1915 / 113 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8* 8 8

Großes Hauptquartier, 15. Mai (W. T. B.) In üichen Torbedobooten hörte man starke Explosionsgeräusche Die von dem Preußis sich i 8 3 Ha 5. Mai. (W. T. B.. N/ 8. Hort, Ex g 8 D zischen Landesverein vom Rote Selb an gewaltige Aufgaben beran. dem Raume südlich der unteren Pilica bis zur Weichsel —·e Küstenbatterien auf der anatolischen Küste bom⸗ Abteilung VI (Sammel⸗ 8 Werbewesen 2), AeFeg⸗ Selbste dendteie sarnic an aeältiae ntspehe immer lr 8 sfetzen die verbündeten Truppen den weiter abziehenden Russen ierten wirksam die Landungsstelle und die feindlichen Lager pe rwundeten und erkrankten Krieger petanstaltete Samm⸗ reiner und besser aus und übte seinen Blick beständig im deutlichen gedankens waren an verschiedenen Stellen der Stadt zu ver⸗ 1 8 nach. Der Brückenkopf von Jaroslau am San wurde Sedil Bahr, wo sie einen großen Brand hervorriefen. kung ausländischer Münzen, die sich bisher im Abgeordneten⸗ und scharfen Erfassen farhiger Erscheinungen. Das Ergebnis ist, daß zeichnen. In den späleren Abendstunden kam es anläßlich eines 8 Großes Hauptquartier, 15. Mai. (W. T. B.) gestern erstürmt. Schulter an Schulter mit der österreichisch⸗ Panzerschiff „Charles Martel“, das ohne Erfolg bause (Zimmer Nr. 38) befand, mußte mit Rücksicht auf die bevor⸗ die Haltung seiner holländischen und märkischen Landschaften Vortrages von d Annunzio im Teatro Constanzi zu ernsten Un⸗ Bei St eenstraate am Ypernkanal wiesen wir einen nächt⸗ ungarischen Armee, in deren Verband sie stehen, erreichten die anatolischen Batterien beschoß, wurde zweimal ge⸗ 1“ dieses boben Hauses verlegt werden. Die Sammel⸗ jetzt einfacher und llarer wirkt und daß die Farben nicht ruhen in der Umgebung des Theaters. Die Demonstranten lichen feindlichen Angriff ab. An der Straße St. Julien Truppen des Generals von der Marwitz die Gegend von ffen. Der französische Kreuzer „Jeanne d Arc“ ver⸗ stelle befindet sich jetztin Berlin W. 35, Schönebergerser 23 1I. mehr einen so unbestimmten und kraftlosen Eꝛndruck erwecken, zerschlugen die Straßenlaternen und bauten Barrikaden. Aus Ypern griffen wir weiter an und machten Fortschritte, Dobrumil. Weiter südlich wird ebenfalls die Verfolgung e in Fenique an der anctolischen Küste 8 I umlauffähige ausländische Münzen (auch Papiergeld) und] wie es in seinen früheren Werken häufiger der Fall zahlreichen Städten wie Mailand, Florenz, Venedig 3 englische Offiziere mit 60 Mann und einem Maschinengewehr rastlos fortgesetzt; di bündeten Truppen haben vielf die zen, aber auf unseren Gegena if isten di 3 ungest empelte Postwertzeichen in beliebigen Mengen jederzeit entgegen⸗ war. Diese sachliche und gediegene Malweise kommt auch den Bild⸗ werden ebenfalls heftige Kundgebungen gemeldet Am ärgsten sielen in unsere Hände. Die Zahl der seit dem 22. April bei Gebirg 2 .“ eten T Iöbere Harrcbkeim 2 ie —3 Soldaten die Flucht h 3 3 dch ng solch⸗ b 12— von e 25 nissen zugute, die trotz der eleganten Aufmachung nicht, 2 1 ge 8 gen G 3 * 7 5 G G 8 . 4 . hd 1a* . n 8 zer zo0 1 liefert, erh als renpreis eine von Professor Gau⸗ igli 2— „E ürd rfallen, wenn scheint es in Mailand zugegangen zu sein. 11“ uns gemachten Gefangenen ist 2 4 kück. Auf den übrigen Fronten hat sich nichts Wichtiges Erinnerungsmünze aus Eisen. Es werden 84 Geel mogfe 1- laszelüc vigühne Ee ö und ihn Der gestrige Tag ist in Rom ol stere Zwischenfälle auf 110 Hsfere und 545 dann gestiegen, wozu 8 Wien, 15. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: janet. genommen und bei Bewilligung des Ehrenpreises zum Metallw einer bestimmten R inordnen wollte. Aber die Feststellung, v sim seich ag ö“ g noch über 500 verwundete Gefangene kommen. Süd⸗ Die russischen Armeen in Polen und Galizien sind weiter 8 angerechnet . üxN“ ichtung Iolenei vder Sinn für schöne Erschei⸗ 8 nüauf vögleich ans gkochetnepasfunge dee veenglich westlich von Lille entwickelten sich auch gestern heftige im Rückzuge. Auf der ganzen Front von Nowe Miasto, an Konstantinopel, 15. Mai. (W. T. B.) Gestern er⸗ Statistik und Volkswirts bat und sann besagt satießlic aach genug. als Protestversammlung FFen Giolitti gedacht 8— Artilleriekämpfe. en Infanterieangriffe erfolgten dort der Pilica bis südlich des⸗ Dnjestr, in der Gegend ien der französische Kreuzer „d Estrées“ vor B olkswirtschaft. —8 6 Bei Schulte stellen mehrere Maler aus, deren Werke man kaun und, nachdem der „Entschluß des Königs bekannt nicht. An der Loretto öhe wurden die meisten feindlichen von Dolina dringen die verbündeten Armeen vor. Am verandrette und forderte die Behörden auf, die deutsche Die Beteiligung der Arbeitgeber und Arbeitnehmer an beachten würde, wenn sie vereinzelt und nicht in Gruppen gezeigt eworden war Salandras Demission nicht u.“ men Angriffsversuche niedergehalten. Ein Angriff nördlich des San sind R udnik und Lezajsk von unseren, 1 agge zu streichen, die über dem deutschen Konsulat wehte; kollektiven Arbeitsverträgen in Oesterreich Ende 1912. würden. Wenn man J. Schneiderfranken wünscht, daß er Auf⸗ g einer Ovation für das Kabinett Für 28 en Höhenzuges, der bis in unsere Gräben gelangte, wurde unter Jaroslau von deutschen Truppen erobert. Das in Mittel⸗ erenfalls werde er die Stadt beschießen. Auf die bestimmte Das Arbeitsstatistische Amt im österreichischen Handelsministerium träge für Theaterkullssen finden moöge⸗ so ist dieser etwas boshaft 8 ¹ b b K Salan 3 2 8 schweren Verlusten für den Feind abgeschlagen. Bei galizien zuständige 1 zsterreichisch⸗ungarische zehnte Korps igerung der Behörden feuerte er 15 Granaten ab, deren hat, wie für die Vorjahre, auch für das Jahr 1912 eine Statistik tlingende „Wunsch durchaus aufrichtig gemeint. Als für 8 Krieg. geben be die sersfänig nassehet er Pecalte der Räumung von Carency und des Westteils von Ablain steht vor den Toren seiner Heimatstadt Przemysl. ie das deutsche Konsulat traf und den Flaggenmast zerschlug. Whnverträge in Hesterreich verostenthicht 1 C“ 8s Bejechgnfser eppe, Krieg, gec sist, wie jetzt festgestellt, ein in der vorderen Linie eingebautes Weiter südlich sind Dobromil, Stary Sambor und Bevölkerung der Stadt eilte herbei, nahm die Flagge auf 8 und 358 Sesten, Verlag von Alfred Hölder, Wien), Zieeen. gen Gestade die Durchblicke durch Säulen

