1915 / 108 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

6296

10. Mai 1915.

Ers. Res. Paul Mangelsdorf (4. Komp.) Premmnitz, Westhavel⸗ „„land leicht verwundet.

Ers. Res. Jul. Ad. Alb. Willy Elias (4. Komp.), Berlin, gefallen.

Wehrm. Julius Dietrich Schmidt (4. Komp. Themar, Hildburg⸗ hausen leicht verwundet.

Krgsfr. Mar Weber (4. Komp.) Schmira, Erfurt schwer v.

Ers. Res. Jakob Kanz (Maschgew. K.), Dorndorf, Limburg, gefallen.

Gestorben infolge Krankheit: Wehrm. Willi Papke (1. Komp.) Stettin 24. 3. 15. Berichtigung früherer Angaben. Musk. Philipp Höhn (1. Komp.) Geisenheim bish. IJ. verw., verwundet u. vermißt 26. 1. 15.

Neserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 226. Maj. Friedrich Trützschler v. Falkenstein (Stab d. III. Batls.) Spandau gefallen 21. 10. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 227. Wehrm. Josef Wasielewski (S. Komp.) Glizantke, Pleschen an seinen Wund. Res. Laz. Rastenburg 24. 10. 14 lnicht Dessau 8. 1. 15]. 1 88 Ers. Res. Albert Schelske (8. Komp.) Driewen an seinen Wunden Res. Laz. Rastenburg 26. 10. 14 nicht Dessau 8. 1. 15].

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 228. Ers. Res. Johann Brablé (1. Komp.) Frauersdorf, Forbach gefallen 10. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 235. Gefechte am 20. u. 21. III., am 1., 5., §., 12. u. vom 17. bis 19. IV. 15. Ers. Res. Walter Martin (1. Komp.) Mühlhausen i. Th. †an seinen Wunden 7. 4. 15.

Krgsfr. Peter Klein III (2. Komp.) M.⸗Gladbach leicht verw. Ers. Res. Ernst Valentin (2. Komp.) Zell, Rappoltsweiler †an seinen Wunden Res. Feldlaz. 87 am 7. 4. 15. Krgsfr. Wilhelm Mihr (3. Komp.) Grifte, Cassel leicht verw. Ers. Nes. Julius Knischka (5. Komp.) Zittau leicht verwundet. Krgsfr. Bernhard Schrimmer (5. Komp.) Weimar gefallen. Musk. Wilhelm Brachthäuser (7. Komp.) Banfe, Wittgen⸗

stein leicht verwundet. Ers. Res. Emil Quarenghi (7. Komp.) Folpersweiler, Saar⸗

gemünd leicht verwundet.

Ers. Res. Heinrich Roth (7. Komp.), Wetter, Marburg, gefallen. Utffz. Johann Bernhard Rensen (11. Komp.) Marren, Cloppen⸗ burg an seinen Wunden Krgs. Laz. 123 am 12. 4. 15.

Utffz. Lukas Janzen (11. Komp.) Papendorf leicht verw.

Musk. Heinrich Lotze (11. Komp.) Darmstadt schwer verw. Krgsfr. Otto Ewald (12. Komp.), Waltershausen, Sa.⸗Cob.⸗G., L. v. Krgsfr. Karl Stock (Maschgew. Z.) Beute, Melsungen gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

Ers. Res. Mathias Heinrichs (3. Komp.) Viersen bisher vermißt, in Gefgsch. Einj. Freiw. Clemens Meurer (3 Komp.), Odenkirchen, bish. verw., †. Musk. Gerhard Goebbels (3. Komp.), Nothberg, bish. vermißt, J. v. Ers. Res. Wilhelm Michels (8. Komp.) Ochtendung vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 236. Krgsfr. Max Wallat (9. Komp.) Tilsit vermißt 89 110. 14. Krgsfr. Theodor Brenckmann (12. Komp.) Dümpten⸗Styrum, Mülheim vermißt 21. 10. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 250. II. Bataillon. Gefecht am 28. IV. 15. 5. Kompagnie. 1 Lin. Wilhelm Katzenbach Offenbach a. M. Sergt. August Keinath Leutkirch gefallen. Utffz. Albert Heer Grunsfeld, Mosbach schwer verwundet. Utffz. Friedrich Wagner Neustadt g. d. Haardt schwer verw. Ers. Res. Friedrich Helbing Kl. Wenden gefallen. Musk. August Heß Lexan, Emmendingen gefallen. Musk. Friedrich Hornberger, Hausen vor Wald, Baden, gefallen. Ers. Res. Paul Kühnemund Nordhausen gefallen. Musk. Gottlieb Beck Nußbaum, Bretten gefallen. Musk. Johann Hänsler Konstanz schwer verwundet. Ers. Res. Moritz Mever Mülhausen i. E. schwer verwundet. Ers. Res. Wilhelm Fleckstein Heringen leicht verwundet. Gefr. Hermann Schmidt Einhausen, Sa.⸗Mein. leicht verw. Gefr. Johannes Losenfeld Frankfurt a. M. leicht verwundet. Musk. Hermann thom Suden Osterwanna, Hannover I. v. Gefr. Friedrich Kiefer Gundelfingen, Baden leicht verwundet. Gefr. Kamil Göpfert Uffheim i. E. leicht verwundet. Erf. Res. Heinrich Martin, Steinheuterode, Heiligenstadt, schw. v. Res. Christian Krißler Murrhardt, Backnang leicht verw. Gefr. August Grimm Inzenhausen, Heidelberg schwer verw. Gefr. Josef Volk Götzingen, Buchen leicht verwundet. 6. Kompagnie. Vzfeldw. d. R. Leo Veith Oberbruck, Thann schwer verw. Utffs. Jakob Henninger Oberschüpf, Mosbach schwer verw. Ers. Res. Georg Neunstiel Berterode, Eisenach schwer verw. Musk. Anton Schmidt Oberlauda, Mosbach schwer verw. Res. Georg Sauer Alt Neudorf, Heidelberg leicht verwundet. Musk. Richard Keßler Glashütte, Waldshut schwer verw. Musk. Walter Feldhaus Lüdenscheid schwer verwundet. Gefr. d. R. Robert Probst Rufach, Gebweiler gefallen. Musk. Josef Senger Herten, Lörrach schwer verwundet. Musk. Peter Waßmer Allensbach, Konstanz schwer verwundet. Musk. Martin Rimmler Heidelberg verwundet. Musk. Philipp Sutter Ob. Schwarzzach, Eberbach l. verw. Ers. Resf. Friedrich Wilh. Aug. Holzapfel Sollstedt, Nord⸗ hausen gefallen. Ers. Res. Martin Bentz Oberhausen, Bruchsal gefallen. Ers. Res. Franz Müller Nordhausen schwer verwundet. Musk. Friedrich Sturm Lörrach schwer verwundet. Musk. Jakob Baier Sennfeld, Mosbach schwer verwundet. Res. Karl Fries Offenburg schwer verwundet. Musk. Heinrich Schmidt Altenstein, Lörrach leicht verwundet. Musk. Edmund Kohlenbrenner, Niederhof, Waldshut, gefallen. Musk. Anton Sprich Liel, Lörrach schwer verwundet. Gefr. Hermann Dorsch Obersontheim, Gaildorf schwer verw. Ers. RNes. Albert Wieland Heinrode, Hohenstein schwer verw. Ers. Res. Georg Christian Heilmann, Frankenthal i. Bayern, l. v. 7. Kompagnie. Musk. Wilhelm Hofmann I1 Friedberg, Hessen gefallen. Ers. Res. Georg Ohnesorge Görma, Mühlhausen gefallen. Musk. Georg Bommer Ziegelhausen, Heidelberg leicht verw. Wehrm. Alfred Ganstert Schiltigheim, Straßburg l. verw. Musk. Ludwig Goedtler Rauenberg, Wiesloch leicht verw. Ers. Res. Aug. Marquardt Ellrich, Hohenstein leicht verw. Ers. Res. Hermann Nicol Gispersleben leicht verwundet. Ers. Res. Karl Ockernahl Teterchen, Bolchen leicht verw. Ers. Res. Ed. Emil Karl Becker, Wolkramshausen, Hohenstein, I. v. S8. Kompagnie. 1 Musk. Anton Pfister Burladingen, Hechingen gefallen.

