1915 / 108 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Hamburg⸗Amerikauische

Zwölfte ordentliche Auslosung der 4 ½ % zweiten Prioritätsanleihe.

Bei der heute durch Herrn Notar Dr. G. A. Remé erfolgten zwölften Auslosung unserer 4 ½ % zwe

anleihe wurden folgende Obligationen gezogen: 9. 550 gtück a 1000,—

71 998 1884 2755 3772 4444 5099 5699 6391 6914 7502 8162 8763 9279 10129 10787 11839 12679 13357 13951 14705 15597 16387 17003 17547 18161 18997 19867 20424 20894 2153

22025 23080 23792 24450 25296 25874 26577 27187 27652 28337 29295 30242

80 1000 1895 2897 3789 4477 5101 5701 6414 6936 7519 8174 8770 9298

10172 10870 12045 12717 13448 13991 14792 15622 16390 17007 17602 18186 19018 19873 20431 20903 21543

22136 23151 23160 23203 23205 23852 23921 23929 23940 24453 24460 24492 24599 25302 25316 25317 25348 25896 25900 25912 25938 26585 26601 26663 26681 27225 27230 27244 27261 27668 27678 27706 27757 28422 28519 28597 28626 29475 29515 29580 29694 30294 30349 30368 30393 30815 30817 30835 30920 30921 31462 31482 31485 31549 31550 32048 32059 32076 32119 32235 32820 32838 32934 32992,

209 1006 2038 2899 3821 4511 5123 5716 6447 6939 7592 8181

218 1009 2050 3006 3851 4546 5139 5725 6452 6954 7599 8208

220 1163 2065 3011 3857 4547 5173 5782 6532 6993 7647 8289

774 8806 8827

9450 9472 9547 10178 10180 10338 10993 10995 11025 12123 12150 12155 12740 12749 12872 13487 13504 13562 14028 14049 14056 14833 14925 14964 15639 15640 15646 16412 16425 16451 17051 17058 17062 17637 17690 17742 18249 18268 18362 19034 19168 19263 19891 19942 19948

32 992 1775 2739 3676 4310 5065 5596 6361 6851 7399 8151 8694 9268 10123 10645 11759 12589 13328 13948 14644 15596 16347 16991 17517 18115 18956. 19825 20367 20870 21520

22024 22989 29711 24399 25277 25851 26545 27115 27578 28314 29268 30238 30799 31448 32032 32818

zusammen im Nennwerte von 687 500,—, welche vom 1. August d. J. ab eingelöst werden.

9277

77 1178 2073 3137 3871 4650 5211 5829 6569 7023 7653

8305

299 1268 2124 3171 3923 4681 5261 5848 6581 7061 7683 8307

8880 8900

9563 9575 10344 10417 11049 11113 12177 12258 12896 12905 13568 13585 14161 14192 15169 15180 15737 15764 16495 16564 17128 17134 17766 17779 18404 18409 19274 19365 19951 20068

343 1381 2240 3201 4078 4768 5396 5875 6615 7132 7712 8371

301 1322 2234 3178 4034 4729 5352 5872 6590 7091 7702 8317 8904 8919 9630 9731

10429 10449 11118 11176 12279 12283 12925 13009 13593 13619 14231 14274 15215 15263 15786 15839 16684 16722 17140 17160 17827 17860 18415 18428 19435 19473 20069 20077

20484 20511 20546 20554 20562 20641 20643 21047 21088 21185 21189 21216 21220 21368 21561 21587 21616 21728 21754 21789 21820,

431 1514 2405 3272 4180 4889 5419 5957 6654 7258 7785 8423

9051 9078

9770 9799 10451 10466 11259 11329 12321 12362 13027 13065 13704 13738 14329 14352 15265 15322 15863 15914 16755 16769 17162 17218 17891 17899 18434 18447 19531 19558 20134 20149 20644 20680 21395 21397

