I1. Zusammentzellung des Gesamtgeschäfetts 191721 1 Abschluß am 21. Dezember 191412 8 1 — 8 11“ ““ 8 “ “
e ——— 1I1I1Iq““ Dritte Beilage
1) Vortrag aus dem Vorfahre.. 7 215]708 % 1) Verlust aus der Haftpflichtversicherung... Grundstück und Gebäude Alexandrinenstraße 24: . 8 14⁷ 90 1- 85 1“
2) Ueberschuß aus der Glasversich 193 037 82 2) Verluft aus der Einbruchsiebstahlpersichen 9 015 65 Bef Ja 5 400 - 8 1“ 11“ 8 “ ,,, “ eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta
I abzüglich der bei d b “ b. NEII5 8 9 000,— 14 000 8 z 8 ül der bei der Geundsth Abschreibung ungefähr 2 % . .. 92122g—
Glas., Haf pflicht⸗ V V 9 4) Sonstige Ausgaben: 8 vis⸗ 8 ’ Eeas 4 * 1 vae⸗ 8 bezabkie Zinsen auf unsere Grundstücke.. 1 Grundstäch und Behäude Aleraahrtnenstrahe 23: 18. 1E; Berlin, Mittwoch, den 5. Mai verrechneten Anteile 107 054,19 ]77 094 17 5) ewenn n eh Hesvenöüng: 149 250,— Abschreibung ungefähr 2 %. 8 8 8 3 — be. — tersuch ügsache — Sxins W———— — —— 83 rfxirEFeeeegvnes b. Mietserträe 30 61757] m107 711 74 b Tantiemen . . . . . . . 50 297,04 Maschlnen, Werkzeuge und Geräte: V 1. Unterfuchungsfachen. 888 9„ „ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. er c. Fonds für Talonsteuer 1 400,— — Bestand am 1. Januar 1914 .. 8 22 9 4 Fafsehiee .“ u. dergl. O entli er An el 8 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. “ G 8. d. auf neue Rechnung vorzutragen 43 077,09 244 024 ö1 Abgang in 19114.. 5 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 * † “ ꝛc. Versicherung 1““ Gesamtbetrag... 307 964,64 Gesamtbetrag.. 307 964 66 ugang in 1914 . 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
A. Aktiva. III. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914. B. Passiva. 3 b — 1 1— ——— = =r⸗öyyyöyöVVVUUVgUFUgUmn ses es 2———— ————y ——yy————ᷣ-a’a— 3 Bö 8 5 8 ℳ 3 ℳ ₰ ℳ ₰3 Alrbschreibung 25 % G , . 2 8 1) Forderungen an die Aktionäre 1) Aktienkapital .... 2 100 000 — d 8 Akti [9364] . [9191]) 4autif 82 J 55 uZ⸗ für noch nicht 1 ingezahltes 2) Ueberträge auf das nächste Besondere Abschreibung . b 5) Kommanditge sellschaften auf Aktien und Oscar Kühler Ahtiengesellschuft Trausatlanti sche Feuer⸗Versicherungs⸗ Setiegkaphteal. . 1 383 750 Jabr: (ektrische Lichtanlage V Aktiengesellschaften. für Mechanik⸗Industrie, Berlin, Aktien⸗Gesellschaft m Ligutsation. b Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der im Geschäfts.
) Sonstige Forderungen: 8 a. für noch nicht verdiente Modelle: b b eIle: 1 ““ Greifswalder Str. 155 — 156,
1“ * 1gce ea g Bilanz ver. a2. Dezember 19 ladet Fen. zur ordentlichen 10. Ge⸗ bhause der „Janus“ Hamburger Versicherungs⸗Artien⸗Gesellschaft, Pferdemarkt Nr. 45/51,
2 2 neralverfammlung am Donnerstag, hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversanmmlung am Donnerstag,
S 8
a. Rückstände der Versicherten 2 Prämien (Prämienüber⸗ Bestand
210 . 8 1 1. Januar 1914
b. Ausstände bei Generalagenten 8 träge): 8 3 18d. . ugang in 1914 8 8
— 87 den 27. Mai cr. Vormittags 11 Uhr, den 20. Mai 1915, Mittags 12 ½ Uhr, berufen.
in der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin Tagesordnung:
beziehungsweise Agenten. 8 a. Glasversicherung ℳ “ 8 e Guthaben bei Banten. 203 856,/15 1 790 114,62 Abschreibung 1 r Grundstück⸗ und Gebäudekonto 111 891 vW“ V 8g h““ G Eae C. 2, Burgstr. 24, ein. 1 ) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Rechnungsjahr 1914: Erteilung der Entlastung.
