1915 / 108 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

41 7a. 629 0538. Schrauben⸗Mutter⸗ zer, Akt.⸗Ges Chemmitz. 21. 3. 14.] spülmaschine für ö114““ . 8 1 w“ 11ö11“¹“

Akt. 8 CEEbb’1 gereinigte Flaschen. Fa.] 72i. 629 159. Schlagbol⸗

2 den Ring⸗ Sch. 52 304. 8 Earl Cron, Mannheim. 8. 4. 15. C. 11949. lung für Granaten vare⸗Wef. Süte ee. * ha. Dreshen ““ 8 . t E B 1 1 821 g 2

2e a. Cdern 4 utter. 8 gen 49 b. 629 074. Milltärdrahtscherez 64Gc. 629 044. Verschluß für Zapf⸗ Mix & Genost, Telephon⸗ u. Tele. S1c. 629 195. Tube für beliehti 1 2 uU n tz, Kurfürstenstr. 14. F. Bauorschmidt. Steinbach⸗Hallenberg. löcher von Fässern für Getränke und Genuß⸗ graphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg. Zwecke. Anton Reiche Ak nenh

8 1

22. 5. 14. G. 36 650. . 3. 15. B. 72 319. Rei 1“ 8 8 8

4 7a. 629 084. Hrdersicherung für das va. 380 8 Fo ftbrabtschneidezange 8 he 22 1:—1. 128 98 L08. Siczerung für Granat⸗ 2ibe2 289.” K..Sp zum Deutschen Neichsanzeiger und KR öniglich Preußischen Staats anzeiger. 8 8 11“ E1““ 1.“

selbsttätige Einlaßventil von Umlauf⸗ mit durchgestecktem Unterschenkel, ge⸗ E. 19 847. zünder. Ernst Eisemann & Co. G. Reste und Abfälle. Paul Haves Berli Berlin, Montag, den 10. Mi 1915.

motoren. Ernst Becker. Frankfurt a. M., wölbten Schneiden und übersteh zr. g Sie 76 endem 64c. 629 222. Hebekran für Fässer m. b. H., Stuttgart. 13. 4. 15. E. 21 794. Friedenau, O Becker. Frankfurt a. M., Siemensstr. 8. 50 29 2 , b sge.; b b . zunder. Ern semann & Co. G. telsbacherstr. 13. 23. 1. 185. .687 1 8 bAerbe- hens Seserdei..hacds e 2 9. 4. 15. 2g 72 448. g Sü. tienssdeechrn 8* g 8888 28es Sben 8 E. 21 18 ve. Förderrinne. n Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, - . . Spindelschnur⸗Ein⸗ von Grueber, Lehder b Gebrauchsmuster Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1 7 / ah

Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

4. Ta. 629 095. Keilverschlußverbin⸗ maschinen für Getrelde, Körner und Kähler, Kiel. 14. 3. 14. B. 68 785 ür S 1 . a n b „Kiel. 14. 3. 14. B. . szugsapparat für Spinn⸗, Spul⸗ u . 15. 5. 7. 13. 378. 8 . 1“ Körper. Hülsenfrüchte. Hermann Winde, Berlin, 67 c. 629 187. Abzlehapparat für Maschinen. si Soeßg b ers 8n. 132 188782 8 *† 0 9 2 1 Hetsrich Köhler, Buer i. Westf. 12. 4. 15. Lüßowstr. 17. 13. 4. 15. W. 45 611. Nasierklingen. Max Jonas, Berlin, lingen. 20. 3. 15. H. 69179. schwenkbare Förderer. Heinzelmarnen entra . andelsre 1 ter ur das Deun E el (Nr. 108 B.) 476. 629 040 b. 88 1“ 1 1. 18.2 Iiaa—n ce-9 1 Seg; ö durch Sparmberg, Hannover, Alte Cellerten 8 8 8 luble. . . . . erung. federnde nge se I 121 1 3 8 it 8 . ; EE1“ zalich. EEII16 Kolben bezw. dem 20. 3. 14. L. 34 385. Ernst Wauschkuhn, Halle a. S., Wie⸗ Garnhalter fir Winden. gZaller Tn bres⸗ 12,9 12 12 E11“ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das ö v. Uee, en. I fbe 8 elgetrieben von Arbeits⸗ 51 b. 629 04 1. Rollierwerk für landstr. 6. 10. 4. 15. W. 45 637. hoff, Barmen, Hohensteinerstr. 32. 7. 4.15. für Massengüter. Heinzelm örder: gelbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. 0 68p 2 8 8. 2. vvmnege. öö. Fee 11 Vopper gag. nc-⸗ 043. Fernschloß für Geld⸗ O. 8994. Sparmberg Hannover, Alte Celler u instraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. b 8 1121 2 20. m. b. H., Le zig. 19. 5. 13. rän e, ressortüren u. dal. Panzer 76d. 629 016. Verstellba d straße 12 15 12 8 eer h. —-—-—-M——Cꝛꝛꝛꝛ,õ-ꝛ⸗———————— mnexHexenvng. ——— —-————= 175b. 629 051. Zweiteilige Seil. 9. 29 677 . Are⸗Ger. Werkin 30 . 18. P. the seednd . Verstellbarer, durch straße 12. 12. 12. 14. H. 68 511. Sti 8 r Carl Zei 1.8. 8 b b 3 Ges., . 30. 7. 13. P. 24 094. e Ringe selbsttätig kl der 82a. 629 104. Heißluft⸗ Si Schuckertwerke G. m. b. Hausapotheke usw. Fa. C. Stiefenhofer, Panoramafernrohre. Fa. Carl Zeiß, 4 4 74 Genhe mit Ler der 51e. 629 229. Pult für Streich⸗ 68a. 629 171. Schloß mit selbst⸗ Garnhalter fin Wiebeft Walter Osthoff⸗ Heizvorrichtung „egluft Traga S Se re 8e öG 712 S. 27 561. Z 5. 8, 8e 16 219. 20. 4.15. Jena. 15. 4. 12. 3. 7974. 29. 3. 15. richtung für Zahnrad Kupplumngen, uspo. New Pork; Zn *. Feied, Paftetz, Walte Matts; Füach, e“ S. Hohensteinerstr. 32. 7. 4. 15. feuerung. Wilhelm Bueß He. Gebrauchsmuster. 144. 15 30d. 518 179. 1 8 F b 547. usn. a. ““ l- 1 ; e v Esters, rlin⸗Schönebera, Max⸗ Pforzheim. 13. 5. 14. K. 3 . . Stader Chaussee 41. 9. 4. 13. 4 8 21c. 534 794. Schmelzeinsatz für Thomas, Aachen, Franzstr. 12. 3. 5. 12. Carl Zeiß, Jena. 19. 4. 12. Z. 8 1“ 8 mann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. straße 29. 24. 3. 15. M. 53 270 68 b. 629 058. Vorrichtun 1. 9. 4. 13. B. 63 075 . lc. 534 . hmelz fur 44 Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw. . 24. 3. 15. M. 53270. . . g zum 77 b. 629 069. Kriegsgeduldspiel. S3a. 629 091. 8 (Schluß.) r. .Siemens⸗ T. 14 455. 20. 4. 15. 29. 3. 15. 111“ Pr⸗ 4 ½ 8 1889 vannhülse für Kugel gSeeichrnorälter. Fefblen e.“ Döerliche ievertnechtc Schurg, Codung und andere See burg 508 369 Plättvorrichtung für EEEEETb“ 8., Berlin. 30f. 506 85 vahr pebcel 548. Fülla goringh se. 61. 31. 5. 12. 8 14 540. 8⸗ 8 2„ . . .4. . . Muü . . . 3 oFrago w 2 5 5 S. 27 562 5 Si 8 2₰ 3 .⸗Ges., Periskopringlinsen. Fq. . 8 27 ö 1 lager mit elastischer Mutter. Deutsche . 68 089 8. * o ünchen EC1“ Amerikanische Uhrenfabrik, Schram Alzumlegekragen. William A. Zeid⸗ 30. 5. 12. 27 562. 14. 4. 15. Siemens & Ha 3ke . inglinsen. Fa. arl) Zerz, „e. 342 6223. Kette ufw. Fa. J. D. 29. 1 . 8. 14. K. ““ . 70. U-Boot⸗ und Luft⸗ berg, 10. 4. 15. Ko., 2 ; Vertr.: 8 21c. 534 795. Schraubstöpselsiche⸗ Berlin. 15, 4. 12. S. 27 233. 14. 4. 15. Jena. 19. 4. 12. 3. 7992. 29. 3. 15. 2.2 , 5. 4. 4 öe“ gen 8889 Leipzig⸗ 52a. 629 127. Nadelkissen. Hans 68b. 629 066. Selbsttätiger Sicher⸗ schiff⸗„Schachfiguren. Franz een. Sn Scg,g,992 10 Leüsikceh 7026 88 Pem Tram chemiht Hcma Per b 5 dn. n.bchuchekene 30f. 517 782. After⸗Elektrode usw. 42h. 507 687. Zur Ringlinse eines hl⸗ Schwerte a. D. Ruhr. 2. 