. 88 Christian Hansen Christiansen in Achtrup tokolls besch ossen. 1 e Welle 1 Posen. [9068] “] n den Vorstand Hewählt bcscoß linkg. EeöeöebeE cgerichts. verwalter ernannt. Konkursforderungen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber zu Vorstandsmitaliedern bestellt. 1 5) Münchner Häute⸗ und Fellver⸗ in den Vorstand gewählt und eingetreten. In unser Genossensckaftsregister Nr. 47 eberlingen, den 30. April 1915. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Donaueschingen. [8871] sind bis zum 26. Juni 1915 bei dem Neustadt, Saden.— [8866] des Königlichen Amtsgerichts Leck, den 26. April 1915. 8 kaufs⸗Gesellschaft ei .Durch Beschluß der Generalversammlung ist bei der Deutsch ach Gr. Amtsgericht. . Feeeee er-eege 2 Ueber den Nachlaß des Apotheker⸗ Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ 8 1 2 * Z“
Königliches Amtsgeri haft zeingetragene Ge⸗ vom 11. April 1918 ist § 16 des Stanan Seeeehesessenhesches F maen hadem. (875] gehilfen Friedrich Severin, in schlußzassung über die Beibebaltung des e Ueder den Nachlaß des unterm 1 Sep. Staatsteinach. 18830] nigliches Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ geändert. 8 8 Einkaufs⸗Genossenschaft eingetragene Wörrstadt. Bekanntmachung [9081] leber den Nachlaß des zuletzt in Sinz⸗ “ Frie 8 Se 86 n„2 1 5 1s. die Wahl eines Sen. tember 1914 im Keiege gefallenen Land⸗ Bekanntmachung “ [8537] ee neelne. he h r1s eba Paderborn, den 28. April 1915 veeslee gche , hh v Haft⸗ u JTEEI11 5 G. m. seim wohnhaft gewesenen Landwirts Hhrfin ech dstogben 1. Vermalters fene⸗ über dee Bestellung d ““ Rudolf vreea. Das K.Amtsgericht Stadtfte ach batüber In unser Genossenschaftsregister ist heute Ansammlung vom 30. März at Königliches Amtsgericht. 2 11“ Sa⸗ etmn. In der General ziefan Schickinger wurde heute Konkars 191 b öffnet worden. Rechtsanwalt eines Gläubigeraussch sses und eintretenden. zuletzt wohnhaft in Seypenhofen, isi das Vermögen des Kurz⸗ und Schnitt⸗ bei der unter Nr. 2 verzeichneten G en. Aenderungen des Statuts nach näherer EEbEee. An Stelle von Emil Ziebe ist der versammlung vom 25. April 1915 wurde 5 Anton verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt eines Gläubigerausschu . e „am 29. April 1915, Nachmittags 5 Uhr, vüerr 8 schaft „Sbar und deaen Hegeühn WMüiphabe des eingereichten Prosokolhe der Fassau. Bekanntmachung. (9071] S ege. Uau hüümamn in e Siehe s ene dem Vorstande gueg⸗ hnt. Shß bein Keweiberelgt feten ö“ ecn ige se e . . des Kondhandarfahren öfnet, worden ven e 1eAleste e29 n Kreuzendorf e. G. m. u. H.“ ein⸗ ossen. I. Gewählt wurden als Vorstandsmit⸗ n in den Vorstand gewählt. . 8 . der Heinrich crrest und Anzeigefrist bis 31. Mai 1915. “ Gla bi 26. Mai 1915, Vormitrags 10 Uhr, Konkursperwalter ist Kaufmann Karl Firma A. Baum £ F
