1915 / 104 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Verlustlisten. (S. 142 u. 143.) u“ 5. Deutsche Verlustlisten. (s8. 143.) 84 8 11““ I Max Arnold VI Ullersdorf, Freiberg leicht verw. ökgonpaaguie.

Kriegslazarett⸗Abteil 8 2 2 . Gesecht 18. IV. 15. gslaz eilung, XIX. Armeekorps. 1I. Kompagnie. Pehrm. Hermann Hübner Kroppen, Hoperswerda I. verw. Gefr. d. R. Johannes Hartenstein Plauen bish. l. verw., Gefecht 18. IV. 15. Nehrm. Hugo Sperling Dresden leicht verwundet. am 29. 3. 15 in einem Laz. gestorben. (V. L. 120.) Sold. Richard Laufer Lockwitz, Dresden⸗A. l. v., b. d. Tr.

v .. Gestorben infolge Krankheit: 1 1 2 8 —2 1n 4 eeee;. verwundet. . Traacde Heicnich Busse Leipzig am 25. 11. 14. in einem Gren. Otto Schu st . e. W“ L. Friedrich Thürmer Strehla, Hichaß schw. verw. 19. Kompaanie 8 Gefecht 15. IV. 15 e““ San. Utffz 82 fg 9 nkel Leubnntz, Pla (Gren. Paul Wüst E benn neh 2 Gehrm. Ernst Lißner Großolbersdorf, Marienberg I. verw. Sold. Gustav Händel —. Keipzig⸗Kleinzschocher bish. schwer 8. K ompagnie. IV. 1. b bnitz, Plauen am 16. 12. 14 in . fangenschaft. 4. Kompagnie. , verwundet, befindet sich in franz. Gefgsch. Tarbes. (V. L. 28.) zeinaft Mar K. Gesechte 15. u. 16. 2 8 ergsfr. Max König Dresden schwer verwundet u. am

Jäg. Friedrich We 8 ne 8 III Leipzig⸗Kleinzschocher seicht verw. Linem Et. Laz. gestorben. b Berichtigung früherer Angaben. Gefechte 9. u. 10. 1v. 15 il. Ssmnzgante erichtigung früherer Angaben 8 3 1 1u“ 1. Kompagnie. H 1.“ v*“ 9 F 1, s 8 17. 4. 15 im Feldlaz. 1 XII. A. K. gestorben. 8 (früher XIIL, Armee⸗Abteilung Gaede). 5. 11. 14 im Laz. Oschatz gestorben. B. . 11-h2. Kerustas Utfffz. Hans Reiß Dinkelsbühl, Mittelfr. gefallen.

2 8 Jäg. Ernst Hexpich (nicht Herpi 1 8 ffz. d. L. August Soffker Groß Wieden, Rinteln a. Weser p ig) Riesenberg (Böhmen) Sold. Reinhold Sa 1 3 b 1 1 rg (Böhmen) Petermann Berlin schwer verwundet, war 9. Infanterie⸗Regiment Nr. 133. 11. Kompagnie.

