1915 / 103 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

6202 8 5 8. 1 sch 8

en.

Verlustlist

(Pr. 215.)

S

Mai 1915. I“

4.

Musk. Emil Schlick (1. Komp.) Lembach, Weißenburg aberm.

3 u. zwar schwer verwundet.

Musk. Nikol. Thiel (1. Komp.), Urweiler, St. Wendel, leicht verw.

Musk. Nikol. Schmitt (1. Komp.), Egelshardt, Saargemünd, l. verw.

Musk. Wilhelm Vanhauser I1 (1. Komp.) Stennweiler, Ott⸗

weiler schwer verwundet.

Gefr. Hilfshob. Peter Pütz (1. Komp., Wehrden, Saarbrücken, l. v.

Musk. Paul Kowalzick (I1. Komp., Gohle, Rosenberg, schwer verw.

Gefr. Fritz Franke (1. Komp.) Erfurt tödlich verunglückt.

Wehrm. Paul Rosenthal (10. Komp.) Vierbaum, Mörs gefallen 6. 10. 14.

Ers. Res. Andreas Bender (11. Komp.) Ommersheim, Zwei⸗ brücken gefallen 21. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 72. Ers. Ref. Paul Silz (9. Komp.), Kortnitz, Sprottau, l. v. 21. 4. 15. Musk. Otto Schöne (10. Komp.), Löbejün, Halle, gefallen 20. 4 15. Musk. Karl Schröder (11. Komp.) Westerenger, Herford 8 schwer verwundet 20. 4. 15.

Musk. Otto Flick (11. Komp., Zerbst leicht verw. 21.4. 15. †. Otto Trebeljahr (11. Komp.) Dahlenberg, Wittenberg leicht verw. 22. 4. 15, b. d. Tr. Willi Streibing (11. Komp.) Köstritz, Gera leicht

verh. 22. 41 15, b d. Ir. Willi Lux (11. Komp.), Weißenfels, l. v. 22. 4. 15, b. d. Tr. Gefr. Ernst Possögel (12. Komp.) Wesel schw. v. 20. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 73. Gefechte am 7. u. 12. III. u. vom 23. III. bis 13. IV. 15. I. Baäataillon.

1. Kompagnie. Utffz. d. R. Peter Kuhn Güntersleben, Würzburg schw. v. Wehrm. Gustav Beddies Cramme, Wolfenbüttel schw. v. Res. Karl Breustedt Harlingerode, Wolfenbüttel I. verw. Wehrm. Gustav Adam Wangelnstedt, Holzminden schw. v. Wehrm. Herm. Klingenhagen, Golmbach, Holzminden, schw. v. Gefr. d. L. Eduard Himstedt Sottrum, Marienburg gefallen. Res. August Borchers Rühle, Holzminden abermals l. v. Wehrm. Karl Bastam Hannover schwer verwundel. Ers. Res. Albert Eckstein Hannover schwer verwundet. Gefr. d. L. Heinrich Koch Delligsen, Gandersheim schw verw. Ers. Res. Herm. Knipker Hartlage, Osnabrück J. vö. 6. d Ers. Res. Jan Alb. Oortmann Getelo, Bentheim IJ. verw. Gefr. Karl Menneking Gehrden, Hannover l. v., b. d. Tr. Wehrm. Heinrich Koch Kaierde, Gandersheim gefallen. Wehrm. August Kolle Vornhausen, Gandersheim schw. v. Ers. Res. Wilh. Knoop Barsinghausen, Hannover gefallen. Ers. Res. Gustav Weidemann Misburg leicht v., b. d. Tr. Wehrm. Hermann Grupe Dohnsen, Holzminden gefallen. Ers. Res. Harm Kip Osterwald, Bentheim †. an seinen Wunden 8. 4. 15. Ers. Res. Wilhelm Kurk Overwater, Osnabrück schwer verw. Wehrm. Friedrich Meyer III Hajen, Hameln gefallen. 2. Kompagnie. Utffz. d. L. Ferdinand Harre Holzminden gefallen. Ers. Res. Wilhelm Wolstermann Bremen gefallen. Ers. Res. August Lindemann Langenforth, Hannover gefallen. Hermann Wegener Kl. Dahlum, Wolfenbüttel schw. v. Res. Bernhard Finder Lähden, Hümmling schwer verw. Hermann Nagel II Sangerhausen leicht verwundet. Gefr. d. L. Heinrich Winnefeld Rühle Holzminden lcicht v. Ers. Res. Hermann Plüster, Börger, Hümmling, l. v., b. d. Tr. Krgsfr. Karl Diancourt Elversberg aberm. J. v., b. d. Tr. Ers. Res. Hugo Tammen Völlenerkönigsfehn gefallen. Wehrm. Wilhelm Tofante II Boffzen, Holzminden leicht v. 3. Kompagnie. Res. Albert Stünkel Linden, Hannover gefallen. Ers. Res. Johannes Kunze Aschersleben leicht v., b. d. Tr. Res. Louis Ingelmann Gr. Allgermissen, Hildesheim gefallen. 6 Ers. Res. Heinrich Wolter Dedelstorf, Isenhagen gefallen. Krgsfr. Gustav Bandmann Resse, Uelzen leicht verwundet. Krgsfr. Hermann Schäfer Harburg leicht verwundet. Ers. Ref. Peter Aldag Wittenberg⸗Beckedorf, Harburg I. v. 4. Kompagnie. Utffz. d. L. Franz Henning, Schöppenstedt, Wolfenbüttel, gefallen. Ers. Res. Heinrich Schnie der Icker, Osnabrück l. v., b. d. Tr. Ers. Res. Wilbelm Hartmann Ilten, Burgdorf gefallen. Wehrm. Ludwig Rasch Sellwethen, Labiau schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Müller III, Bentierode, Gandersheim, gefallen. Wehrm. Karl Hassepas, Ildehausen, Gandersheim, schwer verw. Ersf. Res. Christ. Kükens Ohmstede, Oldenburg schwer verw. „Ers. Ref. Walter Fischer Linden, Hannover gefallen. Res. Otto Schare Burgdorf, Wolfenbüttel gefallen.

Ers. Res. Friedr. Schomburg Sarstedt, Hildesheim gefallen.

Gefr. d. L. Karl Twele Negenborn, Holzminden gefallen.

Res. Wilhelm Körner Bredeleben, Goslar gefallen.

Wehrm. Wilh. Peinemann, Badenhausen, Gandersheim, I. verw. II. Bataillon. 5. Kompagnie. Utffz. d. L. Gust. Heuer Mandelsloh, Neustadt . v., b. d. Tr. Gefr. d. L. Paul Lechler Spiegelberg, Backnang gefallen. Fesr. d. L. Heinrich Bruns Siedenburg, Sulingen gefallen. ehrm. Bernhard Marci Celle gefallen.

Gefr. d. L. Ernst Dettmer Arnum, Hannover gefallen. Wehrm. Friedrich Hövermann Lehmke, ülzen leicht verw. Wehrm. Georg Roselieb Hannover abermals u. zw. l. verw.

Wehrm. Karl Homann Minden, Arnsberg gefallen.

