1915 / 111 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten.

Gr.

14. Mai 1915.

EIIvbel —Uö——

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 34. Gefechte vom 27. bis 30. IV. 15.

Utffz. Wilhelm Markwardt (1. Komp.) Altenhagen, Doberan

1 8 88 leicht verwundet, b. d. Tr.

Musk. Franz Schultz (1. Komp.) Hamburg gefallen.

Ers. Res. Herm. v. Ahsen (1. Komp. Hemelingen, Achim, schw. p.

Musk. Adolf Baade (1. Komp.) Dassow, Grevesmühlen leicht ZZE“ verwundet, b. d. Tr.

Ers. Res. Friedrich Gerken (2. Komp.) Hambergen, Osterholz

schwer verwundet.

Ers. Ref. Ignatz Gorka (2. Komp.), Owitz, Pr.⸗Stargard, schwer v.

Gefr. Julius Cahn (2. Komp. Bochum schwer verwundet.

Wehrm. Richard Jantzen (2. Komp.), Hagenow i. Meckl., gefallen.

Musk. Rob. Dietsch (2. Komp.) Rothenthal, Greiz schwer v.

Musk. Hans Ewers (2. Komp.) Hamburg I. verw., b. d. Tr.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 38. Ltn. d. R. u. Adj. Bernhard Rust (Stab) Hannover leicht 11“ verwundet 27. 4. 15. Ers. Res. Karl Lührig (3. Komp.) Northeim J. v. 28. 4. 15.

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 38.

Wehrm. Eberhard Mersmann (3. Komp.) Gildehus, Bentheim abermals und zwar leicht verwundet 14. 4. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 41.

Musk. Georg Müller (1. Komp.) Bellersheim, Gießen I. v⸗ Urffz. Arthur Karrer (2. Komp.) Dunsel, Freiburg I. verw⸗ Utffz. Josef Buchert (2. Komp.) Oppenheim leicht verw. Urffz. Johann Herrmann (2. Komp.) Mainz leicht verw. Utffz. Franz Keggenhoff (2. Komp.), Euckhausen, Arnsberg, l. v. Res. Johann Kiefer 1 (2. Komp.) Worms leicht verwundet. Wehrm. Georg Kämmerer (2. Komp.) Wöllstein, Alzey l. v. Ldst. Rekr. Cornelius Dehler (2. Leanlh Petersberg, Fulda E““ gefallen. b

Ldst. Rekr. Josef Brill (2. Komp.) Tippertz, Fulda I. verw. Ldst. Rekr. Valentin Pappert (2. Komp.), Petersberg, Fulda, schw. v. Ldst. Rekr. Franz Balzer (2. Komp.) Fulda leicht verw. Krgsfr. Karl Vorndran (2. Komp.) Landau leicht verwundet. Wehrm. Josef Brühl (2. Komp.) Mainz leicht verwundet. Utffz. Alois Mersinger 3. Komp.) Montigny, Metz l. v. Utffz. Robert Bader (3. Komp.) Fessenheim, Gebweiler l. v. Ers. Res. Georg Bauer (3. Komp.), Arheilgen, Darmstadt, gefallen. Wehrm. Jak. Weingärtner (3. Komp.) Mainz leicht verw. Musk. Karl Reith I (3. Komp.) Mahlerts, Hünfeld 1. verw. Ers. Res. Wilh. König (3. Komp.), Höhhop, Gelsenkirchen, l. verw. Musk. Wilh. Jost (3. Komp.) Schlüchtern leicht verwundet. Wehrm. Konr. Grode (3. Komp.) Nieder Olm, Mainz l. v. Wehrm. Herm. Petzke (3. Komp.) Zadtkow, Belgard lJ. verw. Musk. Michael Junker (3. Komp.), Gressaubach, Trier, vermißt. Horn. Valent. Heckelmann (3. Komp.), Neuses a. Berg, Kitzingen, I. v. Musk. Leo Kümmel (3. Komp.) Wüstensachsen, Gersfeld l. v. Musk. Ludw. Schütz (3. Komp.), Groß Rohrheim, Bensheim, J. v. Ers. Res. Friedr. Dieter (3. Komp.) Arheilgen, Darmstadt l. v. Für. Walter Borchert (3. Komp.), Vogelsang, Randow, schw. verw. Wehrm. Gisbert Lörler (3. Komp.) Mainz leicht verwundet. Vsfeldw. Otto Woeste (4. Komp.) Lüdenscheid, Altona l. v. Rel. Johs. Densinger (4. Komp.), Lohrhaupten, Gelnhausen, gefallen. Ers. Res. Johann Weber (4 Komp.), Oberroden, Dieburg, gefallen. Erj. Res. Friedrich Haberstock (4. Komp.) Hartenfels, Unter⸗

6 westerwald gefallen.

