Am 20. März 1915 ist das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Janaz Erkens, durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Für den Rest seiner Amtszeit 1) Geschäfts, und Betriebsunkostenkonto wird Herr Felix Peltzer, Fabrikant zu 2) Kriegsunterstützungskonto Düren, in den Aufsichtsrat gewählt. 8 TT“];
Jülich, den 11. Mai 1915. 111413] 4) Abschreibungen:
⸗oze Schleipen & Erkens Hauptwerk Buckau:
gegen Einlieferung des Coupon I Aus⸗ Aktien⸗Gesellschaft. auf Gebäude ... gabe 2 durch die Dürener Bauk A.⸗G., Müller. Jos. Erkens. 8 Düren, eingelöst. 8
[11148] Bilanz vro 31. Dezember 1914. *
1) Ge9t. B 8 rund⸗ und Bodenkonto: 32 Hauptwerk Buckau: 1 . Maschinen... lt. vosfsheoe. 5 36 8 36 m . „ Modelle.. .Sudenburg: “ 5) Kriegs RG1““ It. vorjähriger Bilanz 3 ha 30 a ℳ 5 Reiis .8 88 “ 88e8“ 150 000,— Vortrag Han 1913 — Zugang 12 a 30 am ... 4 384,58 Verteilung: 154 384,58 Rückstellung für Talonsteuer . . .... 384,58 Rückstellung auf Unterstützungskonto für ältere Kriegsunterstützungskonto. .. .. den Vorstand
[11451] Dentsche Ton- & Steinzeug⸗Werke
Ahktiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ ellscheft findet am 22. Juni d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftsbhaus der Gesellschaft zu Charlottenburg, Ber⸗ linerstr. 23, statt.
Zur Teilnahme an derselben sind sta⸗ tutengemäß diejenigen Aktionäre berechtigt, welch⸗ ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen (§ 24 des Statuts) Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars über solche bis zum 18. Juni d. J. in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse zu Char⸗ lottenburg oder Münsterberg in Schles. oder
bei Gebr. Arnhold in Dresdeu oder
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder
bei Arous & Walter in Berlin oder
bei G. v. Pachalys Eakel in Breslau
nterlegen.
Bei den genannten Hinterlegungsstellen wird auch der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Empfang zu nehmen sein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1914.
2) Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Aufsichtsratswahl.
4) Wahl von Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1914.
Schleipen & Erkens Act.⸗Ges., — .
Zülich Ühld.
Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung werden aus dem zurück⸗ gehaltenen Verfügungsbetrag des Rein⸗ gewinns aus dem Jahre 1913/14 weitere drei Prozent Dividende verteilt und
Debet. ℳ 988 934 40 55 3877. 102 011 27
. 64 051,27 221 533,69 28 866,47 50 000,—
8 2. . .*
“]; 8
öö11“ 8
eö1ö1““ Abteilung Sudenburg:
auf Grund und Boden . 8
Gebäude
ischen Staatsanzeiger.
364 451
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰3.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
. Erwerbs⸗ und B enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 8
Verschiedene Bekanntmachungen.
384,58 14 827,46 56 431,40
10 038,57 01
446 133 200 000
849 264
81 682
776 05779
73 206 97 Aktiva.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und — — Aktiengesellschaften. 1 8 Grundstücke in Radebeul, Weißig und
Dresden⸗Kaditz 1“ Vermögensaufstellung der
öb“; Vertragsmäßiger Gewinnanteil an 45 600 Mülheimer Bank, Mülheim⸗Ruhr
Gebäude in Radebeul und Weißig.. ragsm v*“ Gratifikationen an Beamte und Meister. 50 000 ver 31. Dezember 1914. 4 % Gewinnanteil an die Aktionäre auf = — ℳ 6 000 000,— pro 19114 H .. 240 000 Aktiva. ℳ 3.Aà ⸗4ℳ „₰ Tantieme an den Aufsichtsrat. 1u““ 22 863 Kasse, fremde Geldsorten und Coupons.. 351 346 53 4 % weiterer Gewinnanteil an die Aklionäre Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. 70 099 12 ℳ 6 000 000,— pro 1911 . 240 000 Wechsel v64*“ 2 894 563 07 e“ 95 801 ͤöööbööö];- . 2282 827 49 3 677 390/56 849 264 7 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .... 324 871 08 1“ Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapier 6 126 276 42 699 059—
Passiva.
