1915 / 108 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ewerweernn .vn re e.e eede

st listen.

(Pr. 220.)

EEE“ Verlu

4. Garde⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon. Wehrm. Paul Riekmann (1. Komp.) Lübeck leicht

Wehrm. Friedrich Duppatsch (2. Komp.) Gr. Koschen, C 8 gefallen. Noltemeyver 683. Komp.)

Wehrm. Ludw.

g— gefallen. Wehrm. Nikolaus Deist (3. Seüeʒn. Friedrich Johen ning (4. Komp.). Erkeln, Hörter, verw. ren. Heinrich Kretz (Maschgew. Z.) 5. Garde⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon.

Gefr. d. L. Otto Schulz 1 (1. Komp.) Schönfeld, Züllichau

Schwiebus schwer verwundet. Krgsfr. Ernst Neuenfeldt (1. Komp.)— Magdeburg schw. v.

Gren. Gerhard Schneider I1 (1. Komp.) Düsseldorf I. verw.

Gren. Johannes Steenfeldt (2. Komp.) Neumünster IJ. v. Eini. Freiw. Gefr. Otto Goldbach (3. Komp.) Berlin gefallen Res. Heinrich Hagemann 13. Komp., Gefr. Heinr. Kaul (4. Komp.) Ochsenwärder, Hamburg I. v. Wehrm. Otto Heins (4. Komp.) Gren. Ludw. Oehle (4. Komp.) Gütersloh, Wiedenbrück verwundet, b. d. Tr.

Westbarthausen, Fuf. (3. Komp.) Sinzig, Ahrweiler l. v.

Bergeborbeck, Essen l. v. Füs.

Glaudorf, Iburg J. v.

Rade, Lüneburg I. v., b. d. Tr.

leicht

Füs. Paul Bohne Bernburg, Anh. leicht verwundet. Ius. Georg Ijsing Hohenneuendorf, Niederbarnim schwer v. Tüus. Withelm Dreier Essen leicht verwundel. Füs. Otto Nitschke Hop enbruch, Landsberg Lüf. Heinrich Eschbach Bockenhausen, Pfalz Ers. Res. Friedrich Joetzko Gaufenstein, Angerburg gefallen. Für. Philippy Faller Bieber, Offenbach leicht verwundet. Füs. Walter Behrends Berlin leicht verwundet. lüs. Wilhelm Hecker Czarwonak, Posen leicht verwundet. Ers. Res. Josef Hesse Schmallenberg, Meschede leicht verw. Ers. Res. Emil Deußner Braubach, St. Goarshausen schw. v. 1⸗ Erf. Resf. Ludwig Langenberger, Kriegshaber, Augsburg, gefallen. Res. Nudolf Ludwig Jaeger Lübeck gefallen. Ers. Res. Karl Krämer, Rettershain, St. Goarshausen, gefallen. CErs. Nes. Philipp Meister Bornich, Si. Goarshausen— gefallen. us. Ernst Luckner Cottbus leicht verwundet. 8. Erj. Res. Josef Becker Fredeburg, Meschede jeicht verwundet. Füs. Gustav Käufen Haßlinghausen, Schwelm gefallen. Ers. Res. Taver Staudinger Vonnwald, Ban. gefallen. Ers. Res. Eduard Weber Genaschbach, Bad. schwer verw. Füs. Georg Fiedler Berlin⸗Friedrichsfelde leicht verwundet. Krgsfr. Willi Rücker Berlin leicht verwundet.

Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2.

Res. Karl Diehl (12. Komp.) Dotzheim, Wiesbaden vermißt

11. 1 1 14.

Er. Res. Walter Heine Königshütte, Ob. Schles. Krgsfr. Paul Möhr Berlin schwer verwundet. Ers. Resf. Michael Strelzyk Mistki, Schroda leicht verw.

leicht verw.

Garde⸗Füsilier⸗Regiment. Füf. Willy Ziemer (12. Komp.) Köslin bisher vermißt, jetz im Res. Laz. 2 Oschatz.

Tamb. Karl Mau (4. Komp. des Ers. Batls.) infolge Krankh. Res. Garn. Laz. Berlin 22. 4. 15.

Gefr. Karl Amberg Rosengarten, Randow leicht verwundet. Krgsfr. Ivan Gabler Gr. Stöbnitz, Sa.⸗Altb. leicht verw. Füs. Richard Ackermann⸗ Braunschweig gefallen.

t Res. Anton Hirth Cöln ichwer verwundet⸗

Gefr. Bruno Fischer Schnellenwalde, Neustadt i. Ob. Schles. 88 3 gefallen. Wehrm. Wilhelm A uschner Westenfeld, Bochum schwer verw.

3. Garde⸗Regiment zu Fuß. Gren. August Ruher (2. Komp.) Blotzheim

Res. Wilh. Eggebrecht (9. Komp.) Schepitz, Schubin bish verw., in einem Krgs. Laz. 28. 3. 15 Füs. Georg Herrmann (11. Komp.)

Krgsfr. Otto Rudolph (11. Komp.)

Füs. Paul Köhler (11. Komp.) verwundet 27. 4. 15.

ne

Füs. Heinr. [Johann]! Koerwinkel (11. Komp.) Donsbrüggen

bisher vermißt gem., gefallen 26. 9. 14. Res. Peter Schwebius (11. Komp.) vpoermißt genn., gefallen 26. 9. 14. Füs. August Rüffin nicht Russin! (11. Komp.) Hamme bbisher vermißt gem., gefallen 26. 9. 14. Ref. Josef Hüwel (11. Komp.) Berghausen bisher vermißt gem., gefallen 26. 9. 14. 1 Res. Max Schneider (11. Komp.) Breslau bisher vermißt 8 gem., gefallen 26. 9. 14. Res. Karl [Friedrich]) Thamm (I1. Komp.) Eisleben bisher vermißt gem., gefallen 26. 9. 14.

4. Garde⸗Regiment zu Fuß. Gren. Max Ulbrich (3. Komp.) Münsterberg IJ. v. 30. 4. 15. Gren. Alfred Müller (3. Komp.) Gera, Reuß abermals und zwar schwer verw. 30. 4. 15.

5. Garde⸗Regiment zu Fuß. Res. Wilh. Zimmler (2. Komp.) Beatenwalde bisher verw., Festgs. Haupt⸗Laz. Königsberg i. Pr. 2. 4. 15.

Garde⸗Schützen⸗Bataillon.

Objäg. Willi Käsche (4. Komp.), Kalbau, Sagan, l. v. 29. 4. 15. Res. Rob. Tuchler (4. Komp.) Hammerstein, Schlochau ge⸗ fallen 28. 4. 15.

