Werke Theo & Geo Seitz, 8 . 1 8 1 8 8 8 “ 1 4 . . Flaschenspülvorrich⸗ Angegebener Geschäftszweig: Herstell eUschaft na Auf Nr. 576 Ab. A unseres Handels⸗ Bekanutm S b 1 sönlich haftender Ge⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an die Zeichnung geschieht in der Weise, daß vssenschaftsregister Liquidation. ung. Seitz⸗Werke Theo & Geo und Vertrieb vo Ei bl Se.eeeime . eisensee verlegt. Feegisters Band I ist heute bei der Firma In unser Handel achung. Gesellschaft als verson “ seine Stelle der Auktionator Georg Bod die Zeichnenden zur Firma der Genossen. In das hiesig⸗ Genossenschaftsregister baaragt den 6 Mai 1915 Seitz, Kreuznach. 27. 8. 12. S. 28 244 Ann 58 de 1 8 echwaren. Breslau, den 30. April 1915. „ Wenzel & Co. in Bürgel“ inge⸗ N 30er andelsregister A ist h— sellschafter eingetretemn. 8 in Fallersleben getreten — schaft oder zur Benennung des Vorstands ist bei der Genossenschaft Becherbacher hc- gliches Amtanericht. 3. 15 ““ . hen 1. Mat 1910. Königliches Amtsgericht. frragen: Die Gesellschaf nge, zi⸗ Siem. Sels⸗ Höven Beibakt; den 8. Mat 1915.8 n Sa 8 Mal 1915. ihre Namensunterschrift beifügen. Spar⸗ und Parlehnskassenverein e. nigliches Ameege 67a. 509 691. Kombinierte Spindel⸗ C“ Cassel 2 die irma eriosgenschaft nens in. Tee⸗pe usen; Uihld. Heneereeeereees auis Faneragehen, Nangericj. Den Vorstand bilden: Landmann Emil G. m. u. H. in Becherbach heute Schwelm. Sekanmmachung. [10477] In Druchhebel „Schleifvorrichtung usw. 1A“ hufib [10383] Handelsregister Cassel 110892] Zena, den 28. Avril 191. Obverhaufen Rhld. den asan “ ister Abt 9 Festenberg [10451] Haas, Versesehce. 1““ vEVvJqA“ bestellten 2 Ielerl Pheente e se he . 118 d 5 F e Firma Krahust · 1 . S. e. 8* . eilung! — . 1 Hof ‚stellvertretender Vereinsvorsteher; n des n Rechner Amtsgerichis ist bei der unter Nr. 2 er hode Co., Hambutg. stöver & Comte Zu Perlstein & Co. Cassel, ist am Großherzogl. S. Amtsgericht. * Königliches Amtsgericht n FHeehees b Firma Wilh In dem Genossenschaftsregister ist bei r.wa0. Robert Keßler, saͤmtlich in Vorstandsmitaliedes Friedrich Siegel ist bSaeaeee. „Einkaufsgenosseuschaft der
2. 5. 12. T. 14 — in Baden soll von Amts w löscht 6.2 - V riedrich 5 454. 9. 4. 1 egen gelöscht 6. Mai 1915 eingetragen: Jena. [10409] oranienburg. Schnitzler, Viersen, eingetragen worden: Nr. 7 (Festenberger Creditbank, ein⸗ Rabenscheid. der Ackerer Phllirp Siegel V. zu Becher⸗ Bäckerinnung in Schwelm i. W.,
7a. 538 729. Schleisvorrichtung werden. Hiervon wird der Gesellschafter † . 8 S“ 3 8 E“ z für zweireihi .. Swein René Comte aus Genf unter Besti dem Kaufmann Stegmund Perlstein in. ꝗAuf Nr. 688 unseres Handelsregisters - „ Gesellschafter Johannes getragene Genossenschaft mit beschränkter“ Die Einsibt der Lifte der Genossen ist bachzum Vorstandsmitalied gewähtt worden eingetragene Genossenschaft mit be⸗ furter gg’e einer Frist von 8 Monaten deftgenna Sa peookern eteilt. Abt. A Bd. I ist heute eingetragen die In unsen⸗ Söhnebien “ schanegg Zehecnt Hafrpfüct in Festenbera) am a. Mat1915 in den ecüstunden des Röeigl. Amte. Meiseubetm, den, 30. Aprii, 915. schelnkter Haftpflicht, mit dem Sitze Werke Fichtel & Sachs S uche . machuag eines Widerspruchs benachrichtigt Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. Firma Albert Kroneberg, Bürgel, 1 — Abteila Al nider LC- er. Firma. Die Ge⸗ folgendes eingetragen worden: gerichts jevermann gestattet. Königliches Amtsgericht. in Schwelm“ heute eingetragen worden, 24. 5. 12. Sch. 44 248. 9. 4. 15. r. Baden, den 5. Mai 1915. 8r. Cöthen. Anharc. 110393) Inhaber Stockfabrikant Albert Kronederg, „Okanzenbunger Se he , selschaft ist aufgelöst. “ Der Rentier Eenst Pirling ist aus dem Herborn. den 23. April 1915. 1 11u““ (10129] daß durch die Beschlüsse, der Generalver⸗ 67c. 508 187. Selbsttätige Trocken⸗ Großh. Amtsgericht. Bei Nr. 150 des hiesigen Handels⸗ “ .“ 1 schaft, H. Dalchow & Co 2n86, 8* Viersen, den 3. Mai 1915. Vorstand auegeschieden und an seine n Königl. Amtsgericht. 8 Hinden, * r chung. sammlung vom 30. März und 13. April stellung von Schleifsteinen. Ernst- RGaden-Baden. [10394.] registers Abt. A, woselbst die Firma Geas en . Cb—n 8 burg folgendes eingetragen wordene Königliches Amtsgericht. der bisherige EEEö AS bisfr⸗ 8 “ [10475] Im Genossenschaftsregister des unter⸗ 1915 die Genossenschaft aufgelöft s öns Toepffer, Teltow. 