7 000 000—
Bilanzkonto am 31. Dezember 1914.
———
Aktienkapital. 4 ½ % Aaleihe, zu 103 % 4 000 000,— ausgelost .. . 460 000,—
1111416““
öXXX1“ Dividenden: unerhoben aus 1913 .. unerhobene Stücke
40 0009 ℳ
15 000 100 000 —
Abschreibungen zur Abrundung . 2) Gebäudekonto: Haupiwerk Buckau: It. vorjähriger Bilang Zugang 11“ Zugang Bureauumbau... .
Abschreibungen
rückzahlbar
5 8
[11411] 3 540 000
102 165 66G J2228’56 114 486 66
1 120 000,— 98 423,04 25 628,23
1277051,27 38 423,04
1205 628,23 25 628,23
öbeb1öX“ Dampfkessel und Maschinen in Radebeul 1114464* öeeeöö1.“ Abschreibung . . .
Apparate in Radebeul und Weißig v ki 191 1
v—““
Ausgeloste Anleihen: Iu 1930/5ß.. 1“ Anleiheninsen: unerhobene Zinsscheine . . 1 327,50 rückgestellt für ½ Coupon . EEEETöööö3 Z “ Talonsteuer: Rückstellung .. Kontokorrentkonto: Kreditoren Beamtenpensionsfonds .. Reingewinn. .
Extraabschreibungen.. 1 180 000
1 Abt. Sudenburg: lt. vorjähriger Bilanz. 1111““;
Abschreibungen. 3) Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinen
2 641 73177
515 000,— 9 827,46
524 827,46 ... 14 827,46
und Betriebs⸗
579 859 50 119 199 50
11 391 212 60
Kredit. Gewinnvortrag von 19iti. . . Fabrikationskonto: Bruttogewium...
73 206 97 2 568 524 74
2 641 731/71
Eigene Wertpapiere 1.“
Eöö““”] Debitoren: 1“ “
3100 296 70 540 929 70
G6 2*
13 698 401 47
Charlottenburg, den 30. April 1915. Der Aufsichtsrat. Georg Arnhold, Vorsitzender.
[11138]
Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ und Glektrieltäts⸗Anlagen.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1914.
Aktiva. ₰
An Gaswerke, Elektrizitäts⸗ werke, Wasserwerke und Installationsgeschäft.
„ Gaswerk Kayl⸗Rüme⸗
ℳ
10 774 516
“ Bureaueinrichtung.. Effekten und Betelli⸗ Effektenkautionen. Effektenkautions⸗ debitoren.. Kautionsdebito en
734 615 1
806 846 32 179
16 274 1 110
requisiten: Hauptwerk Buckau: It. vorjähriger Bilannz.. Zugang
. 1 700 000,— 151 7299,96
1 851 799,96 5 266,27
16“*“
1 846 533,69
Abschreibungen 221 533,69
Abt. Sudenburg: lIt. vorjähriger Bilanz. J“
111 181.,37 541 181,37 4 749,97 536 431,40 56 431,40
“ Abschreibungen .. .
4) Modellekonto: Hauptwerk Buckau: lt. vorjähriger Bilanz... 1.— Zugang.. 28 866,47
"„ 05 à95à22529 2—2⸗2
28 867,47
Magdeburg⸗Buckau, den 31. Dezember 1914.
Maschinenfabrik Buckau, Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
M. Salzmann.
W. Kleinherne.
Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern überein. Magdeburg, den 23. April 1915. — Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor. Die Uebereinstimmung mit den Geschäftsbüchern bescheinigen Magdeburg⸗Buckau, den 24. April 1915.
H. Fölsche.
Dr. H. Röhrig.
