1915 / 108 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

86294

2 eutsche.

erlustlisten. (

Hugo Weichler, Dienstgrad nicht angegeben, in franz. Gefgsch., ver⸗ mutl. Musk. Hugo Weichler (5. Komp.) Eisenach bisher vermißt.

Georg Mittelsdorf, Dienstgrad nicht angegeben, in franz. Gefgsch., vermutl. Musk. Georg Mittelsdorf (8. Komp.) Etten⸗ hausen bisher vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 98.

Gefechte vom 23. bis 30. IV. 15.

Ers. Res. Karl Stropahl (1. Komp.) Wendisch⸗Waren I. v.

Musk. Josef Stockschlader (1. Komp.) Herdorf schwer v.

Ers. Res. Wilhelm Wöhl (1. Komp.) Schwerin leicht verw.

Gefr. d. R. Peter Mulders (12. Komp.) Rheddt, M.⸗Gladbach an seinen Wunden 10. 10. 14.

Musk. Hermann Müller (13. Komp.), Mülheim⸗Broich, gefallen.

Ers. Res. Heinrich Schmidt (13. Komp.) Gottin leicht verw.

Ldstm. Wilh. Szepannek (13. Komp.) Bochum leicht verw.

Musk. Max Kurszewski (14. Komp.), Juschken, Berent, gefallen.

Musk. Nikolaus Schirra (14. Komp.), Besseringen, Merzig, l. v.

Musk. Eugen Eichhöfer (14. Komp.), Lüttringhausen, Düsseldorf, I. v.

Res. Josef Tomczak (15. Komp.)” Jerritz, Posen gefallen.

Krgsfr. Hermann Kunze (15. Komp.) Sondershausen l. verw.

Ldst. Rekr. Paul Schäfer (15. Komp.), Holthausen, Arnsberg, J. v.

Gefr. Emil Knitter (15. K.), Neuenhagen, Königsberg, Neum., schw. v.

Musk. Friedr. Overmann (15. Komp.) Letmathe, Iserlohn

ECW bö. dh dr Ers. Res. Friedr. Heinr. Christ. Albrecht (16. Komp.) Banzkow, Meckl. gefallen. Res. Josef Ernst (16. Komp.) Lonschnik, Neustadt, Schl. I. v. Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Jakob Frey (2. Komp.) Friedrichsweiler bisher verw.,

Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 21. 3. 15.

Musk. Erich [nicht Karl) Hedtmann (3. Komp.) Langerfeld

bisher verw., in Gefgsch. 21. 9. 14.

*

Jufanterie⸗Regiment Nr. 99. Utffz. d. R. Wilhelm Emde (4. Komp.) Hstrich, Iserlohn gefallen 18. 4. 15. Gefr. Anton Magdziarz (9. Komp.) Gr. Kroschin [Gr. Groschen] bish. leicht verw. gem., gefallen 20. 8. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 99.

Wehrm. Martin Amann (2. Komp.) Straßburg i. E. leicht verwundet 28. 4. 15.

Utffz. Adolf Jacoby (4. Komp.), Wolf, Trier, schw. v. 28. 4. 15.

Ers. Res. Josef Maas (4. be Daun gefallen

Ers. Res. Peter Siebers (4. Komp.) Niederprüm, Prüm leicht verwundet 28. 4. 15.

Ers. Res. Wilhelm Ibald (4. Komp.) Hatzenport, Mayen leicht verwundet 28. 4. 15.

Wehrm. Jakob Diemer (8. Komp.) Prinzheim, Zabern i. C. f an seinen Wunden 1. 5. 15.

Ers. Res. Hubert Moll (8. Komp.), Hauset, Eupen, schw. v. 27. 4. 15.

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 109. II. Bataillon. Gefechte vom 12. bis 28. IV. 15. Ers. Res. Hermann Withopf (5. Komp.) Gissigheim, Tauber⸗ bischofsheim leicht verwundet. Gefr. d. R. Hugo Schwab (5. Komp.) Denzlingen, Emmen⸗ dingen leicht verwundet. Krgsfr. Rudolf Neumeier (5. Komp.) Karlsruhe leicht verw. Krgsfr. Heinrich Nannen (5. Komp.) Wilhelmshaven I. v. Gren. Friedrich Mayer (6. Komp.) fan Wutöschingen, Waldshut gefallen. Gefr. Josef Simianer (6. Komp.), Hambrücken, Bruchsal, leicht v. Gren. Josef Maier (6. Komp.) Burg, Freiburg i. B. 1. v. Gren. Heinrich Heitzmann (7. Komp.) Jppingen, Donaueschingen leicht verwundet, b. d. Tr. Peter Beisel (7. Komp.) Hilsenhain, Heidelberg I. v. Josef Hörth (7. Komp.) Stollhofen, Büͤhl leicht verw. Sigmund Gorenflo (7. Komp.) Friedrichstal, Karlsruhe gefallen. ffz. Julius Harsch (8. Komp.) Bretten schwer verwundet. Wilhelm Metzger (8. Komp.) Graben, Karlsruhe l. v. Gottfr. Benz (8. Komp.) Reicholzheim, Wertheim l. v. ören. Karl Schwab (8. Komp.) Wertheim leicht verwundet. Res. Mathias Piewek (8. Komp.) Groß Lemlendorf, Allenstein an seinen Wunden in einem Feldlaz. 24. 4. 15. Joh. Klein (Maschgew. Komp.) Heitersheim schwer verw. Wilh. Groß (Maschgew. Komp.) Sstringen, Bruchsal 1. v. Gren. Heinrich Ilzhöfer (Mob. Rekr. Abt.) Hagenbach, Adels⸗ Hheim gefallen. Gren. Aug. Strüver (Mob. Rekr. Abt.), Wulften, schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Johann End (5. Komp.) Rammersweier [Rammersweiher] bisher schwer verw., in einem Krgs⸗Laz. am 4. 4. 15. Utffz. Hermann Stickel (5. Komp.) Pforzheim bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. Gren. Ludwig Doll (5. Komp.) Oppenau bisher verwundet, in einem Krgs. Laz. 9. 4. 15. Gren. Heinrich Dewald (5. Komp.) Langenbrücken bisher verwundet, in Gefgsch. Bren. Ernst Henny (5. Komp.), Heidelberg, bisher vermißt, in Gefgsch. San. Utffz. Philipp Kraft (8. Komp.) Zuzerhausen bisher schwer verw., Feldlaz. 10 am 15. 4. 15.

