1915 / 105 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[9656] u““ oder bet der Allgemeinen Deutschen [9664.] [9407] G 1936] 1 an Stelle b Herrn K 6 ; 9620 8 de varm Hrr Actann“e ser Kreasees geneae seeheaievwier ege deeach. 1“Lerwidwerke Aüktien Gesellschaft Hamburg, Q MwcFenzens enranggeeöune acherces dt ender eteaweaamn. eIRtiengefelschafr Aktien⸗Gesellschaft Seebad Kahlberg 8 .A. ö e errn ankier Heinr m 21. a 5, 7 3 285 BBV Die dieslabrig 1 Beneral⸗ lung teilnehmen wollen, belieben S 2 ser s ber Aktiva. 30. 4. . Aktiengesellschaft. in Wernigerode zu himterlegen und 11 Uhr, in den meenen des Kgl. No⸗ Aktiva. sinden stat karten gegen EE““ C. en E..““ am 20. November Passiva Die zwanzigste ordentliche General⸗ 8s rnertegang bin⸗ 8 bg. „Jaeiats v EEE Grundstück, Gebäude, Maschlnen und Einrichtungen 2 9 Mittags 12 Uhr im Sitzuhgssnal 8 bet den Rotaren Herren Dres. Bartels, 29. Mai 1915, Mittags 12 Uhr, 1) Bebaute u. unbebaute Grundstücke 295 410 1) Aktienkapital⸗ 8e E— Ge häftskasse 888 Gesellschaft dher den 1) Bericht des Vorstands lher die Lage 889 Schaszerken A11“ Hecren L. Behrens & Söhne, Hamburg⸗ 1aran-ge- Sürchrun 1 829. 1n, S. Reh. 88 bvesee. 11.“ kon . vn g. 8 1 b . 8 98 Ges Petts 88 ilanz, Bankguthaben und Kassenbestand.. 1 2 8 . Tagegordnung: 158 aße, 4 eins A.⸗G. in statt⸗ 3) Licht und Wasserwerk .. . 21 700 2) Hypotbekenkto. 254 499 47 mittags 11 UUhr, im Speisesaale des obengenannten Bankhäusern hierüber aus des Geschäfts, Vorlegung der Bilans 1“ u““ 46 3606 8 86 un Mai 1913 in Empfang zu findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ 4] Badezell . 5 t 1 88 Schloßstraße 11, 1. Stockwerk, abgehalten urtundende SEeeee . F des Beteiligungen und Effekten. S. 1 30 2) Antrag auf Entlastu Zer Borstand der Tagesordnung eingeladen. 6) Debitoren .17211 5) Kautionen 12 000 werden, zu wescher hierdurch ergebenst ein. fstinmfehrung in der Generalvesomm. sung über die Verwendung des Rohmagertallen Salt, dund Fertigfabtikate zg1. 2) wats ung Vorssanatene des Aussichts, ³ꝗBortland Cementsabrik Caturn. Lagesoebnung; 7) Hinterlegte Kautionen . . . . . 12 000 6) Dividenden ..135 geladen wird. lung. An Stelle der Aktienurkunden Gewinns. z „[eee .ö. 3 . [2 054 4611 8) R 88 rhand. Robert Freiermuth. F. Hennicke. 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie—)vinterlegte Kautionen . —— Tagesordnung: können der SN 2) Bericht E11 b v““ 8 ) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds Ee— 389 013 89 389 013 89 1) Präfung des Berichts des Morstands wehen ede Aetie zewanen eine Süenen, weneüeaüner.—gilane und degsecünn. b“ 19396] und Verluftrechnung des Geschäfts. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Aktien⸗Gesellschaft Seebad Kahlberg Sr. Uuffichlsrots, der Bilanz⸗ und eDeegpee und 1ve; 27 .“ 38 922 3909 Schiffswerfte & M 1 1 3 söbe⸗ 1918114, b am 30. November 1914. ewinn⸗ und Verlustrechnung auf das 3. Mai 1915. 3) Beschluß über Erteilung der Ent⸗ 1, 11A1.X“ . ff aschinenfabrik (vormals ) Segsc, ü8 Bafsichthrate, 1

