8 8 8 Volksernährung. — Johannes Neuberg, Regierungsrat: Der Krieg und . * eater und Mufik. klärt seien. Nach Ansicht des Ausschusses mr die Gesetze, die er brachte. — Dr. Theodor von Frimmel: Ein Brief 1 allem erst die Verbände selbst zu einer bestimmten Klarbüfta
Anselm Feuerbachs an den Minifter Strehmayr. — Professor Dr. P. 8 Thaliatheater. und mit entsprechenden Anträgen an die Stadt herantr sen. Rohland (Stuttgart): Der Krieg und die Industrie. — Die Pflicht Das Thaliatheater hat sich die dankenswerte Aufgabe gestellt, würde mit der Errichtung eines paritättschen Arbestenache
des Nichtkombatfanten. — Die Dardanellenschlacht. Auszug aus einem Alt Berliner Possenabende zu veranstalten, deren erster n für die kaufmännischen Angestellten und technischen Beamten l „ 1““ „ vE“ 1I.“ 9 Schretben des Generalfeldmarschalls Freiherrn von der Goltz an den stattfand. Der Erfolg, den jüngst in einer Wohltätigkeitsvors⸗ ellung Stadt für diese etwas Großes und Soziales geschaffen werden tlül ei er und KN ont li reu 1 en Staag er Herausgeber der „Deutschen Revue“. — Literaris e Berichte. — W. Friedrichs Posse „Guten Morgen Herr Fischer“ mit der Nachdem mehrere Redner für den Ausschußantrag eingetrete Bnlh 2 Eingesandte Neuigkeiten des Büchermarktes. 8. 8 batt⸗ — datn die Anregung, Fär⸗. 1“ war dieser ö 12 der Untrag Barkowont abg 3. G . auch gestern auptstück des harmlos heiteren Abends. Wiederum odann wandte sich die Versammlung einem weit G 8 . 927 8 8
B 2 waren es Arnold Rieck und Lutti Werckmeister, die im Mittelpunkt der Stadtv. “ 8 1” Genoffen 1 Berlin, Freitag, den 7. Mai “ 8 1 1915.
auwesen. der hier kürzlich gewürdigten Darstellung standen. Für Hermann Magistrat zu ersuchen, mit ihr in gemischter da I — eeen g rerg — M 1ee eSsete Rheinische Denkmalpflege während des Krieges. Böttcher, der kürzlich als Gast die Rolle der vermeintlich ermordeten Fürsorgemaßnahmen für Berliner Kriegsbeschan “
Trotz des Krieges sind im Rheinland die Wiederherstellungsarbeiten Bethadas gesvent hatr⸗ war Rolf Brunner eingetreten, dessen beraten. Der Antrag, der von dem Stadtv. Hoffmam Statistik und Volkswirtschaft. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Bei Gegenständen von geringem Werte (Inhalt von Strohsäcken,
lt enkmã 5 8 Us gut in das treffliche Zusammenspiel einfügte. worden war, wurde nach lebhafter Aussprache, in deren T ständen von g 1 1.8. “ vfich vW1““ eeee. Außerdem wurden Karl Görlitz’ auch in Liebhabertheaterauffüh⸗ Stadtrat Dr. Preuß eine entsprechende Magistratsvorlage anse Die Verteilung der einzelnen Bodenbenutzungsarten maßregeln. 2 dgl.) empfiehlt sich als einfachstes Verfahren das Ver
kräften und den Ei ie rungen vielgespielter Schwank „Das erste Mittagessen“ und zurückgezogen. — Zum Schluß wurde einer Magistratz über das preußische Staatsgebiet im Jahre 1913. Einige Verfahren zur Vertilgung von Shb 6 Mi Abts „ 95 b 8 ber stadten behufeangen bft deneden malostegeverwaltung, Bee Kafif chs und Weirauchs „Berliner Idyll aus dem Jahre 1858 nach der den Angestellten der Feuerwehr, die nicht mehr als 9e Im Anschluß an die in Nr. 197 des „Reichs⸗ und Staats⸗ “ Kleiderläusen. 3 ist b a0r 1 E Se. btshng h sonders erfreulich ist daher, wie Renard in der „Denkmalpflege⸗ ESae de Seosbee van gfsececg gaaelchemn kepterche ih oh⸗ ö“ F. 8 Kriegzzu 7 — vom . e He te, e 1ahhh . Iät. 1. Zusammengestellt im Kaiserlichen Gesundheitsamt. 45“°C in 3 Stunden, von 50° in 18 Stunden, von 55 in ℳ Stun⸗ 8 . s e — 9 G . ℳ geza erden soll, nach kurzer Erörterung zugestmanl teilung es Bundesratsbeschlusses vom 5. März I, 9 ½ b .“ ö 80 2f in 1. M;; 88 g 89; C EETEö schoß. Um die Darstellung der drei netten Einakter machten sich außer den Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. gestin 1913 ermittelte land⸗ und forstwirtschaftliche Bodenbenutzung in ht ö“ eHege 8 8 “ “ E11“ b2 be 229 121. “ “ August stillgestanden haben. Die nach jahrzehntelanger Vorbereitung schon Genannten noch die Damen Junker⸗Schatz, Grünberg, Leux, 1 Preußen folaen hierunter einige Angaben über den Anteil der aufg Nach 1 wisse schaftlichen cFeentten. öö. von 80° in 15 Mi so eschäͤdi t, daß junge T iere nicht mehr endlich sichergestellte und eben begonnene Wiederherstellung von “ Cöö 11 1 i1e⸗ “ b58 Ifche Geneng sitche in Ctache ncss fman örcsentelten