Res. Albert Falkenthal Hamburg leicht verw., b. d. Tr. Johann Schütz Linden leicht verwundet, b. d. Tr.

.Wilhelm Heuer I Brockdorf, Soltau 1. v., b. d. Tr.

Karl Röber Emmen, Isenhagen l. verw., b. d. Tr.

1 6. Kompagnie. R. Hermann Niebuhr Wentorf, Isenhagen I. verw. Ernst Bode Neindorf, Gifhorn schwer verwundet. L. Wilhelm Thies Gresse, Hagenow I. v., b. d. Tr. Louis Schimpf Herzberg, Harz gefallen. .Heinrich Fricke Linden leicht verw., b. d. Tr. NMes. Fritz Bisping Hlsdorf, Winsen schwer verwundet. Ers. Nes. Ludwig Müller Goslar gefallen. Wehrm. Felix Niklos Chotow, Ostrowo leicht verwundet. Ers. Res. Friedrich Jarche Braunschweig gefallen. Ers. Ref. Hugo Hoffmann Celle leicht verwundet, b. d. Tr. Ers. Res. Georg Schünhoff Clenze, Lüchow gefallen. Erf. Res. Friedrich Schiller Celle gefallen. Gefr. d. L. Heinrich Mußmann Abbensen, Burgdorf I. v. Wehrm. Leo Bilinsky Unislaw, Kulm leicht verwundet. 7. Kompagnie.

Fahnj. Utffs. Walter Heymann Bremen leicht verw., b. d. Tr. Utffz. d. L. Hermann Müller 1V Ahnsbeck, Celle gefallen. Utffz. d. R. Karl Hildebrandt Kamen, Hamm I. v., b. d. Tr. Wehrm. Heinrich Nottorf Wiedingen, Soltaun leicht verw. Res. Paul Haak Salzmünde, Mansfeld leicht verwundet. Wehrm. Valentin Pfaff Martinroda, Eisenach gefallen. Wehrm. Gustav- Böhm Schäferei, Königsberg schwer verw. Wehrm. Friedrich Eggerling Wülfel, Hannover gefallen. Ers. Res. Friedrich Günther Linden, Hannover leicht verw. Gefr. d. L. Franz Koch Hannover leicht verwundet, b. d. Tr. Res. Franz Pikzak Spiekerovog, Wittmund I. verw., b. d. Tr. Ers. Res. Henry Knapwurst Hannover leicht verwundet. Gefr. d. L. Heinrich Müller II Elchede, Celle gefallen

Ers

Res. Reints Pupkes (1. Komp.),

CErl. Res. Gustav Sonnemann 1 (10. Komp.)

Ers. Res. Hermann Kempe (10.

Wehrm. Gustav Prescher Romanshof, Czarnikau leicht verw. Ers. Res. Heinrich Schwarze Hannover I. verw., b. d. Tr. Wehrm. Ernst Meyer III Lachendorf, Celle schwer verwundet. Gefr. d. L. Wilh. Hasselmann Steinförde, Celle leicht verw. Wehrm. Gustav Wesche Hillerse, Gifhorn leicht verwundel. Ers. Res. Johann Plagge Wittmund, Aurich 1. v., b. d. Tr Res. Joh. Tomkowiat Neu Ossawo, Obornik leicht verw. 8 Kompagnie.

Offz. Siellv. Henri Metge Einbeck, Hildesheim gefallen. Vzfeldw. d. L. Fritz Wieckenberg Oldhorst, Burgdorf l. v. Utffz. Hermann Norden Dorfmark, Fallingbostel gefallen. Utffz. d. L. Wülh. Isenbart, Engelbostel, Hannover, I. v., b. d. Tr. Utffz. d. R. Wilh. Bünde Bevensen, Uelzen gefallen. Gefr. Hermann Schnitzer Schackenthal, Bernburg gefallen. Gefr. Wilhelm Meyer Gr. Peere, Marienburg gefallen. Tamb. Emil Schöbe Oranienbaum, Dessau gefallen. Wehrm. Gustav Drever Benzen, Fallingbostel gefallen. Res. Wilhelm Blecken Odeme, Lüneburg gefallen. Res. Karl Hauschild Celle gefallen Ers. Res. August Gniffke Schiewenhorst, Danzig gefallen. Ers. Res. Heinrich Meyer Harburg gefallen. . Gefr. d. L. Otto Weber II1 Weißbach i. Sa. schwer verw. Wehrm. Heinrich Kana Lüdersburgdorf, Bleckede schwer verw. Wehrm. Otto Waschke Rössel leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Angust Hemme 1 Neuwinsen, Lüneburg l. v., b- d. Tr. Wehrm. Julius Neumann Siebenschlößchen, Kolmar schw. v. Wehrm. Wilhelm Fehlis Kl. Buchholz, Hannover l. verw. Wehrm. Wilhelm Schrader 11 Walle, Gifhorn an seinen

1 1 Wunden 29: 3. 15. Wehrm. Wilhelm Graf Nienhagen, Fallingbostel schw. verw. Wehrm. Friedrich Hupe Kirchohsen, Hameln gefallen.

Ers. Nef. Gustav Meinecke Bergen, Lüchow schw. verwundet.

Res. August Elbrechter Bielefeld leicht verwundet.

Wehrm. Karl Strauß Neu Bewersdorf, Schlawe l. verw.

Wehrm. Wilhelm Lahusch Wesselgrund, Ortelsburg I. verw

Ers. Res. Ernst Rößmann Wehringsdorf, Melle J. verw.

Ers. Res. Wilhelm Böcker Helmscherode, Gandersheim I. v.

Res. Max Süße Löbschütz, Roda †an seinen Wunden 1. 4. 15. III. Bataillon.

11X““ 9. Kompagnie.

Utffz. Emil Schultz Rostock leicht verwundet.

Krgsfr. Karl Brunotte Laatzen, Hannover aberm. leicht verw.

Ers. Res. Anton Schröder Lingen leicht verwundet.

Krgsfr. Watter Schumacher Braunschweig leicht verwundet.

Wehrm. Heinrich Kelch Wirringen, Hildesheim gefallen.

Wehrm. Lonis Führing Otternhagen, Neustadt gefallen.

Wehrm. Albert Eickhoff Hannover leicht verwundet.

Wehrm. Heinrich Plenge Havysinghausen, Stolzenau schw. v.

Ers. Res. Otto Röver Wulfelade, Neustadt schwer verwundet

10. Kompagnie.

Vzfeldw. Wilhelm Weber Varel, Oldenburg leicht verwundet.

Gefr. Willy Meibom Hannorer leicht verwundet.

Krgsfr. Wilhelm Ertel Hannover leicht verwundet.

Wehrm. Adolf Parl Stöcken, Hannover leicht verw., b. d. Tr.

Wehrm. Robert Jersy Wreschin, Czarnikau leicht v., b. d. Tr.

Ers. Res. Heinrich Klaäͤfker, Münchehagen, Stolzenau, schwer verw.

Ers. Res. Heinrich Eberhard Hannover leicht verwundet. 11. Kompagnie.

