1915 / 112 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

“; 8 v1“ G 8* 8 1u—“ 1“

Darmstadt. [11624] keiten ist ausge sse de 1 b 1 1 1b 2 sgeschlossen. Dem Kaufmann] vermerkt worden daß die Firma in eingetragen: Durch Beschl 6 “] Bekanntmachung. Philipp Schneider zu Frankfurt a. M. ist 1 GSev Beschluß der General⸗ stands ist bestellt der Kaufmann Enit Rudloff u. Ce m. b. H. in Hamburg Kaufmann in Mrtz, Leon Caben gen.] Neustadt a. Rübenber In unser Handelsregister Abteilung 4 garbeigechenke T. Se., gean” d. EE1ö“ Gen Feöö 1. eea. der Zweignieder⸗ Salomos, Kaufmann in Met, Haul Hahe Handelsregister B ist heute In das Handelsregister B ist heutt bei mames otthard Utter hier ist erloschen⸗ wurde heute hinsichtlich der Firma Aruold 4) 2659 Julius Frey. Die Firma Amtsgericht Grünberg, 7. 5. 15 über die Veut E11 en ) auf Blat 38, betr. die Firma ung eingetragen worden. 8 gen. Salomon, Kaufmann in Metz, Moritz unter Nr. 26 die Firma Kautinengesell⸗ Nr. 230 (Aktiengesellschaft „Dresdner Die Firma Nahrungsmittelversor⸗ Se be⸗ in aeae. eingetragen: ist erloschen 8 1 5* . schfrssai⸗ ezüge des Aussichtsrats be⸗ E. LFee 88 Pee eus 88 Feaseaa. - Metz. lens lüeAg;en er- in Bank C-2ee ein⸗ 5 art, Gesellschaft mit be⸗ Die Firma ist erlo 8 5) 4234 Wi 3 Saale. 8 . ells 2 en in Leipzi coßberzogliches Amisgericht. ur Vertretung der Gesellschaft d. Neustadt a e. eingetragen. egen⸗ getragen: her Gese svertrag in der ränkter Haftun Sitz in Stutt⸗ Darmstadt, 1o gne 1915 d 8 2. I 88* Fag. In das hiesige Handelsregister Abt. A Kehl, den 10. Mai 1915. weigniederlassung: An Stelle des 88 Magd alle Gesellschafter ermöchtigt. 8 stand des iss die Ue 88 Fassung vom 22. Lenschagn ist 81 den gart. der Hait des Reichs⸗ Großh. Amtsgericht Darmstadt J. ist zu Nr. 2437, betr. H. Windesheim & Gr. Amtsgericht. Breslau übergesiedelten Dr. Georg vin Handels esellschaft Der Geschäftszweig der Gesellschaft ist nahme und der Betrieb von Kantinen 2, 18, 20 und 21 durch Beichluß der gesetzes vom 20. April 1892/20. Mai 1898 ö1AA““ 11628 6) 4876 Füddeutsches Versandhaus Co. Kommanditgesellschaft, Halle S., Königshütte, 0. S. [11833] ift der Bücherrevisor Gerhard Schulze in „Richard Voigt 406,* in Magde⸗ der Betxieb eines Kaufhauses, das sich in und Gastwirtschaften. Geschäftsführer: Generalversammlung vom 31. März 1915 auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom n neser Hanchelhregishes vrdl 8 9 für Jagd & Sport Eduard Krapf. ist heute eingetragen: Siegmund Windes. Handelsregister Abteilung B Nr. 24. Leipzig um Zwangsbenvalber bestellt burg und als deren persönlich haftende Metz, Palaststraße 24, befindet. Durch Versicherungsinspektor inrich Pablmann abgeändert worden. Der Gegenstand des 30. April 1915. Gegenstand des Unter⸗ ist Die Firma ist erloschen. heim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dresdner Bank Geschäftsstelle 9 auf Blatt 12 039, etr. die Firma Gesellschafter der Kaufmann Hans Voigt den Eintritt der Söhne in das Geschäft in Wunstorf. Der Ge ellschaftsvertrag ist Unternehmens ist dahin abgeändert, daß nehmens ist der Bezug und Vertrieb von Fums Phönig⸗Möbelwerke, Gebrüder 7) 5133 Alfred Reinach Hölz & Halle S., den 7. Mat 1915. Königshütte. Nach dem Beschluß der Hesseelehe b2 „Marga⸗ und der Schneider Richard Volat, beide ist die Einzelsixma eine offene Handels⸗ am 19. April 1915 fe tgestellt. die Bestimmung, wonach die Gesellschaft Lebens⸗ und Futtermitteln aller Art, z. B. rna. esscease wer beschetemer Schmidt Nachl. Die Firma ist er⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1u. Generalversammlung vom 31. März 1915 ler- Ev. mit v.ehnlter Pamae L.. eeszne,d genene 1916 Meustegs faliceg d. 1as 8 191b. nite dem Gtin Bare 2 sesg Hadi. wa S Flsenhais Rüben⸗ Haftung in Dezmold eingetragen: loschen. 3 1 Halle, Saale. [11641] ist die Bestimmung, wonach die Ge⸗ 2 Je 8 vee. b ung Abteilung A des Handelsregisters einge⸗ etz, en 1. Mai 1915. önigliche mtsgericht. verein zu db n ereinbarungen über e waren und dergl., Hafer, Mais, Dos Staummkapual ge Peüacfchaft sst. . 90 Mars,Meree Konb, Niezer n 293,ne, . Herdeveefcgen zbte29 Lnscha mi g dn Schazfftauser schen ES“ v““ Kasserliches Amtsgerich. nixolai. 111674. eätegethes scgitet un eselsegit en r Seszogh⸗ von 7 auf 100 000 erhöht , Sow. Die oe ist aufgelöst. zu Nr. 293, betr. Ammendorfer Mühlen. Bantveremn zu öͤln Vereinbarungen über Gerhard van der Heyden in Clebe. 958 Hees HMn 7 Die im hiesigen Handelsregister A unter sei tei 3 seitigen; ittelten Volks⸗ 8 Die Firma ist erloschen. 3 „di äftsfü 8 à5 Magd 1 Mai 1915. Mülhausen, Els. [11704]]8 tesige eg un eitige Beteiligung an den beiderseitigen insbesondere der minderbemittelten Volks⸗ B“ 1“ 9 - Groff & Cie., nabefe . ü8 gtvegsceatiehe vEö 59 8 gsMalhes Faedenan 8. Bee aen i. Els. —2 Geschäftsergebnissen treffen kann, aufgehoben klassen, unfreichende zur Zeit & 8 Fg Fi 8 ˖ 2 8 3 Der „H 1— brikant“, Inhaben —— wurde heute eingetragen: t⸗ . 1: vorden ist. zu angemessenem Preis zu decken. as Fürstliches Amtsgericht. I. Ftliale Franklurt 8. r. Die ster Hurch Beschluß der Generalversammlung wechselseitige Beteillaung an den beider. Adolph Werner in Leipzig: Joseph Adolde Mannheim. Isss) Bei der Fuma Eharies Mieg & Lipivski, Inhaberin Elise Lipinsti⸗ wegernin den 11. Mai 1915. Ptamgekapitat betragt 290 000 -ö. Die Lü.eeveeeeves.veünäe dieser Firma betriebene Zweigniederlassung vom 27. April 1915 ist die Bestimmun seitigen Geschäftsergebnissen treffen k W 8 b g. Alleini is⸗ 2 ammkap (8 S Dresden. [11626] in Frankfurt a. M. weis ene Haupte der Satzung 110 1a. ährliche Ver ”. enr 8 ann, Werner ist infolge Ablebens als J Zum Handelsregister B Band III Cie. in Mülhausen (Gesellschaftsregister Nikolai. Alleinige Inhaberin ist Frau Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Gesellschaft hat zwei oder mehrere Ge⸗ 1 gütung . ragen am haber müsgesgi hen Johanne Amali⸗ O*Z. 10 Firma „Carl Spaeter Mann⸗ Band VIII Nr. 40): Die Prokura des sraufmann Elise Lipinski, geborene Stettin. ———— [11687] sbösteten Zur Vertretung der Gesell⸗

