5. Zu Verlustliste Nr. 111. b Zu Verlustliste Nr. 143. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Straßburg. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. . 11. Kompagnie. 1 3 1. Kompaanie. 11 S 8 1I. Kompagnie. E
fr. Karl Schäfer, Kirchheim u. T., nicht gefallen, war verw. Musk. Gottlob Graß — Häslach — bish. schw. verw., gestorben. Musk. Johannes Auer 5 “ — schwer verw., gestorben. breaae ascs 2. Kompagnie.
Zu Verlustliste Nr. 35. .“ Zu Verlusbaste Nr. 114. 1 8 Musk. Georg Reutemann — “ — bish. schwer verw., gest. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 8 “ 8 1. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 144. 8
11. Kompagnie. Sr F Libee “ schwer per⸗ 1 1 - d. R. Oito Steiner Deggingen — bish. Wehrm. Friedrich Kübler — Ludwigsburg bish. schwer ver Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1
F. wundet, gestorben. ““ ; 22 9 9 ich vermißt. mehre 8 5. Kompagnie. 1.““ 8 8 — 16 s 1] “ Uiffz. d. L. (nicht Ldwm.) Albert Haller — Kreuzlingen — bish. 8 Zu Verlustliste Nr. 16. 1 Zu Verlustliste Nr. 66 schwer verwundet, gestorben.
Zu Verlustliste Nr. 2
Ane 8 28 8 22 82 ia .
Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. ’ b
— 2 82.9 2 p 42 b 2 5 — Infunterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 10. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr 147 “
8 2. Kompagnie. Musk. Albert Metzger, Enzweihingen, bish. schwer verw., gest. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr.
Musk. Friedrich Rieger — Chningen — bish “ Ers. Res. Friedrich Wolfarth — “ v9 5. Kompagnie 8 1 w . — , . Hegäjens . farth, Hollenbach) — bish. schwer verwundet, gestorben. Weh L“ h“ Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 % 40 8* 1““ — Ameigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitg⸗ Wehrm. Eugen Hildinger — Ulm a. D. — bish. verwundet, gest. Aue Postanstalten nehmen P1A6“* 888 I — V EFöe Tr.es 2 8 V
= —
Zu Verlustliste Nr. 43. “ es “ “ Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. “ 1“ 1 8 den Nostanstalten und JZeitungsspeditenren für Selhstabholer M 68 n 3. Kompagnie. 8 1“ Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 8 Zu Verlustliste Nr. 1 2. 8 . 3 Nmanuch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 . die Königliche 1“ Staatganzeigers Res. Gallus Paul — Egesheim — bish. verwundet, gestorben. . 9. Kompagnie. I“ Infanterie⸗Negiment Nr. 126, Straßburg. Einzelne Nummern kosten 25 ₰. NSNIZIII Berlin SW. 48 Wilhelmstraße Nr. 32 10. Kompagnie. Musk. Karl Er gezinger — Renningen — bish. schw. verw, gest. 8 88 K ompagn ie. 8 1 8 — 88 18 TT 8 . . Es ist zu streichen, weil doppelt gemeldet: Musk. Georg Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Musk. Otto Merz — Tailfingen — nicht gefallen, sondern vermißt. “ c8
95
Leibing — Weidenstetten — verwundet. 9. Kompagnie. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. 1“ —“ 8 — den 1
Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Gefr. d. R. Joh Res. Wilhelm Widmann — Aichelbach — bish. schw. verw., gest. 1. Kompagnie.
—..
