1915 / 106 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

rlustlisten.

(m. 30)

arling, Johannes, F. T. Gst. Berlin krge

ansen, Otto, Mtr. Duisburg krgef. 8 8

änicke, e Gossow krgef. S Paul, Ob. Masch. Mt. Neubrandenburg krgef. 8 anda. Eduard, Hzr. Silberkopf krgef. G Ilgner, Richard, Hzr. Gardelegen krgef. Jakoß, Ob. Masch. Mt. Lingen krgef.

Patitz, Friedrich, Pol. Wachtmstr. Rochli in Tsingt 8 F. 9, .b E!2 - 3 tau. Philipp „Gustav, Laz. Wärter ö dEgtan. an ep, /Kurt, Sees. Haynau krgef. . Paul, Alfred, Sees. Coblenz krgef. eußner, August, Sees. Wanne krgef. fäffle, Ludwig, Sees. Offingen kroef. 6 lanert, Willi, M. F. Art. Bergsulza krgef. ielorz, Joseph, Ob. Mtr. Rudahammer krgef. räkelt, Gerhard, Mtr. Bertelsdorf krgef. range, Wilhelm, Feuerw. Mt. Danzig krgef. etersen, Christian, Schrb. Osterlügum Feer Preuß, Alwin, T. Mt. Schmiegrode krgef. 2 Peger, Robert,-B. Mt. Neudiedendorf krgef.

Vahldick, Otto, Pol. Wachtmann Warberg krge Voß, Fritz, Ob. Tehen Art. Quedlinburg 8 f. Vo 3 t, Karl, Sees. Kiel krgef. Volkmer, Paul, Sees. Niederhermsdorf krgef. Viol, Karl, Ob. Schrb. Gst. Weißensee i. Th. krgef. 18 Veidt. Richard, Hzr. Schmelz krgef. Vogt, Fritz, Sion. Gst. Soest krgef. Vohland, Eduard, Hzr. New York krgef. Vieweg, Friedrich, Hzr. Rvybnik kroef. 1 8 Vogelfänger, Christian, Mtr. Oberkassel krgef. 3 5 Vorreiter, Alfons, Mtr. Schwientochlowitz krgef. 1.““ 8* 8 114“ 1 Voigt, Johannes Sign. Gst Berlin krgef. 8 b o 1 2 Vogt. Heinrich, Ob. Feuerw. Mt. Cickendorf krgef. Voskamp, Gerhard, Einj. Freiw. Kanton T.

Wiesner, Hugo, Ob. Werftbuchf. Polnisch⸗Lissa kroer. Will, Karl, Kerrespondent ie fnicc 8 8 Worms, Ernst, Serg. Zeiß krgef. 8 Walter, Berthold, Sees. Breslau krgef. 1“ Weigelt, Julius, M. F. Art. Lipie krgef. Weißenborn, Hermann, Hob. Sees. Haynrode krgef. Welsch, Ernst, Sees Türen krgef. Wendt, Wilhelm, Sees. Anklam krgef. 8 Werner, Albert, Pion. Weißenfels krgef.

Winkler, 2 Otto, Sees. Dresden kroef. ““ Wißwäßer, Karl, Gefr. Bockenheim krgef.

Wi ttmann, Karl, Sees. Augsburg krgef

Wode, Erich, Sees. Österode krgef.

Wolf, Paul, Sees. Frankenberg kryef.

Wolter, Otto, Gefr. Wittenberg kref. Worpenberg, Hubert, Sees. Natrup⸗Hagen krgef. Walter, Richard, Utffz. Niewitz kroef. Waschkewitz, Wilhelm, Sees. Rotthausen krgef. Wehnert, Karl, Gefr. Kehl krgef. Weindorf, Eugen, Sees. Wattenscheid krgef. Wendel, Alexander, Sees. Niederhost krgef. Werdecker, Paul, Sees. Gera krgef.

Widzinski, Valentin, Sees. Wongrowitz krgoef. W ie e, Wilhelm, Sees. Schönberg kroef. Ernennungen ꝛc. 8 8 . Will, Heinrich, Sees. Ehrinashausen e. Bekanntmachung, betreffend Versendung von Paketen während der Pfingstzeit.

Wolf, 27 Gustav, Sees. Jakobine kroef. Bekanntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter⸗

8

oppin, Ernst, Mtr. Boxhagen⸗Rummelsburg krgef Jacobsen, Hans, Ob. Mtr. Flensburg krgef. * 8 Jungkurth., Johann, Mtr. Kassel krgef. Jaensch, 2 Albert, Zim. Gst. Kiel krgef.

