16
chen Staatsanzeiger.
im einzelnen
IV. Prämienüberträge:
1 a. Feuerversicherung ..
. Einbruchdiebstahlversicherung..
2. Sturmschadenversicherung..
. Wasserleitungsschadenversicherung.
Guaa versicherung .. .... Wertgegenständeversicherung.
7 Maschinenschadenversicherung. 7 857 92
Fahrzeugversiche ung . . . . . . .. 645 615 94
.Hypotbekenvpersicherung ... B 33 478 57
Kreditversicheꝛung .. . .. 500 Z—
.Kautionsversicherung... . 14 753,71
Veruntreuungsversicherung 86 15 539 ,37
n. Unfallversicherung .. . .. . 17 166 19
0. Haftpflicht versicherung.. 8 176 501 39
V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt: 1 Lebensrückversicher=ug . 2) sonstige Beträge: EREFii h ung. .. b. Einbruchdiebstahsversicherung.. . Sturmschadenversicherung . . . . Wasserleitungsschadenversicherung Faob25 Wertgegenständeversicherung... Maschinenschadenversicherung 8 Fahrzeugversicherung . Hypothekenversicherung... Kreditversicherung. .. .Kautionsversicherung . . . Veruntreuungsversicherung a. Unfallversicherung . . o. Haftpflichtversicherung . Sonstige Reserven und zwar: ) Sicherheitsfonds . . . . . . .. 8 VVbI 6 3) Garantieleistungsreserve . . . . . . . . . 4) Aktienkapitaleinzahlungsfonds . . . . . . . „ Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: a. Guthaben in laufender Rechnung.. b. Prämienreservedepotbs.. .Sonstige Passiva: a. Darlehensgläubiger. . . . Hypothekenrentengläubiger . . . . . .. Kreditoren (noch zu zahlende Reichsstempel⸗ gebühren, Feuerwehrbeiträge und Zinsen auf volleingezahltes Aktienkapital)... . .. 29 860 eeöö.—.*¹“]; 15 000 be1.“; 25 000 Beamtenhilfskasse... 1 893
Gesamtbetrag
Stutlgart, den 31. Dezember 1914. EStuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗ Alktiengesellschaft.
Die Direktion. Herm. Thomä. und Verlustrechnung nebst Bilanz haben wir geprüft
1 468 921 56 424 918 78 27 099 76 183 763 72 138 319/96 6 848 20
„Erwerbs⸗ und Wirtschafts „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. — —
II. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
[10621] Bilanzkonto.
Aktiva. 1) Kassakonto: 11... 12. 11 .. .. 2) Effektenkonto: Wertpapiere im eigenen Verwahr.. 3) Kautionskonto: a. Wertpaviere bei Behörden und Banken als u1111114“ b. Bürgschaftssicherhei’ietthn.. 4) Couponskonto: Laufende Zinsscheine am 31. 12. 11. .
5) Immobilienkonto: Liegenschaften und Gebäude in Mannheim, Secken⸗
heim, Olsbrücken, Worringen, Viersen usw.: ℳ Bestand am 1. 1. 11. 648 002,— Neuerwerbungen ..215 520,46 Abgänae:
durch Verkauf durch Ausbeute. Abschreibungen .
6) Inventarkonto:
120 548
Tagesordnung: 69 Erledigung der in § 26 des Statuts⸗ 2 vorgesehenen Gegenstände. 11““ Hochdahl, den 8. Mai 1915. Gegenstand .““ Der Vorstand. [10638]
Einladung zur ordeutlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Hoch⸗ dahler Ringofen Ziegelei Act. Ges. in Hochdahl auf Samstag, den EF. Juni 1915, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hansa⸗Hotel in Düsseldorf.
Betrag in Mark
im einzelnen im ganzen
257 116 1 443 787
2 180
136 568
3 A. Einuahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. ) prage enastavital für V Rechnungsabschluß für das Jahr 1914. laufende Renten .. ..
