2 I1
v“ p.“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta .M““ Berlin, Freitag, den 14. Mai
LEoEZA8E31n Offentlicher Anzeiger.
2 Unteruchungssa en. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
1“ “
Niederwaldbahn⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1914.
1 631 471 42 Per Aktienkapitalkonto 16 500 —]/ „ Konto Prioritätsobli⸗ 38 256— “““
7 247 10 Konto Reservefonds 3 1 Konto Erneuerungs⸗
11 341 60 fonds ... 8 Konto Prioritätsoblig.⸗ Eöö““ Konto ausgeloste bezw. noch nicht eingelöster Prioritätsobligationen Konto Unterstützungs⸗ fonds 111“ Konto Kreditoren.. Konto Talonsteuer..
110640
Kollnauer Baumwollspinnerei
& Weberei in Kollnau (Haden). In der heutigen ordentlichen General⸗ Bankguthaben versammlung der Gesellschaft wurde von den turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ 8 gliedern des Aufsichtsrats Herr Albert Koechlin, e fant in Mülhausen i. Els., wiedergewählt. b ZAö“
An S. I ab⸗ 108 490('88 11l1 EETEb Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914.
aus
lehnenden Füren Léon Dardel, General⸗
direktor in Mülhausen i. Els., und Armand 7 73 93 700Vortrag
8Z“
Zinsen..
Boden⸗Verwertungs⸗Aktiengesellschaft Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1914
ℳ ₰ 108 490/81
[11361] Aktiva.
Konto Bahnanlage. Konto Schiffsanlage. Effektenkonto.
Kautionskonto. Kassakontmo. Bankguthaben.. Konto Feuerversicherung vorausbezahlte Prämie Konto Reservematerial Gewinn⸗ und Verlust⸗ L 11ö1“
atsanzeiger.
“
Passiva. 1 200 000
419 000 575
89 925 8 217
„ 2
Reservefondds .. Verlustkonto: aus 1913 . in 1914
“ EöE11686
Gewinn⸗ und Gewinnvortrag
ℳ 5 638,45 „,2 555 56
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
3 194,01 108 490 81 Kredit.
53 5 638 45 2 649 26
—
8 287771
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 3. Verkäufe, Verpachtungen, 6 nn 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
1“
Debet.
—
410/08 7 727 64
11 743 86
—
5) Kommanditgesellschaften auf Alttiengesellschaften.
Bilanzkonto.
Koechlin, Ingenieur in Nyon (Schweiz), wurden die Herren Erich Schuster, Bank⸗ direktor in Freiburg i. Br., und⸗Professor Dr. Udo Müller in Karlsruhe neu ge⸗- wählt. Um den Stand der Aufsichtsrats⸗ 8 mitglieder auf die statutenmäßige Vollzahl. Berlin, den 31. März 1915. 8
zu bringen, wurden noch die Herren Boden Herwertengs⸗Aktiengeselschaft. 8 Direktor Victor Mann in Konstanz (ehe⸗ Dr. Neumann. orn. 88
liges Vorstandsmitglied d Fabrikant . 82 8 ¶ — veüges acsendeniures) gna gteieg en Plakat- und Verlags⸗Aktiengesellschaft (Affiches Gaillard).
neu zugewählt. Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ge⸗ Bilanzkonto per 31. Dezember 1218. Alktiva.
hören nunmehr die folgenden Herren an: Kassakonto: Bestand lt. Kassabuwrwhl
1) Geheimer Kommerzienrat Julius Mez in Freiburg i. Br., Vorsitzender, Bankkonto: 1 Guthaben b. d. Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ Main 1“ bahn⸗
2) Kommerzienrat Philipp Sonntag, Bank, Frankfurt a. 2 Abgang 1911..
andlungsunkosteen . . ..
Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1913 ℳ 5 638,45 * ö““ „ 2 555,56
2 000
3 360,— 1 937 50 3 500,— “ 8 1 728 515 66 1 728 515/66 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Kredit. 49 25
An Gehaltskonto 30 839 78 Per Saldovortrag aus 1913 2 „ Konto persönliche Ausgaben 3 94572 Konto Personenverkehr 68 864 70 Konto sachliche Ausgaben 8 291 70. Konto diverse Einnahmen 4 283/46 Konto Bahnanlageunter⸗ Lokalfahrtertragskonto 8 770/45 mmmngg 48998 Zinsenkonto: Einnahmen. 2 237/15 Konto Bahntransport 11 058 29 eEEE11“““ 11 743 86 Konto insgemein 3 055/ 61 1 Konto Prioritätsoblig.⸗ Zinsen. ... . . . .19 361 25 Konto Prioritätsobliga⸗ tionen: planmäßige Til⸗ “
[10618] Providentia Aktiengesellschaft in Trier.