der Gesamt⸗ diese gefährliche Krankheit in ber Slee ass ha He gte Henn. bir⸗ auskriechen. Die trockene Deeleh haats den Vorteil daß St. Matthias bei Trier konnte gleichmäßig durch den ganzen Fonrat t 5 Berli int und lecht⸗ missariats zur m ar r ng der . ã S in Provinzen. — „ tragen. Die Vertilgung des genannten Ungeziefers ist daher 8 Kleider und auch Ledersachen (Tornister usw.) bis zu 110 Wärmegrade Winter gefördert werden; die äußere Instandsetzung des östlichen onradis Festouvertüre zur Posse „Berlin, wie es weint und 1a hält seine Uebungen am nächsten Sonntag auf dem Wannse Wie die Staatszahlen der untenstehenden, der „Stat. Korr. wichtigste Hilfsmittel bei der Bekämpfung des Fleckfiebers; sie kommt ertragen, ohne geschädigt zu werden; ferner bleiben die Kleider trocken 8 „ gespielt. Alles in Allem war es ein unterhaltsamer und theater⸗ Treffpunkt für die Seejungmannen früh 7 Uhr auf dem rdo entnommenen Tabelle zeigen, beansprucht das Acker⸗ und Gartenland ich “ in ee , se gle Se eumt eg Geri f. sie ie vvb S ebie nsädene Fitrien Selossen, deebentge G. geschichtlich interessanter Abend, sodaß man den achfolgenden mit Königlich Französischen Gymnasiumg, Eingang Dorotheenl durchschnittlich die Hälfte der Gesamtfläche. Auch die Forsten und sücht bun bei 1113“ 2 findlche 5 “ 1“ vhenachade la hehesih kirche des hl. Wendelinus in St. Wendel wurden die Vergnügen entgegensehen uö Die Eisenbahnfahrt ist kostenfrei. Weitere Anmeldungen Holzungen sind stark an dieser beteiligt, und zwar mit nahezu einem mann, der der Möglichkeit aus eseßt eresen Ft eleckfieb rk 5 . schon durch das Bügeln der Kleider erzielen Ienan dabei ins⸗ äußeren Instandsetzungsarbeiten weitergeführt und namentlich jungen Leuten im Alter von 16 Jahren aufwärts werden an Viertel, während in dem letzten Viertel der Gesamtfläche alle und mit Räumen oder Gegen sanden die 8 foche r besondere auch die Nähte und Falten, in denen die Eier vorzugsweise die große Westfront mit dem Portal fertiggestellt. Bei Morgen, Sonnabend, wird im Königlichen Op ernhause sammlungsorte entgegengenommen. übrigen Nutzungsarten vertreten nd. Die wichtigsten unter diesen worden sind, in Berührung zu kommen Neben 89 Abwehr der Fleck⸗ sitzen, trocken oder feucht mit einem recht heißen Eisen und wiederholt der Fortsetzung der Sicherungsarbeiten an der Burg Lichten⸗ Mignon“ aufgeführt. Die Besetzung lautet: Mignon: Fräulein b — sind die Wtesen und die Viehweiden, die zusammen 149 Tausendteile fiebergefahr erfordern aber . die persönliche Gesundheitspfle und geplättet, so werden selbst die Eier abgetötet. berg, der größten Burgruine im Köniareich Preußen, wurde die Artöôt de Padilla; Philine: Fräulein Herwig; Wilhelm Meister: Herr Der Deutsche Schriftstellerinnenbund E. V. veran oder etwa ½0 ausmachen. „Erwähnenswert sind ferner die Moor⸗ der Sinn für Reinlichkeit daß die Vertilgung der Kleiderllusse wie Ist ein geheizter Backofen verfügbar, so läßt sich auch dieser ältere Unterburg in der Hauptsache SeüGes Neben diesen Haupt⸗ Bergman; Lothario: Herr Schwegler; Laörtes: Herr Habich; Jarno: zum Besten seiner Kriegshilfe für notleidende Mädchen und ll flächen und sonstigen Oedländereien, die trotz der dankenswerten Be⸗ ber Läuse überhaupt, mit allen Nachdruck betrieben wird 8 für die Entlausung der Kleider benutzen, falls in seinem Innern unternehmungen sind noch kleinere Arbeiten an der Klosterruine Herr Krasa. Dirigent ist der Kapellmeister von Strauß. — Die „Lohen⸗ der gebildeten Stände im Konzertsaal der Königlichen Hochscha ebungen, sie nutzbar zu machen, noch 44 v. T. oder ½ der Ge⸗ Die Kleiderla 8 febt h. üchlich in den Kleidunasstücke eine Temperatur zwischen 70 und 1102 erreicht werden kann. Um Himmerod und an den Burgruinen Nieder Manderscheid, grin⸗⸗Aufführung am Sonntag, den 9. d. M. wird in der Besetzung der Musik (Fasanenstraße 1) am Dienstag, den 11. d. M., Abende t samtfläche einnehmen. b der b b veschr aea, 1 “ g. 1 8* Nanl ungsstücken 1 festzustellen, daß nicht höhere, die Kleider schädigende Hitzegrad Kerpen und Pyrmont ausgeführt worden. Volendet wurden auch BNeueinstudierung gegeben werden. Dirigent ist der Generalmusik, einen Homerabend, an dem Bruno Tuerschmann in deutscher 8 Untersucht man die Verhältnisse in den einzelnen Landesteilen, so ihr Ei ei Rüsche — 8 leg lsie⸗ “ in den Pe hten Fa ten, herrschen, lege man vor dem Einbringen der Gegenstände etwa die kleinen Moselkirchen in Aldegund und Enkirch und die spät⸗ direktor Dr. Strauß. In dem am Montag, den 10. d. M. unter der den 5. und 11. Gesang der Odyssee rezitieren wird. Die beglebl finden sich Verschtebungen, auf die hinzuweisen sich verlohnt. Obglei 1e au findet . hanfig . Betten, 1 weißes Briefpapier in den Ofen: es wird, wenn eine schädigende Hitz romanische, statisch auf das höchste gefährdete Kirche in Ober⸗ persönlichen Leitung des Komponisten stattfindenden „Richard Strauß⸗ Harfenmusik ist von Professor Gustab Schreck geschrieben undl das Acker⸗ und Gartenland fast überall obenan steht, wird es doch M. G Ihr z1s “ sich vom Blute der besteht, gelb. breisig. Die Hauptarbeit des Sommers war hier die Ausmalung Abend“: „Don Juan“, Tondichtung und „Elektra“ wird die K. u. K. von Rita Kaden⸗Morgari vorgetragen werden. Karten zu 2 in manchen Regierungsbezirken durch andere Nutzungearten beeinträch⸗ 8 faie b he . de ctsctt eglen mehr oder Bei Massengegenständen wird die Abtötung des Ungeziefers und durch den Maler A. Bardenhewer. Bardenhewer hat im Herbst auch Kammersängerin Frau Gutheil⸗Schoder aus Wien in der Partie der und 50 ₰ sind zu haben bei Bote u. Bock, Wertheim, dem Ken tigt, in einigen Fällen sogar übertroffen. So finden sich im Re⸗ wcgnan br. 1 genfemrige “ Ffögben V. 8 gibt; es entstehen seiner Brut zweckmäßig auch in der Weise erzielt, daß man auf sie die innere Instandsetzung der bochgelegenen St. Martinskirche in Ellektra austreten. den Vorstandsdamen und an der Abendkasse. gerungsbezirk Schleswig und in den meisten hannoverschen Bezirken Fenh 6 ““ b U hö 1 or “ in einer Kammer schweflige Saure einwirken läßk. Der Rame Oberwesel begonnen. Hier fand sich eine großzügige planmäßige Morgen geht im Königlichen Schauspielhause Die “ “ ndern Sesamüfläche bei vin Wiesen und Viehweiden, 1u verlassen bie Kleiderlaufe “ Wirt. wird nach der bei der Farmaldohnd⸗Zimmerdesinfektion üblichen Weise Ausmalung vom Ende des 15. Jahrhunderts, von der mit der Er- Jungfrau von Orleans“ in Szene. In den Hauptrollen wirken die Die an den Grenzen Groß⸗Berlins gelegenen Walderholnem Stade und Osnabrück auch bei den Mooren und sonstigen Oed⸗ luß B6- 8 Bettes ble 1 hoabgedichtet; wo ein völliger Abschluß nicht erreichbar ist, muß eine
x Irnn. . n .,gcg . 82 b ,„— 1 k. e, zerhalb der Kleider und des iben sie in der Regel nur 2 5 ; 8 bauun r Kir leichzeit Malerei des 14. Jahrhundert sind Damen Schönfeld, von Mavburg, Ressel und die Herren Geisendörfer stätten haben in diesen Tagen wieder ihre Pforten zur Aufellländereien. Ebenso haben die Waldungen in den Regierungsbezirken 8 8* 1—u 11“ . w entsprechend größere Menge schwefliger Säure verwendet werden. D nur heirder Rrsche “ Ekenei ö vetegsand Pohl, Zimmerer, von Ledebur, Leffler, Vallentin und Eggeling mit. von erholungsbedürftigen Patienten, Männern, Frauen und ab Potsdam, Frankfurt, Cassel, Trier und Sigmaringen hohe Anteile, besteberl ns 5n Tage am Leben, weil sie länger ohne Nahrung nicht von den zu befreienden Gegenstande werden an Wäscheleinen setzung der bisher als Sakrister benutzten Kapelle die beiden spät. Spielleiter ist Dr. Bruck⸗ geöffnet. Für die Aufnahme von Erwachsenen kommen für lund in den Bezirken Arnsberg, Wiesbaden und Koblenz bleibt das bestehen können. “ 8 möglichst so, daß sie an allen Seiten von den Dämpfen bestrichen gothischen Grabtumben der Clever Herzöge aus dem Dunkel Die Mitwirkenden der im Theater des Westens zum Besten Sommer die Männererholungsstätte in der Jungfernheide Acerland hinter den Waldungen sogar zurück. Daß im Stadtkreise Zur Entlausung werden die mit Kleiderläusen behafteten Per⸗ werden können, aufgehängt; alsdann wird zur Ausräucherung ge⸗ der Seitenapeiden und das herrliche frübgotische Stiftergrab aus dem der notleidende B kün 8 it Erfolge die Frauenerholungsstätte im Grunewald bei Eichkamp in Basbt Berlin die Fläche des Ackerlandes erheblich kleiner ist als die der anderen sonen in einem geeigneten Raume zunächst einer gründlichen körper⸗ schritten. Bredburg aufgebaut. Diese neue Schaffung einer veranstalteten Fleder 18- Auffüh dücs haben sich freundlicht Die früher noch in Betrieb gewesenen Anstalten in Friedricht Nutzungsarten, kann als selbstverständlich hingenommen werden, da lichen Reinigu ig unterzogen. Zu diesem Zwecke werden sie Die Entwicklung der schwefligen Säure bei dem angegebenen ird in der Vereinigung mit einer Reihe von bislang fast b 6 klärt 868 Vorft Unt üs. feich. Im ck nochmals zu wieder⸗ und in Pankow dienen als Genesungsheime für lungenkranke bier, wie in anderen Stadtkreisen, die hauptsächlichsten Flächen aus ganz entkleidet; Brustbeutel, Bruchbänder, Verbände und dergleichen Verfahren stellt sich am billigsten, wenn man Schweßel in unbeachteten alten Kunstwerken der Clever Stifterlirche wohl als 88 . 