497 1581 2417 3278 4206 4910 5445 6082 6655 7286 7802 8479 9125 9884

10474 11443 12370 13097 13763 14360 15354 15947 16816 17240 17965 18463 19566 20155 20714 21407

367 1414 2277 3238 4102 4815 5402 5899 6623 7156 7763 8381

585 1614 2449 3365 4248 5017 5451 6099 6708 7290 7818 8499 9129 9885

10486 11637

13171 13775 14381 15368 15965 16861 17254 17968 18464 19595 20181 20728 21458

b. 275 Stück à 500,—

23225 23274 23990 23994 24678 24727 25365 25376 25974 26019 26683 26796 27324 27341 27858 27954 28632 28658 29762 29816 30490 30531. 30923 30978 31556 31574 32304 32417

22227 22351 22378 22443 22471 22518 22548

23301 23415 24010 24072 24811 24897 25400 25434 26026 26112 26801 26817 27382 27395 27976 28017 28709 28869 29857 29879 30537 30558 30998 31167 31609 31629 32455 32498

22632

25556 26267

28943

22662 23502 24186 25064 25591 26319 26846 26877 27411 27417 28103 28129 28946 29902 30631 31230 31663 32533

22673 23513 24239 25150 25682 26363 26936 27449 28135 28950 30007 30646 31241 31682 32552

22810 23535 24253 25184 25685 26399 26966 27469 28162 29087 30016 30663 31272 31728 32563

23452 24164 25040

29892 30627 31210 31650 32502

der ausgelosten Obligationen findet nach dem 1. August 1915 nicht mehr statt. Restanten der Tilgung per 1. August 19111

Restanten der Tilgung per 1. Auaust 1914:

à 1000,— Nr. 3696.

à 1000,— Nr. 2537 3183 3412 3694 5779 5896 5897 5905 6627 7004 7039 7600 7776 7961 8002 8014 8026 397 8755 8793 10161 10330 10342 10742 15391 16731 17191 18079 19308 19389 19621 20218 20602 20797

24828 25387 25690 25696 25899 26530

8042 8098

8 20958 21872 21882.

à 500,— Nr. 22775 22904 23216 23468 23664 23966 23996 2475

26626 27343 28012 28378 30336 30782

31408 31810.

759 1616 2541 3492 4255 5039 5479 6121 6717 7294 7829 8504 9169 9894

10493 11657 12382 1 13177 13791 14501 15437 15994 16943 17338 18002 18566 19639 20186 20734 21461

2430

22852 23549 24255 25188 25758 26433 27005 27476 28177 29094 30051 30693 31343 31830 32660

Packetfahrt⸗Aetien⸗Gesellschaft.

iten Prioritäts⸗

785 1675 2574 3606 4287 5046 5519 6202 6776 7305 7843 8506 9175 9928 10528 11679 12483 13204 13872 14515 15492 16256 16957 17382 18013 18571 19695 20274 20751 21476

22884 23585 24302 25200 25794 26444 2703

27541 28263 29139 30163 30729 31368 31837 32741

Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem 1. August 1911 bezw. 1. August 1914 aufgehört. Hamburg, den 1. Mai 1915. g fgeh

Der Vorstand.

Eine Verzinsung

901 1732 2680 3659 4301 5054 5578 6276 6836 7377 8052 8654 9248

10077 10615 11727 12546 13249 13941 14611 15595 16322 16985 17499 18110 18797 19762 20331 20847 21514

833 1705 2657 3620 4296 5048 5543 6272 6822 7332 7897 8585 9181

10033 10560 11687 12519 13233 13926 14603 15552 16283 16980 17390 18024 18619 19714 20289 20792 21485

22961 23678 24367 25231 25805 26461 27082 27574 28281 29249 30231 30736 31406 31992 32788

22909 23605 24337 25221 25796 26458 27043 27547 28278 29207 30230 30730 31384 31950 32767

Betriebskosten, Gehälter, Bücher, Drucksachen, Steuern, Mieten ꝛc. Verlust auf Effekten 8 Zinsscheine. 3 Abschreibung auf Stahlkammer und 161117665 Rückstellung für Talonsteuer... Reingewinn pro 1911 .. Hiervon entfallen auf: Reservekonto: Ordentliche Zuweisung 4 017,83 Extrazuweisung. 3 17

3 482,17

Vortrag für 1915 .