§dst. Rekr. Willi Bierbaum (4. Komp.) Wiesbaden gefallen. Gefr. Ludw. Koch II (4. Komp.), Neustadt a. O., Erbach, schw. v. Krgsfr. Karl Krämer II (4. Komp.) Darmstadt leicht verw. Ers. Res. Heinr. Seliger (4. Komp.), Sickenhofen, Dieburg, schw. v.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 44. Ers. Res. Paul Enke (1. Komp.), Mehla, Greiz, gefallen 2. 5. 15. Ers. Res. Fritz Kiesewetter (1. Komp.) Scheibe, Königsee . 1 leicht perwundet 2. 5. 15. Res. Edmund Beyer (2. Komp.), Schönau, Schleusingen, I. v. 3. 5. 15. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 44. Gefechte vom 28. IV. bis 1. V. 15. 8 1. Kompagnie. Utffz. Philiop Haas Offenbach a. M. leicht verwundet. Utffz. Johannes Knöß Egelsbach, Offenbach a. M. leicht p. Utffz. Aug. Völkel Heiligenborn, Wittgenstein leicht verw. Utffz. Konrad Lehr Frankfurt a. M. leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Theophil Baran Zernowitz, Putzig leicht verwundet. Wehrm. Hermann Horsch Rembrücken, Offenbach leicht v. Ers. Res. Adolf Bührer Emmendingen i. Ba. leicht verw. Res. Karl Zecher Friesenheim, Oppenheim leicht verwundet. Res. Heinrich Riebel Nierstein, Oppenheim leicht verwundet. Musk. Ferdinand Keller Müs, Fulda verletzt. Musk. Josef Klüh I Liebhardts, Fulda schwer verwundet. Res. Karl Träder Neuendorf, Lauenburg i. P. an seinen Wunden in einem Feldlaz. 30. 4. 15. Res. Karl Spittler Lindheim, Büdingen 1. v., b. d. Tr. Wehrm. Konrad Lorenz Cgelsbach, Offenbach J. v., b. d. Tr. Musk. Daniel Pröscher Hanau leicht verwundet. Wehrm. Phil. Straßheimer, Steinbach, Offenbach, I. v., b. d. Tr. Musk. Magnus Kreß Neunberg, Fulda leicht verwundet. Musk. Carl Schanz Hanau leicht verwundet. Ers. Res. Hermann Fleckenstein Bürgel, Offenbach verletzt. Ers. Resf. Louis Nagel Homburg verletzt. Wehrm. Wilhelm Velten Ndr. Mockstadt, Büdingen l. verl. Wehrm. Jakob Ewald Zotzenbach, Heppenheim verletzt. Res. Abraham Rosenberg Mühlbach, Homberg I. v., b. d. Tr. Erj. Res. Georg Egger Seulberg, Homburg leicht verletzt. Musk. August Breidenbach Gr. Krotzenburg, Hanau d. Unfall leicht verletzt, b. d. Tr. Gefr. Wilh. Hornung Welkershausen, Meiningen I. verletzt. Musk. Franz Maxim. Salm Saarburg gefallen. Res. Johann Rittgen Wellmiet, St. Goarshausen verletzt. Ers. Res. Peter Leyendecker Camp, St. Goarshausen I. v. Ers. Res. Karl Georg Schmalz I1 Grüningen, Gießen I. v. Wehrm. Josef Brühlbeck Fahrmühl, Pilgramsberg I. verw. Gren. Bruno Ozdzinski Sanegesnow, Bromberg I. verw. Musk. Wilhelm Lotz II Hanau leicht verwundet. Ers. Res. Karl Krämer III Girkhausen, Wittgenstein schw. v. Ers. Res. Wilhelm Hoffmann III Weidenau, Siegen gefallen. Musk. Georg Glund Hanau leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Seipel, Kl. Welzbheim, Offenbach, leicht verketzt. Res. Johannes Sperling Eimsheim, Oppenheim leicht verletzt. Res. Johann Vogel Sarmsheim, Kreuznach leicht verletzt. Res. Johannes Koltermann, Buchwald, Regenwalde, leicht verw. Wehrm. Heinrich Wälter Holzen, Arnsberg leicht verwundet. Musk. August Hasenau Müs, Fulda leicht verwundet. Ers. Res. Kuno Grimm Offenbach, Main leicht verwundet. Ers. Res. Jakob Treutel Kelsterbach, Gr. Gerau gefallen. Res. Wilhelm Fischer Regenwalde gefallen. 1 3. Kompagnie. Ltn. d. R. Hermann Ref Frankfurt a. M. leicht verletzt. Ltn. d. R. Karl Lippstreu Hanau leicht verwundet, b. d. Tr. Pefeldw. Friedr. Schmidt Frankfurt a. M.⸗Bockenheim gefallen. Vzfeldw. Jakob Tranzmann Weinheim, Bad. schwer verw. Utffz. Friedr. Rühl Laubach i. Hessen leicht verletzt. Uinz. Jolef Schädel Frankfurt a. M. leicht verletzt.

Offz. Stellv. Reinholo Schall Göppingen schw. v.

Utffz. Bernhard Salomon, Heppenheim, Worms, l. verletzt, b. d. Tr. Utftz. Paul Weireter Steinheim, Heidenheim gefallen. Uiffz. Peter Jäger Weißtirchen, Offenbach verletzt.

ftz. Georg Schneider Weihenzell, Ansbach leicht verletzt.

Alfred Kellner Unterkassel, Rudolstadt schwer verw.

z. Paul Müller Kirchberg, Zwickau leicht verletzt. Rel. August Hahn Radenberg, Dillkreis leicht verwundet. Res. Hermann Hof Weidelbach, Wiesbaden leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Kersting Heggen, Meschede schwer verw. Ers. Res. Lorenz Meier Rambeck, Meschede schwer berw. Wehrm. Heinrich Weber Allendorf, Wiesbaden schwer verw. Wehrm. Josef Stahlhacke Junkernhöh, Olpe I. v., b. d. Tr. Musk. Heinrich Ingenlauf Neukirch, Geldern verl. Musk. Karl Herrmann Stimpfach, Württbg. leicht verw. Wehrm. Georg Ungeheuer, Mammolshain, Obertaunus, I. verl. Krgsfr. Paul Matkhey Ulrichshalben, Weimar leicht verl. Ers. Res. Josef Kropff Olsberg, Brilon leicht verwundet. Res. Siegfried Mever Bürgel, Offenbach leicht verl. Musk. Friedrich Schmidt Wenings, Büdingen leicht verl. Ers. Res. Theodor Kröner Hömberg, Unterlahn leicht verw. Wehrm. Philipp Kratz Dudenhofen, Offenbach leicht verl. Iebcn. Adam Göbel Weißkirchen, Offenbach verl.

Vehrm. Karl Hof Weidelbach, Dillkreis verl. 1“ Wehrm. Robert Linn Odingen, Meschede verwundet. Krgsfr. Fritz Herth Gießen leicht verwundet. Gefr. Oswald Winter Klepzig, Delitzsch leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Schnütchen Kruberg, Olpe leich verletzt. Wehrm. Paul Ballreich Talhausen, Martgröningen I. verl. Horn. Jakob Keller Frankfurt a. M. leicht verl., b. d. Tr. Gefr. Wilbelm Schneider Erligheim, Besigheim gefallen. Musk. Wilhelm Egert Mainz gefallen.