Klimant, Gustav, Rev. Förster Stegers krgef .“ krgef. eters, Adolf, Bäck. Gst. Minsen krgef PNRNNN%¼¼%% Knodt, Joseph. Mtr. Art. Cöln krgef. eters, Jakob, Ob. Masch. Mt. Friedrichstadt krgef Küntzelmann, Willy, Sees. Dresden krgef. Se 88 Ntar, Mtr. Konigsberg krgef. Plein Firanz, c, Et. Wendel fraf Het bis, Tgsaczen ir. egihcnrepof ee,, Karolczack, „Josef, Mtr. Geiersdorf Pabst, Fritz. S Mag dehurg⸗Neustadt krogj. 3 1“ Kurt, Sign. Mt. Kleinb 1 88 Ob. Masch. Gcestemünde krgef. Krusewitz, Georg, A. Ob. Mech. Neuhaus a. d. Oste krgef v11* Krichau, Hans, Schrb. Knud krgef. Kuhacki, Johann, ven Wyschanow krgef. Kappel., Willy, Ob. Verw. Schrb. Sagan krgef. Kallhamer, Bernhard, T. Mt. Milsbach krgef. Karius, Friedrich, Fest. Bau Feldw. Dessau krgef.

1b 1 Hzr. Nordhausen krgefr.

archer, Johann, Bottl. Hörden krgef. Koke, Ludwig, Hzr. Langendreer krgef. aul, Erich, Hzr. Fürstenwalde krgef. nz, Heinrich, Ob. rb. Gst. Arheilgen krgef. Fritz, Masch. Mt. Duisburg⸗Ruhrort krgef. Franz, Schnd. Gst. Woltersdorf in China. n, Wilhelm, Ob. Zim. Mt. Neumünster krgef. el, Karl, A. Mech. Mt. Lobberich krgef. I1I, Karl, B. Mt. Schöningen krgef. I11, Emil, Mtr. Kiel krgef. b czek, Roöbert, Mtr. Gaschowitz krgef. albas, Friedrich, Mtr. Penzig krgef. „Klingebeil, Wilhelm, Hzr. Kaierde krgef.

meyer, Wilhelm, Ob. Hzr. Bölhorst krgef.

tter Friedrich, Mtr. Köln krgef.

„Richard, F. T. Mt. Altona krgef.

ut, Hironimus, Mtr. Hammer krgef

e r., Ale He Berlin krgef. „Rudolf, Hzr. Neustrelitz krgef.

E Lehrling keg

arowicz, Werner, Int. Bau Sekr. Lichtfelde in Peki schert, Allions, Kas. Wärter ö“ krgef. Hense ven, Heinrich, Ob. Mtr. Art. Aachen krgef.

enz, Alois, Mtr. Art. Ortzegow krgef.

t, Gustav, Art. Mt. Collnischken krgef.

ngee, August, Sees Jerxrheim krgef. 8 vtz, Mathias, Sees. Schwaam krgef.

1

er

= 8 Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ 1 zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 Z. Anzeigen nimmt an: die Königliche Expedition des Reichs- und Stautsanzeiges Berlin SW. 45, Wilhelmstraße Nr. 32.

Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 40 ₰. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Hostanstalten und Zeitungsspeditenren für Helbstabholer auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 25 ₰.

Pätzold, Richard, Mtr. Nassadel krgef. Pfäffle, Georg, Mtr. d. S. II Merklingen T.

Quest, Heinrich, Utffz. Fulerum krge Quandt, Oskar, Masch. Mt. Heubude gef krgef. 8

Radau, Max, Tischler Greifenberg kr. ef. Radseck, Otto, Pol. Wachtmann 1.“ krgef. Radzuweit, Friedrich, Kas. Wärter Szargillen krgef. Reisler, Reinhold, Mtr. Art. Gelmer krgef. Reintjes, Theodor, Sees. Praest krgef. 8 Re nner, 7Karl, Sees. Breslau krgef. .

Ruedger, Karl, Vzfeldw Klingenberg krgef. von Ryswovk, Johann, Sees. Duisburg krgef. Roß. Merx⸗ Ob. B. Mt. Bromberg krgef. Rebers, Paul, Mtr. Hamburg krgef. Redecker, Wilhelm, Lehrer Gadderbaum krgef.

Alends.

Berlin, Freitag, den 7. Mai,

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Rechnungsrat beim Reichsschatzamt Eggert den Charakter als Kaiserlicher Geheimer Rechnungsrat und reußen. dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator bei 1“ u“ 1 v KAenta ta n derselben Behörde Pfannenstiel den Charakter als Kaiser⸗ gg. o“ E dern üdöstlichen

8 8 t 4 8 „W. D. 8¼⸗—. 24 5 8 8 2 liche Ieäö 8 Kriegsschauplatz gestern zu kurzem Aufenthalt in Berlin ein.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Bekanntmachung, betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbote. Ordensverleihungen zc.

Deutsches Reich

1 1“

ẽ—

Deutsches Reich. Berlin, 7. Mai 1915..

