[9172) Aktiva. Konto der Aktiogäre (nicht eingez. Akttenkavital) .. Grundstück⸗, Gebäude⸗ und Fabrikanlagenkonti . .. Mobilten⸗ und Fuhrwerk⸗ “] Hypothekenkonto.. Effettenkonto..... Fabrikationskonto u“ Betriebsmaterialienkonto Kontokorrentkonto. Kass konto Wechselkonto
[7178) Rechnungsabschluß der Harzer Werke zu Rübeland und Zorge Betemögen. — vom 31. Dezember 1914. Verdindlichkeiten. Füetan. . 229 099 43 2 t
8
Scheuübersich der .
Bayterischen Notenbank
vom 30. Abpril 1915.
Aktiva. Metallbestand... Bestand an:
Reichskassenscheinen und Darlehensscheinen. Noten anderer Banken. Wechseln .. Lombardforderungen.. Effekten.. sonstigen Aktiven ...
Pafsiva. Das Grundkapital... Der Reservefonds. . Der Betrag der umlaufenden ve sürcttzen tiglig füllner Die fonstigen fälligen Verbinblichketten 12
[93661 [9190]
Die geehrten Aktisnäre unserer Gesell⸗
schaft laden wir hierdurch zu der am
Montag, den 31. Mai 1915, Nach⸗
mittags 4 Uhr, in dem Bureau der
Gesellschaft in Bahnhof Bebitz abzu⸗
haltenden Generalversammlung unserer
Gesellschaft ein.
Die Tagesordnung besteht in:
1) Vorlage des Geschäftsderichts des Vorstands und Revisionsberichts des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Vesrlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) des Grundkapitals im
erhältnis von 3:1 und evptl. Er⸗ höhung um ℳ 100 000,—.
6) Entsprechende Aenderung des § 3 des Statuts.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäöre be⸗
rechtigt, die spütestens am vorletzten
Werktage vor der Generalversamm⸗
lung bis 6 Uhr Abends ihre Akteen
oder die Bescheinigung über eine beim
Notar erfolgte Hinterlegung derselben bei
der Gesellschaftskasse oder bei der 8)
Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in 9
Dessau und deren Filiglen binterlegen. 19)
Peltzer Gebr. Aktiengesellschaft in Crefeld. Nettobilanz pr. 31. Dezember 1914.
9342
Wir bringen hierdarch zur Kenntnis, daß gemäß § 25 d⸗s Wesellschaftsstatuts an Stelle des verstorbenen Herrn Ditektots Ludwig Fissenewert
Herr Diretto- Hermann Schnoy in
M.Gladbach
bis auf weiteres zum Direktor unseter Gesellschaft gewählt worden ist.
M ⸗Gladbach, den 30. April 1915.
Kheinisch-Westfülische Rüch- versicherungs⸗Artien-Gesellschaft. Der Aufsichtsrau. Der Vorstand. Friedr. Klauser. Alfred Croon.
19360) Grunderwerbs Bau⸗Gesellschaft zu Berlin.
21. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnavend, den 5. Juni 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel Russischer Hof zu Berlin, Georgen⸗ straße 21/22.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts für
1914 seitens des Vorstands.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
„Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder einen Depot⸗ schein der Reichsbank über ihre Nieder⸗ legung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft, der Gesellschaftskasse oder einem Notar deponieren (§ 23 des Statuts).
Berlin⸗Hohenschönhausen, Berliner⸗ straße 114, den 4. Mai 1915.
Der Vorstand. Julius Grosse⸗Leege.
99) Bankausweise.
[9195] Wochenübersicht “ der
Reichsbauk vom 30. April 1915. Aktiva.
Metallbestand (Bestand
an kursfähigem deut⸗
schen Gelde und an
Gold in Barren oder
ausländischen Münzen, 2.
das Kilogramm fein zu 1
2784 ℳ berechnet) .2 416 729 000
darunter Gold 2 368 526 000 .
Bestand an Reichs⸗ und
Darlehenskassenscheinen 768 540 000 11 417 000
5]
F. Weber Ahtiengesellschaft Leipzig-Plagmwitz. Einladung zu der am Sonnabend,. den 29. Mat 1915, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrat Dr. Max Engel in Leipzig, Hainstraße 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. „Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Rechnungsabschluß und Gewinnver⸗ teilung für das Geschäftsjahr 1914. 3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4) Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder. C. F. Weber Akttengesellschaft. Stephan Mattar.
