10) Verschiedene Srrbenass Deutscher 1 ger Gastwirte Bekanntmachungen.
V. g. G. in Darmstadt. Haftpflichtkasse Deutscher
Mittwoch, den 9. Juni 1915,
. & Vormittags 10 Uhr, XXIII. orbent⸗
Gastwirte V. a. G. in Darmstadt. liche Geveralversammlung im Restau⸗
Mittwoch, den 9. Juni 1915, rant „Perkeo“ bei Kollege Schnauber in Vormittags 9 Uhr, XV. ordentliche Generalversammlung im Restaurant
Darmstadt. „Perkeo“ bei Kollegen Schnauber, Alexander⸗
Tagesordnung: 1) Prüfung der Vollmachien und Auf⸗ straße, in Darmstadt. Tagesordnung:
stellung der Präsenzliste. g 2) Entgegennahme des Rechnungsab⸗ 1) Aufstellung der Präsenzliste und Prü⸗ fung der Vollmachten.
schlusses und Jahresberichts der eünse, sowie Frecs. des Auf⸗ 2) Entgegennahme des Rechnungs. sicchtsrats und der Revisoren über abschlusses und des Geschäftsberichts „denselben. der Direktion.
3) Genehmigung des Rechnungsabschlusses 3) Berscht der Revisoren und des Auf. und Jabresberichts und Entlastung sichtsrats.
der Direktion sowie des Aufsichtsrats. 4) Genehmigung des Recnungsabschlusses 4) 8 Aufsichtsrats und der 8 Heledlacasan F. “ 5) 9 der Revisoren und der Stell⸗ 8 d d ertreter. 5) Ersatzwahl des Aussichtsrats und der 6) Die Wahl eines Vorstandsmitgliedes 6) Wahl der Abhaltung des Orts der
betreffend. nächsten ordentlichen Generalver⸗
[11423] 8
Durch Beschluß der Gesellschafter der Berlin⸗Reinickendorfer errain⸗ gesellschaft mit beschränkter Hastung zu Berlin vom 11. Mai 1915 ist das Stammkapital der Gesellschaft um ℳ 200 000,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden.
Berlin, den 12. Mai 1915. gesellschaft eschränkter Haftung.
Der Geschäftsführer: 8 Jablonski.
2 . 92 g 2 8 8 2* 8 Aktiengeselllf aft für in Cöln. er
, Vermögen. mögensausstellung am 31. Dezember 1914. Schulden.
4ℳ*ℳ ₰ ℳ 2₰ Grundbesit s8 046 022 12 Grundkavital.. — Hinterlegte Wertpapiere. 55 853,30 Gesetzliche Rücklage un Hypothekenschuldner ein⸗ Hypothekengläubiger schließlich am 31. De⸗ schließlich am 31. zember 1914 fälliger zember 1914 fälliger e1““ 1“ Schuldner in laufender Vertragsmäßige Kredite, Rechnung einschließlich insbesondere Baukredit. „Bankguthaben.... Gläubiger in laufender heschäftseinrichtung.. Rechnun.. Für 1915 bezahlte Zinsen. Rücklagen für nicht ab⸗ Wechsel “ rechnungsfähige Geschäfte, Kasse 1 Zuwachssteuer und Son⸗ Verlust:
Verlust im Jahre ℳ 1914. . . 67 003,94 Vortrag aus dem Jahre 1913 11 213,71
v11 Beilage ““ ““ eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 15. Mai 1915.
ne
„ 112. 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, agte, Gebranchsmufter, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „. 824)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — selmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das o
ein⸗ De⸗
644 884 500 100 769
279 767
400 035 1 500
11840 3 452 —
Mecklenburgische Bank, mit Filiale in Neubrandenburg. V
. 2
8 640 6 897
Für 1915 eingegangene
Status ultimo April 1915:⁸ AUAlktiva. ℳ Kassenbestand und Wechsel . 1 480 043,52 Bankguthaben (täglich und . Monatsgeld)) 3 244 461,91 Lombards u. Kontokorrent⸗ debitoren .. . 11 548 134,83
Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 112 A. und 112 B. ausgegeben.
28 217,65 ⁄1
8 872 452 899 Cöln, den 8. April 1915.
Der Vorstand.
mitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, den 10. Mai 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Hoffmann in Berlin: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Moritz Jacoby ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Her⸗
offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ Loeb, geb. Hamburger, in Berlin ist Pro⸗ gelöst worden. Seitdem führt der bis⸗ kura erteilt.
herige Gesellschafter, der hiesige Kauf⸗ Nr. 982. Bei der Firma: „Geräte mann Ernst Brandes das Geschäft unter Vereinigung von Tiefbauunterneh⸗
Handelsregister.
[11605]
7) Antrag der Direktion: Anderweitige
Weithase. 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914.
