1915 / 109 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Dr. Willy Abrahamsobhn, Berlin, straße 94/96, stattfindenden versammlung ein.

Tagesordnung:

Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 10. Mai 1915. Der Vorstand.

Dr. Willy Abrahamsohn.

Wilhelm⸗ General⸗

gesellschaft für Bergbau und Ziukhü Bilanz am 3 1. eeesnn 7338 hüttenbetrieb.

110635]

[10908] Aktiva.

Braunkohle Aktiengesellschaft

zu Berlin.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag. den 1. Juni 1915, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts

[10297]

[10920] Hierdurch laden wir ie Herten Aktionäre unserer Bank zu der am 7. Juni d. Js., Nachmittags 3 Uhr, in Beellefeld im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft, Herforderstraße 28, statifindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1914 und Beschlußfassung darüber. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 25 des Gesellschafts⸗ vertrages ihre Aktien oder von der Reichs⸗ bank ausgestellte Depotscheine bis späte⸗ stens am 3. Juni d. Js., Nachmittags 4 Uhr, 8 bei der Kasse der Gesellschaft in Bielefeld, Herford. Minden, Det⸗ mold, Lemgo, Bad Oeynhausen, . w . . . Lage und Bad Salzuflen oder Gleiskonto: Stand am 1. Januar 1914 bei der Dirertion der Disconto⸗Ge⸗ 11AX“ sellschaft, Berlin, und dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Cöln a. Rh. und Düsseldorf zu hinterlegen. 1 Die Aktionäre sind auch zur Hinter⸗ legung bei einem Notar berechtigt. In diesem Falle ist die Hinterlegungsbescheini⸗ gung des Notars bis spätestens am 4. Juni d. Js. dem Vorstande der Gesellschaft behufs Erlangung einer Stimmkarte einzureichen. Bielefeld, den 10. Mai 1915.

Westfülisch⸗Lippische Vereinsbann Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Seidlitz. Katzenstein.

[10917] „Janus“ Hamburger

Versicherungs-Aktien-Gesellschaft. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 29. Mai ds. Js., Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale des Gesellschafts⸗ gebäudes, Pferdemarkt 51, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit einzuladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1914. Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungskommission. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des V und ü. W 111X1X“; des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 1 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. e G am 1. Januar 191 4) Wahl der Mitglieder der Prüfungs⸗ kommission. Hamburg, den 11. Mai 1915. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ad. Strack, B. A. Werner. Vorsitzender. O. Holl.

[10633 Kloster-Ziegelei Eisenach⸗ Gerstungen Aktiengesellschaft zu Eisenach.

Wir laden hierdurch zur Teilnahme an einer außerordentlichen Generalver⸗ 116“” bu. sammlung am Dienstag, den 1. Juni Kassakonto: Besteond... 7636 90 1915, Nachm. 5 Uhr, in den Ge⸗ 1 527 52907 schäftsräumen des Rechtsanwalts Dr. Heller 1 1“ b. in Eisenach, Karlstr. 3 I, ein. ¹ Passiva.

Tagesordnung: vo22124

1) Wahl zum Aussichtsrat. Reservefondekonto .. 2) Sanierung. Kontokorrentkonto: diverse Kreditoren .. ..

3) Verschiedenes. DSDSdirvidendenkonto: noch nicht erhobene Dividend

Aktionäre, die an der Versammlung Avalkonto . . .. 1 teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis Gewinn⸗ und Verlustkonto: zum Freitag, den 28. Mai 1915, Gewinnvortrag aus 1913. . bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Reingewinn pro 1911 .. . Aktienges., Filiale Eisenach, zu hinter⸗ legen.

Eisenach, den 10. Mai 1915.

Der Aufsichtsrat.

E. Fricke, stellvertr. Vorsitzender. [10915]

Die auf 15. Mai ds. Js. anberaumte Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft wird auf Samstag, den 26. Juni 1915, verlegt.