4. 12. Plag gwanhähe für Kugel PCA .“ Brz., Württ. Pestseri gh 81 Dalfantäreg oEö W““ Steindamm 20. 9. 3. 15. Uhren, Schilder u. dal. Hans Dünn⸗ 3 Verlin SW. 61. 26.4. 12. Z. 8014. G. m. b. H., Berlin. 30. 5. 12. Siemens 1 11X“ Berlin. Heseahs zu 1 2 2 s. für die Kolben . 1[11. 3. 15. R. 1u““ Hermann Ludwig, Kiel, Feldstr. 8 2728 8 8 7 Fer⸗ ““ 2 . 1412 9255 ö4. 15. optris System. Fa. C 16868 2 JEEEEEe1 52a. 629 120. Nadelkissen für Garn⸗ 6. 2. 15. L. 36 450. 77b. 629 096. Zusammenlegbares Peune; Ee bztg Reshecece. 1. 18. E 11A1A1AXA“ u 56 41496.9 Gewindebrille für 30 k. 517 624. Vorrichtüng zur Er⸗ Zena. 19. 4. 12. 3. 8000. 29. 3. 15. an IFesgerereraene Fe. 5 45 vieswis. 8. 4. 15. D. 28 555. epiig- zolle in Form Lines Pihees. Balduin 00. 6230 081. Taschenmesser in Form Schachipiel. Alfred Hecht, Berlin, Große 8c. 629 165. Absetzvorrichtung fülllnidt'sche Heißdampf⸗Gesellschaft Schraubstöpselsicherungen. Siemens⸗ zeugung ozonisierten Sauerstoffs usw. 42h. 507 688. Eintrittsprismen⸗ mann ECö1“ 1ö1ö1 8 vCu . Berlin, Johannistisch 9. 23. 3.15. unn e I. 1 r ö 83 4. 15 H. 69 316. leichte Sinkstoffe. Walter Loebel vhse g* Cassel⸗Wilhelmshöhe. 15.5. 12. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Siemens gg 1.““ 2 G für P 1188 v. vöb 1“ rückvorrichtung versehene Zweibackenbremse. 52b. 629 099. Vorrichtung zur Aus⸗ 69. 629 529 Klap ö d spier. Fa. Alfred Eböö“ 1 vC’“ 517 546 Schirmstockfeder. 29. 3. 15 Fa. Hermann Wintzer, Halle a. S. Bautzner Industriewerk A.⸗G., führung von Stickereien. Maria Hübner, Taschenhacke zum Einstecke ddes Seiken. Sa. 12 3 1 Fiedler, Olbernhau, 98c. 629 166. Reinigungsapom .. 588 257⁄. Dampferzeuger usw. Lrc. 524 8 22. Widerstandsstaz usw. her, Aack tstr. 35. 42h. 507 700. Fernrohr usw. Fa. 17. 4. 12. W., 36 551. 13. 4. 19. Bautzen. 5. 5. 14. B. 69 601. geb Keller München Bergftr 17. 12.4.15. gewehres als Stiel für Soldat 3 ü 77; 629 55 F. 33 020. für Flüssigketten. Walter LoebeI, Leipzi l Ing. Wilhelm Schmidt, Cassel⸗ Gebrüder Siemens & Co., Berlin⸗ Erich Schumacher, Aachen, Hauptstr. 30. h. 592ꝗ ꝙ„—. Zernrohr ufw. 1. a ⁄. 532 723. Entlasteter Rohrkom⸗ . F ; .17. 12.4. 15. 3 3. Vorrichtung zum Ein⸗ Kantstr. 12. 1 8. 13. L. 32 525. „lmshöhe, Rolandstr. 2. 10. 5. 12. Lichtenb 23. 5. 12. S. 27 520. 6. 4. 12. Sch. 43 753. 6. 4. 15. Carl Zeiß, Jena. 24. 4. 12. Z. 8001. Tf. Sei 28 4 Tc. 629 083. Elastische, isolierende H. 69 315 Feld. Albert Wilkes, Eisenber 2 8 g . 13. L. 32 525. chelmshöhe, Rolandstr. 2. . 2. ichtenberg. 23. 5. 8 29 2 pensator usw. Franz Seiffert & Co. 9 ; . i g, Pfalz. setzen beweglicher Augen und in 85e. 629 1. 31118 6 5 34f. 523 764. Kopfkissen usw. 29. 3. 15. 1 8 2r 1 112121n Hehnung cuf eagendfestelmunmg ö 1. hen W“ 88 Baypentzöfen 1nn9e,1 wopfstufe in 42,, 1cnctsetrel nlt Llng ferzeuger usw. Le0 161. Stiützisolator. Mei⸗ Alfred Schonert, 12. ““ Porgst h, FI“ Berlin. 8. 5. 12. S. 27 437. Me 3 S. w ; Parierstange für Seiten⸗ ottschalck G. m. b. H. Rud. b Ing. Wilhelm S Cassel⸗Wil⸗ sky X Co., Porz a. Rh. 22. 4. 12. 11. 5. 12. Sch. 44 106. 13. 4. 15. chattenfreier Beleuchtung. Fa. Carl * 4. 10. Mhan emas Pe Hae, Ehliagen maschinsg. Ehuard Lindmer, Lengenfelb gemehre⸗ Berehease oügingen Bic. ders.erhehenbür 15 . n. Neben. Perols henlc. 9e 4gie. bes. che elmdftch an, 14t. So* S68. Hroignsce Scnt. ZFeigß, Zenc. 23. 4. 12. Z. 8012. 8g. 20,2 8., Seexe . ,N. 7. 4. 15. H. 69,300. i. V. 27. 3. 15. L. 36 529. allwaren⸗Fabriken Akt ⸗Bes., Mehlis 77 f. 629 011. Sieges Scherzartikel. G. m. b. H., 8 ütte 711¹ ““ 1 21 7 307. S ür die Stator⸗ auflage für Abortsitze. Friedrich Un⸗ 29. 3. 15. 1 ö1I1GM““ n. o1— r . 8 4 7 c. 629 138. Magnetische Kupp⸗ 54 b. 629 288. Karte mit Aufdruck i. Thür. 14. 4. 15. V. 13138. Wilhelm Moser, 8e. Scheratilel. Saan . Brebach 6 go. b ö“ 66““ Schuckert⸗ Dresden, Lauensteinerstr. 17. .510 189. Prismenkombination Filandastr. 23. 19. 4. 12. Sch. 43 868.