Maschinenfabrik Buckau,
Actien-Gesellschaftzu Magdeburg.
In der am 10. ds. Mts. stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist für das Jahr 1914 eine Dividende von 8 % auf die Stamm⸗ und Vorzugsaktien genehmigt worden, welche sofort bei der Kasse unserer Gesellschaft, der Deutschen Bank,
b. von den
4 ½ % Teilschuldverschreibungen:
12 Stück à ℳ 1000,— Nr. 786 794 811 851 861 867 890 1008 1063 1133 1177 1246,
20 Stück à ℳ 500,— Nr. 1469 1477 1478 1523 1558 1595 1614 1718 1730 1732 1751 1791 1850 1881 1896 1907 1946 1955 1986 2018,
die hierdurch zur Rückzahlung gekündigt werden.
e“
11164* bbbbebbbe“ Sonstige Immobilien abz. Hypotheken e1““ 58
Passiva. e1.“ Reserven: ordentl. Rücklage..
Sonderrücklage.. Talonsteuerrücklaage. Kreditoren:
a. Nostroverpflichtungen “ b. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen
2 307 188 87
751
300 000,
3 641 92 645
c. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig: Scheckkonten ℳ 1 691 164,72 Einlagenkonten. 7733 250,38
2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig...
8* d. sonstige Kreditoren: 1
1) innerhalb 7 Tagen fällig..
2 424 415
737 338 738 012
2 385 973
1 100 686 40 414 591 90 872 752 75
4—
S55582.
9 00000,—
1 051 197,48 27 000—
197
379
39
23
Elektrische Anlagen in Radebeul und 1 8
bb11616X“ Zugang in 1914.
Abschreibung.. Auswärtige Anlagen.. Abschreibung . . Mobilien und Utensilien. Abschreibung..
“ Rohmaterialien und fertige Kassa: Barbestand.. Wechsel abzüglich Diskont .. . . .. Effekten: Aktien The Heyden Chemical Works, Kriegsanleihe, Pfandbriefe usw. Beteiligung im Auslande Kautionen bei Behörden.. Kontokorrentkonto: Außenstände abzügl. Abschreibung 758585 Vorausbezahlte Versicherungen.
328 263,— 20 160/45
38225 5
64 843/45
89258 —
12 174 —
1000—
2 346 575 43 1 587 79558 30 611—
283 580 — 77284—
1 eh
226 121 20 2 616 954 70 47 324 66 106 303 55 706 325 — 188 131 85 38 390—
V
3 964 982 01
15 173 123 97
15 173 123 97
Abschreibugngen 28 866,47
„Abt. Sudenburg: It. vorjähriger Bilannz ö“*“
4 096 Abschreibungen. ge ac h. aea 5) Patent⸗ und Lizenzgebührenkonto: 12 541 249 55 lt. vorjähriger Bilanz 6) v “
9 auptwerk Buckau: 7.. Abzuliefernde und in Arbeit befindliche Fabrikate 28 000 Abzuliefernde und in Arbeit befindliche Fabrikate 7) Arbeitsmaterialienkonto: 4 000 Hauptwerk Buckau. 2 291 Abschreibungen.. Abt. Sudenburg..
32 179/84
25 000,—
8) Kontokorrentkonto: Iummnsen 6 49 027 50
11“ 8
9) Kassakonto .. 8 verschiedene Kreditoren- 437 711 19 Talonsteuer.. 47 249 99
1o14* 11) Feuerversicherungskonto:
Erneuerungsfonds. 1 060 940 97
Reservefonds —“ 181 379 03
vorausbezahlte Prämie Buckau. . do. do. Sudenburg
Gewinn⸗ und Verlust⸗
b114A“ 281 469 80
12 541 249 55
12]) Effektenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914.