Tagesordnung und Zeit sowie die

Gegenstand

Betrag in Mark

im ganzen

Grundeigentum Dienstwohngebäude .. Ziegeleigebäude Ziegeleianlage. .. Abort⸗ und Waschra gebäude.... Feldziegelei.. Maschinen 1S.ev . u. ontoreinrichtun Materialieich g 8 Brennmaterialien .. .. Backstein⸗ u. Ziegelvorräte e— Wechsel ... b Effekten.. Vorausbezahlte rungsprämien Bankguthaben. . Debitoren. Geschäftsanteile IZZ

Aktienkapital.. ..

Württ. Hypothekenbank, Stuttgart

70 000,—

14 985,—

1) An Kohlen. und Zinkerzgruben 15 280 00

v . Zinkhütten, Zinkwalzwerken und deren Hilfsanlagen. 4 800 000,—

b Immobilien 4 164 000. 24 194 000

Mobilien und Betriebsindentari 7417 Materialien der Gruben, Hütten ünd 2 868 Kohlen⸗ und Erzbestände. 82 91305 b 3 Rohzink, Zinkblech⸗ und sonstige Pro⸗ S ut⸗ FV““ Kassa⸗, Wechsel⸗ und Gir 5 Enle. Wfchser 8 kerentotes 118 470/91 ö“ 2 813 219 96 Kontokorrentkonto, Debitoren. 1319 317 4

im einzelnen

1) Per Aktienkapital: Stammaktien .. Prioritätsaktien.. Reservefonds ... Reservesonds II Sonderrücklage .... Kontokorrenrkonto, Kreditoren rüͤckständige Gewinnanteile... Gewinnsaldo für 1914:

8 die Aktionäre e tienkapitals in 27 279 000 5-2s 1. 5

Tantieme für den Auf⸗ sichtsrat.

Weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre 5 ½ % des Aktienkavitals in Höhe

V von 27 279 000 1 500 345,— 1

gr Uebertrag auf 1915.. 132 001,18] 2 975 983 81

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1914. 8 eFang.

=

867 697 65 1 600 000

ö

A. Aktiva. 1. Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre . uuzzzzzzBöxz ͤööö1X6“ V. Darlehen auf Wertpapierr... V. Wertpapiere ... 11 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen VII. Reichsbankmäßige Wechsel . . . . . . .. 7ÜIII. Guthaben: EE˙˙˙525384 944 97 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen. 349 327 ,05 IX. Gestundete Prämien .. . X. Rückständige Zinsen (darunter Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: ) aus dem Geschäftsjahre. .... ) aus früheren Jahren... XII. Barer Kassenbestaond. XIII. Inventar und Drucksachen. .. XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte ... XV. Sonstige Aktiva (darunter 996 857,— Re⸗ serve für rückgedeckte Versicherungen in Händen der Rückversicherungsgesellschaften und 83 750 Kapitalbeteiligung an der Deut⸗ schen Volksvers., Akt.⸗Ges. in Berlin, und der Bank Deutscher Lebens⸗Vers⸗Ges. in Berlin Gesamtbetrag.

4 800 000 . 14 408 700,— 2 180 000 . 12 870 300,—

120 377 142,36

1643 361 12 111 093

27 279 000— 6 819 750 2 727 900

500 000/ 3 134 345/ 38

8

Amortisationen

Reservefonds . Talonsteuerreservefonds. Arbeiterunterstützungsfonds Kreditoren.. Kautionen. Gewinnvortrag .

1“

um⸗

Utensilien

Bilanz am 31. Dezember 1914.

