1915 / 106 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

13A ve, e, ane Imaneal Frankfurter Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft C. Abschluß. Ahktiengefellschaft Mir & Genest früher Frankfurter Lebeus⸗Verstcherunas⸗Gesellschaft, gegrüundet 18142 Gesamlteinnahmen .. . . . . .. ....... 8g Telephon- und Telegruphen⸗ [9097] Frankfurt am Main. Gesamtausgaben 1““ 8 88 8 Iesn2n Werke, Schöneberg-Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914. Ueberschuß der Einnahmen 946 Bei der am 29. April 1915 in Gege⸗— b Bessergseh aetega seses &r ah Tehts⸗ D. Verwendung des Ueberschusses. wart eines Notars eeernene 4.—7 u I“ .X“ 8. I en, de Penüarhe 1“ 1 318 09 1. Untersuchungssachen weea losung unserer 4 ½ % igen Te uldver⸗ .Ueberträge aus dem? : . Dividende auf da e111“ 1 e, Verkusi⸗ 6. Erwerbs⸗ t .-ee 8e. 1) Vorktag aus dem Ueberschüfe. G ö1..““] 79 606 3 Puüsgebore Berdecst. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli ch e r 7. Niederlassung eeebee e 8 496 501 522 2) Praenfenreserdegn, (in eigener Verwaltung) .. 2 199 242 8 E“ b 1e“ 8 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.“ 1““ nzeiger. 8 Vesage⸗ und ꝛc. Versicherung⸗ Nr. 92 117 147 455 477 522 rämienübert 1 273 Ueberweisung an den Organ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akti sellschaft 8 1 4 . Bankausweise. 3 551 640 660 663 691 708 709 725 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle.. 2237 204 VI. Sonstige Verwendungen: K Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ 36 838 747 769 771 776 824 857 858 5) Gewinnreserve der Versicherten 1 ) an den Beamtenpensionsfonds .. .ℳ 10 000,— —y heitszeile 30 schie g

5 1

52 1063 1077 1122 1181 1183 1219 1272 1 798 201,57 2) an die Beamtengratifikations⸗ und Unter⸗