Hamburg, den 31. Dezember 1914.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der 8

al⸗Bank, Aktiengesellschaft,

für 1914.

————

7 500— 22 85653

80 356 53

Der Aufsichtsrat.

Glüenstein, Vorsitzender.

Die Uebereinstimmung der vorste

Zentral⸗Bank, Aktiengesellschaft, bestätigt

Hamburg, den 14. Aprtl 1915. Johannes von Ba

Aktiva.

Hermann Sanders

4ℳ 101 293 29

8

Per Vortrag aus 1913.. Gewinn auf

insenkonto..

Provisionskonto..

Wechsel⸗und Sorten⸗

Eingang abgeschriebener

Forderungen

8

g.-

104 531 78 848

1 678

per 31. Dezember 1914.

5 8 8 3 stellvertretender Vorsitzender. henden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

——

——

1) Kr, fremde Geldsorten und Zins⸗ 2) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ banken. 3 3) Wechsel: Mark⸗ vund Valutenwechsel.. Eigene Ziehungen 4) Nostroguthaben bei Banken und Bank⸗ L““ 5) Reports und Lombards . . . ... 6) Vorschüsse auf Waren und Waren⸗ verschiffungen: gegen Lagerscheine .... 7) Eigene Wertpapiere: Reichs⸗ und Bundesstaatsanleihen bei der Reichsbank beleibbar... sonstige börsengängige Wertpapiere sonstige Wertpapiere.. 8) Konsortialbeteiligung... 9) Debitores: 111““ ungedeckte..

Avaldebitores 108 832,12

111u““

0) Stahlkammer und Mobiliar...

1 176 611 23 35 000

77 148 32 101 965 26 20 251 60—

4 627 304 91

182 493,47

Hamburg, den 31. Dezember 1914. 1 Der Aufsichtsrat. Adolf Glüenstein, Vorsitzender. Hermann Sanders, stellvertretender Vorsitzender.

gesellschaft, bestätigt

Hamburg, den 14. April 1915.

Johannes

8 2

46 89 171 91 294

51

49

1211 61123 58

323 564 33 04

9 8 49

83

50 000

4 809 798

18 000

Avale 4) Akzepte

7 298 608

von Bargen, beeidigter Bücherrevisor,;

1) Aktienkapital . 1“ 3) Kreditores: Vorschüsse bei Banken und Bankfirmen.. Nostroverpflichtungen innerhalb? Tagen fällig

bis zu 3 Monaten fällig nach 3 Monaten fällig

. 108 832,12

5) Rückständige Dividende

6) Talonsteuerkonto ...

7) Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag auf 1915 ..

Der Vorstand. Zettler.

n, beeidigter Bücherrevisor, i. V.: Hänßler.

ZBillanz der Zentral⸗Bank, Aktiengesellschaft,

3 Der Woestant. ettler. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Zentral⸗Bank, Aktien⸗

725 500 11 602 401 783 2 902 753 750 245

10 08 23 55

Kredit.

185 058 6 746

—ꝛ—V——

Abicht.

194 425,67

Passiva. vp

1 500 000 75 000

88

8 4 791 883

843 459 2 200 13 208

72 856

Abicht.

7298 608,64

[10289]

In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, von dem Reingewinn von 72 856,53

70 000,— auf Reservekonto 1I für Kriegsverluste zu übertragen.

Hamburg, den 7. Mai 1915.

Zentral-Bank, Aktiengesellschaft, Hamburg.