Alktiva. Geländekonto: Stand am 1. Januar 1914 i116464*

9

3⁷

17

125 928 15 1 741 ve⸗; 127 669 15

53 700

73 969 15

1 223 80 281 502 283 676 59

138 600 145 076 59

9 274 59

18 301

6 397 97

24 698 97

11 271 60 13 427 37

1 426 37 2 150 bas. 28 651,—

1 450 10 201,—

2 600 7 601

5— 454 50 459 50

258 50

162 101—

4 ½ % 2 pon 227 555,—

W“”“

Abschreibung Gebäudekonto: Stand am 1. Januar 191 1111A6*“

604 272 3 939 405

02

sonstigen Betriebe . ane 2 385 012 02 duktenbestände Bankierguthaben . 7 219 181 95 ö 2 408 48 2 42 767,20 46 379 87 11 600 36 582 Gewiun⸗ und Verlustkonto. EIT“ WIöu]

10 785/28

8

½ 19 570,09 Stück⸗

8. 436 367 436 367 41

222 641 8 925

2. 2 8 1

2. 2

Debet.

384 487 79 Haben.

rarrnms anaen,

Soll. 1) An Generalunkostenkonto:

unkosten, Steuern und Abgaben 2) Abschreibungskonto: Abschreibn

3) Bilanzkonto: Gewinn⸗ 8 saldo für 1914 2 885 878 34 zuzüglich Restgewinn aus 1913 . 90 105,47

General⸗

Unkosten u. Gehälter Baureparaturen . 79 [94 Zinsen 1“ 649ʃ49 Abschreibungen .. 7 148/77 Ibe v“ 500 i. Liqui 8 8 9 i. Liquid., Stuttgart.. Wohnungsvermietung. 8 Grundstückeverpachtung . . 22 50272 22 502 72 vefearnarag, den 31. März 1915. engese aft Dampfziegelei Heilbronn⸗Neckar Pfau. Herm. Mozer.

) Per Gewinnvortrag aus 1913

3)

BenAnaeiwe e

—————

Gewinnvortrag von 1913 .. 8

Bruttogewinn aus Ziegeln und 873 561 71

Umlageanteil beim Verkaufs⸗ verein südd. Ziegelwerke,

4*“

Kohlenindustrie: Ertrag der Stein⸗ 261 009,98

v“*“

kohlenbergwerke 11“ Zinkindustrie: Ertrag der Zink⸗ erzberawerke, Zinkhütten u. Zink⸗ walzwerke einschl. Nebenbetriebe. insenkonto: Gewinn für 1914. Verschiedene Erträge...

1 113 354 147 509 602

bb1ö111““

Industriegleiskonto: Stand am 1. Januar bö““

b4“”

Rollwagenkonto: Stand am 1. Januar 1914

2 975 983 81

4 374 667,13 693 899,07 23 999,81

4)

B. Passiva. 5)

Z111ö1ö11121X“ II. Reservefonds (Kapitalreserve): 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres .. . 2) Zuwachs im Geschäftsjahre.... III. Prämienreserven für: a. Lebensversicherung: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2 8 ELebensfall. 3) Rentenversicherungen .... 4) Sonstige Versicherungen . . . . . . .. b. Unfallversicherung: 1) Deckungskapital für laufende Renten 9 Prämienrückgewährreserven .“ 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven IV. Prämienüberträge für: a. Lebensversicherung: ¹) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2 8 Lebensfall 3) Rentenversiche ungen ... 4) Sonstige Versicherungen . . . . .. EE111“*“*““ c. Haftpflichtversicherung . . . . .. V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: . b. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: ..“; 2) Nicht abgehobene Prämienrückgewähr . VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ 6* VII. Sonstige Reserven, und zwar: ““ Lebensversicherung: 1) Reserve für rückgedeckte Versicherungen 9 85

6 000 000 8 353 575 99

74388 15

12326,13 16 085 58 400— 168

27 201

5 443 68715 2 Der Vorstand.

