Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Donnerstag, den 6. Mai
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Passiva. *4700— Aktienkapitalkonto... 55 050 Hypothekenkonto... 120 936 Partialobligations. ℳ — 2; konto 14* 250,— Untersuchun ssachen. 3 Abgang 2 aus-⸗ 0h b. Lufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. geloste 8 5 7 1 verzree erdacstngen. Nerdingungen ꝛc. vefondskonto 7 261,94 Verlosung ꝛc. von Wer⸗ eren. Ngeen. 62,72 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗ aften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
cener Nückversicherungs⸗ Gesellschaft.
ie 62. ordentliche Generalver⸗ mlung unserer Gesellschaft für das häftskahr 1914 findet statt am nerstag, den 27. Mai 1915, mittags 11 Uhr, zu Aachen im bäftshause der Aachener und Münchener Versicherungs⸗Gesellschaft, Aureltus⸗ se 14/16, wozu wir hiermit die Herren näre ergebenst einladen. Tagesorduung: Vorlage des Berichts der Direktion und des Direktortalrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit Vorschlägen über die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Dtirek⸗ torialrats. Beschlußfassung über eine abgeänderte Satzung der Gesellschaft, insbesondere im diese in Einklang zu bringen mit en Vorschriften des Handelsgesetz⸗
buchs.
Die beabsichtigten Aenderungen sind uch ihrem wesentlichen Inhalt fol⸗ gende:
Die Gesellschaft hat das Rückver⸗ cherungsgeschäft in allen seinen gweigen zum Gegenstand, ist jedoch auch berechtigt, direkte Versicherung
zn gewähren, sich an bestehenden oder u gründenden Versicherungsunter⸗ vehmungen in irgend einer Form zu eteiligen oder solche zu erwerben und sich mit Kapital an bestehenden oder zu gründenden Realkreditinstituten zu heteiligen. Ausgeschlossen von der diekten Versicherung sind diejenigen Versicherungszweige, für deren Be⸗ jebe gesetzlich staatliche Genehmi⸗ — — pung erforderlich ist, solange diese [93 633 74 93 633 74 Penehmigung nicht “ worden ist. An Stelle des durch Zeitablauf und Tod ausgeschiedenen Herrn Friedrich Eeepesigen Schilbach, Greiz, wurde in der Generalversammlung Herr Carl Schilbach, Gretz⸗ Kraft, der in diesen genannte als Boss hendes 2 W“ G E 1 ecehgtee entzschmühle, den 4. —. 1b 3 8 Getrag der Aktien ist jedoch in Weg⸗ Grünsteinwerke Rentzschmühle ““ l gekommen. Künftig auszugebende Otto Bemmann. Ernst Te⸗ 8 ktien sind von einem Mitgliede des Aussichtsrats und einem Mitgliede es Vorstands zu unterzeichnen. Zu⸗ issig ist die Ausgabe von Aktien für inen höheren als den Nennbetrag nd die Einziehung von Aktien mittels Unkaufs. Die Aktien können sowohl uf eine natürliche Person als auch uf eine Firma, eine Korporation, ne juristische Person oder eine fort⸗ ksette Gütergemeinschaft ausgestellt beden. Jeder Aktionär ist ver⸗ fichtet, der Gesellschaft die Ver⸗ nderung seines Wohnorts bezw. Ge⸗ chiftslokals mit der neuen Adresse nzuzeigen. Alle Zustellungen und hufforderungen erfolgen gültiger Weise inter der angegebenen Adresse. Vohnt ein Aktionär außerhalb bautschlands oder verzieht er aus Peutschland, oder stirbt ein Aktionär, p ist innerhalb bestimmter Fristen in anderer Aktionär zu bezeichnen ter Sicherheit für den nicht einge⸗ atlten Betrag der Aktie zu leisten. vliches kann die Gesellschaft ver⸗ ngen, wenn ein Aktionär in Ver⸗ ögensverfall gerät, seine Zahlungen [nnstellt, einen außergerichtlichen Ver⸗ 2 462 400 —llich mit seinen Gläubigern versucht * 39 000 —e eingeht, wenn er zur Erfüllung 755 000 —Pner Verbindlichkeiten durch gericht⸗ 250 000 -llte Zwangsmittel angehalten wird, 60 000 —len ihm das Verfügungstecht über 30 000 -tn Vermögen ganz oder teilweise 2 607 rrtzogen wird, oder wenn seine Ver⸗ gogensverhältnisse nicht sicher er⸗ seinen. Werden die Sicherheiten ier Handlungen nicht geleistet oder rgenommen, so kann gegen die Laumigen das abgekürzte Kaduzierungs⸗ erfahren entsprechend den Bestim⸗ ungen in den §§ 218 bis 221 des deelzgesehuchs erfolgen. Die Direktion erhält die Bezeich⸗ ung der Vorstand. Der Vorstand sieht aus einer oder mehreren Per⸗ dnen. Die Bestellung der Mitglieder
Bilanz der „Schützenpark-Ahktien⸗Gesellschaft“ — per 31. Dezember 1914. “ Per
3 Aunsine 9382 19408] Julius Berger 3nn Tiefbau⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer am 31. Mai 1915. Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Berlin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und
des Aufsichtsrats über die Bilanz und
veashesae des abgelaufenen Ge⸗
schäftsjahrs. .
