Deut
1h
(Sonder⸗Verlustliste 5.) 6
Lokors, † in der Lothringer Schlacht 19.,20. 8. 14, beerd. Gemeinde Niederweiler. Lorensen, Krgsfr., Inf. Regt. Nr. 85, 12. Komp., † Chäateau
Thierry 9. 9. 14 (gemeld. von Frankreich). Lorenz, Herm., Sold., Inf. Regt. Nr. 72, 7. Komp., Erkennungsmarke Nr. 122, † Höp. mixte St. Brieuc 11. 10. 14, beerd. 12. 10. 14 (gemeld. von Frankreich). Lorentz, Nikolaus, Sergt., Train⸗Abt. Nr. 4, 7. Esk., † St. Yrieix 3. 10. 14 (gemeld. von Frankreich). . Lossin, Otto, Sold., als Truppent. „307 R. J. R. 11. Kp.“ ange⸗ geben, Erkennungsmarke Nr. 98, † Hôp. temp. Lycée Cherbourg 14. 11. 14 (gemeld. von Frankreich). Loventz, Ernst, Gren. Regt. Nr. 3, . 3. 10. 14 (gemeld. von Frankreich). Mäller, Johann, Sold., als Truppent. „8. Komp.“ angegeben, † St. Brieuc 21. 9. 14, beerd. 22. 9. 14 (gemeld. von Frankr.). Maica, Emil, Sold., † Feldlaz. 14/21 Chalons⸗sur⸗Marne 3. 10. 14 I(gemeld. von Frankreich). . Meier, Peter, f in der Lothringer Schlacht 19.,20. 8. 14, beerd. Kirchhof Dieuze. . Maizel⸗Weigel, Sold., Inf. Regt. Nr. 17, † Feldlaz. 7 Har⸗ bonnières 4. 11. 14 (gemeld. von Frankreich). arcieg, Sebastian, Sold., Füs. Regt. Nr. 38, † Bar⸗le⸗Due 22. 7. oder 22. 9. 14 (gemeld. von Frankreich). Marquardt, Ltn., † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Kirchh. Gemeinde Lauterfingen. Martin, Jean oder Johann, Sold., Bayer. Inf. Regt Nr. 5, f† Cette 4. 9. 14 (gemeld. von Frankreich). Marrkk, Roger Karl (vielleicht Karl Max Roger), † St. Pierre d Olsron 20. 11. 14 (gemeld. von Frankreich). Maß, Joh., † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Ge⸗ meinde Dommerheim. Maus, Sold., Inf. Regt. Nr. 56, † Hosp. Bar⸗le⸗Duc (gemeld. von Frankreich). Nauzel, Alfred, Res., Truppenteil nicht angegeben, † auf dem Schlachtfelde Vitry⸗le⸗Frangois 16. 9. 14 (gemeld. von Frankreich). ay, Richard, Truppenteil nicht angegeben, † Hilfslaz. 111 Bar⸗le⸗ Duc 4. 10. 14 (gemeld. von Frankreich). Mayer, Truppenteil nicht angegeben, f in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Kirchhof Dieuze. Mayunt, Waldemar, als Truppenteil „ dem Schlachtfelde Vitry⸗le⸗Frangois Mehl siehe unter 1I Nr. 8. 1 Meier, Hans, Sold., Inf. Regt. Nr. 76, 5. Komp., Erkennungs⸗ marke Nr. 87, † Hosp. Lyceum Mont⸗de⸗Marsan 22. 10. 14 (gemeld. von Frankreich). Meier, Hermann, Sold., 2. Garde Regt. zu Fuß, 10. Komp., † Milit.⸗Laz. Lager Chalons 27. 10. 14 (gemeld. von Frankreich). Meier, Karl, Sold., Truppenteil nicht angegegeben, † Calais 31. 10. 14 (gemeld. von Frankreich). Meißner, Fr., aus Ludwigshafen, Ltn., Truppenteil nicht angegeben, in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Garn. Kirchh. Saarburg. Merckler, Sold., Füs. Regt. Nr. 90, 6. Komp., † St. Brieue 17. 9. 14, beerd. 18. 9. 14 (gemeld. von Frankreich). Meuwsen, Fr., 4. Ers. Komp. eines Inf. Regts., † in der Lothringer Schlacht 19.,/20. 8. 14, beerd. Kirchhof Azoudange. Meyer, Bruno, Ltn., † in der Lothringer Schlacht 19.,20. 8. 14, beerd. Gemeinde Hommartingen. Minietz, Hermann, Inf. Regt. Nr. 165, † Orléans 17. 9. 14 (gemeld. von Frankreich). Mittendorf, Wilh., Sold., Inf. Regt. Nr. 20, † 25. 9. 14 (gemeld. von Frankreich). Molms, Sold., Inf. Regt. Nr. 88, † Bar⸗le⸗Duc 13.9. 14 (gemeld. vpon Frankreich). Morgenroth, Gefr., † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Kirchhof Dieuze. 1 Mossol, Josef, Sergt., Pion. Batl. Nr. 6, † Res. Laz. 2 Chalon⸗ sur⸗Saône 13. 10. 14 (gemeld. von Frankreich).
12. Komp., † St. Arieix
2—81“ angegeben, † auf
27 15. 9. 14 (gem. v. Frankr.).
Müller, Sold., als Truppenteil „4. foder 7.] K.“ angegeben, †
St. Brieue 29. 9. 14, beerd. 1. 10. 14 (gemeld. von
1 Lerd. E neich M 1 Feldblas 5 des XI. A. K., zugeteilt d. K. P,
odzierady
Müller, Josef, Inf. Regt. Nr. 29, 4. Komp., † Hosp. Clairvaux 16. 9. 14 (gemeld. von Frankreich).
Naumann, Ernst, Res., Inf. Regt. Nr. 131, 1. Komp., † Toulouse
„ 24. 12. 14 (gemeld. von Frankreich).
Nettling, Conr. Theo, aus Heidelberg, † in der Lothringer Schlacht
19./20. 8. 14, beerd. Gemeinde Hessen.
Neubauer, Hugo, † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Kirchhof Dieuze.
Neubauer, Richard, † u. beerd. Johannes⸗Friedhof Wiznerastr. unter W Nr. 2 Lodz (gemeld. vom Gouvern. Lodz 17. 1. 15).
Neumeister, Unterarzt, † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Kirchhof Dagsburg.
Oberbeck, Herbert, Inf. Regt. Nr. 164, 6. Komp., Erkennungsmarke Nr. 106, † Kaserne Jourdan Limoges, beerd. Kirchhof Louyat Limoges (gemeld. von Frankreich).
Oberle, Fritz, Sold., Zag Regt. Nr. 17, † Harbonnidres 5. 11. 14 (gemeld. von Frankreich).
Oemler, Albert, Sold., Inf. Regt. Nr. 54, † Wanquetin 3. 11. 14 (gemeld. von Frankreich). 1
Oeltermann, Friedrich, Sold., Inf. Regt. Nr. 99, Erkennungsmarke Nr. 58 oder 88, † Hosp. Marsan 23. 10. 14 (gemeld. von Frankreich).
Olendorf, † in der Lothringer Schlacht 19.,20. 8. 14, beerd. Ge⸗ meinde Vergaville.
OQmmeray siehe Comt d'OQmmeray.
Oswald, Wilhelm, Gem., Gren. Regt.
tionshosp. 18 Moskau 8. 11. 14 Gens. von Rußland).
Ott in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14., beerd. kath. Kirch⸗ hof Dieuze.
Ottl, Johann Bapt., † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. kath. Kirchhof Schalbach.
Peuder, Anton, Sold., Inf.⸗Regt. Nr. 21, † Bar⸗le⸗Duc 12. 10. 14
(gemeld. von Frankreich). 1 Pfeifer, Gustav, Sold., Inf.⸗Regt. Nr. 81 (5. Komp.), † Laz. Arlon, Belgien, 25. 9. 14 11ee von Frankreich).
Pfe 8889 Karl, Füs. Regt. Nr. 36, 4. Komp., † Milit. Res. Laz. Mary⸗sur⸗Marne 2. 10. 14 (gemeld. von Frankreich).
Plaar, Peter, Sold., Inf.⸗Regt. Nr. 65, 3. Komp., † Res. Laz. 4
„Tauderan, Gironde, 24. 10. 14 (gemeld. von Frankreich).
Pilten, Ernst, Spld., Ins ⸗Regt. Nr. 25, † Gemischt. Hosp.
St. Prieix 25. 9. 14 (gemeld. von Frankreich).
Pozeck, Gust., † in der Lothringer Schlacht 19./20. S. 14, beerd. Kirchhof Dienze.
Reinhard, Peter, † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd.
Gemeinde Niederweiler.
Reinhold, Arthur, Sold., Inf. Regt. Nr. 24, † Kaserne Jourdan Limoges 18. 9. 14, beerd. Kirchhof Louyat Limoges (gemeld.
vpon Frankreich). 1
Reinhold, Ernst, Sold., Inf. Regt. Nr. „192“ oder Inf. Regt. Nr. 92 oder Kgl. Sächf. Inf. Regt. Nr. 102, 4. Komp., † Hosp. Troyes 5. 10. 14 (gemeld. von Frankreich).
Reuter, Friedrich, Res., Inf. Regt. Nr. 81, 11. Komp., Erkennungs⸗ marke Nr. 186, † Laz. Arlon, Belgien, 1. 10. 14 (gemeld. v. Frankr.).
Richard, May, siehe May.
Richter, Otto, † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd.
Garn. Kirchhof Saarburg. Riechel, Arthur, Utffz., Garde⸗Kür. Regt., am 16. 10. 14 aus Agen nooch als am Leben gemeldet, † Gemischt. Hosp. Agen 10. 1. 15 (gemeld. von Frankreich).
9. Komp., Lyceum Mont⸗de⸗
Nr. 4, † Vereinigt. Evakua⸗
e Verlustlisten.
Riefs oder Kiefs, G., Königin Elilabeth Garde⸗Gren.⸗Regt. Nr. 3, 9. Komp., Ertennungsmarke Nr. 156, † Höp. temp. 4 Limoges 7. 10. 14 Feztelh. von Frankreich und vom Zentr. Kom. der Deutschen Vereine vom Roten Kreuz).
Riem, Theodor, † Etapp. Laz. des VI. A. K. Rethel 13. 1. 15, beerd.
Friedh. Rethel. b
Riken, Frissrc Sold., 5. Garde Regt. z. Fuß, 9. Komp., Erkennungs⸗ marke Nr. 57, † Hosp. Castelnaudary 28. 10. 14 (gem. v. Frankr.).
Ringler, Otto, Lin., f in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14,
beerd. Kirchhof Dieuze.
Ritter, Heinrich Karl August, Gem., Landw. Inf. Regt. Nr. 22, 5. Komp., Erkennungsmarke Nr. 97, † Königl. Herbert⸗Hosp.
Wwoolwich 2. 11. 14 (gemeld. von England).
Roger siehe Marxkk. 1
Rohl, Wilhelm, Sold., Gren. Regt. Nr. 12, 11. Komp., † St. Brieuc 3. 11. 14, beerd. 4. 11. 14 (gemeld. von Frankreich).
Rohland, aus Aachen, Ltn., † in der Lotbrinzer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Gemeinde Bühl.
Rohloff, Joseph, Res., Inf. Regt. Nr. 57, 5. Komp. des Ers. Batls.,
Erkennungsmarke Nr. 345, † vor dem 30. 11. 14 Fesn. v. .
Rohr, Nicolaus, Sold., Inf. Regt. Nr. 164, † Kaserne Jourdan Limoges 2. 10. 14, beerd. Kirchhof Louyat Limoges (gemeld. von
Frankreich).
Roth, Sergt., † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd.
Gemeinde Vergaville. 8 “
Rudolph, Peter, Sold., Res. Inf. Regt. Nr. 25, 6. Komp., Er⸗
kennungsmarke Nr. 176, † Limoges (gemeld. von Frankreich).
Saalmann, Otto, Res., Inf. Regt. Nr. 14, 3. Komp., Erkennungs⸗ marke Nr. 208, † vor dem 30. 11. 14 (gemeld. von Frankreich).
Sablien, Franz, Sold., Inf. Regt. Nr. 149, † St. Brieuc 17. 9. 14,
beerd. 18. 9. 14 (gemeld. von Frankreichh). 8
Schaben oder Straben, Heinrich, Inf. Regt. Nr. 164, † Hosp. 45 Vierzon 17. 9. 14 (gemeld. von Frankreich).
Schäfer, Hans, † 29. 11. 14, auf dem Schlachtfelde in Frankr. von engl. Soldaten aufgefunden (gemeld. von Frankreich).
Schaerer, Wesen (vielleicht Werner), Sold., Inf. Regt. Nr. 58,
*†Limoges (gemeld. von Frankreich). b
Schalk, Jäͤg. Batl., † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Gemeinde Liedersingen. 1 8
Scheibel, Wilhelm, f† u. beerd. Johannes⸗Friedhof Wiznerastr. unt.
W Nr. 2 Lodz (gemeld. vom Gouvern. Lodz 17. 1. 15).
Schießer, Utffz., † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Gemeinde Bühl. 1
Schmidt, Joh., † in der Lothringer Schlacht 19.,/20. 8. 14, beerd. Kirchhof Dieuze.
Schmidt, S., Garde⸗Schütz.⸗Batl., 3. Komp., † 11. 9. 14 (gemeld.
von England). .
Schneider, Herm., Wehrm., kin der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14,
beerd. Garn. Kirchhof Saarburg.
Schörr, Georg, Sergt., als Truppent. „10. K.“ angegeben, Erken⸗ nungsmarke Nr. 249, † St. Brieuec 18. 10. 14, beerd. 19. 10. 14
(gemeld. von Frankreich). 8
Scholling, Walter, Inf. Regt. Nr. 56, 7. Komp., Erkennungsmarke
„4. G. R. z. F.“, † Limoges 24. 9. 14 (gemeld. von Frankreich).
Scholz, Wilhelm, Inf. Regt. Nr. 52, † Gemischt. Hosp. Agen
16. 1. 15 (gemeld. von Frankreich). 3
Schrödler, Ernst August, Ulan, Ulan. Regt. Nr. 3, 1. Esk., Er⸗ kennungsmarke Nr. 43, † vor dem 30. 11. 14 (gemeld. v. Frankreich).
Schuetz, Rich., Artl. Regt., † in der Lothringer Schlacht 19/20. 8. 14,
—beerd. Kirchhof Dieuze.
Schulze, Ernst, als Truppenteil „Bat. 1. Carab. Cie. II. Div. I.“ angegeben, † 25. 10. 14, auf dem Schlachtfelde in Frankr. von
engl. Soldaten aufgefunden (gemeld. von Frankreichh).
Schutte, Jean (Johann), Sold., Res. Inf. Regt. Nr. 74, 3. Komp., Erkennungsmarke Nr. 216, † Laz. Arlon, Belgien, 2. 10. 14 (gemeld. von Frankreich). —
Schwebe, Paul, Gren. Regt, Nr. 5, 1. Komp., † Lodsve 11. 10. 14 (gemeld. von Frankreich).
Schweichhöfer, Ewald, Musk., † Verwundetensammelstelle Nieborow 8. 1. 15, beerd. am Eingang von Nieborow hart nördl. der Chaussee Lowicz⸗Rieborow (gemeld. vom Res. Feldlaz. 12 des I. Res. Korps Ortsunterkunft Nieborow 12. 1. 15).
Seligman n, Gustav, † u. beerd. Johannes⸗Friedh. Wiznerastr.
Loodz unter W Nr. 2 (gemeld. vom Gouvern. Lodz 17. 1. 15).
Seng, Adam, Sold., 49. Res. Pion. Komp., † Kaserne Jourdan Limoges 22. 10. 14, beerd. Kirchhof Louyat Limoges (gem. v. Frankr.).
Spahn, Peter, f in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Gemeinde Vergaville. 1 1
Speier, Erkennungsmarke u. Soldbuch fehlt, besinnungslos, † Feld⸗ laz. 5 des III. A. K. Flénu b. Jemappes 30. 8. 14, beerd. 31. 8. 14 hinter dem Kirchhof daselbst.
Staab, Johann, Res. Landw. 4, † Höp. mixte Douai 14. 10. 14.
Standigl, Seb., † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Kirchhof Dieuze. .
Stanger, Oscar, Res., † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Gemeinde Chambrey. 1
Stanner, G., † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Gemeinde Hommartingen.
Erkennungsmarke Nr. 194, † St. Brieuc 6. 10. 14, beerd. 8. 10. 14 Straben siehe Schaben. Szmerck, Max, 39 88 Nr. 157, 1. Komp., † Nevers 14. 9. 14 homas, Fr. Carl, Chauffeur, 19./20. 8. 14, beerd. Kirchhof Dieuze. 99, † Feldlaz. 2 der 43. Inf. Div. (gemeld. von Frankreich). Tuster, Georg, Sold., Jäg. Batl. Nr. 11, † Res. Laz. 9 Agen Ulrich, Hermann Fritz, Res., Inf. Regt. Nr. 72, 1. Komp., Erkennungs⸗ marke Nr. 244, † Hôtel Dieu Rouen 9. 11. 14 (gem. v. Frankr.) Gemeinde Walscheid. 28 Urbach, Utffz., † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Vesterling, Inf. Regt. Nr. 165, 12. Komp., Erkennungsmarke Nr. 72, St. Brieuc 22. 9. 14, beerd. 23. 9. 14 (gemeld. von Frankr.). fort 19. 11. 14 (gemeld. von Frankreich). kennungsmarke Nr. 244, † 21. 10. 14 Hôp. mil. Bourges (gemeld. von Frankreich). marke Nr. 20, Hosp. Lyceum Mont⸗de⸗Marsan 27. 9. 14 (gemeld. von Frankreich). 15. 9. 14 (gemeld. von Frankreich). Volger siehe Folger. . 1 160, 9. Komp., † Vitry⸗le⸗ Francois 15. 9. 14 (gemeld. von Frankreich). S Vollmer, Max, geb. Düsseldorf 20. 4. 1884, Vzfeldw., Fnß Regt. Talence, Gironde, 25. 11. 14 (gemeld. von Frankreich). Wagner, Bruno, Sold., Inf. Regt. Nr. 165, 8. Komp., Er⸗ 8 12. 10. 14 (gemeld. von Frankreich), 8 Wandel, Ltn., † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Warnike, Otto, Sold., Füf. Regt. Nr. 73, Erkennungsmarke Nr. 73, † Milit. Laz. .. 21. 9. 14 (gemeld. von I
(gemeld. von Frankreich). (gemeld. von Frankrei † in der Lothringer Schlacht Treiber, Karl, Sold., Res. Inf. Regt. Nr. 3. 11. 14 (gemeld. von Frankreich). Ulstein, Ltn., † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Garn. Kirchhof Saarburg. Binfese Wilhelm, Sold., Hus. Regt. Nr. 3, † Marinehosp. Roche⸗ Vittmann, Wilhelm Heinrich, Sold., Res. Inf. Regt. Nr. 87, Er⸗ Voelcker, Georg, Utffz., Inf. Regt. Nr. 48, 1. Komp., Erkennungs⸗ Volff, Walter, Inf. Regt. Nr. 26, 12. Komp., † Vitry⸗le⸗Frangors Volker, Sold., Inf. Regt. Nr. Nr. 56, 7. Komp., EII. Nr. 2, † Res. Laz. 25 kennungsmarke Nr. 130, † St. Brieue 11. 10. 14, beerd. Kirchhof Dieuze. Garde⸗Regt. zu Fuß, 8. Komp., Er⸗
V Wattenbach, Richard, Sold.,
Stegemann, Friedr., Sold., als Truppenteil „5. K.“ angegeben,
tennungsmarke Nr. 103, † Res. Laz. Marine⸗Turnschule Lorient 14. 11. 14 (gemeld. von Frankreich). Weber, Wilhelm, Feldhüter in Daxlanden, Res., † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Gemeinde Hessen. Weber, Louis Theod., Sold., Res. Inf. Regt. Nr. 48, 6. Komp., † Gemischt. Hosp. Amiens 23. 11. 14 (gemeld. von Frankreich). v. Wedell, Ob. Lin., f und durch Herrn Divisionspfarrer Weichelt der 53. Reservedivision XXVII. Reservekorps beerdigt, der den Leichnam auf einem Friedhof (vielleicht Moorslede) zugedeckt vor⸗ gefunden hatte; näheres konnte nicht ermittelt werden (laut Nachricht der Frau M. Planitz, Dresden⸗A., Münchener Str. 22). Wehmann, Wilh., Sold. Inf. Regt. Nr. 85, 5. Komp., Erkennungs⸗ marke Nr. 121, † St. Brieuc 24. 10. 14, beerb. 26. 10. 14 (gemeld. von Frankreich). 1 eichert, Anton, Utffz., Hus. Regt. Nr. 9, 3. Esk., Erkennungs⸗ marke Nr. 64, † vor dem 30. 11. 14 (gemeld. von Frankreich). Weigel siehe Maizel⸗Weigel. Weise, Waldner (vielleicht Walter od. Waldemar), Sold., Inf. Regt. Nr. 94, † Berneuil⸗ur⸗Aisne 16. 9. 14 (gemeld. von Frantr.). Weiß, Albert, aus Bühlerthal, † in der Lothringer Schlacht. 19./20. 8. 14, beerd. Gemeinde Hessen. Weißenayer, Jakob, Sold., Inf. Regt. Nr. 23, 9. 722, 8 29. 10. 14
kennungsmarke Nr. 260, † Millit. Laz. Lunsville (gemeld. von Frankreich). 3 Willhöft, Marx Franz Wilh., Sold., 2. Garde⸗Regt. zu Fuß, † Hôp. temp. Kaserne Jourdan Limoges 15. 9. 14, beerd. Kirchhof Louyat Limoges (gemeld. von Frankreich). Winkler, Robert, Sold., 2. Garde⸗Regt. z. F., † Kaserne Jourdan Limoges 23. 9. 14, beerd. Kirchhof Louyat Limoges (gemeld. von Frankreich). Winterbuch siehe Fäth. 8 Weif, Friedrich, Sergt., als Truppenteil nur „2. K.“ angegeben, Erkennungsmarke Nr. 535, † St. Brieuc 15. 10. 14, beerd. 16. 10. 14 (gemeld. von Frankreich). Wolf, Willi Adolf, Sold., Leibgarde⸗Inf. Regt. Nr. 115, 7. Komp., Erkennungsmarke Nr. 124, Limoges (gemeld. von Frankreich). Wozmiezka, Martin, Wehrm., Inf. Regt. Nr. 57, Ers. Batl., 5. Komp., Erkennungsmarke Nr. 360, † vor dem 30. 11. 14 (gemeld. von Frankreichh). Ziegler, Joseph, Sold., Inf. Regt. Nr. 74, 11. Komp., Erkennungs⸗ marke Nr. 87, † St. Brieuc 21. 10. 14, beerd. 22. 10. 14 (gemeld. von Frankreich).
II. Name unbekannt.
Personalbesgtreihung.: brünett. Haar, schmal. Gesicht, rötlich brar Vollbart, schlanke Gestalt, Inf. Regt. Nr. 137, ohne Erkennungs⸗ marke, † Feldlaz. 4 oder 9 des XXI. A. K. Hombleux 25. 9. 14, beerd. Friedh. Hombleux.
Fers benh fäbgag blond, blaue Augen, Strümpfe gez. R. K. Barkos, Res., Inf. Regt. Nr. 163, 9. Komp., Gewehrmündungs⸗ deckel Nr. 179, † Res. Feldlaz. 44 Thiescourt 19. 9. 14. Personalbeschreibung: etwa 30 Jahre alt, ca. 1,70 m groß, schlank, fast kahlköpfig, schwarzer Schnurrbart, Musk., Inf. Regt. Nr. 173, 6. Komp., † Feldlaz. 7 des XVI. A. K. Nantillois 30. 9. 14, beerd. Massengrab Friedhof Nantillois (gemeldet vom Ers. Batl. des Inf. Regts. Nr. 173 St. Avold 10. 12. 14.)
Der Verstorbene trug bei sich einen Geld⸗Posteinlieferungsschein mit dem Stempel Nr. 241, Postamt Dieuze, Inf. Regt. Nr. 138, † Feldlaz. 5 des XXI. A. K. Magnidres 25. 8. 14.
Der Verstorbene war Musk., Inf. Regt. Nr. 21, 12. Komp., Seiten⸗ gewehr Nr. 48, als Leiche ins Festgs. Laz. 1 Tborn eingeliefert 10. 8. 14, beerd. 13. 8. 14.
Der Rock des Verstorbenen war mit „Großbaier, Musk., Inf. Regt. Nr. 142, 6. Komp.“, bezeichnet, der Eigentümer war aber am 1. 11. 14 noch bei der Truppe, ist also nicht mit dem Verstor⸗ benen identisch; † Feldlaz. 2 des XIV. A. K. Thiaucourt 27. 9. 14, beerd. daselbst. Der Verstorbene war Artl. und trug bei sich eine Radfahrkarte Nr. 160, ausgestellt vom Großherzogl. Bad. Bezirksamt Karlsruhe 5. 3. 1912 für Schlosser Emil Büthermeister in Leopoldshafen; Pin der Lothringer Schlacht 19.,20. 8. 14, beerd. Gemeinde Nitting. Der Verstorbene trug als Adresse der Angehörigen bei sich die Adresse Frl. Luise Mehl, † in der Lothringer Schlacht 19./20. 8. 14, beerd. Kirchhof Dreibrunnen.
Der Verstorbene trug die Erkennungsmarke E. R. J. R. 22, K. D. P. II 151, † Res. Feldlaz. 16 des I. Res. Korps Lowicz 11. 1. 15, beerd. 12. 1. 15 Friedh. Lowicz.
Der Verstorbene trug die Grennungsmarke 7,5 253, † 10. 12. 14, auf dem Schlachtfelde in Frankr. von engl. Soldaten aufgefunden (gemeld. von Frankreich).
In der Lothringer Schlacht vom 19./20. August 1914 Ge⸗ fallene, bei denen nur die Erkennungsmarke bekannt ist⸗ 11. Erkennungsmarke Nr. 276: †, beerd. Gemeinde Vergaville.
12. Erkennungsmarke Nr. 220: †, beerd. Gemeinde Vergaville. Erkennungsmarke Nr. 191: †, beerd. Kirchhof Dieuze. Erkennungsmarke Nr. 129: †, beerd. Kirchhof Avpricourt. Erkennungsmarke Nr. 47: †, beerd. Kirchhof Dieuze. Erkennungsmarke Nr. 138: †, beerd. Gemeinde Vergaville. Erkennungsmarke Nr. 166: †, beerd. Gemeinde Vergaville.
10.
Truppenteil geordnet, soweit dieser genau genug angegeben ist.
2. Garde⸗Regiment zu Fuß. Sold. Max Franz Wilh. Willhöft, † Hôp. temp. Kaserne Jour dan Limoges 15. 9. 14, beerd. Kirchhof Louvat Limoges. Sold. Robert Winkler, † Kaserne Jourdan Limoges 23. 9. 14, beerd. Kirchhof Louyat Limoges. Sold. Fischer, 3. Komp., Erkennungsmarke Nr. 162, † Bürgerhosp. Montereau 11. 9. 14. ildebrandt, 4. Komp., † Feldlaz. 1 Connantre, Marne, 11. 9. 14. lh. Hergna Meier, 10. Komp., † Milit.⸗Laz. Lager Chaͤlons 24. 8 4.
Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1. Sold. Alfred Andersen, † Limoges.
Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2. Joseph Be Feh Erkennungsmarke Nr. 53, † St. Martin⸗de⸗Re Res. Beyer, 2. Komp., Erkennungsmarke Nr. 161, † Laz.
Belgien 28. 8. 14. 3. Garde⸗Regiment zu Fuß. Sold. Otto Harder, 2. Komp., Erkennungsmarke Nr. eeha s Limoges 11. 11. 14. Sold. Kichard Wattenbach, 8. Komp., Erkennungsmarke † Res. Laz. Marine⸗Turnschule Lorient 14. 11. 14. 4 4. Garde⸗Regiment zu Fuß. 8 Gem. Wilhelm Feichert oder Feickert, 1. Komp.,
9 =
Arlon,
68, † Res.
marke 364, † 5. südl. Generalhosp. Portsmouth 20. 12. 14. Vgl. auch Scholling.
Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nry. BZB. Sold. Josef Feldmann, Erkennungsmarke Nr. 103, † Milit. Laz. Perpignan 12. 11. 14.
G. Riefs oder Kiefs, 9. Komp., Erkennungsmarke Nr. 156, † Hôp.
4 d* temp. 4 Limoges 7. 10. 14. 1“ 5
12. Mai 1915.
III. Die unter I und II Aufgeführten nach de 8
Nr. 103, 6
Erkennungs⸗
8*
Deutsche Verlustlisten.
(Sonder⸗Verlustliste 5.)
Königin Augusta Garde⸗Greuadier⸗Regiment Nr. 4. Friedrich Köbler, 11. Komp., † Res. Laz. 45 Vierzon 15. 9. 14. 5. Garde⸗Regiment zu Fuß. Sold. Friedrich Riken, 9. Komp., Erkennungsmarke CGCastelnaudary 28. 10. 14. 1 1 Garde⸗Jäger⸗Bataillon.
Sold. Felle, 6. Komp., † Feldlaz. La Ferté⸗Gaucher 18. 10. 14.
Garde⸗Schützen⸗Bataillon. S. Schmidt, 3. Komp., † 11. 9. 14. Grenadier⸗Regiment Nr. 2. Gren. Ernst Kornetzky, † Gewischt. Hosp. Agen 25. Grenadier⸗Regiment Nr. 3. Ernst Loventz, 12. Komp., † St. Arieix 3. 10. 14 Grenadier⸗Regiment Nr. 4.
Gem. Sg ⁸ aumann, † Vereinigt. Evakuationshosp. 1 Moskau Gem. Ehsteamt Sewald, † Vereinigt. Evakuationshosp. 18 Moskau Grenadier⸗Regiment Nr. 5. Paul Schwebe, 1. Komp., † Lodève 11. 10. 14. 8 Kgl. Bayerisches Infanterie⸗Regiment Nr. 5 Sold. Jean oder Johann Martin, † Cette 4. 9. 14. Reserve⸗Jnfanterie⸗Regiment Nr. 7. 8 Sold. William Janssen aus Chemnitz, 10. Komp., † Krgs. Laz. II Abtlg. 127 des XXVII. Res. K. 18. 11. 14, beerd. Friedh. Iseghem. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. Jacob Hiendl, 7. Komp., † Hosp. 29 Gérardmer 3. 9. 14. Grenadier⸗Regiment Nr. 12.
88 v Rohl, 11. Komp., † St. Brieue 3. 11. 14, beerd.
Infanterie⸗Regiment Nr. 14. Otto Saalmann, 3. Komp., Erkennungsmarke Nr. 208, † vor dem 30. 11. 14. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. Sold. Hermann Forster, 14. Komp., † Evakuationshosp. 10 in e. Belgien 16. 11. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 17. Sold. Fritz Oberle, † Harbonnidères 5. 11. 14. Sold. Maizel⸗Weigel, † Feldlaz. 7 Harbonnidres 4. 11. 14. Sold. August Link, 9. Komp., Erkennungsmarke Nr. 293, † Hilfs⸗ krankenhaus 34 Vernon 7. 11. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 20. Sergt. Joseph Hauser, † St. Brieuc 8. 10. 14, beerd. 9. 10. 14. Sergt. Johann Hiep, † Milit. Laz. Casn 11. 10. 14. Sold. Wilh. Mittendorf, † 25. 9. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 21. Sold. Anton Peuder, † Bar⸗le⸗Duc 12. 10. 14. Der Verstorbene war Musk., 12. Komp., Seitengewehr Nr. 48, als Leiche ins Festgs. Laz. 1 Thorn eingeliefert 10. 8. 14, beerd. 13. 8. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 22. Sold. Ligner, † Res. Laz. 28 oder 22 Sezanne 14. 9. 14. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22. Gem. Heinrich Karl August Ritter, 5. Komp., Erkennungsmarke 14.
Res.
Nr. 97, † Königl Herbert⸗Hosp. Woolwich 2. 11. Infanterie⸗Regiment Nr. 23.
Sold. Jakob Weißenayer, 9. Komp., Erkennungsmarke Nr. 260,
† Milit. Laz. Lunsville 29. 10. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 24.
Sold. Arthur Reinhold, † Kaserne Jourdan Limoges 18. 9. 14,
beerd. Kirchhof Louyxat Limoges.
Sold. Otto Falko, 1. Komp., † St. Brieuc 7. 11. 14, beerd. 9. 11. 14.
b Infanterie⸗Regiment Nr. 25. .“
Sold. Ernst Pilten, † Gemischt. Hosp. St. Yrieix 25. 9. 14
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25.
Sold. Peter Rudolph, 6. Komp., Erkennungsmarke Nr. 176, † Limoges. Infanterie⸗Regiment Nr. 26.
Walter Volff, 12. Komp., † Vitry⸗le⸗Frangois 15. Infauterie⸗Regiment Nr. 29.
Josef Müller, 4. Komp., † Hosp. Clairvaux 16. 9. 14.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 33.
Gu 8 Bischoff, † Vereinigt. Evakuationshosp. 18
9. 14.
Füsilier⸗Regiment Nr. 35.
H. Giese, Erkennungsmarke Nr. 221, † 21. 9. 14. Füsilier⸗Regiment Nr. 36. 11““
Sergt. Willi Haltermann, † St. Brieuc 5. 10. 14, beerd. 6. 10. 14.
I Boiters, 4. Komp., † St. Brieuc 5. 10. 14, beerd.
Karl Pfeiffer, 4. Komp., † Milit. Res. Laz. Mary⸗sur⸗Marne 2.10. 14. Füsilier⸗Regiment Nr. 38.
Sold. Sebastian Marcieg, † Bar⸗le⸗Duc 22. 7. oder 22. 9. 14. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 39. “ 12. Komp., † St. Brieuc 27. 9. 14, beerd. Infanterie⸗Regiment Nr. 42.
Sold. Wilh. Folzer oder Folger, † Val de Gräace Paris 17. 9. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 43. Utffz. Georg Voelcker, 1. Komp., Erkennungsmarke Nr. 20, † Hosp. Lyceum Mont⸗de⸗Marsan 27. 9. 14. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48. Seh gic hHbFöö Weber, 6. Komp., † Gemischt. Hosp. Amiens Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 49. 3 Garder, † Evakuationshosp. 36 Kaluga 3. 11. 14.
Infanterie⸗Regiment Nr. 60.
Sold. Mirtislau Bilinski, 2. Komp., Erkennungsmarke Nr. 213, † Laz. Axlon, Belgien, 25. 8. 14.
Sold. Otto Jungnitsch, 7. Komp., Erkennungsmarke Nr. 60, † Laz. Arlon 25. 8. 14.
Res. Ignatz Bartoviak, 8. Komp., † Laz. Arlon, Belgien, 10. 9. 14.
Musk. Peter Lehnick, 8. Komp., Erkennungsmarke Nr. 78, † Laz.
Arlon, Belgien, 4. 9. 14.
Infanterie⸗Regiment Nr. 52. Wilhelm Scholz, † Gemischt. Hosp. Agen 16. 1. 15. Infanterie⸗Regiment Nr. 53. Hor ist, 11. Komp., † Saales.
Gem. Otto
Sold. Franz
Infanterie⸗Regiment Nr. 534. Sold. Albert Oemler, † Wanquetin 3. 11. 14.
Infanterie⸗Regiment Nr. 56. Sold. Maus, † Hosp. Bar⸗le⸗Duc. 8 Walter Scholling, 7. Komp., Erkennungsmarke „4. G. R. z. F.“, † Limoges 24. 9. 14. 2 Vzfeldw. Max Vollmer, geb. Düsseldorf 20. 4. 1884, 7. Komp., Erkennungsmarke Nr. 2, †Res. Laz. 25 Talence, Gironde, 25.11 14.
E
Infanterie⸗Regiment Nr. 57. Ersatz⸗Bataillon. Fede Ltn. Grausch oder Gramsch, f vor dem 30. 11. 14. ef. Joseph Rohloff, 5. Komp., Erkennungsmarke Nr. 345, † vor dem 30. 11. 14. “ 8 Wehrm. Martin Wozmiczka, 5. Komp., Erkennungsmarke Nr. 360, † vor dem 30. 11. 14.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 57. Musk. Gustav Kochskämper, Ersatz⸗Bataillon, Erkennungsmarke Nr. 181 oder 375, † vor dem 30. 11. 14. Wehrm. Wilh. Friedrich Boguslawski, Ersatz⸗Bataillon, 1. Komp., Erkennungsmarke Nr. 59, † vor dem 30. 11. 14. I
Infanterie⸗Regiment Nr. 58. Sold. Wesen (vielleicht Werner) Schaerer, † Limoges
Infanterie⸗Regiment Nr. 65.
Sold. Anton Heumann, Erkennungsmarke Nr. 214, † Hosp. 25 Bordeaux 20. 10. 14.
Planr, 3. Komp., † Ref. Laz. 4 Cauderan, Gironde, Infanterie⸗Regiment Nr. 69. Res. Heuschert, 3. Komp., † Laz. Arlon, Belgien, 1. 10. 14. Hem, 6. Komp., † Vitry le François 17. 9. 14. Sold. Johann Heuk, 12. Komp., † Vitry le Frangois 15. 9. 14. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 71. Res. oder Sergt. Wilhelm Folger oder Volger, geb. Burghausen 30. oder 31. 10. 1887, † Val de Grace Paris 17. 9. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 72. Res. Hermann Fritz Ulrich, 1. Komp., Erkennungsmarke Nr. 244, † Hötel Dien Rouen 9. 11. 14. Sold. Herm. Lorenz, 7. Komp., Erkennungsmarke Nr. 122, † Hop. mirte St. Brieuc 11. 10. 14, beerd. 12. 10. 14. Füsilier⸗Regiment Nr. 73. Sold. Otto Warnike, Erkennungsmarke Nr. 73, † Milit. Laz. Belle⸗ Isle 21. 9. 14. 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 74. Gefr. d. R. Wilhelm Friedrich Asmus, 9. Komp., † vor dem 25. 11. 14.
Sold. Joseph Ziegler, 11. Komp., Erkennungsmarke Nr. 87, † St. Brieuc 21. 10. 14, beerd. 22. 10. 14.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 74.
Sold. Jean (Johann) Schutte, 3. Komp., Erkennungsmarke Nr. 216, Laz. Arlon, Belgien, 2. 10. 14. 8
Infanterie⸗Regiment Nr. 75. Sold. Bernhard Harms, † Feldlaz. 1./3. Birg⸗du⸗M Bac 25. 10. 14. b Sold. Hans 1. 6. Komp., Erkennungsmarke Nr. 237, † Hosp. Lyceum Mont⸗de⸗Marsan 15. 9. 14. b Sold. Xaver Foechterle, geb. Mülhausen i. Els. 26. 12. 1893, 9. Komp., † Gemischt. Hosp. Saumur.
Infanterie⸗Regiment Nr. 76. Sold. Hans Meier, 5. Komp., Erkennungsmarke Nr. 87, † Hosp. Lyceum Mont⸗de⸗Marjan 22. 10. 14. Sold. Bernhard Hintz, 8. Komp., † Hosp. Rouen 20. 10. 14. Sold. Vinzent Lemanzeck, 8. Komp., † Hôtel Dien Rouen 13. 11.14. Sold. Heinrich Hols, 9. Komp., Erkennungsmarke Nr. 107, † Hosp. Lyceum Mont⸗de⸗Marjan 17. 9. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 77. Sergt. Karl Ficken, † Hosp. Schule St. Augustin Sezanne 23. 10. 14. Sergt. Janßen Focke II1, 3. Komp., † Limoges. 8 Sold. Dietrich 5 ock, 9. Komp., Erkennungsmarke Nr. 96, † Hosp. Lyceum Mont⸗de⸗Marsan 22. 9. 14.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 77. Sold. Franz Bot, † Feldlaz. Sezanne 13. 9. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 73. Sold. Max John, 3. Komp., Erkennungsmarke Nr. 46, † Mont⸗de⸗ Marsan 15. 9. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 81.
Sold. Gustav Pfeifer, 5. Komp., † Laz. Arlon, Belgien, 25. 9. 14.
Rel. Friedrich Reuter, 11. Komp., Erkennungsmarke Nr. 186, † Laz. Arlon, Belgien, 1. 10. 14. 8
Franz, geb. Hoschpvask, 30 Jahre alt, 12. Komp., Erkennungsmarke Nr. 46, † Trémont, Meuse, 13. 9. 14.
Infanterie⸗Regiment Nr. 83. Christoph Gunkel, † Buzy 26. 8. 14. 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 85. Sold. Wilh. Wehmann, 5. Komp., Erkennungsmarke Nr. 121, † St. Brieuc 24. 10. 14, beerd. 26. 10. 14. Krgsfr. Lorensen, 12. Komp., † Chateau Thierry 9. 9. 14. Füsilier⸗Regiment Nr. 86. Holst, 6. Komp., Ertennungsmarke Nr. 183, † Escardes, Esternay, Marne, 8. 9. 14. b
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 87. Sold. Wilhelm Heinrich Vittmann, Erkennungsmarke Nr. 244, † Hôp. mil. Bourges 21. 10. 14. .— Infanterie⸗Regiment Nr. 88.
Sold. Conrad Görich oder Görisch, † Res. Laz. 31 Pougues⸗ les⸗Eaux 31. 10. 14.
Sold. Wilhelm Hebig, Erkennungsmarke Nr. 268, † Feldlaz. der 13. Armee Villers Bretonneux, Somme, 3. 11. 14
Sold. Molms, † Bar⸗le⸗Duc 13. 9. 14.
Grenadier⸗Regiment Nr. 39. “
u“
rco Choisy⸗au⸗
Sold. Koop, 3. Komp., † Krgs. Laz. 1 des II. A. K. Kalisch 16. 12.14. Sold. Karl Hoffarth, heh.
Bad Ems 4. 10. 1892, 1. Komp., Erkennungsmarke Nr. 29, †Res. Laz. 25 Tatence, Gironde, 31. 10. 14. Sold. dhrich Breugbaten, 12. Komp., Erkennungsmarke Nr. 119, † Hosp. Blaye, Gironde, 2. 11. 14. 8 Füsilier⸗Regiment Nr. 9o. Sold. Merckler, 6. Komp., † St. Brieuc 17. 9. 14, beerd. 18. 9.14. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 91. Sold. Peter Hoefmann, 12. Komp., Erkennungsmarke Nr. 89, † Hosp. Lyceum Mont⸗de⸗Marsan 26. v9. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 2.
erm. Haxeps⸗ 1. Komp., † Hosp. 45 Vierzon 28. 10. 14. old. Ernst Reinhold, 4. Komp., † Hosp. Troyes 5. 10. 14.
Infanterie⸗Regiment Nr. 93.
Sold. Otto Karli, 4. Komp., Erkennungsmarke Nr. 144, † St. Brieuc 23. 10. 14, beerd. 24. 10. 14. 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 94.
Sold. Waldner (vielleicht Walter od. Waldemar) Weise, † Berneuil⸗
sur⸗Aisne 16. 9. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 97.
Haher, † General⸗Hosp. Montdidier 5. 10. 14, beerd. daselbst.
Musk. Kaczmarek, 1. Batl. oder 1. Komp., † Krgs. Laz. Dommen⸗ heim 24. 8. 14, beerd. Massengrab St. Patigal an der Landftruße zwischen Dommenheim und Kuttingen, Saarburgerstraße. Der Name und der Truppenteil sind nur aus der Bezeichnung des Tornisters des Gefallenen ermittelt. .
Sergt. Heinrich Kampmann, 4. Komp., † St. Brieuc 9. 10. 14, beerd. 10. 10. 14. 8
Infanterie⸗Regiment Nr. 99. Sold. Friedrich Oeltermann, 9. Komp., Erkennungsmarke Nr. 58 oder 88, † Hosp. Lyceum Mont⸗de⸗Marsan 23. 10. 14. Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 99. Sold. Karl Treiber, † Feldlaz. 2 der 43. Inf. Div. Kgl. Sächs. Infanterie⸗Regiment Nr. 102.
Vgl. Ernst Reinhold.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102.
Sold. August Knörzer, Ersatz⸗Bataillon, Erkennungsmarke Nr. 1375 † Feldlaz. 6 Bray⸗sur⸗Somme 9. 10. 14. 8
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 109. Robert Hipp, 6. Komp., † Altkirch 21. 8. 14. Infauterie⸗Regiment Nr. 113. 8
Heinr. Wilh. Chäler, 6. Komp., Erkennungsmarke Nr. 229, † Li⸗ moges.
Leibgarde⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 115.
Sold. Willi Adolf Wolf, 7. Komp., Erkennungsmarke Nr. 124, † Limoges.
Infanterie⸗Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 116
Sold. Louis Faust, 7. Komp., Erkennungsmarke Nr. 30 Arlon 3. 10. 14.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 118. Sold. Adam Hessinger, 11. Komp., Erkennungsmarke Nr. † Res. Laz. 18 Bourges 18. 11. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 131. Res. Ernst Naumann, 1. Komp., † Toulouse 24. 12. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 135. 8 Nicolaus Aentchen, 12. Komp., † Verdun im September 1914. Infanterie⸗Regiment Nr. 137.
Personalbeschreibung: brünettes Haar, schmales Gesicht, rötlich⸗brauner Vollbart, schlanke Gestalt, ohne Erkennungsmarke, † Feldlaz. 4 oder 9 des XXI. A. K. Hombleux 25. 9. 14, beerd. Friedh. Hombleux.
Infanterie⸗Regiment Nr. 188.
Johann Kreß, 22 Jahre alt, † Clermont⸗Ferrand 15. 9. 14. Der Verstorbene trug bei sich einen Geld⸗Posteinlieferungsschein mit dem Stempel Nr. 241, Postamt Dieuze, † Feldlaz. 5 des XXI. A.⸗K. Magnidres 25. 8. 14. 1““
Infanterie⸗Regiment Nr. 140.
Goronsko, †¼ Mutations Poitiers 28. 12. 14.
Sold. Franz Sablieu, † St. Brieuc 17. 9. 14, beerd. 18. 9. 1 Sold. Francke, 3. Komp., † Feldlaz. 13 Chateau⸗de⸗Bains 12. 10. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 142.
Der Rock des Verstorbenen war mit Großbaier, Musk., 6. Komp. bezeichnet, der Eigentümer war aber am 1. 11. 14 noch bei der Truppe, ist also nicht mit dem Verstorbenen identisch: † Feldlaz. 2 des XIV. A.⸗K. Thiaucourt 27. 9. 14, beerd. daselbst. 8
Infanterie⸗Regiment Nr. 157.
Max Szmerck, 1. Komp., † Nevers 14. 9. 14.
Infauterie⸗Regiment Nr. 158. Hermann Keckert, Ersatz⸗Bataillon, Erkennungsmarke Nr. 365, † vor dem 30. 11. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 160. Carl Hoch, † Res. Laz. 25 Castelnaudary 8. 10. 14.
Sold. Volker, 9. Komp., † Vitry⸗le⸗Frangois 15. 9. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 163. Personalbeschreibung: blond, blaue Augen, Strümpfe gez. R. K. Barkos,
Res., 9. Komp., Gewehrmündungsdeckel Nr. 179, † Res. Feldlaz. 44 Thiescourt 19. 9. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 164. Sold. Fritz Holig, † Kaserne Jourdan Limoges 23. Kirchhof Louyat Limoges. 1 Sold. Nicolaus Rohr, † Kaserne Jourdan Limoges 2. 10. 14, beerd. Kirchhof Louyat Limoges. 1 inrich Schaben oder Straben, † Hosp. 45 Vierzon 17. 9. 14. erbert Oberbeck, 6. Komp., Erkennungsmarke Nr. 106, † Kaserne Jourdan Limoges, beerd. Kirchhof Louyat Limoges. Infanterie⸗Regiment Nr. 166. Femnamn Minietz, † Orléans 17. 9. 14. 1 Sold. Bruno er, 8. Komp., Erkennungsme 130, † St. Brieuc 11I. 10. 14, beerd. 12. 10. 14. wests; hgg, 12. Komp., Erkennungsmarke Nr. 72, † St. Brieue 22. 9. 14, beerd. 23. 9. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 171. Sold. Stanislaus Fransenkes, 12. Komp., Nr. 109, † Fismes b5. 10. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 172.
Sold. Anton Hazenbech oder Hazenbeck, † Vesoul 19. 9. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 173. Personalbeschreibung: etwa 30 Jahre alt, ca. 1,70 m groß, schlank, fast kahlköpfig, schwarzer Schnurrbart, Musk., 6. Komp., † Feldlaz. 7 des XVI. A. K. Nantillois 30. 9. 14, beerd. Massengrab Friedhof
Nantillois.
9. 14, beerd.
Infanterie⸗Regiment Nr. 176. Hohfeld, † Evakuationshosp. 2 Fköre Champenoise, Marne, 15. 9.1 Infanterie⸗Regimeut Nr. 178. Hanch oder Hänch, 10. Komp., Erkennungsmarke †F höp. temp. 4 Lmoges 2. 10. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 182. 1 Sold. Arthur Leibnitz, 4. Komp., † Marine Laz. Rochefort 1. 10. 14. Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 202. Sold. Kurt Isler, † Hosp. 67 Chatillon⸗fur⸗Seine 23. 9. 14. Jäger⸗Bataillon Nr. 6. 1
Otto Hänsch Nr. 211,
Arthur Hennig, † Gemischt. Hosp. Agen 27. 9. 14.
Sold. Peter Heyckman n, † Rej. Laz. 1 Verdun 10. 10. 14.