Utffz. Ewwin Müller Hailingen, Zeitz leicht verwundet.

Gefr. Josef Mischewsky Stoltmann, Schlochau leicht verw.

Gefr. d. L. Albert Hancke Magdeburg gefallen.

Wehrm. Albert Zierdt Göttingen gefallen.

Wehrm. Johann Keßler Lüblen i. Els. leicht verwundet.

Wehrm.

Wehrm. Carl Münch Essen leicht verwundet, bei der Truppe. 12. Kompagnie.

Ltn. d. R. Walter Marum Cöln schwer verwundet.

Tamb. Karl Kniggendorf Weetzen, Linden leicht verwundet.

Wehrm. Josef Sommer Hannover schwer verwundet. 8 Berichtigung früherer Angaben.

Krgsfr. Wilh. Schriever (1. Komp.), Deensen, bish. vermißt, i. Laz.

Res. Wilh. Johns (1. Komp.), Sommersdorf, bish. verw., 25.2.15.

Wehrm. Gust. Meiser (1. Komp.), Nornburg, bish. verw., 4. 3. 18s

Gefr. d. R. Otto Hildebrandt (3. Komp.) Achtum bisher

verwundet, 26. 2. 15.

Res. Willi Linne 1 (4. Komp.), Wolfenbüttel, bish. verw., †f 4. 3. 15.

Wehrm. Gust. Wissel (4. Komp.), Vörie, bisher vermißt, i. Laz.

Wehrm. Heinrich Schneider (5. Komp.) Kaltenweide bisher verwundet, 27. 2. 15.

Res. Friedrich Stamme (5. Komp.) “e bish. verwundet, Utffz. d. L. Heinrich Hattendorf (6. Komp.) Cgestorf bisher verwundet, 6. 3. 15. Krgsfr. Aler Ahs mann (6. Komp.) Gr. Wierau bish. verw.,

La. ingen 12. 3. 15. Wehrm. Heinr. Thiele (6. Komp.), Hohnebostel, bish. verw., 1. 3. 15. Gard. Albert Giese (9. Komp.), Fürstenwalde, bish. verw., 8. 3. 15. Res. Herm. Wicke (9. Komp.), Emmlinghausen, bish. verw., 26.3. 15. Krgsfr. Walter Fischer (9. Komp.) Wülfel bisher vermißt

gemeldet, gefallen 19. 2. 15.

20

8 verwundet, 3. 3. 15. Wehrm. Ernst Burchardt (l11. Komp.), Leistungen, bish. verw., †. Res. Max Großmann (11. Komp.), Königscei. Th., bish. verw., †3. 3. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 74. Musk. Segelhorst (2. Komp.) infolge Krankheit 29. 10. 14. Gefr. Heinr. Kicker (8. Komp.) infolge Krankheit 30. 10. 14. Wehrm. Heinrich Bückmann (8. Komp.) Ordinghausen bisher verwundet, 8. 4. 15. Wehrm. Wilh. Thielker (8. Komp. Mehlbergen bish. verw., 1 †. Res. Laz 2 Stuttgart 4. 4. 15. Ltn. d. R. Paul Lütcke (Stab III. Batls.), bisb. vermißt, in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 77. Gefechte vom 7. bis 12. IV. 15. Gefr. Johann Janßen II (1. Komp.), Rechtsupweg, Norden, schw. p⸗ Westerende, Kirchlohe, Aurich, I. v. Wehrm. Paul Reinhold (1. Komp.) Langen⸗Reinsdorf, Zwickau schwer verwundet. Res. Franz Kirsch (1. Komp.) Drispenstedt, Hildesheim 1. v. Res. Karsjien Wilhaus (2. Komp.) Twischim, Emden leicht v. Utffz. d. L. Heinr. Nagel (4. Komp.), Nienstedt, Springe, leicht v. Utffz. d. R. Karl Klüter (4. Komp.), Nörten, Northeim, I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Ewald Keßmeyer (9. Komp.) Weißwasser, Rothendurg tödlich verunglückt. Gefr. d. L. Hermann Ebermann (9. Komp.), Vöhrum, Peine, l. v. Krgsfr. Walter Levi (10. Komp.) Hildesheim schwer verw. Ers. Res. Heinrich Pape I11 (10. Komp.) Hildesheim leicht v. Krgsfr. Heinrich Schmidt 11 (10. Kanp.) Hildesheim schw. v. 1 Neunürchen, Goslar schwer verwundet. Komp.) Bad Grund, Zellerfeld Tr.

elnl leicht verwundet, b. d. Tr. Ers. Res. Otto Brandt II (10. Komp.) Königslutter, Helmstedt leicht verwundet, b. d. Tr.

Ers. Res. Herm. Römer (10. Komp.), Bad Grund, Zellerfeld, l. v. Ers. Res. Aug. Bischoff 1 (10. Komp.), Sulzheyn, Ilfeld, gefallen. Gefr. d. L. Crezor Franz 1 (10. Komp.) Freudentür, Dt.⸗Krone

f an seinen Wunden 9. 4. 15.

August Stege Wunstorf, Neustadt schwer verwundet.”

Gefr. d. L. Joseph Günther (11. Komp.) Dingelstädt bisher

Res. Heinrich Specht (11. Komp.) Gitter a Berge, Goslar G 8 an seinen Wunden 15 4 15. Wehrm. Fried ich Sprad au (11. Komp.) Jhlbrock, Diepholz b 8 an seinen Wunden 9. 4. 15.

Berichtigung früherer Angaben. 8

Ltn. d. R. Niemann (1. Komp.), Gronan, bish. vermißt, i. Gefgsch Wehrm. Adolf Brunke (10. ““ bisher vermißt Res. Wilhelm Schlieper II (10. Komp.) Schladen bisher 1 8. verwundet, 12. 9. 14. Ers. Res. Kuno Bühling (10. Komp.) Urbach bisher ver⸗

wundet, i. Laz Eglfing 28. 3. 15. Wehrm. Johann Depping (11. Komp. Holthusen —. bisher . verwundet, 12. 9. 14. (11. Komp) bisher

Gefr. d. L. August Linkogel 8 verwundet, 12. 9. 14.

Reserve⸗Jnfanterie⸗Regiment Nr. 738. Gefr. Hermann Behr (1. Komp.) Avendorf bisher schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 12 des VIII. A. K. 11. 3. 15. Friedrich Horn (3. Komp. Lundsdorf bish. verwundet, Vereinslaz. 2 Trier 23. 3. 15. Wilhelm Albers (4. Komp.) Harburg bisher schwer verwundet, Res. Feldlaz. 39 des VIII. R. K. 12. 3. 15. Wehrm. Albert Götze (7. Komp.) Aichersleben bisher ver⸗ wundet, Krgs. Laz. 8 der III. Armee 13. 3. 15. Wehrm. Albert Beier (8. Komp.) Grabau bisher schwer ver⸗ wundet, * Res. Laz. Babenhausen 2. 4. 1. Res. Wilhelm Hischer (8. Komp.), Delligsen, bisher vermißt, ver. Wehrm. Karl Wörmer (9. Komp.) Toppenstedt bisher ver⸗ wundet. 16. 3. 15. Gefr. Herm. Schulz (12. Komp.) Külitz bish. vermißt, verw. Wehrm. Wilhelm Menck (12. Komp.) Brackel bisher ver⸗ . wundet, 20. 3. 15. Heinrich Beckedorf (12. Komp.) Friesenwerdermoor . bisher vermißt, verwundet.

Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 81. Wehrm. Robert Meffert (2. Komp.) Cramberg, Unterlahnkreis G leicht verwundet 22. 4. 15. Gefr. Heinr. Christoph (2. Komp.) Praunheim bisber ver⸗ mißt gem., gefällen.

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 83. Krgsfr. Walter Teuscher (5. Komp.) New York, Amerika gefallen 31. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 84. Gefechte vom 10. bis 19. IV. 15. Musk. Willy Behnke (9. Komp.) Sellnow, Kolberg I. verw. Res. Johannes Nöhring (9. Komp.), Tolkschuby, Schleswig, l. v. Res. Hinrich Borchers (9. Komp.), Cleve, Norderdithmarschen, l. v. Gefr. Heinrich Probst (9. Komp.), Hohenstein, Eckernförde, l. vern. Musk. Willy Munk (9. Komp.) Kotzenbüll, Eiderstedt l. verw. Musk. Gustav Braun (9. Komp.), Sperchersdorf, Königsberg 1. v. Musk. Johannes Kardel (9. Komp.), Schlendorf, Oldenburg, gefallen. Gefr. d. L. Heinrich Prehn (10. Komp.) Hamburg gefallen. Wehrm. Jürgen Kolb (10. Komp.) Hohn, Rendsburg gefallen. Wehrm. Adolf Kock (10. Komp.) Hamburg gefallen. Res. Hans Peterfen (10. Komp.), Ahrenviölfeld, Husum, gefallen. Musk. Edi Langer (10. Komp.) Grätz gefallen. Wehrm. Christian Hinrichs (10. Komp., Tating, Eiderstedt, I. v. Ers. Rej. Herrmann Böhn (10. Komp.), Teterow i. Meckl., l. v. Ers. Res. Peter Brix (10. Komp.) Sörupfeld, Flensburg an seinen Wunden bei der San. Komp. Nr. 50 am 14. 4. 15. Utffz. d. L. Waldemar Lange (11. Komp.) Husum leicht verl. Musk. Andreas Johansen (11. Komp.), Fohl, Hadersleben, gesallen. Ers. Res. Johannes Pohlmann (11. Komp.) Ekenis, Schleswig schwer verwundet. Res. Otto Horn (11. Komp.) Tielen, Schleswig leicht verw. Musk. Alfred Sandkamp (11. Komp.) Altona gesallen. Musk. Karl Hause (11. Komp.), Wulfingerrode, Hohenstein, 1. verl. Krgsfr. August Petersen (11. Komp⸗), Stolk, Schleswig, schwer v Ers. Res. Otto Himpel (11. Komp.) Eisfeld, Mansfeld, schwer v. Krgsfr. Erich Kwiatkowski (12. Komp.) Pillau, Königsberg an seinen Wunden bei der San. Komp. Nr. 50 am 12. 4. Wehrm. Adolf Bertrand (12. Komp.) Hagen, Arnsberg seinen Wunden Feldlaz. 7 des IX. A. K. 2. 4.] Res. Karl Gliewe (Maschgew. K.), Stolpmünde, Stolp, I. v.8. Gestorben infolge Krankheit:

Ers. Res. Adolf Klinger (10. Komp.), Steinbach, Bay., 11. 4.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 84.

Offz. Stellv. Carl Thiel (5. Komp.) Hamburg leicht ver⸗ wundet 20. 4. 15, b. d. Tr.

Füsilier⸗Regiment Nr 86. Krgsfr. Franz Voigt (14. Komp.) Altona bisher schwer ver⸗ wundet, 19. 4. 15.

Reserve⸗Jufanterie⸗Negiment Nr. 86. Res. Jos. Schumacher (6. Komp.) ufolg. Krankheit Festgs. B Laz. Coblenz 14. 10. 14. Gefr. Hans Heinr. Carstens (Maschgew. K.) Winnert, Husum schwer verwundet 16. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 87. Gefr. Theodor Langenbächer (1. Komp.) Merzhausen bish schwer verw., †. Feldlaz. 1 des XVIII. A. K. 1. 3. Musk. Emil Honsel (3. Komp.) Lüdenscheid bish. verwundet Res. Laz. Lüdenscheid 5. 10. 14 Wehrm. Wilh. Geis (6. Komp.) infolge Kranth. Feldlaz. 1

des VI. A. K. 23. 10. 14.

Musk. Friedr. Schmitt III (7. Komp.) Würzburg bish. ver⸗ wundet, im Austausch ausgel. v. Frankr., jetzt i. Res. Laz. 1 Frankfurt a. M. 8

Ers. Res. Heinr. Schmidt (11. Kbmp.) infolge Krankheit

Krgs. Laz. des VII. A. K. 3. 3. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 87. Gefechte vom 23. III. bis 20. IV. 15. Musk. Wilhelm Warmbold (1. Komp.) Delmenhorst verl. Wehrm. Adolf Wiese (1. Komp.), Franfurt a. M., d. Unfall l. verl. Musk. Jos. Mester (2. Komp.) Sichtigvoor, Arnsberg I. v. Ltn. d. R. Karl Gräber (3. Komp.) Frankfurt a. M. gefallen. Utffz. Karl Fischer (3. Komp.) Camberg, Limburg l. verw. Res. Kilian Vierheilig (3. Komp.), Grettstadt, Schweinfurt, aber⸗ mals leicht verwundet. Gefr. Franz Otto (3. Komp.), (früher 10. Komp. Infr. Regts. Nr. 87) Hoppecke, Brilon, leicht verw.

Musk. Kilian Schwind (3. Komp.) Frantfurt a. M. I. verw. Musk. Joh. Heinr. Muhl (3. Komp.), Frankfurt a. M., gefallen.

Er). Res. Jos. Gschwind (3. Komp.), Balschweiler, Altkirch, l. v. Gefr. Alb. Ferdinand (3. Komp.), Bad Ems, Unterlahnkreis, verw. Gefr. Franz Engelhard (3. Komp.), Frankfurt⸗Bockenheim, verw. Res. Otto Sieberg (3. Komp.) Laer, Bochum verwundet.

Ers. Res. Wilh. Wenzel (4. Komp.) Dreieichenhain, Offen⸗

bach verwundet.

Wehrm. Johann Flach (5. Komp.) Villmar, Ogrxen I. v. Ers. Rej. Arthur Schütte (5. Komp.) Magdekuürg I. verw.