Vortrag aus dem Jahre
1913
Unkosten: Gehalte und Ver⸗
gütungen,
Reisespesen,
Steuern, Miete, Zeich⸗
nungen, Pläne usw. Zinsen und Provisionen
In, den 8. April 1
B
Der Aufsichtsrat
Josef Schloßbauer,
unserer
Leipzig, Vorsitzender,
Alexander Carlebach, Bankier in Lübeck, sstellvertretender Vorsitzender,
Unkosten der Grundstücke Abschreibungen auf Kurs⸗ verlust auf Wertpapiere und Grundstücke...
155 475/80 915.
Grundstücksgeschäfte, Ver⸗ waltungsgebühren und ö12
Verlust:
Verlust des Jahres ℳ EIE6161P6866
Vortrag aus dem
37 931 13 264 59 834
42 83
83 Jahre 1913.
33 23101
Der Vorstand. Weithase.
155 475
80
sammlung. Der Aufsichtsrat. C. Haust, L. Lind, Vorsitzender. Schriftführer. Die Direktion.
G. Heppenheimer. G. Hermann. [10942] Einberufung zur Gesellschafterversammlung. Zu der am Freitag, den 28. Mai 1915, Vorm. 10 ½ Uhr, zu Han⸗ nover, Kasten’s Hotel (Georgshalle), stattfindenden Versammlung der Ge⸗
und zwar der Vollversammlung der Gewerken der Gewerkschaften Einig⸗ keit I und Einigkeit II, in welcher über
ersichtlichen Gegenstände:
Gesellschaft besteht von jetzt ab aus folgenden Herren: Bankdirektor in
Cöln, den 10. Mat 1915.
Carl Boeters, Bankotrektor in Leipzig, Wilhelm Cohn, Kaufmann in Lübeck. [11496] Aktiengesellschaft für Grundbesitz.
Weithase. pp. Gromke.
Aufsichtsrats der Bergwerksgesellschaft Einigkeit mit beschränkter Haftung über das abgelaufene Geschäftsjahr 1914, 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr 1914, Fest⸗ stellung der Bilanz und Verfügung über den Reingewinn sowie Ent⸗
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
[10316]
Colonialwaren⸗Einkaufsgenossenschaft „Arone“ Eingetr. Gen. m. b. H.,
Aktiva.
1) Kassenbestand 2) Außenstände:
Bilanz am 31. Dezember 1914.
Rückständige Ein⸗
lagen der Mitglieder ..
3) Sparkassenguthaben 4) Mobilien.
. 2
8
ein Abkommen getroffen
in
Mitgliederbestand am 31. Dezember
hat,
G 19930
Dortmund.
lastung von Geschäftsführer und Auf⸗ sichtsrat, 3) Wahl zum Aufsichtsrat sowie Ab⸗ änderung des § 9 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend die Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder, verhandelt und Beschluß gefaßt werden soll, werden die Gesellschafter d. i. die
Vassiva.
810 Guthaben der Mitglieder
. 2 100 . 10 ☛
10 400 44
I
10 700 14 †
Zahl der Mitglieder:
Hinzugekommene neu eingetretene Genossen..
Ausgeschieden E11 sodaß am Schluß des Geschftsjahres vorhanden waren..
Heinrich Heese. Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den Geschäftsbüchern über⸗
einstimmend gefunden worden.
Für den Aufsichtsrat:
Franz Näölker.
„ „ „ „ „ „ 22⸗ . 8 5 6276
Der Vorstand. Carl Emrich.
Die Revisionskommisston. Wilhelm Nölker.
10 400/44 Eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914 eruüuͤbrigt sich,⸗
e Genossenschaft wegen Lieferung von Waren mit einem Kolontalwarengrossisten derart, daß jeder Genosse vom Genannten für eigene
Rechnung seine Waren bezieht. Die Genossenschaft hat infolgedessen keinen Umschlag Geld und Geldeswert gehabt.
Wilhelm Sirges.
[11818]
Einladung zur
außerordentlichen
Generalversammlung der
Bürgerbank, eingetragene Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht am Donnerstag, den 27. Mai 1915, in den Fürstenberg⸗ Sälen, Rosenthalerstraße 38 (Hackescher
schaft mit Abends 8 Uhr,
Markt).
[11816]
Berliner pflicht, Charlottenburg, straße 58, wird aufgelöst.
biger haben sich zu melden.
Die Volksbank in Charlottenburg eingetr. Genossenschaft m. b. Haft⸗
Bismarck⸗ Die Gläu⸗ Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt worden die Herten Rich. Fichtner, Charlottenburg, Bismarck⸗ straße 58, und Ferdinand Linsel, Steglitz,
Gewerken der obenbezeichneten beiden Ge⸗ werkschaften hierdurch eingeladen. Hannover, 8 Mai 1915.
etz als Geschäftsführer der Bergwerks⸗ gesellschaft Einigkeit mit beschränkter Haftung.