Schütze Heinrich Brinkwirth (4. Komp.) Eineckerhausen, Arns⸗ 8 1 berg leicht verwundet 29. 4. 15. Res. Reinhold Becker (4. Komp.) Dabergotz, Ruppin leicht 1 verwundet 28. 4. 15, b. d. Tr. Objäg. Fritz Danielowski (1. Radfahr⸗Komp.) Bismarck, Heyde⸗

krug gefallen 28. 4. 15.

Lehr⸗Infanterie⸗Regiment. Gesechte vom 26. II. bis 10. IV. 15. 1. Kompagnie. . d. R. Walter Holtz Rebelow, Anklam gefallen. fö. d. R. Jakob Hoeps Duisburg leicht verwundet. . Rudolf Joch Gorenzen, Mansfeld gefallen. „Heinr. Schwartze Dümpten, Mülheim a. d. Ruhr schw Marx Schulze Berlin⸗Britz leicht verwundet. 8 Füs. Hans Baunnick Bargfeld, Stormarn gefallen. Gefr. d. R. Wilhelm Strauß Lissewo, Kulm leicht verw. Gefr. Friedrich Poeschke Papitz, Cottbus leicht verwundet. Füs. Max Schultz Berlin schwer verwundet. Tüs. Bernhard Fülle Rheine, Steinfurt schwer verwundet. Füs. Branislaus Samyslowsky Ujast, Gnesen gefallen. Füf. Kurt Balzuweit Berlin f an seinen Wunden 19. 3. 15. Kranktr. Mich. Metzger Schiltersdorf, Zabern schwer verw. Tüs. Heinr. Göckel Dietzenbach, Offenbach schwer verwundet. Füs. Theodor Houselmann Rombrock, Iserlohn leicht verw. Gefr. Franz Schubmacher Oldenburg i. Holstein gefallen. Füs. Wladislaus Sikorra Jeseritz, Verent leicht verwundet. Frich Fahr Nißmar, Zeitz gefallen. Erich Scherler Berlin leicht verwundet. üs. Wilhelm Strüpp Nordernev, Norden leicht verwundet. s. Otto Jonas Eichenborn, Waldeck gefallen. Res. Alfons Mislin Steinsulz, Altkirch leicht verwundet. Wilhelm Winkelmann, Edemannswurth, Nd. Dithm., gefallen. „Res. Gottlob Lillich, Schwann, Neuenbürg, d. Unfall l. verletzt. Hans Grimm Berlin leicht verwundet. Theod. Schneidersmann Sümmern, Iserlohn schw. v. Wilhelm Weise Buchwald, Schroda schwer verwundet. „Albert Dahlke Neukölln schwer verwundet üs. Theodor Heidrich Offenbach a. M. gefallen. Tüs. Adolf Morabel Fredersdorf, Niederbarnim gefallen. Füs. Konrad Kirsch Erlangen, Nürnberg leicht verwundet. Ers. Res. Hermnann Ries Eppenrod, Unterlahnkreis schwer v. Ewald Brune Clüdon, Gardelegen leicht verwundet. 18 1 2. Kompagnie. lnffz. Heinrich Lotermann Lüdenhorst, Dortmund leicht verw. Befr. Vinzent Roßmus Kattowitz leicht verwundet, b. d. Tr. Res. Franz Gorgon Gostin, Pleß, O. S. leicht verwundet. Kranttr. Otto Zimmermann Eckernförde leicht verwundet. Fus. Markus Möller Behrensdorf, Schlesw. schwer verwundet. Züs. Walter Zimeck Oppeln schwer verwundet. Gefr. Karl Reinhardt Gerdauen leicht verwundet. Res. Daniel Dick Ensdorf, Saarlouis gefallen. Res. Robert Westphal Ahrensburg, Stormarn leicht verw. Kranktr. Karl Pohling Gr. Lubolz, Luckau leicht verwundet. Krgsfr. Werner Nagel Bln.⸗Steglitz gefallen. Wehrm. Friedrich Vöge Wulmstorf, Verden leicht verwundet. Ers. Res. Berthold Freitag Kreuzburg, Eisenach gefallen. Res. Otto Noreigs Insterburg leicht verwundet. NRes. Heinrich Thiel Ernsthausen, Cassel schwer verwundet. ns. Dions Rüdell Brey, St. Goar leicht verwur 1j. Hans Bütow II Berlin gefaleen.

2802 2182. —,—.

Fhach.

8 . bish. verw., Feldlaz. 5 des Garde⸗K. 31. 8. 14.

- Wernigerode a. Harz abermals leicht verwundet 27. 4. 15. g.. Friedrichsfeld, Potsdam abermals leicht verwundet 27. 4. 15. Friedrichsfeld, Potsdam leicht

Saarburg i. Lothr. bisher

Ers. Res. Emil Jäckel 1 Oberleutmannsdorf, Schweidnitz l. v. Füs. Heinrich Henze Itzehoe, Steinburg gefallen. Ers. Res. Franz Küchler Schweidnitz gefallen. Ers. Res. Wilhelm Traeger Ob. Waldenburg schwer verw. Füs. Wilhelm Carstens Itzehoe, Steinburg schwer verw. Ers. Res. Gustav Müller VI, Dittersbach, Waldenburg, schw. v. Wehrm. Karl Franke Arneburg, Stendal l. verw., b. d. Tr. 1 3. Kompagnie. Hptm. Kling leicht verwundet.

Vzfeldw. Traupe Kreiensen, Gandersheim Utffz. Klementin Mathes Utffz. Ernst Glufke Quallowitz, Ohlau leicht vermundet. Füs. Neinhold Pitsch Berlin gefallen.

Füs. Hermann Hamester Holtenau, Eckernförde leicht verw. Füs. Franz Schuster Soldin leicht verwundet. 1

Füs. Ernst Paul Berlin an seinen Wunden 4. 3. 15. Füs. August Wohld Sarsbüttel, Holstein leicht verwundet. Füs. Friedrich Große⸗ Vortmeyer, Fabbenstedt, Lübeck, gefallen. Füs. Georg Klaus Ermschwerdt, Witzenhausen schwer verw. Füs. Friedrich Schäl Königszelt, Schweidnitz leicht verw. Füs. Emil R ade Dorstenhausen, Recklinghausen gefallen. Fül. Johann Möller Tetenbüll leicht verwundet.

Füs. Ernst Pernitt Laude, Bergsdorf i. Holstein gefallen. Füs. Karl Peters Roge, Oldenburg gefallen.

Füs. Wilhelm Ritterswürden Marton, Dortmund gefallen. Füs. Johannes Schlüter 1 Hemdingen, Pinneberg I. verw. Füs. Hermann Vettin Schrepkow, Ostprignitz leicht verw. Füs. Paul! B ecker Schlawa, Freystadt leicht verwundet. Füs. Wilhelm Stapel Mark, Hamm schwer verwundet. Füs. Arthur Hinz 8 Prinzenthal, Bromberg vermißt.

