4
[11465] — Eitts 8 e 8 4 28 Bischweiler Karbonisiranstalt A Wollwäscherei vorm. E. Lix in Bischweiler.
Gewinn⸗ und Verlustkontpv. 18 123 05Saldo aus 1918 . . . 1 780 36% Bruttogewinn 1914 ..
10 000 — 9 530 79
fi1499 DITI Säͤchsische Rüchversicherungs⸗ 8 ö 1— Gesellschaft in Dresden. In der heute stattgefundenen diesjährigen 634 955 ordentlichen Generalversammlung wurden 12 695 die nach dem Turnus ausscheidenden Mit⸗ 622 260 glieder des Aufsichts ats: 300 000 Herr Geh. Kommerzienrat Konsul Kommerzienrat
21. Dezember 1914.
Qy—
Bilauz am
17 —8.
1915.
An Amortisation 8 % Reservenkonto IIe“] Dividendenkonto 5 % Tantiemenkonto 8 Superdividende 2 %. 4 000— Dispositionsfonds.. 8 00,—
7 Gewinnvortrag .19 1377 1 8
Bilanz per 31. Dezember 1914.
2 % Abschreibung...
1 Sonderabschreibung .. ) Maschinen.⸗, Transmissionen⸗ und 8 ö1111““
Berlin, Sonnabend, den 1
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
351 180 v. Lüder in Dresden, 76 490 Herr Generalkonsul v.
2⁷76870 v. Koch, Berlin, 2) Hetzungsanlagekont. Nach erfolgter Neukonstituierung besteht ) Licht⸗ und Kraftanlagekonto. . der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft A4“*“ 1 nunmehr aus folgenden Mitgliedern:
1 714
Herr Geh. Kommerzienrat Konsul 1 713
Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1“ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaf
——
Gerätekonto
“ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von K en sensaa
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[11514] 9 ₰ Oberschlesische Eisenbahn⸗ Bedarfs⸗Artien⸗Gesellschaft,
höngö
200 000 — 125 678 76 11 345 81
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u 14“““
Aktienkapitalkonto.
Aktienkapital.. Amortisationen..
nmn—
Iammobilien und Maschinen- 334 093,86 J.. N418985
G. v. Lüder, Dresden, Vorsitzender,
Abschreibung Herr Geh. Kommerzienrat Dr⸗Ing. . 5 . b5 ⸗
5) Werkzeugkonto . 1 Zugang..
45 % Abschreibung
konto
99 076 222 026 99 916
—=—.
1 17 148
72950 L.
Offermann, Leipzig, tretender Vorsitzender, Herr Generalkonsul „R. v. Koch, Berlin, Herr J. Bertling, Berlin, Herr Kommerzienrat L. Kohnke, Berlin⸗ Grunewald,
stellver⸗
Kommerzienrat
assa Effekten. Vorräte Debitoren
Reserven.. . Dispositionsfonds Dividenden Tantiemen Kreditoren Vortrag .
1 520 — 13 734 /15 37 678 66
10 000 — 14 000 — 9 530 79 1 493 50 19 137 70
391 186 56
391 186˙5
Aktiengesellschaften.
Bilanz per 31. Dezember 1914. —ÿ—ÿ—ꝛꝛ: —
“ Aktiva. Kassckonto. 111“ Wechselkonto.
ℳ 4₰ 9 872 92 1 425 40
97 425 80
Partialobligationenkonto 8
laut letzter Inventur hiervon ausgelost
Hypothekenkonto:
Kautions hypothek sonstige Hypotheken
Reservefondskonto.
621 000 — 50 000 631 000 —
288 977 ,13
Friedenshütte.
4 ½8 % Teilschuldverschreibungen vom
Jahre 1907 zu je ℳ 1000,— Nennwert.
Bei der am 3. Mai 1915 stattgehabten
Verlosung wurden nachstehende 459
571 000
919 977 13 82 524 49
Sugang . 719
2 Abschreibung 17 148 7) Mobilienkonto .. 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Zugang. 4 549 G. v. Lüder, Hönemann. I1“ Vorsitzender. Reinhorst.