et w : Reinhar Neueintrag. lieder: Posen, den 29. April 1915. Gerlach III. in Arme heim zum Mitgliede äuk . 1915. Erste Gläubigerversammlung und öö““ r, Mäller in Neustadt. Anmeldefrist bis zum Apri 5, J - 8 ee1““ „Milchverwertungsgenossenschaft üü der Dahrlehenskassenvereine, e. G Königliches Amtegericht. des Vorstandes gewählt. ETE—— Prüfungstermin u ieh. ..les. 8 d 8 8g aSe Prüfung EEEE“ 4 Juni 1915. Erste Gläubtgerversamm⸗ G J “ Stelleg der Häusher Franz Krautwurst in ese deis n agetnecgene Genvfsen⸗ m. u. 8. 88oo“ 19073] b Eintasg. im Genossenschaftsregister ist id alls. Prüifungstermin: Montag⸗ 13 ugerat Offener Atrest aegeig mittags 220 Uhr. vor dem unter. (ung und allgemeiaer Pruüfunastermm am Rechtsanwalt Milbauer in Stadtsteinach. den Vorstand gewählt. An Stelle des e unbeschränkter Haftpflicht. 8 1) Neureichenau in Neureichenau Im Genossenschaftsregister wurde am (dsrelhat, den 2 1 8 1. Juni 1915, Vormittags 10 Uhr, frist bis zum 19. Mai 1915. *zeichneten Gerichte, Zimmer 14, Termin Freitag, den 18. Juni 1915, Vor⸗ Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in behinderten Eduard Kunisch ist der An⸗ chi 8 einhöring. Das, Statut ist er⸗ für Georg Peschl, Leonhard Lang und Fritz 14. April 1915 bei Nr. 46 Spar⸗ und rrsta 8 1. 28. April 1915. Gr. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 17. Donaueschingen, 30. April 1915. anberaumt. Offener Arrest mir Anzeige⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit dieser Richtung und Frist zur Anmeldung bauer Eduard Pohl 1I. in Kreuzendorf richtet am 18. April 1915. Gegenstand Schauberger: Ludwig Kanamüller, Bauer Darlehnskasse, e. G. m. 2r. Umtsgericht. NvLaden, den 1. Mai 1915. schreillerei Gr. 2 iete. [frit bis um 10. Juni 1915 Anzeigepflicht his zum 4. Juni 1915. der Konkursforderungen bis zum Dienstag,
u. H., zu 8 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerich f z 8 LZ. dt, Baden, den 29. April 1915 unge . 1 Der Gerichtsschreiber — — Herford, den 1. Mai 1915. 1.“ eustadt, Baden, den 29. April 1915. den 20. Jult 1915 einschlietzlich bestimms. 5 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Wahltermin zur Beschlußfassung über die
vom Aufsichtsrat bis zur nächsten General⸗ 1 versammlung in den Vorstand gewahlt richtung und Betrieb einer Molkerei. Paver Ascher, Bauer in Gsen et, Oswal Zuts js alast⸗ Kö Amt worden. 8 1 Durch Beschluß der Generalversammlung 2) Reut in Willenbach gür Ludwig EEE“ “ 8eegrcen Secatn, e u.“ Das K. Amtsgericht Donauwörth hat Königliches Amtzgericht 88 Oederan. [8874] Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ Amtsgericht Leobschütz, 24. 4. 1915. kann der Ges⸗ häftsbetrzeb auch auf Ver⸗ Resch und Mathias Maier: Albert Parz⸗ ausgeschieden. An ihrer Stelle sind ewählt. Die Firma ist erloschen zburg. sad Lausick. „168847] über den Nachlaß des Oberaufsehers Neydekrug. 8 8 [8839] Ueber das Vermögen des Gastwirts stellung eines Gläubigerausschusses, dann wertung von Eiern, Absatz oder Mast von huber, Bauer in Willenbach und Valentin Handelsgärtner Alber⸗ Piersch: vw. Würzburg. 26 April 1915 lheber das Vermögen der Wilhelmine a. D. Georg Berthold von Kaisheim Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Emil Sommerschuh in Oederan über die in den §§ 132, 134 und 137 ippstadt. Bekanntmachung. 