bish. vermißt, ist gefa 1 gefallen. ßt, ist g vom Armierungsbatl. V. Ersatz⸗Bataillon, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 107 Gefr. d. L. Otto Straßburger —Zug, Freiberg gefallen. 1 Gefecht 24. IV. 15 Exz. 8½,„5 8 2* 2 ule. 8 d ¼½ 2 1“ B ; ; 2 883 8 . 4 8 P ul (Goin Oschatz efallen. 8 8 v ompa gu . 8 eaehee.- cchj 15. 8 ZJäüg. Gustav Körner Freiberg bish vermi 8 9 Kompagnie Stockach.⸗ erichtigung früherer Angaben. 8 Wehrm. Pa scha v 1 8 1 8 . 12 st1i Jag. Paul Werner, Derülern e büh vemrißt aefallen (E. 111.) E1“““ 11 v Wehrm. August Hal 1 fa hrt 88 Weiges. alin gefallen. ““ Gesjechte 2. 10. bis 13., 19. u. 20. IV. 15. 1— Sold. Paul stling Oberpesterwitz, Dresden⸗A. 7evn. vermißt, gefallen. (V. L. 111.) „Arm. Sold. Eugen Stehl Sring:; 8 Gefr. d. L. Bruno Weber Grumbach bish. schwer Fehrm. Otto Schubert Haselbach, Marienberg gefallen. Gefr. d. R. Richard G rötzsch Riesa gefallen. Unf. verletzt. 1* öue“ E Einj. Freiw. Karl F 4 Kompagnie. Arm, Sold. Fran Fri⸗ 1 C. Hohenzollern I. verw. gefallen. (V. L. 125.) 1 I1“ r verwunde Kehrm. Emil Schönherr Rothenthal, Marienberg gefallen. Ers. Res. Reinhold Nürnberger, Lobsdorf, Glauchau, gefallen. Ldstm. Wilhelm Fremdliug = Seitendorf, Schönau, Lünf. 8. Farr, Dresden⸗A., bish. vermißt, gefallen. (B L.8l.) z Flie 4 1 8 88 fingen, Hohenzollern schw. v. Soldi Paul Jentsch Seifhennersdorf biskb verwunde⸗ Wehrm. Fießk. ee veerhernsvor. “] eorg Winkler Obergrung, Meiten schwer verw. durch Unfall leicht verletzt. 5 ge. Kompagnie. 5. 3. 15 in einem Ver. Laz. gestorbe 68 am , Vzfeldw. Ernst Schutze Zittan lei erwundet, bei der Tr. Erf. Res. Mar Thümmler Thurm, Glauchau schwer vermw . Berichti üherer 2 5 F 8 2 1 8 : 15 1 Ver. gestorben. Vzf 2 E11““ I“1“ Mar Thün T 2* . erichtigung früherer Angaben. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 26. b 111““ Gefechte 10. u. 11. IV. 15. Ldstm. Friedrich Adam Sergen Rinttitz 2. 81950)-⸗ ze. u Gefr. d. L, Magnus Dietrich Fischersdorf, Rudolstabvt am 12. 4. 15 in einem Feldlaz. gestorben. 8 1 9 8 mpagnie . Krgofr. Kurt X JI. Kompagnie. Arm. Sold. Karl Kleecmann Dresden⸗N. I. v., b. d gefallen. (V. L. 130.) d. bermißt, schwer verwundet. 8 1 Gefr. d. R. Alfred Schwotzer Albernau, Schwarzenberg 1Ae4““ zist 8 gofr. Kurt Titze Freiberg⸗Friedeburg ef II 8 Sold. Julius Hoff Sch6 2; ee Gefr. d. L. Hugo Sch äã me Dresd ; Wehrm. Karl Be rgmann Sayda, Freiberg leicht verw. leicht verwundet dienstfähig 3 Sold. Gustav S Gersdorf bish Jäg. Alfred S 5 9 v 8 . Fefa⸗ en. 8 8 11““ S Db f fm ann Schönau, Liegnitz, J. v. b. 3 Tr. 35 2 üa. 8 7 ee Dresden bish. vermwondet 88780 Frusß B r 9 Lichjenberga. Pir⸗ vE1““ 1 h 1“ 88 44 5 6 8 8 8 g .K.ee V 52 25.) Ii. ee. emmler, Marienberg⸗Wüstenschletta, schw. verw. 2. Hom . v., r 30. 3. 15 in einem Ver. Laz. gestorben. (V. L 125.) am Wehrm. Ernst Braun 1e Lichte lberg, Pirna schiver verwundet. Sold. Paul Friedrich Thurm, Glauchau schwer verwundet. u. vermißt. ( J. L. Fechfr 89 Schaarschmidt Brand⸗Erbisdorf, Freiberg I. verw. Gef e““ 1 2. Kom p 1“ Pehrm. Otto Dost Wolkenstein, Marienberg schwer verw. Res. Dito Wenda Reichenbach, Plauen verwundet, dienstf.. 12. Kompagnie. Krgöfr. Gustav Riemer Calbe a. S., Halle I. verw., b. d Tr. Ar. Sold 8 efechte 27. u. 30. III., EEEEEEEE AE1I“ Sold. Max Gebauer Riodvre een bi Wehrm. Richard Hauswald Naundorf, Großenhain schwer Wehrm. Robert Neubert, Rittersgrün, Schwarzenberg, schw. v. Sold. Wilhelm Krause II Goldberg bish. Gefr. Ernst Friedrich 2. g mpagnie. 111“ So Id. 11 Niederanensdorf, Löbau, gefallen S en am 9. 3. 15 in einem Feldlaz eee Pree . c 8 98 ven Feorf rg bestorden. be 14““ 3“““ Gefr. Ernst Friedrich Bülzig, Wittenbe⸗ Se. Altmann Lauban, Liegnitz schw. verw. Sold. Ernst Döring Hi g- „„B. L. 125) Vehrm. Otto Hartig Wernsdorf, Glauchau schwer verw. 9. Kompagnie Jäg. Max Lehnert -. Co re 18 ,ittenberg gefallen. Sold. Hermann ub E“ ; .eo. 8 8 Hirschfelde bish. schwer verwunde Pehrm. Richard Pritzke, Oberhermsdorf, Dresden⸗A., sch L11“ g 4 8 5 Fris 8 8 3 Sepit, Pirna leicht verw., bei der Truppe. Utffz. Hermann E“ burch nfont venegr leicht verwundet. Wehrm 18: 2. 15 gestorben. (T. L. 125.) undet n 1 Wäalt b. 1 EPhonre den 1 1 Gefechte 13. u. 19. III. 15. 8 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 179. Themnitz lleicht verwurdet. Sosd. Genst. unbpe—. letzt. Behens Fö“ Niedergorbitz bish. schwer ve Gefr. d. L. Moritz Wiesner Scheerau, Meißen gefallen. Res. Mar Burkhardt Gablenz, Zwickau leicht verrwundet, 1 1. Kompagnie. 1“ ʒKompagnie. Sold. Adolf Klett Gingen, Heidenheim, Brenz 1. v 1. im az. 1 f befand sich bei der 9. Komp. Res. Inf. Regt. 133. W Gefechte 16. u. 19. IV. 15. . 3 I. v. 3. Kompagnie. Res. Otio Ebert Lengenfeld i. V. leicht verwundet, befand Res. Emil Graul Groß Zschepa. Grimma l. verw., b.

0

2 . 2.

T

SE1

2 9 rw. 2 3 . 72 . 2 bav. I. A. K. gest. (B. L. 125) Wehrm. Paul Grohschupf Marienberg gefallen. Vehrm. Max Schreiter Mauersberg, Marienberg gefallen.

1 1.

Wehrm. Karl Kabiersch Plohmühle⸗Strehlen (Schlesien) Res. Kurt Kern Kühren, Grimma leicht verw., b. d

Jög. Max Sto Robschütz, Mei Sold. K. huz, Meißen schwer verwundet Sold. Kurt Heiland Laube . G bish ven⸗ Laubegast, Dresden⸗N. 8 95 bish. vermiß 11“ 1 EE““ · 8 1

Jäg. Ernst John Kleinkloden, Guührau sescht pees 98 Nrn. Sosd. Khrhen. 8— Me s den⸗N J. verw. gefallen. (V. L. 125.) 1 Ulffß. d. L. Friedrich Welze l. Mühlbock, Bunzlau, l. v., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. 8 2 Kompagnie

1 Kle. 8' en, E * n eicht verwundet. m. Sold. Lu wig Dpi ördergersdorf, Dresden⸗ ns Ldst e. der 2 drich rloß J 3 ““ ¹ * 8

4. Kompagnie. - A. schw. v. hasecte eet h .en häuser Weißig bish. vermißt 8 Wehrm. Louis Jentzsch Wendischbora, Meißen schwer verw. Sold. Ernst Späte Leipzig bish. schwer verwundet, am ... . —1 8 CG. L. 125.) Wehrm. Martin Matthes Großhartmannsdorf, Freiberg 3. 4. 15 im Feldlaz. 2 XIX. A. K. gestorben. (V. L. 134.) Gefr. Paul Hänel I11 Beierfeld, Schwarzenberg gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Arm. Sold. Ott ini b . . 1 1“ 1 Ers. Res Max Gruber gen. Sammler Plauen i. V.