Wehrm. Joh. Frank Zweibrücken, Pfalz gefallen. Wehrm. August Hibbeln Kleinenberg, Minden gefallen. Kigsfr. Gorthardt Kusche Gr. Rosen, Striegau gefallen. Musk. Karl Noeßke Barkenbrügge, Neustettin leicht verw. Res. Fritz Vollmann Kronheide, Stettin gefallen. Res. Josef Wiemers Hachenberg leicht verwundet. Ers. Res. Eduard Schlaack Arnoldsdorf, Briesen I. verw. Ers. Res. Paul Heikenfeld Ostwig, Meschede schwer verw. Ers. Res. Karl Knecht Singhofen, Unterlahn leicht verletzt. Ers. Res. Jean Wörner Langendicbach, Hanau leicht verletzt. Wehrm. Eduard Hillnhütter Bockenbach, Siegen 1. verw. Musk. Nik. Heßberger Kl. Krotzenburg, Offenbach I. verw. Musk. Georg Schmidt Kilianstädken, Hanau leicht verwundet. Musk. Wilhelm Itzel Darmstadt leicht verwundet, b. d. Tr. Ers. Res. Hugo Schran Inderlenne, Meschede I. v., b. d. Tr. Wehrm. Anton Kloke Ndr. Marsberg, Brilon vermißt. Gefr. Lorenz Zacher Buchloe, Kaufbeuren vermißt. Ers. Ref. Peter Bernhardt Flonheim, Alzey vermißt. ehrm. Wilhelm Kräuter Oberlemp, Wetzlar vermißt. Wehrm. Aegidius Sobeczack Mechensce, Kempen vermißt. Erf. Res. Kasvar März Bürstadt, Bensheim vermißt. Ers. Res. Jakob Müller Biebelnheim, Oppenheim vermißt. Musk. Heinrich Römer Niederrodenbach, Hanau vermißt. Musk. Heinrich Ludwig Niederrodenbach, Hanau vermißt. Müsk. Heinrich Berthold Reinhards, Schlüchtern vermißt. Musk. Aug. Fell Flieden, Fulda vermißt. Exrs. Res. Ad. Fischbach Bernshausen, Wittgenstein vermißt. Wehrm. Bernhard Kamann Werl, Soest vermißt. Ers. Res. Ludwig Stüber Offenbach a. M. gefallen. . Musk. Georg Weingärtner Ockenheim, Bingen leicht verletzt, b. d. Tr. 1 Ers. Res. Hugo Wildt, Ludwigsburg, Wttbg., I. verl., b. d: Tr. Ers. Res. Theodor Altvater Gießen leicht verletzt, b. d. Tr. Musk. Ludwig Trautwein, Ockenheim, Bingen, J. verl., b. d. Tr. Wehrm. Herm. Sutor Bürgel, Offenbach leicht verletzt.

1— 4. Kompagnie. b Vzfeldw. Gustav Müller Othfresen, Goslar leicht verw. Vzkeldw. Hans Gruber Frankfurt a. M. leicht verwundet. Utstz. Richard Wacker Siegen gefallen. 8 Utffz. Karl Wolz Würzburg leicht perletzt, b. d. Tr. Ers. Res. Hermann Otto Weidenau, Siegen gefallen. Res. Anton Döller Rumbeck, Rinteln schwer verwundet. Res. Hubert Schmitz Heddernheim, Frankfurt schw. verw. Ers. Ref. Friedrich Reusch Siegen gefallen. Musk. Franz Schwab Steinhecken, Gersfeld schwer verletzt. Er). Res. Jakob Lutz Kostheim, Mainz schwer verletzt.

Gefr. Franz Grimming Seligenstadt, Offenbach a. M. I. v. Gefr. Melchior Martin Fink Wichte, Melsungen leicht verl. Gefr. Emil Kunkel Neuhütten, Lohr a. M. leicht verwundet. Ers. Rel. Christian Hartmann Darmstadt leicht verwundet. Krgsfr. Otto Rohlof Gr. Wanzleben leicht verletzt. Wehrm. Nic. Johann Brunner Steinbach, Erbach l. verl. Res. Karl Jakob Rosenstein Ludwigshafen a. Rh. leicht v. Res. Ferdinand Meinhard Dortmund leicht verwundet. Res. Anton Trompeter Sventrop, Arnsberg leicht verletzt. Gren. Georg Kluge Neumühle, Königsberg leicht verletzt. Krgsfr. Heinrich Müller Offenbach a. M. leicht verletzt. Wehrm. Philipp Nik. Klein Dudenhofen, Offenbach l. verl. Res. Fritz Nolte Freienwohl, Arnsberg leicht verletzt.

Gefr. Karl Müller Rudingshain, Schotten leicht verwundet. Wehrm. Aug. Friedr. Schmidt Offenbach a. M. leicht verw. Wehrm. Anton Schwab Kl. Krotzenburg, Offenbach I. verl. Musk. Fritz Zieger Frankfurt a. O. leicht verletzt.

Res. Gustav Groß Offenbach, Dillkreis leicht verletzt.

Gard. Jakob Dessoi Hackenheim, Alzey leicht verletzt.

Ers. Res. Hermann Röhrig Gorgershausen, Westerburg I. verl. Ers. Ref. Jul. Emil Hölzchen Weilburg, Oberlahn P. verl. Gefr. Wilhelm Monzert, Rodenbach, Neuwied, l. verl., b. d. Tr. Res. Josef Schatz Karlstadt leicht verletzt, b. d. Tr.

Musk. Karlk Leibold Rommerz, Fulda leicht verl., b. d. Tr. Ldstm. Heinrich König Hanau leicht verletzt.

Ers. Res. Franz Klein Wenden, Olpe schwer verwundet. Ers. Res. Adam Engel Beppingen, Olpe leicht verwundet. Ers. Res. Josef Damm Attendorn, Olpe leicht verletzt. Musk. Joh. Heinr. Ott Mörholz, Gelnhausen vermißt.

Ers. Res. August Frohne Oringhaufen, Olpe vermißt. Musk. Karl I. Dotzheim, Wiesbaden leicht verw. Wehrm. Ant. Ed. Rohrmann, Lichtenau, Hildburghaufen, schwer v. Musk. Bernhard Schwab III, Marbach, Fulda, I. verl., b. d. Tr. Wehrm. Wilhelm Gördes Ramsbek, Meschede vermißt. Ref. Oswald Wendr Limbach, Chemnitz leicht verletzt. Wehrm. Wilhelm Krämer Nassau, Unterlahn leicht verletzt.

5. Kompagnie.

.

Offz. Stellv. Leonbord Becker Mainz schwer verwundet. zfeldw. Lorenz Kräuter Frankfurt a. M. leicht verwundet. Utffz. d. L. Franz Zang Bürgel, Offenbach leicht verwundet.

Utstz. Otto Winkler Hohensalza, Posen leicht verwundet. Utffz. d. R. Karl Stein 1 Frankfurt a. M. leicht verwundet. Res. August Regenscheit Sipplingen i. Baden leicht verw. Ers. Res. Josef Brunner Michelstadt, Erbach leicht verw. Ers. Res. Heinrich Futemann Weidenau, Siegen verw. rs. Res. Otto Theodor Jüngt Karlsruhe i. B. leicht verw. Wehrm. Johann Emil Peter Schneppenbach i. Bay. gefallen. Musk. Johannes Fischer Mittelbuchen, Hanau gefallen. Ers. Res. Josef Scopel München leicht verw., b. d. Tr. Wehrm. Konstant. Markert, Kleinwallstadt i. Bav., l. verl., b. d. Tr. Wehrm. Karl Funk Gr. Auheim, Hanau I. verl., v. d. Tr. Res. Johann Glaser Thalbeim, Tutttingen I. v., b. d. Tr.