[10290]

In der heutigen Generalversammlung wurden die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats:

Herr Adolr Glüenstein und Herr Her⸗

mann Sanders wiedergewählt.

Hamburg, den 7. Mai 1915.

Zentral-Bank, Ahtiengesellschast, Hamburg.

s10295] Ahktiengesellschaft Bad Neuenahr

in Neuenahr.

Gemäß § 22 der Satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 1. Juni 19165, Vormittags 10 ½ Uhr, im kleinen Saale des Kur⸗ hauses zu Bad Neuenahr stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnuug:

1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1914.

2) Genehmigung der Btlanz für 1914.

3) Gewinnverteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsich srats.

5) Wahl zum Aufsichtsrat für die in der Reihe ausscheidenden Herren Justizrat Henrich, Kommerzienrat C. Wegeler und Oekonomierat J. Krewel.

Bad Neuenahr, den 5. Mai 1915.

Der Birektor: Rütten. .

dcse] Kriegskreditbank Aktiengesellschaft in Erfurt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 1. ordentlichen Geueralversammlung auf Donners⸗ tag, den 3. Juni d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der hiesigen Handelskammer eingeladen.

Tagesordnung: 8

1) Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ver⸗ bältnisse der Gesellschaft und über die Geeg ttste des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. .8 1 6

Erfurt, den 8. Mai 1915.

Der Aufsichtsrat.

(10531] Aktiengesellschaft des Pforzheimer Tüchterinstituts.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für 1914/15 findet am Montag, den 31. Mai 1915, Abds. 6 Uhr, im Nebenzimmer des Museumsgebäudes in Pforzheim statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnun geabschlusses.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Neuwahl eines Vorstandsmitglieds.

4) Beschlußfassung über die Aufnahme einer neuen Hypothek.

Pforzheim, 6. Mai 1915.

Der Vorstand. Rudolf Kollmar. s1056228 RKheinische Wasserwerks-Gesellschaft in Culn.

Einladung zur 43. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 4. Juni 1915, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins zu Cöln.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914.

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinn⸗ verteilung. 1

3) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses, die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aktien ver⸗ sehen, spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage bei der Kasse der Gesellschaft zu Cöln⸗Deutz, Mathilden⸗ straße Nr. 52, oder bei den Banthäusern

Deichmann & Co. in Cöln,

J. H. Stein in Cöln.

A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Cöln und der

Direetion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin

hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Generalversammlung belassen. Cöln⸗Deutz, 8. Mai 1915. Der Vorstand.

[10296]

Herr Kommerzienrat Sigmund Aschrott ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Charlottenburger Wasserwerke.

Der Vorstand.

[10304]

Das Aufsichtsratsmitglied Professor Kraemer, Wannsee, ist verstorben, die statutengemäß ausscheidenden Aufsichts. ratsmitglieder Geheimer Hofbaurat Ludwig Heim, Berlin⸗Grunewald, und Geheimer Hofrat Professor Dr. Adolf von Oechel⸗ häuser, Karlsruhe, sind wiedergewählt worden.

Berlin, den 1. Mai 1915.

Berlin-Anhaltische Maschinenbau. Actien⸗-Gesellschaft. Der Vorstand.

[10310] Reckurwerke Akt. Ges. Eßlingen. Die neunte ordentliche General⸗ versammlung findet am Samstag, den 39. Mai 1915, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause in Eßlingen, Kanolstraße Nr. 5, statt und laden wir die Herren Aktionäre hierzu erg. ein. Tagesordnung; 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1914. 2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Verschtedenes.

Die Herren Aknionäre wollen behufs Teilnahme an der Generalversammlung ihre Aktien entweder an unserer Kasse oder bei der Geschäftsstelle der Dresdner Bank in Berlin und Stuttgart oder bei dem Bankhaus J. Dreufus & Co. in Frankfurt a. M. hinterlegen und die Hinterlegungsscheine spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei uns einreichen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Mattes.