4 7 c. 514 747. Ein⸗ und Ausrückvor⸗

—.

lung. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ einer Kanone und auf der Rückseite des 70d. 629 241. Tintenlöscher in Eeosanderstr. 7. 1. 4 b . 6 za. Carl Zeiß, J 8. 5. 12. 15. 4. 15. 8 1 ü . V 1— ““; 8 Wasserrohrke Vulcan⸗ d H., Berlin. 2. 4. 12. 0. 4. 12. n. 018. 1.1. usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 8. 5. 12. 1 8 Lanfe⸗ 920022. 8 1n e Hlnheg. awer, cr dag dg E“ 2. e. 1 1““ Heims. Faöhe 629 013. Vorrichtung an besferter abbesremeiiise eeniene Pecserracatesser , g;, an behn. Berg⸗ 889 34k. 510 v 16 CTTE“ Periskopkopf usw ühe. B. ceaean, e. rabe dssaen Breul, Honnef a. Rh. 19. 10. 14. 70e. 629 2477. Apparat zum Ver⸗ Einsetzen von Schkaaugen und e s 9-. Sbg82 9 87 828 4 8 ““ CC“ 8 & 6. 5. 12. T. 14 460. 19. 4. 15. Fa. Carl Zeiß, Jena. 8. 5. 12. Stssli. Fflatdestr. 28. oe. K. 82 681 13⸗ eebbebbe. kleinern von Körpern bei zeichnerischer Zunge mittels eines aus einem Stück ber. Halbergerhütte⸗Brebach, Saar. 12 8 u.508 581. Unterlagsteg für Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 5. 12. 35a. 510 793. Elevator usw. Un⸗ Z. 8052. 22. 4. 15. . LE“n Duhher R. Stock 47d. 629 118. Aus umtklppelter Fhr ner hanas. e. Mheer n Vece nang Teiegr eET“ EEEEEAö 1„ree 1l Prigreck, Gustav Comund rein. S. 27373, 14, 8. 15 Kehig, Fenein n8 dee se S1 10328. usw. &. Co, Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ eh⸗ . ite M. 3. 1. 15. . Kiel, Caserne C. 8.4. 15. J. 23 Gottscha Z. m. b. H., Nauen⸗ 85h. 629 092. ckspü 5 v litbt. Leipzig⸗Co itz, Waisenhaus⸗ le. 510 610. Rähnchen für Dreh⸗ niger aschinenfabrik un Eisen⸗ Fa. Carl Zeist, Jena. 2. 12 35 7—&; ; 8 Berlin⸗ senb begüshee ung, Prrner . Sn. 820 949 87. Hrüesbundschug. Mar Aane münaeec dcegemas ehnet dn düc dhn s e5 ,326. deondee ur dotosenie eündebctenaen n ehg 2r hit, c sngalg. Falnesceräte wig. Stemens . Hatske gieheret, eijie lamwib. 13. 5. 12. 38088. 22 41 th. Prllengles. für ö1“ 8 ö 8 . 1 1 „„Chemnitz, Lutherstr. 8. . 25. Treibmine aus Karton Swinemünde. 10. 4. hr. 514 503. Durchschrei 8 ⸗Ges., Berlin. 11.5.12. S. 27439. U. 4035. 16. 4. 15. 8 11“ G 5. 11818“ 8 8 12* 11925 2200 Schmiereinrichtung 111 1 18 Griffstanzmes Cehe Starck, Dresden, Snnehn94 „9. Haesats Kn e EEE—— ““ 35d. ““ 1 Heter 2 8 S 3. Sah Zeis. Jena. Lo. 794. Setenr weti uün. zümn . Sv. 88 - . „Honnewitz, . 2 . Briffstanzmesser. Bismarckpl. 3. 9. 4. 15. St. 20 186. spülkästen. Paul K n I 12. S. 27 570. 12. 4. 15 Lie. 517 306. Elektrokardiograph usw. Kurt Goldstein, Charlottenburg, 13 5. 12. 3. 8099. 22. T. 10. e 9 G w für gammlager. unruh & Liebig, Neudorfgasse 14. 26. 1. 15. H. 68 786. Fagus G. m. b. H., Alfeld a. d. L. 77f. 629 088. Spi 1 2n Dan (enem, eaäde. 12. 2g 29270. Cgeschmn . ei E Halske Akt.⸗Ges.⸗, 29 386. 429. 570 892. Zorhängebrille, e. gesthaltsgh üchr, Werthücenacseecstrg, 1 ebig⸗ . . 1. 15. 3 . m. b. H. 8d. 2 . 4 . el. 3. 6 515 22 1 88 24 Ikt.⸗Gef., Herderstr. 2. 3. 1. 12. G. 29 366. h. . Vorhäng - halten G Abteilung der Peniger Maschinen. 55e. 629 255. Vorrichtung zum 13. 4. 15. F. 33 092. 1 Nürnberger Metall ielzeag Scbel. Cogerstr. 17,,13. 65,19, n64 081; . EEEEE111 v“ 3. 15 Carl Zei 15. 5. 12. Z. 8068. Adolf Schöche, Dresden, Kasernenstr. 2. 3 2 . 4. 15. F. 8 8 248 8 vis e“ 8 9 57 12 3. 15. 10. 2. 15. rarl Zeiß, Jena. 1 138 Schöch 2 fabrik und Eisengießerei A.⸗G., Schneiden blattförmiger Gegenstände 71c. 629 211. Ausblock⸗ und Bügel⸗ warenfa en, r Lackier⸗ S7a. 629 080. Stollenschlüssel. Alberttemelträger für Drehgestelle. van der Berlin. 2. 4.12. F. 27,127. 2 88 Mc1q 22. 4. 12. Sch. 43 906. 7. 4. 15. Leipzig⸗Plagwitz. 24. 6. 14. U. 4979. mittels Schneidrades. Franz Stock, Wies⸗ maschine für alle Arten Schubwerk Heln. A.⸗G b dg ., Bing Melcher. Velbert, Rhld. 31. 3. 1871ipen & Charlier G. m. b. H., Zle. 518 299. Profilinstrumen W“ Wilt inhold 42h. 510 999. Querfernrohr mit 49a. 588 735. Spannvorrichtung zum Fi Hacs⸗ 8 8 Hein⸗ A.⸗G., b .4. 15. N. 15134. M. 53 296. Heutz 2 5* 5. Si Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Wasserbehälter usw. Wilhelm Reinhold 42h. 5 . nersernroh go rFffü b . 2 . 614. . Freitragbares Atmungs. Pirmasens. 8. 2. 15. G. 37 788. eghorn & Recht, Nürnberg. 16.3.15. ein Druckmittel b G jiih ewa⸗ deutsche Automobil⸗ 2 1e. 527 951. Auffangkasten für den 14. 3. 12. Sch. 43 464. 19. 3. 15. 7. 5. 12. 8. 8071. 22. 4. 15. der H ““ Gleiwitz. 18. 4. 14. Sch. 52 676. gerät. Drägerwerk Heinr. & Beruh. T1c. 629 261. Leistenkeilverschluß. W. 45 548 8 g. 16.3. 15. ein Druckmittel betriebene doppelseitigtgewagen. Norddeutsche Automobil⸗ T2le. 527 23 1. Auffange I1ö 5. 2 in⸗ 42h. 527 792. Prismendoppelfern⸗ 22, 4. 12. Sch. 43 907. 7. 4. 15, ü ür 2 8 8 8 28 . 1 . . 3 S & Halske Akt.⸗ 36d. 506 465. Zerlegbarer Kamin⸗ 42h. . Prismend 2. Sch. iboßle. R 47f. 629 115. Kühlvorrichtung für Dräger, Lübeck. 21. 9. 14. D. 28 006. Richard Ludwig, Erfurt, Trommsdorff⸗ 77f. 629 266. Flugspiel 8 wirkende Werkzeuge oder Maschinen. Hag, Motoren⸗Art.⸗Ges., Bremen. Film usw. Siemeng 8108 S27 169. aufsatz usw. Rud. Scheurmann vorm. rohr usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 49 b. 512 355. Grundreibahle. R. Stopfbüchsen von Kolbenstangen. Cuiri 8a. 629 2900. Verstellzarer Kanten. straße 8. 14. 4 15. 9. 36 579. Becker, Leipzig, Glogenste 7. a. 4er Klerner, Gelsenkirch'n, Schalkerstr 16, 112. N. 11892. 29. 3.15.3 Ges., Berlin. 6. 4. 12. S. 27 189. everstau & Preuß, Elberfeld. 1. 5. 12. Z. 8083. 22. 1. 15. Stock & Co., Spiralbohrer⸗, Werk⸗ & Cie., G. m. b. H., Erhinrigbeim, zieher mit auswechselbarem Messer für 72a. 629 170. Handfeuerwaffe mit B 72 187. v4“ Jhe. 525 431. Selbsttätig wirkende 29. 3. 15. 9 tundenzähler. 11. 4. 12. Sch. 43 762 77. 4. 15. 42h. 5310727. Fernrohr usw. Fa. zeug⸗ und Maschinenfabrik A.⸗G., Elf. 8. 6. 14. Q. 1060. Sattler. Frieda Steiger. geb. Enderlein, elektrischer Schwachstromquelle Hng 0 77; 629 296 Spiel 687b. g 2 054. Druckluftwerkzengrolung usw. Oswald Graf Reutt⸗ 21e. 629 101. „Amperestundenzähler. 11. 4. 12. 3. Vervutzstreifen usw. Carl Zeiß, Je 24. 5. 12. Z. 8092. Berlin⸗Marienfelde. 29. 5. 12. St. 16 312. f 292 8 8 1 3 . T96. 3 - 3 ts⸗Gesellschaft, 37a. 511 593. Vexrputzstreifen usw. Carl Zeiß, Jena. 8 47f. 629 217. Bajonettartige Ver⸗ Oberbobritzsch. 12. 4. 15. St. 20 189. Kalbe, Berlin⸗Wilmersdorf Varbazessa Georg Hub Säcki pielzenggeschütz mit Wechselsitzventtt. Gebr. Eickhofs⸗ Ur. Hobenheim b. Stuttgart. 3. 5. 12. Allgemeine Elektrieitä 85esensegass, Gustav Winkler u. Adolf Winkler, 22. 4. 15. 7. 4. 15. . 2 9 chtung; schließen zweier 63 b. 629 019. Klappwagengestell. straße 33. 29. 4. 14. K. 63 379. 2 Doppelte Glocke für Waiblingen. 10. 5. 12. W. 36 794. ““ nrche