8

schwer verw.

Rieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2565. 1““ Gestorben infolge Krankheit: Musk. Erich Nosenthal (1. Komp.) Festgs. Hilfslaz. 3 Königs⸗

berg 9. 3. 15. Musk. August Hildebrandt (3. Komp.) Bar. Laz. Kamstigall 18. 3. 15.

Musk. Fritz Lakowitz (4. Komp.) Siegen i. W. bisher vermißt, f Laz. Insterburg 28. 3. 15. 1 Musk. Clemens Schlätker (5. Komp.), Krgs. Laz. 131 am 12. 3. 15. Musk. Gerhard Terglane 6. 8. 8 Mar. Laz. Ham⸗ E11“ 8 Musk. Bernhard Pelkmann (6. Komp.) Festgs. Hilfslaz. 6 Königsberg i. Pr. 17. 3. 15. Musk. Friedrich Alfing (7. Komp.), Vereinslaz. Potsdam 6. 4. 15. Musk. Heinrich Frechen (7. Komp.), Krgs. Laz. 131 am 26. 3. 15. Musk. Heinr. Reher (8. Komp.) Leversum, Lüdinghausen bisher vermißt, Festgs. Hilflaz. Kamstigall 2. 4. 15. Berichtigung früherer Angaben. Res. Jos. Ganswindt (1. Komp.) Ob. Kapkeim bish. schwer verw., Feldlaz. 9 am 5. 3. 15. Musk. Josef Theisen (1. Komp.) Düsseldorf bisher vermißt, in Gefgsch. b Musk. Emil Droste (2. Komp.) Unna bisher vermißt, i. Laz. Musk. ßt, i Musk. Egon Gallwitz (2. Komp.) Lübeck bish. vermißt, i. Musk. Paul Kirsch (2. Komp.) Mettmann bish. verinißt, i. Musk. Karl Kruse 1 (2. Komp.), Elberfeld, bisher vermißt, i. L Musk. Rudolf Koch 1 (2. Komp.) Haan bish. vermißt, i. Laz. Musk. Franz Löllmann (2. Komp.), Düsseldorf, bish. vermißt, i. Laz. Musk. Joh. Müller IV (2. Komp.), Düsseldorf, bish. vermißt, i. L Musk. Jos. Matheis (2. Komp.), Düsseldorf, bish. vermißt, i. Musk. Wilh. Meißner (2. Komp.), Düsseldorf, bish. vermißt, i. Musk. Lorenz Reichert (2. Komp.), Malsch, bisher vermißt, i. Laz. Musk. Heinr. Salm (2. Komp.), Düsseldorf, bisher vermißt, i. Laz. Musk. Wilh. Scheid (2. Komp.), Düsseldorf, bish. vermißt, i. Laz. Musk. Edm. Schack (2. Komp.), Mühlhausen, bish. vermißt, i. Laz. Musk. Paul Piepenbrint (3. Komp.), Elberfeld, bish. vermißt, i. Laz. Musk. Karl Schwarz (3. Komp.), Kl. Welkenberg, bish. vermißt, i. Laz. Musk. Heinr. Frenkes (4. Komp.) Homberg a. Rh. bisher schwer verwundet, Feldlaz. 4 am 2. 3. 15. Musk. Herm. Kramer (4. Komp.) Elberfeld bisher schwer . verwundet, Krgs. Laz. 131 am 29. 3. 15. Musk. Joh. Pingel (4. Komp.) Elberfeld bish. vermißt, i. Laz. Res. Christ. Schröder IV (6. Komp.) Oberbauerschaft bisher verwundet, Krgs. Laz. 131 am 31. 3. 15. Musk. Herm. Wiesweg (6. Komp.) Gr. Reken bisher schwer verwundet, Festgs. Hilfslaz. 4 Königsberg 9. 4. 15. Musk. Wilh. Fleddermann (8. Komp.) Varl bisher ver⸗ mißt, Res. Laz. Angerburg 5. 4. 15. Res. Karl Rottmann (8. Komp.) Gohfeld bisher schwer ver⸗ wundet, Krgs. Laz. 131 am 29. 3. 15. Musk. Aug. Brinkmann III (9. Komp.) Grevenhagen bis⸗ her vermißt, i. Laz. 1“] Musk. Friedr. Tacke (9. Komp.), Rotthausen bish. vermißt, i. Laz. Res. Herm. Holz (12. Komp.) Olfen bisher vermißt, i. Laz. Musk. Anton Hagenhoff (12. Komp.) Elsen bisher ver⸗ wundet, Festgs. Hilfslaz. 2 Königsberg 5. 4. 15. Musk. Clemens Jacob (12. Komp.) Großeneder bisher ver⸗ mißt, Krgs. Laz. 131 am 30. 3. 15. Gefr. Herm. Krause (12. Komp.) Hiddenhaufen bish. schwer verwundet, Res. Laz. Helmstedt 5. 4. 15.

