1915 / 112 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

6364

8

Verlustlisten

Musk. Alfred Siegel Görlitz leicht verwundet, b. d. Tr.

Musk. Richard Hase Cunersdorf, Görlitz schwer verwundet Ldstm. Musk. Musk. Ldstm.

Willi Krug Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

Rekr. Fritz Böhmer, Arnsdorf, Hirschberg,

Rekr. Bruno Späte Liegnitz leicht verwundet, b. d. Tr. Johann Frenzel, Alt Särchen, Görlitz, leicht verw., b. d. Tr.

leicht v., b. d. Tr.

Musk Alfred Exner Kieslingswalde, Görlitz schwer perwundet. g

Res. Richard Blaschzig Kl. Tschansch, Breslau gefallen. Ers. Res. Friedrich Funke

Musk. Stanislaus Lopatka Pierschno, Schroda vermißt. Musk. Erhard Jauch Schwenninger, Rottweil leicht verw. Ldstm. s Musk. Musk. Ldstm.

Hermann Hoppe Zawada, Wirsitz leicht verwundet Richard Richter 1 Neutomischel gefallen.

Rekr. Richard Spätlich Ldstm. Rekr. Paul Döxing Ldstm. Rekr. Gerhard Schüller, Schwarzwaldau, Landeshut, Musk. Heinrich Haupt Kaiserswaldau, Liegnitz vermißt. Res. Arthur Prange Gehlberg, Ohrdruf vermißt.

Wehen. Valentin Musielak Kopania, Gostvn vermißt. Musk. Fritz Simon Ldstm. Rekr. Gustav Erbe Hohenliebenthal, Schönau gefa Ers. Res. Johann Kugler Bluno, Hoverswerda gefallen.

Schreiberhau, Hirschberg leicht n en.

Alt Liebel, Rothenburg gefallen. Rekr. Wihelm Krause, Wüsteröhrsdorf, Hirschberg, schwer v.

Hirschberg leicht verwundet. Märzdorf, Goldberg⸗Haynau 8 v. .v.

Musk. Karl Jonas Miroslawka, Rußland schwer verwundet.

Wilhelm Jahn Berlin schwer verwundet.

Josef Brams Weitmar,

Ldstm. Rekr. Ldstm. Rekr. Musk. Max Musk. Stanislaus Waleczak Jakschitz, Hohensalza vermißt. Musk. Maxr Glaubitz Marklissa, Lauban I. verw., b. d. Gefr. Willi Hillner Breslau vermißt. Ldstm. Rekr. Wilheim Hinke Maiwaldau, Schönau vermi Krgsfr. August Pospich Uschütz, Rosenberg vermißt. Ldstm. Rekr. Julius Grothe Kranz, Meseritz l. v., Musk. Johannes Grandke Liegnitz schwer verwundet. Musk. Gustav Groer Hartwigswaldau, Jauer gefallen Musk. Mar Wachholz Berent, Wpr. gefallen.

10. Kompagnie. Ltn. d. R. Rudolf Faust Lübben leicht verwundet, b. d. T Offz. Stellv. Albert Lewkowitz Georgenberg, Tarnowitz l. Utffz. Otto Lubig Erkelsdorf, chwer verwundet.

Freystadt

Bochum leicht verw. Stecker Niederhalbendorf, Lauban leicht verw.

Tr.

tt.

b. d. Tr.

r. v.

Utffz. Walter Milz Boleslawice, Kemven leicht verwundet. Utffz. Arthur Weise Stannewisch, Rothenburg schwer verw.

Gefr. Johannes Ziegert Krummöls, Löwenberg gefallen. Ers. Res. Hermann Hänsch Nös, Rothenburg gefallen. Res. Paul Handtke Breslau schwer verwundet.

Musk. Paul Krause II Bartsch, Steinau leicht verwundet.

Musk. Max Milde 1 Tomnitz, Frankenstein schwer verwund

et.

Erj. Ref. Adolf Rothe Holzkirch, Lauban leicht verwundet.

Ers. Res. Stanisl. Ziolkowski, Rozniatv, Strelno, l. v., b

d. Tr.

Musk. Heinr. Motzek II Margsdorf, Kreuzburg I. v., b. d. Tr.

Musk. Franz Lopata Sombowo, Neutomischel gefallen. Wehrm. Anton Szyska Drogi, Rawitsch leicht verwundet. Wehrm. Hermann Kalinowski Greisenau, Musk. Hermann Fendler Karge, Bomst leicht verwundet. Musk. Franz Urbanski Neklar, Schroda leicht verwundet. Musk. Franz Kolbertowicz Gurowo, Musk. Franz Wlazik Konty, Jarotschin leicht verwundet. Musk. Stanisl. Wolmiakowski, Kl. Gutowy, Wreschen, schw. Gefr. Reinbold Dietrich Gräbel, Bolkenhain gefallen. Gefr. Karl Fischer Neukirch, Breslau schwer verwundet. Musk. Ernst Gielow Neutölln schwer verwundet.

Musk. Johann Szafranski Miloslaw, Wreschen, Posen I. Musk. Hermann Weiher Machlin, Dt.⸗Krone leicht verw. Gefr. Mattheus Waurisch Nardt, oyerswerda gefallen. Musk. Georg Kretschmer II Beuthen, Liegnitz gefallen. Res. Heinrich Niedergesäß Steinau a. O. gefallen. Musk. Willi Jäger II Vierhof, Schivelbein gefallen. Musk. Arthur Gleichmann Berlin schwer verwundet. Musk. Ewald Groch Schichagora, Res. Georg Wittig II Liegnitz Wehrm. Valerian Cieslawski Kolaczkowice,

chwer verwundet.

Osterode l. verw.

Gnesen leicht verw.

v.

v.

Neutomischel schwer verw.

Gostvn vermißt.

Erf. Res. Rob. Vogel Ndr. Groß Bohrau, Freystadt vermißt.

Gefr. Otto Fiebig Kraschen, Guhrau gefallen.

Ldstm. Rekr. Gust. RKeumann Groß Rosen, Striegau gefall Musk. Wilhelm Virgils Vandelow, Demmin gefallen. Musk. Willi Greiser Kehrberg, Greifenhagen gefallen. Musk. Peter Tomczak II Szevce, Schroda Res. Paul Pawlik Neu Leubusch, Musk. Fritz Brambora Gablenz, Ldstm. Rekr. Hermann Burghardt Wehrm. Johann Bernadek Pawlowo, Ldstm. Rekr. August Ritter II Oyas, Erf. Res. Robert Hübner Neusorge, Musk. Paul Knorr Lissa, Posen leicht verwundet, Res. Wilhelm Keller Schlottau,

Wangten, Liegnitz I.

Rothenburg vermißt.

en.

schwer verwundet. Breslau leicht verwundet. Rothenburg leicht verw.

v.