19. 4. 12. T. 14 427. Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 arl Dettmer in Cötheu geführt wird, “ Die Prokurn des Kaufmanns Fenhä warburg. [10445] En assterf genaicbernger Stellkvertrrter m. Awtogericht derrenberg. zeichneten Gerichts ist zu der unter Nr. 30 die. in Schwelm 16. 4. 15. . (OHO8. 3. 26 — Firma Säge⸗ u. Hobel. st heute folgendes eingetragen: Jever. [10411] Dalchow in Oranienburg ist erlosch In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 der Bahnhofswirt Wilhelm Sommerkorn Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragenen Genossenschaft: Hartumer t en bestelt sind 1 b b8a. 511 033. Korridorschloß. werr Geroldsau G. m. b. H. in Der Kaufmann Karl Deltmer ist ver. In das Handelsregister Abt. A ist bei Die Gesellschaft ist aufgelöst. sstt heute bei der Firma „Deutsche Bank * Kurator in den Vorstand eingetreten. kel dem Darlehenskassenverein Ober⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein, zu Liquidatoren be 1. Nai 1915 8 Fächsische Schloßfabrik, Schlegel & Geroldsau —: Die Gesellschaft ist durch storben. Seine Witwe Elise Dettmer, der Firma Adolf Bley, Jever, einge⸗ Firma ist erloschen. . Depositenkafse Warburg“ zu War⸗ Das Vorstandsmitglied Robert Schikore jettin en, 2. G. m. u. H. eingetragen: eingetragene Genosseunschaft mit un⸗ Schwer, nlichetz Amtsaericht. Fchtenberger, Pegau. 4. 5. 12. Beschluß der Gesellschafter vom 28. April geb., Winter, in Cöthen führt das Ge⸗ tragen: Oranienburg, den 29. April 19089x. durg folgendes eingetragen: it zum Kriegsdienst eingezogen; für die An (Skene des aus dem Vorstand aus. veschränkter Haftpflicht zu Hartum eicerce ercarcsath 27 384. 8. 4. 15. “ 1915 aufgelöst. Der seitherige Geschafts⸗ caft unter unveränderter Firma fort. Die Firma lautet jetzt: Adolf Bley Königliches Amtsgericht. b Geheimer Kommerzienrat Carl Klönne Zeit seiner militärtschen Dienstleistung ist geschiedenen Heinrich Kohler wurde Fre folgendes eingetragen: Stettin. [10467] . 511 261. Sicherheitsbüchse für führer, Baumeister Otto Trapp in Lichten⸗ Cöthen (Auhatz), 5. Mai 1915. Nachfolger. Inhaber: Kaufmann Georg Osthofen, Rheinheg- und Wirklicher Legationgrat Dr. Carl 8 seinem Stellvertreter der Kaufmann Batringer, Arams Sohn, in Oberjettingen, An Stelle des ausgeschiedenen Vor. In das Genossenschaftsregister ist heute Schla ser. LCA1““ . 8.. bestellt. 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. wauft 2, Hillers, Jever. Berich Tl0; Heelfferich sind aus dem “ F ““ Kaschade in Festenberg gewählt als Vereinsvorsteher, ferner Friedrich Renz, standomftatedes “ Herce e 8- bei Se Ase e 8 11“ ;L segau. aden, den 5. Mai 1915. 8 Jever, 3. Mai 1915. 3 ieden; der Kaufmann Emil Georg wo Maurer in Oberjettingen, als Vorstands⸗ Hartum Nr. 39 ist der Kolon Heinrich von isenbahn⸗Beamte ⸗ 5.12. S. 27 383. 8.4. 15. 8. Corbach. 110394] G b In der Bekanntmachung vom 27 schieden; G 1 4 Nor⸗ worden. 1 g. “ Föthemei * Nr. 6 in den Vor⸗ beite Ersenbahndirektionsbezirk 507 732. Hydraulischer Tür⸗ Gr. Bad. Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung B ist roßherzogliches Amtsgericht. I. 1915, betr. Papierfabrit Osthofenz Strauß zu Beilin⸗Hahlem eist zum Vor Amtsgericht Festenberg. Abt. I. 6“ Hartum Nr gs G. m. 89 H.“ in Stettin)
. „ Sg 2 2 Fß 4 i i 8 . — . Eließer. Alvin ge ert Wünsche, Rarby. [10385] zu Nr. 4 — Dresduer Bank, Aktien⸗ Königshütte, 0. S. [104131 G. m. b. H. in Osthofen ist bei N Eö pewöglt. 1915. Fulda. Bekanntmacbung. (10487] Amtsrichter Nübling. Minden, den 4. Mai 1915. eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen
Dresden, Augsburgerstr. 88. 12. 4. 12.] In das Handelgregister B ist heute gesellschaft in Dresden, Zweignieder. Handelsregister A 344. Die Firma Abs. 2 vor den drei letzten Worz 58, J. 1 Bei Nr. 5 des Genossenschaftsregisters K4e. esrgerdboch⸗ öͤnigl.* icht. FSohannes 2 ist August Winkelmann W. 36 521. 92 öö— Nr. 6 e 8 E1“ lassung in Corbach — folgendes ein⸗ Josef Skolud, Schwientochlowitz, ist zuschalten: „oder eines Gesche Königliches Amtsgericht. “ für a ü1-.-S Fulda, Herrenberg. [10474] Keng. “ bestellt. Wesel. [10446] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ K. Amtsgericht Herrenberg. Naugard. [10461] Stettin, den 6. Mai 1915.