Ernst Grote (2. Komp.) Elberfeld bish. vermißt, i. Laz.

Gefr. Alois König (8. Komp.) Kirchworbis bish. verwundet,

, f in einem Feldlaz. 8. 12. 14.

Ers. Res. Alfred Hähnel (11. Komp.) Görlitz bisher verw., 8— verwundet u. in Gefgsch.

Ers. Res. Georg Grande (12. Komp.) Görlitz bisher ver⸗

wundet, in Gefgsch.

—xv

Besatzungs⸗Regiment Nr. 2 der Brigade Doussin. Vzfeldw. Hermann Lehmann (1. Komp.) Mechnatsch, Birnbama⸗ gefallen 3. 11. 14.

Ers. Res. Adolf Beuster (4. Komp.) Pervenitz, Osthavelland verwundet 29. 4. 15, b. d. Tr.

Besatzungs⸗Regiment Nr. 6 der Brigade Schütze. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 6 Thoxv.

Must. Johann Bialy Kamin, Schmiegel gefallen 24. 4. 15. Musk. Karl Donner Bronkau, Stendal leicht verw. 24. 4. 15.

II. Westfälisches Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Breslau. Gefecht am 29. IV. 15. Wehrm. Josef Schmitz (5. Komp.) Crefeld schwer verwundet. Wehrm. Johann Schledorn (5. Komp.) Crefeld leicht verw. Wehrm. Johannes Mönigmann (5. Komp.) Berge, Hamm verwundet und vermißt. Wehrm. Jakob Esders (5. Komp.), Crefeld, verwundet u. vermißt. 5.9 4 98 8 g [ 5 38 Wehrm. Karl Lumpe (5. Komp.), Barmen, verwundet und vermißt. Wehrm. Alex Skopp (8. Komp.) Hamborn leicht verwundet.

Ueberplanmäß. Landw.⸗Juf.⸗Bat. Nr. 3 des IV. Armeekorps. Ldstm. Karl Hornbogen (1. Komp.) Memleben, Eckartsberga verwundet 27. 4. 15.

Landwehr⸗Ersatz⸗Bataillon Kulm.

Wehrm. Ernst Pielke (4. Komp.) Gogolin bish. verwundet, in einem Krgslaz. 30. 11. 14.

Brigade Ersatz⸗Bataillon Nr. 7.

Vzfeldw. Paul Daedler (4. Komp.) —. Stettin bisher ver⸗ wandet. 18.4 15

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 14.

Res. Oskar Grundler (1. Komp.) Giebichenstein, Halle J. v.

Ldst. Rekr. Karl Rieprich (1. Komp.) Leopoldshall, Bernburg

gefallen. Ldst. Rekr. Wilhelm Füchtner (1. Komp.) Pansfelde, Mans⸗ feld gefallen. Gefr. Adolf Werthmann (3. Komp.), Großörner, Mansfeld, l. v. Res. Max Franke (3. Komp.), Zerbst, * an seinen Wund. 22. 4. 15. Erj. Res. Paul Zinn (3. Komp.) Giebichenstein, Halle 1. p. s. Res. Oswin Winkler (4. Komp.) Pressen, Delitzsch I. v.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 27. Gefechte vom 26. bis 30. IV. 15. Utffz. d. L. Christian Klein (1. Komp.) Crefeld J. v., b. d. Tr. Spielm. Gefr. d. R. Albert Schlüter (1. Komp.), Kiel, I. v., b. d. Tr. Musk. Alfred Bettin (1. Komp.) Hermannsruh, Strasburg leicht verwundet, b. d. Tr. Franz Beine (2. Komp.) Bremerberg, Höxter J. v. 8

Wehrm. Hugo Werner (3. Komp.) Solingen J. v., b. d. Tr. Musk. Joh. Engels 11 (3. Komp.), Hitdorf, Opladen, I. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 257.

Musk. Emil Schweizer (9. Komp.) Obermünstertal, Staufen an seinen Wunden 26. 4. 15.

2. Feld⸗Regiment. Feld⸗Bataillon N W (v. Masso u).

Wehrm. Gustav Roß (1. Komp. Ers. Batl. Landw. Inf. Regts. Nr. 49) Naßglienke, Neustettin leicht verwundet 25. 4. 15.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Keller.

Gefechte vom 21. bis 29. IV. 15. Res. Johann Kuklinski (2. Komb., früher Ers. Batl. Inf. Regts. Nr. 21) Ossowo, Konitz abermals leicht verwundet. Musk. Johann Paczkowski (2. Komp., früher Ers. Batl. Res. Inf. Regts. Nr. 7) Kobylepole, Posen schwer verwundet. Musk. Ludwig Lemke (2. Komp., früher Ers. Batl. Inf. Regts. Nr. 21) Marischin, Russ.⸗Polen 8 gegallan. Utffz. Ernst Schauerte (5. Komp., früher Ers. Batl. Res. Inf. Regts. ffz v 9) Nr. 5) Westenfeld i. P. gefallen. Ers. Res. Gustav Haase (6. Komp., früher Ers. Ball. Res. Inf. Regts. Nr. 7) Frankfurt a. M. an seinen Wunden 28. 4. 15. Musk. Willi Junge (6. Komp., früher Ers. Batl. Res. Inf. Regts. Nr. 7) Görlitz gefallen. 8 Wehrm. Michaͤel Nowack (6. Komp., früher Ers. Batl. Res. Inf. Regts. Nr. 5), Witobel, Posen gefallen 15. 12. 14. Gefr. Kurt Ruszbült (10. Komp., früher 2. Ers. Komp. Inf. Regts.