— — —.Z= —.—
ℳ ₰ 375 000— 1 306 693 51
28 140—
56 000 —
600—
2 802 256,18]%
12 568 60%
1 426 956 95]% 20 069 1
Aktienkapltalkonto . Ges. Reservefondskonto. Talonsteuerrückstellungs⸗ 1“ Emissionskostenreserdekonto Kontokorrentkonto Reingewinn...
—
Aktienkapital: Vorzugsaktien 954 300,— alte Aktien 902 400,—
Anleihe.. Gesetzliche Rücklage. Rücklage für Außenstände.. Rücklage für Zinsscheinsteuer Schulden in laufender Rechnung
618 866,04 Bankschulden 1 308 992,35
4 Restlöhne für Dezember 1914. 1 aansethehinkten 388 603 96 Unabgehobene Dividenden.... 2 029 50] Ausgeloste Schuldverschreibungen 435 667 99] Bargschasten .. . .. ... 8 089 82Reingewinn: 169 640 — Vortrag aus 1913 28 061,39 2 000 — Reingewinn in 1914 213 677,75 1 064 609 78% “ 2500— 8 5 047 993 71 Nö5 047 993,71 Soll. Gewinn, und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1914. Haben. Vortrag aus 1913
151 360 92 113 657 90 Ueberschüsse: a. aus den Betrieben
Iude . .11 219 956 26 Bergwerkseigentum. 668 091 37 88 Babnanlage 20 647
1 ℳ 1 856 700 31 180 000 . . 85 500 2 29 970 32 88 5 000 — 3 500
gfserkräfte.. 1)
Wasserleitung.. Läaboratorium.. Elektrische Anlagen Geräte u. Maschinen Modelle A. Modelle B Mobilien .. Fuhrpaik.. Materialien. isenstein.. 6 Kasse... Werrpapiere.. Beteiligungen.. Außenstände... Bürgschaften.
1 134 000 4 065 000 37 505 000
1ö1 82497 59 635 898 55
27 271 96
13 385 42
8 1 927 858 40 864
3 137 774
15 450 77 500
3 090 10 90831 875 38] vimmn Gewinn⸗ und Verlustkonto. Oaben 1“ ““ 832 127 53 87 118 62 165 75776
1085 003 91
Gewinnverteilung: M114* Ueberweisung an den gesetzlichen Reservesonds ... .. Abschreibungen auf Forderungen im feindlichen Ausland Vortrag auf 1915. 1
) 3) 4)
19977]
.
Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Hüchst in Hüchst a. M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermit zu der am Freitag, den 28. Mai 1915, Mittags 12 Uhr, im Kreishaus, Zimmer Nr. 30, Höchst a. M., staltfindenden 25. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗
den.
3 750 000 65 813 000 4 272 000
Bestand an Noten an⸗ derer Banken ... Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten 8 Reichsschatzanweisungen 3 787 936 000 Die an eine Kuünbigungs⸗
Bestand an Lombard⸗ 1 1 forderungen .. . . 19 262 000 setesegwne veern⸗
Besland an Effekten: 21 156 050 Sie sonftigen paffiöz .. 3 125 000
Akliven 9 . 179 769 000 „Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 8 Passtva. ℳ im Inlande zahlbaren Wechseln E
Grundkapital. 18999 2
Reservefonds. 80 550 000 1915. Betrag der umlaufenden . Bayerische Notenbank.
Soll.
—x— 22* — B — —ö—
[9188] Bei der heute zu notariellem Protokoll vorgenommenen Auslosung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern, als zur Rückzahlung am 1. Oktober d. J. bestimmt, gezogen worden: Lit. A, über je ℳ 1000.— lautend: Nr 48 53 97 114 213 216 233 239 316 332 351 378. Lit. B, über je ℳ 500,— lautend: Nr. 412 438 504 541 552 559 572 675 88 709 714 797 819 838 860 880 929
19 70” 1 065 30-
Vortrag von 1913.
Handlungsunkosten... Fabrikationskonto
Abschreibungen Reingewinn..
241 739/14
32 . ’* v
—
5)
6) 7)
— 1 085 C-.