8 88 ms g Schauf 8 hierzu daten. — Um unserer Jugend, den zahlreichen schwächlichen eltebegeland usw., Haus⸗ und Hofräumen sowie aus Oedland bestehen. werden ihnen abgenommen, weil an diesen Gegenständen Kleiderläuse Stücken verbrennt. Dabei ist jedoch darauf zu achten daß eine der glücklichsten und eindrucksvollsten Bereicherungen des rheinischen für Miltwoch den 12. d g9 68 Berfünun, estellt worden ist kindern Groß⸗Berlins, Gelegenheit zu bieten, sich in würziger .uh. Die Flächenanteile sind in der nachstehenden Tabelle bis auf die haften und später von neuem eine Verbreitung des Ungeziefers ver⸗ ganze Menge des zu verwendenden Schwefels auch wirklich in Flam- Denkmälerbestandes angesehen werden können. In Zülpich wurden Der Ertrag wird der Krie‚ sbilfstass des” Heutschen Bühnen⸗ luft, bei kräftiger Ernährung, zu gesunden, widerstandesllin den Spalten 5, 6 und 9 nachgewiesenen Nutzungsarten zweck⸗ ursachen können. Die Abnahme von Verbänden hat durch einen Arzt men aufgeht. Zweckmäßig bediene man ich dabei einer eia 180 bm. die Fundamente der alten Stadtbefestigung gesichert, die Wieder⸗ vereins neerwiesen “ 8 Die musikalische Leitung liegt, Menschen zu entwickeln, sind die Erholungsstätten in Sadomefllentsprechend in ganzen Hektaren angegeben. Für die geringen Flächen oder nach seinen Anordnungen zu geschehen. Während des Ent⸗ langen, an beiden Enden durch angeschweißte Verschlußstücke abge⸗ ecstellung der aufgehenden Mauerteile soll in den nächsten Fahren wie bei den früheren Aufführungen, in Fänden 88s “ in Eichkamp (Grunewald) wieder in Betrieb gesetzt. Die ber Obstanlagen auf dem Felde (Sp. 5), der Weinberge (Sp. 6) kleidens stehen die zu reinigenden Personen, zweckmäßig auf einem mit schlossenen rinnenförmigen Wanne aus Eisenblech, die mit Schamotle⸗ erfolgen. In erfreulicher Weise baben die maßgebenden Stellen im Dr Leopold Schmidt. Für ö rollen haben ferner zuge⸗ erhalten dort unter ärztlicher Beaufsichtigung gute Verpflegun iund der Moore (Sp. 9) mußten jedoch die Anteile an der Gesamt⸗ Petroleum oder Kresolwasser bespritzten Laken, um das Verstreuen erde oder einer ähnlichen unverbrennbaren Masse ausgekleidet und her zur Instandsetzung von Ausstattungsstücken, Gemälden usw. ver⸗ (Eisenstein), Albert Patiy (Frank) Hermann Boeltcher (Bante Kurt Fhrerin. Die Ueberweisung der Kinder erfolgt vielfach dmr r. 705; hat die bbe beeh s mpfiehlt sich, die v d “ lter⸗ Schwefelstücke werden in der Rinne gleichmäßig verteilt. Für je endet. Au ie Erw in it di altung kleiner . 1 s 89ℳ 1““ Fürsorgestellen für Lungenkranke und durch die Armendirektionen ahw ergeben, so ist die Ziffer auf 021 abgerundet. Ein Strich (—) gesuchten Körperstellen (Nacken, die Gegenden zwischen den Schulter⸗ 100 chm Raum sind etwa 5 kg Schwefel erforderlich. Auf je 1 k Dodeh. 1 8 88 1“ Indnieterechettung e Gbenmfr Hnlfr⸗d. ee (hä. h. nade Khtbin. Poümer S “ 85 8 bagen 8 aber, daß die betreffende Nutzungsart überhaupt nicht vor⸗ hg “ 8 “ desanferöl oder Zeguer “ Schwefel gießt .. .. Brennspimiin 3 enf aargbich über ü 8 3 8 üb tli oft gr Neubau B 8 8 1 II Erholungsstätten für Erwachsene . keilch und das M. 8 inzureiben. Da die Person Aderlausen behe 9 „ Schwefellager, zündet ihn mit einem Streichholz an, verläßt sofort be gemacht. So a 1 n Arno eiler, ers⸗ 8,8 8 11I1II“ nmeldungen und Auskünfte as Buregu der Walderholaplalen auf: Lause, namlich Kopf⸗ Illzlause, an haben, i me Stunden und nach vorausgegangener ründlicher Durchlüftung be⸗ ltnissen gerettet worden. ö denloge: 12,— ℳ, 1. R Parkettsessel und Parkett⸗ geöffnet. . Acker⸗ Vieh⸗ Obst- Weinberge esten die gp haare, nötigenfalls auch die Achse aare und Sch 8 Zurx Erzeugung der