1 H. 69 066. 87 6 8 8 41 seleFr;; Schi 2 023 Leitungen. Ambrosius Ko 8 c. 629 126. Pionterhandbeil mituhk. 518 478. Elektrischer Schienen⸗Z1f. 527 023. D E11““ ¹ raße cs. 8 L1““ - E1“ eihg. mit 629 005. Aus Lamellen zu. Drahtschere und Strauchmesser. Wilhelm lbinder usw. Siemens⸗Schuckert⸗ Dauerbrandlampen. Siemens⸗Schuckert⸗ 13. 4. 1 070. Freitragende Wand 3. 8097. 22. 4. 15 helmshütte Akt.⸗Ges., Saalfeld, Saale. Kaiserdamm 115, Charlottenburg. 30.4.14. 63b. 629 020. Klapvwagengaestell Robert Kindernaum vhn abschlmdefn. man⸗ Rögssegeer Preveler. Feaeas 1 Dglfschlags enelberg, Burgweg dgg⸗ 8 511 6 88 111““ ns 489 89 185 Wilhelm Schugk, Dresden Hof. 12h. 558 852. Fernrohr usw. Fa. G 12. 82 8 4. * 8 B. 69 537. Louis Schmetzer & Co. Ansbach, straße 2. 5. 2. 15. K. 65 675. 19. 3. R. 4 ““ 4. 127 351. 14. 4. 15. 111X4X1“X“; 5. 13. Sch. 44 175. Cari Zeiß, Jena. 24. 5. 12. Z. 8096. . 55 ¹. Vorrichtung, um g. a eheg SBeehttungegoresch. Bavern. 8 4. 15. Sch. 55 067. za⸗ 629 153 A ge hnn 9 Patronen. I58. 129 506 9ns Lamellen zu⸗ Aenderungen in der Person * “A“ üe Miee. EEEEb1““ sbübfens. ““ 22, 4. 8 11“; Ambrosius 1.ee. e Seensee gnstenstse.. e 68 C“* Judustrie⸗ sammengesetzter Propeller. Bertold Rose⸗ des Inhabers. klephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, b. H., Berlin. 11. 5. 12. S. 27 457. 3 Ta. Teöe“ 1. 11“ Tenpe nasemnse Feitd iegen zuzuführeg nhp. 22. 4. 12. Csrlmgenbees G onderct 49, v. Ewgld Tin. B. 72 461,2* v111 nhass niszerher, b e 5 9.-bn 1u“ ““ Las. S22 248. Staubschutzhülsen an nfc enftn 23. 79r9l3 S 47 800. Gest⸗ Siemensstadt b. Berlin. 4. 4. 12. Ss S deen arlottenburg. 30, 4. 14. . 69 541. manns. . 69 feld. 12. 4. 15. 72 d. 62 8 8 329 rauchsmuster sind nunmehr di „2. 4. 15 32 8. 11A4X“ 11“ 3. 15 b 27 153. 29. 3. 15. 49b. 8 8 . 47f. 629 263. Verbindung weier H. 69 84 schodeörien” eeiie an eh in der benannten Personen. la. 509 310. Kapsel für Mikro⸗ den Iag 1 1 1 57a. Iddersvantzuna. 512 369. Senkwage für Nor⸗ streifen der Werkstücke usw. Wilhelms⸗ 6 Zeiß, Sar. 629 121. Bremse für Motor⸗ Schweinsburg⸗Pleiße, Sa. 6. 4. 15. von Doppel. bTb111“ C st 8n Wohlleben, Enüh 18“*“ vvsarn 1 8 458 4.15. Johannes Weißenborn, Hannover, mallösungen. ch ““ bhtis ie Segalen 8. i Jena. 14. 4. 15. Z. . raftwagen u. dgl. A. Horch & Cie. M. 53 337. Schneider, Berlin⸗Johannisthal, Flug- Ben ,Markgrafenstr. 75. grahS. 16 203. Tif. 532 250. Gebogene Führungs⸗ Kriegerstr. 14. 29. 2. 12. W. 35 170. Pommerensdorferstr. 21. 30. 4. 2. S 114“ 8 47g. 629036. Durch einen Schwimmer Motorwagenwerke A.⸗G., Zwi 2. 62 Laà 6. 23. Se al, Flug⸗ 20k. 624 784. Allgemeine Elek⸗elin⸗Schöneberg. 1. 5. 12. St. 16 203. 2If. 32* 2309o. ed ennck 5 8028. 22. 4. 15. 17. 4. 15. 8 vemente Rückstanslapve fäͤr Haußeniwäse.: —r. 30119 14: H. 45288.. e” nnaestie Grchae Zn Berünger chtung Tah. 2625 528. e 002. rricitäts⸗Geselschaft; Berlin. 8 161“ bheverse, usw. Stemens⸗Schuckertwenne, 8 . 15307 289. Schitttrichter für 128 5,512 853. Heft mit, Amorti⸗ 54b. 508 041. Geschäftsbuch⸗Kon⸗ rungsleitungen. Eugen Geiaer, Karls⸗ 63c. 629 244 Wechselgetriehe für Ing. Georg Gad hut 8 dg .⸗ 8 8 1 2 . erspannung der 63e. 628 658. Hermann Hennig la. 517 545. Fernsprecheinrichtung G. m. b. H., Berlin. 11.5. 12. S. 27 2 Mull 8 5 Simon Berlin⸗Steglitz, sationstafeln usww. Adolf Starck, Barm⸗ troll⸗Formular. J. Sezensny, Ratibor. Aübe B. Beiertbeimeralee 70. 10.4. 19. e beeeeeae e hö. Frans Echesesden. Bregir Jobeeheeiden ö“ u. Ernst Stachel, en Siemens L 932 25 1. Abdichtung der Doppel⸗ Verlinickestr. 2. 11. 4. 12. S. 27259. stedt i. Holst. 22. 4. 12. St. 16169. 12. 8 120,8 ,25 206, 8. 4. 15. d 8 010. Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw., 2 in 72 db. 629 198. 8 27. 30 e.