Bet een bei “ Ver⸗ “ 8. H Mobili icherungsunternehmungen 1 versicherurg obilien: —109 651 657 1 88 Die Tagesordn lautet: “ 4 1 Die Tage eee 2) Wahl von zwei Aufsichtsratemitgltedern. Die laut § 19 der Satzungen erforderlichen Eintrittskarten können auf schrift⸗
im folgenden Jahre fälli 7. Einbruchdieb Bestand am 1. Januar 1914 1 1 1 b . 8 1 Zinsen, enne n.enne . stahlversiche⸗ 8 8 Zugang in 191.3 8 “ 2 8 “ hn — 183 1 1“ 1) e der e und e 1 Sres 8 “ 8 . Maschinenkonto 8 42 423 8 “ lichen Antrag spätestens am Tage zuvor im Geschästshause der „Janus“ ö“ vorausbezahlte Miete 467 379 411 11 für angemeldete, aber noch Abschreibung . . . . 1““ 146/ 65 2) Erteilung der Entlastung für den Hamburger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Pierdemarkt Nr. 45/51, hier⸗ 1 jahlle⸗ Gesscse. —Ls eae. nicht bezahlte Schäden 1 Pferde und Wagen: — 7276 55 Vorstand und Aufsichtsrat. seibst, entgegengenommen werden. 1“ 3) Kassenbestand. 14 094 —88³ (Schadenrese ve): 1 Bestand am 1. Januar 1914 % Abschreib . V Berlin, den 3. Mai 1915. 1 Hamburg, den 5. Mai 1915. 4) Kapitalanlagen: 2. Glasversicherung 1 10 % Abschreibung . 4 227 rlen, —₰ b“ Grundschulden 8 ”5 f Haktpflicht. 20,3 12 v . 111“ H. Robinow, Varsitzender. c. Darlehen auf Wertpapiere. 12 889 88 3 912 686 58 versicheruna. 4128,75 1 Flisch Abgang “ 8 Trockenanlagekonto 3 “ 8 “*“] 1“ 580 39291 I1. ühbrnchebeb⸗ e-S. d 11“ 1 v Lastenaufzugkonto.. 1 V 1 V [8801] ““ Bilanz am 31. Dezember 1914. 6) Inventar 45 000 ““ 2 489 550 0B 11““ 11“ 1 17 . 1 .8 Se-eaege. ve 2) Hongige Aktiva; — — b “ An Immobilienkonto .. 1 374 870,40 —gPer Aktienkapitalkonto .. 1600 000— “ berrührende Bruch⸗ 3) Hypotheken und Grundschulden Abschreibung 298 50 % Abschreibung V 2 % Abschreibung. 27 497,41 „ Prioritätsanlethekto. 1 812 000 — r 16.“ — 1““ V Dampfheizungskonto.. b 1377322Z Tilgung im Jahre 0
. auf den Grundstüͤcken Nr. 5 V b vbb 8 oo““ 286 000 Waren und Materialien: V 11““ 95 öi114“*“ 2 838 69 1 “ 29000 — 783 000—-
siva: 16 8 — a. Fertige und halbfertige Ware ö111““ 8 I1I11“ 8 1 z 8r
9 Ver⸗ b. Fege nsenbe S8 1 5 8 201/95 Arbeiterwohnhauskonto.. 115 080 38 Prioritätsanleihekto. I! 750 000—
ö“ 3 383 65 “ 8 Abschreibung J“ 20 8 2 %̃ Abh 2 301 61 2 778 Stempelreserpekonto . 16 000 —
146“ Bestand am 1. Januar 1914 Elektr. Lichtanlagekonto. Dampfheizungsanlagekonto 8 36 125 83 Reservefondskonto 31 442 85
Agenturen 18 414,18 Zugang in 1914 Spänetransportanlagekonto . 1b 10 % Abschreibung... 3 612 59 Talonsteuerreservekonto. 11 000 —
.. noch zu zahlende Steuer. 13 149 — ö Wasserleitungskonto 22513 22252 “ 860 —
8 nofß 8 1 .“ 8 Werkzeugkonto. 1 2 198 1 8 111“ 1 778 33 “
“X“ L 6 11.“*“*““ 2279 88 1 cgen eate EZ1 ““ e vorausbezahlte Mieie . . 212 50 2820 10 % Abschreibung. 289 18 Priorittzanle ze
f. nicht abgehobene Dividende s 30 % Abschreibung. 8 52 8 53217 8 1 tilgungskonto ...