Wir bringen hierdurch zur allgemeinen Kenntnis, daß unsere Gesellschaft in Liquidation getreten ist; etwaige Gläu⸗ biger derselben fordern wir auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. Oppeln, im Mai 1915. Grundstücks⸗ Ven chaft iLiqu. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kohn. Bartsch. (10546] [11109] Die Textil⸗Markiermaschinenfabrik G. m. b. H. in Chemnitz hat sich auf⸗ Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Herrn Ernst Keßler in Stuttgart, Johannesstraße 60, zu melden. Stuttgart, den 10. Mai 1915. [10572] Gemäß § 65 G. m. b. H.⸗Ges. wird bekannt gemacht, daß sich die Gesellschaft m. b. H. Stanz⸗ und Hammerwerk in Stuttgart⸗Wangen aufgelöst hat; die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator ist Otto Mann, Kaufmann in Stuttgart⸗Wangen
[11131]
sellschafter der Bergwerksgesellschaft Einigkeit mit beschränkter Hastung,
die aus nachstehender Tagesordnung 1) Bericht der Geschäftsführer und des
G. Heppenheimer. [11108]
Gesellschaft m. b. H. straße 61 a, ist aufgelöst.
sich zu melden.
[11065]
in Firma Rabattsparverein Königs⸗ thor G. m. b. H. ist aufgelöst.
Wins⸗Str. 4.
Forderungen anzumelden.
für die im Feld gefallenen nd bei ihrem Tode noch nicht
Jahre der Sterbekasse angehörenden Mitglieder.
8) Anträge des Bezirks Wiesbaden:
a. in der bestimmten Voraus⸗ setzung, daß nach Friedensschluß die Anträge auf hypothekarische Darlehen aus Mitgliederkreisen sich vermehren, wird der Aufsichtsrat beauftragt, je nach Bedarf die an Private bezw. Nichtmitglieder ausgeliehenen Hypo⸗ theken zu kündigen;
pp. in Zukunft bei derartigen Be⸗ leihungen an Kassenmitglieder nur die entstandenen nachweisbaren Auslagen zu berechnen; c. um eine Ermäßigung derselben herbeizuführen, geeignet erscheinende Kollegen, wie Vorsitzender und Orts⸗ rechner ꝛc. an den in Frage kommen⸗ den Plätzen über Objekt und Subjekt gutachtlich zu hören. 9) Wahl des Orts der nächsten ordent⸗ lichen Generalversamm lung. 8 Der Mufsichtsrat. C. Haust, L. Lind, Vorsitzender. Schriftführer. Die Direktion.
Bekanntmachung.
Die Allgemeine Automobilbetriebs⸗ hier, Jäger⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert,
Der Liquidator.
“
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Liquidator ist Paul Roding, Berlin,
Gläubiger werden aufgefordert, ihre
Eigene Effekten und Beteili⸗ Nühungen “ . . 9 885 521,10 1
t eingeforderte 60 % des ktienkapitalils ö3 000 000,—
Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg 170 000,— Diverse.. 293 468,06 29 621 629,42
. 5 000 000,—
W11“
Passiva. Aktienkapital.. . Reservefonds .. 3382 540,74 Kapitaleinlagen ℳ “
und Spar⸗ bücher ꝛc. 14 832 439,75 Scheckkonten u. Kontokorrent⸗ “ kreditoren 8 653 591,57 23 486 031,3
Pberse.“ 29 621 629,42
[11501]
Credit-Bank Artien⸗Gesellschast
Stralsund. Status per ultimo April 1915. Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital ℳ
HGHö Agenturen, ankguthaben, Wechsel und Monatsgelder . Darlehen Fegen Unter⸗ pfand, ontokorrent⸗ debitoren.. Eigene Effekten.. Bankgebäude. F““
1 746 426,94
8 447 362,42 1 364 693,25 160 206,50 40 002,33
12 258 691,44
* Passiva. Aktienkapital. 1 9 1 Reservesonds . . Depositengelder .. Bwerkese
2 000 000,—
250 000,— 9 811 453,29 ..11
.„ „ „
ℳ 12 258 691,44
[11849]
1915 ihr Amt als Vorstands⸗ Zum vorläufigen Geschäftsführer ist der vereidigte Bücherrevisor Herr Max Erdmann, hier, Langebrücke 18/20, bestellt worden. von jetzt ab nur ausschließlich an Herrn Erdmann oder an eine von ihm schriftlich bevollmächtigte Person in dem jetzigen Geschäftslokal, Langebrücke 18,20, Auszahlung von Krankengeldern findet nur
niedergelegt.
1. Etage, rechts, geleistet werden. Sonnabends, und zwar erstmalig vom Sonnabend, den 22. d. Mts., ab statt.
Bekanntmachung.
Erfurter Krankenversicherungs⸗Anstalt a. G. Erfurt.