12

1

8 [97561] 8— 73 1280 1366 1401 1461 1577 1586 uwachs aus dem Ueberschusse 8 8 stützungsk ““ 89 . EEE“ . [9705] 8 888 1e19 1889 1899 188 8 1242 186 Bignnchg saßtes “n. eberschusse 99 535 07 3294 236 680 u.“ deegeses. 12. .. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Gemeinnüͤtzige Gesellschaft Deutsche Antiöquia⸗Bank A. G., Bremen. v1111161“3“ 8) Senstige Reserven und Räcklagen . ..42434 902 E61 Bilanzkonto am 31. Dezember 1914. Aktiengesellschaften zur Verbesserung der Wahnungs. Aliiva⸗ Bilanz ver 31. Dezember 1914. Passiva. 1— 2822 2092 2¹9 2299 2895 2803 II. Hränin für c ngen auf den Todesfall 8 Tͤa w“ 1 8 5* 09754] 8 verhültnisse in Mülhausen ——— .“ e ..**“ 8 a. selbst abgeschlosene .6 937 277 v I. Ausstehende das Aktienkapital.. 3 796009* H. Coupienne Aktiengesellschaft Mülheim ga. d. Ruhr. im Elsaß. nnsa, 179 540,57 e 3 900 000 Nennwert. b. in Rückdeckung übernommene 320 357 7 257 634 (durch Hypothekenverpfändung sichergestellt) Atktiva. Bilanz für den 21. März 1915 Bilanz ver 30. September 1914. 8 540 57Atkzeptkonto.. . . .. 708 464 schuldver'chreibungen erfolgt vom 1. Ok⸗ 2) Papea bersicherunen aul den 18 Seusdzests v“ 50 9888 8 en Sva en vggec ie 8 Aktiva. u65 Cee,ne e 8 ö“ 1 658 348 W je a. E1““ . 4144X4*“ 1 v 1““ 1 38 2₰ . A. Ko 1 üg 8 ab zum Werte von je b. in Rückdeckung übernommene 8g 2282 IV. Darlehen auf Wertpapieer .. Bes un Gezncsego 290, 585 000 Per 11“ 8 G“ 131“ 88 b91 86 Pürc . SSee 041 29 heee ee 88909 öö 2) Nceberehrnnsene 233 959,65 A*“*“ MMassanl eu.s 24 250 650 750 eet;, 10 ); G,. bee slatcs ... 1158 16 gffertertonde Bechsel 21199438G d, 2 6b⸗ 8 . . . * . 2ℳ 8. b 34 28 ¹ 8 3 4 d. 5 8 a n 1 8 ¹ 8 8 8 1 . 1 8 1“ Fhee 1 4 8 3 1s 8 8 ei dem Bankhause S. Bleichröder, b in Rückdeckung übernommene 368,53 3 2) b“ 882 § 59 Ziffer 1 „Fleltr⸗Kraftanlaackont⸗ Rifdrtavennto 22S Mobilienkonto .. 11““ Berlin, 4) Sonstige Versicherungen . .ge 8 Vor⸗ chrift zur Anlegung „Fabrikutensilienkonto. Avalkonto..—† Passiva. Gewinn pro 1914. 428 850,98 . bei Disconto⸗Ge⸗ a. G ““ 3 906,46 88 Mündelgeld neeedasjen s 1 ö 1 d h Ver. .“ 210 000— be sellschaft, Berlin. b. in Rückdeckung übernommene errearss 3* n. 8 „Warenbestand . 26* ustkonto: eservefonds . . . 21 000 ö en Fbren Policegebühren v“ 8 8 Deecaftte 1““ 369 389 8 Hehttoren... 888 29 8 8 Reingewinn . Fee 42 683 30 31. Dezember 1913 13 906,27 442 757,25 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen sind 8 8ꝙ v11AXAX“*“ 8 „Kassakonto.. 9 mortisationskonto. 40 000 8 75e 1“ bis fetzt folgende 8 Nummern noch nicht Foepitalertrige . Gelder. . 2478,350,36 3) Sonstige Weripapierrer. 1267 464 71]3 665 047 Bens 4 222 07 962 30 6 325 962 ,30

, ⸗Banken .. . 288 204 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto 629242 Debet Gewi d Verlustk 31 zeigt worden: 2* 3 i Sr legte Darlehen auf Versicherungsscheine.... 5 108 595 teiligun 18 —J —= ZBebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Kredit. vege35 621 1120 1321 2222 2252 2) für vorübergehend „Beteiligungen 42 500— 320 075772 An 8 89 v“ J“ 8.

19 671,75 1 2 498 022 Reichsbankmäßige Wechell .. Avalkonto.. 9 000 —- Kh 2300 2847. . 3 1 3 1 es Gewinn⸗ und Verlustkonto. Unko e 25 062 78 220 eausherg⸗Werlin, den 28.Aprll 1915. 3) Mietsertääaaehalal 22700 Guthe an thäͤusern v1XX“ 131 727 3 350 154/,37 8 X“ 6 8 8 ““ 8 318090 8 88 13 906 27 Der Vorstand. Gepian gug. CCö“ fEffekt 1 763 4 5) 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 187 18780 dh Gewinn⸗ und Verlustrechnung a Abschreik Söls bili . V Gewinn pro 1 ealisierzer ursgewinn auf Effetten... Gestundete Prämien 1111““ § * ͤ1 ——— 1 ren. reibung au mmobilien⸗ eservefondskonto . v 000,— 8 585 413 76 1 stanstalten May Ahti 1 8 E1“ 44 242,90 Rüsständige Zigeen 88 Agenien: 1114X“ 1g2s 2 11“ Hab I11““ e cdende u“ V Aunstanstalten May Aktien⸗ 8 v““ Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: . . Handlungsunkostenkonto. 361 145/47 1 88 aben. . 1““ ; b. Kursgewinn auf Rimessen in 1) aus dem Geschäftsjahre .. .. 826 086 59 8 .. 5 47 8 Saldo laut Bi 8 Aufsichtsrat in Bremen. 18 000,— gesellschaft Dresden-⸗Frankfurt fremder Währung —2 376,21 4⁵.61281 1“ 16 2) aus 4 620 81] 830 707 8 Wahrhaft in Bremen. um Main. XX“ 529 321 14 Barer Kaffenbestand. . . 1hse wn . . . . . . . . .881 28370 Mülhausen i. Els., den 28. April 1915. 1911ener pro 1913 und