als an Deutschland ver auft bezeichne wurde. Auch gegen den 8 gHgrrieags Fürsten von Bülom wurde mit Pereatrufen demonstriert. 8 Kriegsnachrichten. 1—“ Schwere Ausschreitungen gegen Anhänger des Neutralitättz Westlicher Kriegsschauplatz.

ält eine systematische Bearbeitung der im Jahre 1912 abgeschlossenen wie die felsigen Gestade und die

rung bisher nicht gewagt hat, ihrerseits ihre Stimme zu erheben. 8 1 8 2 8 85 88 8 Flag. 2t heg89 1 . v. Feldgeschütz und eine geringe Anzahl von Behelfsminen⸗ Boryslaw wieder in eigenem Besitz. Verbündete heißte sie auf einem anderen Mast. Darauf errichteten oder erneuerten Tarifverträge, die über die Arbeitszeit, die Arveits⸗ verraten aber ungewöhnlich guten Blick und Begebung für groß *&ꝙ 1 geartete dekorative Wirkungen im Sinne der neuen Bühnenkunst.

Diesem Ton der Verzagthei ntellektuellen ist auch der 44 . 5 8 S. b. 8 5 1 v. 1— Teil Peeine hühegadte. EEEEFE werfern verloren gegangen. Außerdem fielen fünf von uns Truppen der Armee Linsingen haben die Höhen südwestlich 1 Stadtbehörden vor der Kaserne zwei große Flaggenmasten löhne und den übrigen Inbalt der Verträge wie über die Zahl der im Fahrwasser der Kriegspartei schwimmt Man kann kaum früher erbeutete französische Geschütze, und zwar drei kleine Dolina erreicht. An der Pruthlinie greifen die Russen heißten daran die deutsche und die türkische Flagge, die, an den Festsetzungen beteiligten Betriebe und Arbeiter Aufschluß Von den übrigen Landschaftsmalern, die gleichzeitig bei Schulte ihre noch ein ernstes Wort gegen den Krieg in den Blättern finden Revolverkanonen und zwei Mörser, die als Minenwerfer be⸗ noch an. In den erbitterten Kämpfen nördlich Kolomea hat blich flatternd, diese Heldentat der Franzosen verspotteten. gibt, ferner eine Darstellung der für die einzelnen Berussklassen und] Werke zeigen, vermag keiner stärler zu fesseln. Alexander Gerhig und die Tatsache, daß heute die für die auf den nutzt wurden, in Feindeshand zurück. Nördlich von Arras kärntnerische und steierische Infanterie des Heeres und der r Kreuzer unternahm nichts mehr auf diese die deutschweige im Jahre 1912 abgeschlossenen kollektiven Arbeitsvertäige malt waldige Täler um des frischen Zusammenklanges e. 20 an ese te Ka m 8 un nicht 8. b. 2 8 mäf bens blieb es im allgemeinen ruhig. Südlich von Ailly östlich der Landwehr in zähem Ausharren alle russischen Sturm⸗ kische Waffenbrüderschaft symbolierende Antwort. und s nur in Tabellenform eine Individualdarstellung des das Rot der Häuser und das Grün der Wemme Fnen . v1 gesetz d mmersitzung nicht verfasungsg c. - Maas nahmen wir einige feindliche Gräben, wobei 52 ver⸗ angriffe blutig zurückgeschlagen. 8 3 8 Inhalts jedes einzelnen Orts⸗ und Gruppenvertrags des Jahres 1912. Meyerkassel malt redlich und Sgn bunte Städtebi Feöbflecke öffentlicht wurde, deutet darauf hin, daß die Kammer wiederum wundete und 166 unverwundete Franzosen, darunter ein b 88 8 Konstantin opel, 15. Mai. (W. T. B.) Das Haupt⸗ Die Sammlung der Tarifverträge für die Bearbeitung ist in der Durchführung recht langweilig ist. Mit breiten, weschen Farbflecken vertagt und ihr die Entscheidung über den Krieg entzogen Bataillonskommandeur, gefangen genommen Der Stellvertreter des Se Generalstabs. srter teilt mit: An den Dardanellen gestern weder zu reg. daß auf Grund der Mitteitungen in Fachteitungen die B 1 88 die LE“ Phen S. 1’” werden wird. feindliche Angriffe gegen donseke Stellungen an der Straße von Hoefer, Fe marschalleutnant. de noch zur See eine wichtige Handlung. Vorgestern Peneeeee 88 ftige beim u“ FNers Farbe die weiche Luft 88 naunmrige Sümmung eines Waldinnern