LE11“
8. S Se 8 11. Kompagnie. IEs ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Gefr. Christian eas-weer —— weneneeeeerrwner emene Zu Verlustliste Nr. 45. Wehrm. Johannes H uß — Dietersweiler — bish. schw. verw., gest. Poßler — Waldstetten — infolge Verwundung gestorben. b Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. Oh ne Ko mpagnieangabe. “ n,ag Res. Paul Gallun Inhalt des amtlichen Teile: 8 dem Königlich norwegischen Telegraphisten erster Klasse Settrup im Kreise Bersenbrück auszuführenden, mit dem Ent⸗ 8 “ (Ersatz⸗Transport.) t CgCn 1— strei selae e 8 “ 1“ Ordensverleihungen ꝛc. Solem in Minde bei Bergen den Königlichen Kronenorden eignungsrecht ausgestatteten Ausbau eines öffentlichen Weges Musk. Max Rieger — Griesingen — bish. vermißt, war verw. Wehrm. Jakob Kämmle — Kornwestheim — bish. uu“ A“ “ XX““ Deutsches Reich g sanie schen Tel h stent kjel vnnn Echefe . 11““ 8 1“ “ eutsche . em Königlich norwegischen Telegraphenassistenten Skjel⸗ li 4 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65, Ludwigsburg. Zu Verlustliste Nr. 122. Zu Verlustliste Nr. 152. Ernennungen ꝛc. fjord in “ das Verdienstkeen üi elgfsi de Se 1u 8 1 8 „6. B atter 18 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Erste Beilage: 1 9 1 Das Staatsministerium. efr. d. R. Gottlieb Sätzler (nicht Setzler) — Schwaigern — Maschinengewehr⸗Kompagnie. 1 3. Kompagnie. 8 Personalveränderungen in der Armee Delbrück. von Breitenbach. von Trott zu Solz 8 bish. verwundet, gestorben. ( c ütze Walter M eurer — Saargemünd — bish. schw. verw., gest. Gren. Christian Maute — Tailfingen — bish. verw., gestorben. 3 8 11““ 8 1“ Frhr. von Schorlemer. Lentze. von Loebell. h Ihnfanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. ö 6. Kompagnie. 1 1 Königreich Preußen. . 8 Zu E1“ Nr. 68. 8 9. Kompagnie. Gren. Karl Neef — Stuttgart — bishs verwundet, gestorben. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Deutsches Reich. 2. Kompagnie. 5 Zu Verlustliste Nr. 153. bG Erlasse des Staatsministeriums, betreffend Anwen ung des ver⸗ den bisherigen G Neugui Dr. Albert uf Grund der Verord betreffend die z “ “ Zu Verlustliste Nr. 121. 8 1 e g vg 88 8 1 1 ‧ des en bisherigen Gouverneur von Neuguinea Dr. 2 ert er Verordnung, betreffend die zwangsweise Res. Hermann Keefer Untertürkheim bish. verw A“ 6 Wethn brien. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. 8 verfahrens bei dem Bau von städtischen Hahl zum Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat und vor⸗ Verwaltung französischer Unternehmungen, vom Zu Verlustliste Nr. 69. I 1 v1“ . 1““ Hafenanlagen auf den westlichen Bürgerwiesen in Königs⸗ tragenden Rat im Neichskolonialamt zu ernennen. 226. November 1914 (RGBl. S. 487) ist für das in Preußen 1 “ 8 taal ““ fallen. Ers. Res. Friedrich Hanselmann — Eschenau — bish. schwer berg i. Pr. und bei dem Ausbau eines öffentlichen Weges befindliche Vermögen, insbesondere den Grundbesitz, des Kauf⸗ Infanierie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Res. Wilbel nupfer — Warmtal — bish. vermißt, gefallen. verwundet, gestorben. vom Ort bis zum geplanten Bahnhofe Settrup im Kreise manns Eugen Cahen gen. Nathan in Nancy (Verwalter 11. Kompagnie. 