2* TE“ 6 000,— ““ 11X““ . en Der Vorstand. B. Aktier,“* 8 v1“ Gesamteinnahmen.. (73 592 675/88 Kautionsdarlehen an versicherte Beamte 1 21- a2 1 088 414 52 1 088 41452 A. Dück. 1““ EI 4 88 V Aktiva. 4 B. Ausgaben. 1 Sonstige Aktegagat 8 ; Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Vortrag auf neue Rechnung 27 257,25] 442 757 25]

Grundstückskonto 1850 635,92 Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der 4*² 686 sind die Herren: Emil Lantz, Manu⸗ 2 1 —— 11“ ““ g- ö selbst abgeschlossenen Versicherungen: 142 863 72 Gesamtbetrag. 71 213 056 81 * ahresbericht der im Jahre 1836 gegründeten Spar⸗ und Leihkafse E1.“ 11“ 1 . 599 320/ 03 ö111111“*“ Helei d111AAA4A4X*“ Pafs⸗ Ahrensbök (eingetragenen Aktiengesenschaft mit juristischer Persönlich ählt wurden ê Konto elektr. Beleuchtungs⸗ ““ ’1 1 B. Passiva. 8 keit) für die Zeit vom Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden C. Kellner.

und Kraftanlage... 201 Festuntgen für Versicherungsverpflichtungen im Aktienkapital. 5 000 000 3 „Jauuar bis 31. Dezember 1914.

1 V.⸗A.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.). V die Herren; Die Richtigkeit de 1 Originale⸗ und Verlags⸗ 16 000 Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ Reservefonds 37 V.⸗A.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.). 500 000 †. Einnahme. I. Einnahme und Ausgabe. Ausgabe. Oscar Lesage, chtig r vorstehenden Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung w“ 3 000,— 11“““ —f————

V . e1eeSAüesesaet Nüh.n . barf Kaufmann in Mül⸗ bescheintgt. 6

scherungen für: II. Prämienreserven für: I 3 16“ 8 Bremen, den 11. März 1915. Lithographienkonto. .. . 91 000— a. auf den Todesfall V 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 45 709 680 san Fassebehalt . .. 17 705,43] 1) an ausgeliehenen Geldern. 215 338 —Edmund Doll, Kaufmann, allda. H. Jens, beeidigter Bücherrevisor. Lithographiesteinekonto.. 57 000,— a. geleittet 2 472 434,53 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 1 975 734— han Einschüssen . . . 1 939 640 10 12) an zurückgezahlten Ein⸗ Cö“ 8 b. zurückgestellt 1616399888 3) ö vdb“ 1 586 54 973 404 9 aitess teetahlten An⸗ 469 141 63 3) htcen b hlt 3 1s . 2186 086 34 [9691] Heliogravurenplattenkonto. . 8 4) Sonstige Versicherungen . . . . . . . veni e ee e t. g 2„. 469 141 63 an dafür bezahlten Zinsen 192 661 29 Klischeekonto E 11“ 2 5 vCC“ vebern 1119 V Prämienüberträge (in eigener Verwaltung) für: V im fehhbegen gtwsem . . 808 566 65 9) an Verwaltungskoften 14 3ig2l eaegva. rlrns vro mr. Dezember 114. Moentaltenfonto . . . . 9490536 1 zurückgestelt. . . . . . . . 10 126,77. 211 53657 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... 2 342 744 5) an barem Behalt Ende