4. Mai 1915.

Ers. Rey. Alb. Keese (5. Komp.), Sonneberg, Wiesbaden, schw. v. Musk. Karl Krumenauer (b5. Komb.) Ndr. Saulheim, Oppen⸗ 8 heim leicht verwundet. Wehrm. Joh. Gärtner (7. Komp.) Ahl, Schlüchtern I. v. Utffz. Josef Becher (8. Komp.) Lahr, Limburg leicht verw. Gefr. Ludw. Roth (8. Komp.) Bürgstadt, Unterfranken schw. v. Krgsfr. Richard Galinski (8. Komp.) Haynau, Goldberg lJ. v. Rekr. Josef Linkowski (8. Komp.) Posen schwer verwundet. Musk. Karl Gaul (8. Komp.) Planig, Worms leicht verw. Musk. Erich Kern (8. Komp.) Langensalza leicht verwundet. Wehrm. Heinr. Matto (8. Komp.), Willmenrod, Westerwald, I. v. Wehrm. Friedrich Schneider (8. Komp.) Hirschhausen, Ober⸗ 8 vesr. 1 1 vomp.) Westerburg leicht verwundet. Res. Karl Schudlich (8. Komp.), Mosgau i. Westpr., schwer verletzt. Res. Reinhold Dönges (8. Komp.) Mündersbach, Oberwester⸗ 1 wald schwer verwundet. Musk. Joh. Weisel (Feld⸗Maschgew. Zug Nr. 24), Mainz, gefallen. Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Res.] Georg Deißler 18 Komp.) Frankfurt a. M. 1 isher vermißt gem., gefallen. Utffz. Albert Schröder (2. Komp.) Sättelstädt bisher ver⸗ mißt gem., gefallen. Res. Hermann Heinzke (3. Komp.) bish. vermißt gem., gefallen. Ers. Res. Karl Roth (4. Komp.) Sckenheim bisher vermißt, schwer verwundet.

Wehrm. Ernst Eisel (8.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 87. Ldstm. August Brüggmann (2. Komp.) infolge Krankh. Krgs. Laz. Bethanien Lötzen 4. 3. 15. Wehrm. Wilhelm Thomas (7. Komp.) Dörscheid bish. schw. verwundet, Feldlaz. 7 des XIX. A. K. 1. 12. 14. Wehrm. Ernst Jung I (10. Komp.) Villingen bisher ver⸗ wundet, Krgs. Laz. 2 am 24. 3. 15. Musk. Anton Lind (11. Komp.) bish. in Gefgsch., aselbst 6. 4. 15. Wehrm. Philipp Geffert (14. Komp.) infolge Krankh. Krgs. 8 Laz. 1 Brüssel 12. 2. 15. Wehrm. Heinrich Lehmacher (15. Komv.) infolge Krankh. in . einem Festgs. Laz. 23. 2. 15. Musk. Johann Totin (16. Komp.), in einem Festgs. Laz. 20. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 88. Wehrm. Jak. Schönmehl (6. Komp.) Westhofen, Worms in Gefgsch. 26. 9. 14.

Grenadier⸗Regiment Nr. 89. Ltn. Hans⸗Rochus v. Gundlach, Rumpshagen, Meckl., gefallen 19. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 97.

Gefechte am 17. u. 27. II., am 11., 18., 19. u.

Musk. Wilhelm Bastert (5. Komp.), Eversberg, Meschede, schw. v. Musk. Ludwig Ost (5. Komp.) Kreuznach abermals leicht v. Musk. Hermann Stein 15. Komp.) Grund, Zellerfeld l. v. Musk. Albert Pape (5. Komp.) Alt Ahenberg, Brilon schw. v. Gefr. d. R. Paul Dingethal (6. Komp.), Raschwitz, Brieg, vermißt. Res. Gustav Baasner (6. Komp.) Großquiteinen, Pr.⸗Holland vermißt. Musk. Karl Peusens (6. Komp.) Cönn vermißt. Musk. Gustav Hellmig (6. Komp.) Herbode gefallen. Musk. Peter Greiner (6. Komp.), Monbronn, Saargemünd, l. v. Musk. Emil Eisenschmidt 6. Komp., Oberbronn, Hagenau, l. v. Musk. August Oswald (6. Komp.), Heiligenwald, Ottweiler, I. v. Res. Johann Schlackmann 66. 1. Püttlingen, Saarbrücken 1 gefallen. Res. Josef Frigge (6. Komp.), Winninghausen, Brilon, gefallen. Krgsfr. Karl Stephan (6. Komp.) Völklingen, Saarbrücken 1u“ tödlich verunglückt. Musk. Friedrich Woll (6. Komp.), Gennweiler, Ottweiler, gefallen. Ldstm. Johann Krol (6. Komp.) Ludwino, Pleschen leicht v. Musk. Wilhelm Fallier (6. Komp.) Donsbrügge, Cleve J. v. Utffz. Dionys Plum (7. Komp.) Merkstein, Aachen l. verw. Musk. Nikol. Mischo (7. Komp.), Landsweiler, Ottweiler l. verw. Krgsfr. Kornelius Sternickel (7. Komp.) Katernberg, Essen 8 g. d. Ruhr schwer verwundet. Gefr. d. R. Karl Petsch (7. Komp.), Neunkirchen, Ottweiler, l. v. Wehrm. Wojcinch Kurzawski (7. Komp.), Czacz, Schmiegel, gefallen. Musk. Heinr. Augenendt (7. Komp.) Assenberg, Mörs I. v. Ers. Res. Nikol. Müller (7. Komp.), Gennweiler, Ottweiler, l. v. Res. Peter P otrolnik (7. Komp.) ECisleben schwer verw. Musk. Ludw. Homberger (7. Komp.), Neunkirchen, Ottweiler, l. v. Fül. Karl Ostheimer (7. Komp.), Sossenheim, Höchst a. M., l. v. Musk. Julius Saam (7. Komp.) Cubach, Oberlahn 1. verw. Wehrm. Oskar Heidemann (7. Komp.) Bielefeld I. verw. Musk. Gerh. Mauritz (7. Komp.) Oberhausen, Duisburg l. v. Musk. Theophil Ward yn (Maschgew. K.) Wildau, Konitz J. v. Gestorben infolge Krankheit: Ers. Res. Heinr. Budde (6. Komp.) Nordhorn, Bentheim f. Berichtigung früherer Angaben. Musk. Richard Tschent ke (5. Komp.) Rodstock bisher vermißt, schwer verwundet. Gefr. d. R. lnicht Musk.] Andreas Woll (5. Komp.) Schiffweiler 8 nicht vermißt, sondern gefallen. Wehrm. Alfred Haagen (6. Komp.) Kirchlinden nicht ver⸗

1 1 wundet, sondern gefallen. Musk. Karl Rink (6. Komp.)

“” 80 eldlaz. Königsberg. Musk. Weodor Jakob (6. Komp. 8 8— 8 verwundet, Feldlaz. Königsberg. Füs. Peter Reinhard (7. Komp.)

30. III. n. vom

verwundet,

Heiligenwald bish. schwer bisher verwundet, 3. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 98. I. Bataillon.

1. Kompagnie.

Hptm. Otto Dudy Klücken, Pyritz schwer verwundet. Vafeldw. Meinhard Feddersen Nordstrand, Husum gefallen. Vzfeldw. d. L. Wilhelm Nötel Bredenbeck, Hannover schw. v. Fahnj. Utffz. Ernst Grafe Bocholt, Borken vermißt. Utff;z. Karl Hanning Laerbeck, Münster gefallen. Utffz. Rudolf Michel Edenkoben i. Bay. leicht verwundet. Utffz. d. L. Robert Haase Altwasser, Waldenburg gefallen. Utffz. Heinrich W flcel; Buer, Recklinghausen leicht verw.