Soll. An Generalunkosten.. 56 016 „ Kriegsunkosten.. 19 368 „ Schuldverschreibungs⸗
Berlin, der Firma Dingel & Co., Magdeburg, dem Magdeburger Bank⸗ verein, Magdeburg, der Esseuer Credit⸗Anstalt, Dortmund, der Deut⸗ schen Nationalbabk, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Mülheim a. d. Ruhr, und dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankveretn A. G., Cöln, zahlbar ist.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren:
Heinrich Fölsche, Kaufmann, Magde⸗ burg⸗S., Vo’ sitzender,
Walter Morgenstern, Kommerzienrat, Magdeburg, stellvertretender Vor⸗ sitzender,
Willy Loewe, Bankier, Magdeburg,
Dr. Hugo Röhrig, Magdeburg⸗S.,
Wilh. J. Wenhe, Bankdirektor, Cöln,
Felh Fließ, Leipzig,
r. jur. August Strube, Bremen,
g Bomke, Bankdirektor, Magde⸗ urg.
Bei der diesjährigen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen in Gegen⸗ wart eines Notars sind folgende Nummern gezogen worden:
a. von den
4 % Teilschuldverschreibungen:
20 Stück à ℳ 1000,— Nr. 18 119 142 240 248 256 306 357 386 404 433 492 496 506 540 584 632 642 678 696,
Beamtenkautions⸗ effekten “ Bürgschaften.. Emissionskosten.. verschledene Debitoren “ 4“
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. — ———
₰ Vortrag aus 1913 .. ..
Verlust.
Die Auszahlung dieser ausgelosten Tell⸗ Gewinn.
schuldverschreibungen erfolgt:
a. mit ℳ 1020,— für das Stück,
b. mit ℳ 1030,— und ℳ 515,—
für das Stück
vom I. Oktober d. J. ab bei der Kasse unserer Gesellschaft, der Deutschen Bank, Berlin, der Firma Dingel & Co., Magdeburg, dem Magdeburger Bankverein, Magdeburg, der Effener Credit⸗Anstalt, Dortmund, der Deut⸗ schen Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Mülheim a. d. Ruhr, und dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein A. G., Cöln, gegen Auslieferung der Stücke nebst den dazugehörigen Zinsscheinen, welche nach dem 1. Oktober 1915 fällig werden.
Von den früher ausgelosten 4 % Stücken sind die Nummern
20 und 113 und von den früher ausgelosten 4 ½ % Stücken sind die Nummern 1633 1770 und 1888
noch nicht vorgekommen; wir rufen dieselben nochmals auf. * den 11. Mai
D.
Der Vorstand. [111⁴] M. Salzmann. W. Kleinherne.
4 000 25 000 86 830 54 927
852
2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten faͤllig. 3 532 456 3010 467 217 32 “ 14831 50888 “ 1 100 686 40 Sonstige Passiva.. 219 enee
1— 10 038,57
10 039,57 10 038,57
48 Allgemeine Unkosten: 149 362 14 Gehälter, vertragsmäßige Gewinnanteile, Steuern Handlungsunkosten, wissenschaftliche Arbeiten und Veröffentlichungen, Skonto und Dekort, v11113““
Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen.. Zinsen und Bankprovisionen.... Reparaturen und Ersaaz . Uneinbringliche Forderungen.... Abschreibungen: Gebäude.
8 Dampfessel und Maschinen 1““¹ Elektrische Anlagen... Auswärtige Anlagen.. Mobilten und Utensilien
111n
Gewinn auf Waren und aus Beteiligung im Aus⸗ lande ..
Ertrag aus Effekten..
“ 638 069 27 335 479, 23
3 639 058 51 199
1 218 033, 05 183 807 19 1 401 84024 145 017 04 443 734 77 1 775 28
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 am 31. Dezember 1914.
ℳ ₰
187 303 85
P
Per Aktienkapttal...