. Arm. . Otto Pellegrini Dresden schwer verwundet. 8 ehrm. Johann Peierke Braunschweig schwer verwundet. Sold. Ernst Freiit Gradefeld bish. schwer verwundet

Krgsfr. Kurt Heeg Lichtenstein⸗Callnberg bish Arm. Sold. Heinrich Ha; 1 1. Kompagnie. Wehrm. Ernst Rein hardt Perba. Meißen schwer verw. bl8.; 1 28 6 15 86 r 88 er) erwundek, am Utffz. Otto Müller Stein, Rochlitz leicht verwundet.

8 Ig. ish. schwer ver⸗ Arm. Sold. Heinrich Hain Niedermois, Neumarkt leicht vermw Gefechte 7. 9. u. 10. IV. 15. Wehrm. Max Ryssel Burkersdorf, Meißen l. v., b. d. 1““ M Ers. Res. T schwer verwundet.

Stollberg, Ersgeb. bish. schwer ver⸗ Arm. Sold. Ernst Michel, Spitzcunnersdorf, Zittau, I. v., b. d. Tr. Utff;. d. L. Max Erxleben Brosbeace Marienberg, Ffalla, 6. Infanterie⸗Regiment Nr. 105 Kroefr. Frih Kempe, Leubnit, bish. vermißt, gesallen. P. L. 131 . 6 19. 8 w. 14“

.— 4. Fompagnir Arm. Sold Alwin W 2T det. f 8 8 5. Infan erie⸗ egimen r. 5. 1 8

Krgsfr. Gefr. 5 1 .gcge Matthes Oberfri L Gefr. d. L. Eugen Schnei 1 6“ vomp - tffz. Brunod Kuhl 87.

Kresfr. Gefr. Paul Thierfelder Glösa bish. schwer ver⸗ leicht verwundet, bei der Truppe. 3“ Weßrm. Rcgugen g 8 8 1 Leipzig gefallen. 16“ 8. 8 6 1. Kompagnie. Ers. Res. Willy Bitterling Leipzig schwer verwundet. Arm. Sold. Erwin Pursch S Petgenuser, Mäigen —J. bem. . A11A1A“ b Sold. Karl Pflügner Schwarzwald, Ohrdruf, S.⸗C.⸗G. Sold. Friedrich Albrecht Leipzig schwer verwundet. ulm. Sold. Erwin Pursche Schönbach, i d. L.⸗ S ; 1 w b get, a. 2 1 red Eörn

1— 8g ch ch, Löbau gefallen. L. Franz Schwarz Dirschau leicht verwundet. 3. 4. 15 an seinen Verletzungen im Feldlaz. 6 XV. A. K. gest. 4 8 8 b 86 Krankhbeit gestorben. 8 Zugeteilt dem Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 242.) hausen gefallen. Utffz. d. L. Paul 8 4. Kompagnic. 4. Kompagnie. Einj. Freiw. Gefr .e 18. IV. 1 Arm. Sold: Friedrich Rebentrost, Frankenberg, I. v, b. d. Tr. GCefr. b. L. Richard Bolze Medingen, Gregf Feimdwer 3. Kompagnie. 5 . Gense. Zoefr. Friebrich Hahn Bautzen leicht derw. Arm. Sold. Robe chw. d. 1* znt 3 8 3 . ert Schwarz Be 8 88. Wehrm. b . 8 28 Gestorben infolge Krankheit: 5 1 erge, Sorau schwer verw. Weprhn. osef P Kemnath schwer verwundet. Sold. Friedrich Richter 1 Arras, Rochlitz leicht verwundet. 1 G dler Pausitz, Großenhain leicht verr. Sold. Karl Dietrich Oelsnitz, Zwickau leicht verwundet. 16“ 1 5. Kompagnie. 5. Kompagnic. Gefechte 10. u. 13. IV. 15. Wehrm. Ri S . 1ö1 1 8 Bruno Richter Oberbobritzsch, Freiberg leicht ver. Gefr. Karl Spiegel Horburg, Merseburg leicht verwundet. Berichtigu ü Angaben Krgsfr. Paul Wehner Weinsdorf, Rochlitz leicht verw. erichtigung früherer Angaben. 81 8 E“ Gefecht 17. IV. 15 Wel Oswald Sold. Karl Bauch Aachen leicht verwundet. 2 1 9 „L ““ Wehrm. Oswald Braune * 1 . öB 8. 8* JImwie 84 Utffz. d. R. Paul L . 7 3,, 8. 1 s ne Pausa (Bauda?), Große e3 Ers. Res. Paul Wagner Rückendorf (Rückersdor Alten⸗ g 1 8 vurse ; ffs R. Paul Lichtenfeld Bürkhardtswalde, P „Auskünfte über. Angehörige der Königlich Sächsischen Armee schwer verwundet, am 8. 4. 15 im Feldlaz. 220 Drohenhain Bug. 18 Berbünbet. mißt, befindet sich in Gefangenschaft. (V. L. N.) 8 Ss d 1 . Dresden⸗N 6. Köni 5. 9 2. Kompagnie. Gefecht 13. IV. 15. G gstraße 15. Zu den Anfra si G 1. Felda b Vordru 8 ragen sind ausschließlich Gefechte 9., 10. n. 12. IV. 15. . ““ 1 1 . 1 Lieb rtillerie⸗Regiment Nr. 12. ckpostkarten zu benutzen. zu denen auch die Karten aller anderen Utffz. d. L. Franz I! . 3 4 Se 12. 15. 8 5 Gefechte 2. u. 4. IV. 15. 8 beim Ers. Batl. Inf. Regt. 107. (V. L. 96.) Sold. Max Boxler GCollitzsch, Torgau leicht verwundet. gner Liebertwolkwitz, Feizpig gefallen, Krgsfr. Johannes Schäfer Zwickau leicht verwundet. 12. Kompagnie. 7. Kompagnie.