. R 9 Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Be kuntk. 8,84 9 1 ’6 2„ 5 rlustk t „sf. 8

Büchern der Schlesischen Aktiengesellschaft für Bergbau und Finrh enanb haben PEö den durch uns geprüften

““ nteh. Berlin. 8 ahardt. Pp. eihner. u““ Die vom Aufsichtsrat bestellte Kommission: 1105661 Bergwerks Die auf 10 % für die

sellsch Frasg hsechorf Drescher. 8 aft Hibernia Gewinnanteil ü zsts⸗ arund Prioritätsaktien festgesetzte Dividende für 19 Bil 8 eilscheine für das Geschäftsjahr 19 e für 1914 —xJxtVtn ber Z1. Dezember 1914. in Befelau bel dem Schlestschen Wantverene ”. Js. ab ausgetahlt: 172 1 1“ ehe Ne . ei der Filiale der Dresd 6 .“ 15 86443 Zeche Wilhelmine Victoria 8e 98 10 58 14467 8 ö den Herren Zeisria Lch ahter & Co. v““ 43 1 1“*“ 4 028 657,36 ei der Direction der Disrconto⸗Gesellschaft, *“ 8 83,43

Shamrock. 736 bei der Berliner Handelsgesell aft Sbamrock 1II,/IV (Behrensschächte). 8 8 bei der Dresdner Bauk, gesellschaft,

Maschinenkonto: Stand am 1. Januar 1914. b 38 .

Lo1*“

750 000 750 000

* 2* 2

Abschrethbung ..

Mobilienkonto: Stand am 1. Januar 1914 E“

1“

99 736 156 14 874 61 722 07 909—

9 2 1

„6111

7 8 6 1

104 320 661 LFöö“

vblchretbunag6

Seilbahnkonto: Stand am 1. Januar 1914 chh111“

wird gegen Abgabe

358 270 1 913 511

55 211 e 8

3“

6 095 797 88 118 484 1 074 13003 277 270 101 491

Schlägel und Eisen 1t in Lipine bei der Hauptkasse ber G General Blumenthal .. . . . 8, 86 111““ Prioritätsaktien sind nach Nummern geordne Astaden E11 t nen beizufügen sind. Formulare für diese Verzeichnisse

Vereinigtes Deutschland und Rei zler- 88 veaabalg ““ ““ 75122 Lipine, den 8. Mai 1915. Produktenbestände .... 905 23797 Kassenbestände .. 305 23152 Effektenkonto Debitoren 8

a. Guthaben bei den Bankier

b. Diverse Debitoren.

der Beteiligungen bei E veveisigitngen ig Syndikaten und

Konto der Beteiligungen bei anderen

8 e Verzeichnisse einzutragen, werden von den vorbezeichneten Ein 8 1“

Der Vorstand. Remy.

Hotel Aktien⸗Gesellschaft München. Bilanz ver 31. Dezember 1914. Aktienkapital ““ 2 663 130 25 Hvpotheken: Hotel Vier Jahreszeiten und Hausbesitz an der Wurzerstraße: Restkapital aus 2 575 000,—. Hvvpotheken: Eden⸗Hotel vormals Russi⸗ I.“ Restkapital aus 1 135 000,—. Laufende und fällige Annuitäten Reserven: Reserdefonds I.. „Reservefonds II.. zehührenäquivalentrücklage Rücklage für Talonsteuer ... Unerhobene Dividenden ..... Diverse Kreditoren einschließlich Bankschuld

AS——“

Elektrische Anlagekonto: Stand am 1. Januar 1914 bJ ö114“]

340 224 54 679 287/05

46 999 26 901 19 000

7 901 900 8 201

8 200

[10628] 6 054 716,83 Aktiva

7 032 470,52 Verkaufs⸗

8 5 1““

ellschaften.

13 087 187,35

Konto

Hotel Vier Jahreszeiten: Immobllien b Inventar:

88 651— 26 458,45 8— aldo vom Jahre 1913 339 92

124 952 096,46 Abschreibungen... 331 33820

8 277 92751

B88 18 384 61

Saldo vom Jahre 1913 59 263 30

Abschrei—buug 5 926 30

53 337 00

1 972 50

. .

Ge

Werkzeugkonto: Stand am 1. Januar Aktienkapitalkonto: Zugang. . .. a. Stammaktien. b. Vorzugsaktien.