Essey— Flirey wurden abgewiesen. Im Priesterwalde8 Großes Hauptquartier, 16. Mai. (W. T. B.) Zwischen erten einl 1 5 erfolglos auf unsere vor⸗ einkommen ersucht worden sind, wobei das Arbeitsstatlstische wiederzugeben. Und so sieht man noch mehrere ganz nett gemalte Angesichts der Ereignisse in Portugal traten der setzten wir uns im Morgengrauen durch einen Vorstoß in Besitz Pilica und oberer Weichsel sowie auf der Front enen Haheriem⸗ 2 1 Lager und Stellungen Amt, wie es in den Vorbemerkungen zu seiner Steatistik Bilder, die irgendeinen schwachen Reiz besitzen; ein Kunstwerk aber Aeußern im Palaste zu einer Besprechung mit dem König zuau- Oberste Heeresleitung. bie verbündeten 8c 8 weiteren Vormarsch. * ee aber purch unser 1““ 8 ee⸗ vnn f 8 gs NISH. Land⸗ und Forstwirtschaft. ier klä 8 2. 2 4 4 1 S z 8 8 8 5 8 8 8 1 89 er-wer 7 1 . 2 6 m CE 8 . : 21.11 ; sammen. Die Regierung erklärt der „Agence Havas zufolge, Großes Hauptquartier, 16. Mai. (W. T. B.) Am 1 von Przemysl abwärts leistet der teren Kriegsschauplätzen keine Veränderung Arbeitsstatistischen Amt geführten Katasters der Tarifperträge Erhaltung einer leistungsfähigen Schweinezucht. daß Spanien nicht intervenieren, sondern sich darauf be⸗- Nördlich von Ypern greifen schwarze Truppen seit gestern v““ Oberste Heereslei 8v 1 8 sind auch Tabellen über die Verbreitung der kollektiven Arbeits⸗ Unter dieser Ueberschrift wird in der „Korrespondenz der Land⸗ schränken werde, Leben und Interessen der in Portugal an⸗ nachmittag ohne jede Rücksicht auf eigene Verluste unsere Oberste Heeresleitung. Konstantinopel, 16. Mai, 8 Uhr 5 Minuten Abends. verträge in Desterreich überhauvt am Schlusse des Jahr’s 1912 auf⸗ wirtschaftskammer für die Rheinprovinz“ ausgeführt: Zur Sicherung sässigen EEE“”“ ve.gen. Fsöhe I westlich des M“ bei und Het Sas Wien, 16. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: 8. 8. B.) meldet: An der Dar⸗ Z“ 88 1 8 5 88 einer 1 D inisterprasit⸗ ar retern der Pre⸗ an. ei Het Sas wurden alle Angriffe a ewiesen, bei 3 F; N 8 8 B 8 nellenfront bei Ari Burnu unternahmen drei feindli inerseits - rträge vor auf der vereinbarten einer empfind zen Fleischteuerung nach dem Kriege bezw. im nächsten 4 griff g . In Russisch⸗Polen verfolgen die verbündeten Streitkräfte b f che Gältigkeitsdauer gebrochen oder gekündigt worden sein, ohne daß Herbste und Winter ist die Erhaltung und rationelle Zucht⸗

Panzer „Espana“ zum Schutze der Interessen der Spanier und Sieenstraate dauert der Kampf noch an. Südwest⸗ südli zilt b kaillone mit Genietruppen gestern frül die Stell

e zum Schutze ver 2 8 te ampf n. . sfüdlich der unteren Pilica, haben das Bergland von Kielc veaar. mnietruppen gestern früh gegen die Stellung dies zur Kenntnis des Amtes gelangt ist, andererseit benutzu schweinebestã Notwendte

Ausländer heute in Lissabon zintreffe. Wahrscheinlich werde lich von Lille schritten die Engländer nach starker bis zum Oberlauf der Kamienna vom Feinde gesäubert und 5 recsäsn bg Fäshetholte Angriffe, durch die Festsetzung eines Ablauftermins mhe aras fer Peschate 8 1— keit, 5ve 1 ZesAe cneinebetände afcnine sabhe Neingerta überra werden sollten. Die Feinde wurden jahre, über deren Fortbestand im Jahre 1912 keine Nachricht vorlag und Faselschweine während des Sommers durch Grünfutter

nüoch ein Panzer nach Portugal geschickt werden Arltillerievorbereitung gegen unsere Stellungen südlich Neuve⸗ sind entlang der Weichsel bis auf die Höhen nördlich u6e66 1 1 1 3 esmal mi erlusten zurückgeworfen und etwa 15 % der Gesamtheit —, nicht eingerechnet werden können; und Weidegang auch bet sortbestehendem Mangel an Kraft⸗