I. Lebensversicherung. b. “ 8 V ——-— — — Sonstige rechnungsmäßige 1 Betrag in Mark Resecet 8 2 190 643,— Prämienüberträge: b a. Unfallversicherung . . . ..
b. Haftpflichtversicherung .. 99 885, 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle . 5) Sonstige Reserven und Rücklagen g “ Prämien für: 1) Unfallversicherungen: 1
a. selbst abgeschlossene.. . . 1 002 869,18 b. in Rückoeckung übernommene 49 460,49 1 112 329 67 2) Haftpflichtversicherungen: 11““ a. selbst abgeschlosfsene . . . .“ 1 b. in Rückdeckung übernommene 411 358 59 125 88 26 1u““ . Policegebühren v 8 1 †12 827 50 3786 765 G .Kapitalerträge, Zinsen . .. 8 1I“ V 1 a 765 6 * Gewinn aus Kapitalanlagen . “ 1583 1 Vergütung der Rückversicherer . Sonstige Einnahmen.
15 000 77 140 43 139 16 945 13 017 31 994
1 223 33 938
193 101 57139 11 003 11 844 57 299
354 301
[10616]
863 522
.ℳ 29 000,— . „ 193 900,10 222 900,10
30 619.36
8 . zadenrreditb „ Effektenbureau sowie bei sämtlichen Pfand⸗ Herr Dr. August Grüän in Mannheim Süddeutsche Bodentreditbank. ienerkaufs. und Couponzahlitellen E. n mfolge Abledens aus dem Aufsichts. m ganz 8 8 diesjährige Auslosung unserer Pfand. Mü den 8. Mai 1915. Mannheim, den 8 Mai 1915 spriefe Dienstag, den 18 Mai statt⸗ uchen, den 8. Ma 4 d7eeeg “ 1 8 V Die Direktion. Grün & Bilsinger 8 Der Aufsichtsrat. 1. Untersuchungssachen. „ 4 X“ 10630]0/ Bekauntmachung. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. O ; tl A 2 1b. 11980 1 Küee,naeneee vom 4. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren. en 1 er U el 22 1““ 8 “ 8 — ℳ 288 000,— dadur erabzusetzen, 5 K . 8 5) Kommanditgesell⸗ gelegt werden Als Termin, bis zu dem 1 1 ggesell die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum aben, ist vom Autsichtsrat der 1. Oktober Aktiengesellschaften. 1915 bestimmt. Die Aktionäre unserer [10912] ihre Aktien nebst Gewinnnanteil⸗ oder Erneuerungsscheinen bis spätestens den “ zu Lelpzig. einzureichen. 3 2. Aktien, die bis zum Ablaufe der fest⸗ lung unserer Gesellschaft fiadet am Sonnabend, den 29. Mai ds. Js., Gesellschaftshause der Harmonie, Roß⸗ platz 5 b, statt. dieser
AAXA“ bald nach der Verlosung in unserem [10622] 8 . 1 Betrag in Mark 1 1 . 8 Wir geben hiermit bekannt, daß die Gapfangnahme bereit liegen. rate unserer Gesellschaft ausgeschieden, 8— zum D eutschen findel. — Die Verlosungsliste wird als⸗ . 8 1 B 4 8 erlin, Diensta ℳ 3 F. Jüdell. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 24. April 1915 ist beschlossen worden, das 5. Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. daß je 3 Aktien zu 1 Aktie zusammen⸗ schaften auf Aktie wecke der Zusammenlegung einzureichen 9 f 1 A tien und Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, esellschaf — Deutsche Laudwirtschaftliche 1. Oktober 1915 bei dem Vorstande 8 — Die 8 orbentliche Generalversamm⸗ esetzt ist nicht eingereicht werden, gesetzten Frist ni ngereich Nachmittags 3 Uhr, in Leipzig im Diejenigen Aktionäre, die in
sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt. Magdeburg, den 8. Mai 1915.
Der Vorstand der
Huckauer Porzellan⸗Mannfahtur,
A.⸗G. zu Masdeburg. Ernst Linder.
[106311 Vekanntmachung In der Generalversammlung vom 24. April 1915 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 288 000,— herabzusenen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister des hiesigen Königl. Amtsgerichts eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft in Gemäßheit des § 289 des H⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. 8 Magdeburg, den 8. Mai 1915. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Der Vorstond der sichtsrats.