9063] Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Edmeier, Gütler in Zweckberg Johann Sysk. Amtsaen⸗ b. 8 äusler he. eh Eers 1516 eehel. Gehlhar, geb. Rathsfeld, in am 1. Mat 1915, Vormittags 11 Uhr, den Elias Rubinstein in Heydekrug ist wird heute, am 30. Aprtl 1915, Nach⸗ K. O. bezeichneten Fragen ist auf Freitag, In unser Genossenschaftsregister itt beute Beng von milchwirtschaftlichen und land. 3) Maued in Mauth sär Michael ⸗ k. Amtsgeri atibor. “ 4 egisteramt. ed Lauück, die alg alleinige In⸗ Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: heute, am 29 April 1915, Vormittags mittags 5 Uhr, das Konk tever abren er⸗ den 21. Mai 1915, Vormittags bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Kon⸗ wirtschaftlichen Bedarfsgegenständen aus⸗ Ranzinger: Fritz Kantlbinder Bauer in Rossla, Harz. [907279Zittau. [9083] bbern der Firma Ernst Gehlhar Rechtsanwalt Dr. Samer in Donauwörth. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ffnet⸗ Konkurr verwalter: Herr Kauf. 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungs⸗ sum⸗Verein „Selbsthülfe“ für Lipv. gedehnt werden. Die Bekanntmachungen Zwölfhäuser, 1 In das Genossenschaftsregister ist heute Au Blatt 4 des Genossenschaftzregtsters, Co. in Bad Lausick die Herstellung Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An. Verwalter: Rechtsanwalt Till in Herde⸗ mann und Gemeindevorstond Steyer in termin auf Dienstag, den 3. Auguft stadt und Umgegend, eingetragene der Genossenschaft erfolgen unter der —4) Pocking in Pocking für Karl bei der unter Nr. eingetragenen „Zucker⸗ betr. den Darlehns⸗ und Sparkassen en Orgel⸗ und Orchestrionteilen betreibt, meldung der Konkursforderungen bis krug. Anmeldefrist für Konkursforderungen Kirchbach Anmeldefrist bis zum 22. Mai 1915, Vormittags 9 Uhr, im dies⸗ Genossenschaft mit beschräukter Haft. Firma und unterzeichnet von zwei Vor⸗ Weber, Eduard Priester und Josef Feld⸗ fabrik Roßla a. H. eingetragene Ge⸗ verein zu Herwigsdorf bei Zittau und id heute, am 30. April 1915, Nach⸗ 21. Mat 1915 einschließlich. Termin zur bis zum 31. Mai 1915. Erste Gläubiger⸗ 1915. Wabl⸗ und Prüfungstermin am gerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. pflicht zu Lippstadt, folgendes einge⸗ standsmitgliedern in der „Verbandskund⸗ schmid: Johann Rammelsperger, Müller nossenschaft mit beschränkter Hast⸗ Pethau, eingetragene Genossenschaft inags ½1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ versammlung den 28. Mai 1915, 28 Mai 1915 Vormittags 11 1Uhr. Stadtsteinach, den 30. April 1915. b tragen: gabe“ in München. Die Willenserklärung in Eggersham, Josef Katser Bauer in Pflicht zu Roßla ac H.“ eingetragen, mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute fnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Offener Arrest mit Anzei epflicht bis zum Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Lr. daß der Gutsbesitzer Otto R folgender Eintrag bewirkt worden: Die walt Sinz hier. Anmeldefrist bis zum stellung eines Gläubigerausschusses und Prüfungstermin den 4. Juni 1915, 18 Thmi 19416. g e rs — 8 . 24