[10542] 5 K. M. Seifert & Comp. A.⸗G. Uresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 31. Mai 1915, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Geschäftslokale unserer Firma, Chemnitzerstraße 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Der Vorstand. Pilz.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ juhr 1914 sowie Bericht des Auf⸗

sichtsrats hierzu.

2) Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß liegt von heute an im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsichtnahme seitens unserer Herren Aktionäre aus.

Gemäß § 25 des Gesellschafte vertrags sind zur Abstimmung in der Generalver⸗ lung nur solche Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars späte⸗ stens am Freitag, den 28. Mai a. c. während der üblichen Geschäftsstunden bet der Gesellschaftskasse in Dresden oder bei der Mitteldeurschen Privatbauk A.⸗G. in Dresden oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Crebitanstalt, eWnh⸗ Dresden, in Dresden hinter⸗ egen.

Dresden, 7. Mai 1915.

K. M. Seifert & Comp. A.⸗G.

Schladitz.

[10560]

Allgemeine Boden⸗ Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 8. Juni 1915, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.⸗G., W. 8, Unt. d. Linden 34 II, statt⸗ findenden 9. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Allgemeinen Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft hierdurch eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, belieben ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine gemäß § 25 der Satzungen mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis spätestens am Donners⸗ tag, den 3. Juni 1915, bei der Direrction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W., Behrenstr. 42 44, der Dresduer Bank oder einem deutschen Notar gegen Empfangsbestätigung zu deponieren.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1914 und Beschluß⸗ fassung über diese Vorlagen.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand.

3) Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Berlin, den 7. Mai 1915.

Der Vorstand. 72. Nauenberg.

8

An Betriebsunkostenkonto..

Reingewin

zum Deuts

108.

1. Untersuchu

ngssa 2. Aufgebote, Helasen. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpap

jeren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

1

der

———ö

B—y—

nditgesellschaften auf Ak Aktiengesellschaften.

gesellschaft für Kur⸗ und Badeb

Stadt Aachen.

Bilauz per 31. Dezember 1914.

lufstellung Kassakonto, Bestand ein⸗ schließlich Postwertzeichen Bauverrechnungs⸗ und Kautionskonto.. Mobiliarkonto. . e1“

2 239 367

458

999 000

7 227 41 107

Sa. Soll.

Handlungsunkostenkonto. Kurveranstaltungskonto. eeb“¹“; Löhne⸗ und Salärekonto. Gründungskostenkonto..

Sa.

1 287 159 Gewinn⸗ und

17 186 87 9 07008 2 000/ 49 1 522 64 53 332/79 63 432,57

146 545/44

Bäderkonto

Zinsenkonto

In den Aufsichtsrat wurden gewaͤhlt: 1“ Oberbürgermeister Veltman, Geh. Kommerzienrat Dr. h. c. A. Kirdorf,

Kommerzien Web

Peter

rat Stöhr, er,

Rudolf Lismann,

A. Baus.

Aachen, den 21. April 1915.

.

Der Vorstand.

Dritte Beilage

eichsanzeiger und Königlich Pre

Berlin, Montag, den 10. Mai

ffentlicher Anzeiger.

Per Aktienkapitalkonto. Kreditoren laut Auf⸗ stellung.

Per Kartenkonto. Mietenkonto.

Verkehrsbureaukto.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

ußischen

8

Staatsanzeige

8

und Wirtschaftsgenossenschaft

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Versicherung⸗ 2

1 250 000 —- 37 159

4s 8 111 ¼

41 107—

146 545 44

[10504] Aktiva.

Geländekonto.. Gebäudekonto 88 Maschinen⸗ u. Werkzeug⸗ ZZ“ Mobilienkonto Material- u. Fabri⸗ kationsbestände. Patentkonto. Wechsel⸗ u. Kassenbe⸗ bE Diverse Debitoren: Warenausstände Bankguthaben: fest verzinslich. Bankguthaben: in laufender Rechnung Effektenkonto.. Zweifelhafte Schuldner⸗ konto

Soll.