“ 8 11— 39 771 18 a. Ausstehende Forderungen 2 90 Zugaan 3 02 Dividendenkonto
1 1
5) Organisationsfonds. . . . . 175 000—- b. Bankguthaben .. 1 127 091091 11““ 27 42 Elektrische Anlagekonto. 6 8222 .“ Konto Dubio: Rück⸗ 6) Reservefonds . . ... 1 800 000/— 8 8 8 1 b E1“ öa1XX““ 10 % Abschreibung 685 % stellung für zweifel⸗ 7) Extraschädenreservefonds 4 30 000,— 3 450 447 Zeichnungen⸗ und Modellkonto 1 3 hafte Forderungen im
8) Beamtenwohlfahrtsfonds . 111 990 09 Zugang 8 2 50 4 142 Anlenacs 9) Fonds für Talonsteuer.. 5 000 — Aktienkapital. “ 1 500 000 “ — Zugang 4 . — 4 068 27 2102 Kontokorrentkonto: 8 1909 244 024 13 Hypotheken: 50 0% Abschreibung 3 50 456 76 Bahngleisekonto . . . 3 138 708/76 Kreditoren .. 138 828 97 “ 3 50 % e6686“ . 45675 1 8 5 % Abschreibung . . . 6 935, 44 131 773 Beank für Thüringen 80 598 35
x 6
1“ 8 “ b. Grundstück Alexandrinenstraße 23 . 630 000 Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto — b Bahngleisegrundstückskonto Generalgewinn⸗ und Hambura, 10. April 1915. bö6ö — 1- — . Atenftlien nt . 69 74121 J
3 keün es 1 übrr Fict en 1ö. : Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsrücklage: . bgang... 4 es — ammonia“ Glas⸗, Haftpflicht⸗ und Einbruchdiebstahl⸗Versicherungs⸗ Bestand am 1. Januar 1914.. 8 8 1.“ b 85 000/8 — 15 % Abschreibung... 9111 18 Gewinnvortrag aus 4 2 — * 1 2 Ge ) tü F 28 53 35 75 1 FeIe. E11“ . 58178 8 —51 ,650 03 8 3 ktien⸗Gesellschaft des Verbandes von Glaser⸗Innungen Deutschlands. 1“ 2 Seg JE 11u.“*“*“ 1 896666““ 219,003 1913 . Revidiert und mit den Büchern übereinsimmend befunden: 11“““ 400 000 ⸗ Kontokorrentkonto: Formen⸗ 1.b Modellekonto 8 —1992 05 Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Die Revistonskommisston. H. C. Wilb. Schilling, (KRückstellung für Außenstände .. . . .. 84 30 000— Debitoren.. 8 40 540/60 88 8 1ö 31 76276 Tb. Meyer, I. Vorsitzender Dr. Burgboff. Heinr. Schnaars, Bremen. beeidigter Bücherrevisor. Dividendenreste: h Dubiosenkonto. 8 “ — S E. Osenbrüg, II. Vorsitzender. A. Ehrenberg. Max Molle, Kiel. 11.u“ Nicht erhobene Dividende für 1913 300— ööööF “ ; 73 756 82 M. Böhm. Kaspar Schmid, Karlsruhe. Buchschulden . 86 63879 50 % Abschreibung.. 1 “ 9 Pferde⸗ und Wagenkonto 30 % Abschreibung.