— „(Scharnhorststr. 19, Erfurt. . 6. 4. 12. S. 1““ 2 251. herig vet . 2 5 . 19. 4. 15. 8 ö1“ -. Als ande 2 1 ee ie eheh kis;, S 1. 11. 3 Plls, Batsogan,Sahneh int Ind⸗ enn aderheber, des. deh. ebaa 0zu. Feütewind zalte Ted. 684 461. Spel a. Kühne, iet, 19 1en, aglser dihter Sie. Sen bsns, Siemense FchheErtren., 527. 10822. Entläftungehedke für 5dn. F08,8 0.n, Frstalhecaragüe Pe eseaagte B... e nung rper ges euerter 1 dur 0 . 4. 14. 5 8 8 5. G. 3. 65 7 2 Berlin. duß S 2 gSre 5 2 8 8 98 8 8 5 8 6 Ste ra ne 8 8 . elei 9 avo z⸗ R ch enma schinen. ranz Trinks, Br. 2 9 dg⸗W 9 N. ; Verl .] 8 8 7 8. Märte 9 C SA 629 022. Stahlscheibenrad. 229. 120 v98. Zechoßtorh mit Be⸗ e sa enar atzthär Feöekas. vezder. E F. ZZTZZ Xlꝙ 82 e 1 11“ Li 932 252. Abdichtung des Brenn⸗ Faeen 88 Hegesevon zausen 8 schweig, .““ Ger e. emperatur. Samson arateBau⸗ Auto⸗Räd . Fel vannur er Sch. 55 022 ECEECEEEEETö““ 8. 680 40 ¹ 1““ 11ue“*“ v. Sie⸗ Hane 5, 12. Z. 8032 6. 4. 15. T. 14 375. j 519 927 NX ü spicnschast m. b., ö]; Vorrichtung zum Luftschiffsan Schütte⸗Lanz. Mam.in. 518108, e“ 1““ 501. 1chaltwopschtung a9,10,54 1. Album für Cagt. 11. 12. S. 28 769. A. 24 340. 3 3.15. 3 e 1 Heim⸗Rheinau. ien 1116““ Fr See, ge S 27 464. 14. 4. 15. Kehl⸗ Di chine. Sylbe für den Zählwerkschlitten. Triumphator⸗ kleidung . Karl Eduard schiffbau Zeppelin G. m. b. H., Scheibenrädern. NAuto⸗Räder⸗ u. Felgen⸗ Schießgestell für Schützengräben. Fa. G. linghausen. 24. 8. 14. St. 19 814. [b. H., Eßlingen. 111“X“ AWAEöö1111““ 1. 2. 12. . 19087 319. 30. 4. 12. Sch. 44 010. Zt. 3. 19. Zwe 8 . ee u““ 18 polff, Pirmasens. 1. 4. 12. W. 36 414. zwischen Bogenlampen usw. Si S⸗ S. 27 360. 8 . . 605. Flektrisches Feuer⸗ 57gca. 506 4127. Zweimal spiegelndes Hecibenagiederszan, 16. Zele nh. sesrie heen dered G. .zienae Ee. H5 c3r9 ei⸗Mileron. 320:, v850 12, Sregscsefz pen Verlängerung der Schutzrit. g . ND&Q! % % 11ͤ Necedh dfpatnen 2, Jusg Sucegrienee gs. Fogt Jest, Zen 417g. 629 228. Reduzierventil. Ras. 682e. 628 658. Es, und Schnee, 72h. 629 163. Vorrichtung J8. 1613 „Chausseestr. 98. 10.4.15. Die Verlängerungsgebühr von 60 % lle. 507 227. Durchführungsisola. 25.5.108 S 6 Bozenlampen mit Ven⸗ 29. 4. 12. T. 14 443. 10. 4. 14. V. 10 132. 21. 4. 15. L. 2 1 1 169. 1 . zum J. 16 130. ist für d. 8 5 1 Voiat & Haeff Akt.⸗ 21f. 568 876. Bogenlampen mit Ven⸗ 29. 4. 12. T. 3. . ;. 1“ 57a. 507 751. Kanalwage für Ka⸗ mussen & Ernst G m. b. H., Chemnitz. kettendecke für Fahrräder, Krafträder und Zuführen der Parronen an Maschinen. 77h. 629 213. Strebens S ür die nachstehend aufgeführten Ge⸗n,usw. Boigt & Haeffner 5 (lalionseinrichtungSiemens⸗Schuckert⸗ 11 c. 512 627. Helm aus lackiertem 454. 508 216. Dreizinkige Hacke. 32a. . E11““ 20. 3. 15. R. 41 068. Kraftwagenräder. Hermann Hennig, gewehren. Gesellschaft zur Verwer⸗ Knotenpunktverbindun rebenschuh für brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ Ahes., Frankfurt a. M. 22. 4. 12. tilationseinrichtung: .ng -92 5 12. Aluminiumblech usr Fa. Anton Hugo Ziebell, Kuhlius, Post Uszloknen, meras usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 7g. 2 S k ö N. . 270. ¹ n F -5 gen an Flugzeugen. gebenen Tage gezahlt worden. 10 114. 8. 4. 15. werke G. m. b. H., Berlin. 22. 5. 12. Aluminir 11 2. e. S, 4712. 3. 8008. 12. 4. 15. 19. 4. 12. 3. 799909. 239. 888.. EEbö“— 18 X“ 9 E11“ 80 1 Knopflofe Befsstiuh LEEEE eaceiran hha⸗ 18 11,3 1“ Schnenan, b r. , 6 95 4 5 Ta. 88 88 8 3 5 b 8 96 8 8 8 8 . 8 8es eg 2 2. 2 —*⸗ . O da akte 1 i 2 2 . * * 5 8. een Sch. . 166“ c. : 2 g. 8 q Co 1⸗ Wi erc 8. Fa. 8 4 2 J d. 9. . 2. von Manschetten an Oberhemden u. dgf. ht usw. Boigt & we- Siemens & 42Wc. 506 740. Stativaufsatz für tung für Feldfrüchte 11“ 32 8008529.3. 18.