71 b. 508 135. Schuh⸗Nagel. Fa. Barbny, Gesellschaft mit beschränkter Letragen worden: erloschen. Eingetragen am 4. Mai 1915. führers“. Franz Josef Wittwer, ene, oa Haftung in Barby folgendes “ Die Zweigniederlassung der Dresdner Amtsgericht Königshütte. Osthofen, den 30. April 1915. In unser Handelsregister Abilg. A ist schränkter Haftpflicht in Fulda — ist Im Genossen chaftsregister wurde heute Bei Nr. 25 unseres Genossenschafis⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Allgäu. 25. 4. 12. W. 36 654. 24. 4. 15. Die Bestellung des Max Kre Ge. Bant unter der Firma Dresdner Bank Kyrit . “ Großh. Amtsgericht. bei der unter Nr. 108 eingetragenen Ftrma g eingetragen worden: beidem Darlehensrassenverein Oeschel⸗ registers — Molkereigenossenschaft Alt. . —— Ihs 72g. 511 398. Selbsttätige Abzug⸗ schäftsführer ist H 8 Geschäftsstene Corbach ist nach An⸗ 8 18 Fäcza⸗ 8 (1g19 A. Beyer zu Wesel folgendes eingetragen dente gerendemülcieh Hermann Oswald bronn, e. 89 m. u. H., eingetragen: Se eingetragene Genossenschaft Wächtersbach. [10469] sicherung usw. J. P. Sauer 8 Sohn Kaufmann Max Hennecke in Barbt it zeige vom 27. März 1918 aufgelöst und beate bei der Fin 88 gite PESdaersmefm. (1as worden: ist aus dem Vorstand ausgeschieden und An Stelle der aus dem Verstand aus⸗ mit beschränkter Haftpflicht — ist. In das Genossenschoftsregister ist bet Suhl. 21. 5. 12. S. 27 510. 13. 4. 15. „um Geschäfisführer bestellt ” utsie Firma erloschen. Eingetragen am manditgesellschaft in K ller, Kom. Die Firma David Leopohg Die Prokura des Kaufmanns Otto Kuhl an dessen Stelle ist, Wakführer Wilhelm geschiedenen Mitglieder Karl Bökle und heute eiagetragen worden, daß Gustad der Genossenschaft Spielberger E 72 b. 511 159. Neuerung an Maschi⸗ Barby a. E., den 3. Mai 1915 30. April 1915. dahee s8 chaft in Kyritz folgendes Pfeddersheim wurde in unserem Han u Wesel ist erloschen. Seher in Fulda in den Vorstand ge⸗ ae Morlok wurden Johann Georg Fredrich aus dem Vorstande ausgeschieden lehnskassen⸗Nerein e. G. m. u. H. in nen zum Abwiegen von Materialien usr Fonigltches Amtsge Corbach, den 30. April 1915. Der ne Se 3 ze register gelöscht. b Wesel, den 3. Mat 1915. aͤblt” Hähnle, Hirschwirt in Oeschelbronn, ünd und an seine Stelle Albert Borchardt in Sptelberg (Nr. 4 des Registers) am Fritz Werner, Berlin, Uibomflr. 6. Rerlin “ Fürstliches Amtsgertcht. Abt. 1. ist 1“ Curt Düßler in Kyrit iit; 19 8 Mat 1918 4 2 Amtsgericht. meulda, den 3. Mai 1915. 3 Georg Wolf⸗ Flaschner daselbst, in den Alt. Fanger in den Vorstand gewählt ist, 5 Mai 1985 ,1 . Füwetra8enofühe: 20. 5. 12. W. 36849. 21. 4. 15. 5 ehvS ———N b105l2] Khritz, den 4. Maij 1915. — wiesloch. 10447)] Kbnigliches Amtsgericht. Abt. 5. Vorstans gewählt. ferner dab Fudwig Reblafr in Hernszgeh, Aognne gleis.Spieldeng, Jaroh Proc
8 6 Crefeld 8 75a. 515 040. Vorrichtung zur Königlichen Amtsgerichts ’. 8 Köni 1b 8 Ratingen. erlin⸗Mitte. n das hiesige Han önigliches Amtsgericht. 1 unser Handelsregister B Band II . 8 — 8 Bot. Witt te. Abteilung A. hiesige Handelsregister ist heute . teeeästeces dsdees In unser Handelsregister Abtei In unser H Göppingen. [10473] Amtsrichter Nübling. (Gustav Wegner zum stelloertretenden Vor ea.egg Vorstand gewählt worden:
Tiefeneinstellung von Graviermaschinen · cha eöen K In unser Handelsregister ist heute ein⸗ eingetragen worden bei der offenen Langensaiza. 0 ; dun wurde zu O.⸗Z. 8, Firma Badische . tsgericht Göppiugen. 8 dsmitgli estellt ist. 8 — “ Bayern. zetragen worden: Nr. 43 604. Offene Handelsgesellschaft Hagemeyer & Bathe In unser Handeleregister A 11818] GB“ 1u via „za. 18 Leder⸗ und Lederwarenfabrik, Ge⸗ ZZZZET öö“ wurde Hildesheim. [10455] 1915. Landwirt Johannes Bien 3 in Spielberg, 76 b. 5129277. Abstellnadel zum arelege ghsch ie.e h ena Bianne E1 bneligen Gesellschatter r. 52,. Graeser,s Wwe . Sohn, Akttengesellschaft 80“ - nJx sengeft, ETb.. Fte, be, dem Fonsunbgtein, sde Jerte nhestr. 18 dnr er eneser⸗ Uieelss LMee. edfa TerBäse bes ern Faee C“ 1b Buchdruckereibeftger Carl Ehrathan be Sanee 44ꝙ,— 2 8 in esloch einge 1 . . end, ist beute unter Nr. 45 bei d 8 8 To Joh. Heinr. Protzmann in gen⸗ ) Julius Roth, t Bathe gensalza eingetragen, daß den Zweigniederlassung zu Großtenbaun S- Se-ge- 6. 8 schaft Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Neustadt, Sucnsen. [10460] “ Johs. Bien 3 als Vereins⸗
Selbstabstellen einzelner Spindeln usw Sauf — sells b Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, 2) Jsi ist alleiniger Inhaber der Ftrma. Die Kaufleuten* 92 . schluß der Gesellschafterversammlung vom 2 rf, 2) Isidor F ie fseuten Albert Lindner und Eugen gendes eingetragen worden: 15. Herft 1915 wurde das Stammkapital . n' der g'meinschaftlichen Vorstands⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, vorsteher.