schwefligen Säure “ . ragen: Fremdenloge: 12, J. Rang, Parkettsessel un rke haare mit einer aarschneidemaschine und reinigt alsdann die ge , “ V1 loge: 8,— ℳ6, Parkett: 7,— ℳ, Balkon: 6,— ℳ, II. Balkon: Staat. und weiden anlagen (auch schorenen Stellen kräftig mit warmem Seifenwasser. Wenn das Ab: Clayton⸗ Apparat verwendbar, durch den die Ver rennungs⸗ 4,— ℳ, Galerie: 2,50 ℳ. Der Vorverkauf findet an der Vor⸗ „6. Mat. (W. T. B.) Die Feier der En 1 Provinzen Garten. Wiesen und auf dem Wein⸗ schneiden der Kopfhaare auf nicht iberwindbaren Widerspruch stößt, gase des Schwefels mittels eines starken Gebläses durch einen Schlauch mittagskasse des Könialichen Schauspielhaufes gegen Zahlung einer Vor⸗ des Denkmals der Tausend in Quarto bei Genua zur zen. 8 1A1A1A1“ F1.““ der Fall in pflegt, in den Raum mit den zu entlausenden Gegenständen eingeführt skasse Sche⸗ elh ; . ; and Hutungen Felde gärten) wie dies namentlich bei weiblichen Personen er Fall zu sein pflegt, ereZ“ 1 11““ 86 verkaufsgebühr von 50 ₰ füur jeden Sitzplatz statt und beginnt am innerung an die 8 Garibaldis nach Marsala hat unter tränkt man die Haare reichlich mit einem läusetötenden Mittel 1es Se. 88 S Ssg. Apparates lassen sich Kleiderläuse .„ ʒNr. 18 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Sonntag, den 9. d. M⸗ Außerdem sind im Invalidendank“, Unter 8ee 1“ 11“ ““ (Sabadillessig, Petroleum, Perubalsam, Eukalyptusöl) ¹), wobei aber Säure Enthält. scher G 8 5 . 88 — 5 z9 7 8 enpe ) 38 4 21 gen T el b 1 8 8 6 8 8 58 9 arf 2 —₰ „enthalt, ) oten. 5 Ge 8 8 C Gesundheitsamts“ vom 5. Mat 1915 hat folgenden Inhalt: den Linden 24, und in der Zentralstelle für den Fremdenverkehr von der Flüssigkeit nichts in die Augen gelangen darf, und um nachträglich da verwendet werden, die mit dem Geruch der schwef⸗
Gesundheitsstand und Gang der Volksktankheiten. — Zestweilige Großberlins, Unter den Linden 14, welche ihrerseits auch die Theater⸗ Feseman ö “ aen 14. Staat.. 93 56 1 hüllt den Kopf 12 bis 24 Stunden lang mit einer Badehaube, einer . gen. Saure hehafteten Kleider gründlich a varbeeen 1 8e9d Pet R. hecgc. 98 G 88 1““ 11““ und deren Filtalen beteiligt hat, Eintrittskarten teiligte. Auch französtsche russische und belgische Abgesandte Palhah. Provinzen: äuse vonh ie Fültsezenen ne ene Surts .“ Die schweflige Säure läßt sich ferner billig und ohne Zuhilfe⸗ enunge usw. (Deutsches Reich.) Brotgetreide, Mehl. — 1“ 8 und Publizisten wohnten der Feier bei und legten Kränze am lstpreußen ... 73 111““ treibung muß nahme besonderer Apparate dadurch erzeugen, daß Schwefel⸗ wein, Spiritus. — Anrechnung des Kriegsdienstes auf die tierärzt⸗ Das Oratorium „Die Schöpfung“ von Haydn wird mal F Musikkapellen spielten abwe ee mit 8. Garh henacfce 8 198 54 89 sü bu“ 11“ fausß kohlenstoff 8 wird. Da hee Flüßfiftess indes sehr liche usbirdungagfit. — artoffeln. — Bertilaung von Kleiderläusen.] Soneias, wrehe ihnn, ndüts Prheen Blü thnersnal durch bomne vie Marseillaise und die delgische dernenantone 1 nre s almn 11“ Ficht eirh Krschehen anate edsalbe in dis Haut eindringi, de feuergefährlich ist und beim Anzünden explostonsartig aufbrennt, muß R (Preußen. Weizenmehl. — ‚Chockenfälle während des Krieges. — den verstärkten Mozartchor und Orchester unter Mitwirkung nam⸗ kriegerisch klingenden Auslassungen des Festredners wurden srandenburg .. 104 24 1 4““ G “ . sie mit Wasser und denaturiertem Spiritus in der Menge von je (Berlin.) Brot und Mehl. — (Oesterreich.) Absonderung Kranker ꝛc. hafter Solisten aufgeführt werden. Eintrittskarten zu 3, 2, 1 ℳ%ℳ Jubel und Pereatrufen auf Oesterreich aufgenommen. Bei derg Lommern .... 104 49 Die so gereinigten Personen werden nach dem Bade in einem 5 Volumenprozent versetzt werden.¹ on diesem Gemische werden Niederlande.) Butterkontrollstation. — (Dänemarl.) Farben. — sind bei Bote u. Bock, im Warenhaus Wertheim und an der Abend⸗ feier hielt der Enkel Garibaldis, der in französischer Uniform mislosen... . .. 7 77 27 0 anderen Raume von Kopf bis Fuß mit frischer Wäsche und reinen —auf je 100 cbm Raum 2 ⁄% kg verwendet. Es werden eiserne (Schweden.) Ausfuhrkontrolle für Fleisch. — Zeitweilige Maßregeln kasse zu haben. b aus den Argonnen zurückgekehrten Freiwilligen erschienen war, lichlesien .. .. . 