4 549 [11511]
Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Herren Aktionäre, daß unser Aufsichts⸗ ratsmitglied, Herr Max Nathan, Berlin, verstorben ist. Klein Wanzleben, den 11. Mai 1915. Zuckerfabrik Klein Wanzleben, vormals Rabbethge & Giesecke
8 Akt. Ges.
Giesecke. ü. P.: Proje.
[11522]
Elektrizitätswerk Homburg v. d. H.
Effekunkoönto... Hypothekenkontog.. Landwirtschafte konto: laut letzter Javentur. 500 1646e*“ 8 2 836,62 ab: Verkauf von Land. ℳ 18 761,35 am lebenden Inventau „ 10 705,— am toten Inventar 1 269,—
ab: Abschreibung Landwirtschaftsbetriebskonto: G Getreide⸗ und Futlervorräte sowie Aussaaten Brenneret Brahnau: 1 laut letzter Inventur 8 ℳ 19 500,— FF144*“ 2 556,47 8 ab: Abschreibung. “ Sägewerk Brohnau: 1 1 laut letzter Inventur “ Abschreibung 8 1116“*“ b. Halb⸗ und Fertigfabrikate “ Aktiva 5 Maschinenkonto. 8 ab: Abschreibung .. . . .. “ 3371298 84 Anlagekonto Werk .. 1613 937 5 Zugang e11131“ s . Bahn. . 2 082 123 84 11ö““] 2 000 000 — Beisteueranlagenkonto .. 1 279 79 Abschrecbuug.. Sägewerk Karlsdorf: 39 440 Ladeneinrichtungskonto 2 250 — Elektrische Anlagekonto laut letzter Inventur Installationsinventarkonto. 3 200 — Eisenbahnanschlußkontto 111“*“ 217 50179 Kontokorrentkonto.. . 122 536,58 Geräte⸗, Werkzeug⸗ und Utensilienkonto d124 62 016 Sägewerk Karledorf Betriebekonto: 391 918 30 000
Abnehmerkonto W W 42“* Warenbestände.. 102 034 09 Patentverzinkereikonto . Leistungen auf angefangere Holzeinschnitte und diverse u1X“ . 1 7 957 11 002
Vorausbejahlte Prämien II. Kassakonto . 3 326 80 Fuhrwerkskonto . Ziegelei Brahnau: 8 aut letzter Jarentur 611 463 3 371 298
Herr Friedr. W. Dodel, Leipzig.
Dresden den 8. Mai 1915. 102 000 —
32 869 45 45 500 — 38 000 140 000
Nummern zur Rückzahlung auf den 1. September 1915 gezogen: Nr. 9 20 123 128 140 297 315 323 326 328 334 346 389 404 440 462 499 587 600 637 648 653 664 708 761 762 797 821 826 862 961 971 1076 1079 1208 1227 1310 1334 1339 1368 1379 1416 1450 1476 1488 1497 1519 1552 1563 1611 1612 1624 1626 1655 1708 1798 1855 1870 1877 1899 1924 1928 1936 1977 1979 2006 2083 2094 2175 2231 2232 2239 2336 2361 2365 2381 2422 2427 2462 2489 2529 2558 2559 2604 2715 2735 2738 2775 2791 2793 2799 2916 2924 2934 2954 2995 2998 3008 3048 3052 3066 3150 3244 3294 3312 3322 3348 3351 3377 3382 3393 3449 3476 3485 3494 3542 3576 3579 3602 3641 3642 3702 3725 3782 3822 3823 3854 3859 3878 3922 3923 3943 3982 4020 4115 4168 4185 4233 4265 4266 4328 4330 4374 4386 4427 4461 4468 4476 4478 4501 4503 4504 4505 4552 4557 4575 4615 4623 4625 4682 683 4695 4703 4721 4726 4760 4787 4827 4829 4832 4848 4873 4903 4907 4909 4988 5060 5080 5132 5138 5208 5282 5300 5318 5337 5342 3 5411 5449 5453 5454 5540 5545 5598 5630 5711 5769 5806 5812 5816 5858 5934 5999 6015 6090 6134 6155 6187 6202 6220 6246 6313 7 6369 6379 6423 6425 6519 6580 6603 6619 6649 6671 6690 6720 6758 6771 6820 6954 6959 6985 6994 7030 7079 7144 7208 7216
stützungen und Hand⸗ — 6985 Eeneralbetriebskonto. 7187 7 7
7239 7261 7291 7448 7464
8 7488 7515 7570
lungsunkosten .. ..
Unfall⸗ Kranken⸗, Ja⸗ 1 8 7239 validitäts- und Ange⸗ 8 8 7471 stelltenversicherungsbei⸗ 7598 fräge . . . . . 7423 640 94 7771 Abschreibungen lt. 7928 E114““ 68 030 47 8006 Reingewinn. 25 493 98 . 242 797,18 — Bromberg, den 3. April 1915. .“ 8664 Bromberger Schleppschifffahrt⸗Ac “ Ernst Muüller. 9267
Bromberg, den 10. 68
24 628 07 Spezialre erbvefondskonto.. . ..
8 Unfallversicherungsbeitragskonto:
“ für noch zu zahlende Beiträge pro 1914 381 336 Schiffsversicherungsreservefondskonto . . ..
Avalkonto
Lombardkonto
Akzeprkonto ö“
Partialobligationenauslosungskonto: ““
pro 1914 ausgeloste, noch nicht eingelöste
obligationen v““
Partialobligationenzinsenkonto:
noch nicht erhobene Zinsen pro II. Halbjahr 1914
Holzschleppereikonto:
für noch schwebende Differenzen und für noch ab⸗ v1111141X“X“
Umschlagshafenreparaturenkonto:
für noch vorzunehmende Reparaturen an Straßen, Brücken und Bollwerken. “
Beamtenkautionskonto..
Kontokorrentkonto:
Kreditoren C6“
(EGewinn⸗ und Verlustlonto:
85 öö““
1 hiervon:
gemäß § 17 des Statuts: Zuweisung an den Reservefonds
5 % de ℳ 25 493,98 6“
Tantieme an Beamte ausschl. Vorstand
Vortrag für das Jahr 1915 1
Bischweiler, den 1. Mai 1915. 8 ¹ b Der Vorstand.
“
. „ 278 500 62
1“ 1“ 1“
Abschreibung. 8) Fuhrparkkonto Zugang.
XAX“X“ 9) Versuchskonto, Flugmotor und Motorpflug. bschreibug . 4 835 09 10) Effektenkonto . . . . . ... 8 s 725 50 V 20 % Abschreibung 2 11 280 30% 45 140 — 11) Kassakonto 1 S“ 844,23 12) Wechselkonto, * Biskont.. 153 193 46 14) Versicherungesprämtenito, im voraus bezahlte Prämien 8 8 Aktien.Gesellschaft.
15) Warenbestand: a. Rohmaterialien V Bilanz am 31. Dezember 1914. 1 508 434 31 8 8₰
[11470] 8 1 8 5. Actiengesellschaft für Verzinkerei u. Eisenconstruction vormals Jacob Hilgers, Rheinbrohl a. Rh.
Bilanz vr. 31 Dezember 1914.
Aktiva. Grundstückskonto 1 Abgang. 111 Gebäudekonto.. 1 Abgang.. .
30 735,35 8o8O25 2 601 27
1 5 484
5 2853 5 484
1835 09
1 000
22 056 47 856 4
16 032 49 15 000 —
289 805/37
ℳ 114 500,—
2 706,99 —
112 000
2 . 25 493,98
.„ „ „ 56535
959,25
19 721
1
Pa 3) Aktienkapitalkonto.. 2) Reservefondskonto.. 3) Darlehnskonto 1 . . 117 501 79 1 “ 1 . 100 000 —
4) Hrhotheken onto..... 8 5) Kreditorenkonto: Warenkreditoren. “ 332 166 24 Anzahlungen auf Wagenbestellungen 59 752 —
6) Akzeptensonto, E ö.““ V 8 hntnto. . ... ....
kewinnvortrag aus 1913.
Reingewinn pro 19141 . .. 188 39Jgs
229 959 25
1 274 70 4 206 25 20 013 93
. ——— —
25 493 98
220 000, —
79 26 37075 wie oben.
II1I1
9 Wo11“
24
Wewinn⸗
27 Vorräte an Rohmaterialien und Fabrikaten. 688 319 ℳ 112 000,— 8 3 964 377 21 Abschreibung auf Auslandslieferungen 100 000 Zugang 1“ 3 502, 15 4“ 1 : — ecöööö“ “ Debitorenkonto: eeeeaeö11ö16 W 8 2) Guthaben bei Bankiers.. EEI“ 3) Guthaben bei der Reichsbank 1 591 717 98 Lohnvokttttetteni. . . . . ... 779057
2 637,63
Zwischenlöhnungskonto Kautionsakzeptenkonto.. 10 000 — 57 728465
ee “ 4 849 699 96
und Verlustkovto.
18 8
1914, Januar 1. Per Vortrag aus dem Jahre
1913. 8 “ „ Kutrsgewinn . . . 105 631,/79
1914, Dezember 31. ℳ An Zinsen, Steuern, Ge⸗ hälter, Kriegsunter⸗
Passiva. Kapitalkonto.. Obligationenkonto. . . Obligationeneinlösungskonto Reservefondskonto. . Obligationenzinsen⸗ einlösungskonto . . . . Abschreibungs⸗ und Erneue⸗ rungsfondskonto . . . . Hausanschlußbeitragskonto. Arbeiterunterstützungskassen⸗ T11“”“ Kontokorrentkonto .. Rückstellungskonto für Talon⸗ ü““ Versicherungsrückstellungs⸗ E““ Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 250 000— 1 034 000 — 18 000 — 44 183 57
7 492 50
613 81649 19 652 70
1 361 14 932 948 84
8 584 —
6 092 07
28 245 90 3 964 377/ 21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
27. Dezember 1914.
Debet. Zinsenkonto. Obligationenzinsenkonto . . Disagio⸗ und Unkostensonts für Obligationen. Rückstellungskonto für Ta⸗ lonsieaa Abschreibungs⸗ und Erneue⸗ rungsfondskonto. 8 Abschreibung auf Ladenein⸗ “ Abschreibung auf Installa⸗ tionsinventar... Kontokorrentkonto Rück⸗ stellung für zweifelhafte Forderungen .... Sonto Kriegsunterstützung. Gewinnvortrag aus 1913. ℳ 1 653,38 Gewinn aus 1914. . „ 26 592,52
ab: Abschreibung Zeegeleibetriebskonto: Vorräte an Fabrikaten usw. . . . ... Maschinenbauanftalt und Schiffswerft Karlsdorf: imetzter Inventur .. 5 168 000,— öE5 G 3 961,— 114* Maschinenbauanstalt Betriebekonto: 1 8— Vorrätige Materialten in Holz, Eisen usw., fertige und halbfertige Maschinen 11““ Schlepperei, Spedition und Umschlagshafen Karledorf: laut letzter Inventur u . ℳ 494 000,— Zugang 1114“.“ 17 730,10 ab: an Dampfern und Inventau ..
Gewinn⸗
Soll. Betriebs⸗ und Handlungsunkosternr. 2 % Abschreibung auf Grundstüce und Gebäude 25 % Abschreibung auf Maschinen usfw... 1 Abschreibung auf Licht⸗ und Kraftanlage.. 45 % Abschreibung auf Werkzeuge . . . . . Abschreibung auf Modell) .. ... ... Abschreibung auf Mobilien . Abschreibung auf Fuhrpark ... Abschreibung auf Versuchskonto Flugmotor. Abschreibung auf Effekten .. . ..... 8. Sonderabschreibung auf Grundstücke und Gebäude FJb“n“]; 88 Reingewinn im Jahre 1914
V zember 191
7501 7607 7837 7953 8054 8344 8422 8576 8714 8907 9163 9280 9450 9716 9718 9720 9835 9842 9879 10101 10128 10220 10317 10469 10519 10657 10679 10907 10930 11015 11016 11291 11586 11791 11891 12022 12259 12336
7678 7902 7999 8286 8354 8452 8596 8755 9038 9233 9324 9487 9775 9893 10131 10346 10549 10831 10933 11066 11330 11588 11824 11959 12026 12275 12399
7641 7882 7964 8155 8345 8426 8594 873
8930 9167 9299 9457
7606 7830 7939 8012 834³ 8418 8565 8673 8869 9158 9279 9441
12 695/49 106 920/74 1 713 95 99 916 34 17 148/ 53 4 549 80
5 484/13
4 835/09
———
162 000 —
Passiva. 133 309 31 Aktienkapitalkonto ... .. — . Kreditorenkonto: 1) Laufende Schulden .. 2) Vorauszahlungen auf Lohnkonwtzt 6 Reservefondskonto Spezialreservefondskonto.. Reservekonto für Talonsteuer . Reservekonto für Wehrsteuer . Beamtenwohlfahrtskonto.. Arbeiterwohlfahrtskonto . Arbeiterwohnungenzuschußkonto Delkrederekonto . 3 500 — Kautionsakzeptenkonto VV1114“*“ Dividendenkonto..
3 000 — 2 920— Ga“ 561 34 500 8 “
7 “ 4 849 699/96 1 250 — Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 31. Dezember 1914.
nmmnmnxnmm‚———üüü —yyy 1 199 85
Soll.
Handlungsunkosten, Steuern, Versicherungsprämien ꝛc. Lefthrungenntof sich 8 8 c““ be1“];
an Abschreibung auf Auslandslieferungen. JV0o684*
Verteilung:
2 300 000
511 730 10 62 678,33 449 051 77 12 02177
“
253 264 07 11 289 30 300 000 611 463,41 2 100 365 89 166 862 16 1933 50373 2100 365 85
716 374 425 075
1141 449 58 23 397 76 410 000—
9307 9482
—
34 000
166 862 444 601
16
25 ab: Abschreibung.
Umschlagshafenspeditionskonto: Betriebsunkosten auf eingelagerten Zucker... Baumaterialtenkonto: Bestand an Eisenbahnschienen, Schwellen usw...
Betriebsmagazinkonto: . Bestand an Betriebsmaterialien, Kohlen, Tauwerk usw.
Brabeuferbahnkonto:
Für Vorarbeiten entstandene Kosten Rieselfelderkonto:
laut letzter Inventur
e1.“ Gasthausgrundstückskonto:
laut ketzter Inventur
b1“X““; 1
bb1“”“] Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuserkonto:
laut letzter Inventur .. .
ab: bschretbung . . ... Grundstückskonto Burgstraße 28,29:
laut letzter Inventur 8
Zugang e
ab: Abschreibung. Werkstattschuppenkonto: 8
1ö11ö1ö1ö1ö1ö1ö1ö1-ö14X1XA“;
öbbe5 9⁰00— Weichselschiffahrtekonto:
laut letzter Inventur . ℳ 183 500,—
k111664*“ 34 680,— .“²“ 8 Kontorutensilien, Wagen⸗ usw. Konto:
laut letzter Inventar..
ab: am Inventur.
April 1915. Der Aufsichtsrat. Mitzlaff, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mir geprüften Geschäftsbüchern überein. Bromberg, den 20. April 1915. 1 Carl Beck, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor.
Vorsitzender, Stadtrat Franz Bengsch, Bromberg, Kommerzienrat C. D. Max Francke, Berlin, Kaufmann Franz Krause, Danzig, Stadtrat Georg Werckmeister und Kaufmann Wilhelm Wurl, Bromberg. Bromberg, den 8. Mai 1915.
Bromberger Schleppschifffahrt
9646 9657 9665 9776 9825 9828 9945 9993 10034 10151 10203 10210 10353 10405 10437 10628 10649 10652 10857 10863 10877 10938 10984 11002 11115 11229 11266 11342 11383 11475 11624 11726 11789. 11829 11840 11876 11980 11985 11996 12137 12185 12197 12306 12317 12321 12413 12485 12490. Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 31. August 1915 auf. Die Einlösung geschieht vom 1. Sep⸗ tember 1915 ab zu 103 % außer an der Kasse der Gesellschaft
9 946,—
stimmt mit den von
6 406/16 13 876 26 2 707 55
aben. Gewinnvortrag aus 19182 u11““
Fabrikationsüberschuß 1914 . . . . 73 568,19
17 738 50 15 546 86 10 000 — 57 764 65
ℳ 3₰ 32 706,41 47 610—
[11498] Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht, da nach der in der heutigen General⸗ versammlung vollzogenen Wahl die statuten⸗ mäßig ausscheidenden Herren Stadtrat Georg Werckmeister und Kaufmann Wilhelm Wurl, Pecsnerc. Hbdeebeahect den Herren Oberbürgermeister Mizlaff, “ Vorsitzender, Geheimer Kommerjienrat Artien⸗Gesellschaft. Aronsohn, Bromberg, stellvertretender Ernst Müͤller.
Actien⸗Reitbahn zu Plauen. Aktiva. Bilanz 31. Dezember 1914. 8 Kostenbetrag des Areals. Aktien à 300 ℳ. Herstellung des Gebäudes Hypothekenkonto I... ℳ 90 456,67 Hypothekenkonto II.. Abschreibung Reservefonds . . . .. bis 31. 12.1913 17 242,67 Unerhobene Dividende. ℳ 73 214,— Vortrag aus letzter Bilanz 734,—
Aachen, den 12. Mai 1915. Mannesmann⸗Mulag -nh. Lastwagen⸗Aktien⸗Gesellschaft). er Vorstand. 1— Neu in den Aufsichtsrat gewählt 1 zer I 1 ein Ue. eton fsich gewählt wurde Herr Fabrikbesitzer Johannes Carnap Aachen, den 12. Mai 1915.
Mannesmann⸗Mulag (Motoren⸗ und Lastwagen⸗Aktien⸗Gesellschaft).
Der Vorstand.
5 36 318,44 242 1 065 — 37 383 44
22 339 50 339 50
112
111493] Rechnungsabschluß der 1 58 1 z Sächsischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Dresden V kür den Zeitraum vom 1. Jauuar 1914 bis 31. Dezember 1914.
ℳ
153 162,16
561 720 42 in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
Bank.
92 bei g. Nationalbank für Deutsch
8 V land,
b bei dem Bankhause Georg From⸗ berg & Co-, 1
bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger, 8 Breslau bei dem Schlesischen Bankverein und dessen Nieder⸗ lassungen,
bei der Bank für Handel und In dustrie Filiale Breslau vor mals Breslauer Disconto Bank sowie den übrigen schlesi schen Niederlassungen, 8 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen
Bank Filiale Frankfurt. Restanten “
aug der Ziehung per 1. September 1912: Nr. 907 2522,
aus der Ziehung per 1. September 1913 Nr. 4127 5950 11180 11424,
aus der Ziehung per 1. September 1914 Nr. 2052 2907 3153 5373 7693 8782
8887 8915 11450 11581 11582 12348. Friedenshütte O. S., im Mai 1915 Oberschlesische Eisenbahn Bedarfs⸗
Actien⸗Gesellschaft.
8 Der Vorstaud.
114 93207 932 07
Ueberweisung zum: 1 Reservekonto für Talonsteuer ... Reservekonto für Wehrsteuerr „ 4 % Dividende auf ℳ 2 300 000,—.. Vertragliche und statutarische Tantiemen Grattfikationen. . “ 8 % Superdividende auf ℳ 2 300 000,— 159 056 52 Gewinnvortrag auf neue Rechnung 160 709 90 Die in der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende von 2 % gelangt mit ℳ 20,— auf die Aktie ab 8. Mai ds. Ihrs. gegen Einlösung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 17 in Bad Homburg v. d. H. bei der Gesellschaftskasse und bei — der Landgräfl. Hess. conc. Landes⸗ Aktiva. ₰ bank, in Frankfurt a. M. bei der
1) Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre 2 550 000 — DSresduer Bank und bei der Filiale IEeeEEE“ 1 822 998 7 . der Bank für Handel und Industrie
3) Hypothekenforderungen .. 507 500 — zur Auszahlung. . 1 1111314131““ 432 631 27] 4 313 130 Die statutengemäß ausscheidenden Mit⸗
Pafsiva 8 lieder des Aufsichtsrats, die Herren 1) Aktienkapital.. . .. 8 b 3 000 000 eneralkonsul M. Baer, Frankfurt a. M.
2) Kapitalreservesondsdsds “ 300 000 3) Nichterhobene Dividenden.. .„ 8 300 4) Kreditoren EE111“ 1 698 43 5) Reserve für schwebende Schäden und laufende Risikos] 1 011 13³158
Dresden, den 8. Mat 1915. 1 19 Der Vorstand. Kluge. Hönemann. Rothenbach. Reinhorst.
28 245 90 180 709 90
Einnahme. vUv84“ 2) Reserve für schwebende Schäden und laufende Risikos
aus 1913 4“*“ Ebbe8* 4) Zinsen in 1911
. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien ““ 2) Provision und Verwaltungskoste 1ö1ö1326 4) Kursverluste und Ausfälle...... I1 5) Bezahlte Schäden abzüglich Provenüs.... 709 847/95 6) Reserve für schwebende Schäden und laufende Risikos 1 011 131 58
Generalbilanz der Sächsischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft am 31. Dezember 1914.
Vortrag aus 1913... Gewinn aus Stromlieferung, Installation u. Straßen⸗ bahnbetriebh......
937 711 1 131 043,63 71554,84
ℳ 611,08
egg Reingewinn . 1 470,24 Bankauthaben . .
Kassabestand
1 653 38 72 480 — 3 510 50
104 35
2143 764
218 180 —
in
.22 9 55
173 407 217 320 30 267 60 1 788/68
95 38
908 9117:
000,— V . [101,694 85
104,— 1 308,— 669 32 ℳ 2 081,32
Zu verteilen: 5 % an den Re ervefonds “ 4 % Dividende a. ℳ 32 700,— Vortrag auf neue Rechnung
12 957 — . 4967— EIEIe
990,—
1“ Haben. Gewinnvortrag EEEEETETau6 Bruttogewinn pro 19114
185 586,43 723 325 30 908 911,73
11”“ In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1914 auf 12 % festgesetzt und ist dieselbe sosort zahlbar mit ℳ 120,— auf den Dividendenschein Nr. 8 außer bei der Gesellschaftskasse in Cöln a. Rhein bei dem Bankhause 1 Sal. Oppenheim jr. & Co. und dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, in Berlin dem Bankhause 868 C. Schlesinger Trier & Co. und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der 1— Eeee——— In den Au rat wurde wiedergew rr Dr. jur. o Strack, Bankdirektor in Cölx⸗ Mat 1915.
n. Rheinbrohl, den 11 ““ — 8 Der Vorstand.
8
2 143 764 in Dresd
ab: Abschreibung . . . . . .. 86 Partialobligationenerneuerungskonto:
laut letzter Inventur
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. ;⸗ 611 08 1
e. ab: Abschreibung l. . Erlös aus vermieteten Grund⸗ (Hypothekenzinsen I 8. Dwidendenscheinerneuerungskonto: stücken. ....656 200 — Hypothekenzinsen II. .
laut letzter Inventur .. “ Bankzinsen 1 114 95] Abschreibung auf Gebäude . v11ö111ö111““]; b 500 1* . 5 925 03
aut koßter Iuventut ie neuen Dividendenbogen Nr. 1—10 sind gegen Rückgabe der alten
ab: Abschreibunug Leisten di der Vogtl. Bank in lauen ab 1. Juni 9 . zu erhalten. vautionsbppothekenkonto.. . Die Auszablung der Dividende für 1914 von 4 % = ℳ 12,— für die Fautionseffektenkonto .. Aktie erfolgt gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 1 vom 1. Juni d. J. au Fest.i.. . . . .. bei der Vogtl. Bank in Plauen.
Plauen i. Bgtl., den 11. Mai 1915. Der Vorstand der Aktien⸗Reitbahn zu Plauen
Robert Dischreit.
—-—-õ0u
Unkosten 1
2 081, 32 5225 55
631 000 — 15 000 — 45 500—
*. . 72
und Herr Generaldirettor Professor B. Sa⸗ lomon, Frankfurt a. M., wurden wieder⸗ und Herr Bankdirektor Kurt Kästner, Frankfurt a. M, neugewählt.
Bad Homburg v. d. H., den 8. Mai
15. Der Vorstand. Hünninghaus
Kontokorrentkonto:
Debitoren .. 307 6839053
3 385 533,24