—2 2

8

82

D C)

2

8g 3S 3 . έ

2

2

9

In der am 6. Mai unter dem Vorsitz des Staats⸗ ministers, Vizepräsidenten des Staatsministeriums, Staats⸗ sekretärs des Innern Dr. Delbrück abgehaltenen Plenar⸗ sitzung des Bundesrats wurde der Vorlage, betreffend Erstattung von Kraftwagensteuer, die Zustimmung erteilt. Zur Annahme gelangten ferner die Vorlage, betreffend Aenderung

S 5G E

D8 ES' S:;

Bekanntmachung, betreffend Versendung von Paketen während der Pfingstzeit. Die Versendung mehrerer Pakete mit einer Paketkarte ist für die Zeit vom 17. bis einschließlich 22. Mai auch im

2

5 O

—— △̈—8——

2.

2

95

8

8⸗ꝙö— 02 —,—S

S0 8

0ESSSoHA

3

de

8

588 —₰‿

Let e Lor 2 2

Rosenfelder, Friedrich, F. T. Est. Colmar krgef Ss . Koehr, Albert,“ Wrobel, Jvan, Gefr. Galkowen kroef. Roehr, Albert, Mtr. Obernessa kraef. Wünsch, Alfons, Seas. Crummöls krgef. nehmen Rehberg, John, Hzr. Neuschottland krgef. M; 6 ꝙ72 8 , 1 Königreich P e n Reinhardt, Walter, F. T. Gst. Berlin krgef. Wiebeck Paul, Schrb. Gst. Goldbeck kroef. gn reußzen. einhardt, Walter, F. T. Gst. Berlin krgef. Wiest, Richard, Hzr. Kossa⸗Freystadt krgef. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Rosenke, Robert, Steu weeu 8 B. 8 Rbdin. 114“.“ Weber, Mak, Hzr. Chemnit; krgef. Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Ras Greisenberg krgef. 1— 111““ Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz. 9 R ö sen, Peter, Ob. B. Mt. Sonderburg krgef. krgef inneren deutschen Verkehr nicht gestattet. „Rohde, Bruno, Mtr. Hamburg in Batavia. Weller, Adam, Hzr. Wellerstadt kroef. . schule in Berlin Promovierten. 8 Berlin, den 2. Mai 1915. und Ergänzung der Sälzabgaben „Befreiungsordnung, die Ritte S 8. 8 8 die Verarbei Tapioka in . es. Hschuhm 1 Thals 8. krgef. Wrre Eeeft, Her. Kleyiow frbef krgef 1 8 Heresir des2e Vorlage, betreffend die Verarbeitung von Tapioka in Brenne 5, isena krgef. Wegner, Arnold, Hzr. Hackenwalde krgef. Entwurf einer Bekanntmachung, betreffend die Verlängerung rzypkowiak, Franz, Hzr Weine krgef n es G 85 kyoef. 8 3 der im Artikel 4 der revidierten Pariser Uebereinkunft zum 7 7 . 5¹. L“ ein 80 1 i 8 , naust, tr. Fa. 2 euthen kroef. 1 81 1 . 8 8 1 b 1 11114“ 1 Auf Grund des § 2 der Kaiserlichen Verordnungen vom Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 20. April fristen, und der Entwurf von Bestimmungen über die Ver⸗ 31. Juli 1914, betreffend das Verbot 1) der Ausfuhr und 1915 die von der Schweizerischen National⸗Versiche⸗ wendung eines Teils der durch den zweiten Nachtragsetat für

2] —2 0 82

2 Ronozoschek, Nicodemus, Mtr. Lipine krgef. Weiß, Wilhelm, Feuerw. Potsdam kref. Roc e“ 1 W“ Wolf, Johann, B. Mt, Brey kroef. sonstige Personalveränderungen. Raschke, Georg, Mtr. Siän G eifenberg 5 8 wr 3 eor⸗ r Greifenberg krgef. Wilhelm, Karl, Mat. Verw. Mt. Steinbach⸗Hallenberg Liste der im verflossenen Halbjahr an der Tierärztlichen Hoch⸗ Reimers, Hans, Mtr. Schleswig krgef. Werner, Hermann, Bäck. Gst. Oschersleben Der Staatssekretär des Reichspostamts. reien, die Vorlage, betreffend Aenderungen des Taratarifs, der Izbacher, Nikolaus, Sees. Gelsenkirchen krgef. Fshot⸗ 11131** 8 8 8, Les. Belsenki. gef. g id unft z. Bekanntmachung. Bekehntmachung. Schutze des gewerblichen Eigentums vorgesehenen Prioritäts⸗ Wollny, Viktor, Hzr. Nicolgi kroef.