2

48b. 629 059. Ofen zum Verzinken burg, Göagingerstr. 58. 21. 9. 14. L 35 820. schiebung der Patronenmagazine an Ma⸗ und her 5 . en 1 E 9. 14. L . Pe en magaz Ma⸗ gehende Sägemaschinen. Karl Hof⸗ Sch. 43 998. 27 1 5. 8 4 15 7 438⸗ von Bandeisen, Eisenbändern, Flach⸗ und 63e. 629 109. Zellenluftschlauch für schinengewehren. Gesellschaft zur Ver⸗ meier, Regensbur 9 z H 2„ 27.3.1 8 10 115. 8. 4. 15. 27 302 29, 3. 15 Zeiß, Jena. 15. 4. 12. Z. 7975. Sch. 43 826. 5. 2 181“ 4. 12 EEEö““ Pte 8n 88 ee 9 Feuerwaffen⸗Vatenten 15. 2. 15. 8. 68 999. 11“ 1g Böpp A“ 2 Sal vefestigand Z2g. Is 131. Relais mit Verzöge⸗ 29. 3. 19. . süchen des 118* s.e ee. 11111“ ecr erey vbeöbbööneeebeeeeee . 38981. e 889, 999. SE.e 2 2 Zi Cansstatt. ‧Jes., Frankf 8 2. 4. 12 gseinrichtungen usw. Siemens & 4 2c. 07 530. Durchscheinender schieben des Kurzst 3 W. 527 b. 508 279. Gelbe Filtertafel trocknem Wege unter Benutzung von Zink⸗ B. 68 309. Li. 629 030. Schlagbol ) 1I14X“ 3 er, ritz, Cantz & Ziegler, Cannstatt. es., Frankfurt a. M. 22. 4. 12. rungseinri 98 ; 4 12 Kombaß usw. Hedwig Füchtbauer, geb. Magdeburg⸗Buckau. 16. 4. 12. W. 36 540. 57 b. 508 29b. Ge. elen Z 8 Zi. 6 8 gbolzenverriege⸗ packung von Zigarren, Zigarill . dgl. 2 8 8 5 J10 119 Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 13. 4. 12. Kompaß usw. Hedwig Füch r, gdeb. C 8 E1“ staub. Metallschlauchlaorie Pforz. dac. 629 169. Faubereifung, für lung für Granaten 9., d81. Alkt⸗Gef.) Na. Weich. Siah Eüttinngern , ½. g. 26. 1062à0 gan I un g0 S80 385 1 x usw. 9s. Freiin Kreß von Kressensttin, München, 14.1. 15. 3 300. Vorrichtung zum Hoch⸗ ufn) he Sene SII; anh WE S. deng. Mix 4. Telephon⸗ chi Tele. B. 72 219. Fehestiggung einer 1 1Seeg. bert Thode & Co., Hamburg. 24f. 524 557. Anfeuerrost usw. 888 ve E111.“ 67. 13. 18 C“ 88 „Loch, 309. 507 159, Steinzeugrohr zum 8.17˙9.14. M. 52 245. H. von Lienen, Bochum, Wittenerstr. 88. graphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg. 8Ic. 629 018. Hebel⸗Kistenverschluß. Schlenkrich, Berlin, Li erstr 44. 10.4. 12. T. 14 420. 12. 4. 15 Rohreck, Sulzbach b. Saarbrücken. F. 26 735. 28. 3. 15. 1““ 3. W. 36 541. Einbauen in Rohrbrunnen usw. Fa. 49a. 629 056. Vor ichtung zum 14. 4. 15. L. 36 577. 10. 4. 15. A. 24 344. Fa. Friedr. Cari vom Bruck, Velberk eg erich, Berlin, Lietzenburgerstr. 44. h. 4. 12. T. 14 420. 12. 4. 15. 8A11 12. R. 32 706. 31. 3. 15 42 d. 598 261. Photographischer Magdeburg⸗Buckau. 16. 4. 12. W. 36 541. Einbau 89 Ferhaa 8 4 selbfttätigen Ein. und Ausspannen des gge. 629 210. Nadhereifung fär 121. 629 631. Schlogbolzenverriege⸗ Nbld, 9. 4. 19. B. 72 4194. * Jelbert, 35.12, Sch. 44 084. 13.4.15. lc. 512 884. Masschalter Bnigt 3,0g. 1308 461. Beleuchtüngsvorrich⸗ Kurvenzeichner usw. Siemens * 14 1. 15. X“ öö g gea, I 1 8,1 f. raun. gg ser enzatene, EEE5 0927.“ Aus einem Tuben. gäühlict. Schoit Bedegheür 8”g 1gHeeftner, ven. 19465 kankfugt Aonfr, Georg⸗Wolf G. m. b. H⸗, E“ H8Z8Z E1113““ Sb.”138 992. Sjehende Tutbinen⸗ .. e chweig. 4. 15. . 72* . Mix & Genest, Telephon⸗ u. Tele⸗ schlauch mit metallenem Verschlußkopf 11.4. 12. S. 29 3 1* eeebe . 86 518. 29. 3. 15. Berlin. 10. 12“ B und Knetme n K pumpe. Gebrüder Sulzer, Winter⸗ G. m. b. H., Giengen a. d. Brenz. 63e. 629 233. Stahlpneumatik. graphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg. bestebende Tube. Auaust Witte, O X“ le. 512 389. Smwanfassung, usw. 30g. 509 932. Tubus usw. Georg 412db. 598 262. Photographischer keborg Maskinfabrik Zeuthen EI““ d Ludwigshaf Aöu“ 8 8 4 . * 8 . . 3 . g 1 4 8 7 5„ 8 6 : 8 2. 2 56 7 . . 2g . 8 gaeng 8 2 2 . 2 2 ) 8 L shafen. I7. 6. 12. 30. 7. 14. St. 19 773. Chr. Ernst Nasarek, Berlin⸗Schöneberg, 10 4. 15. A. 24 345. i. Thür. 10. 4. 15. W 45 18 88 8S Vollglühkörper. Fe. r. Georg Thiel, Ruhla. 6. 5. 12. 3 d 8 m. b. H., Berlin. 2. 5. 12. Kurvenzeichner. Siemens & Halske Larsen, Silkeborg, Dänem.; Vertr.: Dr. thur un udwigshe 49a. 629 062. Vorrichtung zur Bahnstr. 3/⁄4. 30. 3. 15. N. 15 119. 72i. 629 032. Schlagbolzenverriege⸗ S1c. 629 065. Pabie saa ant Stoff⸗ Han. 11“ —¹ 18659 Kontaktstöpsel usw. 1808,8. 22. 4 Akt.⸗Ges., Siemensstadt GG“ E“ 81. Me erg Fob. 6962 g53. Stebende Turbinen⸗ CEe be 8 8 8eg für lung 8 Ren 3. dg. Aitt. Ges. nand. Fa. 8. Rheinhold, Hannover. Sb. 505 475 Dunstrohr usw. Elöh c. 52 Haisen a Akt.⸗Ges., 30a. 511 473. Imstrument. Fzu 10. 4. 12. Se . Pi 89 8 8 1 61. J. 1. 12. Fumge ußo. Gesräͤber Telter. hinber⸗ ve4*“ Neöbö1ö“ Dörfel, Niederhohndorf b. Zwickau i. S 3.4.12. S. 27 148. 29. 3. 15. zeitiger Selbst⸗ und Fremdbesichtigung der 42e. 520 0. ETEETö“ Aus⸗ thur u. Ludwigshafen. 17. 6. 12. schiebbarem Werktisch. James Charles schweig 15.4. 