8 rne 25 Bersenbrück Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Bankier Ferdinand Rinkel in Cöln) “ 8 Sesegenle. eer. 1 Zu Verlustliste Nr. 125. G . 8. (S — 1 Bankier Ferdinand Rinkel in Cöln) die zwangsweise Verwaltung k. Karl Vögele — Schönaich — bish. verwundet, gefallen. 8 “ 8. a. Ne Gc Nr. 124. “ Zu Verlustliste Nr. 154. Bekanntmachung, betreffend die zwangsweise Verwaltung, Reichs den Direktor Kolberg zum Konsul in Sundsvall und angeordnet worden. 1 Hssn v““ 8 Iufanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. französischer Unternehmungen. den Kaufmann Hill zum Vizekonsul in Halmstad zu Berlin, den 8. Mai 1915. vI1 VWehrm. Alfons Hes 1 Feln h 2gWeifchenbe W 8 Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April ernennen geruht. Der Minist d Reserve⸗Infanterie⸗Regi Nr. 246. Wehrm. Alfons Heckenlaible — Wäschenbeuren — bish. ver⸗ 3. Kompagnie. i 875 “ ““ der Mini Ggs “ v““ Eö “ gestorben. Musk. (nicht Res.) Gottlieb Maile — Humberg — bish. ver 1872 in den Regierungsamtsblättern verö entlichten landes⸗ 8 . — e Gewerbe 1A1““ Kompagnie. 11““ det Ers. Res. Michael Scheller — Bartolomä — bish. schwer ver⸗ wundet, gestorben. .“ herrlichen Erlasse, Urkunden usw. Bei der Reichsbank treten mit dem 1. Juni d. J. bö Gefr. Fneedrich Häberle — Simmozheim — bish. verwundet, wundet, gestorben. 6. Kompagnie. 8 1 folgende Personalveränderungen ein: 8 4. Kompagnie 8 1S .EZ 8 1 S 6 der Erste Vorstandsbeamte d r Reichsbankstelle in All Etf. Res. Otto Rau — Urach — bish. verwundet, gestorben. Zu Verlustliste Nr. 121 96. 144“ Seine Majestaͤt der König haben Allergnädigst geruht: stein, Bankdirektor Clemen ist in leicher Eigenschgit an ETII 6 9. Kompagnie. 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. ¹ beg 8 dem General eelldmarschall vo Bülow o 8 Reichg hank ns . e Fei .8 8 Dem Obermusikmeister a. D. Weyke Ss ; Zu Verlustliste Nr. 159. in Bener — b b . r Ers. Res. Joh. Huttenlocher — Jesingen — bish. verw., gest. 6 3. Kompagnie. “ 8 dem General von Fwe Fen üte der Reichsbankstelle in Gera Titel Königlicher Musikdirektor verliehen 1 8 10. Kom pagnie. Ers. Res. Jakob Schneller — Enzweihingen — bish. ver⸗ 1 “ 1 b11556s ), Banrassessor G⸗ miher ist zum Ersten Vorstands⸗ Res. Jakob Scherz — Talheim — bish. verwundet, gestorben. wundet, gestorben. 2. Kompagnie,. sdem General ber 89 suite beamten der Reichsbankstelle in Stralsund ernannt;
8 8
0 b 8 1 IE“ Pij — bis 8 8 8 est be * 2. 8 „ 7 * * „ 8 1. 8 Musk. Karl Kurz Bittenfeld bih. schrv. verw, gestorben des Infanteriereg! wents Hamburg (2. Hanseagtischen) Nr. 76, der Bankvorstand Mecker in Worms ist mit der interi⸗
Zu Verlustliste Nr. 131. b “ Nr. 123, Ulm 8 Führer 88 IX. Reservekorps, 86 Kreuz und den Siern der mistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten Vorstands⸗ Bekanntmach un g. G “] 1 . Kompagnie. 1 Komture des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit ichs in D t beauftragt. a orschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Ge amml. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123. Ltn. d. R. Kurt Bühler — Altensteig — bish. schwer verw., Schwertern, dütuträltte H Hoheng bett ensde Reich beneell “ “ S. ed bekannt bene . g ;;