1914 bereitgestellten Reichsmittel für Zwecke der sozialen

c ed

ttler, Josef, M. F. Art. Stotzheim krgef. 8 hnecke, Kurt, g., 6 Vorpollitz 4 krgef. Lewerenz, Friedrich, Feuerw. Gehlsdorf krgef. Lorenz, Karl. Mtr. Dessau krgef.

Lendrich, Eduard, M. Zahlm. Asp. Potsdam krgef.

1 en, Max, Torpeder Oldenburg kref.

ffart, Paul, Mtr. Chersk⸗Conitz 8 Shg. asse, Wilhelm, Mtr. Rinteln krgef. üchting, Heinrich, Mtr. Hamburg krgef.

Singer. Georg, F. T. Gst. Wiesbaden krgef.

Meostmann, Hermann, Hob. Mt. Demerthin krgef. Wagner, Friedrich, Hzr. Elversberg krgef. Wiersbietzki, August, Hzr. Orzegow kraef. Winterhagen, Fliedrich, Mtr. Hagen kroef. Wojciech, Linus, Masch. Mt. Kursdorf krgef.

Durchfuhr von Waffen, Munition, Pulver usw., 2) der Aus⸗ fuhr und Durchfuhr von Rohstoffen, die bei der Herstellung und dem Betriebe von Gegenständen des Kriegsbedarfs zur Verwendung gelangen usw., bringe ich nachstehendes zur öffent⸗

rungs⸗Gesellschaft in Basel vorgelegten Bedingungen für Automobilhaftpflichtversicherung genehmigt. Berlin, den 5. Mai 1915.

Kriegsinvalidenfürsorge. Demnächst wurde über verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt.

Aufsichtsamt für Privatversicherung.

Das Kaiserliche . Eine ausländische telegraphische Meldung vom 27. April über den Beginn der Auswechselungen von schwerver⸗ wundeten Gefangenen zwischen Deutschland und Rußland über Schweden ist, wie „W. T. B.“ meldet, ver⸗ früht. Die Verhandlungen mit Rußland wegen Aus⸗ wechselung dienstuntauglicher Kriegsgefangener sind noch nicht abgeschlossen.

Soyka, Georg, A. Mech. Ob. Anw. Weißstein krgef. 8

Siewert, Hermann, Hzr. Hackenwalde krgef. b

Sepinski, Felix, Hzr. Mocker krgef.

1.“ Ob. ele. Tilsit krgef.

andhövel. Franz, Mtr. Linz a. Rh. krgef. 81' Rudolf Wolg f 6

L1“ Richard, Mtr. Stuttgart 1.“ Ener. 11“ .

Fshmener Auauft „Ob. Mir. 1 eidenglanz, Kurt, Ob. Mat. Verw. Mt. Kappel kr Zwickl, Michael, Laz. Warter

88 h 5 y n nguft fch. I. ee Sußmann. Käirt, Mtr. Schönau krgef. ppel 8 krgef. Zabel, Wächdsl. Erfurt 11A1AA“; a. O. krgef. Seemuth, Milhelm. Hzr. Altlußheim krgef. Zimmermann, Peter, Sees. Hermges kroef.

aaß, Gustav, Pol. Wachtmann Berlin krgef. eevers, Gefr. d. L. T. ““ Jöffel. Werner, Sees. Kottbus kroef.