2) 8— chlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilan;z und Gewinnver⸗
teilung für das Geschäftsjahr 1914.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats. u
4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags Zinsenkonto
(Statut) § 1 Sitz der Gesellschaft. Bereieber, AA1XA“
5) Wahlen zum Aussichtsrat. 1 rie 5 1“
Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ 288 ditücht 5 V “ B “ nb G“
wollen, haben gemä
“ unserer Gesellschaft ihre Aktien Reservefondskonto oder die Hinterlegungsbescheinigung eines Notars spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung — der Tag der . 1“ 8 ammlung nicht mitgerechnet — — in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Potsdamerstr. 10/11,
bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Georg From⸗ berg & Co., Bromberg bei dem Bankhause M. Stadthagen., in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank behufs Erlangung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungstage um 5 Uhr Nachmittags. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden. “
Berlin, den 24. April 1915.
Julius Berger Tiefbau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Julius Berger.
VII. Rekapitulation und Gewinnverteilung.
2₰ 1109 629 37 1111“ 1 125 345,11 36 806 65 649 895,77
1 982 859 32
abzüglich Verlust aus der Transportversicherung ... wes⸗ 97 1
Mithin Totalgewinn .. 34
1) Gewinn aus der Feuersicherung. . 2) Gewinn aus der Spiegelglasversi herung 3) Gewinn aus der Einbruchdiebstahlsversicherung.. 4) Gewinn aus der Wasserleitungsversicherung .. . 5) Zinsen und andere Einnahmen .. 85
n ℳ Grundstückkonto 204 200,— Zugang 4 388,67 V 208588,57
Abschreibung 3 288,67 0
Inventarkonto 2 600,— ab verkaufte
alte Gasarme 13,—
2 587,—
Abschreibung 87,— Partialobligationstonto .. öö1“”“]; 66
209 060/[66 Gewinn⸗ un
4 082 4 521
—
.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 6 Bankausweise.
„Verschiedene Bekanntmachungen
25 750 324
2,70
lcher verwendet wird: zu Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand sowie zu
vertragsmäßigen Gewinnanteilen an E“ b. zur Dividende an die Aktionäre mit . „ 810 000,— c. 1) zu Gratifikationen und gemeinnützigen
ö“;
2) zum Beamtenunterstützungsfonds mit 1
3) zur Abschreihung auf Hauskonto (Breslau)
ccc111414*n “ 4) öe auf Hauskonto (Best .20 000,— 1418 918 9 78 498 75
d. zum Vortrag auf neue Rechnung mit. eilana für den Schluß des Geschäftsj
A. Aktiva. 1
1) Verbindlichkeiten der Aktionäre (gemäß §§ 218 — 221 H.⸗G.⸗B.)
für noch nicht eingezahltes Aktienkapital.... “ 2) Sonstige Forderungen: “
a. Rückstände der Versicherten ..
b. Ausstände bei Generalagenten Feuerversicherugnn.. 16— Tranzhortberlicherung .. . .. Wasserleitungsversichrungn .
. Guthaben bei Banken Le Guthaben bet anderen Versicherungsunternehmungen: Feuerversicherung 111X“ Transportversicheruug.. ““ Wasserleitungsversicherung . . . . . .. im Ultlenen Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗
teilig auf das laufende Jahr treffen . u
Die Direktion in ihrer bisherigen Zusammensetzung hört auf. Es wird der Aufsichtsrat eingeführt, der aus mindestens fünf Mitgliedern bestebt, von deren Anzahl mindestens zwei Drittel aus der Zahl der in Aachen wohnenden Aktionäre zu wählen sind.