ge. [11672]1Stettin. [11688] Nachfolger hier: Die Prokura des Kauf⸗

In das Handelsregister ist heute einge⸗ niederlas - der Firma: „IJ si f. 11 Satz 2 6 . ües 1b 4 8 b gist st heute einge⸗ niederlassung unter der Firma: „J. des Aufsichtsrats 14 Abs. 11 Satz 2 6. Mai 1915. Amtsgericht Königshütte. Marie verw. Werner, geb. Dodecke⸗Priem heim Gesellschaft mit beschränkter Heinrich Lohrer ist erloschen. Kolodziejczyk, in Nikolai. Dies ist heute In das Handelsregister B ist heute bei chaft ist die Mitwirkung zmeien Ge⸗

in Leipzig ist Inhaberin. Prokura sst Haftung“ in Manuheim wurde heute Bei der Firma Mülhauser Ziegel⸗ im Handelsregister eingetragen worden. Nr. 258 (Firma „Pommersche In⸗ Vaftsführer oder eines äftsführers

tragen worden: Grosselfinger & Cie.“ umgewandelt und 3) gestrichen. An Stelle des aus⸗ rokuristen erforderlich. Zu

1 auf Blatt 13 893: Die offene Handels⸗ worden und sodann auf den Diplom⸗ geschiedenen Oscar Reichenbächer ist Otto Kötzschenbroda. [11653]

gesellschaft Maier & Umlauf mit dem ingenieur Josef Saurer zu Frankfurt Harnisch zum alleinigen Vorstand bestell Die im Handelsregister eingetragenen ipzig. Die⸗ is äftsfü schafa Sitze in den. se 3 89 2: e 38₰ 8r nd bestellt. d ; genen Werner in Leipzig. Die Firma laut Otto Kurrer ist als Geschäftsführer der (Gesell aftsregister Band V Nr. 118): . i x 1 Geschäftsführern sind bestellt: Dr. jur. Feesrche. Mer G ven Sr. ee ee ae. 19 shöcnfs⸗ 8 See. se Se⸗ künftig: Der „Handschuhfabrikante Gesellschaft ausgeschieden. Eesglscha ist vteen in mnrh nfe⸗ ühstien ahieIrene 29 [11675] eingetragen: Die Firma ist Elsas, Vorstand shes städt. Mehlhaupt⸗ und Georg Alfred Umlauf in Leubnitz⸗ 10 B19 Nückversicherungs⸗Aktien⸗ Ficheree druckerei und Verlag Otto Friedrichs Apolhh Werner. . e g Mannheim, den 12. Mai 1915. Ziegelwerke in Liquidation. In uns Feannelsregt de einge Stettin, den 11. Mat 1915. Phts, heer. Frans ese, Bans wach ein Neuostra. Die Gesellschaft hat am gesellschaft Providentia. Durch Be. er. [11643] in Radebeul Blatt 93 sollen nach 9) auf Blatt 13 707, betr. die Fin Gr. Amtsgericht. 3. I. Ehiler Firma René Antony in Mäl⸗ traßen unte Sörr register Königliches Amfsgericht. Abt. 5. Gemeinderat in Cannstatt. Als nicht ein⸗ 1. April 1919 begonnen. e h 18 Handelsregister des hiesigen König⸗ § 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs von emeren rde eihe 9. MNannheim. [11667] hausen (Firmenregister Band V Nr. 210): 2-2 gam Stolp, Pomm. [11690] getragen wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ Upr lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein. Amts wegen gelöscht werden. Die In. Hinkel 89 bne⸗ in Leipzig⸗ 1 Zum Handelsregister B, Band XIII 88 Firma ist abgeändeit in Renatus Haftung zu Offenbach a. M.: Christoph Im Handelsregister A ist heute bei der nchungen dc .

„geb. 1 1 O73.5, Firma „W. Fuchs Gesellschaft nsonv. Echwob & Cie. Friedrich Fensl Heyne dahier ist infolge Firma Carl Becker (Nr. 242) ein⸗ hattöder Stadt Stuttgart.

erteilt an Emilie Marie ben unverehel eingetragen: werke(tuileries mulhousiennes) Amtsgericht Nikolai, 24. 4. 15. duürie G. m. b. H. in Liquidatton und eines

2) auf Blatt 9017, betr. die Firma 22. April 1915 ist der § 3 des Statuts

Emil Seidels Nachf. Gustav Felix geändert worden. Ge enstand des Unter⸗ getragene haber dieser Firmen oder deren Rechts 1 ie Fi

. 11*“ 3 g⸗ 8 58 Blatt 13 388, betr. die Firma 8 8

in Dresden: Die Firma ist erloschen. h te sicherung i Abteilung A. nachfolger d 10) auf Blatt, Firmf 3 24 t Bei der Fima J, Sch 2. Mz 6 e- 8 S 8

önigl. Amtsgericht. Abt. III. gewähren. e Gesellscha aufgelöst. Der bis⸗ bis spätestens zum 25. September ; 6 Johannes Wollenschläger ist als Ge⸗ Ben r. 43): Die Gesellschaft ; Offenb den 8. M rteilt. 18. Mat l. 42 . i.-p dre.Adrgc e dnn cs 888 1 8 machung, betreffend die Ueberwachung aus⸗ 8 1 äͤger als Ge ,Xl ; p ffen ach a. M., den 8. Mai 1915. erteilt. Stolp, den 8. Mai 1915. König⸗ H S W Stutt⸗