Metzger, Franz, Hausaufseher Essen kroef 1 x88 Zill, Robert. Schrb. Stettin krgef Meyee, Paul, Lehrling Wuhu (China) kras n Hilfsarb. Reppen TL. ürg Izlte: ees; Pelr gart 2 da ehinehe churholz, Willi, Bautechn. Blankenbach krgef. Zehe, Paul, Mtr. Plauen krgef Müller, Heinrich, Mtr. Art. Mombach krgef. midt, Joseph, Ob. Mtr. Art. Frankfurt a. M. krgef Zilosko, Heinrich, Hzr. Bobrek kugef Mathien, Karl, M. F. Art. Markirch k† e 8 Hmidt, Ludwig, Ob. Mtr. Art. Gondelsheim krgef.. dNeseäigerte zasaia Lel. Meyer, Robert, Heinzendorf rgef rgef . (Schmitz, Ludwig, Mtr. Art. Aachen b 88 Anhang Meinsen, Wilhelm, Sees. Meßlingen krgef. hawe, Friedrich, Sees. Geestoottberg krgef. Es befinden sich tn China: Merchel, Friedrich Seef. Weitmar kraef. roer Georg, Sees. Hamminkeln krgef. Mari stabsa hX Meyer, Ludwig, Sees. Wittelsheim krgef August, Mtr. Deutsch⸗Rasselwitz krgef. 1e arineoberstabsärzte;: Huß, Praefke, Wolff. Kitt⸗ Meyer, Arthur, Sees. Buttelstedt krgef. fler * Rudolf, Feuerw. Berlin krgef. 8 Mari 8 6 MNrowetz, Albert, Sees. Borntin krgef 1 ster, Ludwig, Ob. Mtr. Augsburg krgef 52 arinef 2b eischer, Haltermann, Strauß, Müller, Karl, Sees. Harburg krgef. 8 8 ihe, Albert, Mtr. Sauerwitz krgef. M. 8 ber (e; Fuen glin g; Genzken. Müller, Karl, Sees. Großmühligen krgef M lze, Milhelm, Ob. Mtr. Hamburg krgef. Affistereg ergssistenzärzte; Walther, Lehmann. NMüller mi. Seej. . . otfeldt, Hans, Ob. Schrb. Gst. Russee —— bref. 8 Ne Scheide mann. Menn, Gustav, Gefr. Hagen krgef. 1 [8 mann, Heinrich, Ob. Schrb. Gst. Kiel ““ Glaß, Schutz. Möller, Wilhelm, Sees. Möbisburg krgef Zrag, Emil, F. T. Gst. Feuerhach kraef. h- S webe Stemm wedel, Dierks, Bein Müller., Karl, Sees. Altshausen krgef. 8 Schönau, Wilhelm, Art. Wart Großenehrich krgef. Wi * 1 Altm ;, Schulkowski, Klein, Möhn, Anton, Ob. Feuerw. Mt. Bitburg kroef (Schmidt, Reinhold, X. Mt. Düsseldorf krgef. gSee,a,e: g.d,, e. g e Neier, Oito, M. Zahlm. Friedrichsort kraef. Schtöher. Hans, F. Mir. Bremen egef. 11212131212“ Mogel, Gustav, Ob. Schrb. Gst. Danzig kroef Schnell, Rudolf. M. Zahlm. Appl. Kolberg krgef. oo 16“ Mölket, Friedeic, Obe Verw. Schrie 1. Röemig kraj 11444“A“ 1AA“ Marquardt, Emil, rb. 2 Rüstringen krgef gel. Schramm, Wilhelm, Masch. Swinemünde krgef. bö“ Menke, Eduard, Elg Scn Schroeder, Karl, Hzr. Schwedt kraef. 84 M Sanitätspersonal:. Koell, Za 11] Hamm, Multhaupt. Bernhard, Schrb. Gst. Bant kraef Schliebs, Fritz, Ob. B. Mt. Klein⸗Breta krgoef. Fe. r d9 m hen rg. Spachmann. Schneider Schnee⸗ Nüller, Wilhelm Schrb. Gst. Ellwürden krgef. (Schoeneheck, Karl, Ob. Mtr. Wundichow krgef. SHS 8 „Eb vehri 8 t. Horn. Beichler. Hadeler, ö1ö11211.“*“ Schulz, Karl, Hzr. Pritien krocf. Schwartz. Eh Lg t⸗ Adam, Gottschalk, Dorbritz, 2 38 Schlosser, Auagust, Ob. Masch. Anw. Sarstedt krgef Snn an B8 8 rven, Rügener, Moog. Meyer, H 1 sch, Hac, Brom. 1“ Krankenwärter: Küsters, Bückle, Rust, Büchner rge 8 1 8 52 2 82 1 1 4 krgef. 8 Duhm, Lintermann Bachschmie 1 -

Mauermann, Max, Mtr. Ostritz krgef S S Müller, Otto, Hzr. 1.“ Schuergens, Hubert, T. Mtr. Kinzweiler krgef. Richnel, Bit, Ob. B. Mt. Straßburg krgef A“ 11“ ““; Schmidt, Paul, Mtr. Greifswald krgef. er S; Münnich, Ferdinand, Ob. h. Seee eoef. 8 Scholz. Arthur, Mtr. Sachwitz kraef. Ma te 18. Bre mann, Wanke, Stüber, Vötzsch, Weiners, Ewald, Mir. Braunschtreg krgef. Schramm, Richard, Masch Mt. Rasberg kygef. Steen i g S1 2de. Ferrb. Wee . Nir. Oberplanig 6 Senitätzinaate d R.; Je Mosandel, Josef, Ob. Masch. Mt.

Newen, Nikolaus, Mtr. Art. Gerlingsheim kraef.

2 sser, Gustav, Ob. Mtr. Art. Wasserlanken krgef.

NKowak, Peter, Uiffz. Groß⸗Droniowitz krgef.

2 Neuninger, Theodor, Sees. Neudenau krgef. Reubert, Otto, Ob. Feuerw. Marienburg v. u. krgef Nestler, Franz, Mtr. Gückelsberg kroef. St Nickchen, Willi, F. T. Ob. Mt. Neukölln kroef. St Rordmann, Franz. Schrb. Bremen kryef. 8 St

„Lorenz, Art. Wart Pellworm krgef. 852

Mtr. Neuenknick krgef.