zwanzigste Geschaäͤftsjahr vom 1. Ja. Fabrik photographischer Papiere lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Aktienkapital. . I V Janssen 88 Schmilinsky) A.⸗G und Verlustrechnung An Bectebotesten. Per Fzen heaen uens dem 8 1 8 er., Reparaturen, Skeuern etrieb:

nuar bis 31. Dezember 1914, event. 1923 Hypothek 8 §; 1 vorm. Dr. A. Kurz Aktiengesellschaft. Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗ Hypotheken . - 8 3 1 , . gen. Der Vorstand. neralversammlung beiwohnen wollen, haben Depots und Kautionen. . Z1ö 78 892 8 rn Verlustrechnung per 21. e der 21. Dezember 1914. )Belehtet üen, dse enehmigung der und Zinsen.. Beäͤder, Kurtaxen, 88 1 Welfe. Hendeß. ihre Attien bis spätestens Montag, Nücstellung für gusgeführte Arbeiten V Debet. c bvrch, edsüands und des Aufsichtsrats. Abschreibungen: Mieten, Pachten, di den 17. Mai 1915, bei der Direk⸗ reibungen auf Fabrikanlagen. . . 1 9” Grundstückpachten und Abgaben. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. u. unbebaute Grund⸗ verse Einnahmen „47 119/82

2 1* 8 or† 1““ 2n9** . 8. 3 88 7. 8 G Bremer Woll⸗Wäscherei. tion unserer Gesellschaft in vaxehes ö für Talonsteuer.. 1 8 7 Assekuranzprämien. Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags 1“ Molenanlegegeld . 1 432 54 3) Wahlen zum Aufsichtsrate. Die neuen Zinsscheine zu unserer 28 bge; Gewinn .. . . . b b I 81 Gesetzliche Arbesterversicherung. . .. 14 585 71 sind zur Abstimmung in der Generalver⸗ S 8 ö1“ chuß⸗ Aktionäre, welche in der Generalver⸗ hvpothekarisch sichergestellten Anleihe sind EEEE en Eä11“ 8 .ℳ 10 300,— Betriebsmaterialten und Reparaturen 48 855,35 sammlung nur solche Aktionäre berechtigt, I1I1 . 83 Reserbefonds sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, durch die Deutsche Bank Fillale handigung einer Zutrittskarte 6929 5722 Lohlen vbbbbe2 28 999 37 E. 1ö11“ Kahlherg Dampfschiffsreederei entnommen 3 34278 8 9 —₰ . 8 8 r 8 g in 2 * 1 65. 8 99 6

haben ihre Aktien spätestens am dritten Bremen, Bremen, zu beziehen. 1 . ö1“ 8 5 pj 88 Eee. Nürnberg, den 4. Mai 1915. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gesetzliche Angestelltenversicherung .. . 2% 8 Lindenthal oder bei dem A. Schaaff⸗ 8

Geschäftstage vor der Generalver. Bremen, den 29. April 1915. 8 sammlung bei der Gesellschaftskasse [9645] Der Vorstand. Uhrenfabrik bh ““ ö““ 15 81590 221 078 IIö 11“ 2. 8 3 52 982 22 rer ormals Kühler & Ehmann 1 8 2 11X“X“ Sölu hinterlegen oder eine Hinterlegungs⸗ Elbing, den 23. Februar 1915. 12489; 8 8 1 S vixhlas Lrufam ol 9 Betriebs⸗ und Handlungsunkosten 11“ . 928 1810; „Kriegsunterstützungen ... 1 25 5113 bescheinigung bdes Ee“ eines 8 Der Der Direktor: Fabrik photograph. Papiere vormals Carl Christensen amhpulz. Abschreibungen; Prioritäts, und Obligationszinsen ... öe“ et. Pesellschatt Enyrim. F. Diegner. 5n 0ee W. Jäkle, Vorsitzender des Aufsichtsrats. auf Fabrikanlagen .. . . .. . . . v811 Kursverlust auf S . einreichen. 8 Mit den Büchern übereinstimmend gefunden .“ Aktiengesellschaft. 19881] auf Patente und Schutzmarken 53 920 eeee e ere 3 1S Cöln, den 4. Mai 1915. Die Revisoren: „Debet. Bilanzkonto. Kredit. Bilanz am 31. März 1915. Wohlfahrtsaufwendungen ... . . . . .. 12 9702 Abschreibungen auf. 6“ V Der Vorstand. Ad. Schulz. Max Jantke. ——— ——— Rückstellung für Talonsteuer.. 1 5 500— WL116““ 19589]