Abschreibungen.. Betriebsmaterialien⸗ u. Un⸗

fostenkontods66 Allgemeine Unkostenkonto. Lohnkonto

656611111ö6—

In der heutigen Generalv

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ve Aufsichtsrat Entlastung erteilt.

Antragsgemäß wurde die schlossen; Issee. wird der Dividendencoupon pro 1914

ab eingelöst.

. reiburg i. Brg., den 5. Mai 1915. g Schraulbenspundfabrik Wm.

87 621 150 000⸗—

99 333 738 934

1 559 726/09 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver

2₰ Aktlenkapitalkonto Reservekonto I.. Reservekonto II . Diverse Kreditoren

0 72

20

3 45

Abschrei⸗ bungen

ewinn⸗ u. Verlustkonto: Bruttogewinn inkl. Vortrags 152 320,37

40 410,09

11 13

Davon:

Tantiemen u. Grati⸗ fikationen..

4 % Dividende

Vortrag auf

neue 85

Zu den Reservefonds 17 410,—

9 044,— 765 200,—

40 256,28

35 Rechnung

1—

ℳ8 40 410 09 Vortrag von 1913 Fabrikattonskonto

111 910,28

Schraubenspundfabrik Wm. Kromer A.⸗G., Freiburg i./Brg. Bilanz per 31. Dezember 1914.

Passiva.

1 559 726

Haben.

09

523 954 06 38 374 80

[9651] 28 1 Daimler-Motoren-⸗Gesellschast, Stuttgart⸗Untertürkheim. Ja der Generalversammlung vom 4. Mai 1915 wurde die Verteilung einer Dividende von 16 % beschlossen. Die Dividende wird ausbezahlt bei folgenden Stellen: Kassen der Gesellschaft in Stuttgart⸗ Untertürkheim und Berlin⸗Marien⸗ felde, Wärttembergische Vereins⸗ bank in Stuttgart, Deutsche Bank in Berlin und deren Filialen, Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bauk für Handel und Ju⸗ dustrie in Verlin, Deutsche Vereins⸗ bank in Frankfurt a. Main. 1“ den 4. Mat 1915. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[10530] 3 Elsflether Bankverein. Ordentliche Generalversammlung am 28. Mai 1915, Nachmittags 5 Uhr, im Achnitz Hotel zu Elsfleth. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage. Feststellung der Dividende. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 1 Elsfleth, 1915, Mai 7. Der Vorstand. Arnold Schiff. E. tom Dieck.

Vil auz der Kohlensäurewerke C. G. Ro Aktiengesellschaft, Berlin

Aktiva. ezember 1914. —— —.—

Zylinderkonto

Ut

Kassa

ensilienkonto

per 31. D

An Werke und Anlagen.

.

Kohlensäuretransport⸗ wagenkonto

JJ“

Fuhrparkkonto. 1“ und Wechsel,

Bankguthaben und De⸗

post

B

1“” eteiligung a

säuregesellschaften Avalkonto

Debitoren Vorräte.

Debet.

An Unkostenkonto.

A. Pfafferott.

Zinsen Abschrei

Ueberweisungen: auf Delkrederekonto

Dividende

Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds ..

bungen 8

n Koh len⸗

Akzeptenkonto.

8

2 577 150,— 1 600 000 —-

100 000 100

Anleihen

Coupons Kreditoren

Avalkonto

Beamten⸗

25 10

215 988 337 396 128 171

Gewiun⸗ und V

8” 0 ·

Reservefonds..

Gewinnvortrag

5 % von 1 915 350,— .

H 16

146 652 68

11A“ .. 445 623 71 .“ .. 414 546 56

e

10 000

10 000 58 313

95 767 9 672

1 164 637

60 50 60 80

Per Aktienkoapital nicht abgehobene

Akzevpvtenkonto..