Rawitsch schwer verw. Liegnitz schwer verwundet.

b. d. Tr. Trebnitz l. verw., b. d. Tr.

Ers. Ref. Hermann Werner Reinberg, Freystadt I. v., b. d. Tr.

Res. Albert Volkmer Breslau leicht verwundet. 11. Kompagnie.

b. d. Tr.

Res. Otto Krause Nied. Cosel, Rothenburg leicht verwundet.

Musk. Wilhelm Herrmann Moholz,

Rothenburg leicht verw.

Musk. Paul Viergutz Ottendorf, Naugard leicht verwundet.

Musk. Alfred Zeidler Görlitz leicht verwundet. Fritz Bettermann Saarau, Schweidnitz 1sk. Afred Deutschmann Friedersdorf,

12. Kompagnie.

Hptm. Hermann Reinecke Rauschwitz, Glogau gefallen. tffz. Oswald Siegmeyer Breslau leicht verwundet.

I. v., b. d. Tr. Görlitz leicht v.

atffz. Fritz Setzpfandt Berliu⸗Reinickendorf schwer verw.

Res. Eduard Schulze Penzig, Görlitz leicht verwundet. Musk. Hermann

Edstm. Rekr. Reinhold Liebig,

Franz Gräben, Striegau leicht verwundet. Boberröhrsdorf, Hirschberg, l. verw.

Musk. Paul Ende Wernersdorf, Hirschberg schwer verwundet.

Res. Johann Körner Musk. Hermann Rink

Frs. Res. Paul Hother Markersdorf, Görlitz leicht verw.

Krummöls, Löwenberg schwer verwundet. Lomnitz, Hirschberg leicht verwundet.

Musk. Gustav Jonas Waltersdorf, Löwenberg schwer verw.

dstm. Rekr. Wilbelm Spindler Schreiberhau, Hirschberg —! Ldstm. Rekr. Hermann Bohms Nikolstadt, Liegnitz schwer

. v. v.

Musk. Fritz Günther Warmbrunn, Hirschberg leicht verw.

stm. Rekr. Bernhard Nowotnp, Petersdorf, Hirschberg, schwer

v.

dstm. Rekr. Karl Wagner Jordansmühle, Nimptsch 1. verw.

Edstm. Rekr. Alfred Berger Quirl,

Ldstm. Rekr. Paul Ludwig Bärndorf,

Res. Paul Riedel Kl. Schulzendorf, Teltow leicht verw.

Ldstm. Rekr. Hermann Menzel

Musk. Wilhelm Bartsch Lomnitz, Hirschb

Musk. August Gläser

Gefr. Eugen Hilger Barmen leicht verletzt.

Res. Paul Braun Alt Guhrau. Guhrau gefallen.

Musk. Leopold Koch Hütten, Münsingen gefallen.

Musk. Emil Richter Merseburg gefallen.

Musk. Willi Haude Hirschberg gefallen.

Musk. Hermann Triller Breslau gefallen.

Musk. Jofef Hoffmann Zirpe, Schmiegel gefallen.

Ldstm. Rekr. Paul Heilmann

ergsfr. Karl Völke Eschwege vermißt.

Musk. Paul Kr mer August Friedrich

erg leicht verw

Musk. Giersdorf, Hirschberg gefallen. Musk. Karl Berndt Eschwege, Cassel gefallen.

Schmiedeberg leicht verw. Hirschberg leicht verw.

Saalberg, Hirschberg I. verw.

Schwarzbach, Hirschberg leicht verw.

Arnsdorf, Hirschberg vermißt.

Lomnitz, Hirschberg leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. b 4. Komvagnie. Cu4““ Krgsfr. Gefr. Franz Piefke Cüstrin bisher schwer verwundet, Feldlaz. 4 am 21. 4. 15. Gefr. d. R. Reinh. Taterka Breslau bisher schwer verwundet, f Festgs. Laz. Höhbere Mädchenschule Metz 8. 4. 15. Horn. Gefr. Josef Thamm Linden bisher schwer verwundet, Feldlaz. 4 am 14. 4. 15.

Musk. Gerh. Hiller Gruna bisher vermißt, leicht verw. Musk. Alfred Wehner Neudorf bisher vermißt, leicht verw. Must. Rich. Spier Ndr. Bielau bisher vermißt, leicht verw. Res. Valentin Pawlak Jezewo nicht †, sondern schwer verw. Res. Valentin Kasmala Punitz bisher vermißt, in Gefgsch.

8. Kompagnie. Paul Lindner Breslau bisber verwundet,

Metz 7. 4. 15.

9. Kompagnie. 1

Musk. Karl Angnik Berlin nicht. gefallen, sondern schwer v. 10. Kompagnie. Ers. Res. Johann Wrobel Weschanowo bisher vermißt gem., gefallen 6. 4. 15.

8

Res. Festgs. Laz.

Laz. in

Musk. Emil Kaufmann Gollnow bisher vermißt, i. Res. Richard Süße

bisher schwer verwundet, einem Feldlaz. 10. 4. 15.

11. Kompagnie. Musk. Egon Pache lnicht Paschel Berlin 8 gem., gefallen. Res. Rudolf Nessel Jäkel bisher vermißt gem., gefallen. Res. Wilhelm Bläsche Tschernitz bisher verwundet, Feld⸗ lazarett 4 am 9. 4. 15.

Zoblitz

bisher vermißt

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 52.

Gefechte am 6. u. 7. u. vom 18. bis 25. IV. 15. Krgsfr. Erich Kunert (1. Komp.) Cottbus leicht verwundet. Gefr. Martin Philipp (1. Komp.) Forst, Sorau gefallen. Wehrm. Martin Buder (1. Komp.) Briesen, Cottbus durch

Unfall verletzt. Krgsfr. Friedrich Bleyl (1. Komp.) Brunschwig, Cottbus, vermißt. Wehrm. Alfred Scholz (3. Komp.) Trebbin, Teltow f an seinen Wunden Feldlaz. 65 am 24. 4. 15. Wehrm. Hugo Gößgen (3. Komp.), Spremberg i. L., d. Unf. verl. Ers. Res. Max Pankrath (4. Komp.) Magdeburg leicht v. Utffz. Theod. Münster (5. Komp.), Sommerfeld, Crossen, schwer v. Ldstm. Friedr. Saurin (5. Komp.) Willfischken, Tilsit I. v. Res. Ferdinand Vorwerk (7. Komp.) Nieder Guhren, Züllichau⸗ Schwiebus schwer verwundet. Krgsfr. Caslaus Gertig (8. Komp.) Posen schwer verwundet. Ers. Res. Willi Garloff (8. Komp.) Dürlettel, Meseritz ge⸗ fallen 4. 11. 14. Gefr. Max Loske (9. Komp.) Berge, Forst an sein. Wunden in einem Res. Laz. 17. 4. 15. Ers. Res. Max Taube (10. Komp.) Berlin gefallen. Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. Gustav Stelter (1. Komp.) Gr. Drensen [nicht Cottbus] nicht †, sondern verwundet.

Res. Reinhold Graff (3. Komp.) Friedrichsläsgen bish. vermißt,

in Gefgsch. 13. 11. 14. Ldstm. Gustav Zix (5.Komp.) St. Ingbert bish. verwundet, †.

Utffz. Paul Winkler (I1. Gr. Jamno bish. verw.,

Res. Laz. 65 am 31. 3. 15. Res. Paul Räbiger (12. Komp.) Berthelsdorf bish. vermißt, Wehrm. Oswald Hieronimus (12.

b. Ers. Batl. Inf. Regts. Nr. 52 Cottbus. Komp.) Guben bisher vermißt, war verwundet, jetzt b. Inf. Regt. Nr. 52.

Infanterie⸗Regiment Nr. 53.

Res. Karl Nikolaus (9. Komp.), Markgrafpieske, vermißt 8. 9. 14. Krgsfr. Jos. Weisweiler (11. Komp.), Cöln, vermißt 26. 10. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 55. Musk. Martin Fitzner (12. Komp.), Zmyslona, Ostrowo, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 56. Wehrm. Karl Stommel (2. Komp.) Solingen bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. 7. 4. 15. Musk. Heinrich Feldkamp (2. Komp.) Gartrap bisher schw. 8 verwundet, in einem Feldlaz. 23. 4. 15. Musk. Heinrich Römer (9. Komp.) Strohn bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. 27. 4. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 56.

Wehrm. Johann Pustkowski (2. Komp.) Przedborow bisher schwer verwundet, im Marienheim Spever 16. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 57. Gefr. d. R. Boleslaus Tomaszewski (1. Komp.) Gut Weine, Fraustadt vermißt 25. 9. 14. Musk. August Rech (2. Komp.), Patersbach, Kusel, vermißt 24. 12. 14. Res. Karl Schulz II lnicht Schulze] (9. Komp.) Gr. Wanna⸗ gupchen lnicht Wannagupchen] bish. verwundet, Vereinslaz. Ev. Krankh. Hamborn 30. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 58. Gefr. Karl Werner (11. Komp.) 88 infolge Krankheit Res. Laz. Realschule Mörchingen 14. 4. 15.

Infauterie⸗Regiment Nr. 59.

Gefr. Osk. Dorrong (2. Komp.) Tilsit bisher schwer verw., Vereinslaz. Kgl. Klinikum Berlin 7. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61. Gefecht am 30. IV. 15. Ers. Res. Ferd. Riese (9. Komp.) Beverungen, Höxter vermißt⸗ Musk. Emil Hinze (9. Komp.) Lenzen, Westprignitz vermißt. Musk. Friedr. Meinekat (9. Komp.), Krusinnen, Insterburg, I. v. Ers. Reß Georg Rostig (11. Komp.) Garnsee, Marienwerder

vermißt. Ers. Res. Josef Fritsch (11. Komp.) Niederschwedeldorf, Glatz vermißt. 8 Musk. Bruno Baginski (11. Komp.), Gr. Bössau, Rössel, vermißt. Musk. Otto Klepper (11. Komp.), Schönefeld, Gerdauen, vermißt. Res. Konrad Dietrich (12. Komp.) Böpkendorf, Erfurt I. v. Gefr. Heinrich Krug (12. Komp.) Gehrenberg, Blomberg I. v. Wehrm. Gustav Berent (12. Komp.), Liewke, Angerburg, vermißt. Berichtigung früherer Angaben.

Vzfeldw. Petzelberger (6. Komp.) Zoppot verwundet, 21. 3.

bisher schwer 2.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61. Wehrm. Josef Bergmann (2. Komp. Ers. Batls.) Sevppenrade, Lüdinbausen †an seinen Wunden Feldlaz. 3 des Korps v. Zastrow 19. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 63. Musk. Wilh. Matheczyk (6. Komp.), Godullahütte, I. v. 15. 4. 15. Musk. Peter Kempa (6. Komp.) Gr. Lagiewnik I. v. 16.4. 15. Res. Franz Colneczko (7. Komp.) Lohnitz bish. verw. gem.,

Tarnowitz gefallen 30. 8. 14.

——

gefallen 28 8. 14. Res. Ewald Gluck (9. Komp.)

Krgsfr.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 64. 3 S FCefechte vom 22. bis 28. IV. 15. .“ Gren. Friedrich Klein (1. Komp.) Berlin schwer verwundet. Krgsfr. Hans Walaschewsky (3. Komp.) Berlin leicht verw. Ldstm. Leonhard Antochewitz (4. Gut Mgowo, Kulm gefallen. Gren. Karl Blase (4. Komp.) Hundshagen, Worbis I. verw. Gren. Jörgen Ahrentiel (5. Komp.), Bollersleben, Apenrade, I. v. Offz. Stellv. Karl Heitkam (6. Komp.) Hildesheim I. verw. Gren. Hugo Meichsner (7. Komp.) Lauter, Zwickau schw. v. Gren. Paul Vater (7. Komp.), Aschersleben, aberm. u. zwar L v. Gren. Ernst Muth II (8. Komp.) Wandsbek, Stormarn abermals u. zwar leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: Gren. Arthur Bartheld (1. Komp.) Hinschenfelde 30 5. Berichtigung früherer Angaben. Res. Max Denecke (1. Komp.), Berlin, bisher verw., 1. 2. 15. Offz. Stellv. Fritz Stiecklies (7. Komp.) Kl. Tellitz bisber verwundet, abermals verw. in Gefgsch. 23. 4. 15. Gren. Paul Knoblauch (8. Komp.) Berlin bisher penv., Wunden 17. 2. 15.

an seinen Infanterie⸗Regiment Nr. 65. Res. Mathias Leisten (8. Komp.), Eschweiler, Aachen, an seinen