Wehrm. Wilhelm Jost II

Ers. Res. Ludwig Ost Marburg a. Lahn leicht verletzt.

Res. Konrad Schulze Frankfurt a. M. leicht verl., b. d. Tr. Rekr. Geoorg Suchland Darmstadt leicht verletzt, b. d. Tr. Res. Anton Pullinger, Neu Kelheim i. Bay., I. verl., b. d. Tr. Wehrm. Karl Funsch Offenbach a. M. schwer verletzt.

Gren. Karl Rauhut Labischinek, Gnesen schwer verwundet. Musk. Otto Karl Nikolaus Hanau schwer verwundet. Wehrm. Heinr. Laufer Niederhochstadt, Landau verletzt. Ers. Ref. Rich. Kütefaber Neunkirchen, Ottweiler verletzt. Musk. Gottfr. Kempf Altenmittlau, Gelnhausen verletzt.

5 rankfurt a. M. leicht verletzt. Ers. Res. Valentin Berg Budenheim, Mainz leicht verletzt. Wehrm. Philipp Schmidt Offenbach a. M. leicht verwandet. Musk. Seligmann Lind Bermuthshain, Lauterbach leicht verl⸗ Ers. Res. Jul. Lieber Wallrabenstein, Untertaunus I. verw. Gefr. d. R. Xaver Traidl Pangerhof, Regensburg leicht verl. Res. Georg Schäfer I Frankfurt a. M.⸗Bockenheim verletzt. Musk. Friedrich Waag Roßdorf, Hanau gefallen.

Gefr. Karl Neureuther Frankfurt a. M. gefallen.

Ers. Res. Friedr. Wilh. Ditt Frankfurt a. M. leicht verw. Musk. Johann Lotz Hochstadt, Hanau leicht verwundet. Wehrm. Georg Balonier Lützel⸗Wiebelsbach, Erbach leicht v. Ers. Res. Ludwig Jeckel Hausen, Frankfurt leicht verletzt. Res. David Müller 1I11 Marktheidenfeld i. Bay. leicht verw. Ers. Res. Karl Walther Güglingen, Württembg. L. verletzt. Gren. Valentin Staciak Gocanowo i. Pol. leicht verwundet. Re. Philipp Becker I1 Gonsenheim, Mainz leicht verletzt. Musk. Anastasius Ruhr Mittelberg, Gersfeld leicht verwundet. Wehrm. Georg Becker Offenbach a. M. leicht verwundet. Ers. Res. Karl Rauel Wallrabenstein, Untertaunus gefallen. Musk. Peter Stock Hanau leicht verwundet.

Wehrm. Ferdinand Liederbach Offenbach a. M. gefallen. Wehrm. Gustav Greilich Neu Krausendorf i. Schl. vermißt. Res. Karl Steinrock Hohenstaufen, Württemberg vermißt.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 86. . Res. Stephan Stryzeck (4. Komp.) Krukewo, Oppeln bisher verwundet, in einem Feldlaz. 2. 4. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Burg. . Ldstm. Richard Küstermann (1. Komp.) Eggersdorf bisher b vermißt, †an seinen Wunden 27. 9. 14.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Cöln. Ldstm. Louis Lang I1 (4. Komp.) Feldkrücken, Schotten infolge Krankheit 5. 5. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon III Darmstadt. Wehrm. Karl Zelder (1. Komp.) Neustadt a. d. H. an 8 seinen Wunden 22. 1. 15.

Gefr. Peter Jacob (1. Komp.) Rimbach, Heppenheim

1 gefallen 28. 11. 14. Ldstm. Gustav Sittig (2. Komp.) Eddersheim, Wiesbaden gefallen 25. 12. 14. Ldstm. Wilhelm Schäfer I1 (2. Komp.) —. Rauenthal, Rheingau gefallen 25. 12. 14. Ldstm. Karl Rothermel (4. Komp.) Hanau leicht v. 22. 11. 14.

Landsturm⸗Jnfanterie⸗Bataillon II Dortmund.

Wehrm. August Holtmann lnicht Hoffmann] (2. Komp.) Holberge, Bielefeld, infolge Krankh. Res. Laz. Crefeld 21. 2.15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I11 Hagenau. Ldstm. Georg Reinhardt (3. Koinp.) Griesbach, Hagenau schwer verwundet 21. 4. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon III Heidelberg.

Gefr. Wilhelm Hilbert (2. Komp.) infolge Krankh. Vereinslaz.

Mannheim 13. 4. 15. Gefr. Emil Kiefer (6. Komp.) infolge Krantheit Res. Laz. Heidelberg 23. 4. 15.

Landsturm⸗Infauterie⸗Bataillon Hildesheim.

Utffz. Josef Kochlik (1. Komp.) Bpttkow, Kattowitz f† in⸗ 8 folge Krankheit 4. 5. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Kosten. Ldstm. Andreas Groon (2. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. Goslar 15. 4. 15. Ldstm. Joseph Kakulla (4. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. 4 1 Greifswald 2. 4. 15. 8

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Meschede.

Wehrm. Albert Henkel (2. Komp.) Wormbach, Meschede infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. 18. 1. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Münster. Utffz. Albert Brauch (3. Komp.) infolge Krankheit Feldlaz. 4 des Xl. A. §. 4. 4. 15. Musk. Bernhard Rösel (4. Komp.) infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. 26. 3. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon III Münster. Vzfeldw. Aug. Ziehdorn (1. Komp.) Wommen bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. Rendsburg 21. 3. 15. Wehrm. Wilhelm Wittig (2. Komp.) infolge Krankheit Festgs. 8 Laz. Graudenz 10. 4. 15. Offz. Stellv. Otto Seiff (4. Komp.) infolge Krankheit Etapp. Laz. 1 Neidenburg 9. 4. 15.

4. Landst. Inf Ersatz⸗Bataillon des XV. A. K. (Oberhofen).

Gefr. d. Ldstm. Rich. Schlag (2. Komp.) Schleinitz, Weißenfels infolge Krankbeit Res. Hauptlaz. Hagenau 30. 3. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Oels.