85

Osterode Harz,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 109. Gefechte vom 22. bis 29. IV. 15. Res. Gottfried Spieß (6. Komp.), Rohrschach, Schweiz, gefallen. Wehrm. Johann Geng (6. Komp.) Häusern, St. Blasien I. v. Krgsfr. Heinr. Friedrich (7. Komp.) Bargen, Sinsheim J. v. Ers. Res. Friedr. Müll (7. Komp.), Bodersweier, Kehl, gefallen. Res. Alfr. Löffler (7. Komp.) Tiefenfurt, Bunzlau lJ. verw. Res. Gust. Dörle (7. Komp.) Herbolzheim, Emmendingen l. v. Ers. Res. Josef Vobis (8. Komp.) Oftersheim, Schwetzingen

1 durch Unfall leicht verletzt. Krgsfr. Willi Bukow (8. Komp.)

Lautenbach, Oberkirch leicht verwundet, b. d. Tr.

Res. Georg Schnebele (8. Komp.) Stebbach, Eppingen I. v

Krgsfr. Friedr. Schmidt (8. Komp.) Karlsruhe leicht verw.

Ers. Res. Willi Einert (10. Komp.) Oberneuschönberg, Frei⸗ burg i. Sa. leicht verwundet.

Ers. Res. Oskar Rastetter (10. Komp.) Karlsruhe leicht verw.

Res. Karl Ißleib (10. Komp.), Salzungen, Sa.⸗Mein., schwer verw.

Wehrm. Emil Schulz (10. Komp.) Niedermorschweiler, Mül⸗ hausen leicht verwundet.

Utffz. d. L. Augustin Braun (11. Komp.) Beiertheim, Karls⸗ ruhe gesallen.

Wehrm. Josef Frühauf (11. Komp.) Geispolsheim i. E. durch Unfall schwer verletzt.

Gren. Hermann Hohenreuther (Res. Maschgew. Komp.) Stein g. Kocher gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Johann Manger (8. Komp.) Ofingen bish. vermißt gem., gefallen 21. 8. 14.

Ref. August Lebert (8 Komp.) Explingen bisher ver

t nißt gem., gefallen 21. 8. 14.

Grenadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm I. Nr. 110 Ltn. d. R. Eugen Laufer (6. Komp.) Karlsruhe bish. schwer verwundet, Feldlaz. 10 des XIV. A. K. 20. 4. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 110. Utffz. Leo Dahlen (1. Komp.) Eupen an s. Wund. 21. 4. 15. Utffz. Ludwig Kienzler (2. Komp.) Triberg an seinen Wunden 26. 4. 15. Wehrm. Ernst Stritt (16. Komp.) Grafenhausen, Waldshut leicht verwundet 26. 4. 15, b. d. T

Tr.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 111. Gefechte vom 2. bis 26. IV. 15.

Musk. Paul Langmann (5. Komp.) Jucha, Lyck schwer verw. Krgsfr. Wilh. Hofsäß (5. Komp.), Dietlingen, Pforzheim, schwer p. Ers. Res. Pius Klausmann (5. Komp.) Jach, Waldkirch, Baden

abermals leicht verwundet. Res. Simon Schaitel (5. Komp.), Heiligenzimmer, Haigerloch, gefallen. Ers. Res. Paul Zerrer (5. Komp.), Korb, Württemberg, schwer v. Gefr. d. R. Heinrich Dorsche (6. Komp.), Klein Basel, schwer verw. Gefr. d. L. Otto Heck (6. Komp.) Beuron, Hohenzollern aber⸗

mals und zwar schwer verwundet. Res. Otto Meister (6. Komp.) Bruchsal leicht verwundet. Res. Josef Meier (7. Komp.), Logelnheim, Colmar i. E., schwer v. Musk. Heinrich Hennings (7. Komp.) Gr. Kollmar, Stein⸗

hurg i. Schlesw. leicht verwundet.

Utffz. Emil Ackermann (8. Komp.) Oberschoyfheim, Lahr

abermals leicht verwundet. Res. Ludwig Wörner (8. Komp.) Diedelsheim, Bretten I. v. Musk. Albert Josef Schäfer (8. Komp.), Mudau, Buchen, schwer v. Gefr. d. R. Emil Morlock (8. Komp.), Pforzheim, Karlsruhe, schw. v. Wehrm. Heinr. Rütschle (8. Komp.), Adelshausen, Schopfh., I. v. Musk. Hermann Fischer (8. Komp.) Herne schwer verwundet. Musk. Theob. Gerb er (8. Komp.), Reiningen, Mülhausen i. E., gefallen. Ers. Res. Paul Bruckert (8. Komp.), Rieplos, Beeskow, gefallen. Erf. Res. Georg Reinemuth (8. Komp.), Neckarau, Mannheim, l. v. Musk. Anton Münch (8. Komp.), Neuthard, Bruchfal, schwer verw. Musk. Herm. Weschenfelder (8. Komp.), Hagsfeld, Karlsruhe, I. v. Musk. Emil Zieger (8. Komp.), Philippsburg, Bruchsal, l. verw. Res. Jacob Heneka (8. Komp.), Neuthard, Bruchsal, schwer verw.

Berichtigung früherer Angaben.

Johann Schöttler lnicht Schättler] (6. Komp.) Arnsberg Feldlaz. 10 des XIV. A. K. 24. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 113. Musk. Wilhelm A hrentropp (5. Komp.) Klein Berkel nicht b. d. Tr., sondern in franz. Gefgsch. Bouthéon Clermont.

Infauterie⸗Regiment Nr. 114. Gefechte am 13. u. vom 19. bis 25. IV. 15.

Ers. Res. Adolf Bruder (1. Komp.) Waldkirch i. B. seicht p. Krgsfr. Erwin Seifried (2. Komp.) Karlsruhe leicht verw. Gefr. Vinzenz Heitz mann (4. Komp.) Steinach, Wolfach l. v. Musk. Friedr. Herm. Tödt mann (6. Komp.) Dreye, Syke

an seinen Wunden in einem Krgs. Laz. 20. 4. 15. Gefr. Erwin Oesterreicher (7. Komp.) Konstanz leicht verw. Gefr. d. L. Roman Dietrich (8. Komp.) Schmellingen,

Wolfach gefallen.

k. Rudolf Boh (9. Komp.) Balg, Baden schwer verw. k. Oskar Brecht (11. Komp.) Neu Breisach, Mülhausen i. Els. schwer verwundet.