Hermann Schubert, Zittau i. S., Hospi⸗ Ke 6 b — “ 1 Hüstr 10. 10,811 S., osterlitz, Kaufmann, Berlin. Die Ge. Gesellschaft ist aufgelöst. Grandjean in Langensalza Gesamt 8 Bi e- h 1 2 ““ Max Zeidler, Madamenweg 27, u. G. 1“ rma: Hugo Lewinson gl. Amtsgericht. manns Rudolf Lupp erloschen ist. Langen⸗ in Gemeinschaft mit einem stellvert 8 Zr. Amtsgericht. 1915 wurde für die Zeit ab 10. April getragen: Heinrich Algermissen ist Fhren . Autter Haftpflicht er Gerichts er Metje, Kastanien⸗Allee 56, Braunschweig. 8 Berlin. Inhaber: Hugo Lewinson, crereld. falza, den 6. Mai 1915. Köntgliches Vorstandsmitgliede oder einem 1915 und über die Dauer des Krieges an Der Hosbesgzer 86 ZZZEE t .“ 88 daß des ex 9. 4. 19. 9 7C6n. 16e 3518 g. aufmann, Berlin. Als nicht eingetragen —Be 8 [10513] Amtsgericht. Prokuristen die Gesellschaft z⸗ and Wöllstein, Hessen. [10523] Stelle der verhinderten Vorstandsmitalieder aus dem Vorstande ausgeschieden Pnd an beir,, ist heute eingetragen worde das 8S [10172] en 122. bekanntgemacht: Geschäftszweig: In das hiesige Handelsregister ist heute aft zu vertr Feran⸗ e 6 G d Karl Fischer, seine Stelle ist der Ziegeletbesitzer Arnold an Stelle der durch Einziehung zum Heere Ziegenhals. 3 S0a. 506 796. Brikettpresse Hans werh⸗ g artszweig: eingetragen worden bei der Stahl Leschnitz, 0 „ Ratingen, den 5. Mat 1915 Die Firma Thonwerke Ludwigs⸗ Karl Eitel, Weber, un ar her, i “ 8.. Vorstandsmitglieder, Guts. In unser Genossenschaftsregister ist heute Treuherg, Mumesdorf 5. Meuselwit. Slinterien vond emisstonsgeschäft in wertungsgeseülschaft m. b. H. mh demn In vnse Hüünae “ Königliches Amisgericht bütte Michel & Sohn in Sprend⸗ Flaschner, beide in Reichenbach a g., als Saonser ne Harsnen 97 Roril 19195.. behtnereienrmonn Schaffrath in Chren. be der unter Nr. 20 eingetragenen 1 &. 12. T. 14 377, 9. 4. 15 R 13606 1e. “ Sitze in Crefeld: An Stelle des K üf ns wurde be e 11“ J“ neEeac Waesheh ümgen (Uheinh.) wurde heute im slv. Vorstandemttalteder gewählt: vild ahs lis 8 2 nts ericht 88 “ rtmann in Cunnersdorf, „Müllerei⸗Geuossenschaft für Kriegs⸗ S0a. 506 797. Brikettstrangpresse 88 Schwei C Jultus Becker in Düsseldorf⸗Ob re ü enat Paul Fi 3 8 e agfa. daße vie Firma Rewleneh. Bekauntmachung l HFandeleregister Abt. A gelöscht. 1) Forl Habn 16. Vreber, 1“ berggnneh s 8 Gasta Leuner in Cunners⸗ Getreide⸗Vermahlung. eingetragene Hans Treuherz, Mumsdorf b eusel⸗ Wil chweitzer & Co. in Berlin.⸗ der Kauf I1I1“ 8 Fiebag in Leschuitz erloschen ist. In unserm Handelsregister Adteilu Wöllstein, den 4. Mat 1915.— 2) Christian Wöllhaf, Frohnmeister, ildesheim [10456] bie Gutshefcher Galted g b f(Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
“ Wilmersdorf. Gesellschafter: 1) L der Kaufmann Wilyelm Becker daselbst Amtsgericht Leschuitz, den 4. Mai 1915. 30. A . F. g 8 dorf und Ozwin Seidel in Ehrenberg auf Genoff fn ei
* Br,oae dorf, Frau Joh S 3 8, den 2 . Aprt G 3 92 8 8 8 8 ““ i eute und . 3 — . smitglieder bestellt worden sind. ⸗,Y,1“ . 85 .. 2. 9. 12. sellschaft hat am 29. April 1915 bego “ 8 — . Köni 3 8 2 i unser Genossenschaftsregister if m. b. H. am 29. Apri . igt. 6
8034. 13. 4. 15 1 gonnen. Doberan, HNecklp. [9835) vorm. Benno Samter & Co önigliches Amtsgericht. 8 3 8 —— 3 hals, den 26. April 1915.