8 8 C h apel le zum Infanterieangriff, der an den meisten Klimontow vor edrungen. n San⸗Stre .— b 28 Portugal. Stellen schon abgeschlagen ist. An einzelnen Punkten wird Przemysl rufsische 6“ rch unsere Gegenangriffe bis in ihre die Wirkungen dieser beiden Feblerquellen heben sich zum Teil auf, futtermitteln wesenmtlich erleichtert ist, können jetzt alle zucht⸗ In Lissabon hat eine revolutionäre Bewegung noch gekämpft. Weiter füdlich, beiderseits des Loretto⸗ ufer zurückgeworfen, hierbei viele Gefangene gemacht. huptstellungen getr. ieben. Wir zählten 300 tote 88 .“ ist folgendes: Es standen am 31. Dezember 1912 fähigen Mutterschweine zugelassen werden. Schwierigkeiten, die aber stattgefunden. Wie das Blatt „El. Mundo⸗ berichtet, Höhenrückens, und bei Souchez sowie nördlich von Die aus den Waldkarpathen vorgedrungenen Armeen nde in der Umgebung dieser Stellungen. Der Gesamt⸗ n e 8 nücht unüberwindlich erscheinen, bestehen allerdings bei der Enäbrung G G 2 lust des Feindes bei diesen Angriffen beläuft sich in der Berufeklasse Verträge mit beteiligten säugender Mutterschweine und ganz junger Ferkel. Da die Rindvieh⸗

Zej 3 A bei Neuville brachen erneute franzö ische An⸗ ihr Vordri v 17

S rras bei ach e ösi An ligter ug, 1 nd gar 3 1 8 Zeschhe nang St der aüss Die f zösisch setzen ihr Vordringen fort. Eine starke russische Nachhut 1500 Mann. Wir erbeuteten 200 Gewehre sowie auch 8 Betrieben Arbeitern bestände bei ausreichendem Grünfutter in sehr vielen Fällen gänzlich onntag durch drei Schüsse auf der raße gegeben. ie nuch Landwirtschaft und Gärtnereia... 2 2 127 auf Kraftfutterzrgaben verzichten können, sind die vorhandenen kleinen

griffe in unserem Feuer zusam men. Besonders starke wurde gestern in der Gegend der Höhe Magiera zersprene

im Hafen ankernden Kreuzer eröffneten sofort das Feuer. ““ 8 Fan⸗ scger sowie sieben Geschütze, elf Mas chinengewehre erobert, über v“ Ver⸗ 111* b 1 39 200 Mengen an Kraftfutter für die Zuchtschweine verfügbar⸗ Für süugende Gegen 4 Uhr durchzogen Truppen (Kavallerie, republikanische ei ouchez un euville. Westlich der Argonnen tausend Gefangene gemacht. Unsere Truppen sind Vor⸗ eexaeein erfoka⸗ g 8— Fein iche Schiffe Stein⸗, Ton. Glas⸗ u. Porzellanindustrie b 1 27 579 Mutterschweine kommt insbesondere die Verabreichung von Lein⸗ Garde und Artillerie) die Straßen und feuerten auf die Auf⸗- setzten wir uns abende durch Angriff im Besitz mittags mit klingendem Spiel jubelnd begrüßt in Sambor chossen ges erJ ee n os unsere Batterien am Eingang der Metallverarbeitung, Maschinen⸗ Appa⸗ juchen, Weizenkleie, Ackerbohnensckrot, Futterzucker, Refsfutter⸗ ständischen. Zivilisten durcheilten die Kasernen und forderten eines starken französischen Stützpunktes von eingezogen. In Südostgalizien wurden nördlich Kolomea Fnge. Eb.“ ihrerseits heftig auf die eaeie Instrumenten⸗ und Transport. mehl und Molkereiabfällen in Frage. Es dürfte sich sehr die Soldaten auf, sich der Aufstandsbewegung anzuschließen. 600 Meter Breite und 200 Meter Tiefe nördlich von neue Angriffe der Russen abgewiesen, ein Stützpunkt dem idlichen Stellungen von. Sedil Bahr. Drei Geschosse mittelindustie. 42 3 10 78154 (mpfehlen, bei Abgabe von Kraftfuttermitteln durch die 3 1 ir das Schießen i Lnzen Stadt allge: Ville⸗sur⸗Tourbe und behaupteten denselben gegen drei G ntri Weit th abwärts bi Ae fen das englische Panzerschiff „Vengeance“. Unsere Flieger 3 299 24 976 Kommunalverbände die Besitzer von säugenden Zuchtsauen

Gegen Mittag war das Schießen in der ganzen Stadt allge A9. 8 1 1 egner entrissen. eiter Pruth abwärts bis zur Reichsgrenze 3 8 8 Kautschuk⸗ und Zelluloidwarenindust 35 eister Linie v mein. Zahlreiche Verwundete wurden in das Arsenal gebracht nächtliche für den Feind sehr verlustreiche Gegen⸗ herrscht verhältnismäßig Ruhe 1 fen mit Erfolg Bomben auf den bei Sedil Bahr stehenden E“ elluloidwarenindustrie ] 1 b an Ueberall ertönte der Ruf: „Nieder mit der Diktatur!“ Alle angriffe. Viel Material und 60 Gefangene fielen in unsere Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 8 2 8 18 ließ 5 franzisische Panzerschiff „Victor Teriilindustrie ... .“ qC6. hhegen dn⸗ werden. Die Muttermilch soll sür gesgglichft lange Ze Matrosen schlossen sich der Aufstandsbewegung an, alle Kriegs Hand. Zwischen Maas und Mosel fanden auf der ganzen von Hoefer, Feldmarschalleutnant. 8 hei⸗ a2 8 olf von Akaba . ein Wasserflugzeug Tapezierergewebe. .18 1 18572 das eiweißreiche Fuster ersetzen. Als Krastfutte mitiel für junge iffe hißten die republikanische Flagge. Andererseits berichtete Front lebhafte Artilleriekämpfe statt. Zu Infanteriekämpfen . 1 b I1I bn 8 eigen, das, von unserem Feuer eschädigt, ins Meer Bekleidungsindustrie ... 1 33 64 743 Tiere empfehlen sich besonders Blutmehl, Gerstenschrot, Milch und