Johann Flinkert Lembeck, Recklinghausen schwer verw. Utffz. Wilhelm Tebrün Aplerbeck, Altena schwer verwundet. Utffz. d. R. Arthur Schneider Dortmund schwer verwundet. Utffz. August Kuhlmann Münster schwer verwundet. Utffz. d. R. Franz Müllenmeister Aachen gefallen. Uiffz. d. L. Emil Stahlschmidt Reblin, Altena gefallen. Utffz. d. R. Paul Philipssohn, Gandersheim, Braunschweig, l. v. Krgsfr. August Müller Dudweiler, Saarbrücken leicht verw. Musk. Walter Damrau Stecken, Thorn leicht verwundet. Must. Bruno Staub Kirch⸗Ditmold, Cassel schwer verw. Res. Paul Manigel Letschin, Lebus gefallen. Res. Johann Kraska Allenstein gefallen. Musk. Wilhelm Foitzik Großgorschütz, Ratibor an seinen

Wunden im Feldlaz. 3 des XVI. A. K.

Gefr. Johann Labudda Morve, Karthaus gefallen. Musk. Heinr. Motz Diedorf, Mühlhausen gefallen. 8 Musk. Engelbert Wennersbusch Kupferdreh, Essen J. verw. Musk. Eduard Hoos Somplar, Cassel an seinen Wunden im Feldlaz. 3 des XVI. A. K. Musk. Stanislaus Jerusel Dzieliep, Krotoschin gefallen. Res. Nicolaus Becker 1 Roden, Saarlouis gefallen. Res. Nicolaus Göhl Kerlingen, Saarlouis gefallen. Musk. Ernst Seinsche Elberfeld gefallen. Musk. Heinrich Beck Obelimöllrich, Cassel gefallen. Musk. Heinrich Klöcker Dorf Itter, Cassel gefallen. Musk. Joh. Grewing Altschermbeck, Recklinghausen gefallen. Wehrm. Friedrich Hofmann Flörsbach, Cassel gefallen. Gefr. Heinrich Illing Hagen schwer verwundet. Musk. Franz Vennteicher Dorstfeld, Dortmund schwer verw. Res. Friedrich Bänker Recklinghausen schwer verwundet. Wehrm. Leo Schweinfest Neuses, Hofheim i. Bay. schwer verw. Musk. Paul Schleef Kiel schwer verwundet. Res. August Lombard Luppy, Metz leicht verwundet. Musk. Walter Brühl Kostnitz, Dresden leicht verwundet. Gefr. Otto Ockert Danitsch, Torgau leicht verwundet. Musk. Wilhelm Packlin Hattingen vermißt. Wehrm. Stanislaus Katzmarek Wiry, Posen West vermißt. Res. Peter Becker 111 Roden, Saarlouis vermißt. Musk. Wilhelm Becker II1 Niederbrusfeld, Hattingen vermißt. Wehrm. Friedr. Gebhardt Sandersleben, Bernburg Wehrm. Engelbert Mones Neuß vermißt. Wehrm. Josef Roßpletz Mockrau, Neustadt vermißt. Wehrm. Jacob Tomczak Pawlowin, Posen vermißt. Wehrm. Martin Laufer Lagwy, Grätz vermißt. Wehrm. Martin Luczkowiak Potulitz, Wongrowitz vermißt. Musk. Julius Flöther Cassel vermißt. Res. Albert Geid Hüttersdorf, Saarlouis schwer verwundet. Gefr. d. R. Klaus Thyssen Aachen leicht verwundet. Einj. Freiw. Gefr. Richard Wiemann Münster schwer verw. Musk. Jofef Schuh Hetperath, Wittlich gefallen. Wehrm. Georg Schönberger Ansbach i. Bay. gefallen. Wehrm. Edm. Schiefhauer, Unt. Elsbach, Neustadt i. Bay., gefallen. Musk. Johann Risthaus Lembeck, Recklinghausen schwer v. Res. Christoph Hackenberger Weiten, Saarlouis schwer v. Res. Adalbert Urbaniak Potarzyse, Jarotschin schwer verw. Wehrm. Hermann Rauhe Thiessen, Zerbst leicht verwundet. Gefr. Albert Kopp Ernsthausen, Oberlahn schwer verwundet. Wehrm. Josef Chmilewski Gr. Gay, Samter leicht verw. Musk. Peter Seibel Dornholzlau, Cassel schwer verwundet. Musk. Friedrich Homburg Heckershausen, Cassel schwer ver Res. Adolf Hennes Lennep gefallen. 8 Musk. Anton Schirmeß Castrop, Dortmund gefallen Res. Ludwig Badinger Romberg, Bergzabem schwer verw. Wehfm. Johann Schymanski Grimmendorf, Königsberg an seinen Wunden Re. Feldlaz. 53 des VI. Res. K. 28. 3. 15. Musk. Adam Finger Bokttendorf, Cassel schwer verwundet. Musk. Paul Schippers Rheydt, Düsseldorf schwer verw. Musk. Ernst Bethe Hübenthal, Cassel schwer verwundet. Res. Robert Janetzko Oberglogau, Neustadt vermißt. Musk. Wilhelm Jäger Damrode, Cassel schwer verwundet. Wehrm. Hans Fritz Hutschdorf, Kulmbach schwer verwundet. Musk. Heinrich Oehlschlägel Übernholz, Essen vermißt. Gefr. Wilhelm Brinkmann Recklinghausen leicht verw. Res. Peter Abel Düsseldorf leicht verwundet. Musk. Peter Schmitz Cöln leicht verwundet. Musk. Andreas Kamp Hittorf, Düsseldorf leicht verwundet. Must. Johann Bunk Storchnest, Lissa leicht verwundet. Res. Karl Katz marski Lindenau, Allenstein schwer verwundet. Res. Nicolaus Planta Roden, Saarlouis leicht verwundet. Wehrm. Gustav Spahr Törten, Dessau leicht verwundet. Musk. Fritz Mehring Cöln⸗Chrenfeld leicht verwundet. Gefr. Jean Kramer, Diederheide, Aurich, durch Unfall schwer verl. 2. Kompagnie. Hptm. Cecil v. Vollard⸗Bockelberg Oldenburg I. verw. Ltn. d. R. Hans Friedrichs Frantfurt a. O. in Gefgsch. Ltn. d. R. Adolf Schultheiß Butzbach, Oberhessen schw. v. Vzfeldw. d. R. Johann Stroß Suchau, Schwetz schw. v. Vzfeldw. Ernst Ebeling Gleidingen, Hildesheim gefallen. Vzfeldw. Wille Eiche, Cöln leicht verwundet.

Res.

ErI.

Ers. Ers.

Res. Ers.

Ers. Ers.

Res.

Res. 8 Res.

Res.

Res. Res.

Mu

Mu Res.

Res.