15. 8 E 2 8 1 b 1 ZLo., EEEEEEö“ 8 berg. [10376] 4. Mai 1915 unter Nr. 10, betreffend die getragen: 5 Ziegenhals, den 2
Ic. 307 500. lechgefäß usw. Melcher 88 85 86 G Wilhelm In das hiesige Handelsregister ist heute Liegnitz — ist heute eingetragen, daß die Remscheid. . Vereinsregister ist bei Nr. 1 She Oberlausitzer Landwirtschaft⸗ 9 Der Hosbesitzer Karl Loges ist aus dem Noerdenham. 10476] Königliches Amtzsgericht. Vereinigte Graba⸗ und Schreger⸗ Simon “ unter Nr. 232 eingetragen die Firma Firma in Wollwarenfabrik vorm. In das Handelsregister A N. 81 (Katholischer Arbeiterverein „St. Joseyh“ licher Hülfs⸗Verein, eingetragene Vorstande ausgeschieden und an seine In adas Genosfensche tasegiter Nr. 4 ö“ [10471 -- w eißen. 30. 3. 12. V. 10 076. Nr. 28 84 T(e Ern st Seid 88 Kurhaus Johannes Holst, Hofliefe⸗ L“ Co. Liegnitz ge⸗ am 26. April 1915 9 ene9 in Festenberg) am 9. April 1915 folgendes Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Stelle der Hofbesitzer und Gemeindevor⸗ Seite 8 T. 182, e See e n Genossenschaftsregister ist beute 222u211 1 1 raunt, und als deren Besitzer Johannes ändert ist. gesellschaft in Firma J. Clouth zu 1 eingetragen worden: Korbmachermeister pflicht zu Görlit, folgendes eingetragen steher Wilheim Winter in Großhimstedt schaft Norden „.. m. . H. 38 dem Lichtenfeiber Spar⸗ und Dar⸗
2 b 8 in Berlin): Dem Heinrich Vierli . Harfz 8 — 1 „à inget . S3a. 507 468. Spannwerk für das B terling zu Holst, Hoflieferant, zu Doberan Amtsgericht Liegnitz, 28. April 1915 54 1 8 6 burek 8 Vorstand gewählt. Nordeuham“, fol endes eingetragen: 8 6 D ⁵ Berlin ist Prokura erteilt. 28; 4 . “ sscheid eingetragen: Die Gesellschath Paul Knetsch und Maurer Robert Geburek worden: in den Vorstand gewe 8 v Stellvertreter für das im Felde lehnskassenverein folgendes eingetragen Datumband usw. Fa. C. Werner, Verlin. den 4. Mal 1915. Doberan, den 3. Mai 1915. Luckau, Lausitz. [104187 aufgelöst. Der bieberige gfelsc 8 sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Rittergutspächter “ ist düas ee een “ “ Bebees agden as vJ B 1 2 6 2 — Eduard Tantzen in Stiedtenkron, ist Ersatzmännge 8 Abteilung 86. Düsseldorf. heute unter Nr. 72 die Firma Hermann setzt das Geschäft unter unverände worden: Kaufmann Paul Totzei in Festen⸗ seiner Stelle ist 1 5 lautern. 10457] während der Dauer des Krieges der Land⸗ einberufenen Vorstandsmitglieder Kohnert
[10401] Baeger in Luckau und als deren In⸗ Firma fort. Seiner Ehefrau, Anmal berg, Babnmeister a. D. Paul Haertel, Schuster in Leopoldshain in den Vor⸗ Z gEe “ “ sieccstrom au NRenbatren de 1mn Bövver, 128b Friege 5 9
Den 6. Mai 1915. für born und Johannes Georg 2
“ i. B. 17. 4. 12. W. 36 558. Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. Großherzogliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist Koufmann Wilhelm Fritz zu Remst 6 Neu sind als Vorstandsmitglieder gewählt aus dem ““
S3a. 507 469. Auslösehebel für die 8 v 8 Bei der Nr. 4314 des Handelsregisters A ä ü vochentagswalze usw. Fa. C. Werner, Berlin. 10388] gif haber der Kaufmann Hermann Baeger in dorene Clouth, ohne Geschäft, zu edenda, Postschaftner Fulius Herrmann, stand gewählt ericht in Görlitz. kasse, eingetragene Genossenschaft mit den Vorstand gewählt. Radrke sind bis zum 31. Dezember d. Is.
i. 8 d „seingetragenen Fir „Wel 1 I111“ Handelstegißer Abteilung B. . Passagebüro Prn eaiasserene 8 Luckau eingetragen worden. scheid ist Prokura erteilt. ebenda. Königliches Amtsg unbeschränkter Haftpflicht in Liquit⸗ Nordenham, den 1. Mai 1915. üählt worden: Ernst Tolkmitt, Adolf Schwill und Karl Herrmann, Lichtenfeld.
14. 4. 15. heute eingetra . ist di b gen worden: Bei Nr. 9108: 3 Gegenstand des Gewerbes ist die Fabri⸗ Königl. Amtsgericht 8 Amtsgericht Festenberg. Abt. I. 10488 Sitze zu ich Abt. II. 81 eeecharzee sesreaffun. ö1 Papierfabrik Aktien de Firug ekioschen it nachgetragen, daß kation von Dachpappe und züütanir hebrt t B- “ 1 EE“ ist Fe. 2 - vemeeceehngs. “ n 049 Akt.⸗Ges. i ge, achensabrtren, geselschaft mit dem Sise zu Elberfeld Amtsgericht Düsseldorf von Dachdeckerarbeiten. Schwerin, Mecklb. [100 ts gonsum, und Sparverein Immen⸗ befuonis der Kautdateren Farl Matbes Olenbacn, Main. (10490] Zinten, am 29. April 1915. Becker, 8 incl. vormals Gustav und Zweigniederlassung zu Zehlendorf⸗ 1alat Ts acsee4 ℳ9,8,1 ic Luckau, den 3. Mai 1915. In das hiesige Handelsregister ist 1x. Genossenscha Sregi er. sen und Umgegend e. G. m. b. H. b ZI 8 Eetauntmachung. Königliches Amtsgericht. S S Freiburg i. Schl. 15. 5. 12. Berlin (Wannseebahn): Die Prokura DPüsseldorf. [10400] Königliches Amtsgericht. zur Firma Heinr. Hedler eingetraggh 6d [10448] hausen eingetragen: und Pe 1““ 8 d Parlehens. In das Genossenschaftsregister des unter⸗ gcraumtmachung. [10470] 55 82. 13. 4. 15. 8 [des Clemens Hiegemann in Berlin⸗ Unter Nr. 4325 des Handelsregisters à Lü “ Die Prokura des Schriftstellers Her ““ istereintrag Bd. I. 8 Rauner C ad Thöͤne in Immenhausen 4* 9 9 Lee ssenschaft mit zeichneten Gerichts wurde bei der Milch⸗ Zossen. Bekann “ ist ee. Ceh. h benmung füß Sauf⸗ Vöirkene 9 G“ Schieffer in wurde am 4. Mai 1915 eingetragen die Berichtigte 1“ Segat 1. nnrcnessin Tod rlosce 9e sür Baden⸗ ist aus dem Norsande ansgeschieden und kasse, irgetneng aftpntiche⸗ mit dem E“ 8. Lant. 888” bernxft Sagphr und Darlehns⸗ EE „ G. m. b. H., Berlin erloschen. — ei .4325: Ft 8 S 8 8 8 8 ung. Schwerin i. Meckl., d 1 “ 1 yEE1111“*“ “ 1 ; 8 b. H. in Offenbach a. M. . 61 8 256. 3. 15. etien⸗Gesell fü ung in? ig 78g. H. nicke Co. — in 3 ree⸗ 5 1 EE14141“1“ 1 S ; „Borstandenh ⸗—Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren m 2 8. 18 Cö“ Ahg Peursche acich 8 “ ’“ 1 vW b. H. in Derne eingetragen svr ““ ist 13 ber E“ Pnn vfh. esee ee erinn no i9. Feehhe Weülh e. steberndige 88 8 11915 e ethegergees und Umgegend“ 2 w. Alfred Herm u 1 b 11 e v — : ei an Stelle 8 8 ustein, 15. 89 sstandsmitglied : inrich Herr, ‚, den 29. April 1915. eingetragen; : 1 i. V., Moritzibr. 38,22 1947. süeng, dfrheht EEö1e becgfih und als Prokurist Georg Bell 1) Gesellschafter der Fixma sind der Firma Deutsche Photogravur Akk maler Otto Alberi Koch, Agnes geb. Königliches Amtzgericht. Nentner, in Albisheim wohnhaft. 1 men, nt ffenbacha. M. Der Kossät Friedrich Kolberg jun. ist 1” . 4. 12. Firma: Inter⸗ in Aue. Kaufmann Heinrich Dönicke und der Kauf. gesellschaft in Siegburg am 3. 22% Thorbecke, Orchestermitglied Fritz Wein⸗ MHaynau schies. — [104541 Kaiserslautern, den 29. April 1915. 8 V gi 28 “ (10191 aus dem Vorstande ausgeschieden und an 8 Reichenau, Sac en.