Schuldverschreibungen Hypotheken . . . .. Beamtenkautionen.. Beamtenkautions⸗ effektenkreditoren... Kautionskeeditoren.. Effektenkautions⸗ krebitoren Bürgschaftskreditoren. Schuldverschreibungs⸗
— 61 168 03
294 481 04 594 662 93
953 610 324 630 87
Bestand aus 1913. 5 590/ 87 Ueberschuß auf Pro⸗ 68 917 44 visionskonto. 52 430 66 Ueberschuß auf Zinsen⸗ 638 069 18 konto 93 950 312— 950 312,—
Die ordentliche Generalversammlung vom 10. Mai 1915 setzte die Dividende für das Jahr 1914 auf 3 % fest. Die Divtdendenscheine Nr. 5 unserer Aktien I Feaehehe ee. 8 hen 82 dn, “ in 1 3 839 619,58 3 839 619,58 eim⸗Ruhr, erhausen . und Sterkrade sowie bei der Dresduer Ban 8 8 8 af it b 8 b 5 ege in Berlin und Frankfurt a. Main, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bant⸗ “ Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein⸗ Se n ö1“ 8 Segn ee- . den 21. April 1915
ationalban r Deutschland in Berlin un er Mittelrheinischen Ban 8 8 3
in Duisburg und Koblenz eingelöst. 8 ““ Feeheegesegsaft.
Aus dem Aufsichtsrate ist durch Tod Herr Chr. Weuste in Mülheim⸗Ruh 28 8 1. W
C16“ 8 “ Chemische Fabrik von Henden Aktiengesellschaft. Mülheim⸗Ruhr, den 11. * 2 4 Der Vorstand.
er Vorstand. R. V d 1
Otto Ohle. Schneider. 1“
GehHbstaa Beiträge zur Beamtenversicherung Siei 111“ Kursverlust auf Wertpapierbestand 11XA“X“
114 486 66 57 996 50 540 929 70 64 843 ,45 12 174 — 3 999 —
1 278 241
2 2 „
1 191 486,82 50 000,—
1 141 486 276 579
1 418 065 794 429 31
1 042 822 96
5 282 201 55 468 55 48 723
45 526 [11146]
55 593 75
Passiva. 1) Aktienkapitalkonto . . 2) Vorzugsaktienkapitalkonto.... 9) Srrococo ““ 4) Teilschuldverschreibungenkonto I 4 % für ausgeloste Teilschuldverschreibunge 5) Teilschuldverschreibungenaufgeldrücklagekonto . für ausgeloste Teilschuldverschreibungen. zinsen . 180 000 / 2 6) Teilschuldverschreibungenzinsenkonto I... Rücklagen. 94 791 67 7) Teilschuldverschreibungenkonto I1 4 ½ % .. F 6 für ausgeloste Teilschuldverschreibungen. keingewinn.. — — 8) Teilschuldverschrelbungenaufgeldrücklagekonto II 696 648 92 für ausgeloste Teilschuldverschreibungen... 9) Teilschuldverschreibungenzinsenkonto I. .. 10) Reservefondskonto 114“*“ 11) Disbositicnetoebett—“ 12) Dividendenkonto: noch nicht abgehobene Dividende. 13) Konto zur Unterstützung älterer und durch Unglücks⸗ fäle be’ciz ieebre* 14) Kontokorrentkonto: 8.21 82n22ö11 Warenkrebitoren .. . Bankkreditoren und Akzepte. 15) Wehrbeitragskonto: bbb.“ berciait 64* 16) Talonsteuerkonto: It. vorjähriger Bilanz 17) Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Dr. R. Seifert. A. von Heyden.
Chemische Fabrik von Heyden 111110., Aktiengesellschaft. n
An
Bei der am 10. Mai 1915 erfolgten Grundstückskonto Auslosung unserer A ½ prozentigen, mit Gebäudekonto .. 103 rückzahlbaren Teilschuldverschrei⸗ Immobilienkonto.. bungen wurden folgende Nummern ge⸗ Utensilienkonto . zogen: Elektrische Lichtanlage
