1915 / 106 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 „12 Geschäftsbetrieb: Harmonika⸗Fabrit. 8 1“ 1“ 8 2. 8 1“ 1 1u 202945. 1 J. 7403. 1u Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Blasafkordeons vn 8 .“ 1 deren Teile, Violinen und Saiten. d üücta 8 .

eck-Schuhschoner .

8 1 * 1“ - 8 9 21/7 1914. Fried. Erhard, Zigarrenfabriten, Lei 8

Höh⸗ 18 Jo11““ 3 me ibelberg. 228 5 22/2 1915. Fa. L. Wolff, Cigarre Ham⸗

13/7 1914. Fa. Theodor Kromer, Freiburg i. Br. che./20 & 714,,53972 n19s Jonsen K Mea, 9eh“ 2 1914. Eugene Paulm, Meb, Palaststr. 6. 3 - 1 aasgern E und Vertrieb von burg. 23/4 11616“*“

. 3 eid b. Solingen. 23, 915. * G aiserstr. 3 22 915. b 8 . ö Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik H 1

nat gafssbetrieb: Schleßfabrit. Maren: Schlssser. Geschaftsbetrieb; Stahlwaren ⸗Fabrit. Waren: 2994 alsa etrieb: Bfeifenfabrit. Waxen: Ranch⸗ ,““] Fehaftsbetrish: Fabrüüanion gens.⸗an thschen Jigartles. breten., a2ur ans gedanebat 6“ etten, nohteht a6 ehech nnee eeen.

Schlüssel Geldschränke, be— -“ pfeifen, Tabakbeutel, Tabakkasten, Zigarrenspitzen, Ziga⸗ - K. S Cöö . uch, Kau Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ 86 G eln Liere. i, roge 2 heker⸗” en. 2

gelasse. ö rettenspitzen, 1“ —+—— 8 h =— Zahnereme. “; 1 202991. . 18791.

.“ 8 202946. nei we h egheh 202958. M. 23098. v-ʒ— * . FABRIKHNHUAaARME 8 30/1 1915. Westdeutsche 281Aet'trn. Aktiersauh⸗

. 1u 1“ . b üit .“ 1 13902. 8 8 8 8 . ßpesellschaft, Hagen i. W. Fäs 1b I 8 ““ . 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb n 4 ;- I 8 13/10 1914. Schmidt & Mel⸗ 8 SESsSprengstoffen. aren: Sprengstoffe. Unwweasn I 8

9

11““ 3 .

dan, Cöln. . 7/ 14. Moosdorf & Hochhäusler Sanitäts⸗ 1— 8 202962. I

Geschäftsbetrieb: Baube 23/4 ve 8 1 iv NW 8 4/1 1915. Langhans & Jürgensen, Altona⸗Otten 26/11 1914. Fa.

beschlagfabrik. Waren: Beschläge Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 hh I 8 8 3 w971 ee 2

für Schiebetüren und Schiebe Badeeinrichtungen und gesundheitstechnischen Apparaten. b e e ö w Ä- 8 b 16 vfp zalt Actien Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren: Zigar⸗

fenster .“ . 8 Waren: Apparate für Kohlensäure⸗Getränke, Desinfek 1 . 19189 n orwohler Grubenfelder, Hannover. 23⁄% Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, ven, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 1 . tionsapparate. 8 1Lr 1914. Landvirtschaftlich⸗chemisches Laborato⸗ Geschäftsbetrieh: Ge h. NerS.; Kan⸗ und Schnunpftabak. ——— 8

pp 3 I“ arzer, Alt⸗Rottstock b. Brück i. Mark. 23/4 eschäftsbetrieb: Herstellung, Verarbeitung und —— 891

23 202959. M. 23649.

202998.

Vertrieb von Asphalt und ähnlichen Stoffen. Waren:. 8 2: Asphalt, Afphalt⸗Mastix, Asphaltplatten. 8 38. 262992. B. 31186.