Füs. Wilhelm Schröder Albringhausen, Syke gefallen. Füs. Fritz Bierfreund Lichtenberg, Niederbarnim gefallen. Füs. Christian Müller Wiesbaden gefallen.

Füs. Otto Neumann Berlin an seären Wunden 24. 3, 15. Füs. Ambrosius Hoppe Dt.⸗Zechzin, Konitz leicht verwundet. CA1“ 2 8 ¹ &r 8 8g

Füs. Friedrich Reinhold Bartenstein, Friedland schwer verw. Füs. Andreas Claus Nieder Florstadt, Friedberg leicht verw. Füs. Wilhelm Geyer Wald Ilversheim, Hess.⸗Nass. leicht v. Füs. Heinrich Rademacher Bocholt, Westf. leicht verwundet. Füs. Fritz Be hrend Berlin leicht verwundet.

Füs. Otto Naujok Berlin leicht verwundet. 8

Füs. August Büttner Rannungen, Unterfranken gefallen. Fg Heinrich Biß Wagelfeld, Rendsburg

e leicht verwundet. Pary, Wreschen gefallen.

Gefr. Willi Kister Wildensspring, Königsee leicht verw. Füs. Peter Horst Frielingsdorf, Wipperfürth leicht verwundet. Füs. Valentin Lysiak Bythin, Samter leicht verwundet. üs. Johannes Göldnitz Garwitz, Meckl. schwer verwundet. Füs. Richard Meyer Sieversdorf, Ruppin leicht verwundet Gefr. Paul Stieber Allstädt, Apolda leicht verwundet. üs. Franz Klagges Nüttlar, Meschede leicht verwundet. üs. Hermann Mertens Falkenwalde, Königsberg gefallen. s. Emil Dräͤger Werbellin, Angermünde gefallen. s. Franz Dietz Wiesbaden schwer verwundet. .Hermann Tschech, Charlottenburg, f an seinen Wund. 8. 4. 15. 4. Kompagnie. fö. Stellv. Heinrich Herwig Aderstedt, Oschersleben gefallen. Offz. Stellv. Zettelmeyer gefallen. .Gottfried Erwes Melbecke, Arnsberg - leicht verwundet. tffz. Arthur Gamradt Stolpe, Stettin gefallen. fz. Paul Fritsch Poppe, Schwerin a. W. leicht verwundet.

9 4

9 2

Utffs. Josef Wittmann Cöln an seinen Wunden 22. 3. 15. Füs. Siegfried Riese Berlin leicht verwundet.

; NM 8 ιε; 8 4 +

Füs. Robert Noack Schwenow, Potsdam leicht verwundet.

schwer verwundet. leicht verwundet.

leicht verwundet.

Res. Fritz Koch (4. Komp.) 1 Ers. Rekr. Paul Klopsch (4. Komp.) Guren, Züllichaun schwer

Ers. Rekr. Robert Gebel (4. Komp.)

Musk. Otto Helwig (5. Komp.) Greifswald

Walter Mundt Abbau Wurschow, Köslin gefallen. Musk. Emil Schulz (11. Komp.)

Krgsfr. Arthur Schulz (11. Komp.) Siegen Rekr. Emil Arnst (12. Komp.) Berlin leicht verw. 11. 4. 15.

10. Mai 1915.

Füs. Claudius Lüthje Ohe, Rendsburg leicht verwundet. Füs. Mar Wolf Luckau leicht vermundet. Füs. Gustav Schlickeiser Berlin⸗Treptow leicht verwundet Füs. Wilhelm Mahrt Kaaksburg, Rendsburg leicht verwundet. Füs. Otto Finn Berlin schwer verwundet. 5 Füs. Wilhelm Daniels Otterndorf, Hadeln vermißt. Füs. Michael Hartmann Bretzenheim, Mainz vermißt. Füs. Eduard Dehn Bordzichow, Pr.⸗Stargard vermißt. Füf. August Vorath Städt. Rudabrück, Tuchel⸗ vermißt. Füs. Günther Feichler Magdeburg gefallen. Füs. Johannes Keidel Dummadel, Greifenberg gefallen. Füs. Johann Düwell Waren, Meckl. gefallen. Füs. Ernst Witt Wandsbek gefallen. Füs. Heinrich Grewe Hohenwestedt, Rendsburg gefallen. Füs. Wilhelm Funke Berlin gefallen. Gefr. Christian Fuchs Bad Nauheim gefallen. Gefr. Kurt Gedrange Berlin gefallen. Füs. Heinrich Brodtmann Glinstedt, Stade Füs. Erich Klawohn Schwetz gefallen. Füs. Emil Kühn Gräfenroda, Ohrdruf gefallen. Füs. Sebastian Reichel Eltville, Rheingau gefallen. Füs. Paul Niedenführ Obersteine, Neurode gefallen. Füs. Maxr Porrmann Weißstein, Waldenburg gefallen. Füs. Heinrich Harth Spandau an seinen Wunden. Für. Johann Löhm ler Arzbach f an seinen Wunden. Füs. Herm. Leisti kon, Schützendorf, Arnswalde, an sein. Wunden. 1 11. Kompagnie. Gefr. Heinr. Giesecke Gadenstedt, Peine vermißt 28. 11. 14. 8 Maschinengewehr⸗Kompagnie⸗ . z. Stellv. Willi Veller Danzig gefallen. fz. Rudolf Klein Haarhausen, Siegen gefallen. ii. Gust. Hermann Gabersdorf, Glatz schwer verwundet. üs. Gottfried Vestler Grabig, Niederlausitz gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Herm. Gräwer (1. Komp.) gemeldet, gefallen 6. 2. 15. .Heinr. Meerhoff (1. Komp.) Basdorf bisher vermißt gemeldet, gefallen 6. 2. 15. Ernst Ulrich (1. Komp.) Leopoldshall bisher vermißt 1.“ . gemeldet, gefallen 6. 2. 15. Füs. Wilh. Püschlow (4. Komp.) Gartz bisher verwundet 8 gemeldet, gefallen 6. 2. 15. Füs. Martin Lenhardt (6. Komp.) Kirchenbauerschaft, Kirch⸗ wärder bish. verw., Feldlaz. 12 des I. A. K. 18. 2. 15. Gefr. Friedr. Ostmann (12. Komp.) Brake bisher verwundet, vermißt 23. 11. 14. Gefr. Ludwig Alsleben (Maschgew. K.) Leopoldshall, Anhalt bisher vermißt gem., gefallen 21. 11. 14.

gefallen.