Anleibekonten .... Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Anleihezinsenkonten.. .. Anleihetilgungskonten.. . Delkrederekonto .. .. 5 Talonsteuerreservekonto. 889 141829 Diverse 1 2 18 I1I Arbeiterunterstützungskassen.. .. 5 292 13387 V c. Knappschaftskasse⸗ und Knappschaf sgefällekonto.... 167 79751 1 200 000 d. Knappschaftsberufsgenossenschaftkonto 802 510 39 13 456 32

*. Invaliden⸗ und Hinterblieb nto. 1 Bwalsden⸗ Hinterbliebenenversicherungskonto. 2618 2 8 —7 ‧8 23 709—

" 60 000 000,— 326 812 12

10 000 000,— 1059 69270

80 614 32

. . . . 109 000— 80 000— 32 400— 10 0990 660— 540 412—

8

70 000 000 17 252 000,—

. 16 283 695,23 b 2 060 26689

341 840— 212 000

5 8986

Abgaug. ..

1“ Setehe v“ utomobile: Saldo vom Jahre 1913.

C A“

—⸗

Abschreibung

Vorräte aller Artkbt. Kontokorrentkonto: Außenstände ... Effektenkonto: Effekten und Kautionen Avalkonto

. 4 5 V 290 .„ 2„

74 162 32 730 002,/10 209 527 40

8 500

16 490,55 4 947 20 11 525 35

.

3 177 653/83 8 Sugshh. Elektrische Beleuchtungsanlage Saldo vom Jahre 1913. 24 583 30

Abschreibung ... 4 916 70 Hausbesitz an der Wurzerstraße .. Eden⸗Hotel vormals Refccabe Hof: Immobilien: Saldo vom Jahre 1913. Saldo vom Jahre 1913. Abschreibungen.. 8

... 12 108

500 000 451 687 36

19 666 60 206 291 09

147 359 65 50 365 90 8 500—- 6 20 20352

1 527 529 07

1 545 095 90 13 083/53 7 188

Dividendenkonto: nicht er öbene und 1913. . 8 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Dividende aus 1910, 1911. 1912 1 558 179,43

hiervon ab: icy ℳi 10 939 420,94

Zinsen der Anleihen 707 740,— Abschreibungen Eb1299

Inventar: 9 978,85

13 897 60 64 054 34 12 061/ 38 11 235 909

1123 60 73 50 23

23

4 336 666 97 147 509 602,49

1“ Saldo vom Jahre 1913, Abschreibung Saldo vom Jahre 1913. Abschreibung...

4 810 054,20 6 129 366 74 76 11572

Würzburg, im Januar 1915. 122 952 096 g Bayrische Hartstein⸗Industrie, Aktiengesellschaft. Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1914.

ee 8 .“ ar eber. Soll. I. Züsen der Anleihen für 1914 ..

T 2⁴ 2 2.

Maschinen:

Sicherheitsfonds für Versich. ohne ärztl. bböböPöööööö. Reserve aus erloschenen Versicherungen 140 230— Ausgleichsreserve für Tab. 5... 10 000⁄- Unfall⸗ und Haftpflichtausgleichsreserve X. Sonstige Passiva, und zwar: 3) Guthaben der Darlehnskasse in Magdeburg 4 000— XlI. Gewinn: a. Lebensversicherung.. 1034 039 64 Magdeburg, den 12. April 1915. . 8 10 112,39

2) Kriegsreservefonds eaee 332 194 Untersuchung . Sparfonds.. 667090 insenüberträge aus Policedarlehen.. 111 553— Ausgleichsreserve für Tab. 27l. .150 000 —f VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

1) Gratifikations⸗ und Dispositionsfonds.. 52 904 61 4) Unerhobene Provision ... 6 238/75 b. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 302 627 33

8 Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

2 522

504 2 018 2 017 3 56888 8 713/80

——

Stallinventar:

8 Neuer Verband Sicherheitsfonds für anormale Ver⸗ Reserve für zweifelhafte Forderungen 22 228 98 vpotheken⸗ und Kursreserve 1143 425 b. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: 8 IX. Barkautionen... 2) Unerhobene Dividende der Aktionäre .. . 5 040 5) Noch nicht abgeführte Stempelabgabe 75 12 Gesamtbetrag 1 1 Linde. Richter.