Die Vorstandsmitaglieder bezw. Stell⸗ und Zeichnung des Vorstandes für di Ge⸗ Thalling und Josef Rü⸗ ier, 2 einhardt in vertreter: Franz Fromme, Gottfried Holle nossenschaft muß durch zwei Se eü. ig Josef Rührmeier, Bauer in Tilleda aus dem Vorstande “ Genossenschaft hat ihren Sitz in Herwigs⸗ 1. Mai 1915. Wahltermin am 26. Mai über die in §§ 132, 134, 137 der Kon⸗ Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 14. Oederan, den 1. Mai 1915. 8. Ammogericht C und für ihn der Weiftcgucvächter friedrich dorf bei Zittau. Gegenstand des Unter⸗ 915, Vormittags 10 Uhr. Prü. kurgordnung bezeichneten Angelegenheiten Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht. Konkurgetoffunng acs den rgaß
und Ernst Hamer sind aus dem Vorstande glieder erfolgen; die Zeichnun ieht i ss em V glieder g geschieht in,— b. der Kreditgenossenschaft Vils⸗ und ausgeschieden; on ihre Stelle sind getreten: der Weise, daß die Zeichne Firm⸗ 1 8— Rödde in Groß Werther in d . nehmens ist, mittels gemein, 82 Phngst 16. Juni 1915, Vor⸗ Prßf der angemeldeten For⸗ 28. Mai 1915. hes Au 1 ¹) Fahrkartenausgeber Fohann Hense, ihre Nastenaahaeichülchendefühar Füm⸗ siresshe.n Hannes. Z 89 gewählt ist. 9 11“ Geschäftsbetriebes die Wtschant ehn jchen itags. 10-ne. Dffener Arrest mit “ “ 29. Mai Heydekrug, den 29. April 1915. Offenburg. Baden. [8879] des im Felde gefallenen Maurers Ehri⸗ 2) Klempner Wilhelm Folkenstein, standsmitglieder: Martin Abinger, Bauer in Vilshofen. . 8 Roßla a. H., den 20. April 1915. glieder dadurch zu fördern, daß denselben Mneeigepflicht bis zum 31. Mat 1915. 1915, Nachmittags 3 ½¼ Uhr, vor dem Der Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Schuh⸗ stiau Adam Bachofer von Platten⸗ 3) Schlosser Wilhelm Meyer in Berg, Anton Paul, Bauer in Etzenberg II. Der Darlehenskassenverein Königliches Amtsgericht. ir⸗ 5 Chischütts. oder Wirtschaftsbe. [ Bad Lausick, den 30. April 1915. K. Amtsgerichte Donauwörth, Zimmer des He tclichen kaneeüt: ee Tee 9 em . — 8 en. “ le 8 triebe die nöti 5 Herzins önigli icht. N N 3 1 rloffen wur eute, am 29. April 9 ¾ Konkursv Bezirksnotar ie nötigen Geldmittel in verzins⸗ 1 Königliches Amtsgericht Nr. 29. Niemann uar velof Fhahan 9 ste Ih eGuch ir ee be
des Unternehmens ist Erbauung. Ein⸗ in Gern, Max Süß, Bauer in Langbruck, Studzienna eingetragen: Gasthausbesitze Würzburg. [9082] Großh. Bad. Amtsgerichhes. Donauwörth. [8876] roßh. Bad. Amtsgerichtt. 88
2
zu Lippstadt. Max Oeckl, Bauer in Steinhörning. Die Pocking, e. G. m. u. H. j 1 8 infurt. — 82 ied K vr vist⸗ Fö. „*. G. m. u. H. in Pocking Schweinfurt. 9078]1i . 1 2 ed K F der L. 2 907⁸ 8 1 3 bnnbe. ebn ec.en.⸗ S. 8 b 1 8 gret. nftan zemttal d Klempner Franz . Bke Fiste 88 1. ist wäh⸗ hat mit Beschluß vom 14. März 1915 Bekanntmachung. 19078. dichen Naslehere gepäbit werder⸗ 1us daß men. Konkurseröffnung. [8857)]/ ꝑGerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Landshut. Bekanntmachung. [8931] verfahren ecöffnet. Der Rechtsanwalt mit Anzeigefrist bis 22. Mat 1915. Shpstast. 