Aktiva. Bilauz vom 31. März 1914. Passiva. —ᷣ—ꝛy
Kassenbestand. 1 814 09 600 000 — Effetten (eigene Aktien) 120 000 — 11 000 — Immobilienbestand.. 3 348 897 97 113 798 15 Mobilienbestand.. 12 130 30 607 910,09 “ 36 447 51 8 Bertlast.. 10 755 86 3 530 045/73 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1914 Saldo aus 1912 — 13. . Abschreihung a. Mobilien
Abschreibung a. Immobilien 11XX“X“
E11ö11““]
[1063300) Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 24. April 1915 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 288 000,— dadurch herabzusetzen, daß je 3 Aktien zu 1 Aktie zusammen⸗ gelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum
wecke der Zusammenlegung einzureichen
aben, ist vom Autsichtsrat der 1. Oktober
1915 bestimmt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihrte Aktien nebst Gewinnnanteil⸗ oder Erneuerungsscheinen bis spätestens den 1. Oktober 1915 bei dem Vorstande einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablaufe der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Magdeburg, den 8. Mai 1915.
Der Vorstand der
Buckauer Porzellan⸗Manufaktur, A.⸗-G. zu Magdeburg. Ernst Linder.
Aktien und
1 8 19401 8 8 28771 1
u“ „ 2
Aktienkapital
Reservefonds. Delkrederefonds Kreditoren.. Hypotheken..
[11134
. Debet. In Grundstücke, Bestand 1. 1. 1914 2 % Abschreibug..
Gruhengebäude, Bestand 1. 1. 1914 v1.
3530 0457 Haben.
—q
111.““
Abschreibung.. 1“
Maschinen und Geräte, Bestand 1. 1 F1“;
Miete⸗ und Pachtertrag. 16*“
8
12 418,07 90 568 09 9 976 62 114 355 86
Trier, den 31. März 1914. -“ Der Vorstand. E. Hild. A. Haubrich.
Providentia Akt. Ges. in
Bilanz vom 31. März 1915.
3257 751— 975 031 73 272 82 44 706 08
2227776 65 1422 777 66
SS0998 90 150 000
3) Albert Koechlin, Fabrikant in Mül⸗ hausen i. Els., 1 4) Erich Schuster, Bankdirektor in Frei⸗
burg i. Br., 1 5) Dr. Udo Müller, Professor in Karls⸗
ruhe,
6) Victor Mann (ehem. Fabrikdirektor), Rentner in Konstanz, —
7) Alexander Gütermann, Fabrikant in Gutach i. Br.
Kollnau, den 8. Mai 1915.
Kölner Verlags-Anstalt
u. Druckerei Artien-⸗Gesellschast. Iee. “ Geralver⸗ Reservierte Mietsrechte. 1
sammlung unserer Gesellschaft wird am 2 Freitag, 1“ Juni 1915, Mit⸗ Verlust: Vortrag aus 8 .
tags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen
des A. Schaaffhausen'schen Bankverein, 1914. A.⸗G. zu Cöln, abgehalten, wozu die Herren Aktionäte hierdurch ergebenst eingeladen werden.
Fabrikant in Waldkirch i. B., stell⸗ vertretender Vorsitzender,
Guthaben b. d. Großen Berliner Straßen
und Verkehrs⸗Reklame G. m. b. H....
Effektenkonto: Bestadg.. Fabrikinventarkontito.. Bureauinventarkonto. 13 Fuhrparkkonto: Bestand lt. Buch. — Abschreibung. Sprengmaschinenkonto.. Konto für Materialvorräte: Bestand lt. Buch.. — Abschreibung...
Debitorenkonto: Außenstände Pfostenkonto lt. Buch..