Buckauer Porzellan-⸗Munufaktur, . 2 Wahlen für die satzungsmäßig aus⸗
G scheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die I.*·G. zu Magdeburg. sämtlich wieder wählbar sind. Ernst Linder.
ipzig, den 10. Mai 1915.
eehestan. r. 2 Gemäß des für die Tilgung unserer Iu 35 % igen Anleihe bestehenden Amorti⸗ sationsplanes sind am 24. März a. c. vor dem Königlichen Notar Herrn Heix. hier⸗ selbst, 23 Srück Partialobligationen, nämlich die Nummern: 54 64 108 169 208 221 270 341 343 366 374 431 445 459 498 507 515 562 und 564
253 519 Gegenstand
im einzelnen im ganzen
W1 563 267 22 500 000
3 010 453,28 773 445,08 7578355
. 662 649,16
1 41616 Neubeschaffugen.. Abgänge und Verkäkufe.. Abschreibungen .. 7) Mobiliarkonto: a. Einrichtung und Möbel der
Geschäftsstellen:
Stand am 1. 1. 14 .
Neubeschaffungen..
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse .. — 2) Prämtenreserbven . . . . . . . 8689 462 852— 3) Prämienüberträge .. 6 339 078— 355 67353
Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen gemäß § 17 der Satzung ihre Teilnahme bis spä⸗ testens den 26. Mai ds. Js. bei unserer Gesellschaft angemeldet haben. Der ausführliche Geschäftsbericht mit der Bilanz auf den 31. Dezember 1914 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geht jedem Aktionär zu. 8 gLagesordnung: 1 1) Bericht über das Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Vermögensaufstellung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1914 mit Bericht des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögensaufstellung und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3 783 898
—
742 432
4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 5) Gewinnreserve der Versicherten 14 928 736,24 Zuywachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrzz .3 706 717,18 Sonstige Rese ben und Rück⸗ IUoo1“ A131“” Zuwachs aus dem Ueberschusse ““ L II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbit abgeschlossene 14 440 759,04 b. in Rückdeckungübernommene 1 042 324,94 2) Kapitalversicherungen auf den Lebenefall: a. selbst abgeschlossene 241 518,57 b. in Rückdeckung übernommene eaas hase Rentenversicherungen: 3. selbst abgeschlossene .. b. in Rückoeck ngübernommene Sonftige Versicherungen: 3. selbst abgeschlossene. b. in Rückteckung übernommene Ir Paliseaeirueana IV. Kapitalerträge: 2) Mielberträg6ae6 V. Gewinn aus Kapitalanlagen... VI. Vergütung der Rückversicherer.. VII. Sonstige Einnahmen ....
Zentrale und der
2 2 . 9501,18 9 503,18 9 501,18
1 217 701
158 787 400 000 — 50 000— 34 232 79
85 4538 411 358,59
643 519 Abschreibungen..
b. Stand am 1. 1. 799735 17 es. eubeschaffungen.. Fl Abschreibungen..
e. Manbestände.
8) Werkzeug⸗ und Utensilienkonto:
Stand am 1. 1. 14 . 8 Neubeschaffungen.. öö““-
Abschreibungen... 8
9) Holzkonto:
“ Stand am 1. 1. 14 Neubeschaffungen. AA“ Abschreibungen..
10) Modellkonto:
Stand am 1. 1. 14 “
Neubeschaffungen. 1ö6“”
bschreibungen . . . ...
11) 1 Material⸗, Reserveteile⸗
onto:
253 616 55 52923—
rnrr. 5 577 955 45
26 88
25 528 146 338
57 500 5 000
Gesamteinnahmen.
I“ B. Ausgaben.