37 Stück Lit. A zu ℳ 1000,—: Kautionskonto. ..
Nr. 35 67 75 181 267 271 373 380 Konto pro Diverse .. 386 427 634 689 703 728 770 888 904 Kassakonto ... 950 1022 1075 1371 1449 1544 1663 Kontokorrentkonto.. 1711 1724 1725 1811 1812 1850 1873
Arbeiterwohlfahrtskonto . 1884 2062 2128 2365 2372 2426, Schienengleisanschlußkonto 44 Stück Lit. B zu ℳ 500,
— : Torfstreukonto . Nr. 2640 2641 2676 2677 2701 2724 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2726 2762 2784 3016 3075 3198 3264 Sa 176 615 46 3298 3412 3432 3493 3560 3740 3839 u“ 8 8 3896 3985 4009 4014 4078 4133 4207 „Heydekrug, den 31. März 1915. 4251 4271 4311 4867 4600 4783 4878 Ostpr. Torfstreu⸗Fabrik Act.⸗Ges. Heydekrug. 888 2.8 Ig. 5254 5273 5282 5283 F. Hansen, Direktor. Scheu, Oekonomierat. Diese gezogenen Teilschuldverschreibungen Gewinn⸗ und Verlustkonto 1914/15. treten mit dem 1. Oktober 1915 außer v111““ 3 Verzinsung und werden gegen Rückgabe 45 306 61 der Stücke und der dazu gehörigen noch 19 59257 nicht fälltgen Zinsscheine und Erneuerungs⸗ 4 351 40 scheine 144 10 in Dresden bei der Dresduer Bank, 2 871/21 in Berlin bei der Dresdner Bank, 282 13 oder an der Kasse unserer Gesellschaft 723 70 15285 158 15
3 000 000 3 000 000 448 000
510 000
₰ 17 21
Bilanz 1914/15.
ℳ 2₰ 16 565 30 5 360,49 750/94
42163 50 000 10 000— 15 000—
1 223 36 70 422 10
ℳ [11135]
Königsberger Preßhefefabrik Act.⸗Ges., Stettin.
Alktiva. Bilanzkonto am 31. August 1914. Passiva.
Grund⸗ u. Bodenkonto 100 000,— Akttienkonto 360 000—- Abschreibung 3 000,— 97 200— Reservefondskonto. 36 000 Gebäudekonto 172 500,— Passiohypothekenkto. 53 000 Abschreibung.. 5 175,— ns. “ Maschinenkonto . 16 084,70 65 7 Abschreibung . . . . 000.— E S ““ v“ 4 8161
4*“
Kontorutensilienkonto.. Effektenkonto 33 500,— Abschreibung.. 7 000,— Beteiligungskonto .— “ Aktivhypotheken⸗ und festes An⸗
und Gewinnrechnung. lagenko 11“ Aufwand Ertrag. Paaefathato 8 “
111.4“ e6*“ 43 214 02 Aktivsicherstellungskonto..
7 561,46
Per Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto.. Betriebsfondskonto... Arbeiterwohlfahrtskonto Kontokorrentkonto. .
Bilanz sür 31. Dezember 1914. Besitzteile.
71 294
5 032 3 933 1 000 — 2 620 57 33 718 41 37 362 19
[11141]
Schuldteile.
—
Immobilien und Maschinen.. hc““ Werkzeug und Utensilien.. 8 8
0 e e 2 2 98 2 2 2 2 2⁴ 2 2 * *. 2 8
be4““ Guthaben b. Postscheckamt
10 200 5 220
902 000
27 060
10 462 685 086 166 010
1 786
146 770
Kassenbestand, Kontokorrentaußenstände.. 1414114664* 8 Kontokorrentschulden.. 8 Aufgenommene Darlehen 8 Aktienkapital 6 8 Verlust und Gewinn: Vortrag aus 1913 55 280,28 1 Gewinn aus 1914 139,70 55 140/ 58 ℳ 210 101 25
1 223,36 11 253,28 65 151 48
9162 24
Haben. Per Vortrag aus 1913.. Bruttogewinn der Werke „ Gaswerk Kayl⸗Rüme⸗ Uingen b 11“
1—
₰
641 485/14
11 317 24 21 644 54 696 648,92 Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1914 auf 4 % festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 40,— für die Aktie vom 15. Mai d. J. ab egen Aushändigung der Dividendenscheine Nr. 17, welchen Empfanasbescheinigung . E eeeenh shn ei der Berliner Handels⸗Gesell. N 8 schaft, Berlin W., Behrenstr. 32, Feeee. 1913 . seg. 7a bei der Bank für Handel und Jn⸗ “ — dustrie, Berlin W., Schinkel⸗ I1 platz 1—2, 1 Magdeburg⸗Buckau, den 31. Dezember 1914. zu Magdeburg.