Grenadier⸗Regiment Nr. 1.

Gefr. d. L. Adolf Boer (1. Komp.) Ober Arnsdorf bisher schwer verwundet, 10. 12. 14. Res. Friedrich Hamann (6. Komp.) Gartow nicht gefallen, sondern verwundet 2. 12. 14.

Füs. Franz Poneleit (10. Komp.) Tilsit vermißt 30. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1.

Ers. Res. Bernh. Grisee (2. Komp.) Rosenthal, Gerdauen leicht verwundet 16. 4. 15.

Ers. Res. Ad. Braun (2. Komp.), Königsberg i. Pr., I. v. 18. 4. 15. Ers. Res. Paul Imm isch (2. Komp.) Zeitz, Merseburg ge⸗ 8 fallen 19. 4. 15.

Gren. Gustav Sieboth (2. Komp.) Hasserode, Wernigerode verwundet 26. 4. 15.

Utffz. Franz Konik (3. Komp.), Gr. Lenki, Schmiegel, I. v. 27. 4. 15. Wehrm. Franz Stacks (3. Komp.), Rochlack, Rössel, I. v. 26. 4. 15. Wehrm. Valent. Knipper (3. Komp.) Stanislewo, Rössel leicht verwundet 27. 4. 15.

Gren. Andreas Lubomierski (3. Komp.) Stanislewo, Rössel leicht verwundet 27. 4. 15. Ers. Res. Gustav Zastrowski (3. Komp.) Franzdorf, Insterburg . leicht verwundet 14. 4. 15. Krgsfr. Hans Bresens (3. Komp.) Gr. Podel, Stolp leicht verwundet 16. 4. 15.

Wehrm. Paul Bartel (3. Komp.) Königsberg I. v. 17. 4. 15. Berlin leicht verw. 19. 4. 15.

verwundet 20. 4. 15.

Res. Franz Ignatzi (4. Komp.) Dzielnitz, Kosel I. v. 26. 4. 15. Wehrm. Gustav Frahm (4. Komp.)

Ibenack, Malchin ge⸗ fallen 11. 4. 15.

Rekr. Max Linke (4. Komp.) Breslau schwer verw. 16. 4. 15. Res. Gottfried Nispel (4. Komp.) Sußnick bisher schwer ver⸗ G wundet, 19. 3. 15.

Jauer bisher verwundet, Res. Laz. 1 Schneidemühl 31. 3. 15. bisher ver⸗ wundet, †13. 2. 15

Musk. Wilhelm Kelm (9. Komp.) Tarnowo, Wongrowitz leicht

verwundet 24. 4. 15.

Hefr. Otto Krause (10. Komp.) Berlin schw. verw. 24. 4. 15. Drosedow, Kolberg⸗Körlin

verwundet 11. 4. 15.

l. verw. 11. 4. 15.

Gefr. Anton Kirchnawy Podlesch, Cosel gefallen.

Füs. Theodor Andrae Aull, Wiesbaden leicht verwundet. Gefr. Otto Bartelt Gilgenburg, Allenstein⸗ Füs. August Obermüller Sspel, Dortmund leicht verw.

Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 1.

leicht verwundet. Ldstm. Friedrich Hoffmann (2. Komp.) Suhl bisher schwer

verwundet, 13. 2. 15

Füs. Johs. Christiansen Schwienholm, Holstein leicht verw. Befr. August Uhde Salzdetfurth, Hildesheim schwer verw.

Gefr. Paul Dobryn Cottbus leicht verwundet. Füs. Heinr. Juch Fähr, Blumenthal, Hannover schwer verw. Füs. Bernhard Rumpf Lodersleben, Querfurt leicht verw.

Füs. Wilhelm Paas h. Hamburg leicht verwundet. 8 Füs. Gustav Kloß Berlin leicht verwundet. 8 Füs. Alfred Michaelsen Nessedeich, Schleswig schwer verw. 9 Gefr. Walter Krause Modderwiese, Friedeberg 2 Füs. Max Herden Frakenstein, Schlesien leicht verwundet. Füs. Josef Guckelsberger Ellar, Limburg schwer verwundet.

dn Heinrich Bremer Neustadt, Plön gefallen.

Ernst

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. 1 Beutel, in Gefgsch., vermutl. Wehrm. Ernst Beutel (1. Komp.) Gropzow e— bisher verwundet.

Hermann Habekost, in Gefgsch., vermutl. Wehrm. Hermann Habe⸗

. kost (1. Komp.) Lubmin bisher schwer verw. Lehrm. Hermann Kiekhäfer (1. Komp.) Ribbekardt bisher vermißt, i. Laz.

Lehrm. Franz Stroth (4. Komp.), Leverhof, nicht †, sondern verw.

leicht verw. Wehrm. Friedrich Noeloff (8. Komp.) Essen bisher verw.,

Res. Laz. Marienwerder 14. 9. 14.

Füs. Fritz Brennecke Goslar, Hannover leicht verwundet. Füs. Reinhold Jung Orferode leicht verwundet.

Füs. Otto Kremper Frankfurt a. M. leicht verwundet. Füs. Franz Meyer Stettin schwer verwundet.

Füs. Alois Nink Stahlhofen, Westerwald leicht verwundet.

Gefr. Wilhelm Krü⸗ ger Bielawy, Schubin schwer verwundet.

Füs. Otto Bohndorf Bornstädt, Suerfurt leicht verwundet.

Füs. Otto Arschnig Niederellgut schwer verwundet.

Füs. Rudolf Kutschke Dresow, Stolp leicht verwundet.

Füs. Martin Wegener Mehlgast, Dt. Krone leicht verwundet.

Fuln. Kritz Hüttner Sachsenhausen leicht verwundet.

Füs. Thilo Schabacker Abtsbesingen schwer verwundet.

.Arthur Joachim Gr. Pogol, Wohlau leicht verwundet.

Füs. Adolf Zimmermann Bornich, St. Goarshausen leicht v.

üs. Ludwig Oehlert Frankfurt a. M. schwer verwundet.

Füs. Ludwig Eisemann Kl. Villars, Maulbronn s. Leo Lukowski Heiligelinde, Nössel schwer verwundet.

Wilhelm Macat, in Gefgsch.,

Res. Gustav P ilz (1. Komp.), Gren. Emil Wittkuhn (I1. Komp.) Königsberg bisher ver⸗

Greuadier⸗Regiment Nr. 3.

Res. Arthur Wiegand (8. Komp.) f infolge Krankheit in einem

Feldlaz. 4. 4. 15. Berichtigung früherer Angaben.