Diverse Rückstellungen Delkrederekonto

unterstützungsfonds. Dividendenkonto 1914 Reservefonds.. Extrareservefonds.. Gewinn⸗ und Verlust⸗

erlustrechnung per 31. Dezember 191

Per Gewinn vortrag Kohlensäurekto.

u. Arbeiter⸗

5476 652 4.

mmenhöller

320 861( 215 988 71 500 94 402 ¼ 34 646 23 93117 95 767,50 61 000— 1 250 0⁰⁰ 9 672 60 68 Kredit.

1 157 27205

2o

376

[102632 Aktlva.

An Bahnkontoet . Zugang in 1911l .. Abgang in 1911 . Bahnleitungskonto.. Zugang in 1914. .. Bahnanlage Dinslaken— Loh⸗ berg“: Hilfsschuppen.. Beahnkonto Bahnleitung Rollendes Materialkonto.. Zugang in 1914. Grundstück⸗ u. Gehäudekonto Zugang in 1911 Kraftstationskontöo.. Werkstattmaschinenkonto.. Zugang in 1911l1l .. Geräte⸗ und E“ . Zugang in 191 Mobilienkontöo . .. Zugang in 1911l1l1l

CVV6äs8861146

7-. 2 064 979 2 108 786 93 530 496 927

2 551

56 661 13 556

—238:

22 925 475

72 53/ 41

55

22 19

8 208 77 161 624 60-% 1155 582 22 2 894 49 5521 51

0

43 62

759 500

269 992 22

80 390/1. 104 88601 111 910 28

607 58871

Zinsenkonto.. Wechselkon

1 552 24

ersammlung wurde die vom Vorstande vor rlustrechnung genehmigt und dem Vorstand sowie dem

Ausschüttung einer Dividende von 4 % be⸗ mit 40,— von heute

Kromer A.⸗G.

Der Vorstand. Max Kromer.

elegte

[9650] Aktiva.

Grundstücke, Gebäude, ma⸗

chinelle Einrichtungen, Kobiliar, Patente ꝛc.:

Bestand am 31. 12. 14

5 397 638,82

Abschrei⸗ hc⸗ .„ 341 393,97

Waren (Materialien u. Teile) Fabrikate und Halbfabrikate

Kasse e1“*“ Effekten und Beteiligungen Avale und Bürgschaften. Debitoren

Obligationenzinsen... Abschreibungen Gewinn

0 0 9 6 0 60 9 2*

5 056 244 4 181 992

5

15 042 253 31 218 327,40 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnun

5 030 61142 Stuttgart⸗Untertürkheim,

8

85

77 823 981 58

83 872 96 225 530,40 284 105,15 520 346,69

84 746 25 341 393 97

4 604 471 20

Bilanz per 31. Dezember 1914.

Aktienkapital.. 4 ½ % Obligationen.. de 4 Arbeiterunterstützungskasse. Avale und Bürgschaften Weeöö“; Vortragsposten.. Gewinnvortrag v. 1. 1. 14 447 281,50 Reingewinn

8 000 000 1 842 000 6 000 000 164 065 520 346 9 304 935 782 508

88

4 604 4712

pro 1914 4 157 189,70

Vortrag vom 1. 1. 14 .. Fabrikationsüberschuß..

4. Mai 1915.

Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft.

Berge.

Pppa. G r

W“ 8 8

Haben. 447 281,50 4 583 329 92

5050 61122

607 58871

31 218 527 40

Bekleidungskonto Kautionenkonto . Wertpapierkonto.

Magazinkonto II Debitoren.

Soll.

Konzessionskonto.. SZugang in 1914.

Abgang in 1914.

Magazinkonto I..