Jag. Max Giersch II Freiberg⸗Friedeb 2 S8 und am 16. 4. 15 i. Res. Laz. 984 XXVII. R. K torb Arm. Soll 8 Dresden leicht verwundet. Sold. Hermann Müller VII Seifhennersdorf Sergt. d. L. Otto Kreobs Theisa, Liebenwerda I. v., b. d. Tr. sich bei der 9. Komp. Res. Inf. Regt. 133. Utffz. d. R. Moritz Hommel Wurzen schwer verwundet. EREqEEE168686 XXYVII. R. K. gestorben. rm. Sold. Clemens Lau Meißen leicht So 3 W116““ 8 11““ 1 1 cht verwundet. Sold. Max R5 scch, Frauenstein, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 125) Wehrm. Friedrich- Frost Niederlößnitz, Dresden⸗N. schwer v. . 2. Kompagnie Gefechte 10., 11. n. 14.1v. 15.— 8— Lrs. Res. Otto Herse Leipzig⸗Li b 8 9 Lerse Leipzig⸗Lindenau schwer verwundet. 4 det. Gefechte 31. III., 1., 2., G8., 7., 11. u. 19. W. . Landwehr.S 1 leicht verwundet, bei der Truppe. 8 6 udwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102 ae G E1ö114“ 3 1“ Arm. Sold. Dtt 3 Dres . 102. N schwer verwundet. 3. 4 agnie. n. Sold. Oswald Mahn Meißen seicht verwundet 1 G wundet und vermißt, gefallen. (V. L. 79/116 S gaaimn 2 F1 T 8 Max Fritzsch Oelsnitz i. V. 88 ßt, gefallen. (V. L. 79/116.) Arm. Sold. Friedrich Heinrich Ostritz, Zittau gefallen. Utffz. d. L. Theodor Siegert, Schindelbach Utffz. d. L. Friedrich Baldauf, Sieglitz, Meißen, l. v., b. d. Tr. 12. Kompagnie. wundet und vermißt, gefallen. (V. L. 79/116.) Arm. S 8 1 ben Dr⸗ gefallen. (B. L. 79/116. AUrm. Sold. Ernst Socke Dresden leich Gefr. d. L. Reinhold Schli f - t verwundet. Hefr. d. L. Reinhold Schlichter Leipzig gefallen. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133. Utffz. Bruno Kühnert Callenberg, Glauchau schwer verw. wundet, a. 6. 4. 15 i. Res. Fel 9. 1349 Utffz. Otto 1 1b f 1 1 —2t. Res. Feldlaz. 91 Morseele gest. (V. L. 134.) Utffs. Otto Uschner Dresden⸗Striesen i der Truppe. Utffz. d. L. Karl Schi 1 Feldmascht b“ A . Er⸗ s I. v., bei der Truppe. 18 „8. Karl Schindle T kißen leicht verwundet. Ers. Res. Richard, Rößler Zwickau schwer verwundet, am am 22. 4. 15 infolge Unfalls gestorben. Sold. Alfred Hörnig am 27. 3. 15 im Laz. Leisnig⸗ infolge nengewehrzug Nr. 69. rm. Sold. Oskar Pichel Thalebra, Schwarzburg⸗Sonders⸗ Gefr. d. L. Paul Mulisch Ad zni ; 1“ n 888 33 1 G 8 8 g⸗Sonders Adorf, L Fenih leicht verwundet. ¹Ers. Res. Joseph Menzel Röhnau, Landshut leicht verr.. 8 es. Gefecht 20. IV. 15. Gefecht 13. IV. 15. Arm. Sold. Alfred Höhne Frei W 8 rwnm— 8 2— Freiberg leicht verw., bei der Tr. Wehrm. Paul Lange Neustadt (Naustadt?) Meiß⸗ Gefechte 10., 17., 30. XI. 14, 9. u. 11. IV. 15. 22 5 Krgsfr. Oswald S ili kemnnen ftshts), Meüten S schw. 1 Rochlitz leicht rwundet, am 22. 4. 15 gestorbe Sold. Richard Berger Wurzen leicht verwundet. Nrgeht. Lewasd Schmeidach Dresden ⸗— gm⸗. 13 9 8 5 Kicolas in Kortryk . 1 1 1 ———N 8 Nah ausen i. Thür. leicht ver⸗ Wehrm. Kurt Schmutzler Rodewisch, Auerbach schw. verw. 4* 8 ͤC444“ ür 8 uppe. Sold. Max Läßig Hartmannsdorf, Leipzig leicht verwundet. Sold. Friedrich Opitz Paunsdorf, Leipzig leicht verwundet. Sold. Friedrich Mahler Nepperwitz, Grimma == leicht verw. b Gugeteitt dem Res. Jager⸗Hatl. Nr. 26 2 Sächsisch V ’1 stlist Nr. 143 W wundet, bei der Truppe. Ers. Res. Paul Trampel Wulm, Mosel b. Zw. schw. verw 1 bEö“ Nr. 26.) Wehrm. Wilh. 8 Rei 8 ““ Wulm, Mosel b. Zw. schw. verw. ; dun 1 l er uU l . 0. h. Vetters Reichenberg, Dresden⸗N. verletzt. Sold. Gustao Neubert Härtensdorf. Zwickau verwundet. Wehrm. Paul Se 8r 11“ bish. ver⸗ Sold. Friedrich Schlehan Paschkowitz, Oschatz leicht verw. schwer verwundet. irna erteilt das j 8 Sc† 8 1 1t ndet Nachweisebureau des Sächsischen Kriegsministeriums in 2. Kompagnie. 1 8 4. Kompagni M. 885 Fei si ier Liebertwolkwi spzig gef Kompagnie. Wehrm. Otto Dietzsch Geilsdorf bish. vermißt, befindet sich Gefr. d. R. Friedrich Paatz Liebertwolkwitz, Leipzig gefalle 2ggess Nachweiseburean b ; b b Batterie. .. heis § nach entsprechender Aenderung der Aufschrift ver⸗ Gefr. d. R. Ernst Richter Niederwies Sre aenee. Se EE“ E 1 . 18 8 veee tesa, gefallen. ¶Sold. Alfred Weinert Neupochra, Großenhain leicht verw. Wehrm. Paul Zirkel Schlaupitz bish. vermißt, dann leicht Gefechte 11., 16. u. 18. IV. 15.