3 000,— 10 308,05 131 956,95 20 492,76
185757,70
sonstigen
Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschästsberichts und Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz pro 1914 nebst
Generalunkosten insen
[9175] 4 ℳ%
Handlungsunkosten..
Aufgeld für ausgeloste Schuldverschreibungen eparaturen 8 4 571 99
Abschreibung auf Außen⸗ ftände 8 5 3 840 96
Abschreibung auf Anlagen. 137 54201
Reingewinn: “ Vortrag aus 1913
28 061,3 Reingaewinn in S 1911. . 213 627,752] 1241 789 14
653 312,92
612 123,29 b. aus Mieten
Pächten 13 128,24 ‧ 625 251
*
Verwendung: Geiebliche Rücklage .... ... Rücklage für Außenstunde.. .. Räcklage für Zinsscheinsteuer.. Außerordentliche Abschreibungen . Rücklage für Erneuerungen. . . 6 % Dwidende auf ℳ 954 300 Vorzugsaktien Vortrag auf neue Rechnung..
60 000 — 57 258,— 19872
241 739,141
2 2 2 . 2 2. .
Blankenburg am Harz. den 29. März 1915. Der Vorstand der Larser Here zu Rübeland und Zorg 1 andmann. 8 Die Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlusses und Gewinn⸗ und Pertaftrehnpnn mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen Büchern der esellschaft bescheinige ich hiermit. “
lantenburg am Harz, den 13. April 1915. b“ Georg Mosenhauer, von der Handelskammer in Magdeburg angestellter und 1 amtlich beeidigter Bücherrevisor.
1 In der beutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die einer Dividende von 6 % auf die Vorzugsaktien beschlossen.
Die Divldende ist sofort gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 6 bei der Direction der Disconto⸗Gzesellschaft, Berlin W, bei der Firma Zuck⸗ schwerdt *&᷑ Beuchel. Magdeburg, bei dem Harzer Bankverein, Akt.⸗Ges., Blankenburg⸗Harz, sowie dei unserem Vorstand hierselbst zahlbar. —
Biankenburg am Harz, den 1. Mai 1915. b —
Der Vorstand der Harzer Werke zu Rübeland und Zorge. 8 Sandmann. 1
Verteilung
A. Bilanz per 31. Dezember 1914.
Grundstücke und Areale ℳ
1 802 542,28 Abschreibung 3 132,70
2 000 000 4 034 75 000⸗—- 2 000 57 500 1 074 860 320 000
Aktienkapital.. Reservefonds.. Spezialreservefonds. Talonsteuerreserve. Unerhobene Divi⸗ dende aus 1913 Hypothekenkreditoren 81ν111¶Q☛0☛ Vorausbezahlte 1111I1“ Kreditoren (einschl. ℳ 2 236 330,18 von uns gezogener und weitergegebener Baugelder⸗ und Darlehnswechsel). Gewinn
1 799 409 5 618 200—
65 000— 40 319 66 56 637,46 52 119 30 8 000,— 8 000
72 034,—
Ziegeleianlage ... — 7 034,—
Abschreibung ö 8 Industriegleisanlage ö Streaßenbaukaution. Dauernde Beteiligungen... (Unser Anteil an der Ziegel⸗
verkaufsstell:) Söühhh “ 3 087,15
Abschreibung. 1 087,15 ELEI11“ Wechsel.. 1.“ Debitoren. 3 335 729,86 Abschreibung 2 803, 3 33 1603 ““ G Chemnitz. am 31. Dezember 1914. Chemnitzer Bank für Grundbesitz. Aktiengesellschaft.
Sturm. Dr. Müller.
Vorstehende Bilanz habe ich mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der
Bank in genauer Uebereinstimmung gefunden. G Chemnitz, 28. März 1915. Hugo Haase, Bankrevisor. und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Kredit.
2 ₰ 67 Vortrag aus 1913. 8 254 18 02 Grundstücke .. . 21 676 71
2 000 45 038 7131 26 01 81/45
2 447 281 63 53 85278
„ 22
— ——
6 034 781/45
1
Steuern
Bilan;
Grundstücke:
Druckereiinventar lien
konto:
Beteiligungen.