EE“ Fahrkartensteuerkont Verschledene Baukon nicht abgeschlossen sind..

ti, die noch

25 44690 28218 90

66 003 21 537

44 33

V 2 108 256 12]

499 1791

195 460,95 1 138 47871

657 326 24 519 706,12

70 21805 42 05239 23 400 96

452 446 90 2 691 75 15 101 90 46 125— 87 54077 90 366 27 3 825 06 384—

157 980 03 6110 839 63 Gewinn⸗ und

Per

8

Verlustkonto.

Atienkanio166 Darlehnskonto 1909 H . Abgang in 1914... Darlehnskonto 1910 .

Reservefondskonto . Unterstützungsfondskonto.. Zugang in 1914 ....

Abgang in 1914 . . . . Erneuerungsfondskonto I..

Ingang in 19112. . .....

Abgang in 1914. Erneuerungsfondskonto II. . Zugang in 1911

Abgang in 1914. Erneuerungsfondskonto III: Zugang in 1911l1 Amortisationsfondskonto. Zugang 5 % Zinsen. Tilgungskonto Darlehn 1909 Zugang in 1911 Talonsteuerkonto... Zugang in 1911 .. Haftpflichtfondskonto... Zugang in 1911 .

Abgang in 1914. Kreditoren (einschl. 159 350 vorl. Anleihe für Neubauten) Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Saldo aus 1913

Ueberschuß aus 1914

F“

95 9

2

342 947 14 105]1

—,— 8

6 224 250

5 475 52 121340 361 165 112 287,38

66 816,40 11595 11 710

125 995 6 299 72 57 0528

14 105 13 000 38801 31

15 000 53 805]

6 407 06

5 485 62 123 301 44

Passiva.

2 200 000

328 841

2 200 000 176 948

'

63

6 110 839 Haben.

arr enen

Zinsenkonto.

Talonsteuerkonto

Saldo.

h

für jede Aktie,

An Betriebskonto (Ausgaben). Unkostenkontmio.

Frneuerungsfondskonto 9

Tilgungskonio Darlehn 1909

Haftpflichtfondskonto. Abschreibung Konze

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ Büchern übereinstimmend gefunden. Duisburg⸗Meiderich, den

Die heutige Generalvers zahlbar vom 15.

z. Zt. aus folgenden Herren: Geh Direktor Fischer in D.⸗Ruhrort, stel Hugo Stinnes in Mütheim a. d. Ruhr Dinslaken und Oberbürgermeister Dr. 8

ssionskonto.

III.

65 55 6 6599 6 9 »

*

04 76 83

750 627 45 17 106 346 110 000 66 000 5 000 12 000 3 000— 15 000 12 000— 128 78706

12. März 1915. ““ Die Revisoren: v Haarbeck, Stadtrentmeister g. D.

1253 936,69

Weber, Bureaudirektor.

eiderich, den 5. Mai

1915.

ammlung der Aktionäre beschloß die Juni 1918 au. gegen Einlieferung

in Berlin und bei unserer Gesellschaftskasse. Nach den in der heutigen Generalversammlung vo eimer Regierungsrat Lehr, stellvertretender Vorsitzender, Kommerzienrot, Direktor von Tippelski arres in Duisburg.

Iliogenen Neuwahlen besteht der Auf Oberbürgermeister a. D. in Duisburg, Fabrikbesitzer Hugo Morian in ich in Düsseldorf, Landrat Dr. vo 8

Per Salbo aus 1913 . ... Betriebskonto (Einnahmen). .

Energieverkaufskonto u“

und Verlustkonto haben wir

8 2

Der Vorstand. Nolden.

8

ℳ*ℳ%̊ 5 485/ 62 1 245 700/07

2 751—

1 253 936/ 69

Auszahlung einer Dividende von 5 % mit 50,— der Scheine bei der Direction der Disconto⸗Gefell⸗

sichtsrat unserer Gesellschaft Vorsitzender, Königl. Baurat, „Meiderich, Bergwerlsbesitzer

n Wülfing in

8