““ 485 584 33 3) Rentenversicherungen 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. 103 332 6 20 422 An Grundstückekonten:

Fabrikatekonto 1 b 1] v116A64*“ 3 278 Summa der Ein e. 2 628 855 84 b 9 59 87 Effekientonto abzügl. Kurs⸗ a. geleistet (abgehoben) . 768 266,71 89 11“ 1 444 2 450 798 nahme.]2 628 855 84 8” Summa der Ausgabe.] 2 628 85584 Abschreibung bis einschließlich Spezialreservefondskont 550 000 - 162 1027— b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 27 672,70 41 ) Sonstige Veis II. Bilanz für 1914. 3 9. 8 pezialreserbefondskonto.. perlust . . u“ v. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: —— 8 ——— 1. Dezember 1911 144 14303 Dividendenreservefondskonto. 350 000 Effektenkonto des 6 4) Sonstige Versicherungen 1) beim Prämienreservefonds aufbewohrt.... 147 996,97 Aktiva. 2 1 548 115 Grundstückeamortisationskonto, 150 000 .“ abzügl. 26 309 6 hetegceete a. 3 635 470 9 sonstige Bestandteille... 135 842 1 283 839 27 Pausstehende Forderungen am Schlusse des Jahres 1914 4 528 627 95 Zugang in 19141 . 116 463 20 Zöö . 600 000 8 11““ 111A“ V 36 8 it Gewi Il V : —J2 049 235 19 hückständige 11 1 11,38 ebäudekonten: aschinen⸗ und Apparate⸗ Effektenkonto der E. G. .“ III. Vergütungen f. in Rüͤckdeckung übernonmene Verssch. 486 656 Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten Feseltehal ““; 8 811 31 ree 2 8 amortisationskonto. 600 000 May⸗Stift 77 255 91 . 1g ff 8 Sonstige Reserven: s 20 422— ffungswer 8 993 624 N 1“ 6 760 74 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ 213 8 Dtx vhes ond oade 245 460 33 EEöe Abschreibung bis einschließlich DDD 100 000 1u1u“*“ 3 233 99 schlossene Versicherungen 9 Spertolte erve füc die Lebensversi berung 300 000— ] + 614 861 26 31. Dezember 19141 . 1 509 851 Versicherungskonto. 50 000 2 900 000 F. Gewinnanteile an Versicherte: 3) Spezlalreserve für die Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ Passiva. 1783 77357 Dispositionsfonds zur Ver⸗ V Debitoren abzal. Skonto V H1“ Naeehen ersicherung . 300 000 —- singelegte Kapitalien am Schlusse des Jahres 1914 .4 388 540 08 Zugang in 1914 ... . . [113 87371] 1 597 646 9. fügung des Aussichtsratz.... 100 000— 1sw.. 218 610,29 a. abgehoben 3 . . 4) Reserve für Kriegsversicherungen und für ein⸗ lückständige Zinsen dafur. . . . . . 146 309 54 Maschinen⸗ u. Apparatekonten: Jubiläumsfonds zur Ver⸗ L114“ b. nicht abgehoben 1 getretene Kriegsstecbefölle .. . . . . .. 730 239 0³9 .ückständige Verwaltungskosten.. 1 081, 44 Anschaffungswert [6 359 156 S,fügung des Aufsichtsrats. 125 000 8 6 292 291,47 510 901 76 2) aus dem Geschäftsjahre 5) Sonstige technische Resevbeln. 2 036 525 3 612 22461sdas Grundkapital beträgt .. . . . 18 48 000 g nschlie 8 Talonsteuerreservekonto.. . 3 600