15. B. 72 492. graphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg. S1c. 629 072. Tube aus P 2 Et DJ 8 Kb Füövsel usw. Mundhöhle. Georg Wolf G. m. b. H., Sieb für Scheibenwassermesser. Sie⸗ 45i. 508 272. Vorrichtung zum Aus⸗ thur 11. ns 9e dah Potter, Pawtucket, Providence, Rhode 64a. 629 008. Flaschenaufsatz mit Ab⸗ 10. 4. 15. A. 24 346 rapier, überzogen mit Zin ergnnen., 19 4.125, St. 16 141. 17.4.15. 1 lc. 529 15 7⁄. Kontaktstöpsel usw. uhohre, 5, 12 . 36 854. 22. 4. 15 8 & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. wirken des Pferdehufes. Otto Schimmel⸗ S. 27 691. 17. 4. 19.. 8n land, St. 4 1 629 023. Zün . b. Zinn. Alfred Sp. . 18 .— [Be. 8. 5. 12. W. 36 854. 29. 4. 15. wens & .189798 Tobias sfeld. 63a. 519 517. Lederaushauer. Adam Feland, 5 Fen vraer egip 88 Jesingen, Sacder eeeeehe ia. Banh- Frrnisr. urg versen Reegetzohcdunstzohr usm. 8 g. seeknens E“] 8 8 30 b. 508 5 13. Ziehpresse für 20. 4. 22.38, 88 280. 8. g E“ EE1 Röder. Rüsselsbeim a. 29. 3 12 Berlin SW. 6 11“ EA granaten og. dgl. Akt.⸗Ges. & 12. 3. 15. H. 69 130. 2. St. 16 CI111““ 534 790. Röhrenpatron Kronenhülsen usw. The S. S. e 42g. C 1 0* 4 2. Avplinderkörver für Gas⸗ R. 32 461. 27. 3. 15. e, Berlin SW. 61. 9. 12. 14. 64a. 628 014. Stövsel für Glas⸗ enest, Telephon⸗ u. Telegraphen⸗ S1c. 629 087. Verschlußklammer zum ““ 88 882 E11 88 E“ Berlin. 26. 4. 12. Aufbewahrung einer Sprechmaschine usw. 40. 50 stt Gs. 5. 4359 601. Lamellenkühler usw. .26 864. M und Porzellanflaschen. Oecar Kirchner, Werke, Berlin⸗Schöneberg. 10. 4. 15. Zupacken von Pafeten an Stelle Schnü⸗ (Schluß in d 1 1 S 1eg 9180 8 S. 27 558. W. 36 650. 22. 4. 15. Troubadour Musikwerke G. m. b. Faecerh des dn he 8 5 naüsche str. 10. Friedrich Schultz, Hamburg, Wiesen⸗ 629 129. Betätigunasvorrich⸗ Rudolstadt i. Thür 6.4 15. K. 66 037. A. 24 347. 8 rung. Kuri Rinke, Sorau N. L. in der folgenden Beilage.) d’“ Berlin. 30. 5. 12. S. 58. 36 b. 540 155. Behälter zum Ver⸗ H., Leipzig. 27. 4. 12. T. 14 436. Wfhn vroqen he 13. 9. 4. 15. G. 43 250. tung des Werktisches an Werkzeug. 64a. 629 224. Flasche in Form 72i. 629 093. Schlagbolzenverriege. 9. 4. 15. R. 41 126. Is 8g Leha 791. Röhrenpatrone usw. packen von Flüssigkeiten uiw. Emmanuel 8. 4. 15. 8 x 4. N b“ üraße maschinen. James Charles Potter, einer Granate. Wilhelm Häusel, Sprem⸗ lung für Granaten o. dal. Akt.⸗Ges. 8S1c. 629 137. Packung für auch zlc. EEETEEbö ls Vertr. Dr. L. Gottscho, 429ã. 531 156. In einem Gehäuse 8 19N nh. Zb. 1 va 8. Ne Pawtucket, Providence, Rhode Island, berg, L. 28. 12. 14. H. 68 568. Mix A&. Geuest, Telephon⸗ u. Tele, während des Teilverbrauchs steril zu er⸗ Verantwortlicher Redakteur: Senerlin. 930 5 12. S. 27 559. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 1. 4. 12. untergebrachter Tonwiedergeher usw. Ste b Ucschnmee Nirderlassung, usw. Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗ P. St. A.: Vertr.: Dr. Doellner, Seiler, 64b. 629 204. Abfüllvorrichtung für graphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg. haltende Verhandmullkompressen u. dgl. Direktor Dr. J kin Fharl 5 Berlin. . 2. 12. 8 F 14 350˙ 27. 3. 15. Troubadvur Musikwerke G. m. 5. Bukean, 8 8 82 b 18, I. rres en Teanefe⸗, Pr 2e80 2E gmer h Pecinsante Percher. Rit Lgsage.⸗ berr a 120424393 d vb1111““ Herimn de in Charlottenburg, 4. 192, „02. Schmelzeinsatz für 305b. 569 954. Poffichtung zur Her. H.⸗ Lexpiis. 27. 4. 12. T. 14 437. Lamburg. ngn Führungsring uür Ku⸗ Chemnit. 6. 5. 12. W. 36735. . 10 14. P. 4 .St. Amerika ettler, Dresden⸗N., roßenhainer⸗ 7 Zi. . Zünder, namen a. 881 ag der Expedition 18. ünje stellung nahtloser Zahnkronen usw. Kon⸗ 8. 4. 15. 7b. 8 benn c. 10, fraße 157, 13 4 15. h 53 381 für Hanrgranaten. Emmy Baum, geb. L. 36 545. 4 15. &. . Renorrinch er Beu. bätebe, Lecheuggenn sd. o. Verla se ung.aah gr, Präparate Ernst 42h. 500, 738. Visierfernroh! usg. hrlagec, uht. venginsurtes, hrüe Sa9. 209 842. Perstelbare Seiten⸗ e Aapeschüthen 8eeeee 64. 629 245. Automatische Nach⸗ See W ½ . 629 1r. Pack⸗ und Sackstoff. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unn 10 8 i8 S. 27 560 114.4 15. Alexander, Berlin. 17. 4. 12. P. 21 304. Fe. CLEII“ e . 215,19. Sch. 44249. Flaschenspülmaschinen. Sei 1 al- 1u“ gentenstr. 66. 30. 3. 15. B. 72 408. aumwoll⸗Spiunerel Kirschau, C. Verlagsanstalt, Berlin, Wi ra bic. 534 793. Vorrichtung zur Be⸗ 27, 3. 15. K 121,., 06 7569. Prj für 5 ““ 8 v stigung von Installgtionsapparaten usw.!: Verbandkasten ꝛh. 506 739. Prismensystem für 9, 4. 12.

Elberfeld. 14. 4. 15. K. 66 069. Stahleinlage. Willy Lengweiler. Augs⸗ 72h. 629 164. Vorrichtung zur Ver⸗ 808 29 2 3 ee. V“ 8 g. zur Fef⸗ .629 289. Antrieb für hin, Schäffer & V b 27. 4. 12, Pes., Frankfur 22. 4. 12. mit Kurzschlußwindung. 1 206 1 kung ff Vogel, 27. 4. 12. es., Frankfurt a. M. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 4. 12. optische Instrumente 6 Fa. Carl Schöne, 8 .4. AAA1X“X“”“

*