Düuüsseldorf. 111628) schn) 801 G. Spies & Co., Gesell⸗ hercgaefhee. Aüpüber ““ Behrend 1 Peliend ae machen. fündischer 111 Fnn schäftsfährer der Gesellschaft ausgeschieden. 8eea 1— Aütven Großherzogliches Amtsgericht. liches Amtsgericht. E11“ Gesesescaft hat sich

8 aft mit beschränkter Haftung. Ab 1 tzschenbroda, den 11. Mai 1915. tober 1914 (R.⸗G.⸗Bl. S. 447) ist de eee. is. dee ae dg schafter Jonas Schwob, Kaufmann in offenbach, Main. [11676) Strassburg, Els. [11691] durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrage

Bei der Nr. 630 des Handelsregisters B-Doer K gee teilung B. 85 G.⸗Bl. S eingetragenen Gesellschaft in Firma Der Kaufmann Siegfried Weinberg ist 9 Königliches Amtsgericht. Buchhalter Carl August Max Nauman Mülhausen, übergegangen, welcher es unter Bekanntmachung. Handelsregister Straßburg i. E. bestimmten Zeit aufgelöst; zum Liquidator zig gerichtlich bestellt worden. Mannheim. [11666]der bisherigen Firma weiterführt. Unter A/882 unseres Handelsregisters Es wurde heute eingetragen: ist bestellt der bisherige Geschäftsführer

Zu Nr. 21 Firma Hannover Actien.

„Arthur Haendler, Gesellschaft mit als Geschäftsführer ausgeschieden. Gumchiwaaren⸗Fabrik: Durch? onstadt. [11654] in Leipz Fabrik: Durch Beschluß 11) auf Blatt 9795, betr. die Firmdx Zum Handelsregister B Band XIII In Band N. Nr. 397 des Firmen⸗ wurde die Firma Martin Knipp zu In das Gesell chaftsregister: Otto Mann, Kaufmann in Stuͤttgart⸗

beschränkter Haftung“, hier, wurde am rn S Feenefagcen X“ der Generalversammlung vom 24. April „Im hiesigen Handelsregister Abt. ) auf Blatt 9790, 1“ 8 G 10. Mai 1915 nachgetragen, daß dem J. D. Philipps & Söhne, 1915 ist § 17 der Sratuten abgeändert Nr. 45 ist bei der Firma A. Loewkowitz Carl Pröhl in Leipzig: Die Firmait O.⸗Z. 21 wurde heute eiagetragen: registers, die Firma J. Schwob & Cie. Offenbach a. M. gelöscht. Band II Nr. 262 bei der Firma Wangen. Schuh ½ Schuh⸗

Bruno Topp in Hermedorf bei Berlin Aktiengesellschaft. Der Kaufmann (Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats: Konstadt eingetragen: Die Handelegesell⸗ erloschen. Firma „Felix Falk, Gesellschaft mit in Mülhausen nhaber ist der Kauf. Offenbach a. M, den 10. Mai 1915. Filature de Poutay in Straß⸗ Zur Firma Salamander und dem Georg Busse in Charlottenburg Pn Frankf 5 . ist zum (Jastens 5). schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ 12) auf Blatt 13,942, betr. die Firm beschränlter Haftung“ in Mannheim. mann Uhaa BLwah in Mülhausen. rseassahiche⸗ Amtsgericht. 8 burg: Durch Beschluß 8 8. e gesellschaft mit beschränkter Haftung derart Gesamiprokura erteilt ist, daß ein 98 andsmitglied bestellt worden. Zu Nr. 210 Firma Gebr. Körting schafter Kaufmannswitwe Paula Loew⸗ Robert E. Ranisch C ommanditgesell Gegenstand des Unternehmens sst: Der Mülhausen, den 10. Mai 1915. EEu] sammlung vom 16. April 1915 ist die hier. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

Offenbach, Main. [11677] Firma der Geseollschaft in Spinnerei versammlung vom 5. Mai 1915 ist das

13) 1026 Pharmaceutische Industrie⸗ Aktiengesellschaft: Die Prokura des kowitz ist alleinige Inhaberin der Firma. schaft in Leipzig: Die Gesellschaft Handel mit Baumwollabfällen, insbesondere Kaiserliches Amtsgericht. 18e nes; tammkapital 9 ℳ, sonach auf B machung. und Weberei Thormann Aktiengesell⸗ Stammkapital um 900 000 ℳ, sonach auf