1914, Des 31. 1914, Dez. 31. iva. bFe2* 11XX“ 438 9811 m An Effektenkonto. 248 960— Per Aktienkapitalkorto... . . 400 000 —- 12159 5559 11“ ö .. Spoll. Bllauzkonto ver 31. Dezember 1914. Geschäftsanlage. ReservefondskontoH I. . 40 0002+ Buchwert am 31. März Kredit ö Maschinen, Werkzeuge und Inventar ene 9 tontz . 171 011360 *. Gewinn, und Verlustkonto: G 1915 A Betriebsübersch . . . [1 439 506700. Modelle ... Grundstückskonto .. .. 92 666 c0 Aktienkapital 2 Delfifsgungakio. 1 Vortrag aus 1913 10 454 896,19 3 Betriebsüberschnuaulnhkszszs ““ 111A4“ 116““ 36 92 630,40 Obltgationskonio . . . ..ö 1.“ V 56 961,33 Gewi 1914 36 937 69 „Abschreibung 40,000= [10 414 896,19 1 439 556 1111““ V Gebäudekontmot 777 70125 1üeaeesesgs s; . 204 746 34 Kontokorrentkto. 69 as ewinn per 3 .35 69 Grundstückskondd F. ; Hamburg, im März b v1111““ 1 . V 1(tbung . .. . 4 744 91 469 746,34 1ee. 5 V1-. .“ ge 9376 b 31. rstand. „Zur Ve agen wie folgt: 8 —— h 1 22 986 ,15 476 937 69 476 937769 Buchwert am 31. März er Vorst Zuweisung an den Arbeiterunterstützungsfonde 8 Wirtschaftsanwesenkonto Aesitodet Nalftenenvad, Fürg 986 3

—ebet. Gewinn, und Verlustkonto. Kredit. 1915. 400 000,— Zuweisung an den Delkrederefonds .... 8 Zugang abzüglich Ab⸗ ““ kredit): 78 000,—

An ffektentontyg . . . ... . 4 241 Per Vortrag aus bwstand. liva. tlanz vom Dezember . 1 % Abschreibung. —.— 7 824,12 8 8 gf ö“ 6“ . 10 8n 38 d1 ““ b 792 50 2 1“ 6 1 . 8 ö NEVvv588 55 Hheges ae Glasg heteoag 3990— onto. 11“ Zinsenkonto. ankguthaben 2, Aktienkapitalkonto.. .8d b 308 166,96 Hypotheken . . 221 255 01] 453 333 Delkrederekonto .. . 52 800

. Ster G“ 3 Bahnanlagenkonto: 3 b Seennie entostenkenta 609 95 8 ö1. 15 298,50 8 Ausgaben für Grund⸗ (Schuldverschreibungenkonto 3 ngredit. Maschinenkonto 170 084,71 Reservefondskonto. . . . V

V 2 883 36 Dibid ae 1 8 bzügli 8 Talonsteuerkonto .. Vortrag aus 1913 .. 444,34 eeges 162 883 36 Dipidendenkontolunerhobene Per Gewinnvortrag aus 1913 . . . . . . . . . .. Zugang abzüglich Ab 6 Ta . 2b Gewinn per 1914.. 36 493,35 36 9376G8 8 Werleah 428 V 1““ h ₰4 Bruttogewinn auf Neubauten, Reparaturen u. Waren 305 202 08 1090 bbsch ö 8 808,90 1 61 8 H 8 55 590/34 55 590/34 Wertpapiere am Weganlagen für Dritte V ꝛkonto (unerhobene Zinsen) 308 166 96 Lepersfkont⸗ .” 18 312,33 Bruttogewinn pro 1914 156 720 56

b V

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Ebb1“ 11“ sowie für Bahnhof⸗ Reservefondskonto. . 48 am 31. Dezember 191 8 1e 18 282 1 182 354 04 8

Dr. Pasel. Kommerzienrat A. F. Silomon. 8 8. erweiterung der Staats⸗ Amoortisationsfondskonto Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Buchwert am 31. L bahnstation Gott szell 153 434 80 Personalunterstützungsfonds⸗ Aktiva. auf Gebäude ..