I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre
aus selvst abgeschlossenen Versicherungen:
1) Unktallversicherungsfälle: 11“ .221 320,91 11“ 101 438,70
2) Haftpflichtversicherungefälle: 1 C“
b. schwebend “
3) Prämienrückgewährbeträge: s“ b. nicht abgehoben .. ..... —,—
5 629 77790 Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ 89 564 70 jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
833 9302 96 1) Uafallversicherungsfälle:
20 027 ,19 a. “ . 321 796,35 2⁰ʃ9 b. schwebend .. . 278 358,76
15 483 083 98 28 680,59 V 34 811,44 8 . 855,30 51 631,73
63 492 3)
63 491
470,76
134 254 58 342 982 74 16 575 379,98
L
. 137 381,55 . 324 393,7 7123,55 . 231 053,14
4)
36 853,68
461 775 27 914,50
2 2
25 6642 1 646,54 15 757 977 53 13 037 45
110910 8 8 Maschinenbnnunstult, Eisen⸗ girßerei und Nampfhesselfabrik 0. Paucksch, A. G. Landsberg n/ W. Generalversammlung. Zu der am 27. Mai 1915, Vor⸗
368 176 8— 1 741,—
5 513 266,40 118 5¹1150
II.
und Vorrats⸗ 212 217 218 220 600 155
Vorstehende Gewinn⸗
und mit den Büchern der Stuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗
einstimmung gefunden. Stuttgart, den 26. April
1915.
Attiengesellschaft in
a. Bestand am 31. 12. 14 auf den Baustellen
und Lagerplätzen nach Aufnabme..
b. Bestand an Baracken und Möbeln auf den
613 970
ausgelost worden und werden vom 1. Juli a. c. ab eingelöst in Elberfeid bei der Bergisch Mär⸗
mirtags 12 Uhr, zu Landsberg a. W. im Geschäftslokale der Gesellschaft statt⸗ findenden Generalversammlung erlaubt
nu. Ausgaben.
8 Gesamteinnahmen
150 924 137 58
Haftpflichtversicherungsfälle .
a. erledigt b. schwebend
84o 6.ö1b6
31 814,67 90 223,72
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle 122 038 der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗-
sicherungen: 8 “ ö1““ 84 521'98
53 106,86 6 166,65 59 273,51 Abschreibungen .242348 266,51 12) Versicherungskonto: Im voraus gezahlte Versicherungsbeträageü... 13) Debitorenkonto und Beteiligungen: a. Stand am 31. 12. 14.. b. Beteiligungen am 31. 12. 14 14) Beamtenfürsorgekonto: Für die Beamten eingezahlte Lebensversicherungs⸗ beiträge und Grundstock für die nicht auf⸗ genommenen Beaamten ..
Paustellen am 1. 1. 141. .. Neuerwerbungen
sich der Unterzeichnete die Aktionäre der Gesfellschaft bierdurch einzuladen.
1 Nach § 17 der Statuten ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts in den General⸗ 9) versammlungen davon abhängig, daß die 2 Aktien mindestens 3 Tage vor der⸗ selben bei den Kassen der Gesellschaft in Landsberg a. W. und Berlin, Tempelhofer Ufer 12, oder bei der Dresdner Bank, Berliu, Behrenstraße, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt werden.
Tagesordunung:
1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr vom öe 1913 bis 31. Oktober
1 ¼.
2) Entlastung für das Rechnungsjahr vom 1. November 1913 bis 31. Otk⸗ tober 1914.
Laundsberg a. W., den 10. Mai 1915.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Bormann, Geh. Ober⸗Reg.⸗Rat a. D.
kischen Bank, Filiale der Deutschen Baunk,
in Siegen hbei der Eiegener Bank für Handel und Gewerbe,
in Solingen bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Solingen,
in Verlin bei dem Bankhause Oscar Heimann & Co.
und an unserer Gesellschaftskasse.
Solingen, den 7. Mai 1915.
Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗Verein.
[10020] Hugo Schneider Ektiengesellschaft Paunasdorf. Leipzig. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Mittwoch, den 2. Juni 1915, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig statt⸗ findenden 16. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung des Jahresberichts und des Rechnungsabschlusses. 2) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vor⸗ stand. 3) Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung. 4) Beschluß über Ab⸗ änderungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar: des § 1, betreffend den Zweck der Gesellschaft, des § 11, betreffend die Be⸗ schlußfähigkeit der Generalversammlungen, der §§ 14 und 18 betreffs der Mitglieder⸗ zahl wie der Beschhußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats, des § 19 (Abschnitt h), betreffend die Mitwirkung des Aufsichtsrats bei Maß⸗ 662 649,16 nahmen des Vorstands, des § 22, betreffend 10 291,53 die Vertretungsberechtigung von Prokuristen. 51 631,73 8 1 “ der Fenahülher eüc⸗ b ung sind alle Aktionäre berechtigt, welche 221g 29. Mai 1915 Aktien
687,60 spätestens am . ¹ Immobilienkonto 30 619,36 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Baustellen⸗, Baracken⸗
8 98, Deutschen Credit⸗Anstalt 8 und Möbelkonto 48 266,51 zu Leipzig, dem Bankhause George Reingewinn pro 1911 . ...
Die Revisionskommission. . Rechnungsrat Gänßle. Herm. Eberspächer. Daß die Prämienreserve, welche in die Bilanz der Stuttgart⸗ Berliner Ver⸗ 11“ auf den Schluß des Geschäftsjahrs 1914 unter Position III der Passiva 1) Deckungskapital für laufende Renten mit dem Betrage von ℳ 19 291,—, 2) Präͤmienrückgewährreserven mit dem Betrage von ℳ 43 344,—, 3) Prämienreserven für Eisenbahn⸗ usw. Unglückversicherungen auf Lebens⸗ zeit von ℳ 38 392,—, 1 4) “ für Lebensrückversicherungen mit dem Betrag von eingestellt ist, gemäß § 56 Absatz 1 und 2 des Gesetzes über die privaten Versicherungs⸗ unternebmungen vom 12. Mai 1901 berechnet ist, wird hiermit bestätigt. “ Stuttgart, den 22. April 1915. Rau, Mathematiker.
Elektrizitüts-Akt. Ges. Undra⸗ werk, Berlin-Charlottenburg, Windscheidstr. 18. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist turnusmäßig ausgeschieden Herr Hermann Freiherr von Hodenberg, Hudemühlen. Charlottenburg, den 6. Mai 1915 Der Vorstand. [10629] Krackhardt. ppa. Grosch.
Laufende Renten: abgehohnn 6 b. nicht abgehobeen
Prämienrückgewährbeträge: à. abochobhbenn“ Besdeltoh 82 b. nicht abgehoben... . 8 1.“ 47319,15 797 649 27 ungen: 1 III. Veraütr ü Rückdeck ö G 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: Behs 8 .“ 59 845 60 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge- V G11“ 21 070—
28 131,34 I1
11 ⁰007— eist 5,28 28 136/62 “ 319 864 77 V
II. Zablungen für Versicherungsverpflichtungen im
Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗
2 993 643 50 625
22 272
20 2 1686“
1898
MW166“ 6 914 645,55 6]
b. zurückgestellt... 1 237 792,45 8 152 443—— schlossene Versicherungen ... ..
Kapitalversicherungen auf den Lebensfall⸗ V. Gewinnanteile an Versicherte. .
1“ 349 550,— .Rückversicherungsprämien: “
b. zurückgestellt. 15 500,— 365 050— 1) Unfalkl . 86 883,08
Rentenversicherungen: b 2) Haftpflichtversicherung.. 8 218 962 50 Steuern und Verwaltungskosten:
gecc V 11“; 4 517,50/ 188 066,48 2) Flenern zziosien⸗ 2) Verwaltungskosten:
Sonstige Versicherungen:
geleistet .. 8 X“ 8gh, a. ö
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 8 16 ö“ 9 uöu““ . V 1 206 085 13 Jnicht abgehoben . ..