sider van ghyers eaur in Gemetes gaf mit Gesellschaft mit beschränkter Haf A cht Ke foelöst und die Firma erlosch einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu t 8⸗ I“ Haf⸗ Adolf Thamm ist erloschen. misgericht Konstodt, den 7. 5. 1915. aufce öst und die Firma erloschen. der Fortbetrib des zu Mannheim unter -—/—V vertꝛreten berechtigt ist. tung. Der Kaufmann Ludwig Lichtenberg 1 8 1 8“ 13) auf Blatt 12 915, betr. die Firm Fi Ir Fa. 8 zi 18 ,11—lIn unserem Handelsregister wurde di 2 81 000 000 erhöht worden. Duisburg-MKunrorr. [1le2.7] SHolzer, Clara geb. Wer u Bad 11““ (11644] „In unser Handelsregister Hgsstana Leipzig: Die Firma ist gleichartige oder äͤhnliche Unternehmungen 1) Josef Zitzelsberger Gesellschaft bach a. M. 478 gelö cht. S1 des Gesellschaftsvertrags ist dem. Filiale Stuftnarte Holzer, Slara geb. Wexr,” ad Homburg 1 rg. 58 nach beendeter Liquidation erloschen. zu erwerben, sich an solchen Unterneh mit beschränkter Haftung. Si Sffenbach a. Main, den 10. Mat 1915 sentsprechend geändert. Zweigniederlassung hier: Durch Bescnluß e 1s it heute bice stellvertrelenden Geschäfts⸗ S. 88 1 re der 88 engesegeirn Leipzig, am 11. Mai 1915, mungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ München. Der Gesellschaftsvertrag c Großherzogliches Amtsgericht. Band VI r 220 bei der Firma „Huf“ der Generalversammlung vom 31. März 8 ser. te - ellt. O.⸗Z. 206 zur Firma ebr. Huber „A. Krotoschi Königliches Amtsgericht. Abt. II. B. tret üb. Das St d 2 11“ 8 zaft 1915 sind die §§ 2, 18, 20 und 21 des bei Nr. 810 Firma Möbel⸗ und Waren⸗ 14) 1052 Alphomega, Schreibmaschi⸗ Nachf.“ in Heidelberg: Die Firm heute eintgeiragen worden, daß die Firma glich 9 retung übernebmen. as amm⸗ am 6. und 11. Mai 1915 ab⸗ Pforzheim. [11678] Aktiengesellschaft für Bergbau und vöüö d die 8.5 1052 nega, S 8 : en, 3 11X““ 1 6 ist di 8 trags abgeändert worden. haus Fritz Ulmer G. m. b. H. Nach⸗ nengesellschaft mit b. d rHaf⸗ ü 88e Ume erloschen ist. Linz, Rhein. 1165 apital beträgt 400 000 ℳ. Geschäfts⸗. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Handelsregister. Elektriztkät in Straßtburg: Dem Gefellscha LSn. 8 E1“ felger in H.⸗Marxloh ee 8 nengeseTschafe nit heschrantekzst ö in „Ludwig Hahn’sche Krotoschin, den 5. Mai 1915. . Bekauntmachung. la 1 führer t Sally Falk, Kaufmann, Mann⸗ ste ung von Speisefett, der Ein⸗ und] —Zu Abt. A wurde 1.ee Dipl.⸗Ingenieur Stephan Schmitt zu Untemehn gestn⸗ b ie Firmenbestandteile „Möbel⸗ und 15) 1174 Chamois Leather Eom⸗ Heeidelberg, den 11. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heub 8 H . Fancs G 88 eb 155 sur diese Herstelung 858 1) Band vII O.Z. 71: Ferns Frit g heed- 53 Piattsss cne die Gesellschaft mit dem neeeePaen ar eh Fene, eescht Ie. , Wolff Gesell⸗ Großh. Amtsgericht. III. 111A4““ der Firma ash,. furisten Beha. nanm henehasom zir Ber. Fräceng. Reas ech ae Ses.ee er sene he pfesdehen lan⸗ C Fch. re r⸗ üchaft mu A. Schaaffhausen schen Bankverein zu Firxmo heißt jetzt Fritz Imer Nach. Durch Beschlug den Ee ütcafne. vom Heinsberg. Rheinl. [11645] hie 7lrag endsecag. T 1““ b Crdasceich ung 1 dusmmesseg dder sich Fus gegebener e haͤftszweig: Büouterie⸗ und der Beseliqaft herrchtigteit, Lallier e Wööö 16“ olger. Mai 1915 ist die Fi 1a. 2g ʒ 1 . . n 10140” 8 ren . r Entwicklung ergebenden Geschäfte. Ri tion. nd X Nr. 66 bei der Firma L 2 ung beider Gesellschafr 6“ soFuigvurg⸗Nuhrort, den 8. Mai 1915. 8,an-14 onehs gezekächastnt Neneh ve. Soaeh Arcsteasen Lcte1s. . Leten Seger Sstegene, ea. belchräntter Haztun den Söeengeha⸗ Stammkapital: 20 000 ℳ, Hierauf legen ggfabetggtten) O. Z. 240 (Firma van Cassen et Cie. un aucMarne, scaftlchen Interest und die vfshense che⸗ Kögliches Ametsgericht. beschräukter eeeg Gefellschafter: Elisabeih und erin Hastung in Neviges heute eingetragen Inhaberin nufmee Josef Stesfere vertrag ist am 30. April 1915 festgestellt. die Gesellschafterinnen Elise Steindl, Schanz & Katz Nachf. in Pforz. Frankreich) mit Zweigniederlassung zu Beteiligung an den 111“ a. M 5 Fraukfurt Stoffels, Handelsfrauen in Hoengen. Offene 3 St. Severinsberg ist gestorben d Frau Ida Falk als Vorerbin und Herr ledige Privatiere, und Marie Schiffmann, heim): Die Gesellschaft ist aufgselöst. Hagenau unter der Firma Lanlier, 1u“ Ehrenfriedersdorf. [11630) Frank a Handelsgesellschaft. Beginn 1? April 1916 1) Paul Schierer ist als Geschäfts⸗ Zandelt 4 9 Sallv Falk als Nacherbe bezw. Pflicht⸗ Kaufmannswitwe, beide in Aichach, die Der bisberige Gesellschafter Ernst Proß Van Cassel et Cie., successeurs worden ist. . J JJ11444“*“ gesellschaft. Beginn 15. Apeil 1915. fübrer ausgeschieden Hundessgewerbe ist durch Erbgangen Flsberechtigter des verstotbenen Kelir in der,Anlage z— eewichise Ge⸗ st nemger e 8 de peutz et Geld . Auf! Den 10. Mai 1912 B 1915 (Angegebener, nicht eingetragener Geschäfts⸗ ge. sseine Witwe, Elisabeth geborene Scheumg eilsberechtigter des verftorbenen Felir- in der svertgage dem eingereichten Ge⸗ st alleiniger Inhaber der Firma. d weutz ot Seldormeammna Auf Amtsrichter Zi 1 in Ehrcufriederesdorf betreffenden Blatte Königliches Amtsgericht. Abteil weig: Manufaktur⸗ Mode⸗ und Kolonial⸗ 2) dem Kaufmann Hans Falkenstein in daselbst berge den 4 Falk, alleinigen Inhabers der Firma Felix sellschaftsvertrage verzeichneten Waren⸗ Pforzheim, 11. Mai 1915. Grund der Bekanntmachung des Reichs⸗ Amtsrichter IBimmerle. 293 des Handelsregisters ist ein etragen hes Amtsgericht. Abteilung 16. warengeschäft.) 3 Neviges ist Prokura erteilt. Dem 4 8 osef Geißel in L Falk in Mannbeim, bringen das unter vorräte, Außenstände und Geschäftseinrich⸗ Gr. Amtsgericht. kanzlers, betreffend die zwangsweise Ver⸗ Syke. [11694] worden, daß dem Kaufmann Fritz Reuther Frankfurt, Oder. [11635] Heinsberg, 30. April 1915 Langenberg, den 6. Mai 1915. Rhei ist Prokura erteilt Die Probasnh dieser Firma daselbst betriebene Handels⸗ tungen zum Annahmewerte von 13 500 woaltung französischer Unternehmungen, vom In das hiesige Handelsregister Abtlg. 28 in. Ehrenfriedersdorf Prokura erteilt In unser Handelsregister 2 . 1111I““ Königliches Amtsgericht. & KheHn M Fe It. Porn . geschäft mit Aktiven und Passiven, ins⸗ ein, Geschäftsführer: Josef Zitzelsberger, Potsdam- 1 [11679] 26. November 1914 ist die Gesellschaft in ist bei der offenen Handelsgesellschaft wseh andelsregister Abteilung A Kgi. Amtsgericht. II. . 4aeedtan arte: des Kaufmanns Peter Steffens zu S. 1 5 Di delsregist . 8 orden ist. ist heute unter Nr. 787 die Ftrma Hotel .vn. e ee 111657) Severinsberg ist etloschen esondere allen Ein⸗ und Verkaufskontrakten Fabrikant in München. e in unserm Handelsregister K unter Zwangsverwaltung genommen worden. L. Köhler & Sohn in Brinkum g . 11657) Severinsberg e 2u. 1“ sowie der Firma als Sacheinlage, bewertet 2) Oskar Groß. Sitz München. Nr. 713 eingetragene Firma „Rudolf Zum Zwangsverwalter wurde der bis. (Nr. 30 des Registers) am 10. April 1915