1 1 244 866,46 b 1 b BEVI“ Abschreibung bis einschließlich J Aktivhypotyetenktonio.. . 121 000 8 1884889 1 245 7. 1 III. Guthaben anderer Versicherungzunternehmunjen. 76 114 00Der Reservefondoe p 20 289/79 31. Dezember 1914 . 4 509 014 Wehrbeitragskonto. 5 525

b B 8g. 2e. e 46* 10 640 41 Z— Obligationenkonto L. 440 000 Versicherungsprämtenkonto] 10 574 89 EI11414“ V 1“ 324 395% qDavon gemäß § 262 des H.⸗G.⸗B. 11. 88 5 u. 11 der Statuten: V 1Z Obligationenkonto B.. .. 1000 000 —- 1 440 000 Fhetgisterimstorts .. .. .228— VI. Mlasefsesseugserränie als en Todesßell .. . w88 822 C2 Looo 12128 9ER, 1e-, en Reeerpe onbs. . . . 1 58,5,u. 11 der 2. 388 06. Zugang in 11’¹v9N 19 095 08] 2 369 236 Konto nicht eingelöster Obli⸗ U 2 199 097 90 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. . 409 47 Gewinn 14X“ 8 71218 05691 Dividende für 1914 b˙-9---c 1 Bahn⸗ und Kanalanlagen: 8 gationen 2 000

8 BE“ yF1 ECöuöu“— 8 Gesamtbetrag. 1“ Als Vergütung für ihre Tätigkeit für 1914 ferner Anschaffungswert. . 506 374 6 ⁄0 Couponskonto A.. 3 982

Passiva. c“ 262 35] r789 493 Der Vorstand. an den Aufsichtsrat, den Vorstand und den Abschreibung bis einschließlich Couponskonto B.. 112 4 095 Aktienkapitaltonto VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der P. Dumcke, Generaldirektor. Verwalter XX“X“ 4 244,35 31. Dezember 1914 g396 374 63 Hvpothekenkonto. .. veaöe as 144 000 Hypothekenkonto. 129 575— vertragsmäßigen Leistungen für in Ruͤckdeckung B. Lindner, O. Wotgeck, Ph. Becker, Hch. Schumacher, Sa. 10 640,41 b 111 ,g V 1“ 1480 Reservefondskonto übernommene Versicherungen) V Direttoren. stellvertr. Direktoren. Zugang in 191u13klk 80 111 495/80 Sparkassen für Beamte und Dispositionskonto 43 813/19 eiM.e e2 112 769 03 11.““ 348 vc e

Per Aktienkapitalkonto.... Anschaffungswert. 692 258 Reservefondskonto 500 000

. .„ 22„

.übern V f ve Aktien⸗Gesellschaft sit S 1861 26

sition 18 St 8 44 0411 Die in die Bilanz der Frankfurter Lebensversicherungs Aktien⸗. esell umma. . 4 614 861 26 Kassa⸗ und Wechselkonten .. 1“

Deltkrederekonto. 56 809 50 9) Dermaltn zoke ter den Schluß des Geschäftsjahres 1914 unter Position 1I der Passiva mi Summa der Aktii“u 4 614 861,26 8 Füslahen und Beteiligung-. Arbeiterpensions⸗ und Hilfs⸗

Intertmskonto . 1.“ a. Abschlußbroblsionen . . . . 271 626,14 54 973 404,— eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 56, Absatz 1 des Ceshte Summa der Paffiva. . . . . . . 4 604 220,55 J“ i8ewes ö 1104 017 60 öI1I1I1I1“ 245 460 05

Kontokorrentkonto: 39 634 24 b. Inkassobrovisionen . . . . . 144 241,21 über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet worde Verfügbarer Gewinn 11“ (davon 752 445,— deutsche 8 622 700 Kreditoren 6““ 59 214 79 c. soastige Verwaltungskosten 785 324,84 1 201 192 1 245 233 Der Mathematiker: Tietze. 8 n 9 686 Staatspapiere) 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 535 769 96

Pensionsfondskonto.. 9 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Waren, Betrieb und aus⸗ 8