△
Vorräte laut Inve
31. Dezember 1914 8 S
Passiva Aktienkapital
Kreditoren
gehobene Divider Reservefonds
Erneuerungsfonds
Löbenichtsche Oberbergstr. 18 Tragheimer Pulbverstr. 18/19 Tragheimer Pulverstraße 20 Schönstraße 19
EEV6662525
Maschinen.. 2 Verlagsrechte ..... Hypothekenamortisations⸗
Grunostück Schönstr. 19 Debitoren, Kautionen und
Kassa, und Wechselbestand
Hypotheken.. Dividendenkonto: Nicht ab⸗
Delkrederekonto. ..
Räückstellungskonto . . .. Verteilbarer Reingewinn .
u. Uten⸗
„ „
252
ntut am
de
——————
Debet.
Abschreibungskonto: a. Grundstücke b. Inventar u.
Utensilien. e. Maschinen. 1
Verteilbarer Reingewinn
Betriebsüberschuß
Kredit. Gewinnsaldo 1913
lagskonten
Der Rest von
getragen.
Der Vorstand.
Handlungsunkostenkonto 1 Geschäaftsunkosten
27 056,67 . 39 284,56
Zeitungsverlagskonten .. Buch⸗ und Formular⸗Ver⸗
Druckereibetriebskont .. Grundstücksertragskonto.. Mvetse Nonti .. . ...
985 536
1 901 004 9:
901007 Gewinn⸗ und Verlustkonto
für das Geschäftsjahr 1914.
200 842 122 363 597 833
111 216 213 717 83 000
7 200
389 918 13 066
97 349
495 000 978 000 268 170/2
4 050 24 500 18 000 — 20 000 — 54 000 39 284
56 92
ℳ: 9 954,91
5 853,48 1 248,28
ist auf neue Rechnung vor⸗
132 106 Der erzielte Reingewinn von ℳ 39 284,56 ist folgendermaßen veiteilt:
1) dem Reservefonds 5 %
von ℳ 39 284,56
2) Tantieme an Angestellte „
3) dem Rückstellungskonto „33 000,—
zusammen ℳ 36 164,23
66 341 23
132 0825
3 700 40 833 87
14 740/ 35 66 5300 3 08853 3219 11
44
.ℳ 1 964,23
1 200,—
3 120,33
Summe ℳ 39 284,56
Der
Königsberg i. Pr, den 31. Dezember 1914.
Ostpreußische Druckerei und Verlagsanstalt Aktiengesellschaft. rsta ufsichtsrat. Ernst Ressel. Frhr. v. d. Goltz⸗
Kallen, stellvertr. Vorsitzender.
Creseld, den 29. April 191b.
Der Vorstaud.
C. Pastor.
W. Peltzer.
. 8 8 .*8 2 u 2* 2 82 8 * u u a 2 8à 8 28 8. 2
ver 31. Dezember 1914.
Aktiva.
An Abbaukonto Kreidewerke Neuburg.
Grundstückkonto Neuburg Grundstückkonto Leipzig Fabrikgebäudekonto Leipzig. 3 Stadtgebäudekonto Leipzig 8 Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto Leipzig Maschinenkonto Leipzig
Pferde⸗ und Geschirrekonto Leipzig... Bahngleiskonto Leipzig..
Inventarkonto Leipzig.
Konto Elektr. Anlage Leipzig Werkzeugekonto Leipzig 1 Schnitte⸗ und Stanzenkonto Leipzig... Fabrikgebäudekonto Neuburg Maschinenkonto Neuburg
Inventarkonto Neuburg Schachtanlagekonto Neuburg Beteiligungskonto
Schutzrechtekonto
Effektenkonto..
Debitoren in Leipfig einschl. Bankguthaben . ..
Debetoren in Neuburg . . ....
Konti der auswärtigen Fabriken Kassakonto Leipzig
Kassakonto Neuburg
Wechselkonto
Warenkonto Leipzig
Fabrikbetriebkonto Neuburg.. . 6
Aktienkapitalkonto
Obligationenkonto.
Reservefondskonto Spezialreservefonds konto Dividendenreservefondskonto Talonsteuerreservefondskonto
Kreditoren in Leipzig
Kreditoren in Neuburg
Delkrederekonto . . . ... Dividendenkonto: Unabgebobene Dividende
Obligationszinsenkonto, rückst. Zinsscheine . . . .
Hisposttionsfondskonto .. .... Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds We 1121226* Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Fabrikgebäudekonto Stadtgebäudekonto . Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto.. Maschinenkonto
Inventarkonto.