8 8 — 2 fr. Aug. Grupp — Böhmenkirch — bish. schwer verw, gest. Fe ee ie. bish. schwer verw. gest. e.anh dem General der Kavallerie z. D. von Hausmann, — “ 19141Gefet enf g w1gohsafter Nragisttaagg ve 1c lugnst
Vzfeldw. Rudolf Mö 8 1 8 1 8 b 1 Zu Verlustliste Nr. 161. bisher Kommandeur der 8. Ersatzdivision, die Schwerter zum— 1 1 1 St⸗ Zu Verlustliste Nr. 75. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. 11“ 8 * . . 3 ministerium vollzogene Statut für die Wulfersdorfer Meliorations⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg 4. Kompagnie. 8 88 Stuttgart. K öö. uXX“ Königrei ch Preußen. hnafe E11 im S s 5 8 1 1 . 8 8 ““ 8 K pac “ 8 8 “ „ zuletz 8 8 88 8 blatt der Köntglichen Regterung in Potsdam un er Stadt Berlin zz2. Kompagnie. . Müfft. d. 8. “ G“ ühr . Res. Johann Hämmerle — Dirlewang — bish. verw, gestorben. Armee, vorher Kommandeur der 44. Infanteriebrigade, dem Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nr. 17 S. 206, ausoegeben am 24. Aorfl 1915; . Lndwig Frech — Stuttgart⸗Begerloch — bish. verw. S “ 1“ Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Gen eralmäajor z. D. Grafen von Schimmelmann, zuletzt den bisherigen ordentlichen Professor Dr. Werner Wilhelm 2) der auf Grund Allertöchster Ermächt'gung vom 16. August “ 1 e 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8 ““ von der Armee, vorher Kommandeur der 17. Kavalleriebrigade Jaeger in Basel zum ordentlichen Professor in der philo⸗ 1914 Gesctzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministertumg Zu Verlustliste Nr. 76. 8 1 12. Kompagnie. n. Ernst Steinbrenner — Steinreinach — bish. schwer (Großherzoglich Mecklenburgischen) und dem Generalmajor sapbise en Fakultät der Universität in Kiel und vom 26 März 1915 ber ihung des Enteignungsrechts Infauterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. Wehrm. Eugen Zondler — Münster — bish. schw. 1“ Set e 8 88 5,D. von Kleinschmit, zuletzt von der Armee, den Rolen den Privatdozenten in der rechts⸗ und staatswissenschaft⸗ an den Provinztalverband von Brandenburg für das Unternehmnen der v ½ Kompagnie. 3 6 ; 132 6 Ers. Res. Julius Stadelmayer — Nagold — Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern sowie lichen Fakultät der Universität in Kiel, Professor Dr. Friedrich Kuit vierung von Oedländereien des Roten Luchs im Gutsbezirke .L. Friedrich Kraft — Schnaitheim — bish. schwer Zu Verlustliste Nr. 132. 1“ “ 8 dem Generalmajor z. D. von Sausin, bisher von der f tatsmäßi Se h, Technischer Wüste Sieversdorf im Kreise Lebus, durch das Amtsblatt der König⸗ verwundet, gestorben. — 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. get, g . 8 G A n den 269 Ain z. 2 t Klasß i Eichenlaud Ho 39 - un zum hh⸗ mäßigen Professo W de Technischen lichen Regierung in Frankfurt a. O. Nr. 16 S. 163, ausgegeben am ] TS. . . SSeae. rmee, den Roten erorden zweiter Klasse mit Eichenlau Hochschule in Hannover zu ernennen. 17. April 1915; 1 3 Ltn. d. L. Otto Josenhans — Stuttgart — bish. schwer ver⸗ “ 32 Verlustliste Nr. 162. 8 8 zu verleihen. u“ 3) der. auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August Zu Verlustliste Nr. 79. wundet, gestorben. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim “ 8 “ “ “ S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums 9. Kompagnie Krgsfr. Karl Roos — Flein, Heilbronn — bish. schw. verw gest 4 8 1 12,„ des Königs ist die Wahl des Leiters der Realschule in rechts an die Stadt Krossen a. O. zur Erwerbung von Grundflächen Wehrm. Ludwig Steck — Weidach 1 bish. verwundet, gestorben. Zu Verlustliste Nr. 13141. “ 1 “ . dem Amtsgerichtssekretär a. D., Rechnungsrat Dietrich Segeberg, Oberlehrers Dr. Karl Georges zum Direktor der für militärtsche Zwecke, durch das Amtsblatt der Könislichen Regierung 8 6 8— Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. Zu Verlustliste Nr. 165. 8 b in Königsberg i. Pr., dem Rentmeister a. D, Rechnungsrat Anstalt durch das Staatsministerium bestätigt worden. in Frankfurt a. O. Nr. 16. S. 163. ausgegeken am 17. April 1915; Zu Verlustliste Nr. 80. 1. Kompagnie. Füfilier⸗Regiment Nr. 122 Heilbronn⸗Mergentheim. 8 Tritz in Niederstinzel, Kreis Saarburg i. L., dem bisherigen 4) der auf Grund Allerhöchster Ermäͤchtigung vom 16 August Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12J1. Musk. Christian Kappler — Calmbach — bish. schw. verw., gest. Füsilier⸗Regimen 4 “ Landmesser beim Gouvernement von Samoa Adolf Haidlen 1914 (Gesetzsamml S 153) ergangene Erlaß des Staatsministertums
Zu Verlustliste Nr. 72. Reserve⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. * 11. Kompagnie.
1 ’ 8 in Backnang, Württemberg, und dem Sbermilitärbauregistrator Erlaß des Staatsministeriums, vom 15 Aprtl 1918, beueffend die Verieihung des Entelgnungs⸗ 9 8. Kompagnie. 7 lustli 5 ffz. d. R. Jol Krauße — Duisburg — bish. schwer ver⸗ 8 Bach “ 8 8 b rechts an die Schl’sische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Aktiengesellschaft in Zu Verlustliste Nr. 135. Utffz. d. R. Johann Krauße 8 a. D. Simon in Gleiwitz den Roten Adlerorden vierter Klasse, betreffend Anwen dung des vereinfachten Ent⸗ NFünshan nn G has nech,n SSeee ü.
Lehrm. August Clauß (nicht Klaus) — Rüdern — bish. ver⸗ 4 4 1 . wundet, gestorben. zr; ; wundet, gestorben. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. — dem Lehrer a. D. Döring in Berlin⸗Tempelhof den eignungsverfahrens bei dem Bau von städtischen Lankkreise Kattowitz, durch das Amisblart der Königlich n Regierung
— 8 2 8 1 . ,2 7 24 8 8 5. 1 1 8.-1 u““ 3 66 5. 8 mp. agn b e. hö“ IEETE J“ eh der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ Hafenanlagen 8 8 8 vbSe Bürgerwiesen in Oppeln Nr. 18 S. 189, ausgegeben am 1. Mai 1915. Hofhe er — sh. 8 . 3 “ g . 8 . „ 2 ¹ Zu Verlustliste Nr. S2. 888 Fvsesecars⸗ Nr. 119, 2 — in Königsberg i. Pr. Rei Ins 1 6 9. Kompagnie. 1 Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 1— dem Staatsanwaltschaftsassistenten a. D. Gerichtssekretär 8 dsee. Nr. 247. b Ers. Res. Karl Haslanger — Steinheim — bish. schw. verw,, gest. 8 1. Kompagnie. B“ “ Schlenper an Anstois, Kreis Schleiben, 8 dem bisherigen 8 Vom 29. April 1915. ö ff. 1b eIu““ 11. Kompagnie. G“ 5 ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Krgsfr. Hermann Zollamtsässistenten zweiter v beim Gouvernement von Auf Grund des § 1 der Königlichen Verordnung betreffend Uifsz. Erhard Kurz — Horkheim — bish. schwer verw, gestorben. B 1I; 111“*“ “ H W“ Seidenberg — infolge Verwundung gestorben. Heussch 1..S. Eduard übart in Berlin⸗Tegel das ein vereinfachtes Ci gang . zur Beschaffung 66“ Aichtamtliches Zu Verlustliste Nr. 88. C“ 1““ “ ifte Nr. 162 zerdienstkreuz in Gold, 1 Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung von riegsgefangenen 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. 