Mat. Verw. Mt. Rügenwalde

L C vnn. F 1 krgef. “] böschmann, Walter, A. Mech. Anw. Fürstenwalde 8

Lührs, Julius, Mtr. Ritsch⸗Kedingen 88 stenn

Leh nert, Georg, Masch. Mt. Großefehn krgef.

Fu thardt, Eugen, Ob. Schrb. Gst. Döschnitz krgef.

Leithold, Paul, Masch Mt. Spansberg krgef. 8 Eszinski, Gustav, Mtr. Rosenoarten krgef.

Weise, Johannes, M. Zahlm. Asp. Eckernförde krgesf. Werner, Alfred, Hzr Heinersdorf kroef. Wetzel, Reinhold, Hzr. Tarutino kref.

Winter, Albert, Zim. Mt. Reppner kraef.

1See G W c4 8 4 8

avn- e

lichen SCenntmnisies 1

2

56092

1 Königreich Preußen. 5 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem vortragenden Rat im Ministerium für Landwirtschaft,

Domänen und Forsten, Landforstmeister Schede zu Berlin

den Rang der Räte erster Klasse und dem Amtsgerichtsrat Wolter bei dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte den Charakter als Geheimer Justizrat zu ver⸗

leihen.

Der wird auf Grund des

salzen und sonstigen Antimonverbindungen, Ammoniak⸗ salzen und sonstigen Ammoniakverbindungen, Chrom⸗ salzen und sonstigen Chromverbindungen, gelbem Kaliblutlaugensalz (Ferrocyankalium, Kaliumeisen⸗ 8 ““ 8 1 blausahtern Bevrg. Sirt. .. S.r 116“ LKali, alium ferrocyanatum) er statistischen Zach, Georg, Hzr. chneidenbach krgef. I 8 I. 308 a, Florettseide Uithans G . eide), Seidenstreich⸗ (Bourette⸗) Garn, Tussah⸗

seide, blaugemusterten Baumwollgeweben für Hosen,

Ton, roh und gebrannt, Abfallscherben und Bruch

von Kapseln und Oefen, Schamottesteinbrocken, Oel⸗

tuch; Baumwollgeweben der Zolltarifnummer 456, 3 zugerichteten (appretierten), gebleichten. Berlin, den 7. Mai 1915.

Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Delbrück.

S

7

G

————.—

1

Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ liegt die Ausgabe 479 der Deutschen Verlustlisten bei. Sie enthält die 218. Verlustliste der preußischen Armee, die 179. Verlustliste der bayerischen Armee sowie die 174. und 175. Verlustliste der württembergischen Armes .

8 Wiesbaden, 6. Mai. Die 49. Tagung des Kom⸗ munallandtags für den Regierungs bezirk Wies⸗ baden wurde am 26. v. M. von dem stellvertretenden König⸗ lichen Kommissar, Regierungspräsidenten Dr. von Meister mit folgender Ansprache eröffnet: Geehrte Herren!

Bald neun Monate tobt das gewaltige Unwetter, das nach langen, reich gesegnelen Friedensjahren unser Land überzogen hat. Seinem Ende dürfen wir vertrauensvoll entgegensehen, wissen wir doch, wie es unsere Heere verstehen, die Kämpfe auf dem Boden der Feinde festzuhalten. Auch können wir darüber beruhigt sein, daß an dem Wlllen des deutschen Volkes, „auszukommen mit dem, was die heimatliche Scholle hervorbringt“, der Aushungerungsplan seiner Widersacher scheitern wird. Dank rufen wir zu unserer bewaffneten Macht zu Land und zu Wasser, Anerkennung zollen wir dem Zu⸗ sammenarbeiten unserer Selbstverwaltungskörper mit den staatlichen Behörden in den Fragen der Volksernährung! Sie, meine Herren, unter solchen Umständen hier wieder begrüßen zu dürfen, gereicht mir zur Freude in ernster Zeit! Ist zwar die freie Entfaltung des Unter⸗ nehmungsgeistes unserer schaffensfrohen Bevölkerung in mancherlei Fesseln geschlagen, im Frieden wohlvorbereitete Werke haben doch ohne Störung vollendet werden können. So war es der .Universität Frankfurt a. M.“, deren zielbewußten und geistvollen Schöpfer Franz Adikkes wir vor kurzem mit tiefem Schmerz haben zu Grabe tragen müssen, im dritten Kriegsmonat möglich, ihre Tätigkeit zu eröffnen. Auch hat in Stadt und Land die festliche Begehung des hundersten Geburtstages unseres eisernen, ersten Reichskanzlers bewiesen, wie die schweren Sorgen einer neuen Zeit die Dankbarkeit nicht vergessen machen, die unser Volk der großen Vergangenheit schuldet. Wehmut durchzieht uns beim Durchblättern der Verlustlisten. Auch Ihre Reihe, geehrte Herren, weist eine schmerzliche Lücke auf, und tief⸗ bewegt entnehmen wir aus dem Berichte des Landesausschusses über die Ergebnisse der Bezirksverwaltung, daß von ihren Beamten, Be⸗ diensteten und Arbeitern bereits ein Viertelbundert im Felde geblieben sind. Ehre ihrem Andenken! Mit dem gesamten Vaterlande wollen wir geloben, weiter durchzuhalten, bis, so Gott will, ein Frieden ge⸗ schlossen werden kann, der die ungeheuren Opfer aufwiegt, die wir an Blut und Gut bringen müssen, um uns einer Welt von Feinden zu