Herm. Täschner, Chemnitz. Gewinn: 9 Zugang..
. „
12
”Z—
—
Eingang auf abgeschriebene
1 Portrag aub 19133 — 90 596 20 Hammonia“ Glus-, Haftpflicht. 191820 1 Reingewinn für 1914... 469 445,41 560 04166 Ab 2 3 I“ Vermögen. Abschluß zum 31. D ber 1914. Schulden. 8 41 6— v und Einbruchdiebstahl 8 Uersiche⸗ ermöge — Zbschl b.zum ezember k6 chulde Berlin, im April 1915. ’ 3 450 447,12 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . * 3 52 3 12r43 — 8 er 19 “ Verbandes von Glaser-Innungen Immobilienkonto. . ividendenreservefondskonto 36 300 91 “ “ Der Borstand. j Pneeneni 9
j 8 G. E düj es Vor⸗ 2 1 Deutschlands in Humburg. 1beö 8 W1 1 1.““ 24 236 70 — „Das vorstehende Abschlußkonto stimmt mit den von mir gepruͤften, kaufmännisch iper Aktienkapitalkonto Kassakontöo. 4 2462 In der Generalversammlung am 30. April desgl. c Im Schlenk 1 Bankschulden . . . . 62 64678 geführten Büchern der Metallwaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft Baer & Stein überein , Hypothekenkonto 1s „ Wechselkonto. . 1 . 28 624 1915 wurden 8 Stelle der statutenmäßtg Mobilarkonto.. .. 8 Hypotheten — Landesvers.⸗ Emil Brandt, öffeatlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. 1. Kontokorrentkonto: „ Kontokorrentkonto: 8“ Mitglieder, Stadt Duisburg, Straßen⸗ Anstasft. 1 045 10075 ⁰ Lewiun⸗ und Werlustrechnung 1914. Kreditoren .. „Dehttoren .. . . . . . 581 324
B. Diede Berlin J 4“ desgl. Sparkasse Duisburg 74 250 — ““ “ Akzeptenkonto.. Versicherungsprämienkonto:
W. Weber, Berlin Schuldner von Lebensvers. Offene Baurechnungen.. 30 458 22 . Generalunkost ieenens v 5 Reservefondskonto.. . 1“ V „ Vorqusbezahlte Prämien.. „9 576
882 8 882 v11146“ Momm’sche Stiftung .. 5 300 — An “ osten 8. I““ 316 217777 8 Talonsteuerkonto.. aä 1 639 207
Otto Sablewsti “ Verschiedene Außenstände Mietenkontod; . 1 11“ 22 Sebebeeene; Iö“ Verlustkonto: .““
83 Vesper, Frankfurt, Wert der gebauten Häufer Für kückständige Mieten] „ Grundstückkonto Alexandrinenstr. 24 .. 9 712 —- bE“ Verlust pro v .. 33 962 65 . Spesen, Stempel u. Agio auf neue 1 . pef p g
Ed”FN — —
2
Osenbrüg, Hamburg, 1888 868 ,49 ““ Grundstückkonto Alexandrinenstr. 23.. 1 12 400 — Vortrag am 1. Januar 1913 1 272271 8 Anleih 1 “ 49 787 —
Davon sind Für Abschreihg. 3 8 . Blunck, Hamburg, 8 5009, 8 . 6 Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Gerätekonto 24 685 455 8 öD 3. B. Rösch. München, he“ Modellkonto 118 “ 322762 95 Rückstellung für zweifelhafte Forde⸗ b b e Weber, Stuttgart, .“ Mieten 1915 3 000,— . Tö ““ 8 Pößneck, im April 1915. 8 rungen im Auslad 2200 000 — 286 749 65 Lie Herren: 1 — EI 1— “ M 3 55̊ 3 5* †£ 91 ℳ 8 b T 8 Fepe Peres B. Diede, Berliuin, “” 92 Weripapierekonto . . . . .. — 49 37625 1 Möbelfab ik Pößneck A.