8en 26. April 1915. ö nden des Gerichts jedem hhr ö1“ angenommen. Gegen⸗ „Darlehenskassenverein Windheim nutzbare Anlage umber in⸗ lie vrnge 88 lebe das Vermögen des Kaufmanns DHortmund. [8826) Das K. Amtsgericht Landshut hat am August Kornmayer in Offenburg wu de Anmeldefrist bis 22. Mai 1915. Erste Könial. Amtsgericht. München, den 30 April 1915 trieb 1n s venehnens ist nun: der Be⸗ bei Hammelburg. eingetragene Ge⸗ erleichtert wird. 6 Gelber lugust Braß in Barmen, Allee 231, Ueber das Vermögen des Kaufmauns 30. April 1915, Nachm. 4 Uhr, über das zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde. Gläubigerbersammlung, Wahl⸗ und allge⸗ 1 Ieer 88 d.n s eera 8 . mü her- und Harrehenggeschafts nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Zütau, den 30. April 1915. 8 lleininhabers der Firma Otto Hayung Gerdes, Holzhandlung in Vermögen der Spezereiwarenhändlerin frist bis zum 1. Juni 1915. Erste meiner Prüfungstermin am Montag, den IA Bekanntmachung. 9064] —— 1d sree h schäft ereinsmitgltedern: pflicht”“ in Windheim. Am 30. August Königliches Amtsgericht. oldenberg Nachf., ist am 1. Mat Dortmund, Brügmannstraße Nr. 40, Katharina Orthmair in Zaudshut Gläubigerversammlung und Prüfvngs⸗ 31. Mai 1915, Vormittags 11 uh In unser Genoffenschaftsregister ist heute Nenmarkt, Schles. 8626] 5 1 en hen S z⸗ und Wirtschafts⸗ 1914 wurde an Stelle des Vorsteher⸗Stell⸗ EEEEEEEAA 815, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, ist heute, 11 Uhr 50 Min. Mittags, der den Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter termin Dienstag, den 8. Junt 1915, Den 1. Mat 1915. 4 bei dem unter Nr. 13 eingetragenen Lipp⸗ In unserem (eenössenschaftsregister wurde 2) 8 T Geldmittel zu beschaffen, vertreters Johann Michael Schneider der Zöplitz. Erzgeb. 1 [9084] s Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist ist der c Heribert Huber in Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Gerichtsschreiberei. Groezinger. städter Konsum Verein für Lippstadt heute unter Nr. 35 bei der Gen vfseg⸗ 8 i I. age ihrer Gelder zu erleichtern, Landwirt und Maurer Andreas Burkard Auf dem den Spar⸗, Kredit⸗ und kerwalter ist der Gerichtstaxator Herm. der Kaufmann August Schroeder zu Landshut. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis zum I. Juni 1915. 8 “ und Umgegend eingetragene Ge⸗ schaft Elektrizitätsgenossenschaft, ein⸗ E en Verkauf rg landwirtschaftlichen Brustmann in Wind heim gewählt. Bezugs⸗Verein Sorgau und Um⸗ stdelnann in Barmen. Offener Arrest Dortmund, Saarbrückerstraße 3. Offener Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist Offenburg, den 29. April 1915. n 8 .B 8 8 [8867 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗. dgi s neenarc. Bezug von ihrer Natur Schweinfurt, den 30. April 1915. gegend, eingetragene Genossenschaft üt Anzeigefrist his zum 20. Mai Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai zur Anmeldung der Konkursforderung bis Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 8 X as we⸗ des Klempner pflicht in Lippstadt folgendes eingetragen: schrünkter Haftpflicht Obsendorf, fol⸗ 8. ausf ießlich für den landwirtfchaft⸗ Kgl. Amtsgericht, Registergericht. mit unbeschränkter Haftpflicht in 915. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ 1915. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 22 Mai 4915 einschließlich bestimmt. 1883 vHS 5 Hans aüaaöe Sülz g. Die Genossenschaft ist durch Beschluß gendes eingetragen: ichen Betrteb bestimmten Waren zu be⸗ Stargard, Pommn. 89⸗ Sorgau betreffenden Blatt7 des hiesigen hen Tage. Erste Gläubigerversammlung 1915. Erste Gläubigerversammlung am Termin zur Wahl eines anderen Verwalters Pimne. Bekanntmachung. 8835] hns 8 Vormitlags 9 ½ Udr. das Kon. der Generalversammlung vom 18.April 1915 Der Lehrer Rudolf Bischoff in Obsen⸗ wirken und 4) Maschinen, Geräte und andere* 8— n Genossenich ftsregist e Genossenschaftsregisters ist heute einge⸗ m 21. Mai 1915, Vormittags 26. Mai 1915. Vormittags und Bestellung eines Gläubigerausschusses Ueber das Vermögen des “ zursverfa 88 göffnet, Kontursverwalter aufgelöst. dorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ beir die Lieeen 21;-S. 58S er 8 44, tragen worden: Brunn Emtl Kaden ist 09 üUhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ 11 ¼ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, sowie allgemeiner Prüfungstermin ist auf Jakob Felbel in Pimne., lllein. een Paual Lüthke in Sülze Offener Zu Liqui atoren sind ernannt: und an seine Stelle der Schmiedemeister triebes zu beschaffen und zur Benützung g enossensch aft Tn ept S8- F ledtnes. nicht mehr Mitglied des Vorstands. Emil emin am 11. Juni 1915, Vor⸗ Holländischestraße Nr. 22, Zimmer Nr. 78. Mittwoch, 2. Juni 1915, Nachm. inhabers ber Fifmne V““ Se [Ba E“ bs a. Betriebsschreiber Peter Baum zu Julius Otto in Obsendorf getreten. zu überlassen. Der Verein kann für Ver⸗ u Treptow, sst p Ueresrae⸗ “ 62 Hengst in Sorgau ist Mitglied des Vor⸗ tittags 9 ½ Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Prüfungstermin am 10. Juni 1915, 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal des K. Amts⸗ “ rd he⸗ e- 18 Lat 1915. 5 G ö— Lippstadt. Neumarkt i. Schl., den 20. April 1915. Pflichtungen seiner Mitglieder Dritten 8e e. eingemagen: Philipp stands. 1 ele, Zimmer 29. Vormittags 9 ¾ Uhr, daselbst. gerichts Landshut anberaumt. 22. April 1915, Nachmittags 7 Uhr, da ung und Termin zur Prüfuug der ange p. Dreher Josef Streitbürger zu Lippstadt. Königliches Amtsgericht. gegenüber Bürgschaft übernehmen, ferner eegn; ist aus dem Vorstand ausge⸗ Zöblitz, am 29. April 1915. Barmen, den 1. Mai 1915. Dortmund, den 1. Mai 1915. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Konkarsverfahren eröffnet. Konkursver. meldeten „Forderungen am 29. Ma Lippstadt, den 29 Aprll 1915. — Güterzieler (Kaufschillingereste) sowie Im⸗ schieden und an seiner Stelle Albert Tornow Königl. Amtsgericht. Känigliches Amtsgericht. Abteilung 3. Der Gerichtsschreiber .“ Landshut. walter: Rechtsanwalt Dr⸗ Wüͤn sche in 1913, Vormittags 10 bezmw. 