88 13 Kleidern versehen. Der Fußboden, auf dem die mit Läusen behafteten Schüsseln oder Pfannen aufgestellt, und deren Umgebung wird gegen gegen Tierseuchen. (Bremen.) — Vermischtes. (Deutsches Reich) Mannigfaltiges reizende Reden gegen Deutschland. Die Fahnen der 1870 gölachsen ... .. 83 23 1 2 Personen vor der Reinigung gestanden oder auf dem ihre Sachen ge⸗ Brandgefahr gesichert. Alsdann wird in die Gefäße die Flüssigkeit Untersuchung von Seeleuten auf Sehvermögen 2c., 1914. 88 (Oester⸗ 8 3 8 Deutschland kämpfenden Garibaldiner befanden sich ebenfalle chleswig⸗ legen haben, ist sorgfältig mit reichlichen Mengen verdünnten Kresol⸗ hineingegossen. Nachdem man diese mittels eines Wachsfadens ange⸗ reich.) Geheimmitttel. — (ANiederlandev.) Geisteskranke in Irren⸗ Berlin, den 7. Mai 1915. Festzuge. Ausschreitungen gegen deutsche und österreichische Konst Holstein . .. 110 131 wassers oder Karbolsäurelösung abzuwaschen. 8 “ „ Fündet hat, wobei man sich von der aufschlagenden Flamme hinreichend anstalten, 1913 und frühere Jahre. — (Vereinigte Staaten von In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten fand die wurden durch Truppenaufgebote verhindert, dagegen wurden ünnover ... 1 3 107 115 1 „Das einfachste Verfahren, Kleider und Wäsche 5 Läusen zu be⸗ entfernt halten muß, schließt man die Tür ab. In wenigen Minuten Amerika. Stadt Minneapolis.) „Gesundheitsverhältnisse, 1913. — Einführung des zum unbesoldeten Stadtrat gewählten Stadtv. Trambahnwagen einer deutschen Gesellschaft die Scheiben eingewelestfalen .. .. 86 99 0,2 freien, besteht darin, deöö das Ungeziefer dem Hun gertode erfüllt die sich nun entwickelnde schweflige Säure den ganzen Raum. Geschenkliste. — Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Sassenbach in der üblichen Weise statt. — Es folgte der Bericht de äs sn 2 289,ar , issen Nassau. 116 31 1 9 preisgibt. Die läuseha tigen Sachen werden in ein verschlossenes Nachdem die Gase 6 Stunden eingewirkt haben, kann der Raum ge⸗ Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. — Desgl. in größeren des Ausschusses zur Vorberatung des Antrages der Stadtvv. Rom, 6. Mai. (W. T. B.) Die hiesige deutsche Schölbeinprovinz .. 79 60 1 Zimmer gebracht, das auf einer Temperatur von 45 bis 1890 ge⸗ lüftet und alsdann betreten werden. Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Barkowski und Genossen, betreffend die Errichtung eines schließt heute wegen Lehrermangels und wird den Unterricphenzollern .. 112 47 0,2 halten wird. Da die Läuse ohne die Aufnahme von Menschenblut, wie Das angegebene Schwefelkohlenstoffgemisch ist mit einigen Großstädte. Desgl. in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. — gemeinsamen Arbeitsnachweises für kaufmännische lange ausfallen lassen, bis Ersatz geschafft werden kann. — eEn oben erwähnt, längstens 5 Tage leben können, da ferner die junge Brut unwesentlichen Zutaten auch als fertige Ware unter dem Namen Witterung. Angestellte und technische Beamte. Der Ausschuß 1 88 Wegeland, bei der angegebenen Temperatur nach 5 Tagen aus den Rissen schlüpft, Salforkose käuflich. Das Gemisch enthält 90 % Schwefel⸗ 11“ 3 empfahl die Ablehnung des Antrages mit Rücksicht darauf, 1 1 b Frisdhofe⸗ gehen beide Generationen infolge 111“ bald änghge. kohlenstoff, 10. % Wasser und Alkohol, etwas Formaldehyd und daß in dieser Frage die Verhältnisse noch nicht ge⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Staat Forsten Haus⸗ Moor. Sonstiges afrentliche Nach etwa 14 Tagen sind, wie auf Grund von Erfahrungen berichte Senföl; 1 kg kostet 1,50 ℳ.)
vorden ist, die Sachen von dem Ungeziefer befreit und können ohne Zur Enklc g großer : ar5 8 8 eree m äääqqäẽbeee] Provinzen. 5 1 8 “ „ flächen “ 1 Gefabr venten, Autattän, ehn 1“ 8 man auch Järe Cgan g “ tt Fe e s es 88 . ortl[ro b 8 8 .“ 3 1 1 olzungen Hofräͤum gen, die Kleider usw. auch in eine Kiste, die durch 2 uftleben von Papier⸗ stoffes oder des Benzins anwenden. Bei diesem Verfahren