15 000 — 114 355 86
95 948 8770 Rüdesheim a. Rh., den 31 Dezember Die Direktion. ““ 1“ 8 R. Kubale. Die vorstehend richtia aufgestellte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. 12. 14 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Nied rwaldbahn⸗Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Rüdesheim a. Rh., den 17. Februar 1915. 1 1 Baumann, Direktor der Handelsschule in Bingen
1914. 10 % Abschreibung
Extraabschreibug.. 1.““ Automobile, Bestand 1. 1. 19141
25 % Abschreibung. Möbel und Utensilien, Bestand 1. 1.
ee.“]
[10619] Akliva.
Kassenbestand . Effetten (eigene Aktien) Immobilienbestand.. Mobilienbestand.. L1“ wööö1“
519 87- Aktienkapital.
— [Reservefonds. Delkrederefonds Kreditoren. Hypotheken..
1914
3 336 499 32 79 325,58 55 241 45 21 848,35 3 493 434 57 und Berlustkonto per 31. März 1915. Miete⸗ und Pachtertrag. Verlust , 2. * .* 2 * .
[10631]21 Bekanntmachung In der Generalversammlung vom 24. April 1915,ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 288 000,— herabzusetzen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister des hiesigen Königl. Amtsgerichts eingetragen ist, ordern wir die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft in Gemäßheit des § 289 des H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Magdeburg, den 8. Mai 1915. 336 556 20 Der Vorstand der
70 001 — Buckaner Porzellan-Manufahktur, 26 148 64 A. G. zu Magdeburg. 9 418 084 15 Ernst Linder.
[11410]
Aktiva. Gelände.. Gebäude. 8 Boedjanghäuser Installation . Maschinen . Uhenfilien .. Stall. “ Gartenanlage 1““ Wege, Brücken u. Wasser⸗
eeeee““ Ernte 6““ Debitoren
Abgang 1911
Abschreibung.. W Materialien und Vorräte r111““” 5* Kassenbestand.... “ Kontokorrent: Diverse Außenstände Angefangene Bauten . Abraum. F11“ Steuern, vorausbezahlte Prämien usw.
Bilanz pro 31. Dezember 1914.
bf 50 000 10 158 14 921 57 472 36 130 1 200 1 186 49 400
10 075 34 844 85 6 236 82 271 623 67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 vro 31. Dezember 1914. Gewinne. hf hf 2 084110 Gewinnvortrag aus 1913. 558 76 2 976,29 11A4“ 183 622 10 9 840/ 69 1 8 630 68 426 46 588 27 8 000
4 858 97
Passiva. — 57 168 319,59 -30 703 22 253 086 38 18 662 33
1n
9702 55 9 702 09
12 967,70 102 320,40 736 637,31 430 112 10
34 732 —
15 821 50
3 368 287,41
hf 150 000 — 14 462 — 89 811 65 17 350 02
3293 9257 Haben. —
98 200 —
Aktienkapital Reserve.. Kreditoren. Gewinn ..
Gewinn⸗
Soll. Saldo aus 1913—- 14... Abschreibung a. Mobilien. Abschreibung a. Immobilien ö11“ 6*
234 424,05 SS
„ — f&⸗.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie
Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung; 1
2) Belicht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung;
3) Genehmigung der Btlanz; 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats;
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach § 15 des Statuts sind diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ Vortrag des Verlustes aus testens 5 Tage vorher (den Tag der 1912/1913 . “ Hinterlegung und den der Ge. Handlungsunkostenkonto. 1I1““ neralversammlung nicht mitgerechnet) Delkrederekonto: Rückstellung a
bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Debitores .. A. Schaaffhausen’'schen Bankverein Provisionskontot A.⸗G. in Cöln und Düsseldorf, dem Abschreibungen: ℳ Bankhause J. H. Stein in Cöln, bei Fuhrparkkonto. 250,— der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Konto für Materialvorräte 465,55 schaft in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt am Main in Frank⸗ furt am Main hinterlegt und bis zum Versommlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und I Feneeg scfn. See ü- ——— — Hinterlegung eines epotscheines der 184 180/86 le Ond 8 184 18086 deeh eh 6 eines . “ : 60 voor j . at dieselbe Wirkung wie die der Aktien Maatschappy voor industrieele Ondernemingen sat pieselbe Winangl. epolschein muß
Java (Aktiengesellschaft für industrielle Unter⸗ die Nummern der deponierten Stücke aus⸗
Passiva. Aktienkapitalkonto.. . . . . . Delkrederekonto:
Reserve aus 1913. . . 8
10 % Rückstellung a. ℳ 54 049,62 Kreditorenkonto diverse Kreditores. Vermieterkonto A . . . . ... . .. EF
340 000
SgSU0
— —S8
9 85055 455 21 10 705 04 18 308,05 379 818485 Kredit. 18 662 33 3 084 01 7755
—
120 048,35 1
Trier, den 31. März 1915. Der Vorstand. E. Hild. A. Haubrich.