abrikant und Kaufman

gelöscht. machung des Bundesrats vom 4. Sep⸗

Ehrenfriedersdorf, am 11. Mai 1915. 8 in: 1b 8 g 8 f Deutsches Haus, Frankfurt a. O., und Heinsberg, Rheinl. [11646) In unser Handelsregister A ist bei Linz a Rh, den 11. Mai 1915. nach der auf 1. April 1915 errichteten Inhaber: Kaufmann Oskar Groß in Mün⸗ Quappe, nhf Ernst Trobes“ in hae gemäß § 5a Abs. 2 der Bekannt⸗ eingetragen: Albert er n Alber

Das Königli 1 8 gis ist 1 Sücsas 16 1“ 114““ 6 delthlen eesr. 8g 8 e11“ Großen⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Geschäftsbilanz derart in die Gesellschaft chen. Buchdruckerei, Klenzestr. 34/0 R.⸗G. Nowawes Fhüri hz 111631] eingetragen worden. Geschäͤfts Hot i Leinsberg, Inhaber: Gerhard Abt, as Erlöschen der Firma ein⸗ Ludwigsburg. 1LGG ein, daß vom Tage dieser Bilanz an das II. Veränderungen bei eingetragenen Potsdam, den 8. Mai 1915. tember 1914 und 22. Oktober 1914, betr. Lohmann in Brinkum ist aus der Gesell⸗ hrings amsen, Kr. Wetzlar. und Restaurationsbetrieb und Wen 8 . Kaufmann und Malermeister in Heinsberg. g L ensalza, den 6. Mat 1915 K. Amtsgericht Ludwigsburg. Geschäft als für Rechnung der Gesellschaft Firmen. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. die Ueberwachung ausländischer Unter⸗ schaft durch Tod ausgeschieden. NReh4 be „Handelstegister à ist unter Franrfurt a. D 1e, Mr 1919. ¶Heinsberg, 30. April 1915. 3 ang Khntäliches Amts In das Handeleregister, Abteilung geführt wird. Von den Aktiven der Ftrma 1) Plattenlager Albertwerke Off⸗ Potsdam. f1l6so] nehmungen, bestellte Vertreter, Notar Ehke, den 10. April 1915. 8ZEECCEVöö 9ge Königl. Amtsgercht. Kgl. Amtsgericht. II. Gägellschaftsfirmen, wurde heute beit elir Falk werden nicht eingebracht: stein⸗Klingenberg, Gesellschaft mit In unser Handelsregister à ist heute Richard F. Lahm in Hagenau, ernannt. Königliches Amtsgericht.

m, Kreis Wetzlar, eingetragen worden. Lauban. . S Firma Friedrich Bührer sen. in Lu Die Liegenschaft in der Rhenania⸗ beschränkter Haftung. Sitz München. anter Nr. 909 die Firma: Germania⸗ Straßburg, den 6. Mai 1915. Tettnang. [11695]

straße, die Terrainbeteiligung in Neuost. Geschäftsführer Theodor Spängler und Drogerie Erich Jany“ mit dem Sitze Kaiserl. Amtsgericht. K. Amtsgericht Tettnang.

Ehringshausen, den 10. Mai 1915. Gera, Reuss 36) Heinsberg, Rneinl. [11647] 21 ndelsre

85 8s. [11636 Helzs 2 F F In unser Handelsregister Abt. A ist bei wigsburg eingetragen: rer 1

Königliches Amtsgericht In uaser Pandelsregister Abteilung 8 L9e die Firma Wilh. Heitzer in der Svalte 2 eingetragenen Firma 8 Stell⸗ des Cgetorbenen Teilhaben beim, das Automobil sowie die als dem Albert Josef Samson gelöscht. iin Potsdam und als deren Inhaber der Strassburg, Els. [11692] Eingetragen wurde:

isreld. [11632] Nr. 553, betreffend die Firma Paul pei 82 5. Mai 1912 Braukommune Lauban (Nr. 57 des Leopold Grün ist dessen Witwe Emnn Darlehenskonto ersichtlichen Werte. 02] Bayerische Handelsbank. Sitz Drogist Erich Jany in Potsdam einge⸗ Verfügung ¹¹ꝙ Im Handelsregister für Gesellschafts

In das Handelsregister des unterzeich⸗ Teubner in Umermhaus, ist heute ein. Peinsber, annt 5 sct.. Registers) heute vermerkt worden: Grün, geb. Bührer, hier, als Teilhabar axGh Der gesomte Weri der Sacheinlage be⸗ München. Prokura des Heinrich Betz tragen worden. Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der firmen Bd. 1 Bl. 222. bei der Firma

nesen Gerichts Abt. B ist unter Nr. 7 getragen worden: gl. Amtsgericht. II. Die Fhma ist in die Abteilung B des die Gesellschaft eingetreten. Zur Vm trägt nach der genannten Bilanz ℳℳ und des Jakob Stephan gelb cht. mu Potsdam, den 8. Mat 1915. Firma Wollweberei Hagenau Berguer Kürsteiner, Bürke . Co. in St. Sallen

lerFirma Vereinigte Walz. und Der Ella verehel. Ficker, geb. Bergner, 0f. Handelsregister betr. (11648] Handelsregisters übertragen und hier ge⸗ tretung der Firma ist nur der Tellbat⸗ 1 698 483,98] 3) Girolamo Manente. Sitz Mün⸗ Königl. Amtsgericht. Arteilung 1. & Cie. in Hagenau von Amts wegen Zweigniederlassung Friedrichshafen: Di

Röhrenwerke, kengeseaschast, in Untermhaus und der Elyy verehel. „Earl Hübschmunn“ in Hof. Der löscht worden. Ludwig Bührer berechtigt. Dem Lauxoe bierauf hasten von der (Fe⸗ chen. Gixolamo Manente als Inhaber tigee. e gassh. in das Handelsregister einzutragen Firmn ist infeolge Auflösang egoschen.

eseeesc. Heecer. 8 Sen. Kanold, geb. Prietzsch, in Gera ist Einzel⸗ Flüschnermeisterzehefrau Ella Hübschmann, Im Handelsregister Abt. B ist unter mann Friedrich Bertsch in Ludwigebu sellschaft übernommene Ver⸗ 5 gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Kauf⸗ Rüdesheim, Rhein. [11681]] % Die eingetragenen Gesellschafter Im Handelsregister für Einzelfirme