18 b Sam “ 2 88 1 8 “ Deutsches Künstlertheater. Nürn⸗ Thenter des Westens. (Station: Thaliatheater. (Direktion: Kran Gewäfser streifen, durch Glaserkitt oder Hefipflafter abgedichtet wird, bringen werden die Gegenstände am besten in den niir Brh. ö Theater. W sbet 8 1 börgerftr.7071, gegenüber dem Zoologischen Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Schönfeld.) Sonnabend, Abends 81 e“ usw. und das Ganze in einem warmen Raume mindestens 14 Tage Kiste oder in ein Faß gelegt, dessen Fugen zuvor sorgfältig abgedichtet “ b S v Weibsteufel Garten.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Sonnabend, Abends 8. Uhr: Die Land⸗ Alt Verliner Possenabend: ¹ V 10 11 stehen lassen. worden sind. Auf den Boden des Behaltzud wird etwas Schwefel⸗ Kuͤnigliche Schauspiele. Sonn⸗ Montag Die deuefehen Kleinstädter. Gastspiel von „Exlz Tiroler Buͤhne“: streicher. Operette von C. M. Ziehrer. erste Mittagessen. Posse mit 64⁄ — V Bezüglich der Nisse sind allerdings in letzter Zeit Zweifel in die kohlenstoff oder Benzin geschüttet, sodann werden die mit derselben abend: Opernhaus. 120. Abonnementsvor⸗ 9 (Der reiche Aehul. Volksstück von Sonntag: Die Landstreicher. von Karl Görlitz. Hermann und a. Staat.. 88 34 48 volle Wirksamkeit des Aushungerungsverfahrens gesetzt worden, weil Flüssigkeit besprengten Sachen in mehreren Schichten übereinander⸗ stellung. Mignon. Oper in drei Akten Rudolf Hawel. 6“ Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Polen⸗ Heie Idvll aus det provinzen: angeblich nicht aus allen Nissen die jungen Tiere ausschlüpfen, das gelegt, worauf der Deckel der Kiste oder des Fasses möglichst dicht ab⸗ von Ambroise Thomas. Text mit Be⸗ Berliner Theater. Sonnab., Abends Sonntag: Der heilige Rat. 1 1858 von D. Kaltsch und A. Wem spreußen 10 19 Ausreifen mancher Nisse vielmehr erst bei der erneuten Berührung geschlossen wird. Bei diesem Verfahren darf indes die Feuergefähr⸗ nutzung des Goetheschen e“ 8 Uhr Extrablätter! Heite 8 Bilder Montag: Der reiche Aehnl. W“ Fiscger. eiipreußen 8 9 30 51 der Kleider mit dem menschlichen Körper erfolgen Wenn 19. des 1“ und . x2 Mei 2 1” ichel Carré : E. iter 1n n einem von W. Friedrich. anten .. 2 9 W“ sstücke nicht so lange, wie es das gele werden (Arbeiten bei Tageslicht, Unt 8 Tabak⸗ Mreisgeh, Vodabre deutsch 8 Ferdinand aus ernster Zeit von Bernauer⸗Schanzer Deutsches Opernhaus. Sonntag und foigende Tage: hc 1 88 “ zommen fol⸗ 88 8 Nach 24 Stnten tönnen der trelbin füse Gumbert. Musikalische Leitung: Herr und ndog. , von Walter Kollo Komische Oper. (Ern der Weiden⸗ lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 — 37. Berliner Passenabend. nern 9 9 19 47 gende Verfahren, die erheblich kürzere Zeit beanspruchen, in Betracht: herausgenommen und durch Ausklopfen gereinigt weden. Fegeereister 95 “ 8 “ 1 . Tage: Extra⸗ dammer Brücke.) Sonnabend, Abende “ Urohc ö lemn. .... 16 11 Es lassen sich de.n ö“ stüced Entlausung, Küßene und Wäseh. egisseur achmann. allett: Herr 2: 3 Aben 8 8 . er —F und Ueberzüge von Strohsäcken durch Auskochen von den Läusen ücken, wie sie in Asylen usw. notwendig werden kann, wird zweck⸗ Ballettmeister Groeb. Chöre: Herr Pro⸗ blätter! 8en r 11. in vier Akten von Gluseppe Verdi. 4 ügesien “ 14 8 befreien. a⸗ Wasser 88g zweckmäßig Soda zugesetzt wird, muß die mäßig in besonderen Kammern, womöglich in eigens dazu vorgesehenen fessor Rüdel. Anfang 7 ½ Uhr. Waldbere rermusit von . G.. 8 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Familiennachrichten. — 1X“ 13 8 Gegenstände in dem Kochgefaß vollständig bedecken und vom Augen⸗ „Baulichkeiten (Baracken) vorgenommen. Dabei ist es erwünscht, dort Schauspielhaus. 123. Abonnementsvor⸗ Theater in der Küniggrützer Sonntag und folgende Tage: Der Wasfenschmien. — Abends: Der Trou⸗ b Cin Gehn. olsteig 1 38 68 blick des Kochens an mindestens 1 Stunde im Sieden gehalten mehrere Räume in geeigneter Aufseinanderfolge zum Ablegen der stellung. Die Jungfrau von Orleans. Seeen “ badour. (3. Gastspiel Leo Slezak.) Ge oren: Ein Sohn: Hrn. 58 Z1“ 11 144 51 werden; das Kochgefäß muß dabei zugedeckt sein. Sollen die Wäsche⸗ Kleider, zum Baden der Leute, zur Abtötung des Ungeziefers in den Eine romantische Tragödie in einem Vor⸗ Struße. Fontnend. i⸗s 8 Ubr: Of 8 Montag: Lohengrin. SinensZaecet (eg 88h, . ffalen “ 20 37 stücke usw, aus den Entkleidungsraume zum Auskochen nach einem Bekleidungs⸗ und Wäschestücken, zum Anlegen der reinen Sachen g 7 5 U 8 — 8 — 8 F e ’ 9 8ö 11 2g 8 b5535 2 Schiller. Regie: Herr Regisseur Dr. Bruck. August Strindberg. Uebersetzt von Emil Schillertheater. o. (Wallner⸗ Gestorben: Hr. Gesandter 6. D. Gllenproolnz. 20 8 2 2 .* . . * .