hder hesdner Bauk, Berlin W, Maschinenfabrik Buckau, Actien⸗Gesellschaft
Behrenstr. 37/39, und bei der Direction der Disconto⸗ „M. Salzmann. W. Kleinherne. Gesellschaft, Berlin W., Behren⸗ Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir straße 42/45, geprüften Geschäftsbüchern. . zur Auszahlung. Magdeburg, den 23. April 1915. Berlin. 11. Mal 1915. Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor. Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ Die Uebereinstimmung mit den Geschäftsbüchern bescheinigen Magdeburg⸗Buckau, den 24. April 1915.
und Elektricitäts⸗Anlagen. . 1 “ Schwabe. ppa. Zilesch. H. Fölsche. Dr. H. Röhrig.
35 35 06
662 432 1 106 767 978 719
3 850— 125 277 21 21 600 — 8 1 614 34 48⁰00— 459 054 25 Verlustkonto per
— —
vo151 5
2 747 918 Verlust⸗
Debet.
An Torfstreukonto... Handlungsunkostenkonto. Interessenkonto... ““ 11114144* Gebäudekonto, Abschreibung ... Immobilienkonto, Abschreibung Utensilienkonto, Abschreibung. Elektrische Lichtanlagekonto, Ab⸗
schreibung .
Kredit.
abrikationsgewiuin .. öhne und Unkosten. *“ Verlustvortrag aus früherer Zeit Verlustsaldo jetzt. “
Reingewinn 1911 .
000,— 958 — 3042 V 20 000
159 051 25 31. Auaust 1914. Kredit.
3 332 69 23 869 25
er Torfstreukontoco... Gewinn⸗ und Verlustkonto: 11“
55 280,28
Debet. 55 140,58 ül
Gewinn⸗ und — —
20 176,— 2 209,03
849 264
12 532 823 schreibungen
Handlungsunkosten... 1AXX“
139 720 50 915ʃ18
“ 3] Fabrikations. und
Pachtkonto...
50 515 8
Sachsenburg, den 10. April 1915. 1 1 8 8 Sachsenburger Actien⸗Maschinenfabrik & Eisengießerei. Als Aufsichtsratsmitglieder neugewählt: Herr Bankdirektor Paul Blanchart, Erfurt, Herr Bankdirektor Aug. Strutz, Heldrungen, Herr Kaufmann Robert Schwieger, Sachsenburg, Herr Rentier Adolf Caesar, Erfurt.
in Radebeul vom 1. Oktober 1915 ab eingelöst. Von früheren Auslosungen sind die Nummern: b Lit. A 1516 1534 2356, Lit. B 3656 4265 4842 noch nicht erhoben worden. Diese Teilschuldverschreibungen sind seit 1. Ok⸗ tober 1914 außer Verzinsung. Radebeul, den 11. Mai 1915. Chemische Fabrik von Heyden [11147] Alktiengesellschaft.
Königsberger Preßhefefabrik Act.⸗Ges. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. G. Klitscher. O. Wetzel. Dr. Lefeéepre. VVorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uedereinstimmung gefunden. Hugo Romer, öffentlich NXn. und beeidigter Bücherrebisor. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Leféèvre, Stettin, Vorsitzender, Bernh. Lefèvre, Stettin, stellvertretender Vorsitzender, Herm. Lefövre, Stettin.
Schienengleisanschlußkonto, *
Heydekrug, den 31. März 1915.
Ostpr. Torfstreu⸗Fabrik Act.⸗Ges. Hendekrug.
. 74 31372
F. Hansen, Direktor. Scheu, Oekonomierat.