Füs. Alwin Harder Dauborn, Limburg leicht verwundet. Gren. Josef Beyer (1. Komp.) Ellguth bisher schwer ver

wundet, in einem Feldlaz. 24. 3. 15.

vermutlich Krgsfr. Albert Macat (1. Komp.) Insterburg bisher vermißt. Pfaffendorf, bisher vermißt, im Laz.

wundet, 18. 2. 15.

Gren. Konrad Block II (2. Komp.), Adamsdorf, bish. vermißt, verw. Gren. Karl Buchwald (2. Komp.), Breslau, bish. vermißt, i. Laz. Utffz. Hermann Buchholz b

schwer verw. Gren. Paul Schwiertmia (5. Komp.) Bachwitz bish. ver⸗

(3. Komp.) bish. schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz. 7. 12. 14.

wundet, in einem Feldlaz. 4. 4. 15.

Julius Kloppenburg Hohenfelde, Steinburg leicht v. R

es. Karl Holland (7. Komp.) Damels bish. vermißt, i. Laz.

Lippborg bisher vermißt

10. Mai 1915.

utsche Verlustlisten.

(Pr. 220.]

De

Gren. Willi Laupichler (7. Komp.) Königsberg nicht ge⸗ fallen, sondern verwundet.

Gren. Wilhelm Matheus (7. Komp.) Gloschkau bish. ver⸗

wundet, in einem Feldlaz. 19. 2. 15.

Gren. Johann Norres (7. Komp.), Ratingen, bish. vermißt, verw.

Ers. Res. Albert Falk (8. Komp.) Skaugirren bish. ver⸗

wundet, in einem Feldlaz. 2. 4. 15..

Krgsfr. Kurt Markowski (8. Komp.) Roggen bisher verw., f. Festgs. Hilfslaz. 2 Königsberg i. Pr. 27. 11. 14. Gren. Franz Pawlowsti (8. Komp.) Adl. Klodtken nicht

Gefr. d. 2. Karl Engel (3. Komp.) Säpzig bisber schw. v., Res. Karl Baum (4. Komp.) Demnitz bisher schwer verw.,

Krgsfr. Gustav Petersdorff (4. Komp.) Berlin bisher leicht

Ers. Res. Paul Buchwalder (4. Komp.), Berlin, gefallen 10. 11. 14.

Res. Feldlaz. 19 am 31. 10. 14. Res. Feldlaz. 66 am 16. 11. 14. verw. gem., gefallen 10.311. 14.

Krgsfr. Ernst Buchholz (4. Sv a. O. ge

Ersf. Res. Friedr. Härtel (4. Komp.), Gelsenkirchen, gefallen 10. 11.14.

gefallen, sondern verwundet. Füs. August Mrugalla (10. Komp.), Zawise, bish. vermißt, verw. Franz Stange, Dienstgrad nicht angegeben in Gefgsch., vermutl. . Füs. Franz Stange (10. Komp.), Sielkeim, bisher vermißt. Füs. August Wersuhn (10. Komp.), Götzlack, bish. vermißt, verw. des. Karl Brandt (11. Komp.) —, Heilsberg nicht gefallen, sondern im Lazarett. 8 Res. Heinrich Götten (11. Komp.), Spaden, bisher vermißt, verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. I. Bataillon.

Schütze Richard Milde (Feld⸗Maschgew. Zug Nr. 43)

Res. Georg Löck (2.

Landwehr⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 3 der Division v. Menges.

Lobendau, Goldberg⸗Haynau gefallen 20. 4. 15.

Grenadier⸗Regiment Nr. 9. Komp.) Karkow bisher verwundet, in⸗ folge Krankheit Z1. 3. 15. Gren. Leo Rohde (3. Komp.) Klodschan, Neustadt i. W. Pr. b gefallen 24. 4. 15.

Gefechte vom 2. bis 31. III. 15. Musk. Paul Angermann (I1. Komp.), Eilenburg, Delitzsch, gefallen. Erf. Rekr. Otto Görlitz (1. Komp.), Höckendorf, Greifenhagen, schw. v. 2. Kompagnie. Rekr. Albert Motzkau Damerau, Insterburg gefallen. Ers. Res. Johann Thien Andervenne, Lingen leicht verw. Ers. Res. Wilhelm Bilger Leekstädt, Syke leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Steffens, Malstedt [Minstedt]) Bremervörde, l. v. Ers. Res. Wilhelm Klauke Kulle, Osnabrück gefallen. Musk. Bernhard Geers Kettenkrug vermißt. Musk. Johaun Hasnik Wvgorzella, Pleß vermißt. Musk. Theodor Macziollech Langenhof, Gleiwitz J. verw. Res. Friedrich Siebert Sperlings, Königsberg i. Pr. vermißt. Musk. Ernst Ziewitz Hannöversch Münden schwer verwundet. 3. Kompagnie. Hptm. Karl Weidemann Grabow leicht verwundet. Feldw. Lt. Martin Mendel ohn Marienwerder leicht verw. Utffz. Albert Wilsky Berlin schwer verwundet. . Utffz. Franz Simon Thorn leicht verwundet. Utffz. Alfred Müller Gr. Hoppenbruch, Heiligenbeil verw. Ers. Res. Ernst Nanjok Popelken, Labiau gefallen. Füs. Friedrich Stüven Hechthausen, Neuhaus leicht verw. Füs. Hugo Rohde Stellingen, Pinneberg leicht verwundet. Ref. Ludolf Schmidt Hamm leicht verwundet. Füs. Hermänn Münster Altona verwundet. Füs. Johann Friedrich Kiencke, Bandewitz, Hagenow, J. v., b. d. Tr. Musk. August Schlechter, Müschen, Iburg, an sein. Wund. 6. 3. 15. Musk. Joseph Schewiola Ober Wileza, Rybnik leicht verw. Retr. Franz Holst Wreechen, Rügen leicht verwundet. Füs. August Föge Dobrock, Neuhaus gefallen. 8 Füs. Heinrich Gatermann Großensee, Stormarn gefallen. Füs. Hermann Wildhagen Wichtringhausen, Linden l. verw. Füs. Albert Paul Stein Schönwalde, Thorn verwundet. Füs. Wilhelm Grell Elmenhorst, Stormarn leicht verwundet. Res. Karl Muhs Holtensen, Einbeck leicht verwundet. Füs. Paul Böhmke Hamburg schwer verwundet. 8 Füs. Ernst Krüger Cummerow, Franzburg an sein. Wunden, Feldlaz. 11 des Garde Res. Korps 9. 3. 15. Füs. Mar Wohlers Papendorf, Stormarn leicht verwundet. Ldstm. Franz Gnaß Schreitlacken, Fischhausen l. v., z. Tr. zur. Rekr. Karl Stahnke Carow, Rügen schwer verwundet. Füs. Hans Stau Stubbendorf, Stormarn leicht verwundet. Ldstm. Friedrich Blechert Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Musk. Wilhelm Kortmann Soest leicht verwundet. Musk. Franz Drabeck Urbanowitz, Cosel leicht verw., z. Tr. zur. Füs. Heinrich Köster Nieder Hüll, Neuhaus leicht verwundet. Füs. Valentin Piechocki Polko, Samter leicht verwundet. Ers. Rekr. Fritz Wengert Krumteich, Königsberg i. Pr. verw. Füs. Friedrich Wisch Neubhaus a. O. gefallen. Arthur Soltau, Dienstgr. nicht angeg. Hamburg verwundet. 4. Kompagnie.