8

20

Erlös aus verkauftem Inventar.

Elektris eefleucungsanlag. : aldo vom Jahre 1913. Abschreibung 11“

Vorräte an Wein,

. 1914. 8 1 7 Gewinn und Verlustrechnung vro 9 14. bschreibungen für 1914. 707 740

Shhansgheekäcac⸗ 3 195 8 & % Dibidende für 10 000 000,— 8 0

atutgemäße Tantieme. 1 8 4 % Ueberdividende 1”

986 718

Soll. 114.“ Betriebs⸗ und Handlungsunkostenkonto: Löhne, Frachten, Vorzugsaktien . Gehbälter, Reisespesen, Pachten, Steuern und Zinsen usw. 60 000 000,— Stammaktien..

Abschreibungen6

[10916] 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjährigen

Magdeburger Lebens⸗

2 855 08

Versicherungs⸗Gesellschaft.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1915 ist der Gewinnanteil der Aktionäre für das Jahr 1914 auf 72,— für die Attie = 24 % der da⸗ rauf geleisteten Einzahlung festgesetzt.

Er kann gegen Einlieferung der Ge⸗ winnanteilscheine Reihe VI Nr. 8, wesche von denjenigen Aktionären vollzogen fein müssen, die am 31. Dezember 1914 in unseren Büchern als Eigentümer der Aktien eingetragen waren, bei unserer Gesellschaftskasse Alte Markt Nr. 11 vom S8. Mai 1915 ab in Empfang genommen werden.

Den Gewinnanteilscheinen ist Nummernverzeichnis beizufügen.

Die durch Ablauf ihrer Amtsdauer aus⸗ geschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden in der Generalversammlung sämtlich wieder gewählt, sodaß eine Aenderung in den Personen nicht einaetreten ist.

gdeburg, den 7. Mai 1915. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.

Linde. Riichter.

ein

8

ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 8. Juni 1915, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, ganz er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Ver⸗ wendung des Reingewinns für das Jahr 1914. 2) Entlastung an Vorstand Auf⸗ sichtsrat. 1 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die durch § 15 unseres Statuts vor⸗ geschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung und kann auch bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, der Deutschen Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, dem Schlesischen Bankverein, der Bank für Handel und Jadustrie Filiale Breslau, vorm. Breslauer Diskonto⸗Bank in Breslau, der Ostbank für Handel und Gewerbe sowie deren Depositen⸗ kassen in Posen erfolgen. Berlin, den 8. Mat 1915. Treachenberg⸗Millitscher Kreisbahn⸗

und 1“

Hinterlegungsstellen für die Aktien bleiben unverändert.

Maschinenfabrik & Eisengießerei Saaler A.⸗G., Teningen, Baden.

[10909]

Zu der am 12. Juni 1915, Abends 7 Uhr, in Heydekrug, „Hotel Germania“, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden die Aktionäre der Ostpr. Torfstreufabrik Act. Ges. Heyde⸗ krug hiermit unter Hinweis auf § 25 der Satzungen vom 23. April 1909 ganz er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Aufnahme einer Grundschuld auf das Fabrikgrundstück als Unterlage für Bankkredit.

2) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals.

Ostpreußische Torfstreufabrik Act. Ges. Heydekrug.

Der Vorstand. F. Hansen, Scheu, Direktor. Oekonomierat. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

IAFetien⸗Gesellschaft. Griebel. 11“ I11“ 8

Scheu, Justzrat.

11“

Gebäude.. Fteise .. Induftriegleise! Rollwagen. Mobilten.. Seilbahn.. Maschinen.. Elektrische Anlage Werkzeug..