& Co. und Friedr. Koenig, in Hohen⸗ prokura erteilt. 8 geb. Falkner, in Hof ist Prokura erteilt. Nr. 24 eingetragen worden: ist Prokura erteilt. bindlichkeiten mit. . 122 27649 mann Foser Habersetzer in München.. In unser Handelsregister A Nr. 24 ist Liquidator bezw. deren Rechtsnachfolger Bd. II Bl. 94: G

nsaeeg. Kselung Seeeee Gera, den 11. Mai 191b0. Hof, den 12. Mai 1915. Spalte 2, Firma und Sitz: Brau. Dea 11. Mai 1915. so daß die reine Sacheinlage 88 ö Ingwersen. Sitz bei der Firma Brogsitter & Fink in werden biervon benachrichtigt. Die Zweigniederlassung Friedrichs⸗

Brünn bei Eisfeld in Thür. heute Färstliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. kommune Lauban. Gerichtsassessor Frhr. v. Watter⸗ beträgt . . . . . . 578 207,44 * F“ 85 Gesell⸗ Rüdesheim heute 8 worden: Zur Geltendmachung eines Widerspruchs hafen der Firma Theod. Loepfe i

eingetragen worden, daß der Fabrildirektor Grevesmühl Mec- Iserlohn. Bekanntmachung. [11649] ; 1 . Ludwigshafen, Rhein [116 übernimmt dieses Gin⸗ Vertr 8* deene, Daarfrssn Die Zweigniederlastung in Zeltingen wird eine Frist bis zum 1. Sept. d. J. St. Gallen ist aufgehoben.

Eduard Otto in Hohenltmburg am 9. Sep⸗ 3 b en, Meeckxl. 111637] Handels gister A Nr. 3. Fi 8. G 849] nehmens: Der Betrieb einer Brauerei. Igesnarem⸗ b bringen ium Werte von . . 576 207,44 on der Vertretung der esellschaft ist a. d Mosel ist aufgehoben. bestimmt. Den 1. Mai 1915.

tember 1914 zufolge Todes aus der I11“” das Handelsregister für Dassow ist andelsregister r. 3. Firma Gustav Spalte 5, Vorstand: Heinrich Opitz, Handelsregistereinträge. in Anrechnung auf di aufgehoben. 1 9 Rüdesheim, den 10. Mai 1915. Straßburg, den 6. Mai 1915 Gerichtsassessor Wanner.

stande der Akti güsch em Vor⸗ heute unter Nr. 37 die Firma „Richard Müller in Iserlohn. Die Witwe des Stadtrat in Lauban, Vorsitzender, Richard 1) Georg Schmitt II. in Boben Stammeinlagen der Frau Ada 5) Bayerische Lotterie⸗Gesellschaft Königliches Amtsgericht. K 8 1. Amtsgericht 8 Ieehh;ä [11696 er Aktiengesellschaft ausgeschieden ist. Braun, Apotheker“, mit dem Sitze in Kaufmanns Paul Müller, Emilie geb. Biestert Handelskammersekretär und heim a. Rh. Der Dina Schmitt, ae Falk mit 150 000 mit beschränkter Haftung. Sitz 1“ K. Amtsgeri

Mi SS. b S 3 880 eeFen K. gericht Tettnang. München. Prokurist: Bernhard Schuler. Rüdesheim, Rhein. [116821 Stuttgart. Handelsregister. [116931/ꝙIm Handelsregister wurde bei der Firm

Eisfeld, den 11. Mai 1915. Dassow und als Inhaber der Apotheker van den Eynde, in Iserlohn ist neue In⸗ Konzipient in Lauban, Stellvertreter des Plantz, Ehefrau des Firmeninhabers an und auf diejenige tünch 2 t ind Schuler. 8 8 8 bandel r. 2 6) Bayerische Vacuum⸗Reiniger⸗ In unser Handelsregister A ist heute K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Kurgartenhotel Friedrichshafen, Ges