Wehrm. Johann Kursawa (1. Komp.) Neudorf, Gr. Warten⸗ berg infolge Krankheit Res. Laz. Nordhaufen 10. 3. 15.

3. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Rastatt.

Ldstm. Anton Schäfer (3. Komp.) Michelbach, Rastatt in⸗ folge Krankheit 5. 4. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Stendal.⸗

LSdstm. Ernst Koertge (4. Komp.) Satuelle, Neubaldensleben —* infolge Krankheit 3. 3. 15.

Landsturm⸗Infauterie⸗Bataillon 1 Stockach. Ldstm. Ludw. Hüber (3. Komp.) Giengen i. Wttbg. infolge Krantheit Res. Laz. Müllheim i. B. 1. 1. 15. Utffz. Richard Einhart (4. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. Badenweiler 13. 4. 15.

u“

(Fortsetzung siebe Seite 6355.)

8

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt.

9 8 1

Brehm Lindenfels, Bensheim leicht verletzt.

Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

———

8 dg⸗

½ 2,7 Kag-

Preußische Verlustliste Nr. 223

(Fortsetzung von Seite 6354.)

Zräger⸗Bataillon Nr. 1. Gefechte vom 1. bis 28. IV. 15.

Paul Frank (1. Komp.) Rottmannshagen, Demmin I. v. Richard Jaeckel (1. Komp.) Struwe, Pr.⸗Eylau schw. vp.

Vehrm. Eduard Dörck (2. Komp.), Krebsfelde, Elbing, gefallen.

Vehrm. Johs. Görtz (2. Komp.) Altendorf, Mariendorf l. v. Fäg. Erich Lingnau (2. Komp.) Bischofsburg, Rössel I. v.

2

Karl Szybalski (2. Komp.) Kiöwen, Oletzko gefallen.

Ernst Clauberg (3. Komp.) Gräfrath, Solingen I. v.

1 Friedrich Dudda (3. Komp.) Willamoven, Ortelsburg l. v.

Johann Jost (3. Komp.), Oberhausen, Düsseldorf, gefallen. Vietus Quandt (3. Komp.) Knopen, Heilsberg I. v.

August Miekus (3. Komp.) M.⸗Gladbach leicht verw. d. R. Gustav Krause (3. Komp.) Tiefenthal, Pr.⸗Eylau schwer verwundet.

Jäg. Johann Joslowski (3. Komp.) Woritten, Allenstein †an

g.

; ch

9 8 8 2. 2₰

seinen Wunden 26. 4. 15. Paul. Raffel (4. Komp.) Braunsberg schwer verwundet. Adolf von der Brake (4. Komp.), Obergrüne, Iserlohn, I v.

hütze Emil Thimm (Maschgew. K.), Liebstadt, Mohrungen, l. v.

11 29b *ℳ 8

ag.

8 590 J9g⸗

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3. Walter Hedke (1. Komp.) Potsdam Il. verw. 2. 5. 15. Otto Boide (2. Komp.) Wehrauer Kalkbruch, Bunzlau verwundet 24. 9. 14. Karl Paula (4. Komp.) Berlin leicht verw. 9. 1. 15.

Jag.

Jäger⸗Bataillon Nr. 6.

Otto Fuhrmann (1. Komp.) Kreuzburg O. S. bisher verwundet, Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 7. 4. 15.

r. Ernst Praße (1. Komp.) Quedlinburg bisher verw, Hilfslaz. Straßburg i. E. 25. 1. 15.

Johann Gamroth (3. Komp.) Pleß O. S. bish. schwer verwundet, Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 7. 4. 15.

Herm. Lichnog (3. Komp.) Althammer⸗Goschütz bisher verwundet, Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 7. 4. 15.

Paul Schmitt (3. Komp.) Klodnitz bisher verwundet,

in Gefgsch. 15. 9. 14.

.Ceslaus Mehlich (4. Komp.) Stubendorf bisher schwer

verwundet, Res. Feldlaz. 53 des VI. Res. K. 12. 4. 15.

JFäg. August Tylla (4. Komp.) Kunau bisher schwer ver⸗

wundet, Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 8. 4. 15.

gäg. Ernst Volkmer (Ers. Btl., 3. Dep.) infolge Krankheit

Res. Laz. Ols i. Schl. 14. 4. 15.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 8. Gefechte vom 22. bis 30. IV. 15. 1. Kompagnie.

tn. d. R. Wilhelm Nitter Altkirch schwer verwundet. Vzfeldw. Gustav Dietz Forsthaus Urlosenholz d. Unf. I. verl. Objäg. Kamill Girard Oberhaßlach, U. Els. vermißt.

vag.

2—2

22αn7

59

8 Jag⸗

a20

ig

1

—+ .,,

ne e-ne ne 22.

Heinr. Jansen, Matzerath, Erkelenz, an sein. Wund. 27. 4. 15.

—2

eeee. Elberfeld leicht verwundet.

Heinrich Soumagne Lintorf, Düsseldorf gefallen.

.Karl Schrath Neunkirchen, Trier leicht verwundet. ig. Johann Greif Urweiler, St. Wendel vermißt.

Michael Arzt Vendenheim, Straßburg i. E. vermißt. Philipp Winter Wiesweiler, St. Wendel vermißt. Kurt Schmiedel Bärenstein, Chemnitz vermißt. Josef Veith St. Jobs, Aachen vermißt.

g. Karl Reichert Heidenburg, Trier vermißt.

. Ernst Pilgram Solingen, Düsseldorf vermißt.

b Oßt.

b

953 199* 82

9 10

8.

ae⸗Henee een ,nee

Gefr. Gefr. .

2. Kompagnie. Stellv. Peter Brucker, Remeringen, Forbach, l. v., b. d. Tr.

[zfeldw. Nikolaus Krahé Kürrenberg, Coblenz leicht verw. bjäg. Ernst Arndt, Ottenheim, Lahr, an sein. Wunden 26. 4. 15. g. Gustav Richter Sigmaringen, Hohenzollern leicht v.

Arnold Sudenn Bechtelsbüttel, Gifhorn gefallen.

ig. August Schulze Hillersee, Northeim gefallen.

Wilhelm Herber Kutzhof, Saarbrücken gefallen.

ig. Wilhelm Derichsweiler Ürdingen a. Rh. gefallen. ig. Geoorg Knaupp Ansbach i. Bayern gefallen.

Arthur Schulze Berga, Neustadt schwer verwundet.

Hermann Aigner Göppingen, Württbg. schwer verw.