8 G shäftsbetrieb: Versand chemischer Präparate für 88-e 56 8 SI Und Verlag von Vieharzneibüchern. Waren: Prä 0 7 on' n FaI Knochenmehl, Viehgesundheitspulver, Vieh⸗ . W. 19691. Deutsche Kolonialschule

18/7 1914. Fa. M. Martin, Bitterfeld. 2 8 192 1914. Bracksieck & Brüggemann, Bremen. 23/4 1915. ö“ . vII 1 12/2 1914. Bosnia Gesfellschaft mit beschränkter Pefchäfts Fetrighd⸗ 1es Zir eatann chnus. Lan Schäl⸗ 4 18/77 1914, Westfälische Muschelkalt Steinbrüche G. —eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Saftung Cigarettenfabrik und Berschleiß der bosnisch⸗ Mühlenbauanstalt. Waren: Kaffee⸗Enthü 1u“ b 1 aA m. b. H., Marsberg. 23/4 1915. Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Zigarren, Ziga⸗ hercegovinischen Landes⸗Tabakregie, Berlin. 23/4 1915. maschinen. . GIqz Geschäftsbetrieb: Steinbruchbetrieb und Steinzeug⸗ retten, Rauch⸗ Kau- und Schnupftabak. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 202960 K. 28808 sabrikation. Waren: Muschelkalk, gemahlener Muschel⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und 5. 202960. 11 1914. Gebtiler bee⸗ 6. .. v. H., bn kalk daraus hergestellte Erzeugnisse für Fassaden⸗ 38. 202993. Sch. 20305. 11“ Zigarillos, Ziga⸗ 1 11“ 8 . 3 G. m. b. H., Erfu⸗ putz, Kunststeine. rettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Ziga⸗ G.ä Z 6237, i98; Haltet alls 1In Sturmgebraus 33 4 1915. 1 1915. Hugo Beutel, Berlin⸗Steglitz, Mar 1b, 1b en 8 8 Zigarettenspitzen, Ziga

rettentabak. Geschäftsbetrieb: Mechanische Draht⸗Gewebe⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf 7. 23/4 1915.

8 1“ 1“ M Dr 1 2ꝙ ;* 4, A Fssigspri d Weines iftsbetrieb: abrikation und Handel mit 202985. L. 18208. 124 Seftechte⸗Werke. Baren: Drahtgewebe und Prahige 22/2 1915. Ands. Koch, A G., Trossingen 1114““ Art, Essigsprit und Weiness be, Wa⸗ Vervielfältigungs⸗ Maschinen. b 8 1 B. 318924. Alinte K Co. G. m. b. 5 flechte. (Württbg.) 23/4 1915 Waren: Speiseöl. 8en 6“ 8 8 b 8 1h1 Srs.n 9t 202950. H. 29930. 1 202976. L. 18191. :

202963. L.

2

8

bT1“ ö ““ 21/1 1915. Hermann Schött Actiengesellschaft, Metallbeschläge und Scharniere aller Art. 1 88

22/5 1914. Camillus Lidl, ve 2 4 Rheydt. 23/4 1915. 1“ 11“ G“ Obermeitingen b. Kloster⸗Lechfeld. Deüntas hlüse 905 erFreh- 2 Er Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabaksabri⸗ 6 6 9 8 8 1252 1 91 5. garanbier hüc, .nbae 8 kate. 202948. W. 23/4

Waren: Alle Tabakffabrikate. 8 9 8 4 - äftsbetrieb: däse⸗ d * 25 2 19 5 9 Ci 25 z 28/2 1914. Haegele & Zweigle, Eßlingen a. N. b111“ Mol⸗ 1915. E. W. Leo Nachfolger G. m. b. H., 8 38 202994 S. 16950.b dehrhe öSeg. Fabrik, e. G. m. 0 ’. 1“ PI itz. 22 2 915. 8 5. —202994. 3 . 350. 9 F 3 8 8 52 8 . 1 EE Metallwarenfabrik. Waren: kereiprodukte. Iu“ 1 „Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ Blechwaren mit Ausnahme von Rohrzangen. H. 315 streibfedern. 1 25/2 1915. Isidor Laser & Co., Königsberg i. Pr. retten und Zigarettentabak, sowie fonstige Tabakfabri⸗