Rekr. Paul Kokott Ratibor vermißt. 1 G Füs. Johannes v. Holten Stade, Hannover leicht verwundet. Musk. Hermann Lienhup Feine, Syke leicht verwundet. Rekr. Ernst Eichberger Kattenan, Stallupönen leicht verw. Musk. August Miska Dammer, Namslau gefallen. Rekr. Franz Cieslewitz Packusch, Mogilno leicht verw. Rekr. Karl Nikoleit Gutstatsen, Oletzko schwer verwundet. Gefr. Fritz Gelfert Grünberg, Schles. schwer verwnndet.

2. Reserve⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie. Ltn. Willy Nadolny Danzig leicht verwundet. Utffz. Paul Poddig Himmelforth, Mohrungen leicht verw. Res. Albert Bergmann Berlin leicht verwundet. 1 Musk. Franz Kassing Mlinicken, Goldap leicht verwundet. Musk. Franz Feyerabend Bladau, Königsberg i. Pr. leicht v.

Grenadier⸗Regiment Nr. 5. 88 Res. Wilhelm Moeller lnicht Moelerl] (8. Komp.) Sölde gefallen 28. 1. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5.

Vzfeldw. Maxr Wolff (1. Komp. 1. Ers. Batls.) Marienwerder schwer verwundet 15.

1 f (2. Komp. 1. Ers. Batls.) Gütersloh Gefr. August Althoff (2. Komp. 1. Ers. Batls.) Gi oh, 8 b Wiedenbrück vermißt 25. 4. 15. Gefr. Otto Jacobaufderstroth (2. Komp. 1. Ers. Batls.) Gütersloh, Wiedenbrück vermißt 25. 4. 15.

Lundwehr⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 5 der Division v. Menges. z. Wilhelm Corzilius (Festgs. Maschgew. Komp. Nr. 2)

6 Hagen i. W. gefallen 14. 2. 15. Utffz. d. L. Paul Grubicki (3. Komp. Landw. Brig., Ers. Batls. Nr. 11), Bromberg, bish. schw. v., in einem Krgs. Laz. 12. 3. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6.

Ferdi 2le G p.) Herrmannsdorf, Bunzlau „Ferdinand Heller (4. Komp.) Hern 8 I gefallen 25. 10. 14.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 7. 3 Wehrm. Lorenz Chodziak (12. Komp.) Piechanin, Kosten G gefallen 29. 4. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7.

1 8 11 7 8 orkoönp. M schau Ers. Res. Wilhelm Sassenhagen (7. Komp.) Piorkowo, Warsche Ers. Res leicht verwundet.

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 8. 8

s. Res. Oskar Breidenbach (3. Komy.) Straßburg i. E.

Fan seinen Wunden Res. Laz. Seminar Bromberg 1§. 12. 14.

ers. Res. Mar Materne (4. Komp.) Möbiskruge, Guben 8 * 8 f 8 8 7 2„†ꝓ 6 )

an seinen Wunden Res. Laz. 7 Hannover. 2. 3. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. 1

p f F 9 z ne zorbelde zisher Frs. Res. Rudolf Hoffmann (1. Komp.) Verhelde bishe EEö vlf f vermißt gem., gefallen e. Frs. Res. Friedrich Höhne (1. Komp.) Plathow bisher ver⸗ ge Rey u“ mißt gem., gefallen 10. 11. 14. Wehrm. Franz Gramm (2. Komp.) Hagenow bisher vermißt

Grenadier⸗Regiment Nr. 10. Gefechte am 13. III. und vom 8. bis 27. IV. 15. 5. Kompagnie. 1 1

Ltn. Eugen v. Blanckensee Breslau an seinen Wunden im Feldlaz. 9 des VI. A. K. 18. 4. 15. Gren. Alfred Rogel Weizenrodau, Schweidnitz schw. verw. 6. Kompagnie. . Feldw. Paul Seifert Marienan, Ohlau leicht v., b. d. Gefr. d. R. Fritz Oßmann Schweidnitz gefallen. Gren. Franz Kruzik Münchhausen, Oppeln gefallen. Gren. Angust Babezinski =— Jaschtowitz, Pleß leicht verw. Gren. Max Breiter Reichenbach i. Schl. leicht v., b. d. Tr. Gren. Richard Seewald Freiburg, Schweidnitz leicht verw. Gren. Georg Ludwig Glatz schwer verwundet. Ref. Nichard Neumann Peterswaldau, Reichenbach leicht v. Res. Karl Feike Hartlieb, Breslau leicht verwundet. 7. Kompagnie. Utffz. Oswald Lesch Königshütte leicht verwundet. Gefr. d. R. Josef Weinrich Hollenau, Breslau gefallen. Gren. Franz Mitko Moschezenit, Rybnik gefallen. Gren. Max Härtel Seedorf, Neumarkt gefallen. Res. Paul Janke Kottwitz, Trebnitz gefallen. Res. Paul Minschke Schmartsch, Breslau gefallen. Wehrm. Friedrich Fröhling Barmen gefallen. Wehrm. August Teuchert Wohnwitz, Neumarkt gefallen. Gefr. d. R. Paul Hornig Stephanshain, Schweidnitz l. v. Gefr. d. R. Paul Mischot Beuthen leicht verwundet. Gren. Thomas Tatura Kl. Schimnitz, Oppeln schwer verw. Greu. Franz Gerth Cöpenick, Teltow leicht verwundet. Gren. Wilh. Kroker Peltschütz, Breslau schwer verwundet. Gren. Franz Götz Neusalzbrunn, Waldenburg leicht verw. Gren. Erich Ziebolt Domslau, Breslau schwer verwundet. Gren. Rich. Herrmann O. Leutmannsdorf, Schweidnitz l. v. Gren. Paul Wichnert Polsnitz, Waldenburg schwer verw. Res. Wilh. Kleiner Ober Peilau, Reichenbach schwer verw. Nes. Josef Prudlo Rosenberg leicht verwundet. Wehrm. Ferdinand Temme Wetter, Hagen leicht verwundet. Wehrm. Max Stephan Kl. Tschansch, Breslau leicht verw.