. Karl Schwertfeger Zohpen, Wehlau schwer verwundet. g. Kurt Katzer Bautzen, Sachsen schwer verwundet.

Fig. Friedrich Kasten Birkenfeld i. Oldbög. an seinen

Wunden 26. 4. 15.

Fig. Fritz Müller Dittersbach, Sagan schwer verwundet. Christian Bier Heimbach, St. Wendel schwer verwundet.

Karl Sann Burggemünden, Alsfeld an seinen Wunden 30. 4. 15.

z. Wilhelm Sparing Vienenburg, Goslar an seinen

Wunden 27. 4. 15.

zig. Josef Eckenschwiller Beurné, Bern i. d. Schweiz schw. v.

zefr. Peter Contzen Alfter, Cöln leicht verwundet.

efr. Hugo Krüger Mühlberg, Liebenwerda I. v., b. d. Tr.

Hefr. Leonhard Berger Hüttenthal i. Hessen leicht verwundet. g. Engelbert Lovenfosse Münster, Rheinbach I. verw.

gäg. Heinrich Wiederhold Hombressen, Hofgeismar l. verw. g. August Lienhardt Gries, Straßburg leicht verwundet. z. Adolf Freiß Bischheim, Straßburg leicht verwundet.

Gerhard Schumacher Cöln leicht verwundet. itzler Lechhausen⸗Augsburg l. verwundet.

z. Adolf Kraft Magdeburg leicht verwundet. big. Erich Möller Duderstadt, Hildesheim leicht verwundet. Iäg. Theodor Stemmler Call, Schleiden I. v., b. d. Tr. Läg. Nikolaus Kreuz Alsweiler, St. Wendel l. v., b. d. Tr. big. Mathias Boehrer Schlettstadt leicht verw., b. d. Tr.

j. Oskar Schreier Themar, Sa.⸗Weim. lI. v., b. d. Tr. sig. August Walter Barmen leicht verwundet, b. d. Tr. Lig. Josef Steingen Lintorf, Düsseldorf leicht verwundet. dig. Wilhelm Metze Alfeld a. d. Lahn schwer verwundet. Jag. Josef Becker IV Essen leicht verwundet.

z. Michael Hinkofer Prünst, Viechtach vermißt.

z. Ferdinand Reith Salzschlirf, Fulda vermißt.

Franz Metzler Schlettstadt vermißt.

z. Erich Hetfeld Barmen vermißt. 88

August Geneschen Amern St. Anton vermißt.

r. Bernhard Schöttmer Emden schwer verwundet.

Mathias Sackenheim —. Pfalzel, Trier schwer verwundet. Paul Korn Strausberg, Potsdam leicht verwundet. 3. Kompagnie.

ehrm. Fritz Kirfel Schophoven, Rheinl. leicht verwundet. .d. R. Otto Eichstädt Naumburg a. Saale gefallen.

Adolf Walter Damm,

Wilhelm Dreck Siegburg gefallen.

Franz Horseling Duisburg schwer verwundet. Felir Türk Neufra, Hohenzollern schwer verwundet. Bayern schwer verwundet.

Hugo Sehringer Willebadessen, Höxter schwer verw.

8

Verlu

——

Jäg. Ernst Krämer Roda, Ilmenau schwer verwundet.

Jäg. Josef Schnur Heiligenwald, Ottweiler schwer verwundet.

82

Jäg. Albert Schuller Straßburg i. C. schwer verwundet. Gefr. Johann Schnellbacher Lutzelwiebelsbach, Hessen I. v. Jäg. August Engel Bingen, Hohenzollern leicht verwundet.

Jäg. Max Füngers Crefeld leicht verwundet.

Jäg. Max Günsch Ilmenau, Sa.⸗Weimar leicht verwundet. Jäg. Ernst Hesse Vieselbach, Sa.⸗Weimar leicht verwundet. Jäg. Paul Zaubitzer Weimar leicht verwundet. Jäg. Karl Becher Bürgel, Apolda leicht verw., b. d. Tr. Jäg. Anton Geltz Niederleucken, Saarburg I. v., b. d. Tr. Jäg. Reinhold Smiatek Gleiwitz, Schlesien I. v., b. d. Tr. Jäg. Bernhard Orditz, Gebenhausen, Saargemünd, l. v., b. d. Tr. Jäg. Leo Kaeffer Masmünster i. E. leicht verwundet. Jäg. Paul Schmuck Erfurt gefallen. Jäg. Heinrich Eichel Cassel leicht verwundet, b. d. Tr. 8 4. Kompagnie. Objäg. Wilhelm Zohlen Boisheim, Kempen leicht verwe Jäg. Ernst Bürstinghaus Barmen gefallen. Jäg. Albert Roth Idar gefallen. Jäg. Erwin Lehr Barmen gefallen. Jäg. Karl Müller II, Kump, Lennep, an sein. Wunden 26. 4. 15. Jäg. Eduard Ball, Kaidenburg, Weißenburg, †an sein. Wunden 26.4.15. Jäg. Emil Büschges Neuß, Düsseldorf schwer verwundet. ig. Karl Schönfelder Steinach, Meiningen leicht verw. Jäg. Stephan Profittlich Birresdorf, Ahrweiler leicht verw. Anton Daniels Gerresheim, Düsseldorf leicht verwundet. Eugen Clementz Monsweiler, Zabern gefallen. Arthur Günther Avolda, Thür. gefallen. Josef Sollheid FXhoffrair, Malmedy leicht verwundet. ig. Heinrich QOurin Reutrich, Trier schwer verwundet.

Jäg. Nikolaus Dinger Friedrichstal, Saarbrücken l. verw. Jäg. Heinrich Groß Stolberg, Aachen leicht verw., b. d. Tr. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Johannes Schirm Reutlingen leicht verwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 11. 1“ Gefechte vom 23. bis 30. IV. 15. Vzfeldw. d. R. Wilhelm Oster (1. Komp.), Cond, Cochem, gefallen. Krgsfr. Walter Hammer (1. Komp.) Königshütte gefallen. Wehrm. Hermann Schwarze (1. Komp.) Weimar J. v., b. d. Tr. Krgsfr. Johannes Krage (1. Komp.) Kopenhagen, Dänemark leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. d. L. Heinrich Germer (2. Komp.) Ellrich, Erfurt I. v. Krgsfr. Karl Schmidt (3. Komp.) Hardenroth, Biedenkopf I. v. Gefr. d. L. Ludwig Schneider I1 (4. Komp.) Rodheim, Wiesbaden b leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Paul Sturm (4. Komp.) Mainz schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Martin Keiner (2. Komp.) Neustadt a. O. bisher verwundet, 5. 9. 14. Ers. Res. Ottomar Brückner (3. Komp.) Eisleben bisher schwer verwundet, Res. Feldlaz. 23 am 26. 4. 15. Gefr. Paul Frunzke [nicht Franzke] (4. Komp.) Neusalz bisher verwundet, 26. 9. 14.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 14. Gefechte vom 29. III. bis 22. IV. 15.