Gewinnvortrag aus 1913. . Reingewinn pro 1911l. .

110 224

70 515

52

120 203

Produktionskonto Zinsenkonto: Erträgnis aus Beteiligungen usw....

Gewinnvortrag aus 191133 . ..

sowie an der Kasse der Gesellschaft in Würzbur An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausge

Würzburg, im Januar 1915b.

Ber Vorstand. Karl Weber.

2

V V 1

1 177 438 24

1 137 740,57 29 718,82 9 928 85

1 177 438 24

Die von der Generalversammlung am 7. Mat auf 8 % festgesetzte Dividende

gelangt bei der Bank für Handel & Industrie in ; un deren Filialen zur zahlung.

chiedenen Herrn Franz Schott

wurde Herr Justizrat Eduard Brinz, München, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Bayrische Hartstein⸗Industrie A.⸗G.

u““

her Vortrag aus 1913 . Gewinn pro 1914: Gruben⸗,

Gewinn aus Beteiltgungen bei

10. Mai ds.

Uebertrag auf 1915

Haben.

Brikettfabrikbetriebe.

Die Aktionare unserer Gesellschaft werden h die in der Generalvers

Is.

shlossene Dividende

hoben werden : Zeche Shamrock L

789

a. von 4 ½ b. von 8

2

ab pro 1914

bei Herrn S. Bleichrö

der

der Berliner Haudels Herrn C G. Trinkaus, D der Gesellschaftska können.

V 80,— 8 1’“ legen Auslteferung der Dividendense

der

sse

Lindner.

für 60 000 000,— (Stammaktien)

anderen Gesellschaften

S8 Vorzugsaktien un o für die Stammaktien =

48,— pro Aktie I. Emission à 600,—, 8 II, III. und IV. Emission à 1 I., VII. und VIII. Em cheine für das Jahr 1914

b gesellschaft Berlin, üsseldorf, in Herne

bei Herne, den 8. Mai 1915. 8 Bergwerkogesellschaft Hiberula,

ission

2*

A

Kokerei⸗, Ziegelei⸗, Gasfabrik und

jerdurch benachrichtigt, daß vom ammlung vom 8. ds. Mts. be⸗

2 400 000 —- 600 671/09

10 929 420 92 eLlrk.ccrd.

743 479

10 195 201 88 740—

10 939 420 94

material ꝛc.. FPageslovsung. ....

1“

11X“X“

gehabten

Max Obermayer wu München,

ier,

Fällige Mieten.. Diverse Debitoren.. Gewinn⸗ und Verlustk. ZZA“

Hvpotheken⸗ und Kontokorrentzinsen. Seuern und Abgäahen.. 1

8.

Der Aufsichtsrat unserer Generalversammlung von folgenden

onto:

Küche, Brenn⸗

ü V

Gewinn⸗

204 683 02 6 175/25 24 344 71 58583 33 25 429/41

51 623/19

und Verlust

—, —— 5 242 921 53

konto per 31.

.

Dezember 1914.

52 242 921 53

Daben.

Die statutengemäß aus dem Au rden wiedergewählt.

Nai 1915.

E1“

Gesell

3) Generalkonsul L.

4) Bankdirektor 5) Max Oberma

Justizrat E. Brin eneralkonsul Max

. 143 2

1 31 018,14

—. ———

92

—0

1 174

I 19 32

22

91

46 %

Bekauntmachung.

schaft wird infolge der ren gebildet:

Rechtsanwalt, München, Kemmerich. Mänchen, GSteub, M. Alfred Schneider, Stre

n Her z,

ver, München.

ünchen;

aßburg t. E.;

Saldo vom Jahre 1913 Betriebsüberschuß C C1“

fsichtsrat auszuscheldenden Herren Justizrat Brinz,

18

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

8

Wabk ankägtich der heut im

7, 1. Vorsitzender; stellvertr. N

. 4 590 504 10 72 110 17

81 252 51 623 19

22—

Generalkonsul Kemmerich und