1. Res. Adolf Sandmann (12. Komp.), Schmelze, St. Blasien, I. v. Berichtigung früherer Angaben. Musk. August Maier 1 (4. Komp.) Aalen bisher schwer ver⸗ wundet, Knappschaftskrankh. Recklinghausen 12. 4. 15. Res. Jacob Wöhrle (10. Komp.) Kirnbach bisher verwundet, Feldlaz. 3 des XIV. A. K. 3. 11. 14.

Leibgarde⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 115. Gesechte vom 16. bis 30. IV. 15.

Ltn. d. R. Eugen Treiber (Leibgarde Komp.) Freiburg, Baden gefallen.

Otto Bitsch (Leibgarde Komp.), Lindenfels, Bensheim gefallen.

Adam Becker (Leibgarde Komp.), Worms⸗Neuhausen, gefallen.

Martin Werron (Leibgarde Komp.) Lampertheim, Bens⸗ heim gefallen.

Christian Zeißet (Leibgarde Komp.) Scheckenbronnerhof, Bruchsal schwer verwundet.

Ludwig Schneider (Leibgarde Komp.) Nieder Beerbach, Darmstadt leicht verwundet.

Res. i. W. bish. schw. v.,

Mus

8 8

Mus

Gard. Gard. Ga rd. Gard. Gard. Utffz. d. L.

Res. Ludwig Wurm

durch Unfall schwer verletzt.

leicht verwundet. an seinen Wunden Feldlaz. 2 am 26. 4. 15. Res. Ludwig Kirchhoff (4. Komp.) Weiler, Brackenheim I. v. Ers. Res. Joseph Rörtele (4. Komp.), Aselfingen, Waldshut, gefallen. Gefr. Philipp Schweizer (5. Komp.), Framersheim, Alzey, schw. v. Ers. Res. Karl Mohrmann (5. Komp.), Hofheim, Höchst a. M., I. p. Ltn. d. R. Heinz Schlörb (6. Komp.), Langen, Offenbach a. M., l. v. Krgsfr. Gefr. Heinrich Reuning (7. Komp.) Götzen, Schotten †an seinen Wunden Feldlaz. 2 des XVIII. A. K. 25. 4. 15. Wehrm. Heinr. Kilian (7. Komp.), Herrnsheim, Worms, gefallen. Ers. Res. Heinr. Merz (7. Komp.) Niedergründau, Gelnhausen schwer verwundet. Ldstm. Heinr. Spilger (7. Komp.), Georgenhausen, Dieburg, schw. v. Gard. Heinr. Schäfer (7. Komp.), Angersbach, Lauterbach, l. verw. Gard. Johs. Krais (7. Komp.), Asch, Blaubeuren, l. bUo., 5. d. Ir Gard. Oskar Gerlach (7. Komp.), Frankfurt a. M., J. ., S. äöö Gard. Paul Lochhaas (8. Komp.), Darmstadt, l. verw., b. d. Tr. Horn. Oito Jung (8. Komp.) Habitzheim, Dieburg I. verw. Gard. Gustav Müller (8. Komp.) Freiburg i. Br. J. verw. Gard. Joh. Blank (8. Komp.) Dieburg an seinen Wunden 26. 4 15. Gestorben infolge Krantheiit: Füs. Johann Mann 1 (3. Komp.), Krgs. Laz. des VII. A. Gard. Heinrich Noll (7. Komp.), Krgs. Laz. des VII. A. K. 10. 4. 15. Berichtigung früherer Angaben. Gard. Friedrich Gebauer (3. Komp.) Breslau bish. schwer verwundet, Feldlaz. 9 des XVIII. A. K. 18. 1. 15. Res. Michael Stein (8. Komp.) Strullendorf bish. schw. verw., Laz. Bürgerhosp. Cöln 17. 4. 15. Ers. Res. Heinrich Hammann (10. Komp.) Reisen bisb. schwer verw., Feldlaz. 9 des XVIII. A. K. 28. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 116. Res. Franz Patalong (6. Komp.) Birkenthal, Kattowitz ge⸗ fallen 12. 12. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 116. Wehrm. Josef Anton Zimmermann (8. Komp.) Herbstein . a bbish. schwer verw., Et. Laz. des VI. A. K. 20. 2. 15. Wehrm. Georg K. Wilh. Wagner (12. Komp.) Niederflorstadt bish. schw. verw., Krgs. Laz. 8 der 3. Armee 15. 2. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 118. Musk. Friedr. Mussel (10. Komp.), Eichloch, bish. verw., angeblich f.

Jakob Umstädter (2. Komp.) Eimsheim, Oppenheim 3. Komp.) Dietzenbach, Offenbach a. M.

Gard. Albert Haustein (3. Komp.) Kreischa, Dippoldiswalde

Infauterie⸗Regiment Nr. 131. Schmidt (9. Komp.) Dunzweiler, Homburg f an seinen Wunden Kr. Krankenh. Merzig 27. 8. 14. Musk. Pet. Schwind (10. Komp.), Saarbrücken, bisher verw. gem., gefallen.

Wehrm. Jakob

Infanterie⸗Regiment Nr. 135. Musk. Paul Chamsti (3. Komp.) Rosenkranz, Marienwerder gefallen 17. 11. 14.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 127. Musk. Josef Guminski (12. Komp.) Kl. Bislaw, Tuchel gefallen 20. 8. 14. Gefr. d. R. Karl Schmidt (12. Komp.) Friedrichssegen, St. Goars⸗ hausen an seinen Wunden in einem Res. Laz. 22. 8. 14. Musk. Heinrich Schneider 1 (12. Komp.) bisher verw. gem., gefallen 20. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 138. Horn. Johannes Siebert (7. Komp.), Hof, bish. verw., 26. 8. 14. Musk. Josef Gard (12. Komp.) Marvpingen, St. Wend gefallen 25. 9. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 140. Ltn. Werner Holz gefalen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 144. Krgsfr. Karl Jo ost (13. Komp.) Hannover gefallen 27. 4. Erf. Resf. Karl Lückel (15. Komp.), Wetter a. Ruhr, J. v. 25. 4.

Ldstm. Aug. Sturm (16. Komp.) Haspe i. W.

Infanterie⸗Regiment Nr. 147. Musk. Bruno Thiele (8. Komp.) Michalowo, Rußl. seinen Wunden 15. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 148.

Gefechte am 26. n. 28. VIII., am 11., 13. u. 29. IX., am 11. X. und am 8. XII. 14, sowie am 16. u. 27. II. u. am 4., 12., 16., 23., 25. u. 26. 1V. 15.