8 1. Kompagnie. .“ d. R. Hermann Reichert, Borberg, Mosbach, abermals I. v. g. Johann Piper Gresse b. Boizenburg abermals l. verw. Jäg. Friedrich Lankow Chemnitz leicht verwundet. Jäg. Jakob Zirgel Bergheim, Ober⸗Els. leicht verwundet. Jäg. Otto Bagemihl Stoeven, Neuenkirchen leicht verwundet. Joseph Baedorff Cöln a. Rh. gefallen. g. Friedrich Hamann Wismar, Meckl.⸗Schw. aberm. l. v. JFäg. Franz Schütt Nagel, Meckl.⸗Schw. leicht verwundet. . August Türk Schussenze, Bomst leicht verwundet. Christian Meister Lilienthal, Bremen leicht verwundet. .Willi Seeck Laptau, Fischhausen leicht verwundet. 2. Kompagnie. Objäg. Willi Friedrich Torgau leicht verwundet, b. d. Tr. Objäg. Wilhelm Stein Kaldenkirchen gefallen. Jäg. Heinrich Dohse Gägelow, Mecklb.⸗Schw. gefallen. Jäg. Karl Stapelfeldt Parchim, Mecklb.⸗Schw. l. verw. Jäg. Richard Eckner Ludwigslust, Mecklb.⸗Schw. leicht verw. 3. Kompagnie. Gefr. Max Hintze Strelitz, Neustrelitz gefallen. Gefr. Wilhelm Stier Werder, Ludwigslust schwer verwundet. Jäg. Ludwig Bruhn Solzow, Mecklb.⸗Schw. gefallen. Jäg. Karl Markgraf Medow, Mecklb.⸗Schw. I. v., z. Tr. zur. Jäg. Paul Burdack Allenstein gefallen. Jäg. Adolf Senn Rohr, Waldshut gefallen. Jäg. Wilhelm Hildebrand Berlin gefallen. Jäg. Wilhelm Haffner Hockenheim, Schwetzingen gefallen. Jäg. Johannes Frank Lippstadt schwer verwundet. Jäg. Valentin Andrejewski Marlewo, Posen an seinen Wunden in einem Württb. Res. Feldlaz. 24. 4. 15. Jäg. Johann Hühnken Wallhöfen, Osterholz I. v., b. d. Tr. Jäg. Georg Bill Frickhofen, Limburg gefallen. Jäg. Johann Langhoff Kl. Upahl, Meckl.⸗Schw. schwer v. 4. Kompagnie. Objäg. Hermann Reinke Roggow, Meckl.⸗Schw. schwer v. Gefr. Otto Levermann, Dümmer, Meckl.⸗Schw., l. v., b. d. Tr. Jäg. Wilhelm Jordan b Woldegk, Mecklbg.⸗Schw. gefallen. Jäg. Wilhelm Schuldt Raddenfort k. Dömitz, Mecklbg.⸗Schw. gefallen. Jäg. Franz Pindara Poln.⸗Jeseritz, Schmiegel schwer verw. Jäg. Friedrich Hansch Sakschew, Jarotschin, Posen leicht verwundet, b. d. Tr. Jäg. Friedrich JFonas Dukow b. Demmin abermals leicht verwundet, b. d. Tr. Friedrich Nieland Perdöhl, Mecklbg.⸗Schw. abermals schwer verwundet. .Wilhelm Buchholz Teltow b. Güstrow, Mecklbg.⸗Schw. leicht verwundet. Paul Hallmann Hermsdorf, Hirschberg, Schles. schw. v. Wilhelm Dubbelmann Cöln a. Rh. an seinen Wunden in einem Feldlaz. am 21. 4. 15. Wilhelm Radwitz Herischdorf, Hirschberg, Schles. leicht verwundet, b. d. Tr. Franz Weris Montjoie aberm. leicht verw., b. d. Tr. EeETTTö“ F

Schütze Valentin Rehn Gimbsheim, Worms abermals leicht verwundet, b. d. Tr.

2 22 24 24

122

2„2 22 922

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 18. Wilh. Luft (3. Komp.) Hamburg bisher verw., Res.

Laz. 2 Allgem. Krkhs. St. Georg Altona⸗Hamburg 1. 2. 15. Oswald Dönnecke (4. Komp.) Hamburg bisher verw., Res. Feldlaz. 78 am 17. 11. 14.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 20.

Jäg. Herm. Wobker (2. Komp.), Bückeburg, bish. schw. v., 27.3.15.

Jäg. Emil Fay (2. Komp.), Eppenrod, Unterlahnkreis, I. v. 30. 3. 15

Fahrer Franz Hauser (Feld⸗Maschgew. Z. Nr. 87) Gelsenkirchen 823

vermißt 11. 3. 15.

Schütze Peter Fath (Feld⸗Maschgew. Z. Nr. 87) Koppenheim, 8 8 ch Unfall schw. verl. 31. 3. 15. Fahrer Johann Korall (Feld⸗Maschgew. Z. Nr. 87) Randerath,

Hessen dur

Aachen durch Hufschlag verl. 13. 4. 15

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21.

(Gefr. Walt. Florheim (1. Komp.) Merseburg schwer verw EGefr. Heinrich Brennecke (1. Komp.) Wolfenbüttel 1

5 seinen Wunden 16. 4. 15. üg. Friedr. Ziegler (1. Komp.) Bobbau, Dessau I. verw. Willy Bergmann (1. Komp.) Naumburg leicht verw.

Friedr. Hummel (1. Komp.) Naundorf, Eilenburg I. v.

Jäg. Jul. Fahrenkrog (2. Komp.) Sipsdorf, Oldenburg I. v

(Jäg. Paul Rausch (2. Komp.) Markröhlitz, Ouerfurt leicht v

Jäg. Karl Ibe (2. Komp.) Mühlhausen i. Thür. gefallen. 3. Kompagn ie. 2

Objäg. Mar Bergander Gr. Tworsimirke, Militsch schw. v Objäg. Friedrich Schmielau Eggersdorf, Calbe schwer verw

Objäg. Hugo Schulze Obersachswerfen, Grafschaft Hohenstein

gefallen.