erwehren. Die Königliche Staatsregierung hat Ihnen keine Vorlagen zu⸗ Landesausschusses wird die

gehen lassen. Von den Vorlagen des . 8 wi Gründung einer Kriegsversicherung auf Gegenseitigkeit für die Hinterbliebenen gefallener nassauischer Krieger Ihrer nachträglichen Zustimmung gewiß sein. Schon in den Augusttagen ins Leben gerufen, hat diese dankenswerte vater⸗ ländische Einrichtung, mit der den anderen Provinzen der Regierungs⸗ bezirk Wiesbaden vorbildlich geworden ist, sich bereits bestens bewährt. Den tapferen Streitern selbst gilt die Vorlage, betreffend die Für⸗ sorge für Kriegsbeschädigte. Ich bin gewiß, daß auch diesem Gegenstande Ihr verständnisvolles Wohlwollen nicht fehlen wird. Wenn der Voranschlag der Einnahmen und Ausgaben des Bezirks⸗ verbandes für 1915 zeigt, wie trotz vorsichtigster Zurückstellungen für

neider, Mar, Techn.

G.

2

2*ν

G .˙8

7G

Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetz⸗ sammlung Seite 221) hiermit das Recht verliehen, die zur Erweiterung des Landesbades in Aachen⸗Burtscheid, Regie⸗ rungsbezirk Aachen, erforderlichen Grundstücke in Aachen, Alt⸗ dorfstraße 14, 16, 18, 20 und 22, nötigenfalls im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Berlin, den 3. Mai 1915. Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung des Königs.

Das Staatsministerium.

Dr. Sydow. von Loebell.

+

G

78

&G ö1

SUUUUUEEUERAʒN

Seiner Majestät

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Pastor Michaelis in Steudnitz, Kreis Goldberg⸗ Haynau, dem Kirchenältesten, Rentner Driemel in Lübben, dem Amtsgerichtssekretär a. D., Rechnungsrat Krakewitz in Berlin und dem Bureauvorsteher a. D. Mertins in Berlin⸗ Steglitz den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem bisherigen Handelsrichter, Kommerzienrat Strauß

in Magdeburg den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem Rektor Krüger in Neukölln den Königlichen Kronen⸗ orden vierter Klasse, dem Lehrer Kudlek in Kosel den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, dem Regierungsbotenmeister a. D. Arnemann in Sah e die goldene Krone zum Kreuz des Allgemeinen CEhren⸗ zeichens, dem Regierungsboten a. D. Martini in Erfurt das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem Kanzleigehilfen a. D. Thiele in Greifswald das Allgemeine Ehrenzeichen sowie dem Schmiedevorarbeiter Heberer, den Schmieden Cwickla

und Saggau, sämtlich von der Werft in Kiel, und dem Werft⸗ invaliden Taddey in Rüstringen das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen.

Justizministerium.

Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Weinberg in Berlin⸗ Weißensee ist zum Notar für den Bezirk des Kammergerichts mit Anweisung seines Amtssitzes in Berlin⸗Weißensee und

der Rechtsanwalt Quandt in Rummelsburg i. Pomm. zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts in Stettin mit Anweisung seines Amtssitzes in Rummelsburg i. Pomm.

ernannt worden. 8

Ministerium der geistl ichen und Unterrichts⸗ 8 angelegenheiten.

Der bisherige Privatdozent in der philosophischen Fakultät

Wilhelms⸗Universität in Berlin Dr. Konrad Knopp

Professor in derselben Fakultät er⸗

ität vebel Welkener.

—. Sanitätsmaate d. R.: Janssen, Schultze, Teilheimer

Hildebrand. 1 8

Krankenwärter d. R.: Seidel.

Lazarettbeamte: Freise, Rauch.