Res. Heinrich Götze (1. Komp.) Lüben leicht verwundet. Musk. Ant. Martenfeld (2. Komp.), Lichtenau, Braunsberg, schw. v. Wehrm. Albert Knoll (2. Komp.), Kemberg, Wittenberg, gefallen. Utffz. d. R. Jonny Kühl (4. Komp.) Hamburg schwer verw. Res. Heinrich Svensson (4. Komp.) Altona gefallen. Res. Hermann Willhoeft (4. Komp.) Hamburg leicht verw. Res. Maximilian Ciezki (4. Komp.), Guhren, Czarnikau, schw. v. Gefr. Ferdinand Ehlers (4. Komp.) Hohenfelde, Plön schw. p Gefr. Hans Franz Wichert (4. Komp.), Mehlsack, Braunsberg, l. Res. Martin Haß (5. Komp.), Gr. Dallentin, Neustettin, schw. Res. Rudolf Meister (5. Komp.) Hamburg verwundet. Musk. Reinhard permißt. Musk. Fritz Gabriel (5. Komp.), Soldin, Brandenburg, verw Musk. Gust. Nietzel (5. Komp.), Rottleberode, Sangerhausen, verm Utffz. d. R. Erwin Hildebrandt (6. Komp.) Berlin verw. Gefr. Fritz Proft (6. Komp.) Magdeburg verwundet. Musk. Emil Schmidt I (6. Komp.), Lipinsken, Res. Otto Hoffmann (6. Komvp.) Charlottenburg verwundet Res. Hermann Schulz (6. Komp.) Berlin vermißt. Res. Franz Hilgendorf (6. Komp.) Berlin vermißt. Res. Hermann Hooge (6. Komp.) Charlottenburg vermißt. Res. Friedr. Laudan (6. Komp.) Hamburg verwundet. Res. Heinrich Lesch (6. Komp.) Pastin, Wismar vermißt. Musk. Ernst Loosen (6. Komp.) Werden, Essen verwundet. Res. Wilhelm Hartrich (6. Komp.) Charlottenburg verw. Res. Johs. Langguth (6. Komp.), Cisfeld, Hildburghausen, verw. Res. Otto Müller 1 (6. Komp.) Hamburg vermißt. Wehrm. Hans Ahlburg (6. Komp.) Hannover verwundet. Res. Emil Heubeck (6. Komp.) Berlin vermißt. Res. Wilhelm Wolter (6. Komp.), Boitzenburg, Hagenow, vermißt⸗ Wehrm. Gustav Hering (6. Komp.) Ellerwald verwundet. Wehrm. Rich. Hensel (6. Komp.), Kehrigk, Beeskow⸗Storkow, verw Wehrm. Jos. Garske (6. Komp.), Res. Rud. Hecht (6. Komp.), Neuenkirchen, Neubrandenb., l. verw. Ers. Res. Pet. Vilmen (7. Komp.), Ludweiler, Saarbrücken, in Gefgsch. Res. Otto Gaudig (7. Komp.) Schönburg, Naumburg I. v. Musk. Albert Lehmann (7. Komp.) Insterburg vermißt. Krgsfr. Anton Borowski (10. Komp.) Braunsberg in Gestorben infolge Krankheit: einrich Uffmann (7. Komp.) Bielefeld Feldlaz. 1 des XX. A. K. Johannisburg 28. 2. 15. Berichtigung früherer Angaben. v“ II. Bataillon.

1 5. Kompagnie. fz. d. R. Herm. Jabusch, Clausthal, bisher vermißt, in Gefgsch. efr. Franz Bergmann Rössel bisher vermißt, in Gesgsch. Musk. Wilh. Ferschen Broich bisher vermißt, in Gefgsch. Res. Walt. Holtz, Berlin, bish. vermißt, jetzt b. d. 8. Kav. Kraftwg. Kol. eds. Karl Hermann Neuenkirchen a. Rügen bisher vermißt, war i. Laz., jetzt b. d. Tr. Artur Hesse Pasewalk nicht gefallen, sondern in Gefgsch. Ernst Huhle Magdeburg bisher vermißt, in Gefgsch. Paul Heppner Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. Heinrich Fischer Willnau bisher vermißt, in Gefgsch. Richard Gödke Drenowo bisher vermißt, in Gefgsch. Res. Hermann Hansen Berlin bisher vermißt, i. Laz. Res. Kurt Höofmann Oberfrohna bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Albert Schinkel, Wiesenburg, bisher vermißt, in Gefgsch. 6. Kompagnie.

Res. Res. Res. Res. Ref.

Musk.

M Friedrich Nietzel Sengefeld bisher verwundet, †F. FFn 8 Musk.

Gustav Heinz Neuendorf bisher verwundet, †. 7. Kompagnie. 8 Wilh. Elmenthaler Altona bisher vermißt, verw. Wilh. Rafe Altona bisher vermißt, z. Tr. zurück. Jos. Scholten, Kempen a. Rh., bish. vermißt, z. Tr. zurück. 8. Kompagnie. Musk. Otto Möller Hamburg bish. vermißt gem., gefallen. Musk. Alfred Valitta Freystadt bish. vermißt, in Gefgsch. Musk. Joh. Schildmacher Westkirch bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Res. Karl Meyer Herford bisher vermißt, i. Laz. Musk. Bernhard Lampe Herbrunn bisher vermißt, in Gefgsch. Res. Heinr. Schipke Hamburg bisher vermißt, verwundet. Res. Ferdin. Vinedey Hamburg bisher vermißt, war i. Laz., jetzt b. Ers. Batl. Res. Friedr. Wenzel Neu Schimanen bish. vermißt, war verwundet, jetzt b. d. Tr. Res. Jul. Ewert Thomsdorf bisher vermißt, in Gefgsch Musk. Walt. Jäger Hamburg bisher vermißt, verwundet. Gefr. d. R. Ferdinand Kiewald Friedrichsberg bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. Res. Mich. Konrad Grätz bisher vermißt, verwundet. Ref. Emil Kasner Charlottenburg bisher vermißt, verwundet. Res. Albert Hohm Tornow bisher vermißt, war verwundet, jetzt b. Ers. Batl. Musk. Karl Haut Pr.⸗Friedland bisher vermißt, war verw., b jetzt b. Ers. Batl. Musk. Friedr. Gutzeit Jodeglienen bisher v

Musk. Musk. Musk.

ißt, 29

Nähring (5. Komp.) Attenwalde, Neustettin

Johannisb., verw.

Ruschendorf, Dt.⸗Krone, vermißt.

Gustav Todtenhöfer Juckneitschen bisher verwundet, †.

2

10. Mai 1915.

—ZInI1u

Res. Paul Edler Sternberg bisher schwer verw., in Gefgsch.