Tritt bei einem Mitgliede des Auf⸗ 3 sichtsrats einer der Fälle ein, in denen gegen einen Aktionär das Kaduzierungs⸗ verfahren erfolgen kann, so erlischt Amt. Solange der Aufsichtsrat itgliedern besteht, bedarf
1 ächsten
rdentlichen Generalversammlung, ist die Zahl unter drei herabgegangen, so ist unverzüglich eine außerordent⸗ liche Generalversammlung zur Vor⸗ nahme von Ersatzwablen zu berufen. Der Aufsichtsrat versammelt sich regelmäßig monatlich einmal. Zur Gültigkeit einer Beschlußfassung ist die Gegenwart von mindestens drei Mitgliedern mit Einschluß des Vor⸗ sitzenden oder dessen Stellvertreters erforderlich. Die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats erhalten neben dem Ersatz der ihnen durch ihre Amtsverrichtung erwachsenen baren Auslagen einen Anteil am Jahresgewinn, nachdem vom Jahresgewinn die im Gesetz be⸗ stimmten Abzüge und ein solcher von vier vom Hundert des Kapitalreserve⸗ fonds erfolgt sind. Der Gewinn⸗ anteil betraͤgt, wenn aus dem Ge⸗ schäftsgewinn keine außerordentlichen Abschreibungen und ketne anderen Rücklagen als zu dem gesetzlichen Reserpefonds erfolgen, 6 %, wenn aus dem Jahresgewinn noch andere Rück⸗ lagen oder außerordentliche Abschrei⸗ bungen erfolgen, 9 %, jedoch auch dann in der Summe keinenfalls mehr als im ersten Fall.
Die Generalversammlung beruft der Vorstand. Der Aufsichtsrat hat eine Generalversammlung zu berufen, wenn dies im Interesse der Gesellschaft er⸗ forderlich ist. Die Generalversamm⸗ lung ist nicht auf Verlangen des Di⸗ rektorialrats zu verufen, sondern dann,
wenn Aktionäre, deren Antetile zu⸗ sammen den zwanzigsten Teil des Grundkapitals erreichen, die Be⸗ rufung schriftlich unter Angabe des Zweckes und der Gründe verlangen. Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Ge⸗ sellschaft nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung anzu⸗ zeigen. Diese Bestimmung ist in der Einladung bekannt zu geben. Die Generalversammlung kann auch die später sich meldenden Aktionäre zu⸗ lassen. Die Wahlen finden schriftlich statt, bei ihnen ist jedoch eine Ab⸗ stimmung durch Zuruf zulässig, wenn sich kein Widerspruch gegen eine solche Abstimmungsart erhebt. 1
Der bisherige Direktorialrat erhält die Bezeichnung Revisionsrat. Er wird aus dem Kreise der Aktionäre gewählt und besteht aus mindestens fünf und höchstens zehn Mitgliedern. Die nach den bisherigen Statuten im Amte stehenden Mitglieder des bis⸗ herigen Direktorialrats bleiben als Mitglieder des Revisionsrats in ihrem
isherigen Turnus. Das Amt eines
kitglieds erlischt in den gleichen Fällen, in denen das Amt eines Auf⸗ chtsratsmitglieds erlischt. Die Auf⸗ abe des Revisionsrats ist die Nach⸗ rüfung der Jahresrechnung und Bilanz sowie die Beratung über alle von dem Aufsichtsrat ihm vorgelegten Angelegenheiten. Er ist befugt, von allen Beschlüssen des Aufsichtsrats Kenntnis zu nehmen sowie durch eines oder zwei seiner Mitglieder mit be⸗ ratender Stimme den Sitzungen des Aufsichtsrats beizuwohnen. Seine eigenen Beschlüsse muß er dem Auf⸗ sichtsrat mitteilen. Zur Gültigkeit seiner Beschlüsse ist die Anwesenheit von mindestens drei Mitgliedern er⸗ forderlich. Das Protokoll ist von dem Vorsitzenden zu unterzeichnen. Neben dem Ersatz der durch seine Tätigkeit veranlaßten Auslagen bezieht der Revisionsrat eine jährlich wieder⸗ kehrende Vergütung von sechstausend Mark, welche in der Weise verteilt werden soll, daß der Vorsitzende und sein Stellvertreter im doppelten Ver⸗ hältnis wie die übrigen Mitglieder berücksichtigt werden. Sollten sich Aktionäre nicht in der erforderlichen
beamten und die Zeichnung für die Gesellschaft fällt fort. 8 f Für die Anfertigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung gilt die Be⸗ stimmung, daß hierbei die gesetzlichen
Vorschriften zu beachten sind. Von dem jährlichen Reingewinn sind mindestens der zwanzigste Teil dem Kapitalreservefonds zu überweisen so⸗ lange, als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, ferner die dem Aufsichtsrat, dem Vor⸗ stand und Beamten zustehenden Ge⸗ winnanteile zu zahlen und der Ge⸗ winnanteil der Aktionäre festzustellen. Der alsdann noch verbleibende Teil des Reingewinns untersteht der Ver⸗ fügung der Generalversammlung, die Satzung trifft hierüber keine Be⸗ stimmungen. Ueber die Verwendung von außerordentlichen Reserbefonds be⸗ schließt der Aufsichtsrat, wenn nicht bet Schaffung der betreffenden Fonds die Generalversammlung sich die Ver⸗ fügung über dieselben vorbehalten hat.