Nr. 155) Hamburg gefallen. 1 8

Ldstm. Gustav Köhn (10. Komp., früher 2. Ers. Batl. Ldw. Inf. Regts. Nr. 8.) Neuwerber, Westprignitz gefallen. Gefr. Richard Milde (11. Komp., früh. 2. Ers. Batl. Ldw. Inf. Regts. Nr. 8). Berlin leicht verwundet. Ldstm. Otto Hackbarth (11. Komp., früh. 2. Ers. Batl. Ldw. Inf. Regts. Nr. 8), Zockau, Konitz I Zeicht. ehies e. Gefr. Karl Holm (I1. Komp., früh. 2. Ers. Batl. Ldw. Inf. Regts. b 1 8 Nr. 8) Kiggen, Pillkallen schwer verwundet. Musk. Ernst Seifert (12. Komp., früh. Ers. Bat. Inf. Regts. Nr. 50) Schroda leicht verwundet. Musk. Albert Naß (Maschgew. Komp., früh. Ers. Batl. Inf. Regts. Nr. 21) Reinbruch, Strasburg i. W. gefallen. Berichtigung früherer Angaben. 1 Wehrm. Gustav Kelm (1. Komp.) Dortmund bisher vermißt, 8 f an seinen Wunden in einem Feldlaz. 12. 12. 14.

Musk. Wilh. Bergann (3. Komp.) rvow bisher ve 1 Vereinslaz. Paul Gerhardt⸗Stift Berkin 8. 4. 15.

Meckrow bisher vermißt,

Musk. Boleslaus Druszynski (Maschgew. Abt. Nr. 5, früh. Ers. Batl. Inf. Regts. Nr. 21), Ottlotschin, bish. verw., 12. 2. 15.

Ersatz⸗Infauterie⸗Regiment Königsberg II.

Feldlaz. 10. 4. 15. (8. Komp.) infolge

Ers. Res. Eduard Urmoneit 8 Krgs. Laz. 1 Lyck 3. 4. 11

Ers. Rekr. Fritz Zigaun (4. Komp.) infolge Krankheit in einem

Krankheit 5. 1

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Leimbach⸗Zerener.

verwundet 24. 4. 15.

1. Ersatz⸗Bataillon Reserve⸗Iufauterie⸗Regiments Nr. 37. Gefr. Lorenz Ratajczak (3. Komp.) Jarziniec, Bomst leicht

Wehrm. Joseph Stachowiak (4. Komp.) Mühlort, Samter 8 an seinen Wunden Feldlaz. 7 des XX. A. K.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment v. Reinhard.

Inf. Regts. Nr. 148) Schmirdowen

Musk. Gust. Konopka (nicht Kongska] (2. Komp. Ers. Batls. gefallen 23. 2. 15.

Besatzungs⸗Regiment Nr. 1 der Brigade Doussin.

Ldstm. Gust. Krüger (2. Komp. Landst. Inf. Batls. 1 Rawitsch)

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 31. .““ 8 Gefechte vom 21. bis 30. IV. 15. 3 Gefr. d. L. Jakob Kilburg⸗(1. Komp.) Trier leicht verw. Wehrm. Hubert Dohmen (1. Komp.), Hardt, M.⸗Gladbach, gefallen. Wehrm. Johann Becker (1. Komp.) Cöln Jeicht verwundet. Res. Friedrich Meuser (2. Komp.) Neuwerk, M.⸗Gladbach durch Unfall schwer verletzt. Ers. Res. Franz Herbrand (2. Komp.), Weywertz, Malmedyv, IJ. v. Musk. Clemens Kowalski (2. Komp.), Slupia, Rawitsch, schw. v. Musk. Napoleon Königs (2. Komp.), Stolberg, Aachen, schw. verw. Wehrm. Gustav Theissen (2. Komp.) Rheydt schwer verw. Wehrm. Gustav Braun (2. Komp.) Steeg, St. Goar leicht v. Ers. Res. Jakob Röttgen (2. Komp. Urbar, Coblenz leicht v. Wehrm. Rudolf Schmidt (2. Komp.) Kammerich, Sieg leicht verwundet, b. d. Tr. Res. Franz Noethlings (2. Komp.), M.⸗Gladbach, l. v., b. d. Tr. Ers. Res. Peter Blei (2. Komp.) Wehr,. Mavyen schwer verw. Ltn. d. R. Hellmuth Schmalhausen (3. Komp Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Joh. Simons (3. Komp.) Kaisersesch, Kochem leicht verwundet, b. d. T. Ers. Res. Nikolaus Ahrens (3. Komp.) Conderthal, Coblenz leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Peter Schiel 1 (3. Komp.) Lindenscheid, Berncastel leicht verwundet, b. d. Tr. Res. Josef Sallads (3. Komp.) Voosen, M.⸗Gladbach leicht verwundet, b. d. Tr. 1 Ers. Res. Heinrich Bröhl (4. Komp.) Vinxel, Sieg gefallen. Res. Gerhard Mevpißen (4. Komp.) M.⸗Gladbach schw. verw. Berichtigung früherer Angaben. 3. Kompagnie. R. Wofgang Knußmann Oberingelheim bisher ver⸗ mißt, verwundet in Gefgsch. Utffz. d. L. Mathias Weiß Sülm bish. vermißt, in Gefgsch. Utffz. Mathias Arens Oberstedem bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Jatob Heinz Graach bisher vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Stanislaus Janasek, Tarnowko, bish. vermißt, in Gefgsch. Res. Jofef Kiggen Holzweiler bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Johann Hetzius Zendscheid bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Michel Schmitz I, Schwirzheim, bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. ([nicht Res.] Wagner, Seffern, bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Nikolaus Scharwat Densborn bisher vermißt, ver⸗ wundet in Gefgsch. Res. Peter Maaßen II Dahl bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Josef Knie, Neidenbach, bisher vermißt, verw. in Gefgsch.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 35. Schütze Max Czypulowski (Feld⸗Maschgew. Zug Nr. 42) 1 Olschewen, Angerburg leicht verw. 20. 4. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 39. Krgsfr. Otto Raulfs (1. Komp.) Rinteln, Gr. Schaumburg . leicht verwundet 29. 4. 15.

Offz. Stellv. Otto Schwarzenberg, (4. Komp.) Ksönigslutter,

Helmstedt leicht verw. 29. 4. 10. Ers. Res. Friedr. Vornfett (4. Komp.) Bettrum, Marienburg

leicht verwundet 21. 4. 15.