58 214 14 4. 15. ers ; 3 1 569 023. Rietblatt usw. A. ege ga neslreficherungs Aente⸗. Amtsgericht Düsseldorf. mann Heinrich HillI, beide zu Derne. 1915 eingetragen worden: Der Kaumg gart in Baden zum Vorstandsmitglied ge* ndas Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgericht. 8 schafis⸗ seine Stelle der Stammägutsbesitzer Gustav Schroers, M.⸗Gladbach, Regenten⸗ von Daninos in Triest, Ve 5 Elsterwerda. [10403 2) Die Ebefrau Laura Dönscke, geb. Franz Manger in Cöln ist aus dem wählt. . hiesigen Amtsgerichts ist heute bei Nr. 12 [10227] ““ B .Kokert eingetreten.
raße 81. 9. 4. 12. Sch. 43 732. 2. 4. 15. tungsratsmitalied, ist “ Bet de Sie ekerea J Beckmann, zu Herne ist als Geschäfts⸗ stande ausgeschieden. Baden. den 5. Mai 1915. 8 Molkerei“, eingetragene Kirn. Bekanntmachung. 22 7] registers, den Spar⸗, Tredit⸗ und Be⸗ Zossen, den 14. April 1915.
2m Arbeitsteil Nboh er 6 1 5 . ist der Ka H⸗ “ 2 ingetrage eilerer Spar⸗ ’ 8 u⸗ enschaft mit unbe
Ven ““ 1“X“ 1G Lirfther Viesenen “ Din Freleg fiftin vagf. c. gesstchgrevechen süe. — .n aeeg, essenschaftsregüster 89 8 A ““ folgendes eingetragen verein e. G. m. u. H. in Weiler ein⸗ 9en in Wilteweig⸗vorf Ler. 8 e“ . öä 3. 5 12. er Gen „Agentschaft in ge vorden: i 8 auf⸗ 5 EE ei der in u s In das G 1 9 Iden: 1 den: 8 ei worden, daß Ernst 8 Sch. 44 023. §. 4. 15 Praa Dr. Max Reismann in Wien. gelöst, die Firma erloschen. Lünen, den 25. März 1915. hüeeen en hleeeg . bel der unter Nr. 7 verzeichneten Länd. Der Ritterautsbesizer Hermann Klofe getcg Borstand setzt sich wie folgt zu⸗ Fübern eseitegenns de Vorstande 8 Musterregister.
5 8 1 1 3 1 unter Nr. 168 eingetrage 7 4 98⁴ 3 87a. 521 707. Verstellbarer Knarren⸗ Erich Freiherr von Martinez ist der Titei Elsterwerda, den 5. Meai 1915. Königliches Amtsgericht. salenwerk, Geselfmastrene büraane lichen Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden und 1 übeön, en vund der Ritterguispachter (Die ausländischen Muster werden
chraubenschlüssel. H. Wilke & Direktor verliehen. Karl Al Königl. 2 1“ ü 8 Rittergutsdesitzer sammen., - d ipzi 5 1s I o. D 1“ Königl. Amtsgericht. Mainz. , b ne Genossenschaft mit be⸗an seine Stelle der Rittergutsdesitze iih UII, Ack⸗ Weiler, ““ gdorf Mit⸗ öffentlicht.) 8. m. b. H., Remscheid. 8. 5. 12. Schaefer in Wien ist nicht mehr Werander 8 9 In unser Handelsregister b Haen DETEb“ parc Füracter Hafipflicht zu Verchen, Georg Zimmer⸗Vorhans in den Vorstand 1) eeha, ““ [10377] 686 771. 15. 4. 15. stellvertreter und Prokurist der Gesellschaft. Giessen. Bekanntmachung. [10514]) bei der Firma „Oscar Forck vorm. Littfeld in Westf. ist folgendes eingetragen worden: Der Molkerei⸗ gewählt worden. 2) Karl Gutheil, Ackerer in Weiler, 1e, den 6. Mai 1915. EI.evn Musterregister ist eingetragen: Löschungen. Bet Nr. 13459: Hausbau nd heIn unser, Hanvelsregister Abi. A wurde G. Frommann“ in Mainz eingetragen, worden; deeh verwalter Wilbeim Reimer ist aus dem serner ist für das durch Einberufung — Stellvertreter, Köntgliches Amtsgericht. Nr. 2880. Firma Johannes Lowien 1 Wohnungskunst Alktiengesellschaft heute bezüglich der Firma Karl Zwang, daß der Anna geh. Weydert, Ehefrau von Ernst Heinbach ist als Geschäftsfühttht. Vorstand ausgeschieden. Für ihn ist der zur Fahne vorübergehend verhinderte Vor⸗ 3) Friedrich Hebdesheimer, Ackerer in — 651 in Elverseld, Umschlaa mit 1 Muster 0 Infolge Verzichts. mit dem Sitze zu Berlin⸗Schöneberg: Giesten, eingetragen: Oecnr Forck in Mainz, für diese Firma ausgeschieden. sfchac. Stellmacher Otto Schulz zu Verchen für standsmitalted Ernst Wittkon der Guts⸗ Weiler, gehnelaEn nlet. stbahnknöpfe mit Metallöse be⸗ 0g. 624 811. Antrieb für Schiebe⸗ Bauführer Willy Nagora in Berlin. „Der Karl Zwang Ehefrau, Klara geb. Prokura erteilt ist 3 Siegen, den 4. Mai 19 die Zeit der Behinderung des zum Heere besitzer Adolf Thiel als stellvertretendes 4) Jacob Rübenich, Ackerer in Weiler, In das Genossenschasteregister ist bei für Ze e8g Master für plastische 8 Schöneberg ist nicht mehr Vorstand der Levi, in Gieten ist Prokura erteilt. Mainz, am 4. Mai 1915 Köntgliches An ts, 86 8 einberufenen Fischereipächters Emil Riemer Vorstandsmitglied gewählt worden. 