88 8 88 55 1““

Unterstützungsfondgkonto . ö“ Se s wärtige Lager: E. G. May Stiftungs⸗ Verlust aus Kapitalanlagen: 1 1 [9697] V Debet. I 99 Faseger;, T 89 nerreservekonto. 29505 18 9 Kurzverlust auf Freesen Kuchmäsiger Fegtust 63 3,8⁄ Aktiva. Mlanzkents Ker Balstvai Verwaltungskosten für 1914. . 14 338 03 Herene

Dividendenkonto .. 160 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: (3 ken⸗ Waren

3 264 692 79 3 2 5 3 848— apital⸗ 1 6“ 52 7 7 Feriun⸗ und Berluglkonto: 1) Kapitarversicherungen auf den Todesfall 45 1 98 88” 9 Ferunsesthstenent⸗ 86 300 000 in 1ö6 Emballagen, Fabrikutensilien, Vortrag aus 1913 2) Kapitalve cherungen auf den Lebensfall 1 8 1 . ge 284 200,— Anleihekonto 198 000 9% für wohltätige Zwecke Fuhrwesen und Sonstiges. 85 874 64 4 303 349/10 18 34 366,95 .““ 099„ ,8o11141“A“ 54 973 404 Ab⸗ Kon okortent⸗ *r Verwaltung. S bento⸗ Sgretisc⸗2,8:4,. 2 Reingewinn 23 899,63 58 266 58 4) So 4 schreivung. . 65 700 8 ZW1““ 92 758 r Tätigkeit in 1914: Vebrirgten 1 1 863 558 97 2 199 097 90 11“ des Geschäftsjahrs 6 .“ Webereimaschiren⸗ 8 Resewefonds⸗ Gds feste Verggaenge⸗, 1 Kreditoren .... 1 670 776 56 192 782 41 8 tkon n eigener Verwaltung) für: 16“ an den Aufsichtsra sabe eaheee n 2700,— Fewinn⸗ und Verlustkonto. 1) vabittveechegengen euf u Togegfal,, 8 ““ 264 682,25 an den Versiand b Ir Sg9 S 5 s 1 2 a. se 0 88 V” C725„.— 2 92950,— 55 eib 2 20 277,50 8 2 . . Senr. 0 88

3 Gerteraluneoeerechnt 0. 218 048 88 b. in Rückdeckung 11“ 131 809,— 2 342 744 an denenunge. 8,— 88 cwohltätige öö“ 3 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1914. Haben.

Zinsen⸗ und Skontokonto. 21 4477¾ 2) Kep te vexfuhe gußen auf den Lebensfall H eingewinn für 1914.. Sge gräärc e nZII1ö“ g p

1 V 1 konto . 1 11“ v⸗ b 2 308 5 .selbf schlossene 103 332,— Beleuchtungsanlage 16“ 15 % zum Reservefonds u1. 2 Hyvpothekenzinsenkonto .. 2 308 a. selbst abge 1 3 33: Färbereieinrichtungs konto b An Unkostenkonto, inklusive Beitrag zur Beamtenpensionskasse. 278 81628 Per Vortrag von 1913.. 385 000— Peltrederekonto . . 40 000 b. in Rückdeckung übernommene. 1 103 332 11. Dividende für 1914 .. 8 45 339,56] nachträglich einge⸗

ventuetemwba I 3 . CX½ 5 5 . 8 EIi11423“ Fffettenkonto, Kursverlusft. 1000 8 3) Rentenversicherungen Scheer⸗ und Pfeiffenkonto.. psernere Vergütung für ihre Tätigkeit für Effektenkonto, Kursverlust auf deutsche Staatspapiere.. 1471 50 gangene Forderung. 1 061 65 Abschreibungen .. . .. 126 393,58 d. selbst abgeschlossene.. .. . 3117,— 1 Abschreibung für zweifelhafte Ausstände.„. . . . . . . 2 88392 Diderse . . . . . 1 481 219,57 8 8