1 ... wendet werden können. S Gefecht 11. IV. 1. . 88 7 116“ 1A“ Wehrm. Konrad Bauer Leipzig gefallen 1 . 3 1““ 1 Lin. d. R. Walter Naumburg a. S. leicht verm Inhalt ““ Een. d. L. Fhig Arnsfeld Annaberg gefallen 8 früherer Angaben. S verw., am 25. 3. 15 im Laz. München gestorben. (N. L. 99/111.) Sold. Frit Friedel Chemnitz schwer verwundet. leicht vew.. 1— u.“ Wehrm. Pau 8⸗ e Altenberg, Dippolbis 8 8 2 1., Kompagnie. 8 1 n Fold. Jzsef Berd Silages Hinfels = en. 1— 3 8 aSelie . 1 18 aaniapere Sesgene vengone⸗ vn⸗ 1“ Reßrm riedri Pf⸗ Hirsch Fffanln. Sold. Michael Schr eieder New Vork bish. vermißt, ge⸗ Ersatz⸗Bataillon, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133. Sen. Fesef 1“ öö Aen. 119 181,= gsere Infan rir Rrzimente Nr. 100, 107, 13, MWöhrm. ohannes Eichler Meißen gefallen. . fallen. (V. L. 69.) A1“ 1 Kompagnie. . Sold. Ludwig Bauer II Löbleinstein (Löbelstein?), S.⸗C.⸗G. „Rochlitz leicht verwundet. Z1ö1“ Lan wehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 102, 106, wehrm. Adolf Brendel Klein Kotzenau, Lüben leicht verr h1“ mpg 2 dstm. Louis Lindner Leipzig⸗Anger am 20. 4. 15 im leicht verwundet. Ersat B denstt, Ihfantezie⸗Regämnent Fa. 9, Landwehr⸗Brigade“ fr. 8 . Fonl ; 8 sche Ottendorf, Pirna gefallen. I“ 89* hmigen Dresden bishe vermißt, gefallen. Laz. 10, Posen, infolge Krankheit gestorben. 9. Kompagniece. erie * Frsatz⸗Batall .48. Landwehr⸗Ersatz⸗Rreabe 8 d. F. Gustav Schulze Sebnitz (V. L. 8.) b 8 1 15. —, J. Leichte Munitionskolonne. .“ . „Nr. 105, Landwehr⸗Regim⸗ . 3 rwundet, bei . fallen. (V. L. 8.) 1 ; inj. Freiw. Gefr. Georg R. Colditz. Gr dan, gog 8 288 S 1““ Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 138 degimenter Nr. 101, 8. Utffz. d. L. vhprei der Frch F.r Resäberr Peneebblere - 9. Kompaagnie. 8 I 8 ompagnie. 1“ 1 10. Kompagnie. Ref. Feldla, 6 †. kau 88. „Harde,Reiter Karabinier⸗Regiment, Ulanen Nr. 17 Lef. d. 8,0 ar Badock Leipzig⸗Lindenau 8 Ltn. d. R. Julius Naumann Leipzi bis schner Herwundet, n . 88 88g n 15. 1. 8 Gejechte 11., 15. u. 18. IV. 15. 8* b Iisata eheh. Husaren Nr. 19. —, Wehrm. Max Hofmann 1 Floöha . am 26 12. 14 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 96.) War Sold. Friedrich Kre 1111“ Frs. Res. Arthur Grol plauen schrer vervunde⸗ Ersatz⸗Abteilung, 3. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 32. dies ssrascdes n Sanitäts⸗Kompagnie der 123. Infan⸗ Gef 18 4; 15 11““ h““ Frhen Pncrc Betth. gb ha R. Cis Ist 1 Faes 8 ½ 811“ 2 en 1 erie⸗Dipision, Freiwillige Rrankennweagn 122. fan⸗ efr. d. L. Oskar Steph 1AA“ 1 1 . Ers. Res. Friedrich Betho Burgstädt, Rochlitz schwer verw. „d. R. 81 ö 824 F. 78. 9 s 8 xratn⸗ -Nheeee geeEcct s. 1 eu““ Vebim. Max Weicgeithan edeimbit, . Ersatz⸗Bataillon, 6. Infanterie⸗Regiment Nr. 105. Fef E 8 LE131“ Ie gsh n l. berm. Ers. Res. Max G verwundet. 2. Kar! Hunger Obde R8e 1 . Lekorps. Wehrm. Friedrich Richter VII Nji 3 4. Kompagnie. SHheea; Leraaielch FedV 42 Rene,84, Sses8 heder 9ne h sehte 9. 15.v. 16,1v. 1 8.sn 29 8 ““ 8 Landwehr Crsag Newemen⸗ üeeggfes ö“ G Niedergorbitz, Dresden⸗A. Eif. Res. Walter Erler -. am Agifh ns. Krankheit im Laz. 6 an 8,1 Inr Truppe nn. 1“ 1“ —Gefechte 9., 15. u. 16. IV. 15. 8 . 1 W Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon8 BZvehyhrm. Franz Roßberg Liebertwolkwitz, Leipzig Crimmitschau gestorben. .. Frs. Res. Guido Preußner Neuhausen, Dobeln gefallen. Gefr. d. R. Gerhard Pirl Helbra. Merseburg leicht verw. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. F⸗ 1. Kompagnie 1u1“ e Friedrich Hänsel Lepaig Emäeher 884 hgse 2 8 6 Kompagnie. 8 Ers. Res. Michael Weihmever Dillingen a. d. Donau I. b 8 8 goneonte..... egeme Feieduch Weszner— Naundorf, Delitzsch I. v. b. d. Tr. . Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 106. 1 Gefechte 21. III., 13. u. 17. IV. 15. Sold. Otto Brand Zerbst, Anbalt leicht verwundet. eeiens .