Res. Karl Döffert Altstadt bisher vermißt, i. Laz.

Res. Friedr. Behrendt Brunau bisher vermißt, verwundet.

Mustk. Paul Archut, Wussow, bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur.

Musk. Karl Hennig Neukölln bisher vermißt, war verw., jetzt b. Ers. Batl.

Must. Stanislaus Jesa, Samolentsch, bish. vermißt gem., gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 1582. Batls. Tamb. Utffz. Hermann Jörgensen (9. Komp.) Wansbek 8 in Gefgsch. 29. 10. 14. San. Gefr. Fritz Wilke (9. Komp.) Danzig⸗Langfuhr bisher —ö528 vermißt, in Gefgsch. Res. Friedrich Oberdick (9. Komp.) Hüll, Neuhaus g. d. K leicht verwundet 7. 4. 15. Gefr. Otto Sorgenfrey (9. Komp.) Hamburg I. v. 17. 4. 15. Musk. Arthur Weber (9. Komp.), Hörde, in Gefgsch. 22. 11. 14. Utffz. d. L. Friedrich Lieker (11. Komp.) Versmold, Halle i. W. 8 gefallen 26. 4. 15. Utffz. d. R. Erich Weißhaupt (11. Komp.) Prietzen, Hls leicht verwundet 26. 4. 15, b. d. Tr. Krgsfr. Ernst Baldig (11. Komp.) Muhlack, Rastenburg leicht verwundet 26. 4. 15. Musk. Gustav Morscheck (11. Komp.) Reuschendorf bishbher vermißt gem., gefallen 28. 2. 15.

Oste

Infanterie⸗Regiment Nr. 154. Res. Josef Kuczmarski (2. Komp.) Pokrzydowo bisher

◻☛

schwer verw., Feldlaz. 8 des V. A. K. 14. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 157. Musk. Josef Wiersgon (1. Komp.) Obergoldmannsdorf, Pleß leicht verwundet 22. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 160. Gefr. d. R. Johs. Bartholomäus Frömbgen (1. Komp.) Barmen bisher verwundet, 6. 9. 14. Utffz. d. R. Aug. Lamby (2. Komp.) Senheim, Zell bisher ver⸗ wundet gemeldet, gefallen. Musk. Peter Bailly (2. Komp.) Eschweiler, Aachen wundet in Gefgsch. 6. 9. 14.

ver⸗

Infanterie⸗Regiment Nr. 161. Berichtigung früherer Angaben. Musk. Alois Gras (1. Komp.) bisher verwundet, in franz. Gefgsch. Clermont Ferrand 2. 10. 14. Ers. Ref. Nikol. Menthrath (1. Komp.) bisher verwundet, Vereinslaz. 3 Stuttgart 1. 3. 15. Math. Hemmes (2. Komp.) Hintzert nicht gefallen, sondern verwundet. Franz Zentner (3. Komp.) bisher verwundet, Vereinslaz. Gießen 2. 4. 15. Res. Hub. Promper (4. Komp.), Aachen, bish. vermißt, verw. Res. Michel Brettnacher (5. Komp.) Merzig bisher vermißt, Landw. Feldlaz. 15 31. 12. 14. Res. Wilh. Warken (6. Komp.) Cöln bisher vermißt, verw. Res. Edmund Küpper (6. Komp.) Düren bisher schwer ver⸗ wundet gem., gefallen 4. 2. 15. Musk. Matth. Leim (9. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. d. R. Jakob Loosen (10. Komp.) bish. verw., St. Annen⸗ Hospital Cöln⸗Lindenthal 22. 3. 15. Musk. Heinrich Schenk (11. Kone, Nöggerkeng bisher verw., 19. 9. 15 ““ Musk. Willig (11. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Musk. Dahl (I11. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. 8 Musk. Goebel (11. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch. Musk. Gundert (11. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 166. Ers. Res. Alfred Blinn (2. Komp.) Bechhofen, Homburg, Pfalz an seinen Wunden Feldlaz. 5 des XXI. A. K. 25. 2. 15. Res. Johann Ciecilsky lnicht Cizielski] (9. Komp.) Steinau an seinen Wunden. Musk. Simon Albers (10. Komp.) Rorichmoor bish. ver⸗ wundet gem., gefallen. Res. Mathias Haas (10. Komp.), Zell, bish. vermißt gem., gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 167. Res. Georg Gumpel lnicht Gumbel] (7. Komp.), Falkenberg, verw. Ers. Res. Gotth. Kuletsch (2. Komp. d. Ers. Batls.) Kappel f infolge Kranth. Laz. Kirchditmold 10. 3. 15. Musk. Konrad Funk (1. Rekr. Dep.) infolge Krankh. Laz. Cassel 19. 4. 15. Musk. Walt. Ludorf (2. Rekr. 88 , Krankh. Res. Laz. Cassel 5. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 169. Ers. Res. Rudolf Schwätzle (1. Komp.) Forchheim, Emmen⸗ dingen leicht verwundet 30. 3. 15. Utffz. d. R. Max Schmid (2. Komp.) Altbach bish. vermißt Wehrm. Fridolin Schäuble

gemeldet, gefallen.

[(nicht Schaible]) (2. Komp.)

Niedergebisbach bish. vermißt, verw.

Wehrm. Josef Eckert (2. Komp.), Herrischried, bish. vermißt, verw.

Res. Phil. Pet. Böhler (2. Komp.), Weinheim, bish. vermißt, verw.

Res. Theodor Merk (4. Komp.), Unterwisheim, bish. verw., 5. 10. 14.

Ers. Rekr. Alfons Litz ler (5. Komp.), Grenzingen, bish. verw., 25.10. 14.

Res. Erwin Schneider (9. Komp.), Hagen, bish. verw., 3. 10. 14.

Krgsfr. Kurt Schilling (9. Komp.) Fürstenberg bish. schwer verwundet, 18. 1. 15.

Gefr. d. L. Andreas Karl (9. Komp.) Nonnenweier bisher verwundet, 13. 1. 15.

Einj. Freiw. Utffz. Albert Spotthelfer (11. Komp.) Lahr

bish. schwer verw., Res. Laz. 2 Bonn 7. 2. 15.