Res Apotheker: Haeseler. Tis Lazarettwärter: Jaehnchen. Außerdem 69 Krankenträger,

5* * 8 8 4 —; . 2 8 Steiger, Renatus, Mtr. Art. Straßburg i. C. krgef. Steinfeld, Franz, Ob. Mtr. Art Ohlias krgef. Stenger, Jakob, Vzfelbw. Mülheim krgef. 1 Steuber, Albert, Ob. B. Mt. Neuenheim krgef. 2 Sterb, Friedrich, Mtr. Hohenerrleben kreef. 8 St enb drg, Wilhetas. Sion. . . Habme krgef. 1— Staben, Johannes, Ob. Steuerm. Flensburg krgef bestehend aus 3. Seebataill Stuhrmaunn, Erich, Sian. Mt. Berlin⸗Stralau kraef. Musikkorps, Handrwerkern, abkommandierten Soldaten. Steudner, Gustav, Art. Wart Alteibau krgef. 3 d ithti ericminunnen.

Zur Verlustliste Nr. 17.

rauß Johann, Mtr. Schiesche krgef. ern, Otto, Ob. Mtr. Stolpe kroef. . Wilbelmn, M. Ob. St. Arzt Wi mann, Wilbelm, M. Ob. St. Arzt Wismar nich krgef., sond. in China. . w. 9 85

tein bach, Walter, Mtr. Leipzig⸗Eutritzsch krgef. . . Hoffmann, taubesand, Karl, Hzr. Rheydt. krygef. ““ f Pöbel, Friedrich (uicht Po bel), Sees. Boch ragf Wachtmstr. —. Fesgetich gef. .sKist. Anton eost Nürnberh ee nichf . senhe hese. Vzfeldw. Stettin i. China. Siewert, Wilhelm, Sees. Bie mühberaereenc 2 Mt. Strasburg, Uckermark krgef, 8 Geresmch . nicht T

2 Nettelrodt, Frich, Mtr. Kopvenbrügge krgef IJIEEI112181“ 4 4 2, sond. krgef. 888 8 1 dem Staatssekretär des

Nohl. Heinrich, Mtr. Gräfrath krgef. Ta⸗ 8 G E“ bbööö“ 1. 88 4 88 Enil 8 ten, mftt Art. Mavschoß nicht krgef., sond. T 8 Fisseh Rat Kraetke die Erlaubnis zur Anlegung vooq 2 1“ 88 JIJI1141414“4“ „Emil, Mir. Art. Jestetten nicht T., sond. krgef. in jestät dem König von Siam ihm verli en Groß⸗ Lschak Wilbelg. Ob. Mtr. Art. Patzetz krgef. Feste icht T., sond. krgef. er Majestät dem König vo hm verliehenen G 8 8

Trümper, Franz, Mtr. Hildes krgef. . C“ d 1 ö Ftr. Act. 88 Franz, Mtr. Hildesheim krgef.. Nolden, Peter, Seej. Untermaubach nicht T., sond. krgef. közes des Weißen Elefantenordens zu ert il 68 Karl vhtr. S g. kraef. Urbanski, Georg, Ob. Art. Mt. Hamburg krgek. u61“ Zur Verlustliste Nr. 20. 1 1 endorf. Alberf, Oß. Masch. Mt c sene kraef ün2 8 Ent e8. Seef. Gr I“ .e , Sfünder Feigt Frennh⸗ Pefenew. Hpaz 8 3 S b 1 va Fe krgef. Hrbich, Hermann, Ob. W. Mt. Weißenfels krgef. as; rer Ffeldiw 2 R Neuruppin 88 . ne Majestät der König haben Allergnüdigst geruht 8 v1“ 1 ke ic Ceeeste. Wer gg krgef. Druck der Buchdruckerer und Verlags⸗Anstalt, Friede Fereggen Schclere sceche g6 41 1 v E 8 1 Agung des ihm verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse Schleffin 9 8 es Höͤglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens zu erteilen. 8 1

6“

T. Oberhaunstadt krgef.

der Friedrich . ist zum außerordentlichen nannt worden.

der im verflossenen Halbjahr (1. Oktober 1914 bis 31. März 1915) an der Tierärztlichen Hochschule in Berlin Promovierten.

CG&!E

8

Kilsson

(

Seine Majestät der Kaiser und König haben

88 Allergnädigst geruht: 4 Reichspostamts, Wirklichen

Niemann, Konrad,

1G I11n1“

N E 1 m 9 ni, Fried rich, 2 b. X r D st Hermann Pol⸗ b Stef ; 8 [Tomkewitz, Theodor

Ftowak, Stefan, Hzr. Schilln krgef. Teage“, Willi 1

Wohnort

Vor⸗ und Zuname Geburtsort der Promovierten

Schleiz

Armeeabteilung von Strantz, Garde⸗ Ersatzdivision, 2. Ers.⸗Batl., 78 M.⸗G.⸗R.

Marinekorps, Fuhr⸗ parkkolonne 2.

Walter Maerz

———

8 bihexs 488 1