an den Aufsichtsraabt. Reingewinn per 1914 à1 535 769 96

1In 130 575 60

58266 58 b. in Rückdeckung übernommene 161,— 3 278 Feuerwehrkonto —S6 7587 8 8 b 1“ 8. 37 2 ac 5 7 8 8 8849492 4) Sonstice wersicherungen Gewinn⸗ und Verlustkouto per 31. Dezember 1914. 6“ v A““ 1867 281 22

in 1 . 2 450 798 1 2 . Fetsstects ü Worstand vaß 8 b S b Vortrag aus 1913 .. ,31 39695 XnI. G S ’e 1g= 2018 39 Anleibezinsenkonto 022 So- 2 Der h and, de sas, eb, Pürsirte m Mains Fabrikationsgewinn per 1914 ¹ 433 097,97 Sonstig und Rücklagen: Absch 2Zo88oo8obb11“*“ Kredit. Laut Beschluß der am 30. April 1915 in Frankfurt a. M. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde 467 46492 1) S 8 500 000 v-e. Seet 35 000h Gewinn aus Zinsen . . . ...... 22 82699 die Dividende für das Geschäftsjahr 1914 mit 15 % = 150,— pro Aktie festgesetzt. 5. Maji b 2 ““ 1“ 245 460 35 000,— 1 . v1““ Gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 42 gelangt dieselbe sofort zur Auszahlung in Frankfurt a. M. Srsehen . g.. 3) Sre salreserve für die Lebensversicherung .. 300 000 Sohland a. d. Spree, den 31. Dezember 1914. Summa.. 22 82699 an der Kasse der Gesellschaft oder bei den Herren D. & J. de Neufville oder bei den Herren Joh. Goll & Söhne. e⸗ Sese. 4) Speiiakretc d. Unfall⸗ u Haftpflichtversicherung 300 000 Mechanische Weberei Aktiengesellschaft. Nachdem die am 15. Februar 1915 vorgelegte Rechnung der hiesigen im In der gleichen Generalversammlung wurden die aus dem Aufsichtsrate ausscheidenden Herren Albert Andreae und Adolf May. 8 . Reserve für Krie versicherungen 228 276 1 Der Vorstand. ihre 1836 gegründeten Spar⸗ und Leihkasse für das Jahr 1914 geprüft und richtig Otto Finck, beide in Frankfurt a. M., wiedergewählt. 111“ ö“ Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden 5) Reserve für wvrag. Kriegssterbefälle ..] 501 962 B. Nebel. funden, auch die Bilanz geprüft und festgestellt ist, wird vorstehende Uebersicht üuber Mainz, den 30. April 1915. . 1u““ Charles W. Palm“ 7) Reserve für erloschene Versicherungen .. 207 007 nc hme und Ausgabe sowie Blan e und Verlustrechnung gemaß . g Der Aurfsichtsrat 8 * Böaharsterger, General 1. P. Faebaich 8) Reserve für in Rückdeckung gegebene Ver. , 19698) abeitzegtzer Neinhold Friese, Klrscuw hrensdun eehe noer 19r,an 1807 bierdurch veröffenilicht. Vereins für Chemische Industrie in vom. 8866,8 1“ 9) icerungen e“ 2 Unser Aufsichtsrat besteht aus den ven bther Cvolf Fese, Khelch an 6. Böh 88 i-eern 18 5 Re ee Prof. Dtr. E. Hintz, Vorsitzender. G B“ Or n; 8 9 1“ Herren den 5. H. Böhmker. F. Burmeister. .Buck. .Hasse. 1111 10) Fogegebengte Pgän 1” Verwaltung . 345 251 4 112 224,37 Z“ Dr. Weber, Berlin, Vor⸗ ecaar ree en A. G. ö114“ G. Weidemann. May, 8 a7 1 - 1“ zender, 11G“ 8 J“ LIJ 0I“ =— Fabrikbesitzer Carl August Friese, B. Nebel. 0 b 8 915. 340 8 99 nben ssnsten iay Arclengesenschaft. 11u“ Gesamtausgaben.. 71 649 629 80 Kirschau,k,