1 ö““ 26 b. 202668. 8 . 3 Mühlenhof. 23/4 1915. kate. 202951. V. 6141. 202977. F. 14875. Geschäftsbetrieb: Bau⸗ und Nutzholz⸗Dampfsäge⸗

Hobel⸗ und Spundwerke, Holzgroßhandlung. Waren: 38. 8 R. 16284. Bau⸗ und Nutzholz.

2 ( 18/3 1915. Fa. Gust. Geber, Hamburg. 23/4 6 8 1/3 1915. Rheinisch⸗Westfälische Margarinefabrik E sjeder 202986. R. 19292. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabatfabrikate. U 2] OSof 1 2 1 18. Sers 8 Waren: Zigarren, Zigaretten und alle Tabakfabri⸗ Nori & Herold H5 J. Wenglein's Norica⸗ erold⸗

2/6 1914. . 23/⁄4 1915. n. 1 1914. M. Flatow & Co., Berlin. 23/4 kate. Werle Mürnberg⸗Schwabacher Nadelfabriken G. m. b. H., Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ 27/2 1915. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke

8

8 i 12/2 1913. Fa. Engen Rosetti Hamburg. 24/4 b 23/4 1915. 20/2 1915. Fa. Carl Wm. Voigt, Neuwerk bei ine. Sch Spei inderfett, Pflanzenbutter, m. b. H., Hamburg. 23/4 1915. äftsbetrieb: Vertrieb von Hartspiritus und . 202995 D. 1396 917 2

85 I“ ri Waren: 2 1 speis Speiseö speisefett, Kokosnuß⸗ Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. 1 Geschäftsbetrieb: Niaarren⸗A 9 1 4

G tsbetrieb: Nadelfabriken. Waren: Sack 8 Fb en⸗Fabri⸗ Pflanzenspeisefett, Speiseöle, Kunstspeisefe . . Geschäfts TAA11“ 88 eschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import. Waren: Roh⸗ Öösendrähte, Drahtgewebe, Draht⸗ Geschäftsbetrieb: ünd butter zu Speisezwecken, vegetabile Pflanzenmargarine. Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Marga 1“ 1““ 1 u und Zigarettenpapier. Beschr. schlingen, Aufdrehösen, Sackbindewerkzeug, Drahtver⸗ kation. Waren: Feldgraue Farbe in P 2 Speiseble und Speisefette. 202978. O. 5533. 1 Ker

schlüͤsse, Bindedrähte, Sackhinder. Lach. 26 5b. 202965. ö“; 25/11 1914. J. §. P. Rüödinger, Bergedorf b. . 203002. R. 18479. 5 8 53 8 Hamburg, Große Straße 14. 23/4 1915. M“ 8 202953. 1 0O Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 8 1

titus-⸗Feldkochern. Waren: Hartspiritus.

Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier. 1n 8 5 ——— 25/3 1915. Fa. August Deter, Berlin. 23/4 1915. 14. Oelwerke Stern⸗Sonneborn A G., Ham⸗ öEEöö“ 1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Alle⸗ 21/3 1914. The Radinm Rubber Co. m. b. H. 1915. 202987. R. 18788. Tabakfabrikate. 8

297/4 ’“ Pflanzenbutter⸗Verke G. häftsbetrieb: Olwerke. Waren: Technische Hle 88 2„,8 1114““ 1. 1 2 1181“ gfl butter⸗Werke te mit Ausschluß von Dichtungsstoffen 38. 202996. 1. 8267.