Kommerzienrat A. F. Silomon, Dreeden, Vorsitzender, E11“ Ausgaben für Unter⸗ und e111““ 19 096 6 An Gehäude: Buchwert am 1. Januar 1914.. Lager⸗ und Gärtanks⸗ Wi . Gustan Kleffel 1z Nim stellvertretender Vorsitzender, 1“ ste Ver. Oberbaau 1 120 922 45] Au sgleichsfondskonto... 5 000 ““ (Feuerkassen axe 269 830,—) konto . . 21 006,14 b . 7 824,12 Carl Christensen, Helsingör. Im voraus bezahlte Ver⸗ 3150— Ausgaben für Hochbauten 106 895 99 [Kautionenkonto.. 3 850 ““ 6 Zugang abzüglich Ab⸗ Maschinen .1 17 889,36 Dresden, am 29. April 1915. C sicherung.. bbS Betriebsmittelkonto: 8 Krediorenkonto.. 64 220 1 11.““ gang 18 394,40 39 400 5Ä4 Lagerfässer .. 1 828,23 Fabrik photographischer Papiere vormals Carl Christensen Aft. Ges. 1090 886 933 ¾ Wert der Lokomotiven, V Talonsteuerkonto 86 4*“ 10 % Abschreibpbuug 3 940 05 1 Lagertanks . 3 940,05 Patentslip I: Buchwert am 1. Januar 1914 Transportfaßkonto 9 604,88 8 Transportfässer ) 4 259,74

Dr. Pasel. ““ Motorwagen, Personen⸗, Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Pafsiva. Güter⸗ u. Bahndienst⸗ Uebertrag G 7 ü 742 703898 ihrpark 2 365,63

I Attjenkavitalkonts: . b..“ 174 559 31 den e13 1 185,0 Neubau des Patentli I. ...... .. 1 ; Zugang abzüglichubgang 7434.,10 17 038 98 Febfser . 888 Bestäude. Abschluß am 31. Dezember 1914. Berpflichtungen. 8099, Stück Aktien à Inventarkonto. . . . . . 17 09]ꝙBetriebsüber⸗ 3 1 Patentslip II: Buchwert am 1. Januar 1914 8 96 857 25 % Abschreibung 4 25974 1 Wirtschcftzein. 804,

8gn h““ 111“ Pri01eg rcteiheronto: 111“.“*“ . 3 126 22 schuß 1914 69 500,421 1“¹“ 1e. 88 1i5 us. 20 865,93 . ichtungen und

asre. 977 9. 8 88 18 3 Sfftte .. 294 ¾ 70 685,488 100 378 55 ang abzüglich Ab⸗ 8— 3 8 onds 6 848,09

.as e n B 18” Betentapilal B Saldo am 1 Debitorenkonto. 25 136,13Hiervon ab 8 ö4¹ 6 378,65 gang 903275 1182818 V Flaschen . 3 793,01 S58 80 rechnung 30 500— 3 8 AbTilgungs⸗ 1 EE“ 3 850 Schuldverschrei⸗ 8 8 Kran⸗ und Vorsetzen: Buchwert am 1. Januar 1914 8505— 20 % Abschreibung 1ö1“ 365 69 Reingewin. ——

2 % Abschreibung . 5 564,78 272 674 02 Laufende Rechnung, quote 279 500,— 4 698 assakonto ; bas bungszinsen. 35 200.— 35 489 Abschreibung 111XX“ Wirtschaftseinrichtung.. G Verwendung des Rekngewinns:

Gehäuderechnung . 355 251,55 Gläubiger . 2 Hypothekenkond⸗ 1 868 165793 1 , Bn8 Fanbekongg Ab⸗ ““ 8 Fefevlich⸗

Zugang in 1914. Fcs Gesetzliche Rücklage 75 000 Hypothekenschulden des Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 1 ““ 8 gehicastg h l. 9 538, 240 Talonsteuerreservekonto 11““

355 951,35 236 756 20 % Abschreibung 6 84803⁄3 2 5] sKriegsreservekonto ..