2 7 ½ Schering. b .6 r Fü; lich durchnäßt sind, einzuschlagen; auch ist auf das sorgfältigste darauf Personen, die mit der Vertilgung von Kleiderläusen beschäftigt ö Ceönntzag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Die E 898 8 s Uhr: Theater am Nollendorfplatz. von Treskow (Berlin⸗Wilmersdorf Alenzollern. 5 .“ dt 88n Finzuschlag unterwegs nicht verstreut wird. sind, schützen sich gegen die Aufnahme des Ungeziefers zweckmäßig durch
Sonntag: Opernbaus. 121. Ahonne⸗ f Frankfurter. — Abends: Rau F . Sonnabend, Abends 8 ¼ Uhr: Immer Hr. Geheimer Kommerzienrat Sigm Kleidungsstücke, die nicht wa chbar sind, Federbetten, wollene das Tragen von waschbaren Ueberkleidern. Diese Schutzkleider müsse mentsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze 1e sch HPeenhag⸗ EE feste druff! Vaterlaͤndisches Volksstüch Aschrott (Berlin). Jagd. Decken eensstüce, die,; im “ arat frei von Läusen am Halse, an den Handgelenken und den Knöcheln gut schließen. snd aufgehoben Lohengrin. Romantische ontag: Nacht un orgen. in vier Bildern von Hermann Haller und Die Schonzeit für Rehkälber wird innerhalb des Landes⸗ gemacht werden. Jedoch ist darauf Bedacht zu ne men, daß mit „.Eine Fernhaltung der Läuse durch Besprengen der eigenen Leib⸗ Pher imn “ von Richard Wagner. 8 1 Charlottenburg. Sonnabend, Abends J11113“ szeibezirrs Potsdam sür 1915 auf das ganze Jahr aus, Blut befleckte Ceft 1b in 88 Eparah gelahgen 88 1; en Püsce mit Femnhse asung Hder e ber Hände Hund ang 7 8 dienhaus. Sonnabend, Abends 1 G —: 2 N ; . Wont. 500 1U der Dampfeinwirkung braune Flecken entstehen, die ich nicht mehr orderarme mit ätherischen Oelen gelingt nach neueren Ver⸗ Schauspielhaus. 124. Abonnementsvor⸗ “ 8 18 ꝛen gteneh 1. 8 G “ ö n dret feßte druff! Verantwortlicher Redakteur ünt. Indessen gilt für Eigenjagdbezirke von mindestens 2500 ha de p 2go Dampfdesinfertionsappörate sicht deßt Wehr wäne 8e
8. ; ; ; öße, et entfernen lassen. 1 stellung. Dienst. und Freiplätze sind auf⸗ spiel in drei Akten von Karl Rößler⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Uriel — Sonntag, Nachmittags 3 ⅛ Uhr: Die Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu nadenen nicht die Rehwildiagd zu einem Teile verpacht stehen, lassen sich unter Verwendung vorhandener Dampf⸗ Dagegen kann man die Ansiedlung und Vermehrung der Läuse gehoben. Die Zwillingsschwester. Lust⸗ Sonntag: Biedermeier. Acosta. — Abends: Der blinde 8
1 edigli iche S it vom 1. Januar bis 31. Oktober. . . 1a .724— b 1 ,8 8 d gehobe 8 Dollarprinzeffin. Verlag der Expedition 89 .h.gses 0, e “ Eigenjadbezirk von kessel (z. B. Lokomobile) und durch Anschließung hinreichend gergumiger dadurch erschweren, daß man seidene Unterwäsche traͤgt oder Körper piel in vier Aufzügen von Ludwig Fulda. Montag: Die fünf Frankfurter. Paffagier. (. V.: Menger ing) in Berlin.bestens 2500 ha Größe verpachtet ist, gilt ebenfalls die gesetzliche Behältnisse (Tonnen, Möbelwagen usw.) Notbehelfseinrichtungen und Kleidung mit ätherischen Oelen. fortlaufend behandelt. Man Anfang 7 ½ Uhr. Montag: Der blinde Passagier. 1 “ Druck der Nordd B mlenzeit vom 1. Januar bis 31. Oktober. Die Bezirke, die von den schaffen. 88 G B 8 gebe der Leibwäsche einige T ropfen Anis⸗ oder Fenchelöl bei und reib 1 decs Lustspielhans. (Friedrichstraße 236.) Zruct der Norddeutschen Buchdruckerei! erwähnten Jagdberechtigten zu ihrem Eigenjagdbezirke hinzu⸗ Pelzwerk, Ledersachen (Schuhwerk) u. dgl. dürfen nicht mit Dampf den Körper mit einer Mischung von 30 bis 40 Teilen einen Anis. Lessingtheater. Sonnabend, Abends Sonnabend, Abends 8 ½ Uhr: Ein Pracht⸗ erlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraßer achter sind, werden von der Ausdehnung der Schonzeit für Reh⸗ behandelt werden. Zur Vertilgung von Läusen durchfeuchtet man sie oder Fenchelöls und 70 bis 60 Teilen 96 prozentigen Alkohols ein.
Deutsches Theater. (Direktion: Max 8 Uhr: Datterich. Posse von Ernst Seeshe. “ F — Gesang 8 Fünf Beilagen z
thardt.) bend, Abends 8 Uhr: Elias Niebergall. ZBahnhof Friedrichstr.) Sonnabend, Abends Akten von Oskar Walther und Leo Wa I“ . Fü d bleibt es hin⸗ EE 8 9 1 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Jugend⸗ 8 b8 Fum ersten Male: Wie man Stein. I““ 6 . s egen 29 ür den Landespolizeibezirk Potsdam ble -
Sonntag: Ein Sommernachtstraum. freunde. — Abends: Datterich. einen Mann gewinnt. Sonntag und folgende Tage: Ein owie die ; Ausgabe der Manenhähne re 1915 bei dem gesetzlich festgelegten Termin Montag⸗ Maria Magdalene. Montag: Peer Gynt. Sonntag, Nachm. 3 ½ Uhr: Schuldig. Prachtmädel. 8 Deutschen Verlustlisten. Junt büse m Jah geset 9 8
S
—1 + 00
—
20 SS=Z
έ —
8 anderen Raume gebracht werden, so sind sie in Tücher, welche mit zur Verfügung zu haben, damit die soeben gereinigten Personen nich 44 verdünntem Kresolwasser, Karbolsäure⸗ oder Sublimatlösung gründ⸗ gleich wieder Ungeziefer von den noch nicht Gereinigten aufnehmen.
S=SSn —
— 80
1 er auf das ganze Kalenderjahr betroffen. gründlich mit Kresolwasser, dem man zuvor ebensoviel Wasser Bei Anwendung von ätherischen Oelen lasse man jedoch eine gewiss zugesetzt hat, oder mit etwa 3 prozentiger Karbolsäu relösung licch des; Beginns der Schonzeit für Birk⸗, Hasel⸗ und und bürstet sie später ab. *) Der Clayton⸗Apparat wird von den Atlaswerken in Breme
hergestellt. ¹) Sesenden. wird folgende Mischung empfohlen: Petrolei ³) Der Vertrieb des Mittels erfolgt durch die 88 1 100,0 Ol. Olivar. 50,0, Bals. peruv. 10,0. b
pharmazeutischer Produkte von A Schol in Ha