Res. Res. Vzfeldw. Felix Hebler Wittlich leicht verwundet. Vzfeldw. Heinrich Schulte Rüdinghausen, Arnsberg schw. v. Vzfeldw. Peter Maas Dillingen, Saarlouis leicht verwundet. Fahnj. Utffz. Konrad Ruhle Bielefeld gefallen. Uiffz. d. R. Franz Mertens Borbeck, Essen leicht verwundet. Utffz. d. R. Martin Skoda Schwiedern, Oletzko leicht verw. Utffz. d. R. Franz Banasiak Sadowice, Ostrowo gefallen. Utffz. d. R. Paul Zalicz Brenno, Posen leicht verwundet. Einj. Freiw. Utffz. Leo Finke Münster i. W. schwer verw. Utffz. d. R. Anton Madry Parzynon, Schildberg gefallen. Uiffz. d. R. Johann Schneider Steele, Essen gefallen. Utffz. d. R. Emil Lusebrink Buschhöf, Altena leicht verw. Utffz. d. R. Heinrich Grebe Niederdieten, Biedenkopf leicht v. Utffz. d. R. Heinrich Gilbert Winterberg, Kreuznach leicht v. Utftz. Josef Polle Luderode, Worhis schwer verwundet. Utffz. Fritz Hedfeld Hagen leicht verwundet. fz. Fritz Beckmann Röhlinghausen, Gelsenkirchen leicht v. Johann Schulzek Bettingerrode, Wolfenbüttel leicht v. . Wühhelm Stecher Bottrop, Recklinghausen gefallen. ffz. Johann Greff Budberg, Mörs gefallen. .Emil Bankhage Petersfeld, Altena leicht verwundet. z. Balthasar Hebler Prüm leicht verwundet. Res. Hermann Tauchert Rawitsch schwer verwundet. Res. Peter Lauer Völklingen, Saarbrücken leicht verwundet. Gefr. Karl Saatmann Opherdiecke, Hörde gefallen. Gefr. Heinrich Möller Ulfen, Rotenburg gefallen. Res. Heinrich Ehle Alt Kottendorf, Ziegenhain gefallen. Gefr. Karl Theil Dahlhausen, Hattingen leicht verwundet. Res. Franz Waligora Klony, Schroda gefallen. Gefr. Hermann Mehler Hauroden, Worbis gefallen. Gefr. Brunisl. v. Trzebiatowski Trzebuhn, Berent gefallen. Gefr. d. R. Wilhelm Klusmann Borbeck, Essen leicht verw. Res. Karl Arndt Moritten, Labiau leicht verwundet. Res. Franz Pasing Altendorf, Essen leicht verwundet. Ers. Rekr. Johannes Hergert Reugshausen, Cassel I. verw. Gefr. August Lünnemann Wesel leicht verwundet. Gefr. d. 8 Stanislaus Swabinski Zerniki, Gnesen I. perw. Gefr. d. R. Philipp Wolter Buschhausen, Duisburg gefallen. Wehrm. Franz Adamczak Koczkowo, Gostyn in Gefgsch. Wehrm. Andreas Grygier Borowo, Kosten in Gefgsch. Wehrm. Friedrich Masanek bEuu““ Sensburg in Gefgsch. Musk. Peter Sinnwell Hüttersdorf, Saarlouis in Gefgsch. Res. Felix Kotlewski Wda, Pr.Stargard in Gefgsch. Res. Georg Schärpf Eibach, Geislingen in Gefgsch. Wehrm. August Jordan Hagen in Gefgsch. Musk. Karl Lölzer Oberorke, Cassel in Gefgsch. Gefr. d. L. Anton Jankowiak, Roschkowo, Rawitsch, in Gefgsch. Ers. Res. Thomas Buschkewitz, Marjanowo, Posen, in Gefgsch. Res. Josef Jarzab Plötzig, Flatow in Gesgsch. Gefr. Peter Schülte Sendenhorst, Münster in Gefgsch. Gefr. d. R. Joh. Gertdenken Rhade, Recklinghausen I. v. Wehrm. Peter Wozniczak Gromblewo, Grätz gefallen. Gefr. Heinrich⸗Stapel Lobach, Holzminden leicht verwundet. Einj. Freiw. Karl Sator Mühldach, Würzburg leicht verw. Ers. Rekr. Konrad Fischer Felsberg, Cassel leicht verwundet. Ers. Rekr. Justus Sippel, Niederkaufungen b. Cassel, leicht verw. V

8

Res. Res.

Res. Res.

Res. Res. Res. Ers. R

es. Res. Res.

Res.

Res. Res. Res. Res.

Res.

Res.

Res.

Vzfe

Utffz Utffz

Utffz Res.

Wehrm. Ludwig Walczak

Musk. Musk.

Wehrm. Peter Lankowski Kromolice, Koschmin

Gefr. Joh. Kondziak Kuklinow, Koschmin Gefr. b Gefr. Paul Fest Kammig, Grottkau leicht verwundet t. Musk. Ludwig Walzenburg Hagen gefallen.

Gefr.

Musk. Gustav Musk. Franz Kellerhoff

Vzfeldw. Richard Raulf Gr. Heere Utffz. Erich Mundt Stendal töblich verunglückt. Uiffz. Karl Becker Deidesheim i. d. Pfalz gefallen. Utffz. Mathias Jakobs Utffz.

Utffz. Utffz. F 1 Utffz. Heinrich Zölzer Weitmar, Bochum leicht verwundet. Res. Max Groß Horstermark, Recklinghausen tödl. verungl. Musk. Otto Aschersleben Kaplina, Birnbaum tödl. verungl. Josef Häseler Jarischau, Striegau schwer verwundet. Res. Res. Musk. Johann Jagod da Glocin, Polen leicht verwundet. Wehrm. Valentin Rybka Harmin, Res. Martin Lasicki Kokoschki,

Gefr. Ewald Fritz Olef, Schleiden schwer verwundet. Musk. Paul Kühnel

Res. I Gerhard Hoffjan Gelsenkirchen leicht verwundet. Mus

Musk. Emil Pause Sollstedt, Gefr. Heinrich JFäger Mülheim a. d. Ruhr leicht verwundet. Res. Ludwig Skudayski Powiersen, Neidenburg leicht verw.

Musk. Wilh. r Musk. Theodor Jordermann Dorsten, Recklinghausen gefallen. Res. Wilhelm Welskopp Omulefofen, Neidenburg gefallen.

Musk. Josef

Musk. Musk. Karl Kühn

Offz.

Utffz.

Musk. Mathias Jacobs Zwalbach, Me

Arnold Brunswick Duisburg leicht verwundet.

Einj. Freiw. Friedrich Voigt Cassel leicht verwundet. Musk. Johannes Müller Dainrode, Frankenberg gefallen. Gefr. Emil Dworak Gelsenkirchen schwer verwundet.

Musk. Jakob Frey Friedrichsweiler, Saarlouis schwer verw.

WMlosziejewski, Schrimm gefallen. Rekr. Gustav Heckmann Germerode, Eschwege gefallen. Krgsfr. Paul Koch Nikolaus Federspiel Differten, Saarlouis leicht verw. Andreas Pachulski Kornesdorf, Znin leicht verwundet.