345 972 zweifelh. Forde⸗ Prioritätenzinsenkonto: 1 g. 3 . 3 he Abschneibung.. 10675,84. 345272 rungen .. 19 110/12 21 245 Beitrag zum Erneuerungsfonds . 7 000 Betriebseinnahmenkonto: Abschreibung.. Bureauutensilten⸗ u. Mobtlienkonto 8 Pag ieme, un den Sbense 8 8

Maschinenrechnung. 191 071,99 Rückstellung f. Ge⸗ 5 Beitrag zum Reservefonds 2 000 Ueberschuß vauuten to V 8 X“ Vinnschegesrgen⸗ 8 Divi⸗ Heingewinn zur Verfügung der V aus 1913 . 1 185,06 8 8 11““ 8 8,ggeg esasndeh. 379301 3 794 01¹l 5 ½ % Dividende.. 5 000 191 778,04 1““ 3 000 dendenscheine 1180 Generalversammlung .(6 485 48 Bruttoeinnahmen⸗ gang ““ 1 V Ab schrelt 1 Jneh Tantieme an den Aussichtsrat 5275 10 % Abschreibung 19 177,80]/ 172 600/,24 Gewinnschein⸗ V 111“ öu“ 1 V überschuß 1914 69 500.42 Abschreibun 18 13 1 1 98 “; 230¹ Vortrag auf neue Reheung. 8 Werkzeug⸗ u. Geräterechnung 1,— rechnung .. . Verschiedene Kreditoren. 207 33606 V 70 685,48 Affek 8 b 9 9138 9 000 8. 85 T116“ Zugang in 1914 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Mietzinskonto: Hiervon ab ssekuranzprämie: Vorauszahlung.. 1 161 9 gang 1 241,2 v1 rechnung: Im voraus bezahlte Miete 32 277 50 1 Schuldzinsen 35 200,— Dpverse Bebizoren, 8 298 920 Aöschseihung.. 6841,—qo IL- Abschreibung. 80oA ö Reservefondskonto: 8 1 bhööö·5 485 48 Verbleiben Neikoeinnahmen WF““ Ke feskteniwobrete 1“ 888 88 Diverse Vorräte. -. VNn2ꝛ30 28124 Gleisanlagerechnung 26 615,62 Rein⸗ 16“ b .“ 899,90 Biechtach, 23. Januar 1915. 5. Staatspaviere und Effekten: Buchwert am 1. Ja⸗ assa v 16 257/88 1“ Ergeuerungsfendskonton, Jer. Fütand. *† 5000,— 5 % Deutsche Reichsanleihe à 97 8” % 1. Age. 8 dehttnen ünentuns 8 898 8 3.7 2 d 1“ 1 1923 8 6 Sa 0 am 1. pr 8 23 este N 1 eb 6- 8 d8 Verl stkon to haben wir rechner! 8 8 7 0 5 ip vpothe Lae e Gctreen 34: 067 Bestände an Zement, Kalk usw.. 36 118,03 Neubaureservefondskonto: 11““ bst. Sginnen 1“ eöe h 1 Kursverlust .. . 4 6000 26 440 50 JE4“ 8 10983 8 1 137 635,18 Vorausbezahlungen.. 2 658 32

1 087 08

28 Abschreibung 8000,— 33 8 8 3 Zuwej V gobtärtehnnn Lokalbahn Aktien⸗Gesellschaft Viechtach. Zuweisung an den Reservefoncbs . gang. c. .121 803,24 782 41277 1114“ 1 1 lhteneatcfeaizi . 50—

Passiva. Vyortrag auf neue Rechnung..

———— . —— gang..

0„ 111“ 3 Abschreibung: 10 % Abschreibung ..... 1 828 471491

122²½2 8888

6 1. 4

. .

Feuerversicherungsrechnung, voraus⸗ Saldo am 1. April 1914 329 006,25 V 9 5 bbbbe1“ 964 79 1 Reservefondokonto ür Miet⸗ Eee . 1s H. Schuberth. 1 RRc oLa⸗ 6 vep.P.z- ““ Kassenrechnung, Bestand . .. 21 ausfälle: V In der Generald 1 mlung vom 28 April wurde beschlossen, den Divid Passiva. 2 9. oh5 .“ ; 1 Mechselrechnung⸗ Bestand. 11 346 05882 Saldo am 1. April 1914 210 000 denschein 24 der Artten IAlaffe 2 35 und jenen der Aktien II. Kls VWI 1 300 000 8 Feutsch, den 22. 8 W“ 1 5 ) e 2 22 : 2 en; 3790 50 G 1 d. 2 c. 1 1 0, itäts - 1 88 u““ 888 8 v““ 1 8 2 8 8 v 11“*“ Gemwinn. und Verlustkonts - 109 201,60 r. 241 mir 28. . einulöson Die Ginlösaug erfolat ab 1. Jun 1915 b. de Phierglezniehe, ..J.. ve. 119 ... 390 g00

Betciligungsrechuunnngng 26 335,— FFeer Fere eetr. . 8 1 8 Laufende Rechnung: 10 886 933,37 auf den Dividendenscheinen bezeichneten Zahlstellen. Restbestand am 1. Januar h“ 555 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Haben.