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Richard Braun in Dass haberin der Fi D K Vorsi c. * Georg S e Rhti 1 ssow eingetragen Firma. em Kausmann Vorsitzenden, Emil Fordan, Schornstein⸗ Georg Schmitt in Bobenheim am Riee S st mit „2 G“ Bayerische t Handelsregt Emden. [11629] worden. August Wernig in Iserlohn ist von neuem fehehtsthe in Lauban. FFenf ist Prokura erteilt. . as v. wmm Gesellschaft Westermeier &. Winkl⸗ unfer Nr. 226 die Firma Balthasar Im Handelsregister wurde heute ein⸗ m. beschr. Haftg. in Friedrichshafen Bei der im hiesigen Handelsregister A Grevesmühlen, den 10. Mai 1915. Prokura erteilt. Spalte 7, Satzung: Eine mit den 2) Karl & Friedrich Seyler, 2511G 8 und vergütet den Mehrwert 176 207,44 hofer. Sitz München. Gesellschafter Reß in Hattenheim und als deren In⸗ getragen: eingetragen: 8 unter Nr. 45 verzeichneten Firma Feenders Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Iserlohn, den 11. Mai 1915. Rochten einer jurtstischen Person aus⸗ von Aug. Eenler in Deideshem . Id. öö . 44 Josef Winklhofer ausgeschieden. Neu ein⸗ haberin die Witwe Balthasar Reß, Eva a. Abteilung für Einzelfirmen: ufolge Beschlusses der Gesellschafter Wolters C. G. aussen Nachf.“ Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. gestattete Gesellschaft. Der Josephine Seyler, gebor. Moltanaaxo.. ö 8Js der Gesellschaft etretene Gesellschafterin: Margarete geb. Friedrich, in Hattenheim eingetragen Die Firma Oscar König in Stutt⸗ b vom 25. April 1915 ist da in Emden ist heute eingetragen worden Gri „utzehoe. Bekanntmachung. 50 Lauban, den 10. Mai 1915. gewerblos in Königsbach wohnhaft, Eig vol 1 lii sche aft er⸗ Westermeier, Kaufmannsehefrau in Mün⸗ worden. 1 gart, Inhaber Oscar König, Kaufmann Stammkapital um 124 000 erh daß die Kommanditgesellschaft durch das e nn . Firma J. Aw 1n68” In das Handelsregister A ist bei der Königl. Amtsgericht. s 1.“ August Seyler, Mannbeim. den 12 eei 1915.3ge IEZZ“ desseegee de hier. „Jeckurigin⸗ Fies König 18 worden. Augscheiden der beiden Kommanditisten folger Robert Firma J. Awe Nach. Firma Gustav Oesterlin sen. eingetragen: rorirg Irecs. Nen 3 Er. viann gericht. 3. 1. W EI 11u“*“ 3 Enn. ee Weisker hier, Chefrau des Firmainhabers. An Stelle des Bankvorstandes K aufgelost ist. olger Robert Friedrichs (Nr. 28 des Die Fir t jetzt Oesterl Leipzig. [116607 3) Ferdinand Chrenklau in Naaa Sr. mmereene Westermeier Kögel. Die Gesell⸗ b Gummiwaren⸗ und Verbandstoffgroß⸗ Berberich in Ravensburg wurde mit Wi Ber taserig⸗ versönlich baftende Gesell⸗ Handelsregisters Abteilung A) in Trib⸗ Sesexefe est Zaerß 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗ stadt a. H. Geschäft und Firma nif Metz. Handelsregister Metz. [11669] bcerinen Marie Kögel und Margarete 3“ iter A 1111830 handlung. Sn er 52. April 1915 an der Pro⸗ schafter Kaufmann Peter Haut ist alletniger 11“ augen Sitze in Itzehoe. G“ x des üübe gn Firme In Band V. Nr. 286 des Gesellsch.⸗ b gemeinschaftlich .“ 88 rer. Fritz Philipp. Jugs Fsinne Hermann Iu bir⸗ kurist Theodor Winz in Friedrichshafe 2 hab 198% b Ri rasky dase über- Hersönk s 21) auf Blatt 15 G.⸗A. I, betr. die inhabers von seiner Witwe, Frau e . b rtretungsberecztigr. 8 ee „Das Geschäft ist mit der Firma auf Elise äftsführer der Gesellschaft be⸗ VE I. ig. gegangen und wird von diesem Slrte. d ö deftende Shsenich getesic Firma Chn Mansfeld in Leipzig: helmine Ehrenklau in Neustadt a. d. en 9 Adolph Waldau. Sitz München. WV genes eingetragen: Belser, ledig, volllährig, hier, übergegangen. E“ r Gesellschaf Königliches Amtsgericht. I. ET“ acfolses sen. in Lockstedt bei Hamburg, Gustav Die Prokura des Friedrich Wilhelm Wage⸗ weitergeführt. teass- Aiederlassung in Maizières b. Metz Gli MNarie den Fieges alagefe chaprüdent Schieisemahl. ”b Mai 1915. Die Prokura der Elise Belser hier, ist Außerdem ist die Aenderung der 88 11, Berrer ens enhc e Fefortgefuhrt. Dies ist Georg Berthold Oesterlin in Altona und ner und des Emil Woldemar Pastor ist a1) Schnentpressenfebrit Fenscha heute folgendes eingetragen worden; Ullireh Schmidt in München. Königliches Amtsgericht. erlgschig e lung für Gesellschaftsfirmen: des Ghelel caftsr⸗geaeganr. 8) Hotel Union. Sitz München. sechneidemühl. [11683] Die Firma A. Freymann u. Co. versammlung vom 25. April 1915 ersicht⸗

Erfurt. [11633] heute in das Handelsregister eingetragen. 9 g erloschen. Albert & Cie., Aktiengesellschaft, 2 9 nitz in Berichtigung: Der Prekurist der Grimmen, den 21. April 191b. Lan üge n. Ze hben am 1. Februar 2) auf Blatt 5850, betr. die Firma Frankenthal. Die hisherigen Protuni Rcdegag iht “; 54]% zmann. „Filiale der Schwarzburgischen Königliches Amtsgerichtt. 1915 begonnen 8 Hesse & Becker in Leipzig: In das Curt Ganß, Dr. Richard Ganß unf 9G.⸗B. erteilt mit der Einschränkung Hans Troglauer aus dem Vorstand aus⸗ In unser Handelsregister B unter Sitz in Stuttgart. Offene Handelsge⸗ lichen Weise beschlossen worden. Landesbank zu Sondershausen in 8 Zur Vertretun der Gesellschaft ist jeder Handelsgeschäft ist eingetreten der Buch⸗ Heinrich Perron, sämtlich in Frankentha⸗ öö. nür berechtist ist, die Firma geschieden. Neubestelltes Vorstandsmit⸗Nr. 15: Militär—⸗ Fliegerschule sellschaft seit 22. April 1914. Gesellschaf⸗ Den 12. Mat 1915. Erfurt“, hier, heißt nicht Adeolf, sondern EGrünberg, Schles. [11639] Gghellschaft gächtigt 1 drucker Karl Alwin Becker in Leipzig. Die sind zu stellvertr. Vorstandsmitgliedeng voheinfam mit einem Vo rstands mifgliede glied (2. Schriftführer): Franz Fleisch⸗ Schneidemühl“ ist folgendes eingetragen: ter: Armand Freymann, Ludwig Kahn, Gerichtsassessor Wanner. Arnold Martin. In unser Handelsregister Abtetlung Itzehoe 1 mc Mai 1915 Gesellschaft ist am 1. April 1915 errichtet bestellt mit der Befugnis, je zu amp 8 Ir feesrs mann, Buchdruckerioberfaktor in München. Die Prokura eg ee-Feren. 20 Füit Achilles Abraham, Kaufleute hier. Zur Erfurt, den 10. Mai 1915. ist heute bei der unter Nr. 316 einge⸗ Königliches Amis zericht Abt Iv worden. mit einer anderen zur Zeichnung berech Menz den 8. Mai 1915 III. Löschungen eingetragener Firmen. von dem Hagen istt erloschen Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ueberlingen. [11697] Königliches Amtsgericht. Abt. 3. tragenen, hierorts bestehenden Firma 8 2g k X“ 3) auf Blatt 6118, betr. die Firma tigten Person (Vorstand, stellvertr. Lon . Kaiserliches Amtsgericht 1) Josef Seethaler. Sitz Mitten⸗ Schneidemühl den 8 Mai 1915 Gesellschafter Ludwig Kahn berechtigt. „In das Handelsregister wurde heute 2 ö““ „Conrad Christ & Co. eingetragen Kehl. [11652] A. Numrich K. Co. in Leipzig: Die stand oder Prokurist) die Gesellschaft 1“ wald. 1 8 8 Königliches Amtsgericht 3 Der Sitz der Gesellschaft ist von Win⸗ eingetragen: 1u Frankfurt, Main. [11634] worden, daß das Handelsgeschäft auf die In das Handelsregister B wurde unter Prokura des Simon Bender und des Hans vertreten und die Firma zu zeichnen. I lhetz. Handelsregister Metz. [11670] 2) Nathan Gunz. Sitz München. 1 zenheim nach Stuttgart verlegt worden. Zu Abt. A Band I O. Z. 215 die Veröffentlichung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in O.⸗Z. 14 bei der Firma Kunstaustalt Otto Clausnitzer ist erloschen. 8 Prokura ist damit erloschen. Es wurde beute eingetragen: 3) Johaun Schweiger. Sitz sögel: [116851 —Zur Firma Otto Mann u. Co. hier: Firma „Salemer Talwerke Jakob aus dem Handelsregister. Firma: „Armaturenfabrik Grünberg Ge⸗ für Photographie und Lichtdruck, 4) auf Blatt betr. die Firma . 5) Eduard Schuster in Kallstah 1) In Band III Nr. 2981 des Firmen⸗ Planegg. Im hiesigen Handelsregister A ist bei Seit 10Sktober 1914 ist die offene Han⸗ Kreß⸗ Wienuwangen.“ Inhaber: Jakob A 378 W. Schmidt⸗Diehler & sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit vormals Julius Krämer, Hofphoto⸗ Leipziger Bienenzeitung, Liedloff, Dem Kaufmann Friedrich Müllet, egisters bei der Firma Gebrüder S. 2 1