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗ 1 48 Sonstige Verwaltungskosten geschlossene Versicherungen (Rückkauf).. 534 028 64 Abschreibungena. D . ñ I
V. Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäfts⸗ . Verlust aus Kapitalanlagen.. I11“
.Prämienreserven: b V
jahre: 1 1 661 083 40 1) Deckungskapital für laufende Renten:
eeZ“ n2
VI. Rückversicherungsprämien für: a. aus den Vorjahren 329 302, 711 749/79
1 074 60 712 824 39
88 458,87 9282 05977
305 84658
11 072/14
V
200 079,04 238,75
268 379,40 468 697 19
4 000 000— 1 204 919 95
10509] In den Aussichtsrat wurde neu ge⸗ wählt: Herr Büchsel, Admiral à la suite des Seeoffizierkorps, Berlin⸗Grune⸗
— Aktienkapitalkonto 2) Kreditorenkonto:
C1 12. 114 5 3) Bankkonto:
a. Stand am 31. 12. 1 .
b. Bürgschaften u. dergl. am 31. 4) Akzeptkonto: .
Laufende Wechsel am 31. 12. 11 .. 5ööö 6) Beamtenfürsorge⸗ und Versichertenkonto: y Guthaben der versicherten Beamten an die Firma 8
4)
8 711 649,48
“ 1 596 8132 12. 14 1 443 7875
wald. Stuttgart, den 7. Mai 1915. Stuttgart-Berliner Versicherungs⸗-Aktiengesellschaft.
Thomä.
00
3 100 5 000,—
[10919]
Zu der am Mountag, den 37. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr, in Wien im Sitzungssaale der Süddeutschen Donau⸗ Damp schiffahrt⸗Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Geuneralversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit gemäß §§ 23 und 24 des Statuts eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf.
sichtsrats über das Geschaͤftsjahr 1914
unter Vorlage der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Feststellung der Bilanz urd der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des
1 0 88 458,87 212 000— 75 000 —
1 1 5
. b““ —
358 270 — 1 913 511 — 55 211 —
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. d. aus dem Geschäftsjabre ... 2) Sonstige Versicherungen.... VII. Steuern und Verwaltungskosten: I“ 8 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen: b-8-5-2 nicht abgehoben ..... b. Inkassoprovisionen .424 535,76 c. Sonstige Verwaltungskosten 1 326 848,56 vVI 4*“ Pnidetung Peädus aus T 1616 Aufsichtsrats. X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ P zum Aufsichtsrat. jahres für: v1“ Die Herren Aktionaͤre, welche der Ge⸗ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. neralversammlung stimmberechtigt bei⸗ ) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Renkenverfichernngen ... . Sonstige Versicherungen ....
wohnen wollen, sind verpflichtet, ihre 3) Aktien spätestens 5 Tage vor der 4
XI. Prämieéübertrage am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für:
Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene 5 987 239,—
sammlung nicht mitgerechnet, entweder d. in Rückdeckung übernommene 108 558,—
bei der Kasse der Gesellschaft in 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:
2) Prämienrückgewährresere .. 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserrvden.. Prämienüberträge: JSa4“ 2) Haftpflichtversicherung Gewinnreserve d. gewinnberechtigt. Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen “ 8 Gonsmmacc“
Gesamtausgaben.. 18
Verwendung des Ueberschusses.
.An den Reservefonds (die Kapttalreserve ist in der satzungsgemäßen Höhe ℳ 750 900 agnge ammelt) . . . . . ..... “
An die sonstigen Reserven: 3
J*
2) Ausgleichsreserve für Tab. 7.
3) Kilegsreserve..
4) Hypotheken⸗ und
o0Jo0o0oogö Versicherungsreservekonto... WTVimn
96ö1ö6
31. Dezember 1914. Bilanz. 603 173 37
2 326 992.
——
277 270 — 101 491 —
Aktienkapital.. Hypotheken.. EFer Ordentlicher Reserve⸗ FL“ Talonsteuerreserve⸗ b1““ Kriegsreservekonto. Interimskonto.. Reingewinn .
Per
Een“ — “ Formenn.. 378 761 11XAX“ I Inventar und Utensilien. Laboratoriumm Eö11111“ L1666“*“ Waren u. sonstige Vorräte bbbee114“; Bankguthaben e8“* EEEEeeö“¹“ Effekten.. Interimskonto
₰ 99 51
500 000 16 1255 5275 328 1
Gewinnvortrag. Baurohgewinn der Zentrale und der Geschäftsstellen
Generalunkostenkontlto. . Beamtenfürsorgekonto.. Kriegsfürsorgekonto.. Abschreibungen: Inventarkonto.. Mobiliarkonto. . Werkzeugkonto.. Holzkanto... .. Modellkonto..
2 131 785 07 50 014,13
16 575 —
10 000
27 768 11 831
von 8
368 903 25 169 451 53 sctzungsge 67 572ʃ08 3 919]43 4 058/[50 2 250 — 2579 80 1384 119 96. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — ——
197 440 331 Per Gewinnvortrag aus 1913. 11 642 16 57 8 99 „ Bruttogewin 255 152 57
11 831 V
266 794 73 266 79475 Berlin⸗Pankow. den 31. Dezember 1914.
Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft. A. Hakansson. E. Biester.
Der Aufsichtsrat * dxe Bericht des Vorstandes, die Jahres⸗
ung und die Bilanz geprüft und denselben nichts hinzuzufügen.
Berlin, im April 1915. Der Aufsichtsrat.
O. Oliven. 5
2 814 874—
1 661 722 — I1 107 909 — 104 320 661 —
20 000,— 50 000,— 50 000,— 36 575,—
Kursreserve..
III. An bie Akiinare—*— . I IV. Gewinnanteile an: 1) Aufsichtsrat .. .. 2) Vorstand..
1 035 199,03
592 980,20 öö“ 2114 80473 2114 80473
In der heute abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre der Grün & Bilfinger A.⸗G. wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1914 auf ℳ 60,— für die Aktie zu ℳ 1000,— festgesetzt. Die Einlösung erfolgt sofort an der Ge⸗ schäftskasse in Mannheim und bei der Dresduer Bank, Berlin, sowie deren Niederlassungen. 8 ie turnusgemäß ausscheidenden Herren: Königl. Geh. Baurat Max Leibbrand, Sigmaringen, und Königl. Geh. Baurat Dr. Ant. von Rieppel, Nürnberg,
wmben wiedergewählt.
Von einer Neuwahl an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Dr.⸗Ina. h. c. August Grün, Mannheim, wurde vorläufig Abstand genommen.
Mannheim, den 8. Mai 1915. “ Grün & Bilfinger A.⸗G. Schneider⸗Dörffel. Tilger. Die Direktion. Klemann. Höhn.
1“ 85 85
Meyer, Leipzig, der Bank für Handel und Industrie, Filiale Leipzig, der Bauk für Handel und Judustrie, Berlin, oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, erweisen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Gesellschaft hiervon spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung schrift⸗ lich in Kenntnis zu setzen. Paunsdorf⸗-Leipzig, den 7. Mai 1915. Der Aussichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Felix Zehme. Der Vorstand.
1 384 119/96 “
62 637,49 66 342,55
V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: Int W 14*“ An die Gewinnreserve:
1.““ 6 095 797.
Unkesten . Abschreibungen.. Reingewinn...
München, Sonnenstraße 19, 8 “ V 8 n Wien I, ottenring 17, oder 98 1 der Niederösterreichischen Escompte⸗ ““ a. selbst abgeschlossene.. 839,— b. in Rückdeckung übernommene 235,—
Gesellschaft in Wien 8 zu hinterlegen. dis
ai 1915. — 8 8 mnuemneeegg 223vB
4) Sonstige Versicherungen (selbst abgeschlossene)
XII. Grwinnreserve der Versicherten ......
Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft. XIII. Sonstige Reserven und Rucklagen.
Der Vorstand. XIV. Sonstige Ausgaben .. . . ... Bardas 8 chnell. Gesamta
118 484 a. Gewinnpla K... .
1 1dͤ“ V 8 bö . .. 2 395 641,82 e. Anormale Versicherungen . . .. . 8 1 95 292 38 f. Versicherungen ohne ärztliche Untersuchung „ 4 006,01
VI. Sonstige Verwendungen: Zuwendungen zur Beamtenpensionskasse
(Schluß auf der folgenden Seite.)
299 586,84
München, den 9. 1 074— 13 003 —
Süddeutsche Donau⸗ 6228 358 —
17 013 041 10 3 927 65383 56 474 —
146 890 097,94
„ 3 723 111,93
—
usgaben
11“
Gesamtbetrag: