1915 / 112 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

89

11852 8 Die Herren Aktionaͤre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung auf Dienstag, den 8. Juni 1915, Mittags 12 Uhr, nach Berlin W., Linkstrate 19, ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ver⸗ wendung des Reingewinns für das Jahr 1914. 8 .

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

tsrats. . 2 Wlbketum Aufficterat. ue b2 durch § 15 unseres Statuts vor⸗ Grundstück.. 11“ geschriebene Hinterlegung der Aktien muß Eö688 spätestens am dritten Werktage vor Fffekten 8 der Generalversammlung bis Mit⸗ Debit Hvse 88 tags 1 Uhr und kann auch bei der Kassabestand 8 Nationalbank für Deutschland, der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, der Kreiskommunalkasse des Kreises Niederbarnim in VBerlin und der Stadtkasse in Alt Landsberg erfolgen. Berlin, den 12. Mai 1915. Alt⸗Laudsberger Kleinbahn⸗Aktien⸗

gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Transatlantische Güterversiche⸗

rungs ⸗Gesellschaft in Berlin.

In der heute statigefundenen diesjährigen

vordentlichen Generalversammlung wurden

die nach dem Turnus ausscheidenden Mit⸗

glieder des Aufsichtsrats

Herr Generalkonsul v. Koch, Berlin,

und Herr J. Bertling, Berlii,

480 988 08 79 204 07 wiedergewählt. 1 —— Rach erfolgter Neukonstituierung besteht sder Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nun⸗

500 000 mehr aus folgenden Mitgliedern; 800 000 Herr Generalkonsul Kommerzienrat R. 112 000— v. Koch, Berlin, Vorsitzender, 45 000—- Herr Geh. Kommerzienrat Konsul G. v. Lüder, Dresden, stellv. Vorsitzender, 1 000 Herr Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing.

9 000

[1147442 Aktiva.

Grundstückskonto: An Steinbrüche, Gebäude, Felder Eisenbahn⸗ und Krankonto

20 836,70 Abschreibung.

203,01 Effektenkonto. 15 190,— Abschreibung .

2 4

zu Algermissen.

März 1915. Verlust. ——————

111s320] Hotel⸗Artien⸗Gesellschaft

„Hamburger Hof“.

Laut Beschluß der heutigen General⸗

witd für das abgelaufene

Geschäftsjahr eine Dlvidende nicht verteilt.

Hamburg, den 12. Mat 1915. Der Vorstand.

[11485]

118/2l Zuckerfabrik Rer⸗Werte

Gewinn. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Zucker, Melasse, Rück⸗ Betriebsunkosten inkl. Rüben

26.8 . Abschreibungen.. Reingewimn

Irrm 8 Bilanzkonto der W

Aktiva. An Kassakonto: Bestand.. Grundstückstonto Werkstattgebäudekonto: A. Massive Gebäude: Vortrag 1913 81“ 12 2 ½ % Abschreibungen .. 1 98778 77 523 47

11 495,85 1 149,58 19 346 27 34 403 30 676 10 332727 10 127 20 270 530 183 37058 466

Aktienkapitalkonto. vpothekenkonto. eservekonto.

Talonsteuerkonto.

Gewinn⸗ und Verlust⸗ steuerkonto..

Reservefonds

2 460,—

Vortrag auf

neue Rechnung

Aktiengesellschaft vormals Gabler & Wrede, Glauer & Co., Magdeburg.

Aktinag. Bilan am 81 Dezember 1914.

Grunbstückkonto 2363 412 60 . . 390 000 —- aus Kaiserstraße 79.. 172 800 Maschinenkonto 488 500 Betriebseinrichtungs⸗ und Utensilienkonto . 58 000

Werkzeugkonto.. . 44 000 —- 4 000 32

890 70703 46 94552 1 182 05

938 834 60 Passiva.

450 000

45 000

106 500

290 828

1 182

ow & Co. Aktiengesellschaft Breslau.

2₰ 13872

189 037 1 938 834 60

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. Dispositjonsfondskonto Hypothekenkonto.. Bankkonto.. Akzeptekonto.. Verpflichtungen.. Avalkreditoren. Gewinn:

Vortrag a. 1913 16 283,33

Ueberschuß

1914.

20 633 69

Bilanz pro 1. April 1915.

Aktienkavitualal. . Reservefonds.. Anleihehe.. Kreditoren. 84 Reingewinn.

79 511 25

990,— 14 200 Kassekonto, Bestand. 1 507 65 Kontokorrentkonto 3 840,36 I1

Debitorenkonto, Bestand 500,— 340 36] Mobiliarkonto, Bestand 925 500 Eisenbahnunterh.⸗Konto 115,70]

1456] Gladbacher Feuerversicherungs-

Ahtien-Gesellschaft.

Zu der auf Montag, den 31. Mai 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft, Hohenzollern⸗ 22 erße Len e anberaumten Grundstückertragskonto. ns gv 8 n““ u Eisenbahnertragskonto. mit .=—,Ig veFe hepes 88 Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung

zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus. ruckexemplare der Bilanz und Jahres⸗ rechnung stehen vom 16. Mai ab den Herren Aktionären auf Verlangen zur

ar,ee intrittskarten zur Generalver⸗

121 2190

321 991 16 13 558,56 22 725 43 22 464—

370 373,59 14 000,—

500, 4 979 30 893 510,98 Algermissen, den 21. April 1915. R ss E a. I: Rühmkorf, H. Becker, H. Grefe, „H. 22 958 vorstehende Bilanz haben wir geprüft und richtig befunden. sind einem üev. worden. lgermissen, den 21. Apri 1 8 3 8 Aufsichtsrat der Zuckerfabrik zu Algermissen. H. Rautenberg, Vorsitzender.

Stadt⸗ und Hafenbahn Passiva. Aktlenkapitalkonto .. 124 000

Landesbeihilfekonto. .

Guthaben des Herrn Geheimrat Abschreibung 50 134,84 Lenz 3 F' , .;

vens gfondokonte Anzahlung auf Neubau Nr. 7

erungsfondskonto: n 1 e 1. Januar 1914 8 Kassenbestand

11 591,14

Zugang 1914. 274,60

Es bleiben aus späteren Vorschüssen

zu decken:

1) Rücklagen

fonds.

Gebäude· Maschinen, Apparate und Utensilten..

B. Wellblechbauten: Vortrag 1913 10 % Abschreibungen..

Maschinenkonto: Vortrag 1913.. ab Verkänee,.

Abschreibungen..

Werkzeuggerätekonto: Vortrag 1913... ab 10 % Abschreibungen..

Anschluß⸗ und Werkstattgleiskonto: Vortrag ab 12 % Abschreibungen..

Elektrische Anlagekonto: Vortrag 1913 ab 15 % Abschreibungen..

nkonto: Vortrag 1913 .. F 1ö111““

Pferde⸗ und Wagenkonto. 1 öö 23 01 4ʃ12 Wechselkonto.. 3498 d2 Postscheckkonto. 3 993 03 Effektenkonto. 19 204 Außenstände. 737 293 055 748 853 20

Vorräte.. Avaldebitoren.. 12000 2 968 568 83

g 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gewinn⸗und Verlustkonto, gezahlte Zins, Handlungsunkostenkto., Steuern, Ge halt Eisenbahn⸗, Krankonto, Abschrethung Effektenkontoeoe 990,— ee.“ 600,—

zu Al ermissen. . E11“

Hartmann. 8 2857 3l Die Bücher Rottwepzdorf, den 31. Dezember 1914.

8 8 Sandsteinbrüche Rottwerndorf Aktiengesellschaft. 8 Emil Hüniche. Herr Justizrat Busch, Vorsitzender d. A., Dresden, Herr Dr. med. Bremme, Arzt, Dresden, Herr Georg Emil Hüniche, Steinmetzm., Pirna.

Sandsteinbrüche Rottwerndorf Aktiengesellschaft.

Emil Hüniche.

neznes

180 832,5

Fortrag 1513.

893 510

*

Kredit. 16 283 3 714

Handlungsunkosten.. Abschreibungen auf: Anlagen 87 461,08 Wertpapiere 342,— 2 808,71

Gewinnvortrag von 1913 Bruttogewinn auf Fabri⸗ kations⸗ und Warenkonto

1 500 1

4 521

8

EmEI

Die sammlung werden in den Tagen vom 16. bis 31. Mai verabfolgt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1914. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen. 3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselden, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über Verwendung des Rein⸗ 4) Waht g scheidende Mitgl ahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.

Abschreibunen .. Modellkonto.... hinterlegte Sicherheiten bei

Kautionskonto: 284* Bankdepotkonto: bei unserem Bankhause hinter⸗ legte 45 000,— Aktien und nicht begebene 373 500 4 ½ % Obligationen sowie diverse.. 422 871 85 Warenkonto: Lagerbestände an Neumaterial, Fabri⸗ katen, Mietsgeschäften und Tiefbohrgeräten ꝛc. 1 135 900— Debitores: Laufende Rechnung 9962 Bewertung dubioser 2 31 167 38 V Bankguthaben.. 12 180 61 737— Verlust: Vortrag 1913 . 181 800 46 ab Gewinn 1914..

Dräger.

Außenstände. Reingewinn..

““ Iee1““

730 456 37 730 456˙3 Magdeburg, den 31. Dezember 1914.. 1 Der Vorstand. Aluf Grund der vorgenommenen Prüfung bescheinige ich hierdurch die Ueber einstimmung der vorstehenden Bisanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit de ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Rex⸗Werke Aktiengesellschaft in Magde burg sowie mit den durch die Inventur nachgewiesenen Beständen. Magdeburg, den 13 April 1915.

Ernst Kuckuck, vereidigter Bücherrevisor.

den 8 88 [10575] 4 Bilanz der Boizenburger Aktiva. pro 31. Dezember 1914.

194 228,

11 86978 5 32201 1 206 86

[11469] 8 Aktiva. An 6 Fischdampfer 996 134,84

Bilanz am 31. Dezember 1914.

3 Aktienkapital. 946 000 Hypotheken.. 101 400 Restbausumme 1 136 62 Reservpefonds 1“ 3 42805 Talonsteuerkonto 11 320 Gewinnanteilkonto per 1913

“] 21 554 Gewinnanteilkonto per 1914 . 32 000 Einkommensteuer, noch zu geseater 9n eeeess g.

10 187 82 zahlen E““ 10 1872Tantiemekonto.. Haus. 1

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1457] Aktiva. Vortrag auf neue Rechnung Gladbacher Rückversicherungs-

026,49 Ahtien-Gesellschaft. 8 Zu der auf Montag, den 31. Mai 1915, 5 ¾ Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft, Hohenzollern⸗ straße 155, bierselbst anberaumten 38. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hier⸗ durch ergebenst eingeladen. Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus. Druckexemplare der Bilanz und Jahres⸗ rechnung stehen vom 16. Mai ab den Herren Aktionären auf Verlangen zur Verfügung.

Eisenbahnkonto.. Erneuerungsfonds⸗ anlagekontöo.. Reservefondsanlage⸗ komntöobob Gewinn⸗ u. Verlust⸗ oniöd .

Forderungen Kommerzienrat G 4 520 97

1 400 900,— 36 000—

Bankguthaben... Beteiligungskonto. Debitoren .. Einzahlungskonto in den Erneuerungs⸗ 8 8

11466] Elsaessische Maschinenbau⸗Gesellschaft

in Mülhausen u. Grafenstaden. Bilauz pro 30. September 1914.

2 22 371 636 26

Passiva. Per 2 *“ 8 Obligationskonto.. Hypothekenkohiloo Kautionskonto: hinterlegte Sicherheiten (Aktien) .. Transitorisches Konto: Reservestellung für Genossen⸗

ve64*“ ½ Jahr à 800 000,—

1“

22 10 800 000 2 600 000

7 200 000

16 252 657 88 1 463 235 82

Immobilien u. Mo⸗ bilien. Vorräte an Mate⸗ rialien und Fabri⸗ katen 6 Kasse, Wechsel und Effeltemn ... Bankguthaben.. Debitoren .

64* Ooligdtionen .. .. . Reservefonds 4 380 000,— Dispositionsfonds 2 820 000,— Abschreibung Reserpe für 1914/191bb

Arbeiterunterstützungsfonds 8 2 097 188,89 Sparkasse 1 099 727,52

Kreditoren..

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 451 276,—

Vortrag vom Vor⸗

bhtC. ... 50 921,25

PH5 280 11303

Obligationszinsenkonto: 4 ½ % Obligationen Obligationsamortisationskonto .... Kreditores: Laufende Rechuuung.

81 9 5 9

10 697 777 10

10 541 880 53 552 619 ·87 11 116 199 27

erlustrechnung

3 196 916 12 265 105

Reserpefondskonto: . 1 127 026 159 27 1 bin 8 27 026,49 112² Bestand am 1. Januar 1 Altona, den 31. Dezember 1914. 8 5 v Albrecht Volland, Votsttzender.

Betriebsverlust 15.i2,2⸗. e er sosss 5

Hochseesischerei Aktiengesellschaft.

Vorstehende Bilanz sowie die nachstehende Gewinn⸗ und stimmen mit den Büchern und Belägen vchti5 Adolf Schenk, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1914. Haben.

Soll.

An 8 Versicherungsprämien.. 18 978 94 Hypothekenzinsen . 13 000—

2) Rücklagen in den Reservefonds 86 5 210,96 Zugang 1914 8 Der Aufsichtsrat. Altonaer Carsten Rehder, Vorstand. Altona, den 19. März 1915.

Per Betriebsge⸗ winn.

2

Herr Kommerzienrat L. Kohnke, Berlin, 8842 212 622 61 11 1479 20407 Der A srat. Der Vorstand es. ufsichtsrat. (AGewinn⸗ und Verlustrechnung Debet. 2₰ . Abschreibungen: Werkstattgebäudekonto 3 137 36 1. vS 8 EAI1“ Akt. Gef. bei Gnarrenburg und Verlustrechnung ist in der General⸗ V 155 194 44

Off Leipzi L. Offermann, Leipzig, 5 32201 12 000/ - ienke Herr Frtedr. W. Dodel, Leipzig. Berlin, den 7. Mai 1915. 1 der Boizenburger Stadt⸗ und Hafenbahn Gewinn⸗ und Verlustkonto der Wackerow & Co. Aktiengesellschaft Breslau. .v. Koch, Hönemann. heg⸗ für 1914. Kredit. e 1411A1A14A4A“ Vorsitzender. Reinhorst. nsei i-nPe; An Handlungsunkostenkonto . . . . .. 39 [10911] 8 Fehlbetrag aus der Betriebs⸗ Gewinnvortrag aus 1913 . 8 Obligattonszinsenkonto.. Glasfabrik zur Carlshütte rechnung 1911 . .. 1“ Maschinenkonto.. 10 127 20 2 3 270 „mo tehende Bilanz sowie Gewinn⸗ Werkeeuggerätekonto., 28* Bez. Bremen. 1hera der Akrionäte am 19. April 1915 genehmigt worden.

Herr J. Bertling, Berlin, 1 206 86 204 07 8 86 212 622 61 1 716 91 Schuldvortrag auf 1914. Sa. 1 716 91 183 60

55 280 113 05]

Anschluß⸗ und Werkstattgleis.

Elektrische Anlagekonto Mobilienkonto.

2* .

466 25 74 25

14 .

Den Herren Aktionären unserer Gesell⸗ schaft geben wir hiermit bekannt, daß die

Boizenb

Elbe, 22. April 1915.

urg a. Vorstand der Stadt⸗ und

Der

*

Hafenbahn.

Handlungsunkostenkontog. Betriebskonto . Kapitalserhöhungsunkosten konto

5 067 80 2 856 10 1 704 81

Vortrag von 1913öäö

4498,37

Die Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung werden in den Tagen vom

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

—3₰

Haben.

2₰

kürzlich publizierte ordentliche General⸗ versammlung mit der gleichen Tages⸗ ordnung unter Hinzufügung eines neuen Trakrandum: 3) Neuwahl eines Mit⸗ gliedes in den Vorstand, auf Freitag, den 28. Mai a. c., Vormittags 10 Uhr, vertagt ist. Carlshütte, den 8. Mai 1915. Der Vorstand.

Burmeister.

———

16. bis 31. Mai verabfolgt. Tagesordnung:;

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1914.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die

8 Prüfung dieser Vorlage.

8 3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben, über die Entlanung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowte über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.

M.⸗Gladbach, den 12. Mai 1915.

Der Vorstand. Haus.

Einkommensteuer .. 8 Repgraturkonto Abschreibungen

Reingewinn 56 744,40. Verteilung:

Gesetzlichen Reserv ö

Tantieme, Vorstand und Aufsichtsrat . 6 % Dividende 400 8-dufft ü2 000,— 3 % Dividende 400 000,— 12 000,—

Vortrag auf neue Rechuung 18 35377

159 692/81

—— .. . .[1451 276—

812 38 50 921, 25

66 698 43

-—-—

NPDE1111“A“ Vortrag vom Vorjahre..

2 55375 4 153 80 50 134 84

Gebäude und Maschinen 600 000 v 540 000 Krlegoreserde. ... 200 000, Arbeiterunterstützungsfonds 162 197 25 1 502 197 25 Mülhausen, den 30. September 1914. Elsaessische Maschinenbau⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 6

1 F. Lamey. Vorstehende, von mir genehmigte Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Extraabschreibung auf Neue V

[11462]

Aktiva. Passiva

Bilauz am 31. Dezember 1914.

Grundstücke 4 045 178,20 Eisenbahnen.. 312 166/85 Gebäude... 7 227 054 64 Maschinen u. Geräte 4 911 742 90 Vorräte 8 5 8 1 9 178 272, Kasse, Wechsel, Bank⸗ ve 1114 999 936 19 329 672 75

Ffehann ö““ 59902 V teiligungen.. 25 22 Kn. .“ 751 89

29 474/,44 24 980,— 12 243 99 66 698 43

Per Warenkonto. Obligationskonto Zinsenkonto.

Aktien... 19 800 000, davon sind noch

unbegeben 12 000,— Prioritäten von 1888 (rückzahldar 105 . 2 500 000

seit 1889 amor- tisiert. 1 726 300,—

Prioritäten von 1900 (rückzahlbar à 103) 3 seit 1900 amor⸗

tisiert 943 000,—

Prioritäten von 1909 (rüͤckzahlbar

Hypotheken.

Rückständige Prioritäten, Coupons und Dividende.. .

Reservefonds k11“

Spezialreservefonds

Arbeiter, und Beamtenunter⸗ stützungsfondse .

Krediloren 6

ortrag au

8 446 058,70

Nettogewinn in 1914 4 280 647,57

19 788 000

reslau, den 9. April 1915. (1I5L9] 8 Oeffentliche Versteigerung.

In Ausführung des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Oktober 1914 das Grundkapital der Gesellschaft durch Zusammenlegung von je 6 Vorzugsaktten zum Nen⸗ betrag von je 1000 in eine Vorzugsaktie von 1000 und von je 6 Stammaktien zum Nennbetrag von je 1000 in eine Stammaktie von 1000 auf 186 000 herabzusetzen, hat der Vorstand der Heinrich Lapp Aktiengesellschaft für Tiefbohrungen in Aschersleben die Besitzer der Aktien durch öffentliche Bekanntmachung zur Einreichung der zusammenzulegenden Aktien aufgefordert und diejenigen Aktien, die nicht innerhalb der gestellten Frist ein⸗ gereicht oder zwecks Verwertung fur Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, für kraftlos erklärt. n Die an Stelle der für kraftlos erklärten auszugebenden neuen Aktien sind, wie öffentlich angekündigt, bis 30. April 1914 einschließlich bei der Kasse der Gesellschaft aufbewahrt. Die nicht angeforderten neuen Aktien sollen nunmehr für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden. Es sind dieses die Vorzugsaktien Nr. 68 120 und die Stammaktie Nr. 22 66. Termin zur öffentlichen Versteigerung wird auf Sonnabend, den 22. Mai 1915, Nachmittags 4 ½ Uhr, in meinem Bureau zu Aschersleben, Tie Nr. 28, angesetzt. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten, Auslagen usw. den Beteiligten, d. h. denienigen Aktionären, 1 176 600— die ihre Aktien zur Verwertung, und den⸗ 563 000 jenigen, die ihre Aktien überhaupt nicht b V eingereicht haben, anteilig bei der Kasse der

773 700 für das Rechnungsjahr 1913/14, welche infolge der kriegerischen Ereignisse nicht früher hat veröffentlicht werden können, gebe ich hiermit vekannt. 8 Mülhausen, den 7. Mai 1915.

Der Zwangsverwalter:

Justirat Dr. Hochgesand, Rechtsanwalt.

Wackerow & Co. Aktiengesellschaft. 8

Fritz Alexander.

159 692 81

Altona, den 31. Dezember 1914.

8 Der Aufsichtsrat. b Albert Volland, Vorsttzender.

Altonaer Hochseesis i Akti sellscha 1 5 85 stscherei Alktiengesellschaft

Das in diesem Jahre ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Direkt Albrecht Volland, wurde einstimmig , G 8

Debitoren

[11489] Rechnungsabschluß ZI“ 2057 000 Transatlantischen Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin

für den Zeitraum vom 1. Januar 1914 bis 31. Dezember 1914.

8*

1 427

752 433

227 912

2 968 634

472 22

91 132 1

5000 000— 810 400

180 420 50 4 385 221 30 6 100 000

2 334 674 48 4 237 656 88

Bilanz am 31. Dezember 1914.

Aktiva.

1nn2s] Hotel⸗Aktien⸗GCesellschaft „Hamburger Hof“. 8 Verlust Gewinn⸗ und Verlustberechnung pro 1914. Hrundstücke und Gebäude M. 4664922

Zweiunddreißigstes Geschäftsjahr. . 707 vE 1s

4621 95 116 905 Vortrag aus 1913.... 96005 22 072 40 % Mieteeinnahme..

6501 95 1 15250 58 3 290 44] Hoteleinnahme einschl. Pacht 1 Zinsenk

Abschreibung 9201 95 Heizungs- Dund Beleuchtungs-Anlage p 20 298 83 3 413 30

tempel und Matrizen 57000 V 22 578 177 452/77 1“

Zugang 12330 29 59330 25 Bilanz per 31. Dezember

Einnahme. Paussiva.

1) Gewinnvortrag aus 191r3. 2) Reserve für schwebende Schäden aus 1913 3) Reserve für laufende Risikos aus 1913 . 3 Prämien in 1911l. . - 5) Policengeld in 19111u1.. .. .. 6) Zinsen und MWete .

Ausgabe. 8 ve““ 1“ 8 27 676 2) Provision, Courtage und Rabatt 268 352 16 3) Rückversicherungsprämien . 1 597 47682 2) Verwaltungskosten, Direktion und Agenturen... 183 073044 6) Kursverluste und Ausfärllem 2 235 88 7) Bezahlte Schäden, abzüglich Provenus und Anteile

der Rückversicherttretr.. 887 309771 8) Reserve für schwebende Schäden . 898 448 32 1 9) Reserve für laufende Risitbobo Ca 105 4 042 011 97

anz der Transatlantischen Güterversicherungs⸗Gesellschaft in geacaait V Berlin am 31. Dezember 1914. Aktiva. 1) Einzablungsverpflichtung der Eben.“] S1*“*“ 4) Effekken . . 5) Hausgrundstükk. . 6) Hypothekenforderungen . 8 7) Debitoren:

a. Banken..

sellschaften. 24 549,50 1 . 524 345,51 .869 946 27 5963 463

8

Passiva. 8 1 1) Aktienkapltrl . 1 2G

2) Kapitalreservefondse . 8 4 Sx 3) Hypothekenschulden . . 89 4) Nicht erhobene Dividenden. 88 5) Kreditoren:

1000000 100000

170000 7000

Aktien-Kapital Oesetzliche Reserve Spezial-Reserve .. ab Verlust Talonsteuer-Reserve Reserve für Dubiose: Bestand vom 31. Dez. 1913 M. Abgang in 1914 .

Abschreibung

EEE1134“*

Maschinen und Utensilien

4 042 011 62

111““

Zinsenkonto... Steuerkonto.. Versicherungskonto Unkostenkonto.. Grundstückskonto: Abschreibung .. Uebertrag auf 1915

31441.33 17665.50 1 F 7788 1 Rückstellungen für 1914 13664.00 27439 Hypotheben NM. 2587000.— Abtragung Kreditoren Dividenden-Konto: nicht erhobene Dividende pro 1913. . .

96 956/16 77 514 ,32 880 is

4726 706 27 50 393 779,43 Kredit. 11.“

Vortrag aus 1913 446 058 70 Bruttogewinn in 191411

vnten 1

der Verrechnung in der 8 Interessengemeinschaft 9 550 964

92

8 50 393 779 45 Gewinn⸗ und vn. 8

Verlustkonto.

Debet.

Abschreibung

11330 29 Druckproben und Papier Fen

240

1 10432 10435 37 10432 54

77 Passiva.

Abschreibungen.. veee Generalunkosten..

Gewinnvortrag 446 058,70

aus 1913. 4 280 647,57

Abschreibung Büro-Utensilien und Materialien . . Hausdruckerei-Einrichtung

Aktiva. k va 1914.

9300 635 27 1 10135 27 Abschreibung 935 27 9200 patent-Konto. . s 1 Rohmaterialien 21234 01 Waren-Vorräte. 240786 28 Maschinen-Lager 58017 75 Materialien 41244 05 wechsel abzü glich Zinsen. Bankguthaben Debitoren 3 Kassabestand

88 Grundstücks⸗ nssnto,. 5 028 000,— 2 vFh mbau Gr. D13““ . .e H. . lge des uns durch die Generalversammluug am 7. 5 29 Aatiras falge. wir die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto Abschrei⸗ 5 018 298,83 geprüft und bescheinigen hierdurch die Uebereinstimmung derselben mit den ordnungs⸗ bung 20 298 83 mäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Inventarkonto Berlin, den 23. April 1915. d.Aktien⸗Gesellschaft G Reberunen für die „Revision“, Treuhand⸗ 8 veit bis 31. Dezember

Meltzer. ppa. M. Franck. E11 Nach Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1915 gelangt für das 1 dhls. nncch⸗ Im voraus bezahlte

G aftsjahr 1914 eine Dividende von 16 % auf die alten Aktien und büht . . 1

8 % auf die jungen Aktien . Hotelkasse ERR666 31 7 8 An Handlungs -Unkosten, Gehälfter, V

aktienkapitalkonto .2000 000— % Prioritätsanleihe 2 381 360,— ausgelost 20 000 3 % Agio 600 20 600,— Hypothekkonto: beeeeeee] 64*“ Reservefondskonto.. .. Zinsenkonto: Zinsenverpflich⸗ tungen bis 31. Dez. 1914. *“ Gewinn und Verlust..

Nettogewinn

in 1914: 4 726 706 27

8 2 360 760,—

262020

2 6

96258 78 210261

Aktionäre

300 000

200 000

300 000 18771 s8SN

22 920 61 50572 8 .

Gewinn- und Verlust-Konto.

5 028 000 129 049

42302 404227

87

94] 446530 81

321 051,26 Heinrich Lapp Aktiengesellschaft in Aschers⸗ leben gegen die eingereichten oder no einzureichenden Aktien nebst dazugehörigen Talons mit Dividendenscheinen bis zum 30. Juni 1915 zur Verfügung gestellt. Nach Ablauf dieser Frist wird der Erlös bei der Hinterlegungsstelle des Königlichen Amtsgerichts zu Aschersleben hinterlegt werden. Die Beträge, die innerhalb 30 Jahren, vom Tage dieser Bekannt⸗ machung an gerechnet, nicht abgehoben werden, verfallen zugunsten der Heinrich d 1“ für Tiefbohrungen u ersleben. Aschersleben, den 14. Mai 1915. Der iche Notar: Dr. Nüller.

2

Soll.

1

Verteilung. Die Dividendenscheine Nr. die der Nrn. 1 5200 die der Nrn. 5201 16 600 die der Nrn. 16 601 22 388.. vom 14. Mai 1915 ab von der Deutschen Bank, von der Bank für Handel und vpon der Dresdner Bank und 3 von der Gesellschaftskasse eingelöst.

Berlin, den 12. Mai 1915. 1 Bn e8 Aectien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation.

82 b 8s 1588 06

135280 01 10627 50 19490 85

Per Vortrag von 1913 . Betriebsgewinn Miete-Einnahmen

32 unserer Aktien werden, und zwar . mit 80 ℳ, mit 160 ℳ, mit 80 ℳ,

Debitoren ... Reisespesen, Provistonen . . M

Weinlager und sonstige Steuern

8* 2 Immobilien⸗Reparaturen. ... am 31. Dez. Abschreibungen

Ent au dor Spezialreserve

900 9—

Grundstücke und Cebäude 4671 95 Maschinen und Utensilien 9201 95 Stempel und Matrizen 11330 29 Druckproben und Papier 10432 54 Hausdruckerei 935 27 Dublose 13664] 00 Zuweisung an die Ialonsteuer-Reserre ——

L89744 5 248 598 50

Hamburg, den 31. Dezember 1914. 8 1 Der Vorstaud. F. Bartels. O. Knopf. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesell⸗

schaft bestätigt C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor⸗

t ,ℳ; 451 282,0e3 b. 98 8 Ss 73 807,82 525 089 85 6) Reserve für schwebende Schäden 898 88 32 7) Reserve für laufende Risikos.. 4 5—

1 8 7. Mai 1915. u6““ Der Vorstand. Kluge.

Hönemann. Rothenb

Iundustrie,

59246 1000

1914.

ö“

ach. Reinhorst.