1 8 -“ v8’ dem Palteisberwochtmeister a. D. Knapke in Groß Besten, 1. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159) . Deutsches Reich. g 8 1 6 Wehrm. Karl Allmend 1 “ 8 bish. schw. 9 889 Dragoner⸗Regiment Nr. 25, Ludwigsburg. Kreis Telkom, das Verdienstkreuz in Silber, vom 27 März 1915 (Gesetzsamml S. 57) wird bestimmt, Berlin, 11. Mai 1915. Kompagnie. FErs. R. Franz P — Ahlen — bish. schwer bverw., gestorben. G h G 8 8 “ 1“ 8 “ 27. 9 915 (C zsan S. 657, e n. 5 1 Res. Walther Brotz, E bish. vermißt, gefallen. ““ 1 —— Drag. Leonhard (nicht Berbend)⸗ Wen Hohenaltheim — bish. . dem Bahnwärter a. D. Sn tenberg. 11 ec daß dieses Verfahren bei dem von der Stadtgemeinde Königs⸗ Sei 8 d 8 8 88 f t d Drag. Leonhard (nicht 2 gece. eg. xan Pr., dem bisherigen Kirchendiener Krüger in Weiten agen, berg i. Pr. geplanten, durch Allerhöchsten Erlaß vom 3. No⸗ eine Majestät der Kaiser und König hat an den
“ Zu Verlustliste Nr. 136. 8 8 5 — Zu Verlunmsis 8 2 deg e, der verwundet, gestorben. G M Meldu 5 Zu Verlustliste Nr. 96. 1 Infauterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. Iswe d ““ Freis Greifswald, dem bisherigen Eisenbahnkesselschmied vember 1913 mit dem Enteignungsrecht ausgestatteten Unter⸗ Generalobersten von Mackensen laut Mel⸗ ng des „W. T. B.“
Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 0. Kompa gnie. 1 exea 1b Göhring und dem bisherigen Eisenbahnschlosser Reuter, nehmen des Baues von Hafenanlagen auf den westti en folgendes Telegramm gesandt: 1. Kompagnie. Krgsft. Geft Emil Meinent egachg M. eeeh,. histhc1“ “ M “ beide in Königsberg i. Pr., das Allgemeine Ehrenzeichen sowie ehenen des Becegchen ia Nae ben Fe. Unter Eurer Erzellenz erprobter Führung haben die Ihnen Einj. Freiw. Richard Semmler — Bissingen — bish. ver⸗ bish. verwundet, gestorben. Infanterie⸗Regiment Nr. rahbueg. dem Pfarrer von Puttkamer in Kretzschau, Landkreis Berlin, den 29. April 1915 unterstellten verbündeten Armeen die rossische Front zwischen wundet, gefallen. “ “ 1““ Eöe — 185 Weißenfels, dem Unterzahlmeister Felgenhauer im 6. Pom⸗ erlin, den 29. Apri “ “ Karpathen und Weichsel mit mächtigen Schlägen durchbrochen. den 8 Zu Verlustliste Nr. 137. Musk. Friedrich Zzimmermann — Böckingen — bis 1 nerschen Infanterieregiment Nr. 49, den Kriegsfreiwilligen 8 Das Staatsministerium. 38 Sn Gegner 85 süeltög gen k2 eeg vv — Stellung zu Zu Verlustliste Nr. 104 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. verwundet, gestorben. Spieß im 4. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 72 und Delbrück. Beseler. von Breitenbach. Sydow. dn ang ö 1 b.ea. enc eute a “ Jüͤftlter⸗Regiment Nr. 129, Heilbronn⸗Mergencheim 8 “ “ inter im Ersatzbataillon des Infanterieregiments Fürst, von Trott zu Solz. Frhr. von Schorlemer. Lentze. Feüesa mgarischen Heeres die deren dahn 8. eneneed z4ss. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. EIX Zu Verlustliste Nr. 170. . Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 26 die von Loebel 8 8 garif “ 2vere,gehedee ela. h. .