Auflösung und Liquidation der
Gesellschaft erfolgt lediglich, wenn die Generalversammlung sie beschließt, die auch fesisetzt, durch wen die Liqui⸗ dation besorgt werden soll.
4) Beschlußfassung, betreffend die Ueber⸗ tragung von Aenderungen der Satzung, welche nur die Fassung betreffen, an den Aufsichtsrat.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat eventuell zur bisherigen Direktion. Wahlen zum Revisionsrat eventuell zum bis⸗
herigen Direktortalrat. 1
Aachen, den 4. Mai 1915.
3 achener Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Die Direktion.
Dr. jur. Freiherr von Nellessen.
Springsfeld.
19864
In der Hauptversammlung vom
19. April ds. Is. wurde Herr Fabrikdirektor
Wiih. Bender in Düren unserem Auf⸗
sichtsrat neu hinzugewählt. 8
Düren den 5. Mai 1915. Dürener Volksbank.
J. Hotes. Brück.
[96401 Malzfabrik Hamburg.
Von unserer 4 % Vorrechtsanleihe wurden heute die Nummern: 37 44 46 3 55 61 143 164 197 213 217 234 255 293 299 308 341 354 463 493 548 555 559 565 568 ausgelost, und kommen die⸗ selben vom 1. Nopbr. d. J. ab durch die Vereinsbank in Hamburg zur Rück⸗ zahlung.
Hamburg, 1. Mai 1915.
Malzfabrik Hamburg. Der Vorstand. G. Fischer.
Ralkwerke-Artiengesellschaft
vorm. Hein & Stenger.
Im Einverständnis mit dem Aufsichtsrat laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen General. versammlung auf Samstag, den 29. Mai1915, Vormittags ½10 Uhr,
im Geschäftslokale der Gesellschaft in Aschaffenburg ein.
. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ für die Geschäftsfü
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Verschiedenes. “ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung find nach § 21 der Statuten jedoch nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ch vor Beginn der Generalversamm⸗ lung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines der Direktion genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben legitimiert haben.
8* 8
42,40
Schützendeputation 800, — 12 042,40
Hierdurch zeigen wir an, daß in der Generalversammlung vom 9. April d. Js. der bisherige Aufsichtsrat der Gesellschaft in Gemäßheit des § 243 H.⸗G.⸗B. sein Amt niedergelegt hat. Es wurden in der Generalversammlung folgende Herren in den Aufsichtsrat der Gesellschaft ge⸗ v 2
Herr Kaufmann Richard Ernst Fritze zu Magdeburg, Herr Bankier Walter Stiehl zu Berlin, Herr Bankier Carl Finck zu Frank⸗ 8 furt 4 Herr Kaufmann Philipp it Cöln a. Rh. Vhürtz. Fritich, a Berlin W. 62, den 4. Mai 1915. Generator Ahktiengesellschaft. Der Vorstand. Koch.
ℳ . 3 288,67 87,— 62,72
— —
3 438 39 40 12 042 40
12 042 40
Harburg⸗Elbe, den 31. Dezember 1914. Der Aufsichtsrat. A. Weber.
ℳ: 7 200 000
Der Vorstand Carl Knust. P. Mohrmann.
Grünsteinwerke Rentzschmühle Akt. Ges. Cossengrün Reus.