Bankguthaben 189 815,32 Gewinn⸗ und Verlustkonto Hranit⸗Mer ·9Q A.⸗ Rüug M EeBBczsäciBch 11131“”“ u v111“ Granit⸗Werke der Lokalbahn A.⸗Ges. 8 „Rüchahlung in 1914.. . . . . . .. 21 000 iegh 1 Bäͤrgschaftsrech 550 15876⸗ 5 1 8876775 =— Bilanz vom 31. Dezember 1914. Palsive⸗ 5 % Obligationsanleiile. .. Malz, Hopfen, Brausteuer, Unkosten, Ab⸗ Gewinnvortrag aus 1913 . . .... 25 633 48 v“ Debet. 6 I1 1“ I. Fethubgen auf Faßenstznde. .. 68601 891, 78 ...... . . ...C641 43536 Eunigerloh, den 31. Dezember 1914. 1 6 88 Prioritätenzinsenkonto: Anlagenkonto: Konto der Schuldverschrei⸗ 2 2 6 1 6“ 2* Abschreibunennn . 7 ein und Spirituosen.. . 4 752 44 Finkenberg Act.⸗Ges. für Portland⸗Cement⸗ insen auf 01 178000 Gegederweczungen und Jöuncn Aez;bene. 100 H 88 1““ 1“ Reingewinnn.. . . . 12205689 Ereber 1.“ 15 42249 WN —gF . 3 ½ % Schuldscheine ruchanlagen.. 62 insenkonto (unerhobene 75 2. Erennorgss, bzfta⸗ 8 In. 737 245/77 8 8 737 245 77 1 und Wasserkalk⸗Fabrikation. vom 1. April 1914 bis 18 Hochbauten G 26 215 39% Zinsenn). 14: W““ 8 1915 fällige 4 ½ % Prioritäts⸗ 577 8 77 Der Werste 9 8 118 299 Melbiganlagenter und Eed lorencenteggfondokont⸗ 2 21 Diverse Kreditoren —505 5 Merot Fréères ae gea und SeIe Aktien⸗Geselischaft. 8 uühg et. 9 518 g 97 . 1 . An ö 893 1 err ppa. Stadtmüller. Soll. Ge 8 r . De 1914. . Steuern⸗ und Abgabenkonto 69 518 Werkzeugekonto.. 13 516,97 4 Diverse Kreditoren: Anzahlungen auf Neubauten. 136 928 23 8 en 9. 85 8 1.41. 4-Aee er-B. 84423,4dräcr- N.ie⸗ .lvaralcElxI.-rrJ11114““ 13 858,55 Delkrederefonds; Bestand am 1. Januar 1914 47850 Uebereinsti din baben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung gepräft und mit den Büchemn der Geselschaft h 8 NSeer 1 *ℳ Reparaturenkonto 44 969 35 Effektenkonto.. „. 3 383 31 h eö“]; 60189 8 Dresden, im März 1915 vneheg 88 1122299 23 604 89 acannte⸗ Feanftene G 86 291 6 . 1 13982 Allgemeine Treuhand⸗Aktien.Gesellschaft. Steuern und Abgaben. ¹ 3 604 ement⸗ u. Kalk⸗ 6 rovisionskontogp .. L“ 3 194,51 h ‚guweisung. 8 Balk. Kreidl 1 2 8 .„ 2„ 11111“; 2 0 0 1. Unterbaltungskostenrechnung . .. 14 010 92rechnung .. 217 747 08 Generalgrundstückskonto: GSewinn⸗ und Verlustkonto: V Arbeiterunterstützungsfonds: Bestand am 1. Januar Bei der am 19. April a. c. zu Trier im Hotel „Porta⸗Nigra“ stattgefundenen 15. ordentlichen Generalversammlung Betriebsunkostenrechnung D 10 654 20 inserrebgune.. 28 88 orrebe Verlust 86 2 095 59 . 1914 68 8 8 ““ 000 wurde dem Aufsichtsrat und der Direktion Decharge erteilt; sämtliche Punkte der Tagesordnung wurden genehmigt und ad Punkt 1 .— ““ 38 8” 6 V Abschreibung e 8 000 127 690 10 1276 N+Qb daraus gezahlte Unterstützungen.... venherung der bgaean vnd demgeme⸗ des § 1 des Sesersgasb vee. n 5g neeaes SLeeneeee und 16“*“ 1 ““ 97 e , h. I“ I ngroßhandlung iengese aft, vormals Merot“, ad Pun Wahlen zum Auffichtsrat, neu zugewählt Herr Luis L33 964 25 1“ I Reingewinn. . .... 379 901/59 Soll. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben Zuweisung 3 000 —- b Fabrikdireftor in Moisheiimn Elsaß. Es setzt sich unser Aufsichtsrat nunmehr zusammen aus den Herren: Verteilung: . 773 232/78 (ℳ 3 b6“ Georg Arnhold, Kgl. Sächs. Geh. Kommerzienrat, Bankier in Dresden, Vorsitzender, 8