Die in der am Mittwoch, den 12.
d. Mts., bereits bekannt gemachte außer⸗
ordentliche Generalversammlung findet am Sonntag, den 13. Juni 1915, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Restaurant „Alter Ratskeller“, Erfurt, statt.
Die Herren Hugo Wettstein und Richard Vogel, Erfurt, haben am 10. Mai
bezw.
Aufsichtsratsmitglied obiger Anstalt
Zahlungen dürfen
Erfurter Krankenversicherungs⸗Anstalt. Der Aufsichtsrat.
(11499]
Aktiva.
Bilanzkonto per 31.
Kristiania Sporveisselskab. (Christiania Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft.)
Dezember 1914. Passiva.
Die Straßenbahnanlage. Div. vorrätige Materialien
Kr. 5 682 180,27 364 955 30 101 328 10
Kr. S. 2 250 000—- 1 500 000—
Aktienkapitak ... . 4 % W“ 8 o.
Neuvorpommersche Spar- und
bolda. 1
* unser Handelsregister Abteilung B nter Nr. 31 bei der Firma Verkaufs⸗ inigung Thüringer Tonwerke zellschaft mit beschränkter Haftung Apolda eingetragen worden, daß dem apfziegeleibesitzer Franz Albrecht in abach Gesamtprokura in der Weise ilt worden ist, doß er nur in Gemein⸗
v mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ ung der Gesellschaft berechtigt ist. gvolda, den 7. Mai 1915. Großherzogl. Amtsgericht. III.
ustadt. Bekanntmachung. [116061] in hiesigen Handelsregister ist die unter 29 der Abteilung A eingetragene na Aug. Umbreit in Arnstadt ite gelöscht worden.
Arnstadt, den 10. Mai 1915. fürstliches Amtsgericht. Abt. III.
[11607] Bekanntmachung. gn das Handelsregister wurde die mg: „Peter Paul Emmerich“ mit Sitze in Amorbach eingetragen. cber ist der Kaufmann Peter Paul unerich ebenda. Gegenstand des Unter⸗ iwens: Landesprodukten⸗ und Futter⸗ gelbandlung. 1 lschaffenburg, den 8. Mai 1915. Kgl. Amtsgericht.
agsburg. Bekanntmachung. [11608] an das Handelsregister wurde am 8. Mat
lb eingetragen: 1 Firma „August Ruck“. gsburg. Inhaber: August Ruck, hweinehändler in Augsburg. 2) Firma „Habicher & Hüttmann“. ser dieser Firma betreibt der Buch⸗ kereibesiter Josef Eiterer in Augs⸗ ag am hiesigen Platze seit 21. Dezember 14 die bisher von Maria Hüttmann, mn Habicher und Josef Eiterer in offener endelsgesellschaft geführte Buchdruckerei Verlag des schwäbischen Offerten⸗ ttes des internationalen Krieger⸗ und teranenfreundes und des Wanderers iter. — Die offene Handelsgesellschaft „Habicher Hüftmann“ hat sich aufgelöst. Firma Gesellschaftsfirma und Prokura des eodor Habicher gelöscht. ) Bei Firma „Aktiengesellschaft girnerei und Nähfadenfabrik Gög⸗ aen“ mit dem Sitz in Augsburg: uch Beschluß der Generalversammlung ml 17. April 1915 wurde § 10 Abs. 1 zesellschaftsvertrages — Zeit der Ab⸗ der Generalversammlung betr. — ert. Bei Firma „Dresdner Bank üalelugsburg Zweigniederlassung gsburg“: Der bereits mehrfach abge⸗ derte Gesellschaftsvertrag wurde in der alversammlung vom 31. März 1915 ich der §§ 2, 18, 20 und 21 dahin „daß die Bestimmungen über das eefen von Vereinbarungen mit dem Schaaffhausen'schen Bankverein zu iln aufgehoben und die Worte „Berlin“ ach Groß⸗Berlin“ ersetzt sind.
chaffenburg.
mann Hoffn ann aufgelöst. Dem Adolph Hirsch zu Charlottenburg und dem Rein⸗ hold Liedel zu Berlin⸗Lichtenberg ist Ge⸗ samtprokura erteilt. — Bei Nr. 19 446 Gustav Bosse in Verlin: Der Frau Gertrud Ebeling, geb. Kremm, in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 30 968 R. Holzmüller & Co. in Berlin⸗ Zehlendorf: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 33 404 Deutsche Heizungs Werke Willy Loewenstein in Berlin⸗Schöne⸗ berg: Dem Friedrich Neumann in Berlin⸗ Wilmersdorf ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 41 901 Holtermann & Co. in Berlin⸗Schöneberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firma: Nr. 42 925. Hans Hollmann & Co. in Berlin. Berlin, den 7. Mai 1915.
nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt Abteilung 90. Berlin. s In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ getragen: Bei Nr. 6181 Dr. Rob. Muencke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Klapper ist erloschen. — Bei Nr. 7352 Ilse Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: In Berlin⸗Wilmersdorf besteht eine Zweig⸗ niederlassung. — Bei Nr. 8514 Märki⸗ sches Fabrik⸗ und Handels⸗Comptoir Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Martin Cohrs ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Direktor Selma Cohn, geb. Ehrlich, in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 092 Deutsche Gassparkocher Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 28. März 1915 ist die Firma geändert in: Richard Jaretzki Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 11 509 Mauritia Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 1. Mai 1915 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. — Bei Nr. 11 871 „Phönix“ Lichtgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Lickuidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Isidor Kosterlitz in Berlin und Kaufmann Julius Roth in Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 12 813 Alwin Hirsch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Clara Hirsch, geb⸗ Gottschalk, in Dortmund ist Finzelvrokura erteilt. — Bei Nr. 13 204 Kleinfahrzeug⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: In Berlin be⸗ steht eine Zweigniederlassung.
Berlin, den 7. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht Berl
Abteilung 122. Berlin. Haudelsregister [11610] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗
Abteilung 89.
Berlin. [11613] Berichtigend wird bekannt gemacht: Der bei der Firma Remington⸗Schreib⸗ maschinen⸗Besellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung — 122 H.⸗R. B 13 472 — am 24. April 1915 eingetragene Prokurist heißt Kaufmann Friedrich August Heinrich Rentsch. Berlin, den 12. Mai 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Bernburg. [12615]
Im Handelsregister — Abteilung X Nr. 86 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Louis Breit⸗ schuh’'s Erben in Bernburg heute folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. “
Beruburg, den 8. Mai 1915.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Blankenese. [11616]
In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 13 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Ton., Sand⸗ und Kalkindustrie“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wedel eingetragen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1915 abgeschlossen.
Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Baumaterialien und künstlichen Düngemitteln, fernerhin der Betrieb aller mit Geschäften vorge⸗ nannter Art in Zusammenhang stehenden Handels⸗ und Rechtsgeschäfte und Neben⸗ gewerbe, wie die Beteiligung an solchen Geschäften und Nebengewerben, gleich⸗ gültig welcher Art und Weise.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts führer ist der Fabrikbesitzer Jens Ingwer Paulsen in Hamburg, Klopstock straße 23. Sind mehrere Geschäftsführe bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten.
Blankenese, den 5. Mat 1915.
Königliches Amtsgericht.
Bleicherode. [11617 Im Handelsregister A ist unter Nr. 95 folgendes eingetragen: Heinrich Schnei der, Kaufmann in Sollstedt. Dem Kauf mann Robert Rindermann in Oberheld⸗ rungen ist Prokura erteilt. Bleicherode, den 5. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.
Bonn. [11618
In unser Handelsregister Abt. B is⸗ heute bei Nr. 182, Rheinische Piano forte⸗Fabrik Aktiengesellschaft vorm C Mand Zweigniederlassung Bonn - Sitz der Gesellschaft Koblenz — ein getragen worden: Die Zweigniederlassun⸗ Bonn ist nach Cöln verlegt. Die Firm ist demzufolge im hiesigen Handelsregisten gelöscht worden.
Bonn, den 7. Mai 1915.
Uebernahme der Aktiven und Passiven mern
der Rheinlande und West⸗
der Gesellschaft und unter unveränderter falens Gesellschaft mit beschränkter
Firma fort.
Heinrich Lürman, Bremen: Am 5. Mai 1915 ist an Carl Alfred Neh⸗ ring Prokura erteilt.
Tee⸗Import „Hascha“ Scharrer & Büsing, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 6. Mai 1915. Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Heinrich August Scharrer und Johann S arry Büsing. An Johann Heinrich Harryp Büsing Ehe⸗ frau, Emma Emilie Auguste geb. Klip⸗ pert, ist Prokura erteilt.
Willy Wiedenroth, Bremen:
Die
Firma ist am 10. April 1915 erloschen. Schreibmaschinen
Haftung“, Cöln.
Knapsack b. Cöln.
aftur Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. April 1915 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der den Auf⸗ sichtsratsmitgliedern zu zahlenden Ver⸗ gütung abgeandert.
Nr. 1291. Bei der Firma: „Aktien Gesellschaft für Stickstoffdünger“ 1 Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. März 1915 soll das Grundkapital durch Ausgabe von 5000 Inhaberaktien à 1000 ℳ um 5 Millionen Mark erhöht werden.
Nr. 1700.
Bei der Firma: „Bost⸗
Gesellschaft mit
Hansadecken⸗Patent Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Bank⸗
beschränkter Haftung, Durch gerichtlichen Beschluß vom 5. Mai 1915 ist der hiesige Ingenieur Rudolf Carl Theodor Pfaff, für den verstorbenen Geschäftsführer Julius Heinrich Albert Wrissenberg, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Bremen, den 8. Mai 1915.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Obersekretär. Cassel.
[11621] Handelsregister Cassel.
Zu Landwirtschaftliche An⸗ Verkaufs Gesellschaft 1. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel, ist am 12. Mai 1915 eingetragen: Den Kaufleuten Heinrich Möller und Karl Friedrich in Cassel ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungs⸗ und zeichnungsberechtiat ist.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Cloppenburg. [11622] Amtsgericht Cloppenburg.
In unser Pandelsregister Abt. A Nr. 88 st heute zur Firma: „Meyer & Brink⸗ mann, Kommandttgesellschaft, Hölting⸗ hausen, eingetragen: 1
„Der persönlich haftende Gesellschafter Eduard Meyer ist aus der Gesellschaft zusgeschieden und wird das Geschäft unter ben übrigen Gesellschaftern unter der bis⸗ gerigen Firma fortgeführt“.
10. Mai 1915.
und
Cöln, Rheinr. [11839] In das Handelsregister ist eingetragen
worden: Am 11. Mai 1915. Abteilung A. 16““ Nr. 4939. Bei der Firma: „Ph. Mayfarth & Co. Filiale Cöln“, Cöln. Der Ingenieur Leo Moser zu Frankfurt a. M. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 5396. Bei der Firma: „Möbel⸗ haus Josef Frisch“, Cöln. Die Pro⸗ kura des Anton Hünseler ist erloschen. Abteilung B. Nr. 79. Bei der Firma: „Verein
„Hessenland“
Bremen: direktor Albert Bendix in Cöln ist auf
595]
2.
Grund der Verordnung vom Dezem⸗ ber 1914 zum Zwangsverwalter bestellt.
Nr. 1866. Bei der Firma: „Treu⸗ hand⸗ und Steuerberatungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Rechtsanwalt Franz Strvck ist als Geschäftsführer abberufen; Syndikus Franz Hassenmüller in Cöln ist als Geschäfts⸗ führer bestellt.
Nr. 2045. Bei der Firma: „Kölner Luxus⸗Papierwaren Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Karl Reinheimer hat das Amt als Liquidator niedergelegt. Der Bücher⸗ revisor M. Levy in Cöln ist Liquidator.
Nr. 2299. Bei der Firma: „Weiß⸗ blech⸗Verkaufsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. April 1915 ist der Gesellschaftsvertrag durch einen Zusatz ergänzt bezüglich der Vertretung. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder von ihnen selbständig die Gesellschaft. Direktor Carl Remy in Rasselstein b. Neuwied ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Franz Krahe in Cöln ist Einzelprokura erteilt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. April 1915 ist der Gesellschaftsvertrag durch einen Zusatz, die Prokuristen betreffend, ergänzt.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
Colmar, Els. [11623] Handelsregister Colmar. Es wurde eingetragen: A. In das Firmenregister:
1) In Band I bei Nr. 152 Jacques Levy in Colmar: Die Firma ist abge⸗ ändert in Jakob Levy.
2) In Band II bei Nr. 75 H. Welté fils in Gebweiler: Die Firma ist ab⸗ geändert in H. Welte Sohn.
601 H. Koch in Gebweiler: Die Pro⸗ kura des Emil Schnitzler, Kaufmann in Gebweiler, ist erloschen.
3) In Band III bei Nr. 545 Charles Dietz in Barr: Die Firma ist abge⸗ ändert in Paul Dietz.
B. In das Gesellschaftsregister:
1) In Band I bei Nr. 88 Graff frores in Stoßweier: Die Firma ist abgeändert in Gebrüder Graff.
Nur Mitgliedern ist der Zutritt ge⸗
stattet. 1 Tagesorbnung: 1) Wahl eines Vorstandsmitglieds. 2) Besoldung und Anstellung des Vor⸗ stands. 3) Entschädigung glieds. ) Verschiedenes. G Berlin, den 12. Mai 1915. Der Aufsichtsrat. [11817] 8
F. Wege. Volksbank in Charlottenburg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation Charlottenburg, Bismarckstr. 58. Liquidationsbilanz per 18. April 1915.
Aktiva. Kassakonto.. Wechselkonto... Inventarkonto. Debitorenkonto. Verlustvortrag.
“
Lutherstr. 14.
Guthaben bei Banken.. Der Aufsichtsrat.
Verschiedene Miethäuser und Grundstücke... Svö“ Arenkeontooss 5 000— Disagio 51 808,94 — Abschrei⸗ bung 5 054,54 46 754,40 Debitoren . 155 449/10 Kassenbestaaorrndnd.. 301 45
6 609 055 27
5 % 1““ Dividenderegulierungsfonds Reservefonds Erneuerungsfonds. Amortisationsfonds Kreditoren.. Gewinnsaldo
8
975 000 — 64 750— 51 595 94
548 23387 65 85758
805 428 06
207 499,56
140 690 26
) Bei Firma „A. Gitter“ in Augs⸗
eg: Firma erloschen.