p e. Sag 9 8 u“ v Am 2. M. llte dasselb 52 ltereiabfe 1

der Gouverneur von Badajoz der spanischen Regierung, daß kam es nur am Westrand des Priesterwaldes, d 8 8 B e Se Iiet ilümn 8 g 2 Panzerschiff & einer S 11.“ 29* 1 00 29 052 Molkereiabfälle. Die jungen Tiere sind zeitig an die Aufnahme von der Kreuzer „Adamastor“ das Zeichen zum Aufstand Kampf noch picht abgeschlossen ist 88 8 b 1 2b 8- 8 an setzen. e chaluppe Faft⸗ Sä-g 88. 6 8 8 27 538 zartem Grünfutter zu gewöhnen, was am besten durch Weidegang er⸗ durch Ne Beschießung Lissabons gegeben habe. Die Kaserne 8 1“ 8 e e aber mit einem Ver uste von fünf Toten und Ver⸗ 1 2 11 an gewerbe. 1 911 5 526 reicht wird. Aeltere Ferkel können ganz mit Grünfutter durchgehalten El. Cantara sei von 200 Zivilpersonen unter ga r ves Der Krieg zur See. deten vertrieben. Der „Victor Hugo“ zog sich hierauf Chemische Industtie... 22 2636 werden, wobei sie zwar nicht fett werden, aber ansehnlich heranwachsen. von E r on 200 Zivilp . Wie es unsere Gewohnheit bei französischen Angriff Berlin, 15. Mai. (W. T A. s 1— ick. Von den anderen Fronten ist nichts von Be⸗ Baugewerbrbee 1 99 655 Derartig vorbereitete Tiere werden später bei guter Fütterung dem Rufe: „Es lebe die Republik“ gestürmt worden, wobei großen Zielen ist, wird nachfolgend in deuischer Uebersetzung lich en ebenh Gef en 892 deut che Mai amt⸗ tung zu melden. 8 9 e⸗ Graphische Gewerbe . . . . . . . 25 24 000 in verhältnismäßig kurzer Zeit schlachtreif. Aus diesem Grunde ist es viele Tode und Verwundete gegeben habe. Die republikanische der französische Befehl für die im Gange befindliche hoote meir kische Skreitkrö eutscher Vorposten⸗ 1 Handel, Transvort und Verkehr. . . 9 18 973 es von großer Bedeutung, wenn eine zahlreiche Reserve an solchen it englischen reitkräften am 1. Mai in Maschinisten und Heizer .... 32. Läufera vorhanden ist, weil diese bei eintretenden günstigeren Zeit⸗

Garde blieb regierungstreu, besetzte die Straßen, Plätze und Of ördli Urr . e 1 8. 9 9 . ßen, Offensive nör dlich von Arras bekannt gegeben: der südlichen Nordsee hat sich nach den Berichten zweier deutscher Sonstige Berufe... 419 verhältnissen frühzeitig auf die Schlachtviehmärkte gebracht werden können. Die vorgenannten Maßnahmen, sachgemäß durchgeführt,

dürften wesentlich zu einer Sicherung der Fleischversorgung beitragen

strategischen Punkte und zerstreute die Menge. Das Kriegs⸗ Nach einem Feldzug von neun Monaten, wovon sieben in den Fli wr. 9 schiff „Vasco de Gama“ hat Lissabon in geheimer Regierungs⸗ Verschanzungen zugebracht wurden, ist es Zeit, eine endguͤltige An⸗ 8 degfroffigbns oi 1. .“ des Vorganges waren, msammen 1766 450 225. v olgendermaßen abgespielt: in V 5 . drie 1 8 entl. 8 :

8 Ein Vergleich der Zahlen der beteiligten Arbeiter mit den Er⸗ und dazu mitwirken, daß nach dem Kriege in nicht zu langer Zeit

mission verlassen. Der Eisenbahn⸗ und Telegraphenverkehr in strengung zu machen, um die feindliche Linte zu durchbrechen und st gestört. Die Garnison von Besseres erwartend die Deutschen zunächst vom nationalen Boden Die vier englischen Bewachungsfahrzeuge (im Dienst der englischen

der Umgegend von Lissabon ist deuischen zur . Elvas blieb treu und sandte Truppen naͤch Lissabon. In ju vertreiben. Der Augenblick ist günstig. Niemals war die Armee Kriegsmarine stehende Fischdam pfer) „Barhados C F 36 Columbia hre Königliche Hoh b 66 da 8 8 8 Oporto kam es ebenfalls zum Aufstand, wobei mehrere Per⸗ lasree men besttgen R Der Fend, . F 42,. Gheistttn 26 h um n vierter Dampfer ohne Namen und Fefs Shnae Heni de heschzfdht, annn e., e1 ,8 ,] stttg Aches eer. e Feollehom died esasan Eingetchnet. schneineu eonretn Agence Havas“ zufolge ist die na se nen heftigen ngriffen der ersten Monate jetzt auf die Ver⸗ Nummer näherten sich dem bolländischen Feuerschiff „Nordhinder am 20 Mai nach dem südöstlichen Kriegsschauplatz ab⸗ ist dabei auch die Vorproduktion, für die hauptsächlich nur die Berg⸗ 8 1 L teirigung seiner West⸗ und Ostfront beschränkt, während die neutralen aus südwestlicher Richtung, als aus Westen unsere beiden Vorposten⸗ mit Liebesgaben auszustatten, und bittet alle diejenigen, die bebeder hnsee gech de d ge vFähean hacs n. keinen Eingang hat Elhfshr veß b“ 8 Zöö“ 2 8 o vertrag in der Landwirtschaft gefunden. aus Holland.

sonen verletzt wurden. „Der „A Auch innerhalb der einzelnen Klassen der Erzeugungsgewerbe ist Nach einer Mitteilung in einer Amsterdamer Zeitung soll an⸗

Wohlfahrtspflege 1 b Fr 8 gebnissen der gewerblichen Betriebszählung vom Jahre 1902 läßt Eö1’“ 7 8 lang gehnlssen das Leee,d hi nabeze, ein Fünftel der im I“ normale Verhältnisse in der Versorgung der Märkte mit Schlacht

revolutionäre Bewegung unterdrückt. vastfonen darauf warten, daß wir ihnen durch einen Erfolg das boot 8 8 8 1 1, Det 1 8 ote 8 5 ei x 2 i C f b 8 . die portugiesische Gesandtschaft in Berlin hat das Ministerium Der Feind vor uns scheint nur über einige Divisionen zu ver⸗ Sinken brachte. Das englische Bewachungsfahrzeug ohne Namen und eren Feldgrauen als 88 lbann e schen g. 18 das Verhältnis der an kollektiven Arbeitsverträgen beteiltgten Arbeiter erkan iee virderlänbischen Erporteuren noch die Erlaubnis 8. Elgfoh ro sei Demissi X ügen. ind piermal so stark als er und haben eine Artillerie, N trich daraufhi . dankbare Zeichen der Liebe aus der zur Gesamtzahl der in der betreffenden K. beschäfti 6 2 Frlaubnis zur Ausfuhr Pimento y Castro seine Demission gegeben er fügen. Wir sind vierma 9 ne A summer strich daraufhin sofort die Flagge und wurde daher von uant hörzugeben, die Sachen am Montag, Dienstag oder zu 6 ; treffenden Klasse eschäftigten Arbeiter von geringen Mengen von Gartenbohnen zu Saatzwecken in der bisher Präsident der Republik Arriaga hat das folgende so furchtbar, wie sie noch nie auf dem Schlachtfelde erschienen ist. unseren Vorpostenbooten nicht angegriffen. ttwoch von 11 bis 1 und 4 bis 6 Uhr im Königlichen Schloß höchst ungleich. Dies zeigt für die wichtigeren Berufsklassen die uͤblichen Weise gegeben werden. Ministerium bestätigt: Vorsitz und Inneres: Joao Chagas; Es bandelt sich heute nicht mehr darum, einen Handstreich zu wagen Während das englische Bewachungsfahrzeug „Barbados“ von Berlin, Archivsaal, abzuliefern. Auch Ghein penben zur Be⸗ folgende Uebersicht: Justiz: Paolo Falcao; Finanzen: B Queiros; Krieg: oder einen Graben zu nehmen. Es handelt sich darum, den Feind zu] dem zweiten Vorpostenboot unter Artilleriefeuer genommen wurde, fung der len Gegenstände w 5 Prozentsatz Prozentsatz Justiz: Paolo Falcao; Finanzen: Barros Queiros; Krieg: 11“ ; . 1 1 g der notwendigen Gegenstände werden dankbar angenommen. Verkehrswesen.

Aüpis. 8Fhherine: Ker 2 .ꝗAnsmärtige An⸗ schlagen. Darum gilt es, ihn mit äußerster Heftigkeit anzugreifen schritt das Boot, das die „Columbia“ versenkt hatte, zur Rettung keine Zeit hat ko 5 s S der an der an rswe Basilio Telles; Marine: Fernandez Costa; Auswärtige An⸗ und mit eine leichlich 36 Fuße b ) 1 eine Zeit hat, zu kommen, der sende seine Spende an das Berufell 9 der ar .

S. Ie . t einer unvergleichlich zaäben Erbitterung zu verfolgen, obne der Besatzung dieses Fahrzeuges. Heerbei wurde es jedoch von dem marschallamt, Wildpark, Villa Ingenhei erufeklasse Verträgen Berufeklasse Verträgen An die deutschen Kriegs⸗ und Zivilgefangenen i gelegenheiten: Alves Veiga; Oeffentltche rbeiten: Magalhaes uns u C er. D Lgid 3 N s 8 8 Po 3 park, Villa Ingenheim. 189. 6] en Kriegs g ge im A.e,ezesen icht b Eintreffen des Mini 18 uns um Ermüdung, Hunger, Durst oder Leiden zu kümmern. Nichts englischen Bewachungsfahrzeug „Christt beschossen und mußte das beteiligten beteiligten— Ausland werden vielfach außer Briesen und Paketen kleine Lima; E ht und bis zum Eintreffen es Ministers für ist erreicht, wenn der Feind nicht endagültig geschlagen wird. So Rettungswerk einstellen. Nunmehr griff auch das Bewachunasfahrzeug Abeee Arbeiter in Briefform gehaltene kch it Schokolade, Zigarre Auswärtige Angelegenheiten in Lissabon auch provisorisch aus⸗ möge denn jeder Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten davon ohne Namen und Nummer, okwohl es, wie erwähnt, die Flagge ge⸗ Zur Beschaffung von Bade⸗ und Desinfektionswagen Bergbau E111* 2 Tapezierergewerbe 1 45 t veeenct 88. 8 äckche ckche 8 vh hotolade, Zigarren wärtige Angelegenheiten: José Castro. Die neue Regierung überzeugt sein, daß das Vaterland von dem Augenblick an, wo der strichen hatte, in den Artilleriekampf ein, den unsere Vorpostenboote eds Bekämpfung der Ungezieferplage in unserer Ost⸗ Stein⸗, Ton⸗ und Glas⸗ Bek eidungsindustrie . 26 8 W 1 iese chen 11SJ. ht zusammen mit den

rd von allen Seiten unterstützt. Befehl zum Angriff gegeben, bis zum endgüͤltigen Erfolg, jede Kühn⸗ abbrechen mußten, als eine Division englischer Torpedobootszerstörer mee hat sich ein Ausschuß gebildet, der im Einverständnis mit dem bestrie. Maschinen. 14 Papterindustrie 8 Pateten, sondern mit der Briefpost beförpert. Gleichwohl bbheig,, jede Kraftanstrengung und jedes Opfer von uns fordert. erschien. serdefehlshaber des Ostbeeres um Bade⸗ und Desinfektionswagen Meallead Maschinen. Febensmftzelinduftrie . e1““ Pückchen außer ihrem Wareninhalt nicht auch Griechenland. 8 Der Kommandierende General des XXXIII. Armeekorps: Aus vorstehendem, einwandfrei beobachtetem Sachverhalt um Gaben zur Beschaffung solcher bittet. „Schwer leiden“, heißt Sencneee B 8 . Zengshg beg. 8 TIIW schriftliche Mitteilungen enthalten; solche Mittteilungen