Bilanzkonto ver 31. Dezember 1914 Aktiva. nach der Generalversammlung vom 26. April 1915. Passiva. 8n — /—õõ — ℳ8 —
11“ 9 ⁴00 909, 5 447 01 1 600
“ 3 200 Kontokorrentkonto, Debitoren 8 9 25 000. 69 3 583
abrikationskonto “ 58 Feftatan an Betriebsmaterialien. 4 632 Grundstückskontoeoe 126 787 98 160‧ Gebäudekonto 1““ 52 069 32 33 Gleisanlage⸗ ꝛc. Konto.. 43 361 82 3866 * 23 989 16 Elektrische- und Bohranlagekonto 16 580 65 8 Inventarkonto... 8 7 800— Beteiligungen .. . . . . . 200— Noch nicht eingezahlter Aktienbetrag, 8 V zuzügl. Zinsen, abzügl. Dividende 31 939 Gtteee “ 48 000 Vorausbezahlte Versicherungen.. 160 8 ““ 3 847,46 I3o““ — erlustkonto per 31. Dezember 191 vv der Generalversammlung vom 26. April 1915. Ertrag. 16“ v11“ , ℳ [₰ Per 8 1913 ℳ Lohnkonto.. 48 540 1” ge eavoreeng vom Jahre 1 Unkostenkonto 30 341 88 Fabrikationskonto... Dekortkonto.. 181/97 Imsenkonto Delkrederekonto. 919 23] Steuern 8 vhi 82 . ” Abschreibungen . . . . . . 13 249 75 Pacht⸗ un etekonto . Rückstellung für Talonsteuer V eee“ (4 Jahre). 400
644 344,92 270 234,86 1 894,23
1 768 791,21
23 404,46 502 854,58 7 897,45 35,10
40 634,19 21 493,54
. 10 382 820,— 4 238 438,—
Per Aktienkapital Reservefonds Talonsteuerreserve Hypotheken .. Kreditoren.. Uneingelöste Gewinn⸗ anteilscheine.. Passivrückstellungen.
in
[96721 Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Flensburger Walzenmühle in Flensburg am E 27. Mai 1915, achm. 4 ½ Uhr, im Kontor der Gesell⸗ schaft, Neustadt 16. Tagesordnung 8 Aenderung des § 11 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Vertretung der Gesell⸗ schaft und Firmazeichnung. Eintrittskarten, die zum Besuch der Generalversammlung berechtigen, sind laut § 14 des Gesellschaftsvertrags während der Zeit vom 20.—25. Mai d. Js., Abends, gegen Vorzeigung der Aktien/ Ueber beanstandete Legitimationen ent⸗ oder deren Hinterlegungsscheine in unserem scheidet die Generalversammlung endgültig. Kontor abzufordern. Aschaffenburg, 5. Mai 1915. Flensburg, den 6. Mai 1915 Der Vorstand. [9665] Der Vorstand. V. Stenger.
Bazar⸗Aletien⸗Gesellschaft.
Die Herren Inhaber von Genußscheinen der Bazar⸗Actien⸗ 11“ zu Geem scnft19. “ 5 29. wormütaags. 18 e fecsca räumen der Gesellschaft, Potsdamerstr. 13 c, zu li attfi 44. 9 dentlichen Geueralversammlung “ ““
1“ Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr vom 1. April 1914 bis 31. März 1915. der Gewinn⸗
f†. an eneit.
3) Kassenbestand
4) Kapitalanlagen: 111“““ Fviete c. Darlehen auf Wertpapiere d. Wechsel..
e. anderweit..
5) Grundbesitz: a. Breslau. “
6) Inventar (abgeschrieben)
7) Sonstige Aktiva .. .
D ..
EE131u““
14 621 258 8
436 229 68
320 435,55 v4“*“ v 88 [9439]
Neußer Volksbadeanstalt.
Jahresabrechnung am 31. Dezember 1914. Inventurkonto.
1111“
[9677] Nürnberg-ürther Transport- Gesellschaft und Lader-Coͤrpo- ration Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung Montag, den 31. Mai 1915, Nachmittags 3 Uhr. im Geschäftslokal in Nürnberg, untere Grasersgasse 29. Tagesordnung: Zuwahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spä⸗ testens am 2. Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Kasse unserer Gesellschaft ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktten bei einem Notar hinterlegt haben. Nürnberg, den 4. Mai 1915. Der Aufsichtsrat.
. 26 065 763
[9667]
.„ „ „ „
9 000 000 W 8 000 — 91 562 04 17 071 80 1 612 82 25
1914, Dezember 31. Soll.