Schütze Wilhelm Eberle (Maschgew. Komp.) Mannheim

bish. verwundet, 11. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 170. Ldstm. Caesar Enge! (1. Rekr. Dep.) Schönlanke, Posen infolge Krankh. Res. Laz. Städt. Krankenhaus Offenburg 29. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 171. Musk. Anton Raabe II (9. Komp.) Breitenbach, Erfurt ver⸗ wundet 26. 8. 14. Wehrm. Johann Heinrich Hoffmann (10. Komp.) Barr, Schlett⸗ stadt verwundet 14. 12. 14. Musk. Hermann Woizekowski (10. Komp.) Lichtfelde, Stuhm schwer verwundet 4. 9. 14. Res. Josef Schäffer (10. Komp.) Rappoltsweiler an seinen Wunden in einem Feldlaz. des XV. A. K. 7. 11. 14. Utffz. d. R. Walter Hugt (11. Komp.) Barmen an seinen Wunden 27. 11. 14. Musk. Johann Santer (11. Komv.) Zimmersheim bisher verwundet, in einem Laz. 26. 11. 14. Musk. Wilhelm Kortmann (12. Komp.) Herdecke, Hagen an seinen Wunden. Musk. Wilhelm aus dem Kahmen (12. Komp.) Holthausen an seinen Wunden Laz. München⸗Schwabing 27. 9. 14.

8

Ifnfauterie⸗Regiment Nr. 172. Res. Ant. Rogal (10. Komp.), Uscience, Posen, gesallen 12. 11. 14. Ers. Ref. Art. Hupfer (12. Komp.) Basel an seinen Wunden Feldlaz. 2 am 26. 4. 15. Ers. Res. Gust. Anbertin (12. Komp.) Hessingen, Metz ver⸗ wundet 22. 4. 15. Ers. Res. Walt. Höpfner (12. Komp.), Aschersleben, verw. 23. 4. 15. Krgsfr. Friedr. Stenner (12. Komp.), Iserlohn, verw. 23. 4. 15. Ltnu. d. R. Herm. Mullow (Maschgew. K.) Philippsburg 4 bish. schwer verw., Feldlaz. 1 am 10. 11. 14. .Jos. Heselhaus (Maschgew. K.) Borbeck bisher ver⸗ mißt gem., gefallen 6. 11. 14. Schirrheim bisher v rmißt gem., gefallen 6. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 173. Gefechte vom 19. bis 28. IV. 15.

Uiffz. Wilhbelm Peters (1. Komp.) Düsseldorf gefallen. Musk. Georg Armbrecht (I. Komp.) Hildesheim leicht verw. 3 „29, 4 8 8 7 7 Gefr. Heinrich Stammen (I. Komp.), Kettwig, Düsseldorf, gefallen. Gefr. Jofef Woytkowiak (I1. Komp.), Drzentschewo, Gostyn, gefallen Vzfeldw. Joseph Pusdrowski (2. Komp.) Berent gefallen. Fahnj. Utffz. Hans Friedrichs (2. Komp.) Schöneberg schw. v.

Gefr. Josef Walber (2. Komp.) Düsseldorf leicht verwundet. Musk. Anneus Antons (2. Komp.) Weener gefallen. Musk. Peter Anton (2. Komp.) Brotdorf, Merzig leicht v. Gefr. Willi Kox (2. Komp.) Krefeld schwer verwundet. Gefr. Wilh. Olschewsti (2. Komp.), Wirsbau, Neidenburg, gefallen. Musk. Arthur Fink (2. Komp.) Burgtonna, Gotha gefallen. Musk. Friedrich Tewes (2. Komp.) Overberge, Hamm gefallen. Musk. Jos. Grathes (2. Komp.), Schaufenberg, Heinsberg, gefallen. Nes. Leo Schilling (2. Komp.) Buer West leicht verwundet. Krgsfr. Peter Scholtes (2. Komp.) Firkingen, Merzig l. v. Musk. Ant. Koltermann (2. Komp.) Stabitz, Dt.⸗Krone J. v. Musk. Walter Röhle (2. Komp.) Magdeburg leicht verwundet. Musk. Gustav Willner (2. Komp.) Trebnitz leicht verwundet. Res. Franz Haladuda (2. Komp.), Glupon, Neutomischel, schw. v. Musk. Gustav Hagedorn (2. Komp.) Wiesbaden leicht verw. Gefr. Fritz Baberg (2. Komp.) Fickenhütten, Siegen l. verw. Ers. Res. Johann Schäfges (3. Komp.) Alflen, Cochem l. v. Musk. Alfred Wemert (3. Komp.) Bad Lausigk, Leipzig 1. v. Musk. Albert Arndt (4. Komp.) Penkuhl, Schlochau gefallen. Krgsfr. Johann Theobold (4. Komp. 8 Pirmasens, Zweibrücken gefallen. Musk. Christian Schmidt (4. Komp.) Rotenburg a. F. I. v. Musk. Josef Beerheide (4. Komp.) Vellern, Beckum schw. v. Musk. Heinrich von Nordheim (4. Komp.) Suhl, Schleusingen schwer verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 174. Res. Ernst Scharf (12. Komp.) Neidchen, gefallen 20. 12. 14. Wilhelm Wagner II1 (12. Komp.) Essen bisher ver⸗ 8 wundet gem., gefallen 20. 8. 14. Musk. Gustav Wagner (12. Komp.) Wiesbaden bisher ver⸗ wundet gem., gefallen 20. 8. 14.

Ers. Res.

Strehlen

Infanterie⸗Regiment Nr. 175. Gefechte am 8., 15., 10.. 25., 25. u. 28. III., vam 4. bis 7., uüm 11., vom 15. bis 18. u. vom 23. bis 28. IV. 15. Musk. Hermann Kiepe (1. Komp.) Essen leicht verwundet. Musk. Roman Galczewski (1. Komp.), Mischlewitz, Briesen, I. v. Utffz. Max Hilla (2. Komp.) Gleiwitz i. Schl. leicht verw. Res. Josef Kütell (2. Komp.), Neu Orzegow, Beuthen, schw. v. Ers. Res. Friedr. Werner (2. Komp.), Sobolowka, Rußland, I. v. Franz Klepp, Dienstgr. nicht angegeb. (2. Komp.), Lissau, Marien⸗ burg, leicht verwundet. Franz Ahler (2. Komp.) Essen leicht verwundet. Eduard Beckenstein (2. Komp.) Xanten leicht verw. Josef Dreier (2. Komp.) Melte, Coesfeld schw. verw. 1 Paul Steißlaff (3. Komp.), Karsdorf i. Meckl., l. verw. Musk. Willy Braunschweig (3. Komp.) Schollene, West⸗ havelland leicht verwundet. Musk. Ernst Ehring (3. Komp.) Mülheim⸗Winkhausen S. Musk. Otto Gerth (3. Komp.) Alt Malchow, Schlawe I. v. Musk. Karl Selbeck (3. Komp.) Neviges, Essen schwer verw. Ers. Res. Fritz Neidhardt (3. Komp.), Siggen, Oldenburg, I. v. Ers. Res. Gottl. Venske (3. Komp.) Märzwiese, Krossen J. v. Musk. Heinr. Schulte (4. Komp.) Kirchlinde, Dortmund I. v. Musk. Heinrich Kalenbach (4. Komp.) Oberhausen J. verw. Musk. Wilhelm Neumann (4. Komp.) Pr. Rosengart, Marien⸗ burg leicht verwundet. Musk. Heinrich Haselhorst (4. Komp.) Oberhausen J. verw. Musk. Ernst Sandt (5. Komp.) Firschau, Schlochau J. verw. Utffz. Vinz. Lipka (6. Komp.) Laurahütte, Kattowitz J. verw. Musk. Peter Stayszezyk (6. Komp.) Slupia, Kempen I. v. Gefr. Emil Burtzlaff (6. Komp.) Mallin, Stolp J. verw. Res. Paul Pawet (6. Komp.) Wintershagen, Stolp I. verw. Musk. Franz Czerwinski (7. Komp.), Seeheim, Briesen, l. verw. Musk. Wilh. Marschall (7. Komp.), Hennersdorf, Ohlau, schw. v. Musk. Jakob Theysen (7. Komp.), Issum, Geldern, gefallen 25. 4. 15. Musk. August Gnadzinski (7. Komp.) Koneska, Konitz Musk.