EE1111“.“

1“

8 4

.

. Kredit. 1 000,— V KSaldovortrag am 1. April

Ge xh. 0% 1 6 90 00% Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1914. Dr. Wi s 8 N in Dresden, s Vorst ur gesetzlichen Rückllage 5 000, 4 % Zinsen für Schuldver⸗ Betriebeüberschuß 1914.. . . 1 0 Dr. William Altschul, Justlzrat, Rechtsanwalt und Notar in Dresden, stellvertretender Vorsitzend selläng für Gewinn⸗ V chreibungen. 4000 Verluf ,20 Zuweisuing C“ 26 000 Heinrich Georg Ebert, Rentner in Frankfurt, Main, .“ G“ .“ scheinbogensteuer ... 9 085 8 1000 8 8— 4 00' Dividendenkonto: für 1913 noch nicht erhoben 150— Otto Großkopf, Brauereidirektor in Schiltigheim, Els., Vortkrag auf neue Rechnung 27 964,2557 33 96472 1911 r ö 119 085/98 8 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo 14 633/49 Siegfried Weinmann, Brauereidirektor in Meagn 8 E2E2 052 25292 Mietzinskonto 754 146 80 Viechtach, 26. Januar 1915. 8 6 a. 835 18 Luis Noetinger, Febeirdlreftor in Molsheim, El 8

Ennigerloh, den 31. Dezember 1914 773 232778 Aktiengesellschaft Lokalbahn Gottes ell⸗Viechtach. 8 den 15. Aptll 1917 Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt von dem Reingewinn eine Dividende von 5 ½ % zur Ausschüttung

Ennigerloh, den 31. Dezember 1914. . Drebden, den 31. März 1917 Der Vorstand. J. V. Fi 18 Hamburg, den 15. April 1915. und ist dieselbe von heute an bei der vFr in Fentsch und der Bank Gebr. Arnhold in Dresden gegen Finkenberg Act.⸗Ges. für Portland⸗Cement⸗ FSee IZZö1. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir rechne 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud. Anshändigung des Coupons Nr. 15 mit 3858,— zahlbar. nd Wa sserkalt Fabrikation Baubank für die geprüst 1e negden Lee- der 1 Hüeft übereinstimmend befunden. 8 Kurt Nesen ornelsen. Kͤ. A. Zirn. —vsg Feutsch, Lothre, den 20. Apeil 1916. 3 1 . 2 . 1 24.8 Viechtach, den 12. März 1915. Richard Mauersberg. . erüereg. Bierbre ei & Wei 5 1 1 8 stadt Dresden. 1 1 Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden; Mer ot Froèͤres Bierbrauerei & Weingroßhandlung

Residen Anton Sporer fenior. H. Schuberth⸗ .rehkna-. Horn. 1 Viechtach, 29. April 9ld. 8 8.Sn8 , Vorstand J. W. Herwig, beeidigter Bücherrevisor⸗ L. Dürr. ppa. Ad. Stadtmüller.