Gefr. Ludwig Herzig (4. Komp.) Löttau leicht verw. 29. 4. 15. Res. Wilhelm Otto (4. Komp.) Osterode I. verw. 29. 4. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 50. Ers. Res. Heinrich Häfele (1. Komp.) Bockenheim, Frank⸗ furt a. M. leicht verwundet. Wehrm. Ferdinand Wolpert (1. Komp.) Stuttgart I. verw. Utffz. Paul Suspeck (2. Komp.) Eisleben, Merseburg gefallen. Wehrm. Karl Güll (2. Komp.) Langenschied, Westerw. schw. v.

Ltn. d.

Borutschin bisher vermißt, in einem Krgs. Laz. 14. 3. 15. 1 Res. Karl Sprenger (2. Komp.) Konstanz schwer verw.

„Lostm. August Grimm (5. Komp.)

Lostm. Albert Hauk Kunzendorf, Habelschwerdt gefallen.

10. Mai 1915. (Pe. 220.)

Deutsche Verlustlisten.

6297

Ers. Res. Paul Schewe (2. Komp.) Rospitz, Marienwerder 5 gefallen. Ldstm. Wilh. Reuter 11 (2. Komd.) Wiesbaden schwer verw. Ers. Res. Friedr. Schmöle (2. Komp.), Frankfurt a. M., schw. p. Gefr. Jatob Marx (2. Komp.) Eitelborn, Westerw. schw. v. Wehrm. Ewald Heiermannn (2. Komp.) Altena i. W. schw. v. Wehrm. Johann Freisberg (3. Komp.) Hillscheid, Westerwald 8 schwer verwundet. 4. Kompagnie. Vzfeldw. Karl Daubach Geilnau, Unterlahn leicht verw. Utffz. Hans Kräuter Frankfurt a. M. schwer verwundet. Utffz. Vincenz Rosenbach Arzbach, Unterwesterwald I. v. Res. Otto Tille Lobeg, Saalkreis gefallen. Wehrm. Hans Schmidt Mainz leicht verwundet. Gefr. Johs. Bös Motten, Unterfranken leicht verwundet. Füs. Ewald Paar Eisern, Siegen leicht verwundet. 1 8 Füsj. Heinr. Ferdin. Nicolay, Schwanheim, Frankfurt a. M., gefallen. Ldstm. Bernh. Bradler (ohne Angabe d. Komp.) Steinseiffen Wehrm. August Göth Becheln, St. Goarshausen gefallen. Hirschberg gefallen 23. 12. 14. 8 Res. Josef Scheurmann Stimpfach, Crailsheim gefallen. Res. Lorenz Schweier Füssenhausen, Schwaben gefallen. Ers. Res. Karl Mathes Bonames, Frankfurt a. M. gefallen Füs. Wilhelm Benfer Dotzlar, Wirtgenstein schwer verw. 6“ Wilh. Hoffmann Kesselstadt, Würzburg leicht verw. Füs. Christ. Zacharias Elsoff, Wirtgenstein leicht verw. Ers. Res. Philipp Hofferbert König, Erbach leicht verw. Gren. Hartwig Gratopp⸗ Ganchow, Güstrow gefallen. Ers. Res. Adam Merten Ginsheim, Gr. Gerau gefallen. Ers. Res. Johann Wilhelm Best Wiesbaden gefallen. Gren. Adolf Jerschefski Steinborn, Schlochau leicht verw. Gefr. Aug. Tönges Grenzhausen, Unterwesterwald schwer v. Wehrm. Adolf Lehmler Arzbach, Unterwesterwald leicht verw. Wehrm. Joh. Lehmler Arzbach, Unterwesterwald leicht verw. Wehrm. Herm. Knopp Kadenbach, Unterwesterwald leicht verw. Ers. Ref. Emil M. atzke Dölitz, Pyritz schwer verwundet. Füs. Karl Jordan Reichenberg, Würzburg leicht verwundet

Ldstm. Ldstm. Lditm. Ldstm. Ldstm. Ldstm. Ldstm.

Hermann Gellrich Ebersdorf, Neurode gefallen.

Bernhard Kluge Obersteine, Neutode leicht verw. JFäg. Karl Linnekugel (2.

Wilhelm Schindler, Alt Weißbach, Habelschwerdt, gefallen. Gefr. Hermann Stenau 19. Komp.), Epe a. W., Ahaus, gefallen

Wenzel Wittig Biehals, Neurode gefallen. Jäg. Augyust Wittich (3. Komp.) —Kräckel Dortmund⸗— leicktv

Ioseph Neichel Alt Witunsdorf, Glatz gefallen. Feld⸗Maschinengew ehr⸗Zug 9 * 114 1

S Hoffman 1— Marienthal, Habelschwerdt schw. v. Schütze Wilh. Leuf 1“

Max Lopatar Wolfelsgrund, Habelschwerdt ang sein. Schn ; flert, Gustenswegen, Wolmirstedt, I. v. 21. Schutze Heinr. Oestreich Ostkilver, Herford leicht v. 21. Schütze Heinrich Scholl⸗ Böhlersheide, Hagen schw. v. 21. 4. 15.

88 Wunden in einem Krgs. Laz. 26. 3. 15. Johann Sakzeida Lohan, Kosel an seinen Wunden 20 Sg.

Berichtigung früherer Augaben. Jäg. Emil Othmer (1. Komp.), Hannober, bish. schw. v., 12 4. 15.

in einem Krgs. Laz. Jäg. Herm. Peters (1. Komp.) Avppeldorn bisher vermißt gem., gefallen 26. 9. 14.

Jäg. Karl Wiermann (2. Komp.) Löhne, Herford seicht v. Komp.) Duisburg leicht verw.

Ldstm.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon 1 Görlitz.

Ldstm. Otto Fiedler (2. Komp.) bisher vermißt, in Gefgsch.

Jäger⸗Bataillon Nr. 8. Res. Wilh. Rubbert [nicht Ruppe rt] (4. Komp.), Mülhausen i. G gefallen 21. 9. 14.

Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon I21 Lauban.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon III1 Tilsit. Jäger⸗Bataillon Nr. 9. Ldstm. Jons Palapies (3. Komp.) Kallehnen, Ragnit tödlich Jäg. Werner d’'Ottilie (Maschgew. K.) Schlagfort, Gadebusch, verunglückt 27. 4. 15. Meckl. abermals leicht verwundet 26. 4. 15. Jäg. Wilh. Smolka (Maschgew. K.) Hamburg I. v. 28. 4. 15. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 9 des IV. Armee⸗ Jäg. Henry Jens (Radf. K.) Altona gefallen 29. 4. 15. korps (Wittenberg). Wehrm. Johann Szuleczyk (2. Komp.) Skoraszewice, Gostyn inf. Krankb. Wittenberg 25. 3. 15. (3. Komp.) Großtreben, Torgau inf. Krantheit Wittenberg 31. 1. 15.

Jäger⸗Bataillon Nr. 14.

Objäg. Wilh. Luckow (3. Komp.) Kl. Vielen bisher vermißt ““ 2 . . Gemeldet, gelallen 27 9. 14.

Jäg. Gustav Leimanzik (Radf. Komp.) Gr. Zessel bisher schwer verwundet, Laz. Colmar 1. 4. 15.

San. Utffz. Otto Korb

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3. Vzseldw. Mar Schütze (. Komp.) Cöpenick bisher schwer voe wverwundet, Res. Laz. Schützenhaus Wittenberg 23. 12. 14. Gefr. Paul Kettner (1. Komp.) Nieder⸗Zauche bisher ver⸗ u“ 1 wundet, Res. Laz. Essen 29. 11. 14. Jäg. Arnold Noetzel 63. Komp.) Netzbruch bisher schwer ver⸗

c. =.. wundet, Res. Laz. 65 des 111. Res. K. 25. 12. 14. Gefr. Friedrich Heße (4. Komp.) Torgau leicht verw. 30. 4. 15.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 18.

Gefechte am 9. u. 10. IV. 15. Gefr. Wilhelm Grimm (l1. Komp.) Oldesloe, Stormarn 8 seinen Wunden Feldlaz. 77 am 16. 4. 15. Objäg. Hans Leonhart (2. Komp.) Kiel leicht verwundet. Jäg. Ernst Kloth (2. Komp.) Kuhhof, Oldenburg gefallen. Jäg. Paul S änger (2. Komp.) Gotha gefallen. 88 Jäg. Herbert Sasse (2. Komp.) Kiel leicht verwundet. 2 Gefr. Johs. Schweder (3. Komp.), Karenz, Ludwigslust, gefallen. Jäg. Erich Roggenkamp (3. Komp.) Kalübbe, Plön gefallen. Jäg. Karl Groth (4. Komp.) Hamburg leicht verwundet. Jäg. Albert Bruns (3. Komp.) Twistringen, Syke infolge

Krankheit 4. 4. 15.

Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. (nicht Res.] Heinr. Linder (2. Komp.)

M 8 Abenheim bisher vermißt, war verwundet,

30. 8. 14.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 4. Wehrm. Karl Glaser (2. Komp.) Wenigenjena, Sa.⸗Weimar 8 leicht verwundet 30. 4. 15, b. d. Tr. Wehrm. Edwin Lemmel (2. Komp.) Sasdorf, Borna i. S. leicht verwundet 30. 4. 15, b. d. Tr.

Wehrm. Richard Weber (3. Komp.) Halberstadt leicht ver wundet 30. 4. 15, b. d. Tr.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 76.

Gefechte vom 27. bis 29. IV. 15.

R. Siegfried Schneider (3. Komp.) Binde, Osterburg b leicht verwundet, bei der Truppe. Musk. Ernst Rammelt (3. Komp.) Coburg 8 1 Musk. Karl Schmidt (3. Komp.), Hellingen, Hildburghausen, I. v. Musk. Hugo Herbsleb (3. Komp.) Herbsleben, Gotha l. v. Ers. Res. Albert Taut (3. Komp.) Reitzengeschwenda, Ziegen⸗ vrück leicht verwundet. Feldw. Ernst Trautwein (4. Komp.) Ebersdorf, S.⸗C.⸗Gotha leicht verwundet, bei der Truppe.

Musk. Franz Karl (4. Komp.) Lauscha, S. M. I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Heinr. Wolter (4. Komp.) Großvesingen, Isenhagen 8 leicht verwundet, bei der Tr. Wehrm. Emil Ostermann (4. Komp.) Crawinkel, S.⸗C.⸗Gotha leicht verwundet, bei der Truppe.

Ltn. d.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21. Jäg. Ernst Kayser (4. Komp.) Magdeburg bish. schwer verw.,

Feldlaz. 9 am 7. 3. 15.

Jäger⸗Bataillon Nr. 5. 1 Gefechte am 14. u. vom 23. bis 2§. IV. 15. Objäg. Georg Sachße (2. Komp.) Löwenberg leicht verw. Jäg. Herm. Heptner (2. Komp.) Herischdorf, Hirschberg 1. v. Objäg. Günth. Cenrad (3. Komv.), Driehitz, Fraustadt, l. v., b. d. Tr. Krgsfr. Friedr. Knöspel 73. Komp.) Halbau, Sagan l. verw. Krgsfr. Reinhardt Jäkel (3. Komp.) Stonsdorf, Hirschberg leicht verwundet, b. d. Tr. Krgsfr. Friedr. Paul (3. Komp.) Frankfurt a. O. schw. verw. Jäg. Stanislaus Krzyaniat (3. Komp.) Rudki⸗Hauland, Samter Sâleicht verwundel. Jäg. Phil. Stoll (4. Komp.) Kandell, Rheinpfalz J. Jäg. Fritz Hildebrandt (4. Komp.) Kommerau, leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Gustav Thomas (1. Komp.) Woltersdorf bisher schwer verwundet, 20. 4. 15. Krgsfr. Herm. Lindner (3. Komp.) Steindorf bish. verwundet,

Laz. Neuburg 12. 4. 15. Jäg. Paul Jülicher (3. Komp.) Ketzin bish. schwer verwundet, 20 3. 15. Jäg. Franz Skrypczak (3. Komp.), bish. I. v. gemeld., war nicht verw. Jäg. Felir Hirche (4. Komp.) Rothwasser bish. schwer verw.,

Res. Feldlaz. 53 des VvI. E71qb15

1. Radfahrer⸗Kompagnie der Landwehr⸗Division Königsberg. Oblt. d. R. Alfred Besch Rahmel, Westpr. gefallen 25. 12. 14.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 14 Metz. Utffz. d. R. Karl Kura Karnap, Essen verwundet 30. 4. 15. Res. Georg Hohendahl Mülheim a. d. Ruhr 1. v. 28. 4. 15. ee˙--‧‧‧]; Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 2.