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.
8 Zwölfte ordentliche Auslosung der 4 ½ % zweiten Prioritätsanleihe.
18 Bei der heute durch Herrn Notar Dr. G. A. Remé erfolgten zwölften Auslosung unserer 4 ½ anleihe wurden folgende Obligationen gezogen: 8 1 8 a. 550 Stück à ℳ 1000,—
71 80 209 218 299 301 343 367 4331 998 1000 1006 1009 1268 1322 1381 1414 1514 1884 1895 2038 2050 2124 2234 2240 2277 2405 2755 2897 2899 3006 3121 3178 N68 3272 3772 3789 3821 3851 3923 4034 4078 4102 4180 4444 4477 4511 4546 4681 4729 4768 4815 4889 5099 5101 5123 5139 5261 5352 5396 5402 5419 5699 5701 5716 5725 5848 5872 5875 5899 5957 6391 6414 6447 6452 6581 6590 6615 6623 6654 6914 6936 6939 6954 7061 7091 7132 7156 7258 7502 7519 7592 7599 7683 7702 7712 7763 7785 8162 8174 8181 8208 8307 8317 8371 8381 8423 8763 8770 8774 8806 8900 8904 8919 9051 9078 9279 9298 9450 9472 9575 9630 9731 9770 9799 10129 10172 10178 10180 10417 10429 10449 10451 10466 10787 10870 10993 10995 11113 11118 11176 11259 11329 11839 12045 12123 12150 12258 12283 12679 12717 12740 12749
₰
11
271623 67 1 Kredit.
EbEE666155— ““
3500 000— 2 000 000 — 2880,—
30 475 —
Aktienkapital 8 Vorzugsaktienkapital 2eeeebö I411414“ Rücklagen für Berufsgenossenschaften 111 07055 Kontokorrent: Kreditoren... 2 426 123 ,24 Reservefonds: Vortrag aus 1913 420 440 20 Zugang 1914 . 34 804 35 455 244 55 Dispositionsfonds: Vortrag aus 1913 „ Zugang 19141..
Verluste.
Gebäude Boedjanghäuser Installation ... Maschinen.. Uiensilien. SZ“ Gartenanlage ... Wasser⸗
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914.
2₰
222 383,16 23 576 93
5 405 4 167
[10266]
Erneuerungs⸗ und Zinsenreservekto. Streckenreklamekonto Pfostenkonto
Verlust ℳ 253 086,38 =Erneuerungs⸗ u. Zinsenreserve⸗ konto. 18 662,33
833 1705 2657 3620 4296 5048 5543 6272
785 1675 2574 3606 4287 5046 5519 6202 6776 7305 7843 8506 9175 9928
10528 11679 12483 13204
32 992 1775 2739 3676 4310 5065 5596 6361 6851 7399 8151 8694 9268 10123 10645 11759 12589
97 1581 2417
555
4206 4910 5445 6082 6655 7286 7802 8479 9125 9884 10474 11443 12370 13097
759 1616 2541 3492 4255 5039 5479 6121 6717 7294 7829 8504 9169 9894
10493 11657 12430 13177
585 1614 2449 3365 4248 5017 5451 6099 6708 7290 7818
499 9129 9885
10486 11637 12382 13171
220 1163 2065 3011 3857
30
250 000, — 8 50 000 —
300 000 — 17 025
Wege, Brücken u. ““ Ernte “ 65 922 61 Garten u. Kohlenschuppen 32 22 Saatbeete “ 2 857 87 Gartenunterhaltung.. 30 764/ 60 1u“ 23 632 36 insen “ 5 415 8 v* 17 350 02
234 42405
715 55 256 247 94
256 247 94 Meirowsky & Co. Aktiengesellschaft Porz. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1914. Passiva. 3 000 000 300 8 49 130— 18 000—
Abgang für Kriegsunterstützungen Pensionsfonds: 8 Vortrag aus 1913 Zugang 1911 ..