Gefr. Walter Schnetter Nordhaufen, Erfurt schwer verw.

Gefr. Helmuth Ferdinand Altwasser, Waldenburg a 86 b seinen Wunden 4. 4. 15. Gefr. Rudolf Becker Flensburg, Schleswig gefallen

Gefr. Hermann Bücker Osnabrück leicht verwundet.

Jäg Max Rehberg Demmin i. Pomm. leicht verwundet. Jäg. Robert Kranert Quedlinburg leicht verwundet.

Jäg. Karl Masting Mainz, Hessen schwer verwundet.

Jäg. Karl Buhro Zerbst, Anhalt schwer verwundet.

Jäg. Rudolf Heinecke Osterfeld, Merseburg verwundet. Käg. Kurt Kiehle Görlitz i. Schles. verwundet.

Jäg. Paul Böhme Naumburg a. S. gefallen.

Jäg. Hans Ranwig Goslar a. H. gefallen. 1

Jäg. Fritz Schreiber Carlsrode, Merseburg gefallen.

Jäg. Roberk Zimmermann Giebichenstein b. Halle gefallen. Jäg. Alfred Kuhle Hohenziatz, Merseburg gefallen.

Jäg. Paul Appenrodt Eisleben, Merseburg gefallen. Jäg. Fritz Roßbach Weimar gefallen. Jäg. Hermann Titsch Lemsdorf, Magdeburg gefallen. Jäg. Oskar Pfaffe Krummhübel, Hirschberg gefallen. Jäg. Hermann Eichelbaum Seyda, Schweidnitz gefallen. Jäg. Kurt Hörnig Weißenfels a. S. gefallen.

Jäg. Willy Naw racala Magdeburg gefallen.

Jäg. Fritz Thieme Altenburg, S.⸗A. gefallen.

Jäg. Hans Ziller Naumburg a. S. gefallen.

Jäg. Viktor Schattanik Königshütte gefallen. .Kurt Schulze Weißenfels, Merseburg gefallen.

i. Oskar Schnitzer Kloster Mansfeld, Merseburg schw. v. . Richard Schubert, Goldberger Vorwerke, Goldberg, gefallen.

Paul Kresse Nißma, Merseburg gefallen. Jäg. Eduard Hempel Helfta, Merseburg schwer verwundet. Jäg. Friedrich Plock Tangermünde, Stendal leicht verwundet. Arno Walter Köttichau, Merseburg schwer verwundet. Otto Wenzel Cöllme, Merseburg gefallen. L. 8 4. Kompagnie. 8 Objäg. Fritz Heinrich Sandau, Jerichow II gefallen. Objäg. Artur Klemm Breslau gefallen. Objäg. Hermann Wendelken Heise, Geestemünde gefallen. Objäg. Siegfried Müller Gr. Schwülper, Hannover an seinen Wunden 5. 4. 15. Objäg. Johann Ciopala Staude, Pleß gefallen. Gefr. Richard Opitz Hirschberg i. Schles. gefallen. Gefr. Paul Martin Waldvorwerk, Guhrau gefallen. Gefr. Robert Soyka Helbra, Merseburg schwer verwundet. Gefr. Reinhold Naumann, Wittenberg, an seinen Wunden 6. 4. 15. Jäg. Kurt Kirchner Sangerhaufen gefallen. Jäg. Karl Schrader I, Kloster Gröningen, Halberstadt, gefallen. Jäg. Friedrich Haase Brandenburg gefallen. Jäg. Richard Fregin Marienwerder i. Westpr. gefallen. Jäg. Gustav Mohaupt Saarau, Schweidnitz gefallen. Jäg. Albert Konrad I Rothenburg, Saalkreis gefallen. Jäg. Max Rotbart Dubro, Merseburg gefallen. Jäg. Max Schmidt Taucha, Weißenfels gefallen. Jäg. Johann Switalski Szurtowo, Gostyn gefallen. Jäg. Kurt Lohmeyer Gerbstedt, Mansfeld gefallen. Jäg. Hermann Silberborth, Weferlingen, Gardelegen, gefallen. Jäg. Karl Schilling Quedlinburg, Halberstadt gefallen. Jäg. Ernst Landgraf Freyburg, Querfurt schwer verwundet. Jäg. Rudolf Endler Börnchen, Bolkenhain schwer verw Jäg. Otto Lohse Neudorf, Osterburg leicht verwundet. Jäg. Franz Löwe Döllnitz, Saalkreis schwer verwundet. Jäg. Curt Buch Halle a. S. leicht verwundet. Jäg. Curt Helmig Waldau, Osterfeld leicht verwundet. Jäg. Franz Mühlheim Braunschweig gefallen. Jäg. Max Walter Bibra, Eckartsberga an seinen Wunden 6. 4. 15. Jäg. Adolf Winter Hohennauen, Westhavelland leicht verw. Jäg. Willy Seidel Wenigwalditz, Löwenberg leicht verwundet. Jäg. Anton Martin Damenburg, Saarburg leicht verwundet.

8

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 22. Jäg. Michael Nowak (1. Komp.) Kolatschkowitz bisher ver⸗ mißt, war krank, z. Tr. zur. Jäg. Max Noglick (1. Komp.) Neiße bisher leicht verwundet, verwundet u. in Gefgsch. Jäg. Konrad Rudolph (2. Komp.) Wischüͤtz bisher schwer verwundet. Res. Feldlaz. 84 am 24. 11. 14.

Radfahrer⸗Kompagnie der 6. Reserve⸗Division. Gefr. d. R. Franz Schilde Elsterwerda, Merseburg ge⸗ fallen 27. 4. 15. Radfahrer⸗Kompagnie der Landwehr⸗Division Gr. v. Bredow.

Wehrm. Arthur Lorenz VCö leicht ver⸗ wundet 29. 4. 15.

Festungs⸗Radfahrer⸗Kompagnie Neubreisach. Wehrm. Heinrich Zimmer gefallen 25. 9. 14.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 14 Metz.

Utffz. d. R. Gust. Klein Christoplacken bisher verwundet, Laz. Freiburg i. Bad. 21. 4. 15.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Neubreisach. Oblt. Fritz Naumann Berlin⸗Friedenau leicht verw. 21. 2. 15.

1 8

ig. Albert Hennebold Gr. Alsleben, Ballenstedt gefallen.