u“ S. 2 2p, 8 T1““ ; b: Pfl enbutterwerke. Waren: 27/2 1915. 1ee Vüöö“ schmiermasse für Stoffbüchsenverpackung. 8 mische Sicherheitsoval⸗Monatsbinden, Badehauben, 14/2 1913. Paul Ed. Nölting 4 1 8 GeschetstSbetrie 3 8 18 weeens m. b. H., Hamburg. 23/ 915. 8 1 Klistier- und Mutterspritzen, fowie deren Ersatteile,

Dellbrück⸗Cöln. 24/4 1915. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Hygienische Gummiwaren, Präservatifs, Pessa ien, che⸗

2 V 8e Gummi⸗Sauger, Bandagengurte, Leibbinden, Schweiß⸗ bee; ötte G Spetlecle Krs ö“ . Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margat g chweiß

’t 55 8 blätter, Büstenhalter, Hosenträger, Strumpfhalter, und Exportgeschäft. Waren: Bier, 24014. Speiseöle und Speisefette. 8 8 . Strümpfe aus Gummigewebe, Suspensorien, Wärme . 2 . 8Heig es 22/5 1914. A. Rathje Sohn, Plön i. H. 23/4 flaschen aus Gummi, Gummiplatten für Zahnärzte,

16““ 8 1915. 21.

Porter, Ale, Malzextrakt, alkohol⸗ 8 26c. 202966. e 1 Gummi⸗Badewannen, Sitzkissen, Operationsschürzen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Haushaltungshandschuhe, Schwimmgürtel, Streckapparate,

M freie Getränke, Malz und Hopfen. v“ 0 49 8 1 8 ..“ Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗ und Kautabak. 6/11 1914. Sturm & Wehnert, Chemnitz. 23/4 Eisbeutel, Gradehalter, Schutzgürtel für Kinder, Hilfs⸗ CITIEN 8 BRAUÜEREI 1N ASCH 1 11914. Dr. Ihnaz Beissel, Aachen, Klei⸗ —————— 1 1915. instrumente für Arzte aus Gummi, Mund⸗ und Nasen⸗

18. 23/4 1918 202988. L. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import und Versand. stücke für Inhalationsapparate, Schnurrbartbinden, BOHMEN 8 hiftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von b Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. Lineale und Gummischläuche. whnsssRaxFöe 4/1 1915. Frau Elisabeth Michel, geb. Zeitler, 1 sie Waren: Venzinersatz für Veleuchtungs⸗² ¹ v Zittau i. Sa., Neustadt 38. 23/4 1915. Beschr. 1. 1“ 1 B. 28837.

1b 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und 259 2094 202952. O. 5760.. 8 3 dG scteen aller Art. Waren: Kaffee, Tee, Kakao, 8 202980. Sch. g MSf SS, Schokolade. b 8 8

202967.