8 8 8 gez. Petatn. ergibt sich, daß das Rettungswerk unseres Vorpostenbootes durch in einem von ihm erlassenen Aufruf, „unsere braben Truppen im 6 b beee sind vielmehr stets für sich entweder in einem möͤglichst kurz Der König Konstantin ist nach Athener Meldungen Der Chef des Generalstabes: die Engländer selbst verhindert wurde und daß sich ein eng⸗ ien unter dem Mangel gewohnter Reinlichkeit und Körperpflege. ö“ 8 Handel. Transport und gefaßten Briefe unter besonderem Umschlage oder noch besser ziemlich ernst erkrankt. Nach dem letzten Bulletin hat sich, wie 8 (Name unleferlich.) lisches Kriegsfahrzeug entgegen den Grundsätzen des Völker⸗ s wiegt umso schwerer bei der unvermeidlichen Ungezieferplage. ertilindustrie. . 35. auf Postkarten an die Gefangenen zu schicken. Die Absender „W. T. B.“ meldet, das Befinden des Königs gebessert. Besonders interessant ist die Angabe über die deutsche rechts am Kriege beteiligt hat, nachdem es bereits die Flagge e Gelegenheit zur Reinigung und Bekämpfung des Ungeziefers Ebenso machen sich Verschiedenheiten in der territorialen Ver⸗ können besondere Briefe oder Postkarten umso eher schicken, als

Der englische Gesandte in Athen hat obiger Quelle Defensive auf der Ostfront. gestrichen hatte. 1 b Sel ihnen mit größter Freude begruüßt werden und bietet breitung der Tarffverträge der einzelnen Berufe geltend. Die Tarife ja alle diese Sendungen portofrei befördert werden. Auf den zufolge von dem kommandierenden Admiral der englischen br Oberste Heeresleitung. gesrg Hatte. en ein Bollwerk mehr gegen den gefährlichsten Feind gegen der graphischen Fächer erstrecken ihre Gültigkeit über das ganze Reich. erwähnten Päckchen muß steis der Vermerk niedergeschrieben G glisch L rankheiten des Landes. Im Westen fahren bereitz Bade⸗ Diesen zunächst steht das weitreichende Netz der Bauatberterverträge, sein: „Enthält. keine schriftlichen Mitteilungen“. Sendungen, die dieser Vorschrift nicht entsprechen, müssen zu⸗

Dardanellenflotte die Nachricht erhalten, daß deutsche Unter⸗ 18 Hamburg, 16. Mai. (W. T. B.) Der schwedische Eeh 8 1 h. ernr 6 8 äc

seeboote im Mittelmeer seien. Auch die Athener Zeitungen ““ Dampfer „Bjoern“, mit Erz und Lebensmitteln nach London igen, 1 schen Seber nicht EEE111“ EEEEE“ hica nübet. 12 11“ 1 berichten, daß ein deutsches Unterseeboot bei Kap d'Oro auf der 8 SHestlicher Kriegsschauplatz. Junterwegs, ist angehalten und nach Hamburg aufgebracht stführbar. Die Bereitstellung von Bade⸗ und Desinfektions⸗ denen Arbeiter das größte Kontingent stellen, obwohl sie nicht die rgeete en Ein Hi Vermerk ist bekanntlich Insel Euböa gesehen w den sei. Großes Hauptquartier, 15. Mai. (W. T. B.) Nach worden. 8 gen für unser Ostheer in daher eine Wohltat und ein bpgienisches stärkste Berufsgruppe unter der Acbeiterschaft Oesterreichs ausmachen. . is v. eigen hen ac * an die Mesensslen ar⸗ 1““ W“ 1 orztergehenden kleinen Erfolge des Feindes, der uns crdernis zugleich. Helft uns darum, Bade⸗ und Desinfettions⸗ In der Bekleidunge industrie liegen die W erhältnisse ahnlich. Ein geschrieben, dieser muß aßesrt nicht nur auf den Paket arten, .“ bee Geschü kof it der Vormar 8 rebufsisch 1““ gen für unser Heer zu schaffen, wie sie neuerlich hergetellt werden, anderes Bild gibt die Metall⸗ und Maschinenindustrie; hier ist sondern auch auf den Paketen selbst angebracht werden 1n 1“ 1““ 1“ brei L. eschütze kostete, ist der Vormarsch starker russischer b 8 2 8 Nauch auf ungünftigen Wegen mit Pferdekräften in die Nähe der namentlich die besondere örtliche Konzentration der Maschinenindustrie und soll lauten: „Das Paket enthält keine schriftlichen Mit⸗ Nach einer amtlichen ung hat die Regierungd Kräfte bei Szawle zum Stehen gebracht worden. Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband pfenden Truppen geführt werden zu können. Jede, auch die kleinste die Ursache davon, daß eine starke Anteilnahme an der Tarifbewegung teilungen“ südafrikanischen Union nach Beratung mit der Reichs⸗ Feindliche Angriffe gegen die untere Dubissa scheiterten. Konstantinopel, 14. Mai (W. T. B.) Das Haupt 2 ist willkommen.“ Geldspenden nehmen die folgenden Banken nur in Niederösterreich, Böhmen und Mähren zu⸗ verzeichnen ist.