Augsburg, am 10. Mai 1915x. K. Amtsgericht.
getragen Leee; * 88 1. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Gustav Oberländer in Berlin⸗Wil⸗ 1“ [11619 mersdorf. Inhaber: Gustav Oberländer, Handelsregistereintrag Abteilung A Band (Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei O.3. 8 Fuma L. Wilmersdorf Sohn memen. 1116 9 Nr. 6142 (offene EEE“ Föeinges. Inhaberin der Fiema is danser Handelsregister wurde einge, ders) ver ghnsmann Leovold Teehrech EEE— den am 8. Mai 1915: in Berlin ist durch Tod aus der Gesell⸗ borene Jainzer, Ihemngen. 1 . 411785 bei der Firma Kaden & Co. schaft ausgeschieden. — Geldscht die Firma den 10. Mai 1915. Gr. Amtsgericht.
barmen: Nach Aufhebung des Kon. Iie. 241 379. Moritz Rosenstein in Bremen
— iez ist die Fortsetzung der Gesellschaft Berlin. gemSn. la saister t.
6 609 055 27 slossen worden. Vewlin, den 8 Mal 1915. „Gewiun. Böl bei der Firma Bergische Ziegel Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Am 7. Mai 1915. 8 Fr. S. henss 1““ 112. Abteilung 86. Bremer Bank Filiale der Dresdner 2450 491 24 beschränkter Haftung . Prfrfm Bank, Bremen, als Zweignieder 29 8. luch Generalversammlungsbeschluß vom i “ sen 1.8 üf EE“ Kirma „Dresdner Bank“ bestehen⸗, buid E1““ — den Hauptniederlassung: In der Gene⸗
eee e ““ Seann ralversammlung vom 31. März 1915 tatte und Kaufmann Hermann Grüderich E1““ [435] abgeändert worden. f
Barmen ernannt. ““ Kgl. Amtsgericht Barmen. Von den Aenderungen wird hervor⸗ 1 gehoben:
rlin. [11611] 1u 8 9 ister A ist am Der Gegenstand des Unternehmens ist Mat- lsenr EEE“ Bei dahin abgeändert, daß die Bestimmung 166 Hugo Herzer Cov. in wonach die Gesellschaft mit dem rlin: Dem Siegfried Rosenthal in A. Schaafhausen’schen Bankverein zu ie Aktionä 2 3 .“ riin⸗Schöneberg und dem Fräulein Cöln Vereinbarungen über die Ge⸗ an d A tionare 126 48649 8 en Schneider in Berlin ist Gesamt⸗ schaftsfüͤhrung beider Gesellschaften in 1u““ säin erteilt. — Bei Nr. 844 Emil gemeinschaftlichen Interesse und die ninbaum in Berlin: Der Fabrik⸗ wechselseitige Beteiligung an den beider ktzer Emil Grünbaum ist durch Tod füa gen .vv.. 88 treffen a der Gesellschaft aus geschieden. Gleich⸗ ann, aufgehoben wor in ist. 1 b E. Brandes & Co., Bremen: Johann ann e vgenith. 1 e me salgas Wilbelm Kollmann ist am 4. Mai 1915
ünba — ie Gesellschaft i Kollm b 8 Vrneten. geb Mran, 1820- ges her als Gesellschafter ausgeschieden und die
[115000) Bekanntmachung. Nordische Sägerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona⸗Ottensen, Lagerstr. 127. Laut Gesellschafterbeschluß ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen worden. Zum Liqutdator ist der frühere Geschäfts⸗ führer, Herr Th. Ed. Hirschfeld⸗Warneken, wohnhaft zu Hamburg, bestellt worden und sind etwaige Forderungen an die Gesellschaft dem Liquidator anzuzeigen. Altona⸗Ottensen, den 12. Mai 1915.
[10050]
Lant Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1915 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten, was htiermit be⸗ kannt gegeben wird. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen an die Gefellschaft geltend zu machen.
Berg. be G. m. b. H.
2) In Band VI bei Nr. 40 Degou⸗ mois frères in Colmar: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen einge⸗ tragen.
82 Wetterwald froͤres et Clad in Gebweiler: Die Firma ist abgeändert in Gebrüder Wetterwald £ Clad.
3) In Band VII bei Nr. 1 Große Drei⸗Aehren⸗Hotels Aktiengesell⸗ schaft Grands Hotels des Trois⸗ Epis Société anonyme in Drei⸗ Aehren: Durch Beschluß der Generalver;⸗ sammlung der Aktionäre vom 21. April 1915 ist der in der Firmenbezeichnung enthaltene französische Wortlaut gestrichen worden und lautet die Firma nunmehr Groste Drei⸗Aehren Hotels Aktien⸗ gesellschaft. 1
166 Oberelsässische Import & Ex⸗ port Gesellschaft, S. Samuel Ains & Cie. in Colmar. Die Firma ist abgeändert in Oberelsässische Import &³‿ Export Gesellschaft, Samuel & Cie.