⸗G. 8 1 3713 452,98 1“ 3713 452,98 Hito Borgmann, Herlin, 1 544 I 1544 7297 Abschlußkonto: J. V.: Hugo Freysoldt. R. Baumbach. v“ —— Zewinn. und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Gustavy Rezepka, Rreslau, Son 86 Berl 8 85 Gewi ch Hab 1 Gewinnvortrag aus 1913 ie vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich — — v — — E S Otto Sablewskt, Danzig, kt.war. ⸗Me. “ b 88 “ Reingewinn für 1914 .. 469 445 560 041 61 esrüft, und mit -- ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Möbelfabrik An Unkosten, Skonti, Saläre, Diäten, Provisionen ꝛc.. Nv201 390 19 Per Warenkonto . . . . 135 973 14 8 Fera 8 Für Abschreibung a. rückst Für Bestand 391,39 952 335 63 8 öu“ 6 vi . ich nur auszugsweise geprüft habe, übereinstimmend Steuern, Krankenkasse, Invaliditäts⸗ u. Pensionoskasse⸗ Mietekonto 13 399 93 F. übrüg, Hamburg, 8 5 . . Be 4X“ . 8 42eLnn., rdnung gehend gefunden. 8 „ 8 8 8bEEuu 8s W. 1.“— Mieten 1914 und 1915 . 4 457 — Baukonto .. .. 16“ 1 575 60 Vorschlag zur Verteilung des Reingewinns: Pößneck 7. April 1915. 1 14X“ 8Eo “ A. Wagner, München, Steuern v .. 1 027 23]⁄ „ Immobilienkonto a. „Zum Gemhsh a“ 90 596 20 Otto Feustel, beeideter, öffentlich angestellter Bücherrevisor. 8 E“ X“ 1 33 92079 “ 8 abge⸗ 7 29 8 86 290 1 2
631 35 3;3 4“ 1“ 469 445/41 560 04161 1 — ’ 1“ in den Aufsichtsrat gewählt Reingewinn . . . .. 12 764 94 „ Zinsenkonto .110 643 53 Hiervon: 11114“ v“ n2mml.11neJ—e le erh IiaLUL. X⸗1..I..L -8ns 8 “ an Familienangehörige der Kriegs⸗ 16 065 Forderungen 1252 bgse;, eee in 123 88052 232 88052 , Beamten. ro1oreitbru erslütangesüchlane, “ 111.“ ℳ ₰ 3 Sppesen, Stempel und Agio auf neue Anleibe . .. 49 787 Gewinnborfrag aus 8 ren: b :31. 2557.2 28 8 Von dem Ueberrest: 10 % für Vorstand und Angestellte 39 944 5 44“ Rüͤcksteh d ffelhaf derun 2 912 7 727 W. Weber, Berlin, “ Duisburger Gemeinnützige Baugesellschaft. 4 % Dividende auf ℳ 1 500 000,—.. “ 60 000—- „ Unkosten, Saläre, Provisionen, Reisen, Pensionskassebeiträge) Fö ee bang für zweifethafte Forderungen im Ausland 88 G. Baues, Berlin, Der Vorstand. Von dem Ueberrest: 6 % für den Aufsichtsrat ... 17 970 e1114“ 2 % auf Immobilien . . . .. 97 1 Georg Holzmann, Breslau, Friedrich Schönstedt. Wilhelm vom Rath. Wilhelm Keetman. 21 % weitere Dividende auf ℳ 1:500 000,— . 315 000 5 „ Reparaturen und Oekonomieunkosten.. — 2 % Arbeiterwohnungen 88 611 Fr reiser, Zoppot, 1 Gratifikation an Arbeitnehmer .. . . . . 10 000 e1ö1.1.X.“*“]; 107,5 . Dampfheizungsanlage Engelke, Frankfurt, Veett 4*“ 47 127 560 04161 , Abschreibungen: .“ 10 % Maschtea g. Fren, ’ [9183] [9355] Haben. 3 15 % auf Gebinde .. . 8889 b 10 % „ Eeisesc 6. EEEEEEEE “ ““ ; u“ Inar- A. Mors ⸗Moroj Durch Gewinnvortrag aus 1913 . 5962 d0 ,o „ Maschinen. . 5 % ahnglele X. Sarft Ee. C ““ Duisburger „Gemeinnützige Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein “ C“ 768 968 02 90 50 % „ ee a . 818 “ 15 % Utenseliek “ 2. „— . *. 8 8 . 8 8 g. 8 . b 11“ Zu Revisoren der nächsten Jahres. Bau⸗Gesellschaft“ Duisburg. zu Elssleth. 