8 9 6. 2 . . . . . . . . 2 4 4 „8 2 5 8 4

regiekeelt de. alle ueee ghge 1“ 88 Nre Gegner vh. emmet vich 1s. Geßeh 8e des quartier teilt mit: Bei Ari Burnu kann der Feind trotz der öö1 Le 8 für ““ In vielen Fällen erleidet der seit Januar d. J. zugelassene tanen eSn S as Eö“ Regn onen, Niemen eiligst Ves s . 1 Verstärkungen, die er erhalten hat, aus seinen Verschanzungen segen: Bank für Handel und Industrie, Berlin W. 56; Berliner Zur Arbeiterbewegung. vPrivattelegrammverkehr zwischen Feldheer und Heimat da⸗ die sich natura isieren 8 .en, 8 sPfättt en b er 2 d-renens mit diesen besteht noch 8 sänl Augustow und Kalwarja nicht vorrücken. An einigen Punkten versuchte der Feind eine ndelggesellschaft, Berlin W. 8; Commerz⸗ und Dis conto⸗Bank, E 1 vrn Lohnd aebrwchcier Kugf durch eine erhebliche Verzögerung, daß die bezüglichen Brief⸗ sich Verfügung stehenden Mitteln beschützt und aufgefor ert, wurden feindliche Angriffe abgeschlagen. Unternehmung, die vor unseren kräftigen Gegenangriffen erin W. 50, Devositenkasse M; Deutsche Bank, Berlin W. 8, St 8 rm. 8 stett 889 h aufgefrgonne 29 1 Hag t 6 sendungen nicht richtig adressiert sind. Der Zweck der schnellen ich so zu verhalten, daß sie nicht die öffentliche Meinung Oberste Heeresleitung. scheiterte. Im Abschnitt von Sedil, Bahr hält der Feind gesitenkasse A; Diteklion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8; Eöö686“ sareiten 1 9t 7000 Angestellte. meldet, an Nachrichtenübermittlung wird infolgedessen teilweise nicht erreicht. S- das „Reutersche Bureau“ meldet, hat Botha von Großes Hauptquartier, 16. Mai. (W. T. B.) In seine alten Stellungen; er verhält sich ruhig. Einer unserer ahare Wänt. Herlas W. 59 Depositenkasse 111 Die Kriegszulage der Bergarbeiter in Schottland, Es wird deshalb nochmals darauf hingewiesen, daß derartige Wi düuf as „Reu⸗ . die Bevölk d 8 Union Gegend Szawle wurde ein russischer Vorstoß mühelos ab⸗ Flieger warf erfolgreich Bomben auf das feindliche Lager. wenb. Bg. F. 8, Müttelpensche Crfnh Bant, Ber ane Südwales, Durham und Northumberland wurde, wie Anträge aus Groß Berlin und der Provinz Brandenburg 5 2. 1 einen 8 rlaß an nie Deünt . v gewiesen. Die Zahl der dort in den letzten Tagen gemachten Der Feind erhielt Verstärkungen, um seine Verluste zu er⸗ dng ea. eg;. , Werüm w 2 B -ge gdeicebhn „W. T. B.“ erfährt, auf 18 ½, 17 ½, 15 und 13 % über dem Normal⸗ nicht an das stellvertretende Generalkommando des Gardekorps, herich 84 e ech 8u starken, ritterlichen Gefangenen übersteigt 1500. An der Dubissa, nord setzen, aber die Verstärkungen wurden durch das wirksame uln, W. 8. Bankhaus Mendelssohn u. Co., Berlin W. 56; lohn festgesetzt. Berlin, Hinter dem Gießhause 3, sondern an die Prüfungs⸗ Volkes nicht wärdig seien. „Wenn auch die große Heraus⸗ westlich Ugiany, mußte eine kleinere Uarisnh gon⸗ uns Fenuer S.s Batterlen⸗. die wir vorssofn Eüseeh n enkdaus Hugo Oppenbeim u. Sohn, Berlin XV. 7. Die Ge⸗ Kunst und Wissenschaft. 1““ stelle F. P des stellvertreienden Generalkommandos, Berlin W. 56, orderung auf alle ernstlichen Eindruck mache, so solle man häeeee eeahe es 1 weichen, sie 55 or 2 es Züs. S in der Mortobucht versen te Schiff Ia be gele des Ausschusses zur Beschaffung und Deg. Die Kunsthandlung Cassirer zeigt 33 Gemälde von Fritz Französische Straße 33 b, zu richten. 8 - gola, wurden die Russen unter Ver⸗eng ische Panzerschiff „Goliath“. Ein großer Teil der wagen für die Osta meen befindet sich in Berlin W. 50, Rbein, von denen einige den Beweis erbringen daß dieses Künstlers Die Telegramme können persönlich oder brieflich unter D 1 8 Beifügung der Gebühren aufgeliefert werden. Die

och Taten vermelden, die in keiner Weise dem Lande nützen, G 2 . aů1 A . erdenb 29 „— 3 8* . ust von 120 Gefangenen zurückgeworfen. Nördlich und südlich Besatzung ist ertrunken. Diesen Sieg trug unser Torpedo⸗ enbergstraße 292— 0 (Telegrammadresse: epotral Berlin; Kraft und Fähigkeiten in den letzten Jahren zur Reife gekommen tion: Berlin, Amt Nollendorf 398; Pestscheckkonto: Berlin sind. und Rias geezern üübeenasche durch die Lösung ne Dringlichkeit ist nötigenfalls unter Vorlegung von Beweis⸗

ondern nur ernste Verlegenheiten bereiten könnten. 2 von Augustow und beiderseits des Omulew, scheiterten bootszerstöͤrer „Muavenete⸗Millije“ davon, der, nachdem er Alss. starke russische Nachtangriffe unter schweren Ver⸗ seinen Anftrag Ferfolgreich ausgeführt hatte, wohlbehalten . oder durch geniale Auffassung und Ausfüͤhrung. Aber man erwartet stücken zu begründen.

lusten für den Gegner, der 245 Gefangene bei uns zurückkehrte. Feindliche Torpedoboote wurden gezwungen, sich 8 S auch nicht von diesem begabten Maler, dessen künstlerische Fähigkeiten 1

zurückließ. Oberste Heeresleitung vor dem Feuer unserer Küstenbatterien zurückzuziehen. Unter 1gb begrenzt sind, einen großen, genialen Wurf, und Rhein selbst wagt

8 82 8 *5