Reit. August Boveuter lnicht Boventer] (2. Esk.) Hinsbeck, Geldern infolge Krankh. 20. 10. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 79. .— Gesechte vom 25. Iy. bis 2. v. 15. Utffz. d. L. Friedrich Altemeier (1. Komp.) Niederbecksen, Minden leicht verwundet. Wehrm. Stanislaus Schidlewski (1. Komp.) Radomitz, 1 8 Schmiegel leicht verwundet. Musk. Franz Kräm er (1. Komp.), Holthausen, Essen, leicht verw. Wehrm. Albert Jankowiak (2. Komp.), Mszczyczyn, Schrimm, 1. v. Wehrm. Julius Dudeck (2. Komp.) Sanden, Osterode l. verw. Resf. August Hilgert (2. Komp.) Dortmund leicht verwundet. Musk. Michaͤel Wolff (2. Komp.), Lingoldsheim, Erstein, l. verw. Musk. Wilh. Meschter (2. Komp.) Düsseldorf leicht verw. Res. Karl Zurek (2. Komp.) Schwarzwald, Adelnau I. verw. Res. Fritz Kranen (2. Komp.) Kamp, Mörs leicht verw. Wehrm. Friedr. van den Berg (2. Komp.), Hamme, Bochum, l. v. . 3. Kompagnie. Wehrm. Anton Zilinski Krzemenlow, Löbau leicht verw. Musk. Andreas Schweitzer Eschringen, St. Ingbert leicht v. Musk. Hugo Vohwinkel (3. Komp.) Elberfeld leicht verw. Res. Wladisl. Rzepka (3. Komp.) Bucz, Schmiegel leicht v.

Wehrm. Ludwig Gallas (4. Komp.) Witoldzin, Posen I. v. Wehrm.

Il. verw. Schweidnitz

Ulanen⸗Regiment Nr. 3.

Ul. Gustav Lehmann 1 (2. Esk.) bisher vermißt, war in Gefgsch., im Austausch ausgel. v. Engl. Ul. Gustav Willun (5. [nicht 3.] Esk.) Berlin⸗Buchholz an seinen Wunden 11. 1. 15, war als vermißt gem. 17. 9. 14, seit 22. 9. 14 bei der 1. Inf. Mun. Kol. d. VII. A. K.

Jäg.

Ulanen⸗Regiment Nr. 14. Gefr. Hubert Bäcker (3. Esk.), Villau, Grevenbroich, gefallen 25. 4. 15.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5. Krgsfr. Emil Stieraud (2. Komp.) Fellbammer, Waldenburg durch Unfall J. verl. 27. 4. 15.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 12. Tromp. Sergt. Willi Kestin (5. Esk.) Potsdam bish. verw., Ref. Laz. Kaiserslautern 13. 9. 14.

———xxxéReaeeeneEnnnmaemn

1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Gefechte vom 26. bis 30. IV. 15. St. Arzt Dr. Ernst Braun (Stab d. reit. Abt.) leicht verwundet, b. d. Tr. Wilhelm Nöller (Stab d. reit. Abt. Großlie Rudolstadt leicht verwundet, b. d. Tr. Adolf Hinz (1. Battr. d. reit. Abt.), Neumark, Ostpr., gefallen. Kan. Hermann Duks (1. Battr. d. reit. Abt.) Schwanebeck, Niederbarnim leicht verwundet. Oblt. d. R. Friedrich v. Caprivi (2. Battr. d. reit. Abt.) Karl ruhe, Baden gefallen. Utffz. Henry Paschen (2. Battr. d. reit. Abt.), Hamburg, schwer v. Sergt. Karl Wend (3. Battr. d. reit. Abt.), Mensdorf, Delitzsch, gefallen. Gefr. Paul Froese (3. Battr. d. reit. Abt.) Pr.⸗Rosengart, 1u“““ Marienburg leicht verwundet. d. L. Gustav Wittkopf (3. Battr. d. reit. Abt.) Tramnitz, Ruppin schwer verwundet. Friedrich Pfeiffer (3. Battr. d. reit. Abt.) Rockenfüß, 3 Rotenburg leicht verwundet. Otto Puhl (3. Battr. d. reit. Abt.), Straduhn, Czarnikau, I. v. Emil Polzin (3. Battr. d. reit. Abt.), Gr. Tuchen, Bütow, J. v. Otto Baatz (3. Battr. d. reit. Abt.), Gräbendorf, Teltow, J. v. d. R. Max Behr (3. Battr. d. reit. Abt.) Oscht, Schwerin a. W. leicht verwundet. Paul Reimer (3. Battr. d. reit. Abt.) Malkendorf, Ost sternberg leicht verwundet. Matthias Wießnowski (3. Battr. d. reit. Abt. ) Zerben, 1 Jerichow II leicht verwundet. Karl Rodenbach (3. Battr. d. reit. Abt.) Overath, Mul⸗ heim schwer verwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 6. Jäg. Karl Bienek (1. Komp.) Neurode, Gr. Wartenberg ge⸗ fallen 21. 4. 15. Wehrm. Friedrich Flohr (1. Komp.) Mulmke, Halberstadt t an seinen Wunden 22. 4. 15. Jäg. Karl Weiß (1. Komp.) Breslau leicht verw. 26. 4. 15. Rel. Albert Frysch (1. Komp.), Jastrzemb, Rybnik, gefalten 30. 4. 15. Jäg. Josef Lepiorz (1. Komp.), Lassolv, Ratibor, gefallen 30. 4. 15. Res. Alfred Bänsch (2. Komp.) Peterswaldau, Reichenbach tödl. verungl. 29. 4. 15. Söhner (2. Komp.) Schönbrunn, Leobschütz 1 d. Unfall schw. verw. 29. 4. 15. Jäg. Josef Mlitz (2. Komp.) Laurahütte, Kattowitz d. Unfall schwer verwundet 29. 4. 15. Krgsfr. Walter Matzel (2. Komp.) Breslau d. Unfall schwer verletzt 24. 4. 15. Res. Petrus Lu x (3. Komp.), Neundorf, bish. vermißt, in Gefgsch. 7.2. 15. Wehrm. Max Seiffert (4. Komp.) Breslau J. v. 22. 4 15. Krgsfr. Hans Hoffmann II1 (1. Komp.) Strehlitz, Schweidnitz gefallen 24. 4. 15.