“ v'Kre. * Pegen. 8 Dresben⸗Peefgelibsc⸗ 1 8 4 Kompagnie. 8 Vzfeldw. Otto Müller II Bublitz, Stolp, Preußen durch 12. Kompagnie. Gefr. Albin Dörr Niederschind . 1g 2 1“ Trattlau, Zittan gefallen. Wehrm. S1885 8 1“ leicht verwundet. Gefecht 18. IV. 15. UMUnfall schwer verletzt. 1 b Gefecht 13. IV. 15. vvundet, Pfeistfähig derschindmaas, Gl uchau leicht verr ghäs süiaer Angaben. 1“ ehnn. Ben lln 1 Rieen öhle; Wieigen —e schwer verw. Wehrm. Friedrich Möbius. Börln, Grimma leicht verw. Fehiß⸗ Pan u ögn cessig l Fechae dg. .. 29 her Krgsfr. Kurt Stübner Markranstädt, Leipzig gefollen. t, dienstfät 1 ö11116“X“ 1 2. Kon e. Bef 2 6 8 vswer; det. 1 8 8 Ers. Res. Arthur Schö 2r M St. Jacob, Glauchai 8. 1 8. Batterix. 8 Krgsfr. Karl (nicht Kurt) Kl58 bsch Liebenau fallen. Wehrm. 8 ö Prettin Torgau schwer verwundet. 88 E11“ Fefecche Fhragner 8 1 s Fig rätze den ““ .r gh gefallen. Wehrm. FVare 9, G. f Altenberg, Dippoldiswalde schw. b. 1 Gesecht 12. IV. 15. Ers.⸗Res. Ernst Weber Niederelsdorf, Rochlitz schwer ver⸗ 8 8 3. Kompagnie. Fakr. Mar Hähnel, Hoscen etetb⸗ (Hofhcimersdorf ), Pirng, 1.5 e⸗ he Utffz. d. L. Heinrich Meir esennh . schwer verwundet. 1 tffz. Max Simoͤn Titschendorf, Schleiz, R. j. L. wundet, am 14. 4. 15 in einem 16“ gestorben. Res. Otto Gaunitz Oschatz bish. vermig als ktank sepretanf go „,. 12 esfas Irnfanterie Narmenn 111“ Fnß I eic. Sat Fen Zockau, chwarzenberg I. v. Bererrichtigung früherer Angaben.s Ers⸗ Res. Arno Müller Stein, Rochlitz leicht verwundet. berichtigt, wird noch vermißt. (V. L. 89 u. 112.) Ueegschnce is. Jest. iicht vervundet. 2. Kompagnie M 1 Res. Arno Schubert Richzenhain, Döbeln leicht verwundet. 4. Kompagnie. 1 12 . 8 7. 8 U. .ö. . 8 . -4&“ 8 86 * 1 8 2 1 92 a efc 8 ö 8 84 „ꝙbNg 9. 8 88 dn 8 8 5 8 2 ö“ S jedric K 1 Tl al ei n bish. s ower ve ndek, Kon. Friedrich Reitler Großdeuben Leipzig I. v., dienstfähig 2. Kompagnie. Wehrm. Meißen 2 säicht venrunden 88 Peeh 8 5 b 1“ 8 Gefechte 8 N. 2 23. 23. ink n. 2. 1V. 15 1nisne h e sc ür. 6 8 Vhah 8 2 8 . 8 8 8 9 —— an Katser Boanm deeeefen hc rank. (V. L. 35. Gefechte 8. IX. 14, 23., 24. III. u. 2. IV. 15. 15. 4. 1 AbI. XI. A. K. gestorben. (TW. S. Hl. wheanen Lchne Gefecht 20. v. 8 2 ar 8 karienberg leicht verwundet. nf. ( 35 (Res. Hugo 2 1“ g. S.⸗A. leicht verwundet, am 5. Kompagnie. 1 1 huns re. Ers. Res. Arihur 16*“ keicht r Kinsau, Schongau leicht verw 8 E Res. Hugo Bachmand Lucka, S.⸗A. erw 8““ Frzfene bisb. verwundet, a. 8 2 ge. Mehrm. Cüta nhrig WWI Räinsan⸗ 8 S. Infanterie⸗Regiment Nr. 107. 31. 3. 15 zur Truppe zurück. 8n Res. Friedrich Eschrig en. g. . am Iim Laz. gestorben 8b 8. 85 Steinitz bish. schwer verwundet, serichtigung früherer Angaben. fr. d. L. Karl Alkmann Gollma, Delitzsch schwer ber⸗ 1. Kompagnie. wbe NUiffz. d. L. Franz Steindrücker, Kleineutersdorf, Roda, gefallen. G 8 88 88b * rrbish 2 ecz. gestorben. (V. L. 65.) Ers. Res. Karl ee LE1“; 8 eee Fefivumden 29 4. 15 gestorhen. 88 Sold. Hugo Geßner Loitzsch, Zwickau befindet sich seit Sold. Karl Simson Heinrichsort, b C ben veFrzednch 3 eeee Ers. Res. 8 S rmann var ermißt] Gefr. d. L. Robert Geßner Weida, Neustad 3 2 Gef 1— Chateau d'Oléron. Ers. Res. Eugen Spi Schönbrunn, Oels 1111“.“ zͤeni is ißt, ist T 18 - 8 2 „ns 88 böbers disz, vermißt Fhen Se. 8. G. 8 2Xhedeida Nelstast 8.Drla eng . 11. 9. 14 in franz. 28 ö1 1“ d'Oléron I1I11“ 1 1 v it 8 1 6“] Truppe üchas Sold. I 88 mo 1 88) Frößnitz bish. vermißt, ist zur Truppe 1 Sold. Max Schl 8“ G.“ 8 Wehrm. 5 1“ CE1111““ ö1“ 9. pc e. 8 3 aCcht 65 3 g sit STTTEI. zur⸗ zurüch (. L. 193 8 ax Schlenker Oberförstchen bish. vermißt, schwer We hax Menzer Colmnitz, Freiberg leicht verwundet. Res. Heinrich Stohr Regnitzlosau i. Bavern befindet sich ne Söset. Rochfib, 1, 8, 88 1 8 1p Sn Ge. f B. L b Sold. Richard L 3 . Erzgeb. Sold. Erich Hartig Limhach bish. verw., gefallen. (V. L. 28.)