An Grundstückkonto.. Gebäudekonto.. Maschinenkonto. Utensilienkontog. Wäsch konto 1 Badehaubenkonto Badekartenkonto. Badezutatenkonto Automatenkonto. Personenkonto „De⸗
1) Ebh
) Ueberträge au
8 teils der Rückoerficherer;
a. für noch nicht verdiente Prämien ( der Feuerversicherung der Transportversicherung der Spiegelglasversicherung . der Einbruchdiebstahlsversicherung. . der Wasserleitungsversicherung. “
. für angemeldete, aber noch nich (Schadenreserven): der Feuekversicherung ... der Transportversicherung.... “ der Spiegelglasversicherung .. der Einbruchdiebstahlsversicherung. der Wasserleitungsversicheruung.. . ce. anderweit b“ 1„8 — eken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzen 8 Hovotheten auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva e Passiva:
8 8 EE““ Versicherungsunternehmungen: Feuerversicherung . 1 “ 1
asserleitungsoersicherunnng . 8 Wassagen 2. Generalagenten bezw. Agenten: B Spiegelglasversicherung.. . .. “ 8 Einbruchdiebstahlsversicherung.. . “ 93 in das Rechnungsjahr gehörende, in 1915 veraus⸗ u“ *“ “ 245, 1 Uiterstützungssonds für Beamte der Gesellschaft . 1 141 223,95 e. Konto für freiwillige Leistungen zu Geatifikationen 1b. Bs und gemeinnützigen Zwecken... 1 f. Reservierte, noch nicht abgehobene Dividenden. 8 veee16“1¹“; W“ h. Wehrsteuerrceserve ... 1 1 500 000,—
5) Reservefonds.. 1 400 000,—
6) Spezialreserven: a. Peeserbe für unvorhergesehene Fälle .
700 000,—
100 000 —
b. Brandschadensuperreserve. e. Dibvidendenergänzungsreserve “ 200 000,—
d. Effektenkursreserve. u“ ꝗqAOEAJA 8 g 111114A4“*“ Gesamtbetrag .. Vorstehender Ferfr engzabsatuß ist in der Generalversammlun Mascinenon . 15 ehmigt worden. kiert to.. ““ 69 Sereraidirenor: Max Schwemer. “ Wäschekonto . ..
t i 2 ; ; Automatenkonto “ ““ Mescheriner Zuckerfabrik Elektr. 8. 1“] te von G Aklionäre unserer Gesell⸗ brauch“ “ B1“ hiermit unter Hinweis auf § 16 unseres Statuts zur diesjährigen
ℳ 3000,— und ℳ 135,— für die Aktie Reservekon . 8 von ℳ 1500,— kann gegen Aushändigung eg . ordentlichen Geueralversammlung au Freitag, den 28. Mai 1915, Nach⸗
des Dividendenscheins sür 1914 en „ Saldo... ͤeeeeee mittags 4 ½ Uhr, in unserem Kontor,
3 84746
69 55bs686115658
Prämienüberträge): 8 82)334 653,21 1 700 626,19 387 820,92 238 578,25
65 483,34
. 7„ 111“
1111151““
„ 2
der 1 für denselben Zeitraum⸗ Genehmigung erteilung un echarge an den Vorstand und Aufsichtsrat. x2) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 1 ö „Die Herren Inhaber von Genußscheinen werden, ausüben wollen, ersucht, ihre Genußscheine oder die vo deedet e ¹vbbEö“ unter erzeichnisses spätestens . Juni einschließlich bei der Direct Disconto⸗Gesellschaft, Depositenkasse Unter den Linden 11 I 1 Coha), Berlin W. 8, oder bei dem Bankhause Georg Fromberg, Berlin W. 8. Jägerstraße 9, gegen Empfangsbescheinigung und Legitimationskarte bis zum Schluß 8 der 11““ zu Nhterlegem. 8 Der Geschäftsbericht liegt vom 14. Mai d. J. ab in den Bureaus der Gesellschaft, Potsdamerstraße 134 c, zur Einsichtnahme für die Herren Genußschein⸗ 8 inhaber aus. 8 G Berlin, den 6. Mai 1915. Bazar⸗Aecetien⸗ Der Aufsichtsrat. Philipp Freudenberg, Vorsitzender.
[9641] Aktiva.
Maschinen⸗ und Fabrikgerätekonto 258 207,31 Abschreibung c245 296 95
60
60
90
75 7001¹
1 626,45
1 220
149 532 22
te Schäden
Reuß. 1 064 305,—
1 092 880,—
57 896,38
Skit⸗ ven Th 2 8 2,— tiftung Th. L. 28 385,52 Fehihonie
3 Kassakonto . — u“ Elektr. Anlagekonto
Instandsetzungskonto.