Wunden Feldlaz. 3 des VIII. A. K. 23. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 66. Musk. Friedr. Heilmann (2. Komp.), Magdeburg, gefallen 5. 5. 15. Gefr. d. R. Aug. Schulze 11 (2. Komp.) Jöben 1- v. 5. 5. 15. Musk. Alfr. Sade (3. Komp.) Dessau l. verw. 3. 5. 15. Gefr. d. R. Wilh. Ulbrich (10. Komp.) Magdeburg bisher vermißt gem., gefallen I. 11. 14. Res. Louis König (10. Komp.) Arendsee nicht f, sond perw. Must. Emil Hermann (11. Komp.), Märzdorf, verw. 3. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 67. 8 Gefechte vom 29. IV. bis 3. V. 15. II. Bataillon. M 8 5. Kompagnie. . Sergt. Hermann Bunk Abbenrode, Braunschweig gefallen. Utffz. Heinrich Becker Neuß leicht verwundet. flz. Johann Bombik Kausendorf, Rybnik gefallen. .Wilhelm Schmoll Wollrode, Melsungen gefallen. k. Hermann Leuckefeld Mitteldorf, Erfurt gefallen. Hugo Rüger Hutrop, Essen gefallen. sk. Julius Gaszczak Opatow, Kempen gefallen. Wilhelm Blotevogel Isfenstedt, Lübbecke gefallen. Musk. Emil Soistmann Witten leicht verwundet. 1 Musk. Friedrich Moysich Golubien, Goldap leicht verwundet. Gefr. Stanislaus Grzegorski Chwalkowo, Schrimm l. v. Erf. Res. Karl Bokelmann Hilwartshausen, Einbeck I. v. Otto Viehr Lühnde, Hildesheim leicht verwundet. Krgsfr. Hermann Meiselbach Hannover leicht verwundet. Musk. Sswald Erdmann Schönfelde, Gnesen leicht verw. Musk. Josef Guzinski Obory, Kulm leicht verwundet. Musk. Albert Wings Schippenbeil, Königsberg leicht verw. Gefr. Valentin Lagoda Buchwald, Koschmin schwer verwundet. Musk. Johann Czekalla Krawarn, Ratibor vermißt. Ers. Ref. Wilhelm Tölke Bemerode, Hannover vermißt. Ers. Res. August Bartels Klauenburg, Harburg permißt. Res. Friedrich Kreitz Northen, Linden vermißt. Ers. Res. Franz Widder Altona vermißt. Musk. Robert Meinke Hamburg vermißt. 8 Musk. Heinrich Neuhausen Hückingen, Düsseldorf vermißt. Gefr. Valentin Suchecki Wreschen vermißt. Musk. Friedrich Heußner Königswald, Rotenburg gefallen. Musk. Karl Struck Schönkirchen, Kiel leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Cohrs Wenzendorf, Harburg leicht verw. Gefr. Friedrich Behrhorst Hille, Minden vermißt. Musk. Johann Kastens Affinghausen, Sulingen gefallen. 6. Kompagnie. Offz. Stellv. William Huth, Giebi henstein, Halle, b. d Fähnr. Theodor Raeder Berlin an s. Wunden 6.5. Feld U. Arzt Robert Markus Kamen, Hamm gefallen. Utffz. d. L. Peter Schöngen Rheydt schwer verwundet. Utffz. d. L. Johann Sladeck Puschez, Ratibor schwer verw. Utffz. d. R. Heinr. Müller, Friemmersdorf, Grevenbroich, schw. v. Utffz. d. R. Bernbard Praast Winnekendonk, Geldern vermißt. Wehrm. Joseph Bedynski Trzebaw, Posen⸗West gefallen. Erf. Res. Otto Riedel Tschepplau, Glogau gefallen. Resf. Johann Puwalski Neidenburg leicht verwundet. Wehrm. Gustav Gehlkopf, Thüngen, Karlstadt i. Bay., gefallen. Musk. Heinrich Stiel Bad Wildungen gefallen. Musk. Andreas Krebs Hedeper, Wolfenbüttel gefallen. Res. Theophil Fourniez Solgne, Metz gefallen. 1“ Musk. Ludwig Ruppel Laar, Beöcsum gefallen. Musk. Paul Karbig Brednay, Essen gefallen. Ers. Res. Anton Collé Jünkerath, Daun leicht verwundet. Res. Josef Leininger Lichtenberg i. E. leicht verwunder. Musk. Franz Ulinski Moschnitz, Osterode schwer verwunder. Ers. Res. Christian Petersen Hürup l, Hadersleben schw. v. Musk. Gustav Schäfer II Breckerfeld, Hagen leicht verw. Musk. Franz Haase Rangelrode, Heiligenstadt leicht verw. Res. Hermann Jaroschinski Folungen, Osterode schwer verw. Musk. Roland Zimmermann Cöln⸗Deutz leicht verwundet. Ers. Res. Paul Herbst Hadersleben schwer verwundet.

schwer verwundet.

Krgsfr. Gustav Bläß Dornburg hwe. 1 Gelsenkirchen leicht verw.

Musk. Karl Höhmann Heßler, t 1 Res. Stanisl. Stachowiak 11 Zarxparein, Posen leicht verw. Gefr. Dietrich Buckemüller Lohne, Soest schwer verwundet. Res. Jakob Flecken Neuß leicht verwundet, b. d. Tr. Res. Richard Lange Eichvorwerk, Schwerin leicht verwundet. Ers. Res. Thomas Storm Julianenebene, Rendsburg schw. v. Wehrm. Wilhelm Schriedels Crefeld schwer v. u. vermißt. Horn. Albert Völkel Heßler, Gelsenkirchen vermißt. Wehrm. Wladisl. Ossowski, Gr. Buckowitz, Pr.⸗Stargard, schw. v. 7. Kompagnie. Vzfeldw. Herm. Nicolaizig Deutschdorf, Schildberg gefallen. Ers. Res. Valentin Bahr Liewenberg, Heilsberg leicht verw. Musk. Peter Tinnes Britten, Merzig gefallen. Wehrm. Jakob Krugiolka Knischen, Posen gefallen. Gefr. Heinrich Busch Crefeld vermißt. Wehrm. Friedrich Schimke, Marienau, Marienwerder, 8. Kompagnie.

vermißt.

Musk. Karl Hamann Dambeck, Meckl. gefallen. Musk. Ignatz Schimkowiak Kl. Lubin, Jarotschin I. verw. III. Bataillon. 9. Komvagnie.. 3 Ltn. d. N. Mar Osenberg Hagen i. W. leicht verwundet. Offz. Stellv. Wilhelm Fahrenholz Hammersbeck, Blumenthal leicht verwundet, b. d. Tr. Offz. Stellv. August Fieseler Hörde leicht verw., b. d. Tr. Vzfeldw. Philipp Numrich Erfelden, Gr. Gerau I. verw. Vzfeldw. d. R. Wilbelm Pleines Herne i. W. gefallen. Utffz. Pet. Christ. Hennes Düren vermißt. 1 Utffz. d. R. Eduard Koll Stabonken, Heilsberg leicht verw.

Wehrm. Friedrich Komes Reckershausen, Simmern leicht verw. Musk. Friedrich Borkowski Elbing leicht verwundet.

Utffz. Karl Wiedwald Bodelschwingh, Dortmund gefallen.

15. Mai 1915.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 224.)

Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk.

Triedrich Wittetind Kleinern, Kr. d. Eder leicht v.

Otto Fricke Cassel leicht verwundet.

Emil Becker Menden, Iserlohn leicht verw., b. d. Tr.

Martin Andrzyak Kutschina, Gostyn I. v., b. d. Tr.

Walther Gebhardt Magdeburg leicht verwundet.

Josef Brandenburg Hürdgen, Düren leicht verw.

Heinrich Niemann Heidthöfer, Wittlage gefallen.