8 Fohann Rübenich, Ackerer in Weiler, Nr. 5: Spar, und Darlehnstasse, festigt, 1“ schättnbmmer 31309 626 250. Elektrische Hand⸗ um⸗ Vorstand ist ernannt gi-. zen 5. en Gr. Amtsgericht. Soli “ .. 1 um stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ Hayneu. “ zu 3 dis 5 Vorstandsmitglieder. E. G. m. 81 H. C““ 3 Jabre angemeldet vrn 8 . enbesitzer Gustav Krahl in Berlin⸗ roßherzogl. Amtsgericht. — Solingen. [108 tellt worden. önigliches Amtsgericht. Kirn, den 5. Mai 1915. getragen worden: 3 52 Vormtitags 11 Uhr
585 213. Feuersichere Zentral⸗ Lichterfelde. örli v“ Mainz. [10423] ꝙCEintragung i 8 „ ain, den 3. Mai 1915. beheas e ses P “ irxn, eee. Amts 1 Schmidt aus Uschbauland ist aus dem 1. April 1915, Vormittags kontrollstelle usw. Berlin, den 5. Mai 1915. 88 Handelsregister Abtei110405 eIn unser Handelsregtster wurde heute Abt. A 9ne g89 1s 1 Demamea gliches Amtsgericht. Herborn, Dillkr. “ “ 0458]) Vorstande ausaeschteden. 59 ee. Firma Fritz Wolff J. F. enen 1“ eee zum Königliches Berlin⸗Mitte. ist am 4. Mai 1915 ö Nr 1403 bei 28e ache Seh chelenschast esarn⸗ Zioch, in Oben⸗Scheidt, Gte. B0G “ [10450]% ꝑIn u 1e28 Rasgenicaftereciste wurde neen drn. ga ssenschaktsrka tens T“ Sotn in Elberfeld, Umschjag mit e elinen nsw. bteilung 89. der offenen Handelsgesellschaft; 5 tmdem Sitze in Die Firma ist erloschen. ß senschaftsregister ist „Ion ner Nr. 29 ei 3 Iö sum. v“ 2 +% für Moöbelstoffe, und zwar *Verlin, 8e8 1s. Mhan gsfezeng usw. xemerhavom. 110390] Zifing a. Scheln elechelte sohemes wesenic edacenegeen, Her gnilh Eü st it Seltng n. dn .ien 1916 6 8e “ Eö“ Fuöe die, ee, Sehneidemöhi. .L (10465 2.ecstern ne noae kie eat feige⸗ eisertiches Aherlebcn. Im Handelsregister ist beute zu der eingetragen worden: Stellrecht und Ofto Berg, beide Rüben⸗ nigliches Amtsgericht. 8 Stedinger Hengsthaltungsgenossen⸗ verein, eingetragene Genpossenschaft end, eingetragene Genossen schaft mit In das Genossenschafteregis er ist 8 flammten Baumwollstreifen, versiegeit, 88 K 8 ü Üees aah g d Dariehuskass f 36 u. 37 Robolski. [10309] Firma Fischversand Frisia Gesell⸗ er Frau Kaufmann Anna Wißing, geb. macher in Mainz. Die Gesellschaft hat Thorn. 10 schaft e. G. m. b. H. in Berne in der mit unbeschränkter Haftpflicht, mit beschränkter Hastpflicht, in Kötzschen⸗ Nr. 8, Spar.: und 8 Genofsen lächenmuster, Geschäftsnummern .377 Dschaft mit beschränkter Haftung, JPeter, in Görlitz ist Prokura erteilt. am 1. März 1915 begonnen. In das Handelsregister Abt 1 Spalte 5 folgendes eingetragen: ,dem Sitz in Rabensche’d. Statut vom proda betreffend, ist beute einaetragen Raiffeisen. eingetvagene he 8 Schutzfrist 3 Jahre, ongemeldet am Bremerhaven, folgendes; eingetragen Königliches Amtsgericht in Görlitz. Mainz, den 5. Mai 1915. unker Nr. 373 ist heute bei der i Hausmann Diedrich Stegens in tet⸗ 23. Dezember 1914/19. März 1915. worden: Die. Vertretungsbefugris der schaft “ See asnen 9. April 1915, Vormittags 10 Uhr 1 Goslar. Bekanntmachung. (10406. Gr. Amtsgericht. Gustav Ackermann in Th (Borsitzender), Auktionator Job. Röfer in Gegenstand des Unternehmens ist die Liguidaioren ist beendigt. Die Firma ist Schneide fmann Conrad Giese ist aus 10,rigasg. Firma L. von Dreden
Da für die Gesellschaft Se. In das hiefige S 2 . ift⸗ und Kasseführer); 1 und Krediten worden: Kau Handels register. sellschaft zurzeit ein Ge. In das hiesige Handelsregifter A Nkr. 128 Meiningen. [10518] gearagen: Dem Kaufmam Hanz A 81 Spalte F. Georg Braue Beschetnn . e. Darlss m sges Geld⸗ E“ den 6. Mai 1915. dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle . Eo. in Elberfeld, Umschlag mit