Konto Elektr. Anlage.. Werkzeugekonto . . . . Schnitte⸗ und Stanzenkonto... Schutzrechtekonto.
Abbaukonto Krweidewerke Neuburg, ordentliche Abschreib.
Fabrikgebäudekonto.. Maschinenkonto
Inv. ntarkonto.. Schachtanlagekonto. “ Bilanzkonto: Reingewinn.
Kredit.
Per Vortrag aus 1913.
Ce——1122
—
ℳ
92
693441 Bilanz der Fritz Schulz jun. A.⸗G., Leipzig,
ℳ 1 700 00'
334 1 30 34
01]2 8925
917 13
10 80 83 351
1 114 11
95 784 04 874 85
Mℳ . 26 372
10 9 953— 5717—
19 055,50 8 35570 8 071 46 1 389 — 7 154 55
6 429 69
1
9 395 8öh
5 225 00 1 500 00 522 50, 150 0.- 300 00
96 62 20 00 1 00 9 60 25 N
Die Herren Aktionäte, welche an der
HSHhöchst a. M., den 4. Mai 1915.
[9190] Die statutenmäßige Generalversammlung der
Sächs. Motoromnibus⸗Aktiengesellschaft
18 000
woch, den sbei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen,
Beschlußfassung über die Verwendung ddes erzielten Gewinns. 4 2) Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats. 3) Neuwahl des Vorstands.
Generasversammlung teifnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am letzten Werktage vor der Versammlung vor 6 Uhr Abends bei dem Vorstand, Herrn Baumeister Jöhrens, Baubureau der Farbwerke verm. Meister Lucius & Brüning, in Höchst a. M. zu hinter⸗ legen (§ 25 der Statuten).
Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bllanz liegen ab 14. Mai ds. Js. bei Herrn Landrat Dr. Klauser, Höchst a. M., zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.
““ - des Kreises Höchst.
Der Aufsichtsrat. Klauser, Vorsitzender.
Lit. C, über je ℳ 300.— lautend:
Nr. 1052 1086 1115 1117 1122 1184 1242 1273 1296 1391 1425 1437 1472 1485 1534 1544 1595 1605 1630 1671 1686 1706 1718 1722 1730 1732 1741 1842 1914 1927.
Wir fordern die Inhaber der ausgelosten Stücke auf, sonche nebst den Zinsleisten und den noch nicht fälligen Zinsscheinen zum 1. Oktober d. J. bei der Graun⸗ schweiger Privatbank A⸗G., hier, und deren Depositenkassen, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, oder an unserer Kasse zur Einlösung zu überreichen.
Eine Verzinsung der ausgelosten Stücke nach dem 1. Oktober d. J. findet nicht mehr statt; etwaige fehlende Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt.
Braunschweig, den 3. Mai 1915.
Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt.
Bad Lausick
sol Freitag, den 27. Mai 1915, im Saale des „Herrmannsbades“ in Bad
Lansick abgehalten werden. Beginn 4 Uhr
nachmitlag
Der Saal ist von 3 Uhr an geöffnet. Es wird ausdrücklich darauf hing wiesen, daß nach § 25 der Statuten zur
Teilnahme an der Generalversammluag spätestens am 2. Werktage vor den
die Aktionäre berechtigt sind, welche Tage der Generalversammlung bei
der Gesellschaftskasfe oder bei Herrn Direktor Dittert, Bad Lausick, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktten oder Interimsscheine ein⸗ reichen oder diese Aktien oder Jaterimsscheine oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schlusse der General⸗
versammlurg daselbst belassen.
Diese Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
“ 3 Tagesordnung: 1 Geschäftsbericht und R⸗chnungsablage für 1914.
1) 2) Antrag auf Richtigsprechung der 9) und Aufsichtsrats.
9)
Rechnung und Entlastung des Vorstands
Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Bericht über die vom Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzenden getroffenen
Maßnahmen zur 8 Konzessionen. i
x5) Neuwahl des gesamten Au Bad Lausick, am 1. Mai 1915.
Sächs. Motoromnibus⸗Akti Bürgermeister Küh
chtsrats.
engesellschaft Bad Lausick. n. Dittert.
[9350]
Vereinigte Bremer Portland⸗Cementwerke „Porta Union“,
Aktienges
ellschaft.
ene eng. zu der am Sonnabend, den 29. Mai 1915, Mittags Fe
12 Uhr, im
bäude der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen,
stattfindenden 26. ordentlichen Generalversammlung
a 1) Bericht und Rechnun gsablage
gesordnung:
für 1914.