Wilh. Külow Neurehse, Neubrandenburg leicht verw.

Reinh. Riede Fröttstedt, Waltershausen leicht verw.

Hugo Degenhardt 8n ausen aber⸗ 8. mals u. zwar leicht verwundet, b. d. Tr.

Josef Tamble Losheim, Merzig leicht 72.

8 12. Kompagnie.

Gefr. Lorenz Schulz Florynki, Gostyn schwer verwundet.

Res. Heinrich Iff Marborn, Schlüchtern schwer verwundet.

Res. Johann Lemper Bergheim schwer verwundet.

Res. Heinrich Kuhlmann, Hervest⸗Dorsten, Recklinghausen, schw. v.

Krgsfr. Wilhelm Brohme Zobbenitz, Helmstedt schwer verw.

Res. Ignatz Bielaczek Bottrop, Münster I. verw., b. d. Tr. 8 Maschinengewehr⸗Kompagnie.

üiffz. Wilh. Ebbinghaus Hochstede, Arnsberg gefallen.

Utffz. d. R. Georg Schilling Cöln⸗Merheim gefallen.

San. Utffz. Hans Neugebauer Posen schwer verwundet.

Utffz. Aug. Wengelnik Wickede, Dortmund I. v. b. d. Tr.

Ers. Res. Jos. Schmitt Bildstock, Saarbrücken l. v., b. d. Tr.

Musk. Peter Busert Liesdorf, Saarlouis gefallen.

Ers. Res. Matthias Kuhnen Ensch, Trier gefallen.

Musk. Theodor Decker Stockum, Bochum schwer verwundet.

Musk. Bruno Gwisdalla Gr. Schliewitz, Tuchel lI. verw

S;reE & 2 2 EI 7 8

Musk. Johann Galetzka Gleiwitz leicht verletzt.

Gefr. d. R. Johann Knoll Meppen gefallen.

Musk. Johannes Ziegenfuß Silberhausen gefallen.

Res. Michael Kaminski Kalwe, Stuhm schwer verwundet.

Musk.

Infanterie⸗Regiment Nr. 68. Musk. Albert Mallmann (1. Komp.) Gönnersdorf, Ahrweiler 1 vermißt 14. 3. 15. Musk. Mathias Jumpertz (1. Komp.) Brachelen, Geilenkirchen „— leicht verwundet 14. 3. 15. Krgsfr. Gustav Teschke (1. Komp.) Möckern I. verw. 19. 3. 15. Gefr. Franz Locher (1. Komp.) Stetten unter Holstein leicht verwundet 19. 3. 15, b. d. Tr. Musk. Heinrich Knöchel (3. Komp.) Rommerskirchen, Neuß 1 leicht verwundet 16. 3. 15. Musk. Hubert Görgen (9. Komp.) Niederwerth, Coblenz w.“ 1 vermißt 22. 3. 15. Res. Wilhelm Kaisers (9. Komp.) Crefeld vermißt 22. 3. 15. Gestorben insolge Krankheit: Ers. Res. Jakob Oster (2. Komp.) in einem Krgs. Berichtigung früherer Angaben Musk. Gerhard Küppers (1. Komp.) Arsbeck bisher verw., in einem Krgs. Laz. 19. 3. 15. Ltn. Kurt Schneider (2. Feben.). Hanau bisher verwundet, 8 8 in einem Krgs. Laz. 13. 1. 15. Wehrm. Robert Fohr (2. Komp.) Niederfischbach bisher ver⸗ 1“ wundet, Vereinslaz. Vöhrenbach 16. 1. 15. Utffz. Heinrich Hackmann (3. Komp.) Lotte bisher verwundet, in einem Krgs. Laz. 2. 3. 15. Res. Clemens Isbert (3. Komp.) Doffenberg bisher verw., in einem Krgs. Laz. 9. 3. 15 8 8 2 -gL. Ulz. 9. 0- . Ers. Rekr. Karl Horst (6. Komp.) Odenkirchen bisher verw., in einem Krgs. Laz. 4. 4. 15. 8 b 4 1 2 IS. Ddz⸗· . . . Ers. Res. Ludwig Weidhas (6. Komp.) Wünheim bisher verwundet, in einem Krgs. Laz. 29. 3. 15 8 9g8. Ldz. -. . . Gefr. Peter Limbach (7. Komp.) Ippendorf bisher verwundet, . 1 in einem Krgs. Laz. 26. 12. 14. Musk. Philipp Bernheim (9. Komp.) Straßburg i. E. bisher 8 vermißt, in Gefgsch. Musk. Walter Fransky (9. .“ Dirschau bisher verw., in einem Krgs. Laz. 1. 3. 15. Musk. Wilhelm Hagen (9. Komp.) Nochen bisher verwundet, in einem Krgs. Laz. 19. 3. 15. Res. Wilhelm Klabe (9. Komp.) 5 Chmielinko bish. verwundet, 8 1 in einem Krgs. Laz. 23. 3. 15. Musk. Bernard Regneri (9. Komp.) Gerolstein bisher ver⸗ wundet, in einem Krgs. Laz. 6. 4. 15. Musk. Adolf Schmitz II (9. Komp.) Iversheim bisher ver⸗ 8 8 wundet, in einem Krgs. Laz. 31. 12. 14. Res. Andreas Wilms (9. Komp.) Kelaig bisher verwundet, 8 Ref. Laz. Nagold 16. 1. 15. Offz. Stellv. Albert Jachwitz (11. Komp.) Wutschdorf bisher verwundet, in einem Krgs. Laz. 23. 3. 15. Wehrm. Fr. Wilh. Graf (11. Komp.) Löh bisher verwundet, . in einem Krgs. Laz. 27. 12. 14. Musk. August Lehr (11. Komp.) Altenrath bisher verwundet, Musk.

Laz. 6. 4. 15.

Vereinslaz. Cannstatt 2. 3. 15. Eduard Josef Blaise (12. Komp.) Raurupt bisher 8 verwundet, verwundet in Gefgsch. Johann Dorscheidt (12. Komp.) Kohlscheid bisher 2 „verrwundet, in einem Krgs. Laz. 28. 3. 15. kath. Schwingen (Maschgew. K.) Grefrath bisher verwundet, f in einem Krgs. Laz. 23. 3. 15.

88 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 68. Gefechte vom 1. bis 4. u. vom 23. bis 30. IV. 15. 1 1 I. Bataillon. Gefr. d. L. Paul Peiffer (1. Komp.), Nidrum, Malmedv, gefallen. Wehrm. Karl Middendorf (1. Komp.) Steinbeck, Tecklenburg leicht verwundet.

Gefr. d. R. Bernhard Lukaßen (1. Komp.), Gescher, Coesfeld, J. v.