9) Gino Fabbrici. Sitz München. der Firma H. Holling & Co. heute delsgesellschaft in eine Kommanditgesell⸗ Kreß, Fabrikant in Mennwangen. Ange⸗

Co. Die Einzelprokura des Architekten dem Sitze in Grünberg übergegangen ist, graph, Gesell 5 92 Mic AE1““ f ist 5 2 1 ; 8 München, den 12. Mai 1915. . D F s schaf ewandelt. Die bisherige persön⸗ gebener Geschäftszweig: Sägewerk, Holz⸗ ,51: Zö“ 3 8 aft mit beschränkter oth & Michaelis in Leipzig: Josepb. Kallstadt ist Prokura erteilt. 1 Salomon in Metz: Das Geschäft ist 1Eö vermerkt: Die Firma ist erloschen. schaft umgewandelt. Die bisher ge persön⸗ 1b b Christian Proppe zu Cronberg i. T. ist welche dann ihre Firma in Conrad Sne. dee daß nach Adolph Werner ist infolge UreS2n Ludwigshafen a. Rh., 8. Mai 191 ouf die Kaufleute Leon, Paul K. Amtsgericht. Sögel, den 5. Mai 1915. lich haftende Gesellschafterin Lina Brekle, handel und Fabrikation wasser⸗ und säure⸗ erloschen, 885 3 Christ & Co. Gesellschaft mit be. Verteilung des Gesellschaftsvermögens die als Inhaber ausgeschieden. Johanna Kgl. Amtsgericht. nünd Moritz Caben gen. Salomon zu 1“ Königliches Amtsgericht. 1. geb. Biermann, Witme des Albert Feheo⸗ fesge Fetes Band I, O.⸗Z. 7, betr. di 88 ferlschec. 85* Ehyhecpesne des 2* icht Grünb endigt und die Firma erloschen ist. Dodecke⸗Priem, in Leipzig ist Inhaberin. Am 11 g8 1915 ss eingetragen R 8 übergegongen, welche es unter . bis⸗ Sern dande ehühe⸗ A S. lr 8 e; Handelbtegister A 1 vL 1859 ist e g 8 Geselschaf. teme⸗, vrefvereie sPee TPernretungs. Kaufmanns Karl Weil ist erloschen. Amtsger rünberg, 7. 5. 15. 8 % 1915. 8 Prokura ist ertei Emilie Marie 3 . 1 8 1 delsgese aft Firma Augu ernauer in tglas⸗ In da andelsregister i u ausgeschieden. * unmehr i ersonli⸗ DH.* 1 : el- 8 g g 5 Kehl, den 10. Mai 1915 rokura ist erteilt an Emilie Marie Firma Max Fischer Lübeck und d. herigen Firma als offene Han gesellschaf S 8s,- Feederte 8s. Nr. 626 (Firma „Wilhelm Peter⸗ zaftender Gesellschafter: Otto Mann, befugnis des bisherigen Geschäftsführers

3) 2370 Conr. Haas. Das Handels⸗ sa epepenas aein. 8 Louise unverehel. Werner in Leipzi b 8 iterführen. ug Gr. Amtsgericht. 1111“; deren Inhaber der Kau mann 8 wefferen Band VII Nr. 64 des Gesellsch.⸗ haberin ist jetzt Kaufmann August Ber⸗ mann“ in Stettin) eingetragen: Die Ge⸗ Kaufmann in Stuttgart⸗Wangen; zwei EEb1 9 5 erloschen; e

geschäft ist auf den zu Frankfunt a. M. Grünberg, Schles-. [11640] be. 5) auf Blatt 11,133, betr. die Firma Heinri jscher in wohnhaften Kaufmann Otto Schneider In unser Handelsregister ist bei der in Kehl. 11651] Deutsch Feere Sainatn- Ge⸗ Heinrich Adolf Fischer in Lübeck. 1 erg: 3 Witwe, Franziska geb. Meier, in sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Kommanditisten. e [1165 eutsche Bank Filiale Leipzig: Ge⸗ *Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. Il. Resgisters: Die Firma Gebrüder C dnee, Hütgen Franz 9 fen afte n. g⸗ fgelött. Der iasbemnefniger Zur Firma C. n. —. Fein bier⸗ Die Redakteut Josef Fiele in Ueberlingen

übergegangen, der es unter der bisherigen Abteilung B unter Nr. 25 eingetragenen. In das Handelsregister B O.⸗Z. 22 beimer Kommerzienrat Carl Klö d Ie. HDJEe Sra,e sch. Uensta Br. Facf Heiffe I. bz. (1lch chaft SegA 8 Aprit 195.” Neustadt im Schwarzwald, den Inbaber der Firma. Prokura des Oberingenieuts Otto Waetz⸗ zum w 2 8 8 1 8 eberlingen, den Mat 1915.

8S als Fepee eüsrrsfs faret. her Le.IK.n in 1A1“ veedr bene ee Fisn Eissfnsch Hadisc. Wirklicher Legati b Ftetti 11. Mat 191 hier ist erlof ebergang der im Betriebe des Geschäfts Grünberg, esellschaft mit e. Wollfabriken, Artiengesellschaft in rich sind als Mitglieder des Vorstands Zum hiesigen Handelstegister ist hen⸗ penöͤnlich baftend⸗ Gesellschafter sind (8. Mat 1915 1 Steitin, den 11. Mat 1915, 8 mann hier ist erloschen. E 2 begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ schrünkter Haftung zu Grünberg heute Kehl, Zweigniederlassung in Forst i. L -eren. Zum Mitgliede dee üee. zur Zweigniederlassung der Firma 0 die Kaufleute Sinon Cahen gen⸗Salomon., Großh. Amtsgerichht. I König iches Amtsgerscht Abt. Zur Firma Heinrich Breuning’s! Gr. Amtsgericht.