2) Beschlußfassung über Gewinnvertellung.
3) Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
4) Auslofung von 20 Anteilscheinen der hypoth. Anleihe von 1910 und von 15 Anteilscheinen der hypoth. Anleihe von 1905 („Union“*).
5) Neuwahlen für den Aufsichter
at.
Porta⸗Westphalica, den 30. April 1915.
Der Aufsichtsrat. Alw. Sprickmann⸗Kerkerinck,
Stimmberechtigt sind nur diejenigen 26. Mai 1915
stellv Vorsitzender. Aktionäre, welche spätestens am
bei den Herren Schröder & Weyhausen, Bremen. bei den Herren Georg Fromberg & Comp., Berlin,
Unterpeißen, den 3. Mat 1915. Mitteldeutsche Flanschenfabrik Akt.⸗Ges.
Der Aufsichtsrat. Hoffmann. [9376] — Deutsche Werkstütten⸗Aktien-
gesellschaft Rühnitz-Hellerau. Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Mai 1915, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Bellevue“, Dresden, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ’ 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
Jahr 1914.
2) Beschlußrassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
setsea
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über Auszahlung der statutarischen Vergütung für das Jahr 1913 an die Aufsichtsratemitglieder.
5) Äufsichtsratswahlen.
Rähnitz⸗Hellerau, 5. Mal 1915.
Der Aussichtsrat. Max Kuntze, Vorsttzender.
[9373 b Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft.
Auf die Tagesordnung der am 20. Mai 1915, Nachmittags 5 Uhr, in Dresden, Hotel Europäischer Hof, statt⸗ findenden Generalversammlung wird als Nachtrag auf die
Tagesordnung folgender Punkt gesetzt: .
5) Statutenänderung und zwar: 8—
a. § 7 betr. die Vertretungsbefugnis der Gesellschaft.
b. § 9 Abs. III Satz 2. Aenderung der Bestimmung betr. Ausscheiden der Mitglieder des Aufsichtsrats.
. § 12 Abs. I Abänderung der Be⸗ stimmung betr. Vergütung für den Aufsichtsrat.
.§ 15 Abs. I u. Abs. II. Formale Abänderung der Bestimmungen betr. Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung.
Berlin, den 4. Mai 1915.
Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft. Der Vorstaud. E. F. Gütschow. Carl P. Dietz.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[9202²]
Rechtsanwalt Bennewiz ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.
Halle S., den 1. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht. [9203]
In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Heyda zu Liegnitz eingetragen worden.
Sä chs is che n Bank
Eingezahltes Aktienkapital Reccacac1*
Noten 686310 292 000 11) Sonstige tägjich fällige Verbindlichkeiten . 1 463 852 000 12) Sonstige Passiva . . 170 125 000 Berkin, den 3. Mai 1915. „Reichsbaukdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budczies.
[9371] Uebersicht
zu Dresden am 30, April 1915. Aktiva. ℳ
Kursfähiges deutsches Geld 23 862 467,— Reichskassenscheine 1 136 333,— Noten anderer deutscher
116464““ 6 547 450,— Sonstige Kassenbestände 1 405 138,— Wechselbestände.. Lombardbestände. Effektenbestände. Debitoren und
Aktiva ..
24 776 445,— 12 474 149,—
18 423 714,— ℳ8
30 000 000,—
7 500 000,—
40 141 500,—
27 923 207,—
ehe . Cbugförs Zerbindlichketten 20 277,908,— onstige Passiva 1 722 961,— Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 2 168 925,09. Die Direktton.
sonstige Passiva.
Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich⸗
ite C““ An Kün sfrist ge⸗
[9334]
Stand der Badischen Vank am 30. April 1915. Aktiva.
Metallbestand ℳ Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen 16AX“ Sonstige Aktiva.
6 240 009
81 921
1 522 110 — 12 316 96317 7467 780— 2 304 738 02 5 532 115/75
EEI
ℳ Passiva. . ℳ „ 2 250 000 15 825 500 Sonstige täglich fällige
Grundkapital... 9 000 000 Reservefonds. . . . Umlaufende Noten . „
— —
Verbindlichkeiten. „ 09 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ lichkeiten
Sonstige Passiva
7 528 855
861. 28225 XSSS Verbindlichkeiten aus weiter be⸗
gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 195 787,43.
38 939 880,—
Die Direktion. H. Scholle. Hauff.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[9370]
Pensions, Witwen⸗ und Waisenkasse für die Beamten der Concordin Cölnische Lebens⸗Versicherungs
b Gesellschaft.
Die Mitglieder unserer Kasse werden zu der am Dienstag, den 25. Mai 1915, Mittags 12 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Concordia, Maria⸗Ablaß⸗ platz 15, hier, stattfindenden ordentlichen Mcgeniecerhenlesemluns hierdurch ein⸗ geladen. 8
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung, der Bilanz und des Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Pensionskasse im verflossenen Jahre.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen und über die Entlsstung des Vorstands.
3) Bekanntgabe des vom Vorstande der Concordia ernannten Stellvertreters eines sländigen Mitglieds des Vör⸗ stands der v an Stelle eines aus⸗ Ffschi⸗denens tellvertretenden Vor⸗ standsmitglieds. 8
Cöln, den 2 Maid915.
84 Der Verstand.
Die Gesellschaft „Deutsche Tonwerke,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung““
in Brandis bei Leipzig ist aufgelöst
und Frau Hedwig verw. Beese in Dresden,
Hübnerstraße 17, als Liquidatorin bestellt
worden. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden aufgefordert, sich bei dieser zu
melden. 8
Deutsche Tounwerke, 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brandis bei Leipzig in Liquidation. Hedwig verw. Beese, als Liquidatorin.
[91700 Bekanntmachung. Gemäß Beschlusses der Gesellschafter der Verkaufs⸗Vereinigung für Stick⸗ stoffdünger G. m. b. H., Berlin, vom 23. April. 1915 ist der bisherige Auf⸗ sichtsrat zurückgetreten. Zu neuen Mit⸗ gliedern wurden in den Aufsichtsrat ge⸗
swählt die Herren;
D. Friedrich Albert Spiecker, Berlin⸗ Grunewald, Dr. Fritz Roeßler, Frankfurt a. M., Fausto Morani, Rom, Dr. Eduard Siebner, Trostberg, Professor Dr. Nikodem Caro, Berlin, Dr. Carl Krauß, Cöln a. Rhein, Max Bachmann, Knapsack b. Cöln a. Rhein, Vorsitzender ist D. Friedrich Albert Spiecker, Berlin⸗ Grunewald, stellvertretender Vorsitzender Dr. Carl Krauß, Cöln a. Rhein.
Verkaufs⸗Vereinigung für Stickstoffdünger,
Der Vorstand der Badischen Bauk.
Gesellschaft mit beschräunkter Haftung.
[91941 Bilanz der Firma Adolph Li⸗ Art va. Inventarkonto
Kassakonto 2 405/43
pro 31. Dezember 1914. 18— [Stammkapitalkonto
udner G. m. b. H. in Berlin Passiva.
40 000 —
insen und ro⸗ 1 8 8 69 034/75 190 200 18
visionen.. Ziegelfabrikation. 3 733 66
Miet⸗ und Pacht. 191bbZbööö“
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung All 8 b 1 à obiger Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ 6 — ““ 8 .X“ 8 be hen Fena eestaszene. Erelede he, ve Fa Fe den ordnungsmäßig geführten bei der Märkischen Bank, Filiale Beckum i. W. — Ksönigsberg i. Pr. bescheinigt hiermit 3 . g . 1 lieferung des Hinterlegungsscheins eines Notars. Pbhilipp. Dr. Hans Phit [9189] Bilanz der
Königsberg i. Pr., den 5. April 1915. Der Vorstand. 1 irken und auf Grun be Bierbrauerei & Dampfmuhlen Actien Gesellschft
3 Gustay von Philipp, Generaldirektor. Fri Earl Feenesa. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Ferichgich veretdigtgn 2 “ hedefhtaraüng htta en därinvencs geführten und auf Grund der le⸗ aut Beschluß der Generalversammlung lagen laufend geprüften Geschäftsbüchern Prj Franr Kirch d. Si
EI“ vormals Friedr. Cronrath in Buchenhof b/ Kirchen a/d. Sieg
für das Geschäftsjahr 1914 akgesehen. Diplombücherrevisor Willy Schütze, per 31. Dezember 1914.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden verpflichtet für die Fritz Schulz jnn. Aktiengesellschaft. 1 1I1“ “ die Herren v. Batocki⸗Bledau und Kom⸗ Die durch Beschluß der 15. ordentlichen Generalversammlung vom 29.]