1315 Rrandeinencr 8 30 % . “ “ 575 30 % “ 8 8 89833 ahrechnung wurden gewählt Am Samstag, den 29. Mai ds. Oxdentliche Gereralversammlung Zinsenkonlo e srandrinenstr. 29 8 2886 50 % „ Zeichnungen und Modelle 456 8 8 zweifelhafte Forderungen 4217 16,° 113098 die Herren: Jahres, Abends 6 Uhr, findet in der der Aktionäre am Freitag, den 28. Mat ““ 390 8 861 73943 86“ üseatecemn 168 1 397 9 375 m merreeheren E. Th. Schröder, Bremen, Gesellichaft Societät in Duisburg unsere 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel 1 1 g “ Lüe-2sSses — ⸗ 1 739 868 . 92 See 3 b.g⸗ “ vides.er. „Fürst I1“ zu Elsfleth. Berlin, im April 1915. 8 952 335 63 1 G L22 610 Schönwald, den 2. März 1915. Karl Bäder, Karleruhe, ammlung statt, zu der wir unsere Herten agesordnung: 88 3 ; 715 „0; aben. 8 N K. 1 2 85 Max Molle, Kiel, sAktionäre ergebenst einladen. 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. Metallwaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft Baer & Stein. he⸗ Gewinnvortrag vom “ 1918 1 072 P vrze lla n f ab r ; k S ch önwald. nd als deren Stellvertreter . Tagesordnung: 2) Feststellung der Dividende. “ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. eA5* - 72 259 “ Eduard Krüger. J. V.: Aug. Schrumpf. die Herren: .“ 1) Geschäftsbericht. 3) Entlattung des Vorstands und des EFugen Landau, Vorsitzender. 1911 xööööö8 27 351/09 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus folgenden Personen: W. Borcherding, Bremen, 2) Bilanz und Entlastung der Rech⸗ Aussichtsrats. ENe Die, vorstehende Gewinn⸗ und Verlustberechnung stimmt mit den von mit hiervon ab Gewinnvortrag aus 1913. 1 072 71 26 278 8 Dr. Gustav Strupp, Geh. Kommerzienrat, Meiningen, Vorsitze H. Lundershausen, Ebemnttz, 8 nungsführung. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. sKgevprüften, kausmännisch geführten Büchern der Metallwaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft — eesee. Paul Falk, Finanzrat, Meiningen, J 8 Chr. Billing, Karlsruhe, 3) Beschluß über Verteilung des Rein. 5) Sonstiges. 8 ABaer & Stein überein. 199 610777 Dr. H. Heubach, Direktor, Kloster Veilsdorf, H. Hinrichsen, Kiel. ewinns. “ Elsfleth, 1915, Mai 3. Emil Brandt, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. Pößuneck, im April 1915. 1 Hugo Keller, Bankdirektor, Leipzig, 8 g, den 1. Mai 1915. 4) Ergänzungswaͤhlen. Der Vorstanb. Die in der Generalversammlung am 3. Mai er. auf 25 % festgesetzte Divi⸗ Möbelfabrik Pößneck A G “ 8 Paul von Weech, Ilfeld (Harz), Die Divekrion. [8812] % ꝑDuisburg, den 1. Mai 1915. (ETh. Ruykhaver. vende ist sofort zahlbar bei der Gesellschaftskasse, Alepandrinenstr. 24¼, der ““ per sege 2 R. B 1 * 8 Ferdinand Wendriner, Nürnberg, la Dr. Burghoff. M. Böhm. Her Vorstand. — “ Nationalbank für Deutschland und der Commerz⸗ und Discontobauk. J. V.: Hugo Freysoldt. R. Bauurbach 8 Heinrich Fillmann, Generaldtrektor, Kahla.
W. Weber, Stuttgart, Unkostenkonto . 8 schrieben gewesene
6
1 36
nder,
6“