8. Kompagnie. Utffz. Herm. Schubert O. Leutmannsdorf, Schweidnitz schw. v. Gren. Herm. Karsch Faulbrück, Reichenbach, Schl. l. verw. Res. Alois Wollny Lubek, Gleiwitz leicht verwundet. Res. Viktor Pordzik Königshütte i. S. leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie... Krgsfr. Otto. Wiesner .—. Gr. Pogul, Wohlau gefallen. Krgsfr. Kurt Silber Hindenburg O. S. leicht verwundet. Gestorben infolge Krantheit: Krgsfr. Johann Hardamek (1. Komp.) Feldlaz. 11 des Gren. August Schmidt (2. Komp.), Res. Laz. 2 Bremen 12. 4. 15. Berichtigung früherer Angaben. Res. Andreas Koczorck (1. Komp.) Stande bish. vermißt, verw. Res. Nikol. Bialas (5. Komp.), Hohenlinde, bish. vermißt, verw. Gren. Herm. Kind (14. Komp.), infolge Krankh. in ein. Laz. 17. 3. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. Wehrm. Richard Thau (1. Komp.) in Gefgsch. 24. 10. 14. Wehrm. Karl Galonski (1. Komp.) in Gefgsch. 15. 10. 14. Ers. Res. Peter Dudek (1. Komp.), an seinen Wunden 27. 3. 15. Gefr. Ernst Vorpahl (2. Komp.) Bartikow, Greifenhagen schwer verwundet 3. 4. 15. Wehrm. Max Mattla (2. Komp.) Wvoischwitz, Breslau leicht verwundet 10. 4. 15. Wehrm. Johann Seidel (2. Komp.) in Gefgsch. 15. 10. 14. Wehrm. Albert Janoschka (2. Komp.) Koppinitz, Gleiwitz 17 an seinen e 19. 8 15. ffz. Julius Pe e (4. Komp.) Kostenthal, Kosel leie öberpundet 30. 4. 15, b. d. Tr. Gefr. Theodor Plasa (4. Komp.), †an seinen Wunden 15.4. 15. Ers. Res. Otto Hein (6. Komp.), Zachau, Saatzig, gefallen 32. 1. 15. Wehrm. Aug. Hecke (6. Komp.), Powitzko, Breslau, I. v. 22. 4. 15. Gefr. Herm. Geisler (8. Ln. 8 Jen wiß, Brieg, schw. verw. Ldstm. Eduard Müller (9. Komp.), an seinen Wunden 2. 4. 15. Berichtigung früherer Angaben. 8 Wehrm. Theodor lnicht Eduard] Piskurek (1. Komp.) bisher 1 vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Joseph Chwalek (1. Komp.) bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Fritz Müller (1. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Johann Olbrich (1. Komp.) bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Karl Pelka (1. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Ignatz Gonsior (1. Komp.) bish. vermißt, in Gefgsch. EE te ie Gekssch⸗ Gefr. Franz Hoitzik (1. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Ludwig Schymezyk (1. Komp.), bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Robert Schaffranietz (1. Komp.), bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. August Lippok (1. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Adolf Piegsa (1. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch.ü Wehrm. Johann Widrinski (1. Komp.), bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Karl Riedel (1. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Franz Poralla (1. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Ferdinand Stahlberg (1. Komp.), bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Viktor Magiera (2. Komp.) bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Kaspar Bomba (2. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. August Gmyrek (2. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Paul Grochut (2. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Ignatz Niklis (2. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Johann Korsus (2. Komp.) bish. vermißt, in Gekgsch. Wehrm. Paul Giehl (2. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Oskar Koziolek (4. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Herm. Strzewieczek (5. Komp.), bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Anton Duda (6. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. 8 Gefr. Johann Nowak (8. Komp.) bisher verwundet u. vermißt di K 1 Ie. gefahen. G. Krgsfr. Rudolf Hinz (9. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Eeecten. Pren Zoglowek (11. Komp.) bish. vermißt, in Gefgsch.

S*XnnAee,

Grenadier⸗Regiment Nr. 11. Gefechte am 27. und 28. IV. 15.

Wehrm. Friedr. Scholz (2. Komp.), Gr. Schönwald, verwundet. Gren. Franz Skrzecinski (5. Komp.)

Birkenthal, Kattowitz durch Unfall leicht verletzt.

Gren. Herm. Melde (5. Komp.), Breslau, d. Unfall leicht verletzt. Gefr. Paul Prietzel (8. Komp.), Berlin, schwer verw. u. vermißt. Gefr. Erich Schmidt (8. Komp.), Neuenkirchen, Greifswald, gefallen. Füs. Jos. Hoin (10. Komp.), Kudowa, Glatz, leicht verw. 10. 9. 14.

3

Füs. Jos. Bluszcez (11. Komp.), Jolarnia, Rybnik, leicht verwundet.

Gestorben infolge Kraufheit:

Ober Gren. Fritz Klose (3. Komw. Ers. Batls.), in ein Festgs. Laz. 14.4. 15. e Sergt. Erdmann Neumann (3. Komp. 1. Ers. Batls.) 1. in