Valent. Chojnacki (4. Komp.), Koschuty, Schroda, l. v.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Bartenstein. Düsseldorf Steinberg, Allenstein

tödlich verunglückt 26. 4. 15. Veter. Dr.

„2. 2 2 2* 4 Befr. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon 11 Bochuni. Fer Gefr. Wilhelm Kammann (5. Komp.) Herne, Bochum tödl.

verunglückt 18. 2. 15. Wehrm. Wilhelm

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Breslau. Utffz. Philipp Schroth (4. Komp.), Frankfurt a. M., I. v. 25. 4. 15. Ldstm. Otto Sohl (4. Komp.) Echzell, Büdingen leicht verw.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Glatz. Gefr. Gefechte vom 5. bis 22. III. 15.

1. Kompagnie. 3 Feldw. Lt. Reinh. Barthel, Zauchwitz, Leobschütz, l. v., b. d. Tr. Gefr. Eduard Zobel Dintershöh, Habelschwerdt leicht verw. Ldstm. Paul Wons Bruschik, Lublinitz leicht verwundet. Ldstm. August Pohl Neu Weißstein, Waldenburg leicht verw. Ldstm. Wilhelm Rambusch Pandenau, Nimptsch leicht verw. 5 2. Kompagnie. Offz. Stellv. Franz Stumpf Tscherbeney, Glatz leicht verw. Utffz. Paul Lorenz Ottmachau, Grottkau J. v., b. d. Tr. Ldstm. Peter Sobek, Sabinietz, Badland, Rosenberg, I. v., b. d. Tr. Ldstm. August Thamm Reinerz, Glatz an seinen Wunden 1 in einem Krgs. Laz. 14. 3. 15. Gefr. Max Gluch Tarnowitz, O. S. leicht verwundet. Ldstm. Franz Rauch Alt Weistritz, Habelschwerdt leicht verw. Ldstm. Nikodem. Skowronek Jastrzygowitz, Rosenberg l. v. Ldstm. Paul Otte Rengersdorf, Glatz leicht verwundet. Ldstm. Joseph Czaya Schloß Guttenberg, Lublinitz I. verw. Gefr. Joseph Linke Alt Waltersdorf, Glatz vermißt. Ldstm. Johann Glomb Lissau, Lublinitz leicht verwundet. Ldstm. Michael Nozinsky leicht verwundet. Ldstm. Franz Witolla verwundet, soll sein.

3. Kompagnie. Ldstm. August Felgenhauer Plomnitz, Habelschwerdt vermißt. P August Blume Mittelsteine, Neurode schwer verw. Ldstm. Gottlieb Piezonka Brume, Kreuzburg gefallen. Ldstm. Robert Nitsche Niederschwedeldorf, Glatz an seinen Wunden 17. 3. 15. Ldstm. Adolf Kliegel Alt Neißbach, Habelschwerdt leicht v.

4. Fömpchie Ltn. Max Nießen Mülheim a. Rh. leicht verwundet. Sergt. August Kintscher Niederrathen, Neurode leicht verw. Utffz. Paul Liehr Rudolsdorf, Groß Wartenberg gefallen.

Kan.

Kan. Kan. Kan. Gefr.

Jäger⸗Bataillon Nr. 7. Gefechte vom 15. bis 26. IV. 15. Walter Landgraf (2. Komp.) Brackwede, hgefal Jäg. Karl Uppenkamp (2. Komp.) Legden, Ahaus schw. v. Jäag. Ferdinand Deimann (2. Komp.) Bochum gefallen. Jäg. Karl Kemmerling (3. Komp.) Madfeld, Brilon I. v. Krgsfr. Johann Robben (3. Komp.) Holzwickede, Hörde schw. v. Jäg. Franz Geilhorn (3. Komp.), Buer, Recktinghausen, gefallen. Jäg. Gustav Stemmer (3. Komp.) Klein Wanzleben, Wanz⸗ leben leicht verwundet. Objäg. Friedrich Tünnermann (4. Komp.) Eilsen, Bücke⸗ burg schwer verwundet. L. Bernhard Marowsky (4. Komp.) Werder, Ger⸗ dauen gefallen 7. 10. 14. Res. Alfred Sonderkamp (4. Komp.) Duisburg⸗M. l. verw. Wehrm. Johann Terhorst (4. Komp.) Düsseldorf I. verw. Jäg. Paul Verhoeven (4. Komp.), Niedermörmter, Cleve, gefallen. Gefr. Jakob Genneper (Maschgew. K.) Vorst, Kempen I. v. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Josef Wertschulte (2. Komp.) Hüsten bish. schwer v., Feldlaz. 3 am 19. 4. 15. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5. Krgsfr. August Spellenberg (Rekr. Dep., 1. Ers. Abt.) in⸗ Kan. Paul Burghardt (I. reit. Battr.) Hagen i. W. durch folge Krankheit Res. Laz. Bückeburg 15. 4. 15. Unfall verletzt u. in Gefgsch. 6. 9. 14.

Krgsfr. Kan.

Kan.

Kan.

1. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Kan. Joseph Gierse (II. Abt.) Silbach, Brilon l. v. 20. 4. 15.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 1. Gefr. Willy Rathke (Stab d. I. Abt.) Sensburg I. v. 17. 3. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3. Kan. Wilhelm Maguhn (4. Battr.) Gerresheim, Düsseldorf 1 schwer verwundet 23. 4. 15.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 7. Gefechte vom 31. III. bis 24. IV. 15. Jäg. August Rosse (1. Komp.) Alfeld leicht verwundet. Jäg. Richard Czech (1. Komp.) Krexen, Waldeck leicht verw. Jäg. Johann Kolk (1. Komp.) M. lheim leicht undet

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13.

Kan. Heinrich Klümper (Stab d. I. Abt.) Epe, Coesfeld

schwer verwundet 28. 4. 15.

Kan. Hermann Feggeler (I. Battr.) Bergerhausen, Essen a. d. 8s Ruhr infolge Krankheit in einem Feldlaz. 26. 4. 15.

11““ 8

84