Meiningen leicht verwundet.

Retr. Konrad Scheever Frankenau, Cassel leicht verw. Rekr. Friedrich Kraft Wolfshagen leicht verwundet.

Gefr. Ernst Ernemann, Kl. Schöppenstedt, Braunschweig, gefallen. Gefr. Heinr. Koppers Osterfeld, Wehrm. Wilhbelm Heim Metz Musk. Josef Autkowiak Gsuginski, Schmiegel schwer verw.

Recklinghausen leicht verw. leicht verwundet.

Johann Glapa Jetlez, Pleschen leicht verwundet.

Musk. Friedrich Henning Mühlhausen i. Th. leicht verw.

ausen, Cassel, schwer verw. schwer verw. Rekr. Joh. Burhenne, Hess. Lichtenau, Witzenhausen, I. verw. Rekr. Ernst Geutz Spenge, Münster leicht verwundet.

-7 .

Rekr. Georg Heckmann, Harlesl

Anton Gesell Neuß leicht verwundet.

Josef Schauff Düren leicht verwundet.

Wehrm. Adalbert Plaschet Danischin, Adelnau tödtl. verungl. Gefr. Bernh. Chylla Borrisdorf, Marienwerder schwer verw. Musk. Heinrich Rippe Cassel gefallen.

Adolf Schramm Weimar leicht verwundet.

Johann Roback Nepanozynowo, Koschmin leicht verw. Herm. Langehegemann, Bottrop, Recklinghausen, gefallen. Peter Börgers Goch, Cleve leicht verwundet.

Rekr. Johann Jacob Mitterode, Cassel leicht verw. Kemper Dortmund leicht verwundet. Düsseldorf leicht verwundet.

Wilh. Aloys Ferd. Wohlgefahrt Essen gefallen. Reinhold Redel Rußland gefallen.

Gefr. Friedrich Breudenahl Wustermark, Nauen leicht verw. Wehrm. Gefr. . Gefr. Paul Schmidt Plottnitz, Musk. Ernst Schmidt Brühl, Cöln gefallen.

Paul Stehr Ullersdorf, Glatz gefallen. Wilhelm Schmitz Nasingen, Trier gefallen. rankenstein leicht verwundet.

Res. Karl Westerweg Sadek⸗ Neidenburg gefallen. Wehrm. Leo Krajna Gefr. Anton Strelzich

Winnagora, Schroda gefallen. Adendorf, Calbe leicht verwunde sk. Josef Esser Knapfak, Cöln leicht verwundet.

Musk. Thomas Lubich Natklo, Tarnowitz leicht verwundet. Musk. Johann Engels Rheindorf, Solingen leicht verwundet. Musk. Peter Krahwinkel, Sieg leicht verwundet.

1

sk. Josef Krämer Niederwerth, Coblenz leicht verwundet. Karl Dimke Grodziszewo, Bomst leicht verwundet.

3. Kompagnie. Marienburg gefallen.

Scheiden, Merzig gefallen. Friedrich Kron Meiderich a. Rh. schwer verwun Josef Stüttgen Atsch, Aachen schwer verwundet. Franz Trapp Birkenrieda, Mühlhausen schwer verw

Johann Nowacki Krotoschin schwer verwundet. Johann Letzian Beneschau, Ratibor leicht verwundet.

Pleschen leicht verwundet. Gostyn leicht verwundet. Recklinghausen schwer verw. Wladislaus Litmanowski Larin, Schrimm l. verw. Ludwig Seuz Friedrichsthal, Saarbrücken leicht verw. Bulmke, Gelsenkirchen leicht verw. Friedrich Rudnick Willmowen, Ortelsburg leicht verw. Heinrich Poqgue Kohlscheid, Aachen schwer verwundet. Stanislaus Gzewezik Walentinow, Pleschen l. verw.

Johann Ochoiski Bottrop,

sk. Krümmel Velbert, Mettmann schwer verwundet. Andreas Manka Wojnowitz, Grätz schwer verwundet. Gustav Hamann Weißstein, Waldenburg schwer verw.

Mühlhausen schwer verwundet.

Heinrich Benner Beckhausen, Münster leicht verwundet. Ernst Kugler Saarunion, Zabern leicht verwundet. Wilb. Neul Gladbeck, Recklinghausen leicht verwundet. Res. Johann Racke Lohrsdorf, Ahrweiler leicht verw. Ernst Piehl Friedrichsdorf, Allenstein schwer verwundet. Johann Polenz Horst a. d. Emscher leicht verwundet.

Gefr. Franz Böhnke Kgl. Neudorf, Stuhm leicht verwundet. Krgsfr. Josef Dolch Staupacher i. Bayern leicht verwundet.

Franz Faja Moski, Schildberg schwer verwundet. Anton Plociniak Chewalkowo, Schrimm leicht verw.

Krgsfr. Franz Brall Schönfeld, Allenstein schwer verwundet. Einj. Freiw. Gefr. Bernhard Kirchhoff Ratibor gefallen.

Fritz Imberg Niederwenigen schwer verwundet.

Emil Gonsewski Altweiler, Marienwerder schwer verw. Friedrich Dahlmeier Barntrup, Brake gefallen.

Franz Kordus Smogozewo, Gostyn gefallen.

Pahl Wolfshagen, Gandersheim leicht verw.

Anton Hinz Gollubien, Karthaus leicht verwundet. f Haicher Cöln a. Rh. leicht verwundet.

Johann Buttenbruch Osterfeld, Recklinghausen I. verw.

Musk. Martin Roswalek Lütgendortmund gefallen. Gefr. Heinrich Vörde Berghofen, Hörde gefallen. Wilhelm Avemarg Dortmund gefallen. Musk. Musk. Lusk. Musk. Josef Beienburg Cöln gefallen. Musk. Michael Bachem Cöln⸗Nippes leicht verwundet.

Friedrich Nöllgen Cöln⸗Mechern gefallen. Conrad Eberhard Sipperhausen, Homberg gefallen Adolf Göttling Gr. Leppin, Westprignitz schwer v. Jatob Becker Cöln⸗Nippes leicht verwundet. 6

Anton Behnke Johannisberg, Kolberg gefallen.

Josef Häseler Jarischau, Striegau leicht verwundet.

Duisburg leicht verwundet. 4. Kompagnie.

Stellv. Vzfeldw. Johannes Seidel leicht verwundet.

ldw. Karl Froschek Fischerei, Oppeln leicht verwundet.

Sergt. Karl Stede Massenhausen, Waldeck leicht verwundet Utffz. Theodor Schmidt

Münster gefallen.

. Wilhelm Pitzke Queuleu, Metz leicht verwundet. Andreas Thiel Arnsdorf, Heilsberg gefallen.

d. R. Aloysius Antz Rimlingen, Merzig leicht verw.

d. R. Christian Müller Vieht, Aachen leicht verw. .d. R. Aloysius Bosch Allenstein gefallen.

Hocouard Peltre, Metz leicht verwundet. 1 zig leicht verwundet.

leicht verwundet.

5