1 schäfttführer nicht bestellt ist, hot dos ist zu der Firma K 1 - 8 82 mann in Thorn ist 1 1 fth⸗ Altona, Eibe. [10381] Amtsgericht gemäß §. 29 B. G.⸗B. den beuke 1 X 1dc Aaus⸗ “ eeee; üe ksuen Thü. Thorn, 88 3 Töeö“ in Bettingbühren ist aus dem e. mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Königliches Amtsgericht. ist 8 Si Nowatzki aus 4 Mustern für Emmeragteng ia has Nandelsvegister. gausmenn, Jehann Lofon Steenten in mann Wülhelm Ricke za Goslar ist als Meiningen, Nr. 10 des Berneisreesften Köntgliches Amtsgericht. ausgeschiedend unde ag ens Et Ghlite E““ der wirtscheft. zen. Bekannmachung. (10459,] SSrhnerwemöhhl, den 4. Meai 1915. wehemmenfer.”. Fabrttaummern 1871, . 915. . Zeit bis zur Hehun itinhaber in die Firt · . Die Abt. E 11“ 8 Hausmann 8 lichen Lage der Mitglieder, 2 Sheng 8 2 E 4 . lã uster, Feezseer Bei B Nr. 56. Flektrische Bahn des Mangels zum Geschäftsfübrer bestelt für W. Riete “ E“ eingetragen: An UIm, Donau. [104 n den Vorstand gewählt. b b 1) gemeinschaftliche Bezug von In das SenJJ Königliches Amtsgericht. 1672, 1673, 1676, 182 Altona ⸗Blankenose, Aktiengesell. Bremerhaven, den 4. Mat 1915. erloschen. E 8 einem Amt zurückgetretenen K. Amtsgericht Ulm. An Stelle des z. Zt. sich im Felde be⸗ Wrrtschaftsbedürfnissen, heute bei 5 8 ingerrag ene Ge⸗ Schneidemühl. [10464] angemeldet am 2 . schaft, Altona. Senator Hampe ist Der Gerichtsschreiber des Amtggerichts: Goslar, den 3 Mai 1915. I1“ “ ” ist der Kauf. In das Handelsregister — Ahteilu indlichen Vorstandsmitglieds Hausmann 2) die Herstellung vund der Absatz der en it unbeschränkter Haft. In unser Genossenschaftsregister ist unter mittags 12 Uhr 20 Cr ard Schmidt ebe bee he hamde de Riedmang., Hllfsaerichtoschrelber, ““ Benadse nit. arn E1..“ im 6 Einzelfirmen — wurde heute 20b. Johannes Gerhard EE Erzeugnisse des vanpmirtss sthn Se⸗ 52 eee chenheim eingetragen: Nr. 22: Bürgerliches Brauhaus. “ 1““ b- 17 Ptragen zu der Firma Luhwig Simo E ““ Priebs und des ländlichen Wemksbefle Die Genossenschaft hat sich in eine E. G. m. b. H. — 8 5ep —— 2 Modellen zum Festhalten der Militär⸗
Krieges zum Vorstandsmitgiied bestellt — reslau 8 . [103911 Haynan, Schies. Meiningen, den 5. Mat 1915. 8 ählt. 3 3 8 e u““ EWI Hendessres te⸗ Abteilung B In unserem Handelsregister B 1e8g Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. SCE Ulm: Die Firma E“ gepagtr. 1915. os genhe n1e n ge, geh ghälchen und solche mit bee Ee 81.e S“ getreten. müͤtzenbänder, versiegelt, für Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Prismen Eyndikat Gersc che sgsen 75 ““ Zucker, Nosbach, Raden. [10485]/ ꝙDen 6. Mai 1915. 8 Großherzogliches Amtsgericht. sonstigen Gebrauchsgegenständen 1a- 8 Fde. eö ein. Zu Liquidatoren sind bestimmt: 1) der Sle nische hBngee secs Nr. 1 — folgendes In das Handeleregister A Nr. 323 Amtsrichter Walther. Fallersleben. [10452] meinschaftliche Rechnung zur mietweisen etragene Genofsenschaft mit be⸗ Kaufmann Julius Albrecht us Shesch 3100, 3101, chn 1915, Vormittehe
beschränkter Haftung, hier Zweig⸗ eingetragen worden: w 88*
ee e b, Senns dberte fgts 1r en 8 aus dem Vorstand 1a ea 7 gh s eh ee Ssen. E A 71¹04 1en vn wer a Ben n eeL ueissschehaantmogurgen toeh 1 1 “ de. rascheaafete neibenn bhennefug Secgend 88 dnn 2 Mrbenns Mai 1915
8 t nden D,9 Ge. 1. S8 G 1 ist unt — 48—* . en Gen aftsblatt in 2 L ie 1 gj. 3 er erfeld, . 1 1915.
vänn Fera Gesseae vrsces un ans hs emie 1618 Pf Alocgjeneschh dr g den Las egbedee. 19-3 der fitma 16 nach Aepach verkest. Nr. 174 bei der Firma Hermaum Kül unbeschränkter Rachschußpfliche nnr g durch sämt. Lich, den 6. Maat 1915. .2 vfselchathefolaee 8 Lanagenag 8 Kagl. Amtsgericht. und als ihre Inhaberin Alinde Jändert in Deutsche Luxfer Prismen Koönigliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. be zu Heiligenhaus eingetrage Fenees eesanetgitbr Ehir 9) ängetragen: liche Mitglieder seine Willenserklärungen Großh. Hessisches Amtsgerich 8g
11““ 1.“ 11A“ 8 ö“ LE1616“*““ 1“”