Res. Joh. Herm. Gerlach (1. Komp.) Kotthausen, Essen IJ. v. Ers⸗ Res. Franz Scholz (1. Komp.) Cöln leicht verwundet. Res. Friedrich Baver (1. Komp.) Elberfeld leicht verwundet. Uiffz. d. R. Josef Olders (2. Komp.) Lobberich, Kempen l. v. Wehrm. Franz Hintzen (2. Komp.) Hückelhoven, Erkelenz abermals und zwar schwer verwundet. Ers. Res. Josef Derichs (2. Komp.), Bauchem, Geilenkirchen, l. v. Wehrm. Christoph Schiffer 111 (2. Komp.) Ehrenfeld⸗Cöln b 8 abermals und zwar leicht verwundet. Res. Robert Herbe (2. Komp.) Blumendorf, Strelno I. v. Wehrm. Heinrich Gödden (2. Komp.) Helschen, Lingen I. v. Wehrm. Karl Heßling (2. Komp.) Münster i. Westf. l. verw. Res. Karl Meyer (2. Komp.) Ermsleben, Mansfeld I. verw. Wehrm. August Plag (2. Komp.) Honnef leicht verwundet. Wehrm. Jacob Kremer (2. Komp.) Poll, Cöln leicht verw. Wehrm. Michael Gendera (2. Komp.), Wetter, Arnsberg, gefallen. Vzfeldw. Hans Schottländer (3. Komp.), Saalfeld, Bavern, l. v. Gefr. August Pichler (3. Komp.) Münstereifel, Rheinbach I. v. Ers. Res. August Kunter (3. Komp.) Dakau, Rosenberg I. v. Erf. Res. Emil Ott (3. Komp.) Lanow, Schlawe leicht verw. Wehrm. Gottfr. Adams (3. Komp.) Witten, Ruhr l. verw. Gefr. Herm. Klockenhänger (3. Komp.) Wetter a. d. Ruhr, Hagen leicht verwundet. Gefr. Albr. Heinrichs (3. Komp.) Geilenbach, Solingen I. v. Wehrm. Adolf Kopania (3. Komp.) ke. Reutnerdorf, Ortelsburg gefallen. Res. Gerhard Mauritz (4. Komp.) Goch, Cleve schwer verw. Musk. Alonis Kreuz (4. Komp.) Betzdorf, Sieg schwer verw. Ers. Res. Emil Baal (4. Komp.) Geilenkirchen⸗Hünshoven l. v. Ers. Res. Karl Metternich (4. Komp.) Küchel, Siegburg I. v. Erl. Res. Mathias Ferlings II 4. Komp.), St. Tönis, Kempen, l. v.

8 II. Bataillon. Res. Ernst Albeshausen (5. Komp.) Merseburg gefallen. Ers. Res. Anton Wienand (5. Komp.) Cöln leicht verw. Musk. Willi Franke (5. Komp.) Schadewalde, Lauban schw. v. Ers. Res. Rudolf Herpertz (5. Komp.) Brück, Sieg gefallen. Musk. Heinr. Ellinghaus (5. Komp.), Uphausen, Osnabrück, I. v. Wehrm. Karl Mühe (5. Komp.) Hessen, Braunschw. schw. v. Wehrm. Martin Wingartz (5. Komp.), Grevenberg, Aachen, I. verw. Gefr. Josef Köhne (5. Komp.) Sommersell, Hörter leicht verw. Res. Wilh. Beins (5. Komp.) Eversten, Oldenburg leicht verw. Ers. Res. Georg Breitwieser (6. Komp.), Schoofheim, Dieburg, l. v. Res. Friedr. Brinkmann (6. Komv.), Pattensen, Springe, I. verw. Krgsfr. Siebelt Siebelts (6. Komp.), Hohenkirchen, Oldenb., I. verw. Ers. Res. Nikolaus Hch. Loch (6. Komp.) Cöln leicht verw. Musk. Heinrich Schäfer (6. Komp.) Haspe, Hagen schwer verw. Musk. Heinr. Ahlers (6. Komp.), Wielstedt, Oldenb., schwer verw. Gefr. Hubert Brandt (7. Komp.), Gibrath, Geilenkirchen, I. verw. Gefr. Heinr. Hils (7. Komp.) Hagen, Minden schwer verwundet. Res. Reiner Derichs (7. Komp.), Bäsweiler, Geilenkirchen, I. verw. Gefr. Albert Wolff (7. Komp.) Seligsen, Gandersheim I. v. Musk. Lorenz Rosenkranz (7. Komp.) Gelsenkirchen JI. v. Ers. Res. Joh. Jansen III (7. Komp.) Rheindahlen, M.⸗Glad⸗ ö“ bbach leicht verwundet. Ers. Res. Anton Harzheim (7. Komp.), Stammheim, Cöln, I. v. Musk. Fritz Papajevski (7. Komp.), Wessolowen, Ortelsburg, gefallen. Ers. Res. Aug. Ganzauer (7. Komp.), Kratzhahn, Altenkirchen, l. v. Ers. Res. Karl Lepperhoff (7. Komp.), Bettingen, Waldbröl, I. v. Ers. Res. Walter Billstein (7. Komp.), Hückeswagen, Lennep, verl. Ers. Res. Friedrich Pasch (7. Komp.) Crefeld leicht verw. Musk. Karl Großkopf (7. Komp.) Dortmund verl., b. d. Tr. Musk. Hermann Tabbesing (7. Komp.) Gelsenkirchen l. v. Wehrm. Pet. Lauterbach (S. Komp.), Seibersdorf, Kreuznach, gefallen. Wehrm. Joh. Naeven (8. Komp.) Lawrenz, Jülich schw. v. Wehrm. Heinr. Zang (8. Komp.) Friedewald, Hersfeld gefallen. Wehrm. Wilh. Klein (8. Komp.) Moritzblick, Friedland schw. v. Ers. Res. Peter Riem (8. Komp.) Abenden, Düren leicht verw. Wehrm. Franz Zimny (8. Komp.) Gutten, Johannisburg l. v. Ers. Res. Karl Siepen (8. Komv.) Niederaußen, Cöln I. v. Wehrm. Joh. Bauerfeind (8. Komp.) Merten, Bonn I. v. Wehrm. Hugo Schmitz (8. Komp.) Westherbede, Hattingen I. v. Wehrm. Ignatz Sorge (8. Komp.) Luszkowo, Kosten l. verw. Ers. Rekr. August Bender (8. Komp.) Herdorf, Coblenz l. v. Ers. Res. Josef (8. Komp.) Winden, Düren schwer v. Ers. Rekr. Joh. Muno (8. Komp.) Wattenscheid, Gelsenkirchen leicht verwundet. III. Bataillon. Res. Karl Entholzner (9. Komp.), Kirchdorf, Ndr.⸗Bay., l. v. Ludw. Jakubowski (9. Komp.), Czyborren, Johannisburg, I. v. Ers. Res. Heinr. Reitz II (9. Komp.) Hottorf, Jülich I. v. Res. Josef Flohsdorf (9. Komp.), Mariaweiler, Düren, gefallen. Wehrm. Theodor Kreuer (9. Komp.) Düren leicht verwundet. Res. Erdmann Briese (9. Komp.) Turkowo, Grätz †. verw. Wehrm. Johann Denda (9. Komp.) Seeben, Neidenbulg I. v. Utffz. d. L. Gerhard Axler (10. Komp.) Sürth, Cöln J. v. Wehrm. Wilhelm Heidenreich (10. Komp.) Groß Wandriß, Liegnitz leicht verwundet. Wehrm. Karl Lappen (10. Komp.), Kaldenkirchen, Kempen, schw. v. Res. Bruno Ottlinger (10. Komp.) Rauscha. Görlitz I. v. Res. Anton Wirtz (10. Komp.), Bardenberg, Aachen, J. v., b. d. Tr. Wehrm. Valentin Smolzyk (10. Komp.) Nakel, Oppeln I. v. Wehrm. Gustav Liedtke (10. Komp.) Drachenstein, Rasten⸗ 1 burg leicht verwundet. Ers. Res. Johann Pütz (11. Komp.) Heide, Mülheim gefallen. Ers. Res. Hermann Möller (11. Komp.) Hochlarmark, Reckling⸗ hausen leicht verwundet. Gefr. Heinrich Koch (11. Komp.) Lendersdorf, Düren leicht v. Wehrm. Christian Scholten (11. Komp.), M.⸗Gladbach, schwer v. Res. Jakob Schopka (11. Komp.) Kolischowitz Ohlau schw. v. Musk. Hubert Weber (11. Komp.) Ulmen, Cochem leicht v. Res. Adolf Hühmer (lI1. Komp.) Polnisch⸗Peterwitz, Münster⸗ 1 berg gefallen. Res. Heinrich Strauch (11. Komp.) Abenden, Düren gefallen. Res. Michael Madea (11. Komp.) Kostenthal, Neustadt I. v. Wehrm. Josef Gaida (11. Komp.) Oderberg, Neustadt l. v. Res. Michael Engelbert (12. Komp.) Düren schwer verw. Wehrm. Bernh. Arnold (12. Komp.), Pommerzig, Crossen, l. verw. Wehrm. Johann Jalowietzki (12. Komp.) Mpslowitz, Kattowitz an seinen Wunden 15. 4. 15. Res. Paul Laue (12. Komp.) Dt.⸗Weichsel, Pleß leicht verw. Wehrm. Adolf Heliosch (12. Komp.) Niedobschütz, Rybnik l. v. Gefr. Johann Schütz (12. Komp.) Wetter, Hagen gefallen. Ers. Res. Johann Assenmacher (12. Komp.) Olinghoven, Sieg leicht verwundet. Wehrm. Franz Wallezek (12. Komp.), Dt.⸗Weichsel, Pleß, gefallen. Ers. Res. Heinrich Keller (12. Komp.) Birkesdorf, Düren l. v. Krgsfr. Ernst Kupp (12. Komp.) Gemünd, Schleiden l. verw. Res. Paul Wlotczek (12. Komp.) Zalenze, Kattowitz I. v. Ers. Res. Karl Hackbarth (12. Komp.), Troisdorf, Siegburg, l. v. Wehrm. Josef Plücken (12. Komp.), Burgwaldniel, Kempen, l. v. Res. Ludwig Schmitz (12. Komp.), Lammersdorf, Montioie, gefallen. Res. Josef Klose (12. Komp.), Dt.⸗Rasselwitz, Neustadt, leicht v. Ers. Res. Josef Schmidt (12. Komp.) Friesenhagen, Altenkirchen leicht verwundet, b. d. Tcr. Gestorben infolge Krankheit:

Ers.

EFrs. Res. Rochus Nimmesgern (8. Komp.) 14. 12. 14. Ers. Res. Anton Piscator (8. Komp.)

18. 12. 14. Ers. Res. Lorenz Runkel (8. Komp.) 27. 12. 14. Peter Thomas, Dienstgrad nicht angegeb. (8. Komp.), 10. 11. 14. Krgsfr. Wilhelm Taube (8. Komp.) 14. 12. 14 Wehrm. Hubert Kurth (9. Komp.) 9. 12. 14. 8. Res. Josef Giesen s10. Komp.) 10. 12. 14. 8 Res. Franz Grein (10. Komp.) 2. 12. 14. Res. Richard Pietz (12. Komp.) †) 5. 12. 14. 3 Gefr. Alexander Peter (12. Komp.) 12. 12. 14 Res. Jakob Scherer (12. Komp.) 21. 11. 14. Franz Mirsberger, Dienstgrad nicht Seara (Maschgew. K.) 10. 12 14. Berichtigung früherer Angaben. Res. Wilhelm Friedrich Stille (5. Komp.) Unterwüsten nicht gefallen, sondern i. Laz. Musk. Nikol. Beisicht (6. Komp.), Aachen, bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Peter Jordans (6. Komp.) Eilendorf bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 70. Musk. Peter Blaß (1. Komp.) Heiligenwald, Ottweiler leicht verwundet 29. 4. 15. Landgraf (5. Komp.) Walsheim nicht gefallen, war verwundet, z. Tr. zur. Offz. Stellv. Wilhelm Breust (11. Komp.) Schöningen bish. verw., Feldlaz. 5 des XXI. A. K. 28. 3. 15. Utffz. Georg Flack (11. Komp.) Reichthal, Namslau an seinen Wunden Res. Laz. Kolberg 10. 4. 15. Res. Johann Lösch (11. Komp.) Krischenbach bisher verwundet, Res. Laz. 1 Saarbrücken 12. 4. 15. Gefr. Johannes Hahne (11. Komp.) Deleke bisher verw., in einem Krgs. Laz. 4. 4. 15. Musk. Wilhelm Hens (11. Komp.) Barmen, Düsseldorf schwer verwundet 3. 4. 15. Res. Wilhelm Pfaff (11. Komp.) Essen⸗Altendorf an seinen Wunden 14. 3. 15. Musk. Gebhard Waldraff (11. Komp.) Rulfingen, Sigmaringen gefallen 3. 3. 15.