10Ubr Königliches Amtsgericht. Neuwied. [9065] mobiltenund Rechte erwerben und veräußern. in den Vorstand gewählt. Stargard 1. des Königlichen Amtsgerichtz. [Leonberg. —— 1.8851] Pinne. Anmeldefrist bis 29. Mai 1915. Sülze (Mecklb.), den 1. Mai 1815. üev “ In das Genossenschaftsregister ist unter Der Vorstand vertritt den Verein gericht⸗ i. Pomm., den 12. April 1915 Königliches vortrop. Bekanntmachung. 8845)) amrsverfahre [8846] S0eüms. Amtsgericht Leonbera. Glänbigerversammlung om 7. Juni roßherzoaliches Amtsgericht. gen. [8669) Nr. 12 bei dem Altwieder Darlehns⸗ lich und außergerichtlich nach Maßgabe des Amtsgericht. 1 Verantwortlicher Redakteur: Ueber das Vermögen der Firma Erfurt. Konkursverfahren. 846 . . 6ödes Albert Röckle, 1915, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 12. pilsit. Konkursverfahren. [8844]) EE I Genossen⸗ gemnoffenshsftsg8s s und zeichnet für den⸗ Stolberg, Harz. 623] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. eichenstein und S.ssee vig etn s “ Lüchgafis ltbets E Ablerwirte in Heeusem h sgg. 28 18. Ueber das Vermoͤgen des Glafer 8 a mi⸗ unbe ränkter 8 „ selben. 2 Lorster 8 ¹ rau Laura sfeinem 82, 5. 2A . 8 ormitta F. Zimmer 2. U “ — Haftung, Die Zeich orferstraße 22, Inhaberin F 1914 verstorbenen Kaufmanns Paul Eltingen, wurde heute, am 30. April Offener ge⸗. und Anzeigepflicht bis zum ZZA 8. Se. ee
1 b nung geschieht rechts. Im Genossenschaftsregister ist heute bem 1
berg, e. G. m. u. H., Sitz Schöne⸗ folgendes eingetragen w . indlich i Vei 9 st heuze bei Verlag der Expedit ei 3 1 2
berg. An Stelle des alten Etenche ist An Stellg 98 Werk⸗ 8e- daß d. g⸗ 1.nNeh, e ipesse, eage. (J. V.: Rehderin c in Berlin. e E1““ Ziska ist am b“ 88 v ie;, 1” Hir. K.ase . 29. Mai 1915. 1 e, m, ööö.
das neugefaßte vom 22. November 1914 meisters Wilbelm May ist der Wilhelm Vereins ihre Unterschrift hinzufügen. Die schräukter Haftpflicht vermerkt: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und cseee eecht enven. n. 21 ““ ife Hupert in Bezirtonvtar Kur⸗ in N 27hg. Of ner nneeee ern geeten e 8 Ferderrefwelter Saa mane Dthe Emats G sind bis Arrest und Anmeldefrist bis 18. Mat 1915. eichenbach, Vogtl. 8862 jerselbst. Erste aubigerdersammlung am 20. Mai 1918. Vormittags 11 Uhr
getreten. Gegenstand des Unternehmens Rämer I in Altwied an Stelle des ver. Bekanntmachungen erfolgen in der Ssbd. 1
LEEEEEA18ö8* „ te 8 et ungen — er gleichen. Friedrich Kolbe in Schwenda ist aus Verlaasanstalt, Berlin. Wilbelmstraße 32. b zen deri
ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Dar. storbenen Lehrers a. D. Philipp Heinrsch Weise durch Beröffentlichung in der Ver⸗! dem Vorstand ausgetreten. An seine Stelle (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 3 4) ’“ 5 1 Se 1 Frfürh,; Offener Wahl⸗ und eee eea. 28. Mai Füüer. be enn s8 üees eehe a. eerr 4 8 “ Eö “ c 3 8 uni Arrest 1 icht bis 25. Mai 1915. 1915 Nachmittags 3 Uhr. besitzerin Elise ze wig verehe . Allgeme ner Prüfunastermin am Junt
— b ö“ get “ verbunden Gerichtsschreiber Schweizer. Knoblauch, geb. Wahrburg, aus 1913, Vormittags 11 Uhr, Zimmer
915, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen