1915 / 110 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

12. Mai 1915.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 239. Gren. Heinrich Martens Holstenniendorf, Rendsburg gefallen. Besatzungs⸗Regiment Nr. 1 Posen der Besatzungs⸗ Hubert (nicht Robert) Lambertz (3. Komp.) Cöln Gren. Emil Duͤmert Berlin leicht verwundet. Brigade Doussin.

gefallen 21. 12. 14. Gren. Paul Skodowski Allenstein schwer verwundet. Ldstm. Adolf Bucka (4. Komp. Landst. Inf. Batls. 1 Rawitsch) 4 Gren. Johann Stenger Bischheim, Straßburg leicht venv. Rawitsch bisher verw., in einem Feldlaz. 10.4.18.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 250. Gren. Christian d ü-— kfurt schwer verwundet. 1 j 8 3 8 Heuß [Henßl. Fran 1. Rekr. Depot d. 1. Ersatz⸗Bataillons Inf. Regts. Nr. 47. Preußische Verlustliste Ur 22⁰ Fahrer Heinrich Grasmeier Cassel schwer verwundet. 8 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 34.

Musk. Jul. Kohler (2. Komp) Lörrach. B den 1. v. 28.4.15. Gefr. Heinrich Rumpf Hamm leicht verwundet. 8 8 8. 3 1 . 1 1 Ers. Res. Gust. Langert ee. —— l. v. 28.4.15. Gren. Adolf Vohwinkel Villinshofen, Dortmund leicht v. Ers. Rej. Paul Kluge, Kaierswaldau. Hirschberg, gefallen 20. 11.14. Fahrer Leo Müller Reichenbach, Offenburg leicht verwundet. Winter (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Altenheimer⸗ Must. Jos. Schäffer (2. Komp.), Pfastatt, Ob. Els., J. v. 28.4 15. Gren. Wubelm Hampe Wiederstein, Siegen leicht verwundet. Gefr. Richard Stemke, Räsinzken, Darkehmen, gefallen 20. 11. 14. (Fortsetzung von Seite 6334.) Leichte Munitions⸗Kolonne. bof i. E. infolge Krankh. 28. 9. 14.

Gefr. Faver Stampfler 72. 9,— Zäff Mülbe Gren. Johann Wehlen Rommelsbeim, Düren leicht verw. Ers. Res. Herm. Baumgart, Pürschkau, Freystadt, gefallen 4. 11.14. 5 8 . Lt. Friedri f Dinglingen, Offenburg lei 1 . Keneha. 8 Gren. August Adler seldort gefallen. 8 Krgsfr. Mar Niepel, Trautliebersdorf, Landeshut, gefallen 4.11. 14. Jäger⸗Hataillon Nr. 11. 1 8 sede e.,S B T Feldartillerie⸗Regiment der 35. Reserve⸗Division Gren. Jacob Pieiffer öllinghaufen i. Westf. gefallen. 2. Rekr. Depot d. 2. Ersatz⸗Bataillons Inf. Regts. Nr. 47. gFag. Paul Michel (4. Komp.), Greiz, leicht verw. im März 1915. Fahrer Otto Maier Lahr, Offenburg leicht verwundet. (früher Reg iment Wittich). 3

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 256. Gren. Robert Gnickwitz Berlin getallen. Utffz. Paul Reimann Tschiefer, Freystadt gefallen 30. 11. 1⸗ gesr. Hermann Müller (Ers. Radfabr. Komp.) an seinen Kan. Jofef Küpvers Kaltenkirchen, Kemven leich verwundet. Gefechte am 26. u. 27. IV. 15. - ser. 1 8 Wunden 30. 9. 14. Fahrer Josef Röskens Kempen d. Sturz m. d. Pferde l. verl.

Gefr. Hugo Müller (5. Komp) Suhl bisber schwer verw., Gren. Albert Borde Cevlon, Oststeinberg gefallen. Ers. Rer. Joh. Kulessa Flammberg gefallen 30. 11. 14. 6 Fesf Süfslaz. 3 Köniasberg 16 5. Gren. Fritz Rügge Lüdenhausen, Brake gefallen. - Kan. Karl Middeldorf Hackenmerich, Dortmund schwer v. 8 Festgs. Hilfslaz. 3 Königsberg 16. 4. 15. ( Fris 1g n 5 8 v estungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 12. 5 F in Vest Gußte Wisrhake E Konu.. heeten Bisher vennizt Gren. esiane Cfhret. h han en See. EChalür ͤͤͤͤͤͤCCnb ns Siebert eiah 11ö1“““

1 mißt, leicht verwundet. a“ n, D 1.““ . †infolge Krankh. in einem Krgs. Laz. 1. 3. 15. Rei. Hes 1116“ 1e rletzt. . 8 8 5 n in Gefgsch. 8 Arthur W bö-8 58 5 —— bish. vermißt, verwundet. 1 Must. ee 8 dan. Ke 1 885 . 11 8 it. eees p Zbdv. 8 Musk. Mathias Tillmann II nicht Franz Dillmannl (6. Komv). 8 mm Spandau⸗ . ö 1 8 Wehrm. Wilh. Biesen (4. Komp. 3. Landst. Inf. Batls. Coblenz) 8. Kavallerie⸗Division. 85 Otto 1 9 . vemundet. F Ser 8.. Monhofen leicht verwundet. egeg- Ern 8 Stngen. Düsseldor leicht verwundet. M.⸗Gladbach bish. vermißt, i. Laz. Fan⸗ Gefr. Franz Specht (8. 2 attr. arlsrube leicht verwundet. Kan. Franz Kipshagen gFe aüh Sukenbrac Paberborn, 1 8⸗ Hren. Ernst Heringhaus Volmarstein, Hagen leicht verw. Gefr. d. L. Edmund Schleinitz (Stab) infolge Krankheit in Ltn. Walter Schilling (9. 1 Müllheim, gefallen. z58 g . 8 1 a

Res. Friedrich Sieveking (7. Komp.) Mennighüffen bisher . 1 jt In Ee Gefr. Wilh. iebecke H. edt, Magdeburg lei 1 2. Brigade⸗Ersatz⸗Bataill 8.. 118686o6. Befr. Robert Schönfelder (9. Battr.) Lankenau leicht v. 5 vermißt, in Gefgich. Gefr. Wilh. Thiebecke Hackenste kagdeburg leicht verw gade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr einem Feldlaz. 23. 4. 1 85 Za 1. Batterie des General⸗Gouvernements Brüssel.

Musk. I H5 7. 527—öCGv 8 480 Gren. Georg Steinsdorf Berlin schwer verwundet. Wehrm. Bronisl. Januchowski (5. Komp.) Gnesen ishe . 8

Musk. Anton Hörsken (7 Komp.) 1A“ Lüdinghausen Gren. Joseph Zarnoch Liebenberg, Ortelsburg leicht verw. zehxm. B Res. 8 8— Me.)-r ee 13. 8 8 Kürassier⸗Regiment Nr. 5. F.. Sage. vFnamn .2— Gefechte am 17., 23., 25., 26. u. 28. IV. 15. W Musk. Otto Krügel (7. Komp.) Liebenwerda gefallen 27. 4. 15. Gefr. Emil v. Scheidt Barmen, Dusseldorf leicht verwundet. Musk. Herm. Bosselmann (5. Komp.) Wandsbek bish. ver. ein. d. R. Clemens Vedoua (1. Esk.), Laage, Mecklb., I. v. 23. 3. 15. Nrsern elherttherte. egiment Nr. 56. ’. Gefr. Friedrich Gruber Kleindegesen, Stallupönen leicht v.

Musk. Hugo Gedwien 1 (8. Komp.), Dülmen⸗ Coesfeld, I. v. 24.4. 15. Gren. Walter Schwidop Medenau, Königsberg leicht verw. mißt, verwundet i. Laz. Trier. Gefr. Joh. Borris (1. Esk.), Kopitkowo, Marienwerder, I. v. 27. 4. 15. Offz. Stellv. Heinrich Seibert (5. Battr.) Appenrod i. Ober⸗ Gefr. Hugo Pfeiffer Bant, Wilhelmshaven schwer verwundet. Musk. Paul Salzbrunn 11. Komp.), Borganie, Neumarkt, l. v. 30.4.15. Gren. Otto Grahl Berkenbrück, Potsdam gefallen. Musk. Johann Blaczyk (5. Komp.), Marcinkowo, Mogilno, I. v. Kür. Fritz Nehrke (2. Esk.) Bladian, ö v. 6. 4. 15. hessen an seinen Wunden 14. 3. 15. Kan. Josef Titschke Niederhausdorf, Neurode leicht verw. Gren. Walter Groß Berlin gefallen. Gren. Max Schulz III1 (7. Komp.) Sommersdorf, Waren i. Meckl. Für. Friedr. Wolff (3. Esk.), Golda, Rosenberg, inf. Krankb. 14.4.15. G mEerERE Nr. 60 Wilhelm Rux Flatow leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 262. Gren. Albert Fürth Wirdinghauten, Olpe gefallen. schwer perwundet 20. 4. 15. Kür. Josef Angelski (3. Esk.) Ottendorf bisber vermißt; Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment r. 80. efr. Georg Lochner v. Hüttenbach Döbeln, Sa. leicht v.

II. Bataillon. Gren. Friedrich Nierhoff Wesel, Rees gefallen. Utffz. Herm. Neilm ann (8. Komp.) Recklinghausen bisher lt. Meldung aus Rußl. in russ. Gefgsch. Gefechte am 15., 17., 25. u. 27. IV. 15. Krgsfr. Otto Eichentopf Einsingen, Apolda leicht verwundet.

Gefechte vom 8. his 21. II., am 2., §., 11., 22., 30. n. 31. III. Gren. Wilhelm Wulff Altenbochum gefallen. vermißt gem., gefallen. S Frerage 2 Kan. Garrold Alberts (3 Battr.) Norden leicht verwundet.

1 ragoner⸗Regiment Nr. 2. Kan. Heinrich Brand (3. Battr.) Hohensalza leicht verwundet. 1. Landsturm⸗Batterie des II. Armeekorps.

5., 26., 27 30. IV. 15. V—3 ((Gefr. Joseph Bobrakowski Plessenan, Adelnau leicht verw. 8 agoner. und am 15., 26., 29. u. 30. IV. 15. Johann Brambert Meinitz, Wreschen leicht verw. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 8. ges. Arthur Mörsel (3. Esk.), Frankfurt a. O., vermißt 19. 4. 15. Kan. Alex Kersthold (3. Battr.) Altena gefallen. Kan. Franz Trzeinski Honigsfelde, Stuhm vermißt 26. 8. 14.

5. Kompagnie. Gren. Paul Bölke Wardin, Arnswalde leicht verwundet Mn inrich Tietij 3 Drag. Paul Jensch (3. Esk.), Berlin⸗Rosenthal, vermißt 19. 4. 15. Herm. Nießen (6. Battr.) Fl. Aachen gefall d. Erich Webe Ipe 1 (1111“ T valde et. Musk. Hinrich Tietien (3. Komp.) Oyten bisher verw Drag. Pal b gk.), 3 gt 19. Uiffz. Herm. Nießen (6. Battr.) Floßdorf, Aachen gefallen. n. eT1ö“ 2 8 seicht berm See 8 I schwer verw. ch -eeSe Ie en 85 Drag. Reinhold Kaiser (5. Esk.) Casel, Luckau I. v. 25. 4. 15. San. Gefr. Wilh. Schuckenböhm 8 88 Mun. Füh d. II. Abt.) B““ Fegim ent der Ftg,. Fee de Eue“ Fn. 3 Bren. Oswald Dorn. Beesen, Halle leicht verwundet. 8 . Schötmar gefallen. . 2 Nr. 6.

6. B bHard S FI B 88 b 8 8 st K E ; ; es 8 .8. 1u“ 8 9 5 3 htca. 8 8 an Petra eeh hee hee werhaci bet. Gren. August Faste Ledde, Münster leicht verwundet. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 9. vup. Gehzt Shöö EECC1““ SFerichtigung früherer Angaben. Kan. Karl Rother (6. Battr.) Kleuschnitz, Falkenberg ge⸗ Meldereit. Crich Hovna tzty. Driesen Friedeberg. in Gefgsch. Gren. Heinrich Hilbk Kamen = leicht verwundet. Gefechte vom 15. bis 26. IV. 15. schwer verwundet 18. 4. 15. Kan. Friedrich Betkinger (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Wickrathberg fallen 29. 4. 15. Gren. Augnst Feith Aplerbeck, Arnsberg gefallen. 1“ 8 M. 19 wundet. Res. Felixr Tutta (1. Komp.) Filehne gefallen. Hus. Wilh. Sommerkamp (4. Esk.), Minden, gefallen 24. 4. 15. bisher vermißt, war in einer Leichtkrankenabt., jetzt wieder b. d. Tr. vrdwehsr. I Gren. Heimnrich Gremsmühl Lübeck gefallen. G. e 88 b C 11““ et. Gefr. Herbert Schu 1; (1. Komp.), Gr. Salze, Prov. Sachsen, I. v. Gefr. Wilh. Schäper (5. Esk.) Hamm leicht verw. 22. 4. 15. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 61. Utffz. Otto Albertz (2. Battr.) Gummersbach I. v. 1. 5. 15. Gren. Föühh Karstensen 2 Schleswig gefs nen. 1“ Zoshn Teltow Nicht Seenbsnvet dent ae, Uense Seg,( Kanp , Wolfigfe, 8 v. Gefr. Theodor Bodenburg (5. 1279 S I6“ Gmt (1. Battr.) Schlitz F“ geg 1 Hugs Kleiz 2 Batir.) IC. 1.5 15. Gefr. Erich Heinemann Gr. L ttersleben, Wanzleben schw. v. Gr 8 S* bWLL A“X“ vI1““ 85 Ers. Res. Hermann Fritsch (2. Komp.) Neuanspach, Friedeberg eicht verwundet 24. 4. 8 an. .S Battr.) t, 3 baer . G Wilhelm Olb t (2. Batt ), Mülheim Cöln, l. v. 1. 5. 15 Veir. Beinam 11“ Gren. Heinrich Varel Ramsel, Lingen schwer verwundet. 68 zus. 8 ; 5. I. v. 26. 4. 15. Wehrm. Augustin Wanger (ohne Ang. d. Komp.) Billenhausen, Gefr. Wilhelm O. ber Battr.), Mülheim, Cöln, l. v. 1. 5. 5. Gefr. Heinrich Sander Ostercappeln, Osnabrück schwer verw. Gren. Karl Wörpel 1. Tabelhof, Soldin leicht verwundet. Wehrm. Reinhard Friedrich (2 Keun) etgehenange Fong⸗ Husf. Theodor Linnenbrink (5. Esk.) Lippstadt I. v. 26. 4. 15 Krumbach gefallen 5. 3. 15, gem. vom Inf. Regt. Nr. 131. Sr 116“ 8 5. . I. 2 . Han— 0. 23 . 8 . v. 1. 8 8

Gefr. Johannes Reif Barchfeld, Cassel⸗— leicht verwundet. G ich M. - Sa 159; .

· Hustav - b ren. Erich Wörpel 11 Klausdorferfeld, Soldin schwer verw. ün d u 8 8 5

Fren⸗ Se Recke, Münster leicht verwundet. 3 8 ee 1 8 G Friedrich Wellnitz (2 1 13“ 89g E 1 CC“ 8. 8 tödli Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 80. Kan. Augustin Vollmer (2. Battr.) Rottenburg J. v. 1. 5. 15. ren. Heinrich Mölle Menden, Iserlohn leicht verwundet. 8. 3 Gefr. Friedrich Wellnitz (2. Komp. Schönfend, Friedeberg l. Willy Kamrath (3. Esk.) Clempin, Saatzig tödlich ver⸗ Gefechte vom 20. IX. 14 bis 18. IV. 15. Kan. Peter Frenzel (2. Battr.) Cöln⸗ schw. verw. 1. 5. 15.

Res. Heinrich 9 8 Altonaenle; zundet. Utffz. August Fischer Ems leicht verwundet. leich vundet, b. d. Tr. unglückt 22. 4. 15. 8 S. ;i 1“ Lac 4 Bürgna Utffz. Hermann Bauer Meschendorf, Altona leicht verwundet. Krgsfr. Albrecht Stober (2. 8 1 b. d. Tr. 1 .⸗ 8 R 4. Batterie. Feh Paul 1“ Ffuur 8 1. 8 15. Gren. Andreas Drzeciak Kl. Kaliszkowice, Schildberg 1. v. Utffz. Wilbelm Pieperboff Walum gefallen. Wehrm. Robert Marx 12. Komp. —-Alt Lobitz, Dt.⸗Krone leicht Ulanen⸗Regiment Nr. 3. Ltn. d. R. Karl Heyne leicht verwundet. b““ det 1 8 Gren. Walter Heinrich Dehlenberg Hattingen leicht verw. Gren. Friedrich Gatzemeier Hilkerode, Duderstadt leicht v. verwundet. b. d. Tr. nl. Karl Drendel (1. Eskv.) Bothendorf bisher verwundet, Vzwachtm. Karl Grün Erfurt schwer verwundet. E“ Gren. Willy Niehus Idenbüll leicht verwundet. Gren. August Schn. ur Habenhaufen, Bremen leicht verwundet. Gren. Ernst Rosengarten (3. Komp. Berlin leicht verw. in einem Feldlaz. 1. 9. 14. Bzwachtm. Walter Spalteholz Leivpzig leicht verwundet. Referve⸗-Fußartilleric-Negiment Nr. 11. Gren. Alfons Onimus Banzenheim, Mülhausen leicht verw. Gren. Ernst Baumdick Bornim, Osthavelland leicht verw. Res. Karl Gräber (4. Komp.) Balkow, Weststernberg I. verw. ul. Paul Stolle (1. Esk.) Deutschhof bisher verwundet, in Vzwachtm. Alfred Vödisch Clodra, Neustadt leicht verwundet. Kan. Johann Kalkowski (l. Battr.) Chmelno, Karthaus Gren. Albert Lasen Flensburg, Schleswig leicht verwundet. Gren. Bernh. Forstmann Olfen, Lüdinghausen leicht verw. Ers. Res. Paul Gonner (4. Komp.), Lößnitz, Schwarzenberg, l. v. einem Feldlaz. 1. 9. 14. Uiffs. Walter Stappenbeck o“ Fiirch h fall seher verient 325 15 Gren. Otto Schröder Süsel, Lübeck schwer verwundet. Gren. Georg Engelhardt Bremen leicht verwundet. Ers. Rekr. Otto Müller (4 Komv.), Alt Gohlsen, Luckau, 1. ver p. Sergt. Karl Nehls (3. Esk.) bene Krankbeit Res. Laz. Pr. Kan. Gerhard Hensen Harfereiche, Bergheim leicht verwundet. r1e e.ni asatele. ““ Gren. Heinrich Stuke Oberabeck, Minden leicht verwundet. Res. Hans Böhrnsen Sophienhamm, Rendsburg leicht verw. Stargard 12. 2. 15. Kan. Paul Hartkopf Höbscheid, Solingen I. v., z. Tr. zur. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Gren. Paul Steffen Rosenwalde, Braunsberg an seinen Res. Okto Karo Schwiebus, Züllichau leicht verwundett. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Cüstrin. m nnEEnEÜEÜEÜEÜEÜEÜEÜEÜnÜEÜEÜ’n’nEnnemmmeemnmnmmmsenn m Kan. Karl Härdt Bretten, Baden leicht verwundet. Zahlm Georg Ker i... Batl.) Heisterbach ““ Wunden Krgs. Laz. Lyck 15. 3. 15. Nes. Mar Schulz Kbönigswalde, Oststernberg leicht verw. Wehrm. Kurt Herrmann (4. Komp.) Rawitsch tödlich ver⸗ Feldartillerie-Regiment Nr. 2. Kan. Gustav Rettkowski, Gimmendorf, Neidenburg, l. v., z. Tr. zur. S 3 g folge Kremtbeit Illkirch b. Straßburg 17. 4. 15.

3 8 8 SFiz 9 G st S Solj 8 3. T. Res. Fritz Nachtwey Hildesheim vermißt. Gefr. Jonas Petersen Süderlesfüll, Tondern leicht verw. unglückt 14. 4. 15. Gefr. Karl Schulz (5. Battr.) Ratzebuhr, Neustettin leicht Gefr. August Schlott, Seligenthal, Schmalkalden, b. v., z. Tr. zur. 6 f Kan. Xaver Husson Zell, Rappoltsweiler Referve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18.

Gefr. Otio Lehmann Sadersdorf, Frankfurt a. O. gefallen. ergsfr. Rudolf Tirtey Rheinbach, Bonn leicht verwundet. : det 26. 4. 15. 99 8 . . Fritz Alb. Stache Berlin T. Fpemhah 8 gef Res. Pau! Hundeck Greisau, Neiße gefallen. Landsturm⸗Iunfanterie⸗Bataillon 1 Flensburg. 8 verwundet 26. 4. 15 Gefr. Paul Korth Hagen leicht verwundet. Utffz. d. R. Hans Wohld (5. Battr. Hamburg leicht ver⸗ wundet 16. 4. 15.

Gren. Joh. Jacob Schnee Dorendorf, Limburg vermißt. 1 Wihp E Ldstm. Timm tödlich verunglückt 7. 4. 15. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6. 1“ 1 5. 8 N.. Gren. Fritz Landage Rimbeck, Minden leicht verwundet. Fen. Ernst Hewohn Lühesg. I1AA“ - . g. Mathi 1. eI“ heit i n. d. N. Georg Degermann schwer verwundet. Adar b 8 ves Gren. Rüdesheim, Bingen dich leicht verwundet. Gren. Friedrich Karsten Lübeck gefalen. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hirschberg. EEööö1“ 1u 1L“ Eßarben in Sergt. Georg Bing Stockbaufen, Lauterhach leicht verwundet. Gefr. Adam Steitzer (. rüe h ad scrber ge efbece. lh. Gren. Edmund Wienhusen Essen leicht verwundet. 8 Friedrich B 11“ Süddinker, Hamm schwer verwundet. Utffz. Hermann Scheuermann (3. Komp.) Lomnitz, Hirschberg Kan. Robert Simon (2. Battr.) infolge Krankheit in einem Utffz. Adolf Kraft Biedenkopf an seinen Wunden in einem . Hugo Buchmann Roda, Altenburg schwer verwundet. Gren. Wilhelm Beckmann Wellinghofen, Hörde leicht verw. 8 1 leicht verwundet 17. 8. 14, z. Tr. zur. Feldlaz. 3. 12. 14. eldlaz. 19. 11. 14. Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 36. Richard Schüler Lindstedt, Gardelegen schwer verrw. Gren. Otto Krüger I11 Bielefeld leicht verwundet. Gefr. Karl Glatz (3. Komp.) Namslau, Breslau schwer ver⸗ Utff;z. Karl Rathmann Leobschütz, Oppeln leicht verwundet. Obgfr. Alfred Lindner (2. Battr.), Grunau, Neiße, gefallen 30.4. Friedrich Ziemes Neudolstadt. Pr. Polland schwer v. Gefr. Ludwig Piep Gr. Sotrum leicht verwundet. wundet 17. 8. 14, z. Tr. zur. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. Utffz. Wilhelm Wrede, Holdenstedt, Ülzen, durch Unfall leicht verl. Rei. Franz Troica (2. Battr.) Brzetz Pleß 17. gefallen 30.4 Paul Schrinner Wettschütz, Glogau leicht verwundet. Gren. Heinrich Recke Hilbreck, Hamm leicht verwundet. Ldstm. Willy Fischer (3. Komp.) Grunau, Hirschberg leicht Kan. Otto Weiland (2. Battr.) Wetterode nicht gefallen, Utffz. Heinrich Bott Fulda schwer verwundet. Wilbelm Seeling Breitebusch, Soldin schwer verw. Gren. Emil Meyer Norken, Westerwald leicht verwundet. verwundet 17. 8. 14, z. Tr. zur. sondern schwer verwundet in Gefgsch. Kan. Franz Jobrzyk Oppeln⸗Sakrau schwer verwundet. Park⸗Bataillon Nr. 8 des VI. Reservekorps. 2 Krgsfr. Günther Bernhardt 1 Verlin gefallen. Einj. Freiw. Artur Böttcher Altkirch, Oberelsaß, leicht verw. Ltn. d. R. Leonhard Vockerodt (Stab) Stolberg bisher schwer

.. Wilbelm Jansen Emmerich, Düsseldorf schwer verw. 8 Rouner 8 5 . 1 r 1 3 ergsfr. Fritz Mausolf Berlin gefallen. 1 . orn. Heinrich Lammvers 8 onnsdorf, Lennep leicht verw. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Kreuzburg. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14. Tromp. Wilhelm Muschler Erlbach, Sachsen gefallen. verwundet, f in einem Krgs. Laz. 1. 5. 15.

Gren. Karl Ahrens Di rhagen, Rostock gefallen. Gren. Walter Weißenberg Königshütte leicht verwundet. Utffz. Wilh. Sygusch. (4. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz [etn. d. R. C 5 9 8. 1b. Gefr. Fritz de Greif Crefeld gefallen. Gren. Farns Aua. Herm. Kereg⸗ r, Grunberg gefallen. Gren. Wilhelm Pöpbinghaus 9 Oberhausen schwer verw. ff b vg ch 8 lge 88 280eg. 15. Las. in. d. R. Georg Schaffranek schwer verwundet 26. 3. 15 Kan. Johann Müller Burbach, Saarbrücken leicht verwundet. lEImmmmmnnmEeEEeEEEEETINEEEEEEIENEI Gren. Hermann Herkenrath Repden, Düsseldorf gefallen. Gren. Gustav Eggert Fregenstein gefallen. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 42. Einj. Freiw. Joseyh Schaumer Neu Breisach, Colmar J. v. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. Gren. Vincenz Patalas Alt Lange, Posen gefallen. FTrfat⸗Insanterie Regimen G Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Lauban. 8 Gefr. Theodor Apostel (Stab d. 11. Abt. Laband lnicht Saband] Gefr. Friedrich Schubert, Klein Mühlingen, Bernburg, leicht verw. 3. Feld⸗Kompagnie. Gren. Johann Kasten Tuschenbeck, Lübeck gefallen. 58 veeh. Ldstm. Johann Paul (l. Komp.) infolge Krankheit Vereinslaz. bisher schwer verwundet, verwundet in Gefgich. Einj. Freiw. Haus Möller Hamburg leicht verwundet. 1 Gefechte am 17., 25., 26. u 29. Iv. 15 Gefr. Fritz Böhmer Henrichenburg, Waltrop gefallen. Ksrgsfr. Otto Lindner (3. Komp. 1. Ers. Batls. Gren. Regts. Nr. 5) Nieder Schreiberhau 30. 2. 15. rgsfr. Ernst Kenthe (4. Battr.), Halberstadt, gefallen 22. 4. 15. Einj. Freiw. Arnold Bunnemann Neustadt, Hannover I. v. ö“ Gren. Hans Schulz II Rostock, Meckl. gefallen. Kutzdorf snicht Berlin⸗Wilmersdorf) bisher in Gefr. Emil Kenthe (4. Battr.), Halberstadt, l. v. 22. 4.15, b. d. Tr. Kan. Wilhelm Handlos Demmingen, Eppingen tödl. verungl. 8 Gustav Bollwahn Batarinken, Briesen verwundet.

Gren. Fritz Rose Stettin leicht verwundet. Gekasch. gemeldet, gefallen 12. 11. 14. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Lörrach. Kan. Wilhelm Warkus (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Dörrgoy, Gefr. Winand Frings Eilendorf, Aachen leicht verwundet. dion. Fritz Taubenroth Gintscheiten, Tilsit gefallen.

Gren. Louis Philipp II Stralau, Lich leicht verw. Frsatz⸗” „Reai . st. Arb. Georg Eichi .Komp.) inf. Krankh. Vereinslas. 8 ißt 8. 9. 14. 6. B ie. ion. Max Wilgapolski Guttstadt, Heilsberg verwundet. Gren uis Philipp Stralau, Lichtenberg ch Ersatz Infanterie Regiment Königsberg II. Ld Georg Eichin (1. Komp.) inf. Krankh. Vereinslaz Breslau vermißt 8. 9. 14 Sergt. Heinrich Rohrich 1 Münten Speinge gefallen. Pion. Otto Niederstraßer Schwarpeln, Pillkallen verwundet.

n. Paul Rohleder Siedlinghausen, Brilon schwer verw. 8 X; S'. Ludwig 3. 4. 15 Hi 2b Itr. 99 Fer⸗ 8 78 8 Gren. Walter Neunmann (1. Komp.) GSiö 868 18 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 47. Utffz. Wilh. Lange Boyadel, Grünbeig schwer verwundet. Pion. Friedr. Hollstein Dawerwalde, Rastenburg verwundet. Gren. Paul Peters Hamburg schwer vperwundet. Ers. Res. Adolf Podszus (endet. nerla 22h2t 88 Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Marienwerder. ärgsfr. Heinrich Hosfe (L. Mun. Kol. d. Ers. Abt.) Eschwege Kan. Otto Johann Hilfringshausen, Lennep gefallen. Pion. Gustav Fischer Kukowen, Oletzko gefallen.

e. 8 Kostheim, Mahs 8 1u1“ 19 F Feldl H Taen eit in Ldstm. Georg Werner (2. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. leicht verwundet 30. 4. 15. Kan. Josef Ka St. Leon, Heidelbeig schwer verwundet. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 2

Gren. Herm. Burkardt Lanzen, Offenbach leicht verwundet. 28 8 1 ;r r6bo 8 eIg. G. 1““ Düsseldorf 19. 4. 15. Gefr. Friedrich Mayer Hannover schwer verwundet. Sg. e

Gren. Oito Boronski Iv Mehre e er leicht en Jäg. Aug. t Faͤßer S. sder Er I Jäner⸗Batls. Ldstm. Adolf Breuer (3. Komp.) Krcsthei Res. Laz. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51. Gesr. Albert esfen Erlau, W schwer verwundet. Pion. Emil Friede (2. Res. Komp.) Reckow bisher schwer

Gren. Albert Kobe Altenessen, Essen leicht verwundet. Webhrm. Ernst Han⸗ nch dbin. be; Nhj Marienwerder 3. 4. 15. Fan. Emil Büring (2. Battr.) Pritzwalk gefallen 25. 9. 14. Gefr. Wilhem Guttermann Crumderode, Ilfeld leicht verw. verwundet, in einem Feldlaz. 27. 4. 15. eh H 1 . Inf. Regts. Nr. Gefr. Rudolf Greif (4. Battr.) Benfeld bisher schwer ver⸗ Gefr. Johann Zuber Baiertal, Wiesloch leicht verwundet. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 5.

Gren. Karl Brinker Neuenkirchen, Münster schwer verw. x 1 8 FFr. 88 2 6 1n Jakobine bisher verwundet, in einem Feldlaz. 28. 2. 15 G 1 7* 1 8 Gren. Franz Lemke Hohensalza schwer verwundet. 8 1 EEöö Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon V Metz. F z. 6 des XV. A. K. 10. 4. 15. Kan. Hermann Weißbenner Radevormwald, Lennep l. verw.. 1 83 g 1“ Franz Hohensalz chwe . wundet, f Feldlaz. 6 des XV. A. K. 10. 4. 15. Kan. He ß e 1 p Pion. Arthur Reiche (2. Feld⸗Komp.) Gr. Vorwerk, Glogau leicht verwundet 3. 5. 15.

Gren. Karl Wedemann Exvendorf, Winsen leicht verw. Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg III. Ers. Res. Franz Warten (1. Komp.) t infolge Krankheit Festgs. 8 Kan. Johann Schumacher Crefeld schwer verwundet. 8 . 1“ Seehn. Meüpcger schwer verwundet Gren. Herm. Luchterhand (6 Ror p) 888 Eendka bh pe Laz. Metz 14. 3. 15. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. Kan. Belzung Oberburbach, Thann e“ Krgsfr. Walter Franke Berlin schwer verwundet. 8 8 in ei . 9. 3. 15. 3 . 8 Gefechte vom 22. bis 30. IV. 15. Kan. Leo Kober Ostrach, Hilfringhausen leicht v. 30. 9. 14, en. 8

d wundet, f in einem Feldlaz. 19. 3. 15. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Münster. 8 8 abermals leicht verwundet 18. 12. 14. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9.

Gefr. Paul Jackisch Krappitz, Oppeln schwer verwundet. frz. Fri ov—S; LEEEETT 1 8 Gren. Albert Moll Vorrade, Lübeck schwer verwundet. Utffs. Friedr. Detlevs 1 . Rel. 25 6 5 . Wehrm. Joseph Albrecht (2. Komp.) infolge Krankheit Res. Vehrm. Albert Heyn (1. Heb zeilung. n I. verw., b. d. Tr. Kan. August Kraut, Obergrombach, Bruchjal, leicht verwundet. 1 Gesechtt am 1. un. .

8 8 BZ ¹ 71a.9. e- 8 9 8 8 8 8 5 g 2 . * 5 8 „8 Ire8 4 G FGs 2 deen Höh 9 (Solz 4 8 4 b S⸗,“; . n 8 2 68

Se 16”8” ein. hen. G Krgsfr. Kurt Kolodziejski (11. Komp.) infolge Krankheit Laz. Stolp i. Pomm. 3. 4. 15. Gefr. Ernst Rieso (2. Battr.) Düsseldorf gefalln. Sb e Fhhe per leicht verwundet Uiffz. d. Friedrich Günther (3. Feld⸗Komp.) Eöö“ Gren. A . st P n G Sn. Dich 1 Ries. Laz. Kolberg 15. 4. 15. Garnison⸗Kompagnie Nr. 2 Straßburg i. E Uüffz. Otto Böse (3 Battr.), Hastungsfeld, Waltershausen, leicht v. Kan. 8 rg2 8 geb ach 18 Sa bnd ““ Pion. Wilb. Fischer (3. Feld⸗Komp.), Bollensen, lis ar, schw. verw. een. August Pu mann Gr. Zimmern, Dieburg vermißt. Musk. Albert Pempeit (13. Komp.) Maruhnen bisher ver⸗ 8 g Nr. S burg i. ER. fffz. Karl Lange (3. Battr.), Alterstedt, Langensalza, leicht verw. Kan. Theodor Großbach S Hlehusch, Cöln zwer verwundet. Pion. Hans Trede (3. Feld⸗Komp.), Meldorf, Holstein, gefallen.

Gren. Friedr. Paul Müller I111 Barmen, Düsseldorf vermißt. wundet, f† Vereinslaz. Siemensstadt Berlin 26. 3. 15. Ldstm. Nikolaus Bichet t infolge Krankbeit Hilfstaz. Bürger⸗ listz. Friedr. Oösterland (3. Battr., Neundorf, Bernburg, leicht v. Kan. Fohann Juber Wiesloch, Bruchsal schwer verwundet. Gren. Fritz Kütel Chemnitz vermißt. Ldstm. Franz Burkhardt (14. Komp.) Obolin bish. verwundet spvital Straßburg i. E. 16. 1. 15. Il. Abteilung Kan. Urfeld, gefallen. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. . 5 99,. 1“ 8 S 3 88 8 84 . 2 Dbo! Hwer Sh. . I. 8 Robe 2 Erfur 6 1“ 52 50 98 8 8 8 Hefr vermißt. Gren. Karl Pfeil (15. Komp.) —. Jostitnen ectster dee be Garnison⸗Kompagnie Nr. 4 Marienburg. 1ss. Arzt. Walt. Alb. Ferd. Gronemann (Stab) Kiel —. venv. Fan⸗ Feberth ichter. Feehsit. 116.““ 8 1 Gren. Karl Otto Brahmann Eisleben vermißt. 1 E blurg 24 4. 15. tn. d. R. Karl Bertsch Bochum leicht. verletzt.. Kan. Georg Bopp St. Leon, Heidelberg schwer verwundet. Res. Ernst Wanner (l1. Res. Komp.) München X Gren. Bernbard Roesmann Havixbeck, Münster vermißt. Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Runge. 8 Bwachtm. Gustav Füner Wittenweier, Lahr be- schwer verw. Gefr. Martin Cöster Brennau, Wolfhagen gefallen. Wehrmr. Ludwig Rein steiner (1. Res. Komp.) 88 Völlerdingen i. E. Be 85 8 56 -eieneete aen. on anzj 8 ““ 1““ Jäg. Martin Mej 8 bisher sch vern liwachtm, Friser eif v Nüe1 88 b“ 8 iee. gefallen. Gren. Joha Czc 11 Stüblau, Danzig ’. 89 ; 88 Jäg. Martin Meja (1. Komp.) Kohlfurt bisher schwer verw. Ulflz. alter ? 5 1“ 8 an. R. C0 DOhligs, g en. 2 Becker (2. Res. Komp.) önigswinter lei 6. Kompagnie. 1“ 8 h t in einem Krgs. Laz. 6. 2. 15.] Uffz. 1“ L 9 1 er He Seeh etc6n B“ Fan G e ür Frfel 8 seicht elehnc 1.1“ 8 gr, D,. Ih; 11 . —9 . 1“ 3 1 2. Kompagnie. fr. Otto H. 111e“ bis . fr. Ferdinand Schütt Lichtenau, nburg . . Anton Bär Kalkhofen, Unterlahnkreis leicht verwundet⸗ „, 1” Ee“ s Saer Sonerzisgnatte eartel2en eschuverrandet. ite Die Verluste dieser Kompagnie werden in den sächsschen Verlust. efr. Otto Hoffmann seerstunde⸗ nnessen Fn Laacg. aiig. NHeefe Kard ghack-e 4“ Gefr. Ernit Schivfer Babl, Gebweiler leicht verwunder. ion. Fob. Fühh⸗ 5 &. h. Kand) Cfsen Letbint vemmrnaht. Gren. Paul Schuhmacher Dässeldorf schwer verwundet⸗ listen veröffentlicht. 8 Jäg. Arthur Marx (4. Komp.) Eichenried bisher schwer. verw., n. Alfred Brand Chemnitz leicht verwundet. Gefr. Josef Jehl Illhäusen, Ravppoltsweiler leicht verwundet. ebre Philipp Petry 2. Rei. Keohhtv.) S e. Birtenfeld Gren. Valentin Kramorz Bielschswitz, Oppeln an seinen Feld⸗Bataillon v. Bredow. †in einem Krgs. Laz. 9. 1. 15. 5. Batterie. Kan. Wilhelm Röseler 2., Dortmund leicht verwundet. 8 leicht verwundet, b. d. Tr. Wunden Feldlaz. 3 des I. A. K. 28. 2. 15. 1. Komp. des Ersatz⸗Bataillons Res. Inf. Regts. Nr. 21. Gefr. August Parnitzke (Maschgew. K.) Lawaldau bisher Ctn. d. R. Hermann Schacht Schönberg, Meckl. schwer verw. Kan. Otto e bcn 1. 96 Pion. Gustav Ditges (4. Feld⸗Komp.), Lobberich, Kempen, schw. v. Gren. Karl Heine Gr. Schönebeck, Niederbarnim gefallen. Utffz. Franz Hartlieb Opalenitza, Grätz leicht v., b. d. Tr. schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. 8. 12. 14. Pin. d. R. Paul Grotjahn Hamburg schwer verwundet. Kan. Albert S amuel F. 9 IZ 1 Gren. Bruno Kreft Kleschtau, Berent leicht verwundet. Erl. Rei. Wilhelm Borszeit Wirballen, Eydtkuhnen gefallen Objäg. Max Finke e Radfahr. K8 Re. 11 vüesr üffs. Farl b 8. . 88. EE“ E1“ 8 1“ III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16 (Weber). 1 Fiss 8 g 8 8 1b 1 8 wer verwundet, Ref. Laz. Memel 11. 4. 15. Gefr. Hei orf, Berlin gefallen. Kan. Friedr Mannheim wundet. 8 88 116“ ne Se F Urimntdoif inessechüs. E 2. Komp. des Ersatz⸗Bataillons Res. Inf. Reg ts. Nr. 21. Jäg. Bruno Wernerif Er Abt., 1. Rekr Her.- Fan oiae Krankh. vCC 6. B 4 Gefr. Paul Delhougne Mülhaufen gefallen. Semoe⸗ Gren. Heinrich Detoring Varlbheide, Minden gefallen. Wehrm. Stanislaus Robakowski, Kromlici, Koschmin, leicht verr. Res. Laz 4 Hirschverg i. Schles. 22. 4. 15. 8 3 ““ n. Kan. Paul Rieffert Horn, Lippstadt leicht verwundet. weinitz gefallen 2. 5. 15. Hr g eide, gefallen 1. 8 9 2 3 g Lin. d. R. Adolf Kronenwerth Rastatt, Bade gefallen 1 8 Gren. Friedrich Schiller Großenhain, Dresden leicht verw. Wehrm. Michael Cwiertnia Sackzewko, Samter leicht verw. Ban. Vzfeldw. Hans Rößler Baden⸗Baden schwer verwundet. Kan. Rudolf Früh Oberkirch, Offenbach leicht verwundet. S Nr. 79 Gren. Joseph Heidemann Cöln schwer verwundet. Krgsfi. Bruno Wolff Rosenberg, Westpr. leicht verwundet. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5. 8 ö Karl Albert Ehret Bruchfal, Baden leicht verw. Gefr. Robert Mattlinger Mülhausen schwer verwundet. 8 Pionier⸗Negiment Pr. 19. Gren. Vincenz Pokorski Orbikowa, Strelno schwer verw. Wehrm. Karl Hensler Stralkowo, Wreschen leicht verwundet. Jäg. Josef Hoffmann III (2. Komp.) Grüssauisch⸗Hermsdorf listz. Albert Singer Hubertshofen, Donaueschingen gefallen. Kan. Karl Becker Simmern, Unterwesterwald schwer verw. JSGe vom 21. IV. bis 1. V. 15. Gren. Heinrich Steffens Gelsenkirchen jeicht verwundet. Wehrm. Rudolf Hollatz Schwetz a. W. schwer verwundet. bisher verwundet, Vereinslaz. Cannstaft a. N. 19. 4. 15. tftz. Walter Stöving Mölln, Lauenburg leicht verwundet. Kan. Emil Wintermantel Sudhofen, Colmar schwer verw. 1. Feld⸗Kompagnie. Gren. Dietrich Kappehoff Dorswelver, Soest leicht verv. Wehrm. Jobann Kuffel Bratwin, Schwetz schwer verwundet. Jäg. Kurt Schneider (2. Komp.) Liegnitz bisher schwer verw., Fahrer Fritz Speiser Waldkirch, Baden gefallen. Leichte Munitionskolonne. Pion. August Fey Weilmünster, Oberlahn schwer verwundet 1 Wehrm. Thomas Gruchot Koschmin schwer verwundet. Res. Feldlaz. 13 am 20. 4. 15. Fahre isti gefallen. Kan. Georg Baltzer leicht verwundet. 8 Wehrm. Franz Hoffmann Neumagen, Berncastel gefallen. Göt 2Seneee Wehrm. Franz Gursti Neumark, Löbau gefallen ,9 ö SFchahe c, 7e 8b8b schr 9 wundet. Kan Friedeich Laier leicht verwundet 8 Pion. Ludwig Rose Eppendorf. Gelsenkirchen gefallen zfeldw. Fritz 2 „Schleswig det. I. 8. AZEEb 8 G 8 Fahrer Franz Jos. Johann Isak Konstanz er verwundet. Kan. F 9 Le da 3 Hon. Whmie oe Pveudor en elallen. P feldw. Frit. Göttsch Tralau, Schleswig schwer verwundet Wehrm. Eduard Grimski Montau, Schwetz ienen (Fortsetzung siehe Seite 6335.) 8 hehre C Jehan schwer verwundet.

ff b O 1 . it: 1.“. Pion. Julius Fehrholz Grumme, Bochum gefallen⸗ Utffz. Jacob Engel Schönberg, Obertaunus gefallen. Err. Re 5 v Gestorben infolge Krankheit: ion. Ju F ume, Bochunm gefall ü Erz. Res. Franz Kawalla Livine, Beuthen gefallen. 5 Tannenteich, Achern schwer v. Larl Rein 6. Battr.) Catterfeld, Waltershausen Krgsfr. Peter Kwasnewski Samster, Posen gefallen. ahrer Hermann Schindler Tan ch, Ach ch .Karl Reinhardt (6. Battr.) Catterfeld, shause Fesr Meibes Schmebi t Sone sh er .

ftz. Heinrich Erten Manheim, Cöln gefallen. Wehr Hürn r I C jtz 9 Eese en geg —8 ehrm. Martin Srich Bartenfelde, Schlochau gefallen, il en G rchen schwer verwundet. Laz. D 1 2. 3. 15. 5 DT. vm tffz. Fritz Knaak Wedel, Pamburg gefallen. an. Philipp Pes Buhnte, Gelsentirchen sch erf rgsfr. Karl Herrmann Velten, Brandenburg leicht verw.

Bren. Hermann Bastian Ssteigra, Merseburg leicht vew. 2. Komp. des Ersatz⸗Bataillons Landw. Inf. Regts. Nr. 49. Druck der Norddeuschen Buchpruckerer, und Verlags⸗An talt. eaͤhrer Johann Schnieders Papenburg, Aschendorf schwer d. Gren Mathias Schiffers Düsseldorf 8 verwundet. Wehrm. Joseph Goralewski Parchanie, Hohensalza l. verw. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. salag V

6 8