8. Kompagnie.

danan

G 0

Sold. Adolf Schaarschmidt Plauen i. V. leicht verw.

6. Kompagnie. p

f. Ersatz⸗Kompagnie, 1. Pionier⸗Bataillon N Snn. 8 1ö1““ Ge . e.Ie 1 8

1ser. Gefecht 19. 1V. 15. Utffz. Emil Otto nes 8 8 8 ; Gefr. d. L. Bruno EFichhorn Berbisdorf, Großenhain J. v Res. August Anton Dessau bish. schwer verw., am 4. 4. 15 1 88 Gefechte 29. III., 3., 10., 12., 15. n. 21. IV. 15.

tes. d, L. Kall Förster Nün E.“ , , in Gefgsch. Gefr. d. L. Heinri erkmei verw. 1““ 852229 .““ „II. Bataillon. öJ1“I hiseeeües n 85 89 Kail Först Nünchritz, Großenhain durch Unf. verl Kulkwitz, Leipzig vas schwer verw fgsch Gefr d. L ch Werkmeister, Großvolev Bernburg krb ] ner⸗ La gestorben. (V. L. 122.) 16] Stab, HI Bataillon 8 I 8 veFfie den Re Robert Höfling Chemnitz leicht verwundet, b. d. Tr. 10. Kompagnie. 111 Wehrm. Gustab Ditt rich Borkendorf, Neiße leicht verw. Res. Arthur He snATe Groß Deuben bish. schwer verwundet, St. Arzt a. D. Arno Schäfer Leipzig am 22. 4. 15 infolge Sold. G. r 8 krer ö I ““ er Gefecht 18. ““ vehrm. gre Nöere Schönbrunn, Marienberg schwer verw. befindet sich in franz. Gefangenschaft Rochefort. 18* L. 28.) 6 Unfalls gestorben. 8 üb . 8 1