Musk. Musk. Feldw.

vermißt 26. 4. 15. 1 Bruno Bartsch (7. Komp.), Wollstein, Posen, gefallen 28. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 176. Gefechte am 15. XI. 14, am 7. II. u. vom 18. bis 27. IV. 15. Musk. Emil Alm (1. Komp.), Helserdeich, Süderdithmarschen, l. v. Utffz. d. R. Josef Scholz (2. Komp.) Schönjohnsdorf, Münster⸗ berg leicht verwundet. Heinrich Hogrebe (2. Komp.), Westenfelde, Gelsenkirchen, J. v. Eduard Loock (3. Komp.) Konitz leicht verwunder⸗ Musk. Johann Walker (4. Komp.) Schuir, Essen schw. verw. Musk. Paul Konen (4. Komp.) Alf, Zell leicht verwundet. Ltn. Werner Quade (b. Komp.), Merzenheim, Jagstkreis, l. verw. Utffz. d. L. Peter Fertig (5. Komp.) Wenkheim, Tauberbischofs⸗ heim leicht verwundet. Gefr. d. L. Wilh. Krause (6. Komp.), Hammerstein, Schlochau, schw. v. Wehrm. Vinz. Jankowski (6. Komp.) Brenow, Pr.⸗Stargard gefallen. g Musk. Kasp. Zerfaß (7. Komp.), Wallmerod, Westerburg, l. verw. Krgsfr. Paul Berg (7. Komp.) Stewken, Thorn leicht verw. Tamb. Res. Fritz Seeger (8. Komp.) Wartenberg, Nieder⸗ barnim schwer verwundet. Res. Karl Hobermann (8. Komp.) Kirchgallersen, Lüne⸗ burg leicht verwundet. Leonh. Drunszkowski (S. Komp.), Strutzfon, Kulm, vermißt. Wilh. Geltenpoth (9. Komp.) Dortmund schwer verw. Erich Zimpel II (9. Komp.) Berlin leicht verwundet. Musk. Wilhelm Marten (9. Komp.) Rehme, Minden 1. v. Musk. Brunisl. Schidlowski (9. Komp.) Pieszewo, Karthaus leicht verwundet. Musk. Rudolf Berndt I1 (9. Komp.) Dresden gefallen. 8 Res. Bernh. Cieszinski (9. Komp.) Kaschorrek schwer verw. Ers. Res. Joh. Swakowski (9. Komp.) Thymau, Marienwerder leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Anton Kurzeja (11. Komp.) Ratibor leicht verwundet. Musk. Paul Kempe (11. Komp.) Eichau, Münsterberg I. v. Musk. Hugo Mahron (I1. Komp.) Groß Laschewo, Strasburg leicht verwundet.

Musk. Musk.

Ers.

Res. Res. Musk.

tie Berluftlisten. (Pr. 220)

Vzfeldw. Max Alerander Olschewski (Maschgew. K.) Klonowo, Strasburg schwer verwundet Berichtigung früherer Angaben. Johann Tatulinski (2. Komp.) Zoßnow bishe vermißt gem., gefallen 28. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 205. Gefechte vom 25. bis 30. IV. 15. Gefr. d. L. Hans Schulz (1. Komp.) Nahhausen, Königsb gefallen. Wehrm. Lorenz Schwengler (1. Komp.), Gola, Gostyn, verw. Musk. Willy Erner (2. Komp.) Mietgendorf, Jüterbog verw. Ers. Ref. Karl Lorenz 1V (2. Komp.) Seelübbe, Prenzlau 1. v. Er. Res. Bruno Erich Rauchstädt (2. Komp.) W Gefr. Ferdinand Heinig (3. Komp.) Elberfeld verwundet. Musk. Ewald Alwin (3. Komp.), Schawdona, Bromberg, verwr. Musk. Karl Pfefferle (3. Komp.) Rollsbach, Baden verw. Musk. August Baumgartner (3. Komp.), Sierenz, Elf., verw. Musk. Heinrich Fricker (3. Komp.) Mülhausen verwundet. Musk. Felix Relmann I1 (3. Komp.) Berlin verwundet. Utffz. Otto Moßner (5. Komp.) Pehlitz, Friedeberg leicht v. Res. Marx Schiffer (5. Komp.) Barmen leicht verwundet. Musk. Paul Ziegan (5. Komp.) Neumühl, Neiße verwundet. Musk. Ewald Thiere (5. Komp.) Schönefeld, Jüterbog J. v. Ldstm. Friedr. Schiemann (5. Komp.), Rietzneuendorf, Luckau, l. v. Musk. Rob. Trittin (5. Komp.) Berlin leicht verwundet. Ers. Res. Jos. Herbrandt (5. Komp.) Carspach, Els.⸗Lothr. 8 1 abermals leicht verw., b. d. Tr. Krgsfr. Paul Manthey (7. Komp.) Kiebzarden, Plön leicht v. Musk. Kasimir Delesdowitz (9. Komp.) Uhlesina, Schroda gefallen. Ldstm. Herm. Buchholz (9. Komp.) Richnow, Soldin I. v. Res. Karl Molter I1 (9. Komp.) Bosen, Birkenfeld leicht v. Ldstm. Gust. Lenz (9. Komp.) Gerzlow, Soldin gefallen. Krgsfr. Willt Galke (9. Komp.) Guben, N. L. an seinen Wunden 29. 4. 15. Ldstm. Bernh. Kern (11. Komp.) Gammersfeld, Württbg. JI. v. Krgsfr. Karl Zschiesche (11. Komp.) Bernsdorf, O. L. aber⸗ mals und zwar leicht verwundet. Walt. Druse (12. Komp.) Berlin⸗Schöneberg gefallen. Joh. Zapf (12. Komp.) Dressendorf, Bayreuth Gehör verloren. Ldstm. Gustav Grünberg (12. Komp.) Zielenzig, Oststernberg leicht verwundet, bei der Truppe. Berichtigung früherer Angaben. Musk. Stanislaus Unislawski (I. Komp.) Dobrzyca bisher schwer verwundet, Res. Feldlaz. 72. Krgsfr. Willi Wegner (1. Komp.), Neudamm, bish. vermißt, i. Laz. Gefr. d. L. Emil Paul Knoof (4. Komp.) Dähnitz bisher verw., Vereinslaz. St. Norbert Schöneberg 22. 12. 14. Fahnj. Gefr. Konrad [nicht Robert] Kuhn (5. Komp.) München 1 bisher schwer verwundet, †. Offz. Stellv. Max Heeweker (11. Komp.) Ilversgehofen bisher vermißt gem., gefallen 21. 10. 14.