58 200 — 1 800— 60 000,—
2 925,—
vvan 2evee
₰
—
8305 8880 9563 10344 11049 12177 12896
Abgang 1911 Talonsteuer:
Vortrag aus 1913 „
Zugang 1914...
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913
9181 10033 10560 11687 12519 13233
Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto. Konto für rückständige Löhne usw. .. Versicherungskonto der Lackahrit ..
—
ℳ Immobilienkonto 1 100 000,— Zugang.. 81 145,—
118 175,— Abschreibung. 41 145,— Maschinenkonto
35 500—
11025 12155 12872
8 1 140 000 12321 12362 13027 13065
1 12279 12925 13009
93 237 65 12905
w
8
189
nehmungen auf Java).
Die Direktion.
eisen. Der Geschäftsbericht des Vorstands mit der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung liegt gemäß § 17 des Statuts
40 459,64 20 260,57 40 459,64
Zugang.. Abschreibung
Kontokorrentkonto: Kreditoren ...
Gewinn 1911.
511 240 81 9 418 084/15
418 003 16
13562 14056 14964
13357 13448 13487 13504 13951 13991 14028 14049 14705 14792 14833 14925
13328 13948 14644
13568 14161
15169
13585 14192 15180
13593 14231 15215
13619 14274 15263
13704 13738 14329 14352 15265 15322
13763 14360 15354
13775 14381 15368
13926 14603 15552 16283
13791 14501 15437
13872 14515 15492 16256
Bürgschaftskreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗ — — — konto: Debet. Vortrag vom 1. Ja⸗ ö“] nuar 1914 ℳ Geubhensebunbszs . Maschinen und Geräteea .
115 856,01 Gewinn pro e*“ Möbel und Utensilien.. 624 269
1914 356 681,93 .
Reparaturen, Erneuerungen und Materialien 1 049 977 Kohlen und elektrische Energie “ 574 621 Geschäftsunkosten.. 18 151 296 Gehälter. . 1 484 749 II1“ 3 547 710 Knappschaftskassenbeiträge 260 729 47 Angestelltenreichsversicherung 11 700/09 1““ 63 974 32 Zinsen.. . 239 481 17 WVW1““ 511 240/81 655 93 237 65 „Bergwerkg., Erd⸗ und Bauarbeiten. 7 396 506,/44
„ Pacht, Miete und Diverse.. 30 007 20 29 31448
7⸗519 75129 31448 Halle a. d. S., den 31. Dezember 1914. Se. Döring & Lehrmann “ 32818 Aktiengesellschaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und Bauarbeiten. „Scharf. Langner. Die Auszahlung der für 1914 festgesetzten Dividende erfolgt mit 6 % = 60 ℳ für die Stammaktien,
und „ 6 % = 60 „ Vorzugsaktien bon heute ab außer bei der Gesellschaftskasse in Halle a. S. bei dem ause Jaecquier & Securius, Berlin C., An der Stechbahn 3/4.
Halle a. d. S., den 12. Mat 1915.
Döring & Lehrmann Aktiengesellschaft
Max Geißler.