4) In Band VIII bei Nr. 21 Comp⸗ toir d'Escompte de Mulhvouse, Ak⸗ tiengesellschaft in Mülhausen, mit Zweigniederlassung in Colmar und Geb⸗ weiler: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Januar 1915 wurde die Firma in „Mülhauser Disconto⸗Bank Aktiengesellschaft“ abgeändert, unter vorläufiger Beibehaltung der bisherigen Firma für die Beziehungen zum Auslande
Colmar, den 10. Mai 1915.
Kaiserliches Amtsgericht.
deutscher Spiegelglas⸗Fabriken, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Verfügung des Herrn Mi⸗ nisters für Handel und Gewerbe vom 16. April 1915 ist die Zwangsverwaltung wieder aufgehoben worden. Gegenstand des Unternehmens ist fortan Verkauf des von den vertragschließenden Gesellschaftern und Firmen produzierten polierten Spiegel⸗ glases, belegt und unbelegt, sowie Rohglases in den verschiedenen Stärken mit Ausnahme des Schwarzglases, des Alabaster⸗ und farbigen Opakglases und des polierten ungefärbten Drahtglases ininerhalb des deutschen Zollvereins. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. März 1915 ist das Stammkapital um 5000 ℳ auf 40 000. Mark erhöht. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. März 1915 ist der Ge⸗ ] neu gefaßt und der bis⸗ herige aufgehoben. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch 2 Geschäftsführer oder durch 1 Geschäftsführer und 1 Prokuristen ver⸗ treten. Direktor Peter Schmitz zu Cöln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Nr. 372. Bei der Firma: „Mal⸗ bergbahn Aktiengesellschaft“, Cöln. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. April 1915 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Bestimmung über die Auf⸗ stellung von Sonderbilanzen abgeändert.
Nr. 427. Bei der Firma: „Institut für die Vermietung Eisenbahnfis⸗ kalischer Flächen mit beschränkter Haftung“, Cöln. Der Frau Mathilde
217 586,55 35 500 —
eines Vorstandsmit⸗
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
88 [11824]
Der Rechtsanwalt Northoff in Beckum ist heute in die Liste der Rechtsanwälte des unterzeichneten Amtsgerichts einge⸗ tragen. “
Beckum, den 7. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht.
S
1 675 466 69 Betriebseinnahmen.
Annonceneinnahmen
Betriebsausgaben 8 Abgabe an die Kommune
204 408,80 Steuern.. 94 974,30
Konzessions mäͤßige Absetzungen:
an Amortisationsfonds 101 142,81 an Erneuerungsfonds. 85 232,71 Beitrag zur Pensionskasse Zinsen von Obligationen... *“ Tantieme an Direktion, Aufsichts⸗ 166* 14 203,77
Berlin. 111612]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 009: Zollernhof Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Pro⸗ kurist: Georg Baese in Berlin. Der⸗ selbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn der Vorstand aus mebreren Mitgliedern be⸗ steht, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standemitgliede, ordentlichen oder stell⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 3645: Deutscher Eisen⸗ handel Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Wilbelm Heiden⸗ reich in Berlin⸗Johannisthal. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ stand aus mebreren Mitgliedern bestebt, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗
299 383/10
67 951 30 130— 28 27
480,58 10 409 82
[11828]„ Bekauntmachung. 8 8 c 89 -Se gericht in Cöln zugelassenen Rechtsanwälte 8 6 ist heute der Gerichtsassessor Heinrich S. Schutte. H. Grüderich. C1111“ n, den 11. Mai “ Die Vereinigung rheinisch west⸗ Königliches Oberlandesgericht fälischer Teerindustrieller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln a. Rh. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 8 Bereinigung rheinisch westfälischer Teerindustrieller Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Der Geschäftsführer: 8. Möllers.
8 819
S —
186 375 52 24 715 22 142 155/45 140 690 26
Passiva. Mitgliederguthabenkonto Kreditorenkonto... Reservefondskonto .
[11827]
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Richard Albert Wenig in Reichenau in der Anwaltsliste des hiesigen Königlichen Landgerichts ist insolge Aufgabe der Zu⸗ lassung heute gelöscht worden.
Bautzen, den 10. Mai 1915.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts.
“
8 641 92 130— 1 637 90
10 409 82 Charlottenburg, den 18. April 1915.
Die Liquidatoren: Rich. Fichtner. Ferd. Linsel.
8 Jö1“
2468 786 24 2488 786 24 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1914 wurde in der Generalversammlung am 20. April 1915 auf 7 % des Aktienkapitals festgesetzt “ Die Direktion.
8