[9380]
Altdamm⸗Stahlhammer Holzzellstoff⸗ und Papierindustrie Akt.⸗Ges. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 2¹. Dezember 1914. Kredit. 8
“
6 565
[9675] “ Porzellanfabrik Zeh, Scherzer
& Co. Ahtien-Gefellschaft. Am 29. Mai 1915, Nachmittags 2 Uhr, findet im Beratungszimmer unserer Fabrik zu Rehau die 5. ordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für jahr 1914.
2) Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung uber die Gewinn⸗ vertetlung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
(Statutengemäß scheiden zwei Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats aus, welche wieder wählbar sind.)
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche vor Eröffnung der Generalversamm⸗ lung durch Vorzeigen ihrer Attien oder durch rechtzeitiges Einreichen eines Hinter⸗ legungsscheines über den Aktienbesitz sich ausweisen. Der Hinterlegungsschein muß spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr beim Vorstand der Gesellschaft eingereicht sein. — Als Hinterlegungs⸗ stellen gelten: die Bayerische Handels⸗ bank, Filiale Hof. Hof a. d. Saale, und deren Zeutrale in München sowie die fämtlichen Filialen dieser Bank oder ein deutsches Notariat.
Haben. Per Aktienkontöog.. Hypothekenkonto Personenkonto „Kre⸗ ditoren“ Reservekonto Dioidendenkonto. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto
Vortrag von 1913 Fabrikationsgewinn Wohnungsmieten
100 b 42 945717
1 293 64
515 90
4 605—
149 532 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Abschreibungen auf: Fabrikanlagen und Maschinen.. Nebengrundstück Inventarien und Re⸗ serveteile
Handlungsunkosten.. 1166“ 1ee2ee.
195 927,82 251 013,87 192,90
Gesellschaft. Der Vorstand. Mertens.
ℳ 106 280,32 2 500,—
109 554 12
98 016 65 54 529 02 41 627 25 303 727,04 mmer Holzzellstoff⸗ und Papierindustrie Akt. Altdamm⸗Stahlha H 2 erin
Hans Bayer.
Altdamm⸗Stahlhammer Holzzellstoff⸗ und Papierindustrie Akt.⸗Ges. Bilanz am 2. Dezember 1914.
ℳ 2 173 000 —-
Bilanzkonto. Vatsiva. 4 499 000 36 000„ 100 000 —- 635 000 — 2 110
60 952
41 305
30 000 48 498 46 432 26
IAANFeArven.
Aktienkapitalkonto Darlehenkonto.. Prioritätsanleihekto.
—
855v4 M „ 861616
8 303 7270 Ges.
1““
12 910,36 das Geschäfts⸗ Mobilienkonto —1 787,28 Abschreibung 88,06 1 673 22 Eisenbahnbaukonto. — 39 215,97 Abschreibung 784,32 Grund⸗ u. Bodenkonto 20 977,78 Abschreibung 419,49 20 554 97 Baukonto 268 501,57 Abschreibung 5 370,03 263 131 54 Lichtanlagekonto. . 7 954,49 Abschreibung. 795,45
Schnitzeltrocknungsanlagekonto..
ℳ ₰
678 39 2 710006 1 381 22 6 946/17 8 003 21
860/44
547 80 321 37
924 86 53 20 55 05 2 35
Prioritäts insenkonto Prtoritätsobliga⸗
tionentilgungsfonds Reservefondskonto Spezialreservefonds⸗ “ Kontokorrentkonto „ Bruttogewinn
—
1914, Dezember 31. Soll. 8 An Zinsenkonto. 8 Unkostenkonto Reparaturenkonto. . Kohlenkonto 1 Gehälter⸗ und Löhnekonto Badezutatenkonto. Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ konto “ Wasserverbrauchskonto.. Abschreibungen: Gebäudekonto.. Maschinenkonto’.
1 764 762 900 000
g† 5 Z·
02 97
38 n
Aktiva.
88 Bözse abrikanlagen un 1
3 Maschinen 2 611 780,32 Abschrei⸗
106 280,32 Nebengrundstück 45 000,— Abschreibungen 2 500,—
Pferde und Wagen Inventarien und Reserve⸗ teile 666 773,80 Abschreibungen 773,80
ee. 11“ ollvoträte ... . Helsposr von Zellulose, Papier und Holzschliff. LVI Effekten.