10. Kompagnie. Gefr. d. Ldst. Wilhelm Rau — Beutelsbach — bish. schw. verw.,, gest. - 1 — — stellung zum Wanken gebracht. Führung und unvergleichliche Tapfer⸗ Utffz. d. R. Rich. Sran. Bietigheim — bish. verw., gest. 4. Kompagnie. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. keit der Truppen wettetferten, einen Sieg zu erringen, der sich würdig
8 LubriaF — Sindeldorf — bish. schwer verw., gestorben. 9. Kompagnie. “ . 1 C1u6“ den stolzesten Waffentaten dieses Krieges anreiht. Dafür gebührt Zu Verlustliste Nr. 109. Wehrm. Ludwig Humm — Sindeldorf — bish. schwer vemn “ Ers. Res. Anton Zettl. dcht bnach — Steinberg — verwundet. 8* 1“ 8 — Erlaß des Staa ts m inisteriums, Ihnen Mein und des Patesfs, ank. Als Ausdruck Meiner Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Zu Verlustliste Nr. 141. 11. Kompagnie. 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: betreffend Anwendung des vereinfachten Ent⸗ besonderen Anerkennung für das von — Beteiligten Gelsiftete 8. Kompagnie. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Utffz. Richard Alber — Böblingen — bish. vermißt, verwundet. dem Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde in eignungsverfahrens bei dem Ausbau eines öffent⸗ Fnnnn 18”e nhaee, d.. . C Musk. Paul Schwenzer — Schwabbach — bish. verw., gest. . 5. Kompagnie. Mlusk. Karl Eyth — Pfäffingen — bish. vermißt. zur 8225 zur. Frutillar, Chile, Daniel Weil und dem Königlich norwegischen lichen Weges vom Ort bis zum geplanten Bahnhofe Sehtunkeeun 3 König H. Flern. ’1 Musk. Wilh. Han 12. mann — Trauzenbach — bish. schwer Ers. Res. Karl Bürkert — Sindringen — bish. schw. verw., gest. gr gerf KCg Ehen 1. liesn — e“ ilegraphenvorsteher, Hobbersiab in Bergen den Roten Settrup im Kreise Bersenbrück 1 1 1 verwundet, gestorben. — 1 Ers. Res. Karl Fix — Birke — bish. - . dlerorden vierter Klasse, u“ Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. . Zu Berlusttiste Nr. 142. — dem Königlich sächsischen Geheimen Rat Dr.⸗Ing. Schön⸗ 30. “ 1915. “ Die vereinigten Ausschüsse des Bundesr rats für Rech⸗ 1. Kompagnie,. Füsilier⸗Regiment i 122, Heilbronn⸗Mergentheim. in Sers een den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse 8e; — 8 82 dr E das Landheer und die Festungen hielten F 8 . Ffche 8 8 Füs. Einst Herrlein — Würzburg — bish. schwer verw., gestorben. Druck der 5 ööö Nüseh. dem bisherigen Gesandten im Haaag, Wirklichen Geheimen Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung von Kriegsgefangenen, Rat von Müller den Stern zum Königlichen Kronenorden vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159) mit Nachtrag . Unter der Ueberschrift: Russische Ableugnunge zwei ter Klasse, vom 27. März 1915 (Gesebsamml. S. 57) wird bestimmt, daß schreibt die „Narddeutsche Allgemeine Zeitung“: dem bisherigen Gesandten in Lima Grafen von Hacke das vereinfachte Enteignungsverfahren nach den Vorschriften Es ist schon verschiedentlich in der Presse darauf hingewiesen den Königlichen 1Iee; zweiter Klasse, der Allerhöchsten Verordnung bei dem von der Gemeinde —worden, in welch’ naiver Weise die Vertreter der uns feindlichen