Berlin

Ers. Res.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 207. Wehrm. Herm. Wille (1. ee Röpersdorf [nicht Wilpersdorf! bish. schw. v., Knappsch. Krkhs. 1 Gelsenkirchen 25. 4. 15

g

Rieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 208

EGefechte vom 19. bis 23. IV. 15.

Res. Dietr. Freese (10. Komp.), Glissen, Nienburg,

Gefr. Josef Manke (10. Komp.), Wachtelkunzendorf, Neustadt, I. v. Musk. Fritz Eckstein (10. Komp.) Neukölln schwer verw. Ldstm. Nob. Zenk (10. Komp.) Labenz, Schivelbein gefallen. Res. Otto Schmidt (11. Komp.), Krummkavel, Soldin, gefallen.

Gefr. August Pöschel (12. Komp.) Pohlo, Guben I. verw.

Gefr. Philipp Blümmel (12. Komp.) Seckenheim, Mannheim

. schwer verwundet. Ers. Res. Robert Stahlmann (12. Komp.), Imsen, Alfeld, schw. v. Ldstm. Otto Paulick (12. Komp.) Cottbus schwer verwundet.

abermals I. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 213. Gefr. Friedrich Paepke (10. Komp.), Hamburg, gefallen 17. 4. 15. Krgsfr. Peter Höpfner (10. Komp.) Falshöft, Flensburg schwer verwundet 17. 4. 15. Krgsfr. Theodor Hamann (10. Komp.), Hamburg, schw. v. 17. 4. 15. Musk. Paul Enge (10. Komp.) Lodz schwer verw. 17. 4. 15. Ers. Res. Otto Riebow (10. Komp.) Pyritz verw. 17. 4. 15. Wehrm. Karl Wiegrefe (10. Komp.) Schwanwede, Blumen⸗ thal verwundet 17. 4. 15. Wehrm. Max Stapelfeldt (12. Komp.) Altona bisher ver⸗ mißt schwer verwundet. Jürgen Weimann (12. Komp.) Kropp bisher ver⸗

Wehrm. omp.) mißt, leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 220. Georg Arnold (7. Komp.) Essen bish. vermißt, infolge Krankheit Res. Laz. Essen 28. 12. 14. Wilh. Blumenroth (7. Komp.) bish. vermißt, krank. Joh. Wenten (7. Komp.) Ginderich bish. verwundet gemeldet, 15. 12. 14. Krgsfr. Hans Bomberg (8. Komp.) Essen bish. vermißt, krank. Musk. Heinr. v. Brederode (9. Komp.), Emmerich, bish. vermißt, krank. Nes. Herm. Brouwers (10. Komp.), Kevelaer, bish. vermißt, verw. Ers. Res. Jos. Ashauer (11. Komp.) Geisenkirchen bisher . vermißt, verwundet.

Wehrm.

Wehrm. Wehrm.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 221.

Res. Eugen Nicolaus Uebrig (Maschgew. Zug) Schäffo sbeim, Straßburg schwer verwundet 15. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 224.

Gefechte vom 10. bis 29. III. u. vom 3. bis 18. IV. 15. Wehrm. Paul Muchow (1. Komp.), Strasburg, Prenzlau, gefallen. Wehrm. Wilh. Giermann (1. Komp.) Züsedamm l. verw. Gefr. Hermann Fechtner (1. Komp.), Stendell, Angermünde, l. v. Musk. Eugen Moog (1. Komp.) Wasselnheim, Molsheim †. p Musk. Wilh. Hofmann (I. Komp.), Ebersgöns, Wetzlar, gefallen Musk. Heinrich Eckert (1. Komp.), Eckardsdaasen, Büdingen, l. v Musk. Wilh. Müller (1. Komp.), Dornholzhausen, Wetzlar, I. Wehrm. Jul. Pukatzki (1. Komp.), Schenawe, Bomst, I. v. 22. 2. 15. Ers. Res. Fritz Schlaack (1. Komp.), Wusterhausen, Ruppin, verl. Ers. Res. Frich Schulz (1. Komp.) Springberg, Dt.⸗Krone

verletzt, b. d. Tr. Krgsfr. Kornelius Herkenrath (2. Komp.) Wisdorf, Solingen in Gefgsch. Res. Julius Frank (3. Komp.) Abtsgmünd, Aalen JI. verw. Ers. Res. Heinrich Boß (3. Komp.), Stockhausen, Lauterbach, I. v. Musk. Martin Schwab (3. Komp.) n. Offenbach 8 gefallen. Vzfeldw. Alfred Karl Albert Schulz (4. Komp.), Potsdam, leicht v. Utffs. Friedr. Reinh. Max Dommaschk (4. Komp.), Eulo, Sorau, J. v. Ers. Res. Karl Schneider (4. Komp.) Dehlingen, berwester⸗ waldkreis gefallen. s. Res. Friedr. Wilh. Leh mann (4. Komp.) Tschernow, Stern⸗ berg leicht verwundet. Rudolf Reinhold Siebert (4. Komp.) Anspach,

Res. Karl Si b Friedeberg leicht verwundet