Aktienkapital “ Partialobligationen. L“ Reservefonds Spezialreservefonds. Delkrederefonds “ Unterstützungsfonds Talonstempelreserve Dividende von 1913... Brennmaterialselbstversiche⸗ rung. 1 1166“ Kautionskontoe.. LWb“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Delkrederefonds ℳ ö„20 000,— Rückstellung für Talonstempel 2 500,—
7159004 42 430 24 6518677 58 41 906 81 8 160 10 195 554 27 864 298/76. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
vexwüwwe.
3 900 000 1497 417 34 26 065 763 71]„
Effektenkonto.. Eo1“ Inventurkonto *.
2 505 500
1 42 500 1
Kredit.
738 793,15
„Debet.
Rüben und Rübensamen .. .. Brennmatertalien und Kalksteine Maschinen⸗ u. Gebäudereparaturen Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten.
u“ Bruttogewin.. .
— 497 296/61 39 840/18 15 659 16 119 197 23 20 367/71 46 432 26
—
738 793 15,
——
66 000 8 178 826 Zucker und Sirup. 530 049
117 291 11 840 13 661
92 06
89G 50
8
30 90
.“ 8
Nikolai⸗Stadtgraben Nr. 12, in Berlin bei dem Bankgeschäft S. L. Landsberger, Oberwallstr. Nr. 20 a,
hier, Bollwerk 35, eingeladen. Tagesordnung:
Haben.
Per Saldo — Vortrag Bäderkonto
Debitores. Vorausbezahlte
39 07
366 332
Unterstützungs⸗ 9 653 stuͤzung 14 127,25
fonds auf
Prämien. 2 Vortrag
uer, Gehalts⸗ Kündigungs⸗, sonstige
Vorstands erfolgt durch Vertrag it dem Aufsichtsrat über Amts⸗
Mindestzahl zur Annahme einer Wahl in den Revisionsrat bereit finden, so hört der Revplsionsrat auf, und die
Der Geschäftsbericht mit Bilanz und
Vienenburg. 31. März 19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 12. Mai ab bei uns zur Einsichtnahme
915. Aktien⸗Zuckerfabrik Vienenburg.
Vorlegung des Geschäftsberichts, der 8 Bilan sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ chnung. 1
2) Enilastang an Vorstand und Aufsichts⸗ rat, Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. etekon ““
3) ve . eee Aufsichtsratsmitgliedes. Gewinn aus Stift. Th. L. 4) Wahl von Feeg. 1 “ 2863191 Serteth. . .g s 8 Neuß, den 25. Januar 8818 der Mescheriner Zuckerfabrik. Der eee gmit
[9679) Rud. Abel, Vorsitzender. Aug. Lonnes. E. 8
8 G. Fuhst. Schlüter. F. Schreiber. Wilh. Dege. H. Wol “ P 815 ees -- und Verlustrechnung habe ich gepuͤft u rstand der mit den von mir revidierten, ordnungsmä ührt äftsbüͤ i Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co., ung gefunden. temmgic gefägeten Gech ece. h Aktien⸗Gesellschaft. 8b Bienenburg, 6. April 1915. Woelfel. Greiner. Gustav Schmelzer, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor.
neue Rechnung 5 000,— Generalversammlung ist befugt, Re⸗ für die Aktionäre auf. visoren zur Prüfung der Jahresrech⸗ nung und Bilanz des laufenden Jahres zu wählen.
Der Abschnitt III der bisberigen
Statuten, betreffend die Verwaltungs⸗
Zuschußkonto.. Schülerbadkonto.. Badehaubenkonto... Automatenkonto..
in Düsseldorf bei unserer General⸗ agentur, Breitestraße Nr. 25, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, erhoben n. . wegge mehr als zwei Stück Dividenden⸗ scheinen ist denselben ein nach der Nummern⸗ folge geordnetes Verzeichnis beizufügen. Breslau, den 4. Mai 1915. Schlesische Feuerversicherungs⸗ 1gr Gesellschaft Der Generaldirektor: Max Schwemer.
1 . enstverhältnisse, Bezeichnung der
4 014 656/18 4 014 656 ügjeder pg leistende Sicher⸗
8 1 „Ges. Pt. Vom Aufsichtsrat zu erteilende
Altdamm⸗Stahlhammer L09geh. n 1X“ sechäftsordnung und Instruktionen
Se⸗ Vaver. limmen ferner über Rechte und
Wir Endesunterzeichnete haben die Inventur und Bilanz der Altdamm⸗Enh ichten der Mitglieder des Vorstands. hammer Holzzellstoff⸗ & Fa.N für 1914 mit den 1
3 Büͤ verglichen und übereinstimmend gef .
gelegten Büchern v 81 e T Steiner.