einem Festgs. Laz. 19. 4. 15.“ Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Georg Soremski (2. Komp.) Bierdzan bisher schwer verwundet, 17. 4. 15. Res. Hellmuth Schulz (2. Komp.), Labiau, nicht gefallen, sond. verw. Füs. Peter Krafezyk (90. Komp.) Frei⸗Kadlub bisher verw. gem., gefallen. Ers. Res. Franz Faber lnicht Taber] (9. Komp.) Wölfelsdorf gefallen. 8 Wehrm. Peter Smuda (11. Komp.) Janow bisher schwe verwundet, in einem Krgs. Laz. 16. 4. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. Musk. Josef Lewandowski (2. Komp.) Culmsee bish. schwer verwundet, Landw. Feldlaz. 20 am 3. 4. 45. Wehrm. Michael Twardawski (6. Komp.) Gr. Kottocz bisher vermißt, verwundet. 16 Ers. Res. Stanislaus Stotko (ohne Angabe der Komp.) in⸗ folge Krankheit 2. 4. 15. Grenadier⸗Regiment Nr. 12. Gren. Willi Kulka (7. Komp.) Jocksdorf, Soran, keicht ver⸗ wundet 30. 4. 15, b. d. Tr. 8 Füs. Herrmann Schöbel (9. Komp.) Berlin leicht v. 28. 4. 15. Füs. Willy Schöppe (12. Komp.) Berlin leicht v. 28. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. Gefechte vom 18. III. bis 24. IV. 15. Res. August Rethmann (3. Komp.) Ibbenbüren, Tecklenbg. vermißt seit 27. 8. 14, aufgenommen v. d. 4. Komp. des Inf. Regts. Nr. 13, dort seit 26. 9. 14 abermals vermißt. Utffz. Ludwig Brüggestraß (5. Komp.), Werne, Bochum, gefallen. Gefr. Heinrich Grube (5. Komp.) Burgsteinfurt, Steinfurt 8 leicht verwundet, b. d. Tr. Res. Herm. Schlütsmeier (5. Komp.), Schmalenberg, Li ppe, schw. v. Wehrm. Mathias Thesing (5. Komp.) Bocholt, Borken I. v. Musk. Gustav Oberliessen (6. Komp.) Dorstfeld, Dortmund gefallen. 1 Theodor Bultmann (6. Komp.) Ascheberg, Lüding⸗ hausen schwer verwundet. Wehrm. Johann Groß Langenhoff (6. Komp.) Wardingholt, 1 1“ Borken leicht verwundet. Wehrm. Johann Weikamp (6. Komp.), Laukern, Borken, gefallen. Wehrm. Michael Ginnuth (6. Komp.) Bagedienen, Tilsit I. v. Wehrm. Heinrich Höltke (6. Komp.) Wülfentrup, Lippe I. v. Ers. Res. Friedrich Eckgold (7. Komp.) Elberfeld, leicht verw. Ers. Ref. Franz Kapelaty (7. Komp.) Mlewo, Briesen gefallen. Wehrm. Johann Rott (7. Komp.) Laer, Steinfurt I. verw. Wehrm. Rich. Lüneschloß (7. Komp.), Solingen, I. verw., b. d. Tr. Utffz. Franz Hübner (8. Komp.) Berlin leicht verwundet. Gefr. Anton Ebbing (8. Komp.), Flamschen, Coesfeld, schw. verw. Wehrm. Heinrich Wahle (8. Komp.) Lüdinghausen gefallen. Gefr. Gustav- Hübner (S8. Komp.), Fellhammer, Breslau, schw. verw. Ers. Res. August Hausch (8. Komp.) Retschke, Lissa I. verw. Ers. Res. Aler Lammers (8. Komp.) Burgsteinfurt I. verw. Res. Bernard Baumeister (8. Komp.), Esternbüren, Ahaus, schw. v. Utffz. Wilhelm Schomburg (9. Komp.) Katernberg, Essen leicht verwundet, z. Tr. zur. Res. Johann Zeckowski (9. Komp.) Lagiewnik, Posen gefallen. Res. Wilhelm Witzel (9. Komp.) Hannover leicht verwundet. Gefr. Karl Wulff (9. Komp.) Flierich, Hamm leicht verwundet. Krgsfr. Ludwig Schwarze (9. Komp.) Anholt, Ers. Res. Wilhelm Hansing (9. Komp.) Steinhude, Stadthagen an seinen Wunden Res. Feldlaz. 33 am 17. 4. 15. Ers. Res. Gerhard Wenning (9. Komp.), Hersteloe, Ottenstein, Westf., gefallen. Ers. Res. Karl Blank (9. Komp.), Janoschau, Rosenberg, gefallen. Ers. Res. Franz Broll (9. Komp.) Beuthen, O. Schl. ve rw⸗ Wehrm. Otto Rödiger (10. Komp.), Eltmannshausen, Eschwege, schw. v. Utffz. Wilbelm Gerhards (11. Komp.) Sevelen, Geldern 1. v. Res. Jakob Fell (11. Komp.) Dieffken, Saarlonis leicht verw⸗ Ers. Res. Gustav Erben (11. Komp.), Bochum, Krefeld, leicht verw. Gefr. August Lembeck (11. Komp.), Beeckerwerth, Ruhrort, l. verw. Res. Johann Tomkowiak (11. Komp.), Lucianowo, Samter, schw⸗ p. Ers. Res. Georg Herdick (11. Komp.) Gesenkirchen 1 sühsdes v. Utffz. Hermann Kerkmann (12. Komp.) Wesel, Rees gefal en. Musk. Michael Jurkiwicz (12. Komp.) Jwitz, Tuchel bn seinen Wunden Resf. Feldlaz. 336 am 30. 3. 15. Ers. Res. Bernhard Leser 12. Korp.), Boßshare S teiefänge hg h Krgsfr. Alwin Günther (12. Komp.) Unterwerschen, Weißenf 1s .“ gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Heinrich Leveryrann (6. Komv.) —— Billerbe 2 8 1Ger schwer verwundet, Res. Feldlaz. 33 des VII. Res. K. 4. 4. 15. Utffz. Heinrich Ahlers (S. Komp.) Billerbeck bisher verwundet 1 gemeldet, gefallen. 1 Musk. Franz Bethmer lnicht Bettmer] (8. Komp.) Laer 3 bisher vermißt gemeldet, gefallen. Wehrm. August Gollnick (10. Komp.) Illowo nicht . sondern war verwundet, z. Tr. zur. 8. Horn. Joachim Czarnecki (10. Komp.) Usch bisher vermißt ““ gemeldet, gefallen. 1 Wehrm. Wladislaus Dalecki [nicht Dalcki] (10. Komp.) Eichen⸗ 1 8 hagen bisher vermißt gem., gefallen. Wehrm. Paul Keutel lnicht Keufel] (10. Komp.) Alsdorf bisher vermißt, z. Tr. zur. 1 Wehrm. Ernst Overbeck (10. Komp.) Gahlen bish. vermißt, war verwundet, z. Tr. ö ehrm. Adolf J nicht Gehring!] (10. Komp.) Lübth Wehrm. Adolf Jehring lnicht Gebhing. sige bFnennaar Weh Friedr. Schwarze snicht J. Schwarzl (10. Komp.) bisher verwundet gem., gefallen. Utffz. August Anberg (11. Komp.), Styrum, bish. vermißt, in Gefgsch. Res. Stefan Ruloff (11. Komp.) Püttlingen 8es bish. vermißt, jetzt Inf. Regt. Nr. 13. 8 Res. Heinr. Koblitz (11. Komp.), Bochum, bish. vermißt, verwundet. Res. Emanuel Görlich (11. Komp.), Studzienna, bish. vermißt, verletzt. Res. Jatob Klingel (11. Komp.), Grenderich, bish. öö Res. August Leimküͤhler lnicht Leimhühler] (11. Komp. f. Düsseldorf bish. vermißt gem., gefallen. Komp.) Koben bish. verw., f in einem Feldlaz. 7. 11. 14.

Wehrm.

Res. Joh. Sauben (12.

Infanterie⸗Regiment Nr. 14. B Musk. Paul Zeugträger (3. Komp.) Berlin 1t Erj. b Frit He ner (5. Komp.) Stettin⸗Grabow bisher verwundet, 30. 12. 14.

gem., gefallen 10. 11.