. 2. Kompagnie Ref. Max Stiehler Wurgwit, Breden.s verwundet. (V. L. 1: Wehrm. Franz 8 Leipzi is 2 882 Wurgwitz, Dresden⸗A. am 22. 4. 8 det. (V. L. 133.) b Wehrm. Franz Bever II1 Leipzig⸗Gohlis sch seit 8. 9. 12 in f† aft regrsagxn Wehrm. Friedrich Thümmler Crimmitschau bish vermißt Wehrm. Paul Schmidichen I1 Markrit, ETöö 1“ b fangenschaft gestorben. 1 Sor 5 bish. verw. gefallen. (V. L. 28.) 2. Pivnier⸗Bataillon Nr. 12. 8 leicht verwundet. (V. L. 133.) 9. 3 3. K 1 „Mes . . S 8 12. Kompagnie. 1 8 8 8 8 Sold. Oskar Heil Gnandstein bish. verw., gefallen. (V. L. 28.) b 5 X“ Res. tarl IEröger Glau e - 5. Kompagnie . Res. Adolf Wolff Münster, Colmar seit 8. 9. 14 vermißt. 8. Kompagnie. 1 Sold. Paul Volk Leipzig⸗Kleinzschocher bisb. verwundet, 4. Reserve⸗Kompa znie. 8 (2. 8. 133 ger Blauchau bish. vermißt, leicht verwundet. 8 Gefechte 7., 8., 10., 11. u. 13. Iv. 15. Berichtigung früherer Angaben Gefechte 21., 23. III., 1., 3., 9., 10., 12. u. 16. IV. 15. gefallen. (V. L. 28.) b 8 e. . 8 8 . „8⸗ 992-·7 8 4 8 4 2 88 9 8 . 1 9 Ae. . 618 ½ H 84 8 584* efotht. B. II., 2. bis 4., 14., 18. u. 22. bis 24. III Ers. Res. Arno Bochmann Nieverzivönth e bi b Friedrich Kreßner Dresden am 7. 4. 15 infolge 7 10 Kompagnie Vzfeldw. Wilhelm Naumann Zschackwitz, Döbeln leicht Gefr. d. R. Friedrich Tille Borna bisb. verw., dann. vermißt Gef 5,,dets Walther Dresden leicht verwundet. schwer verwundet. (V. L. 133.) heeʒe Wepria eiet Hehrben. 1 Gefr. d. R. Richard Groschopp. bish. I. verw., befindet sich in, verwundet, am 4. 4. 15 zur Truppe zurück. fallen. (B. L. 28) E r. 88 3 11] 8 Fredelsloh, Hanncxer —. licht v. Ers. Reß 8 er Geyer bish. vermißt, leicht ver⸗ Wehrm. Kark⸗ 8 98 3 tr. 2 . fgncesn e. lüih b. d. Tr. fanz. Gefangenschaft St. Brieix. (V. L. 25.) Seg. 8 8 W. 8 * 88 ö Re en. n8 1“ vefälen 888 8 rI. Res. Rudolf Bürger Wurzen gefallen. wundet. L. 138 FüPfe Wercg 8 8 1 nberg, Dippoldiswalde leicht 1111“ lefr. d. R. August Eichler Appleton, Wisconfin, Amerika Ref.⸗ te Petrich, Srabefeld, brsh. E8“ Krgsfr. Kurt 3 um pe Pulbsnitz, Haxnen⸗ 1u1u“ Ers. Res. Hermann Ha ier Halberstadt bish Wehrerwugdet, bei der Truppe. 1XX“ Komvag EEETEEEIII1“ schwer Res. Karl Schröter II Leipzig⸗Connewitz bish. verwündet, n dre Oth Frenzel e Postelwiz. Pirm I. v. . r. zur. schrer Terwundet. (V. 1. 1332) )stabt bish. vermißt, Sechrm. Wilbelm Keller Gornau, Flöha I. verw, b. d. Tr⸗ Sold. Rudolf F dnö ige. Heiüfcfe, St. 9h beiscengs 9 25) *Sold. Georg Prima (Primo?) Drieskga, Friedeberg i. Neu. cefallen. (B. L. 28.) Krsf 2 * SesFha en leicht verwunde. Ers. Res. Richard Lang. Oberdorf bish vermißt, leicht ver Ge 8 8. 2. Feenn Frifdrich Ig.d, I. verw., b. d. Tr. BAefindet sich in franz. Gefangenschaft St. Prieir⸗ mark schwer verwundet u. 8 4. 4. 15 im Se gestorben. Res. Otio Brösel d.snna gnbche bisb. vermißt, ge rgsgr., Kurt vosche Laußnitz, Kamenz leicht verwundet. wundet. (V. L. 133.) A161“ - ZAEe 8 S rt Zwickau leicht verwundet ghno se.. 5 Sold. Karl Lippmann II Mittweida gefallen. Res. Otto- Brosel Leipzig⸗Großzschocher bisb. vermißt, ge⸗ Ers. Res. Alfred Fedgenhäuer L. undet. 8 1b 38. 8b11“ Wehrm. Ernst Bäßler Oberpesterwitz, Dresden⸗A. 9 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 107. 2 8 Kayng, Heitz leicht verwundet. fallen. (V. L. 78.) , 18 6.“ Einj. Freiw⸗ Moritz Letz s derdindes Frecberg est veuneet Solb. v Iern. Sn R oitzsch Glashütte, eeg. u“ 8. Kompagnie. 1 8eg Grust S8 8 19 vna Rei Oschatz leicht verwundet. Sold. Arthur Sche rtel. Leipzig⸗Lindenan bish. vermißt, in Fechshe annt 2 amw dere herlotienburg, Verfin leicht verw. . Cefale e. b. 194) ne. bisb. schwer berwundet, Kehim., gFrise ihe gen sehnch hrehe, Geeßendain —— schwe d. Gefecht 23. IV. 15. Sold. Albert Langer Evppendorf, Floha schwer verwundet.) Gefangenschaft. (V. L. 138) T 1gr. 888 ö H2, chke Zebista, Pirna schwer verwundet. Ers. Res.2 lar Richter Thalheim bish. gefallen g Wehrm. Hugo Vo 6 8 Le⸗ Fehgeg Dippoldiswalde Il. verw Ers. Res. Bruno Heinig Leipzig leicht verwundet. Res. Oswald Prehl Heukendorf, S.⸗A. schwer verwundet. 7 FemR e e e. Ref. a Se Fhertbff. verwundet. verwundet. (V. L. 133.) Utffz. d. . Hans Strick ebe leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. b Berichtigung früherer Angaben. 1 1“ v“ Ers. Res. Hugo fm re Iencfmrorf Pirna schwer verw. b 8 1 Gefr. d. L. Friedrich Schwarze D.r 7. Kompagnie. ““ 6. Kompagnie. 8g 8 EE1A1ö86“*“ hej. Huw Hofmann Wegefarth, Freibera leicht verw. Grenadier⸗Reserbe⸗Regiment Nr. 100. —— Wehrm. Herm. Doren Fueen veee Ba 18.a Sold. Friedrich Acker mann Haübau bish. vermißt, befindet Sold, Alfred Haring Leipzig⸗Sellerhausen bish. vermißt, umm Gefecht 19. IV. 15. 8 o“*“*“*“ (Gefr. d. L. Jonatz Babiock Baranow, Kegpen er scrohr olhen. sich in franz. Gefangenschaft. (V. L. 122.) 19. 4. 15 zur Truppe zurück. (V. L. 44.) 8 1“ 8. Kompagnie. 12. Infanterie⸗Regiment Nr. 177.

ö“

Gefr. d. L. Max Bachmann Gößnitz. S.⸗A. leicht verw.

b1A1“

erg leicht verwundet.