merzienrat Adolf Siebert, Königsberg, 1915 auf 12 % festgesetzte Dividende für 1914 ist gegen Rückgabe des Dioide 514 958,73
ersterer infolge Berufung zum Ober⸗ scheins Nr. 15 mit ℳ 120,— per Stuͤck sofort nblse bei der Gesellschaftsl 99 192 14
Franz Gontard, präsidenten der Provinz Ostpreußen, letz⸗ in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, der 3 169 37
emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden un 163 261 24
24 430 25
10 252 27
815 984—
Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, terer infolge Ablebens. Neu gewählt Bankdirektor, Stadtrat a. D. Boeters, wurde Herr Rittergutsbesitzer Georg Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. d 88 Lveipzig, den 1. Mai 1915. veckaumlung vom 25. 2 . Der Vorstand.
Liegnitz, den 1. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
[9205]
In die Liste der bei dem gemeinschaft⸗ [lichen Landgericht Meiningen zugelassenen ꝛMRichtsanwälte ist heute eingetragen worden Rechtsanwalt Alexander Treysoldt, wohn⸗ haft in Sonneberg (S.⸗M.).
Meiningen, den 1. Mat 1915.
Der Präsident des Landgerichts: (Unterschrift.)
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913 V 19 644,71
7 273,51
114 408 40
342,— 20 134 ,17 20 000 —
6 863 80
92 963,50
v7S800o “ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Effektenkonto.. Da6 Konsortialbeteiligungskonto Wechselkonto
Zoll u.
Abschreibung auf Hausgrundstücke. „ Ziegeleianlage
Inventar 1 Kontokorrentkto.
. , 2„ E6
2 803/85 pro
53 852 78 124 87142 8 Chemnitz, am 31. Dezember 1914. 1““] Chemnitzer Bank für Grundbesitz. Aktiengesellschaft. 1“”“ 1 orstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Bank in genauer Uebereinstimmung gefunden. Chemnitz, 28. März 1915. 8 Hugo Haase, Bankrevisor.
Gewinn Auslagenkonto für 9 L Debitorenkonto
124 871
2
257 118,30 Kredit. 66 277 70 1 162 — 30 /55 4 099 30
Effektenkonio .. Gewinnanteilkonto
Zinsenkonto 1“ Konto für besondere Einnahmen
7 048 35
3 hhess
wa
8 Provisionskonto . . . . . Gerichts⸗, Notariats⸗ u. An⸗
waltskostenkonto 8 Steuernkontöo . . Handlungsunkostenkonto . . Hebitorenkonto: Abschreibung
Gewinn pro 1914 “
2 8⸗ 168 000 — [9204] 1 314 603, 78 Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat 280 287 68 Marx Kunckel in Landsberg a. W. ist am 16 811 62 20. April 1915 in Spandau verstorben 5 560/ 92 und demzufolge in der Liste der bei dem —hiesigen Landgericht zugelassenen Anwälte gelöscht worden. Landsberg a. W., 30. April 1915. Der Landgerichtspräsident.
In Bentretung T 1eetes leihen
Aktienkapital Hypothekenkonto ... reditoren Akzeptenkonto . Reservefondskonto..
Immobilienkonto inkl. aus⸗ wärtiger Besitzungen. Diverse Inventarkonto. WW““ Pebhtwten Warenvorräte .. 8 Gewinn⸗ und Baclustkont⸗
22 135 35 31 396/11 71 569 bESII . Berliu, den 31. Desember 1914. v“
Adolph Lindner üe beschräukter Haftung
v1111“*“
Chemnitzer Bank für Grund besitz
Aktiengesellschaft.
Nach erfolgter Neuwahl besleht der
S unserer Gesellschaft aus den 5 It:
Bankotrektor Grinun, ECheinty, Vor⸗
8 —
215 264 —
—
. 112 E“ Siebert⸗Corben. 1 nkdirektor E. Ancot, Zwickan, h . roi X 54 2 Le Bent Flae esge sse wer g “aie seꝛmonenee sefr. veerner *Peg ec.g esz hitge enenarene
†