15965 16861 17254 17968 18464 19595 20181 20728 21458
15994 16943
599
739 18002 18566 19639 20186 20734 21461
und Verlustkonto
asssaqqö,. wna
15947 16816 17240 17965 18463 19566 20155 20714 21407
15863 15914 16755 16769 17162 17218 17891 17899 18434 18447 19531 19558 20134 20149
15786 16684
15839 16722 17160 17860
15764 16564 17134 17140 17779 17827 18409 18415 18428 19365 19435 19473 20068 20069 20077 20562 20641 20643 20644 20680 21216 21220 21368 21395 21397 21754 21789 21820,
b. 275 Stück à ℳ 500,— 22471 22518 22548 22632 22662 23274 23301 23415 23452 23502 23994 24010 24072 24164 24186 24727 24811 24897 25040 25064 25376 25400 25434 25556 2559 1 26019 26026 26112 26267 26319 26796 26801 26817 26846 26877 27341 27382 27395 27411 27417 27954 27976 28017 28103 28129 28658 28709 28869 28943 28946 29816 29857 29879 29892 29902 30531 30537 30558 30627 30631 30978 30998 31167 31210 31230 31574 31650. 31663
31609 31629 32417 32455 32498 32502 32533
15737 16495 17128 17766 18404 19274 19951 20554 21189 21728
22443 23225 23990 24678 25365 25974 26683 27324 27858 28632 29762 30490 30923
15646 16451 17062 17742 18362 19263 19948 20546 21185 21616
22378 23205 23940 24599 25348 25938 26681 27261 27757 28626 29694
15597 15622 15639 15640 16387 16390 16412 16425 17003 17007 17051 17058 17547 17602 17637 17690 18161 18186 18249 18268 18997 19018 19034 19168 19867 19873 19891 19942 20424 20431 20484 20511 20894 20903 21047 21088 21531 21543 21561 21587
22351 23203 23929 24492 25317 25912 26663 27244 27706 28597 29580 30368 30393 30920 30921 31549 31550 31556
32048 32059 32076 32119 32235 32304 32820 32838 32934 32992,
zusammen im Nennwerte von ℳ 687 500,—, welche vom 1. August d. J. ab eingelöst werden. Eine Verzinsung der ausgelosten Obligationen findet nach dem 1. August 1915 nicht mehr statt. 2 gän linsung
. Restanten der Tilgung per 1. August 1911: à ℳ 1000,— Nr. 3696.
8 88 Restanten der Tilgung per 1. August 1914: SGen. 5 ℳ 1000,— Nr. 2537 3185 3412 3694 5779 9898 5897 5905 6627 7004 7039 7600 77
15596 16347 16991. 17517 18115 18956 19825 20367 20870 21520
22024 22989 23711 24399 25277 25851 26545 27115 27578 28314 29268 30238 30799
vom 12. Mai d. J. ab in dem Geschäfts⸗
lokale der Gesellschaft, Cöln, Stolk⸗
gasse 27/31, zur Einsicht der Aktionäre,
welche sich als solche legitimieren, auf.
Cöln, den 10. Mai 1915. [11362] Der Vorstand.
8 Werkzeugkonto
Bugangh . ..
Abschreibung .
Konto für Patente und andere Schutzrechte 450 000,—
Abschreibung. 150 000,—
Beteiligungskonto... Foho Waellontos
Effekten
Konto mündelsicherer Kontokorrentkonto: Bankguthaven 582 722,93 Debitoren. 819 655,41 Bürgschaftsforderungen ℳ 15 0
16980 17390 18024 18619 19714 20289 20792 21485
16957 17382 18013 18571 19695 20274 20751 21476
8
[10639]
Kollnauer Abschreibung “ 8
Baumwollspinnerei und Weberei in Kollnaun (Baden). Bilanz per 31. Dezember 1914. 5 061 818 12 300
30 01 192 072 19 037]¼ 1 016 569 32 . 26 000 — 8 7 000 493 108 27 6 827 905,321313 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 7 —— 85 614 05 844 g 88 748 81 15 038]42 1 033 662 90 Kollnau, den 8. Mai 1915.
euti ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft wurden die i der erc ern . wonack für das Geschäftsiahr 1914
OSbbo Rto
n
300 000 — 54 502 60 5 341 25 31 838 25 29 038 70.
50 65 34 97 18 79
4166 - Terrain-Gesellschaft Berlin und
Vororte Axctiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 9. Juni 1915, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal, Berlin, Großbeerenstraße 89 part., stattfindenden 8. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1914. 2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Enklastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, welche ihre Aktien bezw. Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum Donnerstag, den 3. Juni 1915, 3 Uhr Nachmittags, bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1—4, oder bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Berlin, Großbeerenstraße 89, hinterlegt haben.
Passiva.
ℳ ₰
1 400 000 140 000 .8389 391 3 721 280 44 192 708 66 19 018 21 113 944
Artiva.
Aktienkonto... Reservpekonto. Dispositionskonti.. Amortisationskonti. . Pensionsfonds inkl. Zinsen Krippenstiftung inkl. Zinsen Sparkassakonto 88 Dividendenkonto(unerhobene
5 200
Dividende) .. . ..