22/2 1915. Heinr. Aug. Schoeller Söhne, . Ä 1 . b 8 87 8 eI Fn Frit Barth, da- 1 a (Rhld.). 23/4 1915. 1 g b 25 88 Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ ha. . g &n 8 4 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri 68* . 8 2. S ³☛N warenfabrik, Export⸗ und Import⸗ UVh-Ihn- 1g ,.62 3/12 1914. „Osra Schuhbedarf Ges. m. b. H.“, 8 . 9 7* 8 1 Papier und Papierwaren. Waren: ier. v. V j ns 8 Fsgeschäft. Waren: Krawatten, 86cenhalter Frankfurt a. M.“ 23/4 1915. 1.““ I Karton, Papier⸗, Papp⸗, Schreib⸗, Zeichen⸗ un 69 NIZ11 vlene. M hg. 1 eschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhmacher⸗Be- F. 1 1 ½ 3 waren. 1 . V/ G ; SM alter, Drahtwaren, Blechwaren, 8* Än 6 b ““ Lederputz⸗ und Konservierungs⸗ 1G 1I 8 8 2 6. 12 ee Haken und Osen, Schnallen, Garne, Keeee⸗ e Gerbmitiel. 2. 8 1“ W 1 1““ 202972. 8 = Posamentierwaren, elastische und . 1 4 e 5 TclfebrK.Ind 5 1“ ne 80 Bänder, ausgenom⸗ abakfabrikv Iudwigs Breuer men nicht gewebte Gummi⸗ 8 bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8 gesr1o Cöln. Rnein. Spitzen, Stickereien und Korsett⸗ 6 5 . s; 5 8 eutsche Maschinenbau⸗ u. Vert . ““ fe ournituren. nnnnmm öEb“¹“; WWEenneenebdue e. 1, 3., Vane 284 1918 8ehwesemaas 8.5,9,1191,⁄, Lupvige⸗eener, m. 5. B., Cotr, rth i. . 8 . 8 I1 8 ““ 11 trieb 88 Bonnerstr. 351. 23, 5. 8 : 3 8 tsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 914. S 8 döln. 8 1 9.8ebchaft attnncche oHeralrafsere anohalfecie Ge⸗ Eb1b Zafbhsr eccren: gohlevahi 11““ Geschäftsbetrieb: Tabatfabrit. Waren: Rauch⸗ tränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Quellenprodukte, 6“ Durchschlagen. 8 istsbetrieb: Manufaktur⸗ und Kurzwaren⸗ d E1“ Zigarillos, Ziga⸗ e“ 2/„6 1914. Oscar Wetzel, Kempten (Allgäu). 23/4 D. 11 Waren: Strickgarn, halbleinene und leinene . Big

““ 202973. Kerzen, Notizbücher, Briefpapier, Nähgarne,.— G 8 Ni 1 . 16c. 202956. G. 15954. 1810,98 tsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ind, Schnürriemen, Knöpfe aller Art, Kämme, 38. 3 202989. R. 19374. : 3 Mangan, Natrium, Nickel, Platin, Quecksilber, Ra⸗

8 53 1“ dium, Silber, Silicium, Strontium, Tantal, Wolfram, Käsen. aren: Molkereiprodukte, insbesondere Käse. 66 Vortemonaies. 1 ö“ 8 . E. sgink, Zinn und Legierungen aus diesen. Schoeller-Pergament 5959 HARTOLIN 8 hene

eceas 9/3 1915. Ehrich & Graetz, Berlin. 24/4 SSs 23/2 1914. Gesellschaft zur Herstellung alkoholfreier

““ 1915. Leonhard Wuzel, Nürnb Wes 21/1 1915. Fa. Rinn & Cl. Heuchelheim⸗Gieß See e. 8b 8 NTRU M 3/4 b. eonhar uze ürnberg, espen⸗ 21/1 Fa. un & voos, Heuchelheim⸗Gießen. un⸗ etallen. 2n. etalle aller Art wie Alu⸗ eeeni⸗p veeiahan 5 1/2 1915. Heinr. Aug. Schoeller Söhne, Düren 18/4 1914. Fa. J. Daut, Mannheim. 23/⁄4 8/4 1918 . 2374 1915.

b 0 . - minium, Antimon, Barium, Blei, Bor, Brom, Cal 18 1 915⁵. Geschäftsbetrieb: Vertriebsgeschäft für 89 züft⸗ ieb: 1 Geschäftsbetrieb: Zi brikation. :cium, Cadmium, Chrom, Eisen, Gold, Jod, Kalium, 3/3 1914. Fa. Ludwig Wiedenhoff jun., Ren a- 1918 e 2nne 82 dientsh fre E“ eeesalae. Papierfabrik. Waren: Papier nungs⸗Tabellen. Waren: Preisumrechnungs⸗T lisbetrieb Herstellung und Vertrieb von eschäftsbetrie Zigarrenfabrikation. Waren: cium mi h s J / F * nhoff Graunsberg spr. 8 8 3 raten. ar 3

d Bücher Waren: Spielwaren. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.] Kobalt, Kohlenstoff, Kupfer, Lithium, Magnesium, scheid⸗Reinshagen. 24/4 1 Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. stische Präparate. Beschr. und ““ v“ 5 e“ 16“ I1““

202954.

8