Fahnj. Gefr. Ernst

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 71. Gefr. Wilhelm Kirchner (2. Komv.) Eckardts, Meiningen 8 bisher vermißt, i. Laz. Wehrm. Ludwig Strömsdörfer (12. Komw.) Grafenthal war vermißt, jetzt b. d. Festgs. Maschgew. Abt. Nr. 8b. Cöln.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 72. Gefechte vom 27. bis 30. IV. 15. Bruno Sauritz (5. Komp.) Konradsthal, Waldenburg . 1 schwer verwundet. Musk. August Meier (5. Kompo Herford gefallen. Krgsfr. Willy Süßenbach (8. Komp.), Ludwigsdorf, Löwenberg, I. v. Musk. Joh. Janiszewsti (6. Komp.), Mechnice, Kempen, schw. v. Gefr. Bernh. Goebel (7. Komp.) Kalkau, Neiße gefallen. Musk. Alexander Hulka (7. Komp.), Süpplingen, Helmstedt, gefallen. Ers. Res. August Minge (7. Komp.) Nienburg a. S. schw. v. Musk. Paul Künstling (7. Komp.) Halle a. S. leicht verw. Ers. Rel. Kurt Ulrich (7. Komp.) Rodden, Merseburg schw. v. Ers. Res. Konrad Oberländer (7. Komp.) Calenberg, Glauchau leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Paul Schill (7. Komp.) Staßfurt, Calbe leicht verw. Krgsfr. Albert Aur in (8. Komp.) Salza, Nordhausen l. verw. Res. Rudolf Goldberg (8. Komp.) Dresden gefallen. Gefr. d. R. Max Wirth (11. Komp.) Weimar leicht verw. Musk. Ignaz Gaidzik (12. Komp.), Przclaika, Kattowitz, gefallen 8.Bö18. 8 8 Berichtigung früherer Angaben. Musk. Ernst Schellbach (9. Komp.) Heukewalde bish. ver⸗ mißt, in Gefgsch.

Musk.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 75.

Ers. Res. Jörgen Jörgensen (5. Komp.) Warnitz, Apenrade 8 leicht verwundet 1. 5. 15.

Wehrm. Johann Breuer (5. Komp.) Hammah, Stade leicht L1ö1“ verwundet 1. 5. 15.

Gefr. Richard Schulz (5. Komp.) Wocknin, Rummelsburg 8 leicht verwundet 1. 5. 15.

Wehrm. Herm. Gondermann (5. Komp.), Hamburg, gefallen 1. 5. 15. Wehrm. Karl Koch (12. Komp.) Zarrentin nicht gefallen,

sondern b. Ers. Batl. Hamburg.

Infanterie⸗Regiment Nr. 76. Res. Henry Steinmetz (1. Komp.) .“ verwundet, in Gefgsch. Musk. Otto Drewes (10. Komp.) Hamburg an seinen Wunden 27. 4. 15.

24.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 76. Wehrm. Joh. Mayer (11. Komp.)

wundet, Res. Laz

Sa;z

Hannover 25. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 77. Ltn. d. R. Ernst Genzken (7. Komp.) Kl. Wesenberg ge⸗ 1u“ „fallen 12. 9. 14. ““ Friedrich Schlette (7. Komp.) Springe nicht gefallen, sondern in Gefgsch.

Wehrm.

Füsilier⸗Regiment Nr. 380. Wehrm. Herm. Linke (10. Komp.) Gr. Schönau bisher ver wundet in Gefgsch., in Gefgsch. 17. 9. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 80.

Wehrm. Friedr. Remler lnicht Rauler] Neustadt gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 81. Friedrich Appel (11. Komp.) Hüblingen, Westerburg leicht verwundet 30. 4. 15.

Wehrm.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 81. Ers. Res. Fritz Rathmann (2. Komp.), Siegen i. W., J. v. 4. 5. 15.

IDe,

Infanterie⸗Regiment Nr. 82. Musk. Kurt Liebmann (4. Komp.) Roschütz, Ronneburg 28 leicht verwundet 21. 4. 15. Musk. Emil Helbig (6. Komp.) Gr. Lichterfelde an seinen Wunden 30. 4. 15. Musk. Karl Sippel (6. Komp.) Hess.⸗Lichtenau, Witzenhausen leicht verwundet 29. 4. 15. Vzfeldw. d. R. Rudolf Steneberg (8. Komp.) Barntrup, Det⸗ mold schwer verw. 27. 4. 15. Gefr. Louis Müller (8. Komp.) Craula, Waltershausen schwer verwundet 27. 4. 15. Musk. Georg Siebert (10. Komp.) Gernrode, Worbis ge⸗ fallen 24. 4. 15. Utffz. d. R. Edmund Thomas (11. Komp.) Wiegleben, Gotha leicht verwundet 21. 4. 15. Musk. Eduard Stärker (11. Komp.) Hillingen, Hildburghausen leicht verwundet 27. 4. 15. Berichtigung früherer Angaben. Hilfshob. Gefr. Otto Nagel (1. Komp.) Calbe bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. Musk. Konrad Arnold II (1. Komp.) Battenfeld— wundet gem., gefallen. Musk. Hermann Wehrhan (2. Komp.) Uchtorf bisher ver⸗ wundet gem., gefallen. Res. Karl Trube snicht Trupe] (2. Komp.), Eisenach, gefallen. Gefr. d. R. Richard Vogler (10. Komp.) Erfurt bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. Gefr. d. R. Joseph Trappe (10. Komp.) Brehme bisher vermißt, in Gefgsch. Res. Karl Deubner (10. Komp.) Bischoffroda mißt, in Gefgsch. Res. Joseph Lipski (10. Komp.) Kwieciszewo bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. Musk. Herm. Kahle (10. Komp.), Hullersen, bish. vermißt, in Gefgsch. Musk. Huldreich Eberhardt (10. Komp.) Remstädt bisher verwundet, 8. 4. 15.

bisher ver⸗

bisher ver⸗

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 82. Georg Rauh (1. Komp.) Oelsnitz bisher verwundet u. vermißt, in Gefgsch. .Richard Meyer (1. Komp.) Nohra bisher verwundet 1— 888 gem., gefallen. 8 Res. August Schlegelmilch (9. Komp.) Erfurt schwer 8 verwundet 23. 4. 15. Musk. Jos. Lamaze (11. Komp.) Schnierlach i. E. seinen Wunden 3. 5. 15. Wehrm. August Schüßler (12. Komp.) Edenkoben, Bayern 8 leicht verwundet 29. 4. 15. Ers. Res. Michael Ulbrich (12. Komp.), Pawelau, I. v. 29. 4. 15.

an

8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 83. Wehrm. Heinr. Siebert (6. Komp.) Großenritte, Cassel †an seinen Wunden in einem Krgs. Laz. 11. 10. 14. Ltn. d. R. Robert Wienesen (7. Komp.) Reichensachsen, Esch wege an seinen Wunden in einem Krgs. Laz. SS. 11. 14. Gefr. d. R. Heinr. Claus (11. Komp.) Allendorf, Biedenkopf an seinen Wunden in einem Feldlaz. 11. 11. 14. Gefr. d. R. Wilh. Stähling (9. Komp.) Nausis bisher verw., Res. Laz. Arolgen 7. 10. 14. Res. Reinh. Wißner (10. Komp.) Bauschenberg bisher ver⸗ wundet, Vereinslaz. Heiligenstadt 7. 9. 14.

1“ 8

Hamburg bish. schwer

Langenhausen bisher ver⸗