Kreditorenkonto inkl.Tratten⸗ 11u1*“ 831 324 47
Gewinn⸗ und Verlustkonto: ’ WEW“ 15 088,42
6 827 905 33
Gesamtanlage — Gebäude und Einrichtungen. Kassabestand und Vorschüsse Effekten gegen Sparkasse und Reserven. . Effekten für die Krippen⸗ “* Vorräte an Baumwolle, Ganz. und Halbfabrikaten Vorausbezahlte Feuerver⸗ sicherungsprämien .. Talonssteuer ..
(Außen⸗
22884 23585 24302 25200 25794 26444 27030 27541 28263 29139 30163 30729 31368 31837 32741
22909 23605 24337 25221 25796 26458 27043 27547 28278 29207 30230 30730 31384 31950 32767
22810 23535 24253 25184 25685 26399 26966 27469 28162 29087 30016 30663 31272 31728
32563
22852 23549 24255 25188 25758 26433 27005 27476 28177 29094 30051 30693 31343 31830 32660
52027
23160 23921 24460 25316 25900 26601 27230 27678 28519 29515 30349 30835 31485
22673 23513 24239 25150 25682 26363 26936 27449 28135 28950 30007 30646 31241 31682 32552
22025 22136 23080 23151 23792 23852 24450 24453 25296 25302 25874 25896 26577 26585 27137 27225 27652 27668 28337 28422 29295 29475 30242 30294 30815 30817 31462 31482
13
1 402 378 34
27082 2 28281 29249 30231 30736 31406 31992 32788
bu1u““
Konto vorausbezahlter Prämien V
Rohmaterial, Halb⸗ und Fertig⸗ 1
fabrikaaueiol . 998 597 19 8 3 964 698 33 3 964 698 33
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914. Haben. ℳ ℳ*ℳ 3₰ ⁵.— 4
An Geschäftsunkostenkonto: 115 8560 a. Unkosten 183 150,38 5 1 b. Steuern 353 953,34 237 10372 817 189 %
Abschreibungen: ’—⸗ 17 670
a. von Gebäuden 41 145,— 1
b. von Maschinen 40 459,64 8 8 I —— — 950 710 92
Debitorenkonto “
Per Vortrag aus 1913 Fabrikationskonto:
Betriebsgewinn. Zinsenkonto.. .
ℳ 1033 662
Gespinst⸗ u. Tücher⸗
bäude und Abschreibungen auf Gebäude un konto (Saldi
eeeeee“ Allgemeine Unkosten, Arbeitslöhne Zinsenkonto: Saldoübertrag und Talonssteuerrate per 1915 ‧.. Saldo: Reingerim..
c. von Werkzeugen 9 464,62 d. v. Patenten usw. 150 000,—
Gewinnsaldldldo g
472 537 94 950 710 92 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankier Ferdinand Rinkel in Cöln, Vorsitzender,
3283 Se⸗ b8 F 8793 10161 10330 10342 10742 15391 16731 17191 18079 19308 19389 19621 20218 20602 20797
20958 21872 21882.
à ℳ 500,— Nr. 22775 22904 23216 23468 23664 23966 23996 24751 24828 25387 25690 25696 25899 26530
26626 27343 28012 28378 30336 30782 31408 31810. 8 Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem 1. August 1911 bezw. 1. August 1914 aufgehört 8
1053 662 90
8
Anträge des Aufsichtsrats einstimmig genehmigt,
eine Dividende nicht zur Verteilung gelang
t und der Zinsschein Nr. 44 für wertlos
Berlin, den 10. Mai 1915. Terrain⸗Gesellschaft Berlin und
Generaldirektor Bergrat sitzender, Generaldirektor
Richard Zörner in Cöln⸗ Dr. jur. Paul Silverberg in Cöln.
7
für Bergwerks⸗
8
Erd⸗ und Bauarbeiten. “
Hamburg, den 1. Mai 19150. 1
Vororte Actiengesellschaft. Der Aufsichtsvat. Hermann Marks, Vorsitzend
erklärt wird. 6 8 68 —
Der ausgewiesene Gewinnsaldo von ℳ 15 038,42 wird für Wohlfahrtszwecke
und Krie rstützungen Dotationskonto überwiesen. “ 88 Der Vorstand.
Porz, den 4. Mat 1915. er Vorstand. Max Meiro